February 18, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Download rundschau aus hessen - Verband Wohneigentum eV...
RUNDSCHAU AUS HESSEN MITTEILUNGEN DES VERBAND WOHNEIGENTUM HESSEN E. V.
Februar 2012
Geschäftsstelle 61440 Oberursel · Neuhausstraße 22 · Tel.: (0 61 71) 2 18 11 · Fax (0 61 71) 2 57 37 E-mail:
[email protected] · Internet: www.verband-wohneigentum.de/hessen
Siedlergemeinschaft Goldstein e.V. Jahreshauptversammlung am Freitag, den 09. März 2012 Alle Mitglieder der Siedlergemeinschaft Goldstein e.V. sind am Freitag, den 09. März 2012 um 19.30 Uhr zur Jahreshauptversammlung in das Bürgerhaus Goldstein eingeladen. Neben dem Bericht der Vorsitzenden Beate Scheumann-Metz über das abgelaufene Geschäftsjahr werden wir über aktuelle Themen berichten. Die Einladung mit Tagesordnung erhalten alle Siedler/innen mit der Verbandszeitung Anfang Februar. Sie ist auch auf der Homepage des Vereins www.sg-goldstein.de zu finden. Christiane Mauer-Peiffer Schriftführerin
Veranstaltungen: 19.02. Teilnahme am Faschingsumzug, SG Viernheim 24.02. Jahreshauptversammlung, SG Witzenhausen
Geburtstage: Bad Hersfeld Eichhof: Hildegard Bürger, 75 J. (10.02.) – Helmut Sauer, 80 J. (23.02.) Bad Hersfeld Hohe Luft: Irmgard Geppert, 70 J. (17.02.) – Edeltraud Freisinger, 70 J. (22.02.) – Nikolaus Pippert, 96 J. (28.02.) Bensheim e.V.: Rosemarie Schmitt, 70 J. (05.02.) – Caecilie Kellermann, 80 J. (18.02.) – Hans Schmitt, 70 J. (27.02.) Bischofsheim: Dieter Schaubach, 70 J. (26.02.) Cornberg: Gerhard Hubert, 70 J. (09.02.) – Natalie Meyer, 85 J. (14.02.) – Gisela Schleicher, 75 J. (17.02.) Darmstadt-Süd: Andreas Müller, 82 J. (01.02.) – Berthold Engelhardt, 70 J. (23.02.) – Wilhelmine Göttlicher, 85 J. (26.02.) Darmstadt-Waldkolonie: Elfriede Benz, 85 J. (09.02.) Dillenburg: Karl Held, 80 J. (17.02.) Espenau: Walter Milde, 84 J. (05.02.) - Walburga Rubik, 81 J. (10.02.) – Willi Wenzel, 84 J. (13.02.) – Herbert Weida, 82 J. (19.02.) – Katharina Hartmann, 75 J. (24.02.) – Hans Burgath, 85 J. (25.02.) Ffm.-Bergen-Enkheim: Else Sippel, 87 J. (04.02.) – Hubert Koglin, 83 J. (04.02.) – Friedel Müller, 83 J. (18.02.) – Erich Stockmann, 82 J. (23.02.) Ffm.-Goldstein e.V.: Willi Papstdorf, 81 J. (02.02.) - Ursula Goy, 75 J. (02.02.) - Erna Semper, 86 J. (07.02.) - Erna Weber, 80 J. (07.02.) - Heinrich Hohn, 80 J. (08.02.) - Helga Oetken, 84 J. (09.02.) - Edith Braungart, 80 J. (09.02.) - Georg Rebscher, 70 J. (10.02.)
44
FuG 2/12
- Hans Krüger, 81 J. (11.02.) - Pauline Weiß, 84 J. (12.02.) - Klara Enders, 80 J. (14.02.) Ewald Ripken, 80 J. (14.02.) - Reinhold Plank, 82 J. (16.02.) - Oswald Höhn, 87 J. (17.02.) - Eleonore Türker, 84 J. (18.02.) - Liselotte Belter, 81 J. (19.02.) - Dieter Krahn, 70 J. (20.02.) - Hildegard Hepp, 92 J. (22.02.) - Auguste Kilian, 100 J. (23.02.) - Ingeborg Lehmler, 91 J. (23.02.) - Martha Lukes, 82 J. (23.02.) - Johanna Klawuhn, 87 J. (26.02.) Ffm.-Niddatal e.V.: Rudi Litzinger, 85 J. (04.02.) – Herbert Töpfer, 75 J. (04.02.) - Annelies Sigel, 70 J. (09.02.) – Gerhard Sigel, 75 J. (13.02.) – Lucia Litzinger, 80 J. (21.02.) Ffm.-Sossenheim III: Marianne Ockenga, 70 J. (27.02.) Ffm.-Heddernheim: Josef Zwermann, 82 J. (17.02.) Idstein-Wörsdorf: Herta Ohlenmacher, 85 J. (09.02.) – Walter Brech, 83 J. (13.02.) - Gerhart Rasch, 84 J. (15.02.) Kassel Bunter Berna e.V.: Leo Borzych, 87 J. (05.02.) – Heinz Bernd Hölscher, 80 J. (24.02.) Kassel Erlenfeld: Ursula Scherb, 84 J. (12.02.) Kassel Harleshausen Osterberg: Kurt Nebe, 75 J. (10.01.) – Horst Schulze, 82 J. (15.01.) – Ferdinand Rohpeter, 84 J. (21.02.) – Adolf Schirmer, 70 J. (24.02.) Kassel Hegelsberg e.V.: Emmi Hartmann, 82 J. (04.02.) Kassel Lindenberg 1: Elsa Hofmann, 87 J. (07.02.) – Robert Stehr, 80 J. (17.02.) – Erich Bring, 82 J. (17.02.) Kassel Lindenberg 2: Adolf Kapusta, 85 J. (07.02.) – Gertraud Weschta, 87 J. (21.02.) Kassel Süsterfeld e.V.: Elisabeth Möller, 85 J. (07.02.) – Martha Göbel, 91 J. (11.02.) – Hans Benke, 84 J. (15.02.) – Gerda Rudolph, 86 J. (21.02.) – Maria Hostalka, 88 J. (25.02.) Kassel Warteberg-Schanze: Helene Rabatin, 80 J. (03.02.) – Maria Wiemann, 80 J. (04.02.) – Friedrich Rabatin, 83 J. (17.02.) – Herta Baier, 85 J. (28.02.) – Katharina Schweitzer, 83 J. (29.02.) Kelsterbach: Elfriede Beck, 96 J. (04.02.) – Günther Allendorf, 81 J. (21.02.) – Robert Pawlik, 86 J. (23.02.) Lohfelden: Richard Paul, 75 J. (12.02.) – Frieda Krüger, 86 J. (18.02.) – Bruno Morbitzer, 75 J. (18.02.) – Hanna Ludloff, 70 J. (19.02.) – Elfriede Wiemann, 88 J. (22.02.) – Hannelore Mader, 70 J. (25.02.) Melsungen: Dorothea Koch, 80 J. (03.02.) – Gerhard Most, 90 J. (05.02.) – Günther Schmidt, 70 J. (07.02.) – Klara Steinbrecher, 88 J. (13.02.) – Willi Bittermann, 84 J. (20.02.) Mühlheim Rote Warte: Elisabeth Schönfeld, 92 J. (05.01.) - Wilhelm Ditzel, 88 J. (06.01.) - Gerd Müller, 81 J. (10.01.) - Maria Flasch, 88 J. (19.01.) - Horst Urban, 70 J. (21.01.) - Gerd
Wirbelauer, 70 J. (25.01.) - Elfriede Schum, 90 J. (02.02.) – Ludwig Mannhöfer, 90 J. (05.02.) – Walter Seidel, 84 J. (05.02.) – Klara Marx, 75 J. (21.02.) Nentershausen: Elisabeth Riedl, 75 J. (04.02.) – Liesel Hommes, 81 J. (07.02.) – Werner Stange, 75 J. (07.02.) – Emma Goliasch, 86 J. (16.02.) – Irmgard Karp, 75 J. (22.02.) – Manfred Schmidt, 75 J. (23.02.) Niestetal Sandershausen/Nord: Heinrich Werner, 92 J. (15.02.) Offenbach-Tempelsee: Rudolf Kranz, 75 J. (04.02.) – Hans-Jürgen Nähring, 70 J. (07.02.) – Richard Nagel, 82 J. (15.02.) – Erika Böff, 80 J. (20.02.) – Irmgard Euler, 83 J. (26.02.) – Christa Geideck, 85 J. (28.02.) Rodgau-Jügesheim: Helmut Schmidt, 80 J. (26.02.) Sachsenhausen: Heinz Momberg, 82 J. (08.01.) - Ursula Rauch, 81 J. (02.02.) – Herwig Erbroth, 80 J. (14.02.) Sontra: Günter Dorn, 75 J. (04.02.) – Karl Großkurt, 83 J. (06.02.) – Martha Engelhardt, 75 J. (25.02.) Viernheim: Helmuth Bauer, 75 J. (09.02.) – Marlies Boch, 70 J. (26.02.) Wächtersbach: Franz Usler, 81 J. (25.02.) – Annemarie Wirsing, 85 J. (27.02.) Wiesbaden-Freudenberg.: Hubert Britz, 83 J. (01.02.) – Winfried Winter, 81 J. (08.02.) – Maja Kreische, 82 J. (09.02.) – Gunther Schaeffler, 83 J. (17.02.) – Willi Mitteldorf, 75 J. (22.02.) – Erwin Scherz, 84 J. (28.02.) Witzenhausen: Erich Gilch, 85 J. (07.02.) – Werner Popp, 70 J. (08.02.) – Rudolf Mergard, 81 J. (21.02.) – Alfred Fahrenbach, 88 J. (22.02.) – Anni Dülfer, 89 J. (23.02.) – Albert Martin, 70 J. (28.02.)
Goldene Hochzeit Elfriede und Otto Kreißel am 23.02., SG Bensheim e.V. Diamantene Hochzeit Marianne und Paul Sagewitz am 10.02., SG Bensheim e.V. Gretel und Wilfried Kroker am 23.02., SG Bad Hersfeld-Eichhof
Ehre ihrem Gedenken Bad Wildungen: Rudolf Splett Bunte Berna Gartenstadt Eichwald: Heinrich Frese, Erna Weber Habichtswald: Rolf K. Gora Michelstadt: Dorothea Fey Nentershausen: Gertrud Olesch Sinn: Ernst Lorenz Redaktionsschluss für April 2012 ist der 28.02.2012 Verantwortlich für die Landesmitteilung: Heinz-Jürgen Quooß, Geschäftsführer
Informationen aus dem Landesverband Hessen
Mitgliederwerbung Tolle Preise zu gewinnen!
Ihr Engagement ist wichtig! Die Mitglieder sind die Basis des Verbandes. Ohne Mitglieder kann der Verband nicht existieren. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung, neue Mitglieder für den Verband zu werben. Sprechen Sie Ihre Nachbarn, Freunde und Verwandte an. Eine Mitgliedschaft lohnt sich für jeden Hausbesitzer. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt zurzeit für Einzelmitglieder 37,80 Euro und für Mitglieder in Siedlergemeinschaften 30 Euro zzgl. des jeweiligen Ortszuschlags. Aufnahmebogen und Info-Material können bei der Geschäftsstelle angefordert werden. (Tel. 06171-21811).
Sie können gewinnen!
Fotos: Breidbach
Der Landesvorstand hat beschlossen, dass die besten Werber eines Jahres mit einem Sachpräsent belohnt werden. Die Preisvergabe erfolgt nach der Anzahl der geworbenen Mitglieder in dem jeweiligen Jahr. Bei gleicher Anzahl geworbener Mitglieder entscheidet das Los. Die erste Preisverleihung findet im Dezember 2012 statt. Mini-Stereoanlage, Akkuschrauber, Gartenscheren, Taschenlampen … und als Hauptpreis ein Tablet-PC – die Sachprämien* sind nützliche Bereicherungen für Haus und Garten. Die Werbeprämie für jedes neu geworbene Mitglied in Höhe von 12 Euro bleibt hiervon unberührt.
Für das Jahr 2012 werden u. a. als Sachprämien* ausgelost: Mini-Stereoanlage, Akkuschrauber, Reisetrolley, Taschenlampen, Gartenscheren und -sägen. Als Hauptpreis winkt ein Tablet-PC.
Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und die Namen in der Verbandszeitschrift Familienheim und Garten veröffentlicht. Teilnehmen können nur Personen (Mitglieder) und nicht die Siedlergemeinschaften oder Ortsvereine. Ausgeschlossen hiervon sind auch die Werbungen durch Kooperationspartner.
*)
Änderungen bei den Sachprämien sind vorbehalten
Name
Vorname
geb.
Ehegatte
geb.
Plz, Wohnort
Tel.
Strasse
Fax 1,- 2,- 3-, 4-Familienhaus
Email
Eigentumswohnung
Grundstück
Mietwohnung
Bemerkungen (z. B. versichertes Objekt, falls abweichend von der Adresse): –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Der Verband Wohneigentum Hessen hat für seine Mitglieder günstige Gruppenversicherungsverträge abgeschlossen. Um Vergünstigungen aus den Gruppenversicherungsverträgen zu erhalten, bin ich damit einverstanden, dass hierfür meine Adresse an den Versicherer weitergegeben wird. (Falls nicht einverstanden, bitte streichen).
Datum Unterschrift Vermittler Name:
Vorname
Mitgliedsnummer im Verband Wohneigentum Hessen Voraussetzung für die Berücksichtigung bei der Mitgliederwerbeaktion ist, dass die Mitgliedschaft im Jahr des Abschlusses nicht widerrufen bzw. gekündigt wird.
✃
Aufnahme-Bogen zur Mitgliedschaft im Verband Wohneigentum Hessen e.V.