Sa., 21.11. Samstag der 33. Woche im Jahreskreis Bad Soden 16.00

March 17, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Sa., 21.11. Samstag der 33. Woche im Jahreskreis Bad Soden 16.00...

Description

Sa., 21.11. Bad Soden Salmünster Bad Soden Ahl

So., 22.11.

Samstag der 33. Woche im Jahreskreis 16.00 Hl. Messe in polnischer Sprache 17.30 Beichtgelegenheit 17.30 Vorabendmesse zum Sonntag (Kapelle Maximilian-Kolbe-Haus) Günther Vonderlehr, Frieda Eck, Eltern u. Geschw. 18.30 Sonntagvorabendmesse  Alfred Aull  Anton und Luzi Hummel  Rudolf Amberg (Jahrtag), Dieter Amberg, Lydia u. August Amberg  Josef u. Marliese Heid u. † Angeh.  Fam. Göbel u. Schneider u. Ang.  Fam. Hartung u. Schrick u. Ang.  Anna u. Ferdinand Galus u. † Ang.  Pfr. Johannes Goedeke Christkönigssonntag Dan 7,2a.13b-14,Offb 1,5b-8, Ev: Joh 18,33b-37

Bad Soden Salmünster

Mo., 23.11. Salmünster Di., 24.11. Salmünster Mi., 25.11. Bad Soden

Kollekte: Bischöflicher Hilfsfonds für Mütter in Not 9.00 Hochamt für die Pfarrgemeinde Marianne Klonnek u. Angeh. Gustav u. Maria Ruppel  Hans Gaul u. Fam. Henrich (Hohmühlenweg)  Odilla Martinez u. Johanna Sobrino 10.30 Hochamt für die Pfarrgemeinde, anschl. Tauffeier  Therese Köhler u. Ang.  Adam u. Therese Wiederspahn u. † Ang. d. Fam. Wiederspahn/Lindenblatt  Leb. u. † d. Fam. Gaul u. Lipp  Großelt. Krack u. Bös, Josef u. Gerhard Krack  Elisabeth Groß  Marga Harnischfeger (Jahrtag), Paula u. Ruprecht Zahn  Pfr. Gerald Etim  Frieda u. Christel Aull  Ursula Skuballa 11.30 Tauffeier von Mia Hedwig Widmayr, Martha Emeling und Leano Dominik Bannert Hl. Kolumban, hl. Klemens I. 8.00 Laudes (Bildungshaus) Hl. Andreas Dung-Lac u. Gefährten 18.30 Hl. Messe  in einem Anliegen Hl. Katharina v. Alexandrien 8.30 Frauenmesse  Maria-Therese u. Andres Wolf

So., 29.11.

Jer 33,14-16,1 Thess 3,12-4,2, Ev: Lk 21,25-28.34-36

Kollekte: Pfarrgemeinde 9.00 Hl. Messe  Erna u. Karl Hagemann 10.30 Hochamt als Dankamt zur Goldenen Hochzeit von Elisabeth u. Bernhard Kleespies  für die Pfarrgemeinde  Leb. u. † d. Fam. Hergenröder u. Kleespies  Adventskonzerte Fam. Timmer, Nüchter u. Herber  Sabine Sachs u. Willi Fischer  Rudolf Jehn siehe Vermelu. † Angeh.  Anneliese Bös  Elfriede Stock (Jahrtag) u. Peter Stock, Norbert dungen! Besser u. Mutter Josefine, Hilde u. Helmut Weisenstein  Ursula Skuballa

Alsberg Salmünster

Mo., 30.11. Salmünster Bad Soden Di., 01.12. Bad Soden Salmünster  Mi., 02.12. Bad Soden Do., 03.12. Salmünster Fr., 04.12. Bad Soden

Do., 26.11. Salmünster

Hl. Konrad 18.30 Hl. Messe  Karl u. Elisabeth Henrich

Salmünster

Fr., 27.11. Salmünster Bad Soden

Freitag der 34. Woche im Jahreskreis 9.00 Hl. Messe (Bildungshaus) 16.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit 17.00 Hl. Messe  Martha Rainer (3. Sterbeamt)  Elisabeth u. Lorenz Noll

Sa., 05.12. Bad Soden Salmünster Bad Soden

Sa., 28.11. Bad Soden Salmünster Bad Soden

Samstag der 34. Woche im Jahreskreis 16.00 Hl. Messe in polnischer Sprache 17.30 Beichtgelegenheit 17.30 Vorabendmesse zum Sonntag mit Segnung des Adventskranzes (Kapelle Maximilian-Kolbe-Haus)  Maria Hild (2. Sterbeamt) Wilfried Schoenrock, Erna u. Emil Wolf, Maria u. Eduard Kloberdanz  Siegfried Joukl (Jahrtag)  Simon Sanchez u. † d. Fam. Sanchez u. Sobrino 18.30 Vorabendmesse zum Sonntag mit Segnung des Adventskranzes Wendelin Henrich, Elt. u. Schwiegereltern  Fam. Dr. Beusch u. Ang.  Adalbert Buck u. Ang.  für eine Verstorbene  Stefan Weber, Minna Leibold u. † d. Fam. Weber und Lauer

Salmünster Ab 18.05 Uhr Adventliche Orgelmusik

1. Adventssonntag

Ahl

So., 06.12.

Hl. Andreas, Apostel 8.00 Laudes (Bildungshaus) 10.15 Hl. Messe (Altenheim Quellenhof) Dienstag der 1. Adventswoche 10.00 Hl. Messe (Seniorenheim Am Kurpark) 20.00 Adventliches Abendlob/Evensong im Kerzenlicht - Zur Ruhe kommen, Gottes Licht preisen, Advent feiern mit dem Chor St. Peter und Paul Mittwoch der 1. Adventswoche, Hl. Luzius 8.30 Seniorenmesse im Maximilian-Kolbe-Haus anschl. gem. Frühstück – Herzliche Einladung!  Fam. Grauel u. Nix Hl. Franz Xaver Kollekte: Priesterausbildung 18.30 Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung und sakr. Segen  in einem Anliegen Herz-Jesu-Freitag – Hl. Barbara Kollekte: Priesterausbildung - G eänd erte G ott es die ns tze it en ! 8.30 Hl. Messe im Maximilian-Kolbe-Haus  Maria Wolf u. † Eltern  Johann, Lina, Josef u. Maria Theresia Wolf  August, Amanda u. Maria Wolf  für die armen Seelen 17.00 Hl. Messe als Dankamt zur Silbernen Hochzeit von Wibke u. Armin Hummel Samstag der 1. Adventswoche, Hl. Anno 16.00 Hl. Messe in polnischer Sprache 17.30 Beichtgelegenheit 17.30 Vorabendmesse zum Sonntag (Kapelle Maximilian-Kolbe-Haus) NEU mit Kinderkatechese!  Willi Hausmann, Gertrud Hanke, Eltern und Schwiegereltern Bohl  Heinz Hild u. Angeh.  August u. Pauline Nix  Hans Husmann  Josef u. Wilhelmine Wolf, Karl u. Lina Mathes  Walter Becker u. Angeh. 18.30 Sonntagvorabendmesse  Doris Röhrig (3. Sterbeamt)  Gerhard Trulley  Maria Besser  Erwin Haak, Josef Noll, Tochter Martina u. † Ang.  Christine u. Wilhelm Hummel, Sebastian Deschamps u. Rosemarie Hummel  Katharina u. Benedikt Dietrich u. † Ang.  Frieda u. Adalbert Jäckel u. † Ang. 2. Adventssonntag Bar 5,1-9,Phil 1,4-6.8-11, Ev: Lk 3,1-6

Bad Soden

Kollekte: Pfarrgemeinde 9.00 Hochamt für die Pfarrgemeinde

 b.w.

Salmünster

 Hermann Hild u. Angeh.  Carmen Sanchez u. Fam.  Richard u. Josefine Hausmann  Leb. u. † d. Fam. Bauer  z. Ehren d. hl. Josef i. bes. Anliegen 10.30 Familiengottesdienst mitgestaltet vom Kita St. Maria für die Pfarrgemeinde  Leb. u. † der ehemaligen Seniorengruppe Joseph u. Gisela Bellinger  Rainer Kneip  Elisabeth Brill u. † Ang.  Hermann Kern u. † Angehörige  Wilhelm Korn u. Ang.  Ursula Skuballa

Bitte beachten: Ab Dezember sind während der kalten Monate die Gottesdienste versuchsweise am Mittwoch und Freitag in Bad Soden im Maximilian-Kolbe-Haus (Altarraum) – Zugang über Seiteneingang zur Kapelle. Auch in Salmünster sind die Werktagsgottesdienste im Winter in der Regel in der Kapelle des Bildungshauses.

PFARRBLATT Bad Soden – Salmünster – Ahl – Alsberg im Pastoralverbund Hl. Kreuz Salmünster-Kinziggrund Nr. 16/15  21.11. – 06.12.2015

Öffnungszeiten: Zentrales Pfarrbüro Salmünster: Mo-Di-Do 9.30-12.00 Uhr Mi 15.00-17.30 Uhr Fr geschlossen, Maximilian-Kolbe-Haus: Mi 9.00 – 10.00 Uhr (Seiteneingang) bis Ende Nov. - Tel.: 06056 4141, Fax: 06056 5827  Telefonseelsorge: 0800-111 0 111  AG Hospiz: 06056-912499

Rosenkranz: Salmünster: Dienstags und donnerstags um 18.00 Uhr vor der Hl. Messe. Bad Soden: Samstags um 17.15 Uhr und sonntags um 8.45 Uhr vor der Hl. Messe. Benefizkonzert Salmünster: Am 29.11.2015 um 17.00 Uhr findet in der Pfarrkirche St. Peter und Paul Salmünster ein Benefizkonzert zugunsten des Kinderhospizes Bärenherz statt. Der Eintritt ist frei. Ab 14.30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen im Josef-Müller-Haus. Näheres siehe Aushang. Fragebogen zu den Gottesdienstzeiten: Am Wochenende des ersten Advents, am 28. und 29. November 2015, werden Fragebögen in den Orten ausgeteilt, an denen ein Gottesdienst stattfindet. Die Fragebögen haben die Zufriedenheit mit den Gottesdienstzeiten zum Inhalt. Wir bitten Sie, dieses Angebot anzunehmen, um uns zu helfen, unser Angebot zu verbessern. Konzerte Bad Soden: Der Musikverein Cäcilia Bad Soden veranstaltet am Samstag, dem 28.11.2015, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius ein vorweihnachtliches Kirchenkonzert. Der Eintritt ist frei. Um eine freiwillige Spende für das Jugendorchester wird gebeten. Der Kirchenchor St. Laurentius veranstaltet am Sonntag, den 29.11.2015, um 16.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius ein großes Adventsingen mit den vier Sodener Chören. Der Eintritt ist frei. Pfarrbüro im Maximilian-Kolbe-Haus: Ende November 2015 endet das Angebot der Sprechzeit im Maximilian-Kolbe-Haus. In der Regel waren es 1 bis 2 Personen, die diese Zeit genutzt haben. Darum hat der Verwaltungsrat beschlossen, die Außenstelle des Büros zu schließen.

Erinnerung an die Franziskaner auf dem Friedhof Salmünster: Die Erneuerung der Friedhöfe unserer Stadt wird ja derzeit diskutiert. Dabei geht es vor allem um die Zukunft der Anlagen in einer sich rasant wandelnden Bestattungskultur. Friedhöfe sind aber auch Spiegel der Vergangenheit. Die 354 Jahre, die der Franziskanerorden unsere Stadt geprägt hat, sind dabei eine wichtige Epoche, die in Architektur, Kultur und Glaube ihre Spuren hinterlassen haben. Die Deutsche Franziskanerprovinz hat nach Ablauf der Ruhefristen die Pflege der 18 Franziskanergräber auf dem Friedhof Salmünster eingestellt und die Einebnung der Gräber veranlasst, die inzwischen auch zum Teil erfolgt ist. Wir als Gemeinde wurden von der Stadt darüber informiert. Der Vorschlag, gemeinsam eine würdige Form der Erinnerung am Friedhof zu finden, fand leider bei den städtischen Gremien keine Unterstützung. Ich ergreife als Pfarrer nun Initiative in dieser Sache, nicht nur, weil ich von verschiedener Seite darum gebeten wurde, sondern auch, weil ich eine Erinnerung an die Mönche, die über 350 Jahre das Gesicht und die Geschichte unserer Stadt geprägt haben, auf dem Friedhof für sinnvoll, wenn nicht für geboten halte. Verschiedene künstlerische Entwürfe sind bereits erarbeitet. Ein Betrag von etwa 5.000 EUR müsste mindestens zusammenkommen. Wer kann dazu beitragen? Spendenkonto DE33 5066 1639 0005 6578 73, Stichwort: Franziskaner. Ihr Pfarrer M. Müller

Ökumenischer Adventskalender 2015 Liste der Gastgeber Datum Di., 01.12.2015 Mi., 02.12.2015 Do., 03.12.2015 Fr., 04.12.2015 Sa., 05.12.2015 Mo., 07.12.2015 Die., 08.12.2015 Mi., 09.12.2015 Do., 10.12.2015 Fr., 11.12.2015 Sa., 12.12.2015

Uhrzeit 17.00 18.00 09.00 18.00 18.00 18.00 16.30 18.00 09.30 18.00 18.00

So., 13.12.2015 Mo., 14.12.2015 Die., 15.12.2015

17.00 18.00 19.15

Mi., 16.12.2015

18.00

Do., 17.12.2015 Fr., 18.12.2015 Sa., 19.12.2015 Mo., 21.12.2015 Die., 22.12.2015 Mi., 23.12.2015 Do., 24.12.2015

09.00 18.00 18.00 18.00 09.00 18.00

Name und Anschrift Bildungshaus, Kloster Salmünster Dorothee Stitz (Ort wird nachgereicht) Henry Harnischfeger Schule, Salmünster Familie Neumann, Gartenstr. 8, Salmünster Heimatmuseum, Hirtengasse 5, Salmünster Johanna Korn, Frankfurter Str. 39, Salmünster Kindergarten St. Laurentius, Stolzenthalstr., Bad Soden Altes Rathaus Bad Soden (Nähstube) Kindergarten St. Maria, Salmünster Familie Wennesheimer, Frankfurter Str. 74, Salmünster Vereinsring, Bad Soden (Ort wird nachgereicht) Friedenslicht, St. Peter und Paul, Salmünster Fam. Röder, Berliner Str. 8, Salmünster Pfarrgemeinderat Salmünster, Joseph-Müller-Haus, Schwedenring 1 Kath. Öffent. Bücherei (KÖB) Max. Kolbe- Haus, Stolzenthalstr. 19, Bad Soden Grundschule An der Salz, Bad Soden Knappschaftsklinik, Knappschaftsweg, Bad Soden Fam. Hansmann, Ulmenstr .18, Salmünster Huttenschloss – Stadtführer Bad Soden Noch offen Noch offen Einladung zu den Krippenfeiern

Wer noch Interesse hat, einen der offenen Tage zu füllen, melde sich bitte unter Tel.: 06056-4141. Bitte beachten: Änderungen und fehlende Informationen zu Veranstaltungsorten finden Sie ab Ende November unter www.katholische-kirche-salmuenster.de und in den Schaukästen.

Danke an alle, die dabei sind!

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.