Resolution des Forums für Integration [ PDF , 212 kb ]

March 13, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Resolution des Forums für Integration [ PDF , 212 kb ]...

Description

Stadtverwaltung · 78459 Konstanz am Bodensee

Herrn Oberbürgermeister Uli Burchardt

Integrationsbeauftragte Dezernat I Untere Laube . 24 78462 Konstanz AnsprechpartnerIn Elke Cybulla Tel. (07531) 900-456 Fax (07531) 900-12456 [email protected]

Resolution des Forums für Integration aus Anlass der Abschiebung einer Familie mit 4 Kindern aus der Gemeinschaftsunterkunft in Konstanz am 20. Mai 2014

Datum 02. Juni 2014

Immer wieder kam es in der Vergangenheit vor, dass Familien, die hier Schutz gesucht haben, unter menschenunwürdigen Bedingungen in einer Nacht- und Nebelaktion abgeschoben wurden. Erneut wurde am 20.05.2014 eine Familie mit 4 Kindern im Alter von 7 bis 13 Jahren mitten in der Nacht aus der Konstanzer Flüchtlingsunterkunft Steinstraße von der Polizei abtransportiert. Hierbei wurden die Eltern und die Kinder von Polizeibeamten unvermittelt aus dem Schlaf gerissen. Binnen kürzester Zeit mussten sie zusammenpacken, was sie tragen konnten und wurden - ohne Rücksicht auf die Konstanzer Schulen besuchenden, minderjährigen Kinder in eine ungewisse Zukunft geschickt. Das Forum für Integration der Stadt Konstanz protestiert auf das Entschiedenste gegen diese unmenschlichen Abschiebungen und deren Umsetzungspraxis; es fordert ein Bleiberecht für Asylbewerber/innen - verbunden mit einem respektvollen Umgang mit diesen Menschen. Alle relevanten Gruppen – Kommunen, Land und Bund – sind aufgerufen, die Würde des Menschen tatsächlich zu achten und dem auch entsprechend Taten folgen zu lassen. Insbesondere fordert das Forum für Integration den Konstanzer Oberbürgermeister auf, seinen Einfluss auf das Regierungspräsidium und die Landesregierung geltend zu machen, um weitere Abschiebungen zu verhindern.

www.konstanzer-konzil.de

Bankverbindungen: Sparkasse Bodensee Nr. 71 886 BLZ 690 500 01 IBAN-Nr. DE66690500010000071886 SWIFT-Code (BIC.Code: SOLADES1KNZ) Postbank Karlsruhe Nr. 5503-756 BLZ 660 100 75 IBAN DE34 6601 0075 0005 5037 56 BIC PBNKDEFF Volksbank eG, Sitz Konstanz Nr. 214 055 406 BLZ 692 910 00 IBAN DE96 6929 1000 0214 0554 06 BIC GENODE61RAD Zentrale Telefon-Nr. (07531) 900-0 Zentrale Fax-Nr. (07531) 900-201 http://www.konstanz.de Freundschaftlich verbunden mit: Fontainebleau (F) · Lodi (I) · Richmond (GB) · Tabor (CZ) Suzhou (CN)

2

Die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner des Forums für Integration: Vera Hemm StR’in, Zahide Sarikas StR’in, Sabiha Saydam Elke Cybulla, Integrationsbeauftragte der Stadt Konstanz Darija Grecuccio, Gabriele Weiner StR’in, Sonja Hotz StR’in Kurt Demmler StR, Dr. Heinrich Everke StR Gabi Ebner, Deutsches Rotes Kreuz Natascha Garvin, MBE, Deutsches Rotes Kreuz Randi von Stechov, Diakonisches Werk des Ev. Kirchenbezirks Konstanz Burkhard Piper, HTWG Kostanz, Gabriele Sehmsdorf, WiZiK e.V. Hermann-Eugen Heckel, Runder Tisch zur Begleitung von Flüchtlingen in Konstanz Lilly Barsch, Runder Tisch zur Begleitung von Flüchtlingen in Konstanz Peter Stiefel, Israelitische Kultusgemeinde Filiz Acar-Chebli, Gesamtelternbeirat Schulen Christine Agorastos, Miteinander in Konstanz e.V. Erna Rauer, Nazife Asiklar, Dr. Brigitte Rieger-Salloukh Olivera Kovačević-Rauschenbach Monika Sarkadi, Gesamtelternbeirat Schulen Minia Joneck, Jüdische Gemeinde Konstanz Christina Fritz, Universität Konstanz Dr. Johannes Dingler, Universität Konstanz Diese Resolution geht auch an folgende Behörden: Regierungspräsidium Karlsruhe; Ministerium für Integration Baden-Württemberg; Landratsamt Konstanz

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.