PDF herunterladen - Gemeinde Burgrieden

March 19, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download PDF herunterladen - Gemeinde Burgrieden...

Description

GEMEINDEBLATT für Burgrieden, Rot und Bühl 26/08 Freitag, 11. Juli 2008 GEMEINDEBLATT BEKANNTMACHUNGEN ROTBRÜCKE GESPERRT Wegen Sanierungsarbeiten ist die Rotbrücke in der Burgstraße ab sofort bis voraussichtlich November gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Rotuferstraße – Laupheimer Straße – Burgstraße. Wir bitten um Beachtung. VORSORGE TREFFEN… BETREUUNG – VOLLMACHT – PATIENTENVERFÜGUNG Frau Irmentraud Härle aus Rot bietet zu diesem Thema Informationen an. Wer Interesse hat, kann sich mit ihr in Verbindung setzen und einen Termin vereinbaren, Tel. 7187. Frau Härle ist ehrenamtlich tätig, es fallen deshalb keine Kosten an. FUNDAMT In Burgrieden wurde eine Kinderjacke gefunden. Sie kann auf dem Rathaus Burgrieden, Bürgerbüro, abgeholt werden. SCHÜLERFERIENPROGRAMM 2008 Am Dienstag wurden die Karten für das Schülerferien-Programm 2008 ausgelost. Folgende Teilnehmer wurden ausgelost und können ihre Karten auf dem Rathaus Burgrieden (Frau Rot) abholen. Bei einigen Veranstaltungen sind noch Plätze frei. Bitte nutzen Sie das Angebot, da sonst manche Veranstaltungen abgesagt werden müssen. Bis 22. Juli 2008 können die Karten direkt auf dem Rathaus erworben werden. Eine Fotostory selbst gestalten 25.07.2008 * Saskia Miller * Sarah Hiller * Andreas Maier * Madita Oser * Nadine Adler * Luisa Hunger * Laura Schweiß * Felix Hunger * Theresa Mohr Noch ein Platz ist frei. Beach-Volleyball für Mädchen 28.07.2008 * Theresa Mayer * Saskia Miller * Larissa Brendel * Sandra Blum * Dorina Kohler * Jacqueline Troll Ein sind noch 6 Plätze frei. Besucherbergwerk Aalen Tiefer Stollen 29.07.2008 * Björn Oetzel * Hannes Donder * Angelo Ecker * Jan Gutzer

* Maike Gutzer Es sind noch Plätze frei. Erste Hilfe Kurs 29.07. und 30.07.2008 * Lena Gebert * Jonas Gebert * Ann-Kathrin Lange * Miriam Prall Es sind noch Plätze frei. Der Kurs findet nur mit mindestes 10 Teilnehmern statt. Wir erkunden den Wald – Besuch beim Imker 29.07.2008 * Marc Fesseler * Linda Fesseler * Noah Grießer * Pascal Lind * Fabian Stehle * Marco Stehle * Annika Nieß Es sind noch 8 Plätze frei. Kegeln in der Rottalhalle 29.07.2008 * Marcel Baur * Johannes Laschewski * Noah Laschewski * Angela van der Meer * Alexander Eble (+ Aufsicht) * Patricia Besirske * Carina Besirske * Benjamin Weber * Jens Weber * Lukas Seidel * Annalena Seidel * Larissa Brendel * Theresa Mayer * Noah Grießer * Stefan Hänn * Jonathan Burandt * Isabel Genkinger * Nicolai Genkinger * Lukas Geist * Jacqueline Caluzinski * Michelle Caluzinski * Anna Lohmüller * Dannis Rot * Calvin Brauer * Gabriel Zugenmaier * David Zugenmaier * Jacqueline Troll * Jonas Troll * Thorsten Göhring * Nadine Adler * Michael Adler * Benjamin Seiffert * Liza Brauer * Svenja Walter * Lucas Karremann * Alisa Karremann * Marco Stehle * Fabian Stehle * Maximilian Locherer * Laura Locherer Es fehlen noch mind. 3 Aufsichtspersonen! Training beim FC Augsburg 30.07.2008 * Anna Lohmüller * Lena Lohmüller * Hannes Donder * Ronny Binder * Sarah Hiller * Dennis Rot Es sind noch Plätze frei. Freizeitpark Tripsdrill 31.07.2008 * Thorsten Göhring * Fabian Brendel * Larissa Brendel * Maximilian Locherer * Laura Locherer * Björn Oetzel * Tobias Oetzel (mit Mutter) Es sind noch Plätze frei.

-2-

12345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121 12345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121 12345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121 12345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121 12345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121 12345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121 12345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121 12345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121 12345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121 12345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121 12345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121 12345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121 12345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121 12345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121 12345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121 12345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121 12345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121 12345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121 12345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121 12345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121 12345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121 12345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121 12345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121 12345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121 Freitag, 11. und 16.30 – 19.00 Uhr, Grüngutannahme bei Martin Hermann, In der 12345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121 12345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121 12345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121 Samstag, 12. Juli Länge 1, Burgrieden 12345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121 12345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121 12345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121 12345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121 12345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121 Donnerstag, 16. Juli 14.00 – 17.00 Uhr, Wochenmarkt, Rathausplatz Burgrieden 12345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121 12345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121 12345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121 12345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121 12345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121

SCHNELL INFORMIERT vom 11. bis 18. Juli 2008

Beach-Volleyball für Jungen 31.07.2008 * Marc Fesseler * Pascal Gietl * Benjamin Seiffert * David Zugenmaier * Alexander Eble Es sind noch 7 Plätze frei. Fußball-Minigolf 01.08.2008 * Tim Lange * Lennard Schick * Jonas Rommel * Andreas Koschick * Robin Maier * Patrick Maier * Till Krüger * Julian Mayer * Jens Weber * Pascal Lind * Noah Lind * Sarah Hiller * Laura Locherer * Maximilian Locherer * Marcel Baur * Marc Fesseler * Linda Fesseler * David Zugenmaier * Benjamin Seiffert * Jonas Troll * Dorina Kohler * Thorsten Göhring * Ronny Binder * Sandra Blüm * Nicolai Genkinger * Jana Feger * Annika Nieß * Svenja Walter * Tobias Enderle * Jonas Enderle * Michael Adler * Alexander Schmid * Alexander Eble * Anna Lohmüller * Lukas Oechsle * Calvin Brauer * Jonathan Burandt * Pascal Gietl * Alina Gietl * Dennis Rot * Johannes Laschewski * Noah Laschewski Es sind noch 8 Plätze frei. Boule-Turnier 01.08.2008 * Sandra Maurer * Lukas Geist Es sollten sich noch mind. 8 Teilnehmer anmelden, da sonst die Veranstaltung abgesagt werden muss. Erlebnis- und Sportpark Landesgartenschau Neu-Ulm 04.08.2008 * Lucas Karremann * Alisa Karremann * Manuel Mohr * Nikolas Wittig * Leo Wittig Es sind noch Plätze frei. Ritter-Sport Schokolade Waldenbuch 05.08.2008 * Noah Laschewski * Julian Huitz * Janina Huitz * Pascal Lind * Noah Lind * Sophie Sode * Dorina Kohler * Björn Oetzel * Julia Ott * Nina Ott * Manuel Mohr * Theresa Mohr Es sind noch 3 Plätze frei.

Die drei ??? 05.08.2008 (Achtung Terminänderung!) * Jan Gutzer * Meike Gutzer * Jana Feger * Simon Feger * Pascal Lind * Noah Lind * Manuel Mohr * Vanessa-Mey Freund * Sara Donder * Hannes Donder * Tim Karremann * Marilen Wieland * Liza Brauer * Nico Frank * Leo Wittig Rund ums Pferd 09.08.2008 * Dominik Müller * Sandra Denzel * Angela van der Meer * Janina Huitz * Sandra Maurer * Vanessa-Mey Freund * Annika Nieß * Luisa Hunger * Svenja Küttenbaum * Anja Weidle * Laura Häckel * Madita Oser * Theresa Mohr * Lisa Brauer * Sandra Maurer * Lisa Lange Es sind noch 4 Plätze frei. Die richtige Nummer von Karl Mayer, Reitergruppe Bühl lautet: 0173/6982335 Keltenmuseum Heuneburg 11.08.2008 * Sarah Hiller * Manuel Mohr * Theresa Mohr Es sind noch Plätze frei. Selbstbehauptung für Kinder und Jugendliche 12.08.2008 * Tim Lange * Patrick Maier * Marc Fesseler * Lukas Fischer * Ronny Binder * Jacqueline Caluzinski * Fabian Brendel * Larissa Brendel * Nikolas Wittig * Manuel Mohr * Theresa Mohr * Kilian Oser Es sind noch 8 Plätze frei. Steiff in Giengen – Teddybären 12.08.2008 * Annika Nieß * Benjamin Weber * Jens Weber * Manuel Mohr * Theresa Mohr Es sind noch Plätze frei. Kinderkino: „Lana Memox“ 13.08.2008 * Noah Rottmaier * Annika Nieß * Tim Karremann Es sollten sich noch Teilnehmer anmelden, da sonst die Veranstaltung abgesagt werden muss.

Rund ums Tennis 16.08.2008 * Janina Huitz * Tim Lange * Robin Maier * Sebastian Häfele * Marcel Baur * Pascal Gietl * Timo Hagel * Manuel Mohr * Nadine Adler * Felix Rottmaier * Annika Nieß * Hannes Fischer Es ist noch 1 Platz frei.

-3* Karina Hänn * Patrick Maier * Marcel Rohmer * Maximilian Häfele * Marc Fesseler * Alina Gietl * Alexander Eble * Michael Adler * Noah Rottmaier * Sara Donder * Lukas Fischer * Benjamin Seiffert

Wir basteln unsere Nistkästen 28.08.2008 * Kim Maurer * Sandra Maurer * Sandra Denzel * Sophie Sode * Annika Nieß * Marilen Wieland * Nathan Wieland * Nicolai Genkinger * Liza Brauer Skylinepark Bad Wörishofen 29.08.2008 * Vanessa-Mey Freund * Kevin Doser * Jannik Nassos * Leo Wittig * Jonathan Burandt * Lukas Seidel * Annalena Seidel * Viviene Bauer Es sind noch Plätze frei. Shooty-Cup 2008 29.08.2008 * Marc Fesseler * Marcel Baur * Noah Grießer * Maximilian Locherer * Selina Dilger * Simon Dilger * Patrick Maier * Julian Huitz * Johannes Laschewski * Dennis Rot * Nicolas Wittig * Annika Nieß * Johanna Linder * Kerstin Linder * Alexander Eble * Andreas Englert * Jacqueline Caluzinski * Lucas Karremann * Thorsten Göhring * Lukas Fischer * Benjamin Seiffert * David Zugenmaier Es sind noch Plätze frei.

* Benjamin Seiffert * Dominik Huitz Es sind noch Plätze frei. Der Kurs findet nur mit mind. 10 Teilnehmern statt.

GEMEINDEBLATT WIR GRATULIEREN Herrn Oskar Fehr, Laupheimer Straße 19, Burgrieden zum 76. Geburtstag am 13.07.2008. Herrn Franz Kohn, Bühler Straße 28, Rot zum 73. Geburtstag am 14.07.2008. Frau Anna Rommel, Hinterfeld 10, Bühl zum 81. Geburtstag am 15.07.2008. Herrn Viktor Torno, Im Theissental 14, Burgrieden zum 74. Geburtstag am 15.07.2008. Wir wünschen den Jubilaren alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Josef Pfaff, Bürgermeister BENACHRICHTIGUNG ZUR ABGASMESSUNG Ab Montag, den 21. Juli 2008 wird in Burgrieden die jährliche Abgasmessung an Öl- und Gasfeuerstätten durchgeführt (ausgenommen gesamtes Wohngebiet Nonnenberg). Für etwaige Energiefragen an Heizung und Haus stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Schornsteinfeger Seefelder Tel. 07353/1298

Playmobilland Zirndorf 02.09.2008 * Shania Weisser * Felix Höller * Thorsten Göhring * Kevin Doser Es sind noch Plätze frei.

DAS NAHVERKEHRSAMT TEILT MIT: Bau der Südkurve Laupheim in Sicht Die Deutsche Bahn AG hat im Juni 2008 den Bau der Südkurve Laupheim beschlossen. Landrat Dr. Heiko Schmid und Bürgermeisterin Monika Sitter begrüßen ausdrücklich den Beschluss der DB AG Holding, der nun einen weiteren Fortgang der Südkurve Laupheim möglich macht. „Dieser seit langer Zeit erwartete Beschluss setzt endlich einen positiven Schlusspunkt an die jahrelangen Verhandlungen mit der Deutschen Bahn“, so der Landrat. Nach Auskunft der Deutschen Bahn wird nun in einem nächsten Schritt die DB Projektbau GmbH mit der Fortführung der Planung zum Bau der Südkurve beauftragt. Mit dem Bau wird eine 2,5 Kilometer lange Verbindungsstrecke zwischen dem Stadtbahnhof Laupheim auf die Südbahn hergestellt. Über die Südkurve werden künftig die Züge der Regionalbahnlinie Langenau- Laupheim/Stadt- Biberach fahren. Dadurch entfällt der bisher notwendige Umstieg der Fahrgäste auf dieser Regionalbahnlinie zwischen Laupheim/Stadt und Biberach am Bahnhof Laupheim West. Die sonstigen Züge auf der Südbahn werden weiterhin ihren Halt am Bahnhof Laupheim West haben und nicht über die Südkurve geführt. Mit den Bauarbeiten der Südkurve Laupheim soll voraussichtlich im Frühjahr 2009 begonnen werden. Die Bauzeit wird mit ca. 2 Jahren veranschlagt.

Erste Hilfe Kurs 02.09. und 03.09.2008 * Melanie Voit * Stephanie Voit * Nikolas Wittig * Leonie Fischer * Lena Gründler * Daniela Miller

STRAßENAMT INFORMIERT: Straßenbauarbeiten in der Ortsdurchfahrt von SchwendiOrsenhausen In der Ortsdurchfahrt von Orsenhausen wird der Fahrbahn-

Ein Tag in der Steinzeit – Federseemuseum 01.09.2008 * Sandra Denzel * Saskia Miller * Ben Miller * Julian Mayer * Till Hoffmann * Nikolas Wittig * Leo Wittig Es sind noch Plätze frei. Die Veranstaltung findet nur mit mind. 13 Teilnehmern statt.

belag auf der L 1268, der Dietenheimer Straße, Richtung Hörenhausen erneuert. Deshalb ist die Dietenheimer Straße ab der Ortsmitte (Einmündung in die L 259) ab Montag, 14 Juli, bis voraussichtlich Freitag, 18. Juli 2008 vollständig gesperrt. Die Umleitung in beide Fahrtrichtungen erfolgt über Schwendi - Wain. Alle Umleitungsstrecken werden ausgeschildert. Das Straßenamt und die ausführenden Firmen sind bestrebt, die Behinderungen für die Anwohner und alle Verkehrsteilnehmer so gering wie möglich zu halten und bitten um Verständnis. Ortskundige werden gebeten, die betroffenen Bereiche großräumig zu umfahren. LANDKREIS BIBERACH LOBT EHRENAMTSPREIS 2008 AUS Engagement und Einsatz werden wieder belohnt: Der Landkreis Biberach lobt in diesem Jahr wieder einen Preis für Ehrenamtliche aus, die sich über das normale Maß hinaus einbringen, Verantwortung übernehmen und somit einen wesentlichen Beitrag zur Gestaltung des Landkreises Biberach leisten. Der „Ehrenamtspreis 2008“ ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert und kann an mehrere Preisträger vergeben werden. „Die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements für ein funktionierendes Gemeinwesen kann nicht hoch genug eingeschätzt werden“, so Landrat Dr. Heiko Schmid. „Mit der Auslobung des Ehrenamtspreises wollen wir deshalb die Leistung von Menschen anerkennen, die sich überdurchschnittlich und uneigennützig für eine gute Sache einsetzen.“ Durch die Prämierung soll ehrenamtliche Arbeit, die in besonderer Weise herausragt und vorbildlich ist, gewürdigt werden. Der Preis will somit auch andere motivieren, sich für Menschen, Umwelt und Gesellschaft einzusetzen. Für die Vergabe sind folgende Kriterien maßgebend: Uneigennützigkeit, Vorbildlichkeit und Herausragen des ehrenamtlichen Engagements. Überdurchschnittlichkeit und Aktualität im Einsatz. Besondere Berücksichtigung soll ehrenamtliches Engagement finden, das zukunftsweisende Ideen aufweist. Die Vorschläge müssen aus dem Kreisgebiet stammen und sich an die Menschen innerhalb des Landkreises richten. Das Engagement darf nicht überwiegend durch Zuschüsse finanziert werden und darf nicht maßgeblich vom Engagement hauptamtlich tätiger Kräfte leben. Vorschläge können bis 26. September 2008 eingereicht werden Vorschläge für Gruppen, Vereine oder Einzelpersonen kann jeder Bürger beim Landratsamt Biberach einreichen. Neben den klassischen Betätigungsfeldern des Ehrenamtes in Sport, Musik und Kultur können beispielsweise auch Menschen vorgeschlagen werden, die sich im sozialen Bereich für Schwächere in der Gesellschaft einsetzen oder die den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen in den Mittelpunkt ihres ehrenamtlichen Engagements stellen. Ferner werden Vorschläge, die eine herausragende ehrenamtliche Betätigung junger Menschen zum Inhalt haben, ausdrücklich begrüßt. Eigenbewerbungen sind ausgeschlossen. Der Vorschlag ist mit Hilfe eines beim Landratsamt Biberach erhältlichen Vorschlagsbogens zu begründen. Darüber hinaus soll das ehrenamtliche Engagement auf maximal 3 Seiten detaillierter ausgeführt werden. Alternativ hierzu kann der Vorschlag auch direkt über das Internet eingereicht und begründet werden. Preisträger der vergangenen Jahre können nicht nochmals ausgezeichnet werden. Die Preisträger werden im Herbst von der Jury ermittelt. Die Preisverleihung findet im Dezember 2008 im Landratsamt in Biberach statt. Informationen und Bewerbungsbogen: Matthäus Rösch, Tel: 07351/52-6223, Fax: 07351/52-5223, E-mail:

[email protected]. Der Vorschlagsbogen ist auch auf der Homepage des Landkreises eingestellt, www.biberach.de. SCHLAGANFALL-SELBSTHILFEGRUPPE / SCHLAGANFALLEINHEIT -BC Schlaganfallpatienten helfen anderen Cornelia Mayer und Gerd Seifried, Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Biberach e.V., stellen sich den Fragen und Ängsten von Schlaganfall-Patienten und deren Angehörigen. Wie verändert sich mein Leben? Kann es noch einmal passieren? Was kann man mit Reha erreichen? All diese Fragen können Patienten und Angehörige mit Betroffenen besprechen, die über ihre Erfahrungen berichten. Am Montag, 14. Juli, ab 16 Uhr bietet die Selbsthilfegruppe wieder kostenlose Beratung für Betroffene und Angehörige im Aufenthaltsbereich der Schlaganfall-Einheit-BC der Kreisklinik Biberach an. Weitere Informationen von Cornelia Mayer unter 07392 2369. DEUTSCHE RENTENVERSICHERUNG BADEN-WÜRTTEMBERG Warnung vor betrügerischen Anrufen zur Abgeltungssteuer In letzter Zeit sind mehrfach Rentnerinnen und Rentner von vermeintlichen Mitarbeitern der Deutschen Rentenversicherung angerufen worden. Den Betroffenen wurden Hausbesuche angeboten, um über die neue Abgeltungssteuer zu informieren. Die Deutsche Rentenversicherung weist darauf hin, dass sie keine Beratungen zur Abgeltungssteuer durchführt. Sie stellt ausdrücklich klar, dass hier weder eigene Mitarbeiter noch von ihr beauftragte Personen handeln. Die Abgeltungssteuer ist eine Quellensteuer auf Kapitaleinkünfte, die ab 2009 fällig wird. Für die Renten selbst muss keine Abgeltungssteuer gezahlt werden. Bei Fragen helfen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Regionalzentren und Außenstellen der Deutschen Renten-versicherung Baden-Württemberg sowie die Versichertenberater gerne weiter. Kostenloses Servicetelefon: 0800 100048024. FAMILIENSONNTAG IM OBERSCHWÄBISCHEN MUSEUMSDORF KÜRNBACH Wer will ein fleißiger Handwerker sein? Für Sonntag, 13. Juli, hat das Museumsdorf in Kürnbach wieder ein Programm speziell für Familien zusammengestellt. Los geht´s ab 9 Uhr mit einem reich gedeckten Frühstückstisch in der Vesperstube. Bis 11 Uhr können kleine und große Leckermäuler gemütlich schlemmen und sich für den Tag stärken (Kinder 50 Cent pro Lebensjahr, Erwachsene 8 Euro incl. Kaffee/Tee u. Saft, Anmeldung bis Samstag 12 Uhr unter Tel. 07351 52-6790 oder 07583 946777). Anschließend geht’s nicht nur ums Zuschauen, sondern auch ums Mitmachen. Von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr können Kinder mit der Steinmetzin Angelika Schroll den Anfangsbuchstaben ihres Namens oder kleine Zeichnungen in den Stein hauen. Beim Aufpausen, Eingravieren und Anmalen können Steinmetztechniken erprobt werden. Fingerfertigkeit ist auch beim Seiler Karl Emhart nötig, denn bei ihm dürfen die Kinder ihr eigenes Seil drehen. Von 11 bis 17 Uhr dreht außerdem die Mini-Dampfbahn des Schwäbischen Eisenbahnvereins ihre Runden. Für den Hunger zwischendurch gibt es bei Bäcker Butzug frisch Gebackenes aus dem Backhaus.

-5-

Arbeiter-Samariter-Bund

Kreisverband Orsenhausen-Biberach Samariterweg 1-3 88477 Schwendi-Orsenhausen

EINLADUNG zum Tag der offenen Tür am Sonntag, dem 13. Juli von 13.00 bis 17.00 Uhr Wir feiern das 10-jährige Jubiläum unserer Tagespflege und laden Sie zu einem Informationstag recht herzlich ein. Bei Kaffee und Kuchen können sie sich über alle unsere Dienstleistungen informieren. Sie erhalten auch die neuesten Änderungen bezüglich der Pflegeversicherung ab 1. 7. 2008. Sie können die Einsatzfahrzeuge des Rettungsdienstes und der umliegenden Feuerwehren besichtigen. Außerdem erhalten Sie erstmalig Informationen über unser Projekt „Seniorenzentrum Laupheim“ Ein Informationstag der sich lohnen wird. Wir freuen uns auf ihren Besuch. ASB Orsenhausen Der Vorstand.

Spendenkonto: VolksbankLaupheim 182166007(BLZ65491320) Spendenkonto: Kreissparkasse BC 7089598 (BLZ 654 500 70) C. Burandt, Vorstand TREFFEN DER NEUBÜRGER-ANSPRECHPARTNER Wir treffen uns Dienstag, 15.7.2008 um 20 Uhr im Rathaus zum Informationsaustausch. Ingeborg Pfaff

GEMEINDEBLATT INFORMATION ... RECYCLING WERTSTOFFSAMMLUNG Öffnungszeiten Wertstoffhof: Freitag: 13.30 - 17.00 Uhr Samstag: 8.30 - 12.00 Uhr Glas-Dosen-und Kartonagensammlungen in der Gesamtgemeinde 2008 Samstag 12. Juli, Samstag 25. Oktober 08

GEMEINDEBLATT ORTSGESCHEHEN

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in letzter Zeit wurden vermehrt Anregungen und konkrete Anfragen an die Vorstandschaft gestellt. Deshalb nutzen wir diese Gelegenheit und stellen Ihnen kurz unseren Vereinszweck vor. Zunächst ist die Dienstleistungs- und Tauschbörse als Plattform von Dienstleistungen u.a. ein wichtiger Baustein für die Lebensqualität in unserer Gemeinde. Die verschiedenen Themenkreise tätigen ihre Projektarbeiten unter dem Vereinsdach und der Verein selbst tritt als Veranstalter verschiedenster Art auf. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Aufgabe der Zustiftung an die „Bürgerstiftung Burgrieden“. Der Verein kann und wird nicht Projektideen, welche an ihn herangetragen werden, eigenständig durchführen. Es ist die Plattform Bürgerschaftliches Engagement, das jeder Mitbürgerin und jedem Mitbürger zur Verfügung steht. Ansprechpartner und Informationen werden jeder Zeit gerne genannt. Auch kann in einzelnen Fällen für die Umsetzung eines Projektes gesorgt werden. Aber nur eine Idee heranzutragen und zu sagen- macht mal!, das ist nicht unsere Aufgabe. Wir sind Vermittler, Botschafter und können eine Abwicklungsplattform bieten. Es obliegt jedem selbst, seine Ideen zu verwirklichen – wir können nur unterstützen und begleiten. Dafür bieten wir Ihnen unsere Hilfe und Knowhow an. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Termine: Donnerstag, den 10.07.08 JB-Kurs „Cool sein – mal anders“, Kirchdorf Dienstag, den 15.07.08 Abschluss JB-Kurs Kirchdorf Dienstag, den 15.07.08 Themenkreis Natur, Treffen, 20:30 Uhr, Gasthaus Hirsch Montag, den 21.07.08 Themenkreis Mi-Fü, Treffen 20 Uhr, Rathaus Sie möchten sich und Ihre Idee einbringen?! Dann schauen Sie doch einfach mal unverbindlich in den Themenkreisen vorbei oder im Büro zu unserer Sprechzeit (Donnerstag von 9:00 – 12:00 Uhr im Behördensprechzimmer, 3.OG, Rathaus Burgrieden unter Tel. 971926) oder nach telefonischer Vereinbarung (Tel. 962801) zu den normalen Rathausöffnungszeiten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch oder Anruf. Weitere Infos unter www.lebensqualitaet-burgrieden.de

SV BURGRIEDEN Jugendfußball Ergebnisse: SVB Bambini Turnier in Schemmerberg 1.Platz SVB E-Jgd. Turnier in Öpfingen 1.Platz SVB C-Mädchen Turnier in Ravensburg 7.Platz Plätze wieder frei ! Ab heute sind beide Plätze auf dem Sportgelände wieder zum Trainieren freigegeben. Ein herzliches Danke schön an die Jugendspieler, Betreuer und deren Eltern für das entgegengebrachte Verständnis dass man z.Teil in Laupheim trainieren musste. Jugendleiter, M.Baur SV BURGRIEDEN GYMNASTIKGRUPPE MYRIAM Bei schönem Wetter treffen wir uns nächsten Donnerstag ab 19.00 Uhr am Roter Weiher zum Grillen. Für Getränke ist gesorgt, bitte Grillgut und Salat o.ä. mitbringen. Sollte es regnen, werden wir stattdessen turnen und hoffentlich am 24.07. besseres Grillwetter haben. i.A. Petra Koschick SV BURGRIEDEN - TENNISABTEILUNG Ergebnisse Jugend VR-TALENTIADE U 10 1 - TA TSV Allmend. 1 18:2 TC Bußmannshausen 1 - Knaben 1 2:6 TA TSV Regglisweiler 1 - Knaben 1 0:8 Junioren 1 - TA Oberdischingen 2 7:1 TA DJK Ulm 1 - Junioren 1 1:7 Ergebnisse Aktive TK Ulm 2 - Herren 1 5:4 Herren 2 - TC Aitrach 1 5:4 Damen 1 - TA SV Steinhausen/R. 1 2:7 Damen 1 - TA SV Aichstetten 1 2:7 Herren 50 1 - TA TSB Ravensburg 1 4:4 (7:7; 73:71) TC Sigmaringen 3 - Herren 50 1 7:1 TA TSB Ravensburg 1 - Herren 60 1 2:6 Nächste Spieltermine Mittwoch, 09.07.2008 15:00 Uhr VR-TALENTIADE U 10 1 - TC Öpfingen 1

-6Freitag, 11.07.2008 15:00 Uhr TC Mietingen 1978 2 - Knaben 1 Samstag, 12.07.2008 09:00 Uhr Junioren 1 - TA TSV Regglisweiler 1 14:00 Uhr Herren 50 1 - SPG Blautal/Blaustein Sonntag, 13.07.2008 09:00 Uhr TA TSV Eschach 1 - Damen 1 Euer Sportwart, Markus Ecker AN DIE BEVÖLKERUNG In Folge von Kanalarbeiten, die der Tennisclub am Freitag und Samstag im Fesselweg auf Höhe des Wertstoffhofes durchführt, könnte es zu Behinderungen in diesem Bereich kommen. Wir bitten um Verständnis. Der Vorstand NATUR- UND VOGELSCHUTZVEREIN BURGRIEDEN Vorankündigung! Einladung zur Hockete am Samstag, den 26. Juli 2008 Zu unserer Hockete am Samstag, 26. Juli 2008, laden wir Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, recht herzlich ein. Wir beginnen um 15.00 Uhr und hoffen, dass wir bei gutem Wetter einige nette Stunden miteinander verbringen können. Die Hockete findet bei jedem Wetter statt. Sie bringen die gute Laune mit; für das leibliche Wohl sorgt der Verein. Wir freuen uns über jeden Besucher. Auch Nichtmitglieder sind uns herzlich willkommen. i.A. Irmgard Rieber, Schriftführerin FREIWILLIGE FEUERWEHR BURGRIEDEN ● Am Montag, 14.07.08 findet die nächste Feuerwehrprobe statt. Jugend: 17.30 Uhr Gesamtprobe Aktive: 20 Uhr KUNKELSTUBE BURGRIEDEN Am Montag, 14. Juli 2008 findet um 14 Uhr die nächste Kunkelstube im evang. Gemeindehaus statt. Hauptversammlung des Historischen Vereins die für Freitag, den 18. Juli vorgesehene Hauptversammlung des Historischen Vereins wird verschoben. Wir geben den neuen Termin rechtzeitig bekannt. Josef Pfaff, 2. Vorsitzender MUSIKVEREIN ROT 75 Jahre Musikverein Rot Vor wenigen Wochen feierten wir mit Ihnen unser Jubiläums-Gartenfest. Heute möchten wir auf unsere nächste Jubiläumsveranstaltung hinweisen. Wir laden Sie ein, unser Wunschkonzert am Samstag, 11. Oktober 2008 in der Turnhalle in Rot mitzugestalten. Unsere Dirigentin stellte eine Programmauswahl zusammen mit Titeln aus sieben verschiedenen Musikrichtungen. Ein Streifzug durch die Vielfalt der Blasmusik erwartet Sie. Dieses Wunschkonzert soll Alt und Jung gleichermaßen ansprechen. Die Einwohner von Rot und Bühl finden in den nächsten Tagen ein Faltblatt mit unseren Vorschlägen in ihrem Briefkasten. Für 5 Euro können Sie zwei Wünsche äußern und Sie erhalten gleichzeitig eine Eintrittskarte zu unserem Wunsch-

konzert. Ein Einzelwunsch bzw. jeder weitere Wunsch kostet 2 €. In der Woche ab dem 21. Juli kommen Musiker auf Sie zu und fragen nach Ihren Wünschen. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung seitens der Bevölkerung. Sollten Sie kein Faltblatt erhalten oder nicht in Rot wohnen, können Sie sich gern an unsere Musiker wenden. Unsere Programmauswahl finden Sie auch im Internet unter www.musikverein-rot.de. Ihr Musikverein Rot TENNISABTEILUNG FV ROT e.V. Sommerfest Samstag, 12. Juli ab 19.00 Uhr. Motto „Gallisches Dorf“. Wir bieten: Spanferkel vom offenen Grill, Steak, Rote, Pommes, Crepes, Zaubertrank. Barbetrieb. „Gallische“ Spiele (z.B. Hufeisenwerfen usw.). Live-Musik mit „OwnVersion“. Jeder Besucher, der in einem gallischen oder römischen Kostüm erscheint, erhält ein Freigetränk. Sonntag, 13. Juli um 10.15 Uhr Gottesdienst - umrahmt von der Chorgemeinschaft „Frohsinn“ Rot. Anschließend Mittagessen (Ochsenrücken, Schnitzel und Steak). Als besondere Attraktion haben wir in diesem Jahr eine Hüpfburg für unsere kleinen Besucher. Natürlich bieten wir auch wieder Kaffee und Kuchen an. Hierzu möchten wir die Gesamtgemeinde ganz herzlich einladen. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. An unsere Mitglieder: Wer noch einen Kuchen für Sonntag machen kann, bitte in Liste am Tennisheim eintragen oder per E-mail „[email protected]“) - Danke. Arbeitseinsätze fürs Sommerfest: Donnerstag, 10.07. ab 17.30 Uhr (Zeltaufbau), Freitag, 11.07. ab 15.00 Uhr, Samstag, 12.07. ab 9.00 Uhr Sonntag, 13.07. ab 7.30 Uhr, Montag, 14.07. ab 10.00 Uhr. Für diese Veranstaltung benötigen wir die Mithilfe aller unserer Mitglieder. Wir bitten deshalb, sich dieses Wochenende frei zu halten. Guido Ott, Schriftführer KINDERGARTEN ST. GEORG, ROT Seit unserem Wandertag am Mittwoch vermissen wir unsere „ blauen Sitzunterlagen “. Zuletzt gesehen auf der Wiese unterhalb des „Henkenberg“, eingepackt in einen Pappkarton. Wir bitten den ehrlichen Finder, diese im Kindergarten abzugeben. Die Kinder und Erzieherinnen

GEMEINDEBLATT

ANZEIGEN

Familie 5 Personen sucht 5 Zimmer-Wohnung in Burgrieden oder Umgebung. Tel. 962531 Lehrerin, NR, sucht 2-3 Zi.-Whg. mit Balkon in Burgrieden/Umgebung ab 01.08 oder später. Tel. 0175-7702921

-7-

t! h Gu c s i b chwä obers Telefon 914773

METZGEREI

Sax

SOMMER - SONNE - SPASS Start in die Sommerferien mit tollen Aktionen:

LEGOLAND

Unser Knüller-Preis zum Wochenende !!!

24. Juli 2008

Holzfällersteak

für KNAXianer € 21,50 (incl. Eintrittskarte, Busfahrt und Unfallversicherung)

- v. Schweinehals - zum Grillenkg

ßÿ

EUROPA*PARK

6,99 €

27. Juli 2008

gültig: 10. - 12.07.2008

Beachten Sie unsere aktuelle Werbung im Laden!

für Clubber € 29,00 (incl. Eintrittskarte, Busfahrt und Unfallversicherung)

Wochenende HAMBURG vom 4. bis 7. September 2008

Wir suchen für die Schülerbeförderung nach Biberach ab 08.09.2008

für Clubber € 215,00 > Fahrt im 4-Sterne Bus > 2 Übernachtungen im Hotel > 2x Frühstücksbüffet > 1 Stadtrundfahrt > 1 Hafenrundfahrt > 1 Eintrittskarte für Quatsch Comedy Club > Unfallversicherung

eine/n Fahrer/in Führerscheinklasse B (alte Klasse 3) ca. 3,5 h täglich Bewerbungan: Steinborn Omnibusbetrieb GmbH, Großes Wert 5, 89155 Erbach, Tel.07305-919800, email: [email protected] Wir suchen! Familienpflege / Haushaltshilfe Sie haben Freude am Umgang mit Familien und sind als Hauswirtschafterin oder vergleichbar ausgebildet. Sie haben Interesse an einer Teilzeitanstellung bzw. geringfügigen Beschäftigung und sind flexibel einsetzbar Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an die MR Soziale Dienste gGmbH, Biberacher Str. 38, 88444 Ummendorf, Tel. 07351 18826-20

heizung sanitär kundendienst

udo klein meisterbetrieb parkweg 9/2 88483 burgrieden

fon 07392 - 704808 fax 07392 - 704809 mobil 0172 - 2700360 [email protected] www.udo-klein.de

Die neueste Kollektion

Hochzeitskarten ist eingetroffen !

Große Auswahl. Druckstudio Ergert

beim Druckstudio Ergert Burgrieden Lindenweg 14

Anmeldung unter www.sbc-young.de oder Ihrer Sparkassengeschäftsstelle.

GEMEINDEBLATT KIRCHENBLATT Evangelische Kirchengemeinde Oberholzheim Pfarramt Oberholzheim: Pfarrer Andreas Kernen Pfarrerin Doris Seitz-Kernen Tel.: 07392 / 23 64 Fax: 07392 / 23 37 Mail: [email protected] Pfarramt Oberholzheim-Holzstöcke: Pfarrer Holger Hörnle Tel.: 07346 / 9206-86 Fax: 07346 / 9206-74 Mail: [email protected] Pfarramtbüro für beide Pfarrämter: 07392/2364 (Helga Angele): Mi und Fr 9-12 Uhr) Kirchenpflegerin M. Schmid: 07392/150008 Lebt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. (Eph.5,8b.9) Freitag, 11.07.2008 18:30 Uhr Teenkreis (Gemeindehaus) 18:30 Uhr Tankstelle (Gemeindehaus) Samstag, 12.07.2008 19:00 Uhr Gottesdienst (Hörnle) Gemeindehaus Burgrieden Sonntag, 13.07.2008 9:30 Uhr Gottesdienst (Hörnle) mit Taufen:

-8Yannis Wanner, Staig; Julia Servay, Burgrieden und Luca Leon Rösch, Schnürpflingen Kirche Oberholzheim 9:30 Uhr Kinderkirche Oberholzheim 11:00 Uhr Gottesdienst (Hörnle) mit Taufen: Yannik Brandt, Staig; Anne Kampmann, StaigAltheim; Raphael Hörnle, Staig-Altheim Kath. Kirche Steinberg

Für die Kinder ist viel geboten: ❖ Kinderschminken ❖ Spielmobil ❖ Tischtennis und Tischkicker um 14:30 Uhr besucht uns die Clownin Frieda Fröschli mit toller Unterhaltung für Groß und Klein und anschl. mit Luftballon-Modellieren!

Montag, 14.07.2008 17:30-18 Uhr Jungschar Sport (7-14 J.) (Wielandhalle) 18-19:00 Uhr Bubenjungschar (7-10 J.) (Wielandhalle) 18-19:30 Uhr Bubenjungschar (ab 11 J.) (Wielandhalle) 18-19:30 Uhr Mädchenjungschar (Gemeindehaus)

Bitte um Kuchenspenden Gerne nehmen wir Kuchenspenden entgegen. Damit wir planen können, melden Sie sich bitte diesbezüglich bei Frau Isolde Beckert (Tel. 07392/3304). Wir würden uns freuen, wenn Sie uns mit Ihren Leckereien unterstützen. Schon jetzt vielen Dank!

Mittwoch, 16.07.2008 10:00 Uhr Eltern-Kind-Gruppe Oberholzheim „Wielandzwerge“ (Wielandhalle) 14:30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe 2 Gemeindehaus Oberholzheim 16:30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe 1 Gemeindehaus Burgrieden 16:30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe Staig Kirchliches Gemeindezentrum Staig 17:00 Uhr Jugendsingkreis (Jüngere) 18:15 Uhr Jungschar (9-12 J.) Gemeindehaus Burgrieden

Sommerfest der Frauenkreise Alle Frauen laden wir recht herzlich ein zu einem poetischen Sommerfest am Dienstag, 22. Juli ab 19:30 Uhr ins Gemeindehaus Oberholzheim. Auch, wer erst später dazu kommen kann, soll uns willkommen sein. Wie nun unser Fest poetisch wird? Ganz einfach: Blättern Sie doch mal wieder in dem Poesiealbum, das Sie aus Jugendzeiten vielleicht noch besitzen. Welcher Vers, was für ein Spruch ist Ihnen der liebste gewesen (oder geworden) ? Bringen Sie, falls vorhanden, Ihr Poesiealbum an diesem Abend unbedingt mit!  Aber auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.

Donnerstag, 17.07. 2008 12:45 Uhr Alle Frauenkreise und Interessierte Ausflug Botanischer Garten, Ulm Abfahrt Parkplatz Gemeindehaus 19:30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung Gemeindehaus Oberholzheim Freitag, 18.07.2008 18:30 Uhr Teenkreis (Gemeindehaus) 18:30 Uhr Tankstelle (Gemeindehaus) Sonntag, 20.07.2008 10:00 Uhr Gottesdienst (Kernen) Kirche Oberholzheim 10:00 Uhr Kinderkirche Oberholzheim anschl: Pfarrgartenfest Frauenkreise und Interessierte Am 17.07.2008 wollen wir einen Ausflug in den Botanischen Garten nach Ulm machen. Ab 14:00 Uhr wird uns Dipl. Biologe, Herr Wolfgang Decrusch, im Taglilien-Garten und an anderen Orten des botanischen Gartens fachkundig führen. Wir bilden Fahrgemeinschaften bis zur Bushaltestelle Tannenplatz in Wiblingen, dort sind gute Parkmöglichkeiten. Treffen in Oberholzheim um 12.45 Uhr am Gemeindehaus. Mit dem 3er Bus geht es dann direkt bis zum botanischen Garten (Linie 3 um 13.14 Uhr Tannenplatz). Nähere Auskunft zur Teilnahme erhalten Sie bei Frau M. Kött (Telefon 07346-968498). Am 7. August wollen wir dann zur Landesgartenschau nach Neu-Ulm fahren. Pfarrgartenfest am 20.07.2008 10 Uhr Familiengottesdienst in der Peter- und Paul Kirche, anschließend gemütliche Stunden im und ums Gemeindehaus. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: ❖ Rollbraten, Bratwürste und selbst gemachter Kartoffelsalat ❖ Currywurst und Grillwurst mit Wecken ❖ Kaffee und leckere selbst gebackene Kuchen und Torten

Vorschau: Ausflug für Senioren am 31.7. Im Juli findet kein Ökumenischer Seniorenkreis statt. Wir machen jedoch am Donnerstag, 31.7.08 einen Ausflug (ca. 12.30-21.00Uhr) , der uns zuerst zu einer kurzen Andacht in die Klosterkirche Birnau führt. Danach starten wir ab Lippertshausen zu einer Rundfahrt mit dem „Apfelzügle“ rund um Überlingen. Vor Sonne und Regen geschützt ist diese Rundfahrt auch etwas für Senioren, die nicht lange Strecken zu Fuß zurücklegen möchten. Anmeldung ab sofort bei Frau Dietrich, Tel: 07392 / 8994. Näheres folgt in den Mitteilungsblättern.  Gemeinde- und Spendenkonto Volksbank Laupheim 90 60 006 (BLZ 654 913 20)

Kath. Pfarramt Burgrieden

St. Alban - St. Georg - St. Theodul - St. Wendelin Kirchstraße 6 Pfarrer Weiger Tel. 1 70 14 Fax 1 70 24 Telefonseelsorge:Oberschwaben-Allgäu Nr. 0800-1110111 oder 0800-1110222

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:

Montag bis Freitag 9.00 - 11.00 Uhr Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr Internet: http://rottal-kirche.de E-Mail: [email protected] Das Pfarramt ist ab jetzt direkt erreichbar unter: E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Kath. Kirchengemeinde St. Alban Freitag, 11. Juli 2008 –Benedikt v. Nursia; Schutzpatron Europas 18.00 Uhr Hl. Messe ✝ 2. Opfer f. Paul Götz, 2. Opfer f. Barbara Häfele ( Johanna u. Kerstin Linder, Katharina Biet, Lisa Miller)

-9Samstag, 12. Juli 2008 - 15. Sonntag im Jahreskreis ab 9.00 Uhr Beichte für die Firmling (siehe unter „Gemeinsamer Anzeiger“) 17.30 Uhr Sonntagvorabendmesse ✝ Anna Zugenmaier, Georg u. Blasius Schmid, Anna, Josef u. Monika Strohmaier, Franz u. Katharina Hill (Kilian u. Annika Oser, Jonathan u. Janina Burandt) Sonntag, 13. Juli 2008 - 15. Sonntag im Jahreskreis 10.15 Uhr Wortgottesdienst ( David, Jonathan u. Hannah Göttle, Lara Braun) Mittwoch, 16. Juli 2008 18.00 Uhr Probe für die Firmlinge Freitag, 18. Juli 2008 18.00 Uhr Spendung der Hl. Firmung durch Domkapitular Franz Glaser (musik. umrahmt von VoiceIt) (Lorena Linder, Benjamin Seiffert, Elena Rohmer, Anja Hänn, Dominik Seidel, Christine u. Stefanie Braig) Zum anschließenden Stehempfang ergeht herzliche Einladung! Samstag, 19. Juli 2008 – 16. Sonntag i. Jahreskreis 17.30 Uhr Sonntagvorabendmesse ✝ Georg Reitzle, Winfried Haaga, Gest. Jht. Pfr. Karl Rehm, Anna u. Helmut Zugenmaier, Verst. Fam. Mayr, Russ u. Hörnle, (Jonas Gebert, Lena Gebert, Felix Rottmaier, Raphael Locher) Sonntag, 20. Juli 2008 – 16. Sonntag im Jahreskreis 10.15 Uhr Amt ✝ Elisabeth Glocker, Karl Hindenbrand, Fritz Hänn, Martha, Thereisa u. Josef Keller, (Manuel Locher, Matthias Locher, Paricia Heß, Lisa Miller) Wir gratulieren unseren Firmlingen: Markus Bürk, Andreas Ganal, Patricia Heß, Dennis Liebmann, Manuel Locher, Matthias Locher, Philipp Locherer, Lisa Miller, Melanie Müller, Angelika Pfaff, Jasmina Rapp, Philipp Rupf, Sven Utikal. Ein ganz herzliches Vergelt‘s Gott an die Gruppenleiterinnen, Fr. Gabi Ganal, Fr. Christine Locherer, Fr. Monika Kempf, Fr. Ingeborg Pfaff, für ihren engagierten und zuverlässigen Einsatz. Ministranten Burgrieden: - Am 12. Juli 2008 machen wir einen schönen Kressetopf!! - Am 19. Juli 2008 werden wir basteln. –Was? Überraschung!! Bitte telefonisch voranmelden (mind. 2 Tage vorher) bei Stefanie Braig 80584 oder Katharina Jöchle Tel. 8806 Herzliche Einladung!! Liebe Seniorinnen, liebe Senioren: Wir laden Sie herzlich ein, zu unserem diesjährigen Ausflug, am Donnerstag, 31. Juli 2008. Unser Ziel ist zunächst die Klosterkirche Birnau. Nach einer kurze Andacht (Pfarrerin Doris Seitz-Kernen) und einem kleinen Aufenthalt direkt am Bodensee werden wir um 16 Uhr in Lippertshausen bei Überlingen erwartet. Dort machen wir eine Rundfahrt mit dem Apfelzügle. Wir fahren durch idyllische Wiesen, Felder und durch Obstan-

lagen rund um Überlingen, machen Halt auf den Höfen, wo wir Einblick in die vielfältigen landwirtschaftlichen Produktion erhalten. Zum Abschluss gibt es ein reichhaltiges Vesper mit Apfelsaft und Most. Um ca. 19.30 Uhr begeben wir uns auf die Heimfahrt. Eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren und alle, die Freude haben an einem kleinen Ausflug an den Bodensee. Abfahrt: 12.30 Uhr Oberholzheim -Hauptstraße 12.40 Uhr Burgrieden -Nonnenberg 12.45 Uhr Burgrieden -Schule 12.50 Uhr Burgrieden -Haltestelle Mader Preise: Fahrt mit dem Omnibus: 12,00 € Eintritt, Rundfahrt mit dem Bähnle, Vesper (incl. Apfelsaft u. Most) 14,00 € Anmeldung erbitten wir bis zum 20. Juli bei Fr. Maria Dietrich, Tel. 8994 Wir würden uns über viele Teilnehmer freuen und grüßen Sie! Ihr Team „Seniorenarbeit“

Gemeinsamer Anzeiger der Gemeinden

St. Alban - St. Georg - St. Wendelinus - St. Theodul Gottesdienstzeiten in Bihlafingen: Sonntag, 13. Juli 2008 – 15. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Amt Frauengebetskreis: Mittwoch 16. 7. 2008, 19.45 Uhr im Pfarrhaus Bühl Thema: - Mütter betenHerzliche Einladung an alle Frauen. Wer nicht anwesend sein kann, aber Gebetsanliegen an uns weitergeben möchte, kann sie unter Tel.: 80956 (Gebert) mitteilen. Achtung Firmlinge!! Am Sa 12. Juli Beichte in Burgrieden mit Pfr. Weiger u. Pfr. Moosmayer Für die Firmlinge aus Bihlafingen, Bühl, Rot und Burgrieden ist die Beichte in St. Alban in Burgrieden: - 9.00 Uhr Firmgruppe von Bihlafingen - 10.00 Uhr Firmgruppe aus Rot - 10.30 Uhr Firmgruppe aus Bühl - 11.15 Uhr Firmgruppe Kempf/Pfaff - 11.30 Uhr Firmgruppe Ganal/Locherer Wer terminliche Probleme mit dem Beichtermin hat muss rechtzeitig mit Pfarrer Weiger einen Sondertermin vereinbaren. Probe für die Firmung in Burgrieden: Mi, 16. Juli um 18.00 St. Alban, Burgrieden Kinderchor „Himmelsklang“ Nächste Chorprobe ist am Freitag, 11. Juli 2008 um 15 Uhr. Wer Lust hat am Kindersingspiel 2008 „Der kleine ängstliche Spatz“ (von Rolf Krenzer) mitzusingen, ist herzlich eingeladen. Am Freitag, 18. Juli fällt wegen Firmung die Chorprobe aus! Leitung: Frau Ulrike Schonhardt, Gemeindereferentin. Kath. Kirchengemeinde St. Georg 88483 Burgrieden-Rot Wir suchen zum 1. September 2008 für unseren Kindergarten St. Georg Rot eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in als Zweitkraft. Beschäftigungsumfang 90%. Bei der Stelle handelt es sich um eine Elternzeitvertretung, befristet auf 3 Jahre – bis ca. Juli 2011.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 18. Juli 2008 an die: Kath. Kirchenpflege St. Georg Rot Gabriele Mages Max Planck Weg 7 88471 Laupheim

Kath. Kirchengemeinde St. Georg, Rot Freitag, 11. Juli 2008 19.00 Uhr Hl. Messe (Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas) ✝ gest. Jht. Kreszentia u. Georg Schönle, Josefine u. Peter Knöpfler (Rainer Goldammer, Marianna Streit) Samstag, 12. Juli 2008 ab 9.00 Uhr Beichte für die Firmlinge in Burgrieden (siehe unter „Gemeinsamer Anzeiger“) Sonntag, 13. Juli 2008 – 15. Sonntag im Jahreskreis 10.15 Uhr Amt –bei schönem Wetter beim Roter Tennisheim / „Sommerfest“ ✝ Franz Moosmayer, Gebhard Hunger, Anna Wieland, Franz u. Monika Schweiß, Theresia Götz u. Angeh., Annelies Stahl u. Angeh. (Tatjana Moosmayer, Patricia Brugger, Timo Korte, Ruchti Anna) 14.00 Uhr Tauffeier für Jonas Schmucker (Simon Miller, Amelie Miller)

- 10 Wir gratulieren unseren Firmlingen: Lena Gründler, Miriam Hunger, Stephan Hunger, Daniela Miller, Tobias Moosmayer, Jens Ott, Stefanie Schwöble, Christopher Watter. Ein ganz herzliches Vergelt‘s Gott an die Gruppenleiterinnen, für ihren engagierten und zuverlässigen Einsatz. Lichterprozession beim Skapulierfest am 19. Juli 2008 Die Lichterprozession führt zu unserer Lourdes-Grotte. Für die Anwohner der Prozessions-Strecke bieten wir für den Häuserschmuck Kerzen zum Verkauf an. Diese können nach den Freitags-Gottesdiensten in der Sakristei erworben werden. Konto-Nr. für Spenden zum Umbau des Gemeindehauses: Kath. Kirchenpflege Rot, Gabi Mages, Kto.-Nr. 21 283 001, BLZ 654 913 20 Volksbank Laupheim Gst. Burgrieden

Katholische Kirchengemeinde St. Wendelinus, Bühl Donnerstag, 10. Juli 2008 19.00 Uhr Hl. Messe Samstag, 12. Juli 2008 ab 9.00 Uhr Beichte für die Firmling in Burgrieden (siehe unter „Gemeinsamer Anzeiger“) 19.00 Uhr Familiengottesdienst – 15. Sonntag im Jahreskreis Mittwoch, 16. Juli 2008 18.00 Uhr Probe für die Firmlinge – in Burgrieden

Mittwoch, 16. Juli 2008 8.45 Uhr Hl. Messe ✝ Walter Romer 18.00 Uhr Probe für die Firmlinge – in Burgrieden

Donnerstag, 17. Juli 2008 19.00 Uhr Hl. Messe

Freitag, 18. Juli 2008 18.00 Uhr Spendung der Hl. Firmung durch Domkapitular Franz Glaser – in Burgrieden

Freitag, 18. Juli 2008 8.00 Uhr Wortgottesdienst mit der Bundeswehr 18.00 Uhr Spendung der Hl. Firmung durch Domkapitular Franz Glaser – in Burgrieden

Samstag, 19. Juli 2008 – Gedenktag unserer lieben Frau auf dem Berge Karmel - Skapulierfest 19.30 Uhr Skapulierandacht, mit der Möglichkeit zur Aufnahme in die Skapulierbruderschaft; anschließend Lichterprozession zur Lourdesgrotte; Musikalisch mitgestaltet von der Chorgemeinschaft und dem Musikverein. (Thomas Thanner, Siomone Moosmayer, AnnKathrin Goldammer, Lukas Miller, Saskia Miller, Jonas Ruchti, Wieland Felicia, Tatjana Moosmayer, Valentina Götz, Patrick Aubele) Sonntag, 20. Juli 2008 - Gedenktag unserer lieben Frau auf dem Berge Karmel - Skapulierfest 10.15 Uhr Hochamt mit Chor (Lisa Moosmayer, Margret Miller, Timo Korte, Markus Geiselmann, Nathan Wieland, Theresa Moosmayer, Tobias Moosmayer, Maximilian Götz)

Sonntag, 20. Juli 2008 – 16. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Amt Wir gratulieren unseren Firmlingen: Alexandra Fischer, Veronika Kohler, Ann-Kathrin Lange, Simon Thanner, Matthias Wiech, Sabrina Wieland. Ein ganz herzliches Vergelt‘s Gott an die Gruppenleiterinnen, Fr. Christine Schmid und Gabi Wieland, für ihren engagierten und zuverlässigen Einsatz.

GEMEINDEBLATT

AUS DER UMGEBUNG

Musikverein „Rißtaler“ Untersulmetingen – traditionelles Gartenfest in Eiberle’s Garten Am 12. und 13. Juli 2008 findet das traditionelle Gartenfest des MV „Rißtaler“ Untersulmetingen statt, zu dem wir recht herzlich einladen.

Musikverein „Lyra“ Mietingen e.V. Einladung zum Mietinger Gartenfest Am kommenden Wochenende, 12. und 13. Juli 2008, veranstaltet der Musikverein „Lyra“ Mietingen im Festgarten bei der Mehrzweckhalle sein traditionelles Gartenfest. Freiwillige Feuerwehr Baltringen Einladung zum Straßenfest 19.-20. Juli beim Feuerwehrgerätehaus Beginn Samstag 19.07.2008 19.00 Uhr Sonntag, 20.07.2008 Beginn 10.00 Uhr mit Frühschoppen, Mittagessen, Schwanenfest am 12. + 13.07.2008 Am kommenden Wochenende veranstaltet der Musikverein ROTA Schwendi sein traditionelles Schwanenfest in den Gerberwiesen in Schwendi. Samstag, 12.07.2008, Schwäbischer Abend ab 18.00 Uhr Sonntag, 13.07.2008 Familientag ab 10.00 Uhr Das Fest findet bei jeder Witterung statt. Wir freuen uns auf ihren Besuch.

GEMEINDEBLATT IMPRESSUM 36. Jahrgang Herausgeber Amtsteil: Herausgeber Kirchenteil:

Der Bürgermeister Pfarrer Weiger, Pfarrer Kernen

Anzeigenschluss:

Mittwoch 16.00 Uhr (Anzeigen ohne Gewähr)

Herausgeber nichtamtlicher Teil:

Besucherzeiten der Bürgerbüros: Montag: Dienstag: Mittwoch:

Verein zur Pflege des heimatlichen Brauchtums e.V. Munderkingen Der Verein zur Pflege des heimatlichen Brauchtums Munderkingen veranstaltet am 19. und 20. Juli 2008 einen historischen Markt mit Lagerleben in den Anlagen in Munderkingen. Der Beginn ist jeweils an beiden Tagen um 11:00 Uhr. Der Eintritt beträgt für einen Tag 3,00€ und für beide Tage 5,00€. Kinder unter Schwertmaß haben freien Eintritt.

12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123GESCHÄFTSDRUCKSACHEN 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123Durchschreibsätze 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 Visitenkarten 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123Rechnungen 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123Briefbogen 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123Postkarten 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 Prospekte 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 VEREINSDRUCKSACHEN 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 Eintrittskarten 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 Festschriften 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 Programme 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 Plakate 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 PRIVATDRUCKSACHEN 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 Gelegenheitskarten 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 Trauerdrucksachen 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 Schülerzeitungen 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 Hochzeitskarten 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 Lindenweg 14 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 88483 Burgrieden 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 Telefon 8159 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 Fax 3043 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123 [email protected] 12345678901234567890123456789012123 12345678901234567890123456789012123

Druckstudio Ergert

seit 28 Jahren

Donnerstag: Freitag Telefon: Telefax: Anschrift: Internet: e Mail:

Druckstudio Ergert Telefon 0 73 92/81 59 Telefax 0 73 92/ 30 43 e-Mail: [email protected]

in Burgrieden 8.00-12.00 8.00-12.00

in Rot 15.00-18.00

8.00-12.00 14.00-18.00 8.00-12.00 8.00-13.00

9.00 - 12.00

in Bühl 14.00-15.00 -

0 73 92/97 19-0 0 73 92/50 43 0 73 92/97 19-30 Rathausplatz 2 / 88483 Burgrieden [email protected] www.burgrieden.de

GEMEINDEBLATT TELEFONNOTRUFE Rettungsdienst 112 oder 19222 Notarzt 112 Feuerwehr 112 Polizei/Notruf 110 Krankentransporte 19222 jeweils ohne telefonische Vorwahl Polizeiposten Schwendi 0 73 53/98 09 40 nach Dienstschluss Polizei Laupheim 96300 Kreiskrankenhaus Laupheim 7071 Nachbarschaftshilfe 1 07 27 Deutsches Rotes Kreuz Essen auf Rädern 0 73 51/1 57 00 Haus-Notruf ASB Orsenhausen 0 73 53/98 44-0 Essen auf Rädern ASB Orsenhausen 0 73 53/98 44-0 Eltern- u. Jugendtelefon gebührenfrei 0800/1110550 Ansprechpartner: Kinderschutzbund Laupheim Babysitter-Vermittlung für Gemeinde Burgrieden 52 39 MR Soziale Dienste gGmbH Haushaltshilfe und Familienpflege im Raum Laupheim Tel. (Mo. - So.) 07351/18826-20, Fax: 07351/18826-30 Gas - Störungsstelle 0800 400 200 5 Wohnberatung im Alter und bei Behinderung für den Landkreis Biberach, Caritas Biberach, Frau Fietze 07351/5005-123 Selbsthilfegruppe für Schlaganfallbetroffene und deren Angehörige e.V. Cornelia Mayer Tel. 07392/2369 Medikamentenzustellung: 0800 77 171 77

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.