SIS-Handball http://sis-handball.de/web/Tabelle/default.aspx?view

March 19, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download SIS-Handball http://sis-handball.de/web/Tabelle/default.aspx?view...

Description

SIS-Handball

http://sis-handball.de/web/Tabelle/default.aspx?view=Tabelle&L...

Saiso...

Berei...

Handb...

SPIELBEREICH Rhein / Westerwald

Kreisliga Männer Rhein/Eifel

Der Abruf von Tabellen über SMS wurde zur Saison 2011/2012 eingestellt! Die Eingabe über SMS ist weiterhin möglich!

zurück

Aktuelle Seite

Tabelle

Fieberkurve

Kreuztabelle

Nr Mannschaft

Spiele

1

TuS Weibern III

14/14

2

HSV Rhein-Nette III

3

+ ±

-

Alle Spiele

Statistik

Tore

D

Punkte

12 1 1

309:224

85

25:3

14/14

10 2 2

356:277

79

22:6

SV Untermosel

14/14

10 1 3

374:323

51

21:7

4

Tschft. Bendorf III

14/14

8 0 6

347:290

57

16:12

5

TG Boppard

14/14

6 0 8

313:335

-22

12:16

6

TuS Ahrweiler

14/14

3 0 11

269:341

-72

6:22

7

HSG Kastellaun/Simmern III

14/14

2 1 11

271:324

-53

5:23

8

HV Miehlen

14/14

2 1 11

273:398

-125

5:23

Diese Tabelle wird nach dem direkten Vergleich berechnet. (Der DV ist erst dann korrekt, wenn alle Spiele der punktgleichen Mannschaften gegeneinander gespielt wurden) Letzte Änderung von [Klaus Trumpler] Verantwortlich für Kreisliga Männer Rhein/Eifel: Klaus Trumpler Link zu dieser Seite: http://sis-handball.de/web/Tabelle/default.aspx?view=Tabelle& Liga=001512504506508000000000000000000003003&clear=1

1 von 1

26.05.2012 23:25

SIS-Handball

http://sis-handball.de/web/Mannschaft/default.aspx?view=Mann...

Saiso...

Berei...

Handb...

SPIELBEREICH Rhein / Westerwald

Kreisliga Männer Rhein/Eifel

Der Abruf von Tabellen über SMS wurde zur Saison 2011/2012 eingestellt! Die Eingabe über SMS ist weiterhin möglich!

zurück

Nr

Datum

Aktuelle Seite

Zeit

Tabelle Fieberkurve Kreuztabelle

Heim

Alle Spiele

Statistik

SMSCodes

Gast

Tore Punkte

009 17.09.11 19:30 SV Untermosel

HV Miehlen

31:24

2:0

025 22.10.11 15:30 TuS Weibern III

HV Miehlen

30:21

2:0

027 05.11.11 19:30 HV Miehlen

Tschft. Bendorf III

17:31

0:2

033 12.11.11 17:30 HSV Rhein-Nette III

HV Miehlen

37:19

2:0

040 19.11.11 17:45 HV Miehlen

TG Boppard

22:20

2:0

012 27.11.11 17:00 HSG Kastellaun/Simmern III

HV Miehlen

22:14

2:0

047 10.12.11 16:30 TuS Ahrweiler

HV Miehlen

25:20

2:0

054 14.01.12 19:30 HV Miehlen

SV Untermosel

25:44

0:2

057 21.01.12 19:30 HV Miehlen

HSG Kastellaun/Simmern III 21:21

1:1

070 04.02.12 17:45 HV Miehlen

TuS Weibern III

12:23

0:2

002 09.02.12 20:15 HV Miehlen

TuS Ahrweiler

20:18

2:0

072 25.02.12 17:30 Tschft. Bendorf III

HV Miehlen

36:25

2:0

078 10.03.12 19:30 HV Miehlen

HSV Rhein-Nette III

19:31

0:2

085 17.03.12 19:00 TG Boppard

HV Miehlen

29:14

2:0

Letzte Änderung von [Klaus Trumpler] Link zu dieser Seite: http://sis-handball.de/web/Mannschaft/default.aspx?view=Mannschaft& Liga=001512504506508000000000000000000003003&clear=1

1 von 1

26.05.2012 23:24

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Männer verlieren gegen den Tabellenzweiten 2012-03-11 14:30:18 Samstag, 10.03.12, Schulzentrum Nastätten: HV Miehlen - HSV Rhein-Nette III 19:31 (10:17) Für den verletzungsbedingt fehlenden Benjamin Siebrecht stand nach längerer Abwesenheit wieder Benjamin Plotkowski zwischen den Pfosten, der seine Sache nach einer gewissen Anlaufzeit recht ordentlich machte. Gegen die zahlenmäßig dünn besetzten Gäste wollte Miehlen das Tempo hochhalten, was aber nur phasenweise gelang. Rhein-Nette nutzte Unachtsamkeiten in der Deckung konsequent aus und leistete sich kaum Ballverluste. Miehlen bekam das Spiel Anfang der zweiten Halbzeit besser in den Griff und kam bis auf 5 Tore heran, vergab dann aber 4 Großchancen hintereinander und verpasste so die Chance, das Spiel noch zu kippen. Damit war die Miehlener Moral gebrochen und die Gäste spielten es routiniert zu Ende. Spielverlauf: 2:4, 4:10, 10:17 - 15:20, 17:27, 19:31 HV Miehlen: Benjamin Plotkowski (Tor), Christoph Deckert (5), Eberhard Friedrich, Thorsten Mülheim (5/3), Peter Hahn (3), Mathias Schade, Sebastian Maus (1), Mike Louven (5), Tobias Schreiner, Bernd May.

page 10 / 217

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Ersatzgeschwächte Männer gegen Bendorf in der 2. Halbzeit chancenlos 2012-02-26 12:52:25 Samstag, 25.02.12, Wilhelm-Remy-Gymnasium Bendorf TS Bendorf III - HV Miehlen 36:25 (17:15) Mit nur einem Auswechselspieler und einem nicht ganz fitten Benny Siebrecht im Tor zeigte Miehlen in der 1. Halbzeit eine gute Leistung. Vor allem im Angriff zeigte Miehlen einige sehenswerte Kombinationen und war zur Halbzeit noch ganz gut mit dabei. Leider wurde der Anfang der 2. Halbzeit völlig verschlafen und angesichts der engen Personalsituation war der hohe Rückstand dann aufgrund nachlassender Kräfte nicht mehr aufzuholen. Moral und Einstellung haben aber gestimmt, was man von dem einen oder anderen zu Hause gebliebenen Spieler leider nicht sagen kann. Spielverlauf: 1:2, 6:6, 14:12, 17:15 - 22:15, 27:17, 32:21, 36:25. HV Miehlen: Benjamin Siebrecht (Tor), Christoph Deckert (9), Sebastian Maus (2), Mike Louven (5/1), Thomas Diehl (2), Jürgen Ackermann (4), Bernd May (1), Eberhard Friedrich (2).

page 13 / 217

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Männer des HV Miehlen sind siegreich gegen Ahrweiler 2012-02-10 20:55:33 Donnerstag, 09.02.2012, 20:15 uhr, Schulzentrum Nastätten HV Miehlen - TuS Ahrweiler 20:18 (10:10) Miehlens Handballmannschaft erkämpfte sich letzten Donnerstag einen Heimsieg gegen Ahrweiler durch einen voll besetzten Kader. Zu Beginn der Partie fanden beide Mannschaften nur schwer ins Spiel. auch wenn Miehlens Abwehr gut gegen die Gäste hielt wurde im Angriff oft die sichere Chance auf Tore leichtfertig vergeben. Mal wurde der Pfosten markiert, dann am Tor vorbeigeworfen. Die erste Halbzeit stellten sich viele Spieler die Frage: "Kann das denn möglich sein?" Offensichtlich war der Kampfesgeist auf Seiten Miehlens bis zur Halbzeitpause noch nicht voll entfacht, obwohl jedem Spieler bewusst sein war, dass hier und heute gesiegt werden konnte und musste. Als in der zweiten Halbzeit Thomas Diehl mit guter Trefferquote den leichten Rückstand zu Anfang der zweiten Halbzeit aufholte, entfachte jedoch Euphorie auf die Chance des Sieges und miehlens Akteure nutzten nun jede Chance, um vor heimischem Publikum zu gewinnen. Als Mathias Schade dann den Führungstreffer landete (18:17) zeigte Miehlen wie man richtig Handball spielt und gewann 20:18. Mal wieder wurde gezeigt, dass im Handball die letzten 5 Minuten die Spannung in die Höhe treiben. An diesem Donnerstag behielt Miehlen die Nerven und damit die 2 Punkte. HV Miehlen: Benjamin Siebrecht (Tor), Manfred Stötzer (Tor), Christoph Deckert (4), Eberhard Friedrich, Torsten Mülheim (5), Peter Hahn (3), Mathias Schade (1), Sebastian Maus (1), Mike Louven (1), Malte Deckert (2), Thomas Diehl (3), Jürgen Ackermann, Tobias Schreiner Spielverlauf: 2:4, 4:6, 8:8, 10:10 - 11:13, 13:16, 17:17, 20:18

page 15 / 217

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Männer verlieren gegen den Tabellenführer 2012-02-05 11:09:14 Samstag, 04.02.12, Schulzentrum Nastätten HV Miehlen – TuS Weibern III 12:23 (6:11) Nach einer etwas verschlafenen Anfangsphase stabilisierte sich die Abwehr im Verlauf der ersten Hälfte. Vorne wurden einige gute Chancen heraus gespielt, jedoch fehlte oft die letzte Konsequenz im Abschluss und so scheiterte man häufig am gut aufgelegten Gästekeeper. Der Tabellenführer spielte es routiniert, nutzte die Lücken in der Miehlener Deckung konsequent aus und stand hinten stabil. Letztlich zeigte Miehlen zu wenig Durchschlagskraft im Angriff, um den Sieg der Gäste ernsthaft zu gefährden. Spielverlauf: 2:3, 5:8, 6:11 – 8:15, 11:18, 12:23 HV Miehlen: Benjamin Siebrecht (Tor), Manfred Stötzer (Tor), Christoph Deckert (4), Eberhard Friedrich (1), Thorsten Mülheim (2), Peter Hahn (n. e.), Mathias Schade, Mike Louven (2), Tobias Schreiner, Malte Deckert (2), Thomas Diehl (1), Jürgen Ackermann.

page 18 / 217

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Handball-Männer des HV Miehlen halten einen Punkt gegen HSG Kastellaun/Simmern fest 2012-01-22 17:56:57 Samstag, 21.01.2012, 19:30 Uhr, Schulzentrum Nastätten HV Miehlen - HSG Kastellaun/Simmern 21:21 (8:8) Das zweite Heimspiel der Rückrunde verlief besser für den HV Miehlen. Diesmal konnte die Heimmannschaft über lange Zeit den Ton des Spiels durch einen knappen Vorsprung angeben, jedoch schloss der HSG gegen Ende der jeweiligen Halbzeit immer wieder auf. Geprägt von anfänglicher Sportsfairness von beiden Mannschaften begann die Partie mit wenig Feldtoren. Die Partie schien zunächst ausgeglichen. Miehlen profitierte von der gut besetzten Auswechselbank und konnte über lange Strecken immer wieder in Vorsprung gehen, doch die Gäste ließen es sich nicht nehmen kurz vor der Halbzeitpause noch den Ausgleichstreffer zu erziehlen. In der zweiten Halbzeit waren mehr Tore zu sehen und das Spiel wurde zunehmen brisanter und aggressiver. Kurz vor Schluss geriet Miehlen das zweite Mal überhaupt in Rückstand, konnte aber noch im letzten Angriff den Gleichstand erzwingen. HV Miehlen: Sebastian Maus, Malte Deckert, Christoph Deckert (4), Eberhard Friedrich (n.e.), Jürgen Ackermann (1), Mike Louven (6), Mathias Schade (2), Thomas Diehl (3), Tobias Schreiner (5), Benjamin Siebrecht (Tor), Manfred Stötzer (Tor) Spielverlauf: 3:1, 4:4, 6:5, 8:8 - 12:10, 14:14, 18:17, 21:21

page 22 / 217

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Handball-Männer des HV-Miehlen verlieren gegen SV Untermosel 2012-01-15 01:56:27 Samstag, 14.1.2012, 19:30 Uhr, Schulzentrum Nastätten HV Miehlen - SV Untermosel 25:44 (14:21) Miehlen ging gestärkt von der Weinachtspause in das erste Spiel der Rückrunde. Zunächst sah es für Miehlen gut aus. Ein konstantes Spiel um die Führung dominierte die ersten 10 Minuten der Partie. Danach zeigte sich jedoch schnell, dass die Gäste heute in besserer Form waren als Miehlens junges Team. Obwohl Miehlen sich die erste Halbzeit gut geschlagen hatte, konnten die Akteure nurnoch mit einem Rückstand in die Halbzeitpause gehen. Die Abwehr machte es den Gästen manchmal zu leicht und die Abschlüsse waren nicht mehr so zielgenau wie zu Anfang des Spiels. Besonders markant waren die Abschlüsse von Sebastian Maus, welcher mit einer sehr guten Torquote in die Halbzeitpause ging und auch sonst nicht zu müde war Tempogegenstößen hinterher zu rennen (und diese auch teils vereiteln konnte). Die zweite Halbzeit wurde leider sehr desaströs von Seiten der Heimmannschaft gestaltet. Schnell zeichnete sich ab, dass die Gäste das Spiel gewinnen werden und schon ab Minute 40 hingen die Köpfe nach unten und die Passquote von Seiten Miehlens ging ins Bodenlose. Die Passgenauigkeit erreichte ihren negativen Höhepunkt kurz vor Ende des Spiels wo sich jeder noch einmal einen Fehlpass erlaubte. Daraus resultierten 3-4 Tempogegenstöße der Gäste aus Untermosel, welche die Ergebniskorrektur gerne entgegennahmen. Zusätzlich wurde als das Spiel schon aufgegeben war neue Taktiken und Spielweisen ausprobiert. Leider mit eher negativen Auswirkungen auf das Torverhältnis. Jedoch sollen die gewonnenen Erkenntnisse in anderen Spielen von Nutzen sein. HVM: Benjamin Siebrecht (Tor), Manfred Stötzer (Tor), Sebastian Maus (5), Malte Deckert (6), Eberhard Friedrich (1), Thorsten Mühlheim (4), Mike Louven (6/2), Hans-Christian Groß, Mathias Schade (2), Peter Hahn (n.e.), Thomas Diehl (1) Spielverlauf: 4:4, 7:10, 9:13, 12:17, 14:21 - 16:23, 17:28, 20:32, 23:38, 25:44

page 27 / 217

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Männer des Handballvereins Miehlen e.V. setzen Verlustserie fort 2011-12-12 17:28:27 Samstag, 10.12.2011, 16:30 Uhr, Peter- Joerres-Gymnasium Bad Neuenahr-Ahrweiler TuS Ahrweiler - HV Miehlen 25:20 (12:10) Erneut wurde am Treffpunkt in Miehlen klar, dass unser HV wieder mit knapper Besetzung nach Ahrweiler aufbrechen würde. 2 Auswechselspieler - wir sind schon mit weniger losgefahren. Auf dem Spielfeld angekommen merkten beide Mannschaften schnell, dass heute um den Sieg gekämpft werden musste. Leider stellte sich gegen Ende der ersten Halbzeit heraus, dass Ahrweiler den Heimvorteil nutzt und Miehlens kollektiven Black-Out zum Absetzen verwendete. (von 5:8 auf 10:8) Noch war die Partie nicht gelaufen. Das Tempospiel der "jungen" Miehlener sollte das Blatt wenden. Jedoch verschliefen die Gäste den Anfang der zweiten Hälfte und der Abstand zu Ahrweiler wurde immer höher. Zu viele Tempogegenstöße von Ahrweiler waren durch Miehlens verdaddelt Pässe möglich. Die letzten 10 Minuten zeigte Miehlens Abwehr noch einmal wie man besser das ganze Spiel gespielt hätte. Nichtsdestotrotz vergebens, denn der Vorsprung von Ahrweiler war bereits zu gut ausgebaut. Die offene Manndeckung konnte das Ergebnis dann auch nicht mehr verschönern. HV Miehlen: Benjamin Siebrecht (Tor), Sebastian Maus, Malte Deckert (3), Mike Louven (4), Hans-Christian Groß, Mathias Schade (1), Peter Hahn (7/1), Thomas Diehl (3), Bernd May (2) Spielverlauf: 3:5, 5:7, 10:8, 12:10 - 16:12, 19:14, 22:18, 25:20

page 32 / 217

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Männer des Handballverein Miehlen e.V. verlieren in Simmern 2011-11-28 02:22:11 Samstag, 27.11.2011, Realschulhalle Simmern HSG Kastellaun/Simmern III - HV Miehlen 22:14 (10:10) Heute war der Kader Miehlens fast komplett. Mit 4 Autos ging es Sonntag Mittag über die Fähre. Ein Sieg sollte es heute sein. Bis zur ersten Halbzeit war Miehlen auch noch auf Kurs. Wenige Ballverluste waren auf beiden Seiten zu sehen, jedoch war die Torausbeute der ersten Hälfte niedrig. So richtig Tempo kam auch nicht ins Spiel. Viele am Tor vorbei geworfene Würfe und ein allmähliches Warmwerfen des Tormanns von Simmern verursachten den 10:10 Halbzeitstand. Die Ansprache des Trainers "jetzt oder nie" wurde jedoch nicht aufgenommen. Miehlen lies sich zur 2. Hälfte nurnoch gehen. 4 Tore in einer Hälfte machen es unmöglich ein Spiel zu gewinnen. Tempogegenstöße von Simmern und Ballverluste Miehlens machten ein Aufholen unmöglich. Beim Stand von 16:14 konnte man noch sagen: Miehlen hätte wie eine Woche zuvor gegen Boppard das Spiel noch drehen können. Jedoch sollte man die letzten 10 Minuten einer Partie dann den Ball einnetzen, statt verwerfen. Spielverlauf: 3:3, 7:6, 9:8, 10:10 - 12:13, 14:14, 16:14, 22:14 HV Miehlen: Benjamin Siebrecht (Tor), Benjamin Plotkowski (Tor), Sebastian Maus (1), Malte Deckert, Christoph Deckert (n.e.), Eberhard Friedrich, Thorsten Mülheim (4/3), Mike Louven (1/1), Peter Hahn (5), Mathias schade (1), Thomas Diehl (2), Tobias Schreiner

page 37 / 217

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Handball-Männer beenden Niederlagenserie 2011-11-20 14:06:14 Samstag, 19.11.2011, Schulzentrum Nastätten HV Miehlen - TG Boppard 22:20 (14:11) Endlich konnten die Handball-Männer des HV Miehlen ihren ersten Saisonsieg verbuchen. Gleich zu Beginn des Spiels war für Miehlen klar, heute konnte und musste gewonnen werden. Die Verlustserie der letzten 3 Spieltage sollte hier und heute ein Ende finden. Deshalb war wohl auch der ganze Kader von Miehlen anwesend. In der ersten Halbzeit waren beide Teams gleichauf. Kein Absetzen war möglich, da auf Seiten Miehlens wieder viele Bälle auf dem Weg zum Abschluss verloren gingen. Die Abwehr stand weitestgehend, jedoch hatte der Rechtsaußen von Boppard zwei 2-Minutenstrafen erzwungen und einige Tore geworfen. Zur Halbzeit legte Miehlen nochmal zu und konnte mit 3 Toren Vorsprung in die Pause gehen. Etwas zu sieggessicher begann die zweite Halbzeit mit einer 10 minütigen Abschlussschwäche auf beiden Seiten. Dann endlich fiel ein weiteres Tor für Miehlen. Jetzt fand Boppard immer besser ins Spiel und konnte sogar in Führung gehen. Miehlen schien das Spiel doch noch an den Gast abgeben zu wollen. Aber in einem letzten Kraftakt pushten sich Miehlens Akteure noch einmal zu Höchstleistungen und schnell ausgeführte Tempogegenstöße retteten den Erfolg für Miehlen. In den letzten Sekunden wurde noch ein Team Time-Out genommen, aber den 2 Tore Rückstand konnte Boppard nicht mehr aufholen. Spielverlauf: 4:3, 7:6, 10:10, 14:11 - 15:13, 16:15, 17:18, 22:20 HV Miehlen: Benjamin Siebrecht (Tor), Christoph Deckert (1), Eberhard Friedrich (1), Thorsten Mülheim (6/1), Peter Hahn, Mathias Schade (1), Sebastian Maus (1), Mike Louven (5/1), Malte Deckert (5), Hans-Christian Groß, Thomas Diehl (2)

page 40 / 217

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Handball Männer setzen Verlustserie fort 2011-11-13 02:49:49 Samstag, 13.11.2011, Realschulhalle Andernach Rhein-Nette-III - HV Miehlen 37:19 (18:9) Schon am Treffpunkt für die Abfahrt wunderten sich Miehlens Akteure über die geringe Beteiligungszahl der Mitspieler. 7 Feldspieler (Trainer inbegriffen) und 1 Tormann machten sich auf die Reise nach Andernach, um 2 Punkte mit in die Heimat zu holen. Jedoch wurde erneut schnell klar, dass dieses Unterfangen wohl nicht so einfach vom Gastgeber Rhein-Nette gebilligt wird. Nach 10 Minuten Spielzeit stand der Zähler schon bei 8:2 für den Heimverein. Miehlen konnte dem entlaufenen Spiel nurnoch hinterher blicken. Abschlussschwächen auf Seiten Miehlens machten ein Herankommen unmöglich. Die zahlreichen Tempogegenstöße des gastgebenden Vereins waren nicht zu kontrollieren und die begrenzte Teilnehmerzahl auf Seiten Miehlens lies schnell die Leistung einbrechen. Einziger Lichtblick war wohl die Einstellung der Mannschaft nicht den Kopf in den Sand zu stecken und die Lehrstunde anzunehmen. Schließlich war ja im Vorhinein bekannt, dass gegen Rhein-Nette auch mal zugepackt werden muss. Spielverlauf: 4:2, 10:4, 14:7, 18:9 - 22:10, 27:13, 34:16, 37:19 HV Miehlen: Benjamin Siebrecht (Tor), Christoph Deckert (2), Sebastian Maus (1), Eberhard Friedrich (1), Hans-Christian Groß (1), Peter Hahn (8/2), Mathias Schade (1), Malte Deckert (5)

page 42 / 217

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Handball Männer verlieren erneut 2011-11-05 23:44:43 Samstag 05.11.2011, Schulzentrum Nastätten HV Miehlen - TS Bendorf III 17:31 (9:15) Beide Mannschaften waren die ersten 10 Minuten gleichauf. Jedoch wurde immer deutlicher, dass die Gäste aus Bendorf sich heute nicht mit null Punkten zufrieden geben würden. Immer mehr Lücken in der Miehlener Abwehr taten sich auf und die allbekannten Ballverluste machten eine Aufholjagd garnicht erst möglich. Time-Outs und Halbzeitansprachen erreichten nicht die Herzen der Spieler. Man könnte fast sagen: Miehlen wollte nicht gewinnen, Bendorf schon. Auch die Fans sahen das so, die Tribünen leerten sich im Laufe des Spiels. Mangelnde Konzentration und Aggressivität in der zweiten Hälfte des Spiels machten eine Rückkehr Miehlens unmöglich. "Das war heute eine desaströse Leistung. Ihr wart wie ausgewechselt", wurde das Spiel im Nachhinein kommentiert. Spielverlauf: 4:5, 7:9, 9:15 - 11:23, 15:27, 17:31 HV Miehlen: Benjamin Siebrecht (Tor), Eberhard Friedrich, Christoph Deckert (3/1), Thorsten Mülheim (3), Peter Hahn (n.e.), Mathias Schade (5), Malte Deckert, Sebastian Maus, Mike Louven (3/2), Tobias Schreiner, Hans-Christian Groß (1), Thomas Diehl (2).

page 44 / 217

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Männer verlieren in Weibern 2011-10-23 20:06:48 Samstag, 22.10.2011, Robert-Wolff-Halle, Weibern TuS Weibern III - HV Miehlen 30:21 (12:9) Miehlen gelang es letzten Samstag beim Tabellenführer nicht, den ersten Saisonsieg mit in die Heimat zu nehmen. In den ersten 10 Minuten der Partie waren beide Mannschaften gleichauf. Die gute Abwehrleistung verhinderte ein frühes Absetzen der Gastgeber. Jedoch schlichen sich mit zunehmender Häufigkeit verschenkte Chancen und daneben geworfene Pässe ins Miehlener Spiel ein. Kurz vor der Halbzeit war Miehlen wieder bis auf ein Tor in Reichweite (10:9), ließ jedoch erneut Weibern auf 12:9 davonziehen. Nach der Halbzeitansprache des Trainers wurde schnell auf 13:12 aufgeholt. Ab der 35. Minute wurde das Miehlener Spiel jedoch immer unruhiger. Die mangelnde Kondition der meisten Akteure machte sich in ungenauen Pässen und Ballverlusten bemerkbar. Auch in der Abwehr lief es nicht mehr so gut wie am Anfang des Spiels. Daraufhin konnte sich Weibern absetzen und Miehlen verlor das Spiel. Positiv zu erwähnen ist die faire Spielweise beider Teams. Tobias Schreiner machte sein erstes Spiel für die HVM. Spielverlauf: 3:4, 8:5, 10:9, 12:9 - 15:12, 20:14, 27:18, 30:21 HV Miehlen: Benjamin Siebrecht (Tor), Eberhard Friedrich (1), Sebastian Maus (1), Malte Deckert (4), Christoph Deckert (3), Thorsten Mülheim (2) Mike Louven (6/2), Mathias Schade (1), Thomas Diehl (3), Tobias Schreiner

page 47 / 217

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Männer verlieren den Saisonauftakt in Kobern-Gondorf 2011-09-18 14:57:54 Samstag, 17.09.11, Anton Graf Halle Kobern-Gondorf SV Untermosel - HV Miehlen 31:24 (15:12) Miehlen konnte im Saisonauftakt nicht die Punkte aus Kobern-Gondorf mit in die Heimat holen. Schon zu Anfang des Spiels war der Teilnehmerunterschied der Spieler gravierend. Während Miehlen mit 9 Spielern auflief war die ganze Bank der Heimmannschaft voll besetzt. Taktische Anweisung: Ruhiger Spielaufbau und die Bälle im Angriff nicht verschenken. Zunächst funktionierte das Miehlener Spiel. Ein leichter Punkterückstand, welcher jedoch schnell zu Gunsten von Miehlen hätte sein können, dominierte die erste Hälfte. Leider wurde die Miehlener Abwehr zum Ende der ersten Halbzeit nervöser und die Chance auf ein Gleichziehen verschenkt. Gestärkt durch die Halbzeitpause konnte Miehlen erneut zum Heimverein aufschließen (18:17). Jedoch brach Miehlen zur Mitte der zweiten Halbzeit ein. Die Bälle wurden im Angriff verschenkt und die daraus resultierenden Tempogegenstöße machten ein Aufholen unmöglich. Besonders zu erwähnen ist die Laufleistung von Sebastian M., einige Tempogegenstöße wurden durch seine Laufbereitschaft vereitelt. Spielverlauf: 3:3, 8:6, 11:8, 15:12 - 18:15, 22:19, 28:20, 31:24 HV Miehlen: Benjamin Siebrecht (Tor), Sebastian Maus (4), Malte Deckert (5), Thorsten Mühlheim (4), Mike Louven (2), Hans-Christian Groß (2), Peter Hahn (3), Mathias Schade (1), Thomas Diehl (3)

page 52 / 217

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Männer siegen im Trainingsspiel gegen TuS Horchheim II 2011-09-08 07:35:00 Mittwoch, 7.9.11, Schulzentrum Nastätten HV Miehlen - TuS Horchheim II 25:20 (11:9) Gegen die Gäste aus Horchheim gelang trotz des Fehlens einiger Spieler ein Sieg. Dieser konnte allerdings erst in den Schlussminuten klargemacht werden, als die Gäste konditionell nachließen. Ein Lob an den gut leitenden Schiri Kuno Groß. Spielverlauf: 0:1, 4:4, 9:7, 11:9 - 11:12, 18:16, 19:19, 25:20 HV Miehlen: Benjamin Siebrecht (Tor), Sebastian Maus (2), Malte Deckert (4), Eberhard Friedrich (1), Thorsten Mülheim (4), Mike Louven (2. HZ), Peter Hahn (1), Mathias Schade (6), Thomas Diehl (7).

page 55 / 217

SIS-Handball

http://sis-handball.de/web/Tabelle/default.aspx?view=Tabelle&L...

Saiso...

Berei...

Handb...

SPIELBEREICH Rhein / Westerwald

Kreisliga Frauen

Der Abruf von Tabellen über SMS wurde zur Saison 2011/2012 eingestellt! Die Eingabe über SMS ist weiterhin möglich!

zurück

Aktuelle Seite

Tabelle

Fieberkurve

Kreuztabelle

Alle Spiele

Statistik

Nr Mannschaft

Spiele

+ ± -

Tore

D

Punkte

1

HSV Rhein-Nette II

10/12

7 0 3

155:119

36

14:6

2

TV Kruft

10/12

6 2 2

129:114

15

14:6

3

Sportfr. Neustadt II

10/12

6 0 4

196:167

29

12:8

4

TuS Weibern III

10/12

4 2 4

162:160

2

10:10

5

SSV Wissen

10/12

4 0 6

139:156

-17

8:12

6

HV Miehlen

10/12

1 0 9

101:166

-65

2:18

7

Mosel II zurückgezogen

0/12

0 0 0

0:0

0

0:0

Diese Tabelle wird nach dem direkten Vergleich berechnet. (Der DV ist erst dann korrekt, wenn alle Spiele der punktgleichen Mannschaften gegeneinander gespielt wurden) Letzte Änderung von [Lutz Wilbrecht] Verantwortlich für Kreisliga Frauen : Lutz-E. Wilbrecht Link zu dieser Seite: http://sis-handball.de/web/Tabelle/default.aspx?view=Tabelle& Liga=001512504506508000000000000000000006003&clear=1

1 von 1

26.05.2012 23:26

SIS-Handball

http://sis-handball.de/web/Mannschaft/default.aspx?view=Mann...

Saiso...

Berei...

Handb...

SPIELBEREICH Rhein / Westerwald

Kreisliga Frauen

Der Abruf von Tabellen über SMS wurde zur Saison 2011/2012 eingestellt! Die Eingabe über SMS ist weiterhin möglich!

zurück

Nr

Datum

Aktuelle Seite

Tabelle Fieberkurve Kreuztabelle

Alle Spiele

Statistik

SMSCodes

Zeit

Heim

Gast

Tore

Punkte

002 10.09.11

17:00

HV Miehlen

HSV Rhein-Nette II

9:14

0:2

009 01.10.11

17:00

TuS Weibern III

HV Miehlen

20:12

2:0

033 12.11.11

17:00

Sportfr. Neustadt II

HV Miehlen

18:19

0:2

019 03.12.11

17:45

HV Miehlen

TV Kruft

7:15

0:2

054 14.01.12

17:45

HV Miehlen

TuS Weibern III

15:22

0:2

057 21.01.12

17:45

HV Miehlen

SSV Wissen

9:17

0:2

012 03.03.12

16:15

SSV Wissen

HV Miehlen

17:7

2:0

078 10.03.12

17:45

HV Miehlen

Sportfr. Neustadt II

13:23

0:2

047 21.03.12

20:15

HSV Rhein-Nette II

HV Miehlen

19:10

2:0

064 24.03.12

18:30

TV Kruft

HV Miehlen

1:0

2:0

Nr

Datum Zeit Heim

Gast

Gespann

05.11.11 00:00 HV Miehlen Mosel II zurückgezogen Unklar (Anwurf, Spielort usw.) Karte* Schulzentrum Nastätten,Sauerbornsweg,56355 Nastätten 25.02.12 00:00 Mosel II zurückgezogen HV Miehlen Unklar (Anwurf, Spielort usw.) KLF 072 Karte* Beatusstraße Koblenz,Beatusstr.143,56073 Koblenz Letzte Änderung von [Lutz Wilbrecht] Link zu dieser Seite: http://sis-handball.de/web/Mannschaft/default.aspx?view=Mannschaft& Liga=001512504506508000000000000000000006003&clear=1 KLF 027

1 von 1

26.05.2012 23:26

SIS-Handball

http://sis-handball.de/web/Mannschaft/default.aspx?view=Mann...

Saiso...

Berei...

Handb...

SPIEL...

männliche Jugendklassen

Hauptrunde männl. B-Jugend Liga B

Der Abruf von Tabellen über SMS wurde zur Saison 2011/2012 eingestellt! Die Eingabe über SMS ist weiterhin möglich!

zurück

Aktuelle Seite

Tabelle Fieberkurve Kreuztabelle

Alle Spiele

Statistik

SMSCodes

Nr

Datum

Zeit

Heim

Gast

Tore

Punkte

003

06.11.11

17:30

HV Miehlen

SF Neustadt

46:21

2:0

008

27.11.11

16:00

HSG Westerwald

HV Miehlen

36:18

2:0

010

03.12.11

14:15

HV Miehlen

TG Boppard

27:40

0:2

023

17.12.11

14:15

HV Miehlen

SF Neustadt

23:15

2:0

013

15.01.12

15:00

SF Neustadt

HV Miehlen

20:30

0:2

015

21.01.12

14:15

HV Miehlen

TuS Ahrbach

19:11

2:0

018

04.02.12

14:30

HV Miehlen

HSG Westerwald

21:29

0:2

020

11.02.12

16:00

TG Boppard

HV Miehlen

23:18

2:0

005

04.03.12

12:00

TuS Ahrbach

HV Miehlen

24:30

0:2

025

11.03.12

17:00

TuS Ahrbach

HV Miehlen

23:18

2:0

028

17.03.12

16:00

HSG Westerwald

HV Miehlen

50:21

2:0

030

24.03.12

14:15

HV Miehlen

TG Boppard

25:28

0:2

Letzte Änderung von [Hans-Günther Schmidt] Link zu dieser Seite: http://sis-handball.de/web/Mannschaft/default.aspx?view=Mannschaft& Liga=001512504506508508000000000000000007005&clear=1

1 von 1

26.05.2012 23:27

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Spielbericht Heimspiel mB-Jugend am 24.03.12 gegen TG Boppard 2012-03-25 17:34:23 Die männliche B-Jugend beendete am 24.03.12 bei einem gut besuchten Heimspiel gegen die Jungs des TG Boppard die aktuelle Saison. Ohne viel Federlesens ging es gleich zur Sache. Bereits nach einer halben Minute gab es einen Siebenmeter für den Gegner. Doch unsere Jungs ließen sich davon nicht beeindrucken und zeigten vor heimischer Kulisse, was sie in der laufenden Saison alles gelernt hatten. Schöne Zuspiele mit gutem Überblick, gegenseitiger Hilfestellung, Flexibilität in der Art der Spielzüge und Wechsel, begeisterten alle heimischen Zuschauer. Auch die Abwehrarbeit, die anfangs nicht vollständig sicher stand, verbesserte sich stetig. So schmolz der anfängliche Vorsprung der gegnerischen Mannschaft dahin. Kurzfristig konnte man ausgleichen, doch kleine Unsicherheiten im Passspiel wurden vom Gegner hemmungslos mit einem sicheren Gegentreffer bestraft. Die wurfstarken Gegner erlaubten keine Unkonzentriertheit. So kam es, das immer wieder ein bis zwei Tore Differenz entstand, teilweise der Gegner einen Lauf hatte und auch drei, vier Tore führte. Unsere Jungs behielten ihr konsequentes Spiel mit guter Körperarbeit und sehr gutem Auge bei, waren leider aber auch bei den Abschlüssen vom Pech verfolgt. So gingen Lattentreffer des Gegners immer ins Tor, bei uns prallten sie nach außen ab. Gemessen an den Torchancen hätten wir führen müssen. In der zweiten Halbzeit schenkten sich beide Mannschaften weiterhin nichts. Es war über die gesamte Dauer ein tolles Spiel. Unsere Jungs verringerten wieder einen etwas größeren Torrückstand, kamen fast zum Ausgleich, auch dank immer wieder großartigen Paraden unseres Torhüters. Im Eifer des Gefechts vergab man aber leider zum Ende der zweiten Halbzeit mehrere erstklassige Konter. Dadurch schaffte man nicht mehr das eigentlich mehr als verdiente Unentschieden. Trotz der Niederlage wurden die Jungs von „ihrem“ Publikum frenetisch gefeiert. Die Entwicklung dieser Mannschaft ist beachtlich und es ist eine Freude, einem solchen Spiel zuzuschauen. Macht weiter so, wir freuen uns alle auf die nächste Saison und viele weitere Tore. Endstand: 25:28 Es spielten: Steven Schmidt (Tor), Magnus Färber, Jörn Ruthmann (4), Joshua Friedrich (4),DarioZimmerschied, Yannick Witzky (1), Dennis Eberhard (2), Leon Rischen (7), Carl Krämer, André Mayer (7), Ferdinand Klee

page 9 / 75

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Spielbericht Auswärtsspiel männliche B-Jugend vom 04.03.12 gegen TUS Ahrbach 2012-03-04 21:06:44 (Bericht von Harald Färber) Überlegenheit umgesetzt Nach leichten organisatorischen Problemen des Gastgebers und Beginn mit Verspätung sah es zunächst aus, als ob beide Mannschaften das Torewerfen durch die spätere Anwurfzeit verlernt hätten. Zwar gingen beide Teams mit Begeisterung zur Sache, doch nach 5 Minuten waren erst 3 Tore (2:1 für Miehlen) gefallen. Es folgten Schreckminuten für die Miehlenfans, da ohne erkennbare Ursache der Gegner auf 6:3 davonzog. Doch zur Freude des Gastpublikums zeigten unsere Jungs mehrere erfolgreiche Tempogegenstöße und glichen zum Stand von 7:7 aus. Der Gegner hatte sich im Vergleich zur vorhergehenden Partie zwar verbessert, doch war bis zum Ende der ersten Halbzeit nun endlich die Überlegenheit des HVM auch im Spielstand von 14:11 zu erkennen. Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die erste, es gab eine ausgeglichene Leistungsbilanz mit wenigen Toren in den ersten 10 Minuten. Nach 15 Minuten stand es 22:19, unseren Jungs gelang es nicht, den Abstand zu vergrößern. Eine Tempo- und Torreiche Schlussphase entschädigte die sehr aktiven Miehlener Zuschauer für ihre Geduld. Mit Steven als Bollwerk im Tor wurden schnelle Angriffe geführt und gute Kombinationen gezeigt. Die auch konditionell nachlassende gegnerische Mannschaft, die in beiden Halbzeiten durch ihre Heimschiedsrichter gelegentlich unterstützt wurde, konnte unseren Handballern nicht mehr viel entgegen setzen. So endete schließlich das Spiel mit einem verdienten Auswärtssieg mit 30:24. Fazit: Es macht viel Freude, den Enthusiasmus der zahlreich mitreisenden Anhänger zu erleben, es macht noch mehr Freude, die absolut positive Entwicklung der Mannschaft mitzuerleben und natürlich ist es am Schönsten, wenn die Begeisterung für den Handballsport mit einem Sieg der eigenen Mannschaft belohnt wird. Danke, Jungs! Es spielten für den HVM (Tore in Klammern): André Mayer (7), Leon Rischen (4), Dennis Rheingans (2), Dennis Eberhard (2), Carl Krämer, Steven Schmidt (Tor), Dario Zimmerschied(2), Yannick Witzky (1), Jörn Ruthmann (10), Joshua Friedrich (2), Magnus Färber , Ferdinand Klee,

page 15 / 75

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

mB-Jugend: Gleichwertig, aber dennoch verloren 2012-02-05 11:28:39 Spielbericht HV Miehlen, männliche B-Jugend, gegen HSG Westerwald am 04.02.12 von Harald Färber: Die ersten Minuten waren erfreulich für die Fans des Miehlener Teams, deren Erwartungen nach der deutlichen Auswärtsniederlage in Westerburg für das heutige Heimspiel nicht zu hoch waren. Unser Team war mindestens ebenbürtig bis zum 4:4. Dann hatte sich die gegnerische Mannschaft besser eingespielt und deren Spieler mit der Nummer 10 brachte Miehlen zunehmend in Rückstand. Den schnellen Kombinationen am Kreis war die Mannschaft zeitweilig nicht gewachsen, erst im weiteren Verlauf der ersten Hälfte wurde aggressiver gedeckt, aber es stand nach 15 Minuten schon 4:10 für Westerburg. Kämpferisch wurde die erste Halbzeit beendet, das komplette Aufholen des Rückstandes war aber durch Wurfpech mit Pfosten- und Lattentreffern sowie der guten Leistung des gegnerischen Torwarts nicht möglich. Zur Pause lautete der Zwischenstand 12:16. Hoffnung keimte kurzfristig bei den emotional sehr beteiligten Fans von Miehlen auf, aber der Beginn der 2. Hälfte war für unser Team zunächst nicht erfolgreich. Verworfene Sieben-Meter, der sehr gute gegnerische Torwart und Nachlässigkeit führten dazu, dass Westerburg auf 23:12 davonzog. Unserer Mannschaft gelang erst in der 12. Minute das erste Tor. Doch dann erwachte erneut der Kampfgeist, auch bei großem Rückstand wehrten sich unsere Jungs und zeigten ihr Potential. Zumindest wurde der Abstand zum Gegner verkürzt, auch dank unseres Torwarts Steven. Der Endstand von 21:29 ist gegenüber der Hinspielniederlage eine deutliche Verbesserung, spiegelt aber nicht das Leistungsvermögen unserer B-Jugend wider. Fazit: Jungs, ihr seid unter Wert geschlagen worden! Mit der ansteigenden Leistung in den letzten Monaten werden natürlich auch die Erwartungen eurer Anhänger größer, ich bin mir sicher, ihr werdet sie erfüllen. Es spielten für den HVM (Tore in Klammern): André Meyer, Leon Rischen (8), Dennis Rheingans (1), Dennis Eberhard (3), Carl Krämer(1) , Steven Schmidt (Tor), Dario Zimmerschied, Yannick Witzky (1), Jörn Ruthmann (6), Joshua Friedrich (1), Magnus Färber.

page 19 / 75

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Spielbericht mB-Jugend gegen TUS Ahrbach 2012-01-21 20:47:08 Die männliche B-Jugend durfte am 21.01.12 den großen Heimspieltag des HV Miehlen mit Ihrem Spiel gegen den TUS Ahrbach eröffnen. Sonst eher bekannt für eine stürmische Anfangsphase, gingen es unsere Jungs dieses Mal doch etwas verhalten an. Zwar gab es von Beginn an schöne Spielzüge zu sehen, die auch meist erfolgreich abgeschlossen werden konnten, gleichzeitig jedoch wurden immer wieder leichtsinnig Bälle und insbesondere todsichere Torchancen vergeben. Nach kurzer Zeit musste das Spiel dann unterbrochen werden. Unser Torhüter hatte den Ball ins Gesicht bekommen, was zu Nasenbluten führte. Doch unverwüstlich, wie Steven ist, brauchte nur kurz unterbrochen zu werden. Wirklich gut war das Abwehrspiel einzelner Spieler, nicht immer aber die mannschaftliche Geschlossenheit. Dies führte häufig zu fast chaotischen Abwehrsituationen, die dank der Harmlosigkeit des Gegners und einer kontinuierlich guten Leistung unseres Torhüters immer positiv für uns ausgingen. Die Zuschauer waren nicht wirklich mit der Leistung der Mannschaft zufrieden, auch wenn sie klar in Führung lag. Viele Eltern begleiten die Jungs bereits seit Jahren und kennen die eigentlichen Möglichkeiten dieser Mannschaft. Die zweite Halbzeit fing noch bedenklicher an, als die erste aufgehört hatte. Vergebene Großchancen (das gegnerische Tor war einfach zu klein), chaotische Spielzüge, massive Passfehler. Gott sei Dank aber auch reichlich Schrittfehler beim Gegner. Dennoch verkürzte die gegnerische Mannschaft den Rückstand bedenklich. Unser Trainer machte das einzig vernünftige und nahm eine Auszeit. Und die wirkte. Die Jungs waren wieder von dieser Welt, wurden wach, zeigten tolle (erfolgreiche) Torwürfe, nutzen freie Räume und bauten ihren Vorsprung wieder aus. Ein Stück weit kam mannschaftliche Geschlossenheit, Kampfbereitschaft und Einsatzwillen zum Vorschein. So macht auch das Zuschauen Spass, denn das waren eher unsere Jungs. Es war eine versöhnliche Schlussphase, die Hoffnung für das nächste Spiel macht. Allerdings liebe Jungs, nicht jeder Gegner ist so harmlos. Endstand: 19:11 Es spielten: Carl Krämer, Leon Rischen (4), Dario Zimmerschied (1), André Mayer (6), Jörn Ruthmann (4), Steven Schmidt (Tor), Dennis Rheingans (1), Magnus Färber (1), Joshua Friedrich (2), Yannick Witzky, Ferdinand Klee

page 22 / 75

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Auswärtsspiel mB-Jugend gegen SF Neustadt/Wied am 15.01.12 2012-01-15 21:13:27 Ein hart erkämpfter Auswärtssieg (von Harald Färber) Das Spiel bot für die zahlreich mitgereisten Anhänger des HV Miehlen mehr Spannung als erwartet und als den Fans lieb war. Auf Grund der zwei bisherigen deutlichen Siege gegen die Neustädter war das Ziel für Mannschaft und Zuschauer klar: Gewinnen und zwar deutlich. Bis zur Mitte der ersten Halbzeit war das Spiel ausgeglichen, eine Führung der Miehlener wurde von den Spielern aus Neustadt sofort im Gegenzug ausgeglichen, mehr als eine Ein-Tore-Führung war bis zum Zwischenstand von 7:6 nicht möglich. Das lag zum einen an dem deutlich verbesserten gegnerischen Torwart, aber auch an der mangelnden Chancen-Auswertung unserer Jungs. Nach 13 Minuten freuten sich die Miehlener, denn zum ersten Mal gab es einen Vorsprung von 3 Toren, der bis zum Ende der 1. Halbzeit auf 14:10 vergrößert wurde. Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigte unsere Mannschaft zunächst mit guten Kombinationen und Anspielen am Kreis, zu welchen Leistungen sie fähig ist. Doch nach 10 Minuten begann eine Schwächephase, der Gegner kam bis auf 3 Tore heran und die Fans der Miehlener gerieten etwas in Wallung. Aber gegen Ende des Spiels war die Überlegenheit wieder da, der Endstand von 30:20 für Miehlen zeugt davon. Erneut positiv zu erwähnen ist unser Torwart Steven Schmidt, der eine gute Leistung bot und sich zu einem Rückhalt für unser Team entwickelt hat. Fazit: Wir, die Anhänger und auch die mitgereiste Gastschülerin Ingrid aus Brasilien, die zum Mannschaftsmaskottchen erklärt wurde, freuen uns auf die nächsten Spiele, die Mannschaft wird ihr vorhandenes Potential noch weiter ausschöpfen. Es spielten; André Meyer (5), Leon Rischen (9), Dennis Rheingans (3), Dennis Eberhard (5), Steven Schmidt (Tor), DarioZimmerschied, Yannick Witzky (3), Jörn Ruthmann (3), Joshua Friedrich (1), Magnus Färber (1), Ferdinand Klee, Carl Krämer

page 23 / 75

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Heimspiel 17.12.11 mB-Jugend gegen SF Neustadt 2011-12-18 19:16:02 Die gegnerische Mannschaft war bereits im November zu Gast beim HV Miehlen. Das damalige Spiel konnten unsere Jungs souverän und hoch gewinnen. Die Anfangsphase bestätigte das damalige Ergebnis. Mit sehr schönen Konterspielzügen ging unsere Mannschaft schnell in Führung. Die Jungs bewiesen ein gutes Auge, waren schnell und treffsicher. Durch Ballunsicherheit und zahlreiche Schrittfehler unterstütze der Gegner das Spiel unserer Mannschaft. Doch beim letzten Spiel hatten die Zuschauer ja gelernt, dass Souveränität auch zu Leichtsinn führen kann. Je mehr Zeit verging, desto deutlicher wurde zunächst die Führung, aber umso mehr Flüchtigkeitsfehler kamen auch hinzu. Trotz spielerischer Überlegenheit fehlte es an einer konsequenten Abwehrarbeit. Der Gegner wurfstark und schnell, kämpfte um jeden Punkt und nahm die Fehler in der Abwehr gerne an. Vielleicht wollten die Jungs es etwas spannender machen, zumindest wurde man gegen Ende der ersten Halbzeit auch im bis dahin guten Angriff oberflächlich und vergab einige Treffer. Die zweite Halbzeit begann mit einem mental und spielerisch deutlich stärkeren Gegner, der den Punkteabstand bedenklich verkürzte. Unsere Jungs konterten mit einer tollen Abwehrarbeit, die die ganze zweite Halbzeit super blieb. Allgemein sagt man ja immer, Männer können nicht zwei Dinge zeitgleich machen. Ansätze dazu konnte man auch schon bei unseren Jungs entdecken. Denn durch die tolle Abwehrarbeit vergaß man den Angriff völlig. Zwar gab es hin und wieder einen Konter, aber selten war der Abschluss erfolgreich. Oder der Ball ging auf dem Weg zum gegnerischen Tor verloren. Dank unseres durchgängig gut agierenden Torhüters konnte ein knapperer Spielstand vermieden werden. Wenn ihr beide Halbzeiten jetzt noch zusammenfügt, dann seid ihr richtig gut. Liebe Jungs, liebe Leser der Handballberichte, ich wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Auch im Jahr 2012 wird es wieder erfolgreiche und schöne Handballspiele geben. Endstand 23:15 Es spielten: Steven Schmidt (Tor),DarioZimmerschied, Dennis Rheingans, André Mayer (12), Jörn Ruthmann (4), Joshua Friedrich (2), Yannick Witzky, Ferdinand Klee, Magnus Färber, Carl Krämer, Leon Rischen (5)

page 27 / 75

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Heimspiel mB-Jugend 03.12.11 gegen TG Boppard 2011-12-04 09:46:37

Gleich zu Beginn des Spiels bot sich dem Zuschauer ein ungleiches Bild. Unsere Mannschaft in fast vollständiger Besetzung, der Gegner mit nur sechs Mann. Diese zahlenmäßige Überlegenheit setzten unsere Jungs auch im Spiel um. Mit schönen Spielzügen, guter Abwehrarbeit und Treffsicherheit ging man souverän in Führung. Der Zuschauer dachte „arme Bopparder“, dass wird ein klares Spiel. Scheinbar müssen auch unsere Jungs so gedacht haben, denn Stück für Stück ließen sie den Gegner ins Spiel kommen. Mit enormer Wurfstärke und hoher Treffsicherheit verkürzte dieser Punkt um Punkt den Rückstand. Die Zuschauer waren entsetzt über diese Wende, während unsere Jungs tief beeindruckt von dieser Wende schienen, dem Gegner fasziniert zuschauten und darüber ihre eigentliche Aufgabe, die Abwehrarbeit vergaßen. Die Definition des Wortes „Wehren“ schien für unsere Jungs überhaupt nicht mehr greifbar zu sein. Mit einem Punkt Rückstand ging es in die Pause. Die Zuschauer erwarteten unruhig, aber auch mit Hoffnung die zweite Halbzeit. Unsere Mannschaft hat schon oft ihre enorme Kampfbereitschaft, Willensstärke und Einsatz gezeigt. Doch es kam leider anders. Die Mannschaft war einfach fasziniert von der guten Sprungkraft, der Wurfstärke und der körperlichen Größe des durchtrainierten Gegners. Die rein zahlenmäßige Überlegenheit konnte überhaupt nicht mehr ausgespielt werden. Im Gegenteil hin und wieder schenkte man dem Gegner noch einen Ball, die eigenen Abschlüsse verloren an Effektivität. Jungs, was habt ihr euch dabei gedacht??? Nach souveräner Anfangsphase sich das Spiel derart schwer zu machen, sich letztlich aus der Hand nehmen zu lassen und unnütz zu verlieren. Das könnt ihr aber deutlich besser. Von dieser Seite ein „Hut ab“ an die Mannschaft des TG Boppard. HZ: 17:18; Endstand 27:40 Es spielten: Steven Schmidt (Tor),DarioZimmerschied (1), Dennis Rheingans (2), André Meyer (5), Jörn Ruthmann (3), Joshua Friedrich (4), Yannick Witzky (7), Ferdinand Klee, Magnus Färber, Dennis Eberhard (5), Carl Krämer

page 32 / 75

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Auswärtsspiel vom 27.11.11 mB-Jugend gegen HSG Westerwald 2011-11-27 21:10:51 Spielbericht von Harald Färber Unser Team war gut, Westerburg war aber besser In der ersten Minute keimte Hoffnung bei den mitgereisten Fans des Miehlener Teams auf, die Führung gelang mit 1:0. Leider war das der einzige Moment im Spiel, danach übernahm die HSG Westerwald und gewann am Ende mit deutlichem Vorsprung 36:18 (Halbzeit 16:10). Aber der Reihe nach: Unsere Jungs begannen kämpferisch, zeigten gute Kombinationen und hatten Wurfpech. Die Spieler der HSG Westerwald verteidigten gut, teilweise mit Vorchecking und waren effektiver im Abschluss. Die Miehlener Zuschauer hofften natürlich auf einen weiteren Sieg in Folge. Aber wie in den vorangegangenen Spielen gab unser Team nach einem auf 3 Tore angewachsenen Rückstand in der Mitte der ersten Halbzeit das Heft aus der Hand, es schlichen sich Wurfungenauigkeiten und Abspielfehler ein, der Gegner war aggressiver in der Balleroberung und im Abschluss, so dass es am Ende der ersten Halbzeit 16:10 für Westerburg stand. Im Verlauf der zweiten Halbzeit blitzte immer wieder das eigentliche Können unserer Mannschaft auf, gute Kombinationen und Anspiele am Kreis waren zu sehen, Distanzwürfe landeten allerdings mit Regelmäßigkeit an Pfosten und Latte, der Gott des Handballs war uns nicht immer gut gesonnen. Besonders positiv zu erwähnen ist unser Torwart Steven Schmidt, der trotz des Endstands von 36:18 eine gute Leistung bot und sich zu einem Rückhalt für unser Team entwickelt hat. Fazit: Wir waren gut, haben uns in den letzten Monaten deutlich weiterentwickelt, heute war der Gegner aber besser. Die nächsten Spiele werden zeigen, dass unsere Jungs auch weiterhin gewinnen können! Es spielten für den HVM: André Meyer (4), Leon Rischen (4), Dennis Rheingans, Dennis Eberhard (6), Carl Krämer (1), Steven Schmidt (Tor),DarioZimmerschied, Yannick Witzky, Jörn Ruthmann (2), Joshua Friedrich (1), Magnus Färber, Ferdinand Klee

page 36 / 75

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Männliche B-Jugend folgt der C; in neuen Trikots Sieg gegen SF Neustadt 2011-11-06 21:18:16

Heimspiel der männlichen B-Jugend am 06.11.11 gegen SF Neustadt Trotz kurzfristiger Verlegung auf den Sonntagabend konnte die männliche B-Jugend ihr erstes Hauptrundenspiel vor einer guten Zuschauerkulisse bestreiten. Nach dem Krimi des mC-Spiels vom Vortag war man sehr gespannt auf das Spiel der älteren Jugend. Es ging zügig los und bereits nach 21/2 Minuten stand es 3:0 für uns. Die Mädchen der weiblichen B-Jugend feuerten die Jungs bereits mit ersten La-Ola-Wellen an. Ohne Zögern ging es weiter bis zum 7:0. Ein unglaubliches Spiel, die Zuschauer trauten ihren Augen nicht. Dann kam ein kleiner Schlendrian ins Spiel; Flüchtigkeitsfehler und schlechte Abschlüsse führten zu einigen guten Chancen für den Gegner, der diese auch zu nutzen wusste. Der Abstand wurde geringer. Gott sei Dank wollten die Jungs den Zuschauern aber keinen weiteren Krimi zumuten und bauten mit guten Spielzügen, Übersicht, souveränen Torwürfen und guter Abwehrarbeit die Führung aus. Dennoch gelang es den wurfstarken Gegenspielern immer wieder in Tornähe zu kommen und Gegentreffer zu erzielen. Dank der spielerischen Überlegenheit unserer Mannschaft kam jedoch der letztlich verdiente Sieg nie in Gefahr. Bereits in der ersten Halbzeit fing eine tolle Stimmung aus Jubelgeschrei und „La-Ola-Welle“ an, in der zweiten Halbzeit kamen dann noch Gesänge dazu. Die Halle tobte, wie bereits am Vortag. Zuschauer, Ihr seid Klasse und Mädels, euch möchte man einfach als Fans haben. Liebe Jungs der B-Jugend, nach vielen Einschlägen im letzten Jahr habt ihr euch diesen tollen Sieg redlich verdient. Wir hoffen, es werden noch viele mehr. Vielleicht könnt ihr ja auch mal die Mädels so lautstark unterstützen. Sie würden sich sehr freuen. Endstand: 46:21 Es spielten: Andre Meyer (10), Jörn Ruthman (4),DarioZimmerschied (1), Joshua Friedrich (4), Carl Krämer (3), Dennis Rheingans (11), Steven Schmidt (Tor, 1), Yannik Witzky (5), Leon Rischen (7)

page 47 / 75

SIS-Handball

http://sis-handball.de/web/AktuelleSeite/default.aspx?view=Aktu...

Saiso...

Berei...

Handb...

SPIEL...

männliche Jugendklassen

Vorrunde männl. B-Jugend Gruppe 3

Der Abruf von Tabellen über SMS wurde zur Saison 2011/2012 eingestellt! Die Eingabe über SMS ist weiterhin möglich!

zurück

Nr

Datum

Aktuelle Seite

Zeit

Tabelle

Fieberkurve

Kreuztabelle

Alle Spiele

Statistik

Heim

Gast

Tore Punkte

JSG Oberlahnstein/Arzheim II

HV Miehlen

36:15

2:0

005 24.09.11 15:30 TG Boppard

JSG Oberlahnstein/Arzheim 24:28 II

0:2

002 25.09.11 12:00 HV Miehlen

TG Boppard

2:0

003 17.09.11 13:15

Nr Mannschaft

0:0

Spiele

+ ± -

Tore

D

Punkte

1

JSG Oberlahnstein/Arzheim II

2/2

2 0 0

64:39

25

4:0

2

HV Miehlen

2/2

1 0 1

15:36

-21

2:2

3

TG Boppard

2/2

0 0 2

24:28

-4

0:4

Letzte Änderung von [Heribert Heil] Verantwortlich für Vorrunde männl. B-Jugend Gruppe 3: Hans-Günter Schmidt Link zu dieser Seite: http://sis-handball.de/web/AktuelleSeite/default.aspx?view=AktuelleSeite& Liga=001512504506508508000000000000000004000&clear=1

1 von 1

26.05.2012 23:27

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Spielbericht Qualifikationsspiel mB-Jugend vom 29.09.11 2011-09-30 15:02:21

Qualifikationsspiel der männlichen B-Jugend am 29.09.11 gegen SV Untermosel Nachdem das Vorrundenspiel gegen TG Boppard endgültig abgesagt und zu unseren Gunsten gewertet wurde, kam es kurzfristig zum Qualifikationsspiel für den Einzug in die Bezirksliga A. Bereits in der ersten Minute konnten die zahlreichen Zuschauer das Führungstor und hervorragenden Torhüterleistungen beklatschen. Leider folgten dann leichtsinnige Ballverluste, zahlreiche Fehler in der Abwehr und unglückliche Pfostentreffer. Da die gegnerische Mannschaft ihre Chancen zu nutzen wusste, gerieten unsere Jungs schnell in Rückstand. Auf dieses „Kräftemessen“ der ersten Minuten folgte eine lange Phase konzentrierten Spiels, bei dem unsere Mannschaft den Gegner gut im Griff hatte, gleichwertig mitspielen konnte und nur im Abschluss die Punkte liegen ließ. Der Gegner sparte bei Angriff und vor allem Abwehr nicht mit harten Einsätzen, für die es in beiden Halbzeiten reichlich gelbe Karten und Zwei-Minuten Strafen gab. Die zweite Halbzeit begann sehr hektisch. Unsere Jungs zeigten sich konzentrierter, allerdings kam auch der Gegner sehr gut aufgestellt aus der Pause. Mit sehr schnellen Spielzügen überrannten die Jungs des SV Untermosel unsere Mannschaft. Der Rückstand vergrößerte sich schnell. Doch wie so oft, mit Unterstützung eines laut agierenden Trainers, kamen der Kampfeswillen und die tatsächlichen Möglichkeiten unserer Jungs zum Vorschein. Man gab keinen, aber auch wirklich keinen Ball verloren. Die Abwehr machte es dem Gegner von Minute zu Minute schwerer, während der eigene Angriff immer besser wurde. Der Punktabstand schrumpfte und für die Zuschauer konnte es nicht spannender sein. Ohne Schiedsrichter wäre dies Spiel noch spannender und offener ausgegangen. In mehreren unglaublichen Fehlleistungen durfte unsere Mannschaft vier bombensichere Torchancen nicht verwerten. Die Zuschauer wurden immer aufgebrachter, da es manchmal einfach besser ist, Vorteil laufen zu lassen und das Foul später zu ahnden. Letztlich ging das Spiel verloren, aber vor allem in der zweiten Halbzeit sah man eine geschlossene Mannschaft mit reichlich Kampfeswillen und Einsatzbereitschaft. Absolut Klasse Jungs, macht weiter so. Übrigens super Spiel Steven!! Endstand: 22:31 Es spielten: André Meyer (8), Jörn Ruthmann (1),DarioZimmerschied, Steven Schmidt (Tor), Carl Krämer (2), Dennis Rheingans (2), Yannick Witzky (1), Leon Rischen (5), Dennis Eberhard (1), Ferdinand Klee, Joshua Friedrich (2)

page 51 / 75

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Spielbericht männliche B-Jugend vom 17.09.11 2011-09-17 21:42:20 Auswärtsspiel der männlichen B-Jugend am 17.09.11 gegen JSG Oberlahnstein/ArzheimII Die lange Wartezeit ist vorbei, auch die männliche B-Jugendmannschaft konnte das 1. Saisonspiel bestreiten. Neue Saison, neue Klasse, neue Gegner und einige neue Spieler. Nur die Fans sind die alten und nach wie vor sehr zahlreich. Die Fahrzeugkolonne ist immer beeindruckend. Bereits in den ersten Minuten sah man, dass den Jungs die Spielpraxis fehlt. Es gab viele Flüchtigkeitsfehler im Paßspiel und ungenaue Abschlüsse. Dadurch vergab man leider einige sehr gute Chancen. Die Gegner zeigten dagegen gute Ballsicherheit und einen guten Überblick. Insgesamt kann man die erste Halbzeit mit „Fehlwurffestival“ überschreiben. Doch diese Mannschaft hat in der Vergangenheit schon häufig ihre Moral bewiesen. Dies zeigte sich auch nach der Pause. Die Jungs waren wie umgewandelt. Ruhiges konsequentes Spiel führte häufig zum Erfolg, die Trefferquote erhöhte sich beträchtlich. Leider lud man auch in dieser Halbzeit den Gegner immer wieder durch überhastetes Spiel zu einem Konter ein. Großes Lob gebührt unserem Torhüter, der eindeutig der beste Mann auf dem Platz war. Er hat in beiden Halbzeiten gut gehalten, sodass der Rückstand sich in „erträglichen“ Grenzen hielt. Endstand: 36:15 Es spielten: Jörn Ruthmann (3), Dennis Eberhard (3), Dennis Rheingans (3), Joshua Friedrich (2), Magnus Färber,DarioZimmerschied, Yannick Witzky, Carl Krämer, Andre Mayer (4), Steven Schmidt (Tor), Karim Hegazy

page 56 / 75

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Jugendtrainingswochenende am 13.+14.08.11 2011-08-10 06:10:53 Korrektur 10.08.11: Die Eltern werden gebeten, Samstags Nudeln mit Hackfleischsoße zu organisieren (Kuchenspende wird nicht benötigt). Ende am Sonntag ist um 17:00 Uhr. Hallo zusammen, am Wochenende findet das „Trainingswochenende“ der Jugendmannschaften im Schulzentrum Nastätten statt. Terminplan: Samstag 13.08.11: (Alle Jugend-Mannschaften) 10:00 - 12:30 Uhr: Trainingseinheit 12:30: Mittagessen (die Eltern werden gebeten, Nudeln mit Hackfleischsoße zu organisieren) 13:00 - 14:00 Uhr: Frei 14:00 - 15:00 Uhr: Theorieblock mB-Jugend, alle anderen Mannschaften gemischtes Trainingsspiel 15:00 - 17:00 Uhr: Trainingsspiel (gemischt) 17:00 - 18:00 Uhr: Spiel Eltern / Jugend (gemischt) Sonntag, 14.08.11: (Nur mB und wB-Jugend) 11:00 - 12:00 Uhr: Aufwärmtraining 12:00 - 13:00 Uhr: 1. Spiel wB-Jugend gegen TV Moselweiß (2x 20 min) 13:00 - 14:00 Uhr: Mittagspause (für Verpflegung wird gesorgt) 14:00 - 15:00 Uhr: 2. Spiel wB-Jugend gegen TV Moselweiß (2x 20 min) 15:00 - 16:00 Uhr: Spiel mB-Jugend gegen Frauen oder Männer 16:00 - 17:00 Uhr: Gemischte Spiele Auf Grund kurzfristiger absagen und spontaner zusagen von verschiedenen Manschaften, und einer späteren anreise von Moselweiß, werden wir vormittags nochmal eine Trainingseinheit einlegen. Nach dem Mittag finden dann zwei Freundschaftsspiele statt. 14:00 - 15:00 Uhr Spiel wB Jugend gegen TV Moselweiß 16:30 - 17:30 Uhr Spiel mB Jugend gegen Bad Schwalbach (versuchen das letzte Spiel noch vor zulegen) Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen und bitten auf diesem Weg, die Eltern am Samstags-Spiel (ab 17.00 Uhr mit Sportkleidung und Hallenschuhen) teilzunehmen. Bei Fragen bitte an die Jugendbetreuer wenden. Bitte um kurze Rückmeldungen…

page 64 / 75

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Rückblick auf das Trainingswochenende vom 23/24 Juli 2011-07-24 13:27:42 Das vom Wetter getrübte Wochenende endete heute morgen um 10 Uhr. Gemeinsames Trainieren, Kinobesuch und Grillen am Lagerfeuer zu später Stunde hat allen Beteiligten Spass bereitet. Gegen Nachmittag ging es los mit Lockerungs- und Ballgefühlsübungen. Gefolgt von einem Fußball- und Handballspiel mit anschließendem 7-Meter werfen. Gegen Abend wurde auf Grund der dichter werdenden Wolkendecke beschlossen in den Kinofilm "der Zoowärter" zu gehen. Anschließend wurden Steaks und Würstchen gegrillt. Der Abend klang bei gemütlichem Zusammensein am Lagerfeuer aus. Wünschenswert wäre eine höhere Zahl an Rückmeldungen der Jugendspieler oder deren Eltern, ob man nun teilnehmen kann oder nicht. Das Trainingswochenende war für alle Jugendmannschaften geplant, die reibungslose Organisation hätte auch gerne Mitglieder außer der mB-Jugend in die Reihen aufgenommen. Mit sportlichem Gruß, Malte

page 68 / 75

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Jugend-Trainingswochende in Miehlen 2011-07-11 14:37:35 Ergänzung 21:07.11: Es sind leider noch nicht viele Rückmeldungen eingegangen, bitte ggf. noch erledigen! Hallo alle zusammen, es ist mal wieder soweit, genau wie letztes Jahr möchten wir wieder ein "Trainingswochenende" veranstalten. Dazu laden wir euch alle recht herzlich ein, am 23.07.2011 (beginn ist 14:00 Uhr) nach Miehlen auf und an den Grundschulsportplatz zu kommen. Dort stehen uns unsere Handballtore zur Verfügung, damit wir auch richtige Spielchen veranstalten könnten. Abends wird gemeinsam gegrillt. Für Fleisch und trinken wird gesorgt, trotzdem wäre es sinnvoll, wenn sich jeder selbst nochmal mit Wasser eindecken würde, da wir schlecht abschätzen können, wer alles kommt (nur zur Sicherheit). Wenn sich Eltern bereit erklären würden einen Salat zu machen, gerne, gebt uns nur kurz bescheid. Es wird gezeltet! Ich bitte darum, das sich jeder selbst um seine Zeltnachbarn und Ausstattung kümmert. Das ganze endet am 24.07.2011. Alle todesmutigen Eltern, Tanten, Onkels, Omis, Opis, Geschwister etc. werden dann um 10:00 Uhr auf dem Sportplatz erwartet. Es ist ein Abschlusspiel der besonderen Art geplant. Alle, die sich trauen, gegen die Kids & Betreuer zu spielen, sind hiermit herzlich eingeladen! =) Nach dem Abschlussspiel werden wir das ganze dann gemütlich ausglingen lassen. Bei Fragen, einfach die jeweiligen Trainer kontaktieren. =) (Männl.-C-Jugend bitte an Malte Deckert (06131-4973655) wenden) Liebe Grüße und bis dahin eine schöne Zeit, Tina Friedrich

page 69 / 75

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Jugendturnier in Holzheim 2011-06-23 18:06:06 [caption id="attachment_4415" align="alignleft" width="300" caption="Jugendturnier in Holzheim 2011"][/caption] Auch in diesem Jahr nahmen unsere Jugendmannschaften wieder am Turnier in Holzheim teil und es wurde wieder gezeltet. Aufgrund der neu formierten Mannschaften bzw. neuen Altersklassen und überwiegend höherklassiger Gegner gab es wie erwartet wenig zu holen. Hier die Ergebnisse unserer Teams: mB-Jugend: HV Miehlen – TV Weilburg 9:8, TuS Holzheim 3 – HV Miehlen 9:4, HV Miehlen – TuS Holzheim 2 5:19, TuS Ahrbach – HV Miehlen 15:5 mC-Jugend: HV Miehlen – TuS Holzheim 1 0:18, TV Aldenrade 2 – HV Miehlen 16:9, SV Hamborn-Neumühl 1 – HV Miehlen 13:2. Spiel um Platz 7: TuS Holzheim 2 – HV Miehlen 14:11 mD-Jugend HV Miehlen – TuS Holzheim 2 6:20, SG Taunusstein – HV Miehlen 9:5, SSV Wissen – HV Miehlen 7:7, HV Miehlen – SV Seulberg 3:17 wB-Jugend: Das Turnier der weiblichen B-Jugend musste aufgrund einiger Absagen leider entfallen. Vielen Dank an alle Betreuer, Spieler, Eltern und Helfer für ihr Engagement.

page 71 / 75

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Das Handball-Fitness-Training am Montag fällt aus! 2011-06-02 10:50:11 Da Mike am Montag nicht kann, fällt das Fitness-Training am 6.6.11 aus.

page 75 / 75

SIS-Handball

http://sis-handball.de/web/Tabelle/default.aspx?view=Tabelle&L...

Saiso...

Berei...

Handb...

SPIEL...

männliche Jugendklassen

Hauptrunde männl. C-Jugend Liga B

Der Abruf von Tabellen über SMS wurde zur Saison 2011/2012 eingestellt! Die Eingabe über SMS ist weiterhin möglich!

zurück

Aktuelle Seite

Tabelle

Fieberkurve

Kreuztabelle

Alle Spiele

Statistik

Nr Mannschaft

Spiele

+ ±

-

Tore

D

Punkte

1

SF Puderbach II

12/12

12 0

0

353:142

211

24:0

2

TV Rengsdorf

12/12

10 0

2

339:146

193

20:4

3

DJK Betzdorf

12/12

7

0

5

231:194

37

14:10

4

HV Miehlen

12/12

6

1

5

233:269

-36

13:11

5

SSV Wissen

12/12

4

1

7

240:300

-60

9:15

6

TG Boppard

12/12

2

0 10

112:340

-228

4:20

7

TVfL Sinzig/Remagen

12/12

0

0 12

100:217

-117

0:24

Letzte Änderung von [Hans-Günther Schmidt] Verantwortlich für Hauptrunde männl. C-Jugend Liga B: Hans-Günter Schmidt Link zu dieser Seite: http://sis-handball.de/web/Tabelle/default.aspx?view=Tabelle& Liga=001512504506508508000000000000000017004&clear=1

1 von 1

26.05.2012 23:32

SIS-Handball

http://sis-handball.de/web/Mannschaft/default.aspx?view=Mann...

Saiso...

Berei...

Handb...

SPIEL...

männliche Jugendklassen

Hauptrunde männl. C-Jugend Liga B

Der Abruf von Tabellen über SMS wurde zur Saison 2011/2012 eingestellt! Die Eingabe über SMS ist weiterhin möglich!

zurück

Nr

Datum

Aktuelle Seite

Tabelle Fieberkurve Kreuztabelle

Alle Spiele

Statistik

SMSCodes

Zeit

Heim

Gast

Tore

Punkte

002 30.10.11

11:00

TV Rengsdorf

HV Miehlen

33:9

2:0

007 05.11.11

17:45

HV Miehlen

SSV Wissen

26:24

2:0

009 13.11.11

14:30

DJK Betzdorf

HV Miehlen

27:11

2:0

035 19.11.11

15:45

SSV Wissen

HV Miehlen

20:20

1:1

016 26.11.11

14:00

TG Boppard

HV Miehlen

14:23

0:2

017 03.12.11

16:00

HV Miehlen

SF Puderbach II

17:40

0:2

023 18.12.11

13:00

TVfL Sinzig/Remagen

HV Miehlen

26:28

0:2

030 21.01.12

16:00

HV Miehlen

TV Rengsdorf

19:22

0:2

037 04.02.12

16:00

HV Miehlen

DJK Betzdorf

24:17

2:0

044 25.02.12

16:00

HV Miehlen

TG Boppard

35:17

2:0

045 03.03.12

15:00

SF Puderbach II

HV Miehlen

29:21

2:0

051 10.03.12

16:00

HV Miehlen

TVfL Sinzig/Remagen

0:0

2:0

Letzte Änderung von [Hans-Günther Schmidt] Link zu dieser Seite: http://sis-handball.de/web/Mannschaft/default.aspx?view=Mannschaft& Liga=001512504506508508000000000000000017004&clear=1

1 von 1

26.05.2012 23:31

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Heimspiel der mC-Jugend am 10.03.12 gegen TVfL Sinzig/Remagen 2012-03-11 12:53:26 Am 10.03.12 startete der letzte große Heimspieltag der aktuellen Saison des HV Miehlen. Nach der D-Jugend waren die Jungs der C-Jugend an der Reihe. Beim letzen Spiel der aktuellen Saison, dazu noch vor heimischem Publikum wollte keiner fehlen. So kam es, dass eine vollzählige Mannschaft sich beim Aufwärmen den zahlreichen Zuschauerns präsentierte. Alle waren guter Dinge, dass dieses letzte Spiel, genau wie das Hinspiel erfolgreich bestritten werden würde. Doch irgendwie schien uns der Gegner eine solche Siegesfeier in der heimischen Halle nicht zu gönnen. Es war nicht so, dass er uns in Grund und Boden spielte, nein, er kam einfach nicht. Zwanzig lange Minuten wartete man. Keine Absage irgendwelcher Art, kein Hochwasser, kein Schnee, kein Glatteis, kein Nebel, kein Erdbeben; freie Fahrt und doch kein Gegner. Alles wurde durchgedacht, was den Gegner aufgehalten haben könnte. Die Minuten verstrichen und es tat sich nichts. Also entschied man sich die Jungs gegeneinander spielen zu lassen; der ein oder andere D-Spieler und einige Papas durften auch mitmischen. Dem Schiri hat es auch gefallen, denn es war ein nettes Spiel. Die eintreffende gegnerische Damenmannschaft wunderte sich über die zahlreichen „blauen“ Spieler. Sie fragten denn auch nach ob des komischen Spiels. Man konnte sie schnell aufklären und sie waren beeindruckt von dem großen Kader, den der HV Miehlen in der C-Jugend hat. Auch in diesem „Trainingsspiel“ zeigten die Jungs ihren Einsatzwillen. Als man nach 25 Minuten (1.Halbzeit) fragte, ob sie genug haben oder noch eine Halbzeit spielen wollen, war die Antwort eindeutig: Wir wollen noch spielen. Liebe Jungs vielen Dank für die vielen tollen Spiele dieser Saison. Ihr habt euch toll entwickelt und wir freuen uns alle auf die nächste Saison in der C-Jugend. Es spielten in der Saison 2011/2012 in der C-Jugend des HV Miehlen: Tobias Hess, Patrick Preisler, Dennis Rheingans, Carl Krämer,DarioZimmerschied, Michel Coudevillain, Luca Strobel, Pascal Lotz, Benedikt Lenz, Tim Friedrich, Felix Lüttkenhaus (Tor), Philipp Sehr, Yannick Haupt Ersatztorhüter: Steven Schmidt (Torwart der B-Jugend)

page 6 / 86

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Spielbericht männliche C-Jugend vom 03.03.12 gegen SF Puderbach 2012-03-03 19:50:03 Zum letzten Auswärtsspiel der aktuellen Saison ging es am 03.03.12 zum SF Puderbach. Während die Jungs sich warm machten, konnten die Eltern sich bei Kuchen und Kaffee für das Spiel stärken. Das Hinspiel war extrem hoch verloren worden (17:40), man war gespannt, wie dieses Spiel ausgehen würde. Kaum war die Partie angepfiffen, da stand es auch schon 0:1 für Puderbach, das fing ja „gut“ an. Puderbach versuchte unsere Jungs mit technisch sehr guten Spielzügen zu überrennen; zunächst gelang diese Taktik, aber bereits nach kurzer Zeit hatte sich unsere Mannschaft in der Abwehr darauf eingestellt und bot doch einige Gegenwehr. Im Angriff ließ man auch nicht viel anbrennen, sodass der zunächst stärkere Gegner nicht großartig in Führung gehen konnte. Die Eltern waren begeistert von dem mitreißenden Spiel und feuerten die Jungs kräftig an. Mit gutem Überblick, sauberen Pässen, kluger Taktik und hoher Konzentration wurden die Spielzüge aufgebaut und meist erfolgreich beendet. Gleiches versuchte man in der Abwehr, was nicht immer zufriedenstellend gelang. Von Beginn an sah man einen tollen Kampfgeist und ein Mannschaftsgefüge, bei dem jeder seinen Part konzentriert übernahm. Ganz große Klasse war auch das einzige Unterzahlspiel dieser Partie, gleich zu Beginn der ersten Halbzeit. Hatte man vor dem Spiel bei den gegnerischen Zuschauern noch gehört, das gibt ein lockeres Spiel für den SF Puderbach, so hörte man in der Pause, ist doch besser wenn die Jungs mal gefordert werden. Und wie die gefordert wurden!! Lieber Leser, es wurde eine ausgeglichene zweite Halbzeit! Die Jungs des SF Puderbach hatten eine harte Nuss als Gegner. Phantastisch erspielte Bälle, tolle ,sich anschließende Spielzüge, leider nicht immer mit erfolgreichem Abschluss. Ich rede hier nicht vom Gegner, nein unsere Jungs haben gezeigt, was sie während der Saison gelernt haben. Und fast brillant wurde die Arbeit der Abwehr, ob klein ob groß, alle Mannschaftsmitglieder standen stabil in der Abwehr, ungeachtet der körperlichen Größe des Gegners und brachten diesen richtig zum schwitzen, und vor allem dazu, Fehler zu machen. Es war eine Freude euch zuzuschauen und anzufeuern. Mann habt ihr geil gespielt. Ihr habt das gegnerische Gefüge kräftig durcheinander gebracht und seid in der zweiten Halbzeit absolut gleichwertig mit dem Tabellenführer gewesen! Großen Dank auch noch an Steven, der so kurzfristig eingesprungen ist. Endstand 29:21 Es spielten: Michel Coudevillain , Pascal Lotz (10), Patrick Preisler (2), Tim Friedrich, Benedikt Lenz, Steven Schmidt (Tor), Yannick Haupt, Philipp Sehr, Dennis Rheingans (5), Luca Strobel (2), Carl Krämer (1),DarioZimmerschied (1)

page 10 / 86

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Heimspiel männliche C-Jugend gegen TG Boppard 2012-02-26 12:07:42 Nach einem spannenden Spiel der D-Jugend folgte am 25.02.12 das Spiel der männlichen C-Jugend gegen die TG Boppard. Zwar mit etwas angeschlagener Trainerin, aber fast vollständiger Mannschaft hoffte man den Sieg vom Auswärtsspiel wiederholen zu können. Unsere Jungs begannen sehr ruhig, aber erfolgreich und bereits in den ersten Minuten zeichnete sich ab, dass unser Torhüter ein gewaltiges Problem für die Gegner darstellen würde. Schon früh ging man deutlich in Führung. Die Abwehr stellte sich schnell auf die gegnerische Mischung aus wurfstarken Angreifern, aber auch teilweise körperlich unterlegenen Spielern ein. Die Zuständigkeiten der einzelnen Spieler waren meist geklärt und wurden gut umgesetzt. Nur selten gab man dem Gegner die Chance aus erster Reihe aufs Tor zu werfen. Unser Angriffspiel war nicht immer so dominant, wie das Torverhältnis es darstellte. Nach anfänglich sehr guter Leistung mischten sich immer wieder Flüchtigkeits- und Nachlässigkeitsfehler ins Angriffspiel. Teilweise entstanden chaotische Spielzüge. Bei einem anderen Gegner wäre dies bitter bestraft worden. In diesem Spiel jedoch waren die Kräfteverhältnisse von Anfang an geklärt. Nie geriet unsere Mannschaft in Gefahr den Sieg aus den Händen zu geben. Für den Zuschauer war es zunächst nicht die animierende Partie. Erst Ende der ersten Halbzeit nahm das Spiel Fahrt auf; mit tollen Balleroberungen und schnellen, erfolgreichen Spielzügen rissen die Jungs auch das Publikum mit. So macht Zuschauen Spaß und die Jungs wurden auch sofort lautstark unterstützt. Die zweite Halbzeit begann wesentlich temporeicher mit herrlichen Torwürfen. Im Überschwang der Gefühle kam es jedoch auch immer wieder zu leichtsinnigen Ballverlusten. Es war ein faires Spiel, das den Mannschaftsgeist und die Kampfbereitschaft unserer Jungs zeigte. Zu bemängeln ist lediglich die Schlussphase, in der das Mannschaftsgefüge verloren ging und einzelne Spieler zu dominant waren. Hin und wieder wäre ein Abspielen auf freie und sich anbietende Spieler die bessere Variante gewesen. Aber liebe Jungs, ihr seid nicht perfekt. Wir verstehen euren Ehrgeiz und ihr sollt ja auch noch etwas lernen. Ein dickes Lob an unseren Torhüter, der wieder einmal eine erstklassige Leistung bot. Ein Wehmutstropfen, der auch das Publikum mehrfach in Rage brachte, war die Arbeit der Zeitnehmer/Sekretär, die nicht immer auf der Höhe des Geschehens schienen. So stimmte der Endstand nach Ansicht der Zuschauer nicht ganz, aber bei dieser Überlegenheit spielte es keine Rolle. Endstand 35:17 Es spielten: Michel Coudevillain (3), Pascal Lotz (10), Patrick Preisler (2), Tim Friedrich, Benedikt Lenz, Felix Lüttkenhaus (Tor), Yannick Haupt (2), Tobias Hess, Dennis Rheingans (12), Luca Strobel (3), Carl Krämer (3)

page 11 / 86

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

HV-Miehlens C-Jugend gewinnt gegen DJK Betzdorf mit dominierender zweiter Hälfte 2012-02-05 05:31:25 Samstag, 04.02.2012, 16:00 Uhr, Schulzentrum Nastätten HV Miehlen - DJK Betzdorf 24:17 (10:9) Heute präsentierte die C-Jugend eine wunderschöne zweite Hälfte gegen Betzdorf. Gestärkt durch 3 Akteure der B-Jugend (erneuter Dank an euch) konnte Miehlen heute auf einen 13-Spieler-Kader zurückgreifen. Demzufolge kam die Frage “darf ich nochmal rein” zu Recht an diesem Samstag oft vor. Personell wurde oft gewechselt, um die volle Mannschaftsstärke auch auszunutzen. Zunächst zeichnete sich ein leichter 3-Tore-Vorsprung auf Seiten Miehlens ab (6:3). Es wurde in der Abwehr gut gekämpft, aber die Bewegung im Angriff wirkten noch sehr träge beim jungen Miehlener Team. Das Auswechseln einiger Akteure bewirkte leider nicht das gewünschte Absetzen, die Gäste kamen sogar noch einmal bis auf ein Tor heran. (Halbzeitstand 10:9). Die zweite Hälfte startete gleich so gut wie die Erste und unsere C-Jugend des HV zog schnell wieder auf 3 Tore davon. Die eiserne Disziplin in der Abwehr und das Selbstbewusstsein dieser jungen Mannschaft ermöglichten ein Tor nach dem Anderen. Oftmals ging der Ball so schnell von der einen in die andere Hälfte, dass Ballverluste nicht ganz unumgänglich waren, aber die kämpferischen Einsätze von u. a. Tim Friedrich machten diese Fehler wieder gut. Keine gelbe Karte und keine 2 Minutenstrafe auf Seiten Miehlens zeigen, man kann auch ein Spiel durch fair play gewinnen. Wobei sich der Trainer möglicherweise die ein oder andere “Gelbe” gewünscht hätte, wären die Jungs dadurch in der ersten Halbzeit wacher und mehr aggressiv im Spiel gewesen. Alles in allem ein schönes Spiel, weiter so Jungs! Spielverlauf: 3:3, 7:4, 10:9 – 15:11, 18:14, 24:17 HV Miehlen: Felix Lüttkenhaus (Tor), Patrick Preisler, Tim Friedrich (1), Pascal Lotz (6), Benedikt Lenz (1), Yannik Haupt (2), Michel Coudevillain (3), Luca Strobel (1), Tobias Hess, Philipp Sehr, Dennis Rheingans (7), Carl Krämer, Dario Zimmerscheid (3).

page 16 / 86

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Spielbericht mC-Jugend gegen TV Rengsdorf 2012-01-21 20:53:37 Am 21.01.11 fand wieder einmal ein großer Heimspieltag des Handballverein Miehlen statt. Für die männliche C-Jugend war es nach der Weihnachtspause das erste Spiel. Gegner war der TV Rengsdorf, gegen den man beim Auswärtsspiel hoch verloren hatte. Von Beginn an spielten unsere Jungs konzentriert in Angriff und Abwehr. Es gab keine Geschenke an den Gegner, im Gegenteil die konzentrierte Arbeit wurde durch eine knappe Führung belohnt. Ein noch größerer Punktvorsprung scheiterte an dem sehr guten Torhüter der gegnerischen Mannschaft. Nichts jedoch erinnerte an das Auswärtsspiel in Rengsdorf. Unsere Mannschaft war breit aufgestellt, zeigte unglaublichen Kampfeswillen und eine extrem gute Konzentration. Der Gegner kam lange nicht ins Spiel und konnte noch weniger seine Stärken ausspielen. Lediglich ein kurzer Moment, in dem die Spielkontrolle nicht mehr 100% betrug, gab dem Gegner die Möglichkeit den Punktestand auszugleichen. Mit 7:7 ging es in die Halbzeitpause. Die begeisterten Zuschauer genossen auch in der zweiten Halbzeit eine unglaubliche Mannschaftsleistung. Durch einen Moment der Desorientierung gerieten unsere Jungs mit 3 Toren unglücklich in Rückstand. Danach sah man wieder das hoch konzentrierte Spiel, das auch die erste Halbzeit bestimmt hatte. Sagenhafte Spielzüge, tolle, teils phantasievolle Torabschlüsse verkürzten den Abstand zwar immer wieder, aber es blieb bei 2-3 Toren Rückstand. Immer wieder wurde in unglaublicher Energieleistung und Einsatzbereitschaft der Ball erkämpft, aber der kurze Moment der Unkonzentriertheit konnte nicht wieder wettgemacht werden. Letztlich haben unsere Jungs unverdient mit 19:22 verloren. Ein absolut tolles Spiel; Jungs ihr wachst immer mehr zusammen und zeigt einen tollen Handball. Felix, Du bist einfach ein toller Torhüter! Danke an die Mannschaft und die Trainer für diese super Vorstellung!! Übrigens für alle die es interessiert, das Hinspiel ging 33:9 für Rengsdorf aus. Es spielten: Michel Coudevillain (2), Pascal Lotz (5), Patrick Preisler (1), Tim Friedrich (2), Philipp Sehr, Benedikt Lenz (1), Felix Lüttkenhaus (Tor), Yannick Haupt (2), Dennis Rheingans (6), Tobias Hess

page 19 / 86

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Auswärtsspiel 18.12.11 mC-Jugend gegen TVfL Sinzig/Remagen 2011-12-18 19:23:27 Mit den ersten Schneeflocken ging es am 4. Advent zum Tabellenletzten nach Sinzig. Mannschaft und Zuschauer hofften hier mit einem Sieg in die Weihnachtspause gehen zu können. Rein von der Tabelle durfte es kein Problem sein. Allein die Größe der Gegner überraschte schon ein wenig, denn sie waren durchgängig einen Kopf größer,als die meisten unserer Jungs. Nach ausreichender Aufwärmphase und einem Kaffee für die Eltern ging es dann los. Unsere Jungs begannen zügig, aber auch der Gegner wirkte nicht gerade verschlafen, sondern nutzte die anfängliche Unsicherheit und groben Abwehrpatzer unserer Jungs. Schnell jedoch fing man sich, ging in Führung und baute dank tollen Ballgewinnen und sehr guten Kontern diese Führung aus. Die gegnerische Mannschaft verfügte nicht über die spielerische Breite, die unsere Mannschaft auszeichnet, hatte aber einen sehr guten Spieler dabei. Genau dieser Spieler bereitete unserer Abwehr ununterbrochen Kopfschmerzen. Sie bekamen ihn einfach nicht in den Griff. Stück für Stück verkürzte dieser Spieler den Punktrückstand. Dann vergab man zum Entsetzen der Zuschauer noch mehrere todsichere Konterchancen. Dass I-Tüpfelchen kam dann mit einem Wechselfehler, der uns eine 2-Minuten-Strafe bescherte. Das darauffolgende Unterzahlspiel war wiederum super toll. Zur Halbzeit war es den Eltern schon ganz mulmig, man dachte nur noch, dass wir nicht die erste Mannschaft sein wollten, gegen die Sinzig gewinnt. Zu Beginn der zweiten Halbzeit sahen unsere Jungs zunächst in der Abwehr besser aus, aber bis zum Ende blieb das Problem mit dem Gegner Nr. 4. Dieser schnelle und wurfstarke Gegenspieler konnte fast tun und lassen, was er wollte. Dann, urplötzlich drehte die gegnerische Mannschaft richtig auf und glich auf 17:17 aus. Die Nerven der Eltern lagen blank. Mit lauten Rufen versuchte man die Abwehr zu dirigieren und zu unterstützen, gleichzeitig peitschte man die Jungs nach vorne. Je schneller unsere Jungs spielten, desto mehr Probleme bekam der Gegner, desto besser wurde unser Spiel. Häufig gab es fast chaotische Spielszenen, in denen es ausschließlich um die Balleroberung ging. Gute, durchdachte Spielzüge gab es in diesem Spiel wenig zu sehen. Allerdings sah man auf diese Art deutlich die Einsatz- und Kampfbereitschaft sowie den Willen zum Sieg. Verbissen wurde um jedes Tor gekämpft, verbissen wurde die knappe Führung verteidigt. Liebe Jungs ihr habt es nicht schön, aber gut gemacht. Vielleicht hat euch die Größe der Gegner wirklich ein wenig abgeschreckt. Jetzt ruht euch ein wenig aus, genießt die Weihnachtsferien. Im nächsten Jahr gibt’s dann wieder (hoffentlich) entspanntere Spiele. HZ: 12:14; Endstand 26:28 Es spielten: Pascal Lotz (12), Patrick Preisler (2), Tim Friedrich (8), Luca Strobel (2), Philipp Sehr, Michel Coudevillain (1), Benedikt Lenz (1), Felix Lüttkenhaus (Tor),DarioZimmerschied (2)

page 24 / 86

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Heimspiel mC-Jugend 03.12.11 gegen SF Puderbach II 2011-12-04 09:48:41 Nach dem überraschenden Ausgang des B-Jugendspiels war man nun gespannt, wie die C-Jungs sich schlagen würden. Rein optisch waren die Mannschaften gleichwertig, doch man weiß ja, die Optik kann auch täuschen. Dies wurde allen Zuschauern klar, als man bereits nach kurzer Zeit deutlich zurücklag. Die Jungs hatten wohl zuviel vom Spiel ihrer „großen Jungs“ gesehen, denn auch sie zeigten nichts von ihrer eigentlich stabilen Abwehrarbeit. Es gab kein Zupacken, der Gegner konnte munter seine Spielzüge durchziehen. Auf der Gegenseite war unser Angriff nicht effektiv genug, häufig waren die Abschlüsse ungenau. Es war deutlich zu erkennen, dass der Gegner spielerisch unserer Mannschaft überlegen war. So ging es aussichtslos zurück in die Halbzeitpause. Doch im Gegensatz zur B-Mannschaft zeigten die C-Jungs in der zweiten Halbzeit eine deutliche Steigerung. Die Abwehrarbeit ließ zwar immer noch zu wünschen übrig, zeigte aber zumindest hin und wieder ihre Möglichkeiten. Im Angriff jedoch gab es für die Zuschauer sehr schöne Spielzüge, mit viel Überblick und erfolgreichem Ende zu bewundern. Immer wieder gab es schöne Kombinationen. Die tatsächlichen Möglichkeiten dieser sehr jungen Mannschaft blitzten immer wieder auf. Somit waren trotz des verlorenen Spiels alle noch einigermaßen mit der Gesamtleistung zufrieden. Kopf hoch und weiter arbeiten, der nächste Sieg wird kommen. HZ: 5:19; Endstand 17:40 Es spielten: Steven Schmidt (Tor), Pascal Lotz (5), Patrick Preisler (1), Tim Friedrich (3), Luca Strobel (1), Tobias Hess, Philipp Sehr, Dennis Rheingans (7), Michel Coudevillain, Benedikt Lenz, Yannick Haupt

page 27 / 86

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Auswärtsspiel 26.11.11 der männlichen C-Jugend gegen TG Boppard 2011-11-27 19:28:17 Beim Spiel gegen die TG Boppard konnten unsere Jungs den ersten Auswärtssieg erringen und das sogar relativ deutlich. Zu Beginn des Spiels wurde etwas verhaltene Abwehrarbeit geleistet und die ersten Chancen leichtfertig vergeben, so dass die TG mit 2:0 in Führung gehen konnte. Danach wurde aber insbesondere die Abwehrarbeit wesentlich verbessert und dies konnte auch das ganze Spiel durchgehalten werden, so dass der Gegner teilweise an der „blauen Wand“ verzweifelt ist und nicht wusste, wo er den Ball hinspielen sollte. Durch einige Ballgewinne in der Abwehrarbeit und dann erfolgreich beendete Tempogegenstöße, wurde der Rückstand schnell zu einer 4:2 Führung umgedreht. Dann gab es noch eine kurze Phase, in der die TG noch mal auf 5:5 ausgleichen konnte, aber danach wurde die Führung kontinuierlich ausgebaut, obwohl etliche Chancen auch teilweise mehr oder weniger leichtfertig vergeben wurden. Schöne Spielzüge gab es nur wenige zu sehen, da man im Regelfall mit einem Tempogegenstoß zum Treffer gelangte. In die Halbzeitpause konnten die Jungs dann schon mit einer deutlichen 12:7 Führung gehen. Zur zweiten Halbzeit bleibt nicht mehr viel zu berichten, denn der Sieg war eigentlich nie mehr wirklich gefährdet, die sehr gute, offensive Abwehrarbeit wurde fortgesetzt, das ein oder andere Tore sogar aus einer Entfernung von 11-12 Metern erzielt und somit der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut. Hervorzuheben bleibt noch ein von Felix gehaltener 7m und so endete das Spiel über eine 15:10 und 21:11-Führung schließlich mit einem deutlichen 23:14 Sieg. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin so viel Erfolg. Es spielten: Patrick Preisler (1), Tim Friedrich (2), Yannick Haupt (1), Michel Coudevillain (2/1), Pascal Lotz (16), Felix Lüttkenhaus (Tor), Tobias Hess (1), Luca Strobel

page 29 / 86

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Spielbericht Auswärtsspiel 19.11.11 der mC-Jugend gegen SSV Wissen 2011-11-20 14:12:23 Erneut begab sich der Tross der männlichen C-Jugend in den hohen Westerwald. Nach dem Nervenkitzel 14-Tage zuvor beim Hinspiel war man sehr gespannt auf dieses Rückspiel. Personell hatte die Mannschaft sich mit den C-Spieler der B-Jugend verstärkt. Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Bereits wenige Minuten nach Spielanpfiff lag man deutlich zurück. Die Jungs des SSV Wissen hatten ihre Hausaufgaben gut gemacht. Schnell, willensstark und ohne Zögern gingen sie zu Werke und überrumpelten unsere Jungs, die noch etwas träge und verloren wirkten. Es schien, als fühlte sich keiner für die Gegenwehr verantwortlich. Zwar gab es auch gute Angriffsmöglichkeiten unsererseits, jedoch wurden die Tormöglichkeiten großzügig vergeben. Nach 4:0 begann so langsam die Aufwachphase. Jeder hatte wohl allmählich verstanden, dass der Sieg nur über eine willensstarke Mannschaftsleistung zu holen sein würde. Unsere Jungs wurden stetig in der Abwehr besser und auch die Abschlussmöglichkeiten im Angriff wurden genutzt. Sehr schöne Konter und tolle Spielzüge über mehrere Stationen zeigten die tolle Entwicklung der Jungs. Auch die „Ausleihspieler“ wurden problemlos integriert und waren in Angriff und Abwehr eine stabile Bank. Punkt für Punkt arbeitete man sich an die Jungs des SSV Wissen heran. Zur Halbzeit stand es 11:9. Mit einer deutlich besseren Mannschaft ging die zweite Halbzeit weiter. Das Spiel wurde immer knapper, zeitweilig übernahmen unsere Jungs die Führung. Die wirklich heiße Phase begann jedoch kurz vor Schluss beim Stand von 15:15. Angefangen mit einem gehaltenen Siebenmeter durch unseren tollen Torhüter konnte unsere Mannschaft kurz darauf mit zwei Punkten in Führung gehen. Spielerisch deutlich besser, sollte der Sieg wohl möglich sein. Leider verspielte man diese Führung wieder, holte sich dann wieder einen Punkt Vorsprung zum 19:20 für uns. Kurz hintereinander bekam die gegnerische Mannschaft zwei Zweiminuten-Strafen. Mit zwei Spielern Überzahl, dass sollte eigentlich den Sieg nach Hause fahren. Doch hier und in den letzten Spielminuten zeigte sich die Unerfahrenheit der Jungs. Sie schafften es nicht Ruhe ins Spiel zu bekommen, den Ball zu halten und die Überzahl zu nutzen. Nach minutenlanger, toller Abwehrarbeit unserer Mannschaft, gelang es dem Gegner in der letzten Minute den Ausgleich zu erzielen. Ein letzter, schneller Konter unserer Jungs verfehlte nur knapp das Tor, es blieb beim 20:20. Insbesondere in der zweiten Halbzeit habt ihr eine tolle Abwehr- und Angriffsarbeit geleistet. Es ist schade, dass euch der Sieg verwehrt geblieben ist. Es spielten: Patrick Preisler (2), Tim Friedrich (1), Dennis Rheingans (8), Dario Zimmerschied (1), Carl Krämer, Yannick Haupt, Benedikt Lenz, Michel Coudevillain, Philipp Sehr, Pascal Lotz (8), Felix Lüttkenhaus (Tor), Tobias Hess, Luca Strobel

page 31 / 86

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Auswärtsspiel der mC gegen DJK Betzdorf 2011-11-13 21:27:55 Am Sonntag, 13.11.11 fand die „Fahrt ins Blaue“ für die Mannschaft der männlichen C-Jugend statt. Für alle Laien zum Verständnis: In einer 1 ½ stündigen Fahrt durch den Westerwald, ging es zum Auswärtsspiel nach Betzdorf. Mit reichlich Begleitung traf man (zeitlich etwas knapp) in Betzdorf ein, wo zum Glück schon Kaffee und Kuchen für die Eltern wartete. Nach sehr kurzer Aufwärmzeit wurde das Spiel angepfiffen und bevor man recht wach war, befand die Mannschaft sich schon im Rückstand. Die Eltern feuerten an, was ging und allmählich fanden die Jungs ins Spiel, zeigten tolle Spielzeuge, nur mit dem Abschluss hatte man so seine Schwierigkeiten. Der Ball schien ein Eigenleben zu entwickeln, zumindest hatte er stets den Drang zum Gegner, egal wo er sich befand. Auf keinen Fall jedoch wollte dieses kleine runde Ding ins gegnerische Tor. Spielerisch auf gleichwertigem, wenn nicht sogar etwas besserem Niveau, geriet unserer Mannschaft trotzdem durch diese immensen Ballprobleme immer weiter in Rückstand. Typisch war auch, dass durch unseren Torhüter abgewährte Siebenmeter im zweiten Anlauf doch noch zum Treffer wurden, da die restlichen Jungs unserer Mannschaft den Ball nicht abfingen. Auch die Abwehr zeigte immer wieder Schwächen. Hohe Spielanteile, schöne Spielzüge und doch verloren. Schade Jungs, aber das Ding ist eben rund. Hoffentlich seid ihr nächste Woche wieder besser drauf. Übrigens die tausend bunten Linien auf dem Hallenboden sind echt eine Herausforderung gewesen. Endstand: 27:11 Es spielten: Patrick Preisler (2), Tim Friedrich (1), Yannick Haupt (1), Benedikt Lenz, Michel Coudevillain, Philipp Sehr, Pascal Lotz (7), Felix Lüttkenhaus (Tor), Tobias Hess, Luca Strobel

page 34 / 86

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Neue Trikots führen die mC zum Sieg gegen SSV Wissen 2011-11-06 21:12:16

Beim Heimspiel am 05.11.11 präsentierten die Jungs der C-Jugendmannschaft dem Heimpublikum ihre neuen Trikots, die vom Hotel Strobel und der Firma Meyer „Service rund ums Haus“ gesponsert wurden. Vielen Dank den Sponsoren!! Nach der Arbeit als Fotomodell ging es für die Jungs umgehend zur Sache. Vor gut gefüllter Halle standen ihnen mit den Jungs des SSV Wissen wiederum große Gegner gegenüber. Insbesondere die „kleinsten“ unserer Mannschaft sahen mehr vom Bauch des Gegners, als von dessen Gesicht. Aber bereits vom letzten Spiel wissen wir ja, Größe beeindruckt die Jungs des HV Miehlen in keiner Weise. Und bereits von den ersten Minuten an konnten die Zuschauer eine deutlich verbesserte Abwehr sehen, die den Gegner nicht freiwillig zum Wurf kommen ließ. Schnell entwickelte sich ein heißes Spiel mit toller Torhüterleistung (u.a. zwei gehaltene Siebenmeter) und super Abwehrarbeit, aber noch leichten Abschluss-Schwächen im Angriff. Dies besserte sich aber im Lauf des Spiels deutlich, man zeigte Spielzüge mit viel Überblick und sicherem Abschluss. Für das Schiedsrichtergespann sollte dieses Spiel der „kleinen C-Jungs“ zu einer echten Herausforderung werden. Bereits nach kurzer Zeit gab es für den Gegner die erste gelbe Karte, da bei der gegnerischen Abwehr doch gerne die körperliche Überlegenheit eingesetzt wurde. Es ging hin und her, nie führte eine Mannschaft mit mehr als zwei Toren Vorsprung. Gelbe Karten, sieben Meter und Zwei-Minuten-Strafen häuften sich, auch bei unserer Mannschaft. Ein im Spielbericht nicht eingetragener Miehlener Spieler sorgte für zusätzliche Verwirrung und die erste Zeitstrafe für unsere Jungs. Wechselfehler erweiterten die Zeitstrafen-Palette. Als Ausgleich konnten die Zuschauer wunderschöne Spielzüge, phantastische Konter von unserem überragenden Spieler Pascal bejubeln. Nach kurzen Pässen wurde er angespielt und überrannte regelrecht den Gegner mit einer anschließenden Trefferquote von 90%. Die Spannung der Halle stieg mit zunehmender Spieldauer. Bereits zum Ende der ersten Halbzeit hätte manch Elternteil gerne einen Schnaps zu sich genommen. Hochspannung, Dramatik durch die stetig wechselnde Führung und dann ging nach 20 Minuten die Halbzeitsirene. Verwirrung pur, denn für die C-Jugend beträgt die Spielzeit 2x25 Minuten. So wurde auch im Handball einmal nachgespielt und unsere Jungs gingen mit einem Punkt Führung in die Kabine. Draußen versuchten die Eltern ihre Nerven zu beruhigen. Völlig locker und übermütig kamen unsere Jungs aus der Kabine zurück. Ein totaler Kontrast zu den angespannten Gesichtern der Zuschauer, die ihrer Mannschaft so sehr einen Sieg wünschten, aber Angst hatten, dass es wieder nichts wird. Tja, was soll ich sagen, die zweite Halbzeit war noch ein Tick besser, als die erste. Weiterhin ging es von einer Seite auf die andere, weiterhin wechselte die Führung und weiterhin war der Abstand nie mehr als zwei Tore. Jedoch immer häufiger führten die Gegner. Das Publikum schrie, applaudierte mit „La-Ola-Wellen“. Gelbe Karten und Zeitstrafen häuften sich. Je mehr es dem Ende zuging, umso ängstlicher schielten die Zuschauer auf mögliche Fouls, da eine Schwächung der Mannschaft zur endgültigen Führung des Gegners führen konnte. Es waren schon 20 Minuten der zweiten Halbzeit gespielt, als unsere Jungs durch einen Siebenmeter in Führung gehen konnten. Die Halle bebte und ein nervenstarker Patrick verwandelte den Siebenmeter, unsere Jungs gingen mit einem Tor in Führung. Doch dieses hochdramatische Spiel lebte seine Minuten voll aus. Es ging weiter hin und her, die Zuschauer hätten am liebsten der Abwehr geholfen. Sozusagen in der letzten Minute gab es dann noch eine rote Karte für den Gegner und nochmals Siebenmeter für uns, der sicher verwandelt wurde. Das Publikum johlte, die Spieler feierten den 26:24 Sieg. Ein begeistertes Publikum konnte ein irres Spiel sehen. Die junge C-Mannschaft wächst langsam zusammen, zeigt enorme Kampfbereitschaft und Einsatzwillen und insbesondere die körperlich noch kleinen Spieler bereiten den Gegnern große Probleme. Dieses Spiel war einfach nur Wahnsinn!!! Ich freue mich schon auf nächste Woche, macht weiter so.

page 35 / 86

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress Es spielten: Patrick Preisler (1), Tim Friedrich (3), Jannik Haupt (1), Michel Coudevillian (1), Luca Strobel (3), Pascal Lotz (14), Philipp Sehr, Tobias Hees, Felix Lüttkenhaus (Tor), Benedikt Lenz (3)

page 36 / 86

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Spielbericht Auswärtsspiel mC am 30.10.11 gegen TV Rengsdorf 2011-11-01 21:53:40 Auswärtsspiel der männlichen C-Jugend am 30.10.11 gegen TV Rengsdorf Dankbar für die Zeitumstellung in der Nacht zum Sonntag waren alle Eltern der männlichen C-Jugend. Denn schon früh am Sonntagmorgen ging es in großem Tross von Miehlen nach Straßenhaus. Für viele bis dato ein unbekannter Ort. Ein erster Blick in die neue Halle zeigte schon, dass die gegnerische Mannschaft unseren Jungs körperlich deutlich überlegen war, jedoch wissen die erfahrenen mitreisenden Elternteile, Größe ist nicht alles. In den ersten Minuten schien es jedoch, dass die Gegner auch spielerisch überlegen sind. Ihre Abwehrarbeit war gut, die Angriffe ebenfalls. Unsere Jungs benötigten einige Minuten, um sich zu finden und die Fehler des Gegners zu nutzen. Danach verbesserte sich unsere Angriffsarbeit stetig und zur Freude der Zuschauer wurden teilweise richtig schöne Spielzüge gezeigt. Auch steigerte sich die Spielgeschwindigkeit mit zunehmender Spieldauer. Bissig, kampfbereit, ohne Angst und kontrolliert spielten die Jungs auf. Einzig die Abwehrarbeit war für den Gegner kein wirklich großes Hindernis. Trotz fantastischer Arbeit unseres Torhüters war die körperliche Überlegenheit des Gegners hier deutlich zu spüren. Immer wieder Chaos brachte die Anzeigentafel, mit deren Bedienung es deutlich Probleme gab. So war mal hier ein Tor mehr, dann dort. Da auch der Schiri nicht direkt alles protokolliert hatte, blieben zumindest die Zuschauer unsicher, wie viel Tore nun tatsächlich gefallen waren. Zum krönenden Abschluss versagte auch noch die Schlusssirene, so dass nur dank des Schiedsrichters zeitnah das Spiel beendet wurde. Trotz deutlicher Niederlage waren alle mit dem gezeigten Spiel der Mannschaft sehr zufrieden. Jungs, der Spielzug von außen zum Kreis und ins Tor, super!! Macht weiter so!! Es spielten: Patrick Preisler, Tim Friedrich (2), Luca Strobel (1), Benedikt Lenz, Tobias Hees, Jannik Haupt (1), Felix Lüttkenhaus (Tor), Pascal Lotz (5), Michel Coudevillian

page 37 / 86

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Spielbericht männliche C-Jugend vom 17.09.11 2011-09-17 21:39:07 Auswärtsspiel der männlichen C-Jugend am 17.09.11 gegen HV Vallendar Nach wie vor mit großen Personalsorgen fuhren die Jungs der männlichen C-Jugend nach Vallendar. Freundlicherweise unterstützte uns auch dieses Mal ein Spieler der B-Jugend, obwohl er selbst wenige Stunden vorher ein eigenes Spiel hatte. Dem Zuschauer bot sich schon vor dem Anpfiff ein klares Bild: die gegnerische Mannschaft war körperlich deutlich größer, als die meisten unserer Jungs. Dennoch ist körperliche Größe ja nicht immer gleichzusetzen mit spielerischem Können. Doch auch der kleinste Hoffnungsschimmer erlosch nach wenigen Minuten. Ein körperlicher und spielerisch deutlich überlegener Gegner nahm dankbar die vielen unnötigen Fehlpässe unserer Mannschaft zielsicher entgegen. Fast jeder Wurf ein Treffer. Hinzu kam ein Hallenboden, der jeder Schlittschuhbahn Konkurrenz machen konnte. Es war ein schlimmes Spiel für Spieler und Zuschauer. Aber wie Phönix aus der Asche haben unsere Jungs noch einmal eine tolle Schlussrunde gespielt, mit schönen Ansetzen und Aktionen. Wut und Frust ließen sie endlich ihre eigentlichen Möglichkeiten zeigen. Manch einer fragt sich dann, warum denn nicht früher? Na ja, vielleicht hing dies ja auch mit der Sprachlosigkeit der Fans zusammen, die es versäumten Ihre Mannschaft wachzurütteln. Kopf hoch, es kommen auch wieder bessere Zeiten. Der Gegner hieß immerhin HV Vallendar und spielt (laut Insider Angaben) seit 6 Jahren zusammen. Solange gibt es uns noch gar nicht. Endstand: 46:5 Es spielten: Patrick Preisler, Dennis Rheingans (4), Tim Friedrich (1), Luca Strobel, Felix Lüttkenhaus (Tor), Tobias, Benedikt Lenz, Michel Coudevillian

page 43 / 86

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Spielbericht männliche C-Jugend am 04.09.11 2011-09-04 19:21:01 Heimspiel der männlichen C-Jugend am 04.09.11 gegen HSG Römerwall Mit großen Personalsorgen näherte man sich dem ersten Saisonspiel. Mit einer gemischten Mannschaft aus aktuellen und ehemaligen C-Spielern lief man schließlich auf und auch die Torhüterfrage konnte bis kurz vor dem Spiel geklärt werden. Hier bereits schon ein dickes Lob an den Torhüter der mD-Mannschaft, der bereits 40 Minuten gespielt hatte und dann noch einmal 50 Minuten im Tor der mC-Mannschaft stand. Hut ab!!! Von der ersten Sekunde an war es von Seiten der Gäste ein temporeiches Spiel mit recht aggressiver Spielweise. Dies sollte auch bis zum Schluss so bleiben. Unsere Jungs (Abwehr, Angriff und Torhüter) brauchten zunächst einige Minuten, um die Spielweise des Gegners zu verdauen. Doch Spiele sind bekanntlich ja auch zum lernen da und Ende der 1. Halbzeit war unser Angriff immer noch sehr unruhig und unstrukturiert, aber die Abwehr hatte sich wesentlich verbessert. Und auch unser (D-)Torhüter hatte sich auf die beachtlichen Torwürfe der Gegner gut eingestellt. Die zweite Halbzeit verlief ähnlich wie die erste. Neben einigen groben Abwehrfehlern und verschenkten Bällen bekamen die Zuschauer aber auch einige sehr schöne Spielzüge mit positivem Abschluss zu sehen. Deutlich zu erkennen war die Spielfreude und der Kampfeswille unserer „zusammengewürfelten“ Mannschaft. Trotz des großen Rückstandes gab man keinen Ball verloren. Unter den gegebenen Umständen hat die Mannschaft ein gutes Spiel gezeigt. Abwehr und Angriff sind sicher noch ausbaufähig, aber die Saison ist auch noch jung. Gegen ein wenig mehr Unterstützung seitens des Publikums hätten die Jungs bestimmt auch nichts einzuwenden. Endstand: 16:39 Es spielten: Carl Krämer (3); Patrick Preisler (2); Tim Friedrich (1);DarioZimmerschied; Jannik Haupt (3); Pascal Lotz (5); Michel Coudevillian; Luca Strobel; Dennis Rheingans (2); Tim Groß (Tor)

page 47 / 86

SIS-Handball

http://sis-handball.de/web/AktuelleSeite/default.aspx?view=Aktu...

Saiso...

Berei...

Handb...

SPIEL...

männliche Jugendklassen

Vorrunde männl. C-Jugend Gruppe 6

Der Abruf von Tabellen über SMS wurde zur Saison 2011/2012 eingestellt! Die Eingabe über SMS ist weiterhin möglich!

zurück

Aktuelle Seite

Tabelle

Fieberkurve

Kreuztabelle

Alle Spiele

Statistik

Nr

Datum

Zeit

Heim

Gast

Tore

Punkte

001

04.09.11

15:30

HV Miehlen

HSG Römerwall

16:39

0:2

002

10.09.11

15:00

HSG Römerwall

HV Vallendar

17:19

0:2

003

17.09.11

17:45

HV Vallendar

HV Miehlen

46:5

2:0

Nr

Mannschaft

Spiele

+ ± -

Tore

D

Punkte

1

HV Vallendar

2/2

2 0 0

65:22

43

4:0

2

HSG Römerwall

2/2

1 0 1

56:35

21

2:2

3

HV Miehlen

2/2

0 0 2

21:85

-64

0:4

Letzte Änderung von [Heribert Heil] Verantwortlich für Vorrunde männl. C-Jugend Gruppe 6: Hans-Günter Schmidt Link zu dieser Seite: http://sis-handball.de/web/AktuelleSeite/default.aspx?view=AktuelleSeite& Liga=001512504506508508000000000000000013000&clear=1

1 von 1

26.05.2012 23:31

SIS-Handball

http://sis-handball.de/web/Tabelle/default.aspx?view=Tabelle&L...

Saiso...

Berei...

Handb...

SPIEL...

männliche Jugendklassen

Hauptrunde männl. D-Jugend Liga B Rhein

Der Abruf von Tabellen über SMS wurde zur Saison 2011/2012 eingestellt! Die Eingabe über SMS ist weiterhin möglich!

zurück

Aktuelle Seite

Nr

Mannschaft

1

Tabelle

Fieberkurve

Kreuztabelle

Alle Spiele

Statistik

Spiele

+ ± -

Tore

D

Punkte

TV Mülheim II

6/6

5 1 0

147:66

81

11:1

2

HV Miehlen

6/6

3 1 2

102:123

-21

7:5

3

HV Vallendar II

6/6

0 0 6

77:137

-60

0:12

Letzte Änderung von [Handballverein Miehlen e. V.] Verantwortlich für Hauptrunde männl. D-Jugend Liga B Rhein: Therese Eckhoff Link zu dieser Seite: http://sis-handball.de/web/Tabelle/default.aspx?view=Tabelle& Liga=001512504506508508000000000000000027001&clear= 1

1 von 1

26.05.2012 23:34

SIS-Handball

1 von 1

http://sis-handball.de/web/Mannschaft/default.aspx?view=Mann...

Saiso...

Berei...

Handb...

SPIEL...

männliche Jugendklassen

Hauptrunde männl. D-Jugend Liga B Rhein

Der Abruf von Tabellen über SMS wurde zur Saison 2011/2012 eingestellt! Die Eingabe über SMS ist weiterhin möglich!

zurück

Aktuelle Seite

Tabelle Fieberkurve Kreuztabelle

Alle Spiele

Statistik

SMSCodes

Nr

Datum

Zeit

Heim

Gast

Tore

Punkte

001

19.11.11

14:30

HV Miehlen

HV Vallendar II

20:18

2:0

006

17.12.11

13:00

HV Miehlen

TV Mülheim II

23:23

1:1

016

21.01.12

15:00

TV Mülheim II

HV Miehlen

29:6

2:0

011

12.02.12

14:00

HV Vallendar II

HV Miehlen

17:24

0:2

021

25.02.12

14:30

HV Miehlen

HV Vallendar II

18:16

2:0

026

10.03.12

14:30

HV Miehlen

TV Mülheim II

11:20

0:2

Letzte Änderung von [Handballverein Miehlen e. V.] Link zu dieser Seite: http://sis-handball.de/web/Mannschaft/default.aspx?view=Mannschaft& Liga=001512504506508508000000000000000027001&clear= 1

26.05.2012 23:33

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Die letzten 2 Spiele - Männliche D-Jugend beendet die Saison 2012-03-13 21:05:34 Alle guten Dinge sind 3! So können die Jungen stolz sagen, denn sie haben auch das 3. Aufeinandertreffen gegen die Mannschaft des HV Vallendar II gewonnen. In der ersten Halbzeit gaben sie die Führung nicht aus der Hand. Die Abwehr stand gut und Steffen traf hervorragend. So stand es zur Halbzeit 10:6 für Miehlen. Doch wie immer hieß es nicht zu früh freuen. Wie wahr, denn tatsächlich übernahm Vallendar in der zweiten Halbzeit auf einmal mit 12: 11 die Führung. Da überlegte Joel nicht lange und erzielte den Ausgleich. Nun war Miehlen wieder im Spiel und gab bis zum Schluss die Führung nicht mehr ab. Das Spiel wurde mit 18:16 gewonnen. Es spielten: Tim Groß (Tor), Steffen Schroemges (12), Paul Palme, Joel Friedrich (6), Lukas Sehr, Ilas Coudevillian, Ricardo Becker, Tim Wypechowsky, Noah Solinski, Tim Beling, Silas Rörig, Luca Strack, Konstantin Marx Das letzte Spiel der Saison fand am 10. März vor heimischer Kulisse gegen den TV Mühlheim II statt. Nach dem Erfolg gegen Vallendar waren die Jungen hoch motiviert, hatten jedoch auch noch die hohe Niederlage gegen Mühlheim Anfang Februar im Kopf. Es galt also abzuwarten, wie es sich entwickelte. Und tatsächlich: Die erste Halbzeit begannen die Jungen konzentriert und erfolgreich. Es wurde hart gekämpft – der Gegner erzielte die Hälfte seiner Tore nur durch 7- Meter. Doch Steffen und Joel managten unser Angriffsspiel super und setzten sich erfolgreich durch. Erst kurz vor der Halbzeitpause gab Miehlen erstmals die Führung ab. So stand 6:7 es für Mühlheim. Wer hätte das gedacht! In der zweiten Halbzeit ging es leider nicht so gut weiter. Mühlheim stellte die Deckung um und unsere Spielmacher kamen nicht mehr so richtig zum Zug. Leider trauen sich die anderen Spieler mitunter nicht genug zu, wobei einige Szenen zu sehen waren, die für die kommende Saison zuversichtlich stimmen. Das Spiel endete mit 11:20. Trotz allem eine Steigerung der Leistung, verlor die Mannschaft zuvor noch mit 23 Toren Unterschied. Es spielten: Tim Groß (Tor), Joel Friedrich (4), Steffen Schroemges (5), Paul Palme, Torben Müller (1), Lukas Sehr, Tim Beling (1), Ilas Coudevillian, Tim Wypechowsky, Silas Rörig, Luca Strack

page 3 / 55

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Spielbericht Miehlen- Vallendar II 2012-02-22 14:25:51 Ach ja! Noch `n Bericht. Ihr bereits letztes Auswärtsspiel bestritten die Jungen der D-Jugend am 12. Februar in Vallendar. Die Ausgangslage war nicht schlecht, zumal der Gegner im ersten Aufeinandertreffen mit eigener Kraft besiegt wurde. Allerdings fehlt, verletzungs-bedingt seit längerer Zeit Joel, der maßgeblich an dem Sieg beteiligt war. Dennoch fuhren alle optimistisch nach Vallendar, unterstützt durch Michel und Luca. Schon beim Aufwärmen wurde klar: Das wird eine rutschige Angelegenheit. Der Hallenboden lud fast zum Schlittschuhlaufen ein. Die ersten 10 Minuten waren hart umkämpft und keine Mannschaft konnte einen Vorsprung erzielen. Doch nach dem 5:5 legten unsere Jungen endlich los und so stand es zur Halbzeit 11:7. „Nicht zu früh freuen!“ war der Spruch in der Halbzeitpause. Das tat auch keiner und dennoch erzielte der Gegner zu Beginn der zweiten Halbzeit 3 Tore in Folge. Ruck zuck stand es nur noch 11:10. Ein bisschen Pech war auch dabei, denn es gab einige 7-m gegen uns. Die Hallenglätte führte zu unglücklichen Abwehrreaktionen. Doch dann sollte es genug sein. Michel, Luca und Steffen spielten sich gekonnt zu und bauten den Vorsprung kontinuierlich aus. Am Ende hieß es 24:15 Sieg für Miehlen! Sind aller guten Dinge 3? – Wir werden es sehen, denn bereits diesen Samstag treffen beide Mannschaften zum 3. Mal aufeinander. Anwurf ist 14.30 Uhr in Nastätten. Es spielten: Tim Groß (Tor), Steffen Schrömges (7), Paul Palme, Torben Müller, Marx, Ricardo Becker, Lukas Sehr, Luca Strobel (5), Michel Coudevillian (12)

Ilas Coudevillian, Konstantin

page 9 / 55

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Spielbericht vom 17. Dezember 2011 2011-12-18 00:51:25 Nach dem überragenden 29:8 Sieg im letzten Spiel gegen Kruft trafen die Jungen am 17.12.2011 vor heimischer Kulisse nun auf den Tabellenführer TV Mühlheim II. Alle waren gespannt. Und spannend war es bis zum Schluss. Nichts für schwache Nerven! Keine Mannschaft konnte sich mit mehr als 2 Toren absetzen. Es war ein ständiger Schlagabtausch. Zur Halbzeit stand es zwar 10:9 für Miehlen, doch ein Sieg war nur in Sicht, wenn die Verteidigung einige flinke Gegenspieler besser in den Griff bekommt und beim Angriff die vielen tollen Torwürfe ihr Ziel immer finden. In der zweiten Halbzeit gelang das zeitweise ganz gut, obwohl es wieder nicht zu einer größeren Führung reichte. Die Spielstände von 12:11, 13:13, 15:13, 17:17, 19:21 dokumentieren das. Es war wirklich spannend bis zur letzten Minute. Kurz vor Schluss hielt Tim souverän einen 7 Meter. Dennoch lag die Jungen in der letzten Minute ein Tor zurück. Doch eine Freiwurfsituation konnte Pascal 10 Sekunden vor Spielende sicher nutzen und das Tor zum Ausgleich erzielen. 23:23 hieß es am Schluss. Es spielten: Tim Groß (Tor), Steffen Schrömges (2), Paul Palme, Lukas Sehr, Pascal Lotz (14), Ilas Coudevillian, Ricardo Becker, Tim Wypechowsky, Noah Solinski, Luca Strobel (2), Michel Coudevillian (5), Tim Beling

page 12 / 55

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Erfolgreicher Beginn der Hauptrunde 2011-11-30 17:23:38 Am 19.11.2011 bestritten die Jüngsten des Vereins ihr erstes Hauptrundenspiel gegen den HV Vallendar II vor heimischer Kulisse. Miehlen begann das Spiel und schon kurz nach dem Anpfiff führte der erste Torwurf zum Erfolg. 1:0 durch Joel Friedrich. Eine ungewohnte Situation. Alle waren gespannt wie es weiter ging. Doch die Jungs waren gut aufgestellt. In der Abwehr agierten sie offensiv in der vorgeschriebenen 3:3 Raumdeckung. Im Angriff klappte das Zusammenspiel besser und es kam kaum zu Ballverlusten. Steffen und Joel waren die überragenden Spieler und brachten die Mannschaft zur Halbzeit mit 13 : 6 in Führung. In der Pause ermahnten sich alle konzentriert weiter zu spielen und die Siegchance nicht aus der Hand zu geben. Das gelang auch ganz gut und die neuen Spieler sammelten wieder viele Erfahrungen. Beim Stand von 18:10 zur Hälfte der zweiten Halbzeit kamen die Jungs doch ins Straucheln, wurden unter anderem durch Zeitstrafen geschwächt. Nach dem 20:13 schien die Luft raus zu sein. Dennoch retteten sie den Vorsprung und gewannen mit 20:18. Es spielten: Tim Groß (Tor), Joel Friedrich (13), Steffen Schrömges (6), Paul Palme, Ilas Coudevillian, Tim Wypechowsky, Lukas Sehr, Tim Beling (1), Ricardo Becker, Konstantin Marx, Noah Solinski Das war ein super Start. Wir sind gespannt, wie es am 4.12.2011 in Kruft weitergeht.

page 17 / 55

SIS-Handball

http://sis-handball.de/web/AktuelleSeite/default.aspx?view=Aktu...

Saiso...

Berei...

Handb...

SPIEL...

männliche Jugendklassen

Vorrunde männl. D-Jugend Gruppe 5

Der Abruf von Tabellen über SMS wurde zur Saison 2011/2012 eingestellt! Die Eingabe über SMS ist weiterhin möglich!

zurück

Aktuelle Seite

Tabelle

Fieberkurve

Kreuztabelle

Alle Spiele

Statistik

Nr

Datum

Zeit

Heim

Gast

Tore

Punkte

001

04.09.11

14:00

HV Miehlen

TV Moselweiss

4:23

0:2

002

11.09.11

13:30

TV Moselweiss

TV Güls

13:6

2:0

003

17.09.11

15:00

TV Güls

HV Miehlen

29:7

2:0

Nr

Mannschaft

Spiele

+ ± -

Tore

D

Punkte

1

TV Moselweiss

2/2

2 0 0

36:10

26

4:0

2

TV Güls

2/2

1 0 1

35:20

15

2:2

3

HV Miehlen

2/2

0 0 2

11:52

-41

0:4

Letzte Änderung von [Heribert Heil] Verantwortlich für Vorrunde männl. D-Jugend Gruppe 5: Therese Eckhoff Link zu dieser Seite: http://sis-handball.de/web/AktuelleSeite/default.aspx?view=AktuelleSeite& Liga=001512504506508508000000000000000024000&clear= 1

1 von 1

26.05.2012 23:33

Handballverein Miehlen e. V. Der Handballverein im Blauen Ländchen http://www.handballverein-miehlen.de/wordpress

Saisonstart der D-Jugend 2011-10-25 22:18:34 Auch die Jüngsten des HV Miehlen sind in die Spielsaison 2011 / 2012 mit zwei Vorrundenspielen gestartet. Aufgrund der Neustrukturierung der Mannschaften im Jugendbereich gab es in der männlichen D-Jugend mit 7 Spielern die meisten Neuzugänge. Nach relativ kurzer Trainingszeit stand auch schon das erste Spiel an. Der Gegner war der TV Moselweiss. Hoch motiviert gingen die Jungen ins Spiel. Die Abwehr erfüllte ihre Aufgaben gut und hatte in ihrem Torwart Tim einen großen Rückhalt. Im Angriff jedoch zeigten sich Unsicherheiten, so dass der Gegner einige schnelle Konter laufen konnte. Zur Halbzeit stand es 1:10. In der zweiten Spielhälfte gelang das Angriffsspiel etwas besser, doch die Jungen von Moslweiss spielten ihre ganze Erfahrenheit aus und entschieden das Spiel für sich. Zwei Wochen später spielten die Jungen dann gegen den TV Güls. In den ersten 10 Minuten konnte die Mannschaft gut mithalten – es stand nur 2:4. Doch dann unterliefen einige Fehler in der Abwehr und im Angriff. Güls baute den Spielstand rasant aus. Dennoch ließen sich unsere Jungs nicht entmutigen. Sie versuchten sich auf die neuen Spielsituationen des Gegners in der Abwehr und vor allem im Angriff einzustellen und konnten so in der zweiten Halbzeit doch noch 5 Tore erzielen. Letztendlich gewann der TV Güls, der im letzten Jahr mit dieser Mannschaft 4. der Leistungsklasse wurde, das Spiel. Nun gilt es aus den zwei Niederlagen die richtigen Schlüsse zu ziehen und zu versuchen, die Dinge im Training weiter zu entwickeln. Beim ersten Hauptrundenspiel am 19.11.2011 um 13 Uhr in Nastätten gegen Vallendar II werden wir sehen ob das schon ein wenig gelungen ist.

page 22 / 55

SIS-Handball

http://sis-handball.de/web/Tabelle/default.aspx?view=Tabelle&L...

Saiso...

Berei...

Handb...

SPIEL...

weibliche Jugendklassen

weibl. B-Jugend Bezirksliga

Der Abruf von Tabellen über SMS wurde zur Saison 2011/2012 eingestellt! Die Eingabe über SMS ist weiterhin möglich!

zurück

Aktuelle Seite

Tabelle

Fieberkurve

Kreuztabelle

Alle Spiele

Statistik

Nr

Mannschaft

Spiele

+ ±

-

Tore

D

Punkte

1

HSG Westerwald

10/10

8 1

1

121:57

64

17:3

2

DJK Betzdorf

10/10

7 0

3

99:61

38

14:6

3

SF Neustadt

10/10

6 1

3

116:79

37

13:7

4

SV Untermosel

10/10

5 1

4

120:116

4

11:9

5

TV Bassenheim II

10/10

2 1

7

75:93

-18

5:15

6

HV Miehlen

10/10

0 0 10

51:176

-125

0:20

Letzte Änderung von [Lothar Walther] Verantwortlich für weibl. B-Jugend Bezirksliga: Lothar Walther Link zu dieser Seite: http://sis-handball.de/web/Tabelle/default.aspx?view=Tabelle& Liga=001512504506508509000000000000000014003&clear=1

1 von 1

26.05.2012 23:31

SIS-Handball

http://sis-handball.de/web/Mannschaft/default.aspx?view=Mann...

Saiso...

Berei...

Handb...

SPIEL...

weibliche Jugendklassen

weibl. B-Jugend Bezirksliga

Der Abruf von Tabellen über SMS wurde zur Saison 2011/2012 eingestellt! Die Eingabe über SMS ist weiterhin möglich!

zurück

Aktuelle Seite

Tabelle Fieberkurve Kreuztabelle

Alle Spiele

Statistik

SMSCodes

Nr

Datum

Zeit

Heim

Gast

Tore

Punkte

019

31.12.11

00:00

SV Untermosel

HV Miehlen

22:7

2:0

024

31.12.11

00:00

TV Bassenheim II

HV Miehlen

20:2

2:0

025

31.12.11

00:00

HV Miehlen

SV Untermosel

6:19

0:2

030

31.12.11

00:00

HV Miehlen

TV Bassenheim II

6:11

0:2

007

12.02.12

13:30

DJK Betzdorf

HV Miehlen

22:3

2:0

013

29.02.12

17:15

HV Miehlen

SF Neustadt

5:18

0:2

011

14.03.12

18:30

HSG Westerwald

HV Miehlen

18:6

2:0

002

17.03.12

15:00

HV Miehlen

HSG Westerwald

7:23

0:2

005

18.03.12

15:15

SF Neustadt

HV Miehlen

13:6

2:0

016

24.03.12

15:45

HV Miehlen

DJK Betzdorf

3:10

0:2

Letzte Änderung von [Lothar Walther] Link zu dieser Seite: http://sis-handball.de/web/Mannschaft/default.aspx?view=Mannschaft& Liga=001512504506508509000000000000000014003&clear=1

1 von 1

26.05.2012 23:30

SIS-Handball

http://sis-handball.de/web/Tabelle/default.aspx?view=Tabelle&L...

Saiso...

Berei...

Handb...

Jugend-Verbandsklassen

weibl. B-Jugend Verbandsstaffel Ost St. 1

Der Abruf von Tabellen über SMS wurde zur Saison 2011/2012 eingestellt! Die Eingabe über SMS ist weiterhin möglich!

zurück

Aktuelle Seite

Tabelle

Fieberkurve

Nr

Mannschaft

Spiele

+

1

TV Bassenheim I

10/10

2

HSV Rhein-Nette

10/10

8

3

TV Moselweiss

10/10

4

SV Untermosel

5 6

Kreuztabelle

Alle Spiele

Statistik

±

-

Tore

D

Punkte

10 0

0

329:36

293

20:0

0

2

189:153

36

16:4

6

0

4

153:162

-9

12:8

10/10

3

1

6

122:168

-46

7:13

TV Bassenheim II

10/10

2

1

7

91:127

-36

5:15

HV Miehlen

10/10

0

0 10

40:278

-238

0:20

Letzte Änderung von [Dr. Carl-Stefan Schmitz] Verantwortlich für weibl. B-Jugend Verbandsstaffel Ost St. 1: Dr. Carl-Stefan Schmitz Link zu dieser Seite: http://sis-handball.de/web/Tabelle/default.aspx?view=Tabelle& Liga=001512504506505000000000000000000009005&clear=1

1 von 1

26.05.2012 23:29

SIS-Handball

http://sis-handball.de/web/Mannschaft/default.aspx?view=Mann...

Saiso...

Berei...

Handb...

Jugend-Verbandsklassen

weibl. B-Jugend Verbandsstaffel Ost St. 1

Der Abruf von Tabellen über SMS wurde zur Saison 2011/2012 eingestellt! Die Eingabe über SMS ist weiterhin möglich!

zurück

Aktuelle Seite

Tabelle Fieberkurve Kreuztabelle

Alle Spiele

Statistik

SMSCodes

Nr

Datum

Zeit

Heim

Gast

Tore

Punkte

018

17.09.11

17:15

TV Moselweiss

HV Miehlen

29:5

2:0

027

23.10.11

16:00

HV Miehlen

HSV Rhein-Nette

3:34

0:2

030

29.10.11

15:30

TV Bassenheim I

HV Miehlen

46:1

2:0

003

05.11.11

16:00

HV Miehlen

TV Moselweiss

7:23

0:2

006

12.11.11

14:00

TV Bassenheim II

HV Miehlen

20:2

2:0

009

19.11.11

16:00

HV Miehlen

SV Untermosel

6:19

0:2

021

26.11.11

12:45

HV Miehlen

TV Bassenheim II

6:11

0:2

024

04.12.11

15:00

SV Untermosel

HV Miehlen

22:7

2:0

012

10.12.11

13:45

HSV Rhein-Nette

HV Miehlen

27:3

2:0

015

17.12.11

16:00

HV Miehlen

TV Bassenheim I

0:47

0:2

Letzte Änderung von [Dr. Carl-Stefan Schmitz] Link zu dieser Seite: http://sis-handball.de/web/Mannschaft/default.aspx?view=Mannschaft& Liga=001512504506505000000000000000000009005&clear=1

1 von 1

26.05.2012 23:28

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.