Download Pfarrnachrichten - 23.01.2011.2011...
PFARRNACHRICHTEN Kath. Kirchengemeinde St. Laurentius
St. Laurentius Langförden
Kath. Kirchengemeinde St. Laurentius Lange Straße 27 Tel.: 04447 / 496 Fax: 04447 / 961273
St. Johannes d.T. Bühren
3. Sonntag im Jahreskreis
E-Mail:
[email protected]
Lesejahr A
Pfarrer Heinrich Taphorn Tel.: 04447 / 332 Tel.: 04447 / 496
23. Januar 2011
Pastoralreferent Manfred Quatmann Tel.: 04447 / 811916
Sonntagsevangelium: Mt 4,12-17
E-Mail:
[email protected]
Pastoralreferentin Angelika Kühling Tel.: 04447 / 8278 E-Mail:
[email protected] Pastoralassistentin Elke Willenborg Tel.: 04447 / 810802 E-Mail:
[email protected] Kirchenprovisor Franz Büssing Tel.: 04447 / 85992 E-Mail:
[email protected] Rechnungsführerin Irmgard Hüsing Tel.: 04447 / 339 E-Mail:
[email protected] Seelsorgeratsvorsitzende Elisabeth Hartmann Tel.: 04447 / 673 E-Mail:
[email protected] Verwaltungsausschuss-Vorsitzender Dr. Erwin Sieverding E-Mail:
[email protected] Homepage www.pfarrgemeinde-langfoerden.de
Liegt Galiläa im Dunkeln? Ein Gebiet voller Heiden im Schattenreich des Todes? Seltsame Bezüge zum Ersten Testament stellt der Evangelist da her. Das war doch ein ganz normaler Lebensraum für Simon, Johannes, Zebedäus und all die anderen, die später im Evangelium auftauchen: der Zöllner Matthäus, die blutflüssige Frau, der Hauptmann von Kafarnaum…. Liegt München, Frankfurt, Hamburg im Dunkeln? Leben wir im Schatten des Todes? Muss uns ein helles Licht aufstrahlen? Die Lesung des heutigen Tages erinnert an die Advents- und Weihnachtszeit – und die ist ja schon soooo lange vorbei. Alle Weihnachtsbäume sind schon entsorgt, in den meisten Kirchen stehen keine Krippen mehr, und in den Geschäften liegen Luftschlangen und Karnevalskostüme. Der Alltag hat uns wieder. Aber: Uns ist doch ein Licht aufgegangen! Aus dem oft so verkitschten Kind von Bethlehem ist ein Mann geworden, der fordert: Kehrt um! Lasst alles stehen und liegen, was so wichtig scheint, aber nicht zum Leben führt. Kümmert euch um das Wesentliche. Bleibt nicht im Dunkeln hocken, kommt heraus – ans Licht! Simon und Johannes, Matthäus und der heidnische Hauptmann haben den Ruf gehört, ihr Leben hat sich radikal verändert. Sein Ruf fordert auch uns heraus – ins Leben.
Gottesdienstordnung: =========================== Datum:
St. Laurentius
St. Johannes d. T.
Samstag, 22.01.
17.oo Uhr Vorabendmesse
18.3o Uhr Tauffeier
Sonntag, 23.01.
8.oo Uhr Hl. Messe 11.oo Uhr Hochamt
22.01 – 28.01.2011
Montag, 24.01. Dienstag, 25.01.
Mittwoch, 26.01.
8.oo Uhr Seniorengottesdienst 9.oo Uhr Hl. Messe 19.3o Uhr Rosenkranzgebet 9.oo Uhr Hl. Messe
Donnerstag, 27.01.
Freitag, 28.01.
9.3o Uhr Hochamt ( Sabastianusfest )
19.3o Uhr Hl. Messe anschl. Beichtgelegenheit
19.oo Uhr Beichtgelegenheit 19.3o Uhr Hl. Messe und Jahresgedenken an die +Angela Kluge aus Langförden
Stadtpfarrwache: Pfarrer Honkomp, Vechta ( Tel.: 04441 / 8878931 oder 0160 / 6460812 ) Kollekte: Die Kollekte am Sonntag ist für pastorale Aufgaben in unserer Gemeinde bestimmt. Die Tannenbaumsammlungen ergaben folgende Ergebnisse: In Bühren eine Summe von 2.091,22 Euro für die Anschaffung neuer Sitzkissen in der neuen Friedhofskapelle und in Langförden für die Jugendarbeit die stolze Summe von 1.639,-- Euro. Allen Helfern und Spendern ein herzliches Dankeschön. Schlittschuhlaufen der Messdiener/innen Für das Schlittschuhlaufen der Messdiener/innen von Bühren und Langförden sind noch Plätze frei. Wer noch mitfahren möchte, melde sich doch bitte umgehend an. In Bühren können auch Nichtmessdiener/innen teilnehmen. „AusZeit für mich“ – Wochenende für Frauen in Pflegeberufen Von der Abteilung Seelsorge im Bischöflich Münsterschen Offizialat wird für Frauen, die in Pflegeberufen, aber auch der häuslichen Pflege tätig sind ein „Aus-Zeit-Wochenende“ im Antoniushaus Vechta angeboten. Heute in der Pflege zu arbeiten, ist eine große Herausforderung. Das Wochenende ist von Freitag (18.02.) um 17.30 Uhr bis Sonntag (20.02.) um 13.30 Uhr. Die Kosten betragen 70,-- Euro. Das Wochenende wird gestaltet von Stephan Trillmich – Referent Abtlg. Seelsorge und Mechthild Pille – Referat Frauenseelsorge/Kfd. Anmeldung bitte ab sofort unter: 04441 / 872211 oder per Mail:
[email protected] bis zum 07.02.2011.
Pfarrnachrichten – Langförden
Pfarrnachrichten – Bühren
Verantwortliche – Sonntagskindergarten Carmen Hodes und Meike Honkomp ( Der Sonntagskindergarten ist jeden Sonntag von 10.45 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet. ) Elternabend – Erstkommunion Alle Eltern unserer Erstkommunionkinder sind am kommenden Montag (24.01.) entweder um 17.oo Uhr oder um 20.oo Uhr zum 1. Elternabend ins Pfarrheim eingeladen. Geburtstage in dieser Woche Frau Anna Uchtmann aus Langförden vollendet am 23. Januar ihr 83. Lebensjahr. Am 24. Januar vollendet Frau Anneliese Gerken aus Hagstedt ihr 86. Lebensjahr, Frau Maria Sieverding aus Langförden-Nord ihr 85. Lebensjahr und Frau Hedwig Osterloh aus Holtrup ihr 83. Lebensjahr. Im Namen unserer Pfarrgemeinde sprechen wir die herzlichsten Glück- und Segenswünsche aus. Ameland – Anmeldung Für die Ferienfreizeit auf Ameland in diesem Jahr wurden folgende Termine vereinbart: Die Jungen fahren vom 9. bis 16. Juli 2011 und die Mädchen vom 16. bis 23. Juli 2011. Wer mitfahren möchte, melde sich bitte persönlich, oder durch ein Elternteil am kommenden Samstag ( 29.01. ) in der Zeit von 9 Uhr bis 10 Uhr im Pfarrheim an. Kfd „ Frauenkreis Der Vortrag über die Schüßler Salze mit Frau Ina Kreis findet am 2. Februar um 20.oo Uhr im Pfarrheim Langförden statt. Eingeladen ich auch der Kfd aus Bühren, die Fahrgemeinschaften bilden. Anmeldungen bitte noch bis kommenden Dienstag, dem 25. Januar. Vorankündigung – Seniorenvormittag Der nächste Senioren-Vormittag ist am Mittwoch, dem 2. Februar 2011. Den inhaltlichen Teil wird Sr. Ursula vom Aphasiezentrum übernehmen. Die Teilnehmerliste liegt Anfang der Woche in der Kirche aus. F i r m u n g 2011: Sponsoren gesucht Wir möchten unseren Firmbewerbern anl. ihrer Firmung am 26. Februar jeweils eine Bibel schenken. Wer bereit wäre, einem jungen Firmbewerber eine solche Bibel zu schenken, trage sich bitte in der hinten in der Kirche ausliegenden Liste ein. Der Preis von 9,95 € kann dann im Pfarrbüro abgegeben werden. Messdienerdienst Samstag – 17.oo Uhr Luisa Dasenbrock-Carola Honkomp-Alina Kathmann-Jana Brackland Sonntag – 8.oo Uhr Nadine Dierken-Annika Korf-Kai DierkenLukas Surmann Sonntag – 11.oo Uhr Inken Osterloh-Helena Tepe-Niels Osterloh-Jakob Tepe-Lotta Lanfermann-Baumann-Lucie Lübbe
Kollekteuer: J. Johannes Büchereidienst: Hanna Lukassen und Melanie Baumann Kommunionhelfer/in: R. Mählmann Lektor/in: 23.01. – W. Kaffrell 27.01. – M. Landwehr Messdienerdienst: 23.01. – L. Gerdes-Chr. Schmedes-J. SchmedesA. Hüsing 27.01. – J. Witte-M. Niemöller-J.Hüsing-H.Lüers Tauffeier Am Samstagabend um 18.3o Uhr empfängt das Kind Jan-Hendrik de Vries aus Bühren das Hl. Sakrament der Taufe. Eltern: Sandra und Marcus-Hendrik de Vries, Bühren, Taun Boomkamp 11. Herzliche Glück- und Segenswünsche! Sebastianusfest Die St. Johannes-Schützenbruderschaft Schneiderkrug begeht an diesem Sonntag das Sebastianusfest. Um 9.15 Uhr treffen sich die Schützen vor der Gaststätte Frieling und marschieren mit dem Musikverein zur Teilnahme am Hochamt mit anschl. Gefallenenehrung. Zum anschl. Frühschoppen bei Frieling sind alle Mitglieder ganz herzlich eingeladen. Seniorengottesdienst Alle Jung- und Altsenioren sind am kommenden Montag ( 24.01. ) um 8.oo Uhr ganz herzlich zur Seniorenmesse eingeladen. Im Anschluss daran findet im Pfarrheim ein gemeinsames Frühstück statt. Anmeldungen bitte in die im Turm ausliegende Liste. Anmeldungen für Kindergarten und Krippe Alle Kinder, die ab August diesen Jahres den Kindergarten St. Johannes in Bühren besuchen wollen, können von Montag bis Freitag, 24. bis 28. Januar 2011 von 8.oo Uhr bis 11.3o Uhr und am Montag ( 24.01. ) und Mittwoch ( 26.01. ) zusätzlich von 14.oo Uhr bis 16.3o Uhr angemeldet werden. Anmeldungen für die Krippengruppe, die im Frühjahr neu eröffnet wird, werden ebenfalls von Frau Agnes Tietz entgegengenommen. Anmeldetermine unter Tel.: 04447 / 647. Die Kinder sollten nach Möglichkeit zur Anmeldung mitgebracht werden. Kartenclub Der Kartenclub trifft sich wieder am Dienstag um 14.3o Uhr im Pfarrheim. Kinderchor Das nächste Treffen des Kinderchores ist am Freitag um 15.oo Uhr im Pfarrheim. Jugendchor Die nächste Probe ist am Montag um 19.oo Uhr.
Messintentionen–Langförden So: 23.01. Für unsere Pfarrgemeinde;+Hubert Schoster,Holtr.;Lebd.u.++d.Fam. Siemer,L.N. und +Ernst Muhle,L.N.;+Otto Niehaus,Nordkämpe;Lebd.u.++d.Fam. Siemer-Wehenpohl,Cal:+Agnes Kühling-Thees,Holtr. - von den Nachbarn;Lebd.u.++d.Fam. Thölking-Fangmann,Spr.; Lebd.u. ++d. Fam. Möhlmann-Herzog-Spille,L.N.;Lebd.u.++d.Fam.Hans Küpker,L.N.;+Hermann Sieverding, Spr.;+Heinrich Wolking,Cal.;+Josef Osterloh,Holtr.;Lebd.u.++d.Fam. Otto Reinke,Spr.; Lebd.u. ++d.Fam. Büssing-Schönig,L.N.;++Ehel. Albert und Maria Gerdes,L.N.;+Rolf Cordes,Langf. - von den Nachbarn; +Maria Scheper,Holtr.;Lebd.u.++d.Fam. Ostendorf-Sanders-Bohlen;++Ehel. Angelika u. Karl Friese,Oldbg.;++Wilfried und Maria Nerkamp,Langf.;+Josef Burwinkel,Cal.; +Heinrich Lüske,Holtr.;+Bruder Ferdinand,Ahmsen; Mo: 24.01. J.M.f.d.+Heinrich Meyer; Di: 25.01. J.M.f.d.+Josef Beneke-Scheps;++Ehel. August und Ida Schlömer,Dein.; Mi: 26.01. ++d.Fam. Hermes-Bünnemeyer und +Maria Voß;+Maria Scheper,Holtr. - von den Nachbarn;+Angela Kluge,Langf.;+Anna Scheele,L.N.;J.M.f.d.+Paul Gramann,Hagst.;++Josef und Johanna Thölking und +Maria Thölking,Spr.;++d.Fam. Beneke-Scheps,Spr.; Do: 27.01. J.M.f.d.+Anna Ellers,Strohe; Fr: 28.01. ++d.Fam.Diekmann- Lüske,Cal.;J.M.f.d.+Alfred Pohl;+Maria Muhle,L.N.;+Rolf Cordes,Langf.;+Maria Gerdes,L.N.;Lebd.u.++d.Fam. Schwinefot-Kellermann,Dein.;Jahresmesse für die +Angela Kluge,Langf.; Sa: 29.01. Lebd.u.++d.Fam. Siemer-Wehenpohl,Cal:Lebd.u.++d.Fam. Borgerding,Spr.; Lebd.u. ++d.Fam. Sanders,Cal.;Lebd.u.++d.Fam. August Kenkel,Bergstr.;Lebd.u.++d.Fam. Heinrich Schmidt,Dein.;++Josef und Elisabeth Grave,Strohe;Lebd.u.++d.Fam. Siemer-Meyer,L.N.;++Ehel. Ida und Bernhard Meerpohl,Cal.;+Paula Schwinefot,Spr.;++Ehel. Paula und Heinrich Lampe, Dein.;+Maria Muhle,L.N. - von den Nachbarn;Lebd.u.++d.Fam. Wegmann-Schmedes; Messintentionen–Bühren So: 23.01. Für unsere Gemeinde;Lebd.u.++d.Fam. Josef Grafe;für die Armen Seelen und für das Gelingen der OP;Lebd.u.++d.Fam. Kock,Palmpohl;++Ehel. Wilhelm und Elisabeth Tekamp; Lebd. u.++d.Fam. Albert Frieling;+Paul Thie;Lebd.u.++d.Fam. Josef Bruns;++Geschwister Busse; +Joseph Kühling,Bühren - von den Nachbarn;+Elisabeth Westerhoff,Bühren - von den Nachbarn; Lebd.u.++d.Fam. Josef Lübbehüsen;Jahresmesse für den +Ernst Wilkens;Lebd.u.++d.Fam. Krümpelbeck-Gerken;Lebd.u.++d.Fam. Kordes/Spille;Jahresmesse für den +Willi Schmedes; Lebd.u. ++d.Fam. Alfons Witte,Palmpohl;+Magda Berndmeyer;Lebd.u.++d.Fam. Grawe/Bramlage/ Krone; Lebd.u.++d.Fam. Dasenbrock/Ellers;Lebd.u.++d.Fam. Bothe/Mömke;Lebd.u.++d.Fam. Knagge/ Uptmoor;Lebd.u.++d.Fam. Schulte/Blömer;+Engelbert Sündermann;+Winfried Meyer - vom 2. Tenor; Mo: 24.01. +Margret Bruns,Bühren;++Alfred und Anni Hüsing;Lebd.u.++d.Fam. B. Siemer und ++Ehel. Diekmann; Di: 25.01. Jahresmesse für den +Josef Jost,Halen; Do: 27.01. Joseph Evers,Westerbühren;Lebd.u.++d.Fam. Fangmann-Övermann;Jahresmesse für die +Sr. Marca Ostendorf;+Elisabeth Westerhoff,Bühren;Lebd.u.++d.Fam. Bothe/Mömke; Lebd.u. ++d.Fam. Habe/Vaske;Lebd.u.++d.Fam. Johannes,Husum;Lebd.u.++d.Fam. Heinz Johannes; Fr: 28.01. +Margret Bruns,Bühren - von den Nachbarn; ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Gott, du Vater des Lebens, wir danken dir, dass du die Nacht des Todes in das helle Licht des Ostermorgens verwandelt hast. Lass uns in diesem Licht unseren Weg gehen, lass dieses Licht uns begleiten, auch wenn wir dunkle Stunden durchleben müssen. Dein Licht tröstet uns und macht uns froh, und einmal werden wir bei dir sein in diesem Licht. Amen.