Download Rennprogramm - Badischer Rennverein...
Rennprogramm
Mannheim2-Renntag
1. Juli 2012 13.00 Uhr
Preis: 2,- Euro
Höhepunkte des Tages
• Preis der Stadt Mannheim, Agl. III, 1.400 m • 8. Deutsches Pony-Derby – Preis vom Pferdeland Kollerinsel/Stall Erny
Suchen & finden HERZLICH WILLKOMMEN auf unserer waldrennbahn ! Liebe Gäste,
Setzen Sie auf ein sicheres Pferd! Stellenangebote in der Metropolregion Rhein-Neckar finden Sie hier! Überzeugen Sie sich selbst und finden Sie jetzt Ihren Traumjob.
der heutige Mannheim2-Renntag, den
Rennen für die „Großen“ stehen auf dem
keting Mannheim GmbH veranstal-
„Preis der Stadt Mannheim“ sein, ein
wir mit Unterstützung der Stadtmarten, steht traditionell ganz im Zeichen der Jugendförderung. Während
Wir wünschen Ihnen und den Aktiven
Deutsche Zuchtrennen für Englische
lichen Wettkampf und das nötige Glück.
143. Deutschen Derby das bedeutendste entschieden
wird,
trifft
Waldrennbahn
zum
sich der reiterliche Nachwuchs auf der Seckenheimer wichtigsten
Deutschen
Ponyrennen.
Es handelt sich um das „8. Deutsche
Pony-Derby“, das auch in diesem Jahr
wieder als „Preis vom Pferdeland Kol-
Die größte Stellensuche der Region
Ausgleich III-Rennen über 1.400 Meter.
am selben Tag in Hamburg mit dem
Vollblüter
job morgen.de
Programm. Höhepunkt wird hierbei der
lerinsel / Stall Erny“ ausgetragen wird. Daneben findet mit dem „Preis des
arc“ auch noch ein Wertungslauf zum
spannende Rennen, einen fairen, sportLassen Sie sich von der Atmosphäre
eines Turf-Renntages einfangen und setzen Sie beim Wetten auf das richtige Pferd. Werden Sie Mitglied bei uns,
einem engagierten Verein. Die Beitrittserklärung hierfür finden Sie im Rennprogramm. Außerdem können Sie uns gerne Ihre Wünsche und Anregungen (auch per Mail) übermitteln.
„ALBERS Junior-Cup Südwest“ statt. Es handelt sich dabei um eine Rennserie,
die alle Bahnen des Verbandes Südwestdeutscher Rennvereine umfasst.
Selbstverständlich kommen auch erwachsenen Rennsportfreunde an diesem Tag voll auf ihre Kosten. Sieben
Stephan Buchner Präsident
3
Badischer Rennverein Mannheim-Seckenheim e.V. Geschäftsstelle Waldrennbahn:
Turfweg, 68239 Mannheim Tel. 0621/416060, Fax: 0621/4189555 · Tel. und Fax an Renntagen: 0621/471220 Internet: www.badischer-rennverein.de • Mitglied des Verbandes Südwestdeutscher Rennvereine e. V.
Ehrenpräsidenten Michael Himmelsbach Otto Burk (†) Carl Lochbühler (†)
Präsidium Stephan Buchner (Präsident) Andreas Braun (Vizepräsident) Holger Schmid (Vizepräsident)
Ehrenmitglieder Ruthard Frank Franz Scheid (†)
Vorstand Reiner Dosch Gabriele Gaul Joachim Keinert Monika Queissner
Beiräte Beiräte André Adolph Nils Albers Dr. Franz Bach Heinz Bloch Michael Grimminger Reinhold Grosser Helen Heberer Siegfried Helmstädter Dr. Christian Herbert
Andreas Huben Lars Kahl Roland Kern Dr. Peter Kurz Stefan Lochbühler Michael Mechtel Ulrich Merkel Markus Münch Michael Queissner
Rennbetrieb
Rennleitung Otto Lins, Wilfried Metzler, Volker Marbs Ring-Steward Holger Winkler
Identitätsprüfung Jens Pfeiffer Richter Erwin Peifer
Starter Peter Salina Wolfgang Prasske, Vorstarter Startmaschine Lothar Schmitt Starterteam Baden Racing
Ausgleicher Christoph Frhr. v. Gumppenberg Waage Roland Schäfer Totalisator Uwe Mahr Sportech
Zielfoto und elektrische Zeitmessung Günther Ohler Gastboxen Gerhard Schanz 4
Gerhard Schanz Dr. Stefanie SchwarzGutknecht Marianne Seitz Ariane Stachowsky Sandra Strohschnitter Henrike Zeilfelder
Rennbahnverwalter Thomas Leitmeier Rennbahnarzt Dr. Weiss
Rennbahntierarzt Dr. med. vet. Franz Bach Hufbeschlagschmied Martin Haag Rennkommentator Jürgen Burk Moderation Sascha Hertel
Sanitätsdienst DRK Mannheim-Seckenheim Bahn und Anlage Heinz Bauer, Erich Bühler, Helge Wolf, P. Rajendram, Lothar Schmitt Sekretariat Eckhard Geisinger Ehrenpreise Michaela Keinert
Rennbahn-Geschäftsstelle Sabrina Freund, Daniela Herrmann VIP-Betreuung Stadträtin Marianne Seitz
Inhaltsverzeichnis 3 4 5 6 - 11 12 13 46 + 47 50 51
Vorwort Stephan Buchner Der Badische Rennverein Inhaltsverzeichnis / Impressum Wie man wettet Der Renntag im Überblick Was kostet die Wette? Galopprennsport von A - Z Mitgliedsantrag Die Waldrennbahn
Die Rennen
15 19 25 29 33 37 41
Preis des arc - Junior-Cup Preis der Allianz Private Krankenversicherung AG raylife Beauty Center-Cup Preis vom Dentalstudio Busenbender John Deere-Preis Preis der Stadt Mannheim Preis der Spielbank Bad Dürkheim
45
8. Deutsches Pony-Derby – Preis vom Pferdeland Kollerinsel / Stall Erny
49
Preis der Firma Born-Brillen-Optik
Geläuf / Penetrometer-Anzeige in cm 0 - 1,4
1,5 - 2,9
3,0 - 4,4
4,5 - 5,9
6,0 - 7,4
> 7,4
hart
fest
gut
weich
schwer
tief
Impressum Herausgeber: Badischer Rennverein Mannheim-Seckenheim e.V. Turfweg • 68239 Mannheim Tel. 0621/416060 • Fax: 0621/4189555 Verlag und Satz: Schmid Otreba Seitz Medien GmbH & Co. KG Wildbader Straße 11 • 68239 Mannheim Tel. (0621) 72 73 96-0 • Fax (0621) 72 73 96-15 Fotos und Plakatfoto: Siggi Offen
Druck: Prints & Forms GmbH & Co. KG, Markircher Straße 10, 68229 Mannheim 5
6
7
8
9
10
11
Unser Renntag im Überblick
Was kostet die Wette? Dreierwette als Vollkombination
13:30 Uhr
Beginn Wettbetrieb
13:45 Uhr
Preis des arc – Junior Cup 1.900 m, 650 Euro
14:15 Uhr
Preis der Allianz Private Krankenversicherung AG 1.900 m, 1.800 Euro
14:50 Uhr
raylife Beauty Center-Cup 2.500 m, 1.800 Euro
15:25 Uhr
Preis vom Dentalstudio Busenbender 1.900 m, 2.600 Euro
16:00 Uhr
John-Deere-Preis 2.500 m, 4.200 Euro
16:35 Uhr
Preis der Stadt Mannheim 1.400 m, 5.200 Euro
17:10 Uhr
Preis der Spielbank Bad Dürkheim 1.900 m, 3.200 Euro
17:35 Uhr
8. Deutsches Pony-Derby – Preis vom Pferdeland Kollerinsel / Stall Erny 1.200 m (Flaggenstart), 1.500 Euro
18:05 Uhr
Preis der Firma Born-Brillen-Optik 1.400 m, 1.800 Euro
18:20 Uhr
Verlosung der Wettschein-Tombola-Preise vor der Tribüne
Anzahl Pferde 3 4 5 6 7 8
bei einem Einsatz von ... kostet die Wette Einsatz 1, 50 E 9,00 E 36,00 E 90,00 E 180,00 E 315,00 E 504,00 E
Einsatz 5,00 E 30,00 E 120,00 E 300,00 E 600,00 E 1.050,00 E 1.680,00 E
Einsatz 10,00 E 60,00 E 240,00 E 600,00 E 1.200,00 E 2.100,00 E 3.360,00 E
Dreierwette mit einem Bankpferd Anzahl Pferde 3 4 5 6 7 8
bei einem Einsatz von ... kostet die Wette Einsatz 1,50 E 9,00 E 18,00 E 30,00 E 45,00 E 63,00 E 84,00 E
Einsatz 5,00 E 30,00 E 60,00 E 100,00 E 150,00 E 210,00 E 280,00 E
Einsatz 10,00 E 60,00 E 120,00 E 200,00 E 300,00 E 420,00 E 560,00 E
Siegwette oder Platzwette Anzahl Pferde 1 2 3 4 5 6
bei einem Einsatz von ... kostet die Wette Einsatz 2,00 E 2,00 E 4,00 E 6,00 E 8,00 E 10,00 E 12,00 E
Einsatz 5,00 E 5,00 E 10,00 E 15,00 E 20,00 E 25,00 E 30,00 E
Einsatz 10,00 E 10,00 E 20,00 E 30,00 E 40,00 E 50,00 E 60,00 E
Zweierwette als Vollkombination Anzahl Pferde 3 4 5 6 7 8
electronic cash Ab sofort erhalten Sie Bargeld mit Ihrer EC-Karte und Ihrer Geheimzahl an unserer Hauptkasse in der Tribüne. 12
bei einem Einsatz von ... kostet die Wette Einsatz 1,50 E 9,00 E 18,00 E 30,00 E 45,00 E 63,00 E 84,00 E
Einsatz 5,00 E 30,00 E 60,00 E 100,00 E 150,00 E 210,00 E 280,00 E
10,00 E 60,00 E 120,00 E 200,00 E 300,00 E 420,00 E 560,00 E
Der Mindesteinsatz beträgt für Sieg- und Platz-Wetten 2,oo , Zweier- und Platz-Zwilling- Wetten 1,00 E, für Dreier- und Vierer-Wetten 50 Cent. electronic cash
Beachten Sie bitte, dass die Quoten weiterhin für den Grundsatz 10,00 E berechnet werden. 13
Mannheim, 1. Juli 2012
1
Preis des arc - Junior-Cup
Start
1.900 m
5. Wertungslauf zum Buchmacher Albers Junior - Cup Südwest 2012 1.900 m 13:45 Uhr
Ziel
Ehrenpreis und 650 Euro ( 280, 140, 100, 70, 60 ). Für 3j. u. ält. Großpferde aller Rassen, die seit01.04.2012 auf keiner Trainingsliste eines lizenzierten Trainers stehen. Ohne Gewichtsausgleich. Distanz 1750 m. Das Rennen wird unter Aufsicht des Verbandes Südwestdeutscher Rennvereine ausgetragen. Einsatz: 15,-- Euro.
Preis des arc Junior-Cup Südwest
Sieg
Platz
Zweierwette
Dreierwette
Nr. Besitzer, Trainer, Rennfarbe Pferd, Alter, Farbe, Abstammung
1 2 3 4 5 6 Gründungsmitglieder des arc (v.l.n.r.): Walter Fath, Präsident; Mahmoud Abouseif; Holger Schmid, Vize-Präsident; Sylvia von Detten, Vorstand; Hubert Lorenz, Geschäftsführer und Vize-Präsident; Stefan M. Schaudel, Vorstand.
Platzzwilling
7 8
Reiter
Nina Kessler, Pirmasens rosa, lila Schärpe u. Kappe
Icambo
Larissa Biess( 20 J. )
10j. Sch. Wallach v. Acambaro a. d. Irish Miracle Josef Seidl, Vilsbiburg gelb, grünes V, rot/blaue Ärmel, rote Kappe
Tamaro
Claudia Thalhammer ( 19 J. )
8j. Br. Wallach v. Lando a.d. Tower Bridge
Josef Seidl, Vilsbiburg gelb, hellgrünes V, rotblaue Ärmel, rot mit grünen Stern
Vicenco
Christin Schotten ( 16 J. )
4j. B. Wallach v. Königstiger a. d. Vicenca
Petra Seidl, Vilsbiburg gelb, hellgrünes V, blaue Schultern, rotblaue Ärmel, blaue Kappe
Bella Rossa
Jacqueline Greff ( 20 J. )
9 j. F Stute v. Kornado a. d. Bright Light
Josef Seidl, Vilsbiburg gelb, grünes V, rot/blaue Ärmel, gelbe Kappe
Nebim di San Jore 12j. Br. Stute v. Midyan a. d. Nebit
Jacqueline Aumüller (23 J.)
Alexandra Tilsner, Ellerstadt schwarz, gelbe Raute a. B + R, gelbe Ärmel mit schwarzroter Binde, rote Kappe
Night Vision
Alexandra Tilsner ( 38 J. )
8j. Br. Wallach v. Dashing Blade a. d. Nicely Monika Krause, Krombach Türkis mit goldenen Armbinden
Tamina
Brigitte Buscheinen (14 J.)
5j. Sch. Stute v. Areias a. d. Tricky Duck
Karin Schmidt, Waldbronn blau, weißes Lothringer Kreuz u. Ärmel, rote Kappe
Love Beauty
Eileen Bandleon ( 18 J. )
8j. B. Stute v. Sharp Prod a. d. Lovely
Arabian Racing Club Germany e.V.
Den aktuellen Zwischenstand der Wertungen finden Sie auf Seite 26.
St. Ulrich 8 79283 Bollschweil Tel. 0172/7 60 03 83 Fax 07602/ 92 00 50 E-Mail
[email protected] Web www.arcg.eu
Unsere Favoriten:
1
7
3 15
WWW.GERMANTOTE.DE WWW.GERMANTOTE.DE
Augen Augen auf im auf im QuotenQuotenrausch! rausch! ns Nur bei u Nur bei uns
SOS steht für
Kein Notruf also, sondern eher Ihr Anspruch an uns: Support Our Success – Stärkt unseren Erfolg!
bis zu bis zu
% 0 1 1GGEE0WW% ! N E N II N NNEN! R MEH MEHR .de
w.germantote
ionen unter ww
Mehr Informat
Verlag • Werbeagentur • Internet
68239 Mannheim | Fon 0621 - 72 73 96-0 |
[email protected] | www.sosmedien.de
.de
w.germantote
nen unter ww
io Mehr Informat
Bei uns tut sich was!
Wir sind für Sie da.
2
Start
Preis der Allianz Private Krankenversicherung AG 1.900 m 14:15 Uhr
1.900 m Ziel
Ehrenpreise und 1.800 Euro (950, 450, 250, 100, 50). Für 4-jährige und ältere Pferde, die seit 1.8.2011 kein Rennen der Kategorie A-E gewonnen haben und seitdem nicht Zweiter oder Dritter in einem Rennen der Kategorie A-D waren. Gew. 63,0 kg. Für jeden Sieg seit 1.8.2011 3 kg, für jeden zweiten Platz seitdem 1 kg, für jeden dritten Platz seitdem 0,5 kg mehr. 18 Euro Einsatz (4, 5, 9). (7 Nennungen, 7 steh. gebl.)
Im Rennprogramm sind Reiterlaubnisse und Mehrgewichte bereits berücksichtigt Sieg
Platz
Platzzwilling
Nr. Besitzer, Trainer, Rennfarbe Pferd, Alter, Farbe, Abstammung
1 2 3 4 5 Seit 20 Jahren Ihr Versicherungspartner in allen Lebenslagen
6
Zweierwette
Dreierwette
Gewicht kg
Reiter, Startbox-Nr.
D.Rosport (H.-P.Rosport) rün, weiße Punkte, rote Kappe g
All Ways to Rome (FR)
64,5
8j. b. W. v. Slickly-Always On Time
6
Am.Nadine Gratz (2)
A.Renz (A.Renz) schwarz, rotes R u. Ärmel, schwarze Kappe, rote Quaste
Incito
2
65,0
7j. b. W. v. Areion-Insola
Jan Palik
Chr.Peterschmitt (Chr.Peterschmitt) hellgrün, dunkellila Schärpen ü.Kr., dunkellila Ärmel, hgr. Armb., lila K.
Beagle Boy (IRE)
5j. db. W. v. American Post-Heronetta
64,0
Gestüt Röttgen (Markus Klug) türkis, altgoldene Ärmel, rote Kappe
Debuetantin (GB)
64,0
4j. F. S. v. Big Shuffle-Despoina
SKL
4
Fabian Xaver Weißmeier
Frau R.u.A.Hacker (Chr.Frhr.v.d.Recke) purpurrot, goldener Streifen, weiße Ärmel, purpurrote K., g. Stern
Ishan
63,5
6j. b. W. v. Sholokhov-Ishika
Frau A.Stachowsky (Frau A.Stachowsky) gelb, grünes Kleeblatt, blaue Ärmel, blau-gelb-grün get. Kappe
Bellucia
1
Am.Dennis Schiergen
3
Maxim Pecheur 5
58,0 Am.Lena Maria Mattes (3)
6j. F. S. v. Noroit-Belgica
SAG Versicherungsfachbüro GmbH A.Adolph / J. Klein
des n g sp a r tn e r Ve rsic h e ru s Re n n ve r e in B a d isc h e n
Familie – Ausbildung – Beruf – Mobilität Bauen & Wohnen – Alter – Gesundheit
18
Informieren Sie sich unter 0621 - 12 05 20 oder
[email protected]
Unsere Favoriten:
4
5
3 19
* Seit 1865 * ‰lteste
ÑTradition scha
MANNHEIM 18.09.12
MARIuS MüllER-wEStERNHAgEN
05.12.12
CIRquE du SolEIl – MICHAEl JACkSoN tHE IMMoRtAl woRld touR
11.12.12
SIlBERMoNd
13.04.13
CHRIS dE BuRgH
RoSENgARtEN MANNHEIM 30.09.12
SÖHNE MANNHEIMS
11.11.12
AlIvE & SwINgIN‘
15.11.12
CHIppENdAlES
Luisenstr.41 * 68199 Mannh Web www.glassimon.de * M
*** unser Leist
- neue Fenster u. T¸r Holz/Alu * Alu * Ku - Haust¸ren von einfa - Glast¸ren modern od Seit 1865 · älteste Glaserei Mannheims - Ganzglasduschen * S „Tradition schafft Vertrauen“ - Glasplatten * Vitri - Einbruchhemmung * S - Schallschutzglas * Reparaturen Neue Fenster - Insektenschutz * Li rund ums Fenster und Türen - Fenster und Glasrep
Haustüren
Glastüren
Fon 0621-851516 Luisenstraße 41 · 68199 Mannheim Web: www.glassimon.de Mail:
[email protected]
28.-31.12.12 StoMp
Ihr Experte für Trinkwasserhygiene
02.-04.01.13 BAllEt REvoluCIóN
und sichere
Rohrsanierung
CApItol MANNHEIM 23.09.12
H-BloCkx
07.10.12
tINA dICo
27.10.12
MEdINA
Fragen Sie uns. Langlachweg 11a 68229 Mannheim Tel. 0621/47 77 66 www.girolami.de
NAtIoNAltHEAtER MANNHEIM 01.-12.08.12 dISNEy dIE SCHÖNE uNd dAS BIESt
tICkEtS: 01805 -280 181
*
www.bb-promotion.com *0,14 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.
NEU
Legionellenuntersuchung gemäß Trinkwasserverordnung 2011
Unser nächster Termin 2012 sonntag 23. september Beginn 13.30 Uhr
150 Jahre Juwelier Wenthe-Renntag (TV)
BRV Shop bietet Souvenirs Das ist neu auf der Waldrennbahn! Ab sofort können Besucher an allen Renntagen Souvenirs des Badischen Rennvereins erwerben. Natascha Buchner, Gattin von BRV-Präsident Stephan Buchner, hatte die Idee zu einem eigenen Fan-Shop. So können Mitglieder und Freunde des BRV ein Stück Rennbahn mit nach Hause nehmen oder verschenken. Der Rasen ist leider nicht zu haben, aber andere attraktive – und dazu viel nützlichere und pflegeleichtere – Artikel. Uhren gibt es gleich in drei Varianten, als Armbanduhr mit Leder- oder Metallarmband und als klassische Taschenuhr. Damit verpassen Sie keinen
Start! Ebenfalls praktisch sind die Tassen mit Rennmotiv, zum Kaffeegenuss beim Lesen der Sportwelt oder MANNHEIMturf. Ihre Lieben können Sie von der Waldrennbahn mit einer Postkarte grüßen; drei Motive stehen zur Wahl. Alle Werbeartikel tragen das Logo des Badischen Rennvereins. Demnächst wird das Angebot um Krawatten ergänzt. Verkauft werden die Artikel an Renntagen am Eingang des Ehrengastbereichs bei den Hostessen und in der Geschäftsstelle des BRV unterhalb der Tribüne. Die Einnahmen kommen der Arbeit des BRV zugute. Der Verein freut sich auf zahlreiche Interessenten. sts
Grünes Domizil Wir bieten eine Große
Auswahl ...
... an Nadel- und Laubbäumen, Ziersträuchern, Rosen, Stauden, Obstgehölze, Kübelpflanzen, Schnittblumen,
Schönes und Nützliches für Haus und Garten.
Für Sie geöffnet von: März - Juni:
Mo. - Fr. 9.00 - 18.30 Uhr und Sa. 9.00 - 16.00 Uhr
Juli - Oktober: Mo. - Fr. 9.00 - 18.30 Uhr und Sa. 9.00 - 14.00 Uhr Nov. - Februar: Mo. - Fr. 9.00 - 17.00 Uhr und Sa. 9.00 - 14.00 Uhr BAUMSCHULE HUBEN WWW.HUBEN.DE ScHriESHEimEr FUSSWEg 7 · 68526 LADENBUrg · TEL 0 62 03/9 28 00 · FAX 9 28 08 22
3 Beauty
Center
Eine neue Generation der Schönheitstechnologie – ohne Spritze und OP
raylife Beauty Center-Cup 2.500 m
Sieg
Platz
4 5 6 Akne-Nachbehandlung Behandlung unreiner Haut Pigmentfleckenminimierung Porenverkleinerung Fettabbau/Umfangreduktion Dermabrasion Andullationsmatte u. v. m.
Platzzwilling
Nr. Besitzer, Trainer, Rennfarbe Pferd, Alter, Farbe, Abstammung
3
· · · · · · ·
Ziel
Start
Im Rennprogramm sind Reiterlaubnisse und Mehrgewichte bereits berücksichtigt
2
dauerhafte Haarentfernung Mesoporation Cellulitebehandlung Oberarmstraffung Anti Aging Behandlungen Lifting u. Faltenreduktion Behandlung roter Äderchen
14:50 Uhr
Ehrenpreise und 1.800 Euro (950, 450, 250, 100, 50). Für 4-jährige und ältere Pferde, die seit 1.8.2011 kein Rennen der Kategorie A-E gewonnen haben und seitdem nicht Zweiter oder Dritter in einem Rennen der Kategorie A-D waren. Gew. 63,0 kg. Für jeden Sieg seit 1.8.2011 3 kg, für jeden zweiten Platz seitdem 1 kg, für jeden dritten Platz seitdem 0,5 kg mehr. 18 Euro Einsatz (4, 5, 9). (12 Nennungen, 7 steh. gebl.)
1
· · · · · · ·
2.500 m
7
Zweierwette
Gewicht kg
Dreierwette Reiter, Startbox-Nr.
Stall Heymann GmbH (K.Demme) grün, lila V, gelbe Ärmel, lila Kappe
Duty and Destiny (IRE) 5j. b. S. v. Montjeu-Swilly
66,5 SKL
3
Am.Dennis Schiergen
Stall Hufnagel (U.Schwinn) range, braunes H, orange Ärmel, braune Nähte, orange Kappe o
Jolie Fille
62,0
4j. b. S. v. Numerous-Just crazy
Am.Mark Gier (2)
P.Vogt (Chr.Frhr.v.d.Recke) gelb, blauer Stern, blaue Kappe, gelbe Quaste
Chink of Light (GB)
63,0
5j. F. W. v. Dr Fong-Isle of Flame
6
4
Maxim Pecheur
D.v.Mutius (R.Werning) olivgrün, blaue Schärpe u. Aufschläge, blaue Kappe
Ernest
2
63,0 Pascal Jonathan Werning
4j. db. H. v. Sir Warren-Eicidora
C.Preuß (Frau E.Mäder) schwarz, silbergrau-schwarz geringelte Ärmel, karierte Kappe
Cyrielle
61,0
4j. b. S. v. Bonvivant-Columba
Frau M.Keller (Frau Erika Keller) dunkelblau, türkis-dunkelblau-türkis Schärpe u. Armbinden, weiße Kappe
Girasol
60,0
9j. Dbsch. S. v. Sternkönig-Golden Flair SB
58,0
6j. b. S. v. Subliminal-Styrie
Jan Palik 7
Meik Großmann (1)
H.Rojan (H.Rojan) hellgrün, schwarze Raute, schwarze Armbinden, geviert. Kappe
Sublim‘Pom (FR)
5
1
Am.Eva Maria Herresthal (3)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! raylife Beauty Center Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 19 · 69117 Heidelberg · Tel. 06221- 6 55 22 23 · www.raylife.de raylife Beauty Center Mannheim L8, 5 · 68161 Mannheim · Tel. 0621- 86 25 38 18 · www.raylife.de
Unsere Favoriten:
1
2
4 25
Sparkassen-Finanzgruppe
Buchmacher Albers Junior-Cup Südwest 2012 Punktewertung nach dem 4. Lauf am 17. Juni 2012 in Zweibrücken Esther Ruth Weißmeier Lara Wöhling Christin Schotten Cedric Bauer Jakob Buscheinen
10 Punkte 8 Punkte 7 Punkte 3 Punkte 2 Punkte
R+V Pony-Championat 2012 Stand nach dem 1. Lauf am 17. Mai in Iffezheim Nina Baltromei Leonie Hundertmark Vinzenz Schiergen Brigitte Buscheinen
5 3 2 1
Punkte Punkte Punkte Punkt
20. Wettenleip Turf-Championat Südwest 2012
Stand nach dem 6. Lauf am 24. Juni in Meissenheim. Der 7. Lauf findet am 8. Juli in Blieskastel statt.
26
Besitzer Stall Hufnagel Stall Häsefeld Ulrich Müller Manfred Türk Erhard Vogt Stall NagNag Gerold Hassel Yvonne Jung Sabrina Schwinn Scuderia Veni Vidi Vici
10 Punkte 5 Punkte 5 Punkte 5 Punkte 5 Punkte 5 Punkte 3 Punkte 3 Punkte 3 Punkte 3 Punkte
Stall O.K. Danny Rosport Horst Rudolph Silvia Kaltner Karl-Heinz Neureuther Hans Rojan Werner Klein Susanne Schwinn Steffen Jakoby Bernward Weber
3 Punkte 3 Punkte 3 Punkte 2 Punkte 2 Punkte 2 Punkte 1 Punkt 1 Punkt 1 Punkt 1 Punkt
Reiter Mark Gier Silke Brüggemann Eva Maria Herresthal Jan Palik Maxim Pecheur Fabian Xaver Weißmeier Pascal Jonathan Werning Selina Ehl Nina Wagner
10 Punkte 5 Punkte 5 Punkte 5 Punkte 5 Punkte 5 Punkte 5 Punkte 4 Punkte 4 Punkte
Lisa Bienefeld-Brands Andrea Glomba Jana Christin Michaelis Sabrina Wandt Rebecca Danz Lena Maria Mattes Szymon Jadwiszczak Martin Seidl
3 Punkte 3 Punkte 3 Punkte 3 Punkte 2 Punkte 2 Punkte 1 Punkt 1 Punkt
Trainer Uwe Schwinn Rudolf Storp Martin Schu Manfred Türk Ulrich Müller Regine Weißmeier Yvonne Jung Hans-Peter Rosport
15 Punkte 8 Punkte 5 Punkte 5 Punkte 5 Punkte 5 Punkte 3 Punkte 3 Punkte
Horst Rudolph Marion Weber Silvia Kaltner Karl-Heinz Neureuther Hans Rojan Matthias Schwinn Sabrina Schwinn Steffen Jakoby
3 Punkte 3 Punkte 2 Punkte 2 Punkte 2 Punkte 2 Punkte 2 Punkte 1 Punkt
nz-Chec Jetzt Fina machen!
k
Das Sparkassen-Finanzkonzept: ganzheitliche Beratung statt 08/15. Service, Sicherheit, Altersvorsorge, Vermögen.
Geben Sie sich nicht mit 08/15-Beratung zufrieden – machen Sie jetzt Ihren individuellen Finanz-Check bei der Sparkasse. Wann und wo immer Sie wollen, analysieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihre finanzielle Situation und entwickeln eine maßgeschneiderte Rundum-Strategie für Ihre Zukunft. Mehr dazu in Ihrer Filiale oder unter www.sparkasse-rhein-neckar-nord.de. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.
4
Preis vom Dentalstudio Busenbender 1.900 m
Start
1.900 m
15:25 Uhr
Ziel
Ehrenpreise und 2.600 Euro (1.500, 550, 300, 150, 100). Für 4-jährige und ältere sieglose Pferde. Gew. 60,0 kg. Seit 1.7.2011 zweitplatzierten Pferden 2 kg, seitdem drittplatzierten Pferden 1 kg mehr. 26 Euro Einsatz (5, 8, 13). (16 Nennungen, 8 steh. gebl.)
Im Rennprogramm sind Reiterlaubnisse und Mehrgewichte bereits berücksichtigt Sieg
Platz
Platzzwilling
Nr. Besitzer, Trainer, Rennfarbe Pferd, Alter, Farbe, Abstammung
1 2 3 4 5 6 7 8
Gewicht kg
Dreierwette Reiter, Startbox-Nr.
Frau C.Weidler (A.Weidler) gelb-lila quer gestreift, gelb-lila geringelte Ärmel, lila Kappe
Flamingo Cay (GB)
60,0
4j. b. W. v. Tiger Hill-Woodbeck
Galante
60,0
4j. b. S. v. Iron Mask-Grey Perri
8
Fabian Xaver Weißmeier
Gestüt Sommerberg (U.Schwinn) weiß, rot-schwarzer keilförmiger Gürtel, schwarze Kappe
3
Jan Palik
Stall Rosenbach (Frau H.Rosenbach) r ot, gelbe Sonnenblume, gelb-rot gerautete Ärmel, gelbe Kappe, rote Rauten
Isengard
60,0
7j. F. W. v. All Pride-Istan
Kingsclere
5j. F. W. v. All Pride-Kingston Crown
60,0
Gestüt Wieselborner Hof (G.Mayer) rosa, schwarzes Emblem, geringelte Ärmel, geviert. Kappe
Next of Kin
4j. F. W. v. Next Desert-Nice Peldress
60,0
4
Hana Mouchova 2
Darren Moffatt
M.Klein (M.Klein) blau, MK in Schwarz, blau-schwarz gestreifte Ärmel, blaue K., schwarzer Stern
Alrune
59,0
4j. db. S. v. Big Shuffle-Alraune
58,0
4j. db. S. v. Goofalik-Kitana
4j. F. S. v. Beat Hollow-Mystic Secret
6
7
55,0
1
Meik Großmann (1)
H.Rojan (H.Rojan) hellgrün, schwarze Raute, schwarze Armbinden, geviert. Kappe
Miss Holly
5
Am.Dennis Schiergen
Stall Fünf Turffreunde (G.Geisler) orange, grünes V u. Armbinden, orange Kappe
Kitania
6
Maxim Pecheur
Horst-D.Beyer (O.Szücs) orange, grüne Schultern, grünes Hufeisen, weiße Kappe
Unsere Favoriten: 28
Zweierwette
7
Am.Eva Maria Herresthal (3)
2 29
Hat Ihr Pferd Sie im Stich gelassen? Hier ist Ihre 2. Chance:
Die Wettscheintombola Schreiben Sie Ihren Namen auf den Tippschein (Niete), werfen Sie ihn in die dafür vorgesehene Lostrommel und gewinnen Sie einen unserer tollen Preise.
verschiedene Konzertkarten
Essensgutschein im Wert von 50,- Euro vom italienischen Restaurant „Bella Napoli“
Gutscheine raylife Beauty Center im Gesamtwert von 100 Euro
Center
Die Verlosung findet im Anschluss an das letzte Rennen direkt vor der Tribüne statt. Die Preisvergabe kann nur an anwesende Personen erfolgen (pro Person nur ein Gewinn). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Eine neue Generation der Schönheitstechnologie – ohne Spritze und OP
Viel Glück! 30
www.tuev-sued.de/akademie
Seminare in den Bereichen Management und Technik 1 x Jahresehrenkarte der Saison 2012 / 2013 für zwei Personen
Beauty
MENSCHEN QUALIFIZIEREN – ZUKUNFT ENTWICKELN
Unsere Management- und Technik-Schulungen sind immer auf der Höhe der Zeit. Sie orientieren sich an den aktuellen technologischen und unternehmerischen Herausforderungen und werden daher ständig erneuert. Mit uns erfüllt Ihr Unternehmen alle gesetzlichen Anforderungen an die Qualifikation Ihrer Mitarbeiter, ob im technischen Bereich oder bei der Bewältigung von Managementaufgaben. Unsere Referenten und Trainer sind weltweit gefragt. Auch deshalb werden die Seminare der TÜV SÜD Akademie von der Wirtschaft hoch geschätzt und bilden ein zuverlässiges Sprungbrett für Ihren Erfolg. Qualitätsmanagement/Energiemanagement Anlagen- und Produktionstechnik Umwelttechnik Arbeitssicherheit u. Gesundheitsschutz
Kontakt: TÜV SÜD Akademie GmbH Training Center Mannheim Dudenstraße 28 68167 Mannheim Tel. +49 621 395-620
[email protected]
TÜV SÜD Akademie GmbH
Projektmanagement Gesundheitswesen/Medizintechnik Verkehr und Logistik Elektro- und Gebäudetechnik
Es muss ja nicht jeder wissen, wie günstig er ist.
5
John Deere-Preis
2.500 m
Lauf der Sport-Welt Talent-Trophy Sommermeisterschaft der Amateure, Ausgleich IV. Amateurrennen 2.500 m 16:00 Uhr
Ziel
Start
Ehrenpreise und 4.200 Euro (2.400, 960, 480, 240, 120). Für 4-jährige und ältere Pferde. 42 Euro Einsatz (8, 13, 21). GAG +8 f.4j.u.ält. (16 Nennungen, 12 steh. gebl.)
Im Rennprogramm sind Reiterlaubnisse und Mehrgewichte bereits berücksichtigt Sieg
Platz
Platzzwilling
Nr. Besitzer, Trainer, Rennfarbe Pferd, Alter, Farbe, Abstammung
1 2 3 4 5 6 7 8 9
JohnDeere.com 32
10
C340.2 D
Ihre Nachbarn sind fachkundige Leute. Sie wissen alles über unser Erbe und die legendäre Verarbeitungsqualität, und sie verstehen, dass Qualität ihren Preis hat. Allerdings wissen sie vielleicht nicht, wie erschwinglich Rasenmäher von John Deere tatsächlich sind. Andererseits: Müssen Ihre Nachbarn denn alles wissen? Besuchen Sie noch heute unsere Webseite und informieren Sie sich über Einzelheiten.
Zweierwette
Gewicht kg
Reiter, Startbox-Nr.
M.Schwinn (M.Schwinn) rot, weißes V, grüne Armbinden und Kappe
Magda Lena
4j. b. S. v. Paolini-Maria Magdalena
2
62,5
Am.Timo Degel
Horst Rudolph (Horst Rudolph) rot, grün-rot gestreifte Ärmel, grüne Kappe
Petit Filou
5
61,0
5j. F. W. v. Mamool-Party Bloom
H.Dehoust (H.Dehoust) lau, weißer Streifen, rote Ärmel, weiße Kappe, roter Stern b
Volatile Times (IRE)
60,0
5j. schwb. W. v. Pentire-Valbella
Dreierwette
Am.Berit Weber 6
Am.Nadine Gratz
Cl.Thomas (Cl.Thomas) range, dunkellila V, orange Kappe, zwei dunkellila Streifen o
Ribana
58,0
5j. F. S. v. Paolini-Rovana
9
Am.Michelle Blumenauer (2)
Mehrgew. 0,5 kg
Frau I.Blieschies (Frau I.Blieschies) weiß, schwarze Schärpen über Kreuz, schwarze Kappe
Ostella
59,0
11j. b. S. v. In A Tiff-Ordessa
3
Am.Selina Ehl
St.Birner (St.Birner) rot, lila Sterne, gestreifte Ärmel, lila Kappe
Nabakuk
5j. b. W. v. Black Sam Bellamy-Nagoya
55,0 Am.Lena Maria Mattes (3) SKL
Chr.Peterschmitt (Chr.Peterschmitt) hellgrün, dunkellila Schärpen ü.Kr., dunkellila Ärmel, hgr. Armb., lila K.
Li Thai (FR)
56,5
4j. db. W. v. Equerry-Lozere
Chr.Schleppi (Chr.Schleppi) blau, weiße Schärpe, gelbe Ärmel, blau-weiß gevierteilte Kappe
Circus Maximus
6j. F. W. v. Rock of Gibraltar-Cara Dilis
53,0
Fiaccola
8
Am.Eva Maria Herresthal (2)
SKL, Mehrgew. 3 kg
Frau B.Nikolaus (Frau B.Nikolaus) gelb, grüne Schärpe und Ärmel, gelbe Kappe
7
52,0 Am.Esther Ruth Weißmeier (3)
5j. b. S. v. Sholokhov-Fausia
2
1
54,0 Am.Jana Christin Michaelis (2)
5j. db. W. v. Is Tirol-Georgette
Unsere Favoriten:
4
Am.Dennis Schiergen
Frau Susanne Schwinn (M.Schwinn) rot, weißes V, grüne Armbinden, grüne Kappe, weiße Punkte
Gigolo
10
Mehrgew. 3 kg
6
1 33
Tennisklub Grün-Weiss Mannheim Unsere Termine 2012 Sonntag, 1. Juli
ab 11:00 Uhr
bei Blau-Weiß Krefeld
Freitag, 6. Juli
ab 13:00 Uhr
• gegen Rochusclub Düsseldorf
Sonntag, 8. Juli
ab 11:00 Uhr
• gegen Blau-Weiss Halle
Sonntag, 15. Juli
ab 11:00 Uhr
bei Erfurter TC Rot-Weiß
QR-Code – Was ist das?
Freitag, 20. Juli
ab 13:00 Uhr
• gegen Blau-Weiss Neuss
Sonntag, 22. Juli
ab 11:00 Uhr
bei Kurhaus Lambertz Aachen
Sonntag, 29. Juli
ab 11:00 Uhr
• gegen Wacker Burghausen
Sonntag, 5. August
ab 11:00 Uhr
bei 1. FC Nürnberg
Sonntag, 12. August
ab 11:00 Uhr
• gegen TC Amberg
© www.sosmedien.de
• = Heimspiel
Tennisklub Grün-Weiss Mannheim Neckarplatt 11, 68259 Mannheim www.gruen-weiss-mannheim.de
34
Es ist kein Bilderrätsel und kein Sehtest. Bei dem angezeigten Muster handelt es sich um einen sogenannten QR-Code (Abkürzung von „Quick Response“ = „schnelle Antwort“). Dieser zwei dimensionale Strichcode verschlüsselt Informationen in einem Muster aus hellen und dunklen Punkten. Wenn Sie ein Foto-Handy mit Internetzugang und der geeigneten Erkennungs-Software (kostenlos erhältlich) nutzen, können Sie diesen Code über die eingebaute Kamera entschlüsseln. Sie werden dann auf unsere Internetseite www.badischerrennverein.de geleitet, auf der Sie alle Informationen zum Badischen Renn verein und der Rennbahn finden. Häufig sehen Sie QR-Codes in Werbe anzeigen oder auf Plakaten. Mit deren Hilfe gelangen Sie direkt auf die Seite des Anbieters – ohne lästiges Abtippen der Adresse. Die Codes können aber nicht nur Internetadressen, sondern auch Kontaktdaten oder GeoKoordinaten abbilden. In der Matrix aus Punkten und Strichen lassen sich bis zu 4000 Buchstaben oder Zahlen speichern. Durch eine Fehlerkorrektur funktionieren sie auch dann, wenn sie teilweise verschmutzt oder beschädigt
sind. Damit sind QR-Codes vielseitiger und leistungsfähiger als die bekannten Strichcodes auf Verpackungen. Entwickelt wurden QR-Codes in den 1990er Jahren für die Automobil-Industrie, um im Zuge der Automatisierung einzelne Bauteile und Produktionsabläufe schneller identifizieren zu können. Inzwischen finden sie immer breitere Anwendung in unserem Alltag, zum Beispiel auf Fahrkarten. QR-Codes sind immer quadratisch. An den drei gleich gestalteten Ecken erkennt das Lesegerät die richtige Position des Codes. Sie müssen nicht schwarz-weiß sein. Es kommt auf möglichst hohen Kontrast zwischen hellen und dunklen Stellen an. sts
electronic cash Ab sofort erhalten Sie Bargeld mit Ihrer EC-Karte und Ihrer Geheimzahl an unserer Hauptkasse in der Tribüne.
electronic cash 35
6
Preis der Stadt Mannheim
1.400 m
usgleich III A 1.400 m 16:35 Uhr
Start
Ziel
Ehrenpreise und 5.200 Euro (2.600, 1.100, 750, 500, 250). Für 4-jährige und ältere Pferde. 52 Euro Einsatz (10, 16, 26). (12 Nennungen, 8 steh. gebl.) GAG -6 f.4j.u.ält.
Im Rennprogramm sind Reiterlaubnisse und Mehrgewichte bereits berücksichtigt Sieg
Platz
Platzzwilling
Nr. Besitzer, Trainer, Rennfarbe Pferd, Alter, Farbe, Abstammung
1 2 3 4 5 6
Zweierwette
Gewicht kg
Dreierwette Reiter, Startbox-Nr.
St.Birner (St.Birner) rot, lila Sterne, gestreifte Ärmel, lila Kappe
Glasshoughton (GB)
1
61,5 Am.Lena Maria Mattes (3)
9j. b. W. v. Dansili-Roseum
K.-H.Neureuther (K.-H.Neureuther) schwarz, silbergraues N u. Ärmel, schwarz-sgr.-schw. Armbinden, schw. K.
Bobby Dazzler (IRE)
61,0
4j. b. W. v. Refuse To Bend-Just My Hobby
Am.Dennis Schiergen
V.Röhrig (V.Röhrig) schwarz, blaue Sterne, blau-schwarze Ärmel und Kappe
World‘s Danger (IRE)
59,0
5j. b. W. v. Fasliyev-World‘s Vision
Metropolite Turf/Tschechien (P.Kinsky) r ot, schwarze Winkel, rote Ärmel, schwarze Kappe
Gallonofgas (IRE)
6j. b. H. v. Needwood Blade-Singitta
55,0
M.Schwinn (M.Schwinn) rot, weißes V, grüne Armbinden und Kappe
Miss Pearl
4
5
Maxim Pecheur 6
Hana Mouchova 2
52,0 Am.Jana Christin Michaelis (3)
4j. db. S. v. Big Shuffle-Multi Task
Mehrgew. 2 kg
Frau H.Schwinn (M.Schwinn) rot, weißes V, grüne Armbinden, grüne Kappe, weißer Stern
De la Vista
7j. b. S. v. Big Shuffle-Dancing Flower
51,0 SB
3
Darren Moffatt
Die Stadt, in der die Räder laufen lernten 1817 erfand Karl Drais das Fahrrad in Mannheim. Bis heute unersetzlich.
Unsere Favoriten:
4
1
2 37
Nützliche Internetadressen: www.badischer-rennverein.de www.Galopp-Sport.de www.arcg.eu www.Galopponline.de www.wetten.germantote.de www.racebets.com www.Pferdewetten.de www.suedwest-verband.de www.hufgetrappel.de www.trakehner-friedrich.de
Die Eheleute Monika und Michael Queissner haben für diesen Renntag eine Flasche Sekt für die Pferdeführer der siegenden Pferde sämtlicher Rennen gestiftet.
ofenstein
Für die Trainer der siegenden Pferde gibt es zusätzlich vom Badischen Rennverein eine Stallplakette.
Online-Shop: www.bettybarclay.com
7
Preis der Spielbank Bad Dürkheim
Start
1.900 m
usgleich IV A 1.900 m 17:10 Uhr
Ziel
Ehrenpreise und 3.200 Euro (1.800, 700, 400, 200, 100). Für 4-jährige und ältere Pferde. 32 Euro Einsatz (6, 10, 16). GAG +6 f.4j.u.ält. (16 Nennungen, 11 steh. gebl.)
Im Rennprogramm sind Reiterlaubnisse und Mehrgewichte bereits berücksichtigt Sieg
Platz
Platzzwilling
Nr. Besitzer, Trainer, Rennfarbe Pferd, Alter, Farbe, Abstammung
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Dreierwette
Gewicht kg
Reiter, Startbox-Nr.
St.Jakoby (St.Jakoby) rosa, schwarze Raute, schwarze Ärmel, geringelte Kappe
Pennyprincess
65,5
4j. db. S. v. Samum-Pepperjuice
3
Am.Berit Weber (2)
Frau J.Maurer (F.Maurer) rot, zwei schwarze Querstreifen, schw. Armb., schw. K., roter Stern
Sexxan
4j. b. W. v. Desert Prince-Salt Lake City
63,5
5
Am.Mark Gier (2)
Frau P.Blumenauer (Frau P.Blumenauer) bordeauxrot, weiße Schärpe, gestreifte Ärmel, weiße Kappe, Dreiecke
Nataka Arrogance
61,0
8j. b. W. v. Perceive Arrogance-Named Francesca
10
Am.Michelle Blumenauer (3)
J.Th.Weißmeier (Frau R.Weißmeier) weiß, rosa Schärpe, rosa-weiß geringelte Ärmel, gevierteilte Kappe
Rubacuori (BRZ)
62,0
8j. b. W. v. Dodge-So Cosas
Never Tell
61,0
4j. b. S. v. Tiger Hill-New Princess
4
Fabian Xaver Weißmeier
Horst Rudolph (Horst Rudolph) rot, grün-rot gestreifte Ärmel, grüne Kappe
2
Maxim Pecheur
Stall Moschelmühle (G.Mayer) grün, blauer Stern u. Ärmel, grüne Armbinden u. Kappe, blauer Stern
Nuoro
4j. db. W. v. Sholokhov-Nice Queen
60,5
7
Darren Moffatt
Frau N.C.Volz (Frau N.C.Volz) schwarz, gelbe Sterne, schw. Ärmel, gelbe Winkel, schw. K., gelbe Sterne
Levango
59,0
4j. b. W. v. Okawango-Levee
1
Am.Dennis Schiergen
M.Alles (M.Alles) schwarz, grünes Emblem, orange Ärmel, grüne Kappe
Antaro
8
55,0 Am.Lena Maria Mattes (3)
4j. F. W. v. Tertullian-Auenpracht
Dr.K.Hitzler u.Dr.F.Stricker (U.Schwinn) lau, gelb-rot-gelbe Schärpen über Kreuz, blaue K., gelb-rot-gelber Streifen b
Assim
58,0
5j. F. H. v. Sholokhov-Agila
Rocket Night
58,0
5j. F. W. v. Next Desert-Riverba
51,5
7j. db. S. v. Protektor-Kupferburg
2
5
6
Szymon Jadwiszczak
Horst Rudolph (Horst Rudolph) rot, grün-rot gestreifte Ärmel, grüne Kappe
Kanzlerin
9
Jan Palik
M.Klein (M.Klein) lau, MK in Schwarz, blau-schwarz gestreifte Ärmel, blaue K., schwarzer Stern b
Unsere Favoriten: 40
Zweierwette
11
Hana Mouchova
8 41
VR-Mitgliedschaft PLUS
Alla, geht doch. Goldene Zeiten für Mitglieder Wir machen den Weg frei. Erleben Sie jetzt die attraktiven Vorteile der Mitgliedschaft: n exklusive Geldanlageprodukte nur für Mitglieder n die goldene VR-BankCard PLUS mit Vergünstigungen bei Partnern und Einzelhändlern n Einladungen zu Mitgliederforen n Mitgliederzeitung „Vorsprung“ mit aktuellen Themen aus der Region n Newsletter mit Tipps und Trends n besondere Leistungen unserer Verbundpartner n viele weitere Extras Mehr in Ihrer Filiale oder unter www.vrbank.de/mitgliedschaft
8
8. Deutsches Pony-Derby – 1.200 m Preis vom Pferdeland Kollerinsel / Stall Erny 2. Wertungslauf zum Pony-Championat 2012 für 3j. u. ältere Ponys aller Rassen bis Stockmass 1,48 m 1.200 m (Flaggenstart) 17:35 Uhr Ziel Start
Ehrenpr.und 1500 Euro ( 600,- / 350,- / 200,- / 150,- / 100,-/ 100,-- ). Nenngeld 20 Euro. Das Rennen wird unter Aufsicht des Verbandes Südwestdeutscher Rennvereine ausgetragen.
Sieg
Platz
Platzzwilling
Zweierwette
Dreierwette
Nr. Besitzer / Trainer, Ort, Rennfarbe, Pferd, Alter
1 2 3 4 5 6 7
Robin Weber, Neuss dunkelblau-rot gerautet, gelbes W, gelbe Ärmel, goldene Kappe
Socks 5j. F Wallach Stm. 1,47 m
Robin Weber, Neuss dunkelblau-rot gerautet, gelbes W, gelbe Ärmel, goldene Kappe
T-Rex 14 j. BR Wallach Stm. 1,32 m
Dr. Michael Hundertmark, Köln schwarz-rot geteilt, schwarze Ärmal, rote Kappe
Ashanti 8j. Sch Stute Stm. 1,46 m
Dr. Michael Hundertmark, Köln schwarz-rot geteilt, schwarze Ärmal, gelbe Kappe
Lightfeet 13j. BR Stute Stm. 1,42 m
Xem Lanslots, Belgien schwarz, rotes Kreuz, schwarze Ärmel, gelbe Kappe
Montini 8j. BR Stute Stm. 1,40 m
Josef Seidl, Vilsbiburg gelb, hellgrünes V, rotblaue Ärmel, rote Kappe
Laredo 19 j. F Hengst Stm. 1,40 m
Reiter
Robin Weber Yannick Staudt
Leonie Hundertmark Brigitte Buscheinen Anna van den Troost Emma Preikschat
Mona Seidl, Vilsbiburg gelb, grünes V, rotblaue Ärmel mit grünem Stern, rote Kappe mit grünem Stern
Taifuna
Helen Böhler
4 j. F Stute Stm. 1,40 m
Unsere Favoriten:
5
1
3 45
GALOPPRENNSPORT VON A BIS Z Altersgewichtsrennen Altersgewichtsrennen sind entweder Zuchtrennen oder Aufgewichtsrennen. Amateurrennen Amateurrennen sind Galopprennen, bei denen ausschließlich Amateure als Reiter zugelassen sind.
Amazonen Amazonen sind weibliche Rennreiterinnen. Sie können Amateurrennreiterinnen oder Berufsrennreiterinnen sein. Aufgalopp Aufgalopp ist die Vorstellung der Pferde auf dem Weg zum Start.
Aufgewichtsrennen Aufgewichtsrennen sind Rennen, bei denen das von einem Pferd zu tragende Gewicht abhängt vom Alter, Geschlecht und den Gewinnsummen des Pferdes. Außenwetten Außenwetten sind Wetten, die vor dem Rennen außerhalb der Bahn in den Wett annahmestellen der Rennvereine abgeschlossen werden. Die dabei auf Sieg eingezahlten Summen werden als Vorwetten auf der Bahn bekannt gegeben.
Ausgleicher Ausgleicher ermitteln das von einem Pferd zu tragende Gewicht gem. den letzten Rennergebnissen. Ausgleichsrennen können Flachrennen oder Hindernisrennen sein. In Flachrennen gibt es die Ausgleiche I für sehr gute, II für gute, III für durchschnittliche, IV für geringere Klasse. In Hindernisrennen gibt es die Ausgleiche G für gute, M für mittlere und U für untere Klasse. Berufsrennreiter Berufsrennreiter sind Rennreiter, die eine dreijährige Lehrzeit als Pferdewirt erfolgreich abgeschlossen haben. Dies gilt analog für Rennreiterinnen.
Champion Champion ist der Reiter oder die Reiterin mit den meisten Siegen im Rennjahr. Während der laufenden Saison erkennt man den jeweils führenden Reiter an einer goldenen Armbinde.
Fegentri Die Fegentri ist eine Vereinigung europäischer Amateurrennreiterverbände (Fédération Internationale des Gentlemen-Riders et des Cavallères). In Amateurrennen, die als Fegentri-Rennen gelaufen werden, müssen mindestens Reiter aus 3 verschiedenen Nationen teilnehmen, um für das Europa-Championat gewertet zu werden. 46
Flachrennen Flachrennen werden in Deutschland von 1.000 m (Fliegerrennen) bis 4.200 m (Steherrennen) gelaufen. Was bei Leichtathleten Sprinter, Mittelstreckler, oder Langläufer sind, heißt bei den Galoppern Flieger, Meiler, Steher. Form Form ist ein Begriff der Fachpresse für das Leistungsbild aus den letzten Rennen eines Pferdes.
Führring Der Führring dient der Vorstellung der Pferde für das Publikum vor jedem Rennen. Im Innenraum des Führrings befinden sich die mit ihrem Pferd am jeweiligen Rennen unmittelbar beteiligten Personen. Galopp Galopp ist die schnellste natürliche Gangart eines Pferdes.
Galopprennen Galopprennen sind Zucht- und Leistungsprüfungen der Vollblutrasse für deren gezielte Weiterverwendung in der Pferdezucht. Es gibt grundsätzlich zwei Arten von Galopprennen, nämlich Flachrennen und Hindernisrennen.
Geburtsland (GB) oder (USA*), was bedeutet das? Ein eingeführtes Pferd und ein ausländisches Gastpferd führen zu ihrem Namen grundsätzlich die Abkürzung für das Geburtsland. Die Geburtslandabkürzung mit* bedeutet, dass das Pferd Inländergeltung besitzt. Die Geburtslandabkürzung ohne* bedeutet, dass das Pferd keine Inländergeltung besitzt. Pferde, die keine Geburtslandabkürzung hinter ihrem Namen führen, sind in der Bundesrepublik Deutschland geboren.
Generalausgleich (GAG) Der Generalausgleich ist der Maßstab der Jahresleistung eines Pferdes. Dieses theoretische Gewicht wird am Ende eines Rennjahres von den Ausgleichern errechnet. Ziel der Errechnung ist es, durch unterschiedliche Gewichte allen Pferden in einem Rennen theoretisch gleiche Chancen zu geben. Gewicht Das vom Pferd zu tragende Gewicht setzt sich zusammen aus dem Reiter, dessen Kleidung, dem Sattelzeug und eventuell zusätzlichem Bleigewicht. Das im Rennprogramm angegebene Gewicht berücksichtigt stets die etwaige Gewichtserlaubnis.
Gewichtserlaubnis Gewichtserlaubnis bedeutet eine Verringerung des ursprünglich von einem Pferd zu tragenden Gewichts. Eine Erlaubnis gilt für jeden Reiter, der noch keine 50 Siege errungen hat. Je nach Anzahl der Siege des Reiters staffelt sie sich zwischen 5 kg und 1 kg. Diese Erlaubnis ist im Rennprogramm angegeben. Eine Erlaubnis von 2 kg gilt in Altersgewichtsrennen für Stuten. Hindernisrennen Hindernisrennen sind Galopprennen, die als Jagdrennen oder als Hürdenrennen gelaufen werden. Hürdenrennen Hürdenrennen sind Galopprennen über Reisighürden, die auf der Flachbahn aufgestellt sind.
Jagdrennen Jagdrennen sind Galopprennen über feste Hindernisse wie Graben, Wälle, Mauern. Sie werden auch als Steeplechase bezeichnet.
Klasse-A-Rennen Klasse-A-Rennen sind Galopprennen, bei denen der Gesamtpreis 2.200 Euro übersteigt. Alle unter diesem Geldpreis liegenden Rennen bis zu einem Niveau von mindestens 1.000 Euro sind KlasseB-Rennen. Ohne Wetten Ohne Wetten laufen Pferde, die in ihrer Leistung oder ihrem Verhalten unzuverlässig sind. Im Programmheft werden sie mit „o. W.“ vermerkt.
überprüft, bevor ein Zweifelsfall entschieden und die Entscheidung bekanntgegeben wird.
Richterspruch Der Richterspruch ist die Entscheidung des Zielrichters über den Ausgang eines Rennens. Der Zielrichter legt dabei u. a. die Art des Sieges (hoch überlegen überlegen - leicht - sicher - Kampf) und die weiteren Abstände (totes Rennen Nase - kurzer Kopf - Kopf - Hals -1/2 Länge -3/4 Länge -1 Länge, etc.) zwischen den einkommenden Pferden fest. Scheuklappen Scheuklappen verhindern das Seitwärtsund Rückwärtsblicken eines Pferdes. Im Rennprogramm wird das Tragen von Scheuklappen mit „SKL“ vermerkt. Totalisator Der Totalisator sammelt alle eingesetzten Wettgelder, wertet die Wetten aus und errechnet die Quoten je Wettart. Verkaufsrennen Verkaufsrennen sind Galopprennen, in denen der Sieger nach dem Rennen öffentlich versteigert wird.
Vollblüter Vollblüter sind eine Pferderasse, deren reinrassige Zucht lückenlos bis zum Jahre 1793 nachweisbar ist.
Wallach Ein Wallach ist ein Pferd, dem die Hoden operativ entfernt worden sind.
Parade Parade ist die einzelne Vorstellung der teilnehmenden Pferde auf dem Geläuf vor dem Aufgalopp. Quote Die Quote ist der Geldbetrag, der an den siegreichen Wetter für je 10,- Euro Einsatz ausgezahlt wird.
Rennfarbe Die Rennfarbe besteht aus Seidenbluse und Kappe. Sie ist je Besitzer verschieden und dient damit zugleich als Orientierungshilfe für den Zuschauer während des Rennens. Rennleitung Die Rennleitung ist eine Gruppe von mindestens drei Personen, die jedes Rennen auf dessen vorschriftsmäßige Durchführung beobachtet. Mit Hilfe des Rennbahnfernsehens werden diese Beobachtungen nochmals genauestens
47
9
Preis der Firma Born-Brillen-Optik 1.400 m
1.400 m
18:05 Uhr
Start
Ziel
Ehrenpreise und 1.800 Euro (950, 450, 250, 100, 50). Für 4-jährige und ältere Pferde, die seit 1.8.2011 kein Rennen der Kategorie A-E gewonnen haben und seitdem nicht Zweiter oder Dritter in einem Rennen der Kategorie A-D waren. Gew. 63,0 kg. Für jeden Sieg seit 1.8.2011 3 kg, für jeden zweiten Platz seitdem 1 kg, für jeden dritten Platz seitdem 0,5 kg mehr. Pferde, die jemals einen Geldpreis von mehr als 3.000 Euro gewonnen haben, sind ausgeschlossen. 18 Euro Einsatz (4, 5, 9). (13 Nennungen, 11 steh. gebl.)
Im Rennprogramm sind Reiterlaubnisse und Mehrgewichte bereits berücksichtigt Sieg
Platz
Platzzwilling
Nr. Besitzer, Trainer, Rennfarbe Pferd, Alter, Farbe, Abstammung
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Zweierwette
Dreierwette
Gewicht kg
Reiter, Startbox-Nr.
Frau Erika Keller (Frau Erika Keller) dunkelblau, türkis-dbl.-türkis Schärpe u. Armbinden, geviert. K.
Andano
4j. b. W. v. Big Shuffle-Anna Spectra
62,0 SB
11
Meik Großmann (1)
Dr.K.Hitzler u.Dr.F.Stricker (U.Schwinn) blau, gelb-rot-gelbe Schärpen über Kreuz, blaue K., gelb-rot-gelber Streifen
Asteri
61,0
5j. F. S. v. Intendant-A la mer
Am.Mark Gier (2)
Stall Rosenbach (Frau H.Rosenbach) r ot, gelbe Sonnenblume, gelb-rot gerautete Ärmel, gelbe Kappe, rote Rauten
Pocoyo
4j. b. H. v. Dashing Blade-Princess Fairly
63,0 63,0
8j. b. S. v. Aeskulap-Tigerin
8
Darren Moffatt
M.Schwinn (M.Schwinn) r ot, weißes V, grüne Armbinden und Kappe
Westwood Dawn (GB) 7j. Sch. W. v. Clodovil-Ivory Dawn
SB
61,5
11j. b. S. v. Laroche-Anything Goes
6
60,0 Am.Jana Christin Michaelis (3)
Frau R.Fink-Steuje (R.K.Fink-Steuje) rot, blaue Schultern, blauer Kragen, rote Kappe
Atelier
5
Hana Mouchova
Stall Calenberg (K.Demme) weiß, blauer Gürtel, blaue Armbinden, blau-weiß geringelte Kappe
Favorfoot Danon (IRE)
61,5
P.M.Bauer (P.M.Bauer) schwarz, zwei blaue Querstreifen, blau-schwarz-blaue Armbinden, schwarze K.
58,0
4j. b. S. v. Nayef-Bukett
SKL
61,0
5j. db. S. v. Touch Down-Fairyness
61,0
4j. b. S. v. Acclamation-Salviostra
7
Maxim Pecheur
Stall Therre (W.Therre) gold, roter Punkt, schwarzes T, g. Ärmel, r.-schw.-r. Armb., g. K., r.-schw.-r. Str.
Therrana
59,0
4j. schwb. S. v. Noroit-Tachibana
Unsere Favoriten:
10
4
4
Fabian Xaver Weißmeier
Chr.Frhr.v.d.Recke (Chr.Frhr.v.d.Recke) blau-rot kariert, silbergraue Ärmel, blaue Kappe, rote Quaste
Sacre Fleur (IRE)
1
Am.Cedric Bauer (3)
St.Schwarz (St.Schwarz) schwarz, rote Raute, rote Ärmel, schw. Armb., schw. K., roter Stern, Quaste
Felice
2
Andrea Glomba
5j. F. S. v. Footstepsinthesand-Viburnum SKL
Boadicea
9
Jan Palik
J.Mayer (G.Mayer) rosa, schwarzes Emblem, geringelte Ärmel, schw. Kappe
Tiger Queen
3
10
Am.Berit Weber (2)
2 49
Mitglied im Badischen Rennverein
Waldrennbahn Mannheim-Seckenheim
Wenn Ihnen der heutige Renntag gefällt, Sie sich für den Pferdesport begeistern oder Sie sich einfach in Ihrer Heimatstadt wohlfühlen, in der der Galoppsport eine so glanzvolle Tradition hat, dann kommen Sie zu uns. Als Mitglied des Badischen Rennvereins haben Sie mit
a b c 1 2 3 4
Badischer Rennverein, einer der ältesten deutschen Rennvereine, Begründer der großen Mannheimer Tradition im Galoppsport
5 6 7 8
Eingang Eingang Pferde Mitglieder-Pavillon Toiletten
Haupttribüne mit Restaurant, Turfstube, Wetthalle und Toiletten Führring Überdachte Stehtribüne Toiletten
9 Sattelboxen 10 Gastboxen 11 Tennisanlage 12 Siegerehrung/ Absattelring, 13 Parkplatz für Pferdetransporter P Parkplätze
11
Badischer Rennverein Mannheim-Seckenheim Turfweg 68239 Mannheim Tel. 0621/416060 Fax: 0621/4189555
Ziel Start 2.500 m + 1.400 m Start 1.900 m
b
einer Begleitperson freien Eintritt zu unseren Renntagen und Zutritt zu den Mitgliederbereichen. Also überlegen Sie gar nicht mehr lange: Füllen Sie den Aufnahmeantrag aus und senden Sie ihn an die Geschäftsstelle.
5
Eingang 2
Beitrittserklärung
6
5 5 12
Straße
5
3 4
PLZ / Ort a
Tel. geschäftl. WE
G
Tel. privat
Eingang 1
geb.
c
Vorname
8
7
9
Name
50
P P
5EINFAHRT P
10
13
3
Nach Seckenheim
Mannheimer Kreuz A6
Unterschrift
5
Ort, Datum
TUR FWE G
P Heidelberger Kreuz A5
5
kontoführenden Kreditinstituts keine Verpflichtung zur Einlösung.
-Straße
mittels Lastschrift einzuziehen. Wenn mein Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des
BLZ
Elsa-Brändström
Bank
5
Kontos Nr.
BAB 656
Die Rechte und Pflichten der Mitglieder richten sich nach der jeweiligen gültigen Satzung des Badischen Rennvereins Mannheim-Seckenheim e.V. Gleichzeitig ermächtige ich Sie widerruflich, den von mir zu entrichtenden Mitgliedsbeitrag bei Fälligkeit zu Lasten meines
Zufahrt BAB
erklärt den Beitritt zum Badischen Rennverein Mannheim-Seckenheim e.V. Die Mitgliedschaft beginnt ab dem laufenden Geschäftsjahr. Der Jahresbeitrag beträgt 80,-EUR. Er ist bei Beginn der Mitgliedschaft bzw. im ersten Vierteljahr des laufenden Geschäftsjahres fällig.
LZ HO
E-Mail
51
DIE NEUE BÜROARCHITEKTUR IN MANNHEIM
Mannheim - Neuostheim, Harrlachweg 6 > Bezugsfertig: voraussichtlich Dezember 2013 > 4.300 Quadratmeter auf fünf Etagen > Flexible Büroflächen von 200 bis 2.000 qm > Tiefgarage und Außenparkflächen > Geeignet für Büros, Konferenzräume, Praxen, Labors, etc. > Flächeneinteilung nach Wunsch > Heizung und Kühlung via Geothermie www.bau-mannheim.de
Seckenheimer Landstraße 2
68163 Mannheim
Tel.: 0621 - 41 89 50