Download Pfarrbrief - Kirchengemeinde Herz Jesu Charlottenburg...
1
Khkkkjhk
Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu
Pfarrbrief Januar 2017
Aert de Gelder, Taufe Christi, 1710
2 Pfarrbrief Januar 2017
Weihnachten in St. Thomas/ Arno-Fuchs-Schule
Krippenspiel in St. Thomas von Aquin (frankophone Gemeinde)
Schüler der Arno-Fuchs-Schule beim Üben für das Krippen-Schattenspiel, auch für die Senioren unserer Gemeinde
3 Pfarrbrief Januar 2017
Editorial Liebe Gemeinde von Herz-Jesu-St. Thomas, liebe Gäste, das neue Jahr 2017 hat begonnen. Die Jahreswende ist den meisten von uns eine Zeit, in der es gilt, Bilanz zu ziehen. Wie war das Jahr 2016? Unterm Strich ein gesegnetes, gutes, friedvolles Jahr? Oder fällt das Resultat am Ende eher negativ aus? In der großen Politik, das führen uns die öffentlichen Jahresrückblicke wieder vor Augen, fällt das Resultat durchwachsen aus. Da waren große Katastrophen, die die ganze Welt erschütterten, der mörderische Terror, der im vergangenen Jahr besonders in Frankreich, aber auch bei uns in Berlin am Breitscheidplatz kurz vor Weihnachten zugeschlagen, 12 Personen getötet und rund 50 Personen verletzt hat, manche davon schwer… Kirchlich war ohne Zweifel der Weltjugendtag in Krakau ein Höhepunkt, bei dem Papst Franziskus mehr als 2 Millionen junger gläubiger Menschen begeisterte… Diese ihrerseits waren ebenfalls zum Begeistern mit ihrem Anstand, ihrem fröhlichen, zivilisierten, harmonischen Umgang miteinander und ihrer gastgebenden Stadt Krakau… Wie auch immer unser persönlicher, individueller Jahresrückblick ausfällt: Vor allem ist Neujahr eine Zeit des Neuanfangs. Neu anfangen dürfen ist ein Geschenk, eine Gnade. Es geht natürlich nicht darum, das Alte - vor allem das Schwere, Leidvolle - zu verdrängen und nur das Gute, das sein durfte, zu sehen, sondern es geht darum, im Wissen um das, was gewesen ist, in seine, Ihre, meine eigene Zukunft zu gehen, neu anfangen zu dürfen, weil Gott uns ein neues Jahr schenkt: 365 Tage, 8.760 Stunden, die es zu leben gilt. Dass ein Neuanfang ein Geschenk ist, feierten wir unbewusst oder bewusst, als wir ihn – den neuen Anfang - in der Silvesternacht überschwänglich mit Feuerwerk, Sekt und guten Wünschen begrüßten. (…)
4 Pfarrbrief Januar 2017
Editorial / Anliegen Die Liturgie stellt ihrerseits an den Beginn des neuen Jahres sehr beeindruckend einen uralten Segenswunsch aus dem Alten Testament, den aaronitischen Segen: „Der Herr segne dich und behüte dich. Der Herr lasse Sein Angesicht über dich leuchten und sei dir gnädig. Der Herr wende Sein Angesicht dir zu und schenke dir Heil!“ (Num 6,24-26). Der Segen soll den Neuanfang schützen; er soll uns bewahren, dass nicht das, was falsch war, gleich wieder in die alten, eingefahrenen Gleise abrutsche; er soll das Neue, das vor uns liegt, heilvoll und friedvoll machen und – wo nötig und möglich – besser als das Vergangene. So werde Gottes Segen Wirklichkeit und so sei das neue Jahr des Herrn 2017 ein gesegnetes. Ihr Pater Krystian Respondek / Pfarradministrator /
Gebetsanliegen des Papstes im Januar 2017 Für die Einheit der Christen: Alle Christen mögen sich treu zur Lehre des Herrn in Gebet und Nächstenliebe intensiv um die Wiederherstellung der kirchlichen Gemeinschaft bemühen und sich gemeinsam den humanitären Herausforderungen stellen.
5 Pfarrbrief Januar 2017
Patronatsfest St. Thomas / Taufen am 2. Sonntag Sehr herzlich laden wir ein zum Patronatsfest von St. Thomas von Aquin am Sonntag, dem 29. Januar 2017. Um 11.00 Uhr werden wir einen Festgottesdienst in der Kirche St. Thomas von Aquin, Schillerstr. 102, 10625 Berlin feiern. Anschließend treffen wir uns zu Begegnung und kleinem Imbiss im Gemeindezentrum. Aus diesem Anlass fallen die üblichen Hl. Messen in Herz Jesu um 10.30 Uhr und in St. Thomas von Aquin um 9.00 Uhr an diesem Tag aus. Uns allen ein frohes Patronatsfest!
Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen wollen… Jedes Jahr freuen wir uns wieder über Kinder, die in unserer Gemeinde das Sakrament der Taufe empfangen. Weil es für unsere ehrenamtlichen Küster nicht immer möglich war, zu den vielfältigen gewünschten Terminen zur Stelle zu sein, haben wir uns von diesem Jahr an für eine neue Regelung entschieden: Grundsätzlich finden Taufen am 2. Sonntag im Monat statt. Familie und Paten des Täuflings können dann an der Hl. Messe in Herz Jesu um 10.30 Uhr teilnehmen und ihre Tauffeier daran anschließen. Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro unserer Gemeinde. Für die Anmeldung benötigen wir die Geburtsurkunde Ihres Kindes und die Angabe eines oder zweier katholischer Paten; diese bestätigen uns ihre aktuelle Kirchenmitgliedschaft durch einen Patenschein ihrer jeweiligen Wohnortgemeinde. Angehörige anderer Konfessionen / Religionsgemeinschaften und Konfessionslose können als Taufzeugen eingetragen werden. Zur Anmeldung gehören noch das Ausfüllen eines Anmeldebogens und ein persönliches Gespräch mit dem taufenden Priester. Weitere Fragen beantworten wir Ihnen gern und freuen uns auf Sie! Friederike Trosiener, Pfarrsekretärin
6 Pfarrbrief Januar 2017
Stiftung Herz Jesu / Neujahrsempfang
Neues aus der Kirchenstiftung In seiner Sitzung Ende November 2016 wählte der Kirchenvorstand Hippolyte Tazo‘o in den Stiftungsrat unserer Kirchenstiftung. Damit ist das fünfköpfige Kontrollorgan der 2012 vom Kirchenvorstand errichteten Stiftung wieder komplett. Die Wahl war erforderlich geworden, nachdem Andreas Mußinghoff im Juni 2016 aus dem Stiftungsrat in den Vorstand der Stiftung berufen worden war. Am Rand der Sitzung wurde bekannt, dass die Stiftung den Zuschuss zur Renovierung der Kirche St. Thomas von Aquin in Charlottenburg in der zweiten Jahreshälfte 2016 auf 3.000,00 € erhöhen konnte. 2017 will die Stiftung ebenfalls einen Betrag in Höhe von 3.000,00 € dann für die vom Kirchenvorstand geplante Errichtung einer behindertengerechten Toilettenanlage im Gemeindezentrum zur Verfügung stellen. Wenn Sie die Arbeit der Kirchenstiftung finanziell unterstützen wollen, können Sie das jederzeit tun. Nutzen Sie dazu bitte folgende Kontoverbindungsdaten: Stiftung Herz Jesu Berlin-Charlottenburg, IBAN: DE72 3706 0193 6020 1230 18. Bitte geben Sie als Verwendungszweck „Zustiftung“ oder „Spende“ an. Weitere Informationen können Sie der Homepage der Stiftung entnehmen: http://www.shjc.de. Michael Heinschke
Herzliche Einladung zum Neujahrsempfang der Gemeinde Herz Jesu – St. Thomas am Sonntag, dem 15. Januar 2017 nach der Hl. Messe in Herz Jesu um 10.30 Uhr, also gegen 12.00 Uhr, im Gemeindezentrum Herz Jesu
7 Pfarrbrief Januar 2017
Angebot TelefonSeelsorge-Ausbildung
TelefonSeelsorge – sinnstiftendes Ehrenamt Die Kirchliche TelefonSeelsorge in Berlin und Brandenburg startet Anfang des kommenden Jahres wieder einen neuen Ausbildungskurs. Ein wunderbares Team von ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen leistet einen Dienst für Menschen in seelischen Nöten und akuten Krisensituationen. Wer sich für diese Arbeit interessiert, erhält eine hochqualifizierte Ausbildung, Supervision, Weiterbildungen und Begleitung. Drei Dienste im Monat am Telefon, tags und auch nachts, stellen sicher, dass Menschen in Not immer eine Ansprechpartnerin oder einen Ansprechpartner finden. Wir als TelefonSeelsorge sind immer da, an jedem Tag und jeder Nacht des Jahres. TelefonSeelsorge, die Feuerwehr für die Seele. Die Ausbildung geschieht an sieben Wochenenden in Klausur, Ausbildungsabenden und Praxisbegleitung. Die Kosten werden von den Trägern übernommen. Bitte melden Sie sich unter:
[email protected] oder telefonisch 030 – 440308224. Weitere Infos unter www.ktsbb.de. Ulrike Feldhoff Dank Noch eine kurze Notiz: Traurig berichtete unser „Leibfotograf“, Herr Tazo’o, dass Fotos des Krippenspiels in Herz Jesu durch eine irrtümliche Einstellung des Apparats nicht mehr verwendbar waren. Natürlich ist das schade, weil er zuvor noch begeistert von diesem Krippenspiel berichtet hatte, das durch viele kleine und große Teilnehmer/innen und die engagierte Vorbereitung von Herrn Heumüller vielen Menschen eine Freude bereiten konnte. Aber mir wurde dadurch auch wieder bewusst, wie viele seiner Fotos bisher schon gelungen waren und regelmäßig auch für den Pfarrbrief geliefert werden. Wie viel eigentlich immer stillschweigend im Hintergrund organisiert, geplant, besorgt, verabredet, geholfen wird. Wie wir vielleicht manchmal zu wenig zu schätzen wissen, dass vieles so gut „läuft“, weil Menschen mitdenken und sich mit verantwortlich fühlen. All diesen Menschen, die unsere Gemeinde zum dem machen, was sie sein kann: DANKE! Friederike Trosiener
8
Pfarrbrief Januar 2017
Gottesdienstordnung
Messfeiern zum Sonntag Samstag Sonntag
18.30 Uhr 9.00 Uhr 10.15 Uhr 10.30 Uhr
Herz Jesu St. Thomas von Aquin Kardinal-Bengsch-Zentrum Herz Jesu
Gottesdienste an Werktagen Bernhard-Lichtenberg-Haus Kommunionfeier am 1. Dienstag im Monat um 10.00 Uhr Kardinal-Bengsch-Zentrum Mittwoch um 9.00 Uhr, anschl. Rosenkranzgebet Herz Jesu Mittwoch und Freitag um 18.30 Uhr Dienstag um 15.00 Uhr Jeden 1. Freitag im Monat um 17.45 Uhr Barmherzigkeits-Rosenkranz Samstag Laudes (gesungenes Morgenlob der Kirche) um 9.30 Uhr Samstag um 17.30 Uhr Rosenkranzgebet St. Thomas von Aquin Donnerstag um 9.00 Uhr Möglichkeit zum Empfang der Heiligen Eucharistie Kranke oder ältere Menschen, die an der Teilnahme der sonntäglichen Eucharistiefeier verhindert sind, können sich melden, wenn sie die Hl. Eucharistie zu Hause empfangen möchten. Bitte rufen Sie Pater Respondek unter Tel. (322 40 98), Pfarrvikar Prof. Samerski (Tel. 34 79 33 12) oder Pfarrer Dr. Gandoulou (Tel. 414 24 73) an oder wenden Sie sich an unser Pfarrbüro (Tel. 34 79 330). Beichtgelegenheiten Samstag um 17.30 Uhr in Herz Jesu, nach Absprache mit Pfarrer Dr. Gandoulou (Tel. 414 24 73), Pfarrvikar Prof. Samerski (Tel. 34 79 33 12) oder Pater Respondek (Tel. 322 40 98) zu jeder Zeit; nach Vereinbarung auch bei den Geistlichen des KardinalBengsch-Zentrums. Messfeier der Katholischen Frankophonen Gemeinde Sonntag um 11.00 Uhr in St. Thomas von Aquin Pfarrer: Dr. Alain-Florent Gandoulou
9 Pfarrbrief Januar 2017
Samstag
Sonntag
GOTTESDIENSTE Herz Jesu St. Thomas von Aquin 9.30 Uhr Laudes 17.30 Uhr Rosenkranzgebet 18.30 Uhr Heilige Messe 10.30 Uhr dt. 9.00 Uhr dt. Heilige Messe Heilige Messe 11.00 Uhr frz. Heilige Messe
Kardinal-BengschZentrum
10.15 Uhr Heilige Messe
Montag Dienstag Mittwoch
15.00 Uhr Heilige Messe 18.30 Uhr Heilige Messe
Donnerstag Freitag
9.00 Uhr Heilige Messe 9.00 Uhr dt. Hl. Messe
17.45 Uhr Barmherzigkeits-Rosenkranz (nur an den HerzJesu-Freitagen)
18.30 Uhr Heilige Messe Da sich nach Drucklegung des Pfarrbriefs noch Änderungen ergeben können, achten Sie bitte auch immer auf die aktuellen Vermeldungen!
So., 15.1. Mi., 25.1. Fr., 27.1. So., 29.1.
Do., 2.2.
Fr., 3.2.
10.30 Uhr Hl. Messe in Herz Jesu mit anschl. Neujahrsempfang im Pfarrsaal 18.30 Uhr Hl. Messe/Dankgottesdienst der Malteser in Herz Jesu 18.00 Uhr ökumen. Gottesdienst in der ev. Zeltkirche Alt-Lietzow zur Gebetswoche für die Einheit der Christen 11.00 Uhr Festgottesdienst zum Patronatsfest von St. Thomas von Aquin; dafür fallen die üblichen Sonntagsmessen in St. Thomas um 9.00 Uhr und in Herz Jesu um 10.30 Uhr an diesem Tag aus. 9.00 Uhr Hl. Messe mit Blasiussegen in St. Thomas 18.30 Uhr Hl. Messe mit Blasiussegen und Kerzenweihe in Herz Jesu 18.30 Uhr Hl. Messe mit Blasiussegen in Herz Jesu
10 Pfarrbrief Januar 2017
GOTTESDIENSTE
Hochfest der Gottesmutter Maria Neujahr – Oktavtag von Weihnachten Samstag
31.12.
Sonntag
1.1.
18:30 Uhr Dankmesse mit Andacht in Herz Jesu Kollekte: Maximilian-Kolbe-Werk 9:00 Uhr Messfeier in St. Thomas v. Aquin 10:15 Uhr Messfeier im Kardinal-Bengsch-Z. 10:30 Uhr Messfeier in Herz Jesu Kollekte: Maximilian-Kolbe-Werk Hl. Basilius der Große (379) und Hl. Gregor von Nazianz (390), Bischöfe und Kirchenlehrer
Montag
2.1. Heiligster Name Jesu
Dienstag
3.1.
15:00 Uhr Messfeier in Herz Jesu, anschl. Seniorencafé
Mittwoch
4.1.
9:00 Uhr Messfeier im Kardinal-Bengsch-Z. 18:30 Uhr Messfeier in Herz Jesu
Donnerstag
5.1.
9:00 Uhr Messfeier in St. Thomas von Aquin Hochfest der Erscheinung des Herrn (Epiphanie)
Freitag
6.1.
17:45 Uhr Barmherzigkeits-Rosenkranz in Herz Jesu 18:30 Uhr Messfeier in Herz Jesu Kollekte: Für die Sternsinger Hl. Valentin (475), Bischof von Passau, Glaubensbote in Rätien Hl. Raymund von Peñafort (1275), Dominikaner, Ordensgründer der Mercedarier, Lehrer des kanon. Rechts
Samstag
7.1.
9:30 Uhr Laudes in Herz Jesu
Aus den Einnahmen von Flohmarkt und Cafeteria haben wir wieder € 100,als Spende für das Hilfswerk ADVENIAT erhalten. Wir danken herzlich Herrn Tazo’o, den Familien Strese und Otto und allen weiteren Helfer(inne)n für die Organisation und auch allen Spendern aus der Gemeinde für ihre Großzügigkeit!
11 Pfarrbrief Januar 2017
GOTTESDIENSTE
Taufe des Herrn Samstag
7.1.
17:30 Uhr Rosenkranzgebet in Herz Jesu 18:30 Uhr Messfeier in Herz Jesu
Sonntag
8.1.
9:00 Uhr Messfeier in St. Thomas v. Aquin 10:15 Uhr Messfeier im Kard.-Bengsch-Z. 10:30 Uhr Messfeier in Herz Jesu Kollekte: Für afrikanische Katechisten
Montag
9.1.
Dienstag
10.1.
15:00 Uhr Messfeier in Herz Jesu, anschl. Seniorencafé
Mittwoch
11.1.
9:00 Uhr Messfeier im Kard.-Bengsch-Zentrum 18:30 Uhr Messfeier in Herz Jesu
Donnerstag
12.1.
9:00 Uhr Messfeier in St. Thomas von Aquin Hl. Hilarius von Poitiers (367), Bischof und Kirchenlehrer
Freitag
13.1.
18:30 Uhr Messfeier in Herz Jesu
Samstag
14.1.
9:30 Uhr Laudes in Herz Jesu
Gott segne die Erde, auf der ich jetzt stehe, Gott segne den Weg, auf dem ich jetzt gehe, Gott segne das Ziel, für das ich jetzt lebe. Du Ewiger, Du immerdar, segne mich auch, wenn ich raste. Segne, was mein Wille sucht, segne, was meine Liebe braucht, segne, worauf meine Hoffnung ruht. Du König der Könige, segne meinen Blick. Irisches Segensgebet
12 Pfarrbrief Januar 2017
GOTTESDIENSTE
2. Sonntag im Jahreskreis Samstag
14.1.
17:30 Uhr Rosenkranzgebet in Herz Jesu 18:30 Uhr Messfeier in Herz Jesu
Sonntag
15.1.
9:00 Uhr Messfeier in St. Thomas v. Aquin 10:15 Uhr Messfeier im Kardinal-Bengsch-Z. 10:30 Uhr Messfeier in Herz Jesu Kollekte am Familiensonntag: Für die Familienarbeit der Kirche
Montag
16.1. Hl. Antonius der Große (536), Mönchsvater in Ägypten
Dienstag
17.1.
15:00 Uhr Messfeier in Herz Jesu, anschl. Seniorencafé im Pfarrsaal, dazu ein Gespräch mit Herrn Kiok zum Thema „Reden über Gott“
Mittwoch
18.1.
9:00 Uhr Messfeier im Kardinal-Bengsch-Z. 18:30 Uhr Messfeier in Herz Jesu
Donnerstag
19.1.
9:00 Uhr Messfeier in St. Thomas von Aquin Hl. Fabian (250), Papst und Märtyrer Hl. Sebastian (288), Märtyrer
Freitag
20.1.
18:30 Uhr Messfeier in Herz Jesu Hl. Meinrad (861), Mönch auf der Reichenau, Einsiedler und Märtyrer Hl. Agnes (304), Jungfrau und Märtyrerin in Rom
Samstag
21.1.
9:30 Uhr Laudes in Herz Jesu
Menschen, die aus der Hoffnung leben, sehen weiter Menschen, die aus der Liebe leben, sehen tiefer Menschen, die aus dem Glauben leben, sehen alles in einem anderen Licht. Lothar Zenetti
13 Pfarrbrief Januar 2017
GOTTESDIENSTE
3. Sonntag im Jahreskreis Samstag
21.1.
17:30 Uhr Rosenkranzgebet in Herz Jesu 18:30 Uhr Messfeier in Herz Jesu
Sonntag
22.1.
9:00 Uhr Messfeier in St. Thomas von Aquin 10:15 Uhr Messfeier im Kardinal-Bengsch-Z. 10:30 Uhr Messfeier in Herz Jesu Kollekte: Für Heizkosten Sel. Heinrich Seuse (1366), Ordenspriester (Dominikaner) und Mystiker
Montag
23.1. Hl. Franz von Sales (1622), Bischof von Genf, Ordensgründer (Orden von der Heimsuchung Mariens) und Kirchenlehrer
Dienstag
24.1.
15.00 Uhr Messfeier in Herz Jesu, anschl. Seniorencafé Fest der Bekehrung des Hl. Apostels Paulus
Mittwoch
25.1.
9:00 Uhr Messfeier im Kardinal-Bengsch-Z. 18:30 Uhr Hl. Messe/Dankgottesdienst der Malteser in Herz Jesu Hl. Timotheus und Hl. Titus, Apostelschüler des Hl. Paulus und Bischöfe
Donnerstag
26.1.
9:00 Uhr Messfeier in St. Thomas von Aquin Hl. Angela Merici (1540), Jungfrau, Ordensgründerin (Gesellschaft von der Hl. Ursula) und Erzieherin
Freitag
27.1.
18:00 Uhr Ökumen. Gottesdienst anl. der Gebetswoche für die Einheit der Christen in der ev. Zeltkirche AltLietzow 18:30 Uhr Messfeier in Herz Jesu Hl. Thomas von Aquin (1274), Ordenspriester (Dominikaner) und Kirchenlehrer
Samstag
28.1.
9:30 Uhr Laudes in Herz Jesu
Wie es im Himmel viele Wohnungen gibt, so gibt es auch viele Wege dahin. Hl. Teresa von Ávila
14 Pfarrbrief Januar 2017
GOTTESDIENSTE
4. Sonntag im Jahreskreis Samstag
28.1.
17:30 Uhr Rosenkranzgebet in Herz Jesu 18:30 Uhr Messfeier in Herz Jesu
Sonntag
29.1.
9:00 Uhr 10:15 Uhr 10:30 Uhr 11:00 Uhr
Montag
30.1.
Messfeier in St. Thomas fällt aus! Messfeier im Kardinal-Bengsch-Z. Messfeier in Herz Jesu fällt aus! Festgottesdienst zum Patronatsfest in St. Thomas von Aquin Kollekte am Bibelsonntag: Für die Bibelarbeit der Gemeinde
Hl. Johannes Bosco (1889), Priester, Ordensgründer (u.a. die Salesianer) und Jugenderzieher
Dienstag
31.1.
Mittwoch
1.2.
15:00 Uhr Messfeier in Herz Jesu, anschl. Seniorencafé 9:00 Uhr Messfeier im Kardinal-Bengsch-Z. 18:30 Uhr Messfeier in Herz Jesu Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess)
Donnerstag
2.2.
9:00 Uhr Messfeier in St. Thomas von Aquin mit Blasiussegen 18:30 Uhr Hl. Messe in Herz Jesu mit Blasiussegen und Kerzenweihe Kollekte: Für die Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde Hl. Ansgar (865), Bischof von Bremen-Hamburg, Glaubensbote in Skandinavien Hl. Blasius (um 316), Bischof von Sebaste und Märtyrer Herz-Jesu-Freitag
Freitag
3.2.
17:45 Uhr Barmherzigkeits-Rosenkr. in Herz Jesu 18:30 Uhr Messfeier in Herz Jesu mit Blasiussegen Hl. Hrabanus Maurus (856), Erzbischof von Mainz und „Lehrmeister Deutschlands“ (praeceptor Germaniae)
Samstag
4.2.
9:30 Uhr Laudes in Herz Jesu
Die Heiligkeit besteht nicht darin, außergewöhnliche Dinge zu tun, sondern Gott wirken zu lassen. Papst Franziskus
15 Pfarrbrief Januar 2017
Aus dem Leben der Pfarrfamilie Wir gratulieren den Seniorinnen und Senioren zum Geburtstag und wünschen ihnen Gottes Segen, besonders denen, die im Januar 70, 75, 80, 85 Jahre oder älter werden! Gerhard Amrhein Wilhelm Berger Gonzalo Caceres Aravena Alfred Vieweger Margot Fischer Jürgen Ganswindt Salvatore Giannone Roman Guzinski Barbara Hollinderbäumer Stefanie Kapuscik Adolf Kolasinski Helga Kotter Elli Kowal Elisabeth Kunert Teresa Masternak Christian Matschke Mijo Mihalic Josip Mrcela Helene Naegele Elfriede Nix Jerzy Nogala Sibylla Obczernitzki Alma Pastor Lothar Schenk Hedwig Scherer Klemens Schibilla Annemarie Schlicht Hans-Georg Schmidt Wolfgang Schuld Elisabeth Schulz Gerda Stader Katharina Thele Barbara Witte Maria Zettler
Taufen So spricht der Herr, der dich geschaffen hat: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein.
Alexander Buchner
Trauungen Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.
Keine Trauung in Herz Jesu
Bestattungen Jesus Christus spricht: Ich bin das Licht der Welt, wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben.
Carmine Masullo Helene Okroy
16 Pfarrbrief Januar 2017
Gemeindeleben der Ortsgemeinde Kirchenvorstand 1.Vorsitzender: Pater Krystian Respondek OSCam 2.Vorsitzende/r: Dieter Haas Pfarrgemeinderat Vorsitzende: Monika Venzke Nächste PGR-Sitzung am Dienstag, 17.1.2017, 19.00 Uhr in Herz Jesu Communione e Liberazione (CL) Treffen dienstags 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Kontakt: Herr Scholz, Tel. 68 81 21 02, Web: www.cl-deutschland.de Senioren: Heilige Messen und Seniorencafé Dienstag, 3.1. um 15.00 Uhr: Messfeier in Herz Jesu Dienstag, 10.1. um 15.00 Uhr: Messfeier in Herz Jesu Dienstag, 17.1. um 15.00 Uhr Messfeier in Herz Jesu mit anschl. Seniorencafé im Pfarrsaal, dazu ein Gespräch mit Herrn Kiok zum Thema „Reden über Gott“ Dienstag, 24.1. um 15.00 Uhr: Messfeier in Herz Jesu Dienstag, 31.1. um 15.00 Uhr: Messfeier in Herz Jesu Gottesdienstbeauftragte und Lektoren Nächstes Treffen am 18.1. um 19.15 Uhr im GMZ Herz Jesu Kontakt: P. Respondek, Tel. 322 40 98/ Hr. Heinschke, Tel. 342 45 60 Liturgieausschuss Nächstes Treffen am 4. Januar, 17.00 – 18.00 Uhr im GMZ Herz Jesu; jeweils am 1. Mittwoch im Monat Kontakt: Frau Lefanczyk, Tel. 323 41 65 Treffen für alle Ministranten am 1. und 3. Samstag im Monat um 10.00 Uhr im Gemeindezentrum (nicht in den Ferien) Kontakt: Minh Khoa Doan, Tel. 0177-256 05 00 Besuchsdienst Treffen am letzten Dienstag im Monat gegen 15.45 Uhr im Gemeindezentrum Herz Jesu, Kontakt: Hr. Heumüller, Tel. 34 79 33-13
17 Pfarrbrief Januar 2017
Gemeindeleben der Ortsgemeinde Chorgemeinschaft Herz Jesu Donnerstags 19.45 Uhr im Pfarrsaal des Gemeindezentrums Kontakt: Kirchenmusiker Martin Ludwig, Tel. 784 30 61 Ökumenischer Gesprächskreis Treffen jeweils am 1. Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr im Kardinal-Bengsch-Zentrum Kontakt: Herr Born, erreichbar über das Pfarrbüro Gemeindetreff / Cafeteria nach den Sonntagsgottesdiensten: Herz Jesu: 11.30 Uhr nach der Heiligen Messe, an jedem dritten Sonntag Flohmarkt Theatergruppe Mittwochs um 19.00 Uhr und nach Absprache Kontakt: Frau Komm, Tel. 342 43 66 OMA – Offener Mittwoch Abend Am 18.1. (jeweils am 3. Mittwoch im Monat) um 19.00 Uhr im Gemeindezentrum Herz Jesu Kontakt: Herr Komm, Frau Lefanczyk, Frau Charline Charpentier, Herr Heumüller (Tel. 34 79 33-13) Jugend Nach Absprache Kontakt: Frau Charline Charpentier, Tel. 0176-87 15 43 88 Kinderkirche (Extra-Katechese für Kinder parallel zur Hl. Messe) Jeden 1. Sonntag im Monat in Herz Jesu (nicht in den Ferien, dagegen während der Advents- und österlichen Fastenzeit an jedem Sonntag) Gymnastikgruppen Montags um 17.45 Uhr in Herz Jesu Donnerstags um 10.30 Uhr Senioren-Turnen im Gemeindezentrum von Herz Jesu (nach der Hl. Messe in St. Thomas von Aquin). Kontakt über das Pfarrbüro Herz Jesu, Tel. 34 79 33-0 Cafeteria im Kardinal-Bengsch-Zentrum Jeden Freitag um 15.00 Uhr
18 Pfarrbrief Januar 2017
Gemeindeleben Kreuzbund in Herz Jesu Charlottenburg Selbsthilfegruppe für Alkohol- und Medikamentenabhängige und deren Angehörige Treffen freitags um 18.00 Uhr, Kontakt: Herr Krüger, Tel. 302 54 08 Thomasgruppe Treffen von geistig behinderten Erwachsenen und ihren Angehörigen Kontakt: Frau Brüggemeier-Walf, Tel. 873 85 96 Katholischer Blindenverein der Erzdiözese Berlin Treffen am 1. Sonntag im Monat um 15.00 Uhr zu Eucharistiefeier und anschließender Kaffeetafel; Veranstaltungen Kontakt: Frau Schmidt-Fuchs, Tel. 811 38 41 Telemann-Orchester Montags um 19.30 Uhr in St. Thomas von Aquin, Schillerstr. 101 Kontakt: Frau Maaß-Voges, Tel. 34 54 07 71 (Vertr. Fr. Lawrence) Caritas Mehr-Generationen-Haus Kurse für Jung und Alt Alt-Lietzow 31 Tel. Anmeldung: 666 33 558
In eigener Sache: Wir freuen uns auf Ihre Anregungen, Textbeiträge (bis zu einer Pfarrbrief-Seite lang) und Bildern, am liebsten als Datei. Bitte geben Sie uns vorher Bescheid, wenn Sie einen Beitrag planen.
Der Redaktionsschluss unseres Pfarrbriefes ist jeweils der 15. eines Monats! Vielen Dank für Ihre Mitarbeit! Ihre Redaktion
V.i.S.d.P.: Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Alt-Lietzow 23, 10587 Berlin-Charlottenburg Auflage: 400 Stück Redaktion: P. Krystian Respondek, Friederike Trosiener Mitarbeit bei dieser Ausgabe: Ulrike Feldhoff, Michael Heinschke, Susanne Karimi, Silvia Kretschmer, Hippolyte Tazo‘o
19 Pfarrbrief Januar 2017
Viel Musik im Advent und zu Weihnachten
Von oben nach unten: Bei einer Adventsandacht in der Malteser-Kapelle Chor auf der Orgel-Empore in Herz Jesu Frankophoner Chor in St. Thomas von Aquin
20
Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Kirche und Büro: Tel./Fax: E-Mail: Website: Konto:
Dekanats-Website:
Herz Jesu Kirche, Alt-Lietzow 23, 10587 Berlin 34 79 33-0 / 34 79 33-20
[email protected] http://www.herz-jesu-charlottenburg.de Kath. Kirchengemeinde Herz Jesu IBAN DE 05 3706 0193 6000 682 029 BIC GENODED1PAX http://www.dekanat-charlottenburg-wilmersdorf.de
Pfarradministrator: Tel.: Pfarrvikar: Tel. Pfarrer:
P. Krystian Respondek OSCam 322 40 98, Sprechstunden nach Vereinbarung Prof. Dr. Dr. habil. Stefan Samerski 34 79 33 12 Dr. Alain-Florent Gandoulou (Mithilfe in der Seelsorge in Herz Jesu und: siehe unten)
E-Mail (Geistliche/Büro): Pfarrsekretärin: E-Mail: Öffnungszeiten:
[email protected] Friederike Trosiener, Tel. 34 79 33-0
[email protected] Mi. 14 – 18 Uhr, Do. 9 – 13 Uhr und n. Vereinb.
Gemeindereferent: Sprechstunden: E-Mail:
Gerhard Heumüller, Tel. 34 79 33-13 Nach Vereinbarung
[email protected]
Kirchenstiftung: Website:
Michael Heinschke (Vorsitzender des Vorstands) http://www.shjc.de
Kirchenmusiker: E-Mail:
Martin Ludwig, Tel. 784 30 61
[email protected]
Rendantin: E-Mail:
Monika Göhr, Tel. 34 79 33-16
[email protected]
Hausmeister:
Anton Bacovnik, Tel. 34 79 33-14
Bitte verwenden Sie gleich jeweils die persönliche Durchwahl-Nr.
Weitere Gottesdienstorte: Kirche: St. Thomas von Aquin, Schillerstr. 102, 10625 Berlin Pfarrer: Dr. Alain-Florent Gandoulou (frankophone Gemeinde) Tel.: 414 24 73 (Büro: Di. 16.30-19.30, Do. 10-12, Fr. 12.30-19.00 Uhr) E-Mail:
[email protected] Kapelle: Kardinal-Bengsch-Zentrum, Iburger Ufer 14, Tel. 34 00 1-0 Kindertagesstätte Teresa Tauscher: Alt-Lietzow 31, Tel. 33 00 68 02 – Leitung: Michaela Dominiak E-Mail:
[email protected]