Download Seien Sie ein Chancen-Nutzer! eplas® Anwender-Forum...
Herzliche Einladung! eplas® Anwender-Forum 18. – 19. November 2015 Themenauswahl Bewertung von psychischen Belastungsfaktoren Management von Mitarbeiter-Ein-/Austritt Beispiele aus der eplas®-Praxis
Seien Sie ein Chancen-Nutzer! UNTERWEISUNG GEFAHRSTOFFMANAGEMENT GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG ANLAGEN UND BETRIEBSMITTEL GESUNDHEITSMANAGEMENT AUDITMANAGEMENT
Willkommen... ... zu unserer Anwender-Impulstagung im Weilburger Schlosshotel Das eplas® Anwenderforum richtet sich an Führungsverantwortliche aus den Bereichen Arbeitssicherheit und Personalwesen (HR) aller Unternehmensbranchen. Unser Ziel ist es Ihnen relevantes und praxisnahes Wissen – theoretische Grundlagen ebenso wie praktische Umsetzungsbeispiele – rund um den Arbeitsschutz und die HR-Prozesse zu vermitteln und Ihnen einen Austausch mit anderen Unternehmen zu ermöglichen. Ein Schwerpunktthema stellt die „Bewertung von Psychischen Belastungsfaktoren� dar – ein Thema, welches von Berufsgenossenschaften und Unfallkassen aktuell in den Fokus genommen wird. Darüber hinaus stellen Ihnen Referenten aus den unterschiedlichsten Branchen und Bereichen Lösungen zu spannenden Anforderungen des Arbeitssicherheits-Alltags vor und zeigen Ihnen Wege auf, Ihre Arbeit zu optimieren. Denken Sie zum Beispiel an den Eintritt eines neuen Mitarbeiters – es müssen zahlreiche Prozesse gestartet werden, ohne dass diese genau überwacht werden können, zum Teil liegen bei der Einstellung nicht einmal alle Daten vor. Und wie viele IT-Systeme sind dabei bei Ihnen betroffen? Wer denkt an die Erstunterweisung? Eine Mammutaufgabe, die beeindruckend viele Einflussfaktoren auf Ihren Unternehmenserfolg beinhaltet. Natürlich stellen wir Ihnen neue und für die nächsten Monate geplante Funktionen in eplas® vor – nutzen Sie die Gelegenheit aktiv an der weiteren Entwicklung von eplas® beteiligt zu sein! Bei Fragen oder Anregungen rund um diese Einladung und das Anwenderforum stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Jochen Blöcher Geschäftsführer
Jens Handke Leiter Anwendungsentwicklung
Unsere Themen und Referenten Bewertung von psychischen Belastungsfaktoren Impulsvortrag von Dorle Gerbracht, ecoprotec GmbH
Die ECOPROTEC GmbH ist Dienstleister in den Bereichen Umweltschutz, Qualität, Arbeitssicherheit, Sicherheits- und Umweltschutzkoordination und unser größter Partner für die in eplas® verfügbaren Unterweisungsinhalte. Frau Gerbracht wird Sie in einem spannenden Vortrag über die aktuellen gesetzlichen Anforderungen und Möglichkeiten bei der Bewertung der psychischen Belastungsfaktoren informieren. Psychische Erkrankungen gewinnen immer mehr Beachtung. Nicht nur die Gesundheit und Lebensqualität des Einzelnen werden durch sie nachhaltig beeinträchtigt; auch aus unternehmerischer sowie volkswirtschaftlicher Sicht sind die Konsequenzen erheblich: Psychische Erkrankungen mindern das Leistungsvermögen der betroffenen Beschäftigten, verursachen inzwischen etwa 13 Prozent der Arbeitsunfähigkeitstage und stellen mittlerweile die häufigste Frühverrentungsursache dar.
Unsere Themen und Referenten Komplexe Gefährdungsbeurteilung
Impulsvortrag von Jochen Wöll, Löwenplay GmbH Die LÖWEN PLAY GmbH aus Bingen am Rhein stellt Ihnen die umfangreichen Möglichkeiten und Vorteile des eplas® Moduls Gefährdungsbeurteilung vor. Mit über 2.000 Mitarbeitern an über 300 Standorten steht die LÖWEN PLAY GmbH immer wieder vor hohen Anforderungen im Bereich der Gefährdungsbeurteilung. Die große Menge an Gefährdungsbeurteilungen zu erstellen und zu verwalten stellt der Referent am Beispiel der Masterdateien (Vorlagen) vor.
Mitarbeiter Ein-/ Austritt
Impulsvortrag von Sven Wind, Fokus:Zeit Wenn neue Mitarbeiter ins Unternehmen kommen, laufen viele Prozesse in den unterschiedlichsten IT Systemen gleichzeitig und in der Praxis häufig unbewacht ab: Windows-Accounts müssen angelegt, Arbeitsmittel beschafft, Schlüssel bereitgestellt und diverse Stellen informiert und der Mitarbeiter am ersten Tag richtig unterwiesen werden. Oft müssen die Prozesse gestartet werden, obwohl noch nicht alle Daten vorliegen – Excel-Listen usw. helfen den Überblick zu behalten. Sven Wind zeigt Probleme und Lösungen auf, diese Prozesse (systemübergreifend) zu steuern und zu führen.
Modulare Erweiterung der eplas® Suite
Impulsvortrag von Thomas Heenen, Lemken GmbH & Co. KG Die LEMKEN GmbH & Co. KG aus Alpen ist Hersteller von landwirtschaftlichen Geräten für die Bodenbearbeitung, Aussaat und den Pflanzenschutz und beschäftigt aktuell ca. 1.200 Mitarbeiter. LEMKEN hat die Nutzung von eplas® in kleinen Etappen auf fast alle Module ausgeweitet. Erfahren Sie in diesem spannenden Vortrag, wie sich die einzelnen Module gegenseitig ergänzen, wie sie ineinandergreifen und welche Vorteile sich daraus im Unternehmensalltag ergeben.
eplas® als OnlineKunden-Akademie
Impulsvortrag von Nina Hellberg, Kemper System KEMPER SYSTEM mit Sitz in Kassel ist der Pionier der flüssigen Abdichtungstechnologie. Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung in internationalen Märkten schult KEMPER SYSTEM jährlich über 200 Kunden im Umgang mit den hauseigenen Produkten. Die mehrtägigen Schulungen werden mittlerweile durch den Einsatz von eplas® als „KEMPER SYSTEM Academy“ optimiert: Kunden werden vor der Präsenzschulung online mit den theoretischen Grundlagen vertraut gemacht – nicht nur in Deutschland. Im Mittelpunkt des Vortrags stehen auch die Herausforderungen von stark erklärungsbedürftigen Produkten; weiterhin wird die Entscheidung für SCORM oder PPT thematisiert werden.
Gefahrstoffmanagement
Impulsvortrag von Jochen Hermes, Gerhardi Kunststofftechnik GmbH Die GERHARDI KUNSTSTOFFTECHNIK GmbH entwickelt und produziert an 3 Standorten mit über 1.200 Mitarbeiter anspruchsvolle Kunststoffteile für den Interieur- und Exterieur-Bereich in der Automobilindustrie und stellt Ihnen die Möglichkeiten unseres Moduls Gefahrstoffmanagement vor. Die Vielzahl an eingesetzten Gefahrstoffen in den Bereichenn Galvanik, Veredelung etc. stellt eine große Herausforderung dar, der sich GERHARDI mit Unterstützung durch das Modul Gefahrstoffmanagement täglich stellt. Sowohl das sehr umfangreiche Gefahrstoffkataster, als auch die Gefährdungsbeurteilungen gem. EMKG und/oder komplexer Bewertung werden über eplas® abgedeckt. Lassen Sie sich überraschen, wie die hohen gesetzlichen und individuellen Anforderungen in eplas® umgesetzt werden können.
Fremdmitarbeitermanagement
Impulsvortrag von Thomas Lutter, Dyckerhoff GmbH DYCKERHOFF verbindet mit Lösungen rund um Zement und Beton seit über 150 innovative Baustoffe, internationale Präsenz und Tradition. Die besondere Herausforderung liegt bei DYCKERHOFF im Bereich der Fremdfirmen – teils unbesetzte Zufahrten zu Abholzentren bieten für Fremdfirmen und Speditionen ein hohes Gefährdungspotential. Hierfür haben wir gemeinsam eine innovative Lösung zur sicheren Unterweisung undPrüfung der Fremdfirmen-Mitarbeiter erarbeitet und implementiert.
eplas® Anwender-Forum Daten zur Veranstaltung
Schlosshotel Weilburg, Langgasse 25, 35781 Weilburg 18. – 19. November 2015, Anreise ab 17:00 Uhr Kosten: 249€ pro Person inkl. Übernachtung
Programm Mittwoch, 18.11. 19:00
Gemeinsames Abendessen mit Austausch und Networking
Donnerstag, 19.11. 09:00 09:15
Come Together Begrüßung / Einleitung Bewertung von psychischen Belastungsfaktoren
Impulsvortrag, ecoprotect
10:00 10:15
Kaffeepause Komplexe Gefährdungsbeurteilung
10:45
Impulsvortrag, Löwen Play GmbH
Modulare Erweiterung der eplas® Suite
Impulsvortrag, Lemken GmbH & Co. KG
11:15 11:30
Kaffeepause eplas® als Online-Kunden-Akademie
Impulsvortrag, Kemper System GmbH & Co. KG
12:00 12:30 13:30
Diskussion / Austausch Mittagessen Mitarbeiter Ein-/ Austritt
14:00 14:30 15:00 15:15 Ca. 16:00
Impulsvortrag, Fokus:Zeit
Fremdmitarbeitermanagement
Impulsvortrag, Dyckerhoff GmbH
Ich kann leider nicht teilnehmen, interessiere mich aber für die Themen. Bitte nehmen Sie Kontakt zu mir auf: Name:___________________________ Tel.: _____________________________ E-mail:___________________________
Gefahrstoffmanagement
Impulsvortrag, Gerhardi Kunststofftechnik GmbH
Kaffeepause Neuerungen in eplas®, Roadmap, offene Diskussion Abschluss
Anmeldung (bis spätestens 30.09. per Mail / Fax oder online anmelden unter http://www.eplas.net/anwender-forum) Hotelbuchung 18. – 19.11.
Anzahl
Wir werden mit folgenden Personen teilnehmen:
Teilnehmer:_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________________________ Firma: _____________________________________________________________________________________ Straße:________________________PLZ, Ort_____________________________________________________ _________________________________________________________________________________________ Hiermit melden wir uns verbindlich für 249€ pro Person an. ___________________________________________________________________________________________________________ Ort, Datum Unterschrift / Stempel
per Fax an: 0 27 71 / 81 43 190
per Mail an:
[email protected]