Preisträgerinnen seit 1997

February 16, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Preisträgerinnen seit 1997...

Description

Büro für Gleichstellung und Familie

Preisträgerinnen Irma-Schmücker-Preis 1997 Beate Fuchs Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster Kirchheim am Ries. Vorschlag und Durchführung einer Exkursion mit Schülern der Hauptschule unter besonderer Berücksichtigung frauengeschichtlicher Aspekte Marion Mack Die Lutherin. Bedeutung und Wirkung Käthe Luthers in der Reformation und im Luthertum. Eine fachwissenschaftliche Vorbereitung zur Erschließung der Kirchengeschichte für den Religionsunterricht der Grund- und Hauptschule

1999 Vera Hölzel Widerstand der Frauen gegen den NS-Staat – Fachwissenschaftliche Untersuchung und Vorschläge für die Behandlung des Themas im Geschichtsunterricht in der Hauptschule

2000 Nicole Thurn Die Darstellung von Stereotypen in der Werbung von Frauen- und Mädchenzeitschriften – Bedeutung für die Geschlechtssozialisation

2002 Andrea Maier Stresserleben im Grundschulalter Betreuer: Prof. Dr. Carl.-Walter Kohlmann Tina Poggemöller Konvergente und divergente Aspekte des Gesundheitsverhaltens in Selbstbericht und Elternurteil: Implikationen zur Gestaltung des Unterrichts in der Gesundheitserziehung Betreuer: Prof. Dr. Carl.-Walter Kohlmann

Büro für Gleichstellung und Familie

2005 Andrea Daßing Zur Darstellung der Mutter-Tochter-Beziehung in ausgewählten Jugendromanen Christine Nöstlingers Betreuerin: Prof Dr. Maria Brunner

2006 Evelyn Fischer-Klos Gender im naturwissenschaftlichen Unterricht. GLOBE (k)ein Mittel zu mehr Geschlechterdemokratie? Betreuer: Prof. Dr. Hansjörg Seybold

2007 Isabelle Wärzner Von der Nähnadel zur maschinellen Fertigung am Beispiel der Margarete Steiff unter fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Aspekten Betreuer: Prof. Dr. Gerhard Fritz Sybille Weißhaar Weibliche Gottesbilder in der Bibel und in der Vorstellung von Schülerinnen und Schülern der Realschule Betreuer: Prof. Dr. Martin Weyer-Menkhoff Dr. phil. Georg Kormann

2008 Alexandra Rehn Geschlechtsspezifische Aspekte von Gewalt auf der Sekundarstufe I Betreuerin: Prof. Dr. Ursula Coburn-Staege

2009 Iris Vogt Der Lehrerinnenberuf im 19. und 20. Jahrhundert. Entwicklungen eines Berufsbildes. Betreuerinnen: Prof. Dr. Karin Priem Prof. Dr. Marita Kampshoff

2

Büro für Gleichstellung und Familie

2010 Vanessa Regner Genderbewusste Behandlung von Kurzgeschichten im Englischunterricht am Beispiel von Martin Forbes’ „Delilah’s Cat“ Betreuer: Prof. Dr. Jochen Baier Prof. Dr. Thorsten Piske

2012 Julia Scheidt Eine Vergleichsstudie zum geschlechtsrollenbezogenen Selbstkonzept von Lernenden der Sekundarstufe I und Studierenden der Pädagogischen Hochschule Betreuer: Prof. Dr. Hans-Dieter Körner Dr. Uwe Heim-Dreger Hanna Sührig Die Wahrnehmung von Esser-Prototypen und ihr Erklärungswert für Geschlechterunterschiede im Ernährungsverhalten Jugendlicher Betreuer_innen: Juniorprof. Dr. Birte Dohnke Prof. Dr. Carl-Walter Kohlmann

2013 Elena Di Talia Geschlechtsbezogene Bildungsparitäten im Schulsystem Betreuerinnen: Prof. Dr. Marita Kampshoff Dr. Martina Walther

2014 Katharina Dambach Batseba: ihre Bedeutung für das matthäische Heilsverständnis sowie ihr Aktualitätsbezug für heutige Schülerinnen und Schüler Betreuer_innen: Prof. Dr. Andreas Benk Dr. Gabriele Theuer Hanna Wenzel Studienwahl Grundschullehramt Betreuerinnen: Prof. Dr. Marita Kampshoff Dr. Margarete Menz

3

Büro für Gleichstellung und Familie

2015 Sara Anna Posmik Untersuchung zum Einfluss der schulischen Berufsorientierung auf Jugendliche im Bereich MINT

4

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.