Der Nachrichtendienst der Werbe- und Markenartikelindustrie. Das PR-Tool.
POST 2004
1
2
3
4
5
6
7
8
9
CP
connecting professionals
www.redbox.de
10
11
12
Alles Neu macht der – September Pünktlich zur „photokina“ in Köln vom 28.09.-03.10.2004 präsentiert Red Box den Relaunch von www.redbox.de. Ganz im Zeichen „wie können wir Plattformen besser nutzen, kommunizieren, auf Sie und Ihre Arbeit in unserem Marktsegment verstärkt hinweisen“ wurde www.redbox.de komplett überarbeitet. „Meet the professionals“ auf der „photokina“ ist auch in diesem Jahr wieder der Mittelpunkt für Red Box. Natürlich sind wir mit einem Stand vertreten und freuen uns sehr liebe Bekannte und neue Gesichter zu treffen. Es werden Red Pics 006 und die Demo-Version der Red Box Profile vorgestellt. Auf der „photokina“ finden Sie uns in der Halle 14.1 „Meet the professionals“ D8/D9/F8 Box Nr. 7. Auf Ihren Besuch freuen wir uns sehr. ca
Inhalt Agentur PEP ...................................2 aph ................................................2 AWI – „Model 2004“ ......................2 Besser Music..................................2 BFF-Junioren .................................2f B&K .................................................3 Briese Lichttechnik ........................3 Canarias Spots.............................3f Corbis Motion ..............................4 Corporate Design Preis................4 Das photographische Archiv ........................................13 Deutscher Fotobuchpreis 2004 ...................5 Dr.-Otto-Steinert-Preis ....................5 EISA-Awards ...................................5 FahnenFleck..................................6 Fifth Avenue Photography...........6 Filmmusik für Filmemacher .......14 First Steps Award ...........................6 Fotobild 2004...............................13 iF communication design awards ..........................6f Kapagama GmbH .......................7 Kongresswerk..............................15 Waltraud Krase .............................7 Andreas Matthiessen ...................7 Mamiya .........................................7 max.sense ....................................7f Stefan May ................................14f Herausgeber: Red Box Verlag GmbH Hansastr. 52 D - 20144 Hamburg Tel. 040 - 450 150 0 Fax 040 - 450 150 99 / 45 14 14
medicalpicture ........................... 8 München Airport Award ............ 8f Olympus........................................ 9 Pictorion Pictures.......................... 9 Projekt Promotions ..................... 10 Darius Ramazani ....................... 15 Red Box Profile ........................... 15 Reflektionen der Photokina ..... 13f Reger Studios.............................. 10 Riess FotoDesign ........................ 10 Schömberger Fotoherbst.......... 14 spaceface ................................. 15 Studio Hamburg MCI................. 11 Travel Mania............................... 11 TSE AG.......................................... 11 Tony Ward................................... 11 zefa visual media .................... 11f
Ausstellungen/Messen ............. 13f Buchbesprechungen ............... 14f New Rooms................................. 15 New Sites ..................................... 15 Red Box – In eigener Sache .... 15f
Weltweite News ......................... 12f Brasilien: Aura Film Spanien AAA-production.com EGM Süd Afrika Viaggi International Productions USA Studio South Equipment Rental eMail:
[email protected] www.redbox.de
Red Box Post erscheint monatlich. Der Bezug der Red Box Post ist kostenlos.
Redaktion: Claudia Wiechers Tel. 040 - 450 150 43
Bezgl. Veröffentlichung von Pressetexten wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion. Online buchen.
2004
1
2
3
4
5
6
Agentur PEP veranstaltet „Tag der offenen Tür“ in der Lutherstadt Wittenberg Im Auftrag von SIG Combibloc GmbH, weltweit operierender Hersteller von Getränkekartons, veranstaltet die Agentur PEP, Kaarst einen attraktiven „Tag der offenen Tür“ auf dem Werksgelände des Tochterunternehmens in der historischen Lutherstadt Wittenberg (Weltkulturerbe). Zum 10-jährigen Bestehen des Werkes realisiert die Agentur PEP unter Bezug von zahlreichen sportlichen Aktionen und musikalischen Live-Auftritten am 19. September 2004 ein aufmerksamkeitsstarkes Großevent mit interessanter Werksbesichtigung für jedermann. Von PEP, der Agentur für Erlebnismarketing stammt das Gesamtkonzept und die komplette Eventorganisation. Das PEP-Paket umfasst die Werbeansprache u.a. mit Radiotrailern beim Radiosender SAW (Sachsen-Anhalt Welle), PR-Adressen, Riesenbanner am werkseigenen
7
8
9
10
11
12
Hochregal-Lager, Außenbanner beim DFB-Pokalspiel mit den Profis von Bayern München im August 2004 sowie das komplette CD-Branding einschließlich der Express-Bahn vor Ort. Feiern Sie mit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Der Eintritt ist frei. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. PEP, die Agentur für Erlebnismarketing, ansässig in Kaarst wurde im August 2004 aus zahlreichen Bewerbern für den MBA-Award 2004 (master of masters) nominiert. Kontakt: Agentur PEP Antje Lauer Flachsbleiche 72, 41564 Kaarst Tel: 02131-76 93 16 Fax: 02131-76 93 17 eMail:
[email protected] Internet: www.agentur-pep.de zurück zum Inhalt
aph - Akademie für Photographie Auch im Jahr 2004-2005 bietet die aph wieder zahlreiche und vielfältige Workshops rund um das Thema Photographie an. Unter anderem finden Workshops zu den Themen Reportage- und Portraitfotografie statt. Den ausführlichen Seminarkalender finden Sie unter www.redbox.de/news/rp0409/aph.htm
Kontakt: Akademie für Photographie GmbH Birgit Böttger Holstenwall 12, 20355 Hamburg Tel: 040-35 74 46 16 Fax: 040-35 74 46 50 eMail:
[email protected] zurück zum Inhalt
photokina - „Model 2004“ Gemeinsam mit der renommierten Modelagentur Most Wanted rief der Arbeitskreis Mode-, Werbe- und Industriefotografie e.V. (AWI) einen Nachwuchs-Model-Wettbewerb aus, dessen Siegerin auf der photokina in Köln ausgewählt werden soll (Red Box Post berichtete).Aus allen Bewerberinnen wählte eine Jury inzwischen 25 Kandidatinnen aus, die während der photokina die Chance erhalten, zum Model 2004 gekürt zu werden und von Profi Photographen des AWI abgelichtet zu werden. Während der photokina werden jeden Tag je fünf Kandidatinnen abgelichtet und es wird je ein Tagessieger gekürt. Am
sechsten tag wird aus den fünf Tagessiegerinnen die Gesamtsiegerin ausgewählt. Die Gewinnerin erhält einen Modelvertrag bei Most Wanted. Die etablierte Agentur Most Wanted ist eine junge, aufstrebende Modelagentur mit einem sehr hohen Niveau, die weltweit Models für Kataloge, Werbung, Commercials, sowie für große Kampagnen und Fashion Shows vermittelt. Weitere Informationen zu Most Wanted finden sie auch auf der Website www.mostwantedmodels.com. Ort des Geschehens ist das Zentrum „Meet the Professionals“ der photokina in Halle 14.1 der Koelnmesse. Hier trifft sich die kreative Szene aus Photographie, Werbung, Presse, Content-Dienstleistung und elektronischen Medien. zurück zum Inhalt
Besser Music Man sagt „Money makes the world go round“ für Reinhard Besser, Komponist aus Frankfurt, heißt es „Music makes the world go round“. Besser Music ist eine enge Cooperation mit Sony Music Publishing, Berlin eingegangen. Und Sony Music besitzt bekanntlich die Rechte an den gesamten Werken von The Beatles. Durch die Zusam-
menarbeit mit Sony können wir Ihnen bei dem Erwerb von Stücken aus dem Beatles Repertoire behilflich sein. Schnell projektieren, organisieren und produzieren wir für Sie den Einsatz der Beatles-Musik.Ihr Unternehmen oder Ihr Produkt mit einem Beatles Song im TV oder Radio, das wäre doch der Hit. Mehr Infos unter: www.bessermusic.com zurück zum Inhalt
BFF-Junioren Jubiläum: 10. Ausgabe des BFF-Juniorenbuches im Handel erhältlich Hamburg im September 2004 – Die Junioren des Bundes Freischaffender Fotodesigner (BFF) präsentieren die Jubiläumsausgabe des BFF-Juniorenbuches, die Ende September im Handel und direkt beim BFF (www.bff.de)
erhältlich ist. Von People, Landscape über Architecture, Food und Still bis Porträt – in der 10. Ausgabe des handlichen Klassikers zeigen 72 junge BFF-Fotodesigner auf 272 Seiten ihre aktuellen Arbeiten. Die Jury mit Mieke Haase (Creative Director sleek magazine, Geschäftsführung cfeld GmbH/ Hamburg), Christian Diener (Art Director/Berlin), Pete Dine (Photograph, Autor und Regisseur/Lübeck), >>> weiter
Seite 2
www.redbox.de
09
’04
2004
1
2
3
4
5
6
Susanne Nagel (Head of Artbuying Jung von Matt/Hamburg) und Anne-Gael Le Clec’h (Repräsentanz/Paris) prämierte einige der besten Produktionen und zeichnete sie mit den begehren Jury’s Favorites aus. Das 10. BFF-Juniorenbuch gestaltet hat Art Director Wolfgang von Geramb. Initiiert und ehrenamtlich produziert haben die Jubiläumsausgabe die Hamburger Fotografen Michael Heinsen, Christian Schaulin und Bart E. Streefkerk.
7
8
9
10
11
12
Weitere Informationen erteilt BFF-Juniorpräsident Christian Schaulin Telefon 040/4014748 eMail:
[email protected]. Bestellungen unter ISBN 3-933989-26-4 oder unter www.bff.de. zurück zum Inhalt
B&K. Das Studio an der Grenze Vor 16 Jahren als Tonproduktion in Saarbrücken gestartet, hat die B&K GmbH inzwischen erfolgreich auch die Bereiche Musik und Management integriert. Damit deckt das kleine, aber feine Unternehmen ein Spektrum ab, wie es in der Großregion wohl einzigartig ist. Ein Dutzend Mitarbeiter inklusive der beiden Chefs und zwei Azubis kümmern sich dabei nicht nur um den "guten Ton", sondern bieten ihren Kunden auch konzeptionellen Support, daneben ein umfangreiches Sprecher- und OriginalmusikArchiv. Dabei ist der Markt im Dreiländereck zwischen Luxemburg und Frankreich begrenzt. Eine blühende Radiolandschaft, namhafte Plattenfirmen: Im Land an der Saar
Fehlanzeige. So war es nur ein folgerichtiger Schritt, als B&K von Anfang an über die Landesgrenze hinweg Kunden akquirierte. Schon früh gelang es, Aufträge aus den Werbe-Ballungszentren in Hessen und Bayern und nicht zuletzt auch aus den neuen Bundesländern an die Saar zu holen: Werbespots im Auftrag namhafter Agenturen für Karlsberg oder den Kosmetikkonzern Coty, Hörspiele (Ravensburger, Universal), Film- und Jinglevertonungen (BABY born, Procter & Gamble), Musik- und CD-Produktionen (Schwartau). Kontakt: eMail:
[email protected]
zurück zum Inhalt
Briese Ein neues Kapitel der Lichttechnik: zwielicht Das BRIESEzwielicht wird ein neues Zeitalter einleiten: die Zweistrahltechnik für die photografische Anwendung. Die neue, weltweit zum Patent angemeldete Technik basiert auf einer Regulierung der Schattenbildung. Zwei Lichtquellen sind hintereinander auf einer optischen Achse angeordnet, wobei die erste, vordere Lichtquelle für den scharf begrenzten Schatten zuständig ist, die dahinter liegende für die Aufhellung des Schattens. Mit diesen linear angeordneten und separat regelbaren Lichtquellen ist jeder denkbare Lichtcharakter einstellbar - von harten Schlagschatten bis zu weichen, diffusen Schatten: divergent + konvergent = zwielicht Durch die Anordnung auf einer optischen Achse bleibt bei jeder Einstellung die eindeutige Lichtrichtung erhalten und wird nicht durch separat angeordnete Zweitlichtquellen oder Aufheller gestört. Durch das Filtern beider Licht-
quellen ist eine außerordentlich genau abstimmbare Lichtfarbe möglich. Durch den Einsatz von Interferenz- und Folienfiltern ist eine bisher unerreichte Differenzierung geschaffen worden, die bis heute nicht möglich schien. Für den Betrieb dieser Leuchten werden zwei Blitzgeneratoren eingesetzt, um beide Lichtquellen völlig getrennt von einanderzu regeln. Durch die Balance von Licht und Schatten wird diese Lichtquelle ein neues Kapital der Lichttechnik aufschlagen: Beleuchtung und Wiedergabequalität in seiner höchsten Perfektion! Kontakt: BRIESE LICHTTECHNIK Semperstraße 28-30 22303 Hamburg Tel. 040 - 780 90 80 Fax 040 - 780 90 820 eMail:
[email protected] Internet: www.briese-lichttechnik.de zurück zum Inhalt
CANARIAS-SPOTS ist online Datenbank mit über 1000 bisher unentdeckter Locations auf den Kanarischen Inseln hilft bei der Planung professioneller Film- und Fotoshootings. CANARIAS-SPOTS ist ein neuer professioneller Locationservice mit Sitz auf Teneriffa, der sich ausschließlich auf Motive der Kanarischen Inseln spezialisiert hat. Ein Team erfahrener Fotografen und Location-Scouts hat auf den sieben "Inseln des ewigen Frühlings": Teneriffa, Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote, La Palma, La Gomera und El Hierro hunderte größtenteils bisher unentdeckter Locations gefunden, sie ausführlich recherchiert und dokumentiert. Alle Informationen sind in einer LocationDatenbank abgelegt. Zahlreiche Location-Fotos stehen nun online zur Motiv-Recherche zur Verfügung.
CANARIAS-SPOTS bietet einen Service von Profis für Profis, denn die Fotografen von CANARIAS-SPOTS wissen genau, worauf es ankommt, wenn man effektiv, möglichst ungestört und kreativ produzieren will. Vom günstigsten Weg der zum Motiv führt, über genaue Kontaktinformationen, präzisem Kartenmaterial und zahlreichen Standortfotos bis hin zu Auskünften über die Verfügbarkeit von Stromund Wasseranschlüssen ist in den ausführlichen Dokumentationen, die von CANARIAS-SPOTS angeboten werden, alles zu finden. Außerdem kümmert sich CANARIASSPOTS um die Abstimmungen vor Ort und organisiert z.B. den Flughafen-Transfer oder die notwendigen Drehgenehmigungen. Warum auf die Kanarischen Inseln? Neben vielen ebenso unterschiedlichen wie atemberaubenden Motiven bieten die Kanarischen Inseln eine Reiweiter
Seite 3
www.redbox.de
09
’04
2004
1
2
3
4
5
6
he weiterer Vorzüge: Licht, wie man es nur in Äquatornähe findet, angenehme Temperaturen zwischen 20 und 28 Grand, im Durchschnitt nur 6,5 Regentage im Jahr - konstante Wetterbedingungen also über das gesamte Jahr. Das ist mit ein Grund, warum die Kanaren die perfekte Location für Film- und Fotoproduktionen sind. Obwohl sich CANARIAS-SPOTS auf die Vermittlung von exklusiven Locations spezialisiert hat, stehen die LocationScouts des Unternehmens auch bereit, um individuelle Aufgaben vor Ort zu übernehmen. Der Location-Catalog von CANARIAS-SPOTS ist nun online verfügbar. Auf der Internetseite www.CANARIAS-SPOTS.com finden Interessenten sämtliche Informationen über das Unterneh-
7
8
9
10
11
12
men und seine Dienstleistungen sowie den kostenlosen Zugang zum reich bebilderten Location-Katalog. Für weitere Auskünfte oder zur Anforderung begleitenden Fotomaterials wenden Sie sich bitte per mail an
[email protected] oder rufen Sie unseren Pressesprecher Herrn Voß unter +49 171 2600992 an. CANARIAS-SPOTS ist ein Service der CONZEPT Media Consulting Int. S.L., C. Magallanes 11, E-38390 Santa Ursula, S/C de Tenerife www.CANARIAS-SPOTS.com zurück zum Inhalt
Corbis CROP-Fotokataloge von Corbis werden mit "red dot: best of the best award" ausgezeichnet: Best of best-Kategorie wurde unter 2.936 Bewerbungen nur 28 Mal vergeben. Seattle/Düsseldorf, 30. August 2004. Der weltbekannte Designer Carlo Seguras erhält für seine für Corbis gestalteten Fotokataloge den "red dot: best of the best award for highest design quality", der als eine der renommiertesten Designauszeichnungen weltweit gilt. Corbis, weltweiter Spezialist für Bildlizenzierung, ist es mit dem CROP-Fotokatalog im Posterformat gelungen, ein künstlerisches Werkzeug zu etablieren, das die Kreativität anregt und zu Inspiration verhilft. Der Award honoriert den Ansatz von Corbis, die Tradition der kreativen Inspiration fortzuführen. Die jährlich wechselnde Jury aus internationalen Designexperten hatte in diesem Jahr über 2.936 Einsendungen aus 27 Ländern zu entscheiden. Insgesamt wurden 229 Arbeiten in der Kategorie Kommunikationsdesign mit dem "red dot award: communication design" ausgezeichnet und nur 28 wurde der "red dot award: best of the best" vergeben. CROP ist einer von diesen 28 und hat sich damit für den "red dot: grand prix" qualifiziert, der am 3. Dezember 2004 bei der Galaveranstaltung in der Essener Philarmonie vergeben wird. "Der wirkliche Wert von CROP liegt für mich persönlich darin, mich mit meinen Kollegen aus der kreativen Szene - der Zielgruppe von Corbis - während der Arbeit an allen CROP Katalogen intensiv austauschen zu können. Ich liebe Print, weil es intelligent, interessant und sehr emotional ist", erklärt Carlos Segura. "Über allem
steht allerdings der Beweis, dass schöne, künstlerische und intelligente Arbeit den Erfolg eines Unternehmens beeinflussen kann und wesentlich zu seiner positiven Außenwahrnehmung beiträgt." "Der red dot award gehört weltweit zu einer der am höchsten angesehenen Auszeichnungen in unserer Branche! Wir freuen uns sehr über die Würdigung unserer Arbeit durch eine so bedeutende Institution wie red dot", so Joe Barrett, Vice President of Global Marketing bei Corbis. "Damit erhält CROP die künstlerische Würdigung, die er als eine erstklassiges Gesamtwerk verdient hat und Corbis sieht sich in seinem Bestreben bestätigt, der kreativen Szene ausgefallene visuelle Lösungen zu präsentieren." Die von Carlos Segura gestalteten CROP-Kataloge haben auch schon in der Vergangenheit seitens renommierter Vertreter der Kreativbranche weltweit Anerkennung erfahren. Zu den Auszeichnungen zählen u.a. ein Pewter Award in der Kategorie "Consumer Catalogs" bei den Gold Ink Awards. Die gesamte CROP-Serie kann im Internet unter www.corbis.com eingesehen werden. Weitere News von Corbis unter www.redbox.de/news/rp0409/Corbis.pdf Kontakt: Corbis Motion GmbH Kaistr.2, 40221 Düsseldorf Tel: 0221-9 12 82-67 Fax: 0221-9 12 82-94 eMail:
[email protected] Internet: www.corbismotion.com zurück zum Inhalt
Corporate Design Preis 2004 Der Meldeschluss für den diesjährigen Preis für bestes CD & Corporate Branding wurde soeben vom 10. September auf den 24. September 2004 verlängert. Zu diesem Termin müssen per Brief, Mail oder Fax die Meldungen beim Kommunikationsverband vorliegen, damit die Wettbewerbsbeiträge für die diesjährigen Jurierung registriert und die Teilnahme bestätigt werden kann. Für die Zusendung der Materialien ist dann noch Zeit bis zum 1. Oktober. Danach wird die Jury, die sich in diesem Jahr im
Design-Center Stuttgart zusammen findet, die eingereichten Arbeiten und in einem mehrstufigen Jurierungsverfahren sichten und bewerten. Die Ausschreibungsunterlagen sind abzurufen beim veranstaltenden Kommunikationsverband Tel. 0228/949 13-0 eMail:
[email protected] Sie stehen aber auch zum Download bereit bzw. zum Ausfülllen am Bildschirm auf der Verbands-Website www.kommunikationsverband.de (unter Awards/Corporate Design-Preis). weiter
Seite 4
www.redbox.de
09
’04
2004
1
2
3
4
5
6
Deutscher Fotobuchpreis 2004 - Imageservice Werbeagentur fördert Wettbewerb Gewinnen möchte selbstverständlich jeder. Damit dies auch im publikumswirksamen Segment der Fotobücher auf einer hervorragenden Plattform möglich ist, unterstützt die Imageservice Werbeagentur den Deutschen Fotobuchpreis, den Nachfolger des traditionsreichen Kodak-Fotobuchpreises. Eingeladen sind Verlage, Fotografen und Fotodesigner deren besondere Werke ausgezeichnet werden. So lautet das Motto 2004 präzise: „Die Spitze wird prämiert!“ Für den nachhaltigen Erfolg eines über Jahre laufenden Wettbewerbes ist die Einführung einer Marke und die Entwicklung eines Erscheinungsbildes notwendig. Dieses muss verkörpern, was hinter dem Wettbewerb steckt, es wird aufgebaut, um dessen Werte zu transportieren. Die
7
8
9
10
11
12
Grundsätze des Corporate Design greifen gerade auch bei renommierten Wettbewerben, wo u. a. ein hoher Wiedererkennungswert und eine hohe Akzeptanz von Vorteil sind. Als Corporate Identity/Corporate Design geprägte Werbeagentur, stellen wir den Deutschen Fotobuchpreis auf die Basis, die den Wettbewerb für den Fachbereich, aber auch in Bezug auf den Kaufanreiz, für den Endkunden interessant macht. Weitere Informationen sind unter www.fotobuchpreis.de und unter www.imageservice-werbeagentur.de verfügbar. Imageservice Werbeagentur Jörg Krawczyk Telefon +49 7 11/33 55 66-0 Telefax +49 7 11/33 55 66-50 E-Mail:
[email protected] zurück zum Inhalt
Dr.-Otto-Steinert-Preis
gezeigt wird.
Den diesjährigen Dr.-Otto-Steinert-Preis der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) erhält Lukas Roth, Fotograf aus Köln. Weiterhin wurden für die Arbeiten von Sibylle Fendt (Berlin), Markus Feger (Düsseldorf), Johanna Pagels (Berlin) und Sascha Weidner (Braunschweig) „Lobende Erwähnungen“ ausgesprochen. Die Preisverleihung findet am 25. September um 20 Uhr im Rahmen der Fotobild in Berlin statt, wo während der Messe auch eine Ausstellung mit den preisgekrönten Bildern
Kontakt: Deutsche Gesellschaft für Photographie e.V. Overstolzenhaus, Rheingasse 8-12, 50676 Köln Tel: 0211-923 20 69 Fax: 0211-923 20 70 eMail:
[email protected] Internet: www.dgph.de zurück zum Inhalt
EISA AWARD 2004 für Olympus CAMEDIA C-8080 WIDE ZOOM ist Europäische Digitalkamera des Jahres 2004/2005. Hamburg, 18. August 2004: EISA Awards werden nicht nur von Verbrauchern beachtet und von Händlern geschätzt, sie sind auch bei den Herstellern heiß begehrt. Umso größer war bei Olympus die Freude darüber, dass die CAMEDIA C-8080 WIDE ZOOM „Europäische Digitalkamera des Jahres 2004/2005“ wurde. Verliehen wurde der Titel von der European Imaging & Sound Association, die ca. 50 führende Fachzeitschriften der Bereiche Foto, Video, Audio, Heimkino und Mobile Electronics aus 18 europäischen Ländern vereinigt. Sie genießt aufgrund ihrer Unabhängigkeit und Sachkenntnis ein hohes Ansehen. Bei der Entscheidungsfindung berücksichtigen die Juroren insbesondere neue Produkte, die das Beste in Bezug auf Technik, Funktionen, Design und Ergonomie auf sich vereinen und im Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Hans Thiele von der Olympus Europa GmbH: „Ein EISA Award ist für Verbraucher eine exzellente Hilfe bei der Kaufentscheidung und für Händler ein entscheidendes Verkaufsargument. Er unterstreicht sowohl die außerordentliche Qualität unserer C-8080 WIDE ZOOM als auch die Innovationskraft von Olympus.“ Der EISA Award ist die höchste Auszeichnung in einer bereits beeindruckenden Liste von Testsiegen für dieses Olympus Modell. In ihrer Begründung für die Wahl der Kamera stellte die EISA Jury
fest: „Die Olympus CAMEDIA C-8080 WIDE ZOOM wurde entwikkelt, um maximale Leistungen aus dem CCD-Sensor herauszuholen und faszinierende Ergebnisse (…) zu ermöglichen. Sie bietet acht Millionen Pixel sowie ein hochwertiges optisches System: Der Brennweitenbereich des Zoomobjektives entspricht 28 mm bis 140 mm bei Kleinbild. Für die Konstruktion des Objektives kamen Spezialgläser zum Einsatz, die chromatische Abbildungsfehler des optischen Systems minimieren. Schließlich verfügt das robuste Magnesium-Gehäuse über einen innovativen, ausklappbaren ‚Sunshine-Monitor’, der sich bei Makro-Aufnahmen und Sachfotos als besonders praktisch erweist.“ Der jüngste EISA Award belegt zum einen das überragende technische Know-how und zum anderen die strikte Kundenorientierung von Olympus. Eine Abbildung der CAMEIDA C-8080 WIDE ZOOM finden Sie unter www.redbox.de/news/rp0409/Camedia.htm. Bei Fragen oder weiteren Informationswünschen wenden Sie sich bitte an: Anette David Presse und Öffentlichkeitsarbeit Olympus Deutschland GmbH Tel.: 040-237 73-317 E-Mail:
[email protected] Internet: www.olympus-europa.com
weiter
Seite 5
www.redbox.de
09
’04
2004
1
2
3
4
5
6
FahnenFleck GmbH & Co.KG Technologie-Innovationen im Textilien-Digital-Druck ! FahnenFleck gegr. 1882 in Hamburg ist eines der erfolgreichsten Spezialunternehmen für Flaggen und Symbolartikel in Deutschland. Seit vier Generationen in Familienbesitz, verfügt das Haus speziell in der Herstellung individuell gestalteter Werbeflaggen mit über 120 Jahren Kompetenz. Durch eine neuentwickelte Fertigungstechnologie im Digitaldruck, ist das innovative, hanseatische Traditionsunternehmen in der Lage, innerhalb kürzester Zeit Werbeflaggen, Dekkenhänger, Spannbänder usw. in Siebdruckqualität, mit gestochen scharfer Bildwiedergabe und brillantem Durchdruck zu liefern. -Filme, Schablonen und Siebe entfallen. Motiv - und Textwechsel innerhalb der Gesamtauflage (Segment 10- 100 Stück) sind ab sofort kein Thema mehr.
7
8
9
10
11
12
Nur durch die interne, professionelle Weiterentwicklung werden diese außergewöhnlichen Druckleistungen erreicht. Echter , hochwertiger Durchdruck in brillanter Farbwiedergabe sind unsere Garantie für alle Produktionsaufträge. FahnenFleck hat in den vergangenen 120 Jahren die Entwicklung neuer Produktionstechnoliogien und Materialien maßgeblich beeinflußt und durch patentierte Erfindungen perfektioniert. Daher wird bei jedem Auftrag beste Qualität, fachkundiger Service und ein entsprechendes Preis-Leistungs-Verhältnis garantiert. Kontakt: FahnenFleck GmbH & Co. KG Haidkamp 95 25421 Pinneberg Tel.: 04101 - 79 74 0 Fax.: 04101 - 79 74 45 Internet: www.fahnenfleck.com zurück zum Inhalt
Fifth Avenue Photography FIFTH AVENUE PHOTOGRAPHY inszeniert erotisches Backen: Am 1. Septemberwochenende fand der jährlich wiederkehrende TAURO HEIDELBERG EVENT 2004 des größten Feinpapierherstellers Europas, M-REAL, statt. In der Print Media Academy der Heidelberger Druckmaschinen AG wurde dem Fachpublikum aus aller Welt die Case-Study-Broschüre "DESIGN BY NATURE" von M-REAL als mustergültiges Anwendungsbeispiel vorgestellt.
FIFTH AVENUE PHOTOGRAPHY arbeitete hier mit der Werbeagentur ZIEGLER-NAERUM aus Frankenhardt zusammen, um diese erotischen Beautyaufnahmen mit Mehl, Getreide, Honig, etc. schon im Vorfeld fotografisch für den hochwertigen Druck im 70er- und stochastischen Raster vorzubereiten. Das letztendliche Image editing übernahm
Das Endergebnis (siehe Fotobeispiele im u.g. link) fand auch bei der Heidelberger Druckmaschinen AG solch enorme Anerkennung, daß es die Firma nun als Druckmusterbogen neben Rolf Benz und Bulthaupt weltweit in ihre sämtliche Showrooms übernehmen wird. Fotobeispiele unter www.redbox.de/news/rp0409/FifthAvenue.htm Kontakt: FIFTH AVENUE PHOTOGRAPHY & FASHION-SHOW-MANAGEMENT - Michael Diehl www.5th-avenue-photo.de www.5th-avenue-show.de FIFTH AVENUE GRAPHICS & WEBDESIGN Iweta Priede (dipl. Grafikdesignerin)
www.iwetapriede.de
FIFTH AVENUE GRAPHICS & WEBDESIGN, Iweta Priede.
zurück zum Inhalt
First Steps Award - Commercials 34 Werbefilme hatte der Nachwuchs beim fünften First Steps Award in der Kategorie Commercials eingereicht. Davon nominierte die mit dem Regisseur Detlev Buck, dem Werber André Kemper und Markenfilm-Chef Florian Beisert prominent besetzte Jury, jedoch nur die Arbeiten für McDonald’s, Fielmann und Sony Playstation. Den mit 10.000 Euro dotierten Preis gewann der Münchner Filmstu-
dent Frieder Wittich für seine McDonald’s-Serie. Vier 20-Sekünder zeigen, wie zwei Jungs versuchen, am McDonald’s Counter ihre Bestellungen fehlerfrei aufzugeben, damit die Bedienung nicht weiter nachfragen muss. Idee, Casting und die Inszenierung hatten die Jury überzeugt. Alle Preisträger unter www.firststeps.de. zurück zum Inhalt
iF communication design awards Die Jury des iF communication design awards, Hannover hat entschieden. Aus über 1.000 Einreichungen aus 34 Ländern wurde die Website von Hans Paetsch (www.hans-paetsch.de) in der Kategorie "01 digital media" mit einem iF Gold Award ausgezeichnet. Über den Award freut sich Die Firma GmbH, Wiesbaden. Der Kommentar der Jury: "Eine Hommage an Hans Paetsch, einen der bekanntesten deutschen Märchenerzähler, wurde mit dieser Website geschaffen. Die Jury bezeichnete die Umsetzung als "pure Multimedia", die in exzellenter Weise Schrift auf den Bildschirm zaubert. Die
Typografie und die Sounds arbeiten perfekt zusammen, so dass die Qualität eines Buches mit den Vorzügen des Internets gemeinsam transportiert wird und die Site zum Entdecken einlädt." Die Bekanntgabe und Vergabe der besonderen Auszeichnungen, der "Design-Oscars", erfolgte im Rahmen einer festlichen “awards ceremony party³ am 3. September auf der Bühne der Niedersächsischen Staatsoper in Hannover. Über 1.000 Gäste erlebten einen spannenden wie unterhaltsamen Abend zu Ehren der Preisträger und feierten im Anschluss an die Verleihung. Der Jury des iF communication design award 2004 gehörten die Juryvorsitzende >>> weiter
Seite 6
www.redbox.de
09
’04
2004
1
2
3
4
5
6
Heide Hackenberg (AGD, Braunschweig), Gui Bonsiepe (Florianopolis, Brasilien), Ruedi Alexander Mueller-Beyeler (Nose AG Design Intelligence, Zürich), Gillian Cramton Smith (Ivrea Institute, Ivrea/Italien), Erik Spiekermann (United Designers, Berlin), Hanspeter Heckel (werben & verkaufen, München), Prof. Philipp Teufel (FH Düsseldorf), Prof. Achim Heine (UdK Berlin), Iris Utikal (qwer, Köln), Mie-
7
8
9
10
11
12
ke Gerritzen (Amsterdam), Gabriele Fackler (Zürich) und Susanne Dechant (Wien) an. Nähere Informationen zum Veranstalter: iF Forum Design GmbH, Hannover Internet: www.ifdesign.de zurück zum Inhalt
Kapagama GmbH
sitionen die Hauptrolle. Weitere Informationen unter www.kapagama.com.
KAPAGAMA GmbH präsentiert im Herbst etwas ganz Besonderes von KOSINUS, nämlich die KOSINUS ARTS Serie. Diese 6 Digipak Kollektion wurde speziell für Produzenten und Cutter von Dokumentarfilmen, Portraits, sowie Gesellschafts- und Kulturbeiträgen kreiert, oder für jene Passagen, für die eine anspruchsvolle Musik gesucht wird. Ob ernst oder heiter, die Emotionen spielen bei den Kompo-
Kontakt: KAPAGAMA GmbH Wiesenweg 18 - 86938 Schondorf Tel: 08192/9337-0 - Fax: 08192/9337-29 eMail:
[email protected] Internet: www.kapagama.com zurück zum Inhalt
Waltraud Krase Die Frankfurter Skyline, von wither sichtbar, begründet den liebevollen Spitznamen der Stadt Frankfurt: Mainhattan. Der moderne Hi-Tech-Turm, der Westhafen-Tower, begrüßt die aus südlicher Richtung Richtung kommenden , die über die Friedensbrücke das Stadtzentrum erreichen. Gleichsam bildet der Westhafen einen neu entstehenden Stadtteil, welcher zukünftig eine lebendige Mischung aus
Arbeiten, Wohnen und Freizeit bieten wird: Das Westhafenviertel. Bilder zu diesem Thema von Waltraud Krase unter www.redbox.de/news/rp0409/Krase.htm Kontakt: Foto-Design Waltraud Krase Mörfelder Landstr.72, 60598 Frankfurt, Tel: 069-25 31 47 Fax: 069-23 99 07 zurück zum Inhalt
Andreas Matthiessen Spezialversicherungen
Berechnen können Sie alles auf www.matthiessen.com.
Der Onlineversicherungsrechner auf www.matthiessen.com wurde aufgrund der auslaufenden Steuerfreiheit für Lebens - und Rentenversicherungen nochmals aktualisiert. Planen Sie noch etwas für Ihre Altersvorsorge zu tun? Dann sollten Sie jetzt handeln.
Kontakt: Andreas Matthiessen Spezialversicherungen eMail:
[email protected] Internet: www.matthiessen.com zurück zum Inhalt
Mamiya Deutschland GmbH
in Halle 1.1 A68 / B61
Mamiya Digital & Analog Auf der photokina vom 28.09.04 bis 03.10.04
Kontakt über www.mamiya.de zurück zum Inhalt
max.sense gewinnt Gold und Silber der Corporate Event Awards des Exhibitor Magazine Gold Award „Innovation“ für Hyundai Händlermeeting 2002 / Silber Award „Performance“ für Audi-Media-Event 2003 Groß-Gerau, 26. August 2004 – Die Live-Marketing-Agentur max.sense gewinnt gleich zwei von insgesamt 14 begehrten Corporate Event Awards des amerikanischen Exhibitor Magazine. In der Kategorie „Innovation“ wird das Hyundai Händlermeeting 2002 mit Gold ausgezeichnet, das die Agentur für Hyundai Motor Deutschland (HDM) inszeniert hat. Silber in der Kategorie „Performance“ erhält der Media-Event von Audi, den max.sense für den Automobilhersteller am Vorabend der IAA 2003 in Frankfurt verwirklicht hat. Beide Konzepte zeichnen sich durch
innovative Ideen und reibungslose Umsetzung aus. Die ausgewählten Zielgruppen wurden jeweils rational und emotional erreicht, so dass das gewünschte Markenimage nachhaltig vermittelt werden konnte. Live Marketing schafft es wie keine andere Kommunikationsform, alle fünf Sinne anzusprechen und so zielgerichtet die Aufmerksamkeit auf spezielle Themen zu lenken. Das Hyundai-Village Hyundai Motor Deutschland setzte bei seiner Händlerkonferenz 2002 bewusst auf Live Marketing, um das Gemeinschaftsgefühl der Händler zu stärken. Die Kernelemente der Marke wie Familie, Freundlichkeit, Interesse, Ehrgeiz, Sorgfalt und Intelligenz sollten emotional erlebbar gemacht werden. Gleichzeitig stand die Präsentation neuer Modelle auf dem Programm. Die Kernidee von max.sense war, das Moseldorf Trittenheim für ein Wochenende >>> weiter
Seite 7
www.redbox.de
09
’04
2004
1
2
3
4
5
6
in das „Hyundai-Village“ zu verwandeln. Straßen erhielten Hyundai-Namen und die Händler wohnten in Privatunterkünften. So gelang es der Live-Marketing-Agentur, in Kooperation mit den Bewohnern eine Atmosphäre der Zusammengehörigkeit zu schaffen. Diese schuf Glaubwürdigkeit und Vertrauen in die Marke und motivierte die Teilnehmer für das kommende Jahr. Die Audi-Sportnight Silber verdiente sich max.sense für die Audi-Sportnight, einen Presseevent am Vorabend der IAA 2003. Trotz zahlreicher Konkurrenzveranstaltungen kamen 600 Medienvertreter zu dem Live-Marketing-Event. Eine Mischung aus Rückblick auf 70 Jahre erfolgreichen Rennsport und Ausblick auf kommende Highlights unterstrich die Sportlichkeit, die hohe Qualität sowie die fortschrittliche Produkt- und Unternehmensphilosophie von Audi und machte sie emotional erlebbar. Höhepunkt des Abends: die vorher nicht angekündigte Weltpremiere der Konzeptstudie Le Mans quattro. Ein 600-PS-Fahrzeug, das Rennsporterfahrung mit innovativem Design sowie neu-
7
8
9
10
11
12
ster Technik verbindet und den Audi-Claim „Vorsprung durch Technik“ verkörpert. Die passende Kulisse dazu bildete eine an Le Mans angelehnte Rennstrekke, für die max.sense eine öffentliche Durchfahrtsstraße hinter der Frankfurter Messe sperren ließ. Weitere Informationen und diese Pressemeldung zum Download finden Sie unter www.maxsense.com. Bildmaterial zu Events steht in der Rubrik „Presse“ neben den Meldungen zur Verfügung. Pressekontakt Ulrich Wünsch max.sense Live Marketing Friedrich-Engels-Allee 200 42285 Wuppertal Telefon 0202 2823-0 Telefax 0202 2823-200
[email protected] zurück zum Inhalt
medicalpicture goes photokina Kölner Bildagentur zeigt ihre besten Seiten Köln, 08. September 2004 - medicalpicture ist die einzige Bildagentur, die zur Photokina 2004 in Köln eingeladen wurde. Eine große Ehre für das junge Unternehmen, das vom 28.09.- 03. Oktober einen Einblick in sein umfangreiches Bildarchiv aus Medizin, Healthcare und Wellness gibt und sich im Rahmenprogramm von "Meet the Professionals" auf der große Bühe in Halle 14.1 präsentieren darf. medicalpicture-Gründer und Geschäftsführer Thomas Schmidt: "Wir freuen uns sehr über diese Einladung und werden in Expertenprogrammen neue Bilderwelten aus Medizin und Wissenschaft vorstellen - aber auch eine „rocky medicalpicture show" präsentieren, die die Medi-
zin von ihrer unterhaltsamen Seite zeigt." Erstmals in Halle 14 platziert, wird der kreativen Szene aus Photographie, Werbung, Presse, Content-Dienstleistern und elektronischen Medien erneut ein Kontaktforum geboten. Anwenderverbände und -organisationen aus dem In- und Ausland, Agenturen und Verlage präsentieren sich hier mit Informationsveranstaltungen und Workshops zu aktuellen Branchenthemen. Neben dem fachbezogenen Bühnenprogramm wird ein großer Model-Contest stattfinden. Informationen zur Photokina und den Veranstaltungen: www.medicalpicture.de/photokina. Anmeldung zum "get-together" bei medicalpicture am 01.10.2004 um 19.00 Uhr in den atmosphärischen Räumen der ehemaligen 4711-Fabrik in Köln-Ehrenfeld: www.medicalpicture.de/gettogether. zurück zum Inhalt
München Airport Award München Airport Award 2004 nach 2-jähriger Pause wieder am Start: Endlich ist es wieder soweit - nach zweijähriger Pause wird am 4. November 2004 der München Airport Award (MAA) in Gold, Silber und Bronze verliehen. Veranstaltet wird der Wettbewerb für Kreativagenturen und die Preisverleihung von der Flughafen München GmbH (FMG). Die Organisation und Durchführung liegt in den Händen der CommClubs Bayern im Kommunikationsverband Bayern BWF e.V. Interessierte Agenturen können sich in zwei Kategorien für Werbemaßnahmen an Flughäfen im deutschsprachigen Raum bis zum 20. September 2004 bewerben. Bewerbungsunterlagen gibt es als Download unter www.munich-airport-award.de oder www.commclubsbayern.de. Flughäfen - ideale Orte für Werbemaßnahmen. Flughäfen gelten als herausragende Orte für Werbemaßnahmen aller Produkte und Dienstleistungen aus dem gehobenen Segment. Durch die längere Verweildauer der meist einkommensstarken Passagiere und die hohe Kundenresonanzzahl, ist die Platzierung von Werbemaßnahmen sinnvoll. Die oftmals riesigen Wand- und Bodenflächen in Kombination mit dem Luftraum der
Terminals bieten ideale Bedingungen für integrierte Werbekampagnen. So können zum Beispiel am Flughafen München bis zu 27 Mio. Passagiere jährlich sowohl mit Exponaten am Boden, an den Wänden mit Parallelogrammen, Plakaten, Spots und Imagetrailern als auch mit Bannern oder Solitärobjekten im Luftraum der großzügig gestalteten Terminals beworben werden. MAA 2004 – der Award für geschaltete Werbemaßnahmen und kreative Neuvorschläge. Der MAA 2004 legt seinen kreativen Fokus auf die Bedeutung und Kampagnenfähigkeit der Flughafenwerbung. Die Rolle der ‚hosting agency’ übernimmt die Klink, Liedig Werbeagentur GmbH. Bewerbungen für den Award werden in zwei Kategorien entgegen genommen: Kategorie 1 ist Werbung vorbehalten, die auf Flughäfen im deutschsprachigen Raum (D, A, CH) im Zeitraum 2003/ 2004 geschaltet wurde. Kategorie 2 richtet sich an alle Kreativen, sowie an den Nachwuchs. Es soll eine integrierte Werbekampagne entwickelt werden, die je einen Werbeträger an der Wand, am Boden und in der Luft einbezieht, aber auch Ideen für neue Werbeformen beinhaltet. Diese Kampagne muss bisher nicht veröffentlicht sein. Durch dieses Konzept prämieren die >>> weiter
Seite 8
www.redbox.de
09
’04
2004
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
CommClubs Bayern und die Flughafen München GmbH nicht nur bereits erfolgreich platzierte Einzelmaßnahmen und Kampagnen. Auch junge Kreative können herausragende Konzepte einer hochkarätigen Jury vorstellen und – mit etwas Glück – zu den Gewinnern zählen. Nähere Informationen zum MAA 2004 erhalten Sie unter www.munich-airport-award.de oder www.commclubs-bayern.de. Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen
erhalten Sie bei: CommClubs Bayern im Kommunikationsverband Bayern BWF e.V. Monika Winopal Rosenheimer Straße 145 i, 81671 München Tel: 089 / 448 81 91 Fax: 089 / 688 61 71 Email:
[email protected]
Olympus - Colour up your style
u. v .m. verantwortlich zeichnet. Professionelles Fotostudio mit Kanjo Take Kanjo Take inszeniert mit der Olympus E-1 selbstbewusste Models – zeitgemäße TypeFaces – die Lebensfreude ausstrahlen. Die Mode, die sie präsentieren, kommt ebenfalls von den Schneidetischen der New Yorker Stardesigner – Avantgarde-Mode, die weltweit für Aufsehen sorgt und Künstler wie Björk, Lenny Kravitz oder Mick Jagger gleichermaßen inspiriert und begeistert. Die FashionFotoshows von Kanjo Take werden musikalisch mit stilvollen Club-Sounds untermalt. Das Foto-Set ist in hellen, freundlichen Tönen gehalten und hat einen modernen ‚Industrial Look’. Kanjo Take nutzt professionelle Lichttechnik von Briese, Windmaschinen und einen geöffneten, dreieckigen Raum aus reflektierenden Bühnenelementen, um mit dem Olympus E-System kaleidoskopartige optische Effekte und Spiegelungen in den Bildern entstehen zu lassen – gleichermaßen ungewöhnlich wie außergewöhnlich. So gelingt es ihm, eine attraktive ShowAtmosphäre zu schaffen. Die Gäste des Olympus Fotostudios, die das Shooting live verfolgen können und die Ergebnisse unmittelbar auf LCD-Screens präsentiert bekommen, werden mitunter selbst zu Protagonisten in den lebendigen Inszenierungen, bei denen das Olympus E-System im Mittelpunkt steht.
zurück zum Inhalt
Farbenfroher Produkt-Launch & Mode-Fotografie auf dem photokina-Messestand von Olympus Köln, 27. September 2004 – Ganz im Zeichen von Fashion und Farbe präsentiert sich Olympus auf der diesjährigen photokina in Halle 3.2, Stand F/G 28/38. Auf über 2.000 qm erwartet die Besucher ein faszinierendes Unterhaltungsund Informationsprogramm, für das internationale Spitzenstars aus der Foto-, Mode- und Musik-Branche engagiert wurden. Sein Messe-Highlight, die µ-mini DIGITAL, wird Olympus zum Beispiel mit einer faszinierenden Bühnenshow unter dem Namen „Colour up your style“ der Öffentlichkeit vorstellen. Direkt im Anschluss daran füllen junge Models, einem Catwalk-Szenario gleich, das professionelle Fotostudio am Stand von Olympus mit buntem Leben. In Live-Shootings wird der deutsch-japanische Fotokünstler Kanjo Take den Besuchern hier demonstrieren, wie er mit der Olympus E-1 Avantgard-Mode der renommierten Stardesigner As Four aus New York inszeniert. Die besten Aufnahmen werden anschließend in einer Galerie am Messestand zu sehen sein. Abgerundet wird das fulminante Programm mit zahlreichen Produkt-Präsentationen und Service-Stationen rund um die Welt der Bilder. As Four und John Groves für „Colour up your style”: Der Titel für den Launch der µ-mini DIGITAL ist Programm. Um dem Namen und den Ansprüchen dieses außergewöhnlichen Kameramodells gerecht zu werden, hat Olympus die New Yorker Modedesigner As Four für die Kostümgestaltung der Show verpflichtet. As Four eilt der Ruf: „Warholian Factory of Art & Design“ in aller Welt voraus. Als Produzent für den Soundtrack des Messeauftritts wurde John Groves engagiert, der für unzählige Industrial Hitsongs wie zum Beispiel Coca Cola, McDonald´s, Bacardi
Bei Fragen oder weiteren Informationswünschen wenden Sie sich bitte an: Hans Thiele oder Christina Blake Olympus Europa GmbH Corporate & Imaging Systems Europe Marketing Communications Tel.: 040-237 73-191 E-Mail:
[email protected] oder
[email protected] zurück zum Inhalt
Pictorion Pictures Erfolgreicher Start: PICTORION PICTURES ist mit insgesamt drei Filmen auf den internationalen Festivals in Toronto und Venedig vertreten. Hürth, 09.09.2004: Die PICTORION PICTURES GmbH bringt in den kommenden Monaten die international produzierten Spielfilme BEYOND THE SEA, STRINGS und MODIGLIANI mit renommierten Verleihpartnern in die deutschen Kinos. Die Filme laufen zurzeit auf den Filmfestivals in Toronto und Venedig. Mehr zum Inhalt der Filme unter www.redbox.de/news/rp0409/Pictorion.htm. PICTORION PICTURES GmbH (Film- und TV-Produktionen) hat seit ihrer Gründung 2003 Rechte an 12 international produzierten Spielfilmprojekten erworben. Das Unterneh-
men gehört mit der PICTORION das werk GmbH und den Ruhr Sound Studios Dortmund zur PICTORION-Gruppe mit Hauptsitz in Köln Hürth. Kontakt PICTORION GmbH Sibylle Laux An der Hasenkaule 1-7 D-50354 Hürth T +49 (0)2233 79 34 249 F +49 (0)2233 79 34 250 M +49 (0)172 2312614 eMail:
[email protected] Internet: www.das-werk.de weiter
Seite 9
www.redbox.de
09
’04
2004
1
2
3
4
5
6
Projekt Promotions Die Promotion-Unit der Agentur für Events- und Promotions, Projekt Promotions, kann mit einem weiteren Neukunden aufwarten. Nintendo, weltweiter Marktführer im Bereich von Videospielen und Konsolen, beauftragte die Frankfurter mit der Konzeption und Durch-führung einer nationalen Einführungspromotion. Im Fokus dabei steht, das völlig neuartige interaktive Rhythmus-Spiel für den Gamecube „Donkey Konga“. Nintendo hat den Promotion-Etat ohne Pitch vergeben. Unter dem Motto „Donkey sucht die Konga Stars“ werden ab Mitte September bundesweit vier große POS-Events in Einkaufszentren und 20 kleinere Veranstaltungen direkt im Fachhandel für einen wilden Trommelwirbel sorgen. Die Ansprache der Zielgruppe über zielgruppenadäquate Online-Medien der großen Gamecube-Community und das von Projekt Promotions entwickelte Online-Anmeldeverfahren sorgen dafür, dass die Zielgruppe am POS erscheint. Die Fans des abgefahrenen Trommel-Musikspiels haben dann die Möglichkeit, auf einer Action-Bühne gegeneinander anzutreten. Zu diversen Liedern erhalten die Spieler auf dem überdimensionalen Bildschirm Schlagvorgaben, die auf den Kongas zum richtigen Zeitpunkt und an der richtigen Stelle gespielt werden müssen. Neben seinem Rhythmusgefühl muss der Spieler dabei seine Konzentrationsfähigkeit unter Beweis stellen. Wer die meisten Punkte ertrommelt ist der Konga Star und gewinnt das unvergleichliche Donkey Konga Spiel für Zuhause.
7
8
9
10
11
12
Das Agentur-Team sorgt bei der Rundum-Betreuung vor und während des wilden Trommel-Duells dafür, dass auf Handels- wie auch auf Teilnehmerseite alles im Takt bleibt. Die Anmeldung zu diesem brausenden Event kann spontan vor Ort erfolgen, online über die Website von www.nintendo.de, über ziel-gruppenadäquate Online-Medien oder auch bei den Handelspartnern. Interne Neuigkeiten von Projekt Promotions: Thorsten Radtke, 35, ist seit kurzem als Prokurist für die Steuerung der Projektteams und die Prozessoptimierung in der Projektarbeit verantwortlich.Zudem nimmt er sich gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, Bernd Nagel, der strategischen Ausrichtung der Agentur an. Radtke gehört der Spezielagentur für Events & Promotions seit 1998 an und war nach seinem BWL-Studium zunächst als Projektleiter uns später als Grouphead tätig. Nähere Informationen bei: Projekt Promotions Agentur für Events & Promotions GmbH Thomas Braun oder Michael Magunski Hanauer Landstraße 175-179 60314 Frankfurt/Main Tel. 0 69 / 48 00 08 – 0, eMail:
[email protected] eMail:
[email protected] Internet: www.projektpromotions.de zurück zum Inhalt
Reger Studios Kunst bedeutet Leidenschaft sichtbar zu machen! Künstlerische Gestaltung ist der Inbegriff von Persönlichkeit. Deshalb hat reger ein Team aus hochqualifizierten Ansprechpartnern um Ihre Wünsche umzusetzen. Eine außergewöhnliche Wirkung entsteht durch überdurchschnittliche Qualität. Wir setzen ausschließlich auf Produkte und Leistungen, die immer das Wesentliche auslösen werden: - Faszination!
Viele Künstler schätzen die individuelle Beratung und den persönlichen Kontakt unseres Teams für Künstler und Galeristen. Mehr Infos über unseren Kunst-Service jetzt anfordern über Reger Sudios Tel: 089/149001-56 eMail:
[email protected] Internet: www.reger.de zurück zum Inhalt
Riess FotoDesign expandiert weiter Aufgrund der hohen Nachfrage nach Lifestylefotos mit bekannten Persönlichkeiten, wie z.B. prominente Sportler wurde ein Tageslichtstudio als 4. Studio ins Angebot mit aufgenommen. Durch langjährige Erfahrung von Wolfgang Riess im Umgang mit prominenten Persönlichkeiten steigert sich die Nachfrage von Aufnahmen mit so genannten „Celebrities“ ständig. Auch schnelle und gut organisierte Shootings beim Kunden vor Ort, für dynamische Darstellungen der Kunden eigenen Führungsmannschaft, wie Vorstände, Management-Board etc. gehören zu der reichhaltigen Erfahrung der Riess FotoDesign Studios. Damit erstreckt sich nun das Leistungsspektrum der Riess Fotodesign von Werbefotos für einen namhaften Bushersteller im Studio, sowie on Location (z.B Flughafen München Hangar) über Gesamt-Küchenaufbauten für Imagekampagnen eines Küchengeräte Herstellers bis Fashion –und Accessoires Stills für Premium-Qualitäts ver-
wöhnte Autofirmen bis hin zu prämierten Motorrad Image Kampagnen. Durch ein Gesamtpaket von Erfahrung, modernster Technik (analog sowie digital), mehrere Arbeitsplätze und Studios, EBV, Organisation bis hin zur Beratung und Betreuung, ist ein Dienstleistungsangebot im Bereich Fotodesign entstanden, was die Kunden nicht nur zu langjähriger Treue, sondern auch zur begeisterten Weiterempfehlung veranlasst. Kontakt: RIESS FotoDesign Zeppelinstr. 23 85748 Garching / München Tel.: 089 - 329 29 100 Fax : 089 - 329 29 102 eMail:
[email protected] Internet: www.riess-fotodesign.de
weiter
Seite 10
www.redbox.de
09
’04
2004
1
2
3
4
5
6
Studio Hamburg MCI Die Studio Hamburg MCI realisiert als Generalunternehmer das System Tapeless Program Production für den europäischen Kulturkanal arte. Im Zuge des Umzugs der Programmzentrale (Headquarter) des deutsch-französischen Senders innerhalb Straßburgs entsteht eine hochmoderne IT-geprägte Lösung, die vom Ingest bis hin zum Playout gänzlich auf den physischen Transport des Programmmaterials verzichten kann. Herzstück des Projektes mit dem Partner IBM und anderen Partnern ,aus Deutschland und Frankreich ist das Media Asset Management (MAM) der Firma SGT, das in der Lage ist, sukzessive entstehenden Content mit mehrkanaligem Stereo Ton in deutsch und französisch inklusive Untertitel zu verwalten und der vorhandenen arte-eigenen Programmplanungssoftware APIOS zur Verfügung zu stellen. Die Fibre-Channel-basierte Speicher- und Netzwerkinfrastruktur mit einem Storage Area Network (SAN) kommt dabei aus dem Hause IBM und stellt eine Kapazität von insgesamt 6 TByte zur Verfügung, sodass auf dem SAN Programmmaterial für mehrere Tage in High- und LowRes Qualität Platz findet. Neben den beiden Sendeab-
7
8
9
10
11
12
wicklungen (SAWs) und einem Copy- und Ingestbereich sind sechs Abnahmeräume und sechs nonlineare Schnittplätze für Trailer- und Wettervorhersage-Produktionen integriert. MCI Projektleiter Philip McNamara sieht dem „OnAir“ des Systems Anfang nächsten Jahres zuversichtlich entgegen. Größte Herausforderung im Projekt sei das Zusammenspiel der unterschiedlichen Komponenten mit einer Vielzahl an Schnittstellen gewesen. Mit hoher BCund IT-Kompetenz wurden diese Herausforderungen von der MCI und allen Partnern gemeistert, so dass ab Februar 2005 die technologisch anspruchsvolle Lösung die Basis der Verbreitung des europaweiten Programms von arte darstellen wird. Kontakt: Studio Hamburg Media Consult International (MCI) GmbH Jenfelder Allee 80 22039 Hamburg Telefon: +49 (0)40 66 88 36 38 Fax: +49 (0)40 66 88 36 36 Web: www.mci-gmbh.de zurück zum Inhalt
ReiseZiele Wenn der Preis gut ist, muss der Service nicht gut sein! Wir bemühen uns um Sie! Ihre Planung müssen Sie innerhalb weniger Stunden entscheiden, wir helfen Ihnen!!!
New York ab Euro 459,--, Sydney ab Euro 999,-- , Rio ab Euro 599,--, alle Preise incl. Steuern und Gebühren. Bei Fragen www.travelmania24.de. zurück zum Inhalt
TSE-AG TSE AG hat eine Lehrstelle geschaffen: Ab dem 01.09.04 wird eine Veranstaltungskaufrau ausgebildet. BESONDERE VERANSTALTUNGEN VON TSE AG: Am 6./7. August 04 fand das Rave-Festival SonneMondSterne statt. Bitte beachten Sie dazu, dass wir für Sie auf unserer Homepage www.tse-ag.com über dieses Event ausführlich in Wort und Bild berichten! Am 28. August 04 fand die Italienische Nacht in der Waldbühne statt. TSE AG hat die Beschallung gewährleistet. Am 08. September
fand das Länderspiel Deutschland - Brasilien in dem Berliner Olympiastadion statt. TSE AG war vor Ort dabei. Vom 09. bis 19. September 04 gastieren die Misfits im Tempodrom mit der professionellen Ton- und Lichtbetreuung von TSE AG. Am 10. und 12. September 04 fand der Jesus-Tag rund um das Brandenburger Tor statt. TSE AG sorgte für den Bühnenbau (je zwei große und kleine Tiptower) sowie Beleuchtung und Beschallung. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website www.tse-ag.com. zurück zum Inhalt
Tony Ward Auf der Frankfurter Buchmesse vom 6. - 10. Oktober wird TONY WARDs neues Buch "TONY WARD - The Best of Erotica" vorgestellt werden. Mit 300 Abbildungen auf 280 Seiten zeigt es die schönsten seiner Bilder auf diesem Gebiet. ISDN 3-89904-097-x, Verlag Braus/6x6.
URSULA INTERNATIONAL CREATIVES Ottostrasse 92, 26135 Oldenburg Telefon (0441) 248 8787, Fax (0441) 248 8646 Mobil : (0177) 321 9281 Email :
[email protected] Internet: www.ursula-international-creatives.de zurück zum Inhalt
zefa visual media France Sarah-Jane Mougeot zum Director of Sales ernannt: Düsseldorf/Paris, August 2004. Sarah-Jane Mougeot übernimmt mit Wirkung zum 1. September 2004 die Leitung von zefa visual media France SARL. Sie wird in ihrer neuen Funktion als Director of sales alle Verkaufs- und Marketingaktivitäten der französischen Tochteragentur der renommierten Bildagentur zefa visual media group leiten.
Sarah-Jane Mougeot ist bereits seit Gründung des Büros in Paris in 2001 als Teamleaderin für zefa tätig. „Wir sind sehr froh, dass wir für diese anspruchsvolle Aufgabe eine Mitarbeiterin aus den eigenen Reihen rekrutieren konnten. Als erfahrene Sales Managerin, die ihren Job von der Pike auf gelernt hat, verfügt sie über hervorragende Branchenkenntnisse,“ kommentiert Tomas Speight, CEO der zefa, ihre Ernennung. Sarah-Jane Mougeot tritt die Nachfolge von Anne Boussarie an. >>> weiter
Seite 11
www.redbox.de
09
’04
2004
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Telefon: +49.211.55 06 24 Telefax: +49.211.55 29 38 e-mail:
[email protected] Internet: www.zefa.de
Weitere Informationen + Fotos: zefa visual media gmbh Annette Annabelle Schneider Schanzenstrasse 20 40549 Düsseldorf
zurück zum Inhalt
Weltweite News Aura Film
zentrationlager in Deutschland starb. AURA FILM - Ihr Produktionspartner in Brasilien und Südamerika.
Der deutsche Dokumentarfilm „Olga – ein Leben für die Revolution“, vom Autor Galip Iyitanir, eine Ko-produktion von AURA FILM und von Elias Film wurde zur Teilnahme am Internationalen Filmfestival, das vom 23. September bis 07. Oktober 2004 in Rio de Janeiro stattfindet, offiziell eingeladen. Der Film handelt von der deutschen Kommunistin Olga Benário, die ihr Leben der Revolution in den 30'er Jahren in Brasilien gewidmet hat und später im Kon-
Kontakt: Aura Film Rua Áurea, 116, Santa Teresa - Rio de Janeiro CEP:20240-210 - Brasilien Tele / Fax +55-21/ 2252 7552 eMail:
[email protected] Web: www.aurafilm.com.br zurück zum Inhalt
AAA-production.com Ein Schwarm freier Mitarbeiter war für die organisatorische Arbeit an dem Film „UN REY EN LA HABANA“, Regie: ALEXIS VALDEZ beschäftigt. Für den „cubanische Teil“ des Films glänzten mal wieder die Location-Möglichkeiten Gran Canarias. Die Insel entwickelt sich immer mehr zum Hot-Spot für Feature Films – von einfach – wie bei diesem Film - bis anspruchsvoll – wie bei „Ma Mere“ (Honore), die das typische Locationangebot gut nutzen können: Urbane Landschaften, Küste und Meer, Berge. Die Wettersicher-
heit ist ein starker Faktor. Die AAA-production.com ist für die Saison voll gerüstet. Wegen der allgemeinen wirtschaftlichen Lage wurden die Service-Preise herabgesetzt! Wir bieten über eine sehr starke Partner-Company (Spezialisten für große Film- und Foto-Produktionen) jetzt auch ARGENTINIEN und URUGAY an. Gegenüber den Kosten z.B. in Barcelona, kann man in Argentinien mehr als die Hälfte einsparen! Ein Traum-Land mit einer gigantischen Location-Auswahl. Wie auf Gran Canaria ist Shooting-Saison von Oktober bis Mai. Anfragen unter
[email protected] zurück zum Inhalt
EGM Professional Photographic Laboratories All type of photo- grafic laboratory services, such as develop E-6/C-41, high format printing, including all kind of services of Image Digital Processing: scanning, retouching, printing, etc. ...
Contact: LABORATORIS COLOR E.G.M., S.A. Prats de Molló, 20 , 08021 - BARCELONA Tel. + 34-932016388, Fax. + 34-932097176 eMail:
[email protected] Internet: www.egm.es zurück zum Inhalt
Viaggi International Productions South African Spring has arrived and Cape Town is busy preparing for the upcoming 2004/2005 production season. There are some interesting news concerning the South African Film & Photo industry for its existing clients and all those considering Cape Town as their new production destination. New accommodation solutions (hotel, guest-houses, private villas, apartments) will offer regular international customers the opportunity to try something new, should they feel like a change. Transport companies have upgraded their fleets of vehicles, offering a wider variety to meet clients' preferences and budgets. S.A.A.S.P. (South African Association Stills Producers), together with various other major industry players, has focused its effort in reducing the price escalation and the red-tape which are inevitable in an industry as sizable as the Cape Town' one. Permit & location management organizations (both for outdoors & indoors locations), have agreed to keep pri-
ces competitive and have therefore not increased location fees. Permits for outdoor city properties start at just R250.00 per day. Service fees such as for traffic officers have been reduced by up to 75% percent and are now available for just R65.00 per hour. Having acknowledged the over-saturation of certain locations, this season will offer clients exciting new venues, some sourced by V.I.P. and others by the various locations agencies. Regarding kids shoots, V.I.P. would like to bring to your attention that the Department of Labour has issued a Sectorial Determination on Children working in the spheres of Performing Arts and Advertising, the main impact of this being a reduction in permitted daily working hours for kids. For further information on this matter please fee free to contact us. Our new location CD ROM contains an interesting selection of location pictures of South Africa, France, Greece and many other countries where V.I.P. offers its productions services. >>> weiter
Seite 12
www.redbox.de
09
’04
2004
1
2
3
4
5
6
Please let us know if you wish to receive our latest V.I.P. CD ROM and we will gladly send you a complimentary copy, together with our brochure. If you are planning a production and would like to receive a cost estimate and/or other information please do not hesitate to contact us: VIP Team Filon, Anne-Lise, Annette, Tanya, Pam, Waheeb, Marc
Studio South Equipment Rentals Our fully equipped photographic rental house is located in the heart of South Beach for your convenience. Our camera rental department now carries Canon and Nikon digital cameras. Our Studio Lighting Department carries a variety of strobe which include Profoto, Broncolor, Elinchrom and Balcar just to name a few. We also carry the
7
8
9
Viaggi International Productions 186 Loop Street Cape Town 8001 South Africa Tel: +27 21 4220412 Fax: +27 21 4220414 eMail:
[email protected] Internet: www.vip-prod.com
10
11
12
zurück zum Inhalt
very popular Pro 7B. Profoto's 1200w portable lighting system ideal for your location shoot. Should you need a studio facility while you are here we have a 1200 sq. ft. Cyc Wall Studio also. Our rates for the studio are $100 per hour/ minimum 4 hours. Call us today: +1-305-672-9669. zurück zum Inhalt
Ausstellungen/Messen Das photographische Archiv Anlässlich der 17. internationalen Photoszene Köln 2004, zeigt Das Photographische Archiv Peter H. Fürst, Photographien unter dem Titel " FILM - STILLS " Filmstandbilder und Szenenfotos gehören zu den Traumvorlagen ganzer Generationen. Kein Wunder also, daß Fürst bei seinen Inszenierungen auf imaginäre Filmbilder zurückgreift.Oft waren es Idole wie Greta Garbo und Marlene Dietrich, oder Epochen der 30erbis 50er Jahre im Film. Sie waren das Konzept, welches später zu vielen Bildtiteln anregte. Rolf Sachsse hat aus vier Jahrzehnten inszenierter Photographie einige Arbeiten ausgewählt und ihnen einen eigenständigen Platz im fürstlichen Gesamtwerk zugewiesen. Ausstellungs-Eröffnung: Do. 30.Sept. 04 18,oo Uhr, Finanz-
amt Köln-West, Haselbergstrasse 20, 50931 Köln, Dauer : bis 12.11.04 Special weekend Photoszene: Freitag 01.11. 9 - 20 Uhr Samstag 02.11. 11 - 17 Uhr Sonntag 03.11. 11 - 14 Uhr Kontakt: Das photographische Archiv Peter H.Fürst Thürmchenswall 76, 50668 Köln Tel:49+221 235121 Fax: 49+221 138532 e-mail:
[email protected] Internet: www.photoarchiv-fuerst.de zurück zum Inhalt
Fotobild 2004 Die Berliner Messe „Fotobild 04“ vom 23. - 26. September 2004 will die Produzenten künstlerischer Fotografie in direkten persönlichen Kontakt mit denen bringen, die professionell Fotografie nutzen, sie verwerten, kaufen oder sammeln. Neben der Möglichkeit zum Ausstellen eigener Arbeiten bietet die diesjährige „Fotobild“ den teilnehmenden Fotografen erstmals die organisierte Portfolioschau „Viewing“, sowie ein umfassendes Qualifikationsangebot „Hearing“, das Fragen der Bild und Fotoprojektverwertung zum Thema hat. In Zusammenarbeit mit Foto- und Kulturinstitutionen sind außerdem Ausstellungen zur zeitgenössischen küntlerischen Fotografie „Seeing“ geplant. Die Berliner Fotografenmesse im stilwerk an der Kantstr.17
gehört seit der Fotobild-Berlin 2001 und 2002 zu den großen Events des Kunstherbstes, bei der ausgewählte Fotografen ihre Arbeiten ohne Galerien und Kunsthandel direkt einem breiten interessierten Publikum vorstellen. 2002 nahmen 24 Fotografen aus dem In- und Ausland an ihr teil. mehr als 150 Fotografen hatten sich um eine Teilnahme beworben. Rund 7000 Besucher kamen an den Veranstaltungstagen in das stilwerk. Messezeiten: 23.-26.9.2004 jeweils 10-20 Uhr Informationen unter: www.fotobild04.de zurück zum Inhalt
Reflektionen der Photokina
probieren und Bilder drucken lassen
Die neuesten Entwicklungen für hochprofessionelle Anwender: alle BRIESE-Produkte und alle Neuheiten in Hamburg* BRIESE STUDIOS, FR 29., SA 30., SO 31. Oktober, 12 - 20 Uhr Hamburg, Semperstrasse 28 - 30 *sehen und begreifen; jeder Besucher kann die Produkte
Das sensationelle "zwielicht"; eine Epoche machende Beleuchtungstechnik. Der Akkugenerator "magnum III"; mit Leistungen, die bis zur Messe geheim bleiben. Blitz-Generator-Weste "magnum II"; das mobilste und anpassungsfähigste Blitzsystem der Welt. Die neuen "BRIESELeuchtenköpfe", der kleinste Hochleistungskopf - bis weiter
Seite 13
www.redbox.de
09
’04
2004
1
2
3
4
5
6
12800Ws. "BRIESE-HMI" · >>> 200W · 575W · 1200W · 2500W; und als Neuentwicklung die Superleistung mit 4000W in dem focus-System anwendbar. Die neuesten Entwicklungen* der professionellen Bilderzeugung BT: APPLE | BFF | BRIESE | DESIGNERS DIGEST | HASSELBLAD | H. HAUCK ! KODAK ! LEICA | LEO DUE | F. MORBACH | BOB NIEMANN | NIK MULTIMEDIA | NORDFOTO | OLYMPUS | PHASE ONE | PIXCASE.COM | REDBOX VERLAG | C. WALM-
7
8
9
10
11
12
ROTH | Š * sehen und begreifen; informieren, verstehen, probieren Weitere Infos: BRIESE LICHTTECHNIK Semperstraße 28-30 22303 Hamburg Tel. 040 - 780 90 80 Fax 040 - 780 90 820 eMail:
[email protected] Internet: www.briese-lichttechnik.de zurück zum Inhalt
7. Schömberger Fotoherbst In Schömberg (Nordschwarzwald / Deutschland) findet vom 9. bis 24. Oktober 2004 der 7. Schömberger Fotoherbst - Festival für Reise- und Reportagefotografie statt. Ausstellungsbeiträge von 50 Fotografinnen und Fotografen aus dem In- und Ausland mit über 400 Fotografien werden gezeigt. Ausstellungsorte: Rathaus, Kurhaus, Straßengalerie. Begleitprogramm: Samstag, 9. Oktober 2004: Eröffnung des 7. Schömberger Fotoherbstes, 19 Uhr, Foyer des Neuen Rathauses Schömberg, Eintritt frei Freitag, 15. Oktober 2004: „Die Wüsten der Erde“. Der neue
Dia-Vortrag des Profifotografen Michael Martin 19.30 Uhr, Kurhaus Schömberg, Eintritt: 10 EUR / 9 EUR ermäßigt. Freitag, 22. Oktober 2004: Finissage des 7. Schömberger Fotoherbstes mit Preisverleihung, 19.30 Uhr, Kurhaus Schömberg, Eintritt frei Informationen (Veranstalter): Fotoforum Schwarzwald c/o Gemeinde Schömberg Lindenstraße 7 75328 Schömberg Tel. + 49 (7084) 14-122 www.schoemberg.de zurück zum Inhalt
Buchbesprechungen Filmmusik für Filmemacher Kein Kuss ohne Geige, kein Crash ohne Sampler, kein Spot ohne Hit. Ein Film ohne Filmmusik, das ist wie Knödel ohne Soße. Sicher, wer ins Kino geht, die Fernbedienung zückt oder den Videorekorder programmiert, der tut dies selten wegen der Filmmusik. Trotzdem würde uns ohne Filmmusik etwas fehlen. Offensichtlich ermöglicht Musik einen Zugang zu unserem Innersten. Doch was sich dabei in unserem Kopf, ja in unserem ganzen Körper abspielt und welche Möglichkeiten sich daraus für den Einsatz von Filmmusik ergeben, ist uns nicht bewusst. Wir wissen um die Bedeutung der Filmmusik und machen uns doch kaum Gedanken darüber. Dabei lassen uns jüngste Forschungsergebnisse in Neurobiologie und Psychologie erstmals verstehen, wie Filmmusik überhaupt wirkt. „Filmmusik für Filmemacher“ ist ein praxisorientiertes Buch. Wie der Titel andeutet, ist es für diejenigen geschrieben, die das dramaturgische Potential von Filmmusik gezielt für ihre Arbeit in den Medien Film, Fernsehen und Video einsetzen wollen. Ob Regisseure, Cutterinnen, Ka-
meraleute, Redakteure, Musiker, Komponisten oder engagierte Hobbyfilmer – ihnen allen soll dieses Buch fundierte theoretische Grundlagen und praktisches Wissen vermitteln. Eine beiliegende DVD zeigt neben 26 Filmausschnitten auch ein halbstündiges Interview mit dem Filmkomponisten und Musiker Klaus Doldinger („Das Boot“, „Tatort“-Titelmelodie). Der Autor Reinhard Kungel arbeitet seit ca. 15 Jahren als Dokumentarfilm-Regisseur und hat in dieser Zeit über 70 Dokumentarfilme für die ARD gedreht. Filmmusik für Filmemacher von Reinhard Kungel Preis 47,– ISBN 3 - 932972 - 39 - 2 Format 16 x 23 cm Umfang 256 Seiten mit ca. 45 SWAbbildungen sowie einer DVD-R mit 26 Filmbeispielen und einem Interview mit Klaus Doldinger zurück zum Inhalt
WOMEN - Photographs by Stefan May Nach seinen großen Erfolgen Couples und Men vervollständigt der Fotograf Stefan May seine Trilogie nun mit dem ebenfalls im teNeues Verlag erscheinenden Buch Women. Die dritte Sammlung hoch erotischer Schwarz-Weiß-Bilder widmet sich ausschließlich der Schönheit, Anmut und Grazie des weiblichen Körpers und dessen Formen.
Außergewöhnliche Perspektiven und die Kunst, den richtigen Moment festzuhalten, lassen auch diesen Band wieder zu einem absoluten Highlight werden. Der namhafte Fotograf Stefan May hat mehrere Bücher bei teNeues veröffentlicht, unter anderem Couples und Men sowie New York unter dem Pseudonym Lance Lensfield. Seine Arbeiten erscheinen außerdem in Zeitschriften wie Elle, Max, Amica und Cosmopolitan. >>> weiter
Seite 14
www.redbox.de
09
’04
2004
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Bildauszüge unter www.redbox.de/news/rp0409/WOMEN.htm
EUR 45, $ 45, £ 30, Can.$ 68, SFR 77 Juli 2004, ISBN 3-8238-4576-4
Größe: 26.5 x 37.5 cm / 10 x 14 2/3 in. 128 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag, ca. 120 s/w Fotografien. Text in Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch
Der dritte Band des erfolgreichen Fotografen Stefan May mit wunderbar komponierten, hoch erotischen Bildern der weiblichen Form schliesst an die Erfolge von Couples (3-8238-5576-X) und Men (3-8238-4532-2) an. zurück zum Inhalt
New Rooms Kongresswerk GmbH Die Kongresswerk GmbH finden Sie ab 01.Oktober 2004 in der Benderstr.144 in 40625 Düsseldorf.
Telefon: 0211-251 94 63, Fax: 0211-251 94 64. EMail
[email protected] und Internet www.kongresswerk.com bleiben gleich. zurück zum Inhalt
New Sites Darius Ramazani
www.ramazani.com. Designed by Büro Diffus/Germany www.diffus.com
Enjoy my new website Darius Ramazani Photography
zurück zum Inhalt
spaceface Die People- und Modelagentur spaceface ist wieder online! In der Datenbank finden sich Modelle und Darsteller für Foto- und TV-Produktionen. Die Kartei wird regelmäßig erweitert, also öfter mal reinschauen. Da nicht die gesamte Kartei im Netz steht, gerne auch direkt bei spaceface anfragen.
Hier noch einmal die neue Agenturadresse: spaceface, Kleine Rainstr. 44, Kastanienhof, 22765 Hamburg, Tel. 040 - 3179 5818, Fax 040 - 3179 5820, eMail:
[email protected] Internet: www.spaceface.de zurück zum Inhalt
Red Box Red Box Profile Auf der photokina zeigt die Red Box neben dem Relaunch der Homepage und der Red Box Post ein neues Produkt - die Red Box Profile. Was sind die Red Box Profile: Red Box Profile zeigt Unternehmensprofile, Produkte und Produktbeschreibungen auf. Red Box Profile steht als Bild, als Eindruck. Es kann statisches, ein laufendes - und/oder ein sprechendes Bild sein. Wer ist in der Demo-Version dabei: aplanat mietstudio hamburg gmbh, Hamburg A VISTA STUDIOS, Köln B & K GmbH, Saarbrücken BRIESE Lichttechnik Produktions GmbH, Hamburg
Brunner + Eisenreich GmbH,Puchheim Bühner Casting, Hamburg CUBE DAYLIGHTSTUDIOS, Hamburg Designers Digest, Hamburg digitalfish GmbH, Hamburg FIFTH AVENUE, Esslingen HARRY´s Model Management, München KING KONG MIETSTUDIOS, Friolzheim MODELMAKING HAMBURG, Jens Raddatz, Hamburg MULTIVISIO GmbH, Frankfurt am Main Multivision Hamburg, Hamburg Désirée Rohrmeier, Florenz Peter Schwone, Hamburg sirius image company GmbH, Kirchheim Spans & Partner GmbH, Hamburg Markus Tirok, Köln voxhaus Agentur für Stimmen, Hamburg Ab dem 28. September finden Sie die Red Box Profile auf www.redbox.de.
zurück zum Inhalt
Red Box - In eigener Sache Red Box Post: Die Red Box Post ist … … schnell - Die Red Box Post kommt monatlich als eMail. … aktuell - News und Aktuelles werden hier aufgezeigt. … informativ - Die Branche hat die Möglichkeit Informatives zu kommunizieren.
… kostenlos - Für Inserenten der Red Box. … Ein PR-Tool - Wo erreichen Sie mit einer Aussendung so viele Leser? (14.500 kostenlose Abos – Stand 09 - 2004) … kompetent - Weil Menschen aus der Branche miteinander kommunizieren. … gespeichert - Auf der Homepage www.redbox.de finden Sie die letzten Ausgaben. >>> weiter
Seite 15
www.redbox.de
09
’04
2004
1
2
3
4
5
6
Die Veröffentlichung von Pressetexten in der Red Box Post bieten wir unseren Inserenten kostenlos als Service an. Für Nicht-Inserenten erheben wir eine Kostenpauschale von EUR 185,-- (zzgl. MwSt.), die eine zweite kostenlose Veröffentlichung innerhalb eines Kalenderjahres beinhaltet. Jede weitere Veröffentlichung wird mit EUR 110,-- (zzgl. MwSt.) berechnet. Sonderkonditionen für Kreative auf Anfrage. Ihr Artikel sollte für andere Redaktionen frei abdruckbar sein. Wünschen Sie dieses nicht, setzen Sie einen Sperrvermerk! Weitere Informationen zur Red Box Post finden Sie unter www.redbox.de/post. Übrigens – die Red Box Post hat inzwischen ca. 14.500 Abonnenten (Stand: September 2004). Red Box Online: Am 28.09.2004 ist der komplette Relaunch der Seite www.redbox.de im Netz. Red Box 2004: Die Red Box 2004 ist Ende Februar erschienen. Sichern Sie sich jetzt noch Ihr persönliches Exemplar. Die Red Box 2004 erhalten Sie für EUR 150,--. Oder bestellen Sie schon jetzt die Red Box 2005 zum Preis von EUR 139,- vor. Übrigens, das Red Box Abonnement für drei Jahre kostet nur EUR 99,-- pro Ausgabe und Jahr. Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt., Verpackung, Porto und dem Red Box OnlineZugang für Power-User. Durch Red Box Online können Sie die Datenbank tagesaktuell und weltweit nutzen. Sie ist so die ideale Ergänzung zu Ihrem persönlichen Adressbuch. Gleichzeitig mit der Red Box 2004 erhalten Sie Red Pics 005. - Red Pics visualisiert Ihren guten Namen durch Ihre Arbeiten. - Red Pics ist nicht nur Akquisition, es ist eine spannende Plattform – ob auf CD oder im Internet. - Red Pics ist auf den Schreibtischen bei den Entscheidern
7
8
9
10
11
12
der Werbeindustrie. - Red Pics Präsentationen finden Sie unter www.redpics.de Faxen Sie uns Ihre Bestellung für Red Pics 006 - 2. Auflage. Ein Bestellformular finden Sie unter: http://www.redpics.de/Bestellformular_RP_006.htm Sollte sich Ihre Adresse bzw. andere Daten zu Ihrer Firmierung ändern, informieren Sie uns bitte. Wie Sie wissen, ist Ihre Adresse nicht nur in dem Printprodukt Red Box gelistet, sondern sie kann tagesaktuell in Red Box Online aktualisiert werden. Wenn Sie Fragen rund um Red Box haben, wenden Sie sich gern an uns. Ihre Red Box Ansprechpartner: Postleitzahlengebiete 0, 3 und 9 - Angelika Stumpe, Postleitzahlengebiet 1 - Antje Ellerbrock, Postleitzahlengebiet 2 und 8 - Ingrid Blank, Postleitzahlengebiete 4 und 5 – Wolfgang Kim, Postleitzahlengebiete 6, 7 und International – Claudia Wiechers ___________________________________ Für den Inhalt der Beiträge sind die Unternehmen verantwortlich – ebenso für den Inhalt der fremd verlinkten Seiten, auf die wir keinen Einfluss haben. Wir möchten Sie informieren und nicht belästigen. Sollten Sie unsere Red Box Post nicht mehr erhalten wollen, besuchen Sie bitte www.redbox.de/de/post/index.php. Dort können Sie über Ihr Benutzerkonto u.a. den Bezug der Red Box Post kündigen. Andere Anfragen richten Sie bitte an mailto:
[email protected]. Empfehlen Sie uns weiter.
Zeig wer Du bist und was Du kannst!!!
auf www.redbox.de
seit 1970
CP - connecting professionals Kontakt: Tel. +49 40 450 150 0 ·
[email protected]
zurück
Seite 16
www.redbox.de
09
’04