February 23, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Download Schulsozialarbeit an der Neuen Mittelschule Weissenbach/Enns:...
Schulsozialarbeit an der Neuen Mittelschule Weissenbach/Enns: Die SchulsozialarbeiterInnen beraten, begleiten und unterstützen alle SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern bei allen Anliegen, Fragen und Problemen. Die Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges und kostenloses Angebot.
Wir möchten uns gerne bei Ihnen vorstellen: Mein Name ist Mag.a Kerstin Wesner und ich arbeite seit Juli 2013 bei Avalon - Verein für soziales Engagement als Schulsozialarbeiterin. Mit Beginn des Schuljahres 2013/14 werde ich an der Neuen Mittelschule Weissenbach/ Enns und Neuen Mittelschule Admont als Schulsozialarbeiterin tätig sein.
Mein
Name
ist
Stefanie
Wechsler. Seit Sommer 2013 arbeite ich bei Avalon-Verein für soziales Engagement. Ich werde gemeinsam mit meiner Kollegin Mag.a Kerstin Wesner an der Schule als Schulsozialarbeiterin anwesend sein.
Wir sind in folgenden Fachbereichen tätig: Offene Kinder- und Jugendarbeit , Streetwork mit Notschlafstelle und Schulsozialarbeit.
Erreichbarkeit: Wir sind
immer am Dienstag und am Donnerstag
an der Neuen Mittelschule
Weissenbach/Enns anwesend. Die SchülerInnen können sich auch während der Pausenzeiten an uns wenden. Sie erreichen uns auch im Jugendzentrum, sowie telefonisch oder per Mail. Unsere Kontaktdaten: Mag.a Kerstin Wesner
Stefanie Wechsler
Telefonnummer:
Telefonnummer:
0676/ 840 830 318
E-Mail:
[email protected]
0676/ 840 830 317
E-Mail:
[email protected]
Facebook:
Jugendzentrum Gesäuse
Facebook: Jugendzentrum Gesäuse
Anwesenheitstage und –zeit: Dienstag
Donnerstag
Was ist Schulsozialarbeit? Gespräche mit und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern z.B. beraten, zuhören, Begleitung zu anderen Einrichtungen Kooperation mit LehrerInnen z.B. GesprächspartnerIn, Unterstützung, Mitgestaltung von Schul- und Unterrichtsprojekten Angebote für Eltern z.B. Beratung bei familiären Schwierigkeiten, Informationsweitergabe Vernetzungs- und Gemeinwesenarbeit z.B. Kontaktaufnahme mit anderen sozialen Einrichtungen, Öffentlichkeitsarbeit über Gemeindezeitungen
JULI - Regionalstelle für Jugendarbeit Gesäuse-Eisenwurzen Schulstraße 300 a Mag. Kerstin Wesner (SSA) Tel.: 0676/ 840 830 318 Stefanie Wechsler (SSA): 0676/840 830 317 Marianne Wittek: 0676/ 840 830 317 Sozialraumleitung Gesäuse- Eisenwurzen: Mag.a Astrid Oberegger:0676/840 830 319 E-Mail:
[email protected] www.verein-avalon.at
JULI – Regionalstelle für Jugendarbeit