Programm South-Folk

March 24, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Programm South-Folk...

Description

SFF Stand Juni 2016

Programm South-Folk-Festival Wir wollen für spontanes Musizieren und andere Angebote Raum freihalten. Das Programm ist nur der Teil, den wir vorab festgelegt haben. Das Restaurant des IB macht ein Verpflegungsangebot mit Vollpension (bitte buchen) und bietet diverse kleinere und größere Häppchen an (vgl. „Verpflegungsangebot“).

Freitag Saal 16:00

Bezug der Zimmer ab 16:00 möglich

Kaminzimmer

focus (Tanz):

Focus: Session in D mit Beat Schenk und Ulli Fritsch

20:00

-

Sessionoption mit Berny trad school

21:00

Interner balfolk: Offene Bühne je Band ca. 45‘ Bitte anmelden! Berny trad school

Session Band

Seminarraum 1

Seminarraum 2 Sessionoption

Sessionoption nach Bedarf und Wetter

Irish slow session

Seminarraum Halle

.. Sonstwo... Ab 17.00 Grillsession mit Uli Vollmer (Musik und Grill) (Feuerstelle)

SFF Stand Juni 2016

Samstagvormittag Saal 10:00

11:15

11:30 12:45

focus: Musik mit Ulrich Schwarz und Annemieke Lauber

Kaminzimmer

Seminarraum 1

Seminarraum 2

Seminarraum Halle

focus: Dudelsack und andere Instrumente: französ. Session mit Lisa Käuffert

focus: mehrstimmiges Singen: deutsche, französische und italienische Lieder mit Theo Schmitz

focus: Mittelalter(liche) Musik Stefan Keppler

focus: Dudelsackorchester Auswahl der Stücke mit Uli Vollmer

Aufbau Instrumentenbauer

focus: (Mitmachchor) alte Musik von X bis 1800 mit Hans Lang und Renate Blikle

focus: Bourrée aus der Auvergne mit Christine und Wolfi (C/G)

.. Sonstwo...

SFF Stand Juni 2016

Samstag nachmittag und Abend Saal

14:00

Kaffee und Kuchen im IBRestaurant

15:00

16:00

17:00

18:00

bis 19:30 Abendessen

focus: schwäbische Lieder zum Tanzen mit Hans Lang und Renate Blikle

Kaminzimmer Instrumentenausstellung bis ca. 18 Uhr:

* Pipemaker Andreas Rogge, Tübingen * Dudelsackbau Thorsten Tetz, Rottenburg Tanzkurs: * Alexandra Betz/ Helmut Gotschy Drehleierbau, Wain „Überleben auf der * Drehleierzentrum Beat Schenk und Tanzfläche“ mit Hélène Moëlo und N.N Ulrike Fritsch * Walter Simons, Drehleierbau * Diatonie Oliver Stoffregen * Verlag der Spielleute *Nyckelharpa Instrumentenbau Johannes Mayr, Nyckelharpa *Arno Eckhardt, Dudelsackbau *Thijs van der Harst, Gitarren und focus: Bouzukis hessische Tänze Portative Stefan Keppler, Wolkenstayn, mit den Haynern

Seminarraum 1

Seminarraum 2

Seminarraum Halle

WIE GEHT DENN DAS? Kurzvorträge und Klangbeispiele: Drehleier Akkordeon Dudelsack Nyckelharpa Uillean Pipes (irischer Dudelsack) focus: Irish slow session mit Christian Roch

focus: Perkussion mit Löffeln…. Rudi Winkler

focus: Session in C/G und a mit N.N

focus: 1-4-7 Groove mit Roland

focus: Dudelsack im Grünen (Dudelsackorchester mit Uli Vollmer)

bis 19:30 Abendessen Soundcheck

geschlossen

20:00 bis 00:45

öffentlicher bal: * Die Hayner * Berny trad school

geschlossen

ab 01:00

Session

Irish session Session

geschlossen

SFF Stand Juni 2016

Sonntag Saal ab 08:00

Seminarraum 1

Seminarraum 2

Seminarraum Halle

Brunch

09:00 bis 11:00 13:00

Kaminzimmer

Frühstücksmatinée Buffet mit Klang N.N. 11:30 bis 13:00

Abschlußsessions

Räumen der Zimmer bis 11:30 Uhr, Veranstaltungsräume weiter offen

sessionoption

.. Sonstwo...

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.