Pastoraler Raum Oberursel-Zentrum Pfarrgemeinderat St. Aureus & Justina PRO via – Gemeinden auf dem Weg
Protokoll der Sitzung des Pfarrgemeinderates der Pfarrgemeinde St. Aureus und Justina am 6.3.2008 Anwesend: Christina Görge, Franziska Klein, Sibylle, Sayn-Hieronymi, Katharina Rehberg, Clemens Olbrich, Bernd Hieronymi, Klaus Hieronymi, Matthias Klein, Ottmar Görge Entschuldigt: Arnold Nell, David Görge Beginn der Sitzung: 20.00 im Pfarrzentrum der Gemeinde St. Aureus und Justina Tagesordnung TOP 1: Begrüßung und Besinnung Katharina Rehberg las einen von David Görge ausgesuchten Text vor. TOP 2: Genehmigung der Tagesordnung Die rechtzeitig verschickte Tagesordnung wurde genehmigt und die Beschlussfähigkeit festgestellt.
TOP 3: Wahl des Verwaltungsrates (Nichtöffentlicher Teil der Sitzung) Als Kandidaten wurden benannt: Guido Faust, Winfried, Wolf, Jean-Yves Grandemange, Norbert Hieronymi, Gertrude van Holt, Klaus Wocken. Leider hat ein weiterer Kandidat kurzfristig abgesagt, so dass die vorgeschriebene Anzahl (7) der VRK-Mitglieder nicht erreicht werden kann. Clemens Olbrich wird mit der Bistumsverwaltung das weitere Vorgehen zu einer Nachwahl klären. Alle Kandidaten wurden zu Mitgliedern des Verwaltungsrates Kirche der Gemeinde St. Aureus und Justina gewählt. Die konstituierende Sitzung des VRK findet am 26.3.2009, um 20.00 im Sitzungszimmer des Pfarrzentrums statt. TOP 4: Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung Das Protokoll wurde mit folgenden Änderungen angenommen: - Top 5, Satz 7 wurde ersetzt durch: ‚In der Diskussion wurde festgestellt, dass in Teilen der Gemeinde und des PGR die Ansicht verbreitet ist, dass die Nachteile des Pastoralen Raums die aus ihm resultierenden Vorteile überwiegen.’ - Top 5, Satz 8: das Wort ‚Sozialstruktur’ wurde durch das Wort ‚Struktur’ ersetzt. TOP 5: Vorbereitung des PGR-Klausurtages Auf Grund der kurzen Vorbereitungszeit wurde beschlossen, den PGR Klausurtag auf den 29.8.2008 17.00 – 22.00 zu verlegen. Christina Görge, Clemens Olbrich und Bernd Hieronymi bereiten einen Klausurabend vor und stellen das Thema in der nächsten Sitzung des PGR zur Abstimmung. TOP 6: Ausschüsse & Beauftragte - Liturgiebeauftragte. Als Beauftragte der Gemeinde für den zukünftigen Liturgieausschuss des Pastoralen Raums wurden Ursula Görge und Uta Koch einstimmig gewählt. - Der gesamte PGR freut sich, dass sich folgende Gemeindemitglieder als Mitwirkende für die Aktion: ‚Wie schön das Du Geboren bist’ bereit erklärt haben: Carina Löser, Dania Schramm, Beate Plein, Angelika Olbrich. Telefon (06171) 54279 -- Fax (06171) 59843 – E-Mail
[email protected] Bankverbindung: Nr. 342 300 – Raiffeisen Bank Oberursel – BLZ 500 617 41 www.kath-oberursel.de
Pastoraler Raum Oberursel-Zentrum Pfarrgemeinderat St. Aureus & Justina PRO via – Gemeinden auf dem Weg - Caritasausschuss. Bernd Hieronymi wird versuchen, neue Mitglieder für diesen Ausschuss zu gewinnen und ein Konzept / Ideen für die weitere Arbeit dem PGR vorstellen. - Festausschuss. Der Festausschuss hat sich mit den Mitgliedern Matthias Klein, Franziska Klein, Maria Löser, Florian Dötsch, Andrea Dötsch, Patricia Rehberg, Kosmas Rehberg, Katharina Rehberg, Bernd Hieronymi, Maximilian Meyer, Elisabeth Meyer, Steffen Kitz, Kurt Seel, Arnold Nell konstituiert. Zum Vorsitzenden wurde Steffen Kitz, zum Stellvertreter Matthias Klein gewählt. Der PGR stimmt diesen Mitgliedern und dem Vorsitzenden einstimmig zu. - Bernd Hieronymi wurde gebeten, den PGR auch im Förderverein der Kindertagesstätte zu vertreten. TOP 7:
Berichte und Informationen von den Ausschüssen, Gremien und Beauftragten
Der Pfarrgemeinderat nimmt den Bericht von Matthias Klein zur Pfarrfastnacht zustimmend zur Kenntnis. TOP 8: Verschiedenes - Franziska Klein berichtete über die anstehenden Gemeindetreffs und die betreuenden Gruppen. - MA-Fest am Freitag, den 11. April 2008. Sibylle Sayn-Hieronymi, Christina Görge und Clemens Olbrich bereiten das Mitarbeiterfest 2008 und den Gottesdienst vor. - Der PGR begrüßt den Wunsch des Liturgiekreises künftig eine Einführung vor den Lesungen im Gottesdienst vorzutragen. - Kirchweih in Bommersheim. Die gemeinsame Wallfahrt der Oberurseler Gemeinden nach Liebfrauen wurde auf den 17. August festgelegt. Dies kollidiert mit der Kirchweih in unserer Gemeinde, da leider kein Vertreter unserer Gemeinde bei der Abstimmung des Termins anwesend war. Die Vertreter der Gemeinde im Pastoralausschuss werden gebeten zu erreichen, dass auf jeden Fall an diesem Tag ein Festgottesdienst in St. Aureus und Justina stattfinden soll. Es scheint notwendig, den Termin der Wallfahrt zu verschieben. - Voraussichtlicher Termin für den Klausurtag des Pastoralen Raumes ist der 15. Nov. 08 Die Sitzung endete gegen 23.00. Klaus Hieronymi Protokollant
PRO via – Gemeinden auf dem Weg Pastoraler Raum Oberursel-Zentrum