Download Rechtliche Betreuung im Landkreis Osnabrück Jahresprogramm 2016...
Was ist eine rechtliche Betreuung? Was ist eine Rechtliche Betreuung? Rechtliche Vertretung nach dem Betreuungsgesetz (§§1896 ff. BGB) in den festgesetzten Aufgabenkreisen Form der Unterstützung in rechtlichen, finanziellen und/oder gesundheitlichen Bereichen
Ihr Engagement – ein Gewinn!
Fortbildungsangebote 2016
Sie möchten konkret helfen und Verantwortung übernehmen?
Der Arbeitskreis „Betreuung“ im Landkreis Osnabrück lädt alle ehrenamtlichen BetreuerInnen, Vorsorgebevollmächtigten und Interessierten zu folgenden Fortbildungen recht herzlich ein:
Sie lieben die Herausforderung? Sie sind daran interessiert, sich ehrenamtlich zu engagieren?
Information
16.02.2016 Grundkurs für ehrenamtliche BetreuerInnen Mitarbeiter der Betreuungsvereine
12.04.2016 Psychiatrische Krankheitsbilder
Wer wird betreut? Volljährige, die aufgrund einer…
psychischen Erkrankung Suchterkrankung Alterserkrankung geistigen und/oder seelischen Behinderung …ihre rechtlichen Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht selbst erledigen können.
Wie erhält man eine Betreuung? 1. Antrag oder Anregung einer Betreuung beim örtlichen Amtsgericht 2. Erforderlichkeitsprüfung durch die Betreuungsbehörde 3. Einholen eines ärztlichen Gutachtens 4. Persönliche Anhörung des Betroffenen durch das Betreuungsgericht
Werden Sie rechtliche(r) BetreuerIn… Sie übernehmen dort Verantwortung, wo der Betreute dies nicht mehr selbst kann Sie sind persönliche(r) AnsprechpartnerIn Sie sorgen für ein menschenwürdiges Lebensumfeld und organisieren die Hilfen, die gebraucht werden Sie unterstützen bei der Verwaltung des Einkommens und des Vermögens Sie begleiten den Betreuten bei Behördenangelegenheiten Sie treffen notwendige Entscheidungen bei medizinischen Maßnahmen
Sie erhalten… Beratung, Vermittlung, Fortbildung und Unterstützung durch die Betreuungsbehörden und -vereine im Landkreis Osnabrück für Ihre Aufwendungen jährlich eine steuerfreie Aufwandsentschädigung von 399 €
Werner Wahnsiedler, Facharzt Psychiatrie
14.06.2016 Sterben, Trauer, Tod – Wie gehe ich als BetreuerIn damit um? Marion Heitling, SPES VIVA Palliativstation
23.08.2016 Rechte und Pflichten in der rechtlichen Betreuung Christiane Block, Rechtspflegerin i.R.
18.10.2016 Von den Pflegestufen zu den Pflegegraden – Neuerungen in der Pflege Petra Herder, Pflegestützpunkt
29.11.2016 Ehrenamtliche berichten aus der Praxis - Erfahrungsaustausch
Die Veranstaltungen finden von 18:00-20:00 Uhr im Kreishaus, Schölerberg 1, 49082 Osnabrück, im kleinen Sitzungssaal, Raum 2092 (Eingang parlamentarischer Bereich) statt. Um Anmeldung bei dem jeweiligen Betreuungsverein wird gebeten.
Rechtliche Betreuung im Landkreis Osnabrück Jahresprogramm 2016
Arbeitskreis „Betreuung“ im Landkreis Osnabrück
SkF Osnabrück e.V. Für die Region Landkreis Osnabrück-Süd: Bad Iburg, Bad Laer, Bad Rothenfelde, Belm, Bissendorf, Dissen a.T.W., Glandorf, GM-Hütte, Hagen a.T.W., Hasbergen, Hilter a.T.W., Melle
SkF Bersenbrück e.V.
SkFM Artland e.V.
Landkreis Osnabrück
Für die Region Landkreis Osnabrück-Ost: Bad Essen, Bohmte, Ostercappeln
Für die Region Landkreis Osnabrück-Nord: Stadt Bramsche, Gemeinde Wallenhorst SG Artland, SG Bersenbrück, SG Fürstenau, SG Neuenkirchen
Betreuungsstelle
Ein Erfahrungsaustausch ermöglicht ehrenamtlichen BetreuerInnen sich über die Betreuungsarbeit auszutauschen und gegenseitig von dem Wissen der Anderen zu profitieren. Für Interessierte kann dies ein guter Einstieg sein, um die Arbeit der ehrenamtlichen BetreuerInnen kennenzulernen. Mittwoch, den… 06.01.2016 04.05.2016 07.09.2016 02.03.2016 10.08.2016 02.11.2016
Dienstag, den… 05.01.2016 03.05.2016 06.09.2016 01.03.2016 05.07.2016 01.11.2016
… von 17:00-19:00 Uhr, Blomberg-Klinik, Remseder Str. 3, 49196 Bad Laer
… ab 16:00 Uhr, ökum. Beratungsstelle Diakonie/ Caritas, Lindenstr. 6, 49152 Bad Essen
Donnerstag, den… 10.03.2016
09.06.2016
13.10.2016
…von 16:00-17:30 Uhr, Beratungsstelle Don Bosco „Überdacht“, Bokeler Str. 2, 49593 Bersenbrück
Sprechzeiten Bei Fragen zu verschiedenen Themen in der Betreuungsarbeit und Beratung zum Thema Vorsorgevollmachten stehen Ihnen die MitarbeiterInnen der Betreuungsvereine an folgenden Terminen oder nach telefonischer Vereinbarung zur Verfügung: Mittwoch, den… 06.01.2016 02.03.2016 04.05.2016 10.08.2016 07.09.2016 02.11.2016 14:30-16:30 Uhr Blomberg-Klinik
Mittwoch, den… 17.02.2016 13.04.2016 15.06.2016 24.08.2016 19.10.2016 30.11.2016 nach Terminvergabe unter 0541/33876-10, Caritasverband, Melle
Ihr Ansprechpartner Ludger Koopmann Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Johannisstr. 91, 49074 Osnabrück Telefon: 0541/33876-22; Telefax: 0541/33876-33 E-Mail:
[email protected] www.skf-os.de
Dienstag, den… 05.01.2016 02.02.2016 01.03.2016 05.04.2016
03.05.2016 07.06.2016 05.07.2016 02.08.2016
Unsere Aufgaben Unterstützung bei der Anregung einer rechtlichen Betreuung bis zur Entscheidung durch das Betreuungsgericht Gewinnung, Einführung und Weiterbildung von BetreuerInnen telefonische und persönliche Beratung zu rechtlichen Betreuungen und anderen Hilfen Beratung zu Vorsorgevollmachten und Beglaubigungen
Ihre AnsprechpartnerInnen Egon Strunk Tel. 0541/501-3038
[email protected] Sonja Osterhold Tel. 0541/501-3439
[email protected]
Donnerstag, den... 06.09.2016 04.10.2016 01.11.2016 06.12.2016
… ab 15:00 Uhr Beratungsstelle Caritas/Diakonie Ihre Ansprechpartnerinnen Claudia Schumacher und Vera Smekal Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Bürgermeister-Kreke-Str. 3, 49593 Bersenbrück Telefon: 05439/16-45; Telefax: 05439/9423-93 E-Mail:
[email protected];
[email protected] www.skf-bersenbrueck.de
14.01.2016 11.02.2016 10.03.2016 14.04.2016
12.05.2016 09.06.2016 11.08.2016 08.09.2016
13.10.2016 10.11.2016 08.12.2016
... von 14:00-16:00 Uhr in der Beratungsstelle Don Bosco „Überdacht“
Ihr Ansprechpartner Wolfgang Birke Kath. Verein für soziale Dienste im Artland e.V. Alte Poststr. 11, 49074 Osnabrück Telefon: 0541/33144-20; Telefax: 0541/33144-7720 E-Mail:
[email protected] www.skm-os.de
Melanie Grote Tel. 0541/501-3438
[email protected]
Fachdienst 2 – Soziales Am Schölerberg 1 49082 Osnabrück Telefon 0541/501-0
Linda Pohlmann Tel. 0541/501-3439
[email protected]