Praktische Hinweise für Flüchtlinge und
March 10, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Short Description
Download Praktische Hinweise für Flüchtlinge und...
Description
Willkommen in Idstein Welcome in Idstein Praktische Hinweise für Flüchtlinge und Flüchtlingshelfer Practical advice for refugees and refugee workers
Herzlich Willkommen in Idstein Diese Broschüre soll Hilfestellung und Wegweiser für Flüchtlinge und Flüchtlingshelfer in Idstein sein. Der Wegweiser soll eine Hilfe in den ersten Tagen sein und beinhaltet Kontaktadressen und Ansprechpartner.
Welcome to Idstein This brochure is intended for help as guidance for refugees and refugee workers in Idstein. The guide is intended to help in the first days and includes useful contacts.
Willkommen in Idstein
Inhalt/Contents 1 Ankunft in Idstein/ Arrival at Idstein
4
1.1 Bürgerbüro / Community Office ............................................................................................... 4 1.2 Flüchtlingskoordination /Refugees coordination .................................................................. 4 1.3 Am nächsten Tag/ The next day .............................................................................................. 5 1.4 Krankenscheine/ Certificate for medical treatment ............................................................... 5
2 Kreisverwaltung in Bad Schwalbach/ District Administration in Bad Schwalbach
6
3 Fahrt von Idstein nach Bad Schwalbach mit dem Bus/ Drive from Idstein to Bad Schwalbach by bus 9 3.1 Variante 1 über Taunusstein/ via Taunusstein ....................................................................... 9 3.2 Variante 2 über Wiesbaden/ via Wiesbaden ......................................................................... 11
4 Stadt Idstein , Wissenswertes/ Idstein, nice to know Idstein im Verbund Rheingau-Taunus-Kreis
12
5 Notrufe/ Emergency Calls
13
6 Ärzte und Krankenhäuser in Idstein und Umgebung/ Physicians and Hospitals in Idstein and in the area
14
6.1 Krankenhaus HELIOS KLINIK Idstein/ Hospital HELIOS in Idstein ................................... 14 6.2 Allgemeinmedizin/General Practice ...................................................................................... 14 6.3 Kinderärzte in Idstein/ Pediatricians in Idstein .................................................................... 15 6.4 Zahnärzte/ Dentists ................................................................................................................. 15 6.5 Frauenärzte .............................................................................................................................. 16 6.6 Augenarzt ................................................................................................................................. 16
7 Sport
17
7.1 Sports Club "TV Idstein 1844 “ ............................................................................................. 17 7.2 Sport in Idstein-Heftrich ......................................................................................................... 18 7.3 Sport in Idstein-Wörsdorf ....................................................................................................... 19
8 Grundregeln für Radfahrer/ Basic Rules for Cyclists
20
9 Mülltrennung/ Recyclebar Sortieranleitung
24
9.1 Sortieranleitung in Englisch .................................................................................................. 24 9.2 Sortieranleitung in Arabisch .................................................................................................. 25 9.3 Sortieranleitung in Farsi ......................................................................................................... 26
10 Sprachkurse Deutsch für Flüchtlinge / German Language Courses for Refugees
27
11 Möbelbörse / furniture market
28
12 Andere Hilfseinrichtungen / other charity aid
28
Seite 2 von 40
12.1 Flüchtlingshilfe Idstein / Refugees aid Idstein ..................................................................... 28 12.2 Flüchtlingsberatung ................................................................................................................ 29 12.3 Integrationslotsen Idstein/ Integration pilots ....................................................................... 29 12.4 Kulturbahnhof .......................................................................................................................... 30 12.5 Bürgerhilfe ............................................................................................................................... 30 12.6 Kleiderlager / Clothes storage ............................................................................................... 31 12.7 kostbaR/recyclebaR ................................................................................................................ 31 12.8 Tafel .......................................................................................................................................... 32 12.9 Stadtbücherei Idstein/ Public library Idstein ........................................................................ 33
13 RePair Cafe
33
14 Religiöse Einrichtungen /Religion facilities
34
15 Geld Spenden /Donation Money
35
16 FQA - Häufige Fragen und Antworten
36
17 Zusätzliches Information / Additional Information
40
Seite 3 von 40
Willkommen in Idstein
1 A NKUNFT IN I DSTEIN / A RRIVAL AT I DSTEIN 1.1 B ÜRGERBÜRO / C OM M UNITY O FFICE Mitzubringen sind Ausweispapiere und Meldebescheingungen. Identification documents and registration documents have to be brought. Anschrift/ Address Rathaus König-‐Adolf-‐Platz 2 65510 Idstein Öffnungszeiten /Office hours Montag bis Mittwoch /Monday to Wednesday 7.30 bis 17.00 Uhr Donnerstag / Thursday 7.30 bis 18.00 Uhr Freitag /Friday 7.30 bis 12.30 Uhr Kontakt / Contact Herr Blum 06126 78-‐140 Frau Hoyer 06126 78-‐141 Frau Weber 06126 78-‐142 Telefonzentrale/ Phone general 06126 78-‐0 Fax 06126 78-‐815 E-‐Mail Buergerbuero@idstein.de
1.2 F LÜCHTLINGSKOORDINATION /R EFUGEES COORDINATION Die Wohnungen werden durch die Abteilung 33 Flüchtlingskoordination zugeteilt. The apartments will be allocated by the Department 33 of Refugees Coordination. Die Abteilung Flüchtlingskoordination ist zuständig für die • • • • • •
Aufnahme der Flüchtlinge in Abstimmung mit dem Rheingau-Taunus-Kreis Koordination der Wohnungszuweisung Kooperation mit den Flüchtlingspatinnen und -paten Kooperation mit der Flüchtlingshilfe Idstein e.V. Verwaltung der Wohnungen Kontakte zu Behörden The department is responsible for coordinating of refugees • Reception of refugees in coordination with the Rheingau-‐Taunus-‐Kreis • Coordination housing allocation • Cooperation with the refugee and godmothers godparents • Cooperation with the refugee assistance Idstein e.V.
Seite 4 von 40
• Management of the apartments • Contacts with authorities Öffnungszeiten /Office hours Montag bis Freitag 8.00 -‐ 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 -‐ 12.00 Uhr und 15.00 -‐ 18.00 Uhr Kontakt / Contact: Michaela Lehr-‐Krüger Magistrat der Stadt Idstein König-‐Adolf-‐Platz 2, 65510 Idstein Büro/Office: Am Hexenturm 10, 65510 Idstein Tel.: +49 6126 78-‐312, Fax: +49 6126 78-‐9312 E-‐Mail: fluechtlingskoordination(at)idstein(dot)de Kerstin Steffens Büro/Office: Am Hexenturm 10, 65510 Idstein Tel.: +49 6126 78-‐311, Fax: +49 6126 78-‐9311 E-‐Mail: fluechtlingskoordination(at)idstein(dot)de Silvia Faller Büro/Office: Am Hexenturm 10, 65510 Idstein Tel.: +49 6126 78-‐314, Fax: +49 6126 78-‐9314 E-‐Mail: fluechtlingskoordination(at)idstein(dot)de
1.3 A M NÄCHSTEN T AG / T HE NEXT DAY Am nächsten Tag muss man sich in der Kreisverwaltung in Bad Schwalbach in der Ausländerbehörde anmelden. The next day you have to be registered in the county government office in Bad Schwalbach at the immigration office.
1.4 K RANKENSCHEINE / C ERTIFICATE FOR M EDICAL TREATM ENT Der Krankenschein für die medizinische Versorgung kann im Büro der Abteilung 33 für Flüchtlingskoordination während der Öffnungszeiten abgeholt werden. The sickness certificate for medical care can be picked up at the office of the Department 33 of Refugee Coordination during opening times. Büro/Office: Am Hexenturm 10, 65510 Idstein E-‐Mail: fluechtlingskoordination@idstein.de
Seite 5 von 40
Willkommen in Idstein
Öffnungszeiten /Office hours Montag bis Freitag / Monday to Friday Donnerstag /Thursday
08:00 bis 12:00 Uhr 08:00 bis 12:00 Uhr ; 15:00 -‐ 18.00 Uhr
2 K REISVERWALTUNG IN B AD S CHWALBACH / D ISTRICT A DMINISTRATION IN B AD S CHWALBACH Adresse/Address: Kreisverwaltung Heimbacher Straße 7 65307 Bad Schwalbach Öffnungszeiten /Office hours Montag bis Freitag / Monday to Friday 08:00 bis 12:00 Uhr Zusätzlich Dienstag / in addition Tuesday 14:00 bis 18:00 Uhr Sachbearbeiter und deren Aufgabengebiet in Asylangelegenheiten Name
Arbeitsgebiet
Raum Telefo n
R. Quick
Abteilungsleiterin/ Head oft he office
3.232
Fax
06124 06124 510600 510593
Migration, Ausländerrecht, Asylangelegen-‐ heiten, Leistungen nach dem AsylbLG, Namensrecht, Visaangelegenheite, Spätaussiedler (BVFG), Staatsan-‐ gehörigkeitsrecht, Wohnsitzauflagen, Rechtsangelegenheit en, Personenstands-‐ wesen, Integrationskurse
email r.quick@rheingau-‐ taunus.de
Migration, 3.223 Asylangelegenheiten
06124 06124 510346 510593
k.becker@rheingau-‐ taunus.de
Birger Philipp Migration, 3.223 Asylangelegenheiten
06124 06124 510580 510593
b.philipp@rheingautaunus.de
K. Becker
Seite 6 von 40
M. Diehl
Migration, 3.234 Asylangelegenheiten
06124 06124 510591 510593
m.diehl@rheingau-‐ taunus.de
I. Haas
Migration, 3.226 Asylangelegenheiten
06124 06124 510716 510593
i.haas@rheingau-‐ taunus.de
D. Kaiser-‐ Laquai
Migration, 3.225 Asylangelegenheiten
06124 06124 510629 510593
d.kaiser-‐ laquai@rheingau-‐ taunus.de
D. Kamm
Migration, 3.225 Asylangelegenheiten
06124 06124 510635 510593
d.kamm@rheingau-‐ taunus.de
C. Keiper
Migration, 3.228 Asylangelegenheiten
06124 06124 510524 510593
c.keiper@rheingau-‐ taunus.de
C. Kienle
Migration, Asylangelegenheiten
06124 06124 510133 510593
c.kienle@rheingautaunus.de
06124 06124 510707 510593
b.lichtenfels@rheingau -‐taunus.de
B. Lichtenfels Migration, 3.226 Asylangelegenheiten B. Pfister
Migration, Asylangelegenheite n
3.223
06124 06124 510346 510593
b.pfister@rheingau-‐ taunus.de
L. Schmidt
Migration, 3.230 Asylangelegenheiten
06124 06124 510597 510593
l.schmidt@rheingau-‐ taunus.de
H. Tödheide
Ausländerrecht, 3.121 Asylangelegenheiten
06124 06124 510456 510593
h.toedheide@rheingau -‐taunus.de
J. Trahorsch
Migration, 3.230 Asylangelegenheiten
06124 06124 510589 510593
j.trahorsch@rheingau-‐ taunus.de
P. Boehnke
Ausländerrecht, Integrationskurse
3.130
06124 06124 510613 5101861 3
p.boehnke@rheingau-‐ taunus.de
I. Doepke
Ausländerrecht, Namensrecht
3.126
06124 06124 510454 510585
i.doepke@rheingau-‐ taunus.de
C. Eichhorn
Ausländerrecht, 3.124 Personenstandswes en, Staatsangehörigkeits recht
06124 06124 510455 510585
c.eichhorn@rheingau-‐ taunus.de
C. Gebauer
Ausländerrecht
06124 06124 510412 510585
c.gebauer@rheingau-‐ taunus.de
3.121
Seite 7 von 40
Willkommen in Idstein
B. Heimberger
Ausländerrecht, 3.128 Visaangelegenheiten
06124 06124 510453 510585
b.heimberger@rheinga u-‐taunus.de
A. Hickel
Ausländerrecht, 3.128 Visaangelegenheiten
06124 06124 510667 510585
a.hickel@rheingau-‐ taunus.de
E. Huhn
Ausländerrecht
3.123
06124 06124 510442 510585
e.huhn@rheingau-‐ taunus.de
C. Jourdan
Ausländerrecht
3.130
06124 06124 510449 510585
c.jourdan@rheingau-‐ taunus.de
L. Kunz
Ausländerrecht
3.123
06124 06124 510462 510585
l.kunz@rheingau-‐ taunus.de
P. Martin
Ausländerrecht
3.235
Seite 8 von 40
06124 510593
p.martin@rheingau-‐ taunus.de
3 F AHRT VON I DSTEIN NACH B AD S CHWALBACH MIT DEM B US / D RIVE FROM I DSTEIN TO B AD S CHWALBACH BY BUS Fahrkarten von Idstein nach Bad Schwalbach können an den vorhandenen Fahrkartenautomaten erworben werden. Sind keine vorhanden oder funktionieren nicht, kann die Fahrkarte beim Busfahrer erworben werden. Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit. Tickets from Idstein to Bad Schwalbach can be purchased at the existing ticket vending machines. If not existing or out of order, the ticket can be purchased at the bus driver. Children under 6 travel free. Einzelfahrschein /Single ticket Erwachsene / Adult 4,65€ Kinder /Kids 2,80€ Tageskarte / Day ticket Erwachsene / Adult 9,10€ Kinder /Kids 5,45€ Gruppentageskarte 5 Personen / Group ticket 5 persons Erwachsene und Kinder /Adult and Kids 15,80€ Nicht ohne Fahrkarte fahren! Do not drive without a ticket! Ziel/ Destination Rheingau-‐Taunus-‐Kreis Kreisverwaltung Heimbacher Strasse 7 65307 Bad Schwalbach Auskunft Busverbindungen Auskunft/ Information: www.rmv.de
3.1 V ARIANTE 1 ÜBER T AUNUSSTEIN / VIA T AUNUSSTEIN 1. 2. 3. 4.
Nehmen Sie den Bus 221 oder 222 zum Bahnhof Idstein. Nehmen Sie am Bahnhof Idstein die Buslinie 271 in Richtung Taunusstein-‐Hahn Schulzentrum. Steigen Sie dort aus. Nehmen Sie in Taunusstein-‐Hahn Schulzentrum die Buslinie 245 in Richtung Taunusstein-‐Hahn Busbahnhof. Steigen Sie dort aus. Nehmen Sie am Taunusstein-‐Hahn Busbahnhof die Buslinien 274 in Richtung Bad Schwalbach Kurhaus. Steigen Sie dort aus.
Seite 9 von 40
Willkommen in Idstein
5.
Nehmen Sie am Bad Schwalbach Kurhaus die Buslinie 275 in Richtung Nastätten ZOB. Steigen Sie am Bad Schwalbach „Kreishaus/Schwimmbad“ aus. Dort sehen Sie Hinweisschilder und das Gebäude der Kreisverwaltung. 1. Take bus 221 or 222 to the railway station Idstein. 2. At the Idstein railway station take bus line 271 towards Taunusstein-‐Hahn Schulzentrum. 3. At Taunusstein-‐Hahn Schulzentrum change to bus line 240 towards Taunusstein-‐Hahn Busbahnhof. Get off there. 4. Take on Taunusstein-‐Hahn Busbahnhof bus line 274 towards Bad Schwalbach Kurhaus. Get off there. 5. Take on the Bad Schwalbach Kurhaus bus line 275 towards Nastätten bus station. Get off at the Bad Schwalbach “Kreisverhaus / Schwimmbad”. Signs will direct you to the entrance of the district administration office.
Bus Linien in Idstein /Bus line in Idstein to Idstein Bahnhof Fahrplan Linie 221 / Timetable bus line 221 Fahrplan Linie 222 / Timetable bus line 222 Beispiel/ Example 07:16 ab
Idstein Bahnhof Niederflurbus Bus 271
07:28 an 07:35 ab
Richtung Wiesbaden Hauptbahnhof Betreiber: VM Usingen verkehrt im 30-Minuten-Takt.
Taunusstein-Neuhof Mitte - Umstieg Richtung Taunusstein-Hahn Busbahnhof Niederflurbus Bus 240
07:56 an 08:00 ab
Betreiber: Omnibusverkehr Rhein-Nahe GmbH nächste alternative Abfahrten: Bus 240 ab 08:05, Bus 241 ab 08:06, Bus 240ab 08:35, Bus 241 ab 09:06, Bus 241 ab 09:36
Taunusstein-Hahn Busbahnhof - Umstieg Richtung Bad Schwalbach Kurhaus Niederflurbus Bus 274
08:19 an 08:30 ab
Betreiber: Omnibusverkehr Rhein-Nahe GmbH nächste alternative Abfahrten: Bus 274 ab 08:30, Bus 274 ab 09:00, Bus 274ab 10:00, Bus 274 ab 11:00
Bad Schwalbach Kurhaus - Umstieg Richtung Nastätten ZOB Niederflurbus Bus 275
08:35 an
Betreiber: Omnibusverkehr Rhein-Nahe GmbH nächste alternative Abfahrten: Bus 201 ab 08:32, Bus 201 ab 09:32, Bus 275ab 10:30, Bus 201 ab 10:32
Bad Schwalbach Kreishaus/Schwimmbad
Dauer: 1:19; Verbindung besteht: Mo - Sa, nicht 25., 28. Mär, 5., 16., 26. Mai, 3. Okt
Seite 10 von 40
3.2 V ARIANTE 2 ÜBER W IESBADEN / VIA W IESBADEN 1. Nehmen Sie den Bus 221 oder 222 zum Bahnhof Idstein. 2. Nehmen Sie am Bahnhof Idstein die Buslinie 271 in Richtung Wiesbaden Hauptbahnhof. Steigen Sie Wiesbaden Platz der Deutschen Einheit aus. 3. Nehmen Sie in Wiesbaden „Platz der Deutschen Einheit“ die Buslinie 275 in Richtung Bad Schwalbach „Kreishaus/Schwimmbad“. Steigen Sie Schwalbach Kreishaus/Schwimmbad aus. 4. Dort sehen Sie Hinweisschilder und das Gebäude der Kreisverwaltung. 1. Take bus 221 or 222 to the railway station Idstein. 2. At the Idstein railway station take bus line 271 towards Wiesbaden Hauptbahnhof. 3. At Wiesbaden “Platz der Deutschen Einheit” change to bus line 275 towards Bad Schwalbach “Kreishaus/Schwimmbad”. Get off Bad Schwalbach ”Kreishaus/Schwimmbad.” 4. Signs will direct you to the entrance of the district administration office. Bus Linien in Idstein /Bus line in Idstein to Idstein Bahnhof Fahrplan Linie 221 / Timetable bus line 221 Fahrplan Linie 222 / Timetable bus line 222 B Beispiel/Example: 07:16 ab
Idstein Bahnhof Richtung Wiesbaden Hauptbahnhof Niederflurbus Bus 271
Betreiber: VM Usingen verkehrt im 30-Minuten-Takt.
07:46 an 07:51 ab
Wiesbaden Platz der Deutschen Einheit - Umstieg Richtung Nastätten ZOB Niederflurbus Bus 275
Betreiber: Omnibusverkehr Rhein-Nahe GmbH nächste alternative Abfahrten: Bus 275 ab 09:51, Bus 275 ab 11:50
08:35 an
Bad Schwalbach Kreishaus/Schwimmbad
Dauer: 1:19; Verbindung besteht: Mo - Fr, nicht 25., 28. Mär, 5., 16., 26. Mai, 3. Okt
Seite 11 von 40
Willkommen in Idstein
4 S TADT I DSTEIN , W ISSENSWERTES / I DSTEIN , NICE TO KNOW I DSTEIN IM V ERBUND R HEINGAU -‐T AUNUS -‐K REIS Gemeinde Stadt Idstein / Community Idstein
Idstein area/Town and villages Wörsdorf Heftrich Dasbach Walsdorf Nieder-‐Auroff Ober-‐Auroff
Seite 12 von 40
5 N OTRUFE / E MERGENCY C ALLS Polizei-‐Notruf/ police in general Polizei Idstein/ police station in Idstein
110
06126 -‐ 93 940
Feueralarm / Notarzt / Rettungsdienst/ Fire department/ Emergency doctor/ Rescue services
112
Giftnotruf/ poison emergency call
06131 -‐ 19 240
Ärztlicher Notfalldienst/ Medical emergency call
06126 -‐ 99 590
Tierärztlicher Notfalldienst/ Veterinary emergency call
06124 -‐ 19 222
06124 -‐ 19 222
06124 -‐ 51 08 70
Zahnärztlicher Notfalldienst/ Dental emergency call
06124 -‐ 19 222
Apotheken Notfalldienst/ Pharmacy emergency call
06124 -‐ 51 08 70
HELIOS Klink Idstein/ Hospital HELIOS Idstein
06124 -‐ 19 222 06124 -‐ 51 08 70
06126 -‐ 99 590
Seite 13 von 40
Willkommen in Idstein
6 Ä RZTE UND K RANKENHÄUSER IN I DSTEIN UND U MGEBUNG / P HYSICIANS AND H OSPITALS IN I DSTEIN AND IN THE AREA Angaben von Ärzten und Adressen unterliegen dem Wandel der Zeit. Wir erheben nicht den Anspruch der Richtigkeit und der Vollständigkeit der Angaben. Bitte informieren Sie sich zusätzlich. For update information concerning adress and consultation hours pls . inform yourself
6.1 K RANKENHAUS HELIOS KLINIK I DSTEIN / H OSPITAL HELIOS IN I DSTEIN HELIOS Klinik Idstein Robert Koch –Straße 2 65510 Idstein Telefon/Phone 06126 9959-‐0 Telefax/Fax 06126 9959-‐200
6.2 A LLGEM EINM EDIZIN /G ENERAL P RACTICE Name
Fachrichtung
Adresse
Telefon
Fax
Dr. Marion Drüke Allgemeinarzt
Wiesbadener Str. 66 65510 Idstein
(06126) 946846
(06126) 946848
Dr. Ursula Kölle
Allgemeinarzt
(06126) 988948
(06126) 988947
Karina Lundstedt
Allgemeinarzt
Konrad-‐Adenauer-‐Str. 24-‐ 26 65510 Idstein König-‐Adolf-‐Platz 1 65510 Idstein
(06126) 3335
Hollerstr. 7 65510 Idstein, Wörsdorf Am Bahnhof 1 65510 Idstein Rudolfstr.2 65510 Idstein Im Hopfenstück 15 65510 Idstein
(06126) 560525 (06126) 53130 (06126) 8956 (06126) 93530
Dr. Gunter Neeb
Heilpraktiker und Arzt f. chin. Medizin Glenn Mogensen Allgemeinarzt Caroline Röther
Allgemeinarzt
Dr. Kersting
Internist
Dr. Ludewig
Dr. Thomas Schultheis
Internist
Am Hohlrain 1a 65510 Idstein, Wörsdorf
(06126) 52800
Inge Stoll
Allgemeinarzt/Natur heilverfahren Allgemeinarzt
Reichenberger Str. 76 65510 Idstein, Wörsdorf
(06126)2 28998
Seite 14 von 40
6.3 K INDERÄRZTE IN I DSTEIN / P EDIATRICIANS IN I DSTEIN Name
Fachrichtung
Adresse
Telefon
Dipl.-‐Med. Beate Baumann Dr. med. Ralph Jakobi
Kinderärztin
Am Bahnhof 1 65510 Idstein Magdeburgstraße 12 65510 Idstein
(06126) 57711
Kinderarzt
(06126) 1542
6.4 Z AHNÄRZTE / D ENTISTS Name
Fachrichtung
Adresse
Telefon
Dr. Anja Balzer
Zahnarzt, Implantologie, Parodontologie, Funktionsanalyse Zahnarzt, Implantologie, Prothetik, Kinder-‐ u. Jugendzahnheilkund e Zahnärztin, Oralchirurgie, Implantologie Kieferorthopädie
Wagenerstr. 9, 65510 Idstein
(06126) 4404
Am Bahnhof 1, 65510 Idstein
(06126) 2240300
Löherplatz 1 65510 Idstein
(06126) 9585848
Bahnhofstr.2 65510 Idstein
(06126) 54054
Implantate, Implantologie, Zahnarzt Implantologie, Prophylaxe, Zahnheilkunde Implantologie, Zahnarzt Zahnarzt
Hauptstr. 20 65510 Idstein, Wörsdorf Fürst-‐August-‐Str. 6 -‐8 65510 Idstein Wiesbadener Str. 15 65510 Idstein König-‐Adolf-‐Platz 1 65510 Idstein Wiesbadener Str. 11
(06216) 71313
Dr. Sylvia Rahm Dr. Gido Bornemann
Dr. Katja Brade Dr. Jürgen Wego Esther Busch Said Djassemy Jochem Müller Taube &Taube Dr. Klaus Lorenz Dr. Thomas Weise
Zahnarzt
(06126) 3137 (06126) 6028 (06126) 2011 (06126) 2749
Cornelia Riebling
Seite 15 von 40
Willkommen in Idstein
6.5 F RAUENÄRZTE Name
Fachrichtung
Adresse
Telefon
Dr. med. Ilona Schwarz
Gynäkologin, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Frauenarzt (Gynäkologe)
Wagnerstr. 11 65510 Idstein
(06126) 2895
Bahnhofstr. 45 65510 Idstein
(06126) 57144
Name
Fachrichtung
Adresse
Telefon
Dr. med. Matthias Herfurth
Augenarzt
Ferdinand-‐Abt-‐Straße 265510 Idstein
(06126) 2881
Armin Lighvani
6.6 A UGENARZT
Anamnesebögen für Arztbesuche Zahnarzt Anamnesebogen in 10 Sprache https://www.kzvb.de/zahnarztpraxis/asyl/ Allgemeinärzte Anamnesebogen und Therapiepläne in 22 Sprachen https://www.aerztekammer-bw.de/news/2015/2015-09/tipdoc/index.html
Seite 16 von 40
7 S PORT Sport ist ein wichtiger Bestandteil der Integration. Es gibt mehrere Sportvereine in Idstein, die verschiedene Aktivitäten anbieten. Einer der größten ist der Turn-‐ und Sportverein TV 1844 Idstein mit mehr als 4,000 Mitgliedern. Die Teilnahme für Flüchtlinge ist kostenlos. Sport is an important part of integration. There are several sports clubs in Idstein, which offer various activities. One of the biggest is the gymnastics and sports club TV 1844 Idstein with more than 4,000 members. Participation is free for refugees.
7.1 S PORTS C LUB "TV I DSTEIN 1844 “ Sports activities: Badminton; Basketball; Boule; Handball; Fußball, Tischtennis ,( Table tennis) Volleyball Aikido, Turnen, (Apparatus Gymnastics) Leichtathletik (Track and Field), Wandern (Walking) and many others Adresse/ Office address: TV 1844 Idstein Am Himmelsborn 1 65510 Idstein Öffnungszeiten/ Office hours: Montag und Mittwoch / Monday and Wednesday
08:30-‐ 12:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag / Tuesday and Thursday
14:30-‐ 18:30 Uhr
Kontakt / Contact: Ms. Dietzschold
06126 -‐ 9595557
Ms. Stübing
06126 -‐ 70770
For more information contact: Mr. Roland Wolf; Head of the Department Sports and Youth Counselling
City hall
06126 78320
or mail to:
roland.wolf@idstein.de
Seite 17 von 40
Willkommen in Idstein
7.2 S PORT IN I DSTEIN -‐H EFTRICH Turnverein 1903 Heftrich e.V. http://www.tvheftrich.de/ Sports activities: Leichtathletik, Ballspiele, Gymnastik , Tanz , Die verantwortlichen Vereinsleiter sowie die Gruppenleiter geben gerne nähere Auskunft. The activity list includes not only Track and field sports, ballgames , gymnastics and dance but several others for more details please contact the leadership Kontakt / Contact: Klaus Jürgen Dauber and /or Karola Dauber (Tel 06126 6982 ) Tamara Straub ( for Dance activities) (Tel. 06127-‐701916 Fussball Verein SV 1920 Heftrich http://www.schlabach-‐ticker.de/ Sports activities: Football (socker), Tennis, table tennis, Nordic Walking Kontakt / Contact: SV 1920 Heftrich e.V. Sebastian Rogalla 1. Vorsitzender Feldstraße 4 65529 Waldems Tel.: 06126-‐53749 -‐ Mobil 0170-‐3467737 email: sebastian.rogalla@svheftrich.de Web: www.svheftrich.de
Seite 18 von 40
7.3 S PORT IN I DSTEIN -‐W ÖRSDORF TSG Wörsdorf http://www.tsgwoersdorf1887.de/ Sports activities: Turnen, Fußball, Boule, Volleyball, Leichtathletik, Wandern, Aikido Aikido, Turnen, (Apparatus Gymnastics) Leichtathletik (Track and Field), Wandern (Walking), Boule, Soccer Adresse/ Office address: SG Wörsdorf 1887 e.V. Postfach 27 65505 Idstein-‐Wörsdorf Kontakt / Contact: Matthias Moxter
06126 -‐ 70411
Brigitte Frost (Flüchtlinge)
06126 -‐ 54362
Email: info@tsgwoersdorf1887.de
Seite 19 von 40
Willkommen in Idstein
8 G RUNDREGELN FÜR R ADFAHRER / B ASIC R ULES FOR C YCLISTS
Seite 20 von 40
Seite 21 von 40
Willkommen in Idstein
Seite 22 von 40
Seite 23 von 40
Willkommen in Idstein
9 M ÜLLTRENNUNG / R ECYCLEBAR S ORTIERANLEITUNG 9.1 S ORTIERANLEITUNG IN E NGLISCH
N on recyclable waste G lass belongs in the belongs belongsininthe the Black Dustbin ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■
Cigarette-ends Ash Vacuum cleaner bags Nappies Hygienic papers such as used paper, handkerchiefs, sanitary towels Soiled paper Wall-paper leftovers Broken porcelain and ceramics Worn out textiles and shoes Household articles made of plastic Dried wall-paint leftovers Toys Bags The following things do not belong in the Remaining Refuse Dustbin: ■ Hazardous waste such as batteries, chemicals, oilcans, medicine, varnishes. ■ Paper ■ Glass ■ Wrappings ■ Biowaste such as food scraps, grass, branches Attention! Hazardous waste must be handed into the collecting vehicles for harmful substances. Dates and collecting points are given in the waste calendar.
Glass Container ■ ■ ■ ■ ■
Sorting out
waste and materials in the household
Bottles Preserving jars Jam jars Baby-food jars Drinking glasses
Please throw the glass into the Glass Container separately for white, brown and green glass!
The following things do not belong in the Glass Container: ■ ■ ■ ■
Instruction for A lot of waste is recycled and for that reason it should be collected separately.
The following things are part of the basic house equipment ■ ■ ■ ■
The The The The
Blue Paper Dustbin Brown Bio-Dustbin Black Remaining Refuse Dustbin Yellow Bags
The different dustbins and the Yellow Bags are emptied/removed at fixed dates.
Ceramics Returnable bottles Porcelain Window-glass
On no account is it permitted to put mixed w aste into one dustbin!
Returnable bottles and glasses can be given back to the shops. The recycling yards take back batteries, small electric appliances, corks, metals, tyres and many other things.
Further information you find in our waste calendars - available annually, with actual collection dates.
Waste advice Tel. 06124/510495 Publisher: Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Heimbacher Str. 7 · 65307 Bad Schwalbach
In all parts of the town there are ■ Glass Containers for white glass, green glass, brown glass ■ Collecting points for garden w aste In nearly all towns and municipalities there are ■ Recycling Yards for different kinds of waste Bulky refuse is picked up at given dates. Registration is necessary in Untertaunus!
EAW
State: January 1999
http://www.eaw-rheingau-taunus.de/files/Sortieranleitung_englisch.pdf
Seite 24 von 40
Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Rheingau-Taunus-Kreis
9.2 S ORTIERANLEITUNG IN A RABISCH Sortieranleitung_arab_2011_Layout 1 06.06.11 13:00 Seite 1
π«dO
∞«æ°üàdG áæ«ªãdG OGƒªdGh äÉØ∏îª∏d ∫õæªdG IQGOGE »a
êÉLõdG
»a ™°Vƒj êÉLõdG ájhÉM á«LÉLõdG Ö∏©dG ¯ QGôédG ¯ ≈HôªdG äÉLÉLR ¯ ∫ÉØWC’G ájòZGC äÉLÉLR ¯ π∏îªdG äÉLÉLR ¯ Üô°ûdG äÉLÉLR ¯
á∏°üØæe É¡©ªL Öéj Gò¡dh äÉØ∏îªdG ´GƒfGC øe ójó©dG ôjhóJ ºàj â«ÑdG πNGO ≈∏Y â«ÑdG »a »°SɰS’CG õ«¡éàdG πªà°ûj ¥Qƒ∏d ¥QR’CG ¥hóæ°üdG ¯ ájƒ°†©dG äÉØ∏îª∏d »æÑdG ¥hóæ°üdG ¯ äÉØ∏îª∏d Oƒ°S’CG ¥hóæ°üdG ¯ AGôذüdG ¢SÉ«c’CG ¯ .IOóëe π≤f ó«YGƒe »a AGôذüdG ¢SÉ«c’CGh áØ∏àîªdG ≥jOÉæ°üdG π≤f ºàj
¥hóæ°U »a äÉØ∏îªdG AÉ≤dÉEH ∫GƒM’CG øe ∫ÉM …ÉCH íª°ùjo ’ !Rôa ¿hóH óMGh óLƒj AÉ«M’CG ™«ªL »a »æÑdG êÉLõdG ,ô°†N’CG êÉLõdG ,¢†«H’CG êÉLõdÉH á°UÉN êÉLõ∏d ájhÉM ¯ AGô°†îdG ÜɰûYÓCd ™«ªéJ øcÉeGC ¯ óLƒJ äÉjó∏ÑdGh ¿óªdG ™«ªL »a ÉÑjô≤J äÉØ∏îªdG ´GƒfGC øe ójó©∏d áæ«ªãdG OGƒªdG ôjhóJ äÉMɰS ¯ Iô«ÑµdG á«FÉHô¡µdG Iõ¡L’CGh áªî°†dG äÉØ∏îªdG Qɰ†MGE ºàj .π«é°ùàdG ó©H
EAW Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Rheingau-Taunus-Kreis
Ö°ùM á∏°üØæe äÉLÉLõdG AÉ≤dÉEH ºb ∂∏°†a øe ájhÉM »a ô°†N’CGh »æÑdGh ¢†«H’CG ¿ƒ∏dG ºàj ôNGB ¿ƒd …GC hP hGC ¥QR’CG êÉLõdG !êÉLõdG .¿ƒ∏dG ô°†NGC êÉLõdG ájhÉM »a √hDÉ≤dGE
:êÉLõdG ájhÉM »a ¢ù«d
ájôéëdG äGhO’CG/±õîdG ¯ øgQ É¡d »àdG äÉLÉLõdG ¯ ¿Ó«°SQƒÑdG ¯ òaGƒædG êÉLR ¯
øgQ É¡«∏Y »àdG á«LÉLõdG hGC ᫵«à°SÓÑdG Ö∏©dG .¬¬æææee ÉÉgghDGô°T ºJ …òdG ¿ÉµªdG »a É¡YÉLQGE ºàj á« á«f «fÓY’EG Éæàjƒ£e »a äÉeƒ∏©ªdG øe ójõªdG óéJ .k.kÉj Éjƒæ°S Qó°üj …òdG äÉØ∏îªdG ºjƒ≤J »a ∂dòch :ä äÉØ∏îªdG ¢Uƒ°üîH IQɰûà°S’G 06124 / 510-493 + 510-495 www.eaw-rheingau-taunus.de Herausgeber: Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Heimbacher Str. 7 · 65307 Bad Schwalbach arabisch
Stand Mai 2011
»a √ÉfOGC äÉjÉØædG ™°VƒJ
Oƒ°S’CG ¥hóæ°üdG ôFÉé°ùdG ÜÉ≤YGC ¯ OÉeôdG ¯ á°ù浪dG ¢ù«c ¯ RôÑeÉÑdG ¯ á∏ª©à°ùªdG á«bQƒdG πjOÉæªdG πãe »ë°üdG ¥QƒdG ¯ ájô¡°ûdG IQhódG á£HQGCh ï°ùàªdG ¥QƒdG ¯ ¿GQóédG ¥Qh ¯ Qƒ°ùµªdG ±õîdGh ¿Ó«°SQƒÑdG ¯ á©£≤ªdG ájòM’CGh áé°ùf’CG ¯ ∂«à°SÓÑdG øe áYƒæ°üªdG â«ÑdG äÉeõ∏à°ùe ¯ §FÉëdG âjR øe áaÉédG ÉjÉ≤ÑdG ¯ Ö©∏dG ¯ ÖFÉ≤ëdG ¯
äÉØ∏îªdG ¥hóæ°U »a ™°VƒJ ’
,äÉjQÉ£ÑdG πãe á°UÉîdG äÉjÉØædG ¯ ,âjõdG á«YhGC ,á«FÉ«ª«µdG OGƒªdG AÓ£dGh ,ájhO’CG ¥QƒdG ¯ êÉLõdG ¯ Ö∏©odG ¯ πc’CG ÉjÉ≤H πãe ájƒ°†©dG äÉØ∏îªdG ¯ QÉé°T’CG ´ôaGCh ¢ûFɰûëdGh
!¬ÑàfG
»a É¡ª«∏°ùJ Öéj á°UÉîdG äÉjÉØædG OGƒªdÉH á°UÉîdG ™«ªéàdG IQÉ«°S ™«ªéàdG øcÉeGCh ó«YGƒªdG .IQɰ†dG .äÉØ∏îªdG ºjƒ≤J »a IQƒcòe
http://www.eaw-rheingau-taunus.de/files/Sortieranleitung_arabisch_2011.pdf
Willkommen in Idstein
9.3 S ORTIERANLEITUNG IN F ARSI Sortieranleitung_farsi_2011_Layout 1 06.06.11 13:05 Seite 1
جای ضایعات باقیمانده در سطل سیاه است ■ ته مانده سیگار ■ خاکستر ■ کیسه جارو برقی ■ پوشک ■ لوازم بهداشتی مثل دستمال کاغذی مصرف شده و نوار بهداشتی ■ کاغذهای کثیف ■ باقیمانده كاغذ دیوارى ■ ظروف چینی و سرامیک شکسته ■ پارچه و کفش کهنه ■ لوازم خانگی پeستیکی ■ رنگ خشکیده ■ اسباب بازی ■ کیف جای اینها در سطل ضایعات باقیمانده نیست ■ زباله های خطرناک مثل باتری و مواد شیمیایی و قوطی نفت و دارو و رنگ ■ کاغذ ■ شیشه ■ بسته بندی ■ زباله های آلی مثل مواد غذایی و چمن و شاخ و برگ توجه زباله های خطرناک باید به خودروهای جمع اوری مواد آdینده تحویل داده شوند .تاریخ و محل های جمع اوری در تقویم زباله.
دستورالعمل جدا جای شیشه در کانتینر شیشه است سازی زباله و مواد قابل بازیافت منازل ■ بطری شیشه ای ■ شیشه کنسرو ■ شیشه مربا ■ شیشه غذای بچه ■ شیشه های یکبار مصرف ■ شیشه نوشیدنی
لطفا شیشه ها را بر حسب رنگ سفید و قهوه ای و سبز انها جدا کرده و در کانتینر بیاندازید. جای شیشه ابی و رنگهای دیگر در کانتینر شیشه سبز است. جای اینها در کانتینر شیشه نیست ■ سرامیک و سفال ■ شیشه گرویی ■ چینی ■ شیشه پنجره به ید به بطری ها و شیشه های گرویی را باباید مغازه ها برگرداند. اطeعات بیشتر در این زمینه را در اگهی های ما و در تقویم زباله ساdنه پیدا خواهید کرد .شماره تلفن مشاور 06124/510-493 + 510-495
www.eaw-rheingau-taunus.de Herausgeber: E Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Heimbacher Str. 7 · 65307 Bad Schwalbach Stand Mai 2011
بسیاری از زباله ها قابل بازیافت هستند و به همین دلیل باید در منازل جدا از هم جمع اوری شوند.
از لزومات همه منازل ■ سطل ابی کاغذ ■ سطل قهوه ای زباله های آلی ■ سطل سیاه ضایعات باقیمانده ■ کیسه زرد سطل های مختلف و کیسه های زرد در تاریخهای ثابت خالی میشوند. زباله ها به هیچ عنوان نباید در مخلوط و در سطل مشابه ریخته شوند.
در همه مناطق شهر کانتینر شیشه برای شیشه های سفید و قهوه ای و سبز و مراکز جمع اوری هرس موجود است. تقریبا در همه شهرها و نواحی مراکز مواد بازیافت موجود است.
زباله های حجیم و جاگیر و وسایل برقی با اط`ع قبلی حمل و برده میشوند.
EAW Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Rheingau-Taunus-Kreis
)Farsi (persisch F
http://www.eaw-rheingau-taunus.de/files/Sortieranleitung_farsi_2011.pdf
Seite 26 von 40
10 S PRACHKURSE D EUTSCH FÜR F LÜCHTLINGE / G ERMAN L ANGUAGE C OURSES FOR R EFUGEES Deutschsprachkurse für Flüchtlinge / German Language Courses for Refugees (kostenlos/free of charge) Stand / as of 08.02.2016 You want to learn German? Please sign up for lessons! Ort/Place: Evangelische Gemeinde/Lutheran Parish, Albert-‐Schweizer-‐Str4 , neben/beside Unionskirche Montag/Monday 10:30-‐11:00 Uhr Zusätzliche Anmeldeformulare gibt es auch im Flüchtlingsbüro. Additional registration forms there are in the refugee office. Information in Urdu und Dari
_______________________________________________ Ort/Place: Wörsbachschule, Jahnstr,12 / Elementary School Wörsdorf, nur für Flüchtlinge in Wörsdorf/only for refugees living in Wörsdorf Montag / Monday 15:30 -‐ 17:00 Uhr, Frau Gudrun Schwartz _______________________________________________ Ort/Place: IB Internationaler Bund ; Jugendmigrationsdienst Sprach-‐Café / Language
Seite 27 von 40
Willkommen in Idstein
cafeteria Grunerstr. 58 ; Tel.: 06126-‐1884 (For young people between 12 and 27 years only) Mittwoch / Wednesday 16:00 – 18:00 Uhr
11 M ÖBELBÖRSE / FURNITURE MARKET Auf der internetbasierenden Möbelbörse des EAW können kostenlos abzugebende, gut erhaltene Möbel und funktionierende Haushaltsgeräte direkt von den Anbietern zu den Nachfragern vermittelt werden. (http://www.eaw-‐rheingau-‐ taunus.de/service/moebelboerse.html) For contribution of furniture the Internet-‐based furniture market of the EAW can used without any costs. Well-‐preserved furniture and working appliances are conveyed directly from the donors to the recipients. Werden Möbel an die Flüchtlingshilfeidstein@gmx.de gemeldet, werden diese nach Rücksprache mit dem Anbieter, eingestellt. Furniture, which got reported to the Refugee Aid (fluechtlingshilfeidstein@gmx.de will be published at these platform, after consultation with the contributor. See flowchart below.
12 A NDERE H ILFSEINRICHTUNGEN / OTHER CHARITY AID 12.1 F LÜCHTLINGSHILFE I DSTEIN / R EFUGEES AID I DSTEIN Die Flüchtlingshilfe Idstein ist ein Anlaufpunkt für ehrenamtliche Helfer und Unterstützung suchende Flüchtlinge. Anschrift/ Address Im Amt für Soziales, Jugend und Sport, Zimmer 3, Erdgeschoss links In the Office of Social Affairs, Youth and Sports, Room 3, ground floor left Am Hexenturm 10, 65520 Idstein Öffungszeiten / Open door Montag / Monday 15:00 -‐ 17:00 Uhr Donnerstag / Thursday 14:00 -‐ 16:00 Uhr Kontakt / Contact Telefon / Phone 06126-‐75 289
Seite 28 von 40
12.2 F LÜCHTLINGSBERATUNG Diakonisches Werk Rheingau-‐Taunus Beratung von Flüchtlingen zum Asylverfahren und zur wirtschaftlichen Integration (Praktikum, Ausbildung, Arbeit) Advising refugees to asylum and economic integration (internship, training, work) Öffnungszeiten/Open doors: 1. Anschrift/Adresse: „Haus Pestalozzi“ Pestalozzistraße 7, 65307 Bad Schwalbach Mittwochs/Wednesday 10-‐12.30 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung / and by appointment Herr Michael Büsgen Tel. 06124 / 7082-‐34 Mobil: 0175 / 3715608 Email: michael.buesgen@diakonie-‐rt.de 2. Anschrift/Adresse: Haus der Kirche und Diakonie Fürstin-‐Henriette-‐Dorothea-‐Weg 1, 65510 Idstein Montags/Monday 10-‐12.30 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung / and by appointment Herr Olaf Löhmer Tel. 06126 / 95370-‐51 Mobil: 0175 / 3781815 Email: olaf.loehmer@diakonie-‐rt.de
12.3 I NTEGRATIONSLOTSEN I DSTEIN / I NTEGRATION PILOTS Integrationslotsinnen in Idstein Anschrift/ Address Büro der Integrationslotsinnen/-‐lotsen im Quartiersbüro Limburger Str. 63a, 65510 Idstein Büro/Office: Montag/Monday
13:00 -‐16.00 Uhr
Donnerstag/Thursday
09:00 -‐12.00 Uhr
Kontakt / Contact Telefon / Phone
06126-‐7004705
Email: Integrationslotsinnen-idstein@web.de
Seite 29 von 40
Willkommen in Idstein
12.4 K ULTURBAHNHOF Das Projekt wird von der Stadt Idstein, der Hochschule Fresenius getragen und von engagierten Bürgern gemanagt. The project is supported by the town of Idstein, the Fresenius University and managed by committed citizens. For more details please check the website listed below. Anschrift/ Address Am Güterbahnhof 2, 65510 Idstein Kontakt /Contact Telefon
0157-‐53383223
Dienstag-‐Donnerstag
09:00 -‐ 13:00 Uhr
http://www.kulturbahnhof-‐idstein.de/programm/ Öffungszeiten / Open door Freitag /Friday
18:00 -‐ 24:00 Uhr
http://www.kulturbahnhof-‐idstein.de/
12.5 B ÜRGERHILFE Der Bürgerhilfe Idstein e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Zweck des Vereins ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Idsteiner Bürgerinnen und Bürgern, die gewillt sind, einander zu helfen. The Bürgerhilfe Idstein eV is a non-‐profit association. The purpose is to help each other. Anschrift/ Address Büro im Gebäude des Amtes für Soziales, Jugend und Sport „Am Hexenturm 10“. In the building of the Office of Social Affairs „Youth and Sports"; Am Hexenturm 10" / Öffnungszeiten /Office hours Montag /Monday Donnerstag / Thursday Freitag /Friday Kontakt / Contact Telefon/ phone
10:00 -‐ 12:00 Uhr 16:00 -‐ 17:30 Uhr 10:00 -‐ 12:00 Uhr
06126 -‐ 78289
http://www.buergerhilfe-idstein.de//pages/ueber-uns.php
Seite 30 von 40
12.6 K LEIDERLAGER / C LOTHES STORAGE Das Kleiderlager der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden Idstein existiert seit über 20 Jahren. Es ist offen für alle, die Unterstützung brauchen. The clothes storage of the Catholic and Protestant church communities Idstein exists since over 20 years. It is open to all who need support. Anschrift/ Address LWV Kalmenhofgelände Veitenmühlweg 10, gegenüber Sternensaal/ opposite „Sternensaal“ Öffnungszeiten /Office hours Spendenannahme/ donations acceptance Jeden 1.Donnerstag im Monat/ Every 1st Thursday of the month Spendenausgabe / giving out of clothes Jeden 4. Donnerstag im Monat / Every 4th Thursday of the month Kontakt / Contact Elfriede Michel
06126-‐52560
Uschi Busse
06126-‐51513
15:00 -‐ 17:00 Uhr 15:00 -‐ 17:00 Uhr
http://www.st-martin-idstein.de/index.php?id=72&type=1
12.7
KOSTBA R/ RECYCLEBA R
Die kostbaR ist in drei Teilbereiche gegliedert. 1. Es gibt den Secondhand-‐Kinderkleidungsverkauf, eine Nähstube und die recyclebaR. Im Secondhand-‐Laden gibt es alles rund um Baby und Kind. Das Angebot umfasst unter anderem Baby-‐ und Kinderkleidung bis Größe 146,Spielsachen, Kinderwagen und Kinderbücher. Hier freut man sich über die Spende gut erhaltener Dinge. 2. In der Nähstube werden aus gespendeten Stoffen und Kleidungsstücken neue Artikel wie Topflappen und Handtaschen hergestellt. 3. In der recyclebaR werden Fahrräder repariert, die von den Mitbürgern gespendet wurden, aber nicht mehr fahrtüchtig sind bzw. überholt werden müssen. The kostbaR is structured in three parts: secondhand store for child’s clothing, a sewing center and the recyclebaR. The secondhand store sells a lot of things for babies and children including clothes (upt to size 146), toys, strollers and books. Any donations are welcome. In the sewing center new articles – such as oven mitts and hand bags – are produced from donated fabrics and old clothings.
Seite 31 von 40
Willkommen in Idstein
The recyclebaR is a place to repair bikes donated by fellow citizens. Those bikes are not fit to drive anymore and need to be refitted. Öffnungszeiten /Office hours Montag -‐ Donnerstag / Monday to Thursday
9.30 -‐ 12.30 Uhr
Kontakt / Contact Black-‐und-‐Decker-‐Straße 28 65510 Idstein Tel: +49 6126 9580686
12.8 T AFEL „Tafel“ ist eine gemeinnützige Hilfsorganisation, die Lebensmittel, die im Wirtschafts-‐ kreislauf nicht mehr verwendet und ansonsten vernichtet würden, an Bedürftige verteilt oder gegen geringes Entgelt abgibt. "Table" is a food bank. The foodbank is a non-‐profit, charitable organization that distributes food to those who have difficulty purchasing enough food to avoid hunger. Anschrift/ Address Idsteiner Tafel Schulgasse 7 65510 Idstein Öffnungszeiten /Office hours Dienstag / Tuesday 9:00-‐12:00 Uhr Kontakt / Contact (nur Dienstags/only on Tuesday) Telefon / Phone 06126-‐95195 12 oder/or 06126-‐95195 13 Die Ausgabe der Lebensmittel erfolgt nach „persönlichen“ Ausgabezeiten. The output of food is carried out by "personal" issue times. Ausgabeort /Site of output of food Großer Feldbergweg Donnerstag/Thursday 13:30 – 16:30 Uhr
Seite 32 von 40
12.9 S TADTBÜCHEREI I DSTEIN / P UBLIC LIBRARY I DSTEIN Die Stadtbücherei Idstein besitzt rund 30.000 Medien, die online eingesehen werden können. Nach Vorlage des Personalausweises können die Medien für 3 Wochen ausgeliehen werden. Der Jahresbeitrag ist abhängig vom Alter, Familienzugehörigkeit und den auszuleihenden Medien. The public library Idstein has around 30,000 media, which can be viewed online. After presenting the identity card, the media can be borrowed for 3 weeks. The annual fee depends on the age, family membership and the media to be lent. Anschrift/ Address Löherplatz 15 / Stadthalle 65510 Idstein Tel.: 06126 988588 stadtbuecherei@idstein.de Öffnungszeiten /Office hours Dienstag / Tuesday 10:00 -‐ 13:00 u. 15:00 -‐ 18:00 Uhr Mittwoch / Wednesday 10:00 -‐ 13:00 u. 15:00 -‐ 18:00 Uhr Donnerstag/ Thursday 10:00 -‐ 13:00 u. 15:00 -‐ 18:00 Uhr Freitag / Friday 10:00 -‐ 13:00 u. 15:00 -‐ 18:00 Uhr Samstag/ Saturday 10:00 -‐ 13:00 Uhr Montag / Monday geschlossen/close http://www.idstein.de/Startseite/Leben-in-Idstein/Kultur/Stadtbuecherei/E1363.htm
13 R E P AIR C AFE Was ist ein Repair Café? Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren. An den Orten, an denen das Repair Café stattfindet, ist Werkzeug und Material für alle möglichen Reparaturen vorhanden. Zum Beispiel für Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Fahrräder, Spielzeug und vieles mehr. About the Repair Café Repair Cafés are free meeting places and they are all about repairing things (together). In the place where a Repair Café is located, you will find tools and materials to help you make any repairs you need. On clothes, furniture, electrical appliances, bicycles, crockery, appliances, toys, et cetera. Anschrift/ Address Repair Café Idstein Haus der älteren Mitbürger Schulgasse 7, 65510 Idstein
Seite 33 von 40
Willkommen in Idstein
Jeden letzten Samstag im Monat (außer im Dezember) von 10:00 bis 13:00 Uhr. Open every last Saturday of the month (except in December) between 10:00 13:00 o’clock. Die konkreten Termine findest Du auf der Website dieses Repair Cafés The exact dates can be found on the website Repair Cafés. http://repaircafe.org/de/geschehen/repair-‐cafe-‐idstein/
14 R ELIGIÖSE E INRICHTUNGEN /R ELIGION FACILITIES Adventgemeinde Idstein Evangelische Kirche Idstein Evangelische Kirchengemeinde Dasbach Evangelische Kirchengemeinde Heftrich Evangelische Kirchengemeinde Oberauroff Evangelische Kirchengemeinde Oberrod Evangelische Kirchengemeinde Walsdorf Evangelische Kirchengemeinde Wörsdorf Evangelisch-methodistische Kirche Wörsdorf Freie evangelische Gemeinde Idstein Islamischer Verein Idstein und Umgebung Jehovas Zeugen Versammlung Idstein-Ost e. V Katholisches Pfarramt Idstein Katholisches Pfarramt Wörsdorf Mescid-‐i Aksa Camii-‐Moschee Idstein Neuapostolische Kirche Idstein Seite 34 von 40
15 G ELD S PENDEN /D ONATION M ONEY Spenden für die Idsteiner Flüchtlingshilfe mit Spendennachweis / Spenden Quittung Empfänger Kreditinstitut Kontonummer /IBAN Empfänger Bankleitzahl/BIC Betrag Verwendungszweck Noch Verwendungszweck Noch Verwendungszweck Kontoinhaber Kontonummer
Jörg Fleischer vrbank Untertaunus eG DE84 5109 1700 0024 1039 00 VRBUDE51XXX 000.00 € Flüchtlingshilfe Idstein z.B. Fahrradpool und/oder Sprachförderung, Kinderbetreuung etc. Adresse/Einzahler/Spender Bitte Spendennachweis/Quittung Max Mustermann XXXXXXXX
Vorgangsschritte : Einzahlung Überweisung Quittung aufheben Die Spendenquittung, (wenn benötigt) wird nach Eingang von der Flüchtlingshilfe Idstein e.V. ausgestellt und per Post an den Spender versandt. Bitte Adresse mit angeben! Vermerk: Einzelspenden werden bis zu einer Höhe von 200€ auch ohne Spendenbescheinigung vom Finanzamt anerkannt. Der Einzahlungsbeleg genügt. Stepps for donation: Transfer the amount to the mentioned account.
For tax reduction purpose keep the receipt. If your donation is above 200€ and you wish to have a receipt for tax purpose the Flüchtlingshilfe Idstein e.V. will issue a donation receipt, but in many cases the bank transfer receipt is enough. Please indicate your address!
Seite 35 von 40
Willkommen in Idstein
16 FQA -‐ H ÄUFIGE F RAGEN UND A NTWORTEN Fragen Wie gelingt eine Willkommenskultur? menschenwürdige Grundversorgung – Hilfe zur Selbsthilfe -‐
Wie bekomme ich (ersten) Kontakt? bei der Ankunft in Idstein -‐ Spracheverständigung-‐ Sprachvermittler -‐ durch Patinnen und Paten -‐ Seite 36 von 40
Antworten
Wer hilft-was hilft?
Alle Flüchtlinge haben das Recht auf eine menschenwürdige Unterbringung und Versorgung mit dem Lebensnotwendigen unter Achtung der allgemeinen Menschenrechte. Auf dem Weg zu dem angestrebten Aufenthaltsstatus und der Aufnahme in die Gemeinschaft müssen die Flüchtlinge nach Kräften mithelfen. Bei diesem Findungsprozess erhalten die Flüchtlinge Hilfe und Unterstützung, die als Hilfe zur Selbsthilfe angelegt ist. Die Hilfe und Unterstützung der Flüchtlinge in Idstein wird durch die Stadt Idstein sowie durch das ehrenamtliche Engagement von Institutionen und Bürgern geleistet. Für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer kann eine Unfall und Haftpflichtversicherung über die Stadt abgeschlossen werden. Neue Flüchtlinge werden einmal in der Woche (aber nicht jede Woche) der Stadt Idstein zugeteilt. Die Flüchtlinge werden in der Regel von Mitarbeitern der Verwaltung im Beisein von bereits aktiven Helferinnen in Idstein in Empfang genommen. Bei der Ankunft der Flüchtlinge können auch neue Flüchtlingspatinnen und -‐paten die ersten Kontakte knüpfen. Kaum ein Flüchtling wird etwas Deutsch sprechen, oftmals können einige Flüchtlinge ganz gut Englisch sprechen und verstehen. Viele Flüchtlinge haben außer ihrer Muttersprache keine weiteren Sprachkenntnisse. In diesen Fällen (aber leider nicht immer) können unsere Integrationslotsinnen als Dolmetscherinnen helfen. Weitere (erste) Kontakte zu den Flüchtlingen werden über die Stadt
Perspektive für das Leben aufzeigen Stadt Idstein Ehrenamtliche Flüchtlingspatinnen und -‐paten Stadt Idstein Frau Göbel – Tel. 78313 heidi.goebel@idstein.de Koordinierung der Übernahme von Flüchtlingen durch die Stadt Idstein Frau Lehr-‐Krüger – Tel. 78310 Michaela.lehr-‐ krueger@idstein.de Integrationslotsinnen in Idstein Büro: Mo 13 -‐16.00, Do 9 -‐12.00 Uhr Tel. 06126-‐7004705 Integrationslotsinnen-‐ idstein@web.de Vermittlung Frau Lehr-‐Krüger oder Frau Judith Müller (judith.mueller.idstein@t-‐
Welche Aufgaben kommen auf mich zu? Begleitung zum Bürgerbüro -‐ Begleitung zur Wohnung -‐ Begleitung zum Einkauf -‐ Erstausstattung -‐ Hauswirtschaftliche Beratung -‐ Briefkasten -‐ Begleitung zur Kreisverwaltung -‐ Geldempfang -‐ Krankenschein -‐ Bares oder Konto -‐
Idstein bzw. über die bereits aktiven Patinnen und Paten vermittelt. Nach der ersten Kontaktaufnahme bei der Ankunft in Idstein können die Flüchtlinge zunächst zur Anmeldung ins Bürgerbüro im Rathaus begleitet werden. Nach der Anmeldung werden die Flüchtlinge in ihre zugewiesenen Wohnungen begleitet. Dabei muss in der Regel auch das mitgebrachte Gepäck befördert werden. Oftmals empfiehlt es sich, die Flüchtlinge vor der Fahrt zur Wohnung noch beim ersten Einkauf von Lebensmitteln zu begleiten. In der Wohnung ist zunächst die Erstausstattung der Zimmer zu sichten und in der Regel ist eine erste hauswirtschaftliche Beratung notwendig: Wie funktionieren die technischen Geräte (Waschmaschine, Wäschetrockner etc.). Der Briefkasten ist zu beschriften. Am Tage nach der Ankunft müssen sich die Flüchtlinge in der Kreisverwaltung in Bad Schwalbach bei der Ausländerbehörde einfinden, um sich ausländerrechtlich registrieren zu lassen und um danach im Fachdienst Migration die ersten Geldleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz in Empfang zu nehmen. Sie erhalten dort auch einen Krankenschein. Die Stadt wird nach Möglichkeit die erste Fahrt nach Bad Schwalbach mit städtischen PKW durchführen. Manchmal wird aber auch private Unterstützung notwendig und erbeten. Je nach Alter der Flüchtlinge, Familienstand (Single, Paar, Familie), Alter und Anzahl der Kinder brauchen die Flüchtlinge unterschiedliche Unterstützung und Hilfe bei der Bewältigung des alltäglichen Lebens: Bei der Einrichtung eines Bankkontos über das Büro Flüchtlingshilfe Idstein,
online.de)
Willkommensmappe „Willkommen in Idstein – praktische Hinweise für Flüchtlinge und Flüchtlingshelfer“, Stand Februar 2016 Flüchtlingshilfe Idstein Büro: Mo. 15 -‐17.00 Do. 14 -‐16.00 Uhr Tel. 06126-‐778289 flluechtlingshilfeidstein@gmx.de Seite 37 von 40
Willkommen in Idstein
Bekleidung -‐ Kleidung für Kinder -‐ Möbel, Haushaltsgeräte– Sonderausstattung für Kleinkinder -‐ Gesundheitsversorgung-‐ Vorsorge/Nachsorge -‐ Schwangere -‐ Hebamme -‐ Deutschunterricht -‐ Begegnung schaffen -‐ Seite 38 von 40
damit die Geldleistungen nicht immer in Bad Schwalbach abgeholt werden müssen. Benötigte Kleidung kann in Idstein im ökumenischen Kleiderlager, Gelände von Vitos-‐Kalmenhof, Veitenmühlweg 10 gefunden werden. Für Kinder und Kleinkinder (dort werden auch gebrauchte Fahrräder angeboten) gibt es darüber hinaus in Idstein eine weitere Abgabestelle in der Black und Decker Straße 28. Elektrische Haushaltsgeräte können von Fall zu Fall über Spendenaktionen erworben bzw. vermittelt werden. Das gleiche gilt für noch benötigtes Mobiliar und/oder Sonderausstattung für Kleinkinder Kinderbett, Kinderwagen, Spielsachen). Flüchtlinge haben nur einen Anspruch auf eine notwendige und damit eingeschränkte gesundheitliche Versorgung. Hierfür erhalten sie einen besonderen Krankenbehandlungs-‐ schein für medizinische oder zahnärztliche Behandlung. Schwangere Frauen benötigen in der Regel Hilfe beim Arztbesuch und bei der Wahrnehmung ihrer Rechte vor und nach der Geburt. Sie haben einen Anspruch auf Unterstützung durch Leistungen freier Hebammen. Asylbewerber haben erst nach ihrer Anerkennung einen Anspruch auf Deutschkurse zum Erlernen der deutschen Sprache. Bis dahin bemühen sich ehrenamtliche Helferinnen und Helfer an verschiedenen Orten in Idstein, den Flüchtlingen die notwendigsten sprachlichen Fähigkeiten für den Alltag in Form einer alltagsintegrierten Sprachbegleitung zu vermitteln. Da Asylbewerber je nach Grad der Anerkennung mindestens drei Monate lang keiner geregelten Arbeit nachgehen dürfen, ist es notwendig, für diese Übergangszeit sinnvolle Tätigkeiten anzubieten.
Ökumenisches Kleiderlager Kontakt: Tel. 52560 oder 51513 „Kost-‐baR“ Kontakt: Tel. 9580684 Vermittlung über Flüchtlingshilfe Idstein Büro: Mo. 15 -‐17.00 Do. 14 -‐16.00 Uhr Tel. 06126-‐778289 flluechtlingshilfeidstein@gmx.de Geburtshaus Idstein Kontakt: Tel. 225774 Vermittlung über Flüchtlingshilfe Idstein Büro: Mo. 15 -‐17.00 Do. 14 -‐16.00 Uhr Tel. 06126-‐778289 flluechtlingshilfeidstein@gmx.de
Vermittlung über
Arbeitsgelegenheiten -‐ Freizeitaktivitäten -‐ Mobilität -‐ ÖPNV -‐ Fahrräder -‐
Das können Arbeitgelegenheiten 1,05 € die Stunde sein. Maximal 20 Stunden in der Woche für Tätigkeiten die sonst nicht erledigt werden würden, für die keine Arbeitskraft beschäftigt werden würde. Einsatzstellen können z.B. Kommunen, Vereine oder Kirchengemeinden sein. Ein weiteres Feld der Aktivitäten von Flüchtlingen ist die unentgeltliche Betätigung als Mitglied in den Sportvereinen und Kulturvereinen. Flüchtlinge sind in ihrem Bewegungsradius eingeschränkt. Sie dürfen den Rheingau-‐Taunus-‐Kreis in der Regel nicht verlassen. Sie sind auf den ÖPNV angewiesen, um bspw. nach Bad Schwalbach zu kommen. Die Mobilität im Raum Idstein wird durch den Gebrauch von gespendeten Fahrrädern unterstützt. Der Fahrradpool wird über das Büro Flüchtlingshilfe Idstein verwaltet.
Flüchtlingshilfe Idstein
Turnverein 1844 Idstein Kontakt: Integrationsbeauftragte Frau Stübing, Tel. 06126-‐70770 Vermittlung über Flüchtlingshilfe Idstein e.V.
Seite 39 von 40
Willkommen in Idstein
17 Z USÄTZLICHES I NFORMATION / A DDITIONAL I NFORMATION 1. Stadtplan / city map 2. Broschüre der Stadt Idstein / Brochure of the city Idstein 3. Broschüre der Integrationslotsen / Brochure of integration pilots 4. Flyer Beratungshilfe Idstein für Helfer und Unterstützer / Flyers counseling help Idstein for helpers and supporters 5. Kleiner Stadtführer / Small city guide
Seite 40 von 40
View more...
Comments