Download Pfarrbrief Nr. 50 - Kirchengemeinde St. Marien Bethen...
Pfarrbrief Nr. 50 – 18. Dezember 2016 4. Adventssonntag 1. Lesung: 2. Lesung: Evangelium:
Jesaja 7,10-14 Römer 1,1-7 Matthäus 1,18-24
Monsignore Dr. Költgen, Bethen 04471 / 70100-14 Kpl. Pater Sajive 04471 / 2564 Pfr. em. Paul Klostermann, Varrelbusch 04471 / 70 91 38 Geschäftsführer Joseph Kollhoff (Friedhof, Kindergärten) 04471 / 70100-12 Kirchenmusiker Christian Kienel, Bethen 04471 / 1840311 Pfarrbüro Bethen 04471 / 70100-0 Pfarrbüro Bethen Fax 04471 / 70100-39 Friedhof (Grabaushub) Franz Niehaus 04471 / 9649718 Email:
[email protected] Homepage: stmarien-bethen.de Stadtpfarrwache: Rund um die Uhr erreichen Sie einen Priester unter der Durchwahlnummer 04471 / 16 26 36 oder über die Krankenhauspforte 04471 / 160
BETHEN
KELLERHÖHE
VARRELBUSCH
SAMSTAG, 17. Dezember Kollekte: Für die Instandhaltung unserer Kirchen Ab 09:00 Uhr Beichttag
17:30 Uhr Vorabendmesse
12:00 Uhr Taufe v. Erik Bonk, Clp.
08:30 Uhr Hl. Messe 17:00 Uhr Adventskonzert SMZ Kellerhöhe
19:00 Uhr Vorabendmesse
SONNTAG, 18. Dezember
4. Adventssonntag
Kollekte: Für die Instandhaltung unserer Kirchen 10:30 Uhr Hochamt
17:00 Uhr Adventskonzert
09:00 Uhr Hochamt
SMZ Kellerhöhe
19:00 Uhr Bußandacht
MONTAG, 19. Dezember 08:30 Uhr Hl. Messe
08:30 Uhr Hl. Messe 19:00 Uhr Rosenkranz +Inge Hochartz, Friesoyther Str.
DIENSTAG, 20. Dezember 08:00 Uhr Hl. Messe bei Kerzenschein
15:00 Uhr Beerdigung u. Seelenamt +Inge Hochartz, Friesoyther Str.
m. d. Antonius v. Padua Grundschule
10:00 Uhr Pilgeramt
MITTWOCH, 21. Dezember 19:00 Uhr Roratemesse
09:00 Uhr Hl. Messe
08:30 Uhr Hl. Messe
DONNERSTAG, 22. Dezember 08:30 Uhr hl. Messe
19:00 Uhr Hl. Messe
08:30 Uhr Hl. Messe
Freitag, 23. Dezember 08:30 Uhr Hl. Messe
08:30 Uhr Hl. Messe -2-
BETHEN
KELLERHÖHE
VARRELBUSCH
HEILIG ABEND, 24. Dezember Kollekte: Für A D V E N I A T 15:00 Uhr ab 16:30 Uhr wird Sie der St. 17:00 Uhr Christmette mit Marien Chor Dreiländereck Kinderkrippenfeier, Krippenspiel musikalisch mitgestaltet von den Kinderkantoreien
auf Weihnachten einstimmen musikalisch mitgestaltet vom
17:00 Uhr Christmette
Gemischten Chor 17:00 Uhr Christmette mit Krippenspiel, musikalisch
musikalisch mitgestaltet vom Basilika-Chor
mitgestaltet vom St. MarienChor Dreiländereck
1. WEIHNACHTSTAG, 25. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn Kollekte: Für A D V E N I A T 10:30 Uhr Festhochamt musikalische Gestaltung mit Trompete
09:00 Uhr Festhochamt
ab 8:30 Uhr wird der Schützenmusikzug Sie musikalisch einstimmen
09:00 Uhr Festhochamt
2. WEIHNACHTSTAG, 26. Dezember
Hl. Stephanus
Kollekte: Für die Instandhaltung unserer Kirchen 10:30 Uhr Hochamt 09:00 Uhr Hochamt -FamiliengottesdienstBeichtgelegenheit in Bethen Dienstag: 09:15 bis 09:45 Uhr, Samstag: 15:00 bis 16:00 Uhr
**********
-3-
09:00 Uhr Hochamt
BETHEN________________________ Sa. 17.12. 19:00 Uhr
Andrea Timmermann, Charlotte Meyer, Jonas Timmermann, Jasmin Timmermann
So. 18.12. 10:30 Uhr
Lena Göken, Madlen Oberschelp, Emma Sassen, Maja Lange
Mi. 21.12. 19:00 Uhr
Anna Köhntopp, Lea Rumpke
Sa. 24.12. 11:00 Uhr 17:00 Uhr
Üben für die Christmette Kreuz: Hinrich Ruhe, Weihrauch: Christian Hermes, Jan Ruhe, Altardienst: Amelie Ruhe, Lea Ruhe/Lektor Ev. Leuchter: Jakob Ruhe, Noah Gerdsen Anleitung Kerzenträger: Jan-Luca Gerdsen, David Niemann Kerzenträger: Judith Ruhe, Emma Sassen, Lene u. Pia Kopmeiners, Sebastian Schene, Lukas Dwertmann Kreuz: Anna Hövelkamp, Weihrauch: Michael Hövelkamp, Niels Böckmann Altardienst: Stefan Hövelkamp, Andreas Looschen Ev. Leuchter: Paul Hövelkamp, Jonathan Seelmeyer Anleitung Kerzenträger: Georg Schade, Laurenz Oberschelp Kerzenträger: Josef Schade, Simon Göken, Madlen Oberchelp, Elisa Looschen, Henrike Böckmann, Lena Göken Kreuz: Simon Schleifer, Weihrauch: Leon Herbers/Lektor, Janek Kläne-Menke Altardienst: Andrea Timmermann, Charlotte Meyer Ev. Leuchter: Jonas u. Jasmin Timmermann Kerzenträger: Joost Heine, Fabian Vorwerk, Carl u. Leo Kläne-Menke, Niklas Stadtsholte, Lea Rumpke
So. 25.12. 10:30 Uhr
Mo. 26.12. 10:30 Uhr
KELLERHÖHE____________________ Sa. 17.12. 17:30 Uhr Sabine Nilling, Franka Bröring Sa. 24.12. 11:00 Uhr Üben für 1. Weihnachtstag 17:00 Uhr Jonas Bröring, Lars Frilling So. 25.12. 09:00 Uhr Tobias u. Daniel Frerichs, Kreuz: Simon Meyer, Weihrauch: Sabine Nilling Mo. 26.12. 09:00 Uhr Marika Hogeback, Sarah Bröring
VARRELBUSCH___________________ So. 18.12. 09:00 Uhr Kathleen Grafe, Hannah Tietz Hannah Bahlmann, Jana Heitkamp Sa. 24.12. 11:00 Uhr Üben für den 1. Weihnachtstag 17:00 Uhr Hannes Henke, Sophia Vogelsang, Ida Janetzko, Benedikt Koppers -4-
So. 25.12. 09:00 Uhr Altar: Finn u. Tom Macke, Oliver Renze, Tobias Wendeln Weihrauch: Luzia u. Jan-Bernd Meyer-Rohen Leuchter: Kathleen Grafe, Charlotte Jansen, Annelen Meyer-Rohen, Hannah Tietz, Claus Janetzko, Dominik Horstmann Mo. 26.12. 09:00 Uhr Meina Hochgartz, Hannah Bahlmann, Noah Röckmann, Hannes Henke
**********
BETHEN________________________ Mo. 19.12. JM +Angelika Arkenau, +Maria Fühner Di.
20.12. +Hermann Mayhaus
Mi. 21.12. +Hildegard Rasfeld, Leb.u.++d.Fam. Pohlmann Do. 22.12. JM +Anton Heyer, ++d.Fam. Frerichs
Jahresgedenken 21.12.1991 23.12.1987 23.12.2008
Cornelia Lamprecht Wilhelmine Meyer Gertrud Berndmeyer
Verstorben ist: am 08.12.2016 Alfred Borchers, Clp im Alter von 58 Jahren. Der Herr schenke ihm die ewige Ruhe. KELLERHÖHE___________________ Do. 22.12. +Theodor Bothe Jahrgebet ++d.Fam. Rahenbrock, ++Ehel. Hans u. Sophie Radke u. +Heinz-Jürgen Hildebrand VARRELBUSCH___________________ Di. 20.12. JM +Bernhard Puf Mi. 21.12. Leb.u.++d.Fam. Ellmann-Budde-Willenborg Verstorben ist am 15.12. Inge Hocharzt, Friesoyther Str. 14a im Alter von 76 Jahren. Die Beerdigung ist am Dienstag, 20.12.2016 um 15:00 Uhr von der Friedhofskapelle aus, anschl. Seelenamt. Den Rosenkranz beten wir am Montag, 19.12. um 19:00 Uhr in der St. Marien-Kirche Varrelbusch. Der Herr schenke ihr die ewige Ruhe.
++++++++++ -5-
BETHEN_______________________ Di. (20.12.) Kinderkantoreien
15:30 Uhr
Krabbelgruppe
Mi.
15:30 Uhr 16:00 Uhr
Kantorei „Spatzen“ Kantorei „Cantabile
Mi.
19:30 Uhr
Kreuzbundgruppe
Mi.
20:00 Uhr
Basilika-Chor
Do.
18:30 Uhr
Junger Chor St. Marien
KELLERHÖHE _______________ Mo.
(19.12.)
16:00 Uhr
Jugendclub
Mi.
(21.12.)
09:00 Uhr 09:30 Uhr
Mutter-Kind-Gruppe Seniorengymnastik
VARRELBUSCH_______________ Do.
20:00 Uhr
Chorprobe
Die Bücherei ist geöffnet: So.: 10:00 – 11:00 Uhr nach dem Hochamt, Di.: 15:00 – 16:00 Uhr
Gottes Segen zum Geburtstag BETHEN______________________ KELLERHÖHE _______________ VARRELBUSCH______________ 21.12. Herbert Ellmann, Lilienthalstr. 23, Staatsforsten
80 Jahre
22.12. Erich Runden, Am Peterswald 3, Petersfeld
82 Jahre
**********
-6-
Beichttag in Bethen In der Wallfahrtsbasilika findet ein langer Beichttag statt am Samstag, den 17.12.2016. Geistliche aus Bethen und Umgebung und dem Offizialat Vechta bieten ab 09:00 Uhr Gelegenheit zur Beichte an. 09:00 – 10:00 Uhr Pfr. Illenseer, 10:00 – 12:00 Uhr P. Sajive 12:00 – 15:00 Uhr Msgr. Költgen, 15:00 – 17:00 Uhr Pfr. Strickmann 17:00 – 19:00 Uhr Prälat Winter 17:30 – 18:30 Uhr Beichtgelegenheit auf Polnisch, Pfr. Alfred Gryniewicz
Einheitsbibelübersetzung In den nächsten Monaten werden verschiedene Bibelausgaben der „neuen Einheitsübersetzung“ erscheinen. Die Versandbuchhandlung des Bibelwerks bietet drei preiswerte Varianten der Neuen Bibeln an, die im Standartformat bei 9,90€, im Kompaktbereich bei 9,45€ und als Neues Testament bei 4,95€ liegen. Wir möchten von der Pfarrgemeinde eine Sammelbestellung anbieten. Bestelllisten dazu liegen im Schriftenstand der Kirchen aus. Die Frauenseelsorge des Bischöflich Münsterschen Offizialats mit der kfd (Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) im Landesverband Oldenburg bietet an verschiedenen Orten Frauenliturgien an, die von Frauen für Frauen gestaltet sind. Die durch Mechtild Pille, Frauenseelsorge / kfd und Petra Focke vom Landesleitungsteam der kfd inhaltlich vorbereiteten Frauenliturgien werden im ganzen Landesverband angeboten. Mittwoch, 11. Januar 2017, 19.30 Uhr, Cloppenburg, Kapelle vom Pius-Stift, Friesoyther Str. 7, mit Elisabeth Moss und den Pastoralreferentinnen Beatrix Thobe und Rosi Meyer Das Thema lautet: Maria. Wegbegleiterin, Vorbild und Schwester Mit Maria vertrauensvoll das Jahr beginnen In der katholischen Kirche spielt die Mutter Jesu eine besondere Rolle. Maria wird in vielen Orten mit Prozessionen und Andachten verehrt. Dabei wird sie meist prächtig dargestellt, in Gold und Seide – eben wie eine Himmelskönigin. Aber biblisch hat Marias Leben wenig mit Gold und Seide zu tun. Sie war ein jüdisches Mädchen aus einem Bergdorf in Palästina. Was diese junge Frau in der heutigen Zeit für Frauen bedeuten kann, darum wird sich die Frauenliturgie drehen und es ins Gebet nehmen. Frauenliturgie von frauen für frauen mit frauen Im Anschluss an die Frauenliturgie ist jeweils Zeit für Begegnung vorgesehen und dazu wird herzlich eingeladen. Auf den Spuren der Bibel -BDKJ lädt nach Israel einZu einer Fahrt nach Israel lädt der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in den kommenden Sommerferien ein. Unter Leitung von Jugendpfarrer Holger Ungruhe wird die Gruppe Orte besuchen, an denen Jesus gelebt und gewirkt hat. Auf dem Programm stehen u.a. Nazareth, Bethlehem, Jerusalem und die Jordanquellen. Übernachtet wird in der ersten Hälfte der Fahrt im Begegnungszentrum Tabgha am See Genezareth, in der zweiten Hälfte in Jerusalem. Die Reiseleitung vor Ort übernimmt der münsteraner Pfarrer Ludger Bornemann, der zwanzig Jahre als Priester in Israel gewirkt hat. Weitere Informationen unter
[email protected], Tel.: 04441 872-260 oder www.regenbogen-reisen.de. 10. - 20. Juli 2017, Kosten: 865 Euro, Mindestalter: 18 Jahre, Mindesteilnehmerzahl: 20, Maximalzahl: 25. Anmeldungen bis zum 24.3.2017 bei
[email protected], Tel. 0251/866-109. -7-
Adventskonzert des Schützenmusikzuges Ho-Ke-Bü Herzliche Einladung! Samstag, 17. Dezember, 17:00 Uhr in der St. Marien –Kirche zu Varrelbusch Sonntag, 18. Dezember, 17:00 Uhr in der St. Marien-Kirche zu Ho-Ke-Bü Die Pfarrbrief-Weihnachtsausgabe und Kirche und Leben erscheint am 22.12.2016 als Doppelausgabe und ist bis zum 08.01.2017 gültig. Der Pilgerladen und die Pfarrbüros Bethen, Kellerhöhe u. Varrelbusch sind zwischen den Feiertagen geschlossen!! **********
BETHEN
VARRELBUSCH
Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Tel. 70100-0
Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Tel. 2623 Di. 15:30 bis 16:30 Uhr
Mo., Di, Do., Fr. 08:00 – 12:00 Uhr Mo., Di., Do. 15:00 – 17:00 Uhr Mittwochs geschlossen!!
Sternsinger Das Vortreffen der Sternsinger ist am Mittwoch, 04.01.2017 um 14:00 Uhr im Haus Maria Einkehr. Zur Sternsinger-Aktion am Samstag, 07.01.2017 treffen sich die Sternsinger um 09:00 Uhr. Aussendung ist um 09:30 Uhr.
KELLERHÖHE Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Tel. 2981 Mi. 09:30 bis 10:30 Uhr
Das Pfarrbüro ist am Mittwoch, den 21.12.2016 geschlossen!! Sternsingeraktion 2017 Am Samstag, 07.01.2017 findet unsere Sternsingeraktion in Ho-Ke-Bü statt. Alle Kinder (und Jugendlichen) ab dem 2. Schuljahr sind eingeladen dabei mitzumachen. Das erste Treffen findet am 29.12.2016 von 14:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr im Pater-Titus-Haus statt. Wir zeigen einen Film, teilen die Gruppen ein und probieren die Gewänder an. Das zweite Treffen findet am 05.01.2017 von 14:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr im Pater-Titus-Haus statt. Dann klären wir noch Organisatorisches und Üben für den Gottesdienst. Die Anmeldeliste liegt im Schriftenstand hinten in der Kirche aus. Wir freuen uns auf viele Sternsinger! Elisabeth Stuntebeck (Tel.: 04471-2036) Agnes Frilling (Tel.: 04471-932062).
-8-
Das Pfarrbüro ist am Dienstag, den 20.12.2016 geschlossen!! TTC Staatsforsten Am Freitag, den 06. Januar 2017 um 16:00 Uhr finden in der Turnhalle Varrelbusch die Tischtennis MiniMeisterschaften statt. Teilnehmen können alle Mädchen & Jungen bis 12 Jahre. Der TTC Staatsforsten freut sich auf viele Kinder, die den Tischtennissport kennen lernen möchten! Kaminzimmerrunde Die Dorfgemeinschaft Varrelbusch lädt alle Varrelbuscher recht herzlich zur nächsten Kaminzimmerrunde am Montag, den 09.01.2017 um 19:30 Uhr, ins Pfarrheim ein.
**********