Phoenix Hagen
March 18, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Short Description
Download Phoenix Hagen...
Description
11
CRUNCHTIME
Das Magazin zum Heimspiel · Saison 2010/2011
MBC zu Gast: Feuervögel gegen Wölfe Beko BBL ALLSTAR Day: Jacob Burtschi wird Dreierkönig! Wiedersehen fällt aus:
Michael Jordan verlässt MBC
Phoenix Hagen vs. Mitteldeutscher BC 30.01.2011 | 17.00 | www.phoenix-hagen.de
Crunchtime 2010_11 2.indd 1
26.01.2011 10:14:49
Ihr internationales Gesundheitsteam!
7 Extr a
Punkte für Gesundheit und Wohlbefinden:
Dr. Klaus Fehske Fachpharmakologe DGPT, Fachapotheker für Arzneimittelinformation, Allgemeinpharmazie – Ernährungsberatung, Gesundheitsberatung und Prävention, Naturheilkunde und Homöopathie, Geriatrische Pharmazie
9 Apotheker/innen mit 33 WeiterbildungsQualifikationen; 24 PTA s – Beratung in über 12 Sprachen, inklusive Gebärdensprache Homöopathie und Naturheilmittel 4 Kosmetikerinnen – über 20 verschiedene Kosmetik-Depots; inklusive Behandlung über 21.000 verschiedene Artikel vorrätig – 97% sofortige Lieferfähigkeit! Blut-, Haar- und Umweltuntersuchungen Gesundheits- und Ernährungsberatung, Informationsveranstaltungen 45 min gebührenfreies Parken in der Volme-Galerie (ab 10 € Einkauf)
Crunchtime 2010_11 2.indd 2
26.01.2011 10:14:49
Editorial Phoenix erwartet den MBC:
Feuervögel wollen im Wolfsbau zündeln Kurz nach dem Allstar-Break wird Phoenix Hagen im Rekordtempo vom Liga-Alltag eingeholt. Gegen den Mitteldeutschen BC, den wir herzlich in der ENERVIE Arena begrüßen, geht es um zwei ganz wichtige Zähler. Es ist mal wieder eines dieser berühmten Vier-Punkte-Spiele.
Der MBC liegt derzeit drei Siege hinter den Feuervögeln auf Platz 15 der Tabelle. Mit einem Phoenix-Erfolg würde nicht nur dieser Vorsprung weiter anwachsen - auch der direkte Vergleich wäre zu Gunsten des Teams von Ingo Freyer entschieden. Doch die Wölfe um Coach Björn Harmsen sind eine echte Wundertüte. Personell hat sich nämlich eine Menge getan in Weißenfels. Nicht mehr im Kader sind Aufbauspieler Michael Jordan (nach Gießen, Extra-Story im Innenteil) sowie Vassil Evtimov, dessen Dreimonatsvertrag nicht verlängert wurde. Und das hat seinen Grund: Mit Radenko Pilcevic und Johnnie Gilbert sind zwei wichtige Akteure nach überstandenen Verletzungen zurück gekommen.
Erst im Saisonverlauf zum MBC gestoßen ist Aufbau-Routinier Ronald Ross. Der ehemalige Guard der Artland Dragons avancierte mit 16,3 Punkten sofort zum besten Werfer der Wölfe, gefolgt von Wayne Bernard (11,2 Punkte). Ebenfalls neu in Weißenfels sind Center Rastko Dramicanin und Forward Richard Shields. Für die deutschen Momente im Team sorgen mit Guido Grünheid und Sascha Leutloff zwei namhafte Akteure. Phoenix Hagen hat die Allstar-Pause dazu genutzt, die konditionellen Grundlagen für die Rückrunde zu erneuern und sich gut auf das Kellerduell vorzubereiten. Das Allstar-Spiel in Trier war da natürlich eine willkommene Abwechslung, die mit Jacob Burtschi als Gewinner des DreipunkteWettbewerbs sogar einen echten Champion nach Hagen zurückkehren ließ. Herzlichen Glückwunsch, Jake!
Das nächste Heimspiel Samstag, 05.02.2011, 19.00 Uhr: Phoenix Hagen - Eisbären Bremerhaven ENERVIE Arena, Stadionstraße, 58097 Hagen
Das nächste Auswärtsspiel Sonntag, 13.02.2011, 17.00 Uhr: TBB Trier - Phoenix Hagen ARENA Trier, Fort-Worth-Platz 1, 54292 Trier Ticketinformationen unter:
www.phoenix-hagen.de oder www.adticket.de
Impressum Herausgeber: Phoenix Hagen GmbH, Funckestraße 38-40, 58097 Hagen, V.i.S.d.P.: Oliver Herkelmann Redaktion: Dirk Hoffmann, Doro Csitneki, Fotos: Jörg Laube, BBL-Pressepool, Satz: Oliver Linke, Druck: Druckdiscount24.de
Crunchtime 2010_11 2.indd 3
26.01.2011 10:14:50
STATISTICS Die Tabelle der Beko BBL
Pl. Team Spiele S N Körbe Pkt. 01. Bamberg 20 19 1 1626:1287 38:2 02. Frankfurt 19 14 5 1475:1327 28:10 03. Artland 19 13 6 1516:1351 26:12 04. Berlin 19 13 6 1517:1361 26:12 05. Braunschweig 20 13 7 1558:1499 26:14 06. Bremerhaven 19 11 8 1497:1483 22:16 07. Bonn 18 10 8 1367:1371 20:16 08. Göttingen 19 10 9 1348:1329 20:18 09. Oldenburg 19 10 9 1383:1423 20:18 10. Trier 19 10 9 1298:1296 20:18 11. Ludwigsburg 19 9 10 1425:1485 18:20 12. Ulm 19 8 11 1493:1508 16:22 13. Hagen 20 8 12 1699:1725 16:24 14. Tübingen 19 7 12 1477:1545 14:24 15. MBC 19 5 14 1293:1422 10:28 16. Gießen 20 5 15 1436:1614 10:30 17. Bayreuth 18 4 14 1326:1446 8:28 18. Düsseldorf 19 3 16 1245:1507 6:32
20. Spieltag
29.01.2011 18:30 GIANTS Düsseldorf : DT.B. SKYLINERS 29.01.2011 19:00 ratiopharm Ulm : Phantoms Braunschw. 29.01.2011 19:30 EnBW Ludwigsburg : BG Göttingen 29.01.2011 20:05 Baskets Oldenburg : Artland Dragons 30.01.2011 17:00 Eisbären Bremerhaven : Brose Baskets 30.01.2011 17:00 BBC Bayreuth : LTi GIESSEN 46ers 30.01.2011 17:00 Baskets Bonn : Tigers Tübingen 30.01.2011 17:00 TBB Trier : ALBA BERLIN 30.01.2011 17:00 Phoenix Hagen : Mitteldeutscher BC
Basketball LIVE bei
Top-Scorer 01. Wood 02. Martin 03. Ross 04. Rice 05. Bell
FRANKFURT BREMERHAVEN MBC ARTLAND HAGEN
Top-Rebounds 01. Bryant 02. Moss 03. Ensminger 04. Reiner 05. Watts 10. Burtschi
Top-Assists 01. Ratkovica 02. Wood 03. Joyce 04. Rice 05. Copeland 15. Dorris
Top-Steals 01. Hamilton 02. Martin 03. Burtschi 04. Wise 05. Warren
ULM FRANKFURT BONN BAYREUTH TÜBINGEN HAGEN
17.6 16.4 16.3 15.7 15.6
11.0 10.0 8.1 8.0 7.7 6.5
TÜBINGEN FRANKFURT TRIER ARTLAND BREMERHAVEN HAGEN
7.6 5.5 4.6 4.6 4.5 3.5
BRAUNSCHWEIG BREMERHAVEN HAGEN BONN DÜSSELDORF
2.1 1.8 1.8 1.5 1.5
Die nächsten Sendungen: 05.02.11, 17:00 Uhr DEUTSCHE BANK SKYLINERS vs. Brose Baskets 12.02.11, 17:50 Uhr Eisb. Bremerhaven vs. DT. BANK SKYLINERS 19.02.11, 20:00 Uhr Artland Dragons vs. Brose Baskets
Crunchtime 2010_11 2.indd 4
26.01.2011 10:14:51
Anz_Image_134x96_Hagen:!
19.01.2011
10:33 Uhr
Seite 1
Online Schoko-Shopping: www.hussel.de
Herzlich Willkommen in der HUSSEL Confiserie-Welt.
Wir verwöhnen täglich die Liebhaber feinster Confiserie-Spezialitäten mit edlen Chocoladen, exklusiven Trüffeln und feinsten Pralinen- und Gebäckspezialitäten. Ihre Hussel Teams freuen sich auf Ihren Besuch.
Die Hussel Confiserie wünscht Ihnen viel Spaß beim Spiel!
Crunchtime 2010_11 2.indd 5
26.01.2011 10:14:52
Phoenix-News Der WDR überträgt:
Zwei Spielverlegungen auf 14.45 Uhr Gleich zwei Partien von Phoenix Hagen haben einen neuen Termin bekommen. Das Heimspiel gegen die Telekom Baskets Bonn wurde von der BBL GmbH vorverlegt. Sprungball in der ENERVIE Arena ist am 19. Februar nun schon um 14.45 Uhr. Ursprünglich sollte um 19 Uhr gespielt werden.
Auch die Partie zwischen den Gloria GIANTS Düsseldorf und Phoenix Hagen wurde verlegt. Nun wird am Samstag, den 02. April 2011, um 14.45 Uhr gespielt. Eigentlich sollte die Partie am 20. März 2011 um 17 Uhr stattfinden. Grund für die Verlegungen sind geplante TV-Zusammenfassungen im WDR am jeweils selben Tag.
Kurz gesprochen:
Drei Fragen an Thomas Reuter Die wichtigste Sache vorweg: Du hast Pfeiffersches Drüsenfieber. Wie geht es dir? Thomas Reuter (19): Der Genesungsprozess verläuft bisher sehr positiv und wenn nichts Unerwartetes dazwischen kommt, dann stehe ich schon bald wieder auf dem Feld! Bist du sehr enttäuscht, dass du deswegen nicht am NBBL ALLSTAR Game am vergangenen Wochenende teilnehmen konntest? Reuter: Natürlich ist es eine große Enttäuschung, aber die wird bereits überschattet von der riesigen Vorfreude wieder in den aktuellen Spielbetrieb einzusteigen, von dem ich mir noch einiges verspreche. Und wann willst du die ALLSTAR-Teilnahme nachholen? Reuter (lacht): Natürlich strebe ich das
Crunchtime 2010_11 2.indd 6
ALLSTAR-Game jedes Jahr an, allerdings wird sich das in der nächsten Saison etwas schwieriger gestalten - bedingt durch mein Alter, das mir nur noch die Teilnahme am Beko BBL ALLSTAR Game erlaubt.
26.01.2011 10:14:54
VPLT Ordentliches Mitglied
15.07.2002
VPLT. ORDENTLICHES
Crunchtime 2010_11 2.indd 7
MITGLIED
26.01.2011 10:14:54
20:19 Uhr
Seite 1
Beko BBL ALLSTAR-Day Jacob Burtschi bester Distanzwerfer
Feuervogel-Trio rockt den Beko BBL ALLSTAR Day Zum alljährlichen Schaulaufen der besten Basketballer Deutschlands trafen sich am 22. Januar Fans und Spieler in Trier. Der Beko BBL ALLSTAR Day war auch 2011 ein echtes Highlight, und diesmal sogar mit großer Hagener Beteiligung. Fabian Bleck, Jacob Burtschi und Mark Dorris hatten die Ehre, sich mit den Besten zu messen! Fabian Bleck, der es für den erkrankten Thomas Reuter in das NBBL-Team des Nordens schaffte, war der erste Hagener, der das Parkett als Allstar betreten durfte. Fünf Punkte in 14:06 Minuten steuerte er bei. Trotzdem musste sich Fabians Team dem Süden mit 59:64 geschlagen geben. Seine Bilanz ist dennoch positiv: „Es war eine tolle Erfahrung, mit so guten Spielern und in so einer Halle spielen zu können!“ Der nächste Programmpunkt war der 3-Punkte-Contest. Auch hier gab es Hagener Beteiligung: Jacob Burtschi war am Start. Seine Gegner waren Hochkaräter: Pete Campell (Bayreuth), Casey Jacobson (Bamberg), Adam Hess (Artland Dragons) und Philipp Schwethelm (Bremerhaven) traten mit ihm zum Shoot-out an. „Ich war anfangs sehr nervös“, gibt Jake zu. Mit 17 Punkten qualifizierte sich Hagens Scharfschütze dennoch für die Endrunde. Im Finale lief Jake dann heiß und versenkte an der letzten Station alle Bälle inklusive des „Moneyballs“. 18 Zähler legte er vor und das reichte, um diesen Contest nach Hagen zu holen! „Es war ein knapper Sieg, aber als ich meinen Rhythmus gefunden hatte und das Glück auf meiner Seite war, gehörte das Ding mir“, freut er sich und ergänzt:
Crunchtime 2010_11 2.indd 8
„Außerdem hat mir die Super-Stimmung in der Halle sehr geholfen.“ Es folgte der Dunking-Contest mit Mark Dorris. John Bynum (Trier), Torell Martin (Bremerhaven), Quantez Robertson (Frankfurt), Steven Wright (Düsseldorf) und Amateur Salu Benjamin Tadi waren die Gegner. Die erste Flugstunde erteilte Mark und versenkte gleich einen krachenden Dunk. Sieben Punkte von allen Juroren gingen nach Hagen. Besonders Außenseiter Salu stach ins Auge. Schon bei seinem ersten Dunk flog er über fünf Maskottchen und brachte die Halle zum Toben. Nun war Mark gefordert und legte mit freundlicher Unterstützung von Maskottchen Felix einen 360-Grad-Dunk nach. Marks letzter Versuch war - unterstützt von Jacob Burtschi - ebenfalls erfolgreich. Trotzdem reichte es für ihn leider nicht fürs Finale, das letztlich Tadi verdient für sich entschied. Im Beko BBL ALLSTAR Game trug Mark Dorris dann das Trikot des Nord-Teams. Insgesamt stand er 13 Minuten auf dem Parkett und trug vier Punkte zum Sieg seiner Mannschaft über den Süden bei. Beim 114:104-Erfolg war Mark der Spieler, der die Hundertermarke würdig mit einem Dunking knackte. Letztlich fehlte nur noch die Ernennung des MVP, der durch ein Zuschauer-Voting bestimmt wurde. Das Rennen machte Kyle Hines aus Bamberg knapp vor Dorris. „Es war ein fantastischer Tag für mich heute. Ich hatte sowohl beim Dunking Contest und beim Spiel viel Spaß und es war eine tolle Erfahrung“, fasst Mark seine Eindrücke zusammen.
26.01.2011 10:14:57
Phoenix-News „Ihr seid Phoenix!“:
Endspurt für Telefonbucheintrag Bis zum 23.02.2011 können Phoenix-Fans noch Flagge zeigen, indem sie sich einen Eintrag inklusive Phoenix-Hagen-Logo im örtlichen Telefonbuch sichern! PhoenixGeschäftsführer Oliver Herkelmann: „Das ist eine der besten Möglichkeiten, zum kleinen Preis seine Verbundenheit mit Phoenix zu zeigen. Ein weiterer Vorteil für uns: Abzüglich der Kosten kommt das erlöste Geld Phoenix Hagen zu Gute!“ Wer das Phoenix-Logo neben seinen Eintrag im örtlichen Telefonbuch abdrucken lassen möchte, geht so vor: Im Internet unter www.mwg-hagen.de/phoenix gibt es sowohl für Privatleute als auch für Unternehmen ab sofort die Möglichkeit, den Eintrag
im „Örtlichen“ entsprechend anzupassen. Wie gesagt: Das ist nur noch bis zum 2 3 . 0 2 . 2 0 11 möglich! Die Kosten für den „PhoenixFan-Eintrag“ liegen bei nur 25 € (Privatkunden) bzw. 75 € (Unternehmen) inklusive Mehrwertsteuer. Ganz wichtig: Der Auftrag gilt nur für die Ausgabe 2011/2012 von „DasÖrtliche“ und verlängert sich nicht automatisch für das Folgejahr!
Beko Basketball Bundesliga Spürst Du das Dribbeln? Beko ist Hauptsponsor der Beko Basketball Bundesliga. Basketball ist jetzt noch spannender und faszinierender.
www.bekodeutschland.de
14.8X10.5.indd 1
Crunchtime 2010_11 2.indd 9
9/2/10 6:18 PM
26.01.2011 10:14:58
Die Teams
Phoenix Hagen Nr.
Name
Geburtstag
Größe Gewicht Pos. Nat.
4 5 6 7 8 10 11 12 13 15 21 32 33 34 42
Pryor, Quentin Bell, David Schwarz, Malte Jonusas, Zygimantas Reuter, Thomas Gentgen, Fabian Schoeps, Thomas Wilkins, Dominik Spohr, Dominik Kruel, Bernd Burtschi, Jacob Seward, Edward Büchert, Andreas Dorris, Mark Terwilliger, Matt
26.09.1983 20.06.1981 30.03.1989 22.02.1982 25.01.1992 28.05.1987 11.01.1989 05.06.1988 24.04.1989 01.06.1976 21.05.1984 20.10.1978 10.06.1984 27.12.1985 07.09.1985
1.93 m 1.86 m 1.88 m 1.99 m 1.98 m 1.91 m 1.88 m 1.83 m 1.98 m 2.09 m 2.01 m 2.06 m 2.04 m 1.88 m 2.06 m
80 kg 82 kg 78 kg 97 kg 94 kg 86 kg 86 kg 81 kg 98 kg 103 kg 103 kg 110 kg 106 kg 82 kg 106 kg
PG PG SG SF SF PG PG PF SF C SF C C PG C
USA USA D LIT D D D D D D USA USA D USA USA
Trainer: Ingo Freyer, Co-Trainer: Steven Wriedt Physiotherapeut: David Lopez, Teamärzte: Dr. Helmut Queckenstedt, Dr. Fritz Jüttner Zugänge: Dorris (Cuxhaven BasCats), Seward (BBC Bayreuth), Burtschi (Air Force Falcons/USA), Wilkins (Sonoma State/USA), Schoeps (Odessa College/USA), Reuter (BBV Hagen), Terwilliger (webmoebel Baskets), Bell (Dakota Wizards/USA), Gentgen (BBV Hagen)
Crunchtime 2010_11 2.indd 10
26.01.2011 10:15:01
Die Teams
Mitteldeutscher BC Nr.
Name
Geburtstag
Größe Gewicht Pos. Nat.
6 7 8 9 15 16 20 22 25 33 34 35 50
Dramicanin, Rastko Shields, Richard Vogt, Tim Gilbert, Johnnie Pilcevic, Radenko Leutloff, Sascha Ross, Ronald Münsinger, Paul Grünheid, Guido von Fintel, Christian Bernard, Wayne Roberts, Davon Radinovic, Velimir
02.12.1986 27.07.1982 11.02.1990 08.03.1981 15.12.1986 22.10.1982 11.02.1983 09.04.1991 25.10.1982 28.04.1990 12.09.1981 20.06.1986 17.01.1981
2.07 m 1.93 m 1.81 m 2.03 m 1.88 m 2.02 m 1.88 m 1.98 m 2.08 m 1.88 m 1.90 m 1.98 m 2.12 m
105 kg 85 kg 61 kg 106 kg 99 kg 99 kg 84 kg 98 kg 114 kg 88 kg 87 kg 100 kg 125 kg
PF SG PG PF PG SF PG SF PF SF SG PF C
Trainer: Björn Harmsen , Co-Trainer: Anton Mirolybov Zugänge: Vogt (MBC NBBL), Münsinger (MBC NBBL), von Fintel (Rhöndorf), Roberts (Chemnitz), Ross (Artland Dragons), Dramicanin (Mega Vizura, Serbien), Shields (Helios Domzale)
Crunchtime 2010_11 2.indd 11
26.01.2011 10:15:04
Der Phoenix Hagen A
AFRA-Autoteile GmbH agentur mark GmbH aliaz | werbeagentur gmbh Architekt Wehner Architektur + Stadtplanung Karla Thieser Architekturbüro Dieter Brauckmann Architekturbüro Martin Schulte A-S-T Praxis für Krankengymnastik August Plohmann GmbH & Co.KG Autogalerie Neumann Peugeot + Volvo Partner AUTOHAUS-PFEFFER. de AUDI / VW AUTO-STOYE.de Service rund ums Auto Becker Dach GmbH Becker-Görz-Meister Beratende Ingenieure, Hagen Bernd Mittelstädt Vermessung Bestattungen Fröhning Herdecke-Hagen-Wetter beu:com GmbH BEULENDOKTOR Sven Lindner Karosseriearbeiten Billardcafé La Grange / Irish Pub Jekyll & Hyde Bistro-Kneipe Berliner Platz in Hagen Blumen + Gärtnerei Fisseler BSG Stora Enso Kabel e.V. Café Journal Sandra Ludwig Hohenlimburg Café Stich im Karree Carl Klophaus GmbH & Co.KG Metallveredelung CLEAN & FINE GEBÄUDEREINIGUNG DeBIT Elektronik GmbH Deimel Zahntechnik demme.de marketing training coaching Hagen Der freundliche Schrottplatz - Ulrich Neuloh Die Continentale Geschäftsstelle Dirk Visser Die Uhrmacher Grund & Urbe GbR DIE-Bekleber.com Digital - und Siebdruck Varenholt Dipl. Ing. Michael Schulz - Bauwesen Dr. Hitzemann & Partner GbR
B
C D
Crunchtime 2010_11 2.indd 12
E
Eckhoff GmbH - Heizung-Lüftung-Sanitär Elektro Baumeister GmbH elektro-ehmke Erich Schäfer KG Ernst Escher GmbH Malerbetrieb Europcar Autovermietung ElberfelderStr. Hagen Eva‘s Mode & Mehr - Volmarstein Fahrschule Helmut Reichberg Finanzberater Friedhelm Fröhning FIRMA UWE HOFFMANN Gas/ Wasser/ Wärme FIRST Business Travel FITcom Services Wolfgang Fehlauer e.K. Fleischwaren & Partyservice Wunderlich GbR Fliesen Lebeus GmbH Flugbörse Reisebüro Hagen-Bathey Franz Schestak - Deutsche Vermögensberatung AG Gaststätte „Zur Eiche“ Wetter Gebr. Kessler Inh. Rüdiger Schymbrowitz Gerüstbau Erlmann GmbH Gerüstbau Verleih Lothar Ackermann Getränke Kleinert GmbH - Inhaber D. Schalude Gisela Weber Steuerberater Glas Hess GmbH Glasgestaltung Springer Kunstverglasungen Hagen Glatter Grafikdesign in Gevelsberg HANNI ANDREE Immobilien-Vertrieb Heimtex - Ihr Raumausstatter HOPPE-HARDT.de Kfz-Werkstatteinrichtg. Service Hotel-Restaurant „Zur Hölzernen Klinke“ HPH Grafik-Design - www.hph-grafik-design.de HUI GmbH - Entsorgungsfachbetrieb Ing.-Büro Peter Buchholz Ingenieurbüro Horst Langner Wetter Job AG - in Hagen Jürgen Tigges Funksysteme
F
G H
J
26.01.2011 10:15:08
gen Unterstützerclub
n
e
g AG
agen
ice
e
K
Kaiser & Kollegen GmbH StB in Gevelsberg Kaltenbach GmbH Außenwerbung Karosseriebetrieb Geist in Ennepetal KfZ - Ueckermann & GO - Station Kfz Meisterbetrieb Jürgen Sechtin Kirsten Stratmann Steuerberaterin Klaus Jung Motorgeräte GmbH Kleppe GmbH Industrieofenbau Krankengymnastikpraxis Heiko Siegwarth L‘Antipasti bei Toni - Partyservice Willdestr. Lotto und Reisen im EKZ Helferstraße Malerbetrieb Udo Heine Malerbetrieb Ulrich Nierhoff Malerfachbetrieb Falkenroth Malerfachbetrieb Ortwein GmbH Martin Möllmeier Elektroanlagen GmbH Mayer & Kotowski Elektro GmbH in Hagen MBR-Print GmbH Merkle Schweißtechnik GmbH Hagen Michael Tropp GmbH MID Heizung - Sanitär Meisterbetrieb Meier MÖBEL KREBECK OFEN2 GmbH Zuhören-Verstehen-Planen-Bauen Partyservice Jörges PC - SALE Der Computershop in Hagen Physiotherapie am Theater D. Schindhelm Physiotherapie Markus Fritz Planungsbüro Andreas T.C. Krüger Innenarchitektur Polsterei Schroeder GmbH Porzellan Galerie Pieroth im Sparkassen Karree Praxis für Physiotherapie Grobe Provinzial Versicherung Ralf Schulte Ranzenshop in Gevelsberg Reformhaus Bodenhausen Reha fair Reika GmbH & Co.KG Maschinen- & Anlagenbau
L M O P
R
Crunchtime 2010_11 2.indd 13
Reisebüro Haspe GmbH Reisecenter Gevelsberg Restaurant Zum Tanneneck Rolf Becker Rechtsanwalt und Notar Sachverständigenbüro Marx - www.svmarx.de Schuh & Shirt Shop in Gevelsberg Schukar GmbH Messinstrumente u. Fahrzeugtechnik SKM Witte Löhmer GmbH Spedition Hermesmann GmbH Sportpark Bechelte GmbH Stahlfittings Vertrieb AG - www.stafi.de Stahlhandel Böhmke GmbH Stapelmann& Bramey Architekten und Ingenieure Steuerberater Ernst Schmidt Steuerberater Regina Pasciullo Steuerberatungssozietät Wosmann & Schröder Ströter GmbH Fenster-Türen-Markisen-Rollläden Tempo-Pack Anlagen- und Maschinenbau GmbH Teppichland/Gardinenland 3 x in Hagen Textilreinigung Zimmermann Inh. Bettina Lemke Therapiezentrum am Mops tiefschwarz und edelweiß designshop und -büro Toyota Autohaus Laberenz in Herdecke TUI Reisecenter van Doornick for women & shoes Vollcamm Bedachungen GmbH Weinhof Reinhardt WHS- Praxis für Physiotherapie & Rehabilitation Wilhelm Bischoff GmbH WSG GmbH Werner+Schellenberg Gefahrenmeldes. www.steuerberater4u.biz -Schauerte & Kollegen www.TEAMSPORTHOLBECK.de www.WEBER-DRUCK.de Zahnärztin Dr.med.dent Urda Tomberg Zahntechnik Krischek in Schwerte
S
T
V W Z
26.01.2011 10:15:12
Gast-Portrait Junger Coach mit klaren Vorstellungen:
Charakter, Konzept und hartes Training 2007 war Björn Harmsen mit 24 Jahren der jüngste Erstliga-Trainer aller Zeiten in Deutschland. Damals schaffte er mit Jena den Aufstieg in die deutsche Beletage. In seiner insgesamt dritten Erstligasaison will der inzwischen 28 Jahre alte Mann aus Göttingen mit dem Mitteldeutschen BC, den er seit 2008 betreut, nun wie im Vorjahr den Klassenerhalt in der Beko BBL schaffen. Im neuen „LumaniSports“-Magazin (www. lumanisports.net), das von Ex-Nationalspieler Marko Pesic herausgegeben wird, spricht Björn Harmsen über seine Philosophie im Basketball: „Ich will defensiv sehr aggressiv und physisch spielen. Meine Philosophie sieht so aus, das wegzunehmen, was der Gegner machen möchte. Jede Mannschaft hat einen Plan, an dem sie sich orientiert. Wir wollen dafür sorgen, dass dieser Plan nicht funktioniert oder der Gegner Umwege finden muss, die er natürlich nicht so gut kennt wie seinen eigentlichen Plan. Offensiv steht ganz klar das mannschaftliche Zusammenspiel im Vordergrund.“ Das Training spielt dabei eine sehr große Rolle. „Man kann sich nur durch Training verbessern, einen Rhythmus miteinander finden, an Fehlern arbeiten und neue Dinge hinzufügen. Bei nur einem Spiel pro Woche versuchen wir eine gute Mischung von Spielauswertung, Gegnervorbereitung, Athletik, individuellem Training und natürlich auch Regeneration zu finden.“ Das
Crunchtime 2010_11 2.indd 14
alles geht natürlich nicht von selbst – der Arbeitstag ist darum lang: „Gegen 9.15 Uhr geht’s in die Halle, um das Training vorzubereiten. Um 9.45 Uhr bespreche ich das Training und die zu zeigenden Videoszenen mit meinem Assistenztrainer. Von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr trainieren wir. Um 16.45 Uhr fahre ich wieder in die Halle – Trainingsvorbereitung, Meeting mit dem Assistenztrainer. Von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr ist Training.“
Natürlich steht auch abseits der Halle eine Menge Arbeit an. Das Schauen von Videos spielt dabei eine wichtige Rolle – sei es, um den nächsten Gegner zu studieren oder potenzielle Neuzugänge zu sichten. Von denen hat Björn Harmsen klare Vorstellungen. „Vor allem Mannschaften mit kleinem Budget müssen auf zwei Sachen schauen: einerseits Charakter, andererseits, dass wir für das Geld, das wir zur Verfügung haben, auch den bestmöglichen Spieler holen. Man muss als Trainer eine Grundphilosophie haben, aber sein Konzept an die Spieler anpassen.“
26.01.2011 10:15:13
Crunchtime 2010_11 2.indd 15
26.01.2011 10:15:14
Beko BBL-News „MJ“ wandert weiter:
Jordan vom MBC nach Gießen! Aus einem Wiedersehen in Hagen wird nichts – zumindest noch nicht. Michael-Hakim Jordan, in der letzten Rückrunde noch Aufbauspieler von Phoenix Hagen, hat den
Mitteldeutschen BC vor wenigen Tagen verlassen und sich den LTi GIESSEN 46ers angeschlossen. Jordan und der MBC einigten sich nach Club-Angaben einvernehmlich auf eine vorzeitige Vertragsauflösung. Beide Seiten seien nach Gesprächen zu dem Entschluss gekommen, ab sofort getrennte Wege zu gehen. Michael Jordan war im August 2010 zum Team gestoßen und hat 19 Spiele für die Wölfe bestritten. Dabei stand er rund 33 Minuten auf dem Parkett, markierte durchschnittlich 9,3 Punkte und verteilte 4,3 Pässe pro Partie. „Wir danken Mike für sein Engagement beim MBC. Für beide Seiten ist es das Beste, künftig getrennte Wege zu gehen. Auch nach Jordans Weggang verfügen wir
Crunchtime 2010_11 2.indd 16
über einen starken Backcourt, um mit diesem Kader das Saisonziel und damit den Klassenerhalt zu erreichen“, so MBC-Geschäftsführer Martin Geissler. Derweil freut man sich in Gießen schon auf den Amerikaner. Der 33-jährige Jordan soll die Hessen zum Klassenerhalt führen. Der neue Headcoach Steven Key, der jüngst Vladi Bogojevic auf dem Chefsessel ablöste, ist froh über die Verpflichtung: „Als sich die Gelegenheit ergeben hat, Michael Jordan zu verpflichten, haben wir sie beim Schopfe gepackt. Wir haben nach einem Führungsspieler gesucht und ihn in Michael gefunden. Michael ist ein Leader, er hat in den vergangenen Jahren in halb Europa gezeigt, was er drauf hat. Er kennt die Liga, hat eine riesige Erfahrung und das Wissen, wie man eine Mannschaft besser macht. Er ist in der Lage voranzugehen, jemand, an dem sich unsere Spieler aufrichten können.“ In Gießen trifft Jordan übrigens mal wieder auf Chase Griffin. Auch nicht ohne ... Nach Quakenbrück, Köln, Bamberg, Hagen und Weißenfels ist Gießen bereits Jordans sechste Station in Deutschland. Und das Wiedersehen mit den Feuervögeln ist damit vorerst nur aufgeschoben: Am letzten Spieltag, der am 24. April ausgetragen wird, erwartet Phoenix Hagen die LTi GIESSEN 46ers in der ENERVIE Arena!
26.01.2011 10:15:15
Nutzen Sie unseren Autoservice! • Inspektion • Achsvermessung • Bremsen-Service • Stoßdämpfer-Service • Fahrwerk-Service • Auspuff-Service • Öl-Service • Batterie-Service • HU/AU* • Rädereinlagerung/ Räderwäsche • Klima-Service
20 Euro Rabatt GU TSCHEIN Exklusiv für
- Fans!
✃
* Nach §29 StVZO, Prüfung durch externe Prüfingenieure der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen
Einzulösen in einem der Premio Reifen + Autoservice Betriebe in Dortmund, Hagen oder Schwerte
Wir weisen darauf hin, dass sämtliche Sonderpreise nicht mit anderen Rabatt-Aktionen kombinierbar sind!
Lindentalweg 10 44388 Dortmund Tel.: 02 31-61 80 79-0 www.premio-dortmund.de Weststr. 3 58089 Hagen Tel.: 0 23 31-4 88 00-0 www.premiohagen.de Hörderstr. 32 58239 Schwerte Tel.: 0 23 04-9 10 94-0 www.premio-schwerte.de
Crunchtime 2010_11 2.indd 17
26.01.2011 10:15:16
Phoenix Ladies Ladies verlieren in Quakenbrück:
Gute Leistung wird nicht belohnt Trotz einer über weite Strecken ansprechenden Leistung blieb den Phoenix Hagen Ladies ein Auswärtssieg bei den TSV Quakenbrück Dragons verwehrt. Nach dem 81:90 (37:46) befinden sich die weiblichen „Feuervögel“ nun auf dem 8. Tabellenplatz. Die Ladies hielten lange mit. Mit einem Rückstand von 61:64 ging es in den Schlussabschnitt. Hier zeigten die Dragons sowohl ihre Klasse als auch ihr großes Plus an Routine. „Die Mannschaft hat gegen einen sehr guten und klar favorisierten Gegner gut gespielt und weitestgehend überzeugt. An beiden Enden des Feldes war es ein ansprechendes Spiel, welches wir aber eindeutig am Brett verloren haben. Hier machte sich sowohl die hohe Foulbelastung von Cailin Crosby als auch das Fehlen von Routinier Corinna Rüsch bemerkbar. Franziska
Goessmann hat nach ihrer Verletzungspause ein tolles Comeback gegeben, Neuzugang Elina Stahmeyer einen sehr guten Einstand“, fasst Trainerin Therese Schielke die Niederlage zusammen. Phoenix Ladies: Pohlmann (2), Schielke (17), Goessmann (14), Crosby (13), Stahmeyer (8), Kathrin Schlatt (6), Ehlert (2), Reinhardt, Froese, Graßhoff, Sickmann.
Spielverlegung am Samstag:
Ladies in Altenhagen gegen Grünberg Das Meisterschaftsspiel der Phoenix Hagen Ladies gegen Grünberg ist verlegt worden. Eigentlich sollte am 5. Februar in der ENERVIE Arena vor der Beko BBL-Partie zwischen Phoenix Hagen und Bremerha-
Crunchtime 2010_11 2.indd 18
ven gespielt werden. Nun wird das Spiel aus organisatorischen Gründen am selben Tag um 17 Uhr in der Sporthalle Altenhagen ausgetragen!
26.01.2011 10:15:17
Crunchtime 2010_11 2.indd 19
26.01.2011 10:15:19
Phoenix Youngsters Auf in die Relegationsrunde:
Youngsters kämpfen um den JBBL-Verbleib! In der Division West der JBBL sind die ersten drei Plätze fest in den Händen des Rheinlands. Die Köln 99ers befinden sich an der Spitze der Tabelle gefolgt von Bayer Leverkusen und dem Team Bonn/ Rhöndorf. Die Phoenix Hagen Youngsters belegen derweil den undankbaren vierten Platz der Tabelle und ziehen in die Relegationsrunde ein.
anfing, konnten die jungen Phoenixe am Ende nur vier Erfolge auf ihrem Konto verbuchen. Im Dezember stand fest, dass die Hauptrunde nur noch theoretisch greifbar ist. Nach der 57:60-Niederlage gegen Bonn/Rhöndorf war so gut wie jede Möglichkeit, nicht die Relegation spielen zu müssen, vertan. Wahrscheinlich eine der bittersten Niederlagen mussten die Schützlinge von Matthias Grothe vor heimischem Publikum einstecken. Beim zweiten Stadtduell gegen die Rookies des BBV war für die Jungfeuervögel nichts zu holen. Sie verloren das Derby in der ENERVIE Arena mit 67:76. „Wir haben das körperliche Spiel einfach nicht angenommen und schlecht gepunktet“, urteilte Coach Grothe. Das Spiel gegen den BBV war übrigens nicht das letzte Hagener Derby in dieser Saison. In der Relegation werden die auf Platz fünf der Tabelle befindlichen Rookies die Feuervögel erneut fordern!
Obwohl die Saison vielversprechend mit einem Sieg bei den BBV Rookies (61:76)
Crunchtime 2010_11 2.indd 20
Insgesamt 24 Mannschaften kämpfen in sechs Relegationsgruppen um den Ligaverbleib. Die Phoenix Hagen Youngsters werden dabei neben den BBV Hagen auf Köln-Nordwest, die Metropol Baskets Ruhr, die Juniorbaskets Dortmund sowie die Young Dragons aus Quakenbrück treffen. Insgesamt stehen zehn Spieltage an, Ergebnisse aus der Vorrunde werden nicht übernommen. Die Teams, die nach Abschluss der Relegationsrunde am 13. März in ihrer Gruppe die Plätze 1-4 belegen, haben sich für einen JBBL-Startplatz in der Saison 2011/2012 qualifiziert.
26.01.2011 10:15:20
Ab sofort am Fanartikelstand:
Autogrammkarten Ein
Crunchtime 2010_11 2.indd 21
2010/2011
Kartendesign: Dennis Tenne
n! fach günstig lese
26.01.2011 10:15:22
Termine Februar/März
Samstag, 05.02.2011 17:00 Uhr 2. Liga: Phoenix Ladies – Grünberg, Sporthalle Altenhagen 19:00 Uhr Beko BBL: Phoenix Hagen – Bremerhaven, ENERVIE Arena Sonntag, 06.02.2011 13:00 Uhr JBBL: Metropol Baskets Ruhr – Phoenix Youngsters, Sporthalle Altenhagen 15:00 Uhr NBBL: Phoenix Hagen – Metropol Baskets Sportzentrum Boele
Sonntag, 20.02.2011 15:00 Uhr NBBL: Phoenix Hagen – Eisbären Bremerhaven, Sportzentrum Boele 16:00 Uhr 2. Liga: Rist Wedel – Phoenix Hagen Sonntag, 27.02.2011 16:00 Uhr 2. Liga: Phoenix Ladies – Opladen, Sporthalle Altenhagen 16:15 Uhr NBBL: Paderborn Baskets – Phoenix Hagen 17:00 Uhr Beko BBL: EnBW Ludwigsburg – Phoenix Hagen
Samstag, 12.02.2011 Samstag, 05.03.2011 18:00 Uhr 2. Liga: Rotenburg/Scheeßel - Phoenix Ladies 19:00 Uhr Beko BBL: Phoenix Hagen – BBC Bayreuth, ENERVIE Arena Sonntag, 13.02.2011 19:00 Uhr 2. Liga: TSVE Bielefeld – Phoenix Ladies 11.00 Uhr JBBL: Phoenix Youngsters – BBV Hagen Rookies, Turnhalle Emst Samstag, 12.03.2011 13:30 Uhr NBBL: Baskets Weser-Ems – Phoenix Hagen 20:00 Uhr Beko BBL: EWE Oldenburg – Phoenix Hagen 17:00 Uhr Beko BBL: TBB Trier – Phoenix Hagen Sonntag, 13.03.2011 Samstag, 19.02.2011 16:00 Uhr 2. Liga: Phoenix Ladies – BG Dorsten, 14:45 Uhr Beko BBL: Phoenix Hagen – Telekom Bonn, Sporthalle Altenhagen ENERVIE Arena
Crunchtime 2010_11 2.indd 22
26.01.2011 10:15:22
Am Ende zählt nur...
HAUPTSACHE DRIN! Von A wie Werbung bis Z wie Internet
www.divis-hagen.de Anz_DIVIS_Crunchtime_134x95mm.indd 1
Crunchtime 2010_11 2.indd 23
04.10.10 12:21
26.01.2011 10:15:23
MEIN ALKOHOLFREIES. NATÜRLICH… Sauerländer Braukunst seit 1899
www.iserlohner.de
Crunchtime 2010_11 2.indd 24
26.01.2011 10:15:27
View more...
Comments