Protokoll der Elternbeiratssitzung vom 19.01.2015
March 16, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Short Description
Download Protokoll der Elternbeiratssitzung vom 19.01.2015...
Description
Protokoll der Elternbeiratssitzung vom 19.01.2015 Evangelische Kooperationseinrichtung "Arche Noah" (www.archenoah-waldperlach.de)
Teilnehmer: Elternbeirat: Katrin v. Appen Elena Costa Fedrig Arnold Günther Manja Kaspar Marco Müller-Losert Thomas Orenz Koop: Kathi Hübner Stephanie Meyer Sabrina Schmid Lfd. Nr
Themen
1
Allgemeine Infos von Koop – Frau Hübner Leseoma Seit Dezember 2014 kommt Leseoma Christine immer Freitags früh von 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr in die Arche Noah, um den Kindern vorzulesen. Die Kinder sind von der Leseoma sehr begeistert. „Faustlos“ Das Team hat das Projekt „Faustlos“ in Leben gerufen, da in der Vergangenheit in der Papageien-Gruppe wiederholt „Machtkampfphasen“ kam. Das Team sieht es als wichtig an, die Kinder für eine gewaltfreie Kommunikation zu begeistern und hat deshalb das Projekt für die Kinder ab 5 Jahre gestartet. Auch für kleinere Kinder der Kindergartengruppen ist dieses Thema wichtig. Das Projekt findet meist im Morgenkreis für eine halbe Stunde statt, Montags bei den Papageien, Dienstags bei den Pinguinen und Mittwochs bei den Schmetterlingen. Im Projekt wird thematisiert: Welche Gefühle habe ich? Bin ich wütend, traurig, ängstlich? Wie erkenne ich Gefühle? Wann höre ich auf zu „rangeln“? Wann ist es kein Spaß mehr?... Das Team hat zur Projektarbeit einen „Faustloskoffer“ mit Materialien, welcher reihum geht. In Rollenspielen erlernen die Kinder mit Gefühlen umzugehen und zu reagieren. Im letzten Elternabend wurde das Projekt vorgestellt. Über Aushänge werden die Eltern informiert, was sie zu Hause mit den Kindern üben können –> Fallbeispiele.
Verantwortlich
Termin
Fasching Die Vorschulkinder habe in der Kinderkonferenz das Thema „Mittelalter“ zum diesjährigen Faschingsthema gewählt. Ab Donnerstag, den 12.02.2015 bis zum FaschingsDienstag, den 17.02.2015, können die Kinder verkleidet in die Kita kommen. Es wird am 12.02.2015 wieder ein großen Essen auf dem Fußboden im Gang geben. Brandschutzübung am 12.01.2015 Am letzten Freitag (12.01.2015) führte das Team mit den Kindern die angekündigte Brandschutzübung durch. Die Kinder haben vorbereitet (Schuhe bereits angezogen) in 3,5 Minuten die Arche Noah verlassen und sich auf dem Sammelplatz getroffen. Die nächste Brandschutzübung in diesem Jahr erfolgt dann für die Kinder unangekündigt. Norovirus und weitere Krankheiten In den letzten Monaten grasieren wieder Magen-u. Darm-Krankheiten. Unter anderem hat die ArcheNoah auch eine Norovirus-Epidemie ereilt. Frau Hübner hatte sofort reagiert und das Gesundheitsamt eingeschaltet. Die Untersuchung durch das Gesundheitsamt hat ergeben, daß sowohl die allgemeine Hygiene als auch die Lebensmittel einwandfrei waren und der Virus von außen eingeschleppt wurde. Hier noch einmal vom EB und vom Team die dringende Bitte an alle Eltern: „Bringen Sie bitte Ihre Kinder mit Krankheitssymptomen (auch bei leichtem Durchfall und Fieber ) nicht in die Kita! Warten Sie bitte bis alle Symptome vollständig (mindestens 24 Stunden, beim Norovirus sogar 48 Stunden) abgeklungen sind! Nur so kann eine Verbreitung der Krankheit unter den Kindern und dem Team vermieden werden!“ Personalsituation Der Personalschlüssel sieht gut aus. Jedoch ist Stefan seit Juli 2014 krankgeschrieben und es ist noch nicht abzusehen, wann er wieder einsatzfähig ist. Leider werden Krankheitstage im Personalschlüssel mit eingerechnet. Im Team sind auch viele Teilzeitkräfte tätig. Sabrina wird bis zum Sommer konstant in der Papageiengruppe bleiben. 2
Status der Mängel Es sind in der Arche-Noah bereits einige Unfälle mit Spielgeräten passiert, so das in 2014 eine Sicherheitsbegehung der Spielgeräte mit Gutachtern und Eltern durchgeführt wurde. Ende November 2014 erfolgte eine zweite Begehung . Aufgrund dieser Begehungen wurden / werden an
einigen Türen der Klemmschutz angebracht, bzw. wird beim Klettergerüst im kleinen Garten der Sprossenabstand verringert. Die Eltern werden nach Behebung der Mängel per Brief über die Mängelbehebung informiert. Der EB hat darum gebeten, daß der Brief noch in diesem Kita-Jahr an die Eltern herausgeht und das er eine Auflistung aller gefundenen Mängel enthält, sowie welche Mängel davon bereits behoben wurden und welche Punkte noch offen sind. Der EB und das Team bitten alle Eltern ihre Augen offen zu halten und Mängel oder Schwachstellen gleich dem Team zu melden. 3
Elternumfrage 2014 Das Team ist verpflichtet in einer Eltern-Umfrage bestimmte Punkte zu erfragen. Leider haben bei der letzten Umfrage nur 39 von 111 Eltern teilgenommen, das entspricht 39%. Was hat die Eltern abgehalten, an der Umfrage teilzunehmen? Wie können wir die Eltern bei der nächsten Umfrage zur Teilnahme motivieren? Was ist im letzten Jahr vorgefallen, daß eine so niedrige Beteiligung stattfand? Der EB (Fr. Costa Fedrig[Schmetterlinggr.], Fr. v. Appen [Papageiengr.], Hr. Günther[Mäusegr.]) wird das Team bei der Gestaltung (Formatierung,, etc.) der neuen Umfrage unterstützen .
4
Elternsprecher für Pinguine In der Pinguingruppe hat sich immer noch kein Elternteil gefunden, welches die Funktion des Elternsprechers übernimmt. Es hat sich nur 1 Mama gemeldet, die bei Aktionen mithelfen will. Herr Günther (Mäusegr.) hat sich bereit erklärt, diejenigen Pinguin-Eltern, welche uns ihre emailAdresse hinterlassen haben, in den Verteiler aufzunehmen und damit mit Informationen zu versorgen.
5
Protokollaushang und Information Das Protokoll wird neben dem Aushang neben der Bürotür zukünftig auch auf der Homepage der Kita eingestellt. Wir werden den Eltern, die uns eine email-adresse genannt haben, dann zeitnah eine email schreiben, mit dem Hinweis, daß das neue Protokoll auf der Homepage der ArcheNoah (Seite Elternbeirat) zur Verfügung steht www.archenoah-waldperlach.de/elternbeirat Homepage der Arche-Noah Informationen der Kooperationseinrichtung und des
Fr.CostaFedrig, Fr.v.Appen, Hr.Günther
Bei Bedarf
Hr. Günther
Elternbeirates finden Interessierte auf der Homepage www.archenoah-waldperlach.de 6
Flohmarkt am 07.03.2015, 9:00 -12:00 Uhr Orga: Fr. Kaspar, Der diesjährige Frühjahrs-Flohmarkt findet am Hr. Orenz, 07.03.2015 von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr statt. Fr. Findeli Aufbau ab 8:30 Uhr, Verkaufsbeginn 9:00 Uhr. Damit sind wir bei den Flohmärkten unserer Umgebung terminlich weit vorn. Frau Kaspar [Schmetterlinggr.] wird im Internet auf den einschlägigen Portalen den Flohmarkt bewerben. Herr Müller-Losert [Schmetterlinggr.]erstellt die Helferlisten (Aufbau, Abbau, Kaffee-Verkauf) Frau Hübner druckt frühzeitig die zu verteilenden Flyer aus, damit die Kindergärten, Hort, und Schule frühzeitig von unserem Flohmarkt erfahren. Dieses Jahr wird es keine Ziehung der Tischnummern geben. Die Tischnummern werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Wir werden die Flyer ebenfalls elektronisch an die Eltern per email-Verteiler schicken. Frau Findeli [Schmetterlinggr.] und Herr Orenz [Bärengr.] helfen bei der Flyerverteilung. Die Verteilgebiete wird Frau Kaspar [Schmetterlinggr.] noch bekanntgeben.
07.03.2015
7
Sommerfest am 09.05.2015 Das Sommerfest findet am Samstag, den 09.05.2015 von 10:00 bis 13:00 Uhr statt. Frau Bauer [Bärengr.] übernimmt die Leitung des Organisationsteams.
09.05.2015
8
EB-Finanzen Das Thema EB-Finanzen werden wir in der nächsten EB-Sitzung intensiver behandeln.
9
Treffen EB-Team EB+Team Der EB möchte das Team am 18.05.2015 um 18:00 Uhr wieder zu einem gemütlichen Beisammensein in die Arche-Noah einladen. Bei warmen Wetter könnten wir gemeinsam grillen. Jeder bringt etwas für Grill und Buffet mit. Bei kaltem Wetter gibt es nur ein Buffet.
10
Sonstiges Turngeräte: Der EB möchte der Kita auch in diesem Jahr wieder einen Wunsch erfüllen. Das Team wird gemeinsam beraten, welche Turngeräte für die Kinder vom EB angeschafft werden könnten. Spenden-Box: Der EB hat vorgeschlagen, für künftige Geschenke an das Team rechtzeitig eine Geld-Spenden-Kiste
Orga: Fr. Bauer
18.05.2015
aufzustellen, um daraus Geschenke an das Team (alle Teammitglieder) zu finanzieren. Hieraus leitet sich auch eine Aufgabe für den EB2015/16 ab. Sitzungstermine: Vor jeder Feier sollte der EB immer eine kurze EBSitzung abhalten, um den aktuellen Vorbereitungsstand zu klären, ggfls. kann auch der EB-Sitzungsturnus entsprechend gelegt werden. 11
Nächste EB-Sitzung am 16.03.2015 um 19:00 Uhr alle Die nächste EB-Sitzung findet am 16.03.2015 um 19:00 Uhr statt.
Manja Kaspar
16.03.2015, 19:00 Uhr
View more...
Comments