Download Pfarrnachrichten - Pastoralverbund Menden...
Pfarrnachrichten Nr. 16/2016 27. August bis 11. September 2016 St. Aloysius Oesbern / St. Antonius Eins. Halingen / Christ-König Hüingsen / Heilig Kreuz St. Johannes Bapt. Barge / St. Josef Lendringsen / Mariä Heims. u. St. Apollonia Schwitten / Maria Frieden Oberrödinghausen St. Maria Magdalena Bösperde / St. Marien Platte Heide / St. Paulus Lahrfeld / St. Vincenz / St. Walburgis
www.pv-menden.de
Schriftlesungen 22. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Sir 3,17-18.20.28-29 2. Lesung: Hebr 12,18-19.22-24a Evangelium: Lk 14,1.7-14 23. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Weish 9,13-19 2. Lesung: Phlm 9b-10.12-17 Evangelium: Lk 14,25-33 Heiligenkalender Samstag, 27. August Hl. Monika Montag, 29. August Enthauptung Johannes‘ des Täufers Mittwoch, 31. August Hl. Paulinus Samstag, 3. September Hl. Gregor der Große Donnerstag, 8. September Mariä Geburt Freitag, 9. September Hl. Petrus Claver
Liebe Gemeindemitglieder, nach den – hoffentlich erholsamen Sommerferien – beginnt mit dem neuen Schuljahr auch für unser Gemeindeleben eine neue „Saison“. Besonders wird das in der Erstkommunion- und Firmvorbereitung deutlich. In diesen Wochen sind die Eltern der künftigen Erstkommunionkinder (Modell 1, 2 und 3) zu Elternabenden eingeladen, die Termine dazu finden Sie in den Innenseiten dieser Pfarrnachrichten. Das Modell 4 läuft schon seit einigen Monaten. Im Juni 2017 wird Weihbischof Dominicus nach Menden kommen, um den Jugendlichen und jungen Erwachsenen (9./10. Schuljahr und älter) das Sakrament der Firmung zu spenden. Die Verantwortlichen der Firmvorbereitung laden in der ersten Septemberhälfte alle, die Interesse haben, die Firmung zu empfangen, zu einer Infoveranstaltung ein. Auch hier befinden sich die genauen Termine auf den Innenseiten. Dazu suchen wir noch engagierte Christinnen und Christen, die die Jugendlichen auf dem Weg zur Firmung begleiten. Viele verschiedene Angebote können wir schon machen, vielleicht liegt aber noch die eine oder andere Idee brach und wartet darauf, entdeckt zu werden. Allen, die in die Erstkommunion- und Firmvorbereitung aufbrechen und alle, für die die neue „Saison im Gemeindeleben“ beginnt, erbitte ich mit einem kurzen Gebet zum Heiligen Geist den Segen Gottes: Komm, Heiliger Geist, erfülle die Herzen deiner Gläubigen und entzünde in ihnen das Feuer deiner Liebe. Sende aus deinen Geist, und alles wird neu geschaffen
Rufbereitschaft
und du wirst das Angesicht der Erde erneuern.
27. August bis 3. September Pfarrer Senkbeil Tel. 02373 915073 3. bis 10. September Pastor Cordes Tel. 02373 918729 Die Mitarbeiter an der Krankenhaus-Pforte vermitteln Ihnen stets innerhalb kürzester Zeit einen Kontakt zu dem diensthabenden Priester: Tel. 02373 1680
Ihr und euer Pastor Uwe Knäpper
Gottesdienste im Pastoralverbund Menden Samstag, 27. August 09:00
Krankenhaus
Hl. Messe
12:15
St. Vincenz
Ökumenisches Mittagsgebet
15:00
Kreuzkapelle
Trauung von Susi Blum und Harald Wiesler
15:00
St. Maria Magdalena
Trauung von Katharina Luig und Kevin Jakobs
15:30
St. Josef
Beichtgelegenheit
15:30
St. Walburgis
Trauung von René Ranke und Carolina Hennings
16:30
Altenheim
Kommunionspendung in allen Bereichen
17:00
Heilig Kreuz
Beichtgelegenheit
17:00
Maria Frieden
Vorabendmesse zum Patronatsfest Leb. u. ++ der Gemeinde / + Margarete Seithe
17:00
St. Marien
Gottesdienst
17:00
St. Walburgis
Vorabendmesse Leb. u. ++ der Gemeinde / 1. JA + Änne Geitmann / + Ferdinand Stude / + Hubert Neuhaus / ++ Fam. Sokolowski / + Erwin Sommerfeld
18:00
St. Johannes Bapt.
Wort-Gottes-Feier
18:00
St. Vincenz
Vesper zum Beginn des Pfarrfestes
18:30
Heilig Kreuz
Vorabendmesse Leb. u. ++ der Gemeinde / + Rudolf Messy / + Karoline Sierek / + Gertrud Rosner / + Bruno Gramse / + Ursula Schulte / ++ Willi u. Agnes Schulte / ++ Ehel. Maria u. Johannes Schiene / + Johann Schymanietz / ++ Eltern Schymanietz u. Potstada
Sonntag, 28. August – 22. Sonntag im Jahreskreis 08:00
St. Vincenz
Hl. Messe Leb. u. ++ der Mendener Gemeinden / ++ Josef Mertens u. Sohn Franz-Josef / in best. Meinung
09:30
Christ-König
Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / + Klemens Rinsche / + Wolfgang Grenda / + Hugo Schulte / ++ Johannes u. Theresia Schulte
09:30
St. Aloysius
Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / ++ Fam. Deimel-Stremmel / + Justinus Frey / + Margarete Plümper / + Heinz Schick / ++ Fam. Thiemann / ++ Fam. Schlünder-Plümper / in best. Meinung
09:30
St. Antonius Eins.
Wort-Gottes-Feier
10:00
St. Marien
Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / + Monika Theune / + Benno Gogolin / + Gisela Kirchhoff / in best. Meinung
11:00
Mariä Heimsuchung
Hl. Messe zum Pfarrfest Leb. u. ++ der Gemeinde / 6-Wochen-Amt + Kaspar Drolshagen / JA + Heinrich Bartmann / + Anni Stratmann-Nolte / ++ Josef Nophut, Sohn Stefan u. Großeltern
11:00
St. Josef
Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / ++ Gertrud u. Josef Pluta / ++ Bernard u. Rudolf Pluta
11:00
St. Maria Magdalena
Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / ++ Walentyna u. Franz Gawronski / ++ Alois u. Stefan Chmielorz / ++ Ehel. Josef u. Augustine Urbisch / + Maria Nowak / JA + Richard Giesa + Reinhard Kröhner / ++ Maria u. Josef Glomb / ++ Maria u. Sofia Sikora / + Emilia Strzelczyk / + Helene Grund / + Brigitte Weber
11:00
St. Walburgis
GottGeFeiert
11:15
St. Vincenz
Hl. Messe mit Aufnahme der neuen Messdiener Leb. u. ++ der Gemeinde / 6-Wochen-Amt + Günter Unruhe / 1. JA + Margret Schell / 6-Wochen-Amt + Reinhold Viete / 1. JA + Heinz-Georg Pantel / ++ Fam. Vente / + Andrea Schelll-Angelo / ++ Julia u. Sophia Angileau / + Heinz-Wilhelm Höstermann
12:30
Heilig Kreuz
Taufe von Max Pederzolli
15:00
Christ-König
Taufe von Mika Biermann und Leni Alexandra Paul
18:00
St. Paulus
Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / 6-Wochen-Amt + Klementine Fulland / + Josef Kersting / + Josef Schulte
19:30
St. Aloysius
Andacht an der Muttergottes-Kapelle „Zum Lüer“
Montag, 29. August 19:00
Krankenhaus
Hl. Messe
19:30
St. Antonius Eins.
Abendlob
Dienstag, 30. August St. Josef
Ewige Anbetung 16:00 Uhr 17:00 Uhr 18:00 Uhr 18:30 Uhr
Aussetzung des Allerheiligsten, anschließend Betstunde, gestaltet von der kfd Betstunde, gestaltet vom Pfarrgemeinderat Stille Anbetung Hl. Messe zum Abschluss der ewigen Anbetung mit Te Deum und sakramentalem Segen mit Feier der diamantenen Hochzeit von Adelheid und Karl-Heinz Rademske
09:00
St. Marien
Rosenkranzgebet
09:00
St. Walburgis
Hl. Messe / + Herbert Cisler / ++ Ehel. Maria u. Peter Filla / ++ Ehel. Cisler / ++ Ehel. Blaszczyk
18:30
Mariä Heimsuchung
Hl. Messe
19:00
St. Paulus
Hl. Messe
Mittwoch, 31. August 09:00
St. Paulus
Wort-Gottes-Feier
09:00
St. Vincenz
Hl. Messe
09:30
St. Antonius Eins.
Frauenmesse
18:00
St. Johannes Bapt.
Hl. Messe
18:30
St. Marien
Rosenkranzgebet
19:00
St. Marien
Hl. Messe
19:30
St. Aloysius
Wort-Gottes-Feier
Donnerstag, 1. September 09:00
Heilig Kreuz
Hl. Messe / ++ DoM-Senioren / ++ Pfarrer Franz Rickert, Klaus Rosenberg u. Thomas Rickelhoff / + Ursula Schulte / zum Dank zur Mutter Gottes / in best. Meinung
16:00
Cramer'sche Fabrik
Wort-Gottes-Feier
16:00
Haus Natalena
Wort-Gottes-Feier
17:00
St. Vincenz
Stille eucharistische Anbetung (bis 17:30)
18:00
St. Vincenz
Hl. Messe
18:30
St. Maria Magdalena
Rosenkranzandacht
19:00
St. Maria Magdalena
Hl. Messe / ++ Fam. Haber-Brolle / in best. Meinung zur Mutter Gottes / + Paul Ortner ++ Fam. Ortner-Broll / ++ Fam. Krause-Ueding / Leb. u. ++ Fam. Schmitt-EickhoffWeitzel
19:00
St. Walburgis
AnGeDacht
21:30
St. Maria Magdalena
Komplet
Freitag, 2. September 07:30
Christ-König
Rosenkranzgebet
08:00
Christ-König
Andacht
08:30
St. Marien
Hl. Messe
09:00
St. Josef
Hl. Messe / Leb. u. ++ Fam. Weische / Leb. u. ++ Fam. Rennebaum-Baukrowitz / + Albert Buchgeister / + Irmgard Strack / Leb. u. ++ Fam. Gungowski / Leb. u. ++ Fam. Heinrich Ernst
09:00
St. Walburgis
Hl. Messe / Leb. u. ++ Fam. Dinkel-Becker-Hilgenhövel
18:00
Heilig Kreuz
Kreuzverehrung
18:00
Kreuzkapelle
Hl. Messe / + Siegfried Jost
18:00
St. Hubertus
Kreuzwegandacht
19:00
St. Antonius Eins.
Hl. Messe / + Helene Pache / ++ Fam. Pache-Mittmann
19:15
Krankenhaus
Trauerfeier
Samstag, 3. September 09:00
Krankenhaus
Hl. Messe
12:15
St. Vincenz
Ökumenisches Mittagsgebet
14:00
Christ-König
Trauung von Daniela Nagel und Patrick Brinkmann
14:00
St. Aloysius
Trauung von Kristin Fildhaut und Michel Dach
15:00
Kreuzkapelle
Trauung von Alexandra Fobbe und Christoph Brunswicker
15:30
St. Josef
Beichtgelegenheit
16:30
Altenheim
Kommunionspendung in allen Bereichen
17:00
Heilig Geist
Vorabendmesse + Anneliese Post / + Paul Heimann
17:00
Heilig Kreuz
Beichtgelegenheit
17:00
Maria Frieden
Offene Kirche – Meditative Andacht
17:00
St. Marien
Gottesdienst
17:00
St. Walburgis
Vorabendmesse Leb. u. ++ der Gemeinde / 6-Wochen-Amt + Martha Tschirlich / + Gertrud Tigges / + Bruno Mirr / + Herbert Szczakiel / ++ Ehel. Karl u. Mathilda Szczakiel / ++ Ehel. Katharina u. Anton Pielenga u. Familie / ++ Emil u. Elisabeth Westermann / + Therese Korte / JA + Ingrid Wiski
18:30
Heilig Kreuz
Vorabendmesse Leb. u. ++ der Gemeinde / + Petra Ostermann / Leb. u. ++ Fam. Zuber-Köhl-Klemm / ++ Peter Steindor u. Eltern / ++ Eltern Wieczorek / + Peter Pogoda / ++ Lydia u. Anton Madaj / ++ Karl Eling u. Sohn Stefan / + Brigitta Weitz
Sonntag, 4. September – 23. Sonntag im Jahreskreis 08:00
St. Vincenz
Hl. Messe Leb. u. ++ der Mendener Gemeinden / ++ Fam. Brodda-Liss-Redmer-Orlich
09:30
Christ-König
Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / ++ Wilhelm u. Maria Wilmes
09:30
St. Antonius Eins.
Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / 30-Tage-Amt + Josefa Hack / 6-Wochen-Amt + Josef Bembom / + Elisabeth Bembom / + Gertrud Wiesemann / + Elisabeth Hollmann
09:30
St. Hubertus
Wort-Gottes-Feier
10:00
St. Marien
Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / 6-Wochen-Amt + Rudi Stricker / 30-Tage-Amt + Maria Spieler / JA + Barbara Friedrich / ++ Fam. Datko-Pohl / Leb. u. ++ Fam. Pilot-Wiecha / + Paul Sebesta / ++ Fam. Brylski / + Rosalie Leschek / + Stephan Voß / + Manfred Kulawy
11:00
Mariä Heimsuchung
Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / ++ Maria u. Caspar Weber
11:00
St. Josef
Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / 30-Tage-Amt + Marianne Rauterkus / 30-Tage-Amt + Brunhilde Bauerdick / + Bruno Krutmann
11:00
St. Maria Magdalena
Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / ++ Eltern Weigelt-Pogoda / + Rosalia Hölzer / ++ Ehel. Anna u. Wilhelm Bursy / ++ Fam. Bursy-Karrasch-Wittke-Klyscz-Palluch / + Reinhard Simon / ++ Fam. Simon-Mrosek / ++ Fam. Schutzeichel-Jückering / in best. Meinung / Leb. u. ++ Fam. Schmitt-Eickhoff-Weitzel
11:00
St. Walburgis
GottGeFeiert
11:15
St. Vincenz
Familienmesse Leb. u. ++ der Gemeinde / ++ Ehel. Helga u. Dr. Gregor Vedder / + Gerhard Hedt
15:00
St. Josef
Taufe von Yunis Peuler und Lilly Ireland
15:00
St. Vincenz
Taufe von Mats Walter Beckmann
15:30
Heilig Kreuz
Hl. Messe der ungarischen Christen
18:00
St. Paulus
Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / + Mato Pavlovic / + Fritz Kohlen
Montag, 5. September 19:00
Krankenhaus
Hl. Messe / in best. Meinung
Dienstag, 6. September 09:00
Heilig Geist
Hl. Messe
09:00
St. Marien
Rosenkranzgebet
09:00
St. Walburgis
Hl. Messe, mitgestaltet von der kfd / + Wilma Klusendick
15:00
Altenheim
Hl. Messe
18:30
Mariä Heimsuchung
Hl. Messe / + Waltraud Hültenschmidt
19:00
St. Paulus
Hl. Messe
Mittwoch, 7. September 09:00
St. Paulus
Wort-Gottes-Feier
09:00
St. Vincenz
Hl. Messe / ++ Paul u. Resi Leinenbach / + Maria Hake
14:30
St. Antonius Eins.
Seniorenmesse
16:30
Seniorenwohnpark
Wort-Gottes-Feier
18:00
St. Johannes Bapt.
Wort-Gottes-Feier in der St.-Michaels-Kapelle in Werringsen
18:30
St. Marien
Rosenkranzgebet
19:00
St. Marien
Hl. Messe
19:30
St. Aloysius
Hl. Messe / ++ Kaspar u. Elisabeth Hempelmann / ++ Heinrich u. Margarete Jöhle / + Alfred Noll
19:30
St. Vincenz
Abendlob
Donnerstag, 8. September 08:00
Mariä Heimsuchung
Frauenmesse
09:00
Heilig Kreuz
Hl. Messe / 1. JA + Dieter Grothaus
10:00
St. Marien
Wort-Gottes-Feier im Jochen-Klepper-Haus
17:00
St. Vincenz
Stille eucharistische Anbetung (bis 17:30)
18:00
Christ-König
Rosenkranzgebet
18:00
St. Vincenz
Hl. Messe / + Margret Rips / + Günter Unruhe
18:30
Christ-König
Hl. Messe / zu Ehren von Bruder Jordan in best. Meinung
18:30
St. Maria Magdalena
Rosenkranzandacht
19:00
St. Maria Magdalena
Hl. Messe
19:00
St. Walburgis
AnGeDacht
Freitag, 9. September St. Walburgis
Nacht der offenen Kirche zum Fest der ewigen Anbetung 19:00 Uhr 20.00 Uhr 21.00 Uhr 21.45 Uhr 22.30 Uhr
Hl. Messe „Sein Name ist Programm“ – Barmherzigkeit mit Hand und Fuß erleben Anbetung, Lobpreis und Dank Meditative Elemente in Bewegung Nachtgebet mit sakramentalem Segen
08:00
Mariä Heimsuchung
Schulgottesdienst der St.-Michael-Schule
09:00
St. Josef
Frauenmesse / + Bärbel Drönner / + Gerti Weingarten / + Lieselotte Schulte / + Anneliese Post
14:30
St. Hubertus
Hl. Messe zur Goldhochzeit der Eheleute Josef und Elisabeth Kemper (mit Pastor Jürgen Bischof) / Leb. u. ++ Fam. Kemper-Paletta
16:00
St. Antonius Eins.
Kleinkindergottesdienst
18:00
Heilig Kreuz
Wort-Gottes-Feier
18:00
Kreuzkapelle
Hl. Messe / + Reinhold Scherney / + Maria Hake
18:00
St. Hubertus
Kreuzwegandacht
19:00
St. Antonius Eins.
Hl. Messe
Samstag, 10. September 09:00
Krankenhaus
Hl. Messe
12:15
St. Vincenz
Ökumenisches Mittagsgebet
15:30
St. Josef
Beichtgelegenheit
16:30
Altenheim
Kommunionspendung in allen Bereichen
17:00
Heilig Kreuz
Beichtgelegenheit
17:00
Maria Frieden
Vorabendmesse Leb. u. ++ der Gemeinde / + Margarete Seithe
17:00
St. Marien
Gottesdienst
17:00
St. Walburgis
Vorabendmesse Leb. u. ++ der Gemeinde / 6-Wochen-Amt + Wilma Klusendick / 1. JA + Maria Dinkel / 1. JA + Helmut Blome / + Regina Deimann / + Rainer Stude / Leb. u. ++ Fam. Traulich / + Willi Schlücking / + Margarete Schlücking / + Josef Spallek / ++ Hildegarde und Rudolf Woschko / in best. Meinung zum Dank / Leb. u. ++ Fam. Nentwig-Chromik
18:00
St. Johannes Bapt.
Vorabendmesse Leb. u. ++ der Gemeinde / + Aloys Fildhaut / in best. Meinung / + Maria Lürbke / ++ Anni Faget u. Henriette Schröder / + Franz Goeke
18:30
Heilig Kreuz
Vorabendmesse zum Patronatsfest mit Aufnahme der neuen Messdiener Leb. u. ++ der Gemeinde / 1. JA + Margarete Bauer / + Agnes Gies / + Ursula Schulte / ++ Eltern Funke u. Sohn Andreas / ++ Leni u. Gerd Dannenberg
18:30
St. Josef
Andacht zur Eröffnung des Pfarrfestes
Sonntag, 11. September – 24. Sonntag im Jahreskreis 08:00
St. Vincenz
Hl. Messe Leb. u. ++ der Mendener Gemeinden / ++ Fam. Hachmann
09:30
Christ-König
Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / 1. JA + Aloys Schwark / + Katharina Kucharczyk / ++ Fam. Bachryj-Kucharczyk / ++ Clemens Christiani u. Tochter Ursula
09:30
St. Aloysius
Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / JA + Johanna Schlünder / ++ Helga u. Günter Lang / ++ Birgit u. Martin Obersdorf / + Anton Spurzem / ++ Josef u. Gertrud Wächter / ++ Hubert, Regina u. Hubertus Weische / in best. Meinung
09:30
St. Antonius Eins.
Wort-Gottes-Feier
10:00
St. Paulus
Minigottesdienst
10:00
St. Marien
Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / JA + Maria Langenhorst / ++ Magdalena u. Alfred Jaworek / + Marie Jarosch / Leb. u. ++ Fam. Orlich-Kustosch / + Hans Dieter Böckelmann / ++ Fam. Herok-Jost-Paraschos / + Gisela Kirchhoff
11:00
St. Josef
Hl. Messe zum Pfarrfest, mitgestaltet vom Kirchenchor Leb. u. ++ der Gemeinde / ++ Gertrud u. Josef Pluta / ++ Bernard u. Rudolf Pluta / + Ewa Olszewska / + Marek Sumeracki / + Hans Arens
11:00
St. Maria Magdalena
Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / + Theo Dodt / ++ Maria u. Eberhard Pies / ++ Fam. Lehmkuhl-Wächter / + Janusz Spallek / Leb. u. ++ Fam. Kemper-Lehmkuhl / + Florian Broll / zur Mutter Gottes in best. Meinung
11:00
Mariä Heimsuchung
Wort-Gottes-Feier
11:00
St. Walburgis
GottGeFeiert
11:15
St. Vincenz
Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / + Heinz Hammerschmidt / + Günter Unruhe
11:15
St. Marien
Taufe von Marinus Heuselein, Leon Hüttermann und Ehmi Lange
15:00
St. Maria Magdalena
Taufe von Ben Vorhoff und Mats Beuke
17:00
St. Walburgis
Friedensgebet
18:00
St. Paulus
Hl. Messe – Ein „kreuz & quer-Gottesdienst“ mit modernen Texten und Impulsen, mitgestaltet von einem Projektchor Leb. u. ++ der Gemeinde / + Konrad Hedderich
Kollekten 28. August und 3. September: Für unsere Kirchengemeinden / 11. September: Welttag der Kommunikationsmittel
Aus unseren Gemeinden verstarben Brunhilde Bauerdick (88), Klaus Friedrich Brückner (54), Theresia Brunswicker (85), Helga Grete Carnold (79), Elisabeth Dabruck (83), Siegfried Jost (89), Beate Jüttner (65), Manfred Kanehl (81), Franziska Kaubrügger (94), Elsbeth Koch (87), Hildegard Neuhaus (90), Karl-Heinrich Oberste (81), Ernst Friedrich Rademacher (77), Reinhold Rausch (86), Elisabeth Römer (81), Adalbert Schulte (73), Maria Spieler (94), Heribert Spindeldreher (85)
Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Mittwoch, 31. August 2016
Firmung 2017 In diesen Wochen beginnt die Vorbereitung auf den Empfang des Firmsakramentes, das Weihbischof Dr. Dominicus Meier OSB im Juni nächsten Jahres in unseren Gemeinden spenden wird. Dazu sind alle Jugendlichen ab dem 9. Schuljahr und alle jungen Erwachsenen eingeladen, die die Firmung noch nicht empfangen haben. Wir möchten euch und Sie (auch die Eltern) informieren und bieten dazu vier inhaltsgleiche Informationsabende in den folgenden Pfarrheimen an:
Dienstag, 06.09. Mittwoch, 07.09. Mittwoch, 14.09. Donnerstag, 15.09.
St. Josef, Lendringsen St. Marien, Platte-Heide St. M. Magdalena, Bösperde Heilig Kreuz
An diesen Abenden, die jeweils um 19 Uhr beginnen und ca. eine Stunde dauern, gibt es alle wichtigen Informationen über die Anmeldungen zur Teilnahme und den Ablauf der Firmvorbereitung – der Besuch eines der Abende wird daher unbedingt empfohlen! Fragen rund um die Vorbereitung beantworten Pastor Jörg Cordes, Gemeindereferentin Mechthild Eßmann, Pastor Uwe Knäpper und Gemeindereferent Michael Schulte (Kontaktdaten: s. Rückseite der Pfarrnachrichten und auf unserer Homepage).
Termine für den Pastoralverbund Neue Öffnungszeiten im Katholischen Stadtbüro: Ab dem 1. September erreichen Sie das Team der Pfarrsekretärinnen montags, dienstags, mittwochs und freitags von 9:30 Uhr bis 12 Uhr sowie donnerstags von 15 bis 18 Uhr. Die Elternabende zu den verschiedenen Modellen der Erstkommunionvorbereitung finden wie folgt statt: Modell 1 am 5. September um 19:30 Uhr im Pfarrzentrum St. Vincenz, Modell 2 am 31. August um 20 Uhr im Walburgisstift, Modell 3 am 7. September um 19:30 Uhr im Pfarrheim Bösperde. Es wird noch einmal ausführlich über die Form der Vorbereitung informiert, anschließend besteht die Möglichkeit zur Anmeldung. Anmeldeschluss ist am 1. Oktober. Zum ökumenischen Gespräch laden Pastor Linnenbrink und Pastor Fiedler am 30. August um 20 Uhr nach St. Paulus (unter der Sakristei) ein. „Island – Insel aus Feuer und Eis“ heißt das Thema eines Vortrags mit Benedikt van Acken, zu dem die KAB Menden am 31. August alle Interessierten herzlich einlädt. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr im Walburgisstift. Licht in meinem Alltag – Ein Abend mit Goldrand: Der Förderverein Mendener Labyrinth lädt am 2. September von 18:30 Uhr bis 21 Uhr zu einem spirituellen Abendspaziergang am Labyrinth in Oberrödinghausen ein. Dabei wollen Begegnungen, Gespräche und Impulse zum Weiterdenken Inspiration für den Alltag geben. Die Kosten betragen 10 Euro, es wird um Anmeldung gebeten (
[email protected] oder Tel. 0171 2430507). Einladung zum Klavierkonzert: Einige Jugendliche aus dem Pastoralverbund gestalten am 4. September im Pfarrzentrum von St. Vincenz ein Klavierkonzert, u. a. mit „Ohrwürmern“ von Mozart, Chopin, Haydn, Debussy und Beethoven. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um eine Spende für die Sanierung des Kirchturms der Vincenzkirche gebeten. Das Konzert beginnt um 18 Uhr.
Pfarrgemeinderat und Caritaskonferenz der Walburgisgemeinde laden vom 3. bis 11. September zu einer Themenwoche „Caritas und Weltverantwortung“ ein, in der zum „Heiligen Jahr der Barmherzigkeit“ mit vielfältigen Veranstaltungen, Aktionen und Gottesdiensten eine Annäherung an die Bedeutung von „Barmherzigkeit“ erfolgen soll: Samstag, 3.9. 17:00 Uhr Hl. Messe, Start der „Talentaktion“, anschl. Gemeindekaffee und Eröffnung der Ausstellung „Cage people – Leben auf 2m²“ Sonntag, 4.9. 11:00 Uhr GottGeFeiert Montag, 05.09. 19:00 Uhr „Daheim auf 2m² – Vom Leben im Käfig“ Öffentliche Führung durch die Ausstellung Dienstag, 6.9. 20:00 Uhr „Caritas und Weltverantwortung“ – Ein Diskussionsabend im Walburgisstift zu den Werken der Barmherzigkeit; Referent: Christoph Eikenbusch Mittwoch, 7.9. 20:00 Uhr „Die sieben Werke …“ – Ein literarischer Abend Donnerstag, 8.9. 18:00 Uhr „Daheim auf 2m² – Vom Leben im Käfig“ Öffentliche Führung durch die Ausstellung 19:00 Uhr AnGeDacht: Brücken bauen Freitag, 9.9. – Nacht der offenen Kirche 19:00 Uhr Hl. Messe 20:00 Uhr „Sein Name ist Programm“ – Barmherzigkeit mit Hand und Fuß erleben 21:00 Uhr Anbetung, Lobpreis und Dank 21:45 Uhr Meditative Elemente in Bewegung 22:30 Uhr Nachtgebet mit sakramentalem Segen Samstag, 10.9. 17:00 Uhr Hl. Messe, anschließend Gemeindekaffee Sonntag, 11.9. 11:00 Uhr GottGeFeiert 17:00 Uhr Friedensgebet – 15 Jahre nach den Anschlägen auf das World Trade Center in New York
Am 10. September führt die KAB Menden von 8 Uhr bis 11 Uhr wieder eine Kleider- und Altpapiersammlung auf Lenzen Platz durch.
pingstr. 51) und unter www.samuelharfst.de. Dort gibt es auch weitere Informationen und Hörproben. Der gesamte Erlös ist für die Fazenda in Hellefeld bestimmt.
Am Sonntag, dem 11. September, ist um 18 Uhr in St. Paulus wieder ein „kreuz & quer“-Gottesdienst mit modernen Texten und Impulsen. Die musikalische Gestaltung wird von einem Projektchor übernommen. Wer Lust hat mitzusingen, ist bei den Probenterminen am 31. August und 7. September um 19 Uhr in der Kirche herzlich willkommen.
Begegnen und erinnern auf dem Friedhof am Limberg: Unser Pastoralverbund startet am 3. September auf dem Friedhof am Limberg ein neues Projekt. Menschen, die um einen Angehörigen, Bekannten oder Freund trauern sind eingeladen, an der Kapelle des Friedhofs einen Moment inne zu halten, zu beten, zu schweigen, zu reden, eine Kerze anzuzünden, eine Tasse Kaffee zu trinken. Engagierte Haupt- und Ehrenamtliche stehen bei Bedarf für Gespräche zur Verfügung und sind offen für die Nöte, Fragen und Sorgen der Menschen. Der Erzbischof von Paderborn hat im Rahmen des Zukunftsbildes dazu aufgerufen, pastorale Orte und Gelegenheiten zu suchen und zu finden, an denen Menschen zusammenkommen und ihre Freude, ihre Hoffnung und ihre Trauer ausdrücken. Der Friedhof ist solch ein Ort und die Kirche von Menden will Menschen an diesem Ort die Liebe und Menschenfreundlichkeit Gottes erfahren lassen. So gilt die herzliche Einladung für Samstag, den 3. September 2016 von 14 bis 16 Uhr an der Kapelle des Friedhofs am Limberg.
Spiritueller Herbst: Um das Buch „Die Frau im Spiegel“ von Eric-Emmanuel Schmitt, um unseren Glauben und unsere Spiritualität geht es beim nächsten Gesprächsabend, zu dem die Bücherei Heilig Kreuz alle Interessierten am 21. September herzlich einlädt. Beginn ist um 19:30 Uhr im Franz-Rickert-Haus. Samuel Harfst live: Die Kolpingsfamilie Heilig Kreuz und die Frauenfazenda Sundern/Hellefeld präsentieren gemeinsam den Sänger Samuel Harfst mit seiner Band. Der mittelhessische Sänger, Komponist und Autor stellt am Sonntag dem 25. September, in der Heilig-Kreuz-Kirche sein neues Album „Chronik einer Liebe“ vor. Das Album erzählt eine Geschichte von Musik und Heimat, der Liebe zum Moment, aber auch von Tod und dem damit verbunden Kampf um die Hoffnung.
Vor dem Konzert laden die Frauen der Fazenda ab 15 Uhr zum Kaffeetrinken ins FranzRickert-Haus ein. Ab 17 Uhr ist Einlass in die Kirche, das Konzert beginnt um 17:30 Uhr. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf zum Preis von 13 Euro im Fotostudio Brennweite (Unnaer Str. 41), in der Goldschmiede Köster (Hauptstr. 8), in der Reinigung Hamer (Kol-
Reinigungskraft gesucht: Die Gemeinde Heilig Kreuz sucht zum 01.10.2016 eine Reinigungskraft für das Franz-Rickert-Haus (Pfarrheim). Der Beschäftigungsumfang beträgt 4,5 Stunden/Woche. Weitere Auskünfte erteilt Birgit Hünnes (Tel. 64564). Kurzbewerbungen bitte an den Kirchenvorstand der katholischen Pfarrei Heilig Kreuz, An der Heilig-KreuzKirche 9, 58706 Menden.
St. Vincenz Die Senioren sind am Montag, dem 6. September, wieder zur Messfeier und zum anschließenden Kaffeetrinken ins Altenheim eingeladen. „St. Vincenz lässt die Hüllen fallen" heißt das diesjährige Motto beim Pfarrfest am 27./28. August. Beginn ist am Samstagabend mit einer Vesper um 18 Uhr im Garten des Pfarrzentrums, anschließend laden kühle Getränke und ein reichhaltiges Speiseangebot zum Verweilen ein. Am Sonntag werden in der Messfeier um 11:15 Uhr die neuen Messdiener aufgenommen,
anschließend geht es rund um das Alte Pastorat weiter. Um 13 Uhr öffnet der Don Bosco-Kindergarten seine Pforten beim „Tag der offenen Tür“ für unsere jungen Gäste und ihre Familien. Die Kolpingsfamilie sammelt wieder alte Brillen, Handys und Briefmarken. Am 10. September ist im Pfarrzentrum wieder eine Babybörse für Kleidung und Spielzeug. Tischreservierung bei Anita Freiherr (Tel. 0162 4987807) werden.
St. Aloysius Das Kaffeetrinken der Senioren ist am 1. September um 15 Uhr in der Alten Schule.
Die Mitglieder der Kolpingsfamilie treffen sich am Donnerstag, 8. September um 18.30 Uhr zur Monatsversammlung bei Albert Plümper.
St. Antonius Einsiedler 31.08. 10:00 19:30 01.09. 15:00 05.09. 19:00 06.09. 17:00 19:00 08.09. 18:30
Frühstück nach der Frauenmesse Pilgertreffen Kinderchor Caritas-Konferenz Kindertreff (4. Klasse) Kirchenchorprobe Singkreis
13.09. 16:45 18:00
Kindertreff, (1. bis 3. Klasse) Teentreff (ab 5. Klasse)
Am 6. September um 14:30 Uhr bietet die kfd einen neuen Kurs „Gedächtnistraining“ an. Anmeldung bitte bei Gisela Krumscheid (Tel. 02378 5496). Nach der Messe am Mittwoch, dem 7. September, um 14:30 Uhr sind alle zum Seniorennachmittag ins Pfarrheim eingeladen.
Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter gesucht! Beim Kindertreff wird zu den verschiedensten Themen gebastelt und gespielt. Jugendliche, die sich engagieren möchten und Freude an der Arbeit mit Kindern und
Jugendlichen haben, können sich zur Mitarbeit melden bei Katja Bichmann (Tel. 0176 32691445 oder Elisabeth Rudolphi (Tel. 7604744).
Christ-König Die nächste öffentliche Pfarrgemeideratssitzung ist am 31. August um 20 Uhr im Pfarrheim. Die Seniorengemeinschaft lädt am 2. September um 8 Uhr zu einer Andacht in die Kirche ein, anschließend ist gemeinsames Frühstück im Pfarrheim. Der Seniorennachmittag am 13. September beginnt um 14:30 Uhr mit einer Messe. An diesem Nachmittag werden die Anmeldungen für die Busfahrt nach Bad Fredeburg am 21. September entgegengenommen.
Herzliche Einladung zum Pfarrfest am 17./18. September! Wir beginnen am Samstag um 19 Uhr mit einer Vesper, die vom Singkreis mitgestaltet wird. Anschließend lassen wir den Abend mit einem gemütlichen Dämmerschoppen ausklingen. Die Messe am Sonntag um 9:30 Uhr wird vom „Hüingser Kinderchor Revival“ mitgestaltet, danach gibt es ein Programm für Jung und Alt am Pfarrheim. Der Singkreis trifft sich wieder am Mittwoch, dem 14. September, um 19 Uhr im Pfarrheim. Alle, die Freude am Singen haben, sind herzlich willkommen.
Heilig Kreuz 29.08. 09:00 31.08. 17:00
Caritas-Tanzkreis kfd-Sitzung
Am Donnerstag, dem 8. September treffen sich die Kolpingsenioren und ihre Freunde um 15 Uhr zum Kaffeetrinken im Franz-Rickert-Haus. Am Freitag, dem 9. September, entfällt die WortGottes-Feier. Unser Patronatsfest feiern wir in der Vorabendmesse am 10. September um 18:30 Uhr – dabei werden fünf neue Messdienerinnen und Messdiener in die
Messdienergemeinschaft aufgenommen. Im Namen der Gemeinde danken wir allen Mädchen und Jungen sehr herzlich, die sich für den Dienst am Altar bereit erklärt haben. Wir wünschen ihnen weiterhin viel Freude! Am Sonntag, dem 18. September, findet unsere Gemeindewallfahrt nach Kloster Oelinghausen statt. Ausführliches folgt in den nächsten Pfarrnachrichten. Am Mittwoch, dem 14. September, startet die kfd um 13 Uhr ab Battenfelds Wiese zur Wewelsburg. Im Fahrpreis enthalten sind Kaffeetrinken und Führung.
St. Johannes Baptist 10.09. 17:30
Wegen des Messdienerausflugs entfällt die WortGottes-Feier am Samstag, dem 3. September.
Gemeindesprechzeit
St. Josef mit Maria Frieden 13.09. 13:30
DeCent-Laden
Die ewige Anbetung beginnt am 30. August um 16 Uhr in die Pfarrkirche. Die Betstunden finden Sie in der Gottesdienstordnung. Die 9-Uhr-Messe in der Heilig-Geist-Kapelle fällt an diesem Tag aus. Die ARG trifft sich zu einem unterhaltsamen Nachmittag am 31. August um 14:30 Uhr im Pfarrheim. An diesem Nachmittag werden die Anmeldungen für die Halbtagsfahrt am 14. September nach Dortmund zum Phoenix-See entgegengenommen. Zum Seniorennachmittag lädt die Caritas-Konferenz am 1. September um 16 Uhr herzlich ins Pfarrheim ein. Bei leckeren Grillwürstchen verbringen wir ein paar gesellige Stunden miteinander. Es wird um Anmeldung bei Frau Linke (Tel. 84867) gebeten. Herzliche Einladung zum diesjährigen Pfarrfest am 10. und 11. September! Beginn ist am Samstag um 18:30 Uhr mit einer Andacht, danach findet ein Dämmerschoppen statt. Der Sonntag startet um 10:30 Uhr mit einer Familienmesse, die von den Kindern der Josefschule mitgestaltet wird. Anschließend sind alle
zum Frühschoppen mit musikalischer Begleitung durch den Shantychor eingeladen. Um 14:30 Uhr ist in der Kirche eine Kindertheater-Aufführung des Familienzentrums St. Josef. Weitere Programmpunkte sind Trödelmarkt, Büchertisch, Spiel- und Bastelaktionen für Kinder und vieles mehr. Speisen und Getränke gibt es zu familienfreundlichen Preisen. Kuchenspenden sind sehr willkommen – bitte füllen Sie einen der Zettel aus der Kirche aus oder melden sich im Pfarrbüro. Für den Büchertisch und für das Bücherregal – Lektüre für alle – im Pfarrheim freut sich die Kirchengemeinde auch in diesem Jahr wieder über Bücherspenden. Der Erlös ist für die Kirchturmrenovierung bestimmt. Wer Bücher abgeben möchte, melde sich bitte bei Maria Kemper (Tel. 81842). In der Hubertuskapelle ist am 30. September um 18 Uhr anstelle der Kreuzwegandacht eine WortGottes-Feier. Im September beginnen wieder neue Nähkurse im Pfarrheim: vom 21. September bis 30. November immer mittwochs von 18 Uhr bis 20:15 Uhr. Anmeldung bei Frau Wengler (Tel. 02378 5593).
Mariä Heimsuchung u. St. Apollonia 07.09. 13:00
Wanderung der Kolpingsfamilie
Am Donnerstag, dem 8. September, findet um 8 Uhr eine Frauenmesse der kfd statt. Anschließend sind alle wieder zum Frühstück ins Pfarrheim eingeladen. Am Sonntag, dem 28. August, beginnen wir unser diesjähriges Pfarrfest mit der Messfeier um 11 Uhr. Spenden für die Tombola können noch am Samstag,
dem 27. August, ab 9 Uhr im Pfarrheim abgegeben werden. Torten- und Kuchenspenden werden am Pfarrfestsonntag ab 13 Uhr unten im Pfarrheim angenommen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Für den Gemeinde-Bereich auf der Homepage des Pastoralverbundes ist Wolfgang Stroff zuständig (
[email protected]).
St. Maria Magdalena 29.08. 19:30 30.08. 16:00 06.09. 15:00 17:30
Am 3. September bietet die kfd eine Kräuterwanderung mit Monika Schröder an. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr am Schützenplatz Bösperde. Anmeldung bei Maria Klammer (Tel. 964547).
Gruppe Mirjam Regionalkonferenz der Caritas Singkreis Mitarbeiterinnenrunde der kfd
Nach der Messe am Sonntag, dem 28. August, um 11 Uhr sind alle Gottesdienstbesucher wieder herzlich zu guten Gesprächen und einem Mittagessen beim Magdalenentisch eingeladen.
Die Friedhofskapelle steht zwischen der 34. und 46. Kalenderwoche 2016 (22. August bis 6. November) wegen anstehender Renovierungsarbeiten nicht für Trauerfeiern zur Verfügung.
Am 31. August um 19:30 Uhr lädt die kfd zu einem Kinoabend ins Pfarrheim ein. Gezeigt wird der Film „Kaddisch für einen Freund“. Eintritt: 5 Euro.
St. Marien 29.08. 09:30 29.08. 18:00 19:00 31.08. 10:00 03.09. 10:00 05.09. 18:00
Seniorenausflug „Fahrt ins Blaue“ Teamtreffen der kfd Mitarbeiterinnenversammlung kfd Abfahrt zur Wallfahrt der Caritas nach Oelinghausen Abfahrt der KAB zum Freilichtmuseum in Hagen Caritaskonferenz
08.09. 15:00
Seniorenchor
Am 4. September sind alle Gemeindemitglieder nach der 10-Uhr-Messe zu einem Umtrunk ins Marienheim eingeladen. Neben der Verabschiedung von Herrn Orlich als Hausmeister des Marienheims und der Einführung der beiden neuen Hausmeister gibt es ausführliche Informationen über die anstehenden Renovierungsarbeiten in der Kirche.
St. Paulus Am 28. August lädt die KAB wieder zum Wandern ein. Treffen ist um 14 Uhr am Gemeindehaus, danach gibt es Kaffee und Kuchen.
Im Anschluss an den Minigottesdienst am 11. September sind alle Familien zum Klönen in den Kindergarten eingeladen.
Die alleinstehenden Frauen treffen sich wieder am Sonntag, dem 4. September, um 14:30 Uhr in der Cafeteria.
St. Walburgis 07.09. 14:30 Café Klön im Kindergarten (bis 16:30) Anfang September starten wir eine Themenwoche „Caritas und Weltverantwortung“, außerdem feiern wir am 9. September das Fest der ewigen Anbetung wieder mit einer Nacht der offenen Kirche – nähere Informationen finden Sie im Bereich Pastoralverbundstermine und in der Gottesdienstordnung! Für die Nacht der offenen Kirche am Freitag, dem 9. September, wird um großzügige Blumenspenden gebeten. Diese können ab Donnerstagmittag in der Kirche abgestellt werden.
Zur nächsten Mini-Andacht laden wir am 12. September um 15:30 Uhr in die Walburgiskirche ein. Anschließend gibt es wieder frisch gebackene Waffeln im Walburgisstift. Verschiebung der Kollekten: Wegen der Themenwoche „Caritas und Weltverantwortung“ ist die Caritaskollekte in unserer Gemeinde bereits am 3./4. September. Am 10./11. September ist die Kollekte für unser Misereor-Projekt „Hilfe für Aids-Waisen in Sambia“ bestimmt. Die Kollekte für den Welttag der Kommunikationsmittel wird am 17./18. September abgehalten.
Pastoralteam im Pastoralverbund Menden Pfarrer Jürgen Senkbeil, Leiter des Pastoralverbundes (Tel. 915073) Priester Cordes, Jörg Pastor (Tel. 918729) Knäpper, Uwe Pastor (Tel. 85677) Linnenbrink, Alwin Pfarrer i. R. u. Subsidiar (Tel. 7702340) Nienstedt, Thomas Pastor (Tel. 680384) Tentrup, Norbert Pfarrer i. R. u. Subsidiar (Tel. 3929717) Theune, Reinhold Pfarrer i. R. (Tel. 95960) Wenn Sie ein Gespräch mit Pfarrer Senkbeil oder einem anderen Mitglied unseres Pastoralteams wünschen, sind Sie herzlich zur persönlichen oder telefonischen Kontaktaufnahme eingeladen!
Gemeindereferentinnen/-referent Bauerdick, Regina (Tel. 0151 25207924) Berens, Anne (Tel. 9195158) Eßmann, Mechtild (Tel. 62586) Jasperneite, Sabine (Tel. 1707760) Schneider, Hildegard (Tel. 959640) Schulte, Michael (Tel. 7526355) Diakone Düppe, Rudolf (Tel. 964026) Eßmann, Rüdiger (Tel. 62586) Lülff, Heinz-Rüdiger (Tel. 64817) Quante-Blankenagel, André (Tel. 2228) Richter, Klaus, Diakon i. R. (Tel. 81519) Scheideler, Olaf (Tel. 175057) Schroer, Wolfgang (Tel. 02378 3354) Seithe, Manfred (Tel. 65240)
Anschriften und Öffnungszeiten der Pfarrbüros Katholisches Stadtbüro / St. Vincenz Anschrift:
Pastoratstraße 25 58706 Menden
Telefon:
02373 2060
Fax:
02373 3968303
E-Mail:
[email protected]
Homepage: www.pv-menden.de Öffnungszeiten: Montag
09:30 – 12:00 Uhr
Dienstag
09:30 – 12:00 Uhr
Mittwoch
09:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 – 18:00 Uhr Freitag
09:30 – 12:00 Uhr
St. Josef Meierfrankenfeldstraße 8, 58710 Menden Tel. 02373 81300 / Fax 02373 984486 E-Mail:
[email protected] Öffnungszeiten: Mittwoch 09:30 – 11:30 Uhr Freitag 09:30 – 11:30 Uhr Mariä Heimsuchung u. St. Apollonia Friedrichstraße 40, 58708 Menden Tel. 02373 2194 E-Mail:
[email protected] Öffnungszeit: Dienstag 17:30 – 18:30 Uhr St. Maria Magdalena Heidestraße 68, 58708 Menden Tel. 02373 60519 / Fax 02373 61343 E-Mail:
[email protected] Öffnungszeit: Dienstag 08:30 – 11:30 Uhr
St. Antonius Einsiedler Halinger Dorfstraße 13, 58708 Menden Tel. 02378 2056 / Fax 02378 123255 E-Mail:
[email protected] Öffnungszeit: Dienstag 16:00 – 17:00 Uhr
St. Marien Pastor-Fischer-Weg 1, 58708 Menden Tel. 02373 95960 / Fax 02373 959614 E-Mail:
[email protected] Öffnungszeit: Dienstag 09:30 – 11:30 Uhr
Heilig Kreuz An der Heilig-Kreuz-Kirche 9, 58706 Menden Tel. 02373 3569 / Fax 02373 3930827 E-Mail:
[email protected] Öffnungszeit: Donnerstag 08:30 – 10:30 Uhr
St. Walburgis Walburgisstraße 3, 58706 Menden Tel. 02373 918726 / Fax 02373 918727 E-Mail:
[email protected] Öffnungszeit: Dienstag 08:30 – 11:00 Uhr
Bildnachweis: Kreuz (Karin Saberschinsky): pfarrbriefservice.de / Ringe: pfarrbrief.de Herausgeber: Pastoralteam im Pastoralverbund Menden / V. i. S. d. P.: Pfarrer Jürgen Senkbeil