Region Südharz

April 2, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Region Südharz...

Description

Lebensmittel aus der

Region Südharz-Kyffhäuser Produzenten und Verarbeiter aus den Landkreisen Mansfeld-Südharz und Kyffhäuser

handwerklich produzieren.

fördern und gute Lebensmittel

regionale Wirtschaftskreisläufe

Hersteller, die lokale und

Diese Broschüre zeigt Ihnen

immer ein Genuss.

für Gäste und Einheimische

Lebensmittel aus der Region -

Region SüdharzKyffhäuser

249

84

SONDERSHAUSEN 2

80

18

38

84

4

86

10 25

Greußen

Günserode

31

Bräunrode

22 32

26

12 33

86

15

38

Reinsdorf

Kölleda

Hauteroda

85

30

17 27 29

23

Ziegelroda

Querfurt

Mittelhausen

5 38

Seeburg

37

6 14

WEISSENFELS

38

HALLE (SAALE)

Höhnstedt

LUTHERSTADT-EISLEBEN

Holdenstedt

MönchspfiffelNikolausrieth

16

Artern (Unstrut)

1 13 28

80

Helbra

24

6 36

71

BERNBURG (SAALE)

HETTSTEDT 21 Friedeburger Hütte 20 Pfeiffhausen 7 Siersleben 3 Lochwitz

Quenstedt

ASCHERSLEBEN

Walbeck

11

Mansfeld

SANGERHAUSEN

Heldrungen

SÖMMERDA

85

Tilleda

19

14

Wippra

39

35

Molmerswende

Greifenhagen

4

40

Harzgerode

Welbsleben 8

QUEDLINBURG

Wickerode

34

Steinthaleleben Bad Frankenhausen 9 (Kyffhäuser)

NORDHAUSEN

81

185

THALE

BLANKENBURG (HARZ)

6

MERSEBURG

E 49

91

KÖTHEN (ANHALT)

38

E 49

E 51

Produktübersicht Südharz-Kyffhäuser Fleisch- und Fleischprodukte, Eier 1 8 10 18 16 25 22 27 28 31 33 36 39

Agrargenossenschaft „Gonnatal/ Leinetal“ eG, Sangerhausen Geflügelfarm Welbsleben GmbH, Welbsleben Greußener Salami- und Schinkenfabrik GmbH, Greußen Landfleischerei Bullin GbR, Steinthaleben Land In Sicht gGmbH, Holdenstedt Landwirtschaft & Ziegenhof Peter, Greußen Landwirtschaftlicher Betrieb Rudolph, Reinsdorf Martin Ballin, Lutherstadt Eisleben Oberländer GbR, Sangerhausen Putenfarm E. Vonhof, Günserode Rennecke GbR, Mansfeld-Gräfenstuhl Uwe Jackomeit, Walbeck Wippraer Wildspezialitäten, Wippra Milch und Milchprodukte

20 26 40

Landschaftspflege- und Ziegenhof gGmbH Pfeiffhausen Markusgemeinschaft e. V., Hauteroda Ziegenhof Gut Horbeck, Molmerswende Honig und Imkereiprodukte

3 12 13

Bienenhof Lochwitz, Lochwitz Imkerei Itzek, Mansfeld Imkerei und Imkereibedarf Berrenrath, Sangerhausen Obst und Gemüse

4 7 17 19 23

24 29

Biotopia Bioland-Gärtnerei, Greifenhagen Gärtnerei Gebrüder Burkardt, Siersleben Land In Sicht gGmbH Eisleben Landschafts- und Streuobstpflegeverein Kyffhäusernordrand e. V., Tilleda Landwirtschaft und Hofladen mit Direktvermarktung Norbert Utz, Mittelhausen Landwirtschaftsbetrieb Schubert & Krebes GbR, Helbra Obstverkauf Dagmar Friedrich, Lutherstadt Eisleben Fisch und Fischprodukte

5 6 34

Fischerhof am Kerner See, Seeburg Fischräucherei und -handel Hepach, Walbeck Südharzer Forellenzucht, Wickerode Weitere

2 9 14 11 15 21 30 32 35 37 38

Bäckerei Ewald Weißenborn, Sondershausen Goethe Schokoladenmanufaktur, Bad Frankenhausen Interessengemeinschaft Zwiebel, Heldrungen Gut Pfersdorf/ Hufenhäuserhof, Quenstedt Klostergut Mönchpfiffel GmbH, Mönchpfiffel-Nikolausrieth Landschaftspflegeverband „Östliches Harzvorland“ e. V., Friedeburgerhütte Ökohof Familie Tuch, Ziegelroda Reinsdorfer Fruchtweine Frank Helmboldt, Reinsdorf Tommi's Fruchtgelee, Bräunrode Weingut Hoffmann „Alte Schrotmühle“, Höhnstedt Weingut Rollsdorfer Mühle, Seeburg/ Rollsdorf

1

Agrargenossenschaft „Gonnatal/ Leinetal“ eG Fleisch- und Fleischprodukte aus eigener Schlachtung 06526 Sangerhausen . Tel.: 03464/ 58120 OT Gonna . Linke Gasse 1 Öffnungszeiten in Gonna: Di, Do, Fr 9-12 Uhr und 15-18 Uhr, Sa 8-11 Uhr.

2

Bäckerei Ewald Weißenborn Brot- und Feinbackwaren, Torten, Kuchen 99706 Sondershausen . Tel.: 036330/ 60060 Heimleite-Helbetal-Str. 6 Verkaufswagen

3

Bienenhof Lochwitz

Umstellung auf Demeter

Blütenhonig 06347 Lochwitz . Weidengrund 5

Tel.: 034783/ 27210 [email protected]

Montag 16-18 Uhr und nach Vereinbarung.

4

Biotopia Bioland-Gärtnerei Obst und Gemüse 06333 Greifenhagen . Winkel 7 www.biotopia-greifenhagen.de

Tel.: 034781/ 29250 [email protected]

Marktstand auf dem Marktplatz in Halle, Feinkostladen (Kleine Ulrichstr. 18a, Halle), Lieferservice.

5

Fischerhof am Kerner See Frischer und geräucherter Fisch, Fischsuppe, Platten, Fischgewürze 06317 Seeburg . Am Kerner See 3 Tel.: 034601/ 25790 www.kernersee.de [email protected] Di–Fr 10-18 Uhr, Sa 10-15 Uhr (in der Winterzeit 1 Stunde kürzer).

6

Fischräucherei und -handel Hepach Fischplatten sowie Frisch- und Räucherfisch nach Saison, Räucherkäse (Verkaufsstelle); Fischsuppe, Gebackene Forelle und Zanderfilet, Fischbrötchen (Fischerhütte) 06333 Walbeck . Gartenbreite 3 Tel.: 03476/ 552272 Verkaufsstelle: Mo–Mi 15-18 Uhr, Do 15.30-18 Uhr, Fr 10-18 Uhr, Sa 9-14 Uhr; Fischerhütte am Teich: April–Oktober Di–So 10-22 Uhr.

7

Gärtnerei Gebrüder Burkardt Gemüse, Kartoffeln sowie Pflanzen aller Art 06308 Siersleben . Verbindungsstr. 25 Tel.: 034768/ 12769 Mo–Fr 8-18 Uhr, Sa 8-12 Uhr, So 9-12 Uhr.

8

Geflügelfarm Welbsleben GmbH Frische Eier aus verschiedenen Haltungsformen, Frischeinudeln, frisches Geflügel, Eierlikör, Rind- und Schweinefleisch, Wurstwaren aus eigener Fleischerei 06333 Welbsleben . Ermslebener Str. Tel.: 03473/ 807663 www.gefluegelfarm-welbsleben.de [email protected] Mo–Fr 9-17.30 Uhr; Lieferservice nach Tourenplan.

9

Goethe Schokoladenmanufaktur Pralinen, Schokoladen, Konfitüren und Chutneys in hochwertiger handwerklicher Qualität 06567 Bad Frankenhausen . Tel.: 034671/ 554646 An der Wipper 13 www.goethe-schokoladentaler.de [email protected] Manufaktur-Laden Di–Sa 12-17.30 Uhr.

10 Greußener Salami- und Schinkenfabrik GmbH Salami, Rohschinken, Thüringer Spezialitäten 99718 Greußen . Vor dem Warthügel 9 Tel.: 03636/ 76160 www.greussener-salami.de Vertrieb durch Handel.

11 Gut Pfersdorf/ Hufenhäuserhof Bauernmuseum, Alte Landtechnik 06333 Quenstedt . Eislebener Str. 3 www.gut-pfersdorf.de

Tel.: 03473/ 808542

Öffnungszeiten nach Absprache.

12 Imkerei Itzek Honig, Kerzen, Met, Kosmetik 06343 Mansfeld . Hoheleitestr. 36

Tel.: 034782/ 21008 [email protected]

April–September auf Wochenmärkten in Eisleben, Aschersleben und Hettstett, ab-Haus-Verkauf nach telefonischer Absprache.

13 Imkerei und Imkereibedarf Berrenrath Verschiedene Honigsorten aus Wild- und Kulturpflanzen, Bienenwachskerzen, Imkereibedarf 06526 Sangerhausen . Wilhelm-Pieck-Str. 1 Tel.: 03464/ 2767825 Verkauf nach telefonischer Absprache.

14 Interessengemeinschaft Zwiebel Zwiebelzöpfe, Strohblumen, -kränze, Knoblauchgebinde 06577 Heldrungen . Bader Str. 1 Tel.: 034673/ 91549 Von September bis November auf Märkten der Region, z. B. Weimar, Apolda, Nordhausen.

15 Klostergut Mönchpfiffel GmbH Spezialitäten aus Johannisbeere in Bio-Qualität, z. B. Bio Cassis Secco, Bio Cassis Likör, Bio Johannisbeer Essig, Fruchtaufstriche, Obstler. 06556 Mönchpfiffel-Nikolausrieth . Tel.: 05761/ 921149 Triftweg 2 www.moenchpfiffel.de [email protected] Ab-Hof-Verkauf Mo–Fr jeweils 8-16 Uhr.

16 Land In Sicht gGmbH, Soziale Arbeits- und Bildungsgesellschaft im ökologischen Landbau Eier, Kaninchen, Geflügel, Enten, Gänse, Masthähnchen (auf Bestellung) 06528 Holdenstedt . Feldstr. 5 Tel.: 034659/ 60022 [email protected] Hofladen geöffnet Fr von 8-12 Uhr und nach Vereinbarung.

17 Land In Sicht gGmbH Eisleben Obst und Gemüse aus Bioland-Anbau 06295 Lutherstadt Eisleben . Gerbstedter Chaussee 23a

Tel.: 03475/ 6025

Mo–Mi 8.30-15.30 Uhr, Do–Fr 8.30-16 Uhr und nach Vereinbarung.

18 Landfleischerei Bullin GbR Täglich frische Fleisch- und Wurstwaren aus eigener landwirtschaftlicher Produktion, z. B. Original Thüringer Hausschlachtewurst, geräucherte Spezialitäten vom Schwein 06571 Steinthaleben . Damm 95 Tel.: 034671/ 77600 [email protected] Hofladen Di–Fr 9-18 Uhr, Sa 8-11 Uhr. Filiale in Bad Frankenhausen.

19 Landschafts- und Streuobstpflegeverein Kyffhäusernordrand e. V. Säfte, Fruchtaufstriche, Obstweine, -brände von heimischen Streuobstwiesen, Honig 06537 Tilleda . Ernst-Thälmann-Str. 2 Tel.: 034651/ 90283 www.kirschtilla.de [email protected] Hofladen Di–So 9-17 Uhr geöffnet (von November bis März eine Stunde kürzer), mobile Obstpresse.

20 Landschaftspflege- und Ziegenhof gGmbH Pfeiffhausen Ziegenschnittkäse, Weichkäse, Frischkäse (jeweils natur oder mit Kräutern), Ziegenbutter, Käse in Kräuteröl; Wurst und Lamm zeitweise auf Anfrage 06347 Pfeiffhausen . Friedeburger Str. 9 Tel.: 034783/ 90165 www.ziegenhof-pfeiffhausen.de Mo–Fr 7-17 Uhr, Sa 15-17 Uhr.

21 Landschaftspflegeverband „Östliches Harzvorland“ e. V. Konfitüren, Gelees, Liköre, Brände, Weine, Säfte, Nektare aus verschiedenen Obstsorten 06347 Friedeburgerhütte . Hauptstr. 5 Tel.: 034783/ 30311 [email protected] Verkauf Di und Do 8-12 Uhr.

22 Landwirtschaftlicher Betrieb Rudolph Kartoffeln, Zwiebeln, Kräuter, Möhren 06556 Reinsdorf . Gehofener Weg 3

Tel.: 03466/ 320895

Märkte in Artern und Allstedt.

23 Landwirtschaft und Hofladen mit Direktvermarktung Norbert Utz Marmelade, Obstweine; Met, Obst- und Gemüsekonserven nach alten Rezepten, Landbrot, Kuchen, Eier, Wurstwaren, Gemüse, Kräuter, Frischobst 06542 Mittelhausen OT Einsdorf . Tel.: 034652/ 889997 Bäckergasse 36 www.regio-homepage.de [email protected] Mobile Verkaufsstände, regionale Märkte, Versand.

24 Landwirtschaftsbetrieb Schubert & Krebes GbR Speisekartoffeln, mehlig- und festkochende Sorten 06311 Helbra . Siebigeröder Str. 22a Tel.: 034772/ 27448 www.schubertkrebes.de [email protected] Mo–Fr 9-18, Sa 9-14 Uhr (Sept.-Nov. und März-April) Verkauf vom Fahrzeug im Gewerbegebiet Eisleben; Lieferung frei Haus in der näheren Umgebung.

25 Landwirtschaft & Ziegenhof Peter Ziegenmilch und Ziegenmilchprodukte von der Thüringer Wald Ziege 99718 Greußen . Tel.: 03636/ 701641 Niedertopfstedter Str. 1 www.ziegen-peter.de [email protected] Hofladen geöffnet Di/Fr 15-18 Uhr, Do/Sa 10-12 Uhr und nach Vereinbarung.

26 Markusgemeinschaft e. V. Gemüse, Brot- und Molkereiprodukte, Wurst, Müsli 06577 Hauteroda . Hauptstr. 1 Tel.: 034673/ 736914 www.gutshof-hauteroda.de [email protected] Vermarktung in Bio- und Naturkostläden der Region, Catering.

27 Martin Ballin Wurst, Hausschlachteware 06295 Lutherstadt Eisleben, OT Neckendorf . Neckendorf 2

Tel.: 03475/ 717367

Verkaufswagen

28 Oberländer GbR Bio-Geflügel (Gänse, Enten) von Oktober bis Dezember 06526 Sangerhausen OT Rotha . Tel.: 034658/ 22440 Rothaer Oberdorf 22 [email protected]

29

Obstverkauf Dagmar Friedrich Äpfel aus kontrolliert integriertem Anbau, Pflaumen, Kirschen, Erdbeeren nach Saison 06295 Lutherstadt Eisleben, OT Helfta . Tel.: 03475/ 718850 Hauptstr. 35 Hofladen Mo–Fr 9-12 und 15-18 Uhr, Sa 9-12 Uhr.

30

Ökohof Familie Tuch Kräutertees, Getreide, Vollkornmehl, Obstliköre, Kyffhäuser Kräutersalz, Honig 06268 Ziegelroda . Vorwerk 1 Tel.: 03466/ 742612 [email protected] Ab-Hof-Verkauf samstags 8 -16 Uhr und nach Vereinbarung.

31

Putenfarm E. Vonhof Putenfleisch, Putenschinken 99706 Günserode . Hauptstr. 46

Tel.: 0173/ 3859690

Bitte telefonisch erfragen.

32

Reinsdorfer Fruchtweine Frank Helmboldt Fruchtweine in den Sorten Apfel, Brombeere, Pflaume, Kirsche, Ananas, Himbeer, Holunder u. a., Weingelees 06556 Reinsdorf . Am Mühlteich 13 Tel.: 03466/ 318195 www.Reinsdorfer-Fruchtweine.de [email protected] Verkauf z. B. im Lebensmittelgeschäft Helmboldt, Hauptstr. 39 in Reinsdorf; Versand.

33

Rennecke GbR Fleisch- und Fleischprodukte 06343 Mansfeld-Gräfenstuhl . Dorfstr. 15

Tel.: 034782/ 20380

Ab-Hof-Verkauf 1x im Monat. Bitte telefonisch erfragen.

34

Südharzer Forellenzucht Deutsche Edelforelle, Süßwasser- und Seefisch frisch und geräuchert, Räucherfischplatten und gebackene Forellen auf Bestellung 06536 Wickerode . Tel.: 034651/ 2706 Straße nach Questenburg 109 Mo–Fr 9.30-18 Uhr (mobiler Verkauf variabel).

35 Tommi's Fruchtgelee Spezialität: Gelee aus Bierwürze, Rosengelee, Fruchtgelee 06333 Bräunrode . Willeröder Str. 2 Tel.: 034781/ 20325 www.geleeonline.de [email protected] Ab-Hof-Verkauf dienstags 8-16 Uhr und z. B. im Rosarium Sangerhausen.

36 Uwe Jackomeit Wurst nach Hausschlachteart 06333 Walbeck . Schulstr. 15

Tel.: 03476/ 853006

Verkaufswagen

37 Weingut Hoffmann „Alte Schrotmühle“ Müller-Thurgau, Weißburgunder, Silvaner, Traminer, Spätburgunder 06179 Höhnstedt . Hauptstr. 35a Tel.: 034601/ 22932 www.weingut-hoffmann-alte-schrotmuehle.de . [email protected] Ab-Hof-Verkauf ganzjährig tägl. 10-18 Uhr, am Wochenende 10-22 Uhr sowie nach Vereinbarung. Weinverkostungen und Weinerlebnisführungen auf Anfrage.

38 Weingut Rollsdorfer Mühle Weißburgunder, Silvaner, Müller-Thurgau, Kerner, Riesling, Gutedel und andere Weine 06317 Seeburg/ Rollsdorf . Raststätte 1 Tel.: 034774/ 41744 www.weingut-rollsdorfer-muehle.de [email protected] Verkauf, Degustation und Schoppenausschank jeden Samstag und Sonntag ab 11 Uhr und nach Vereinbarung.

39 Wippraer Wildspezialitäten Frisches und gefrostetes küchenfertiges Wildfleisch, Wildwurstwaren, Wildfertigprodukte (Wildgulaschsuppe, Wildgeschnetzeltes) 06543 Wippra . Poststr. 16 Tel.: 034775/ 202246 Verkaufsstelle vor Ort: Öffnungszeiten bitte telefonisch erfragen.

40 Ziegenhof Gut Horbeck Ziegenfrischkäse, halbfeste Ziegenschnittkäse, Ziegenweichkäse natur und mit Weißschimmel, Hausschlachtewurst vom Wollschwein, Ziegenwurst, Zickleinfleisch 06543 Molmerswende . Horbeck 2 Tel.: 034779/ 90029 www.ziegenhof-guthorbeck.de [email protected] Hofladen täglich 14-17 Uhr und nach Vereinbarung.

Lebensmittel mit dem Bio-Siegel sind nach den Vorgaben der EG-Öko-Verordnung erzeugt bzw. verarbeitet. Die Angabe der Öko-Kontrollstelle bzw. der Kontrollbehörde und/oder deren Nummer geben dem Verbraucher Sicherheit bei der Auswahl von Produkten mit der Bezeichnung "bio" oder "öko". Der Anbauverband Bioland e. V. zertfiziert ökologisch wirtschaftende Betriebe der Lebensmittelverarbeitung und -erzeugung, die im Einklang mit der Natur, möglichst rückstandsarm und nährstoffschonend arbeiten und ihre Inhaltsstoffe vollständig deklarieren. Der Demeter e. V. zertifiziert Öko-Betriebe, die nach biologisch-dynamischen Richtlinien wirtschaften. Der Verband ist die weltweit größte Anbieter-Gemeinschaft ökologischer Waren. Der Verbund Ökohöfe ist schwerpunktmäßig in den neuen Bundesländern tätig. Die Mitgliedsbetriebe wirtschaften nach den Richtlinien des Verbundes.

Auch hier erhalten Sie die Produkte aus der Region Südharz-Kyffhäuser:

Gutshof von Bismarck Gutswirtschaft mit regionaler Küche, Café, Biergarten, “kleinster Hofladen der Welt”. 06577 Braunsroda bei Heldrungen . Heidelbergstr. 1 www.gutshaus-von-bismarck.de

Tel.: 034673/ 97974 [email protected]

Mi–Fr 18-21 Uhr, Sa/So 11-21 Uhr

Regionaler Bauernmarkt Braunsroda Gutshof von Bismarck 06577 Braunsroda bei Heldrungen Jeden 1. Sonnabend im Monat von 10-15 Uhr (April–Dezember).

Naturkost und Regionalmarkt im Katharinenstift Direktvermarkterzentrum in der Region, Bio-Vollwertsortiment, Feinkostspezialitäten, tägliche regionale & vegetarische Küche, Kaffeetisch, Weine aus der Region, Erstellen von Buffets, Koch- und Ernährungskurse, Fastenkurse, Vorträge, Energiearbeit und begleitender Kinesiologe. 06295 Lutherstadt Eisleben . Sangerhäuser Str. 12 www.edel-naturkost.de

Tel.: 03475 / 663525 [email protected]

Mo–Fr 9.00-18.30 Uhr

Europa-Rosarium 06526 Sangerhausen . Am Rosengarten 2a Tel.: 03464/ 19433 www.europa-rosarium.de [email protected] Das Rosarium Sangerhausen veranstaltet jedes Jahr am 2. Sonntag im Oktober den Regionalmarkt Sangerhausen. Auch bei anderen Veranstaltungen bietet es regionalen Produzenten eine Plattform zur Vermarktung ihrer Produkte.

Verein zur Förderung der Direktvermarktung und Regionalentwicklung im Mansfelder Land e. V.

In Kooperation mit dem Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz, dem Direktvermarkterverband für das Mansfelder Land sowie dem Bauernverband Mansfeld-Südharz e. V.

Frieder Rock Unternehmensberatung Marienstraße 19/20 | 10117 Berlin www.neuelaender.com

Foto:Umschlag: fotolia.de Alexander Maier | Gestaltung: Braun Grafikdesign Berlin

Diese Broschüre wurde im Rahmen des Modellvorhabens “Demografischer Wandel – Zukunftsgestaltung der Daseinsvorsorge in ländlichen Regionen” erstellt.

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.