Pfarrbrief Nr. 51 und 52 20.12.2008

March 26, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Pfarrbrief Nr. 51 und 52 20.12.2008...

Description

______________________________________________

St. Johannes Baptist, Garrel Weihnachten 2008 2008

Paul Horst Dechant

Kirchstraße 1 49681 Garrel Tel. 04474/50770

Pfarrnachrichten Nr. 51/52 vom 20.12.2008 bis zum 04.01.2009 Weihnachten 2008

Was Gottes Sohn in seiner Menschwerdung einmal geworden ist, unser Bruder, das bleibt er in alle Ewigkeit.

Für das Neue Jahr 2009 2009 erbitte ich Gottes Segen!

Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 20.12.2008 – 04.01.2009 Samstag, 20.12. Garrel 9.00 Uhr 17.00 Uhr Beverbruch 18.30 Uhr Sonntag, 21.12. Garrel 8.00 Uhr 10.45 Uhr

Hl. Messe Vorabendmesse Vorabendmesse, 1. Jahresmesse +Elisabeth Ostmann, Großenkn.Str.

4. Adventssonntag

Hl. Messe Hochamt, mitgestaltet von der liturgischen Tanzgruppe Musik im Gottesdienst: in St. Peter und Paul Zur Kommunion: „Meine Seele erhebet den Herrn“ (Bach) Falkenberg 9.00 Uhr Hochamt Beverbruch 9.30 Uhr Hochamt Nikolausdorf 10.15 Uhr Hochamt 15.00 Uhr - 16.00 Uhr Stille Anbetung Montag, 22.12. Garrel 9.00 Uhr Falkenberg 9.00 Uhr Beverbruch 19.30 Uhr

Hl. Messe Hl. Messe Abendmesse

Dienstag, 23.12. Garrel 9.00 Uhr Falkenberg 15.00 Uhr Nikolausdorf 19.00 Uhr 19.30 Uhr

Hl. Messe, besonders eingeladen alle Senioren Hl. Messe Rosenkranzgebet Abendmesse

Mittwoch, 24.12. Garrel 9.00 Uhr 15.00 Uhr 15.00 Uhr 17.00 Uhr Beverbruch

15.00 Uhr 22.00 Uhr

Falkenberg

15.00 Uhr 17.00 Uhr

Nikolausdorf

17.00 Uhr

Heiligabend

Hl. Messe Wortgottesdienst im Elisabeth-Haus Wortgottesdienst mit Krippenspiel in der Kirche Hochamt am Heiligen Abend, mitgestaltet vom Kirchenchor Wortgottesdienst mit Krippenspiel Hochamt in der Heiligen Nacht, es spielt eine Abordnung vom Musikverein Wortgottesdienst mit Krippenspiel Hochamt am Heiligen Abend, mitgestaltet von der Schola Hochamt am Heiligen Abend mit Krippenspiel, mitgestaltet vom Kinder- u. Jugendchor 1. Jahresmesse +Elisabeth Wendeln

Donnerstag, 25.12. Weihnachten / Hochfest der Geburt des Herrn Garrel 8.00 Uhr Hochamt 10.45 Uhr Festhochamt Musik im Gottesdienst: in St. Peter und Paul Kommunion u. Schluß: „Orgelchoräle zur Weihnacht“ Falkenberg 9.00 Uhr Festhochamt Beverbruch 9.30 Uhr Festhochamt, mitgestaltet vom Musikverein Nikolausdorf 10.15 Uhr Festhochamt, mitgestaltet vom Frauen- und Männerchor Freitag, 26.12. 2. Weihnachtstag / Hl. Stephanus Garrel 8.00 Uhr Hl. Messe, mitgestaltet vom Musikverein 10.45 Uhr Hochamt, mit Opfergang der Kinder Beverbruch 9.30 Uhr Hochamt, mit Opfergang der Kinder Falkenberg 9.00 Uhr Hochamt, mit Opfergang der Kinder und Aufnahme der neuen Messdiener Nikolausdorf 10.15 Uhr Pontifikalamt mit unserem Weihbischof H.H. Heinrich Timmerevers, mit Opfergang der Kinder Es spielt der Musikverein Beverbruch Samstag, 27.12. Hl. Johannes, Apostel und Evangelist Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe 17.00 Uhr Vorabendmesse Beverbruch 18.30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 28.12. Fest der Heiligen Familie Garrel 8.00 Uhr Hl. Messe 10.45 Uhr Hochamt 6-Wochenamt +Elisabeth Konken, Bahnhofstr. 1. Jahresmesse +Hildegard Rolfes, Halskamp 15.00 Uhr Kindersegnung Falkenberg 9.00 Uhr Hochamt 15.00 Uhr Kindersegnung Beverbruch 9.30 Uhr Hochamt, es singt der Frauen- u. Männerchor Nikolausdorf 15.00 Uhr Kindersegnung 18.00 Uhr Weihnachtssingen, mitgestaltet vom Kinder- u. Jugendchor Nikolausdorf 10.15 Uhr Hochamt 15.00 Uhr Kindersegnung Montag, 29.12. Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe 10.00 Uhr Hl. Messe im Elisabeth-Haus Falkenberg 9.00 Uhr Hl. Messe Beverbruch 19.30 Uhr Abendmesse Dienstag, 30.12. Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe, besonders eingeladen alle Senioren Falkenberg 15.00 Uhr Hl. Messe Nikolausdorf 19.00 Uhr Rosenkranzgebet 19.30 Uhr Abendmesse

Mittwoch, 31.12.08 Garrel 9.00 Uhr 15.30 Uhr 17.00 Uhr Beverbruch 17.00 Uhr Falkenberg 17.00 Uhr Nikolausdorf 17.00 Uhr Donnerstag,01.01.09 Garrel Falkenberg Beverbruch Nikolausdorf

8.00 Uhr 10.45 Uhr 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.15 Uhr

9.00 Uhr 9.00 Uhr 15.00 Uhr 19.10 Uhr 19.30 Uhr

Hl. Basilius der Große und hl. Gregor von Nazianz -Herz-Jesu-Freitag Hl. Messe Hl. Messe Hl. Messe Rosenkranzgebet Vorb.: Frauen-MC Abendmesse mit euch. Anbetung u. Aussetzung

Samstag, 05.01. Garrel 9.00 Uhr 17.00 Uhr Beverbruch 18.30 Uhr Sonntag, 04.01. Garrel 8.00 Uhr 10.45 Uhr Falkenberg Beverbruch Nikolausdorf

Neujahr, Hochfest d.Gottesmutter Maria monatl. Gebetstag um geistl. Berufe - Heute ist Weltfriedenstag Hl. Messe Hochamt Hochamt Hochamt Hochamt

Freitag, 02.01. Garrel Falkenberg Beverbruch Nikolausdorf

Hl. Silvester Hl. Messe Wortgottesdienst im Elisabeth-Haus Jahresabschlussgottesdienst Jahresabschlussgottesdienst Jahresabschlussgottesdienst Jahresabschlussgottesdienst

9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.15 Uhr

Hl. Messe Vorabendmesse Vorabendmesse 2. Sonntag nach Weihnachten Hl. Messe Familiengottesdienst mit Aussendung der Sternsinger Familiengottesdienst Familiengottesdienst mit Aussendung der Sternsinger Familiengottesdienst mit Aussendung der Sternsinger

Beichtgelegenheit in der Gemeinde St. JohannesJohannes-Baptist:

Samstags um 15.00 Uhr in St. Peter u. Paul Garrel Samstags um 15.00 Uhr in Maria Königin Falkenberg Werktags nach den Hl. Messen in allen Kirchen ________________________________________________________________

Am Heiligabend und am 1. Weihnachtstag ist die Kollekte für das Bischöfliche Werk ADVENIAT bestimmt. Heute bittet die Kirche in Lateinamerika durch die Aktion ADVENIAT wieder um unser Weihnachtsopfer. Es soll ein Zeichen unserer Verbundenheit sein. Aus Liebe zum Mensch gewordenen Gottessohn wollen wir durch ein großzügiges Opfer die christlichen Gemeinden bei ihrem Dienst an den Menschen unterstützen. Auch in den nächsten Tagen können noch Spenden für ADVENIAT abgegeben werden. Schon jetzt sagen wir allen Gläubigen unserer Pfarrgemeinde für ihr ADVENIAT-Opfer herzlichen Dank. Wer eine Spendenquittung benötigt, kann seine Adresse mit in den Umschlag legen oder die Spende im Pfarrbüro abgeben! ****************************************************************

Kollektenergebnisse Kollektenergebnisse

Die Kollekten am vergangenen Sonntag waren für die Kosten des Gottesdienstes bestimmt und erbrachten in Garrel 313,92 € Beverbruch 104,68 € Falkenberg 46,37 € Nikolausdorf 93,42 € Am 2. Weihnachtstag, am Silvester und am Neujahr sind die Kollekten für die Kosten des Gottesdienstes bestimmt. Am Freitag, 02.01. sind sie für die Förderung von Priester- und Ordensberufen. Das Weihnachtsopfer der Kinder (Krippenopfer) für das Päpstliche Missionswerk der Kinder wird am 2. Weihnachtstag in allen Hochämtern eingesammelt. Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen weiterhin alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen: Herrn Gustav Strelau, Petersfelder Straße 4 ^ Frau Agnes Tapken, Dykstraße 11 Frau Agnes Schlömer, Halenhorster Straße 1 Frau Frida Sänger, Kaiforter Straße 61 Frau Maria Westerhoff, Schulweg 24 Herrn Werner Wiese, Beverbrucher Damm 26 Frau Elisabeth Looschen, Nikolausdorfer Straße 22 Frau Hildegard Römer, Stettiner Straße 4

Verstorbene Verstorbene

geb. 22.12.1922 geb. 23.12.1919 geb. 24.12.1920 geb. 24.12.1921 geb. 29.12.1928 geb. 31.12.1928 geb. 02.01.1924 geb. 02.01.1928

Aus unserer Gemeinde St. Johannes Baptist ist verstorben: Arnold Rechtien, Stettiner Straße 3 80 Jahre Herr, gib Ihm die ewige Ruhe!

Pfarrgemeinderat – Sachausschüsse

FrauenFrauen-MC

Krankenkommunion zu Weihnachten Weihnachten

Frauenseelsorge „Münstersches „Münstersches Offizialat“

 Der Sachausschuss ´EFA´ trifft sich bereits am Dienstag, 13.01. um 20.00 Uhr im Pfarrheim in Nikolausdorf.

Zu Weihnachten wird in gewohnter Weise den Kranken die Hl. Kommunion gebracht durch:  Pfr. Holzenkamp und Pater Thomas am Montag, 22.12. Bezirk Tweel und am Dienstag, 23.12. Bezirk Hinterm Forde und Beverbruch  Kaplan Struckamp am Montag, 22.12. in Garrel und Falkenberg und am Dienstag, 23.12. in Garrel  Küster Kenkel am Montag, 22.12. in Nikolausdorf. Sollten Sie oder jemand aus Ihrer Familie nicht mehr in der Lage sein, die Hl. Messe mitzufeiern und somit auch die gemeinsame Hl. Kommunion nicht empfangen zu können, besteht in unserer Gemeinde die Möglichkeit der Hauskommunion. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro, Tel. 5077-0. Unsere Seelsorger freuen sich über Ihren Anruf.

Berührt von Gottes Wort

 Die Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist in Garrel lädt zu einer Gesprächsrunde montags oder donnerstags (einmal im Monat) ins Johannes-Haus ein. Anhand der Heiligen Schrift werden Fragen nachgegangen, die sich Christen heute stellen, z.B. Wie kann ich das Wort Gottes verstehen oder was hat das Sonntags-Evangelium mit meinem Leben zu tun? Wer sich angesprochen fühlt, ist herzlich willkommen. Der nächste Termin ist am Montag, 05.01. um 20.00 Uhr oder am Donnerstag, 08.01. um 20.15 Uhr.

Erstkommunion

 Die Erstkommunionkleiderbörse findet am Samstag, 17.01.09 im Johannes-Haus, Garrel statt. Von 10.00 – 11.00 Uhr können Kleidungsstücke und Zubehör abgegeben werden .Von 14.00 – 16.00 Uhr ist der Verkauf.  Die nächste Katechetenrunde ist am Mittwoch, 07.01. um 20.00 Uhr im Pfarrheim in Nikolausdorf.  Die Erstkommunionkinder werden am Samstag, 10.01. in Beverbruch und Garrel und am Sonntag, 11.01. in Falkenberg und Nikolausdorf die Hl. Messen mitgestalten. Das Üben hierfür ist in Falkenberg am Dienstag, 06.01. um 14.00 Uhr Nikolausdorf am Mittwoch, 07.01. um 16.00 Uhr Beverbruch am Donnerstag, 08.01. um 16.00 Uhr und Garrel am Donnerstag, 08.01. um 17.00 Uhr.

 Garrel: Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zum Kartenspielen am Montag, 05.01. um 19.30 Uhr im Johannes-Haus.  Die Frauenseelsorge bietet vom 10. bis 19. Juni 2009 eine 10-tägige Israel Pilgerreise an. Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: 1.842,-- €. Nähere Einzelheiten erfahren sie unter Tel. Nr.: 04441-872282. Bischöflich Münstersches Offizialat, Abteilung Seelsorge. z.H. Frau Mechtild Pille, Kolpingstraße 14, 49377 Vechta.

Kindergartenanmeldung 2009

 Kinder, die ab Sommer 2009 den Kindergarten St. Nikolaus oder den Kindergarten St. Peter u. Paul besuchen sollen, können in der Woche vom 26.01. bis 30.01.09 angemeldet werden. Die Anmeldung erfolgt zu den Öffnungszeiten von Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr, sowie am Dienstagnachmittag, 27.01. von 14.00 bis 16.00 Uhr. Die Leiterinnen bitten darum, das Kind zur Anmeldung mitzubringen.

Kirche & Leben

 Die Kirchenzeitung Kirche & Leben erscheint als Doppelnummer vom 20.12.08 – 04.01.09. Am Freitag, 02.01. liegt die 1. Kirchenzeitung 2009 für die Austeiler bereit.

KinderKinder- und Jugendchor

 Beverbruch: Der Kinder-, Mittel- u. Jugendchor macht Winterpause. Der Kinderchor trifft sich wieder am Mittwoch, 21.01. um 15.30 Uhr und der Mittel- und Jugendchor am Donnerstag, 22.01. um 19.00 Uhr im Josefshaus.  Falkenberg: Die Schola trifft sich wieder am Samstag, 10.01. um 17.30 Uhr im Marienhaus.  Nikolausdorf: Der Kinderchor übt wieder am Montag, 05.01. um 17.30 Uhr und der Jugendchor um 18.30 Uhr im Pfarrheim. Zur Teilnahme an der Sternsingeraktion sind alle Chormitglieder herzlich eingeladen. Die Besprechung ist am Montag, 29.12. um 11.00 Uhr im Pfarrheim.

KreuzbundKreuzbund-Gruppe Garrel

 Am Freitag, 02.01.09 wird zum Doppelkopfturnier im Johannes-Haus Garrel eingeladen. Beginn ist um 19.30 Uhr. Es geht um den „Nichtraucherpokal“. Alle interessierten Kartenspieler sind herzlich eingeladen.

KLJB

 Beverbruch: Am Sonntag, 21.12. veranstalt die Landjugend eine Fahrt zum Adventsmarkt nach Bremen. Alle Landjugendmitglieder, die Lust dazu haben, treffen sich gegen 12.30 Uhr beim Josefshaus. Wir werden mit dem Zug von Großenkneten über Oldenburg nach Bremen fahren. Die Kosten für die Zugfahrt übernimmt die Landjugendkasse. Der Verzehr vor Ort muss selbst bezahlt werden.  Beverbruch: Am Neujahrsmorgen veranstaltet die Landjugend ab 10.30 Uhr ihr traditionelle Katerfrühstück im Josefshaus statt. Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen.  Beverbruch: Am Samstag, 17.01.09 werden im ganzen Dorf die ausgedienten Weihnachtsbäume eingesammelt. Hierzu treffen sich alle Mitglieder um 13.00 Uhr bei Witte-König. Der Erlös der Aktion kommt der Missionsarbeit von Pater Wiese zu Gute.

SelbsthilfeSelbsthilfe- und Helfergemeinschaft Helfergemeinschaft

 AA und Alanon: Die Gruppen treffen sich jeden Mittwoch um 20.00 Uhr im Johannes-Haus, Garrel.  Kreuzbund: Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige. Treffen immer montags um 19.30 Uhr im Johannes-Haus Garrel Ansprechpartner: Johannes Nienaber Tel.04474/8786.

Senioren

 Nikolausdorf: Die Tannenbaumaktion findet am Samstag, 102.01. statt. Treffen ist um 10.00 Uhr beim Jugendheim. Wir sammeln für einen guten Zweck.

 Beverbruch: Am Donnerstag, 08.01.09 sind alle Senioren nach der Seniorenmesse zu einem Lichtbildervortrag mit anschl. Kohlessen im Josefshaus herzlich eingeladen. Anmeldung bitte im Schriftenstand.  Nikolausdorf: Die Seniorengemeinschaft ist herzlich eingeladen zur Theateraufführung „De Glückspilz“, gespielt von der DJK Bösel am Samstag, 10.01. um 15.00 Uhr in der Hauptschule in Bösel. Eintritt incl. Kaffee u. Kuchen beträgt 7,50 €. Für Fahrgelegenheiten wird gesorgt. Anmeldung bitte in die Liste im Schriftenstand bis zum 07.01.09.

Kolping

Weihnachtszeit – Schöne Zeit

 Die Vorstandsversammlung findet am Montag, 05.01.09 um 19.30 Uhr im Johannes-Haus statt.  Tannenbaumaktion: Wir sammeln die ausgedienten Tannenbäume von den Straßenrändern am Samstag, 10.01.09 ein. Dazu benötigen wir erfahrungsgemäß jede Menge Helfer in winterfester Kleidung. Treffen ist um 9.00 Uhr beim Busbahnhof. Um zahlreiches Erscheinen wird herzlich gebeten!

Messdiener

 Nikolausdorf: Das Üben für die Feiertage ist am Montag, 22.12. um 15.00 Uhr Heiligabend und um 15.30 Uhr für den 1. Weihnachtstag. Zur Teilnahme an der Sternsingeraktion sind alle Messdiener herzlich eingeladen. Die Besprechung ist am Montag, 29.12. um 11.00 Uhr im Pfarrheim.

Priesterausbildung in Swobnica

 Nikolausdorf: Am 8. September 2008 haben dort 4 Männer das Ordensgelübde abgelegt und befinden sich jetzt im Studium zum Priester. Zurzeit sind im Kloster 6 Männer die sich auf das Ordensgelübde im 2009 vorbereiten. Unsere Kirchengemeinde Nikolausdorf hat die Klostergemeinschaft im Jahre 2008 mit 950,-€ aus den Beerdigungskollekten, sowie 200,-- € von der Frauen-MC Nikolausdorf unterstützt.

 Nikolausdorf: Besonders zu Weihnachten ist es schön, an den festlich gestalteten Gottesdiensten teilzunehmen! Für alle, die nicht zur Kirche kommen können, werden von den Festgottesdiensten am Heiligabend, 1. u. 2. Weihnachtstag Musikkassetten aufgenommen. Wer jemanden zu Hause eine solche Kassette mitnehmen möchte, kann diese kostenlos und sofort nach dem Gottesdienst in der Sakristei abholen.

Winterball 2009

 Wieder ist es soweit. Der Winterball der Messdienerleiterrunde Garrel wird gefeiert. Am Samstag, 31.01.09 sind alle Jugendlichen ab 16 Jahren und junge Erwachsene im Saal Witte-König nach Beverbruch eingeladen. Einlass ist um 19.30 Uhr. Eröffnung um 20.00 Uhr. Karten sind im Vorverkauf für 6,-- € bei allen Gruppenleitern, bei Photo Westerhoff in Garrel oder an der Abendkasse für 8,-- € erhältlich (inkl. kaltem Büffet). Um festliche Kleidung wird gebeten.

Zeltlager 2009 in Goldenstedt / Huntetal

 Die Planungen für das nächste Jahr sind schon in vollem Gange. Daher jetzt schon die wichtigsten Daten. Das Zeltlager findet vom 19.07. – 26.07.09 am Hartensbergsee in Goldenstedt statt. Mitfahren dürfen alle Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren. Anmeldungen und Infos in den Schriftenständen der Kirchen, bzw. unter www.zeltlager-garrel.npage.de. Die Anmeldungen können im Pfarrbüro oder bei Stephan Hukelmann, Waldenburger Str.12 abgegeben werden.

Familienfreizeit Familienfreizeit auf Ameland – Gemeinschaft leben Der Pfarrgemeinderat bietet wieder eine Familienfreizeit in Ballum auf Ameland an und zwar vom 30.06 bis 07.07.2009 für Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter. Die Kosten für die Fahrt betragen: Für Erwachsene (ab 14 Jahren) 230,-- € pro Person Für das 1. und 2. Kind 175,-- € pro Person Für das 3. und weitere Kind 150,-- € pro Person

Darin sind enthalten: Unterkunft, Vollverpflegung, Bettwäsche, Hin- und Rückfahrt mit dem Bus, und Fähre, Fahrradmiete, Ausflüge auf der Insel.

Flyer mit Anmeldungsformulare liegen in den Schriftenständen aus. Anmeldungen können ab sofort im Pfarrbüro mit Abgabe des Anmeldeformulars erfolgen. Die Anmeldung wird mit einer Anzahlung von 50 € pro Person gültig. Weitere Informationen geben Pastoralreferentin Dagmar Haake, Tel. 507711 und Marlis Behrens, Vors. Sachausschuss EFA, Tel. 1400.

Paul Horst Dechant

Kirchstraße 1 49681 Garrel Tel. 04474/50770

Mit unserem Weihbischof Heinrich Timmerevers an biblische Stätten in drei Ländern 16-tägige Pilgerreise mit Emmaus-Reisen, Diözesanpilgerstelle

Ägypten, Jordanien, Israel vom 03. bis 18. Oktober 2009 Nicht allein Israel ermöglicht eine ertragreiche Spurensuche mit der Bibel als Quelle. Dies gilt auch für Ägypten und für Jordanien. Diese Reise orientiert sich weniger an Staatsgrenzen als vielmehr an biblischen Inhalten. Programm (unter anderem):

Sinai: Katharinenkloster Wüste Mosesberg See Gennesaret Kapharnaum Nazareth Berg Tabor Jerusalem Bethlehem Ölberg

Reisepreis: 2.595,- € Einzelzimmerzuschlag: 480,- € Weitere Informationen im Internet oder im Pfarrbüro Freundlich bitte ich um Anmeldung im Pfarrbüro.

„Du führst mich hinaus ins Weite“ Unter dieser Überschrift stehen die Exerzitien im Alltag, die in der Fastenzeit 2009 in unserer Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist angeboten werden. Was verbirgt sich genau hinter diesem Angebot? Mit Exerzitien sind einfache Übungen gemeint, die sich in den Alltag und den Tagesablauf eines/r jeden einpassen. Diese Übungen sollen helfen, Gott in meinem Alltag zu suchen. Dabei soll das Gebet und der Alltag miteinander in Einklang gebracht werden. Eine Werkmappe geleitet jede/n TeilnehmerIn für die Dauer von vier Wochen durch die Tage. Dabei steht jede Woche unter einem bestimmten Leitgedanken. Eine Auswahl an Gebeten und Impulsen bietet Hilfe und Unterstützung für die einzelnen Gebetszeiten. Die wöchentlichen Treffen in der Gruppe dienen dem gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Mit Elementen der Stille und dem Gebet wird auf das jeweilige Wochenthema eingestimmt. Falls Sie an diesen Exerzitien im Alltag interessiert sind und genaueres darüber erfahren möchten, laden wir Sie unverbindlich zu unserem Informationstreffen am Mittwoch, 04.03.2009 um 20.00 Uhr ins Johannes-Haus, Garrel ein. Falls Sie nach diesem Treffen interessiert sind, an diesem Kurs durch die Fastenzeit teilzunehmen, können Sie sich in der darauf folgenden Woche bei Pastoralreferentin Dagmar Haake (Tel.: 5077-11) anmelden. Termine der Gruppentreffen (jeweils 1,5 Std.): Mittwoch, 11.03., 18.03., 25.03., 01.04. und 08.04. jeweils 20.00 Uhr Leitung:

Pastoralreferentin Dagmar Haake Agnes Meyer, Garrel

Ehevorbereitungsseminare im Offizialatsbezirk Oldenburg 2009 Ehepaare, die in absehbarer Zeit kirchlich heiraten möchten, sind zum Ehevorbereitungskurs herzlich eingeladen. Die Termine und Veranstaltungen sind wie folgt: Cloppenburg, Katholische Akademie Stapelfeld Sa. 7. März, Sa. 28. März, Sa. 18. April, Sa. 16. Mai, Sa. 06. Juni, Sa. 08. August, 9.30 – 18.00 Uhr Anmeldung: Tel. 04471 – 188-0 oder [email protected] Damme, Benediktinerkloster Sa. 14. März, 9.30 – 18.00 Uhr Sa. 25. April, 15,00 – 19.30 Uhr und So. 26. April, 9.00 – 13.00 Uhr Mi. 11. August, 18.30 – 21.30 Uhr und Do. 12. August, 18.30 – 21.30 Uhr Anmeldung: Tel. 05491 – 906390 oder [email protected] Delmenhorst, Gemeindehaus St. Marien Sa. 18. April, 9.00 – 17.00 Uhr Tel. 04221 – 13325 oder [email protected] Lohne, Familienbildungsstätte Sa. 1. März, Sa. 19. April, Sa. 17. Mai, Sa. 7. Juni, Sa. 5. Juli, 9.30 – 18 Uhr Anmeldung: Tel. 04442 – 9390-0 oder [email protected] Lohne, Familienbildungsstätte Sa. 7. März, Sa. 25. April, Sa. 16. Mai, Sa. 13. Juni, Sa. 8. August, 9.30 – 18.00 Uhr Anmeldung: Tel. 04442 – 9390-0 oder [email protected] Löningen, Pfarrheim St. Vitus Sa. 7. Februar, Sa. 28. März, Sa. 6. Juni, 9.30 – 18.00 Uhr Anmeldung: Tel. 05432 – 2203 oder [email protected] Ramsloh, Pfarrheim. St. Jakobus So. 29. März, So. 17. Mai, So. 7. Juni, 9.00 – 16.30 Uhr Anm.: Tel. 04498 – 70773-0 oder [email protected]

Kurse für konfessionsverschiedene Paare katholisch-evangelisch Cloppenburg, Kardinal-von-Galen-Haus Sa. 26. April, Sa. 21. Juni, 9.30 – 18.00 Uhr Anmeldung: Tel. 04471 – 188-0 oder [email protected] Lohne, Familienbildungsstätte Sa. 19. April, Sa. 5. Juli, 9.30 – 18.00 Uhr Anmeldung: Tel. 04442 – 9340-0 oder [email protected]

September: Jana Vossmann, Hauptstraße Benedikt Meyer, Vor dem Forde Emma Looschen, Am Kirchplatz

78 Kinder empfingen das Sakrament der Taufe: Januar: Malte Ostendorf, Moordamm Alicia Klaßen, Oldenburg Michelle Rolfes, Pfr.-Landgr.-Str. Anna Meyer, Tannenkampstraße Februar: Nikolas Volkenstein, Clp.Str. Maila Klara Kramer, Milanstr. Ben Deeben, Weidenweg Hanah Aumann, Sandrocken Jenna Looschen, Zum Dickenstroh Justin Muth, Alte Dorfstr. Emma Muth, Alte Dorfstr. Finn Högemann, Königsberger Str. März: Jonathan Meyer, Kiel Merle-Marie Schmidtke, Gewerber. Maria Bramlage, Beverbr. Damm Anika Krogmann, Birkenweg Maren Pleye, Christinenstraße Henry Daniel, Holunderweg Lennart Hüttmann, St.-Michael-Str. Louis Otten, Adlergasse Stephan Behrens, Düffendamm Jannes Gehlenborg, Hinterm Forde Neele Otten, Amselweg April: Paul Bruns, Huntestraße Laura Kleine, Plaggenweg Jakob Hinxlage, Böseler Straße Josef Tapken, Hauptstraße Nele Tapken, Hauptstraße

Mai: Tim Beeken, Herrm.-Löns-Weg Sophia Nardmann, Hannover Mia-Sophie Otten, Königsb. Str Leon Müller, Friesoythe-Thüle Mika Kühling, Tannenkampstr. Paula Wieduwilt, Nachtigallenweg Niklas Hogeback, Pfr.-Langer-Str. Juni: Ben Fredeweß, Zum Dickenstroh Fiona Lanfermann, Raiffeisenstr. Marcel Kemper, Aug.-Hinrichs-Str. Mattis Strahl, Görlitzer Str. Maximilian Behrens, Pfr.-Land.-Str. Sarah Stevens, Zum Kammerfeld Marno Pleiter, Allerstraße Max Hübner, Gerhart-Haupt.-Str. Juli: Luisa Wessel, Hegelstraße Leon Pieper, Zum Kammerfeld Simon Looschen, Nikolausd.- Str. Julian Behrens, Im Zuckergrund Malte Kramer, Emsstraße Johanna Niemann, Luisenstr. Mara Esters, Nikolausdorfer Str. Mirja Nienhaus, Huntestraße Ida Willenborg, Beverbr. Damm August: Fenna Wübben, Allerstraße Marvin Abeling, Beethovenstr. Felix Thoben, Hauptstraße Tim Marks, Staudenallee Lisa Siemer, Jadestraße Pascal Preuth, Görlitzer Str.

Oktober: Neele Moorkamp, Pfr.-Kock-Str. Isabelle Bünger, Hauptstraße Lisa-Marie Willen, Birkenweg Philipp Göken, Weißdornweg Ole Tiedeken, Kiefernweg

November: Merle Brinkmann, Emsstraße Maximilian Wilke, Westerstraße Justus Otten, Petersdorfer Straße Leon Högemann, Breslauer Str. Tim Wieghaus, Astersstraße Lara Böckmann, Tweeler Straße Lina Böckmann, Tweeler Straße Laura Möllmann, Südstraße Dezember: Julian Quatmann, Tannenkampstr. Angelo Engbers, Theresienstraße Lars Fleming, Thüler Straße Pia Kramer, Allerstraße

Zum ersten Mal die Hl. Kommunion empfingen 12 Kinder am 30.03.08 in Herz-Jesu Nikolausdorf 17 Kinder am 06.04.08 in St. Josef Beverbruch 12 Kinder am 13.04.08 in St. Maria Königin Falkenberg 78 Kinder am 20.04.08 in St. Peter und Paul Garrel

Das Sakrament der Firmung empfingen empfingen 113 Jugendliche am Pfingstmontag, den 12. Mai 2008

Kircheneintritt 3 Gläubige sind in die Kirche eingetreten.

Kirchenaustritt 10 Gläubige sind aus der Kirche ausgetreten.

49 Mitchristen wurden von Gott heimgerufen:

20 Paare haben ihr JA zueinander gesagt: Mario Trevino Meyer, Garrel Markus Deeben, Garrel Sven Schumacher, Garrel Jürgen Fleming, Nikolausdorf Matthias Liebl, Garrel Alexander Klassen, Garrel Ingo Wessel, Garrel Andreas Kramer, Garrel Hartwig Stukenberg, Garrel Matthias Hempen, Garrel Markus Siemer, Garrel Andreas Tewes, Garrel Dirk Möllmann,Halenhorst Frank Tangemann, Garrel Andre Bauer, Garrel Tortsen Alberding, Falkenberg Michael Muhle, Großenkneten Daniel Budde, Beverbruch Jens Brinkmann, Garrel Volker Kramer, Garrel

und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und

Anke Westerhoff, Garrel Tanja Imholte, Garrel Melanie Looschen, Garrel Sonja Wendeln, Nikolausdorf Maria Tabeling, Beverbruch Nina Schiller, Garrel Ann-Katrin Pohlmann, Garrel Brigitte Torbecke, Garrel Anke Högemann Katrin Tangemann, Garrel Rita Geers, Garrel Agnieszka Zelmachowicz, Grybowo Mareike Backhaus, Beverbruch Marina Lüken, Garrel Andrea Lübke, Garrel CarinaMorawietz, Cloppenburg Andrea Westendorf, Nikolausdorf Katrin Willenberg, Beverbruch Sarina Renze, Garrel Tanja Richter, Garrel

Dezember 2007: Elisabeth Ostmann, Großenkn.-Str. Hildegard Rolfes, Halskamp Januar: Rosalia Kerl, Cloppenburg Elfriede Schröter, Goethestraße Reinhold Blömer, Garreler Str. Helene Juraschek, Möhlenkamp Februar: Alma Pennig, Tannkampstraße Maria Rolfes, Böseler Str. Maria Meyer, Oldenburger Straße März: Emma, Bahlmann, Nikolausdorfer Str. Johanna Tabeling, Cloppenburg

August: Anna Burke, Lindenallee Johannes Eilers, Ginsterweg September: Hedwig Janßen, Böseler Staße Albert Lückmann, Hauptstr. Paula Wieghaus, Garreler Str. Antonia Schröder, Hoher Weg Joseph Voßmann, Barkentange Alma Taphorn, Birkenweg Heinz Behrens, Petersfelder Str. Maria, Meyer, Lindenallee

April: Josepha Helm, Drosselweg Josefa Stadtsholte, Thoben Diek Johannes Högemann, Auf´m Esch Theodor Middeke, Lindenallee

Oktober: Heinrich Krogmann, Hirschweg Hedwig Dirks, Petersdorfer Str. Alfred Ahrling, Hauptstr. Clara Wilke-Runnebaum, Kleve Agnes Lübben, Kaiforter Str.

Mai: Agnes Abeln, Falkenberger Straße Elisabeth Stevens, Birkenweg Monika Fleming, Oldenburger Straße Angela Voßmann, Böseler Straße

November: Anna Wübbelmann, Siemersweg Marianne Tapken, Hauptstr. Anna Konken, Bahnhofstraße Rafail Graz, Möhlenkamp

Juli: Hedwig Wehage, Möhlenkamp Edith Bley, Tannenkampstraße Walter Plura, Pfarrer-Landgraf-Str. Bernard Gardewin, Halenhorster Str. Angela Meyer, Möhlenkamp Josef Timmerevers, Cloppenburg

Dezember: Josef Lunte, Nikolausdorfer Straße Herbert Friesen, Goethestraße Elly Otten, Tweeler Straße Agnes Heyer, Großenknetener Str. Arnold Rechtien, Stettiner Straße

Kirchliche Termine 2009 2009 02.01.09 03.01.09 04.01.09 10.01.09 11.01.09 17.01.09 25.01.09

31.01.09 01.02.09 07.02.09 08.02.09 11.02.09 21.02.09 25.02.09 06.03.09 27.03.09 03.04.09 19.04.09 26.04.09 03.05.09 10.05.09 16./17.05.09 05.-07.06.09 11.06.09 13.06.09 14.06.09 21.06.09 30.06.–07.07. 19./26.07.09 16.08.09 30.08.09 03.-18.10.09 31.10.09 01.11.09 07./08.11.09 15.11.09 15.11.09 22.11.09 29.11.09 05.12.09

Zentrale Aussendungsfeier der Sternsinger in Damme Neujahrsempfang beim Weihbischof in Vechta Sternsingeraktion Tannenbaumaktion Neujahrskonzert mit „Vox cambiata“ in St.Peter u.Paul Erstkommunionkleider-Aktion im Johannes-Haus Ökumenischer Gottesdienst in Beverbruch Gebetswoche „Einheit der Christen“ Winterball der Messdiener Kohlgang der Gremien Erstkommunion: KoKi-Tag in Garrel Tauftreff Welttag der Kranken Goldenes Priesterjubiläum Pfr. Albert Holzenkamp Aschermittwoch der Frauen Weltgebetstag der Frauen Wallfahrt nach Lage Jugendkreuzweg in Bösel Erstkommunion in Nikolausdorf Erstkommunion in Beverbruch Erstkommunion in Falkenberg Erstkommunion in Garrel Bundessängerfest in Nikolausdorf Kolpingtag in Garrel Fronleichnamsprozession in Falkenberg und Nikolausdorf Fronleichnamsprozession in Beverbruch Fronleichnamsprozession in Garrel Kirchliche Schulentlassung für die ganze Gemeinde in der Pfarrkirche St. Peter u. Paul Familienfreizeit auf Ameland Zeltlager St. Johannes Baptist in Goldenstedt Pfarrfest in Nikolausdorf 50 Jahre Kirchweihe Falkenberg mit Pfarrfest Mit Weihbischof Heinrich Timmerevers an biblische Städten in drei Ländern: Ägypten, Jordanien, Israel Gräbersegnung in Nikolausdorf Gräbersegnung in Garrel, Beverbruch u. Falkenberg PGR-Wahl Martinsumzug in Nikolausdorf Missionsbasar in Garrel Basar in Nikolausdorf Basar in Beverbruch Adventskonzert Musikverein Garrel

Ein Glaubenskurs? Ist das nicht was für Kinder? In den vergangenen Jahrzehnten erfolgte bei uns die Weitergabe des Glaubens in der Regel durch die religiöse Erziehung im Elternhaus, den schulischen Religionsunterricht oder die Vorbereitung auf die Erstkommunion und die Firmung. In den letzten Jahren kommt es aber immer wieder vor, dass Erwachsene sich mit dem, was sie als Kinder über den „lieben Gott“ gelernt haben, nicht mehr zufrieden geben wollen. Das Angebot eines Glaubenskurses in unserer Gemeinde richtet sich daher an Frauen und Männer, die mehr über ihren Glauben erfahren wollen, die sich nicht mit einem Kinderglauben zufrieden geben wollen, die nach Antworten auf die vielen Fragen unserer Zeit und nach dem Sinn des Lebens suchen. Unser Glaubenskurs ist dabei aber kein „Religionsunterricht für Erwachsene!“ Vielmehr stellt der Kurs das Angebot dar, sich gemeinsam mit anderen auf den Weg zu machen, Neues über den Glauben zu erfahren und so zu einem tragenden und erwachsenen Glauben zu gelangen, der den Fragen unserer Zeit und auch unserer Kinder etwas zu entgegnen weiß!

6 Abende, damit der Glaube wachsen kann… Ein Glaubensseminar der besonderen Art: locker, entspannt und doch ernsthaft. Für Jung, Alt und Andersdenkende Termin:

ab dem 12. Januar 2009 immer montags um 20 Uhr im Johannes-Haus in Garrel

Weitere Informationen Pastoralreferentin Dagmar Haake, Tel.: 04474/507711 Nehmen Sie sich im neuen Jahr 2009 doch einmal Zeit für Wesentliches.

Große gemeinsame Aussendungsfeier der Sternsinger in Damme Liebe Sternsingerinnen und Sternsinger,

Auch in diesem Jahr werden die Sternsinger unterwegs sein am

Sonntag, 04.01.2009  Garrel: Alle Jungen und Mädchen, die mitmachen wollen, melden sich bitte bei Frau Gisela Brauner, Tel. 919130 (ab 15.00 Uhr) oder bei Herrn August Böckmann, Tel. 8205. Wenn du bereits eine passende Gruppe mit 3 oder 4 Kindern hast, dann melde bitte gleich die ganze Gruppe an. Wichtig: Wir üben am Montag, 29.12.08 um 10.30 Uhr im JohannesHaus. Die Aussendungsfeier ist am 04.01. im Hochamt um 10.45 Uhr. Um 13.00 Uhr treffen sich alle im Johannes-Haus. Nach einer kurzen Information beginnt der Besuch in den Familien.  Beverbruch: Alle Messdiener, die bei der Sternsingeraktion in Beverbruch mitmachen möchten, treffen sich zur Vorbereitung am Dienstag, 30.12. um 17.00 Uhr im Josefshaus.  Nikolausdorf: Alle Jungen und Mädchen, die beim Sternsingen mitmachen möchten, treffen sich am Montag, 29.12.08 um 11.00 Uhr zur Gruppeneinteilung und Üben im Pfarrheim. Zum Einkleiden treffen sich alle Sternsinger am 04.01.09 bereits um 9.00 Uhr im Pfarrheim.

in diesem Jahr wird die Sternsingeraktion für das Bistum Münster am Freitag, 02.01.2009 in Damme eröffnet. Da wollen wir Sternsinger von St. Johannes Baptist natürlich dabei sein. Am 02.01.2009 starten wir in Garrel beim Johannes-Haus zur Fahrt nach Damme um 8.30 Uhr, um 10.00 Uhr ist in Damme in der Pfarrkirche die feierliche Aussendung der Sternsinger (Innen) durch Weihbischof Heinrich Timmerevers. Dann besuchen wir in Damme eine kirchliche Einrichtung, essen danach zu Mittag und sind gegen 15.00 Uhr wieder in Garrel. Busfahrt und Mittagessen sind für alle frei. Wenn du dich nun für die Sternsingeraktion anmeldest, dann sage bitte auch, ob du mitfährst nach Damme. Wenn nämlich ein Bus nicht reicht, dann bestellen wir zwei.

Kinder suchen Frieden Das Motto der Sternsingeraktion 2009 20 + C + M + B + 09

Katholische öffentliche Bücherei

Garrel

Bücherei Öffnungszeiten :

Sonntags 10.00 Uhr – 12.00 Uhr Dienstags 9.30 Uhr – 11.30 Uhr Mittwochs 16.30 Uhr – 19.00 Uhr Donnerstags 14.00 Uhr – 17.00 Uhr Die Bücherei ist an Weihnachten und Neujahr geschlossen. An den Öffnungszeiten in der Woche sind wir für Sie da. Beverbruch Sonntags 9.30 Uhr – 11.00 Uhr Mittwochs 16.00 Uhr – 17.30 Uhr 2.Donnerstag im Monat 15.30 Uhr – 16.30 Uhr Vom 24.12.08 – 10.01.09 bleibt die Bücherei geschlossen. Wir sind ab Sonntag, 11.01.09 wieder für Sie da. Nikolausdorf Sonntags nach dem Hochamt Die Bücherei bleibt über Weihnachten und Neujahr geschlossen. Wir sind ab Sonntag, 11.01.09 wieder für Sie da. Büro Herz-Jesu Nikolausdorf Tel.: 04474 – 1735 Öffnungszeit: Mittwochs 14.45 Uhr – 15.45 Uhr Das Büro bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen!

Pfarrbüro

Öffnungszeiten:

49681 Garrel Montag bis Freitag 8:00 – 12:00 Uhr Kirchstraße 1 Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr Am 24.12., 31.12. und am 02.01.09 bleibt das Pfarrbüro geschlossen!

Wichtige Telefonnummern: Pfarrbüro Garrel (Pastor) 04474 – 50770 Pfarrbüro Fax 04474 – 507719 Kaplan Ingo Struckamp 04474 – 507730 Pater Thomas 04474 – 507738 Pfr. em. Albert Holzenkamp 04474 – 507735 Pfr. em. Herbert Longerich 04474 – 507733 Pastoralreferentin Dagmar Haake 04474 – 507711 Diakon August Böckmann 04474 – 507736 Diakon Hubert Looschen 04474 – 507737 Küster/Sakristei 04474 – 507715 Sozialstation 04474 – 507750 Schwesternhaus 04474 – 507765 Internet: [email protected] www.kirche-in-garrel.de, [email protected] --------------------------------------------------------------------------------------------Provisor: Wilfried Bunten 04474 – 507740 Waldenburger Straße 8 Mobil 0172 378 4132 49681 Garrel Fax 04474 – 507749 Internet: [email protected]

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.