PM-Tag in der Metropole Ruhr - GPM Deutsche Gesellschaft für

March 8, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download PM-Tag in der Metropole Ruhr - GPM Deutsche Gesellschaft für...

Description

VERANSTALTUNGEN

ANMELDUNG Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das Online-Formular unter http://www.gpm-ipma.de/events/veranstaltungsdetails/event/pm-tag-in-der-metropole-ruhr.html PREISE Tagung in Bochum:

Abendveranstaltung in Herne-Wanne:

bis 22.04.2010

120 EUR Normalpreis 100 EUR für GPM Mitglieder

60 EUR Normalpreis 50 EUR für GPM Mitglieder

ab 23.04.2010

140 EUR Normalpreis 120 EUR für GPM Mitglieder

70 EUR Normalpreis 60 EUR für GPM Mitglieder

Im Tagungspreis enthalten ist auch das Kulturhauptstadt-Programm am 19.06.2010:

I I

Eintrittskarte Folkwang-Museum mit Führung – Platzvergabe nach Reihenfolge der Anmeldung Eintrittskarte zur Extraschicht 2010 – Plätze sind für alle Tagungs-Teilnehmer verfügbar

HOTELZIMMER können aus dem reservierten Kontingent im Courtyard by Marriott, Stadtpark Bochum, Klinikstr. 43-45, Tel. +49 234 893 9555, unter dem Stichwort „PM-Tag Metropole Ruhr“ abgerufen werden.

KONTAKT Organisationsteam Guido Bacharach, Dorothee Feldmüller, Andreas Frick, Matthias Gärtner, Paiman Minavi, Alexander Miskiw, Matthias Olt, Gudrun Rehn-Göstenmeier Regionalleitung Dortmund/Ruhrgebiet Dr. Dorothee Feldmüller c/o Dr. Feldmüller IT-Projektmanagement, Heribertistraße 14, 44866 Bochum Tel.: +49 2327 9202 101 E-Mail: [email protected] Regionalleitung Düsseldorf/Rhein-Ruhr Guido Bacharach c/o GB Management und Consulting, Westminsterstraße 60, 45470 Mülheim/Ruhr Tel.: +49 208 590824 E-Mail: [email protected] Hauptgeschäftsstelle GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. FrankenCampus | Frankenstraße 152, 90461 Nürnberg Tel.: +49 911 433369-0 E-Mail: [email protected] Web: www.gpm-ipma.de

PM-Tag in der Metropole Ruhr Projektmanagement in der Metropole Ruhr – Von der Industrieregion zur Kulturhauptstadt Europas 18. Juni 2010 Gastronomie im Stadtpark Bochum

„Das Ruhrgebiet atmet nicht mehr Staub, sondern Zukunft.“ Adolf Muschg, Schweizer Schriftsteller, als Mitglied der Kulturhauptstadt-Jury im Februar 2005

„Menschen mit Dünkel finden Sie hier nicht.“ Dr. Werner Müller, Minister i.R., ehem. Vorstandsvorsitzender der Evonik Industries AG

„Komm zur Ruhr“

Herbert Grönemeyer, Deutschrocker, bekannt seit „Bochum“

2

PM-Tag in der Metropole Ruhr In 2010 ist das Ruhrgebiet Kulturhauptstadt Europas. Das mit vielen kulturellen Angeboten und Veranstaltungen gefüllte Programm wollen wir auch mit einem Angebot für die PM-Community bereichern, und daher veranstalten die GPM Regionen Dortmund/ Ruhrgebiet und Düsseldorf/Rhein-Ruhr ihren 3. PM-Tag mit dem Motto: Projektmanagement in der Metropole Ruhr – Von der Industrieregion zur Kulturhauptstadt Europas

Eingeladen zum PM-Tag 2010 sind PM-Fachleute aus dem ganzen deutschsprachigen Raum. Der PM-Tag ist als eine ganztägige Tagung konzipiert, mit Berichten aus dem KulturhauptstadtProgramm sowie mit Vorträgen von PM-Experten aus dem Ruhrgebiet. Tagungsort: Gastronomie im Stadtpark Bochum Klinikstr. 41-43 44791 Bochum www.stadtpark-gastronomie.de Im Anschluss an die Tagung wird ein Abendprogramm im Mondpalast zu Herne-Wanne angeboten: Erleben Sie Ruhrgebiets-Kultur live in „Ronaldo und Julia“. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.mondpalast.com .

Am Abend des Folgetages, am 19.06.2010, feiert die Metropole Ruhr die ExtraSchicht im Kulturhauptstadtjahr – das ist eine Kollektion von kulturellen Angeboten an verschiedenen Orten der Industrie-Kultur-Landschaft an Rhein und Ruhr, über deren Organisation im Tagungsverlauf auch berichtet werden wird. Alle Gäste des PMTages erhalten eine Eintrittskarte zur Extraschicht. Programminformationen erhalten Sie unter www.extraschicht.de. Vor allem für die auswärtigen Gäste bieten wir zusätzlich ein Überbrückungsprogramm am Morgen des 19.06.2010 an: eine Führung durch das neue Folkwang-Museum in Essen.

Programm für Freitag, den 18. Juni 2010 Tagung 09.00 Uhr

Begrüßung durch Dr. Dorothee Feldmüller (GPM Region Dortmund/Ruhrgebiet, Dr. Feldmüller IT-Projektmanagement)

09.15 Uhr

Keynote-Vortrag: RUHR.2010 – Strohfeuer oder Investition in die Zukunft? Dr. Fritz Pleitgen (RUHR.2010 GmbH)

09.45 Uhr

Stream 1: Projekte in der Metropole Ruhr

Stream 2: Projektmanagement aktuell

Extraschicht 2010 Arne van den Brink (RuhrTourismus GmbH)

PMO Study 2010 – Business Value of a PMO Rüdiger Thomas (maxence business consulting GmbH)

10.30 Uhr

Kaffeepause

11.00 Uhr

Kreative Quartiere Ruhr.2010 Thomas Sichelt (Stadt Bochum)

Wie sag ich's meinem Chef – Erfolgsfaktor Projektmanagement Uwe Techt (ViSTEM GmbH & Co. KG)

11.45 Uhr

Kulturhauptstadtbahnhof Europas 2010 – Umbau Essen Hauptbahnhof Irmgard Linßen (DB Station & Service AG)

Internationales Projektmanagement: was ist anders; Dr. Lorenz Schneider (GPM Fachgruppe Tools and Practice for International Projectmanagement)

12.30 Uhr

Mittagessen

13.30 Uhr

Deutschland-Serbien

14.00 Uhr

(Übertragung WM-Spiel / Moderation zum Sport-Event-Management)

15.00 Uhr

Kaffeepause

15.30 Uhr

Gesundheitscampus Bochum – ein Projekt des Strategiezentrum Gesundheit NRW Dr. Andreas Meyer-Falcke (Strategiezentrum Gesundheit)

GPM-PMI-Prince2 – ein Vergleich der Standardwerke und Zertifizierungen Marc Domachowski (Senior PM IPMA / PMP)

16.15 Uhr

Wandel des Montan-Standortes Dortmund – Umsetzung einer Vision „Phoenix See“ Heinz Hueppe (Phoenix See Entwicklungsgesellschaft)

PMO-Werkzeuge – Programmmanagement mit Pivot Matthias Gärtner (CDI AG)

17.00 Uhr

Die Zukunft im Projektmanagement – zukünftige Entwicklung des Projektmanagements im Kontext der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen Andreas Frick (GPM Vorstand, Projektforum Rhein Ruhr GmbH)

Der Erfolgsfaktor Teamarbeit in Projekten Dr. Jörg Passenberg

Abendveranstaltung 17.45 Uhr

Transfer vom Stadtpark Bochum zum Mondpalast, Herne-Wanne

18.30 Uhr

Abendimbiss

19.15 Uhr

Begrüßung durch Christian Stratmann, Prinzipal des Mondpalast

20.00 Uhr

Besuch der Vorstellung „Ronaldo und Julia“ im Mondpalast

ca. 22.30 Uhr

Rücktransfer zum Stadtpark Bochum

3

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.