Programm

March 11, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Programm...

Description

Symposium der Türkischen Gesellschaft für Neuraltherapie (BNR) Neuraltherapie bei chronischen Schmerzen vom 14. – 16. Mai 2015 in Greifswald Institut für Anatomie und Zellbiologie, Universitätsmedizin Greifswald

PROGRAMM

Donnerstag, 14. Mai

14:00 Uhr

Begrüßung im Institut für Anatomie und Zellbiologie Prof. Dr. Karlhans Endlich, Greifswald Prof. Dr. Hüseyin Nazlikul, Istanbul Dr. Hans Barop, Hamburg

14:45 Uhr

Inzidenz von chronischen Schmerzen PD Dr. Carsten Schmidt, Greifswald

15:30 Uhr

Neuraltherapie bei chronischen Schmerzzuständen Prof. Dr. Hüseyin Nazlikul, Istanbul

16:30 Uhr

Kaffepause

17:00 Uhr

Neuraltherapeutische Injektionen/Übungen Dr. Hans Barop, Prof. Dr. Hüseyin Nazlikul, Dr. Tijen Acarkan, Dr. Demet Erdogan

Freitag, 15. Mai

08:30 Uhr

Akuter Schmerz, Chronischer Schmerz und übertragener Schmerz Prof. Dr. Jürgen Giebel, Greifswald

09:15 Uhr

Die Wirkungsweise der Neuraltherapie Dr. Hans Barop, Hamburg

10:00 Uhr

Kaffeepause

10:30 Uhr

Topographie von Truncus sympathicus und prävertebralen Ganglien Prof. Dr. Thomas Koppe, Greifswald

11:15 Uhr

Präpariersaal Thorakaler Grenzstrang, Ganglion coeliacum, Plexus hypogastricus inferior, Plexus uterovaginalis, Histologie des Ganglion coeliacum und ausgewählter Organe Prof. Dr. Thomas Koppe, Prof. Dr. Jürgen Giebel, Dr. Bärbel Miehe, Dr. Hans Barop, Prof. Dr. H. Nazlikul

13:00 Uhr

Mittagspause

15:00 Uhr

Chronische Schmerzen aus Sicht der manuellen Medizin Dr. Wolfgang von Heymann, Bremen

15:45 Uhr

Neuraltherapeutische Injektionstechniken der Kopf und Hals-Ganglien Dr. Hans Barop, Hamburg Prof. Dr. Hüseyin Nazlikul, Istanbul

16:30 Uhr

Kaffepause

17:00 Uhr

Neuraltherapeutische Injektionen/Übungen Dr. Hans Barop, Prof. Dr. Hüseyin Nazlikul, Dr. Tijen Acarkan, Dr. Demet Erdogan

20:00 Uhr

„Come together“ im Restaurant „Theatercafé“, Anklamer Straße 108

Samstag, 11. Mai

09:00 Uhr

Ansatzpunkte für neuraltherapeutische Injektionen bei Trigeminus-Neuralgie Dr. Tijen Acarkan, Istanbul

09:45 Uhr

Diagnostik und Therapie von Triggerpunkten aus Sicht der Neuraltherapie Prof. Dr. Hüseyin Nazlikul

10:30 Uhr

Kaffeepause

11:00 Uhr

Die Wirbelsäule und das Spinalnervensystem Ansatzpunkt neuraltherapeutischer Interventionen Dr. Hans Barop

11:45 Uhr

Spannungskopfschmerz Dr. Demet Erdogan, Istanbul

12:30 Uhr

Mittagspause

14:30 Uhr

Topographie der Kopf- und Hals-Ganglien Prof. Dr. Thomas Koppe, Greifswald

15.00 Uhr

Präpariersaal Demonstration von Ganglion stellatum, Ggl. cervicale superius, Ggl. oticum, Ggl. ciliare und Ganglion pterygopalatinum Prof. Dr. Thomas Koppe, Prof. Dr. Jürgen Giebel, Dr. Bärbel Miehe, Dr. Hans Barop, Prof. Dr. H. Nazlikul

16:30 Uhr

Kaffeepause

17:00 Uhr

Neuraltherapeutische Übungen Dr. Hans Barop, Prof. Dr. Hüseyin Nazlikul, Dr. Tijen Acarkan, Dr. Demet Erdogan

19:00 Uhr

Resümee und Ausblick Prof. Dr. Hüseyin Nazlikul, Istanbul

Für Informationen sowie Möglichkeiten zur Unterbringung während des Seminars wenden Sie sich bitte an den Fremdenverkehrsverein der Hansestadt Greifswald und Land e.V. Greifswald – Information Am Markt 17489 Greifswald Tel.: +49 (0) 3834 521380/01 Fax: + 49 (0) 3834 521382 e-mail:[email protected]

Hotels in Nähe zum Institut für Anatomie und Zellbiologie: Hotel Kronprinz, Lange Str. 22, 17489 Greifswald, Tel. 0 38 34/79 00 e-mail: [email protected]

Hotel Am Dom, Lange Str. 44, 17489 Greifswald, Tel. 0 38 34/79 75 0 e-mail: [email protected]

Hotel Zum alten Speicher, Rossmühlenstr. 25, 17489 Greifswald, Tel. 0 38 34/77 70 0 email: [email protected]

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.