Download Rettet Kinder–Rettet Leben_2014.indd...
Beitrittserklärung
Mühlheimer Verein für aids-, krebs- und schwerkranke Kinder e.V. dessen Satzung ich anerkenne.
Name: Vorname:
Rettet Kinder - Rettet Leben e.V.
Geburtsdatum: Straße: PLZ:
Wohnort:
Mein Beitrag:
Eintrittsdatum:
Mindestbeitrag: 30,- € /Jahr
Mühlheim: Datum
Unterschrift
SEPA-Lastschriftmandat: Rettet Kinder - Rettet Leben Mühlheimer Verein für aids, krebs- und schwerkranke Kinder e.V. Gläubiger ID: DE41ZZZ00000809084 Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Ich ermächtige den Verein „Rettet Kinder - Rettet Leben“, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Verein „Rettet Kinder - Rettet Leben“ auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.
oben von links: Heinrich Rühl Beisitzer, Thomas Hesse-Rogge Kassierer, Sabrina Hildebrand Schriftführerin, Alexander Hinkelmann Beisitzer, Rainer Kraft stellv. Vorsitzender, Daniel Tybussek Bürgermeister Mitte: Hans-Dieter Seydel Vorsitzender, Elisabeth Seydel Beisitzerin
ie ! S h c u a Helfen uns ! e i S n e ütz t s r e t n lied ! g U t i M e Si Werden brauchen Kinder reunde ! viele F Unsere Spendenkonten:
IBAN: DE
Commerzbank Mühlheim VVB Maingau eG
BIC: Ort:
w
Kinder
Mühlheim er Ve r
Rettet Kinder - Rettet Leben
ch
nke kra er
ü nf i e
Ich erkläre meinen Eintritt in den Verein:
ds-, krebs- und i a r s
Datum:
Unterschrift: Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit dem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
IBAN: DE83 5054 0028 0450 4346 00 BIC: COBADEFFXXX
IBAN: DE35 5056 1315 0001 8673 00 BIC: GENODE51OBH
Laut Freistellungsbescheid des Finanzamts Offenbach sind wir unter der Steuernummer 44 250 840 51 als mildtätiger Verein anerkannt und berechtigt, Spendenquittungen auszustellen. Bitte geben Sie bei Überweisung auf eines der vorg. Konten Ihre vollständige Adresse an.
Nicht behindert sein ist ein Geschenk, das uns jeden Tag genommen werden kann. Rettet Kinder - Rettet Leben e.V. Mühlheimer Verein für aids-, krebs- und schwerkranke Kinder Gegründet im Mai 1996 Geschäftsstelle: Ulmenstraße 17 (Altenwohnheim) Ecke Rosenweg 63165 Mühlheim Tel. Mobil E-Mail: E-Mail (privat): Homepage: Sprechzeiten:
0 61 08/ 99 16 73 0173/ 6 52 53 20
[email protected] [email protected] www.rettet-kinder.de mittwochs von 14.00 - 15.30 Uhr
➡ Unsere Hilfen ➡ Unsere Aufgaben ➡ Unsere Ziele Rettet Kinder - Rettet Leben e.V. begleitet und unterstützt schwerkranke Kinder • finanziell, materiell, psychologisch, praktisch • mit Unterstützung und in Zusammenarbeit mit allen zuständigen Ärzten bzw. Ämtern bei der Bearbeitung von Formularen, Anträgen, Bescheiden • durch Aufklärung und Information an die Bevölkerung, Kindergärten und Schulen über Krankheiten durch Ärzte und Fachpersonal • durch Aktionen • durch Therapien • durch Beratung • Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen, an denen kranke und gesunde Kinder gemeinsam mit ihren Eltern teilnehmen können. • Beschaffung oder Bereitstellung von speziellen Hilfsmitteln, deren Finanzierung von Ämtern, Krankenkassen, Schulträgern oder anderen aus Kostengründen nicht übernommen wird. • Integration behinderter, kranker Kinder
Unsere Patenkinder
Das Kuratorium
Tobias Toxoplasmose, Epilepsie, blind Anna-Maria Hirnfehlbildung Nicole Hirnschaden, Sprachstörungen Sven Tourette-Syndrom Bianca Tetraspastic Marcel Hydrocephalus, Epilepsie Janina Entwicklungsstörungen Gabriele cerebrale Anfälle Fabio Motoskopie Florian Hyperglycinämie, blind Hannah Entwicklungsstörung, Myoklonus G25.3 Shayma Entwicklungsstörung Florian Muskeldystrophie Nathalie Schlaganfallfolgen Mustafa-Bilal Epilepsie, V.a. syndromale Erkrankung Jakob Down-Syndrom Bleoni Cerebralparese, BHS-Epilepsie Markus kongenitale Amanose, blind Dennis atypischer Autismus Paul geistig behindert Nora Down-Syndrom, Autismus Kerstin Hydrocephalus, gelähmt Jasmin Down-Syndrom Kai chronische Graft-versus-host-disease von Bindehaut und Hornhaut bei Z.n. Ridda Diabetes mellitus Typ I Mert Trisomie 22 mit Herzfehler Kevin ICP, spastische Diparese Florian Nichtketotische Hyperglycinämie Jan Dyshagie, Spastik Nick Norrie-Syndrom Bersan Zwillingsfrühgeborenes, Anämie und Hämorrhagische Anämie, Bradykardie-Apnoe-Syndrom Stand: April 2014
Daniel Tybussek, Bürgermeister der Stadt Mühlheim Karl-Christian Schelzke, GF des Hess. Städte- und Gemeindebundes, Mühlheim Harald Winter, Stadtverordnetenvorsteher, Stadt Mühlheim Klaus Weyer, Rechtsanwalt, Offenbach Mathias Belz, Abteilungs-Direktor Commerzbank, Langen Hans Rumpeltes, Pfarrer, Mühlheim Waltraud Kaiser, Vors. Nachbarn schützen Nachbarn, Mühlheim Gerald Burkard, Rechtsanwalt & Schlichter Wolfgang Kramwinkel, GF Fa. Kramwinkel, Mühlheim Obermeister der Schreiner-Innung Gerhard Kaiser, Uhren Kaiser, Mühlheim Gerd Stein, Theater „Gerdas kI. Weltbühne“, Mühlheim Jürgen Peusch, Theater „Gerdas kl. Weltbühne“, Mühlheim Renate Zöller, Lehrerin, Mühlheim Dr. Wolfgang Evert, Chefarzt i.R. Kinderklinik OF Prof. Dr. Hendrik Dancygier, Städt. Kliniken OF Dr. Friedrun Pitz, Fachzahnärztin, Mühlheim Hans-Dieter Seydel, Vorsitzender des Vereins Rettet Kinder - Rettet Leben e.V.
Die Kuratoriumsmitglieder, Persönlichkeiten aus der Wis senschaft, Wirtschaft und Politik, wirken ehrenamtlich für den Verein. Ihre Aufgabe ist es, den Vorstand zu beraten und die Arbeit des Vereins mit ihrer Kompetenz zu unter stützen. Sie bieten außerdem die Gewähr, dass die dem Ver ein zur Verfügung gestellten Spenden und Mittel sehr sachgerecht und gezielt eingesetzt werden.
Das Kuratorium berät den Vorstand aber nicht nur in der Verwaltung der Hilfsgelder, es kann auch medizinische, rechtliche oder verwaltungstechnische Ratschläge und Informationen einbringen. Die sorgfältige Betreuung schwerkranker Kinder ist eine heikle Aufgabe, die über die Begleitung der Therapie weit hinausgeht, insofern ist die Beratung von Rettet Kinder - Rettet Leben e.V. durch ein interdisziplinäres Kuratorium besonders wichtig.