Präsentation [PDF 1069 KB] - Südtiroler Sanitätsbetrieb

March 17, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Präsentation [PDF 1069 KB] - Südtiroler Sanitätsbetrieb...

Description

31/05/2016

Elektronische Verschreibung startet 31.05.2016 Pressekonferenz

Ablauf Thomas Schael Generaldirektor SABES Johannes Ortler Projektleiter Elektronische Verschreibung Abt. Gesundheit Stefan Gasslitter Generaldirektor SIAG Matteo Bonvicini Präsident Federfarma Bolzano

1

31/05/2016

Überblick 1. Was bedeutet Digitalisierung der ärztlichen Verschreibungen? 2. Ausgangssituation in Südtirol 3. Ist-Stand Apotheken und SABES 4. Zeitplan der digitalen Verschreibung 5. Nächste Schritte

SERVIZI AL CITTADINO

SERVIZI DI TELEMEDICINA

SERVIZI VERTICALI CLINICI

PIATTAFORME A SUPPORTO DEI SERVIZI VERTICALI

Clinical Decision Support System

Enterprise Service Bus

INFOSTRUTTURA AZIENDALE

Cartella Clinica Integrata

2

31/05/2016

Nuovo Sistema Informativo MMG - Farmacie MMG/PLS

Farmacie

Piattaforma Provinciale di Integrazione

Fascicolo Sanitario Elettronico

Sistema di Accoglienza Provinciale

Was bedeutet Digitalisierung der ärztlichen Verschreibungen?

3

31/05/2016

Ausgangssituation in Südtirol Pro Jahr rund 6 Mio. Rezepte bei 500.000 EinwohnerInnen Leistungen 7.7 Mio. Facharztleistungen 3 Mio. Rezepte für Medikamente 8 Leistungen pro Verschreibung möglich

Begriff „digitales Rezept“ (ricetta dematerializzata) = Informationen über Medikamente oder fachärztliche Leistungen werden in Echtzeit an Apotheken, Facharzt/Fachärztin weitergeleitet, ebenso an das Ministerium für Wirtschaft und Finanzen. Das setzt voraus, dass sowohl interne wie externe Verschreiber und Leistungserbringer in ein System eingebunden sind bzw. über Schnittstellen kommunizieren.

4

31/05/2016

Aktionsplan Dringende Umsetzung der digitalen Verschreibung in den Krankenhäusern (interne Verschreibung) und für die Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin und Apotheken enger Zeitplan: innerhalb Juni 2016

Ist-Stand Anbindung Apotheken •

131 Apotheken/Apothekenverteilerstellen



Ca. 92% davon sind operativ und geschult



100% werden spätestens Ende Juni erreicht

Südtiroler Sanitätsbetrieb •

Gesundheitsbezirke Bruneck und Brixen Geschult und operativ (Arzneimittel und fachärztliche Leistungen)



Gesundheitsbezirke Meran und Bozen Geschult und innerhalb Juni 2016 operativ (Arzneimittel)

5

31/05/2016

Provincia Autonoma di Bolzano Pianificazione per l'attuazione del progetto di dematerializzazione delle Ricetta SSN (DM 02 NOV 2011) 2016

FASI

FASE 0

FASE 1

FASE 2

FASE 3

FASE 4

1° trim

2° trim

Rollout sui tutti MMG/PLS (Implementazione SAP - art. 4 comma 1 del DPCM 26.03.2008) commento

2017 3° trim

4° trim

1° trim

2° trim

3° trim

4° trim

fine lavori

Ricette specialistiche prescritte ed erogate internamente alle strutture pubbliche Estensione a tutte le strutture regionali

BX,BK 12,5% ME,BZ 50%

70%

90%*

Ricette farmaceutiche prescritte ed erogate nella regione Estensione a tutti i medici e alle farmacie della regione

25%

80%

90%

50%

Ricette specialistiche prescritte nella regione ed erogate in strutture regionali pubbliche o private convenzionate Estensione a tutti i medici e alle strutture erogatrici della regione Ricette specialistiche prescritte fuori regione ed erogate in strutture regionali pubbliche o private convenzionate della regione Estensione a tutte le strutture erogatrici della regione

da definire

* le quote percentuali sono riferite al numero di ricette demat. rispetto al complessivo dell'intera Azienda Sanitaria dell'Alto Adige

Akteure und Prozesse SAC – SOGEI –

Übernimmt die Daten der Verschreibung

Übermittelt in Echtzeit die Daten

Erbringt die Leistung

Verschreiber

Schließt das Rezept in Echtzeit

SAP Sistema di Accoglienza Provinciale System der Datensammlung der Provinz

Arzt für Allgemeinmedizin Kinderarzt freier Wahl Facharzt

Leistungserbringer

Facharzt Apotheker

Übergibt dem Bürger das Promemoria

Wendet sich an die Einrichtung

BürgerInnen

6

31/05/2016

Nächste Schritte Umstellung der verschiedenen Software-Lösungen der Ärzte für Allgemeinmedizin und Kinderärzte freier Wahl: Für die Arzneimittel-Verschreibung ab Mitte Juni 2016 Für die fachärztliche Verschreibung ab Herbst 2016 Schulung der Ärzte für Allgemeinmedizin und Kinderärzte freier Wahl Zeitgleich mit der Umstellung der Software (Individual- und Gruppenschulungen)

Beteiligte Partner Landesverwaltung Abteilung Gesundheit Abteilung Europa Abteilung Informationstechnik Südtiroler Sanitätsbetrieb (SABES) Abteilung Informatik Südtiroler Informatik AG Softwarehersteller und Vertreiber der ÄAM/KFW + Apotheken

7

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.