Programmbuch 9. Landes-Chorwettbewerb 2013

May 3, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Programmbuch 9. Landes-Chorwettbewerb 2013...

Description

9. Landes-Chorwettbewerb NRW 2013 in Dortmund als Auswahlverfahren im Land Nordrhein-Westfalen zum 9. Deutschen Chorwettbewerb 2014

Vorab-Wettbewerbsprogramm zur Veröffentlichung auf www.lmr-nrw

Veranstalter: Landesmusikrat NRW e.V. in Verbindung mit KlangVokal Dortmund

Zeitplan: Samstag, 12. Oktober 2013

Konzerthaus Dortmund Frauenchöre (Kategorie B) und Männerchöre (C) Cantemus Emsdetten Frauenchor Fine Art e.V., Büren Koreanischer Frauenchor Köln MGV "Bergeshall" Neger, Olpe-Neger

11.30 11.55 12.20 13.00

Uhr Uhr Uhr Uhr

Choralcanto Neuss canticum novum, Münster Aachener Kammerchor Europäischer Kammerchor Köln e.V. Total Vokal, Dortmund Ratinger Kammerchor e.V. de tokiga trollen, Neuss Kammerchor an der Basilika Knechtsteden Kammerchor des privaten Musikzentrums Detmold

13.35 14.00 14.25 14.50 15.15 16.00 16.25 16.50 17.15

Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr

13.30 13.55 14.20 15.00 15.25

Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr

Musikschule Dortmund Vokalensembles, Populäre Musik (H.2) Klangheimlich, Köln Halftones, Duisburg Soundabout, Köln Unique, Halern am See Umoja Singers Gospelchor, Mönchengladbach FourTune, Köln (Die) ChoriFeen, Münster

15.50 Uhr 16.15 Uhr

Zeitplan: Sonntag, 13. Oktober 2013

Konzerthaus Dortmund Gemischte Chöre, ab 32 Mitwirkende (A.2) Chorgemeinschaft Pro Musica Soest Freie Kantorei Duisburg e.V. Kammerchor der Hochschule für Musik Detmold Junger KonzertChor Düsseldorf e.V. Gemischte Stimmen BIGGEsang, Wenden

14.10 Uhr 14.35 Uhr 15.00 Uhr 15.50 Uhr 16.15 Uhr

Vokalensembles (H.1) Quartett Plus, Meschede F.C.Bilk (Der kleine Frauenchor Düsseldorf) Vocale unisono, Olpe

17.00 Uhr 17.20 Uhr 17.40 Uhr

Zeitplan: Samstag, 12. Oktober 2013

Orchesterzentrum NRW Schulchöre (S) "Jazzchor" des PestalozziGymnasiums Unna Erweiterter Oberstufenchor des TheodorHeuss-Gymnasiums Essen-Kettwig Chor des Immanuel-Kant-Gymnasiums Bad Oeynhausen Oberstufenchor der Otto-KühneSchule Bonn Voices, Solingen

11.00 11.20 11.40 12.00 12.20

Kinderchöre (F) Bürener Kinder- und Jugendchor e.V. Jugendchorzentrum Süd an St. Joseph, Münster Vokalklasse 7e des Märkischen Gymnasiums Iserlohn Kinderchor St. Anna Düren Cantilena im Choratelier e.V., Balve Aufbauchor des Mädchenchores am Dom zu Münster

14.40 15.00 15.30 15.50 16.10 16.30

Jugendchor (D.1), Mädchenchor (D.2), Knabenchor (E) Wuppertaler Kurrende e.V. Mädchenchor am Kölner Dom Kinder- und Jugendchor VOICES der Musik- und Kunstschule Remscheid

17.00 17.25 17.50

Zeitplan: Sonntag, 13. Oktober 2013

Orchesterzentrum NRW Populäre Chormusik mit Combo (G.2) Singing Sound e.V., Bochum Jazzchor der Universität zu Köln Five Times, Arnsberg Sunday Morning, Bonn Popchor nolimit, Ennigerloh

10.00 10.25 10.50 11.25 11.50

Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr

14.25 14.50 15.15 16.25 16.50 17.15

Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr

Populäre Chormusik – A cappella (G.1) Ladies First e.V., Dortmund D'ACCORD, Krefeld VOCabiElity, Bielefeld Jazzchor der Universität Bonn Bonner Jazzchor Groophonik, Detmold

Wir bitten um Verständnis dafür, dass aus Rücksicht auf die ausgewählten Fachleute eine Veröffentlichung der Juryliste erst unmittelbar vor dem Wettbewerb erfolgt.

Samstag, 12. Oktober 2013 Kategorie A.1: Gemischte Chöre bis 36 Mitwirkende

13.35 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Choralcanto Neuss

Leitung: Gregor Linßen und Michael Landsky Johann Sebastian Bach

Psallite Deo nostro in laetitia

Max Reger

Dein Wort, o Herr, wohnt weit und ewig

Franz M. Herzog

Missa Lux caelestis Kyrie

Melchior Vulpius

Beim letzten Abendmahle

Knut Nystedt

Laudate

Gregor Linßen

Gehen wir!

Choralcanto Neuss, 32 Mitwirkende

Samstag, 12. Oktober 2013 Kategorie A.1: Gemischte Chöre bis 36 Mitwirkende

14.00 Uhr

Konzerthaus Dortmund

canticum novum, Münster

Leitung: Michael Schmutte Heinrich Schütz

Tröstet, tröstet mein Volk

Heinrich von Herzogenberg

Selig sind die Toten

Wolfram Buchenberg

Von 55 Engeln behütet (2008)

Volkslied (Bearbeitung: Koch)

Ein Vogel saß auf einem Baum

John Hǿybye

Jubilate Deo

canticum novum, Münster, 33 Mitwirkende (Foto: Gauch)

Samstag, 12. Oktober 2013 Kategorie A.1: Gemischte Chöre bis 36 Mitwirkende

14.25 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Aachener Kammerchor

Leitung: Martin te Laak Jacobus Gallus

Musica noster amor

Georg Schumann

Herr, wie lange op. 31 Nr.3

Wolfram Buchenberg

Von 55 Engeln behütet

Anton Wilhelm von Zuccalmaglio

Die Blümelein, sie schlafen

Moses Hogan

The Battle of Jericho

Aachener Kammerchor, 31 Mitwirkende

Samstag, 12. Oktober 2013 Kategorie A.1: Gemischte Chöre bis 36 Mitwirkende

14.50 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Europäischer Kammerchor Köln e.V.

Leitung: Michael Reif Tomas Luis de Victoria

O magnum mysterium

Charles Villiers Stanford

Beati quorum via

Zdenӗk Lukáṧ

Magna est vis veritatis

William Hawley

Es, es, es und es

Moses Hogan

The Battle of Jericho

Europäischer Kammerchor Köln e.V. 32 Mitwirkende

Samstag, 12. Oktober 2013 Kategorie A.1: Gemischte Chöre bis 36 Mitwirkende

15.15 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Total Vokal, Dortmund

Leitung: Barbara Gepp Melchior Volpius

Ich bin eine Stimme eines Rufers

Charles Villiers Stanford

The Bluebird

Sven-David Sandström

To see a World

Volkslied (Bearbeitung: Lukowsky)

Als wir jüngst in Regensburg waren

Eric Whitacre

Lux aurumque

Total Vokal, Dortmund, 35 Mitwirkende

Samstag, 12. Oktober 2013 Kategorie A.1: Gemischte Chöre bis 36 Mitwirkende

16.00 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Ratinger Kammerchor e.V.

Leitung: Dominikus Burghardt Tomas Luis de Victoria

O quam gloriosum est regnum

Charles Villiers Stanford

Beati quorum via

Jósef Ṥwider

Deus in adjutorium (Psalm 69)

Volkslied (Bearbeitung: Riehm)

Nachtigall, wo ist gut wohnen

Ratinger Kammerchor e.V., 25 Mitwirkende

Samstag, 12. Oktober 2013 Kategorie A.1: Gemischte Chöre bis 36 Mitwirkende

16.25 Uhr

Konzerthaus Dortmund

de tokiga trollen, Leverkusen

Leitung: Denise Weltken Denise Weltken

Herr Manneling

Jean Sibelius

Drömmarna

John Wilbye

Adieu, sweet Amaryllis

Volkslied (Bearbeitung: Jehrlander) Gubben Noach

de tokiga trollen, Leverkusen, 26 Mitwirkende

Samstag, 12. Oktober 2013 Kategorie A.1: Gemischte Chöre bis 36 Mitwirkende

16.50 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Kammerchor an der Basilika Knechtsteden

Leitung: Bert Schmitz Thomas Morley

Fyer, Fyer

Charles Villiers Stanford

Beati quorum via

Volkslied (Bearb.: Buchenberg)

Kein schöner Land

Volkslied (Bearbeitung: Werlin)

Es geht ein‘ dunkle Wolk‘ herein

Olivier Messiaen

O sacrum convivium

Kammerchor an der Basilika Knechtsteden, 32 Mitwirkende

Samstag, 12. Oktober 2013 Kategorie A.1: Gemischte Chöre bis 36 Mitwirkende

17.15 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Kammerchor des privaten Musikzentrums Detmold

Leitung: Johann Penner Johann Sebastian Bach

Jesu ,meine Freude BWV 227 Ihr aber seid nicht fleischlich Weg mit allen Schätzen!

Hugo Wolf

Sechs geistliche Lieder Letzte Bitte

Traditional (Arr.: Luboff)

Deep River

Volkslied (Bearbeitung: Gies)

Die Gedanken sind frei

Kammerchor des privaten Musikzentrums Detmold, 33 Mitwirkende

Sonntag, 13. Oktober 2013 Kategorie A.2: Gemischte Chöre ab 32 Mitwirkende

14.10 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Chorgemeinschaft Pro Musica Soest

Leitung: Stefan Risse Nikolaus Zangius

Der Kölner Markt

Albert Becker

Ich hebe meine Augen auf

Jaakko Mäntyjärvi

El Hambo

Volkslied (Bearbeitung: Nebe)

Horch, was kommt von draußen rein

Chorgemeinschaft Pro Musica Soest, 52 Mitwirkende

Sonntag, 13. Oktober 2013 Kategorie A.2: Gemischte Chöre ab 32 Mitwirkende

14.35 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Freie Kantorei Duisburg e.V.

Leitung: Bernhard Quast Claudio Monteverdi

Missa in illo tempore Kyrie

Guiseppe Verdi

Pater Noster

Leonard Bernstein

Missa Brevis Dona nobis pacem

Volkslied (Bearbeitung: Lemlin)

Der Gutzgauch

Freie Kantorei Duisburg e.V., 44 Mitwirkende

Sonntag, 13. Oktober 2013 Kategorie A.2: Gemischte Chöre ab 32 Mitwirkende

15.00 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Kammerchor der Hochschule für Musik Detmold

Leitung: Prof. Anne Kohler Johann Heinrich Schein

Was betrübst du dich, meine Seele

Peter Cornelius

Drei Chorgesänge op. 11 Der Tod das ist die kühle Nacht

Benjamin Britten

Sacred and Profane op. 91 I mon waxe wod A Death

Volkslied (Bearbeitung: Heupner)

In einem kühlen Grunde

Traditional (Arr.: Halloran)

Witness

Kammerchor der Hochschule für Musik Detmold, 36 Mitwirkende

Sonntag, 13. Oktober 2013 Kategorie A.2: Gemischte Chöre ab 32 Mitwirkende

15.50 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Junger KonzertChor Düsseldorf e.V.

Leitung: Guido Harzen Jan Dismas Zelenka

Responsoria pro hebdomada sancta Jerusalem, surge

Charles Hubert Parry

Songs of Farewell There is an old Belief

Johannes Maria Strauss

Gloria in excelsis Deo

Volkslied (Bearbeitung: Gerhardt)

Nun ruhen alle Wälder

Guido Harzen

Pange lingua

Junger KonzertChor Düsseldorf e.V., 43 Mitwirkende

Sonntag, 13. Oktober 2013 Kategorie A.2: Gemischte Chöre ab 32 Mitwirkende

16.15 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Gemischte Stimmen BIGGEsang, Wenden

Leitung: Volker Arns Juan Gutiérrez de Padilla

Stabat mater

Charles Hubert Parry

Songs of Farewell There is an old Belief

Eric Whitacre

Sleep

Volkslied (Bearbeitung: Claas)

Die Blümelein, sie schlafen

Volkslied (Bearbeitung: Gies)

Die Gedanken sind frei

Gemischte Stimmen BIGGEsang, Wenden, 44 Mitwirkende

Samstag, 12. Oktober 2013 Kategorie B.1: Frauenchöre

11.30 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Cantemus Emsdetten

Leitung: Dirk von der Ehe Alexis Holländer

Mondnacht

Arnold von Bruck

Pater noster

Gunther Martin Göttsche

Es freit ein wilder Wassermann

Liisa Matveinen

Murehet

Liisa Matveinen

Lemmen nosto

Volkslied (Bearbeitung: Barbe)

Weißt du, wieviel Sternlein stehen?

Cantemus Emsdetten, 28 Mitwirkende

Samstag, 12. Oktober 2013 Kategorie B.1: Frauenchöre

11.55 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Frauenchor Fine Art e.V., Büren

Leitung: Melanie Howard-Friedland Arnold von Bruck

Pater noster

Robert Schumann

Sechs Romanzen für Frauenstimmen op. 91 Der Wassermann

Javier Busto

Salve Regina

Johannes Brahms

Da unten im Tale

Zoltán Kodály

Hegyi Éjszakák Andantino

Volkslied (Bearb.: Alfvén/Sund)

Och Jungfrun hon gar i ringen (Zum Tanzen da ging ein Mädel)

Frauenchor Fine Art e.V., Büren, 31 Mitwirkende

Samstag, 12. Oktober 2013 Kategorie B.1: Frauenchöre

12.20 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Koreanischer Frauenchor Köln

Leitung: Hee-Kwang Lee Michael Praetorius

Es ist ein Ros‘ entsprungen

Franz Schubert

An die Musik

Francis Poulenc

Ave verum corpus

Volkslied

Heidenröslein

Brenden Graham/Rolf Lovland

You raise me up

Su-Min Kim

Song of loom

Koreanisches Volkslied

DoRaZi

Koreanischer Frauenchor Köln, 32 Mitwirkende

Samstag, 12. Oktober 2013 Kategorie C.2: Männerchor ab 32 Mitwirkende

13.00 Uhr

MGV "Bergeshall" Neger

Leitung: Volker Arns Tomás Luis de Victoria

Popule meus

Mathieu Neumann

Abschied

Piotre Jańczak

De profundis

Volkslied (Bearbeitung: Nagel)

Schöne Nacht

Alice Parker/Robert Shaw

Vive l'amour

MGV "Bergeshall" Neger, Olpe-Neger, 44 Mitwirkende

Konzerthaus Dortmund

Samstag, 12. Oktober 2013 Kategorie D.1: Gemischter Jugendchor

17.50 Uhr

Orchesterzentrum NRW

Kinder- und Jugendchor VOICES der Musik- und Kunstschule Remscheid

Leitung: Astrid Ruckebier Felice Anerio

Christus factus est

Johannes Brahms

In stiller Nacht

Jacques Berthier

Jesus, remember me

Johann Friedrich Reichardt

Bunt sind schon die Wälder

Volkslied (Bearbeitung: Altvén)

Zum Tanze da geht ein Mädel

Adriano Banchieri

Capricciata und Contrappunto bestiale alla mente

Traditional (Arr.: Sund)

The drunken Sailor

Kinder- und Jugendchor VOICES der Musik- und Kunstschule Remscheid, 29 Mitwirkende

Samstag, 12. Oktober 2013 Kategorie D.2: Mädchenchor

17.25 Uhr

Orchesterzentrum NRW

Mädchenchor am Kölner Dom

Leitung: Oliver Sperling Michael Praetorius

Ecce Maria

Arnold Mendelssohn

Unser Herz ist unruhig

Arvo Pärt

Zwei Beter

Volkslied (Bearbeitung: Strohbach) Der Mond ist aufgegangen Colin Mawby

Jubilate Deo

Michael Bojesen

Gloria

Volkslied (Bearb.: Alfvén/Sund)

Och Jungfrun hon gar i ringen (Zum Tanzen da ging ein Mädel)

Mädchenchor am Kölner Dom, 65 Mitwirkende

Samstag, 12. Oktober 2013 Kategorie E: Knabenchor

17.00 Uhr

Orchesterzentrum NRW

Wuppertaler Kurrende e.V.

Leitung: Dietrich Modersohn Heinrich Schütz

Herr, auf dich traue ich

Felix Mendelssohn Bartholdy

Drei Motetten op. 69 Jauchzet dem Herrn, alle Welt

Pekka Kostiainen

Jaakobin isot pojat

Anton Wilhelm von Zuccalmaglio

Mein Mädel hat einen Rosenmund

Wuppertaler Kurrende e.V., 60 Mitwirkende

Samstag, 12. Oktober 2013 Kategorie F.1: Kinderchöre a-cappella

14.40 Uhr

Orchesterzentrum NRW

Bürener Kinder- und Jugendchor e.V.

Leitung: Melanie Howard-Friedland Jacobus Gallus

In nomine Jesu

Josef Rheinberger

Märchenzauber

Lajos Bárdos

Jubilate Deo

Anton Wilhelm von Zuccalmaglio

Die Blümelein, sie schlafen

Hendrik Hofmeyr

Thula babana

Gerhard Rabe

Jahresbilder Fröhlicher Regen

Wilhelm Hegel

Ehre sei Gott in der Höhe

Bürener Kinder- und Jugendchor e.V., 40 Mitwirkende

Samstag, 12. Oktober 2013 Kategorie F.1: Kinderchöre a-cappella

15.00 Uhr

Orchesterzentrum NRW

Jugendchorzentrum Süd an St. Joseph Münster

Leitung: Dr. Winfried Müller Tomás Luis de Victoria

Domine, non sum dignus

Felix Mendelssohn

Elias Hebe deine Augen auf

Volkslied

Abend wird es wieder

Volkslied

O du schöner Rosengarten

Volkslied

Kein Feuer, keine Kohle

Traditional

Adoramus te

Jugendchorzentrum Süd an St. Joseph Münster, 22 Mitwirkende

Samstag, 12. Oktober 2013 Kategorie F.2: Kinderchöre mit Instrumenten

15.30 Uhr

Orchesterzentrum NRW

Vokalklasse 7e des Märkischen Gymnasiums Iserlohn

Leitung: Stefan Klute Fredi Jirovec

Shalala

Paul Hindemith

Wer sich die Musik erkiest

Bruno Coulais

Caresse sur l'océan

Thomas Morley/Lorenz Maierhofer

Now is the Month of Maying

Bob Chilcott

Can you hear me?

Vokalklasse 7e des Märkischen Gymnasiums Iserlohn, 23 Mitwirkende

Samstag, 12. Oktober 2013 Kategorie F.2: Kinderchöre mit Instrumenten

15.50 Uhr

Orchesterzentrum NRW

Kinderchor St. Anna, Düren

Leitung: Hans-Josef Loevenich Heinz Lemmermann

Die Reise der Sonne

Heinz Lemmermann

Tarantella

Hans-Günter Lenders

Der Banana-Señor

Peter Schindler

Froschkonzert mit Dagobert

Karl Gottlieb Hering

C-A-F-F-E-E

Kinderchor St. Anna, Düren, 30 Mitwirkende

Samstag, 12. Oktober 2013 Kategorie F.2: Kinderchöre mit Instrumenten

16.10 Uhr

Orchesterzentrum NRW

Cantilena im Choratelier e.V., Balve

Leitung: Hadewich Eggermont Lothar Voigtländer

Tag-Träume Die Blätter an meinem Kalender Der Regen Abendlied Die Sonne

Cantilena im Choratelier e.V., Balve-Garbeck, 38 Mitwirkende

Samstag, 12. Oktober 2013 Kategorie F.2: Kinderchöre mit Instrumenten

16.30 Uhr

Orchesterzentrum NRW

Aufbauchor des Mädchenchores am Dom zu Münster

Leitung: Verena Schürmann Johann Vierdanck

Mein Herz ist bereit

Josef Rheinberger

Inclina Domine

John Rutter

Angels‘ Carol

Felicitas Kukuck

Ars musica III Die Brücke über den Main

Aufbauchor des Mädchenchores am Dom zu Münster, 45 Mitwirkende

Sonntag, 13. Oktober 2013 Kategorie G.1: Populäre Chormusik, a-cappella

14.25 Uhr

Orchesterzentrum NRW

Ladies First e.V., Dortmund

Leitung: Manfred Adams George & Ira Gershwin

I got Rhythm

Bart Howard

Fly me to the Moon

Traditional

Steal away

Don Gibson

Oh, lonesome me

Ladies First e.V., Dortmund, 40 Mitwirkende

Sonntag, 13. Oktober 2013 Kategorie G.1: Populäre Chormusik, a-cappella

14.50 Uhr

D'ACCORD, Krefeld

Leitung: Thomas Baerens Carlos Antônio Jobim (Arr.: de Morales)

Água de beber

Georg Kajanus

Girls, Girls, Girls

Jimmy Van Heusen/Johny Burke

Imagination

Jule Styne/Betty Comden/ Adolph Green

Make someone happy

Jimmy Van Heusen/Johny Burke

Here's that rainy Day

D'ACCORD, Krefeld, 23 Mitwirkende

Orchesterzentrum NRW

Sonntag, 13. Oktober 2013 Kategorie G.1: Populäre Chormusik, a-cappella

15.15 Uhr

VOCabiElity, Bielefeld

Leitung: Thomas Busch Greg Jasperse

Bailando

Gordon M. Th. Sumner (Sting)

Fields of Gold

Erica/Tina Atkins (Mary Mary)

Shackles

Peter Gabriel

Here comes the Flood

Christpher Tin

Baba Yetu

VOCabiElity, Bielefeld, 28 Mitwirkende

Orchesterzentrum NRW

Sonntag, 13. Oktober 2013 Kategorie G.1: Populäre Chormusik, a-cappella

16.25 Uhr

Orchesterzentrum NRW

Jazzchor der Universität Bonn

Leitung: Jan-Hendrik Herrmann Billy Austin/Louis Jordan

Is you is or is you ain't my Baby?

Jamie Cullum/Ricky Ross

I'm all over it now

Leonard Cohen

Hallelujah

Beyoncé Knowles

Single Ladies (put a Ring on it!)

Jazzchor der Universität Bonn, 50 Mitwirkende

Sonntag, 13. Oktober 2013 Kategorie G.1: Populäre Chormusik, a-cappella

16.50 Uhr

Bonner Jazzchor

Leitung: Sascha Cohn Jamie Cullum/Ricky Ross

I'm all over it now

Roland Orzabal

Mad World

Florence Welch/Paul Epworth/ Kid Harpoon

Shake it out

Traditional

Scarborough Fair

Bonner Jazzchor, 38 Mitwirkende

Orchesterzentrum NRW

Sonntag, 13. Oktober 2013 Kategorie G.1: Populäre Chormusik, a-cappella

17.15 Uhr

Groophonik, Detmold

Leitung: Tobias Richter Jimmy Van Heusen/Johny Burke (Arr.: Englbrecht)

It could happen to you

Imogen Heap

Hide and seek

Peter Gabriel

Don't give up

Lebohang Morake (Lebo M)

One by one

Groophonik, Detmold, 32 Mitwirkende

Orchesterzentrum NRW

Sonntag, 13. Oktober 2013 Kategorie G.2: Populäre Chormusik mit Combo

10.00 Uhr

Orchesterzentrum NRW

Singing Sound e.V., Bochum

Leitung: Winfried Dördelmann Div. Komponisten (Arr.: Dördelmann)

Swing Medley

Edward & Alex van Halen/Michael Anthony/David Roth (Arr.: Beck)

Jump

David Paich/Jeff Porcaro (Arr.: Dördelmann)

Africa

Freddie Mercury (Arr.: Dördelmann)

Bohemian Rhapsody

Singing Sound e.V., Bochum, 34 Mitwirkende

Sonntag, 13. Oktober 2013 Kategorie G.2: Populäre Chormusik mit Combo

10.25 Uhr

Orchesterzentrum NRW

Jazzchor der Universität zu Köln

Leitung: Dietrich Paul Thomas Jack Lawrence (Arr.: Shaw)

All or nothing at all

Antonio Carlos Jobim /Jon Hendricks/Jessie Cavanaugh (Arr.: Rutherford)

No more Blues

Stevie Wonder (Arr.: Johansen)

As

Thom Yorke (Radiohead, Arr.: Thomas)

Exit Music (For a Film)

Jazzchor der Universität zu Köln, 68 Mitwirkende

Sonntag, 13. Oktober 2013 Kategorie G.2: Populäre Chormusik mit Combo

10.50 Uhr

Five Times

Leitung: Fabian Sennholz Bobby Troup (Arr.: Averre/Sennholz)

Route 66

Adele Adkins/Paul Epworth (Arr.: Sennholz)

Rolling In the Deep

Georg Friedrich Händel/ Quincy Jones (Arr.: Sennholz)

Hallelujah Chorus

Jamie Cullum/Guy Chambers (Arr.: Sennholz)

Oh God

Jamie Cullum/Ricky Ross (Arr.: Sennholz)

I'm all over it

Five Times, Arnsberg, 33 Mitwirkende

Orchesterzentrum NRW

Sonntag, 13. Oktober 2013 Kategorie G.2: Populäre Chormusik mit Combo

11.25 Uhr

Orchesterzentrum NRW

Sunday Morning

Leitung: Tono Wissing Traditional (Arr.: Shaw)

Didn't my Lord deliver Daniel?

Rodney Lynn Temperton/ Daniel Dickopf

Schiller

Jimmi Hendrix

Voodoo Child

Paul David Hewson (Bono, U2)

With or without you

Sunday Morning, Bonn, 30 Mitwirkende

Sonntag, 13. Oktober 2013 Kategorie G.2: Populäre Chormusik mit Combo

11.50 Uhr

Orchesterzentrum NRW

Popchor nolimit, Ennigerloh

Leitung: Andreas Warschkow George Michael (Arr.: Johansen)

Freedom '90

Brian May (Arr.: Warschkow)

Who wants to live forever?

Aura Dione (Arr.: Groth)

Geronimo

Peter Gabriel (Arr.: Warschkow)

Solsbury Hill

Popchor nolimit, Ennigerloh, 58 Mitwirkende

Sonntag, 13. Oktober 2013 Kategorie H.1: Vokalensembles

17.00 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Quartett Plus, Meschede

Leitung: Frank Rohrmann Erasmus Widmann

Wohlauf, ihr Gäste

Otto Lindblad

Ångbåtssång

Hermann Schroeder

Zwei Eichendorff Balladen Waldgespräch

Johann Friedrich Reichardt (Bearbeitung: Madox)

Bunt sind schon die Wälder

Hermann Schroeder

Zwei Eichendorff Balladen Der Kehraus

Quartett Plus, Meschede, 9 Mitwirkende

Sonntag, 13. Oktober 2013 Kategorie H.1: Vokalensembles

17.20 Uhr

Konzerthaus Dortmund

F.C.Bilk (Der kleine Frauenchor Düsseldorf)

Leitung: Andrea Eich Arnold von Bruck

Pater noster

Max Reger

Er ist's

Knut Nystedt

Sancta Maria

Volkslied (Bearbeitung: Buchenberg)

Kein schöner Land

Nancy Telfer

Sicut cervus desiderat

F.C.Bilk, Düsseldorf, 11 Mitwirkende

Sonntag, 13. Oktober 2013 Kategorie H.1: Vokalensembles

17.40 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Vocale unisono Olpe

Leitung: Maurizio Quaremba Giovanni Gabrieli

Ahi, senza te

Josef Rheinberger

Im Erdenraum

Ola Gjeilo

Exsultate, Jubilate

Johannes Brahms

Gang zur Liebsten

Vocale unisono Olpe, 12 Mitwirkende

Samstag, 12. Oktober 2013 Kategorie H.2: Vokalensembles, Populäre Musik

13.30 Uhr

Klangheimlich, Köln

Anders Edenroth

The Grass grows greener

Lennon, McCartney

Eleanor Rigby

Michael Jackson

Bad

Lennon, McCartney

Good Night

Klangheimlich, Köln, 5 Mitwirkende

Musikschule Dortmund

Samstag, 12. Oktober 2013 Kategorie H.2: Vokalensembles, Populäre Musik

13.55 Uhr

Musikschule Dortmund

Halftones, Duisburg

Ray Gilbert/Allie Wrubel

Zip-a-Dee-Doo-Dah

Johnny Alstone/Campbell Tolbert

Hit that Jive Jack

Claude-Michel Schönberg

Les Misérables Bring Him Home

Traditional (Arr.: Volk)

When the Saints go marchin' in

Paul Anka (Arr.: Dale)

Put your Head on my Shoulder

Sammy Cahn/James Van Heusen

Come fly with me!

Halftones, Duisburg, 5 Mitwirkende

Samstag, 12. Oktober 2013 Kategorie H.2: Vokalensembles, Populäre Musik

14.20 Uhr

Musikschule Dortmund

Soundabout, Köln

Dorothy Fields/Jimmy McHugh

On the sunny Side of the Street

Peder Karlsson

Gøta

Wayne Kirkpatrick/Gordon Kennedy/Tommy Sims

Change the World

Oliver Gies

Kuscheln, Sex und Händchenhalten

Friedhelm Kändler/Oliver Gies

Vogellied

Soundabout, Köln, 5 Mitwirkende

Samstag, 12. Oktober 2013 Kategorie H.2: Vokalensembles, Populäre Musik

15.00 Uhr

Musikschule Dortmund

Unique, Haltern am See

Leitung: Zita Albrecht Jule Styne (Arr.: Weir)

Let it snow!

Walter Kent (Arr.: Weir)

I`ll be home for Christmas

Traditional (Arr.: Albrecht)

Freedom is coming

Elton John (Arr.: Huff)

Can you feel the Love tonight?

Georg Friedrich Händel (Arr.: Maierhofer)

A Welcome

Taditional (Arr.: Albrecht)

Amazing Grace

Unique, Haltern am See, 8 Mitwirkende

Samstag, 12. Oktober 2013 Kategorie H.2: Vokalensembles, Populäre Musik

15.25 Uhr

Musikschule Dortmund

Umoja Singers Gospelchor, Mönchengladbach

Leitung: Petit Biola Joakim Arenius

We pray

Traditional

Ata Milele

Donnie McClurkin

Great is your Mercy

Richard Smallwood

Total Praise

Samstag, 12. Oktober 2013 Kategorie H.2: Vokalensembles, Populäre Musik

15.50 Uhr

FourTune, Köln

Anders Edenroth

Pass me the Jazz

Madonna

Frozen

Michael Engels

Der Abend neigt sich

David Guetta

Titanium

FourTune, Köln, 4 Mitwirkende

Musikschule Dortmund

Samstag, 12. Oktober 2013 Kategorie H.2: Vokalensembles, Populäre Musik

16.15 Uhr

Musikschule Dortmund

(Die) ChoriFeen

Leitung: Kai Koch Anders Edenroth

Chili con Carne

Gordon M. Th. Sumner (Sting, Arr.:Gerlitz)

Fields of Gold

James Taylor (Arr.:Garcia)

Shower the People

Traditional (Arr.: Maierhofer)

The River is flowing

Traditional (Arr.: Schmidt)

Down by the Salley Gardens

Linda Spevacek

Joyfully sing Alleluja

(Die) ChoriFeen, Münster, 12 Mitwirkende

Samstag, 12. Oktober 2013 Kategorie S: Schulchöre

11.00 Uhr

Orchesterzentrum NRW

"Jazzchor" des Pestalozzi-Gymnasiums Unna

Leitung: Mirko Adden Kurt Cobain (Arr.: Gies)

Smells like Teen Spirit

Daniel Dickopf

Jetzt ist Sommer

Rammstein

Engel

Juli (Arr.: Gies)

Perfekte Welle

"Jazzchor" des Pestalozzi-Gymnasiums Unna, 20 Mitwirkende

Samstag, 12. Oktober 2013 Kategorie S: Schulchöre

11.20 Uhr

Orchesterzentrum NRW

Erweiterter Oberstufenchor des Theodor-Heuss-Gymnasiums Essen-Kettwig

Leitung: Oliver Wölbern George Jones jr.

Rama Lama Ding Dong

Giovanni Giacomo Gastoldi

A lieta vita

Morten Lauridsen

Dirait-on

John Gardner

Tomorrow shall be my dancing Day

Erweiterter Oberstufenchor des Theodor-Heuss-Gymnasiums Essen-Kettwig, 68 Mitwirkende

Samstag, 12. Oktober 2013 Kategorie S: Schulchöre

11.40 Uhr

Orchesterzentrum NRW

Chor des Immanuel-Kant-Gymnasiums Bad Oeynhausen

Leitung: Manuel Doormann Orlando di Lasso

Das Echo

Orlando di Lasso

Landsknecht - Ständchen

Traditional

Will you come an follow me?

Roger Emerson (nach Ludwig van Beethoven)

Joyful, Joyful

Anders Edenroth

Acapella in Acapulco

Chor des Immanuel-Kant-Gymnasiums Bad Oeynhausen, 34 Mitwirkende

Samstag, 12. Oktober 2013 Kategorie S: Schulchöre

12.00 Uhr

Orchesterzentrum NRW

Oberstufenchor der Otto-Kühne-Schule Bonn

Leitung: Dietrich Paul Thomas Paul David Hewson (Bono, U2)

With or without you

Samuel Barber (Arr.: Crocker)

Sure on this shining Night

Wouter de Backer

Somebody that I used to know

Dorothy Fields/Cy Coleman (Arr.: Emerson)

The Rhythm of Life

Oberstufenchor der Otto-Kühne-Schule Bonn, 33 Mitwirkende

Samstag, 12. Oktober 2013 Kategorie S: Schulchöre

12.20 Uhr

Orchesterzentrum NRW

Voices, Solingen

Leitung: Jörg Harriers Michael H. Penniman (Mika)

Happy Ending

Jeff Bhasker/Nate Ruess/ Andrew Dost/Jack Antonoff (Fun)

Some Nights

Muse (Arr.: Voices)

Supermassive Black Hole

Roland Orzabal (Tears for Fears, Arr.: Voices))

Mad World

Peter Freudentaler/Peter Hinkel (Fools Garden, Arr.: Voices)

Lemon Tree

Traditional (Arr.: Voices)

Evening Rise

Voices, Friedrich-Albert-Lange-Schule, Solingen, 15 Mitwirkende

Informationen zum 9. Landes-Chorwettbewerb NRW 2013 Austragungsorte: Konzerthaus Dortmund Brückstr. 21 ca. 1.500 Sitzplätze

Orchesterzentrum NRW Brückstr. 47 Großer Saal, ca. 250 Sitzplätze

Musikschule Dortmund Steinstr. 359 Großer Saal, ca. 100 Sitzplätze

Wettbewerbsbüro: (nur an den Wettbewerbstagen)

Konzerthaus Dortmund Brückstr. 21 Telefon: 0211-862064-31 (Weiterschaltung)

Das Team: Dr. Robert von Zahn, Michael Bender, Samantha Bockstegen, Sandra Heidbrink, Kathrin Keussen, Severin Bender, Romana Papenkordt, Melania Nemet, Jinane Housni, Silke Müller-de Witt, Eva Luise Roth, Schülerinnen und Schüler der Musikschule Dortmund.

Geschäftsstelle: (Montag bis Freitag, 9 bis 16.30 Uhr)

Landesmusikrat NRW e.V. Klever Str. 23, 40477 Düsseldorf Tel.: 0211/862 064 31 Fax: 0211/862 064 50

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.