phil taylor event

March 16, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download phil taylor event...

Description

DAS MAGAZIN DER PÜTZ DARTLIGA/01.2015

PHIL TAYLOR EVENT

NEWS TABELLEN TERMINE ADRESSEN

PDC-WM LigaabschlussFeier RHEINISCHER DART CUP

Inhaltsverzeichnis | PÜTZ DARTLIGA

INHALT 04 07 08 10 14 16 26 28 30 34 36 40 44 44 52 60 62 65 68 70 74 81 82

Grußwort von Wolfgang Pütz Blaues Blut im Karneval Spielerportrait – Sabine Hallstein Rheinischer Dart-Cup 2015 Spieltage Pütz-Dartliga und Pütz-Pokal 1/2015 Abschlusstabellen der Saison 2/2015 Abschlussturnier 1/2015 Presseschau Qualifikation zur Bundesliga Rätsel Spielerportraits Mannschaftsportraits Ligaabschlussfeier in der Stadthalle Troisdorf Ligaabschlussfeier der freien Bonner E-Dartliga Bonn steht Kopp Spielerportrait – Der „Stoiner“ Turnierkalender PDC-WM Order of Merit PDC-WM Turnierplan Bericht Relegation Akutelle Adressen Dart-Regeln für die Pütz-Dartliga Wichtige Termine für die kommende Saison

IMPRESSUM Herausgeber: Lombardoinmoll Inhaber Rainer Moll, Am Propsthof 97, 53121 Bonn, Tel:. 0177 4564442 Fotos: Rainer Moll, Wolfgang Pütz jun., Hans Werner Schallenberg Redaktion: Rainer Moll (V.i.S.d.P.), Tel. 0177 4564442, E-Mail: praesi@beerdrinkers.de Wolfgang Pütz jun. und andere (siehe Kennzeichnung) Druck: The Happy Printer, Bonn Anzeigenvertrieb: Peter Blachmann, Tel. 0160 1753738, E-Mail: pb-darts@t-online.de

2

Double Out 1/2015

Double Out 1/2015

3

PÜTZ DARTLIGA | Grußwort

Anzeigen | PÜTZ DARTLIGA

Liebe DARTSPIELER!

10. KARNEVALSPARTY IM BEUELER BRÜCKENFORUM

SAMSTAG 02.01.2016

in der letzten Ausgabe sprach ich von der Vorfreude auf die PDC-WM im Dezember. Wir wurden alle nicht enttäuscht. Klasse Spiele. Tolle Stimmung im Ally Pelly!! Aber vor allem die Deutschen Spieler überraschten und kamen im Hauptfeld in die zweite Runde. Sascha Stein ließ den bis dahin amtierenden Weltmeister Marc van Gerwen zu Beginn ganz schön alt aussehen. Und auch Max Hopp liefert für seine gerade einmal 18 Jahre Ordentliche Partien ab. Sascha war dann auch Gast bei unserem VFS Turnier Anfang Januar in Bonn. Über allem stand aber wieder einmal ein alter Bekannter: Phil Taylor. Er schaltete nicht nur den Super starken Belgier Kim Huybrechts aus, sondern danach noch die beiden Holländer Vincent van de Voort und

Raymond van Barneveld. Im Finale war es dann ein SUPER FINALE, dass mit Gary Anderson einen verdienten und vor allem sympathischen Sieger fand. Phil Taylor ist nun am 01. Mai unser Gast in Bonn!!!! Es wird ein Show-Abend gemeinsam mit Roland Scholten, Colin Lloyd und Max Hopp. Wir werden die Cheerleader des 1. FC Köln zu Gast haben und die besten Kostüme prämieren. Am ersten Spieltag der Premier League 2015 in Leeds Anfang Februar kamen sage und schreibe 11200 Zuschauer. Dart boomt nicht nur auf der Insel. Wer sich noch Karten für den 01. Mai besorgen möchte sollte sich beeilen. Über 800 Karten wurden bereits verkauft. Ich freue mich sehr auf diesen Event und wünsche euch viel Spaß und vor allem Erfolg in unserer Frühjahrssaison der Pütz Dart Liga. Good Darts Euer Wolfgang Pütz

BIG MAGGAS DOMSTÜRMER · SCHÄNG

KLÜNGELKÖPP

PAVEIER · DE RÄUBER

QUERBEAT TANZGRUPPE PALM BEACH GIRLS U.V.M. BEGINN: 18:45 UHR, EINLASS: 18:00 UHR EINTRITT: 33 EURO BRÜCKENFORUM BONN-BEUEL FRIEDRICH-BREUER-STR. 17

4

Double Out 1/2015

Vorverkaufsstellen: Vorverkaufsstellen: Double Out 1 /2015 5 BrückenforumBeuel, Beuel,Bowling Pinup Bowling Bornheim, Bowling Bornheim, Arena Spich, Bistro Schell Seventy Seven Bonn,Automaten BonnticketPütz undTroisdorf, online unter www.puetz.de/tickets Brückenforum Arena Spich, Pinup Bowling Bäckerei Niederkassel, Bistro Seventy Seven Bonn

PÜTZ DARTLIGA | Anzeigen

Anzeigen | PÜTZ DARTLIGA

Blaues Blut im Karneval

Weiberfastnacht! Während draußen das jecke Feiern beginnt, liegt der Prinz drinnen tot in seiner Wohnung. Selbstmord? Mord? Eines steht fest: Für ausgiebige Trauer bleibt weder der Witwe noch dem restlichen Karnevalsverein die Zeit. Zunächst muss der große Karnevals-Eklat zumindest bis zum Aschermittwoch hinausgezögert werden. Und was

sind das für mysteriöse Rätsel, die der Prinz offenbar als letztes Vermächtnis seinem Verein hinterlassen hat? Eine makabre Schnitzeljagd durch die Irrungen und Wirrungen des Bönnschen Karnevals nimmt ihren Lauf. Ab sofort im Buchhandel erhältlich. Mehr dazu und zu zahlreichen Lesungen unter: www.raimermoll.de

Haben Sie nicht nur beim Darten gepunktet – sondern auch in Flensburg? Brauchen Sie Hilfe wegen eines Verkehrsunfalls? Dann kontaktieren Sie mich!

JUDITH CREMER Fachwanwältin für Verkehrsrecht

6

Double Out 1/2015

Elsa-Brändström-Straße 95 53227 Bonn Telefon: 0228 / 53 44 90 78 Telefax: 0228 / 53 44 90 79 E-Mail: ra@cremer-online.com

Double Out 1 /2015

7

PÜTZ DARTLIGA | Portrait

Anzeige | PÜTZ DARTLIGA

Sabine Hallstein Sabine ist wohl die aktivste und die zurzeit erfolgreichste Spielerin der Pütz-Dartliga. Die 36-jährige Kölnerin spielt seit 1999. Sie scheint ein absolutes Naturtalent zu sein, denn regelmäßiges Training ist ihr aus beruflichen Gründen kaum möglich. Sie zieht ihre spielerische Stärke und Erfahrung hauptsächlich aus den Ligaspielen mit ihrer Mannschaft in der Bezirksoberliga. Diese Stärke

brachte ihr nach ihrer deutschen Vizemeisterschaft 2013 im 64er Feld und dem 3. Platz im Damendoppel die Nominierung in die Nationalmannschaft. Mit dieser Mannschaft wurde sie im letzten Jahr bei der Europameisterschaft, die in Pore’c (Kroatien) ausgetragen wird, hinter dem Tschechichen Team Vizeeuropameister. Sabine ist 8

Double Out 1 /2015

aber auch ein absolutes Vorbild und ein Motivator. Sie hat eine unglaubliche Leidenschaft und preist ihren (unseren) Sport mit diesen Turnieren an, als wäre Dart wie ein Teil von ihr. Sie möchte so viele Spielerinnen und Spieler wie möglich dafür gewinnen, vom 06.06.2015 bis zum 13.06.2015 mit zur EM nach Kroatien zu fahren. Dieses Jahr wird dort gleichzeitig auch die Weltmeisterschaft ausgetragen und Sabine ist bester Dinge, für diesen Event einen Bus voll Leute zu begeistern. Sie sagt klar: „Wer Dart liebt, muss dieses siebentägige Event erlebt haben. Obwohl mir selbst im letzten Jahr am siebten Tag etwas die Flügel lahm wurden und ich im Dameneinzel „nur“ den fünften Platz bei der Europameisterschaft belegen konnte“. Die Kontinuität ihrer starken Leistung bewies Sabine dann bei dem Masters of Masters und der deutschen Meisterschaft 2014 in Geiselwind. Als beste Teilnehmerin aus der Pütz Dartliga belegte Sabine den 2. Platz im Einzel und den 4. Platz mit Sabine Janzen im Doppel. Im Deutschlandcup brachte Sabine noch einen Pokal in Bronze und einen im Dameneinzel für den Silberrang mit nach Hause. Wir hoffen nun, dass sich viele Spielerinnen und Spieler an Sabine wenden, einen Teil ihrer positiven Energie übernehmen und die Pütz-Dartliga national sowie international auf diesem hohen Niveau vertreten. In diesem Sinne „Good Darts“ und auf nach Kroatien.

Double Out 1 /2015

9

Rheinischer Dart-Cup | PÜTZ DARTLIGA

PÜTZ DARTLIGA | Rheinischer Dart-Cup

Rheinischer Dart-CUP Der Rheinische Dart-Cup wurde 2014 zum ersten mal ausgetragen. Mit nur 5,00 Euro Startgeld konnten sich die Spieler direkt für dieses Turnier qualifizieren. Insgesamt 134 Spieler haben die Qualifikation erfolgreich absolviert und spielten im November um ein garantiertes Preisgeld in Höhe von 2.500,00 Euro. Aus Gründen der Chancengleichheit wurden die Spieler in 3 Gruppen unterteilt: Herren Amateure (C-Liga bis A-Liga), Herren Elite (höher als A-Liga) und Damen (alle Spiel-

klassen). Diese Unterteilung galt für die Qualifkationsturniere und auch das Endturnier. Am 16.November kämpften die Damen um den Titel. Nach vielen hochklassigen Spielen konnte sich Sabine Hallstein (Köln) vor Britta Rose (Bad Honnef) und Ulla Finkenrath (Wesseling) durchsetzen. Bemerkenswert war die sehr gute Stimmung unter den Teilnehmerinnen. Am Board wurde gekämpft, vor und nach den Spielen war aber keinerlei Rivalität zu spüren. So macht Darts wirklich Spaß!

1.) Sabine Hallstein (Köln) 2.) Britta Rose (Bad Honnef) 3.) Ulla Finkenrath (Weseling) 4.) Andrea Feldschmidt (Köln) 5.) Claudia Jansen (Köln) 5.) Ulrike Klinger (Köln) 7.) Kathrin Kloza (Troisdorf) 7.) Carmen Wolf (Königswinter) 10

Double Out 1 /2015

Am 23.November gingen die Herren Amateure an den Start. Wie erwartet gab es bei dieser Disziplin die höchste Teilnehmerzahl. 50 Spieler konnten sich für diese Feld qualifizieren. Am Ende gewann Marcel Waizenhöfer (Bad Breisig) vor Ernst Scharfenberger (Köln) und Franz Hartmann (Wesseling). Für Marcel war es übrigens sein erstes Turnier außerhalb einer Abschlussfeier. So schnell kann es gehen, man muss es eben nur versuchen.

Ergebnisse Herren Amateure Einzel (im Gedenken an Heinz Soylu): 1.) Marcel Waizenhöfer (Bad Breisig) 2.) Ernst Scharfenberger (Köln) 3.) Franz Hartmann (Wesseling) 4.) Frank Reuter (Kommern) 5.) Daniel Hilche (Köln) 5.) Stefan Brinkamnn (Bergneustadt) 7.) David Zettelmeyer (Wachtberg) 7.) Matthias Moldenhauer (Wesseling)

Double Out 1 /2015

11

Anzeigen | PÜTZ DARTLIGA

PÜTZ DARTLIGA | Rheinischer Dart-Cup

Am 30. November kam es dann zum sportlichen Höhepunkt. Das Herren Elite Einzel wurde ausgetragen Entsprechend der Spielstärkeder Teilnehmer wurde im Modus 501 D.O. best of 5 gespielt. Nach zahlreichen HighScores und vielen hohen Finishes konnte sich Jimmy Kerasovitis (Bonn) vor Christian Limberger (Köln) und Ralf Gehrmann (Heimersheim) den Titel sichern. Ergebnisse Herren Elite Einzel: 1.) Jimmy Kerasovitis (Bonn) 2.) Christian Limberger (Köln) 3.) Ralf Gehrmann (Heimersheim) 4.) Manuel Krämer (Troisdorf) 5.) Thorsten Jochheim (Bonn) 5.) Sascha Gronau (Troisdorf) 7.) Sven Cremer (Köln) 7.) Andre Bothmann (Pulheim) Austragungsort der 3 Endturniere war übrigens die Gaststätte Römer’s in Wesseling. Gastwirt Stavros und seine Familie haben mit

ihrer Herzlichkeit und vielen leckeren Speisen/Getränken die Grundlage für eine erfolgreiche Veranstaltung gelegt. Die Turnierleitung hat es zudem verstanden an allen 3 Tagen für einen zügigen Ablauf zu sorgen. So war auch die Stimmung unter den Teilnehmern mehr als gut. 2015 wird der Rheinische Dart-Cup wieder angeboten. Von März bis Oktober werden zahlreiche Qualifikationsturniere im Bereich Köln/Bonn, Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Ahrweiler angeboten. Wer 2014 dabei war wird sicherlich gerne wieder mitspielen und alle anderen können nachholen was sie 2014 verpasst haben. Startgelder, Preisgelder und Austragungsort des Endturniers bleiben unverändert. Auf der Internetseite des Rheinischen Dart-Cups findet ihr alle wesentlichen Informationen (Termine zur Qualifikation, Preisgelder, Spielmodus, bereits qualifizierte Spieler und vieles mehr). Schaut dort bitte regelmäßig hinein, die Termine werden immer wieder aktualisiert. www.rheinischer-dart-cup.cms4people.de

Die Dartkneipe in Sieglar mit separatem Dartraum Pastor-Böhm-Straße 49 53844 Troisdorf-Sieglar Tel. 02241 409598 Öffnungszeiten: täglich ab 17:00 Uhr

Bei uns spielen an 4 Löwen-Darts:

Putzkolonne, Affentheater, Die Hausdrachen, Ninety Niner’s, Kosta 3, Dart Eagles, Bulls 2, Genial Daneben, Prinzen Forever, Heute Blau, Triple X, Waldgeister, Schluss mit Larifari Vereinslokal des DC Extrabulls Troisdorf e.V. 12

Double Out 1 /2015

Double Out 1 /2015

13

Anzeigen | PÜTZ DARTLIGA

PÜTZ DARTLIGA | Spieltage

SPIELTAGE PÜTZ-LIGA 1 / 2015 Rheinuferstr. 55-56 D-56341 Kamp-Bornhofen Tel. 0049 6773 341, Fax. 0049 6773 7110 e-Mail: info@loreley-linie.de

Bezirksoberliga, Bezirksliga, A-Liga

B-Liga 1 - 6 C-Liga 1+2

C-Liga 3-10

1. Spieltag

09.03.2015

11.03.2015

12.03.2015

2. Spieltag

16.03.2015

18.03.2015

19.03.2015

3. Spieltag

23.03.2015

25.03.2015

26.03.2015

4. Spieltag

30.03.2015

01.04.2015

02.04.2015

Linienfahrten:

Boppard - Loreley - Rüdesheim

5. Spieltag

13.04.2015

08.04.2015

09.04.2015

Charterfahrten:

6. Spieltag

20.04.2015

15.04.2015

16.04.2015

Betriebsausflüge, Betriebsfeiern, Vereinsfahrten, Hochzeiten an Bord etc.

7. Spieltag

27.04.2015

22.04.2015

23.04.2015

8. Spieltag

04.05.2015

29.04.2015

30.04.2015

9. Spieltag

11.05.2015

06.05.2015

07.05.2015

10. Spieltag

18.05.2015

20.05.2015

21.05.2015

11. Spieltag

01.06.2015

27.05.2015

28.05.2015

12. Spieltag

08.06.2015

03.06.2015

11.06.2015

13. Spieltag

15.06.2015

10.06.2015

18.06.2015

14. Spieltag

22.06.2015

17.06.2015

25.06.2015

Rheinfahrten

mit modernen, exklusiven Fahrgastschiffen

Wir bieten Ihnen zu jeder Gelegenheit das passende Schiff

Besuchen Sie uns im Internet:

www.loreley-linie.de

PÜTZ-POKAL Bezirksliga

A-Liga

B-Liga

C-Liga

64er

13.09.2010

32er

13.09.2010 14.04.2015

14.04.2015

14.04.2015

14.04.2015

16er

20.09.2010 05.05.2015

05.05.2015

05.05.2015

05.05.2015

8er

27.09.2010 19.05.2015

19.05.2015

19.05.2015

19.05.2015

Halbfinale

04.10.2010 22.06.2015

22.06.2015

22.06.2015

22.06.2015

10.03.2015

Halbfinale Finale: 15. August, 10:00 Uhr

14

Double Out 1/2015

Double Out 1 /2015

15

Abschlusstabellen | PÜTZ DARTLIGA

PÜTZ DARTLIGA | Abschlusstabellen

Bezirksoberliga

SAISON 2 / 2014 ABSCHLUSSTABELLEN Bundesliga West

1. Die Schwaadlappen

Vassiliadis, Christos

14

36

177:106

601:435

2. Blue Thunder

Knott, Markus

14

27

162:120

575:493

3. Dartanjongs 1

Köhler, Knut

14

26

157:124

565:487

4. Cologne Power

Samirae, Abdul

14

26

150:131

547:493

5. Kölschland

Heffen, Matthias

14

25

156:126

535:481

6. De-Lux-E 88

Cremer, Sven

14

21

145:137

529:521

7. Sweetheart 1

Steiner, Ingo

14

4

81:200

359:636

8. Magic Arrows

Moog, Hans - Joachim

14

3

98:182

434: 599

1. Grenzland Piraten

Okunek, Kai

14

33

175:105

583:420

2. Team Gladbach

Kreutzer, Thomas

14

32

163:118

564:467

3. Team Dinslaken 1

Kleine-Vehn, Michael

14

30

172:108

580:434

4. Cologne Foundation

Priest, Simon

14

29

164:119

557:460

5. Magic Dart’s

Jansen, Maik

14

22

138:143

501:515

1. Live 1

Owczarczak, Udo

14

27

150:130

362:326

6. Jokers I

Brändle, Michael

14

13

126:155

478:538

2. Addams Family

Fisch, Hans Peter

14

25

146:135

353:330

7. Gib alles

Fiedler, Stephan

14

9

114:166

435:563

3. Eddys Bull Darter 1

Schmitz, Sascha

14

24

143:139

338:340

8. Putzkolonne

Krämer, Manuel

14

0

71:209

343:644

4. GMG Killer 2

Herr, Dirk

14

23

145:137

353:332

5. Dumpfbacken

Dallmann, Rüdiger

14

23

141:141

352:351

6. Die Simulanten

Tauscher, Carsten

14

22

146:136

356:341

7. Die Neanderthaler

Klein, Thomas

14

16

143:139

347:336

8. Pur Live 1

Scheithauer, Erwin

14

8

112:169

288:393

1. Ein Loch 41

Roos, Werner

14

36

170:82

384:239

2. Cuba Libre

Chatzipapatheodoridis, S.

14

30

147:110

335:280

3. Porzer Scorpions

Oepen, Markus

14

26

146:107

339:280

4. Renegades

Schmidt, Gerd

14

25

132:121

333:296

5. Ohne Worte

Reuter, Frank

14

22

120:133

295:325

6. Pink’s Rasselbande

Kaletta, Andreas

14

12

107:147

285:340

7. Ninety-Niner’s

Müller, Harald

14

11

103:151

273:359

8. Porzer Jungs

Ullrich, Tino

14

6

91:165

247:372

Bezirksliga 1

A-Liga-1

16

Double Out 1/2015

Double Out 1/2015

17

PÜTZ DARTLIGA | Abschlusstabellen

Abschlusstabellen | PÜTZ DARTLIGA

A-Liga-2

B-Liga-1

1. Bit Bulls

Hoch, Jens-Tobias

14

38

174:79

384:211

1. Unluckies 1

De Buhr, Karsten

14

38

173:82

385:239

2. Cologne Bulls

Hilche, Daniel

14

37

168:85

373:234

2. Butchies

Hinsen, Dirk

14

35

165:88

362:239

3. Kölsche Jungs

Theissen, Sascha

14

22

134:119

318:297

3. Die sechs Zipfel

Limmer, Frank

14

24

129:126

327:296

4. C’est la vie

Akdeniz, Ahmet

14

22

127:127

315:299

4. The Wild Things

Weinert, Frank

14

23

124:129

311:308

5. Lucky Knights

Berckle, Mario

14

21

126:126

305:302

5. Dart Eagles

Stauff, Susanne

14

15

109:145

276:351

6. The Real Panzerknacker

Spielmann, Hanjo

14

15

104:150

259:345

6. Heul doch

Rudolph, Jürgen

14

12

117:137

298:335

7. Drunken Masters

Mittag, Thomas

14

8

96:157

245:358

7. Spot an

Parvaneh, Sabine

14

12

96:156

263:365

8. Bezirk 7-2

Wöhler, Dieter

14

5

84:170

240:393

8. Berghausener Looser

Thielen, Jürgen

14

9

102:152

270:359

A-Liga-3

B-Liga-2

1. DC Dragons

Klein, Stefan

14

35

158:96

354:248

1. Cockpit Team

Schmitz, Marco

14

36

162:93

361:231

2. Lucky Darts 1

Karabay, Selcuk

14

30

147:108

340:274

2. Route wird berechnet

Kloza, Kathrin

14

28

139:114

337:276

3. Ü-100

Dimitrow, Georg

14

22

137:116

317:289

3. Die Prinzen

Hecht, Andreas

14

26

144:110

330:275

4. Dackelclub

Geier, Willi

14

22

128:126

307:311

4. Reissdorf Chaoten

Bautz, Sascha

14

25

133:121

315:302

5. Dart Boys Cologne

Hoffmeister, Uwe

14

20

111:143

277:322

5. Hells Bells

Barreto, Miguel

14

22

126:127

301:319

6. Die Unentschlossenen

Boemer, Ronald

14

18

122:132

305:313

6. Porz Bloot

Emmerich, Lars

14

12

109:145

275:331

7. GMG Killer 4

Hoch, Tamara

14

12

102:152

266:350

7. Finanzamt

Gondek, Christina

14

11

113:140

279:326

8. Triple NIXXX

Rütten, Markus

14

9

110:142

275:334

8. Unluckies 2

Trautmann, Wilhelm

14

8

89:165

235:373

A-Liga-4

B-Liga-3

1. Genever Boys

Schiffer, Dieter

12

24

116:103

271:250

1. Dart Vaders

Kirschbaum, Jörg

14

36

176:76

387:227

2. Lucky Striker

Nießen, Helmut

12

23

118:99

292:252

2. Happy Aua

Brustkern, Torsten

14

30

137:117

332:293

3. D’Art Jeter

Hoppe, Roswitha

12

21

121:98

284:247

3. Die Dollen

Oedekoven, Achim

14

28

140:115

340:280

4. Dartfighters DCF 01

Eling, Kevin

12

20

114:105

274:258

4. Dream-Team Hürth 1

Noll, Dieter

14

22

126:128

304:309

5. Tigers

Krüger, Klaus

12

17

111:107

277:259

5. Dat Team

Recht, Esther

14

15

106:146

271:352

6. Die kleinen Feiglinge 1

Jung, Andre

12

15

103:115

251:281

6. The Muppets

Kerl, Christian

14

14

117:136

293:326

7. Bezirk 7-1

Beyer, Christoph

12

6

80:136

214:316

7. Thunder Darts

Oltmann, Sebastian

14

12

110:145

280:332

8. Rosis Truppe 1

Reipen, Hans

0

0

0:0

0:0

8. DC Treffpunkt

Fanroth, Hans Peter

14

11

102:151

261:349

18

Double Out 1/2015

Double Out 1/2015

19

PÜTZ DARTLIGA | Anzeigen

Abschlusstabellen | PÜTZ DARTLIGA

B-Liga-4 1. Verwirrte Horde

Gessner, Marc

14

32

152:103

356:277

2. Dat Pack

Tillmann jun., Franz-Josef

14

27

139:115

325:285

3. Bei Null ist aus!

Meyer, Rüdiger

14

27

136:118

332:297

4. Ein Loch 41 reloaded

Roos, Marianne

14

23

132:121

314:303

5. The Predators

Quinn, Amanda

14

21

121:131

311:314

6. Space Cowboys

Wollsiefer, Uwe

14

20

130:124

319:309

7. Dream Team Hürth 2.0

Knaust, Oliver

14

14

121:134

304:329

8. De-Lux-e

Tollet, Michael

14

4

84:169

234:381

1. Beim Sascha Cologne

Wilden, Andy

14

42

173:79

385:237

2. Cologne Darter

Hagmann, Daniel

14

26

138:116

334:278

3. Die 6 lustigen 4

Kurth, Markus

14

22

131:122

324:292

4. Lux Players

Kleinsmann, Christian

14

21

127:127

309:314

5. Cologne 1948 Classics

Müller, Sebastian

14

20

124:131

308:325

6. Bulls Eye

Knop, Matthias

14

17

114:141

282:330

7. The Devils

Schmidt, Lutz

14

15

122:130

288:312

8. Kölsche Mädchen

Schneider, Maria

14

5

85:168

228:370

1. Fun Gamer

Freund, Rene

14

33

158:96

352:247

2. Die Meisterjäger

Hansen, Reinhard

14

31

159:94

370:243

3. Pink’s Panzerknacker

Selalmatzidis, Uli

14

28

136:118

329:296

4. Das Chaoskommando

Skersies, Tanja

14

27

138:116

331:291

5. Krumm Spetze

Zweers, Henk

14

22

129:127

307:323

6. Treff 785

Neumann, Heidi

14

17

115:141

285:327

7. Dart‘n’Roses

Weitz, Frank

14

6

85:167

236:379

8. Hokuspokus

Schafgan, Heike

14

4

96:157

246:350

B-Liga-5

B-Liga-6

20

Double Out 1/2015

Double Out 1 /2015

21

PÜTZ DARTLIGA | Abschlusstabellen

Abschlusstabellen | PÜTZ DARTLIGA

C-Liga-1

C-Liga-4

1. Colonia Streudienst

Piepenbrink, Ursula

12

35

129:64

283:188

1. Angel DC

Henseler, Angela

10

25

95:67

215:178

2. Die Zocker 1

Willms, Stefan

12

30

137:55

305:157

2. Dartzilla’s

Ferreira, Luis

10

24

98:64

219:168

3. Ohne Plan B

Frank, Michael

12

21

114:78

268:216

3. Früh Fighter’s

Franke, Rene

10

17

89:74

217:173

4. Die Post Darter

Bucklitsch, Dieter

12

17

88:105

219:245

4. Eiskalt vorbei

Göttner, Tanja

10

12

77:83

188:203

5. Crazy Sharks

Wiehlpütz, Ingo

12

14

83:111

218:260

5. Spider Gang

Gassen, Ludwig

10

12

77:86

187:207

6. Geißbock Darter

Thurm, Christian

12

5

66:127

184:289

6. Zappes Dragons

Jakobs, Patrick

10

0

49:111

149:246

7. Pink’s Dart Chreaters

Sanfilippo, Vincenze

12

4

58:135

177:299

7. SPIELFREI 02

0

0

0:0

0:0

0

0

0:0

0:0

Krebsbach, Jens

0

0

0:0

0:0

8. SPIELFREI 01

C-Liga-2

8. Ballermänner

C-Liga-5

1. The Lions

Iserhardt, Frank

14

39

154:70

346:198

1. Sweetheart 2

Nguyen, Tong

14

37

151:74

336:207

2. Zwiebelringe 2

Olk, Peter

14

34

125:100

298:267

2. Outsider

Fuchs, Rainer

14

32

146:79

337:202

3. Harlekin United

Nehr, Werner

14

26

123:102

300:257

3. Breakfast Club

Paul, Timo

14

32

134:91

311:235

4. a Tönnchen please

Mohr, Dirk

14

20

118:110

284:278

4. Chickenrun

Weidmann, Holger

14

18

114:110

276:269

5. Real Bad Boys

Hauschulz, Michael

14

14

97:128

258:294

5. Pleitegeier 1948 Classics

Ziegelmeier, Karl

14

18

97:27

241:293

6. Bibo Club Freaks

Stoß, Oliver

14

14

97:128

255:308

6. Die Rumkugeln

Weinbach, Jörn

14

16

99:126

242:300

7. DTF Live

Richter, Heinz-Willi

14

12

105:121

257:280

7. Cindy’s vom Rhing

Veltrup, Christel

14

12

85:139

226:334

8. Duck Tales

Boidanidis, Pashalis

14

9

83:143

210:326

8. Gerümpel Darter

Friedrich, Wilfried

14

3

72:152

210:339

C-Liga-3

C-Liga-6

1. Lindus Optimus

Parvaneh, Jennifer

12

31

133:60

294:170

1. DC Chaoten Flyers

Karnadi, Andy

14

36

137:87

315:222

2. Kosta 3

Hamacher, Ralf

12

25

114:80

267:200

2. Lucky Darters

Nohl-Hückelheim, Ruth

14

33

137:87

315:239

3. Die Notstopfen

Wolf, Carmen

12

22

105:88

254:228

3. Rosis Truppe 2

Reipen, Tom

14

29

122:103

293:263

4. Evolution Darter

Herhold, Tatjana

12

21

92:100

230:243

4. Funny Players

Welna, Slawek

14

26

129:96

306:245

5. Palast Darter

Pfadenhauer, Raimund

12

14

94:99

226:242

5. Barrocker

Söntgen, Jörg

14

16

102:123

256:285

6. Booze Busters

De Visscher, Alex

12

10

76:117

206:270

6. Die Anonymen

Loose, Sven

14

13

108:117

256:278

7. Royal Flush

Ekinci, Ali

12

3

61:131

172:296

7. Kanky Team 1

Behncke, Ramona

14

8

91:134

235:303

8. Dart Stübchen 1

Mohr, Achim

0

0

0:0

0:0

8. Kanky Team 2

Blank, Aileen

14

7

73:152

195:336

22

Double Out 1/2015

Double Out 1 /2015

23

Anzeige | PÜTZ DARTLIGA

PÜTZ DARTLIGA | Abschlusstabellen

C-Liga-7

C-Liga-10

1. Wesseling-Jets

Schmitt, Wolfgang

14

35

145:80

318:215

1. Blind Darts

Lehnen, Werner

14

42

161:63

355:182

2. The Fighters

Wagner, Thomas

14

33

157:67

347:180

2. The Wanderers

Gitler, Raimund

14

33

136:91

312:227

3. Die Waagemutigen

Gigo, Ingo

14

32

132:95

304:241

3. Blue Sharks

Both, Wilfried

14

25

122:103

281:254

4. Blenns Pittermännchen

Hamacher, Uwe

14

27

131:95

302:237

4. Speed Darter

Benzing, Sabrina

14

24

115:112

274:260

5. Papa Rudi’s Bulldogs

Koellen, Britta

14

21

115:109

284:273

5. Bazinga

Schülke, Patrick

14

21

104:123

255:298

6. Lucky Darts 2

Lombard, Simone

14

14

110:116

269:275

6. DC Extra Wild

Schmitt, Sven

14

9

94:130

238:312

7. Dart Kröten

Wrede, Susanne

14

6

56:168

162:364

7. Die Unhygienischen

Bergheim, Heiko

14

7

87:138

235:324

8. Amazonen + Fighter

Necula, Sofica

14

0

54:170

165:366

8. Check Nix

Scheithauer, Brigitte

14

7

83: 142

220:313

1. Die kleinen Feiglinge 2

Helmrich, Wolfgang

14

32

128:99

292:249

2. Moskitos

Lindner, Detlev

14

28

128:97

300:242

3. Material Darts

Fischer, Kay

14

26

131:96

298:244

4. Paulchen Panthers

Zedek, Olina

14

25

122:105

292:262

5. GMG Killer 6

Becker, Hans

14

19

105:121

256:284

6. Nie gefährdet

Friesheim, Andreas

14

19

103:125

271:298

7. Bezirk 7-3

Baumann, Herbert

14

11

100:126

257:300

8. Devils Souls

Dederichs, Harald

14

8

89:137

229:316

1. GMG Killer 3

Glowacki, Cornelia

12

32

126: 67

282:179

2. Little Panther

Selalmatzidis, Ari

12

30

125:69

281:191

3. DCHB

Husenko, Tatjana

12

24

109:85

254:213

4. Promille Jäger

Theissen, Konrad

12

14

82:111

198:261

5. Die Zocker 2

Wagner, Mario

12

10

88:105

218:242

6. Keine Ahnung

Wockenfoth, Klaus

12

9

77:115

203:262

7. Pink’s Gladiatoren

Schorn, Jakob

12

7

69:124

187:275

0

0

0:0

0:0

C-Liga-8

C-Liga-9

8. SPIELFREI 03

24

Double Out 1/2015

Double Out 1 /2015

25

PÜTZ DARTLIGA | Abschlussturnier

26

Double Out 1/2015

Anzeige | PÜTZ DARTLIGA

Double Out 1 /2015

27

PÜTZ DARTLIGA | Presseschau

Presseschau | PÜTZ DARTLIGA

Presse schau

Dart wird dank der PDC WM und der LiveÜbertragung bei Sport 1 immer medientauglicher. So haben auch unsere Printmedien endlich den Dartsport für sich entdeckt. Was bisher bei den Tageszeitungen nur völlig nebensächliche Beachtung fand, ist nun in aller Munde - und daher auch in aller Presse. Es kam natürlich auch noch der glückliche Umstand dazu, das ein Herr Stein und ein Herr Hopp in England für Deutschland hervorragende Leistungen abgeliefert haben und der Stoiner dann auch noch als Superstar der Szene im Bonner Brückenforum bei dem Pütz VFS Dartcup angetreten war. Dazu hat sich mit Sicherheit auch schon in der Bonner Presse herum gesprochen, was Wolfgang Pütz in Bonn mit dem Tailor- Event für Wellen auch außerhalb der Dartszene schlägt. So wird unser Dartsport immer medienwirksamer und das tut unserem Sport gut. Hier nun die Artikel vom Generalanzeiger und Express Bonn. Die Artikel der Kölner Presse lagen der Redaktion leider nicht vor.

28

Double Out 1/2015

Double Out 1 /2015

29

PÜTZ DARTLIGA | Qualifikation zur Bundesliga

Quali fikation zur Bundesliga am 31.01.2015 im Pin Up

30

Double Out 1/2015

Qualifikation zur Bundesliga | PÜTZ DARTLIGA

Wie nach jeder Saison hieß es auch dieses mal wieder: „Auf zur Bundesligaqualifikation!“ Bei dieser Ausgabe der Aufstiegsspiele mussten die Teams Jokers 1 aus dem Bistro 77 und den Schwaadlappen aus den Ritterstuben reloaded aus Köln ihr Können und ihre Nervenstärke unter Beweiß stellen. Dass unsere Pütz Dartteams zahlenmäßig immer wieder stark in der Bundesliga vertreten sind, ist das eine. Das Problem besteht aber zur Zeit darin, die Konstanz unter Beweiß zu stellen, um in der höchsten Spielklasse bestehen zu können. Haben wir in der letzten Double Out-Ausgabe noch das Team „Gib Alles“ als Aufsteiger aus der Pütz-Bezirks-

oberliga feiern können, so müssen wir in dieser Ausgabe leider den Abstieg dieser Mannschaft rund um Teamkapitän Stephan Fiedler bekannt geben. Leider hat es in der abgelaufenen Bundesligasaison auch die Putzkolonne rund um Teamkapitän Manuel Krämer sogar ohne einen einzigen Punkt aus dem Oberhaus der E-Dartliga katapultiert. Dadurch, dass das Team Jokers 1 mit der meisten Relegationserfahrung den ersten Platz bei den Aufstiegsspielen im Bornheimer Pin Up belegte, konnten sie jedoch ihren Platz im Oberhaus behaupten. Die „Schwaadlappen“ hingegen mussten sich als Bezirksoberligameister der Pütz Dartliga leider den stärkeren Konkurrenten geschlagen geben und konnten somit nicht aufsteigen. Nun spielen mit der „Cologne Foundation“, die den vierten Platz in der abgelaufenen Saison belegte, nur noch zwei Teams aus unserer Liga in der Bundesliga West. Wie stark diese Liga ist, sieht man immer wieder daran, dass sich unsere Dart-Teams sehr schwer tun. Wie schwach die Bundesliga West jedoch im nationalen Vergleich ist, sieht man dann leider auch in letzter Zeit bei den Bundesligafinalen. Dort Double Out 1 /2015

31

PÜTZ DARTLIGA | Qualifikation zur Bundesliga

Qualifikation zur Bundesliga | PÜTZ DARTLIGA

Und so setzt sich der Relegationsspieltag zusammen: Die fünf Meister der Bezirksoberligen (PützDartliga, Esser Bulls, Westfalen Niederrhein und der zwei Grenzlandligen) und der Sechstplatzierte der Bundesliga spielen um drei freie Plätze im Oberhaus. Hier einige Impressionen und der Spielplan der Relegation.

wurden die Meisterteams der letzten Jahre, wenn es um den Deutschen Mannschaftsmeister und die Reise nach Las Vegas ging, meist auf die hinteren Plätze verbannt. Wir wünschen unseren beiden Teams im Oberhaus „Good Darts“ und, dass der berühmte Knoten einmal platzt und mal wieder ein Team von uns im Bundesligafinale in Troisdorf um Ruhm und Ehre die Pfeile kreuzt. Aus der Pützliga konnten es bisher nur die „Scheinheiligen“ (2008 und 2009) und die „Colonias 2“ (2010) schaffen, sich in dieser so stark umkämpften Liga als Meister durchzusetzen. In den letzten Jahren ging aber dann kein Weg mehr an den „Grenzlandpiraten“ und „Team Gladbach“ vorbei.

Gruppe 1

Joker 1 Köln Pütz

Joker 1 Köln Pütz

Köln Pütz

Armageddon Krefeld Esserbulls

Ruhrfeuer 1 Oberhausen WNR

Dartcats Alsdorf Grenzland

Bad Boys Kerpen Grenzland

Punkte Spiele Sätze

Platz

0:0 0:0 0:0

0:3 3:4 9:9

3:0 4:3 10:8

3:0 5:2 10:5

0:3 3:4 9:8

6:6 15:13 38:30

2.

0:0 0:0 0:0

0:0 0:0 0:0

0:0 0:0 0:0

0:0 0:0 0:0

0:0 0:0 0:0

0. 

0:3 2:5 7:9

3:0 5:2 10:8

0:3 3:4 7:8

6:4 14:14 33:34

3.

3:0 4:3 8:7

3:0 4:3 9:8

9:3 16:12 34:32

1.

3:0 5:2 10:7

3:9 12:16 30:35

5.

6:6 13:15 31:35

4

Die Schwaadlappen

Köln Pütz

0:0 0:0 0:0

Armageddon Krefeld Esserbulls

3:0 4:3 9:9

0:0 0:0 0:0

Ruhrfeuer 1 Oberhausen WNR

0:3 3:4 8:10

0:0 0:0 0:0

3:0 5:2 9:7

Dartcats Alsdorf Grenzland

0:3 2:5 5:10

0:0 0:0 0:0

0:3 2:5 8:10

0:3 3:4 7:8

Bad Boys Kerpen Grenzland

3:0 4:3 8:9

0:0 0:0 0:0

3:0 4:3 8:7

0:3 3:4 8:9

Die Schwaadlappen

32

Double Out 1/2015

0:3 2:5 7:10

Double Out 1 /2015

33

Rätsel | PÜTZ DARTLIGA

PÜTZ DARTLIGA | Rätsel

RÄTSEL

S

E

A

E

S

I

L

I

K O N

I

I

V S M

I

G R

A N T

E N A A R

H E

A W F E S

T

E

R S D A E M P

R

E

K K

L A N T

A

T

E W A C B N N T

Weihnachtsmann

Pfeife

Engel

Orden

H

Baum

Migraenen

T M G F

Kerze

Migranten

Fatzke

Mutanten

S

Elferrat

Mulatten

Muetz

Muli

Pajas

J I

A R

E G

L

O Z

S E R N

Z U W I

M U E

I

L

X

T R

R

Z

H

E N E H N T

D F

C E

R S E I D R E D S R F E E E O

I

K O X R Z

Y N S G E

I

P

P

W O S

Z

F M M B O H A

I

A E

J

S R

T

F

P

T

R X R

F

I

N

E N N U N G

I

A U Q U A S E

I

U P

Z G F

Muti

N U

T

B

F O A O Z N F

I

T

D V

I

Gibsgesicht

Tibet

N Z

B A G T D D

I

E

T

I

T

D V

I

Kantenkopf

Wasserbett

S

Z

S

B

E

T

T O R E

Sylvester

Muelltrennung

Polyester

Eheversprechen

A

T

A D W T Q C

T

D E

Silikonimplantat

Kassenpatient

Seenotrettung

Biernot

Das sind die Begriffe, die in diesem Buchstabensalat versteckt sind. Sie sind in alle Richtungen geschrieben. Von rechts nach links, sowie von oben nach unten, diagonal und entgegengesetzt!

Double Out 1/2015

P O L Y E

N F A D B O N C T S T D E N E A G Z I F E Z E R W M S N N T C G O W A N T T U A N U K B Z

Suchen Sie diese Begriffe

34

w X

L M U A I

N E P

X R S W E E E

L

E H B N

I P

C W Z

J

S

T

D E L

F

E

R R A

N A

E

S

T

I

L

F

A

Y

L V E

Q A A

J

J

W P

X A S N

J

X

T N F

I

K L

L U S U A I

P

G C C O G A O N F D C K

A R A G A D F G G F

F

E C G E

P H F C P N S

C E Q W K E B N F D A K F

I

J

L

T M N M

T

X

L

E

B G B

P

S

I

H H K S

L

S A C V X N L

K M N A

S

T

E

P

P M N G

R S

E H C E

R

S A Q U W E

V K

I

T

T U M U E

P S R

E

V

Z

E H E

Double Out 1/2015

35

PÜTZ DARTLIGA | Spielerportraits

Spielerportraits | PÜTZ DARTLIGA

SPIELERPORTRAITS

36

Basharat Amed (Bezirksoberliga)

Sven Kruthoff Cremer (Bezirksoberliga) Gero (C-Liga)

Jens Hoch (A-Liga)

Michael Theobald (B-Liga)

........................................................................ Alter: 53 Jahre ........................................................................ Wohnort: Köln ........................................................................ Beruf: Koch ........................................................................ Mannschaft: Schwaadlappen E-Dart; Wedohage Steeldart ........................................................................ Spielt seit: Ewigkeiten ........................................................................ Darts: 18 Gramm E-Dart, 24 Gramm Steeldart ........................................................................ Erfolge: Kleine Turniere rund um Köln gewonnen ........................................................................ Stärken: Tops und Doppel 16 ........................................................................ Schwächen: Keine ........................................................................ Hobbys: Poker ........................................................................

........................................................................ Alter: 16 36 Jahre ........................................................................ Mannschaft: JVA Deluxe Königswinter E 88 ........................................................................ Spielt seit: 2011 1999 ........................................................................ Stammkneipe: Bistro Lux Live Königswinter ........................................................................ Darts: 18 Gramm, Eigenbau ........................................................................ Erfolge: Zwei 12terZweite im Einzel, Plätze 9ter beim im Doppel U16 bei der Turnier Deutschen Meisterschaft, Theken........................................................................ liga LAF Turnier gewonnen ........................................................................ Stärken: 20 ........................................................................ Stärken: Wenn et lööf, is Jod ........................................................................ Schwächen: Aufbrausend wenn es beim Schwächen: Checken Wenn et nit nicht lööf, klappt is ja nit Jod ........................................................................ Hobbys: Motorroller, Schwimmen Freundin + Kino ........................................................................ ........................................................................

........................................................................ Alter: 37 Jahre ........................................................................ Beruf: Zollbeamter ........................................................................ Mannschaft: Bit Bulls ........................................................................ Stammkneipe: Stollen Die Kneipe ........................................................................ Spielt seit: 2006 ........................................................................ Darts: M3 Advanced 18gr. ........................................................................ Erfolge: Pokalsieger B-Liga, Aufstieg A-Liga 2014-1, Sieger A Doppel beim Pützabschluss 2014-1 ........................................................................ Stärken: Score ........................................................................ Schwächen: Zu oft ein Loch am Doppel vorbei ........................................................................

........................................................................ Alter: 37 Jahre ........................................................................ Beruf: Verdunklungstechniker ........................................................................ Mannschaft: Lass Knacken Dörnrösschen ........................................................................ Spielt seit: 1991 ........................................................................ Stammkneipe: Cologne Cue Club ........................................................................ Darts: Target District 17 Gramm ........................................................................ Erfolge: 2 Flaschen Wein auf dem Turnier gewonnen ........................................................................ Stärken: Bulls Eye ........................................................................ Schwächen: Wenn zu viel Kölsch kein Bulls Eye ........................................................................ Hobbys: Fussball gucken ........................................................................

Double Out 1 /2015

Double Out 1 /2015

37

PÜTZ DARTLIGA | Spielerportraits Lorem ipsum dolor

Lorem Spielerportraits ipsum dolor | PÜTZ DARTLIGA

SPIELERPORTRAITS

38

Patrick Baars (Paddy) (Bundesliga)

Selcuk Karabay (Selli) (A-Liga)

Christos Vassiliadis (BZO)

Irene Rinke (C-Liga)

........................................................................ Alter: 32 Jahre ........................................................................ Wohnort: Wissen an der Sieg ........................................................................ Beruf: Oberflächentechniker ........................................................................ Mannschaft: Jokers 1 ........................................................................ Spielt seit: 2000 ........................................................................ Darts: 18 Gramm Target Adrian Grey ........................................................................ Erfolge: NRW-Meister Herren Doppel 2012 / 25er im 128er Feld DM Geiselwind 2007 ........................................................................ Stärken: Scoren ........................................................................ Schwächen: Checken ........................................................................ Hobbys: Fußball (bis letztes Jahr Bezirks liga Altenkirchen) ........................................................................

........................................................................ Mannschaft: Lucky Darts 1 ........................................................................ Stammkneipe: zur Reissdorfstube ........................................................................ Alter: 31 ........................................................................ Spielt seit: 2005 ........................................................................ Darts: Bob Anderson 18 Gramm ........................................................................ Erfolge: 3ter Platz Dart on Bord ........................................................................ Stärken: viele, aber er steht auf die 19 ........................................................................ Schwächen: Redet zu viel Hobbys: Fußball - Galatasaray Istanbul und FC Bayern ........................................................................ Beruf: Fahrer Straßenreiniger Stadt Köln ........................................................................ Zitat: Lebe das Leben Heute und nicht Morgen, glaub an Wunder, denn dieses Leben bist du. ........................................................................

........................................................................ Alter: 39 Jahre ........................................................................ Beruf: Gastwirt ........................................................................ Mannschaft: Treff 785 ........................................................................ Spielt seit: 1988 ........................................................................ Stammkneipe: Ritterstube Reloadet ........................................................................ Darts: 18 Gramm seit 1988 die Selben ........................................................................ Erfolge: BZO-Meister ........................................................................ Stärken: Keine ........................................................................ Schwächen: Keine ........................................................................ Hobbys: Familie ........................................................................

........................................................................ Alter: 52 Jahre ........................................................................ Mannschaft: Outsider ........................................................................ Beruf: Beamtin bei der Bundeswehr ........................................................................ Stammkneipe: Bistro 77 ........................................................................ Spielt seit: 2010 ........................................................................ Darts: Selbst gebaut 18,5 Gramm ........................................................................ Erfolge: Man steigert sich ........................................................................ Stärken: 20 ist recht gut ........................................................................ Schwächen: Double Out ........................................................................ Hobbys: Lesen ........................................................................

Double Out 1 /2015

Double Out 1/2015

39

Mannschaftsportraits | PÜTZ DARTLIGA

PÜTZ DARTLIGA | Mannschaftsportraits

MANNSCHAFTSPORTRAITS

40

Lucky Darts 1 (A-Liga)

Ohne Worte (A-Liga)

.................................................................................................................... Kapitän: Selcuk Karabay .................................................................................................................... Anzahl der Mitglieder: 12 .................................................................................................................... Mitglieder: Unten v.l.: Niko Degelmann, Rolf  Bröhl  ; Oben v.l.: Sven Ringler, Selcuk Karabay,  Uwe Langer, Dietmar Link, Andreas Kurpinski Jonas Becker  .................................................................................................................... Gründung: 2005 .................................................................................................................... Stammkneipe: Kölsch Haus .................................................................................................................... Erfolge: Als erstes, dass wir eine tolle Mannschaft aus Jung und Alt sind, die super harmonieren. Mehrfache Aufstiege. Pütz ALiga Pokalfinale 2014. .................................................................................................................... Altersdurchschnitt: 32 Jahre ....................................................................................................................

.................................................................................................................... Stammkneipe: Stollen in Mechernich Kommern .................................................................................................................... Kapitän: Frank Reuter .................................................................................................................... Anzahl der Mitglieder: 10 .................................................................................................................... Mitglieder: Unten v.l.: Gerd Finkenrath, Patty Schäfer.  Michael Schepers, Tatjana  Brüllingen, Jürgen  Spieß  Oben v.l.: Stefan  Poschen, Jochen  Brüllingen, Norbert Stahl, Frank Reuter. Jörg (Schimmel) Büssow  .................................................................................................................... Gründung: 209 .................................................................................................................... Erfolge: Die Aufstiege von der C-Liga bis in die A-Liga .................................................................................................................... Altersdurchschnitt: circa 42 Jahre ....................................................................................................................

Double Out 1/2015

Double Out 1/2015

41

PÜTZ DARTLIGA | Lorem ipsum

Ligaabschlussfeier | PÜTZ DARTLIGA

Hier die Ergebnisse der Ligaabschlussfeier: 1. Platz 2. Platz 3. Platz 4. Platz 5. Platz 5. Platz 7. Platz 7. Platz

LIGAABSCHLUSSFEIER 03. Januar 2015 in Troisdorf

Am 03.01.2015 hieß es wieder einmal, die große Dartfamilie zu treffen, um zu feiern und Dart zu spielen – und dass so kurz nach den besinnlichen Familienfesten. Der Gabentisch war auch hier  mit Preisgeldern, Pokalen, Urkunden sowie für die kleinen Darter sogar mit Süßwaren reich gedeckt. Wenn dann noch die Tische im Forum der Brücke zu Beuel  mit Pfeilen, Gläsern, Flaschen und Fässern geschmückt sind, weiß jedes Kind:  die Pütz Ligaabschlussfeier ist zu Gast. Doch vorbei mit Stille und Heilige Nacht. Wird nun das tripple und double gemacht, sind die Gesänge eher „ihr Kinderlein kommet und feiert mit mir“. An dem Himmelszelt der schön geschmückten Halle war durch gelb-schwarze Luftballons und Girlanden nun auch der Übergang von der schönen besinnlichen Zeit hin zu Partyzone geschafft. So war es auch bei dieser Veranstaltung so kurz nach dem Jahreswechsel und kurz vor der Karnevalssession ein Beweis dafür, dass die Ligaleitung das Richtige tut. Die Abschlussfeier 44

Double Out 1/2015

wird von den Ligaspielern gelebt wie seit langem nicht. Hier sprechen die Zahlen für sich. An den 40 Dartautomaten gaben sich 65 C-Ligaspieler 46 B-Ligaspieler 42 A-Ligaspieler sowie 55 Spieler im offenen Eizel die Pfeile in die Hand. Dazu kamen noch 13  Spieler im Jugendturnier und acht Teilnehmer beim Neulingturnier. Dies wurde noch getoppt als sich sage und schreibe 139 Doppel zum Wettkampf anmeldeten. Am Vormittag wurden wie üblich die Pokalfinale der einzelnen Ligen und am späten Nachmittag die viel umjubelte Siegerehrung zelebriert. Abends wurden auf der Bühne des Bonner Ally Pally, dem Brückenforum (das Tollhaus von Bonn-Beuel) die beiden PDC Halbfinale The Power - Barney und Van Gerwin - Anderson auf einer   4x5 Meter großen Leinwand übertragen. Auf dieser Leinwand wurden über den Tag immer wieder die Neundarter alter Zeiten und aktuelles von der WM ausgestrahlt.

C-Liga Einzel 301 Ulrich Dirk, (Sankt Augustin) Eichmann, Maurice (Troisdorf) Wawro, Uwe (Neustadt) Großer, Giacomo (Wesseling) Lela, Michael Ziegelmeier, Karl (Bonn) Müngersdorf, Daniel (Niederkassel) Schülke, Patrick (Dormagen)

B-Liga Einzel 301 MO Gessner, Marc (Köln) 1. Platz Jochheim, Chris (Bonn) 2. Platz Mißlack, Bernhard (Bonn) 3. Platz Glombich, Darius (Köln Porz) 4. Platz Feldschmidt, Andrea (Köln) 5. Platz Fischer, Udo (Lohmar) 5. Platz Hoffmann, Michaela (Oberissen) 7. Platz Dohm, Michael (Köln) 7. Platz

1. Platz 2. Platz 3. Platz 4. Platz 5. Platz 5. Platz 7. Platz 7. Platz

A-Liga Einzel 501 DO Bollig, Dirk (Euskirchen) Deichsel, Michael (Köln Porz) Schorn, Marc Oliver (Solingen) Brunzel, Thomas (Bonn) Vossen, Dennis (Euskirchen) Lutter, Ralf (Köln) Bernock, Claudia (Troisdorf) Ibanez, Andreas (Bad Breisig)

1. Platz 2. Platz 3. Platz 4. Platz 5. Platz 5. Platz 7. Platz 7. Platz

Offenes Einzel 501 DO Schröder, Nico (Ruppichteroth) Nilles, Stefan (Ürzig) Liesecke, Axel (Neunkirchen) Fiedler, Stefan (Ruppichteroth) Buchner, Holger (Neuwied) Hilche, Daniel (Köln) Eßer, Marvin (Köln) Tauber, Alexander (Bad Homburg)

1. Platz 2. Platz 3. Platz 4. Platz 5. Platz 5. Platz 7. Platz 7. Platz b. Dame

Doppel 301 MO Andy Wilden (Köln), Michael Dohm (Köln) Sascha Jansen (Köln), Ricardo Kraus (Köln) Uwe Wawro (Neustadt), Bernd Kaczmarek (Bonn) Guiseppe Timperanza (Rheinbach), Michael Eichen (Rheinbach) Thorsten Brustkern (Bonn), Dennis Hense (Bonn) Andi Sterck (Köln), Marc Geßner (Köln) Jürgen Behner (St. Augustin), Michael Gasper (St. Augustin) Steffen Fricke (Köln), Uli Röttgen (Köln) Britta Rose (Bad Honnef)

1. Platz 2. Platz 3. Platz 4. Platz 5. Platz 5. Platz 7. Platz 7. Platz b. Dame

Offenes Doppel 501 MO Stefan Nilles (Ürzig), Axel Lieselke (Neunkirchen) Daniel Hilche (Köln), Kurt Arenz (Köln) Nico Schröder (Ruppichteroth), Stephan Fiedler (Ruppichteroth) Thorsten Jochheim (Bonn), Jimmy Kerasovitis (Bonn) Andreas Schmitz (Bedburg), Wolfgang Pelzer (Kerpen) Marvin Eßer (Köln), Simon Priest (Niederkassel) Alex Tauber (Frankfurt), Patrick Langbecker (Frankfurt) Dirk Bollig (Euskirchen), Dennis Voßen (Euskirchen) Sabine Hallstein (Köln), Sabine Jansen (Köln)

Double Out 1 /2015

45

PÜTZ DARTLIGA | Ligaabschlussfeier

Ligaabschlussfeier | PÜTZ DARTLIGA

Pütz POKAL-FINALE Bezirksliga

Blue Thunder – Neanderthaler

Hier die Ergebnisse das Pütz VFS Turniers:

A-Liga

Lucky Striker – Lucky Darts

10:1

B-Liga

Happy Aua – Dart Vaders

11:7

C-Liga

The Lions – Chaoten Flyers

9:3

1. Platz 2. Platz 3. Platz 4. Platz 5. Platz 5. Platz 7. Platz 7. Platz 9. Platz 9. Platz 9. Platz 9. Platz 9. Platz

Am darauffolgenden Sonntag wurde dann das große VFS Turnier gestartet. Hier gingen Spielerinnen und Spieler aus ganz Deutschland an den Start. Während man bei der Turnierleitung oder am Stand von Peter Blachmanns Dartshop den Teilnehmern bei Gesprächen zuhört, bekommt man die unterschiedlichsten Dialekte zu hören. Teilnehmer aus Bayern, Sachsen, der Pfalz, aus dem Schwabenland und sogar aus dem fernen Norden durften am Abend noch das PDC Finale auf der Großbildleinwand genießen. Anschließend traten sie nach einem langen

46

Double Out 1/2015

Jungend Cup Stanio Kraus Kevin Plimke (Bexbach) Cedric Schuster (Frechen) Pascal Schuster (Frechen) Tom Schösser (Bad Honnef) Johnny Parvaneh (St. Augustin) Matthias Kruschet (Bad Honnef) Niklas Karl (Köln) Arthur Schneider (Gummersbach) Thorben Schneider (Gummersbach) Jeremy Janitzki (Troisdorf) Leon Schulze (Troisdorf) Benjamin Krämer (Troisdorf)

Darttag die Heimreise an. Hätte es einen Pokal für die weiteste Anreise gegeben, wären die Damen und Herren aus Flensburg wohl erster Titelaspirant gewesen. Nun aber hier noch die Zahlen dieses erfolgreichen Tages: 104 Masters Herren 46 Masters Damen 40 Amateure Herren 55 Herren Doppel 22 Damen Doppel 29 Mixed

1. Platz 2. Platz 3. Platz 4. Platz 5. Platz 5. Platz 7. Platz 7. Platz

Herren Doppel 301 MO Jörg Mitterlehner (Moers), Marco Grafweg (Duisburg) Stefan Nilles (Ürzig), Axel Liesecke (Neunkirchen) Rene Eidams (Hagen), Michael Nett (Wuppertal) Kai Okunnek (Stolberg), Paulo Ferreira (Heinsberg) Michael Sommerfeld (Köln), Marco Apitzch (Übach-Palenberg) Sascha Höhn (Biebergemünd), Michael Reichert (Florstadt) Patrick Langbecker (Bad Soden), Alexander Tauber (Bad Homburg) Stefan Stoyke (Barßel/Ostfriesland), Daniel Schieritz (Oldenburg)

1. Platz 2. Platz 3. Platz 4. Platz 5. Platz 5. Platz 7. Platz 7. Platz

Damen Doppel 301 MO Kathrin Reddmann (Jübeck), Dominique Rhaesa (Rheda Wiedenbrück) Sarah Oberem (Kerpen), Michaela Mc Clain (Bad Kreuznach) Sandra Spranger (Stuttgart), Julia Strauch (Stuttgart) Lisa Lamers (Kleve), Kathrin Brinkmann (Redburg) Morena Wolf (Düsseldorf), Silke Klingler (Wuppertal) Susanne Ganserich (Bergkamen), Anke Masella (Kamen) Sabine Jansen (Bergheim), Sarah Nunez Amor (Neuwied) Christine Mörsdorf (Waldmohr), Simone Fegert (Bexbach)

14:4

1. Platz 2. Platz 3. Platz 4. Platz 5. Platz 5. Platz 7. Platz 7. Platz 9. Platz 9. Platz 9. Platz 9. Platz

DSAB Masters Herren 501 DO Jörg Mitterlehner (Moers) Alfonso Sapia (Ottersweier) Stefan Nilles (Ürzig) Rene Eidams (Hagen) Paulo Ferreira (Heinsberg) Stefan Stoyke (Barßel/Ostfriesland) Marco Grafweg (Flensburg) Ralf Gehrmann (Bad Neuenahr) Ralf Gehrmann (Bad Neunahr) Thorsten Jochheim (Bonn) Alexander Tauber (Bad Homburg) Axel Orlamünder (Düsseldorf)

1. Platz 2. Platz 3. Platz 4. Platz 5. Platz 5. Platz 7. Platz 7. Platz 9. Platz 9. Platz 9. Platz 9. Platz

DSAB Damen 301 DO Sarah Oberem (Kerpen) Sarah Lehnert (Essen) Dominique Rhaesa (Rheda W.brück) Silke Klingler (Wuppertal) Kathrin Reddmann (Lübeck) Jennifer Iglesias Sanchez (Jüchen) Sabine Hallstein (Jüchen) Hildegard Hillebrand (Fredeberg) Nina Wienholt Sarah Nunez Amor (Neuwied) Morena Wolf (Düsseldorf) Simone Fegert (Bexbach)

Double Out 1 /2015

47

PÜTZ DARTLIGA | Ligaabschlussfeier

1. Platz 2. Platz 3. Platz 4. Platz 5. Platz 5. Platz 7. Platz 7. Platz

1. Platz 2. Platz 3. Platz 4. Platz 5. Platz 5. Platz 7. Platz 7. Platz 9. Platz 9. Platz 9. Platz 9. Platz

48

Ligaabschlussfeier | PÜTZ DARTLIGA

Mixed 301 MO Christine Mörsdorf (Waldmohr), Jörg Mitterlehner (Moers) Sarah Oberem (Kerpen), Michael Sommerfeld (Bergheim) Sabine Hallstein (Köln Porz), Christian Limberger (Köln Porz) Daniela Schnell (Eschweiler), Thomas Treczka (Gelsenkirchen) Michael Nett (Wuppertal), Silke Klingler (Wuppertal) Stefan Nilles (Ürzig), Simone Fegert (Bexbach) Wolli Pelzer (Kerpen), Natalie Pelzer (Kerpen) Kathrin Reddmann (Jübeck), Timo Reddmann (Jübeck) DSAB Herren Amateure 301 MO Daniel Schlicht (Ubstadt) Timo Reddmann (Lübeck) Kevin Neuzerling (Oberhausen) Alessandro Spano (Marpien) Claus Schweinheim (Ingelheim) Daniel Pander (Bad Iburg) Jan Rice (Essen) Heiko Beger (Menden) Daniel Weil (Monheim) Thomas Rheinhard (Hanau) Christian Schilling (Seck) Dennis Kemper (Bonn)

Double Out 1/2015

1. Platz 2. Platz 3. Platz 4. Platz 5. Platz 5. Platz 7. Platz

Neulinge 301 Christian Brennhofer (Leverkusen) Frank Heinz Kunze (Köln) Franziska Beutel (Monheim) Sabine Pelzer (Kerpen) Nathalie Pelzer (Kerpen) Tina Bayer (Birstein) Jeanette Pelzer (Kerpen)

Double Out 1 /2015

49

PÜTZ DARTLIGA | Ligaabschlussfeier

Ligaabschlussfeier | PÜTZ DARTLIGA

LIGAABSCHLUSSFEIER der Freien Bonner E-Dartliga „Bönnsche Klüngel“ Nach dem gescheiterten Versuch, die letzte Ausgabe der Ligaabschlussfeier nach Bornheim zu verlegen, haben die Organisatoren der Freien E-Dartliga „Bönnsche Klüngel“ rund um Ligasekretär Ingo Steiner wieder eine passende Örtlichkeit in Bonn gesucht und sind mit dem Saal des Hotels President in Bonn Poppelsdorf fündig geworden.  Diese Spielstätte wurde von den Spielern wieder gut angenommen und durch steigende Teilnehmerzahlen konnte die Liga sich wieder in einem besseren Licht präsentieren. Dieses Ambiente bot nun auch den Pokalfinalen wieder einen stilvollen Rahmen und die Spieler merkten, dass es doch etwas ganz Besonderes ist, diese Schlacht um die Pokaltitel vor größerem Publikum ausfighten zu dürfen. Dieses Gefühl kam im „großen Pokal“, bei dem in der Freien Bonner E-Dartliga alle Teams von der C-Liga bis zur Premier League spielen, den Teams von „Black Mamba“ und den „Dart Devils reloaded“ zu Gute. In diesen Mannschaften findet man viele bekannte Spieler, die in der Pütz Dartliga in den höchsten Ligen vertreten sind, wieder. In dieser hochklassigen Begegnung konnte „Black Mamba“ mit 9:3 überzeugen. Im C / B-Pokal konnten sich die „Lucky Darters“ gegen die „Drunken Masters“ nach 8:8 und 2:0 nach Teamgame viel umjubelt durchsetzen.

50

Double Out 1/2015

Nach einigen konstruktiven Gesprächen mit den Mitgliedern der Liga hat der Ligavorstand scheinbar verstanden, wie es in Zukunft besser geht. Man sieht: Hier wird kräftig gearbeitet, um das Sterben der Dartteams und den Kneipen aufzufangen und somit die Liga interessant halten zu können. Hier nun einige Eindrücke und Ergebnisse des Tages: Teamcup: Teamcup 1. Platz 2. Platz 3. Platz 4. Platz 5. Platz 5. Platz

Black Mamba Beerdrinkers 1 DC Sockenschuß Red Fox Big Moon Dornröschen

Double Out 1 /2015

51

PÜTZ DARTLIGA | Bonn steht Kopp

Bonn steht Kopp | PÜTZ DARTLIGA

BONN STEHT KOPP 2015 52

Double Out 1/2015

Double Out 1 /2015

53

PÜTZ DARTLIGA | Bonn steht Kopp

Ein außergewöhnliches Publikum verdient ein außergewöhnliches Programm. Und, welche Sitzung die Partysitzung Nummer eins ist, scheint dem Publikum nun schon länger bewusst zu sein. Wieder einmal war das Brückenforum zu Bonn bis auf den letzten Stuhl ausverkauft, so dass die Menschenschlange vor dem Einlass sogar den Verkehr rund um das Brückenforum zusammenbrechen ließ. Doch, wer braucht überhaupt Stühle, wenn man auf Tischen tanzen kann? Diese Frage stellten sich bei dieser Ausgabe der Megakarnevalsparty sogar die Affen und ihre Bananen. Das Publikum machte den Eindruck, in Sachen Artenvielfalt an Kostümen, sich jedes Jahr aufs Neue übertreffen zu wollen. Ein Paar, welches von Anfang an die Preise für die besten Kostüme aus dem Forum an der Brücke mit nach Pützchen nimmt, ist Claudia und Rainer Coller. Dieses Jahr als Einhorn verkleidet wieder ein absoluter Hingucker. In der Gruppenwertung überzeugten die Spiel-

54

Double Out 1/2015

Bonn steht Kopp | PÜTZ DARTLIGA

karten und Pettycoats, die das bunte Treiben zu einer wunderschönen Gesamtkulisse zusammenwachsen ließen. Und diese Stimmung, die in diesem wahrhaftigen Tollhaus auf fast alle Künstlern auf der Bühne überschwappte, wurde von den zwei liebreizenden Moderatorinnen Heike Waldmann und Patty Burgunder bis tief in die Nacht begleitet. Um 18:00 Uhr sah ein jeder Beueler, der das Brückenforum umfahren wollte, dass dort etwas Besonderes sein musste. Die Schlange der Feierwütigen zog sich bis zu der Kreuzung vor der Gaststätte „Adler“ und man sah nicht einen unkostümierten Karnevalisten, der bei den kühlen Temperaturen nicht um Einlass gebeten hätte. Im Saal angekommen, heizten Willi Bellinghausen und seine Dreimann-Saalkapelle direkt mächtig ein und, als der Sänger der Combo (Thomas Münz) den Joe Cocker gab, stand die Hälfte der Gäste schon auf Tischen und

Stühlen, noch ehe das Programm wirklich begonnen hatte. Willi Bellinghausen begleitete an diesem Abend die Künstler auf höchstem Niveau und harmonierte musikalisch wunderbar mit der Stimmung im Saal. Den Auftakt zur Sitzung machte dieses Jahr, wie es die Tradition eben gebietet, erneut der traditionelle Karneval. Prinz und Bonna marschierten mit ihrem Hofstaat und in Begleitung der Ehrengarde der Stadt Bonn ein. Wenn ein karnevalistischer Außenstehender diesen Aufmarsch und die Anzahl der Uniformierten hätte begutachten müssen, hätte er wohl erzählt: „In Beuel ist der Krieg ausgebrochen“. Da aber auch der Veranstalter Wolfgang Pütz und der liebreizende Elferrat samt den zwei Moderatorinnen des Abends mit in das Beueler Gürzenich einzogen, musste sich darum dann doch keiner wirklich Sorgen machen. Doch hinter dem wibbelnden und ihre Säbel und Gewähre präsentierenden Ehrengardis-

ten rund um das Tanzpaar Silke Jünger-Janike und Daniel Althaus wurde, um im Bilde zu bleiben, ein wahres Sturmfeuer der Lachmuskeln der Gäste entzündet. Guido Cantz, der Mann für alle Fälle, war zwar etwas zu leise, schoss seine Gags aber insgesamt zielgenau auf die Zwerchfelle der maskierten Menge. Er erläuterte in seinem ca. 20 minütigen Vortrag, dass er nach dem One-night-stand einen Trostpreis von einer Teddybären sammelnden Tante verliehen bekam und, dass eine Ü-40Party eigentlich Mittelaltermarkt heißen sollte. Über das Mittelalter hinaus war dann wohl Karl Heinz Brand, der eher unter dem Namen „Charly“ bekannt ist. Der charismatische Sänger der fünf frenetisch gefeierten „Räuber“ wird sich laut Presse zum Jahresende in den Ruhestand begeben und wird deshalb sein Lebenswerk stimmlich an Torben Klein übergeben. In dieser Session standen wohl letztmalig zusammen auf der Bühne.

Double Out 1 /2015

55

PÜTZ DARTLIGA | Bonn steht Kopp

Bonn steht Kopp | PÜTZ DARTLIGA

von gecoverten Songs gut an. Das nun folgende Spektakel hatte „Bonn steht Kopp“ so noch nicht erlebt: Lutz Kniep brachte seine Trompetenklänge mit einer atemberaubenden Lasershow in Einklang und somit den Saal in eine Stimmung der Extraklasse,  ehe die neue, junge und aufstrebende Band „Cat Ballou“ noch mal mit ihrem Knallerhit „Et jitt kei Wood“ die Hände in die Beueler Partynacht steigen ließ. Danach durfte das weit über den Karneval hinaus bekannte Safri-Duo den nächsten Tag eintrommeln. Dieses Trommeln werden viele der Gäste am nächsten Morgen noch in den Ohren gehabt haben, denn der DJ im Foyer des Brückenforums nahm die Stimmung aus dem Saal gleich auf und es gab eine Aftershowparty bis in die frühen Morgenstunden. Eine unglaubliche Partynacht und: Bonn stand Kopp. Die Räuber rockten die Hütte dann auf höchstem musikalischem Niveau weiter. Ob ruhigere, rockige oder sogar Acapella- Klänge. Bei ihrem Song „Heimat“  hatte jeder, der dem rheinischen Frohsinn verfallen und im Rheinland zu Hause ist, eine Gänsehaut bis in den Nacken. Fast alle im stockfinsteren Saal beleuchteten den Saal mit Handys und deren Taschenlampenapps. Darauf folgten dann die mit Silberpuscheln bestückten Cheerleader des ersten Fußballclubs Köln, die in gewohnter Manier zu den FC Hymnen den Saal auf den Kopf tanzten. Nachdem nun keiner mehr auf den Stühlen saß, zogen Kassalla mit „Piraten sind frei drei moh Kölle ahoi“ in die tobende Menge ein. Sie brannten das Feuerwerk des Abends ab, wurden aber dem Zugabe fordernden Volk leider wegen Zeitmangels gegen die Kölsch Fraktion ausgetauscht. Diese konnte dann mir Ihren Höhner-Songs, die der Ex-Frontmann der Höhner super inszeniert hatte, 56

Double Out 1/2015

nicht mehr richtig punkten. Die Tanzgruppe der Höppebeenche, die nun die Bühne betanzten, riss dann aber wieder alles nieder. In einem grün-schwarz-weißen Outfit vollbrachte diese Gruppe akrobatische Höchstleistungen und zeigte perfekte Choreographien zu toller Musik. Dank der Farben ihrer Uniform wurden sie liebevoll auch die Cherleader von Borussia Mönchengladbach genannt. Als dem aufmerksamen Gast auffiel, dass der Elferrat gerade noch ein 10-er Rat war, stand auch schon die Micky Brühl Band auf der rechten Seite der Bühne. Es war etwas rätselhaft, ob der frühere Frontmann der Paveier mit seiner Band nur auf dem rechten Teil aufgebaut hatte? Kabel zu kurz? War die Band etwa nur kleine Bühnen gewohnt? Wir wissen es nicht. Micky konnte jedenfalls mit einer soliden Vorstellung und seinen alten Paveier-Stücken zumindest die eine Hälfte des Saals überzeugen. Der junge Axel Fischer, der nun die Bühne stürmte, kam mit seiner Vollplaybackshow Double Out 1 /2015

57

PÜTZ DARTLIGA | Bonn steht Kopp

58

Double Out 1/2015

Bonn steht Kopp | PÜTZ DARTLIGA

Double Out 1 /2015

59

PÜTZ DARTLIGA | Der „Stoiner“

Der „Stoiner“ | PÜTZ DARTLIGA

Der

„Stoiner“ zu Gast in Bonn Sascha Stein ist der Mann, der bei der PDCWM im Alexandra Palace (Ally Pally) angetreten ist, um die deutschen Dartfans zu begeistern. Nachdem er als zweitplatzierter bei der Bulls Superleague das WM-Ticket gelöst hatte (nachzulesen www.pdceurop. tv), konnte er sich in der Qualifikation in London gegen Kim Viljanen aus Finnland mit 4-1 Legs behaupten und als dritter Deutscher hinter Jyhan Artut und  Max Hopp ins Hauptfeld der 64 besten Spieler der PDC einziehen. Wer nun denkt, dass sich bei der Bulls Superleague doch nur der Gesamtsieger für die Vorrunde der PDC qualifiziert, der denkt mehr als richtig. Sascha profitierte davon, dass sein Gegner im Bulls Superleaguefinale Max Hopp hieß und sich schon über die Order of Marrit (Preisgeldrangliste) für den Ally Pally qualifiziert hatte. Somit 60

Double Out 1/2015

durfte der 30 Jahre alte Sascha Stein nun trotz verlorenem Finale seine Koffer für den wohl größten Trip seiner Karriere packen. Sascha spielt nun seit seinem 17. Lebensjahr Dart und war im E-Dart wohl schon mehr als erfolgreich unterwegs. Mit seiner Mannschaft Hexenarena Joy Heppenheim war er schon mehrfach im Bundesligafinale. Dieses Team konnte im Jahre 2013 das Finale als „Deutscher Meister“ beenden (Double Out berichtete: Sascha Stein war der Mann mit den grünen Haaren). Weitere große Titel konnte der symphatische Vater, einer nun zweijährigen Tochter, aus Las Vegas mit nach Hause bringen. Im Tripple Mixed und im Cricket Doppel konnte er die Weltmeistertitel mit nach Deutschland holen. Nachdem er auch noch bei der Europameisterschaft den Titel im Mixed gewonnen hatte,

kamen die Funktionäre des Deutschen Dartverband nicht mehr drum herum, den „Stoiner“, der neben seinem Hobby Dart als Dreher tätig ist, in die Nationalmannschaft zu berufen. Sascha brauchte dank seiner vielen Ligaeinsätze in der E-Dart-Bundesliga (Hexenarena Joy) und Steeldart-Bundesliga (Waldorf /DM 2013) nicht gar so viel Training. Er spielt im E-Dart 18 Gramm und im Steeldart 23 Gramm Sascha Steiner Darts. Diese sind von Jochen Weißmann gefertigt und unter www.dartkiste.de erhältlich. Mit diesen 23 Gramm Darts gelang es Sascha dann in der ersten Runde der PDCWM – vor Millionen Deutscher Dartfans an den TV Geräten – gegen den Engländer Stuat Kelett mit einem Sieg zu überraschen und mit 3:1 in die zweite Runde des Turniers einzuziehen. Dort wartete kein geringerer als die Nummer 1 der Welt und amtierender Titelverteidiger Michael van Gerwin aus den Niederlanden. Diesem musste sich Sascha nach einem tollen Spiel mit 1:3 geschlagen geben. Auf die Frage, wie man mit diesem Druck vor den Kameras und vor diesem Wahnsinnspublikum, gegen die ganz Großen der Szene spielen zu dürfen umgeht, kam dieses tolle Statement von ihm: „Wer nichts zu verlieren hat, der hat auch keinen Druck. Man fliege ja nicht das erste mal nach England mit der Einstellung ich muss und werde da Weltmeister werden. Die Profis sind unter Druck, die dürfen gegen einen Stoiner nicht verlieren“. Außerdem scherzte er: „Mein Ziel ist es, mich ständig zu verbessern. Wenn ich die PDC-WM gewonnen hätte, ginge dies ja nicht mehr“. Während unseres Gespräches im Fojer des Bonner Ally Pally (Brückenforum) kamen zahlreiche Spieler zu uns und gratulierten ihm zu dieser tollen Leistung in England. Sascha erläuterte mir seine Zukunftspläne: „Ich werde meine Prioritäten etwas umorientieren. Das höchste Ziel ist nun, die Preisgelder im

Steeldartbereich zu verteidigen, um so wieder nach London zu kommen. Das gewonnene Preisgeld muss dafür eingesetzt werden, die großen Steeldartturniere zu spielen. Hier werde ich auf jeden Fall viel mit Max Hopp unterwegs sein, um so mein   jetzt schon hohes Level noch zu verbessern. Diese Wochenenden mit Übernachtungen und Startgelder müssen aber immer auch bezahlt sein. Im E-Dart werde ich etwas weniger machen, aber trotzdem darauf hinarbeiten, dass ich mich für das 128er Feld der Deutschen Meisterschaft und die wichtigsten Ausscheidungen qualifizieren kann. Mein Ziel ist auch, wieder die Bundesligafinale mit den beiden Mannschaften zu erreichen. Wichtig wird aber sein, einen Sponsor zu finden, der dieses erleichtert.“ Auf meine abschließende Frage, warum er nicht bis zum Finale in London geblieben ist, um die Atmosphäre dort aufzusaugen anstatt hier in Bonn beim VFS Turnier dabei zu sein entgegnete Stein:„ Ohne Sponsor muss ich alle Kosten selber tragen. Jeder Tag kostet Geld und zu Hause wartet meine Familie. Da dieses Jahr die Zeit knapp ist, um VFSTurniere zu spielen, passte Bonn zeitlich genau in den Plan. Dazu möchte ich betonen, dass ich an Bonn und den Pütz-Veranstaltungen nur die besten Erinnerungen habe und gerne hier bin“. An dieser Stelle hoffen wir, dass wir noch viele so symphatische Spieler auf der großen PDC-Bühne sehen dürfen. Wir wünschen dem Stoiner noch viel Erfolg an den Boards dieser Welt. Gleichzeitig wünschen wir ihm, dass er bei der Sponsorensuche fündig wird, damit er sich im Profilager ganz seinem Sport, unserer aller Leidenschaft, dem Dart hingeben kann.

Double Out 1 /2015

61

PÜTZ DARTLIGA | Turnierkalender

Turnierkalender | PÜTZ DARTLIGA

TURNIERKALENDER

1/2015 06. bis 08. März

Offene Grenzland Meisterschaften (VFS) Festhalle Birkesdorf An der Festhalle 3, 52353 Düren www.dart1.net

07. bis 08. März

01. Mai, 18:00 Uhr

Phil Taylor Event Brückenforum Beuel Friedrich-Breuer-Str. 17, 53225 Bonn www.puetz.de/tickets

22. Mai, 19:00 Uhr

NRW E-Dart Landesmeisterschaft Mehrzweckhalle Troisdorf FW-Hütte Lürmannstraße 2, 53840 Troisdorf www.nwdsvev.de

Qualifikation Rheinischer Dart-Cup Beim Sascha Pescher Weg 1, 50767 Köln www.rheinischer-dart-cup. cms4people.de

22. März, 15:00 Uhr

24. Mai, 11:00 Uhr

Ranglisten-Turnierserie Gaffelstube Lützenkirchenerstraße 86 Leverkusen-Opladen Weitere Termine: 05.04.; 26.04.; 10.05.

Pfingstturnier Römer’s Gartenstraße 32, 50389 Wesseling Info: 02236 43171

04. April, 15:00 Uhr

Qualifikation Rheinischer Dart-Cup Römer’s Gartenstraße 32, 50389 Wesseling www.rheinischer-dart-cup. cms4people.de

Osterturnier Römer’s Gartenstraße 32, 50389 Wesseling Info: 02236 43171

04. April, 16:00 Uhr Qualifikation Rheinischer Dart-Cup Römer’s Gartenstraße 32, 50389 Wesseling www.rheinischer-dart-cup.cms4people.de

62

Double Out 1/2015

24. Mai, 13:00 Uhr

29. Mai , 20:00 Uhr Offenes Einzel 501 M.O. Beim Sascha Pescher Weg 1, 50767 Köln www.beim-sascha.tobit.net

31. Mai, 15:00 Uhr

15. August

Ranglisten-Turnierserie Gaffelstube, Lützenkirchenerstraße 86, Leverkusen-Opladen Weit. Term.: 21.06.; 12.07.; 09.08.; 23.08.

Bundesliga Finale Stadthalle Troisdorf Kölnerstraße 167, 53840 Troisdorf Info: www.puetzdartliga.de

19. Juni, 20:00 Uhr

15. August

Offenes Einzel 501 M.O. Beim Sascha Pescher Weg 1, 50767 Köln www.beim-sascha.tobit.net

27. Juni, ab 16:00 Uhr Open Air Turnier 1/2015 Beim Sascha Pescher Weg 1, 50767 Köln www.beim-sascha.tobit.net

03. und 05. Juli Deutsche Liga MannschaftsMeisterschaften Autohof Strohofer Eventhalle, Scheinfelderstraße 23 96160 Geiselwind www.dart1.net

25. Juli, ab 16:00 Uhr Open Air Turnier 2/2015 Beim Sascha Pescher Weg 1, 50767 Köln www.beim-sascha.tobit.net

08. und 09. August Offener Dorf Münsterland Darts-Cup Dorf Münsterland Audimax Halle Haidkamp 1, 48739 Ledgen www.dart1.net

Pütz Dartliga Abschlussfeier Stadthalle Troisdorf Kölnerstraße 167, 53840 Troisdorf Info: www.puetzdartliga.de

15. August, ab 16:00 Uhr Open Air Turnier 3/2015 Beim Sascha Pescher Weg 1, 50767 Köln www.beim-sascha.tobit.net

29. und 30. August Dart on Board Schiff Loreley Star Anlegestelle Königswinter-Zentrum www.puetzdartliga.de

17. Oktober Thekenliga Abschlussfeier Mehrzweckhalle Troisdorf FW-Hütte Lürmannstraße 2, 53840 Troisdorf www.triple-one-troisdorf.de

Der Turnierkalender ist ein kostenloser Service der Double Out. Wenn ihr eure nächste Veranstaltung auch hier bewerben wollt, sendet bitte eine E-Mail an folgende Adresse: pb-darts@t-online.de Die nächste Ausgabe erscheint im Sommer 2015.

Double Out 1 /2015

63

PHIL TAYLOR EVENT 2015 PÜTZ DARTLIGA | Anzeigen

PDC-WM | PÜTZ DARTLIGA

Die aktuelle PDC-Weltrangliste Order of Merit (Platz 1-23)

01.05.

BRÜCKENFORUM Friedrich-Breuer-Str. 17, 53225 Bonn Beuel Einlass: 16:30 Uhr, Beginn: 18:00 Uhr

Karten ab 22 € / Kombitickets ab 66 € Kartenvorverkauf und weitere Infos: puetzdartliga.de · mcdart.de · bonnticket.de

Veranstalter: Pütz Gruppe, Teutonenstraße 9–13, 53844 Troisdorf

Präsentiert von:

64

Double Out 1/2015

prev. Pos.

curr. Pos.

Name

Nation

Preisgeld

1

1

Michael van Gerwen

Netherlands

£ 878,100

2

2

Phil Taylor

England

£ 618,350

4

3

Gary Anderson

Scotland

£ 565,800

3

4

Adrian Lewis

England

£ 380,400

5

5

Peter Wright

Scotland

£ 328,900

6

6

James Wade

England

£ 254,700

7

7

Simon Whitlock

Australia

£ 248,200

9

8

Robert Thornton

Scotland

£ 229,150

8

9

Dave Chisnall

England

£ 224,650

14

10

Raymond van Barneveld

Netherlands

£ 200,150

10

11

Mervyn King

England

£ 200,100

11

12

Brendan Dolan

Northern Ireland

£ 200,050

15

13

Ian White

England

£ 188,000

12

14

Andy Hamilton

England

£ 187,600

16

15

Terry Jenkins

England

£ 181,250

13

16

Wesley Newton

England

£ 175,250

18

17

Kim Huybrechts

Belgium

£ 172,600

17

18

Justin Pipe

England

£ 171,200

19

19

Jamie Caven

England

£ 164,850

23

20

Vincent van der Voort

Netherlands

£ 146,550

22

21

Michael Smith

England

£ 146,100

20

22

Kevin Painter

England

£ 139,050

21

23

Steve Beaton

England

£ 137,900

Double Out 1 /2015

65

PÜTZ DARTLIGA | PDC-WM

PDC-WM | PÜTZ DARTLIGA

Order of Merit (Platz 24 – 49)

Preisgelder von 1994 – 2015

prev. Pos.

curr. Pos.

Name

Nation

Preisgeld

Jahr

Preisg. insg.

28

24

Stephen Bunting

England

£ 129,250

2015

24

25

Ronnie Baxter

England

£ 109,650

27

26

Dean Winstanley

England

30

27

Jelle Klaasen

25

28

29

Runner-Up

Sieger:

£ 250.000

£ 1.250.000 £ 250.000

£ 120.000

Runner-Up:

£ 120.000

2014

£ 1.050.000 £ 250.000

£ 100.000

Halbfinale:

£ 60.000

£ 103,550

2013

£ 1.000.000

£ 200.000

£ 100.000

Viertelfinale:

£ 35.000

Netherlands

£ 100,700

2012

£ 1.000.000

£ 200.000

£ 100.000

Letzte 16:

£ 18.000

Paul Nicholson

Australia

£ 99,350

2011

£ 1.000.000

£ 200.000

£ 100.000

Letzte 32:

£ 12.000

29

Andy Smith

England

£ 92,350

2010

£ 1.000.000

£ 200.000

£ 100.000

Letzte 64:

£ 8.000

26

30

Richie Burnett

Wales

£ 86,400

2009

£ 735.000

£ 125.000

£ 100.000

Int. Vorrunde:

£ 3.5000

31

31

John Part

Canada

£ 84,200

2008

£ 605.000

£ 100.000

£ 50.000

9-Darter:

£ 10.000

32

32

Mark Webster

Wales

£ 80,000

2007

£ 500.000

£ 100.000

£ 50.000

33

33

Stuart Kellett

England

£ 73,800

2006

£ 500.000

£ 100.000

£ 50.000

36

34

Ronny Huybrechts

Belgium

£ 73,200

2005

£ 300.000

£ 60.000

£ 30.000

34

35

Darren Webster

England

£ 71,650

2004

£ 256.000

£ 50.000

£ 25.000

37

36

Wayne Jones

England

£ 61,850

2003

£ 200.000

£ 50.000

£ 25.000

38

37

Jamie Lewis

Wales

£ 61,100

2002

£ 200.000

£ 50.000

£ 25.000

39

38

Andrew Gilding

England

£ 60,700

2001

£ 124.000

£ 33.000

£ 18.000

40

39

Mensur Suljovic

Austria

£ 55,600

2000

£ 110.000

£ 31.000

£ 16.400

43

40

John Henderson

Scotland

£ 47,150

1999

£ 104.000

£ 30.000

£ 16.000

35

41

Collin Lloyd

England

£ 46,950

1998

£ 71.000

£ 20.000

£ 10.000

50

42

Benito van de Pas

Netherlands

£ 45,500

1997

£ 98.000

£ 45.000

£ 10.000

42

43

Mickey Mansell

Northern Ireland

£ 42,250

1996

£ 61.000

£ 14.000

£ 7.000

44

44

Joe Cullen

England

£ 41,050

1995

£ 55.000

£ 12.000

£ 6.000

46

45

Christian Kist

Netherlands

£ 37,750

1994

£ 64.000

£ 16.000

£ 8.000

55

46

David Pallett

England

£ 31,200

45

47

Kevin McDine

England

£ 30,750

57

48

Jyhan Artut

Germany

£ 30,600

41

49

Mark Walsh

England

£ 30,300

66

Double Out 1/2015

Sieger

Preisgelder im Jahr 2015

Das Preisgeld beträgt insgesamt 1.250.000 £, (ca. 1.585.000 Euro). Der Sieger erhält 250.000 £, dies entspricht zirka 320.000 Euro. Sollte mehr als 1 Spieler den 9-Darter werfen, wird das Preisgeld geteilt durch die Anzahl der Spieler.

Stand: 05.01.2015 Quelle: www.pdc.tv

Double Out 1 /2015

67

PÜTZ DARTLIGA | PDC-WM

PDC-WM | PÜTZ DARTLIGA

Turnierplan

der PDC-Weltmeisterschaft M. van Gerwen 3 (NL) Joe Cullen

1 (EN)

Stuart Kellett

1 (EN)

Sascha Stein

3 (DE)

Terry Jenkins

3 (EN)

John Weber

1 (AUS)

Justin Pipe

2 (EN)

Lawrence Ryder 3 (AUS) Dave Chisnall

3 (EN)

Ryan De Vreede 0 (NL) Paul Nicholson 2 (AUS) B. van de Pas

3 (NL)

Robert Thornton 3 (SCO) Andrew Gilding 0 (EN) Ronnie Baxter

3 (EN)

Daryl Gurney

1 (IRL)

Peter Wright

3 (SCO)

Gerwyn Price

0 (CYM)

Andy Smith

0 (EN)

R. Huybrechts

3 (BE)

Andy Hamilton 3 (EN) D. Richardson

2 (CDN)

Steve Beaton

0 (EN)

Kyle Anderson

3 (AUS)

Gary Anderson

3 (SCO)

Scott Kirchner

1 (USA)

Jelle Klaasen

3 (NL)

Christian Kist

1 (NL)

Wes Newton

2 (EN)

Cristo Reyes

3 (ES)

Kevin Painter

3 (EN)

Boris Koltsov

1 (RUS)

68

Double Out 1/2015

M. van Gerwen 4 (NL)

Phil Taylor M. van Gerwen 4 (NL)

Sascha Stein

1 (DE)

Terry Jenkins

4 (EN)

Phil Taylor

M. van Gerwen 5 (NL)

Terry Jenkins

Phil Taylor

4 (EN)

1 (EN)

K. Huybrechts

Phil Taylor

0 (NL)

Dean Winstanley 2 (EN)

4 (NL)

Dean Winstanley 4 (EN) V. van der Voort 3 (NL) Max Hopp Robert Thornton 4 (SCO)

Gary Anderson (SCO)

7

4 (SCO) Peter Wright

V. van der Voort 4 (NL)

Phil Taylor (EN) 6

James Wade

4 (SCO)

Stephen Bunting 4 (EN) Peter Wright

1 (SCO)

Stephen Bunting 4 (EN)

Andy Hamilton 4 (EN)

Brendan Dolan 2 (IRL) Andy Hamilton 0 (EN)

Gary Anderson

4 (SCO)

Michael Smith

Gary Anderson

Gary Anderson Jelle Klaasen

2 (EN)

Adrian Lewis

4 (EN)

Adrian Lewis

4 (EN)

3 (EN) Keegan Brown

5 (SCO)

Jamie Caven 1 (ES)

2 (EN)

R. v. Barneveld 5 (NL)

3 (ES)

3 (EN)

Michael Smith R. v. Barneveld 2 (NL)

3 (NL)

Cristo Reyes Kevin Painter

6 (SCO)

4 (SCO)

Gary Anderson Cristo Reyes

1 (EN)

Stephen Bunting 4 (EN)

1 (BE)

2 (AUS)

0 (DE)

V. van der Voort 4 (NL)

0 (EN)

Kyle Anderson

4 (BE)

Darren Webster 3 (EN)

Robert Thornton 4 (SCO)

R. Huybrechts

3 (EN)

6 (EN)

Robert Thornton 2 (SCO)

Peter Wright

Ian White 3 (BE)

2 (EN) B. van de Pas

Ronnie Baxter

0 (CYM)

K. Huybrechts M. van Gerwen 3 (NL)

B. van de Pas

Mark Webster 5 (EN)

Lawrence Ryder 0 (AUS)

Dave Chisnall

4 (EN)

3 (EN)

R. v. Barneveld 4 (NL) Jamie Caven

3 (EN)

Phil Taylor

3 (EN)

Jyhan Artut

0 (DE)

Mark Webster

3 (CYM)

R. Meulenkamp 1 (NL) Ian White

3 (EN)

John Michael

1 (GRE)

K. Huybrechts

3 (BE)

Michael Mansell 0 (IRL) Simon Whitlock 1 (AUS) Darren Webster 3 (EN) Dean Winstanley 3 (EN) Wayne Jones

2 (EN)

Mervyn King

2 (EN)

Max Hopp

3 (DE)

V. van der Voort 3 (NL) John Henderson 2 (SCO) James Wade

3 (EN)

Jamie Lewis

1 (EN)

Stephen Bunting 3 (EN) R. Marijanovic

1 (CRO)

Brendan Dolan 3 (IRL) Nolan Arendse

0 (RSA)

Michael Smith

3 (EN)

Mensur Suljovic 1 (AUT) Adrian Lewis

3 (EN)

David Pallett

0 (EN)

John Part

2 (CDN)

Keegan Brown

3 (EN)

R. v. Barneveld 3 (NL) R.-J. Rodriguez

0 (AUT)

Jamie Caven

3 (EN)

Jason Hogg

2 (SCO)

Double Out 1 /2015

69

PÜTZ DARTLIGA | Die Relegation

Die Relegation | PÜTZ DARTLIGA

DIE RELEGATION in Troisdorf Friedrich-Wilhelms-Hütte

Nach der Saison ist vor der Saison. Und um diese neue Saison in Ligen und Spielstärken einteilen zu können, braucht es diesen Tag der Entscheidungen. Es treffen jeweils die Tabellensechsten der oberen Ligen, auf die Tabellenzweiten der unteren Ligen. Die Tabellensiebten und -achten steigen jeweils direkt ab und die Tabellenersten jeweils direkt auf. Um diese Regelung bei zu halten ist es unumgänglich eine pyramidenförmige Ligenstruktur zu pflegen. Es gab einige Stimmen, die gerne für die Pütz-Liga eine zweite Bezirksliga hätten, die bei vier A-Ligen eigentlich sinnvoll wäre. Es gibt dann das Problem, dass die Mannschaftsnennungen von, vor Jahren noch 210, auf nun mehr 166 zurück gegangen sind. Somit wäre der Unterbau der Ligen für die nächsten Saisons gefährdet. Diese Pyramide setzt sich in unserer Liga zurzeit wie folgt zusammen: Bezirksoberliga, Bezirksliga, Vier A-Ligen, Sechs B-Ligen, Neun C-Ligen (das waren mal 15) 70

Double Out 1/2015

Die Liga muss daher diesen Weg gehen. An diesem Qualifikationstag stand zur Entscheidung: In der Bezirksliga spielten sechs Teams um drei Aufstiegsplätze, in der A-Liga sechs Teams um fünf Plätze und in der B- Liga zehn Teams um acht Plätze in der höheren Spielklasse. Durch die Auflösung einiger Teams in höheren Spielklassen, sind diese Zahlen saisonal wechselnd. Die Turnierleitung wurde wie in den letzten Jahren von Dieter Schiffer und Heiko Zuschke durchgeführt. Sie sortierten die Teams und später dann auch die Spieler der weiteren offenen Turnierdisziplinen an den 20 Löwen Dartautomaten. Außer den Relegationsspielen wurde an diesem Samstag der Cup der Verlierer, ein offenes und ein C- Liga Einzel, ein offenes Doppel und ein Dyp gespielt. Da die Relegationsteilnahme keine Pflicht ist, sollten sich die Damen und Herren, die zur Zeit in den Social Net Medien gegen alles

wettern, was in Sachen Relegation angeboten wird, eines merken: Dart ist für alle ein Hobby, ein Hobby kostet Geld, eine Ligaabschlussfeier kostet Geld, ein Relegationsturnier kostet Geld und das Leben kostet Geld. Wer aber der Meinung ist, der Aufbau und die Vorbereitung solcher Großveranstaltungen mit Hallenmiete und Gemakosten sowie Miete der Dartgeräte und Kalkulation eines Caterings sind keine Kosten, der sollte sich mal die Zeit nehmen bei einem Auf- und Abbau Tag einer Veranstaltung beizuwohnen. Es ist enorm viel Arbeit die hier für UNS DARTSPIELER geleistet wird. Also honoriert dieses bitte und macht konstruktive Vorschläge zu Verbesserungen, aber redet nicht einfach nur gegen Alles, bevor ihr nicht alle Hintergründe kennt. Es gibt eine Kapitänssitzung, da können Mißstimmigkeiten angesprochen werden. Good Dart

4 Dartgeräte – Warme Küche – Bundeskegelbahn Hier spielen: The Muppets, Space Cowboys, Thunder Darts, Groschen Rudel, Giesler Boys Öffnungszeiten: täglich ab 10:00 Uhr (Montag Ruhetag) Warme Küche ab 16:00 Uhr Bonnstraße 12, 50321 Brühl, Telefon: 02232 45984

Double Out 1 /2015

71

PÜTZ DARTLIGA | Relegation

Dart on Bo(a)rd | PÜTZ DARTLIGA

Rhein-Tour 72

Double Out 1/2015

Double Out 1 /2015

73

PÜTZ DARTLIGA | Adressliste

Adressliste | PÜTZ DARTLIGA

A-Liga-1 Die Simulanten Sweetheart 1

DIE AKTUELLEN ADRESSEN Ständig aktualisiert auf www.triple-one-troisdorf.de

A-Liga-2 Time Out Sweetheart

Die Schwaadlappen Sweetheart 1

Bezirksliga Ritterstube Sweetheart

Magic Arrows Sweetheart 1

Dart Boys Cologne

Cockpit Team

Pur Live

Groove Bar & Lounge

Alte Neusser Landstr. 286, 50769 Köln-Worringen, 0221 785965

Frankfurterstraße 200, 51147 Köln-Porz-Wahn, 02203 590707

Cologne Bulls

The Real Panzerknacker

Lux 88

Gaststätte Bootz

Luxemburgerstraße 88, 50674 Köln-Süd, 0221 78944305

Luxemburgerstraße 156, 50939 Köln-Sülz, 0221 414611

Kölsche Jungs

Lucky Darts 1

Haus Breit

Kölsch Haus

Schleiermacherstraße 45, 51063 Köln-Mülheim, 0221 54817474

Brühlerstraße 40, 50968 Köln-Südstadt, 0177 2023120

Beim Sascha Cologne

Genever Boys

Beim Sascha

Time Out

Pescherweg 1, 50767 Köln-Pesch, 0221 5904168

Kölnerstraße 135, 53840 Troisdorf, 0174 2197769

Tigers

Ü-100

Live

Ihrefelder Eck

Bahnhofstraße 25, 53639 Königswinter, 0157 55138482

Subbelratherstraße 349, 50825 Köln-Ehrenfeld, 0176 84883910

Lucky Striker

Renegades

Gaststätte St.Viktor

Gaststätte Pannes

Hauptstraße 29, 53498 Bad Breisig, 02633 8484

Breitestraße 68, 50226 Frechen, 02234 270981

Cuba Libre

Dartfighters DCF 01

Römers

A-Liga-3 Moby Dick Sweetheart

Bistro Pur Live Sweetheart

Löbestr. 5, 53173 Bonn-Bad Godesberg, 0228 359302 Alte Neusser Landstr. 286, 50769 Köln-Worringen, 0221 785965

Gartenstraße 32, 50389 Wesseling, 02236 43171

Bezirksoberliga

Fun Gamer 1 Sweetheart

Löbestr. 5, 53173 53840 Bonn-Bad Godesberg, 359302 Kölnerstraße135, Troisdorf, 0163 0228 3713991

Dart Vaders 1 Sweetheart

Am Brauhof

Kaimesstraße 9, 50226 Frechen, 02234 8096505

A-Liga-4 Poolbistro SweetheartRheinbach

Cologne Darter Sweetheart 1

Daddys Veedel Sweetheart

Löbestr. 5, 53173 Bonn-Bad 0228 359302 Ritterstraße 32, 50668 Köln, Godesberg, 0221 1390853

Löbestr. 5, 53173 Bonn-Bad Godesberg, 0228 359302 Mittelstraße 4, 40789 Monheim, 02173 51890

Löbestr. 5, 53173 Bonn-Bad Godesberg, 0228 359302 Boschstraße 2-4, 53359 Rheinbach, 02226 8959230

Löbestr. 5, 53173 Bonn-Bad Godesberg, 0228 359302 Heinrich-Lerschstraße 25, 51109 Köln-Neubrück, 0221 3105727

Blue Thunder

Eddys Bull Darter 1

Pur Live 1

Pink’s Rasselbande

Römers

Flic Flac

Pur Live

Pink Panther

Gartenstraße 32, 50389 Wesseling, 02236 43171

Unter den Hecken 83, 41539 Dormagen, 02133 275994

Alte Neusser Landstr. 286, 50769 Köln-Worringen, 0221 785965

Höhenberg 1, 41539 Dormagen, 0157 88345829

Dartanjongs 1

GMG Killer 2

Porzer Scorpions

Ohne Worte

Pur Live

GottsmannsGrüner

Come Back

Stollen „Die Kneipe“

Alte Neusser Landstr. 286, 50769 Köln-Worringen, 0221 755965

Kalker Hauptstraße 205, 51103 Köln-Kalk, 0221 850545

Aachenerstraße 35, 51145 Köln-Porz-Eil, 0157 81660454

Kölnerstraße 58, 53894 Mechernich, 02443 317511

Cologne Power

Dumpfbacken

Die kleinen Feiglinge 1

C’est la vie

Daddys Veedel

Ägidius

Makedonia

C’est la vie

Heinrich-Lersch-Str. 25, 51109 Köln-Neubrück, 0221 3105727

Sankt-Ägidiusstraße3, 51147 Köln-Porz-Wahn, 0157 83759551

Wilhelmstraße 21, 51143 Köln-Porz-City, 02203 52438

Steinrutschweg 54, 51107 Köln-Ostheim, 0221 891617

Kölschland

Addams Family

Klause Darter

Lucky Knights

Ihrefelder Eck

Gaststätte Bootz

Severinsklause

Soccerarena Hürth

Subbelratherstraße 349, 50825 Köln-Ehrenfeld, 0179 4824679

Luxemburgerstraße 156, 50937 Köln-Sülz, 0221 414611

Severinstraße 207, 50678 Köln-Südstadt, 0221 318939

Winterstr. 1, 50354 Hürth-Kalscheueren, 02233 72196

Putzkolonne

Ein Loch 41

Route wird berechnet

Dackelclub

Bei Kosta

Seventy Seven

Harlekin

Deja-vu

Pastor-Böhm-Straße 49, 53844 Troisdorf, 02241 409598

Rochusstraße 217, 53123 Bonn-Duisdorf, 0228 9783782

Sieglarerstraße 96, 53842 Troisdorf-Oberlar, 02241 1457646

Siemenststraße 225, 53121 Bonn-Dransdorf, 0228 92985578

DC Gib Alles

Bit Bulls

Trippper 20 Out

Unluckies 1

Cologne Cue Club

Stollen „Die Kneipe“

Time Out

Bistro Hangelar

Barbarastraße 3-9, 50735 Köln-Riehl, 0221 16914471

Kölnerstraße 53, 53894 Mechernich, 02443 317511

Kölnerstraße 135, 53840 Troisdorf, 0174 2197769

Udetpassage 114, 53757 St. Augustin-Hangelar, 02241 203154

De-Lux-E 88

DC Dragons

D’Art Jeter

Verwirrte Horde

Lux 88

Luxemburgerstraße 88, 50674 Köln-Süd, 0221 78944305

74

Double Out 1/2015

Urbacher Hof

Frankfurterstraße 515, 51145 Köln-Porz-Urbach, 02203 25777

Daddys Veedel

Heinrich-Lerschstraße 25, 51109 Köln-Neubrück, 0221 3105727

Lux88

Luxemburgerstraße 88, 50674 Köln-Süd, 0221 78944305

Double Out 1 /2015

75

Anzeige | PÜTZ DARTLIGA

PÜTZ DARTLIGA | Adressliste

B-Liga-1 Dart Eagles 1 Sweetheart

B-Liga-2 Bei Kosta Sweetheart

Triple NIXXX 1 Sweetheart

Gasth. z. Siebengebirge Sweetheart

Löbestr. 5, 53173 Bonn-Bad Godesberg, Pastor-Böhmstraße 49, 53844 Troisdorf, 0228 02241359302 409598

Löbestr. 5, 53173 Bonn-Bad 0228 359302 Eudenbacher Str. 110, 53639Godesberg, Königsw.-Eudenbach, 02244 874089

Hells Bells

Ninety-Niner’s

Rockbar

Bei Kosta

Alte Poststraße 27, 53840 Troisdorf, 0163 8464775

Pastor-Böhmstraße 49, 53844 Troisdorf, 02241 409598

The Wild Things

Lindus Optimus

Pizzeria Da Franco

Zur Linde

Haupstraße 51, 57635 Kircheib, 02683 9385928

Kölnstraße 93, 53757 St. Augustin-Hangelar, 02241 21230

Porz Bloot

Porzer Jungs

Hubertus Klause

Ägidius

Hauptstraße155, 51143 Köln-Porz-City, 02203 83454

Sankt-Ägidiusstraße 3, 51147 Köln-Porz-Wahn, 0157 83759551

Reissdorf Chaoten

Die sechs Zipfel

Bistro Paradise

Baywatch

Heidestraße11, 51147 Köln-Porz-Wahn, 0163 23543227

Austraße 5, 53604 Bad Honnef, 02224 2105

Angel DC

Die Prinzen

Hotel Sängerhof

Butchers

Kirchstraße 35, 53639 Königswinter 02223 906107

Zeithstraße 9, 53721 Siegburg, 0178 8582281

Heul doch

Bei Null ist aus

Time Out

Zur Tenne

Kölnerstraße135, 53840 Troisdorf, 0174 2197769

Kölner Straße149, 51149 Köln-Porz-Ensen, 02203 9171961

Die kleinen Feiglinge 1

Hof Checker

Makedonia

Wilhelmstraße 21, 51143 Köln-Porz-City, 02203 52438

B-Liga-3 Wesseling SweetheartJets 1

B-Liga-4 Zur Waage Sweetheart

Löbestr. 5, 53173 Bonn-Bad Godesberg, 0228 359302 Kölnerstraße 4, 50389 Wesseling, 02236/3312165

53121

Urbacher Hof

Frankfurter Straße 515, 51145 Köln-Porz-Urbach, 02203 25777

Deja-vu

DC Chaoten 1 Flyer Sweetheart

Chaka’s Sweetheart

Löbestr. 5, 53173 Godesberg, 0228 359302 Beethovenstr. 26, Bonn-Bad 53332 Bornheim-Merten, 02227 82707

The Predators

Römers

Siemenststraße 225, 53123 Bonn-Dransdorf, 0228 92985578

Gartenstraße 32, 50389 Wesseling, 02236 43171

Ein Loch 41 Reloaded

Space Cowboys

Deja-vu

Zum Stadion

Siemenststraße 225, 53123 Bonn-Dransdorf, 0228 92985578

Bonnstraße 12, 50321 Brühl, 02232 45984

Happy Aua

Dream-Team Hürth 1

Seventy Seven

Malörchen

Rochusstraße 217, 53123 Bonn-Duisdorf, 0228 9783782

Ernst-Reuterstraße 51, 50354 Hürth-Gleuel, 02233 9791772

Outsiders

Lux Players

Seventy Seven

Lux 88

Rochusstraße 217, 53123 Bonn-Duisdorf, 0228 9783782

Luxemburgerstraße 88, 50674 Köln-Süd, 0221 78944305

Sweethearts

The Fighters

Sweetheart

Em Strüßje

Löbestraße 5, 53173 Bonn-Bad Godesberg, 0228 359302

Siegfriedstraße 17, 50678 Köln-Südstadt, 0163 8049728

Dat Team

Die 6 lustigen 4

Römers

Zur Tenne

Gartenstraße 32, 50389 Wesseling, 02236 43171

Kölnerstraße 149, 51149 Köln-Porz-Ensen, 02203 9171961

Lucky Darters

Krumm Spetze

Zur Einkehr

Bonnerstraße 85, 50389 Wesseling, 02236 44540

76

Double Out 1/2015

Remembar

Steinstraße 6, 50259 Pulheim, 01525 4521352

Double Out 1 /2015

77

PÜTZ DARTLIGA | Adressliste

B-Liga-5 Pink‘s Panzerknacker Sweetheart 1

Adressliste | PÜTZ DARTLIGA

B-Liga-6 Pink Panther Sweetheart

Blind Darts 1 Sweetheart

C-Liga-3 Pur Live Sweetheart

Big Shot 1 Sweetheart

C-Liga-4 Live Sweetheart

Bad Teams 1 Sweetheart

Früh Schänke Sweetheart

Löbestr. 5, 53173 Bonn-Bad Godesberg, 0228 359302 Höhenberg 1, 41539 Dormagen, 0157 88345829

Löbestr. 5, 53173 Bonn-Bad Godesberg, 0228 359302 Alte Neusser Landstr. 286, 50769 Köln-Worringen, 0221 755965

Löbestr. 5, 53173 Godesberg, 0157 0228 55138482 359302 Bahnhofstraße 25,Bonn-Bad 53639 Königswinter,

Löbestr. 5, 53173 Bonn-Bad Godesberg, 02280157 359302 Gottfried-Clarenstraße 2, 53225 Bonn-Beuel, 56019617

Little Panther

GMG Killer 4

DTF Live

Spider Gang

Pink Panther

GottsmannsGrüner

Live

Früh Schänke

Höhenberg 1, 41539 Dormagen, 0157 88345829

Kalker Hauptstraße 205, 51103 Köln-Kalk, 0221 850545

Bahnhofstraße 25, 53639 Königswinter, 0157 55138482

Gottfried-Clarenstraße 2, 53225 Bonn-Beuel, 0157 56019617

The Wanderers

Die Unentschlossenen

Eiskalt vorbei

Die Pepperonis

Billardbistro

Haus Faßbender

Hotel Sängerhof

Op de Kier

Schulstraße 10-16, 40721 Hilden, 02103 53148

Stommelnerstraße 92, 50259 Pulheim, 02238 54723

Kirchstraße 35, 53639 Königswinter-Ittenbach, 0223 906107

Kronenstraße 38, 53347 Alfter, 02222 8048759

Cologne 1948 Classics

Moskitos

Unluckies 2

Barrocker

Ihrefelder Eck

Zum Dick

Bistro Hangelar

Bar Rock

Subbelratherstraße 349, 50825 Köln-Ehrenfeld, 0176 61461841

Lembachweg 6, 51069 Köln-Dünnwald, 0178 7732472

Udetpassage 114, 53757 St. Augustin-Hangelar, 02241 203154

Maxstraße 30, 53111 Bonn-City, 0228 639052

The Lions

GMG Killer 3

Butchers Dream Team

Rosis Truppe 2

Daddys Veedel

GottsmannsGrüner

Butchers

Deja-vu

Heinrich-Lerschstraße 25, 51109 Köln-Neubrück, 0221 3105727

Kalker Hauptstraße 205, 51103 Köln-Kalk, 0221 850545

Hippolytusstr. 29, 53840 Troisdorf-Fischerplatz, 0178 8582281

Siemenststraße 225, 53121 Bonn-Dransdorf, 0228 92985578

Drunken Masters

Die Zocker 1

Harlekin United

Die Rumkugeln

Daddys Veedel

Knallköpp

Harlekin

Poolbistro Rheinbach

Heinrich-Lerschstraße 25, 51109 Köln-Neubrück, 0221 3105727

Böckingstraße 4, 51061 Köln-Mülheim, 0178 3351830

Sieglarerstraße 96, 53842 Troisdorf-Oberlar, 02241 1457646

Boschstraße 2-4, 53359 Rheinbach, 02226 8959230

Colonia Streudienst

Das Chaoskommando

Egaaal

Fantastic Six

Cologne Cue Club

Billardbistro

Groove Bar & Lounge

Poolbistro Rheinbach

Barbarastraße 3-9, 50735 Köln-Riehl, 0221 16914471

Schulstraße 10-16, 40721 Hilden, 02103 53148

Frankfurterstraße 200, 51147 Köln-Porz-Wahn, 02203 590707

Boschstraße 2-4, 53359 Rheinbach, 02226 8959230

Bulls Eye

Die Meisterjäger

Zwiebelringe 2

Chickenrun

Dom Eck

Venloerstraße 71, 41569 Rommerskirchen, 02183 806704

C-Liga-1 Mittwoch aSweetheart tönnchen please 1

Time Out Sweetheart

Billardbistro

Schulstraße 10-16, 40721 Hilden, 02103 53148

C-Liga-2 Mittwoch Dart Ranger 1 Sweetheart

Live Sweetheart

Früh Schänke

Gottfried-Clarenstraße 2, 53225 Bonn-Beuel, 0157 56019617

C-Liga-5 Funny Players Sweetheart 1

Strand-Bar

Grabenstraße14, 53359 Rheinbach, 02226 8979857

C-Liga-6 Römers Sweetheart

Thunder Darts Sweetheart 1

Zum Stadion Sweetheart

Löbestr. 5, 53173 Godesberg, 359302 Kölnerstraße 135, Bonn-Bad 53840 Troisdorf, 01740228 2197769

Löbestr. 5, 53173 Godesberg, 0157 0228 55138482 359302 Bahnhofstraße 25,Bonn-Bad 53639 Königswinter,

Löbestr. 5, 53173 Bonn-Bad Godesberg, 0228 359302 Gartenstraße 32, 50389 Wesseling, 02236 43171

Löbestr. 5, 53173 Bonn-Bad 0228 359302 Bonnstraße 12, 50321 Brühl,Godesberg, 02232 45984

Berghausener Looser

Spot an

Pleitegeier

Römers Dragons

Hotel Sängerhof

Bistro Laternchen

Bar Rock

Römers

Kirchstraße 35, 53639 Königswinter, 02223 906107

Alte Heerstr. 63, 53757 St. Augustin-Niederpleis, 02241 9328205

Maxstraße 30, 53111 Bonn, 0228 639052

Gartenstraße 32, 50389 Wesseling, 02236 43171

Die Zocker 3

Kosta 3

Breakfast Club

Dream-Team Hürth 2.0

Knallköpp

Bei Kosta

Bar Rock

Malörchen

Böckingstraße 4, 51061 Köln-Mülheim, 0178 3351830

Pastor-Böhmstraße 49, 53844 Troisdorf-Sieglar, 02241 409598

Maxstraße 30, 53111 Bonn-City, 0228 639052

Ernst-Reuterstraße 51, 50354 Hürth-Gleuel, 0163 7367130

Finanzamt

Laughin Devils

Blenns Pittermännche

Die Schlafmützen

Live

Devils

Gaststätte Blenn

Römers

Bahnhofstraße 25, 53639 Königswinter, 0157 55138482

Kölner Straße 35, 53579 Erpel, 0176 83548450

Keldenicherstraße 58, 50389 Wesseling, 02236 891066

Gartenstraße 32, 50389 Wesseling, 02236 43171

Geißbock Darter

Die Notstopfen

Die Waagemutigen

Amazonen + Fighter 2

Cologne Cue Club

Hotel Sängerhof

Zur Waage

Lux 88

Barbarastraße 3-9, 50735 Köln-Riehl, 0221 16914471

Kirchstraße 35, 53639 Königswinter-Ittenbach, 0223 906107

Kölnerstraße 4, 50389 Wesseling, 02236 3312165

Luxemburgerstraße 88, 50674 Köln-Süd, 0221 78944305

Kölsche Mädchen

Miller’s

The Flying Aces

Lux Eights Fighters

Alt Buchheim

Time Out

Alt Gymnich

Lux 88

Kniprodestraße 2, 51067 Köln-Holweide

Kölnerstraße 135, 53840 Troisdorf, 0174 2197769

Gymnicher Hauptstr. 27, 50374 Erfstadt-Gymnich, 02235 459583

Luxemburgerstraße 88, 50674 Köln-Süd, 0221 78944305

Real Bad Boys

Duck Tales

Kanky Team 1

Dart Kröten

Time Out

Manus Pinte

Kanky-Shisha Bar

Nox

Kölnerstraße 135, 53840 Troisdorf, 0174 2197769

Hippolytusstraße 56, 53840 Troisdorf, 02241 78589

Keldenicherstraße 20, 50389 Wesseling, 0178 7114712

Hochstadenstraße 12, 50674 Köln-Südstadt, 0221 26138951

Ohne Plan B

Dart Angels Cologne

Kanky Team 2

Rosis Truppe 2

Pool & Blues

Britanniahütte 10, 51465 Bergisch Gladbach, 02202 459526

78

Double Out 1/2015

Ägidius

Sankt-Ägidiusstraße 3, 51147 Köln-Porz-Wahn, 0157 83759551

Kanky-Shisha Bar

Keldenicherstraße 20, 50389 Wesseling, 0178 7114712

Deja-vu

Siemenststraße 225, 53121 Bonn-Dransdorf, 0228 92985578

Double Out 1 /2015

79

PÜTZ DARTLIGA | Adressliste

C-Liga-7 Devil Souls 1 Sweetheart

Dart-Regeln | PÜTZ DARTLIGA

C-Liga-8 Knallköpp Sweetheart

Die Zocker 21 Sweetheart

Knallköpp Sweetheart

Löbestr. 5, 53173 Bonn-Bad Godesberg,0178 02283351830 359302 Böckingstraße 4, 51063 Köln-Mülheim,

Löbestr. 5, 53173 Bonn-Bad Godesberg,0178 02283351830 359302 Böckingstraße 4, 51061 Köln-Mülheim,

Wandervögel

Papa Rudi’s Bulldogs

Knallköpp

Papa Rudi’s

Böckingstraße 4, 51063 Köln-Mülheim, 0178 3351830

Waidmarkt 2, 50676 Köln-Südstadt, 0221 99876930

GMG Killer 6

Amazonen + Fighter 1

GottsmannsGrüner

Luxemburgerstraße 88, 50674 Köln-Süd, 0221 78944305

DCHB

The Devils

Schweizer Hof

Schleiermacherstraße 45, 51063 Köln-Mülheim, 0221 54817474

Hauptstraße 324, 51465 Bergisch-Gladbach, 02202 35149

Nie gefährdet

DC Extra Wild

Zum Fuss

Dom Eck

Werntgenstraße 30, 51109 Köln-Ostheim, 0163 1971409

Venloerstraße 71, 41569 Rommerskirchen, 02183 806704

Paulchen Panthers

Pink’s Gladiators

Come Back

Pink Panther

Aachenerstraße 31, 51145 Köln-Porz-Eil, 0157 81660454

Höhenberg 1, 41539 Dormagen, 0157 88345829

Material Darts

Speed Darters

Zur Eule

Pink Panther

Lülsdorferstraße 119, 51143 Köln-Porz-Lülsdorf, 0176 61848286

Höhenberg 1, 41539 Dormagen, 0157 88345829

U-Hof Darter

GMG Killer 6

Urbacher Hof

Frankfurterstraße 515, 51145 Köln-Porz-Urbach, 02203 25777

C-Liga-9 DC Wolpertinger Sweetheart 1

GottsmannsGrüner

Kalker Hauptstraße 205, 51103 Köln-Kalk, 0221 850545

C-Liga-10 Hopfen Stube Sweetheart

Bazinga Sweetheart 1

Pink Panther Sweetheart

Löbestr. 5, 53173 Bonn-Bad Godesberg, 0228 359302 Interstraße 2, 53171 Leverkusen, 0214 73467712

Löbestr. 5, 53173 Bonn-Bad Godesberg, 0228 359302 Höhenberg 1, 41539 Dormagen, 0157 88345829

Blue Sharks

Speed Darters

Stadtschänke

Pink Panther

Solinger Straße 22, 53171 Leverkusen

Höhenberg 1, 41539 Dormagen, 0157 88345829

Hokuspokus

Die Unhygienischen

Haus Faßbender

Billardbistro

Stommelnerstraße 92, 50259 Pulheim, 02238 54723

Schulstraße10-16, 40721 Hilden, 02103 53148

Darts‘n Roses

The Wanderers

Underground

Billardbistro

Hitdorferstraße 1, 41539 Dormagen, 0176 96442007

Schulstraße 16-18, 40721 Hilden, 02103 53148

Die Unhygienischen

Check Nix

Billardbistro

Pur Live

Schulstraße10-16, 40721 Hilden, 02103 53148

Alte Neusser Landstr.286, 50769 Köln-Worringen, 0221 785965

Treff 785

Blue Sharks

Treff 785

Hopfenstube

Am-Fritz-Gressard-Platz 2-3, 40721 Hilden, 02103 9619293

Insterstraße 2, 51371 Leverkusen, 0214 73487206

Check Nix

Extra Wild

Pur Live

Alte Neusser Landstr. 286, 50769 Köln-Worringen, 0221 785965

Dom Eck

Venloerstraße 71, 41569 Rommerskirchen, 02183 806704

Blind Darts

Deutsches Haus

Nettergasse 57, 41539 Dormagen, 02133 5432

80

Double Out 1/2015

Nur für die Pütz-Dartliga

Lux 88

Kalker Hauptstraße 205, 51103 Köln-Kalk, 0221 850545

Haus Breit

DART-REGELN Regel Nummer 1: Der Abstand der Pütz-Liga beträgt 2,44 m, diagonal vom Bull Eye bis zur Abwurflinie beträgt 2,98 m. Die Höhe des Bulls Eye 1,72 m. Kein Abstand von 2,37 m aus anderen Ligen. Regel Nummer 2: Fair Play. Regel Nummer 3: Ein Spiel kann immer bis 1 Tag vor den nächsten Spieltag verschoben werden. Die beiden letzten Spiele können nicht nach hinten verschoben werden. Regel Nummer 4: Wenn ein Pfeil im Automaten steckt MUSS er nachgedrückt werden auch wenn das Spiel dadurch beendet wird,oder aber auch dann wenn der Spieler sich überwirft. Zu früh geworfen bevor der Automat umgesprungen ist, ist leider nicht nachdrückbar. (Spieler hat geschlafen) Regel Nummer 5: Ein Nichtantritt in der Liga wird mit 50 Euro bestraft. Pokal 30 Euro. Regel Nummer 6: Tritt eine Mannschaft in EINS der BEIDEN letzten Spielen auch nur EINMAL nicht an so wird sie sofort disqualifiziert. Disqualifizierte Teams werden in der kommenden Saison gesperrt, die Spieler dürfen auch nicht woanders spielen.

Regel Nummer 7: Im Teamgame spielen die 4 Spieler die im letzten Block eingesetzt worden sind, sollte einer schon nicht mehr da sein muss er durch gedrückt werden. Alle 4 Spieler spielen auf einen Score über 2 Gewinnsätze. Die Aufstellung kann neu gestaltet werden, es müssen aber die 4 Spieler spielen die im letzten Block aufgestellt waren. Die Reihenfolge wie im Spielbericht. Regel Nummer 8: Die Anmeldung des Spielers beträgt 7,50 Euro und die Nachmeldungen 10 Euro pro Spieler. Regel Nummer 9: Beim ausbullen wird jeder Dart heraus gezogen der im Bull steckt, egal ob Rot oder Blau. Regel Nummer 10: Wird ein Spielbericht nur ausgefüllt ohne das ein Gegner da ist so werden beide Teams bestraft. Im Pokal werden ab dieser Saison auch die Doppel gespielt (außer C-Liga). Wird ein Team disqualifiziert, bleiben die Ergebnisse in der Tabelle stehen. Einzelrangliste muss aber leider gelöscht werden

Double Out 1 /2015

81

PÜTZ DARTLIGA | Wichtige Termine

Anzeige | PÜTZ DARTLIGA

Wichtige Termine Für die Saison 2/2015 08.08.2015 Relegationen Bundesliga im Pin Up Bowlingarena Bornheim 08.08.2015 Meldeschluss für die Pütz-Liga 15.08.2015 Abschlußabend Pütz-Dart-Liga + Bundesligafinale Troisdorf Stadthalle 22.08.2015 Relegationen der Pütz-Liga 22.08.2015 Cup der Verlierer

82

Double Out 1/2015

29.08.2015 Dart on Board 30.08.2015 Dart on Board 17.10.2015 Kapitänssitzung Theken-Liga + Unterlagen abholen 17.10.2015 Theken-Liga-Abschlußfeier 17.10.2015 Sommer-Liga Abschluss

Double Out 1 /2015

83

Dart-Cup 2015 | PÜTZ DARTLIGA

Genug vom Home Entertainment?

4x in Bonn, 4x in Troisdorf, 2x in Bergisch Gladbach, 3x in Overath, Sankt Augustin, Siegburg, Bornheim, Oberkassel, Koblenz, Dortmund, Rheinbreitbach, Rheinbach, Wesseling, 2x in Bad Neuenahr, Neunkirchen, 2x in Hilden

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.