SC DHFK LEIPZIG VS. Frisch auf! GÖppingen

March 1, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download SC DHFK LEIPZIG VS. Frisch auf! GÖppingen...

Description

SC DHFK LEIPZIG VS. Frisch auf! GÖppingen 18.11.2015 | 19.00 UHR ARENA LEIPZIG

SPINNEREISTRASSE 2 04179 LEIPZIG Tel. 0341 - 48 44 20 Fax 0341 - 48 44 222

ARLT WACH-; SCHLIESS- UND SCHUTZDIENST GMBH

IHR PARTNER FÜR SICHERHEIT

www.arlt-wachdienst.de

Seite 2

GRÜNWEISS Das Magazin

GRUSSWORT

Herzlich Willkommen … … zum nächsten Handballkracher der DKB Handball-Bundesliga in der ARENA Leipzig. Mit Frisch Auf! Göppingen ist heute erneut ein Topteam der Liga zu Gast. Die Schwaben haben in dieser Saison u. a. gegen Kiel mit einem deutlichen 29:21-Sieg ein dickes Ausrufezeichen gesetzt, am kommenden Wochenende steigt der Altmeister in den Kampf um den Europacup ein. Mit „Mimi“ Kraus haben die Göppinger einen echten Topstar im Kader, mit Lars Kaufmann einen ehemaligen Leipziger, der wie unsere Nachwuchstalente hier am Sportgymnasium ausgebildet wurde, in ihren Reihen. Beide wurden 2007 gemeinsam

GRÜNWEISS Das Magazin

Weltmeister, als wir in Liga vier Liga mitgeiebert haben. Heute stehen wir ihnen in der stärksten Liga der Welt gegenüber und wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, die nächsten wichtigen Punkte nach Leipzig holen. Dabei kann Chefcoach Christian Prokop wieder auf Max Janke und Christoph Steinert zurückgreifen, die beim starken Auswärtsauftritt in Mannheim noch verletzungsbedingt pausieren mussten. Trotz der Niederlage mit sechs Toren gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter gab es viel Lob für unseren Auftritt. Über 45 Minuten konnten wir das Spiel mit großer Disziplin und eisernem Willen ausgeglichen gestalten, ehe die

Löwen einige Unkonzentriertheiten unserer Männer knallhart bestraften. Genau hier gilt es heute anzusetzen, um mit einer Topleistung über die gesamte Spielzeit und Ihrer lautstarken Unterstützung von den Rängen dem Favoriten Paroli zu bieten und den nächsten Heimsieg einzufahren.

u. a. für mexikanische Lebensfreude und feurige Speisen steht und sich auf den mehr als 3000 Klatschern zum heutigen Spiel präsentiert. Lassen Sie uns gemeinsam damit ein Feuer entfachen und die Luft in der ARENA zum Brennen bringen. Viel Spaß, Ihr Karsten Günther

Geleitet wird die Partie von den beiden Unparteiischen Peter Behrens und Marc Fasthoff, beide aus Düsseldorf, die wir ebenso herzlich hier in Leipzig begrüßen wie die Spieler, Trainer und Anhänger von Frisch Auf! Göppingen. Ein großes Dankeschön geht an das Restaurant Enchilada, das

Seite 3

SC DHfK in liga 1 Spielerportrait

Christoph Steinert ERFOLG mit hoher wohfühlrate Es läuft bei Christoph Steinert. Auch wenn der emotionale Derbysieg gegen den ThSV Eisenach seine Spuren bei ihm hinterlassen hat. Wegen einer Bänderzerrung im Gelenk der Wurfhand konnte der SC-Neuzugang zuletzt nicht das volle Trainingsprogramm absolvieren und verbrachte viel Zeit bei den Physiotherapeuten und in der Reha. Doch bis zur heutigen Partie will „Steini“ wieder it sein. „Ich hoffe, dass ich spielen kann“, sagt er. Eine Hoffnung, welche die Fans teilen. Denn mit 41 Toren* ist der 25-Jährige der beste Feldtorschütze des Teams und hinter Philipp Pöter (50) zweitbester Shooter. Und genau dafür hat man ihn von Absteiger GWD Minden geholt. Sein spektakulärer Rückhandtreffer beim Sieg in Hannover wurde jetzt sogar fürs Tor des Monats Oktober nominiert. (Zur Abstimmung:

Seite 4

www.dkb-handball-bundesliga.de/ de/s/dkb-tor-des-monats/) Für Trainer Christian Prokop war der Rückraumspieler ein Wunschkandidat. Man kennt sich aus alten Magdeburger Zeiten, wo „Steini“ unter Christian bei den SCM Youngsters spielte. Und genauso wie sein Coach die Qualitäten des Torjägers schätzt, ist der Spieler angetan: „Christian ist ein extrem guter Trainer.“ Viele aus der aktuellen Mannschaft sind für Christoph gute Bekannte: Gegen Aivis Jurdzs hat er oft gespielt, über gemeinsame Freunde hatte man schon vor dem Leipziger Engagement gute Kontakte. Philipp Pöter kennt er aus Essen, mit anderen Jungs ist er sogar zur Schule gegangen. „Natürlich macht es das von Anfang an leichter“, sagt Christoph. So gab es kaum eine Eingewöhnungsphase,

„das hat alles von jetzt auf gleich funktioniert.“ Das, wie er formuliert, „extrem interessante Projekt“ BundesligaHandball in Leipzig, hat sich nach seinem Wechsel aus Minden bestätigt. „Viel Biss, Wille und Leidenschaft“, so der einstige Juniorennationalspieler, sind die Stärken im Kampf um den Klassenerhalt. Steinert kennt die Liga, in der er unbedingt bleiben wollte, und weiß, wie hart es wird. „Aber wir sind wohl kein normaler Aufsteiger, das ist den anderen nach unseren Erfolgen gegen Hamburg und Magdeburg wohl schnell klar geworden“, sagt er, wohlwissend, dass es von heute auf morgen auch anders sein kann. Dass es bei Christoph so gut läuft, hat auch damit zu tun, dass er sich in Leipzig sehr wohl fühlt. „Leipzig ist deinitiv die schönste Stadt im Osten“, schwärmt „Steini“, der

GRÜNWEISS Das Magazin

SC DHfK in Liga 1 Spielerportrait

Medizin ist unsere Berufung.

vor allem von den vielen kulturellen Möglichkeiten überrascht ist. Und von dem, was in der ARENA Leipzig los ist. „Die Resonanz ist einfach überwältigend“, so der 1,95 m-Mann, „die Fans sind ja geradezu euphorisiert und es ist schon unglaublich laut, wenn wir

GRÜNWEISS Das Magazin

aus dem Tunnel einlaufen.“ Und so kann es beim Sport- und Hundefan Christoph Steinert ruhig weiterlaufen wie bisher. Denn jedes Tor des starken und wichtigen Neuzugangs sorgt mit dafür, die nötigen Punkte einzufahren.

Auf uns können Sie vertrauen. Wir sind für Sie da, jeden Tag. Weitere Informationen zum Universitätsklinikum Leipzig finden Sie unter: www.uniklinikum-leipzig.de

* Stand: 10.11.2015

Seite 5

SC DHfK in liga 1 Rückblick

Rhein-Neckar Löwen vs. SC DHfK Leipzig 28:22 (12:11)

Kleinigkeiten verhindern große sensation Eigentlich können die Männer des SC DHfK Leipzig mit dem Spiel beim Spitzenreiter der ersten Bundesliga sehr zufrieden sein. Sie haben die Begegnung bei der momentan besten Vereinsmannschaft lange Zeit offen gehalten und lediglich 22:28 (11:12) verloren. Allerdings hätte das Ergebnis noch knapper ausfallen können... Die Gastgeber hatten in dieser Saison schon Bittenfeld, Eisenach, Göppingen, Nettelstedt und Wetzlar aus der Arena geballert und wollten auch gegen den Aufsteiger aus Sachsen beizeiten alles klar machen. Doch die Grün-Weißen hielten dagegen. Sie brachten eine sehr bewegliche Abwehr auf die Platte. Obendrein wartete Torwart Milos Putera mit starken Paraden auf. Alen Milosevic, Lukas Binder und Philipp Pöter brachten den SC DHfK folglich sogar mehrere Male in Front. Die meisten Zuschauer in der riesengroßen SAP-Arena staunten: Die Sachsen waren an einer faustdicken Überraschung dran. Auch Chefcoach Christian Prokop konnte bis zur Schlussphase sehr zufrieden sein. Andererseits hatten die ersten drei Viertel viel Kraft gekostet. Prompt wurden in den letzten zehn Minuten einige Chancen liegen gelassen, wurden zwei, drei Angriffe zu zeitig abgeschlossen. Das nutzten Löwen gnadenlos aus und bauten den

Seite 6

knappen Vorsprung auf – dem Geschehen widersprechenden – sechs Tore aus. Christian Prokop: „Wir wollten den Löwen das Leben mit gutem Tempospiel und einer beweglichen Abwehr 60 Minuten schwer machen. Das ist uns durch viel Engagement 45 Minuten lang gelungen. Zu viele Kleinigkeiten sind in der Schlussphase nicht zu unseren Gunsten ausgegangen, daran waren wir selbst schuld. Dennoch können wir erhobenen Hauptes die Rückreise antreten.“ Trainer Nikolaj Bredahl Jacobsen (Rhein-Neckar Löwen): „Leipzig hat uns das Leben richtig schwer gemacht. Riesen Kompliment, sie haben mit viel Leidenschaft gespielt. Am Ende konnten wir noch etwas davonziehen, doch so deutlich war das Spiel heute nicht.“ Rhein-Neckar Löwen – SC DHfK Leipzig 28:22 (12:11) Stationen: 1:1, 3:2, 5:3, 5:6, 8:8, 10:10, 12:11, 12:13, 16:14, 18:17, 20:18, 23:19, 25:22, 28:22 Rhein-Neckar Löwen: Stochl; Schmid 4/1, Gensheimer 6/4, Kneer, Sigurmannsson 1, Baena Gonzalez 1, Larsen 1, Groetzki 5, Reinkind 1, Guardiola 1, Petersson 1, Ekdahl du Rietz 7 SC DHfK Leipzig: Storbeck, Putera; Naumann, Semper 1, Jurdsz 1, Krzikalla, Pöter 6/2, Binder 3, Roscheck, Weber 4, Zhedik 3, Meschke, Milosevic 4 Zuschauer: 4649 Handballfans in der SAP Arena Mannheim Schiedsrichter: Jan Grell (Hamburg), Raphael Piper (Kiel) Siebenmeter: Rhein-Neckar Löwen 7/5, Leipzig 2/2 Zeitstrafen: Rhein-Neckar Löwen 6 min, Leipzig 8 min

GRÜNWEISS Das Magazin

„ Exklusives Wohnen in Leipzigs besten Lagen “

zum Beispiel:

LINDENAUER HAFEN · PLAGWITZ GOHLIS · SCHLEUßIG · SÜDVORSTADT UND VIELE MEHR Wir beraten Sie unverbindlich unter 0341 – 12466200

www.kowo-immobilien.de GRÜNWEISS Das Magazin

Weil Erfolg nur im Miteinander entstehen kann. Die Ed. Züblin AG ist im deutschen Hoch- und Ingenieurbau die Nummer eins. Unseren Erfolg verdanken wir als Mitglied der weltweit agierenden STRABAG SE dem Ideenreichtum und Engagement von rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die auch komplexe Bauvorhaben termingerecht und kostenbewusst realisieren. Wir glauben an die Kraft des Teams. Und daran, dass genau das den Unterschied für unsere Kunden ausmacht, um Außergewöhnliches entstehen zu lassen. www.mitte.zueblin.de

Ed. Züblin AG, Direktion Mitte, Bereich Sachsen, Radeburger Str. 28, 01129 Dresden, Tel. +49 351 8243-500, [email protected]

Seite 7

WIR LADEN SIE EIN!

Samsta 21.11.20 g, ab 10 15 im Möb Uhr elha Leipzig us

Zur feierlichen Neueröffnung unserer einzigartigen Ausstellung für Bad, Kinderzimmer und Flur mit Getränkebar & leckeren Snacks, Kinderschminken „Safari-Style“ und kleinem Begrüßungsgeschenk. Möbelhaus Leipzig Zschochersche Straße 80 – 82 • 04229 Leipzig Öffnungszeiten: Mo – Sa von 10 – 19 Uhr Telefon: 0341 222 8869

Seite 8

GRÜNWEISS Das Magazin

SC DHfK in Liga 1 Gewinnspiel

Wenn BalLEo ballert, gibt’s was zu gewinnen!

GRK-HOLDING AG Wächterstraße 15 | 04107 Leipzig Tel.: +49 341 355 26 230 [email protected]

Die heutige Halbzeit-Gewinnaktion wird präsentiert von der Deutschen Kreditbank. Gesucht werden zwei Teilnehmer für den DKB-Superwurf mit der Chance, eine DKB-Visa-Card Im Wert von 500 Euro zu gewinnen!

Seit über 20 Jahren Ihr Garant für Qualitätsimmobilien in Leipzig.

GRÜNWEISS Das Magazin

GRK

Unser Maskottchen BalLEo wird dazu zwei T-Shirts ins Publikum schießen. Wer eins fängt, zieht es bitte an und kommt unmittelbar zu Pausenbeginn zum Zeitnehmertisch am Spielfeldrand. Hier erwarten unsere Moderatoren die Teilnehmer. Anschließend geht’s zum DKB-Superwurf auf die Platte. Dabei erhält jeder Teilnehmer die Möglichkeit, mit drei Würfen an der Torwand zu treffen. Die Löcher müssen in der Reihenfolge von groß nach klein getroffen werden. Wer die meisten Treffer

www.grk-holding.com

erzielt, gewinnt ein DKB-Fanpaket und erhält die Chance auf den DKB-Superwurf: mit einem einzigen Versuch ins kleinste

Loch an der Torwand! Wenn’s gelingt, gibt’s als Preis eine DKBVisa-Card mit einem Geldbetrag von 500 Euro obendrauf. Seite 9

SC DHfK in liga 1 NEWS

M

ZEBRAS sichern sich dienste

e in ad

M

e in ad

Seite 10

ny

ma

Ger

Die DKB Handball-Bundesliga hat ihren ersten Trainerwechsel. Schlusslicht TuS N-Lübbecke trennte sich von Goran Suton. Der 47-Jährige hatte das Amt erst vor dieser Saison übernommen. Die Nettelstedter sind in der laufenden Spielzeit noch ohne Sieg. Zuletzt holten die Ostwestfalen allerdings zwei Remis gegen die Aufsteiger SC DHfK und TVB Stuttgart. Zwei Punkte und eine durchaus erkennbare Leistungssteigerung waren den TuS-Verantwortlichen allerdings zu wenig. Bis ein Nachfolger präsentiert wird, sind Teammanager Zlatko Feric und Co-Trainer HansGeorg Borgmann verantwortlich. ●●● Ein Wechsel mit Perspektive: Nationaltorhüter Andreas Wolff wird ab der Saison 2017/18 für den amtierenden Deutschen Meister

THW Kiel spielen. Der 24-Jährige ist bis dahin noch bei der HSG Wetzlar unter Vertrag, wo er sich unter Kai Wandschneider und Torwarttrainer Jasmin Camdzic zu einem erstklassigen Goalie entwickelt hat. Die Zebras setzen damit ein frühes Zeichen. Wolff gilt für viele Experten als die kommende Nummer eins im deutschen Tor, zeigte zuletzt beim Supercup gegen Slowenien eine starke Leistung und weist in der aktuellen Spielzeit eine klasse Statistik auf. ●●● Die beiden Nationalspieler des SC DHfK Leipzig, Aivis Jurdzs und Milos Putera, bestritten mit ihren jeweiligen Nationalmannschaften die ersten Qualiikationsspiele für die Weltmeisterschaft 2017 in

GRÜNWEISS Das Magazin

SC DHfK in Liga 1 NEWS

von WOLFF Frankreich. Für Rückraumspieler Aivis Jurdzs lief alles nach Plan, er gewann mit seinen Letten gegen Griechenland mit 31:22 und in der Ukraine mit 23:18. In beiden Spielen war Aivis mit beeindruckenden Vorstellungen spielentscheidend mit sieben bzw. neun Treffern für seine Nation. Milos Putera konnte zunächst die Niederlage der Slowakei gegen Bosnien und Herzegowina (25:29) nicht verhindern. Im zweiten Match gegen den Kosovo war der Torhüter mit seiner Mannschaft aber mit 38:20 erfolgreich. ●●● Der 174-fache kroatische Nationalspieler Davor Domini-

GRÜNWEISS Das Magazin

kovic verstärkt den Tabellen-16. HBW Balingen-Weilstetten. Der 37-Jährige hatte nach einer schweren Verletzung im Mai für den HSV Hamburg kein Spiel mehr bestritten. Er soll vor allem die Defensive der Balinger stabiler machen. ●●● Der heutige Gegner Frisch Auf! Göppingen rüstet sich bereits für die kommende Saison. Ab Sommer 2016 hat er sich die Dienste von Nationalspieler Jens Schöngarth gesichert. Der 2,03 m-Riese kommt von LigaSchlusslicht TuS N-Lübbecke zu FAG. Dass der 26-Jährige, einer der besten Rückraumschützen der Bundesliga und längst auch zum Aufbauspieler gereift, eine neue Herausforderung suchte, hatte sich schon abgezeichnet. Jetzt geht es für den ehemaligen Melsunger zurück in den Süden, denn Schöngarth stammt aus Südbaden.

5€

gutschein* ab 35€ Einkaufswert Gutscheincode:

DHFK1516

Entdecken Sie unsere Vorteile. Sparen ohne Verzicht, Apotheken-Qualität zum Vorteilspreis

(*) Gutscheinbedingungen: Der Gutschein gilt einmalig nach der Registrierung eines Neukunden für ein Kundenkonto auf den Mindestbestellwert von 35 € bei der Erstbestellung über www. medipolis.de bis zum 31.07.2016. Ausgenommen sind Bücher und Produkte, die auf einem Rezept verschrieben sind. Rückzahlungen des Gutscheins sind ausgeschlossen. Gutscheine sind nicht kombinierbar. Rabattgutscheine werden nicht auf die Versandkostenfreigrenze angerechnet. Bei einem Bestellwert unter unserer Versandkostenfreigrenze von 59 € fallen Versandkosten an, außer bei Bestellungen mit Rezept. Medipolis.de – die Versandapotheke der Saale-Apotheke Dr. Christian Wegner e. Kfm. in Jena, 07743

Seite 11

Für Druckfehler keine Haftung KW 47. Gültig vom 16.11. bis 24.12.2015

2. liga ansetzungen/Tabelle

ZUM SAMMELN BEI REWE.

Bis zum 24.12.2015, solange der Vorrat reicht. © TM & Lucasfilm Ltd.

Pro 10 € Einkaufswert gibt es eine Cosmic Shell GRATIS.

Seite 12

GRÜNWEISS Das Magazin www.rewe.de www.rewe.de

SC DHfK in liga 1 Kolumne

Das Gedränge wird größer Die Rhein-Neckar Löwen, klar. Als ungeschlagener und verlustpunktfreier Spitzenreiter dürften sie eine der Mannschaften sein, die mit dem bisherigen Saisonverlauf sehr zufrieden sind. Und dann? Der THW Kiel, bisheriger nationaler Überlieger, ist es angesichts seiner Tabellensituation bestimmt nicht. Melsungen als Überraschungszweiter schon eher, wenngleich die Heimniederlage gegen Gummersbach sicher schmerzt. In Magdeburg wird die Stimmung auch nicht so sein, wie es vor dem ersten Spieltag erwartet wurde. Es bleibt, und dieser Blick erfolgt nicht etwa durch die regionale Brille, neben dem Tabellenführer vor allem der SC DHfK, der sich auf die Schultern klopfen kann. Auch nach dem Auftritt in der SAP-Arena gegen die Gensheimer & Co. wurde dem Aufsteiger aus Leipzig von allen Seiten Respekt gezollt. Der 28:22-Sieg des haushohen Favoriten sei am Ende zu hoch ausgefallen, fand Löwen-Spielmacher Andy Schmid und lobte die couragierten Gäste mit ihrer bärenstarken Abwehr und ihrem überragenden Schlussmann Milos Putera. Wer Christian Prokop auch nur ein bisschen kennt, der weiß, dass ihm zwei, drei Gegentreffer weniger am Ende lieber gewesen wären, weil er großen Wert auf das Torverhältnis legt. Das sei wie ein zusätzlicher Pluspunkt (oder eben Minus-

GRÜNWEISS Das Magazin

punkt), weshalb er in jedem Spiel bis zum Abpiff das bestmögliche Ergebnis fordert. Jetzt weiß er auch, dass Sergej Zhedik in seinem Team eine gute Rolle spielen kann. Der Russe, im Sommer nach Leipzig gekommen, war zunächst

verletzt und verlor den Anschluss. Er wolle, so sagte Zhedik, die Bundesliga nutzen, um sich für seine Nationalmannschaft zu empfehlen. Ob das gelingt, ist noch nicht entschieden. Seine drei Treffer gegen die Löwen in (relativ) kurzer Spielzeit sind aber für Prokop ein Hinweis, dass da einer ist, der nach mehr Einsätzen ruft. Dabei rückte Zhedik vor allem ins Team, weil sich Max Janke verletzt hatte und damit ein Platz im Rückraum frei wurde. Janke hat seine Aufgaben bislang äußerst zuverlässig erledigt und damit gute Argumente, um seinerseits auf die baldige Rückkehr ins Team zu hoffen. Angesichts des

größer werdenden Gedränges keine leichte Entscheidung für Prokop, ein Trainerleben ist weiß Gott nicht immer vergnügungssteuerplichtig. Man kann also gespannt sein, wer in seinem Aufgebot gegen Frisch Auf! Göppingen steht. Die Gäste hatten vor einigen Wochen mit ihrem klaren 29:21-Sieg gegen Kiel für eine Sensation gesorgt und dürften schon daher mit der Saison nicht unzufrieden sein. Eine Niederlage in Leipzig, bei einem Aufsteiger, wird daher kaum in ihr Konzept passen. Göppingen hat eine interessante Mannschaft mit zwei alten Bekannten. Michael Kraus galt einst als das größte Talent im deutschen Handball, und über Lars Kaufmann muss man in Leipzig nicht viele Worte verlieren. (Mehr zu den beiden Weltmeistern auf den Seiten 14 und 16.) Einige Fans werden sich möglicherweise noch daran erinnern, wie er einst im entscheidenden Aufstiegsspiel der Delitzscher in der Arena gegen Stralsund über zehn Tore erzielte und einfach nicht zu halten war. Jetzt darf man auch gespannt sein, was sich Prokop gegen ihn und seine Mitspieler einfallen lässt - und ob der SC DHfK die ausgezeichneten 45 Minuten aus dem Spiel gegen die Rhein-Neckar Löwen bestätigen kann. Wenn möglich über 60 Minuten. Winfried Wächter

Seite 13

SC DHfK in liga 1 Gegner

●●

Foto: Kurt-U. Heldmann/heldmann images

BIG

Lars KAUFMANN – RÜCKKEHR zu den wurzeln

Ihre Ideen auf den Punkt. Pressetexte. Reklame.

punkt. w a l d e r t . k ü p p e r s .

Stefan Waldert 0341 . 355 80 180 www.punkt-wk.de

Seite 14

Aufstiegsheld von Delitzsch und Weltmeister von 2007 kommt als Göppinger in die ARENA Leipzig Als bekannt wurde, dass der Vertrag von Lars Kaufmann bei der SG Flensburg-Handewitt nicht verlängert würde, schossen auch in Leipzig die Spekulationen ins Kraut. Doch schnell war klar, dass nichts dran war an den Wechselgerüchten

zum Aufsteiger. Es wäre gewissermaßen eine Rückkehr zu den Wurzeln gewesen. Kaufmann stammt aus Görlitz, besuchte das Leipziger Sportgymnasium und warf Concordia Delitzsch vor zehn Jahren in die Bundesliga,

bevor er nach Wetzlar wechselte und Nationalspieler wurde. Doch statt zurück in den Osten ging es für ihn zurück in den Süden. Auch den kennt er schließlich von früher. Von 2009 bis 2011 spielte der 1,99 m-Mann Weiter Seite 16 ➤

GRÜNWEISS Das Magazin

SC DHfK in liga 1 Rückblick

Spitzenleistung verbindet

DKB-Cash ✓ kostenfreies Testsieger-Konto mit DKB-VISA-Card ✓ faire Leistungen ohne versteckte Kosten

Jetzt eröffnen und Trikot vom Lieblingsverein sichern!

✓ günstige Sporttickets im DKB-Club Jetzt eröffnen unter DKB.de/hbl

GRÜNWEISS Das Magazin

Seite 15

SC DHfK in liga 1 Gegner

Fortsetzung Vorstellung Lars Kaufmann & Mimi Kraus

Telefon: 0341 - 25 79 201

weltweite Erfahrung im Industriebau für ihr Projekt

Der Name Kaufmann zieht auch heute noch, nicht nur in Göppingen. 132 Länderspiele (322 Tore) hat der wurfgewaltige Rückraumschütze für Deutschland absolviert und auch mit seinen Vereinen internationale Erfolge gefeiert. Beim Champions League-Sieg der SG Flensburg-Handewitt 2014 musste er allerdings verletzungsbedingt zuschauen, nachdem er schon die gesamte

Seite 16

Spielzeit verpasst hatte. In Göppingen setzt man auf seine brachialen Würfe und seine Dynamik. An seiner Seite spielt ein zweiter Weltmeister von 2007, der damals – und heute noch – vor allem die Herzen der Frauen höher schlagen ließ und zum großen Star wurde, der es sogar ins All Star-Team der

WM brachte: Michael Kraus (Foto), ein Riesentalent, das oft aber Fünfe gerade sein ließ. Vielleicht wäre sonst noch mehr aus ihm geworden, aber „Mimi“ Kraus wäre dann eben nicht mehr „Mimi“ Kraus. Bei der WM in diesem Jahr feierte Kraus noch einmal ein Comeback im Nationaltream, für das er 128 Mal (401 Tore) spielte. Kraus, nun 32, ist in seiner alten Wohlfühlheimat Göppingen, wo er von 2002 bis 2007 schon einmal aktiv war, gereift. Seit seiner Rückkehr letzte Saison hat er maßgeblich Anteil am frischen Aufschwung Süd.

Foto: www.frischauf-gp.de

Riesaer Straße 74 04328 Leipzig

das erste Mal für Frisch Auf! Göppingen. Jetzt, mit inzwischen 33 Jahren, hat er wieder in Schwaben angeheuert. Zum Angeln, seinem Hobby, hat „Köi“ hier zwar keine See vor der Tür, für die Göppinger aber ist er durchaus ein dicker Fisch. Denn von seinen Stärken und von seiner Erfahrung kann das ganze Team proitieren. Ein Führungsspieler ist er in jedem Falle. Und ein sympathischer Typ, der in der Zeit rund um den Weltmeister-Titel 2007 eines der bekanntesten Gesichter des deutschen Handballs war.

Zwei Weltmeister, zwei Klasse-Typen, zwei Handballer der Extraklasse. Die Weltmeister von 2007 kommen als Göppinger in die ARENA, die vor allem Kaufmann bislang bei Spielen des All Star Games immer besonders freundlich begrüßte, weil natürlich auch viele alte Freunde auf den Rängen saßen. Das dürfte auch diesmal wieder der Fall sein. Winfried Wächter, Michael Küppers

GRÜNWEISS Das Magazin

Die ne ue

4

AB

JA H R E

n h a b r te h c A n ie il Fam des Amun Ra » Cobra

HOCHBAU

«

Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit schätzen wir bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, aber auch im Sport. Die Begeisterung für den Mannschaftssport teilen wir mit dem SC DHFK Leipzig und wünschen weiterhin viel Erfolg in der Saison!

www.belantis.de

GRÜNWEISS Das Magazin

Das Abenteuer Reich

Seite 17

Hier leb ich. Hier kauf ich. Mit der Kampagne „Klick Sachsen. Hier leb ich. Hier kauf ich.“ engagieren wir uns für sächsische Unternehmen. Mit täglich mehr als 1,2 Millionen Hörern hat RADIO PSR die Möglichkeit, viele Menschen zu erreichen und zu informieren. Gemeinsam mit den Sachsen wollen wir in den nächsten Wochen darüber sprechen, warum es wichtig und gut ist, im Laden um die Ecke einzukaufen oder beim Onlinehändler aus der Lausitz oder dem Leipziger Land das neue Fahrrad zu bestellen. Eine bewusste Entscheidung für sächsische Unternehmen trägt dazu bei, unsere heimische Wirtschaft zu stärken und die Angebotsvielfalt in Sachsen zu bewahren. Informieren Sie sich und werden Sie Teil der Kampagne unter www.klicksachsen.de und www.radiopsr.de.

Seite 18

RADIO PSR – seit 6 Jahren oizieller Radiopartner des Erstligisten SC DHfK Leipzig!

GRÜNWEISS Das Magazin

Jetzt online

SC DHfK in liga 1 Gratis Trikotsatz

bewerben und

für Euren Verein

Einlaufkids werden!

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

http://bit.ly/einlaufkids GRÜNWEISS Das Magazin

Wir machen den Weg frei.

und Verpflegung!

Leipziger Volksbank Seite 19

SC DHfK in liga 1 Ansetzungen

Fairplay ist unsere Schiene

schiedsrichter

10. spieltag 14.10.15 THW Kiel - ThSV Eisenach

32:22

14.10.15 Balingen-Weilst. - Rhein-Neckar Löwen

21:31

17.10.15 HSG Wetzlar - Bergischer HC

28:19

18.10.15 Füchse Berlin - TSV Hannover-Burgdorf

28:28

18.10.15 HSV Handball - TuS N-Lübbecke

34:29

18.10.15 MT Melsungen - TBV Lemgo

37:24

18.10.15 VfL Gummersbach - Flensburg-Handewitt 25:32 18.10.15 TVB 1898 Stuttgart - SC Magdeburg

30:33

18.11.15 19:00 SC DHfK Leipzig - FRISCH AUF! Göppingen

14. spieltag 07.10.15 TVB Stuttgart - FRISCH AUF! Göppingen

23:31

18.11.15 19:00 Füchse Berlin - TuS N-Lübbecke 18.11.15 19:00 Flensburg-Handewitt - Hannover-Burgdorf

Sie leiten das Spiel der DKB Handball-Bundesliga SC DHfK Leipzig gegen Frisch Auf! Göppingen:

18.11.15 19:00 VfL Gummersbach - SC Magdeburg

Peter Behrens

Marc Fasthoff

18.11.15 20:15 HSG Wetzlar - THW Kiel

Jahrgang 1970

Jahrgang 1973

21.11.15 19:00 MT Melsungen - Rhein-Neckar Löwen

Düsseldorf

Düsseldorf

21.11.15 19:00 TBV Lemgo - ThSV Eisenach

Schiedsrichter seit 1990

Schiedsrichter seit 1999

22.11.15 15:00 HSV Handball - HBW Balingen-Weilstetten

www.iftec.de Seite 20

ELITEKADER

22.11.15 15:00 SC DHfK Leipzig - Bergischer HC

GRÜNWEISS Das Magazin

GRÜNWEISS Das Magazin

Seite 21

SC DHfK in liga 1 Inspirierende Atmosphäre für Marken und Emotionen. mp realisiert Messestände – weltweit.

PL. VEREIN Foto: Fotodesign Schiemann

Foto: Marcus Buck, Buck Fotodesign

Foto: Fotodesign Schiemann

Foto: Fotodesign Schiemann

www.messeprojekt.de

Messeprojekt GmbH | Bergweg 7 | 04356 Leipzig | Tel: +49 341 52625820 | Fax: +49 341 52625821 | [email protected]

Seite 22

Tabelle SP. G U V

TORE

DIFF.

PKTE.

1 Rhein-Neckar Löwen

13/34 13 0

0

375:276

99

26:0

2 MT Melsungen

12/34 9

2

1

350:291

59

20:4

3 SG Flensburg-Handewitt 12/34 9

1

2

355:297

58

19:5

4 HSG Wetzlar

12/34 8

1

3

320:303

17

17:7

5 THW Kiel

11/34 8

0

3

324:283

41

16:6

6 Füchse Berlin

12/34 6

3

3

345:310

35

15:9

7 HSV Handball

12/34 7

1

4

350:316

34

15:9

8 FRISCH AUF! Göppingen 12/34 7

0

5

313:288

25

14:10

9 SC Magdeburg

12/34 5

2

5

327:333

-6

12:12

10 TSV Hannover-Burgdorf

12/34 4

4

4

323:332

-9

12:12

11 SC DHfK Leipzig

12/34 5

2

5

320:333 -13

12:12

12 VfL Gummersbach

12/34 4

2

6

318:334 -16

10:14

13 TBV Lemgo

12/34 3

2

7

316:363 -47

8:16

14 ThSV Eisenach

12/34 2

1

9

316:393 -77

5:19

15 TVB 1898 Stuttgart

13/34 1

3

9

344:397 -53

5:21

16 HBW Balingen-Weilstetten 11/34 2

0

9

292:331 -39

4:18

17 Bergischer HC

12/34 2

0 10 298:350 -52

4:20

18 TuS N-Lübbecke

12/34 0

2 10 309:365 -56

2:22

Stand 11.11.2015

GRÜNWEISS Das Magazin

Verkehrstechnik AG Unser Team der Niederlassung Leipzig verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der Region und bietet Ihnen von der Planung bis zur Durchführung die komplette Dienstleistung aus einer Hand: § § § § § § § § §

Verkehrszeichenpläne Verkehrsrechtliche Anordnungen Baustellen-Absperr-Service mobile ferngesteuerte Verkehrslenkungstechnik mobiles Verkehrsmanagement ILIAS mobile Stauwarnanlagen transportable Signalanlagen transportable Schutzeinrichtungen Wildwarnanlagen

www.bas.de GRÜNWEISS Das Magazin

Bauvorhaben im Griff ... … in Leipzig und weltweit! Über 40 Jahre Erfahrung im Projektmanagement machen uns zu Ihrem verlässlichen Partner. [email protected], www.dreso.com

Spirit for Success

Seite 23

SC DHfK in liga 1 Gegner

altmeister Göppingen will weiter für furore sorgen Da trauten die Fans und auch die Experten ihren Augen nicht. Am siebten Spieltag dieser bisher so spannenden Saison schoss Frisch Auf! Göppingen den amtierenden Meister THW Kiel mit 29:21 geradezu aus der EWS Arena. Die Schwaben setzten damit schon zu einem frühen Zeitpunkt ein fettes Ausrufezeichen. Dass nach ihrer überraschend guten Vorsaison auch diesmal wieder mit ihnen zu rechnen ist, war eigentlich klar. Doch während Rang fünf und die Qualiikation für den EHF-Pokal nach einem zuvor erfolgten Umbruch so nicht abzusehen waren, kann Erfolgstrainer Magnus Andersson jetzt in Ruhe darauf aufbauen.

wieder international dabei sein zu dürfen, wenn man als gesetztes Team in die dritte Runde des EHF-Cups gegen Gornik Zabrze (Polen) eingreift. Schließlich kennt man dieses Gefühl von früher oder aus jüngerer Vergangenheit mit Siegen im Europapokal der Landesmeister 1960 und 1962 und im EHF-Cup 2011 und 2012. Mit neun nationalen Meistertiteln in der Halle (nur Kiel mit 20 und Gummersbach mit zwölf haben mehr) war Frisch Auf! vor allem in den 50er- und 60er-Jahren eine Macht. Jeder Handballfan im Hohenstaufenland erinnert sich noch heute an die glorreichen AnfangsZeiten der legendären „Kempa-Buben“ mit Bernhard Kempa als Baumeister des Erfolges. Wunderdinge erwartet man bei einem der traditions- Der letzte Titelgewinn liegt allerdings schon 43 reichsten deutschen Handballvereine trotzdem nicht. Jahre zurück. An der Begeisterungsfähigkeit für den Der Altmeister genießt es, ab dem 21. November Handball änderten auch die zwölf bitteren Jahre in

der Handball-Versenkung nichts, die Ende der 80erJahre nach der Ära des überragenden Torjägers Jerzy Klempel anbrachen. Nach dem Wiederaufstieg hat sich Frisch Auf! kontinuierlich nach oben entwickelt. Unter der Regie des ehemaligen schwedischen Weltklasse-Mittelmanns Magnus Andersson ist die Mannschaft weiter gewachsen. Dazu wurde das Team noch einmal klug verstärkt. Mit 2007-Weltmeister Lars Kaufmann feiert eine Leitigur seine Rückkehr. Kaufmann wird mit seiner Erfahrung eine wichtige Stütze sein. Und kann wieder gemeinsam mit Weltmeister-Kumpel Michael „Mimi“ Kraus auf Torejagd gehen (siehe auch Seiten 12 und 14). Mit dem schwedischen Kreisläufer Niclas Barud und dem zweiten Rückkehrer Bastian Rutschmann (Tor) wurde ebenfalls für Qualität gesorgt. Rutschmann fällt allerdings derzeit verletzt aus. Dafür holte FAG Nachwuchskeeper Daniel Rebmann, der mit Zweitspielrecht beim Zweitligisten Neuhausen aktiv ist, zurück. Mit Mittelmann Tim Kneule verlängerte zudem nach Kreisläufer Manuel Späth und Torhüter Primosz Prost bereits der dritte Leistungsträger seinen Vertrag. Und nach der 21:31-Klatsche bei der bärenstarken MT Melsungen gehen die Göppinger sicher heute in der ARENA Leipzig noch engagierter zu Werke. (Das Spiel von Frisch Auf! gegen Wetzlar fand nach Redaktionsschluss statt.)

Seite 24

GRÜNWEISS Das Magazin

SC DHfK in liga 1 Gegner

Turn- und Polizeisportgemeinschaft Frisch Auf Göppingen e.V.

Hohenstaufenstraße 142, 73033 Göppingen Internet: www.fagp.de Gründung: 16. Oktober 1896 Mitglieder: 2200 Frisch auf! Göppingen Management und Marketing GmbH Leonhard-Weiss-Straße 40, 73037 Göppingen Telefon: 07161 965975-0 Internet: www.frischauf-gp.de Geschäftsführer: Gerd Hofele Europapokal der Landesmeister: 1960, 1962 EHF Europapokal: 2011, 2012 Deutscher Meister: 1954, 1955, 1958, 1959, 1960, 1961, 1965, 1970, 1972 DM Feldhandball: 1954, 1957 Die letzten zehn Jahre: 2005/2006 1. Bundesliga 8. Platz 2006/2007 1. Bundesliga 10. Platz 2007/2008 1. Bundesliga 9. Platz 2008/2009 1. Bundesliga 6. Platz 2009/2010 1. Bundesliga 6. Platz 2010/2011 1. Bundesliga 5. Platz 2011/2012 1. Bundesliga 8. Platz 2012/2013 1. Bundesliga 11. Platz 2013/2014 1. Bundesliga 12. Platz 2014/2015 1. Bundesliga 5. Platz Bekannte Handballer in Göppingen: Armin Emrich, Martin Galia, Gerhard Grill, Bernhard Kempa, Jerzy Klempel, Lars Kaufmann, Oliver Roggisch, Martin Schwalb  Spielstätte: EWS Arena, ehem. Hohenstaufenhalle Nördliche Ringstraße 87, 73033 Göppingen  Fassungsvermögen: 5600 Fans

GRÜNWEISS Das Magazin

Das Plus für mehr Datensicherheit! ■

Erobern die Straße, das Gelände und Ihr Herz. Die neuen SUVs GLC, GLE und GLE Coupé. In Ihrer Mercedes-Benz Niederlassung Leipzig.





Schutz vor den wirtschaftlichen Folgen eines Hacker-Angriffs. Übernahme der Kosten für Rekonstruktion von Daten und Systemen.

r-Police

Die Cybe

Schnelle und qualifizierte Hilfe über unsere Experten-Hotline.

Seit 25 Jahren Ihr Partner Generalagentur Heiko Agater Jacobstr. 11 · 04105 Leipzig Telefon 0341 9807615 Mobil 0172 3009233 heiko.agater@ wuerttembergische.de www.agater-versicherungen.de Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart. Partner vor Ort: Mercedes-Benz Niederlassung Leipzig Richard-Lehmann-Str. 120, 04277 Leipzig, Torgauer Str. 333, 04347 Leipzig, Telefon: 0341 2585-0, www.mercedes-benz-leipzig.de

Seite 25

SC DHfK in liga 1 Gegner

Seite 26

GRÜNWEISS Das Magazin

SC DHfK in liga 1 Gegner

Frisch auf! Göppingen Nr. Name

Position Nationalität

Alter

Größe

Gewicht

Zugang

Länderspiele

16 Primoz Prost

Tor

SLO

32 Jahre

186 cm

96 kg

2013 Montpellier

23 Bastian Rutschmann

Tor

GER

32 Jahre

195 cm

93 kg

2015 Kronau/Östringen

80 Einsätze

26 Daniel Rebmann

Tor

GER

21 Jahre

190 cm

95 kg

eigene Jugend

2 Michael Kraus

RM

GER

32 Jahre

187 cm

98 kg

2013 HSV Hamburg

4 Tim Kneule

RM

GER

29 Jahre

190 cm

99 kg

2006 Neuhausen/Erms

22 Einsätze

9 Manuel Späth

KM

GER

30 Jahre

200 cm

101 kg

2006 Neuhausen/Fildern

33 Einsätze

10 Kevynn Nyokas

RR

FRA

29 Jahre

192 cm

85 kg

129 Einsätze

2014 Chambéry Savoie HB 29 Einsätze

12 Felix Lobedank

RR

GER

31 Jahre

196 cm

103 kg

2011 Balingen

13 Niclas Barud

KM

SWE

27 Jahre

196 cm

105 kg

2015 Aalborg

15 Zarko Sesum

RL

SRB

29 Jahre

195 cm

97 kg

2014 Kronau/Östringen

17 Daniel Fontaine

RL

GER

26 Jahre

194 cm

95 kg

2012 Saarlouis

7 Einsätze

18 Lars Kaufmann

RL

GER

33 Jahre

199 cm

107 kg

2015 Flensburg

132 Einsätze

20 Thomas Kristensen

RA

NOR

25 Jahre

197 cm

81 kg

2015 Ademar León

17 Einsätze

21 Andreas Berg

LA

SWE

23 Jahre

190 cm

88 kg

2015 Önnereds HK

5 Einsätze

24 Marcel Schiller

LA

GER

24 Jahre

189 cm

94 kg

2013 Neuhausen/Erms

30 Anton Halén

RA

SWE

24 Jahre

192 cm

90 kg

2014 HK Drott

44 Einsätze 126 Einsätze

14 Einsätze

Trainer: Magnus Andersson

GRÜNWEISS Das Magazin

Seite 27

Handball hautnah erleben

Torjäger im Fokus In der Zeitung, im Netz oder in den sozialen Netzwerken sind wir für unsere Leser ständig auf Ballhöhe. Als Sponsorpartner drücken wir den Handballern des SC DHfK Leipzig die Daumen für viele Tore und Siege in der 1. Bundesliga.

www.lvz.de

Seite 28

GRÜNWEISS Das Magazin

SC DHfK in liga 1 Gegner

Duell in zahlen Gründung Europapokalsieger Meister Pokalsieger Sachsenpokalsieger 1. Bundesliga Bilanz 2011–2015 Bilanz 2014/2015 Zuschauer 2014/2015 Zuschauer 2015/2016 Saisonhaushalt* Saisonziel* Altersdurchschnitt* Nationalspieler* Länderspiele* meiste Länderspiele*

Prognose** aktueller Platz*** aktuelle Punkte*** aktuelle Treffer*** Durchschnitt*** Heimspiele*** Auswärtsspiele*** Höchster Sieg*** Höchste Niederlage*** beste Werfer*** beste Serie*** laufende Serie***

SC DHfK Leipzig 1955 1 6 0 3 1 Spielzeit 2. Bundesliga 184:112 Punkte 2. Bundesliga 62:14 Punkte 2427 Fans 4297 Fans 2,3 Millionen Klassenerhalt 24,8 Jahre 4 Männer 141 Einsätze 58 Jurdsz (Lettland) 41 Milosevic (Schweiz) 40 Putera (Slowakei) 15. Platz 11. Platz 12:12 Punkte 320:333 Punkte 27:28 Tore 8:4 Punkte 4:8 Punkte A Burgdorf 31:25 H Melsungen 21:32 56 Pöter, 41 Steinert, 39 Jurdsz 5:1 Punkte 9. bis 11. Spieltag 0:2 Punkte

Frisch Auf! Göppingen 1896 4 11 0 0 36 Spielzeiten 1. Bundesliga 133:143 Punkte 1. Bundesliga 42:30 Punkte 4829 Fans 4600 Fans 4,8 Millionen streng geheim 27,4 Jahre 12 Männer 629 Einsätze 132 Kaufmann (Deutschland) 129 Kraus (Deutschland) 126 Sesum (Serbien) 6. Platz 8. Platz 14:10 Punkte 313:288 Tore 26:24 Tore 10:2 Punkte 4:8 Punkte H Bergischer HC 31:19 A Rhein Neckar Löwen 14:25 60 Schiller, 41 Sesum, 33 Kraus 8:0 Punkte 5. bis 8. Spieltag 0:4 Punkte

* Stand zum Saisonstart ** Angaben aus verschiedenen Medien *** Stand 12. November 2015

GRÜNWEISS Das Magazin

Seite 29

SC DHfK in liga 1 Trainerstimmen

Christian Prokop sc dhfk leipzig

innovativ. effizient. sicher.

www.kupper-computer.com

Seite 30

Kupper Computer GmbH Prager Straße 15

Tel: 0341/ 305 36 0 Fax: 0341/ 305 36 63

04103 Leipzig

[email protected]

„Auch wenn das Spiel bei uns zu Hause stattindet, heute ist unser Gast der Favorit. Göppingen spielt seit Jahren in der Bundesliga und unter dem sehr guten Trainer Magnus Andersson ein schwer ausrechenbares Konzept. Zu den Stärken zählt der Rückraum, der mit zahlreichen aktuellen und ExNationalspielern bestückt ist und viele einfache Tore erzielt. Dazu kommen torgefährliche Kreisspieler und trickreiche Außen. Wir sind der Außenseiter, wollen aber um etwas Zählbares kämpfen. Und wie im Spiel gegen die Rhein-Neckar Löwen wissen wir: Wir haben immer eine Chance. Für den Erfolg müssen bei uns Einstellung, Kampf, taktische Disziplin, die Torhüter-Leistung stimmen, dürfen uns nicht so viele kleine Schnitzer passieren.

Zudem brauchen wir mentale Stärke und ein volles Haus. Das Wechselspiel zwischen Mannschaft und Publikum wird heute wieder enorm wichtig sein. Es stärkt den gemeinsamen Glauben, was zu reißen!“

GRÜNWEISS Das Magazin

SC DHfK in liga 1 Trainerstimmen

MAgnus Andersson Frisch auf! Göppingen „Ich war zuletzt sehr enttäuscht. Eine Serie von Niederlagen wie gegen Hamburg, Gummersbach und Melsungen tut weh. Bei uns hat vor allem das Zusammenspiel von Torhüter und Abwehr nicht funktioniert. Das muss in Leipzig besser werden, wenn wir gewinnen wollen. Denn der SC DHfK spielt nicht nur einen erfolgreichen, sondern auch einen schönen Handball. Das ist eine tolle Truppe. Wir hatten auch viele Verletzte und Kranke wie Tim Kneule, Michael Kraus und Felix Lobedank. Zum Glück wird Felix nach Problemen mit der Achillessehne immer besser. Wir brauchen ihn und seine Tore als Linkshänder aus dem rechten Rückraum. Zuletzt mussten wir dort zeitweise mit drei Rechtshändern spielen.

GRÜNWEISS Das Magazin

gut beraten

Wer wird, kann sich besser entscheiden.

Die Deutsche Bank in Ihrer Nähe:

Die Dreifachbelastung mit Bundesliga, EHF-Pokal und DHB-Pokal lasse ich nicht als Ausrede gelten. Wir haben einen sehr breiten Kader. Heute in der Arena wollen wir punkten. Ich freue mich und bin optimistisch.“

Filiale Leipzig-Mitte Martin-Luther-Ring 2 04109 Leipzig Tel.฀(0341)฀120฀1450

Filiale Leipzig-West Stuttgarter Allee 29 / EKZ 04209 Leipzig Tel. (0341) 426 7110

Filiale Leipzig-Nordost Gorkistraße 11 04347 Leipzig Tel. (0341) 244 0110

Filiale Borna Markt 5 04552 Borna Tel. (03433) 876 100

Filiale Leipzig-Gohlis Lindenthaler Straße 24 04155 Leipzig Tel. (0341) 593 9400

Filiale Wurzen Albert-Kuntz-Straße 11 04808 Wurzen Tel. (03425) 891 140

Seite 31

Seite 32

GRÜNWEISS Das Magazin

12 44 2 3 4 7 8 9 10 11 13 14 17 19 20 22 30 31 34

Felix Storbeck Milos Putera Sebastian Naumann Franz Semper Christoph Steinert Aivis Jurdzs Lucas Krzikalla Philipp Pöter Thomas Oehlrich Lukas Binder Maximilian Janke Sebastian Greß Marvin Sommer Bastian Roscheck Philipp Weber Sergey Zhedik Gregor Remke Benjamin Meschke Alen Milosevic

TH TH RR RR RR RL RA RM KM LA RM RL LA KM RL RM RR KM KM

D SVK D D D LVA D D D D D D D D D RUS D D CH

26.03.92 26.01.82 04.01.97 05.07.97 18.01.90 24.08.83 14.01.94 01.04.86 05.08.84 30.06.92 28.02.93 27.02.95 28.11.91 24.02.91 15.09.92 24.06.90 14.01.98 12.01.91 24.12.89

198 195 182 190 195 197 183 187 198 180 195 192 179 190 194 198 190 196 191

96 98 80 87 95 102 81 96 102 83 93 82 73 90 86 92 86 110 110

12 12 2 5 11 12 12 12 5 11 11 10 12 7 3 1 10 12

7 42 36 33 56/13 1 28 24 27/17 4 23/8 3

34

Trainer Christian Prokop Co-Trainer André Haber Physios Anja Szymansky, Sebastian Weber Teamärzte Dr. René Toussaint, Dr. Pierre Hepp Teamleiter Klaus Loch

GRÜNWEISS Das Magazin

Seite 33

SC DHfK in liga 1 Fans

grün-weiße Leipziger brüllen bei den Löwen mit

Gut gelaunt und bei bestem Wetter starteten zwölf grün-weiße Fans am 11.11. in Richtung Mannheim. An der imposanten SAP-Arena angekommen, wurden wir von weiteren DHfKAnhängern und den Löwen-Fans begrüßt, die unserer Mannschaft Wertschätzung für die Leistungen im bisherigen Saisonverlauf zollte. Aber dann ging’s endlich los! Knapp 20 Messestädtern stockte kurz

Seite 34

der Atem, als die Show der Löwen begann. Unsere Männer waren offensichtlich unbeeindruckt und spielten eine tolle erste Hälfte. Zeigten sie doch immer wieder ihren ungebremsten Kampfeswillen und ihre Durchsetzungskraft. 50 Minuten „brüllten“ sie im Löwenkäig mit und zeigten, wie sächsisch geht. Leider mussten sich unsere grün-weißen Helden dann doch

GRÜNWEISS Das Magazin

Termine für Auswärtsfahrten In dieser Saison ist die Unterstützung der Fans gefragt, damit unsere Männer auch auswärts immer ein bisschen zu Hause sind. Für den folgenden Spieltag ist wieder eine Auswärtsfahrt geplant: ➤ 28.11.2015 Balingen- Weilstetten Anmeldung ab sofort auch unter www.scdhfk-handball.de/fanzone/ auswaertsfahrt, per Email an [email protected] und am Fanstand der Feuerbälle im Foyer der ARENA Leipzig.

geschlagen geben, bekamen aber aus der gesamten Halle Anerkennung für die Leistung und die „Aufenthaltsgenehmigung“ in Liga eins. Stolz auf ihre Jungs und mit breiter Brust ging es wieder in Richtung Heimat. Gegen 4 Uhr sanken die letzten müde, beeindruckt und überglücklich in ihre Betten. Wir möchten uns nochmals bei unseren zuverlässigen Fahrern Uwe und Holger bedanken sowie für die Gastfreundlichkeit, die wir in Mannheim erfahren durften. Wir sehen uns wieder, liebe Löwen, und wir werden auch dann unsere „Krallen“ ausfahren ;-)!

GRÜNWEISS Das Magazin

SC DHfK in liga 1 fans

WIR SCHAFFEN KLIMA!

Demnä

chst:

N RAKTIO

HAUSTÜ

EN IU M T Ü R A LU M INION ZU EISKALT

IS REISEN AT 90 V ERTEN P KALKULI

MIT SPEKTAKULÄREN

KÜHLZELLEN

AKTIONEN

MSR-TECHNIK

DAS SPIELFELD RICHTIG

WÄRMEPUMPEN GEBÄUDETECHNIK BÄCKEREIKÄLTETECHNIK GEWERBEKÄLTEANLAGEN KLIMA- UND LÜFTUNGSTECHNIK

AUFMISCHEN . . . einfach perfekte Produkte • Innovative Bauelemente • Breites Lieferprogramm • Hervorragende Qualität

. . . einfach perfekter Service • Professionelle Beratung • Hervorragende Planung • Kompromisslose Liefertreue

. . . Ihr einfach perfekter Partner • Bauelemente mit Tradition • Hochmotivierte Mitarbeiter • Qualität MADE IN GERMANY

www.GKK-Gottschalk.de

Seite 35

SC DHfK in liga 1 Fans



OFFIZIELLER PARTNER FÜR SPORTERNÄHRUNG DES SC DHFK LEIPZIG

www.herbalife24.de | www.herbalife.de

Sporternährung für den 24-Stunden Sportler

Seite 36

Ticketaktion mit Rabatt zu RB Leipzig und SC DHfK Am 6. Dezember steht Leipzig wieder ein großer Sporttag bevor. RB Leipzig, Spitzenteam der zweiten Fußball-Bundesliga, trifft um 13:30 Uhr auf den MSV Duisburg. Anschließend bestreiten die DHfKHandballer um 17:15 Uhr in der ARENA Leipzig ihr Heimspiel gegen die HSG Wetzlar. Für diesen Sporttag haben sich die beiden Leipziger Vorzeigevereine eine gemeinsame Ticketaktion ausgedacht: Alle Fans, die beide Spiele nacheinander besuchen wollen, erhalten einen Rabatt von 5 Euro (bei ermäßigten Tickets 3 Euro). Beim Vorzeigen der Eintrittskarte für das Fußballspiel erhalten alle Fans am Ticketschalter der ARENA 5 Euro Rabatt auf das Handball-Ticket. Umgekehrt können sich alle Zuschauer über 5 Euro Rabatt auf ihr Fußballticket freuen, wenn sie beim

Kauf die Karte des Handballspiels vorlegen. Diesen Rabatt gibt es für die Anzahl aller bereits erworbenen Tickets (Karten der jeweiligen anderen Begegnung müssen vorgezeigt werden!) Das Angebot gilt ebenso für alle Dauerkarteninhaber. Die RabattAktion läuft bis einschließlich 06.12.2015 und ist somit auch noch am Spieltag möglich (Tageskasse Red Bull Arena und ARENA Leipzig). Außerdem können sich alle Kinder besonders auf das DHfK-Heimspiel am Nikolaustag freuen! In der ARENA Leipzig warten auf sie einige Aktionen, wie Tombola, KinderWeihnachtsmarkt oder ein Parcours mit verschiedenen Stationen, Fotobox, Kinderpunsch, Torwand, Hüpfburg und natürlich der Nikolaus mit vielen Geschenken.

GRÜNWEISS Das Magazin

SC DHfK in liga 1 ausblick

GRÜNWEISS Das Magazin

Seite 37

ALLES U NTER EI N EM DACH

CREME BRÜHLÉ

CHAMPIONS BAR

CATERING

In der ersten Etage des Leipzig Marriott Hotels befindet sich unser Restaurant ‘Creme BRÜHLé’. Unter dem Motto ‘frisch & saisonal’ erwartet Sie eine feine Speisekarte mit frischen, saisonalen Gerichten aus regionalen Produkten.

Bier und Cocktails, Spareribs und die besten Burger der Stadt – im Champions erleben Sie FeierabendFeeling auf amerikanische Art. Hier trifft sich ganz Leipzig mit Freunden bei Sport-Live-Übertragungen auf 16 Bildschirmen und 3 Leinwänden.

Unvergessliche Momente für jeden Gast! Wir bieten die professionelle und vorausschauende Planung, die überzeugend hohe Servicequalität, die selbstverständliche Flexibilität sowie Ideen und Details, die echte Höhepunkte ausmachen.

LEIPZIG MARRIOTT HOTEL AM HALLISCHEN TOR 1 · 04109 LEIPZIG TELEFON +49 341 9653-0

Seite 38

LEIPZIGMARRIOTT.DE

GRÜNWEISS Das Magazin

Gebäudeschadstoffe, abfall, altlasten …

Ingenieur- und Sachverständigenleistungen ▪ Bau ▪ Immobilien ▪ Umwelt

sakostaskb Gmbh Schulgasse 18 04618 Ziegelheim Telefon: E-Mail: Internet:

+49 (0)34494 831-0 [email protected] www.sakostaskb.de

Ziegelheim • DresDen • leuna • Böhlen

GRÜNWEISS Das Magazin

Seite 39

SC DHfK in liga 1 live im audiostream DÜVOS-Regelkunde

NO

1

Vorteilsgedanke Wo kämen wir hin, wenn uns jedes Hindernis aus der Bahn werfen würde? Aufstehen und dran bleiben! Wir ziehen durch, was du beginnst. www.duevos.de/wir_ueber_uns

Föpplstraße 9 , 0 4 3 4 7 Leipzig Bronzesponsor des SC DHfK

Seite 40

Handball (inter)nett hören Sowohl Sponsoren als auch Handballfans freuen sich, wenn Spiele aus der ersten Bundesliga im terrestrischen Fernsehen zu sehen sind. In dieser Saison haben verschiedene Stationen schon Sendungen signalisiert. Wer Woche für Woche von den Heldentaten der körperkulturellen Handballer informiert werden will, kann darüber hinaus einen ganz speziellen Service nutzen. Die Handballer und die Leutzscher Welle bieten seit nunmehr neun Spielzeiten einen Audiostream an. Die potenziellen Zuhörer brauchen bloß www. scdhfk-handball.de in den Browser des Computers eingeben, die entsprechende Seite aufsuchen und den eingebauten Player anklicken. Aber Achtung, Sie hören auf eigene Gefahr! SG Flensburg-Handewitt: „Wir empfehlen von Herzen das

Internetradio aus Leipzig. Eine tolle und emotionale Alternative der Berichterstattung mit Schmunzel-Potential!“ Klaus Schwabe: „Nach dieser köstlichen Übertragung aus Leipzig konnte ich mich nicht mal über unsere Niederlage ärgern. Immerhin war ich Zeuge eines sächsischen Spektakels geworden.“ Jens Petersen: „Flensburg gehört nicht zu Dänemark. Was für ein Spinner du bist!“ GRÜNWEISS Das Magazin

SC DhfK in liga 1 on tour

12 888 Kilometer durch die republik Verein

Km

Verein

Km

SC Magdeburg

131

Frisch Auf! Göppingen

450

Füchse Berlin

192

Bergischer HC

456

ThSV Eisenach

205

Rhein-Neckar Löwen

466

MT Melsungen

257

VfL Gummersbach

474

TSV Hannover-Burgdorf 268

TVB Stuttgart

477

TBV Lemgo

348

THW Kiel

503

TuS N-Lübbecke

352

SG Flensburg-Handewitt 551

HSG Wetzlar

357

HBW Balingen-Weilst.

HSV Hamburg

402

Summe

Aufsteiger: SC DHfK Leipzig ThSV Eisenach TVB Stuttgart Absteiger: GWD Minden TSG Friesenheim HC Erlangen SG BBM Bietigheim

555

6444 x 2

Hauptsponsor des SC DHFK

Hotel benötigt? Gibtt es auch auf www.fluege.de! GRÜNWEISS Das Magazin

Seite 41

Spielerpaten

SC DHfK in liga 1

#3 Franz Semper

#4 Christoph Steinert

#8 Lucas Krzikalla

#7 Aivis Jurdzs

#9 Philipp Pöter

#10 Thomas Oehlrich

#11 Lukas Binder

#12 Felix Storbeck

#14 Sebastian Naumann

#16 Jan Gurezky

#17 Marvin Sommer

#19 Bastian Roscheck

#20 Philipp Weber

#22 Sergey Zhedik

#34 Alen Milosevic

#44 Milos Putera

Seite 42

GRÜNWEISS Das Magazin

Praxis für Orthopädie & Sportmedizin am Brühl

Mannschaftsarzt der DHfK-Handballer Sportmedizin Diagnostik, Behandlung und Betreuung von Leistungssportlern sowie ambitionierten Freizeit- und Gesundheitssportlern Orthopädische Therapie Anwendung verschiedener Methoden und Therapien am Bewegungsapparat, u. a. Taping, Chirotherapie, Akupunktur, Stoßwelle Praxis Spezial NEU Gelenktherapie per MBST®-KernSpinResonanztherapie NEU Hypoxie – sauerstoffreduzierte Höhenluft NEU aeroscan®-Test zur Leistungsdiagnostik

Dr. med. René Toussaint Adresse Telefon E-Mail Web

Löhrstraße 4-6 , 04105 Leipzig 0341-355 665 22 [email protected] www.sportmedizinambruehl.de

Termine nur nach Vereinbarung

GRÜNWEISS Das Magazin

Seite 43

Seite 44

GRÜNWEISS Das Magazin

GRÜNWEISS Das Magazin

Seite 45

sc dhfk in liga 1 sponsoren

Accept Immobilien wird Spielerpate von Aivis Jurdzs Der lettische Nationalspieler Aivis Jurdzs wird zukünftig von der accept-immobilien GmbH unterstützt. Das Maklerunternehmen aus Leipzig übernimmt die Spielerpatenschaft des 1,97 Meter großen Rückraumspielers und erweitert damit seine jahrelange Partnerschaft mit dem SC DHfK. Warum Aivis Jurdzs? „Die Power und Präsenz auf dem Parkett haben mich sofort überzeugt. Mein Herz schlägt für Handball. Da ich selbst jahrelang aktiv gespielt habe, iel mir die Entscheidung nicht schwer“ sagt die Geschäftsführerin Sandra Rohland. Die accept-immobilien GmbH bietet Ihnen neben hoch-

Seite 46

wertigen und ausgewählten Immobilien, fundiertes Wissen sowie einen umfassenden und exzellenten Service. Ein hoher eigener Anspruch macht die accept-immobilien GmbH zu einem vertrauensvollen Partner bei dem Erwerb oder dem Verkauf einer Immobilie. Proitieren Sie von langjähriger Erfahrung, weitreichenden Kontakten und hervorragenden Marktkenntnissen. Seit 2003 ist das Maklerunternehmen auf dem Immobilienmarkt erfolgreich aktiv und hat sich sehr gut etabliert.  Mehr Informationen und aktuelle Angebote erhalten Sie unter www.accept-Immobilien.de

GRÜNWEISS Das Magazin

sc dhfk in liga 1 sponsoren

Tennis-Funktionäre loben DHfK-Handballer Dass die Bundesliga-Handballer des SC DHfK zurzeit Gesprächsthema in und um Leipzig sind, zeigte sich auch auf der Jahrestagung der deutschen Tennis-TurnierVeranstalter, die jüngst im Leipziger The Westin stattfand.

Dr. Mathias Reuschel, Vorsitzender des DHfK-Partners S&P Gruppe sowie Veranstalter des Tennisturniers Leipzig Open und Präsident des Leipziger TC, fand im Rahmen einer Podiumsdiskussion zum Thema Sport in Leipzig genauso wie Sportbürgermeister

Heiko Rosenthal geradezu überschwängliche Worte für den Aufsteiger und das ambitionierte „Projekt Handball“. Auch die handballinteressierten Turniervertreter, zum Beispiel aus Hamburg und Wetzlar, zollten gerne Respekt. Schön zu hören.

Bei Zuschauern unter den Top 10 Ebenfalls sehr erfreulich: In der Zuschauerstatistik der DKB Handball-Bundesliga für den Monat Oktober nimmt der SC DHfK Platz neun ein. Mit einem Schnitt von 4.297 Fans (insgesamt 25.783 in sieben Spielen) kann man mehr als zufrieden sein. Mit Frisch Auf! Göppingen, HSG Wetzlar und Meister THW Kiel kommen in den nächsten Wochen weitere attraktive Gegner in die ARENA. Vor Leipzig rangieren die renommierten Traditions-Teams THW Kiel (51.425/10.285), Rhein-Neckar Löwen (43.269/7.211), SG Flensburg-Handewitt (41.365/5.909), Füchse Berlin (40.231/8.046), SC MagGRÜNWEISS Das Magazin

deburg (37.127/6.187), HSV Hamburg (33.121/5.520), VfL Gummersbach

(28.621/4.770) und Frisch Auf! Göppingen (27.600/4.600). Seite 47

sc dhfk in liga 1

Bundesliga-Aktionäre Saison 2015/16 Nr. Aktionärs-Name 1. GRK-Holding AG 2. Markenrat Agenturgruppe 3. Leipziger Volksbank 4. Contax, Franke Restorff & Partner 5. Thomas Prauße 6. Torsten Junghans, VODKARIA 7. Arlt Wach-, Schließ- und Schutzdienst 8. Bauelemente Kay Friedrich 9. Michael Luda 10. Maik Gottas 11. Erik Göthel 12. Silvio Heinevetter 13. Naether Makler-Gesellschaft für Immobilien mbH 14. Innenausbau & Wohnraumsanierung Uwe Seemann 15. Dietze Hochbau GmbH 16. GALAplan Markranstädt GmbH 17. Kindermodeagentur Jörg & Katrin Behrends 18. Lars Kaufmann 19. Mike Albusberger Repräsentant von Hummel 20. Künne Immobilien Gruppe 21. LIMES Wohnbau GmbH 22. Dr. Heralt Hug c/o CMS Hasche Sigle 23. Uwe Pein 24. Rechtsanwältin Yvonn Hoyer

Seite 48

25. KOWO Immobilienverwaltung GmbH 26. Markus Geller 27. Ralf Fischer 28. Dr. Frank Scharff 29. hummel Store Berlin 30. Hagen Diestel 31. Versicherungs- und Finanzmakler Andreas Krüpper 32. KONZEPT Hausverwaltung Th. Kamm 33. CONCEPT Group 34. Uwe Albrecht 35. Thomas Ege 36. Steuerberater Sören Münch 37. Detlef Reuter 38. Ingenieurbüro Nahrstedt 39. BMW Niederlassung Leipzig 40. Kurt Meyer Glas- und Fensterbau GmbH 41. LS - Autoservice GmbH 42. Bauelemente & Montageservice Sven Rostock 43. DV-complet 44. Lenz & Mundt Betonsanierung GmbH 45. Günther Mundt 46. Rhenus Data Ofice GmbH 47. Gothaer Versicherungsservice Stefan Schwager 48. DIE WASSERSCHADENPROFIS!

49. 50. 51. 52. 53. 54. 55. 56. 57. 58. 59. 60. 61. 62. 63. 64. 65. 66. 67. 68. 69. 70. 71. 72. 73. 74. 75.

TZO Leipzig GmbH Zahnarzt Carsten Huss Ekkehard Zimmer Klaus & Uschi Bormann Dr. Manfred Buder Sabine Zimmer Holz-Glasbaugesellschaft mbH Tom Schmidt Michael Berndt Leipziger Lauladen Dienstleistungsunternehmen Michael Fichtner Wolf-Dietrich Neiling Claudia Richter BVMW - Alexander Lohse Jürgen Robrecht Daniel Kalisch Immobilienagentur Zuckschwerdt „Bauen mit Vertrauen“ Jörg Glogowski KOWO Dienstleistungen UG Ziess Baulaser und Vermessungsgeräte Messe & Veranstaltungsbau Mario Müller Grit Essig Susann Lips Knut Ballasus Stefan Kretzschmar Kurtz Schornsteintechnik Andreas Wießner

76. 77. 78. 79. 80. 81. 82. 83. 84. 85. 86. 87. 88. 89. 90. 91. 92. 93. 94. 95. 96. 97. 98. 99. 100.

Malerirma René Fleck WBTM Thomas Meißner Anonym Zahnarztpraxis Jens Recknagel Jörg Freyer Richard Doll Rathsack Gebäuderservice GmbH Weidinger Richtscheid Rechtsanwaltpartnerschaft Schöne & Braun Volker Burkhardt Danke & Bitte GbR FA Karsten Strauch Steuerberaterin Susanne Schmidt Thoma Melzer ICA - Leipzig Hans-Frieder Richter Silke Richter CULT.SCHMIEDE - Kathrin Ludwig Physiotherapie Ines Mathé Thomas Stürzebecher Peter Holzke KBP Bauingenieure GmbH Jeanette und Uwe Rietig Praxisgemeinschaft Werden und Wachsen Dr. René Toussaint

GRÜNWEISS Das Magazin

Die Kundentribüne der Stadtwerke Leipzig Tickets gewinnen und kostenfrei Leipziger Spitzensport erleben – so funktioniert die Kundentribüne der Stadtwerke Leipzig. Bewerben Sie sich um Gratis-Plätze bei jedem Heimspiel des SC DHfK. Mit etwas Glück jubeln Sie schon bald mit auf Leipzigs energiereichster Fantribüne. en eimspielkart Handball-H ter n gewinnen u dentribüne.de n u k lwww.sw

RADIO PSR

www.swl.de GRÜNWEISS Das Magazin

Seite 49

SC DhfK Nachwuchs

Guretzky und Remke zur Nationalmannschaft Tolle Anerkennung für die Leipziger Nachwuchsarbeit. Die beiden Talente Jan Guretzky (li.) und Gregor Remke wurden vom DHB zum Lehrgang der JugendNationalmannschaft ins Sportund Bildungszentrum Malente (Kreis Ostholstein) eingeladen. Der Lehrgang der männlichen Nationalmannschaft des Jahrgangs 1998 indet vom 22. bis 25. November statt. Gregor durfte schon Ende Oktober bei einem Vier-Länder-

Turnier in Frankreich internationale Luft mit der JugendNationalmannschaft schnuppern und zeigte starke Leistungen. Der 17-Jährige traf beim Auftaktsieg gegen Ungarn (27:19) sechsmal und beim 32:17-Sieg gegen Tschechien fünfmal. Das entscheidende Spiel um den Turniersieg verloren die Deutschen knapp mit 26:27 gegen Gastgeber Frankreich, Remke avancierte mit acht Treffern zum erfolgreichsten DHB-Torschützen des Spiels.

● ● ●

Archivfoto

● Hauptstr. 41 A ● 04654 Frohburg / OT Frankenhain ● Tel. 034341-464 0 ● Fax 034341-464 22 ● [email protected]

Seite 50

GRÜNWEISS Das Magazin

SC DHfK nachwuchs

DHfK-Junioren nicht zu stoppen Alle Acht(ung): Die A-Jugend der SC DHfK Handball-Akademie hat den achten Sieg im achten Spiel der aktuellen Bundesliga-Saison eingefahren. Der Leipziger Tabellenführer setzte sich zuletzt gegen die HSG Hanau deutlich mit 29:15 (15:6) durch.

Überflieger in der Staffel Ost: Die DHfK-Junioren haben gegen die HSG Hanau den achten Sieg im achten Saisonspiel eingefahren.

Ein zufriedener DHfK-Trainer war die logische Folge: „Es ist eine Freude zu sehen, wie die Jungs jedes Spiel angehen - mit Biss, konzentriert und konsequent“, so Chefcoach André Haber, der mit der A-Jugend der Jahrgänge 1997/98 (Deutscher Meister 2014 in der B-Jugend) nahezu auf allen Positionen ohne Qualitätsverlust wechseln kann. Auch beim nächsten Spiel am 21. November in Aue (bisher ohne Punktgewinn) wird die Erfolgsserie wohl nicht reißen. DHfK-Trainer André Haber macht das nicht nur Freude: „Um in der Meisterschafts-

GRÜNWEISS Das Magazin

Gesundheit in besten Händen

Gesundheit in besten Händen

Kleiner Beitrag! Große Leistung! Ab 1.1.2015 nur 14,9 % Foto: S. Löser

Endrunde bestehen zu können, brauchen wir dringend anspruchsvolle Herausforderungen. Darum werden wir zum Jahreswechsel wieder zum Sauerland-Cup nach Menden fahren, einem der besten Nachwuchsturniere Deutschlands.“ Das ist umso nötiger, da die Auslosung des DHB für die Viertelinalspiele um die Deutsche A-JugendMeisterschaft ergeben hat, dass die beiden Erstplatzierten der Staffeln Ost und Nord aufeinander treffen werden. Und im Norden führen derzeit Berlin und Magdeburg vor Kiel und Flensburg die Tabelle an... (Stand 12.11.)

hpar tnerin: Ihre Ansprec 41 1211-41062 03 Tel. Ute Staigys, us.aok.de staigys@pl E-Mail: ute.

Seite 51

Seite 52

GRÜNWEISS Das Magazin

SC DHfK nachwuchs/Gesamtverein

ANDRÉ HABER ist trainer des jahres Der Gesamtverein SC DHfK Leipzig ehrte im Mediencampus der SPARKASSE Leipzig die „Sportler des Jahres 2015“.

www.vng.de

WIR MACHEN UNS FÜR DEN NACHWUCHS STARK!

Unter Anwesenheit des Sportbürgermeisters Heiko Rosenthal und vielen Persönlichkeiten aus Sport, Wirtschaft und Politik, gewann RuderWeltmeister Phillip Wende den Titel Sportler des Jahres, gefolgt von Kugelstoßer David Storl und Paratriathlet Martin Schulz auf den Plätzen zwei und drei. Bei den Frauen sicherte sich Cindy Roleder, Vizeweltmeisterin im 100-MeterHürdenlauf, den Titel. Doch auch die Handballabteilung konnte bei der Ehrung abräumen: Weiter Seite 55 ➤ GRÜNWEISS Das Magazin

Pate der Handball-Akademie

Seite 53

SC DhfK Nachwuchs/Gesamtverein

Fortsetzung Sportler des Jahres 2015 Proi-Co-Trainer und A-Jugend Chef-Trainer André Haber, der mit seinen Junioren im Mai die Deutsche Meisterschaft errungen hatte, wurde vor mehr als 180 geladenen Gästen unter großem Applaus zum „Trainer des Jahres 2015“ gekürt. „Ich freue mich sehr über die Auszeichnung und bin dankbar, dass in so einem großen Verein wie dem SC DHfK mit seinen vielen Abteilungen meine Arbeit im Jahr 2015 so eine Wertschätzung erfährt“, so André Haber.

ger Aufstiegssaison im Alter von erst 17 Jahren zum Stammspieler entwickelt hatte und mit seinen Toren ebenfalls maßgeblich zum Gewinn der Deutschen A-Jugend-Meisterschaft beitrug, belegte außerdem bei der Wahl zum Nachwuchssportler des Jahres den dritten Platz.

Senkrechtstarter Franz Semper, der sich in der LeipziSeite 54

GRÜNWEISS Das Magazin

emp GmbH ELEKTROINSTALLATION MANNTEUFEL & PARTNER

IHR QUALIFIZIERTER

FACHBETRIEB

Weißenfelser Straße 67 D - 04229 Leipzig Telefon +49 (0) 341-49 29 10-00 Fax E-Mail

+49 (0) 341-49 29 10-18 [email protected]

www.emp-leipzig.de GRÜNWEISS Das Magazin

Seite 55

SC DhfK in liga 1 Serie

Mit Zirkel und Lineal Geschichten aus 50 Jahre Handball-Bundesliga

Altes vom

er

Andreas Thiel

Zur perfekten Halbzeit des Gert Knop Es war der 10. Februar 1968. Wie oft war Gert Knop schon verspottet worden! Dabei empfand er seine Idee, den Wurfgeschossen mit den Methoden der Mathematik zu begegnen, als nur logisch.

Der Feldhandball ist Geschichte -

Schildauer Fleischund Wurstwaren KurtSFW Klühspies letzter Deutscher MeisterGmbH Sitzenrodaer Str. 5, 04889 Gneisenaustadt Schildau 03 42 21 – 55 00 Fax: 55 029 [email protected] www.schildauer.de Rasen (1973) aufTelefon: nassem *

*

*

Unsere regionaltypischen Spezialitäten: edle Feinkostsalate deftig Hausschlachtenes leckere Geflügelerzeugnisse

1966 - 2016 lieber in die Halle folgten. Der Feldhandball war deizitär, die erste

Seite 56

„Ich habe mir 1960 genau ausgerechnet, auf welcher Kurve ich vor dem Tor laufen muss, um den besten Winkel für die Abwehr zu haben“, berichtet Knop, vor Einführung der Handball-Bundesliga zweimal Meister und in der ersten Bundesligasaison des THW Kiel (1967/68) dessen Torhüter. Und ja, auch seine Kollegen beim THW Kiel machten Witze über seine Gleichungen und Formeln. „Gert, hast Du heute Zirkel und Lineal dabei?“, juxte zum

Beispiel Abwehrchef Kalle Röhe, wenn sich der Mannschaftsbus zum Auswärtsspiel in Bewegung setzte. Am Abend des 10. Februar 1968, es war ein Samstag, hatte Knop in der Kieler Ostseehalle alle Winkel exakt ausgemessen: In den ersten 30 Minuten hielt er vor 4000 Fans alles, was der Gegner TuS Wellinghofen aufs Tor brachte. 3:0 stand es nach der ersten Halbzeit. Es war die einzige perfekte, torlose Halbzeit eines Torwarts in der Bundesligageschichte. Beim Stand von 4:2 brachte Knop dann noch eine Triple-Parade zustande: Zuerst wehrte er einen Angriff von Schmidt ab, dann den Abpraller von Hue, Weiter auf Seite 58 ➤ GRÜNWEISS Das Magazin

Am Ende der Saison wird abgerechnet. So wie bei Ihnen.

GRÜNWEISS Das Magazin

Seite 57

SC DhfK in liga 1 Serie

Fortsetzung Altes vom Hexxer

Jungs, bleibt fair!

So wie unsere Mietpreise.

schließlich scheiterte auch noch Linksaußen Hattig an den Krakenarmen des Kielers. Bei Abpfiff hieß es 6:4 für den Gastgeber – nie wieder wurden so wenig Tore in einer Bundesligapartie geworfen. Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH Prager Straße 21, 04103 Leipzig www.lwb.de, 0341 - 99 20

Seite 58

Die Zeitungen kritisierten später, dass dieses Spiel zum schwächsten in der noch jungen

Bundesligageschichte gehörte. „Tore waren Mangelware“, hieß die Schlagzeile in der Deutschen Handballwoche. Knop aber, 1970 mit Frisch Auf! Göppingen nochmal Deutscher Meister, wurde für seinen Rekord gefeiert. Über seinen Zirkel lachte niemand mehr. Hohn und Spott war nun den Schützen aus dem Dortmunder Vorort Wellinghofen sicher... GRÜNWEISS Das Magazin

sc dhfk vereinsnews

Omnicourt Z8 Der neue Indoorschuh von hummel®

Unter anderem erhältlich bei:

Jacobstraße 1 04105 Leipzig Tel.: (03 41) 99 38 97 90 www.sportfabrik-leipzig.de

GRÜNWEISS Das Magazin

Seite 59

Die stärkste Liga der Welt. JEDEN DONNERSTAG UM 19 UHR!

bietet:

� � �

Aktuelles rund um den Handball

� �

Spielerportraits & Infos

Behind the Scenes-Geschichten Handball-Highlights aus Liga 1 und 2

Tolle Gewinnspiele

Und mehr …

/DKB.HandballBundesliga

HSeite 60dkb-handball-bundesliga.de

#7Meter @dkbhbl

Hier geht’s zum Magazin: GRÜNWEISS Das Magazin

neue anwurfzeit gegen Wetzlar!

SC DhfK in liga 1 Spielplan

heimKracher gegen Kiel zum Abschluss der hinrunde ST DATUM TAG ZEIT HEIM

GAST

HALLE/ERGEBNIS

ST DATUM TAG ZEIT HEIM

GAST

HALLE

P1 15.08.2015 Sa. 19:00 SC DHfK Leipzig

TSV Altenholz

29:18 (12:9)

11 24.10.2015 Sa. 19:00 TuS N.-Lübbecke

SC DHfK Leipzig

24:24 (11:8)

P2 16.08.2015 So. 15:00 SC DHfK Leipzig

Füchse Berlin

24:26 (13:13)

12 01.11.2015 So. 13:45 SC DHfK Leipzig

ThSV Eisenach

36:31 (19:13)

1 23.08.2015 So. 17:15 SC DHfK Leipzig

HSV Handball

31:27 (15:11)

13 11.11.2015 Mi. 20:15 Rhein-Neckar Löwen

SC DHfK Leipzig

28:22 (12:11)

2 29.08.2015 Sa. 19:00 SC DHfK Leipzig

MT Melsungen

21:32 (7:16)

10 18.11.2015 Mi. 19:00 SC DHfK Leipzig

Frisch Auf! Göppingen

ARENA Leipzig

3 05.09.2015 Sa. 19:00 Füchse Berlin

SC DHfK Leipzig

34:27 (18:13)

14 22.11.2015 So. 15:00 SC DHfK Leipzig

Bergischer HC

ARENA Leipzig

4 09.09.2015 Mi. 19:00 SC DHfK Leipzig

SC Magdeburg

26:25 (12:11)

15 28.11.2015 Sa. 19:00 HBW Balingen-Weilst. SC DHfK Leipzig

SparkassenArena

5 12.09.2015 Sa. 20:15 TVB 1898 Stuttgart

SC DHfK Leipzig

28:26 (13:11)

16 06.12.2015 So. 17:15 SC DHfK Leipzig

HSG Wetzlar

ARENA Leipzig

6 20.09.2015 So. 15:00 SC DHfK Leipzig

TBV Lemgo

28:25 (13:13)

17 13.12.2015 So. 15:00 SC DHfK Leipzig

THW Kiel

ARENA Leipzig

7 26.09.2015 Sa. 19:00 VfL Gummersbach

SC DHfK Leipzig

23:23 (12:9)

18 19.12.2015 Sa. 19:00 SC DHfK Leipzig

TuS N-Lübbecke

ARENA Leipzig

8 07.10.2015 Mi. 19:00 SC DHfK Leipzig

SG Flensburg-Handew. 25:31 (13:14)

9 10.10.2015 Sa. 19:00 TSV Hannover-Burgdf. SC DHfK Leipzig

25:31 (10:14)

19 23.12.2015 Mi. 20:15 Frisch Auf! Göppingen SC DHfK Leipzig

EWS Arena

20 27.12.2015 So. 15:00 MT Melsungen

Rothenbach Halle

SC DHfK Leipzig

Hinweis: In der 1. Bundesliga werden aufgrund von Fernsehübertragungen und EHF-Pokal bzw. Champions-League-Terminen immer nur die Halbserien fix terminiert. Informationen zu den Rückrunden-Terminen werden im Laufe der Saison veröffentlicht.

GRÜNWEISS Das Magazin

Seite 61

DER NEUE VIPER IST DA! Allendorf, Musche, Weber, Kraus, Andersson, Lobedank, Wolff, Kneer und viele weitere deutsche Spitzenhandballer vertrauen auf Salming. Entdecke die neue Kollektion der Schweden unter salminghandball.de.

OFFIZIELLER AUSRÜSTER

Mattias Andersson

Salming NinetyOne Torwartschuh

Race mit dritter Generation! Der bequeme Dauerbrenner legt mit neuen Technologien und frischen Farben nach.

Seite 62

Mit der Salming Academy zum Spitzenhandballer! Mattias Andersson und Magnus Wislander verraten Dir in zahlreichen Videos wie Du ein ganz Großer wirst. Du findest alle Clips in der Mediathek auf unserer brandneuen Website.

GRÜNWEISS Das Magazin

Imagefoto: MT Melsungen / Agentur Neue Formen

Die neue Viper Serie ab sofort im Handel!

SC DHfK in liga 1 Impressum

w a l d e r t . k ü p p e r s .

punkt.

Herausgeber: SC DHfK Handball Verwaltung GmbH Am Sportforum 10, 04105 Leipzig TEXTE Jenny Bayger, Karsten Günther, Michael Küppers, Ulrich Streitenberger, Michael Schelenz, Tom Seidler, Norbert Töpfer, Andreas Viereckl, Stefan Waldert, Winfried Wächter FOTOS Rainer Justen, Elmar Keil, Norman Rembarz Sebastian Brauner, DHB, Frisch Auf! Göppingen, Manfred Weber, Martin Glass REDAKTION und LAYOUT punkt. waldert.küppers. Grassistraße 12 04107 Leipzig Tel. (0341) - 355 80 180 [email protected] www.punkt-wk.de DRUCK Rohdesohn - Gesellschaft für Kommunikationsoptimierung mbH Amselweg 4 04356 Leipzig Tel. (0341) - 306 81 50 Fax (0341) - 306 81 49 [email protected] www.rohdesohn.de

O

Informieren Sie sich jetzt telefonisch unter 0341-6400700.

ENTWURF QiTEC GmbH Holzhäuser Straße 113 04299 Leipzig Tel +49 (0) 341 355 955 90 Fax +49 (0) 341 355 955 99 [email protected] www.qitec.de

fahrgast-tv bietet den Fahrgästen der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) ein abwechslungsreiches Programm aus regionalen Nachrichten, Infotainment, LVB-Fahrgastinformationen sowie Veranstaltungshinweisen und Werbung.

FEEL SAFE. BE SAFE. www.fahrgast-tv-leipzig.de

www.freiberg-sicherheit.de

Redaktionsschluss für diese Ausgabe: 12.11.2015

GRÜNWEISS Das Magazin

Seite 63 Anzeige_43x119.indd 1

03.09.15 22:31

Hauptsponsor des SC DHFK

Gemeinsam

erstklassig!

www.fluege.de

...............

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.