P r o g r a m m ü b e r s i c h t 2016
Das Programm wird laufend aktualisiert. In dieser Übersicht finden Sie jeweils die aktuellen Termine
Themenabende finden in der ND Zentrale regelmäßig abends statt (siehe Themenabende)
Seminare in der Natural Dogmanship® Zentrale in Niederwambach Auf Anfrage schicken wir Ihnen gerne weitere Informationen und die Anmeldeunterlagen zu. 2016 22.03. – 24.03.2016 Intensivkurs für Fortgeschrittene (3 Tage) mit Jan Nijboer, individueller Unterricht mit max. 6 Hunden Teilnahmevoraussetzung: mindestens Niveau Natural Dogmanship ® Basisseminar Teilnahmegebühr: 395,- € / Mensch-Hund-Team 31.03. – 02.04.2016 Intensivkurs für Menschen mit Hund (für EinsteigerInnen u. Fortgeschrittene) – 3 Tage mit Jan Nijboer, individueller Unterricht mit max. 6 Hunden Teilnahmegebühr aktiv: 350,- € / Mensch-Hund-Team Teilnahmegebühr passiv: 120,- € / pro Person (Teilnahme ohne Hund) 28.04. – 30.04.2016 Treibball-TrainerInnen-Ausbildungsseminar für (angehende) HundeerziehungsberaterInnen und Natural Dogmanship® InstruktorInnen Teilnahmegebühr: 250,- €, max. 12 TeilnehmerInnen 01.07. - 03.07.2016 Dog-Caching-TrainerInnen Ausbildungs-Seminar für (angehende) HEB u InstruktorInnen mit Susanne Last (Hundeerziehungsberaterin u. ND Instruktorin) max. 14 TeilnehmerInnen Teilnahmegebühr: 245,- € / Person 12.07. – 14.07.2016 Sommer-Intensivkurs für Fortgeschrittene (3 Tage) mit Jan Nijboer, individueller Unterricht mit max. 6 Hunden Teilnahmevoraussetzung: mindestens Niveau Natural Dogmanship ® Basisseminar Teilnahmegebühr: 395,- € / Mensch-Hund-Team
Natural Dogmanship® Zentrale Inhaber Jan Nijboer
Steimeler Straße 10 D-57614 Niederwambach Fon +49-(0)2684-956314 Fax +49-(0)2684-956315
[email protected] www.natural-dogmanship.de USt-ID-Nr. DE 812315901
Westerwald Bank eG Hachenburg BLZ 573 918 00 BIC Code: GENODE51WW1
Shopkonto: 19690601 E-BAN: DE85573918000019690601 Seminarkonto: 19690610 E-BAN: DE36573918000019690610
30.09. – 02.10.2016 Praxis-MehrhundehalterInnen-Seminar für Menschen mit mehreren Hunden mit Jan Nijboer, individueller Unterricht mit max. 6 Mensch-Hunde Rudeln Teilnahmegebühr aktiv: 365,- € / Mensch-Hunde-Rudel (PartnerIn kostenlos) Teilnahmegebühr passiv: 120,- € / pro Person (Teilnahme ohne Hund) max. 7 Personen 12.10. – 14.10.2016 Intensivkurs für Fortgeschrittene (3 Tage) mit Jan Nijboer, individueller Unterricht mit max. 6 Hunden Teilnahmevoraussetzung: mindestens Niveau Natural Dogmanship ® Basisseminar Teilnahmegebühr: 395,- € / Mensch-Hund-Team
Einzel- und Gruppenunterricht in der Natural Dogmanship® Zentrale Leitung: Torsten Grimm, Natural Dogmanship® Instruktor Kontakt: Fon 02662-9696483,
[email protected] Einzelunterricht in der Natural Dogmanship® Zentrale Lernen Sie mit Natural Dogmanship Ihren Hund besser kennen und mit ihm zu kommunizieren – in einer Sprache, die er versteht. Im Einzelunterricht werden Sie individuell und intensiv betreut und angeleitet, positiv und effektiv Einfluss auf das Verhalten Ihres Hundes zu nehmen. Die ruhige und entspannte Atmosphäre im Einzelunterricht hilft, bestehende Probleme tiefgründiger zu analysieren und Lösungsmöglichkeiten zu finden. Für Menschen die weiter entfernt wohnen bieten wir auch die Möglichkeit eine telefonische Beratung bei uns zu buchen. Welpengruppe für Welpen im Alter ab ca. 8 Wochen - ca. 18 Wochen Termin nach Absprache Spielen ist lernen: Welpen lernen im Spiel mit Artgenossen Sozialverhalten unter menschlicher Einflussnahme; Erklärung der hündischen Kommunikation Junghundegruppe für Junghunde im Alter ab ca. 18 Wochen – 6/7 Monate (Fortgeschrittene) Termin nach Absprache Festigen der erlernten Signale unter Ablenkung, Abschalttraining, Leinenführigkeit, Übungen zur Körperpflege, Übungen für tierärztliche Untersuchungen, artgerechte Beschäftigung. Teilnahmevoraussetzung: Vorgespräch bei der Gruppenleitung zur Einschätzung und Beurteilung des Hundes, Basiskenntnisse der Natural Dogmanship® Erziehungsphilosophie Allrounder Gruppe Übungsgruppe für unterschiedliche Hunde nach Einschätzung Termin nach Absprache Teilnahmevoraussetzung: Vorgespräch bei der Gruppenleitung zur Einschätzung und Beurteilung des Hundes, Basiskenntnisse der Natural Dogmanship® Erziehungsphilosophie
Natural Dogmanship® Zentrale Inhaber Jan Nijboer
Steimeler Straße 10 D-57614 Niederwambach Fon +49-(0)2684-956314 Fax +49-(0)2684-956315
[email protected] www.natural-dogmanship.de USt-ID-Nr. DE 812315901
Westerwald Bank eG Hachenburg BLZ 573 918 00 BIC Code: GENODE51WW1
Shopkonto: 19690601 E-BAN: DE85573918000019690601 Seminarkonto: 19690610 E-BAN: DE36573918000019690610
Treibball Gruppe Termin nach Absprache Treib- und Hütearbeit mit Bällen für jeden Hund
Mantrailing Gruppe (Personensuche)
Weitere Gruppen bitte erfragen
Ausbildung zum/zur HundeerziehungsberaterIn in der ND Zentrale, HEB Gruppe 15 Die nächste Ausbildungsreihe zur/zum HundeerziehungsberaterIn: Beginn November 2016 Änderungen vorbehalten Datum
Thema
25.11. – 27.11.2016
Entwicklungsphasen des Hundes, Referent Jan Nijboer
16.12. – 18.12.2016
Pädagogik beim Hund: Lernen und Erziehung, Referent Jan Nijboer
27.01. – 29.01.2017
Interspezifische & intraspezifische Kommunikation des Hundes Teil I, Referent Jan Nijboer
10.02. – 12.02.2017
Domestikation & Spezialisierung unterschiedlicher Hunderassen, Referent Torsten Grimm u. Dirk Roos & Einleitung der „Facharbeit / Projektarbeit (siehe Februar 2018)“
31.03. – 02.04.2017
Didaktik & Rhetorik, Referent Jan Nijboer
28.04. – 30.04.2017
Zur methodischen Diagnose von Verhaltensproblemen des Hundes, Referent Jan Nijboer
12.05. – 14.05.2017
Beobachtung an einem Gehege-Wolfsrudel im Wildpark Eekholt in 24623 Großenaspe, Referentin Karin Jansen (ND Instruktorin)
09.06. – 11.06.2017
Soziologie des Canis familiaris (Soziogramm), Referent Jan Nijboer
07.07. – 09.07.2017
Beobachtung und Evaluierung des Hundeschulalltags, Referent Torsten Grimm (ND Instruktor)
11.08. – 13.08.2017
Praktikum I (Übungssituation der Seminarteilnehmenden untereinander), Referent Torsten Grimm, ND Instruktor
15.09. – 17.09.2017
Observation & Interpretation Hund-Mensch anhand von Videoanalyse, Referent Jan Nijboer
13.10. – 15.10.2017
Gesprächsführung: Erstgespräche / Anamnesegespräche, Beratungsgespräche sicher und individuell führen, Referentin Karin Jansen (ND Instruktorin)
17.11. – 19.11.2017
Grundlagen der Anatomie und Physiologie des Hundes, Erste Hilfe, Referent Tierarzt Dr. med. vet. Stefan Auer
Natural Dogmanship® Zentrale Inhaber Jan Nijboer
Steimeler Straße 10 D-57614 Niederwambach Fon +49-(0)2684-956314 Fax +49-(0)2684-956315
[email protected] www.natural-dogmanship.de USt-ID-Nr. DE 812315901
Westerwald Bank eG Hachenburg BLZ 573 918 00 BIC Code: GENODE51WW1
Shopkonto: 19690601 E-BAN: DE85573918000019690601 Seminarkonto: 19690610 E-BAN: DE36573918000019690610
15.12. – 17.12.2017
Zur methodischen Therapie von Verhaltens- und Beziehungsproblemen der MenschHund Beziehung, Referent Jan Nijboer
Januar 2018
Rechtskunde für HundeerziehungsberaterInnen & Fragen zur Hundehaltung, Referentin Rechtsanwältin Annette Neuerburg und freier Versicherungsmakler Oliver Kirsch, Ethik in der Hundeerziehung: Referent Torsten Grimm (ND Instruktor)
Februar 2018
Evaluierung der Facharbeiten / Projektarbeiten zu einem berufsspezifischen Thema aus dem Bereich Hundeerziehung der SeminarteilnehmerInnen, Referent Torsten Grimm, ND Instruktor
März 2018
Neurobiologie und interspezifische & intraspezifische Kommunikation des Hundes Teil II, Referent Jan Nijboer u. Kerstin Raupach, Neurobiologin
April 2018
Der Hund in unterschiedlichen Trainingsformen, Referent Jan Nijboer
Mai 2018
Praktikum II (Übungssituation mit KundInnen), Referent Torsten Grimm, ND Instruktor
Juni 2018
Praxiswoche (5 Tage), Referent Jan Nijboer
Fortbildungsseminare für HundeerziehungsberaterInnen und angehende HundeErziehungsBeraterInnen in der ND Zentrale 2015 30.10.-01.11.2015 und 05.02. – 07.02.2016 und 04.03. – 06.03.2016
Ausbildung Block II zum/zur Mantrailing Trainer bzw. Trainerin Seminarreihe für HundeerziehungsberaterInnen und angehende HundeerziehungsberaterInnen sowie ND InstruktorInnen mit Sabine Ernst (ND Instruktorin, Hundeerziehungsberaterin und Mantrailing Instruktorin, www.mantrailing-zentrum.de) Teilnahmegebühr: 750,- € für die gesamte Seminarreihe (3 Wochenendblöcke)
2016 28.04. – 30.04.2016
Treibball-TrainerInnen-Ausbildungsseminar für (angehende) HundeerziehungsberaterInnen und Natural Dogmanship® InstruktorInnen Teilnahmegebühr: 250,- €, max. 12 TeilnehmerInnen 01.07. - 03.07.2016
Ausbildungs-Seminar zum/zur Dog-Caching-TrainerIn für (angehende) HundeerziehungsberaterInnen und Natural Dogmanship® InstruktorInnen mit Susanne Last (Natura Dogmanship® Instruktorin u.HundeErziehungsBeraterin) max. 14 TeilnehmerInnen, Teilnahmegebühr: 245,- € / Person
Natural Dogmanship® Zentrale Inhaber Jan Nijboer
Steimeler Straße 10 D-57614 Niederwambach Fon +49-(0)2684-956314 Fax +49-(0)2684-956315
[email protected] www.natural-dogmanship.de USt-ID-Nr. DE 812315901
Westerwald Bank eG Hachenburg BLZ 573 918 00 BIC Code: GENODE51WW1
Shopkonto: 19690601 E-BAN: DE85573918000019690601 Seminarkonto: 19690610 E-BAN: DE36573918000019690610
Fortbildungsseminare für HundeerziehungsberaterInnen und angehende HundeErziehungsBeraterInnen in der ND Zentrale 07.10. – 09.10.2016
Bindung – Beziehung – Erziehung - in Relation zu Verhaltensauffälligkeiten bzw. Problemen“ Praxisorientierte Fortbildung für (angehende) HundeerziehungsberaterInnen u. ND InstruktorInnen mit Jan Nijboer Teilnahmegebühr 245,- € / 195,- € für Natural Dogmanship® InstruktorInnen 02.12. - 04.12.2016 und 17.02. – 19.02.2017 und 17.03. – 19.03.2017
Ausbildung zum/zur Mantrailing Block I Trainer bzw. Trainerin Seminarreihe für HundeerziehungsberaterInnen und angehende HundeerziehungsberaterInnen sowie ND InstruktorInnen mit Sabine Ernst (ND Instruktorin, Hundeerziehungsberaterin und Mantrailing Instruktorin, www.mantrailing-zentrum.de) Teilnahmegebühr: 750,- € für die gesamte Seminarreihe (3 Wochenendblöcke)
Seminarreihe: Ausbildung zum/zur Natural Dogmanship® InstruktorIn Voraussetzung zur Teilnahme ist u. a. die erfolgreiche Prüfung zum/zur HundeerziehungsberaterIn. InstruktorInnen- Ausbildungsreihe in der Natural Dogmanship® Zentrale Vier Wochenend- Seminare, Termine: beginnend ab 2017 Info + Anmeldung: Natural Dogmanship® Zentrale
Jan Nijboers Natural Dogmanship®: Erläuterung der Erziehungsphilosophie
Wie vermittele ich Natural Dogmanship®: Neues Denken für Menschen mit Hund als Prozess
Natural Dogmanship® Basis und Aufbau: Die korrekte Vermittlung von Theorie und Praxis der Erziehungsphilosophie in Basis- und Aufbauseminaren
Stress & Aggression beim Hund: Problembewältigung mit Natural Dogmanship® bei schwierigen Hunden
InstruktorInnen- Ausbildungsreihe in CH- 4458 Eptingen (Schweiz) Acht Tage Blockunterricht, Termin: 08.02. – 11.02 2016 und 13.02. – 16.02.2017 Info + Anmeldung: Berghaus Oberbölchen, Evelyn Streiff, Natural Dogmanship® Instruktorin Fon 0041 62-2990909, www.triple-s.ch
Fortbildungsseminare für Natural Dogmanship® InstruktorInnen 2016 29.01. – 31.02.2016 (3 Tage) + 07.09. – 09.09.2016 (2 ½ Tage) Fortbildungsseminar für Natural Dogmanship® InstruktorInnen Interne Weiterbildung für lizenzierte InstruktorInnen
Natural Dogmanship® Zentrale Inhaber Jan Nijboer
Steimeler Straße 10 D-57614 Niederwambach Fon +49-(0)2684-956314 Fax +49-(0)2684-956315
[email protected] www.natural-dogmanship.de USt-ID-Nr. DE 812315901
Westerwald Bank eG Hachenburg BLZ 573 918 00 BIC Code: GENODE51WW1
Shopkonto: 19690601 E-BAN: DE85573918000019690601 Seminarkonto: 19690610 E-BAN: DE36573918000019690610
Auswärtige Seminare und Veranstaltungen mit Jan Nijboer 2016 15.01. – 17.01.2016 „Methodische Therapie von Verhaltens- u. Beziehungsproblemen der Mensch-Hund Beziehung“ Ausbildungsseminar innerhalb der Fachausbildung zum bzw. zur HundeerziehungsberaterIn in CH- 4458 Eptingen (Schweiz) Info + Anmeldung: Berghaus Oberbölchen, Evelyn Streiff (Natural Dogmanship ® Instruktorin), Fon 0041 62-2990909, www.triple-s.ch 19.02. – 21.02.2016 „Neuropädagogik u. inter- u. intraspezifische Kommunikation des Hundes Teil 2“ – Ausbildungsseminar innerhalb der Fachausbildung zum bzw. zur HundeerziehungsberaterIn in CH- 4458 Eptingen (Schweiz) Info + Anmeldung: Berghaus Oberbölchen, Evelyn Streiff (Natural Dogmanship ® Instruktorin), Fon 0041 62-2990909, www.triple-s.ch 04.03. – 06.03.2016 Mehrhundehaltung - Seminar in CH- 4458 Eptingen (Schweiz) Info + Anmeldung: Berghaus Oberbölchen, Evelyn Streiff (Natural Dogmanship® Instruktorin), Fon 0041 62-2990909, www.triple-s.ch 08.03. – 10.03.2016 Kommunikation III - Seminar für Fortgeschrittene in CH- 4458 Eptingen (Schweiz) Info + Anmeldung: Berghaus Oberbölchen, Evelyn Streiff (Natural Dogmanship ® Instruktorin), Fon 0041 62-2990909, www.triple-s.ch 15.04. – 17.04.2016 „Kommunikations-Seminar I“ in CH- 4458 Eptingen (Schweiz) Info + Anmeldung: Berghaus Oberbölchen, Evelyn Streiff (Natural Dogmanship® Instruktorin), Fon 0041 62-2990909, www.triple-s.ch 18.04. – 19.04.2016 „Kommunikations-Seminar II“ in CH- 4458 Eptingen (Schweiz) Info + Anmeldung: Berghaus Oberbölchen, Evelyn Streiff (Natural Dogmanship® Instruktorin), Fon 0041 62-2990909, www.triple-s.ch 21.04. – 23.04.2016 Wenn der Hund vorne läuft - Seminar in CH- 4458 Eptingen (Schweiz) Info + Anmeldung: Berghaus Oberbölchen, Evelyn Streiff (Natural Dogmanship ® Instruktorin), Fon 0041 62-2990909, www.triple-s.ch 13.05.2016 Outdoor-Tag in 45659 Recklinghausen Info + Anmeldung: Doghouse Wirger, Fon 02361-35737,
[email protected]
Natural Dogmanship® Zentrale Inhaber Jan Nijboer
Steimeler Straße 10 D-57614 Niederwambach Fon +49-(0)2684-956314 Fax +49-(0)2684-956315
[email protected] www.natural-dogmanship.de USt-ID-Nr. DE 812315901
Westerwald Bank eG Hachenburg BLZ 573 918 00 BIC Code: GENODE51WW1
Shopkonto: 19690601 E-BAN: DE85573918000019690601 Seminarkonto: 19690610 E-BAN: DE36573918000019690610
Auswärtige Seminare und Veranstaltungen mit Jan Nijboer 2016 14.05. – 15.05.2016 Natural Dogmanship® Follow UP I Seminar in 45659 Recklinghausen Info + Anmeldung: Doghouse Wirger, Fon 02361-35737,
[email protected] 30.05. – 31.05.2016 Kreative Beschäftigung - Workshop in 58675 Hemer Info + Anmeldung: Nicole Voß, Fon 0151-23087888,
[email protected] 04.06. – 05.06.2016 Kommunikations-Seminar für EinsteigerInnen und Fortgeschrittene in L- 4662 Differdange (Luxembourg) Info + Anmeldung: Tina Traversini (praktizierende Tierärztin u. HundeErziehungsBeraterin), Fon 0035 26-91839143, Mail:
[email protected] 17.06. – 19.06.2016 Seminar in 09114 Chemnitz – AUSGEBUCHT Info + Anmeldung: Hundesportverein Chemnitz Borna e.V., Annette Neuerburg, Mail:
[email protected] 25.06. – 26.06.2016 Die Sache mit der Leine - Seminar in 90587 Veitsbronn Info + Anmeldung: Hundebetreuung Christian Engelmann, Fon 0160-973 11 880, Mail:
[email protected] www.hundegaertner.de 01.07. – 03.07.2016 „Bindung & Beziehung“ Seminar in 15537 Erkner Info + Anmeldung: Mobile Hundeschule Gefährten, Stefanie Grytz,
[email protected] 09.07. – 10.07.2016 Kommunikations-Seminar in 47551 Bedburg-Hau Info + Anmeldung: Mensch-Partner-Hund, Stephanie Banaszak Fon 02821 – 666 86, Mail:
[email protected] 21.07. – 24.07.2016 „Praxistage“ - Ausbildungsseminar innerhalb der Fachausbildung zum bzw. zur HundeerziehungsberaterIn in CH- 4458 Eptingen (Schweiz) Info + Anmeldung: Berghaus Oberbölchen, Evelyn Streiff (Natural Dogmanship ® Instruktorin), Fon 0041 62-2990909, www.triple-s.ch 30.07. – 31.07.2016 „Kommunikation-Seminar für EinsteigerInnen und Fortgeschrittene“ Seminar in 40882 Ratingen Info + Anmeldung: Doggino, Miriam Willems, Fon: 0177 – 51 25 797, Mail:
[email protected]
Natural Dogmanship® Zentrale Inhaber Jan Nijboer
Steimeler Straße 10 D-57614 Niederwambach Fon +49-(0)2684-956314 Fax +49-(0)2684-956315
[email protected] www.natural-dogmanship.de USt-ID-Nr. DE 812315901
Westerwald Bank eG Hachenburg BLZ 573 918 00 BIC Code: GENODE51WW1
Shopkonto: 19690601 E-BAN: DE85573918000019690601 Seminarkonto: 19690610 E-BAN: DE36573918000019690610
Auswärtige Seminare und Veranstaltungen mit Jan Nijboer 2016 02.09. – 04.09.2016 „Interspezifische & intraspezifische Kommunikation des Hundes“ Seminar in 25436 Neuendeich Info + Anmeldung: Stadt-Mensch-Hund, Karin Jansen (Natural Dogmanship® Intruktorin), Fon: 0410 – 697 16 71, Mail:
[email protected], www.stadt-mensch-hund.de 21.10. – 23.10.2016 „Natural Dogmanship® Follow Up Seminar” in CH- 4458 Eptingen (Schweiz) Info + Anmeldung: Berghaus Oberbölchen, Evelyn Streiff (Natural Dogmanship ® Instruktorin), Fon 0041 62-2990909, www.triple-s.ch 11.11. – 13.11.2016 „Der Sprung vom Hundehalter zum Hundeführer“ Seminar in CH-6102 Malters (Schweiz) Info + Anmeldung: ND Hundeschule Luzern, Antonia Schröder (Natural Dogmanship® Instruktorin), Fon 0041 41-4973794, www.ndhundeschule.ch 16.11. – 17.11.2016 Fortbildung für (angehende) HundeerziehungsberaterInnen in CH- 4458 Eptingen (Schweiz) Info + Anmeldung: Berghaus Oberbölchen, Evelyn Streiff (Natural Dogmanship ® Instruktorin), Fon 0041 62-2990909, www.triple-s.ch 18.11. – 20.11.2016 „Observation & Interpretation Mensch-Hund anhand von Videoanalyse“ - Ausbildungsseminar innerhalb der Fachausbildung zum bzw. zur HundeerziehungsberaterIn in CH- 4458 Eptingen (Schweiz) Info + Anmeldung: Berghaus Oberbölchen, Evelyn Streiff (Natural Dogmanship ® Instruktorin), Fon 0041 62-2990909, www.triple-s.ch 06.12. – 08.12.2016 „Hunde verstehen“ Seminar in CH- 4458 Eptingen (Schweiz) Info + Anmeldung: Berghaus Oberbölchen, Evelyn Streiff (Natural Dogmanship ® Instruktorin), Fon 0041 62-2990909, www.triple-s.ch 09.12. – 11.12.2016 „Soziologie des Canis familiaris“ - Ausbildungsseminar innerhalb der Fachausbildung zum bzw. zur HundeerziehungsberaterIn in CH- 4458 Eptingen (Schweiz) Info + Anmeldung: Berghaus Oberbölchen, Evelyn Streiff (Natural Dogmanship ® Instruktorin), Fon 0041 62-2990909, www.triple-s.ch
Natural Dogmanship® Zentrale Inhaber Jan Nijboer
Steimeler Straße 10 D-57614 Niederwambach Fon +49-(0)2684-956314 Fax +49-(0)2684-956315
[email protected] www.natural-dogmanship.de USt-ID-Nr. DE 812315901
Westerwald Bank eG Hachenburg BLZ 573 918 00 BIC Code: GENODE51WW1
Shopkonto: 19690601 E-BAN: DE85573918000019690601 Seminarkonto: 19690610 E-BAN: DE36573918000019690610
Themenabende / Vorträge in der Natural Dogmanship® Zentrale in Niederwambach Anmeldungen sind erwünscht aber nicht Voraussetzung. Info + Anmeldung: Natural Dogmanship ® Zentrale 2016 Vortag am Samstag, den 07.05.2016 „Der alternde Hund“ von 16:00 – 19:00 Uhr mit Referenten Dr. med. vet. Stefan Auer Eintritt 15,00 € / Person Info + Anmeldung: Natural Dogmanship® Zentrale Themenabend am Dienstag, den 06.09.2016 „Ätherische Öle für Mensch und Hund - Wirkungsweisen und Einsatzmöglichkeiten von 19:00 – 22:00 Uhr mit Referentin Andrea Torkel, HundeErziehungsBeraterin & Natural Dogmanship® Instruktorin, Homepage: www.mit-dem-hund.com Eintritt 15,00 € / Person Info + Anmeldung: Natural Dogmanship® Zentrale In Kürze werden weitere Themenabende der ND Zentrale bekannt gegeben -
Auswärtige Themenabende mit Jan Nijboer 2016 Themenabend am 14.04.2016 in CH – 4458 Eptingen (Schweiz) Hunde dressieren, trainieren oder erziehen? Info + Anmeldung: Berghaus Oberbölchen, Evelyn Streiff (Natural Dogmanship® Instruktorin), Fon 0041 62-2990909, www.triple-s.ch Themenabend am 12.05.2016 in 45659 Recklinghausen Entwicklungsphasen – vom Welpen bis zum Senior Info + Anmeldung: Doghouse Wirger, Astrid Wirger, Fon: 02361-35737, Mail:
[email protected] Themenabend am 03.06.2016 in L- 4662 Differdange (Luxembourg) Erziehung statt Training & Tricks Info + Anmeldung: Tina Traversini (praktizierende Tierärztin u. HundeErziehungsBeraterin), Fon 0035 26-91839143, Mail:
[email protected] Themenabend am 16.06.2016 in 09114 Chemnitz Hunde: Training oder Erziehung? Info + Anmeldung: HSV Chemnitz-Borna e.V., Annette Neuerburg, Mail:
[email protected] Themenabend am 24.06.2016 in 90587 Veitsbronn Die Sache mit der Leine Info + Anmeldung: Hundebetreuung Christian Engelmann, Fon 0160-973 11 880, Mail:
[email protected]
Natural Dogmanship® Zentrale Inhaber Jan Nijboer
Steimeler Straße 10 D-57614 Niederwambach Fon +49-(0)2684-956314 Fax +49-(0)2684-956315
[email protected] www.natural-dogmanship.de USt-ID-Nr. DE 812315901
Westerwald Bank eG Hachenburg BLZ 573 918 00 BIC Code: GENODE51WW1
Shopkonto: 19690601 E-BAN: DE85573918000019690601 Seminarkonto: 19690610 E-BAN: DE36573918000019690610
Auswärtige Themenabende mit Jan Nijboer 2016 Themenabend am 30.06.2016 in 15537 Erkner Bindung und Beziehung Info + Anmeldung: Mobile Hundeschule Gefährten, Stefanie Grytz,
[email protected] Themenabend am 08.07.2016 in 47551 Bedburg-Hau Hunde dressieren, trainieren oder erziehen Info + Anmeldung: Mensch-Partner-Hund, Stephanie Banaszak Fon 02821 – 666 86, Mail:
[email protected] Themenabend am 29.07.2016 in 40595 Düsseldorf Mensch & Hund: Beziehung und Bindung Info + Anmeldung: Marita Vandicken, www.my-animal.info Fon 0211 / 7487 234, Mail:
[email protected] Themenabend am 01.09.2016 in 25337 Elmshorn Lernen Sie hündisch Info + Anmeldung: CANDOG, Vivien Buckendahl, Fon: 04122 – 98 22 77, Mail:
[email protected], www.candog.de Themenabend am 20.10.2016 in CH – 4458 Eptingen (Schweiz) „Natural Dogmanship® - Übst Du noch oder lebst Du es schon?“ Info + Anmeldung: Berghaus Oberbölchen, Evelyn Streiff (Natural Dogmanship® Instruktorin), Fon 0041 62-2990909, www.triple-s.ch Themenabend am 10.11.2016 in CH- 6102 Malters (Schweiz) Führungsqualitäten versus Machtansprüche Info + Anmeldung: nd hundeschule luzern, Antonia Schröder (Natural Dogmanship® Instruktorin) Fon 0041 - 414973 794, Mail:
[email protected], www.ndhundeschule.ch Themenabend am 15.11.2016 in CH – 4458 Eptingen (Schweiz) Kind und Hund Info + Anmeldung: Berghaus Oberbölchen, Evelyn Streiff (Natural Dogmanship® Instruktorin), Fon 0041 62-2990909, www.triple-s.ch
Natural Dogmanship® Zentrale Inhaber Jan Nijboer
Steimeler Straße 10 D-57614 Niederwambach Fon +49-(0)2684-956314 Fax +49-(0)2684-956315
[email protected] www.natural-dogmanship.de USt-ID-Nr. DE 812315901
Westerwald Bank eG Hachenburg BLZ 573 918 00 BIC Code: GENODE51WW1
Shopkonto: 19690601 E-BAN: DE85573918000019690601 Seminarkonto: 19690610 E-BAN: DE36573918000019690610
Natural Dogmanship ® Netzwerk Internationale Natural Dogmanship® Zentrale Leitung: Jan Nijboer & Christiane Welteroth - Nijboer Steimeler Str. 10 D-57614 Niederwambach Fon 02684-95 63 14, Fax 02684-95 63 15
[email protected] Leitung Einzel- und Gruppenunterricht: Torsten Grimm, ND Instruktor Kontakt: Fon 02662-96 96 483,
[email protected]
Lizenzierte Natural Dogmanship® InstruktorInnen (nach Land / PLZ)
Deutschland MIT dem Hund Hundeerziehungsberatung Andrea Torkel Lauenburger Str. 6 D-21516 Müssen Fon 04151 – 8669876
[email protected] www.mit-dem-hund.com
Stadt-Mensch-Hund Karin Jansen Kuhlworth 35 D-25436 Neuendeich Fon 04106-971 671
[email protected] www.stadt-mensch-hund.de
Animal-Coaching Susanne Last Kummerfelder Str. 38 D-25494 Borstel-Hohenraden Fon 0172 406 84 16
[email protected] www.animal-coaching.de
leben mit hund Hundeerziehung & Verhaltenstherapie Cornelia Lauber Scheibenstr. 40 D-40479 Düsseldorf Fon 0211-498 45 88
[email protected] www.lebenmithund.de
Natural Dogmanship® Zentrale Inhaber Jan Nijboer
Steimeler Straße 10 D-57614 Niederwambach Fon +49-(0)2684-956314 Fax +49-(0)2684-956315
[email protected] www.natural-dogmanship.de USt-ID-Nr. DE 812315901
Westerwald Bank eG Hachenburg BLZ 573 918 00 BIC Code: GENODE51WW1
Shopkonto: 19690601 E-BAN: DE85573918000019690601 Seminarkonto: 19690610 E-BAN: DE36573918000019690610
Beute(l)jäger HundeErziehungsBeratung Johanna Lentz Johannesstraße 25 D-40764 Langenfeld Mobil 0171-1415485
[email protected] www.coaching-mensch-hund.de
artzgerecht -für Menschen mit HundMonika Artz Am Adels 33 D-40883 Ratingen Hösel Fon 0177-856 73 95
[email protected] www.artzgerecht.de
dogs instinct Gesundheits- & Erziehungsberatung Senta Ruholl Ringstraße 41a D-41849 Wassenberg Fon 02432 891 841
[email protected] www.dogs-instinct.de
HundeErziehungsberatung „Was will mein Hund?“ Christiane Helmstedt Jülicher Straße 44 D-50189 Elsdorf-Oberembt Fon 02274-70 55 59
[email protected] www.was-will-mein-hund.de
Entdeckungen mit dem Hund Petra Voss-Briegleb Hundeerziehungsberatung Max-Planck-Straße 43 D-50858 Köln-Marsdorf Fon 0162-31 22 570
[email protected] www.entdeckungen-mit-dem-hund.de
Natural Dogworld Coaching für Mensch und Hund Angelika Beckmann Am Wasserturm 15a D-51379 Leverkusen Fon 02171-341 542
[email protected] www.natural-dogworld.de
Rheinische Hundeschule Hundeerziehungsberatung Karin Herrmann Birkerfeld 99 D-51429 Bergisch Gladbach Fon 02204-50 62 52
[email protected] www.rheinische-hundeschule.de
Natural Dogmanship® Zentrale Inhaber Jan Nijboer
Steimeler Straße 10 D-57614 Niederwambach Fon +49-(0)2684-956314 Fax +49-(0)2684-956315
[email protected] www.natural-dogmanship.de USt-ID-Nr. DE 812315901
Westerwald Bank eG Hachenburg BLZ 573 918 00 BIC Code: GENODE51WW1
Shopkonto: 19690601 E-BAN: DE85573918000019690601 Seminarkonto: 19690610 E-BAN: DE36573918000019690610
Hundeerziehungsberatung Astrid Köster Moltkestraße 38 D-51643 Gummersbach Fon 02261-279 20
[email protected]
Hundeschule & Mantrailing Zentrum Sabine Ernst Trierer Straße 191 D-52078 Aachen Fon 0173 - 45 555 67
[email protected] www.mantrailing-zentrum.de
Dummyjäger - Hundeerziehungsberatung & artgerechte Beschäftigung Nicole Dohmen Faggenwinkel 4 b D-52159 Roetgen-Rott Fon 0151 – 184 412 13
[email protected] www.dummyjaeger.de
ProHund – Die Hundeschule im Dreiländereck Thorsten Gebel Münsterbildchen 10 52159 Roetgen Fon 0157 564 806 52
[email protected] www.prohund.com
Spurwerk beziehungsorientierte Hundeerziehung und sozial orientierte Fährtenarbeit Kerstin Raupach Schnickevenn 4 D-52159 Roetgen Fon 0151- 222 82 484
[email protected] www.spur-werk.de Mensch-Hund-Aktiv Torsten Grimm Hammerstraße 59 D-57645 Nister Fon 02662-96 96 483
[email protected] www.mensch-hund-aktiv.de Leitung des Einzel- und Gruppenunterrichts
Natural Dogmanship® Zentrale Inhaber Jan Nijboer
Steimeler Straße 10 D-57614 Niederwambach Fon +49-(0)2684-956314 Fax +49-(0)2684-956315
Natural Dogtraining Sabine Tielker Dorfstraße 21 D-56651 Oberdürenbach Fon 02655-942 908
[email protected] www.natural-dogtraining.de
Natural-Doglife Die natürliche Hundeschule Silke & Stefan Carbonari Pommernstrasse 14 D-61381 Friedrichsdorf Fon 0177-2737804 Mobil 0163-4138870
[email protected] www.natural-doglife.de
[email protected] www.natural-dogmanship.de USt-ID-Nr. DE 812315901
Westerwald Bank eG Hachenburg BLZ 573 918 00 BIC Code: GENODE51WW1
Shopkonto: 19690601 E-BAN: DE85573918000019690601 Seminarkonto: 19690610 E-BAN: DE36573918000019690610
TEAM Mensch-Hund Tanja Milich & Armin Manus Bergstrasse 48 D-75328 Schömberg Fon 07084-934378
[email protected] www.hunde-erziehen.de
TAPS - Bindungsgeleitete Hundeerziehung Bettina Mutschler Brandbach 4 D-77887 Sasbachwalden Fon 0160-77 17 554
[email protected] www.bindungsgeleitete-hundeerziehung.de
Taps…für Menschen mit Hund Nicole Bär Alte Bundesstraße 136a D-79194 Gundelfingen Fon 0162- 9626560
[email protected] www.taps-hundeschule.de
Moven – Mensch und Hund Monika Erkens Am Rosenberg 52 D-93077 Bad Abbach Fon 09405-95 61 842
[email protected] www.moven.de
Belgien (BE) ProHund – Die Hundeschule im Dreiländereck Thorsten Gebel Völkerich 47 BE – 4851 Gemmenich Fon 0157 564 806 52
[email protected] www.prohund.com
Kanada Regula Hammerer Pataud’s Treasure 7400 Route Goupil Chesterville, QC G0P 1J0 Kanada Mobil 001 819-621 8001
[email protected] www.patauds-treasure.ch
Natural Dogmanship® Zentrale Inhaber Jan Nijboer
Steimeler Straße 10 D-57614 Niederwambach Fon +49-(0)2684-956314 Fax +49-(0)2684-956315
[email protected] www.natural-dogmanship.de USt-ID-Nr. DE 812315901
Westerwald Bank eG Hachenburg BLZ 573 918 00 BIC Code: GENODE51WW1
Shopkonto: 19690601 E-BAN: DE85573918000019690601 Seminarkonto: 19690610 E-BAN: DE36573918000019690610
Schweiz (CH) Natural Dogmanship® Koordinationsstelle Schweiz Die Kontaktdaten aller Schweizer Instruktorinnen und Instruktoren bitte hier anfordern: Evelyn Streiff Berghaus Oberbölchen CH-4458 Eptingen Fon 0041 62-2992073 Fax 0041-62-2992083
[email protected] www.natural-dogmanship.ch
Natural Dogmanship® Zentrale Inhaber Jan Nijboer
Steimeler Straße 10 D-57614 Niederwambach Fon +49-(0)2684-956314 Fax +49-(0)2684-956315
[email protected] www.natural-dogmanship.de USt-ID-Nr. DE 812315901
Westerwald Bank eG Hachenburg BLZ 573 918 00 BIC Code: GENODE51WW1
Shopkonto: 19690601 E-BAN: DE85573918000019690601 Seminarkonto: 19690610 E-BAN: DE36573918000019690610