Download Seelsorgebereich Swisttal - Swisttal-Miel...
Seelsorgebereich Swisttal Pfarrnachrichten vom 18. Januar bis 02. Februar 2014 Unsere Gottesdienste Samstag, 18.01.2014 15.00 Uhr Bu Beichte 15.00 Uhr Od Rosenkranz 17.00 Uhr Mo VAM zu Ehren des Hl. Sebastianus als JG für Jakob Zavelberg u. f. Maria Hambitzer u. Sohn Martin Hambitzer u. LuV der Familie Zavelberg-Habbig / als 10. JG für Hans-Günter Rittgen 17.00 Uhr Oll VAM für Manfred Felten 17.30 Uhr Hei Beichte 18.30 Uhr Hei VAM als Festmesse mit Weihbischof Ansgar Puff für die Pfarrgemeinden / als SWA f. Matthias Hoheisel / als JG für Heinz-Peter Alef u. Eltern / für Johann Kreuel u. Sohn Karl-Heinz / für Mechtilde u. Wilhelm Pesch u. Verst. der Fam. Pesch-Kann 18.30 Uhr Mie VAM als 1. JG für Marga Melfi / als JG für Heidemarie u. Balthasar Schumacher, Leo u. Margarete Kurth Sonntag, 19.01.2014 2. Sonntag im Jahreskreis - Familiensonntag L1: Jes 49,3.5-6 L2: 1 Kor 1,1-3 Ev: Joh 1,29-34 08.30 Uhr Dü Hl. Messe als JG für Franz Ley, f. Josef u. Anna Schneider, Willi u. Sophie Eiff u. f. Ferdinand Eiff / für Anni Hakala u. verst. Angehörige 09.00 Uhr Str Patronatsmesse zu Ehren d. Hl. Antonius mit Verehrung der Reliquien u. Segnung der Antoniusbrötchen / als SWA für Elisabeth Kruse / für Kaspar u. Katharina Peters, f. Bruno u. Petronella Schmidt / für Ehel. Franz und Anna Maria Schmitz, für Amalia Diettrich, für Inge Schmitz / als JG für Maria Heck / für Heinrich Lantzerath u. verst. Angeh. / in der Meinung der Stifter 09.30 Uhr Lu Hl. Messe für Helga Lanzrath 10.00 Uhr Od Hl. Messe für Franz Josef Michels u. Katharina Kott / für Anton Beeck u. verst. Angeh. / in der Meinung alter Stifter 10.30 Uhr Hei Familienmesse für Peter Brock u. Sohn Hermann Josef / als JG für Anna Riffeler geb. Hambach / für Peter Schäfer u. Heinz Peter Rang u. Eltern u. Gottfried u. Sybilla Stüsser / für LuV der Fam. Schülter-Krämer 11.00 Uhr Bu Hl. Messe als SWA für Anna Bude / als JG für Else Fuck / für Fam. Mandt, Strömer und Johann und Toni Mandt / für die LuV der St. Sebastianus Sportschützen Buschhoven / für Matthias und Maria Habbig und Kinder / für die LuV der Fam. Balg und Dolff / für Juliane und Robert Overkamp 18.00 Uhr Od ökum. Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Montag, 20.01.2014 08.00 Uhr Bu Hl. Messe für Fam. Josef u. Margarete Dudek-Brünagel 08.00 Uhr Od Rosenkranz 10.00 Uhr Hei Gebetsstunde der Gemeinde 15.00 Uhr Bu Vesper, anschl. Konveniat Dienstag, 21.01.2014 07.55 Uhr Od Rosenkranz 08.00 Uhr Bu Schulgottesdienst für das 2. Schuljahr 08.30 Uhr Od Hl. Messe für Josef u. Kethe Bienentreu, Heinrich u. Liesel Kott / als 8. JG für Peter Zimmer, verst. Eltern u. Schwiegereltern / in der Meinung alter Stifter 08.45 Uhr Bu Schulgottesdienst für das 3. Schuljahr 19.00 Uhr Str Hl. Messe für LuV d. Fam. Peters-Kastert / für Josef u. Engelbert Bongard u. verst. Angeh. / in der Meinung der Stifter Mittwoch, 22.01.2014 07.30 Uhr Od Rosenkranz 08.05 Uhr Od Schulmesse für das 4. Schuljahr in der Meinung alter Stifter 18.00 Uhr Hei Rosenkranz 18.30 Uhr Hei Hl. Messe in besonderem Anliegen 18.30 Uhr Lu Hl. Messe zu Ehren d. Hl. Erzengel Michael für LuV Michelsbergpilger / für Ehel. Agnes und Fritz Eßer Donnerstag, 23.01.2014 08.00 Uhr Od Rosenkranz 08.15 Uhr Hei Schulgottesdienst für das 3. Schuljahr 18.00 Uhr Oll Hl. Messe in der Meinung alter Stifter Freitag, 24.01.2014 09.00 Uhr Bu Hl. Messe für die LuV der Fam. Schniete 17.25 Uhr Od Rosenkranz 18.00 Uhr Od Hl. Messe für Leo Montermann u. verst. Angeh. / in der Meinung alter Stifter Samstag, 25.01.2014: Bekehrung des Hl. Apostels Paulus Kollekte Tokyo/Myanmar 15.00 Uhr Bu Beichte 15.00 Uhr Od Rosenkranz 15.30 Uhr Od Beichte u. Anbetung des Allerheiligsten 16.00 Uhr Od Eltern- Kind-Gottesdienst in der alten Kirche 17.00 Uhr Mo VAM (Musik im Gottesdienst) für LuV der Familien Kreuder-LanzrathSchweinheim / für Agnes Gauger / für Agnes u. Gustav Nett 17.00 Uhr Oll VAM als JG für Peter Trimborn zur Mutter von der Immerwährenden Hilfe/ für Manfred Felten 17.30 Uhr Hei Beichte 18.30 Uhr Hei VAM als JG für Arthur Blümke / als JG für Johannes Nießen 18.30 Uhr Mie VAM als 1. JG für Paul Halsig / für die Verst. der Fam. Heimbach-Zarges
2
Sonntag, 26.01.2014 3. Sonntag im Jahreskreis Kollekte Tokyo/Myanmar L1: Jes 8,23b-9,3 L2: 1 Kor 1,10-13.17 Ev: Mt 4,12-23 08.30 Uhr Dü Hl. Messe für die Pfarrgemeinden / für Christine Euskirchen u. verst. Angehörige 09.00 Uhr Str Hl. Messe als SWA für Margarete Nachtigall / als JG für Hermann Faßbender, Adolf Raaf u. verst. Angeh. / in der Meinung der Stifter 09.30 Uhr Lu Hl. Messe als SWA für Agnes Zänker / für Fam. Peter Beyel 10.00 Uhr Hei Patronatsmesse der St. Sebastianus - St. Kunibertus Schützenbruderschaft unter Mitwirkung des Kirchenchores für Peter Brock u. Sohn Hermann Josef / für Klemens Schaaf u. Johannes Honermann / als JG f. Georg Piechotta u. JG f. Anton Kurtz, f. die LuV der Fam. Piechotta-Kurtz u. Pindor-Glab / als JG für Christine Meyer u. f. Fritz u. Paul Karbach 10.30 Uhr Od Hl. Messe als JG f. Gertrud Domnik u. LuV d. Fam. Domnik-Arentz / in der Meinung alter Stifter / für LuV der Fam. Jakob u. Gertrud Vey 11.00 Uhr Bu Hl. Messe als JG für Anna Stiegler / für Willi Pick und Angeh., für Schwiegermutter Anna Krumsick 12.00 Uhr Bu Taufe des Kindes Ben Gruntz Montag, 27.01.2014 08.00 Uhr Bu Hl. Messe für die LuV der Familien Balg und Dolff 08.00 Uhr Od Rosenkranz 10.00 Uhr Hei Gebetsstunde der Gemeinde Dienstag, 28.01.2014 07.55 Uhr Od Rosenkranz 08.30 Uhr Od Hl. Messe in der Meinung alter Stifter 09.00 Uhr Mo Hl. Messe für Johann u. Maria Schmitz u. Tochter Maria u. f. Willi Fourate 19.00 Uhr Str Hl. Messe zu Ehren d. Hl. Erzengel Michael für LuV Michelsbergpilger / in der Meinung der Stifter Mittwoch, 29.01.2014 07.30 Uhr Od Rosenkranz 08.05 Uhr Od Schulgottesdienst für das 3. Schuljahr 18.00 Uhr Hei Rosenkranz 18.30 Uhr Hei Hl. Messe für Erich Jirasek u. LuV d. Fam. Jirasek-Peters / in der Meinung der Stifter 18.30 Uhr Lu Hl. Messe für die LuV der Fam. Stein und Althausen Donnerstag, 30.01.2014 08.00 Uhr Od Rosenkranz 08.15 Uhr Hei Schulgottesdienst für das 4. Schuljahr 18.00 Uhr Oll Hl. Messe für Erich und Agnes Lehrke Freitag, 31.01.2014 09.00 Uhr Bu Hl. Messe für Josefa Rheindorf, Eltern u. Geschwister 17.25 Uhr Od Rosenkranz 18.00 Uhr Od Hl. Messe zu Ehren d. Hl. Erzengel Michael für LuV Michelsbergpilger / in der Meinung alter Stifter 3
Samstag, 01.02.2014 Blasiussegen und Kerzenweihe in allen Hl. Messen 15.00 Uhr Bu Beichte 15.00 Uhr Od Rosenkranz 15.30 Uhr Od Beichte u. Anbetung des Allerheiligsten 17.00 Uhr Mo VAM für Familien Schmitz-Pabst 17.00 Uhr Oll VAM für Manfred Felten 17.30 Uhr Hei Beichte 18.30 Uhr Hei VAM als JG für Peter u. Michael Euskirchen / als JG für Mathilde Waschbüsch u. f. LuV der Fam. Luppus-Waschbüsch 18.30 Uhr Mie VAM für Ehel. Maria u. Gerhard Kriesten Sonntag, 02.02.2014: Darstellung des Herrn – Lichtmess Blasiussegen und Kerzenweihe in allen Hl. Messen L1: Mal 3,1-4 L2: Hebr 2,11-12.13c-18 Ev: Lk 2,22-40 Kollekte für die Kirche, in Odendorf für Blumenschmuck in der Kirche, in Heimerzheim für die Orgel 08.30 Uhr Dü Hl. Messe für die Pfarrgemeinden / für Veronika Kessel u. Katharina Habbig 09.00 Uhr Str Hl. Messe für Elisabeth Firmenich / für Sibille Esser / in der Meinung der Stifter 09.30 Uhr Lu Hl. Messe für Ilse Klein s. d. Nachbarschaft / für die LuV d. Fam. Eupen Klosterberg, anschl. Pfarrcafé 10.00 Uhr Od Familienmesse als 1. JG für Agnes Zimmermann / für Bernhard Zimmermann, Ehel. Franz u. Gertrud Komp u. Peter Alef / für LuV des Lebendigen Rosenkranzes / für Claus Bieberstein, Eltern, Schwiegereltern u. Anverw. / für Grete Schmitz / für Johanna Bollig / als JG für Gertrud Metzmacher, LuV Angeh./ für verst. Priester der Pfarrgemeinde / als JG für Maria Pressl, LuV Angeh. zur Unbefl. Empfängnis, anschl. Café-Treffen 10.30 Uhr Hei Hl. Messe als 1. JG für Gertrud Dücks u. für Peter Dücks u. verst. Angeh. 11.00 Uhr Bu Hl. Messe (Musik im Gottesdienst) für Martha Nolden
Priester-Notruf 0171 / 1715700 Wir bitten Sie, diese Nummer nur im Notfall (dringender Krankheitsfall, Sterbefall oder anderen, nicht aufschiebbaren Notfällen) zu verwenden! P. Stanislaus Friede GR Marion Hicketier
Tel.- Nr. der Seelsorger: 0175 5683239 P. Marek Madej 0171 1715702 02226 809446
Redaktionsschluss für die nächsten Pfarrnachrichten: Montag, 27. Januar, 12.00 Uhr, danach können Beiträge sowie Messintentionen in den Pfarrnachrichten nicht mehr berücksichtigt werden! 20.01., 19.00 Uhr: Sitzung des Kirchengemeindeverbandes im Pfarrheim Buschhoven Infos aus den Büros! 4
Ludendorf: Öffnungszeiten des Büros ab Januar 2014: mittwochs von 11.00 - 12.00 Uhr jedoch am 1. Mittwoch im Monat von 08.30 - 09.30 Uhr Außerhalb dieser Öffnungszeiten ist das Pastoralbüro St. Petrus u. Paulus Odendorf, Tel.: 02255 4418, zuständig. Am Mittwoch, 22. Januar sind die Büros in Buschhoven und Heimerzheim u. Ludendorf wegen Dienstbesprechung geschlossen. Als die beiden Dekanate Meckenheim und Rheinbach im Jahr 2000 zusammen gelegt wurden und ein neues und großes Dekanat Meckenheim/Rheinbach errichtet wurde, hat mich Joachim Kardinal Meisner zum Dechanten dieses Dekanats ernannt. Dieses Amt hatte ich gerne und mit Freude 13 Jahre lang ausgeübt. Am 15. November 2013 bin ich als Dechant zurück getreten. Unser Erzbischof hat meinen Rücktritt angenommen. Ich danke allen, die mich in diesem Amt mit Verständnis getragen, begleitet, unterstützt und gestärkt haben. Am 10. Januar 2014 vollendete ich mein 67. Lebensjahr. Viele haben an diesem Tag an mich gedacht, mir gratuliert und mich beschenkt. Auf diesem Wege möchte ich mich bei allen dafür ganz herzlich bedanken. Sie haben mir eine große Freude bereitet. P. Stanislaus Friede Tokyo-Kollekte Am letzten Sonntag im Januar (26.01.2014) wird alljährlich der Gebets- u. Hilfsgemeinschaft mit der Erzdiözese Tokyo gedacht, die vor 60 Jahren begründet wurde. Die Kollekte am Tokyo-Sonntag wird zusammen mit der gleichzeitig in Tokyo abgehaltenen Kollekte, wie in den vergangenen Jahren, zugunsten der Ausbildung des Priesternachwuchses in Myanmar (Burma) durchgeführt, einem der ärmsten Länder der Welt. 2. Elternabend der Erstkommunionkinder mit Informationen zu der Beichte und dem Versöhnungsfest, dem Wochenende und dem Fest der 1. Hl. Kommunion. 28.01. im Pfarrzentrum Odendorf / 29.01. im Pfarrzentrum Heimerzheim und am 05.02. im Pfarrheim Buschhoven, jeweils um 20 Uhr. Wählen Sie die Teilnahme in dem Ort, der für Sie terminlich machbar ist. Neues Gotteslob – NEU!!! Zu unserer größten Überraschung erreichte uns die Mitteilung, dass das Kölner Gotteslob nun schon für die Fastenzeit zur Verfügung stehen wird. Im neuen Gotteslob finden Sie neben Texten und Liedern für den Gottesdienst auch Impulse für Ihren Alltag sowie Hilfen für Ihr eigenes Beten und Feiern in Ihrem persönlichen Umfeld. Deshalb ist es empfehlenswert, sich das neue Gotteslob auch persönlich anzuschaffen. Die individuellen ‚Swisttaler‘ Bestellformulare finden Sie im Schriftenstand in der Kirche, im Pfarrbüro und auf unserer Homepage. Ihre Bestellung geben Sie bis Ende Januar wieder in Ihrer Pfarrei ab. Die Lieferung erfolgt an Sie direkt und versandkostenfrei. Die Messdiener erhalten vom Verlag 10% des Kaufpreises in die Messdienerkasse. Mit der Bestellung des neuen Gotteslobes unterstützen Sie also zugleich die Messdienerarbeit in unseren Gemeinden. Herzlichen Dank. P. Marek
Kirchenmusik 5
Musik im Gottesdienst
Änderungen sind möglich!
Samstag, 25.01.2014 (3. Sonntag im Jahreskreis - am Vorabend; Hl. Sebastianus) 17.00 Uhr St. Nikolaus, Morenhoven Teile aus der „Deutschen Messe“ von Franz Schubert Capella Nova, Leitung: Ansgar Pöhler Sonntag, 02.02.2014 (Darstellung des Herrn - Lichtmess) 11.00 Uhr St. Katharina, Buschhoven Missa brevis (Theodore Dubois) The Classic Saxophones, H. P. Altendorf, (Leitung) Ansgar Pöhler, (Orgel) Nach der hl. Messe wird um eine Spende für kranke u. hungernde Waisenkinder in Masaka/Uganda, die ihre Eltern durch AIDS verloren haben, gebeten. Wir weisen darauf hin, dass die Mitglieder des Ensembles persönlich keine Gagen bekommen und sämtliche Einnahmen für humane Zwecke weiter geben.
Kurzer Steckbrief: Mein Name ist Nicole Prinz. Am 07.09.1968 in Aachen geboren, absolvierte ich nach der Schule zunächst eine Ausbildung zur Erzieherin. Nach einer kurzzeitigen Anstellung im Kindergarten Lammersdorf habe ich am St. Gregorius-Haus in Aachen Kirchenmusik studiert und mit dem B-Examen für hauptamtliche Kirchenmusiker abgeschlossen. Sechs Jahre lang war ich zunächst in Aachen-Haaren Organistin und habe dann nach der Hochzeit die Stelle meines Mannes, der jetzt Seelsorgebereichskirchenmusiker im Bereich EU-Erftmühlenbach ist, übernommen. 12 Jahre lang habe ich als Organistin und Chorleiterin im Kirchengemeindeverband Zülpich gearbeitet. Durch die neue Stelle als Seelsorgebereichskirchenmusiker ergibt sich für mich ein neues Arbeitsfeld und ich bin nun seit dem 01. Januar für die Koordination der Kirchenmusik in Ihren Gemeinden zuständig. Neben den Gottesdiensten, die ich spiele, bin ich auch für die Leitung von Chor- und Instrumentalgruppen verantwortlich. Es soll ein breitgefächertes Angebot für Jung und Alt geben. Mir ist es zudem ein großes Anliegen, mit Schulen und Kindergärten zusammen zuarbeiten. Die Arbeit mit Kindern ist für mich die Basis der musikalischen Arbeit. Ich freue mich sehr auf mein neues Aufgabenfeld und darauf, mit Ihnen gemeinsam zu musizieren! Wenn Sie an einem speziellen Angebot Interesse haben, kommen Sie doch einfach einmal zu einer Probe vorbei! Sie sind herzlich willkommen! Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich ein gesegnetes neues Jahr 2014! SBKM Nicole Prinz Singen macht Spaß, mach´ doch mit!!! Alle Kinder, die gerne singen, sind herzlich eingeladen, beim Kinderchor „Jubilate“ mitzumachen! Wir treffen uns dienstags von 15.00-15.45 Uhr im Pfarrheim in Buschhoven oder von 16.15-17.00 Uhr im Pfarrzentrum in Odendorf. Wir singen peppige Lieder, die wir in Familiengottesdiensten und bei anderen Anlässen aufführen. Auch das Spielen kommt bei uns nicht zu kurz! Für die Aufführung von Kindermusicals suchen wir auch noch Mitsänger und Darsteller! Hast Du Lust?! Dann bring’ doch Deine Freunde und Freundinnen gleich mit! Wir freuen uns auf Dich!!! Chorleiterin Nicole Prinz: 02251 / 778884 Chorgruppen: Kinderchor Jubilate: 6
Probe dienstags von 15.00 - 15.45 Uhr im Pfarrheim in Buschhoven “oder“ von 16:15 - 17:00 Uhr im Pfarrzentrum in Odendorf Seniorenchor: Probe donnerstags von 16.30 – 17.30 Uhr im Pfarrheim in Buschhoven Kirchenchor Capella Nova Swisttal: Probe donnerstags von 20.00 – 21.30 Uhr im Pfarrheim in Buschhoven Mädchenchor Gaudeamus: Probe freitags von 19.00 – 20.30 Uhr im Pfarrheim in Buschhoven Vocalensemble Swisttal: Probe samstags (1 x im Monat) von 10.00 – 14.00 Uhr im Pfarrheim in Buschhoven. Gesucht werden noch 1 Sopran, 1 Bass, 1 Tenor. Telefonische Anmeldung nötig. Kontakt: SBKM Nicole Prinz, Tel.: 02251 / 778884,
[email protected]
A us de n e in z el ne n Pf ar re ie n Buschhoven 20.01., 19.00 Uhr: Sitzung des Kirchengemeindeverbandes 20.01., 20.00 Uhr: ökum. Gesprächskreis: Mose- und Miriamlied 04.02., 10.00 Uhr: Literaturkreis. Julian Barnes: "Vom Ende einer Geschichte". Referentin: Christel Engeland 10.02., 19.30 Uhr: Sitzung des Kirchenvorstandes Die Kfd St. Katharina Buschhoven bietet einen Kurs Pilates für Frauen im Pfarrheim an. Er findet 10 x mittwochs von 10.30 – 11.30 Uhr statt und beginnt am 12.02.2014. Die Kursgebühren betragen 35,00€ für Mitglieder und 45,00€ für Nichtmitglieder. Geleitet wird der Kurs von Frau Sabine Heyden. Mitzubringen sind: Gymnastikmatte und Handtuch. Anmeldung bei Gretel Schmitz-Arnhold, Dietkirchenstr. 46, Telefon: 14508 Heimerzheim Fundsachen in der St. Kunibert-Kirche: eine kleine, schwarze Damenumhängetasche sowie ein Modeschmuck-Ohrring können im Pastoralbüro abgeholt werden. 27.01., 19.30 Uhr: Pfarrzentrum, Bornheimer Straße 2. Der kfd-Literaturkreis lädt zum nächsten Treffen ein. Thema H. J. Ortheil: „Die Erfindung des Lebens“, Tb, und vom selben Autor ergänzend „Die Moselreise“, Tb. Ansprechpartnerin Frau Wiedemeier Tel.: 02254 / 1766 Morenhoven 18.01., 17.00 Uhr: Hl. Messe zu Ehren des Hl. Sebastianus, zweiter Pfarrpatrone unserer Pfarrgemeinde. Der Hl. Sebastianus ist wahrscheinlich seit dem Pestjahr 1620 Pfarrpatron. In Jahre 1620 wurde die St. Sebastianusbruderschaft gegründet. Der Sebastianustag, der 20 Januar, war noch bis 1969 ein besonderer, arbeitsfreier Festtag in der Gemeinde. Fiel der 20. Januar auf einen Sonntag, wurde das Sebastianusfest am folgenden Montag feierlich begangen. In der nachmittäglichen Bruderschaftsversammlung wurden Jahres- und Kassenberichte verlesen und Präfekt und Brudermeister gewählt. (Nachzulesen im kleinen Führer durch die Geschichte der Kirche und Gemeinde von Herrn Karl-August Gunst.) 7
Die aktuellen Pfarrnachrichten finden Sie auch unter www.kirche-in-swisttal.de Öffnungszeiten der Pastoralbüros im Seelsorgebereich St. Katharina St. Kunibert Buschhoven Heimerzheim Telefon: Fax: E-Mail: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
St. Petrus u. Paulus Odendorf
Toniusplatz 5 02226 / 2700 02226 / 2702
Kirchstraße 25 02254 / 7206 02254 / 82304
Am Zehnthof 4
[email protected]
[email protected]
[email protected]
09.00 – 12.00 h 16.00 – 18.00 h 09.00 – 12.00 h 09.00 – 12.00 h 09.00 – 12.00 h
09.00 – 12.00 h 15.00 – 18.00 h 09.00 – 12.00 h 15.00 – 18.00 h 09.00 – 12.00 h
02255 / 4418 02255 / 953624 09.00 – 12.00 h 09.00 – 12.00 h 15.00 – 18.00 h 09.00 – 12.00 h 09.00 – 12.00 h
Sprechzeiten der Priester – und/oder nach Vereinbarung Montag
P. Marek Madej: nach Vereinbarung
Dienstag
P. Stanislaus Friede: 16.00 – 18.00 h
Mittwoch
P. Stanislaus Friede: 10.00 – 12.00 h P. Marek Madej: nach Vereinbarung
Donnerstag Freitag
P. Stanislaus Friede: * 09.00 – 11.00 h P. Stanislaus Friede: * 10.00 – 12.00 h
* außer 1. Donnerstag u. 1. Freitag im Monat
Öffnungszeiten der Pfarrbüros
Telefon: Fax: E-Mail Dienstag Mittwoch
St. Nikolaus Morenhoven Swiststraße 102 02226 / 6884 02254 / 82304
St. Petrus u. Paulus Ludendorf Pastoratsstraße 12 02255 / 958877 02255 / 953624
St. Antonius Straßfeld St. Martinus Ollheim Am Zehnthof 4 02255 / 4418 02255 / 953624
St. Georg Miel Kirchstraße 25 02254 / 7206 02254 / 82304
[email protected]
[email protected]
[email protected]
[email protected]
09.30 – 10.30 h 11.00 h – 12.00 h 1. Mittwoch im Monat: 08.30 – 09.30 h Str: 09.45 – 10.45 h Oll: 11.00 – 12.00 h
Mie:08.30 – 09.30 h
Telefonnummern und E-Mailadressen der pastoralen Dienste P. Stanislaus Friede P. Marek Madej GR Marion Hicketier
0175 / 5683239 0171 / 1715702 02226 / 809446
E-Mail: E-Mail: E-Mail:
[email protected] [email protected] [email protected]
Kirchenmusik im Seelsorgebereich Swisttal SBKM Nicole Prinz
02251 / 778884
Öffnungszeiten der Büchereien und des Weltladen (mittwochs) in Ludendorf Buschhoven: Heimerzheim: Ludendorf: Morenhoven: Odendorf: Straßfeld:
Sonntag, Sonntag, Mittwoch, Sonntag, Sonntag, Mittwoch, Sonntag, Freitag,
10.00 – 11.30 h 10.30 – 12.30 h 16.00 – 18.00 h 10.15 – 11.30 h 10.00 – 11.30 h 17.00 – 18.30 h 10.45 – 12.00 h 16.30 – 17.00 h
Mittwoch u. Freitag, Montag, Donnerstag, Mittwoch, Montag,
15.30 – 17.30 h 18.00 – 19.00 h 09.30 – 11.30 h 16.30 – 18.00 h 15.00 – 16.30 h
Dienstag u. Donnerstag,
16.00 – 17.30 h
Katholisches Familienzentrum Swisttal: Tel.: 02255 1297 St. Petrus u. Paulus Odendorf: St. Nikolaus Morenhoven:
[email protected] [email protected] St. Georg Miel:
[email protected] St. Kunibert Heimerzheim:
[email protected] 8