Schenefeld

March 4, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Schenefeld...

Description

TAG Schenefeld! in

Ein

Schenefeld – mehr als ein Hamburger Vorort Erstaunlich: Die Stadt Schenefeld, die gegenwärtig rund 19 000 Einwohner zählt und die sich in ihrer Geschichte von einem reinen Agrardorf zu einem durch Industrie und Gewerbe geprägten Ort entwickelt hat, gehört zu den wohl ältesten Ortschaften im Kreis Pinneberg überhaupt. Der heutige Stadtkern befindet sich offenbar in einem sehr alten Siedlungsgebiet, denn die Heimatforschung berichtet von markanten Funden (wie Pfeilspitzen und Äxten, Resten von Hünengräbern und Urnengrabfunden), die eine Besiedlung schon in der Steinzeit nachweisen. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 1256, und über Jahrhunderte hinweg bestimmte die Landwirtschaft das Erscheinungsbild des Dorfes vor den Toren Hamburgs. Für die nachhaltige Prägung des derzeitigen Schenefelder Stadtbildes wurde aber erst die Zeit kurz nach dem Beginn des 20. Jahrhunderts entscheidend, als sich das Hauptsiedlungsgebiet an der Straße zwischen Pinneberg und Hamburg, der heutigen Hauptstraße, erstreckte. Den Kern des Ortsteils Schenefeld-

Siedlung bildeten damals zu Wohnhäusern umgebaute Pulverschuppen einer Munitionsfabrik, aber auch immer mehr Industrie und Gewerbe veränderten das Antlitz der wachsenden Gemeinde (bis heute sind größere Unternehmen am Ort ansässig wie die Harry-Brot-GmbH oder die Pinneberger Verkehrsgesellschaft PVG). Einen markanten Dreh- und Angelpunkt im heutigen Schenefeld stellt das „Stadtzentrum Schenefeld“ dar – ein imposantes Einkaufszentrum mit rund 100 Geschäften und Restaurants, das sich einer großen Beliebtheit bei den Menschen in der Region erfreut. Dort pulsiert vorrangig das tägliche Einkaufsleben der Stadt Schenefeld, die übrigens 1972 ihr Stadtrecht erhielt und immer noch zum Land Schleswig-Holstein gehört. Eine Tatsache, die von vielen Menschen nicht realisiert wird. Kein Wunder, denn es existieren infrastrukturelle Anbindungen an Hamburg (bis 1993 gab es sogar eine gemeinsame Postleitzahl) und das telefonische Ortsnetz wird bis heute der benachbarten Hansestadt zugeordnet. uma

Zentrale Anlaufstelle für einkaufsfreudige Menschen aus der Region: Das Stadtzentrum Schenefeld.

Vier Varianten zum Tagesbeginn

Mit Know-How zur passenden Immobilie

8 Uhr: Ein Ehepaar kommt in die Stadtbäkkerei Drave an der Hauptstraße in Schenefeld und fragt, ob es schnell ein Frühstück bekommen kann. „Das ist kein Problem. Wir haben vier Varianten zur Auswahl“, erklären die beiden Fachverkäuferinnen Astrid Oesterreich (links) und Simone Pagel. Je nach Bedarf kann dabei zwischen dem „kleinen“, „großen“, „süßen“ oder dem „Handwerkerfrühstück“ gewählt werden. Aber nicht nur am Tagesbeginn stellt die Stadtbäckerei Drave, die in der Region über 26 Filialen verfügt (unter anderem auch im Stadtzentrum Schenefeld) ihre Kundschaft zufrieden, denn das Unternehmen, bei

10 Uhr: Christoph Bürsing (links) und Lutz Westermann von „Classic Immobilien“ bereiten sich auf den Besuch eines Kunden vor und besprechen letzte Details am Grundriss einer Immobilie, die gleich im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen wird. Das Unternehmen der beiden wurde 1995 in Hamburg gegründet und befindet sich seit 2004 in einem historischen Reetdachhaus an der Schenefelder Hauptstraße. Im alltäglichen Fokus ihres zehnköpfigen Teams stehen dort in erster Linie Wohnimmobilien, die verkauft oder vermietet werden sollen. „Ein Arbeitsbereich, der immer anspruchsvoller wird“, versichert Lutz Westermann. Doch diesen Anforderungen stellt sich „Classic Immobilien“ mit optimierten Leistungen. Dazu gehören kompetente Beratungen

dem das traditionelle Bäckerhandwerk nach wie vor in der Produktion sehr gepflegt wird, bietet ein überaus umfassendes Sortiment: Es reicht von diversen Brotsorten, über Kuchen und Torten bis hin zu Kaffeespezialitäten. Stadtbäckerei Drave (Mo-Fr, 6-18 Uhr; Sa, 6-17 Uhr; So, 7-17.30 Uhr) Hauptstraße 52, 22869 Schenefeld Telefon: (040) 82 29 69 61 Fax: (040) 8 00 15 38 E-Mail: [email protected] Internet: www.drave.de

Zuverlässiger Partner in schweren Stunden 11 Uhr: Im Trauerzentrum Seemann & Söhne laufen die Vorbereitungen für eine Trauerfeier, an der 60 Personen teilnehmen werden. Prokurist Michael Schütt (Foto) sorgt in der Trauerhalle für das richtige Licht – eine nicht unwichtige Aufgabe, da das Ambiente dem Anlass entsprechend stimmig sein soll. Auch im hausinternen Cafe, wo sich die Gäste im Anschluss treffen werden, sind bereits alle Tische mit Gedecken und einer ansprechenden Tischdekoration vorbereitet worden. Das Team des Beerdigungs-Instituts ist aber auch im Vorfeld von Trauerfeier und Beerdigung vielfach für die Angehörigen von Verstorbenen aktiv. Es hilft, wenn es darum geht, die Angelegenheiten zu

regeln, die nach dem Tod eines nahe stehenden Menschen anstehen. „Diese Entlastung der Organisation ermöglicht es, dass Betroffene die Zeit für sich zum Trauern nutzen können“, so Schütt. Trauerzentrum Seemann & Söhne Dannenkamp 20, 22869 Schenefeld Telefon: (040) 86 66 06 10 Fax: (040) 86 37 52 E-Mail: [email protected] Internet: www.seemannsoehne.de

Schnelle Hilfe bei Schimmelbefall 12 Uhr: Ein Hausbesitzer ruft im Büro der Firma Maler Mayer an. Er hat in zwei Räumen an den Wänden Schimmel entdeckt und fragt, ob man ihm bei der Beseitigung dieser für die Gesundheit nicht unbedenklichen Entdeckung behilflich sein kann. „Das können wir“, versichert Hubert Mayer (im Foto rechts mit Sohn Thorsten) überzeugend. Und das ist kein Wunder, denn seit 2007 ist das Unternehmen ein vom TÜV Köln geprüfter Schimmelsanier-Fachbetrieb. Mayer vereinbart einen Termin vor Ort, um die exakte Ursa-

che zu ermitteln und daraufhin die beste Sanierungsstrategie zu wählen. Aber auch auf anderen Gebieten ist der Betrieb versiert: Das Leistungsspektrum reicht von einfachen Anstrich- und Tapezierarbeiten, hochwertigen Spachteltechniken und Marmorierungen über Akustikbeschichtungen und Wärmedämmungen bis hin zum Verspannen von Decken und Wänden. Maler Mayer GmbH & Co.KG Hubert & Thorsten Mayer Lindenallee 8, 22869 Schenefeld Telefon: (040) 38 67 16 30 Fax: (040) 38 67 16 34 E-Mail: [email protected] Internet: www.maler-mayer.eu

(beispielsweise im Hinblick auf Finanzierungsfragen) und flexible Besichtigungstermine (auch am Wochenende). Classic Immobilien Westermann & Bürsing GbR Hauptstraße 90, 22869 Schenefeld Telefon: (040) 44 80 98 82 Fax: (040) 44 80 99 67 E-Mail: [email protected] Internet: www.classic-immobilien.de

Kundenservice wird groß geschrieben 11.30 Uhr: Ein Kunde sucht das Autohaus Ahlfeld auf, weil er ein Scheinwerferproblem an seinem Auto festgestellt hat. Nachdem er mit einem Serviceberater des Betriebs gesprochen hat, stellt dieser am Fahrzeug fest, dass eine Birne kaputt ist und veranlasst einen sofortigen Austausch durch einen Werkstattmitarbeiter. Schnell ist das Problem behoben und der Kunde hochzufrieden, da er lediglich die Materialkosten tragen muss. „Dieser Kundenservice ist für uns selbstverständlich“, betont Kerstin Weller, Geschäftsführerin des Unternehmens, das bereits 1965

gegründet wurde und heute die Automarken VW und Audi im Service betreut (Foto) sowie VW-Modelle im Verkauf anbietet. Doch das Autohaus, das über 30 Mitarbeiter verfügt, bedient noch ein weiteres Feld. „Wir sind auch als Vermittler von Audi- und VW-Nutzfahrzeugen aktiv“, so Weller. Autohaus Ahlfeld Friedrich-Ebert-Allee 4-12, 22869 Schenefeld Telefon: (040) 8 39 23 90 Fax: (040) 83 92 39 39 E-Mail: [email protected]

Gut gerüstet für das Weihnachtsgeschäft 14 Uhr: Carola Gramckow vom Lederwarenfachgeschäft Castorff im Stadtzentrum Schenefeld (Foto) ist damit beschäftigt, neue Ware einzuräumen. „Gerade zu Beginn des Weihnachtsgeschäfts ist es wichtig, das Sortiment perfekt ausgestattet zu haben und entsprechend zu präsentieren“, so die Filialleiterin. Die Auswahl, über die das fünfköpfige Castorff-Team in diesen Wochen dabei verfügt, ist überaus umfassend: Es reicht von modischen Handtaschen, praktischen Koffern und Rucksäcken über Kleinlederwaren, Aktentaschen, Gürteln bis hin zu Geldbörsen und Schmuckkästen - alles Artikel namhafter Hersteller wie beispielsweise Fossil, Gerry Weber und Bree (Taschen) sowie Rimowa und Samsonite (Koffer). Ein Konzept, das sich bewährt hat: Seit 18 Jahren

ist das Geschäft im ersten Stock des Stadtzentrums beliebte Anlaufstelle für seine Kundschaft. Lederwaren Castorff GmbH im Stadtzentrum Schenefeld (Mo-Sa, 10-20 Uhr) Kiebitzweg 2, 22869 Schenefeld Telefon: (040) 8 30 45 47 Fax: (040) 83 93 20 96

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.