Download Seminar für Ein- und VerkäuferInnen des...
Seminar für Ein- und VerkäuferInnen des Fachhandel Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft
Einladung Hingucker, Umsatzträger, sich Abheben von der Masse Bio-Zierpflanzen im Fachhandel Datum: Ort: Zeit:
Donnerstag, 05. September 2013 Bio-Gärtnerei Bongartz, Oirlicher Str. 8, 41334 Nettetal-Hinsbeck und Gartencenter Schlösser, Römerstraße 19, 47447 Moers-Schwafheim 10 – 17 Uhr
Bio boomt in Deutschland seit Jahren. Die Verbraucher kaufen zunehmend bewusster ein. Das gilt in erster Linie für den Food-Sektor, überträgt sich aber zunehmend auch auf andere Bereiche. Gilt das auch für Zierpflanzen? Was ist von Bio-Zierpflanzen zu halten, welche Qualität weisen sie auf, welche Vorteile haben sie und sind sie eine Option für Gartencenter? Diese und viele andere Fragen und Themen werden am Donnerstag, den 05. September 2013 angesprochen und diskutiert. Veranstalter:
Bioland Beratung GmbH Moderation: Dr. Karl Kempkens (Landwirtschaftskammer NRW), Hermann-Josef Schumacher (Anbaugemeinschaft Bio-Zierpflanzen)
Teilnahmegebühr:
Anmeldung:
keine, da die Veranstaltung Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN), initiiert durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages ist. Fahrtkosten werden von den Teilnehmern getragen, Landgard lädt zum Mittagsimbiss ein. bis 20. August 2013 unter
[email protected]. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 begrenzt, es entscheidet das Eingangsdatum der Einladung. Rückfragen an: Hermann-Josef Schumacher, 0170-7315483
Dieser Praktikertag ist Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN), initiiert durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Durchführung: Bioland Beratung GmbH, Eva Mundkowski, Rüdesheimerstr. 60-68, 55545 Bad Kreuznach Tel. 0671-2984909, Fax 0671-45723,
[email protected]
Seminar für Ein- und VerkäuferInnen des Fachhandel Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft
Programm 9.30 – 9.45 Uhr
Ankommen, Willkommensgetränk, Kennenlernen, Begrüßung
9.45 – 11.30 Uhr
Bio-Zierpflanzen? Was bekomme ich denn da für Ware? Die Idee – Die Erzeugung von Bio-Zierpflanzen – Sortimente Betriebsbesichtigung Bioland-Gärtnerei Bongartz, Oirlicher Str. 8, 41334 Nettetal-Hinsbeck, Klaus Bongartz, Hermann-Josef Schumacher, Henning Basse
12.00 – 13.30 Uhr
Präsentation „Verkaufsaufbau Bio-Zierpflanzen“ Römerstr.19, 47447 Moers-Schwafheim,
im
Gartencenter
Schlösser,
Thomas Schlösser, Moers; Nadine Weckardt, Herbrechtlingen 13.30 – 14.30 Uhr
Mittagessen und Fortsetzung der Diskussion zum Thema im ev. Gemeindehaus, Schwarzer Weg 15, 47447 Moers-Schwafheim
14.30 – 16.30 Uhr
Impulsvorträge, Fachdiskussion und Erfahrungsaustausch So können Bio-Zierpflanzen zu Hinguckern und Umsatzträger in Gartencentern werden Nadine Weckardt, Herbrechtlingen Das ist beim Handel mit Bio-Zierpflanzen zu beachten Dr. Jan Niessen, Bioland, Mainz Erfahrungen mit Bio im Blumenhandel Heribert Dammann, Landgard, Herongen 3 Jahre gebündelte Labio-Kräuter-Praxis - Erfahrungen aus über 100 Gartencenter Peter Botz, VDG, Grafschaft-Ringen Marketing-Erfahrungen mit Bio im Food-Bereich – Was kann man auf BioZierpflanzen übertragen? Dr. Jan Niessen, Bioland, Mainz Erfahrungen mit Bio in Knauber-Gartencentern Steffen Raab, Knauber, Bonn
16.30 – 17.00 Uhr
Abschlussrunde
Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung mit Ihnen !!!
Dieser Praktikertag ist Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN), initiiert durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Durchführung: Bioland Beratung GmbH, Eva Mundkowski, Rüdesheimerstr. 60-68, 55545 Bad Kreuznach Tel. 0671-2984909, Fax 0671-45723,
[email protected]
Seminar für Ein- und VerkäuferInnen des Fachhandel Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft
Anmeldung bitte bis zum 20.08.2013
Mailing an:
[email protected] , Tel: 0170 73 15 483 Hiermit melde ich mich an für die Veranstaltung „Bio-Zierpflanzen im gartenbaulichen Fachhandel“
Name / Betrieb
________________________________________________________________
Weitere Person(en) ________________________________________________________________
Str. Nr.
________________________________________________________________
PLZ Ort
________________________________________________________________
Tel.
________________________ Mail:_______________________
Dieser Praktikertag ist Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN), initiiert durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Durchführung: Bioland Beratung GmbH, Eva Mundkowski, Rüdesheimerstr. 60-68, 55545 Bad Kreuznach Tel. 0671-2984909, Fax 0671-45723,
[email protected]