HERZOaktuell_Umschlag
03.04.2007
10:57 Uhr
Seite 3
Mittwoch, 04. April 2007
Manuela Dorbert
3. Jahrgang
Ausgabe 14
Sudentenstr. 1 91085 Weisendorf elefon 0 91 35 /21 13 66, Mobil 01 72 /8 30 07 31 ail:
[email protected]
ebildet? Einsendeschlus s: Di., 10. April 20 07, 10.00 Uhr.
Wir drücken Ih nen ganz fest die Da umen!
앻
ösung:
Ostermarkt
___n_e_
nsendeschluss: Di., 10.4.2007, 10.00 Uhr
erarbeitung und Nutzung meiner nebenstehenden Daten erbezwecken der Firma mandelkow GmbH stimme ich er Verarbeitung und Nutzung kann ich jederzeit gegender Firma mandelkow GmbH, Röntgenstr. 15, 91074 ogenaurach widersprechen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Infos auf den Punkt gebracht.
HERZOaktuell_Umschlag
03.04.2007
10:57 Uhr
Seite 4
Kreuz & Quer
Gas statt Benzin Herzogenaurach – Wer künftig sein Auto auf kostengünstiges Autogas umstellen möchte, hat nun auch in Herzogenaurach eine entsprechende „Tankstelle“. Das Autohaus Gauster in der Erlanger Straße bietet hier praktisch einen Full-Service an. Wie von Firmeninhaber Stefan Gauster zu erfahren war, hat man nun dort nicht nur die Gelegenheit sein Auto entsprechend zu tanken, sondern er bietet auch an, die „Benziner“ auf Gas umzurüsten. Noch interessanter wird die Geschichte dadurch, dass durch die Umrüstung sowohl das Tanken mit Benzin als auch mit Gas möglich ist. Im Vergleich zum herkömmlichen Sprit ist Gas wesentlich billiger, hier kann man bis zu 50 Prozent der Kosten sparen. Allerdings muss man mit bedenken, dass der Verbrauch beim Gas etwa 10 bis 15 Prozent ansteigt. Die Umrüstkosten für einen 4-Zylinder Motor liegen nach Angaben von Stefan Gauster bei ca. 2350 Euro. Bei einer Fahrleistung von rund 20 000 Kilometern pro Jahr könnte sich die Umrüstung nach knapp zwei Jahren schon amortisieren. Nicht zu vergessen sind die Tatsachen der Reduzierung der heiß diskutierten CO2-Emission und der zugesagten Steuer – ohne Erhöhung - bis 2018.
In den eigenen 4 Wänden bis ins hohe Alter
Optimale Lage zur Innenstadt Großzügige Penthouse-Wohnung mit Dachterrasse exklusive Ausstattung, individuelle Wünsche können noch berücksichtigt werden. Wfl. ca. 112 m2. Eigenleistungen sind noch möglich. b 250.000,– Überzeugen Sie sich bei einer Besichtigung von unserem hohen Qualitätsstandard!
Der nächste Bauabschnitt beginnt in Kürze: HAUS B KOMFORTABLES WOHNEN Großzügige und helle 3-Zi-Wohnungen mit ca. 81,5 und 87 m2 Wfl. mit Terrasse und Gartenanteil im EG oder großzügige Balkone im I. und II. OG. Komfortable Ausstattung mit Lift und Tiefgarage.
Exklusive Penthouse-Wohnungen ab 68 m2 Wfl., Auswahl der gesamten Innenausstattung nach Ihren Wünschen. Barrierefreie Einrichtung möglich. Fragen Sie uns nach Details.
BAUGRUNDSTÜCKE in verschiedenen Größen und Preislagen, zu bebauen mit Ihrem Traumhaus. Fragen Sie danach!
Wir bauen Ihr Traumhaus auch auf Ihrem Grundstück schlüsselfertig oder als Ausbauhaus in bewährter Qualität zum Festpreis. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Wohn- und Gewerbebau GmbH Am Goldberganger 4 91074 Herzogenaurach Telefon 0 91 32 / 73 37 10 · Fax 73 37 50
[email protected]
Sie wollen Bauen?
Wer Tankengpässe befürchtet, der sei auch hier beruhigt, denn mit einer Tankkarte des Autohauses Gauster kann jederzeit, rund um die Uhr, bei der Firma an der Ecke Erlanger Straße/Rathgeberstraße getankt werden, ohne Tankkarte ist dies ab 7.30 Uhr bis 17.30 Uhr möglich . Wer mehr über diesen Service wissen möchte, kann sich im Internet unter www.classicmustang.eu weiter informieren. Auch Firmeninhaber Stefan Gauster tankt hier unter den Augen von Frau Stefanie und Sohn Sam seinen Mustang vorbildlich mit Gas.
앾HERZOaktuell, Bilder: pixelquelle.de
Sie haben schon als Kind gerne (Lego) gebaut, wollen sich bei größeren Vorhaben aber lieber auf den Profi verlassen?
· · · ·
An-, Um- und Neubau Renovierung und Sanierung Kelleraußensanierung Verputz- und Pflasterarbeiten
Bauunternehmen Robert Merkel Dorfäcker 6 · 91086 Aurachtal Tel. 0 9132 / 77 23 23 ·
[email protected]
Wohnen in Tuchenbach Idyllisch wohnen im Grünen dennoch zentral, besonders ideal für junge Familien. 20 Min. nach Nürnberg u. Erlangen, 15 Min nach Fürth/Stadt und 5 Min. nach Herzogenaurach.
Die Gemeinde Tuchenbach verkauft günstig erschlossene Baugrundstücke Interesse: Weitere Auskünfte gibt Ihnen gerne Herr Bürgermeister Eder. Tel. 09 11/ 7 87 41 00, 8.30 – 12.00 Uhr oder 01 70 / 9 20 42 60 E-Mail:
[email protected] 2
HERZOaktuell_Umschlag
03.04.2007
10:57 Uhr
Seite 7
Kreuz & Quer
Ramada-Hotel erhält vier Sterne Herzogenaurach - Fast genau ein Jahr nach der Eröffnung des Ramada Hotels auf der Herzogenauracher Herzo-Base erhält das neue Hotel nun am 21. Mai seine offiziellen Sterne. Vier Sterne wird die bronzene Plakette tragen, die Bayerns Innenminister Günther Beckstein persönlich aus München mitbringt. „Nach einer reibungslosen Eröffnung, zwei Tage vor Beginn der Fußball Weltmeisterschaft, einer Vielzahl von interessanten und namhaften Gästen, aber vor allem nach durchweg ausgezeichneten Gästebewertungen in den größten, internationalen Buchungsportalen, freuen wir uns natürlich sehr, dass wir unser erstes Jahr mit der offiziellen Klassifizierung durch Staatsminister Günther Beckstein „krönen“ können.“ so Hoteldirektor Dominik Maiser der den Anlass für eine erste Jahresbilanz nutzen will. Die Prüfungskommission attestiert dem Ramada Hotel in ihrem Bericht „…dass die Einrichtung sowohl der Zimmer als auch des öffentlichen Gästebereiches perfekt abgestimmt ist und der Gesamteindruck vollständig der First-Class-Kategorie entspricht.“ Diese Kategorie will man auch in Herzogenaurachs Sporthallen weiterhin sehen und hat daher den Sponsoringvertrag mit der Basketballabteilung der Turnerschaft Herzogenaurach dieser Tage verlängert. Damit ist die Mannschaft mit der höchsten Spielklasse Herzogenaurachs weiterhin gut versorgt.
Malermeisterbetrieb Brauneis
GmbH
feiert 10-jähriges Jubiläum Wir sind stolz auf unsere erstklassigen, geschulten sowie durch Meisterhand geführten Gesellen.
Unsere Leistungen umfassen: · · · · Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie mit neuen Ideen Ihr Zuhause noch schöner gestalten können. Betrachten Sie z.B. Ihre Hausfassade und Ihre Innenräume in verschiedenen Farbtönen und Techniken auf unserem Computerbildschirm bei einem Glas Sekt oder einer Tasse Kaffee. Lassen Sie sich inspirieren von unserer Farbund Kreativausstellung in unserem Büro.
Fassadengestaltung, Vollwärmeschutz Kreative Innenraumgestaltung Maler-, Tapezier- und Lackierarbeiten Treppenhausrenovierung, Bodenbeläge
n: o i t k a s m Jubilä(buis 30.06.2007)
ln und würfe k c lü G r Sie auf Ih msrabatt! u Vertrauen ä il b u J ren Sie sich Ih
Termine nach Vereinbarung: Gewerbeweg 4 · 91086 Aurachtal-Münchaurach · Tel. 0 91 32 / 4 08 01 · D2: 01 73 / 5 70 98 25 · Fax: 0 91 32 / 7 96 17 00 3
HERZOaktuell_Umschlag
03.04.2007
10:57 Uhr
Seite 8
Kreuz & Quer
Gelebte Ökumene
Die Räuberstube kommt
Herzogenaurach – Worten ließ die evangelische Kirchengemeinde Taten folgen und übernahm eine Patenschaft für eine der Orgelpfeifen in der katholischen St. Otto-Kirche. „Beide Pfarreien haben ein sehr gutes Verhältnis zueinander und das sollte mit einem kleinen Dankeschön belohnt werden“, so Pfarrerin Astrid Zeilinger. Nach einigem Überlegen hatte man sich gemeinsam für den Ton E entschieden. Ein kraftvoller Trompetenbass verbirgt sich hinter diesem Ton, der die evangelische Kirchengemeinde eine Spende in Höhe von 500 Euro gekostet hat. Pfarrer Martin Strack war gerne zu seinem Kollegen Joachim Kauer gekommen, um an ihn und den Vorsitzenden des Orgelbauvereins Hans Wormser eine Patenschaftserklärung zu übergeben. Auch die stellvertretenden Kirchenvorstandsvorsitzenden Lothar Rösner und Karl Nahr, Mitglied im Ökumeneausschuss waren ebenfalls gerne gekommen. Am 21. April wird die Orgel dann offiziell mit einem großen Festakt feierlich eingeweiht.
Herzogenaurach – Die Herzogenauracher Gastroszene bekommt zum 1. Mai Zuwachs. Die Gaststätte „Zum Kastanienbaum“ erweitert mit einer Räuberstube und einem Biergarten ihr Angebot. Die Arbeiten sind dazu derzeit zwar noch voll im Gange, aber der erste Blick macht schon neugierig. Wirt Willi Haas hat sich mit seinem Team Einiges einfallen lassen, um das Programm zu erweitern. Ab 1. Mai werden dann in der Gaststätte an der Kreuzung Hintere Gasse/Bamberger Straße in einem Biergarten 65 Personen Platz finden. In einem „Nebenraum“, der Räuberstube für Gruppen ab 10 bis 20 Personen warten dann Martin Müller, den Herzogenaurachern auch unter dem Namen Schlitz bekannt, und „Eddy“ Stefan Herbig mit ihren Helfern auf die Gäste. Neben Bier und Wein wird hier dann auch eine zünftige fränkische Brotzeit angeboten und im Biergarten mit mediterranem Ambiente lässt sich bestimmt gut ausspannen. In der Räuberstube sorgt zudem ein kleiner Kamin und entsprechende Holzbänke und Tische für ein heimeliges Flair. Vielleicht eine neue Marktlücke in Herzogenaurach, die man sich schon jetzt mal vormerken sollte.
Sonderausgabe
Hochzeit Im April erscheint speziell zum Thema Hochzeit eine HERZOaktuell-Sonderausgabe. In der Umgebung von spannender Redaktion rund um „Heiraten in Herzo“ wird Ihre Anzeige noch stärker wahrgenommen.
Erscheinungs-Termin: Do., 19.04.2007 Anzeigen-Annahme bis: Di., 17.04.,15.00 Uhr
Anzeigenberatung: Telefon 0 9132 /78 33 - 0 4
HERZOaktuell_Innen
03.04.2007
11:05 Uhr
Seite 1
Schönheit & Gesundheit · Bildung
Realschule weiter in der Diskussion Herzogenaurach – Weiter in der Diskussion steht die Herzogenauracher Realschule. Soll ein Neubau der Schule alle Probleme lösen, oder reicht eine Sanierung? Bereits mehrmals wurde diese Schule in der öffentlichen Diskussion durchleuchtet und das Für und Wider beider Alternativen erörtert, eine Entscheidung wurde noch nicht getroffen. Bürgermeister Hans Lang beauftragte nun einen Fachmann um auf die Frage nach Neubau oder Sanierung eine Antwort geben zu können. Am 23. April wird in der Kreistagssitzung das Problem Realschule Herzogenaurach erörtert und da möchte man dann aussagekräftig sein. Der Architekt wird dabei verschiedene Pläne durchkalkulieren und soll eine Alternative zur 17-Millionen-Schätzung des Landkreises erarbeiten. Um eine möglichst neutrale Einschätzung zu erhalten, entschied man sich für einen Architekten der nicht aus der Gegend kommt. Für mögliche Neubauten wurden von Stadtrat Bernd Müller ja schon die Sportplätze des FC Herzogenaurach ins Gespräch gebracht. Man darf also weiter gespannt sein, wie sich die Diskussionen entwickeln werden. Fakt ist, dass für die Schule etwas getan werden muss. Die Frage lautet nur was. Die Renovierung der Sporthalle vor einiger Zeit brachte die Realschule schon auf einen neueren Stand, doch bleibt weiterhin fraglich, wie mit der Schule verfahren werden soll. Sicherlich wird auch in der Sitzung am 23. April keine entgültige Entschiedung getroffen werden, den es ist eine weitreichende und auch sehr kostenintensive Entscheidung, die nicht auf die Schnelle getroffen werden kann.
Bitte beachtBeien frühzeitiger Sie! Abgabe können
wir Ihre Anzeige wirkungsvoller gestalten!
Ausgezeichnete Nachhilfe! Motivierte und erfahrene Nachhilfelehrer Individuelles Eingehen auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen
Gebe Klavier-/Keyboardunterricht für Kinder und Erwachsene, bei Ihnen zu Hause 0 91 32/33 06 oder 01 75/5 62 28 59
D&G, Joop, René Lezard uvm. Annahme und Verkauf Termine nach Vereinbarung Brigitte Lippert · Leitenäckerstr. 6 91074 Herzogenaurach-Beutelsdorf Termin nach Vereinbarung unter Tel. 0 9132/632 10 oder 0172/8 91 76 72
TÜV geprüftes Qualitätsmanagement
www.schuelerhilfe.de
Fitness-Studio Wairer Schützengraben 20, Herzogenaurach, Tel. 0 91 32 / 65 00 · Mail:
[email protected]
2 kostenlose Unterrichtsstunden!
YOGA-Freunde aufgepasst! Unser neuer Yoga-Kurs (Hatha-Methode) beginnt am Freitag, 20.04.07 um 18.15 Uhr. Dieser Kurs ist nicht an eine Mitgliedschaft gebunden und wird von den Krankenkassen bezuschusst. Anmeldung und Info unter Tel: 0 91 32 / 65 00 Möchten Sie auch unsere anderen Kursangebote kennenlernen? Testen Sie uns!
Brigitte Lippert ausgeb. Nordic Walking Trainerin Leitenäckerstr. 6 · Beutelsdorf · Tel. 09132/63210
Zuzahlung
verschiedener bis 80% Krankenkassen
Jetzt neue Kurse: Schnupperkurs, Intensivkurs, Seniorenkurse Auch Einzeltraining möglich!
Das Erlebnis von Natur, Sport und Gemeinschaft wird Sie begeistern! 5
HERZOaktuell_Innen
03.04.2007
11:06 Uhr
Seite 2
Immobilien & Bauen
Heizkesseltausch?
Insektenschutz. Schluss mit Fliegen!
Immobilie der Woche
Sanitärtechnik Wärmetechnik Höfener Straße 5, H´aurach Tel. (0 91 32) 86 47
s - Re p a ra t ur G l a 1441 e n
HERZOGENAURACH · Zum Flughafen 10
Auch Feierabend-Termine. Telefon (0 9132) 74 64 80
Ver g
FAX 4 03 50 nitte lasung en · Zusch
Preiswert! Garten- u. Rasenanlagen, Baumfällungen u. -schnitt sowie sämtliche Pflanz- u. Pflasterarbeiten vom Fachmann.
Paar, 36 + 39 Jahre sucht helle
2 – 3-Zimmer-Whg. offene Raumaufteilung, Wohnküche, Kaminofenanschluß, ca. 70–90 m2, Abstellraum, evtl. Terrasse und Garage, ab Mai 2007 Telefon: 0 91 04 / 17 45
Gartenbau Bamberger Mobil 0160/91 08 40 30
3-Zimmer-Whg. Weisendorf, 90 m2, OG, großer Balkon (Süd-Ost) Carport, Abstellraum, 01.05.07, 490,– EUR + NK
Weidinger Haustechnik
Telefon: 0 91 35 / 72 41 90
Verkaufe kl. 3-Zi.-ETW.
Badsanierung?
2
53 m , in H’aurach, INA-Ring, Erdgeschoß mit Balkon und Stellplatz, Einbauküche, Gas-Etagenheizung
Telefon: 0 91 32 / 73 47 11
· Kundendienst · Kaminsanierung · Solar · Photovoltaik
Fenster – Türen Verkauf und Montage
Telefon 0 91 32/36 98 · Mobil 01 73/5 82 32 43 · E-Mail:
[email protected]
Zollfrank Solar- und Haustechnik GmbH Öl- und Gasfeuerung – Kundendienst PV und Solaranlagenmontage, Sanitärtechnik, Rohrreinigung mit Kanal-TV und Hochdruckspülung bis DN 300 Planung und Ausführung vom Meisterbetrieb Höfener Straße 14 · 91074 H’aurach Telefon ( 0 91 32 ) 6 33 21 Fax ( 0 91 32 ) 73 53 93 6
· Sanitäre Anlagen · Schwimmbadtechnik
Sanitärtechnik Wärmetechnik Höfener Straße 5, H´aurach Tel. (0 91 32) 86 47
G.O.– Renovierung Mal-, Tapezier-, Stuck-, Putzarbeiten, Laminat Verlegung, Pflasterarbeiten
· Heizungsbau
· Tankservice Tel. 0 91 32 / 75 09 55
Reiheneckhaus mit schönem Gartengrundstück im Süden Herzogenaurachs, ca.127 m2 Wfl, sehr gepflegt, 357 m2 Grundstück, Garage f 239.000,– EFH in ruhiger Wohnlage Herzogenaurach, Lohhof, 130 m2 Wfl., 620 m2 Grundstück, EBK Doppel-Carport, frei nach Absprache f 319.000,– Aus unseren aktuellen Mietangeboten Ein Juwel mitten in der Innenstadt 3-Zi-WHG in ruhiger Wohnlage mit eigenem idyllischen Garten und Balkon ca. 76 m2 Wfl., EBK, TG,Stpl f 630,– zzgl. NK + Prov. 3,5-Zi-Galerie-Whg. mit Balkon, EBK + 3 Stpl., Wfl. 116 m2, frei ab 08/07 f 700,– zzgl. NK + Prov. 2-Zi-Whg. mit sep. Eingang, sehr gepflegt, modern möbliert f 400,– zzgl. NK + Prov. 2-Zi.-DG-Whg. gemütlich möbliert, frei ab sofort f 600,– inkl. NK + Prov. 1-Zi-App. möbliert, OT, frei ab 01.05.07 f 180,– pauschal
Telefon: 0 9132 / 73 77 47
[email protected]
Weitere interessante Mietobjekte auf Anfrage. Rufen Sie uns an. Wir suchen ständig Wohnungen und Häuser zur Miete und zum Kauf. Biete kompetente und seriöse Abwicklung. Viele interessante Kaufobjekte, Baugrundstücke, EFH oder MFH.
Immobilienbüro Marianne Lauerer Bankkauffrau Dipl., Immobilienwirtin/DIA Wolfsberger Str. 31a, 91074 H´aurach
HERZOaktuell_Innen
03.04.2007
11:06 Uhr
Seite 3
Dienstleistungen & Empfehlungen
Ratskeller noch nicht vergeben
Hospizverein hat neue Helfer
Herzogenaurach – Noch keine Entscheidung ist bei der Stadt Herzogenaurach bezüglich des Ratskellers gefallen, der ja bekanntlich neu verpachtet werden soll.
Herzogenaurach - Es ist wieder geschafft: ein neuer HospizKurs ist erfolgreich abgeschlossen. Der Hospizverein um die Vorsitzende Helga Lang freut sich, dass neben den Damen auch erstmals ein Herr teilgenommen hat. Dieser wird seine Arbeit allerdings beim Erlanger Hospizverein verrichten und somit in Herzogenaurach nicht zur Verfügung stehen. Einige Teilnehmerinnen kommen aus der Region, sodass der Hospizverein nun in der Lage ist, auch im weiteren Umkreis tätig zu werden. Im Rahmen eines gemütlichen Abends wurden die Urkunden an alle Teilnehmer überreicht. Die frischgebackenen Helferinnen und Helfer freuen sich auf ihre neue Aufgabe - das Team der Aktiven freut sich auf die Verstärkung. Schließlich kann die Arbeit nur mit Hilfe von engagierten Hospizhelfern erfolgreich und gut verrichtet werden.
Vier Bewerber sind in der engeren Auswahl, wie von den Verantwortlichen zu erfahren war. Die Konzepte der einzelnen Bewerber werden nun von diesen vorgestellt und genau studiert, bevor eine Entscheidung getroffen wird. Wie lange sich die Entscheidungsfindung hinziehen wird, kann man noch nicht sagen, da die Gespräche mit allen Beteiligten noch in vollem Gange sind. Einige notwendige Renovierungsarbeiten wird man schon im Laufe der Gespräche parallel dazu durchführen. Einige Arbeiten will man aber auch erst in Abstimmung mit dem neuen Pächter angehen, um auf das jeweilige Konzept eingehen zu können. Dann können sich alle Herzogenauracher auf ein neu renoviertes Restaurant freuen, das mit seiner Terrasse und dem schönen Gewölbekeller sicherlich wieder viele Gäste anziehen wird.
Kundendienst? * Ihren Haushalt auflösen müssen * nicht wissen wohin mit alle dem * keine Lust haben, sich wochenlang damit zu beschäftigen oder alles mühsam zu annoncieren *Einfach einen Profi brauchen – rufen Sie uns an Fa: 0 91 32/4 07 30 oder Handy: 0171/8 79 87 89 Gerne kommen wir zu Ihnen und machen ein kostenfreies Angebot
Sanitärtechnik Wärmetechnik Höfener Straße 5, H´aurach Tel. (0 91 32) 86 47
Ihr Fachmann für
Sie suchen eine kompetente und zuverlässige
Um–, Innen– und Dachausbau. Pflasterarbeiten · Gartenanlagen
Hausverwaltung?
Wir sind für Sie da – Rufen Sie an!
Wir erstellen Ihnen gern ein unverbindliches Angebot für Ihre Wohnanlage.
Maurerbetrieb
Hausverwaltung Richter · Bamberger Str. 19 a 91074 Herzogenaurach · Telefon 0 91 32/734 333 Goethestraße 37 91074 Herzogenaurach Tel./Fax 09132/9915, 735123
[email protected] www.hausverwaltung-richter.de
7
HERZOaktuell_Innen
03.04.2007
11:06 Uhr
Seite 4
Veranstaltungen
Kinoprogramm
Theater Kabarett Musik
für das CineStar Erlangen Spielplan für die Woche vom 05.04. – 11.04.2007 tägl., 14:20, 17:00, 19:50,
300
20:10, 22:50, 23:00 Uhr Freedom Writers
tägl., 17:00, 19:50, 23:00 Uhr
1. Wo./ab 16 J.
Fantastic Movie
tägl., 10:50, 13:00, 15:15,
1. Wo./ab 6 J.
17:30, 20:00, 22:20 Uhr Die wilden Hühner & die Liebe tägl., 12:20, 15:00, 17:30 Uhr
Programm für die Woche vom 04.04. – 12.04.2007
1. Wo./ab 18 J.
1. Wo./ab 0 J. (ki)(r)
Triff die Robinsons
tägl., 10:50, 13:10, 15:20 Uhr
2. Wo./ab 0 J. (Ki)(r)
Mr. Bean macht Ferien
tägl., 10:50, 12:15, 13:00, 14:40,
2. Wo./ab 0 J.
Im Zeitraum vom 04. bis 12. März April 2007 finden keine Veranstaltungen statt. Kartenreservierung unter: Tel. 0 9131 / 2 48 55, www.theaterfiftyfifty.de Theaterverein fifty fifty e.V. · Südl. Stadtmauer 1 · 91054 Erlangen
Theater Kabarett Komödie Opern-Parodien
15:30, 17:00, 17:50, 20:15, 22:50 Uhr Fr.+Sa.. auch 19:50 Uhr Hill have Eyes 2
tägl., 20:10, 22:40 Uhr
Hände weg von Mississippi
tägl., 10:20, 12:40, 15:10, 17:40 Uhr 3. Wo./ab 0 J. (Ki)(r)
2. Wo./ab 18 J.(r)
Am Limit
tägl., 20:10 Uhr
3. Wo./ab 6 J.
Nummer 23
tägl., 20:00, 22:40 Uhr
3. Wo./ab 16 J.
Alpha Dog
tägl., 22:20 Uhr
3. Wo./ab 16 J.
Neues vom WiXXer
tägl., 14:30, 17:10, 19:40 Uhr
4. Wo./ab 6 J.
Fr.+Sa. nicht 20:00 Uhr
So. nicht 17:10 Uhr Norbit
tägl., 17:30 Uhr
5. Wo./ab 12 J.
Mitten ins Herz
tägl., 17:30, 19:50 Uhr
5. Wo./ab 0 J. (r)
Pathfinder
Sa.–Mo. 22:40 Uhr
5. Wo./ab 18 J.
Rennschwein Rudi Rüssel 2
tägl., 10:30, 12:50, 15:10 Uhr
5. Wo./ab 0 J.
Smokin’ Aces
Do., Fr. Di., Mi. 22:40 Uhr
6. Wo./ab 16 J.
Die Brücke nach Terabithia
tägl., 10:10, 12:20, 14:40 Uhr
6. Wo./ab 0 J.(Ki)
Ghost Rider
tägl., 22:30 Uhr
7. Wo./ab 12 J.(r)
Lotte im Dorf der Erfinder
tägl., 10:30, 12:30 Uhr
7. Wo./ab 0 J. (Ki)
Die wilden Kerle 4
tägl., 11:30 Uhr
10. Wo./ab 0 J. (Ki)
Little Miss Sunshine
So. 17:00 Uhr
CineLounge/ab 6 J.
Programm für die Woche vom 04.04. – 12.04.2007 „Mühlentheater Osternest (incl. Essen), Gerd Fischer Mo., 09.04. 11.00 Uhr Menüs jew. mit Salat und Dessert: Schweinebraten 20,– w Osterlamm 24,– w Ki. bis 6 J. frei, Ki. v. 7 bis 14 J. 12,– w Kartenreservierung: Telefon 0 9133 /13 49, Mo.-Fr. 10.00 bis 12.30 Uhr Mühlen-Theater Kleinseebach · Mühlentheaterstr. 2 · 91096 Möhrendorf
2-Mann-Band
Dieser Platz kostet Sie nur
sorgt für gute Laune auf Vereinsfeiern, Geburtstagsparty, Stadtfest, Betriebsfest oder Polterabend. Info/Buchung: Manfred 0172/9354393
25,– w
+ MwSt.
Ki = Kinderfilm, r = rollstuhlgerecht
Osterrallye in Herzogenaurach Herzogenaurach – Nachdem der Kidsclub des Freizeitheimes in den Ferien geschlossen ist, haben sich die Mitarbeiter ein Alternativprogramm für die Kinder einfallen lassen: die OSTERRALLYE. Alle Kinder von 6 bis 12 Jahren sind also herzlich eingeladen gemeinsam Herzogenaurach zu erkunden und sich dabei auf die Spuren des Osterhasens zu begeben. In der Innenstadt hat dieser nämlich eine tolle Überraschung für die Kinder versteckt, sie muss nur gefunden werden. Alle Kinder, die Lust auf einen Nachmittag voller Spannung und Action in der Innenstadt haben, treffen sich am Donnerstag, den 12. April 2007 um 14:00 Uhr im Freizeitheim der Stadt Herzogenaurach
(Erlanger Str. 16). Eigens für die Veranstaltung anmelden muss man sich aber nicht und bezahlen muss man für die Rallye auch nichts.
Veranstaltungskalender
vom 04. – 12.04.2007
Veranstaltungen in Herzogenaurach Datum
Zeit
Veranstaltung
Sa., 07.04.07 Mo.,09.04.07
16.00 Uhr „Hits für Kids“ – KinderKino: „Hilfe ich bin ein Fisch“! 14.00 Uhr Osterspaziergang
Ort/Treffpunkt
Veranstalter
Jugendhaus rabatz Brunnen Realschule
Freizeitheim KAB Herzogenaurach
Ort/Treffpunkt
Veranstalter
Veranstaltungen in Aurachtal Datum
Zeit
Veranstaltung
Fr., 06.04.07
–
Osternester suchen
–
Mo.,09.04.07
–
Osterwanderung
–
8
Heimat- und Gartenbauverein Oberreichenbach Ski- u. Wanderclub Falkendorf
HERZOaktuell_Innen
03.04.2007
11:06 Uhr
Seite 5
Veranstaltungen
„Herzo.TV“
l 42 Empfang auf Kana MHz) (Frequenz 639,25
Das Programm für den Monat April
Fernseh-Stars gesucht Herzogenaurach – Ein ehrenamtliches Programm steht und fällt mit den ehrenamtlichen Helfern, wenn die fehlen, dann wird es eng. Und so ist HerzoTV verstärkt auf der Suche
Abgeschmeckt
09.30, 13.30, 17.30, 21.30 Uhr
Kochsendung: Fleischbällchen mit Knoblauchdip und Gemüsereis
91074
10.00, 14.00, 18.00, 22.00 Uhr
Nachrichten: Aktuelles in und um Herzogenaurach
jepp!
10.20, 14.20, 18.20, 22.20 Uhr
Das Jugendmagazin: Frühlingsgefühle
SeniorenTV
10.40, 14.40, 18.40, 22.40 Uhr
Seniorenmagazin: Seniorengerechtes Einkaufen – Vorsicht, Abzocker!
StadTVisionen
11.00, 15.00, 19.00, 23.00 Uhr
Stadtmagazin: 3 Jahre Herzo.TV · Kräuter & Co. · Lebenshilfe H´aurach
Kultur grenzenlos legt wieder los Herzogenaurach – Kaum steht der Sommer vor der Tür, gibt es auch schon das neue Veranstaltungsprogramm des Arbeitskreises „Kultur grenzenlos“. Wie immer finden die Veranstaltungen im Hof der Bäckerei Lang statt und laden zu vergnügten Stunden in schöner Atmosphäre ein. Bereits am 12. Mai findet mit dem Amelius Trio das erste Konzert statt. Der Oboist Raguel Ott, der Effeltricher Klarinettist Markus Krusche und die Herzogenauracher Fagottistin Ingrid Hutter lernten sich im Bayerischen Landesjugendorchester kennen, spielen seither in mehreren Orchestern und in unterschiedlichsten Ensemblebesetzungen heitere und eingängige Musikstücke. Am 23. Juni hat man mit Jacques Stotzem einen Sologitarristen zu Gast, der als Lyriker unter den Fingerstyle-Gitarristen bezeichnet wird. Er steht für swingende Bass-Linien, reiche Akkorde, deftige Blues-Artikulationen und zart hingetupfte Arpeggien. Ladylike ist das Thema am 30. Juni bei einem Abend mit Sandra Ruß am Akkordeon und Mea von Fauch. Texte von Bert Brecht über Georg Kreisler bis Nina Hagen werden dargebracht, um in Alltäglichkeiten die Tiefe und in den ernsten Dingen des Lebens eine Spur von Leichtigkeit und Humor zu entdecken. Highlight der Reihe wird sicherlich wieder der Jazz-Frühschoppen am 22. Juli sein, wenn Thomas Fink and Friends den Hof der Bäckerei wieder zum Kochen bringen. Karten für die Veranstaltungen können bei der VHS-Geschäftsstelle erworben werden.
nach neuen Mitarbeitern, die sich für die Arbeit beim Fernsehen interessieren und so dem Sender helfen könnten. Seit der Gründung des Vereins und den ersten Sendungen im Jahr 2004 lebt der Verein von ehrenamtlichen Helfern, die anfangs größtenteils aus der Videogruppe des Gymnasiums kamen und nun auch aus anderen Bereichen kommen. Viele jüngere Mitarbeiter aber können durch auswärtiges Studium oder Auslandsaufenthalte ihre Arbeit bei HerzoTV nicht aufrechterhalten. Um diese Engpässe besser abfangen zu können und das Team noch schlagkräftiger zu machen, werden nun Mitarbeiter gesucht, die an den einzelnen Sendungen mitwirken möchten. Egal, ob vor der Kamera oder dahinter, Helfer werden immer gebraucht, um die unterschiedlichen Sendungen zu produzieren. Anfangs mit nur drei Sendungen gestartet, wurde das Spektrum sehr erweitert und bietet nun vielfältige Lokalberichterstattungen. Egal, ob Nachrichtensendung 91074, Jugendmagazin jepp! oder StadTVisionen, die Sendungen wurden so gut angenommen, dass mit Senioren TV, Kunst Punkt und Abgeschmeckt weitere Formate
ins
Programm
kamen.
Wer
noch
keine
Grundkenntnisse hat, der muss sich davon aber nicht abschrecken lassen. Mentoren bringen die neuen Mitarbeiter immer auf den neuesten Stand und auch Seminare in Kloster Banz, die von der Hanns Seidel-Stiftung durchgeführt werden, helfen den Neulingen, sich in der Fernsehwelt zurecht zu finden. Alles was man also tun muss, ist sich trauen und anrufen (Telefon 9040) oder eine Mail schreiben (
[email protected]).
9
HERZOaktuell_Innen
03.04.2007
11:06 Uhr
Seite 6
Essen & Trinken
12/0,7 l Frankenbrunnen Mineralwasser Spritzig + Still + Vital + Sanft ..............(1L=0,36) 2,98 20/0,5 l Frankenbrunnen Limonaden Gold + Silber, „PET-Cycle“ ...................(1L=0,60) ) 5,99 20/0,5 l Frankenbrunnen Mexi „PET-Cycle“ ....(1L=0,70) 6,99 20/0,5 l Frankenbrunnen Apfelschorle „PET-Cycle“ (1L=0,80) 7,99 6/1,5 l Traubisoda Classic, PET ...die neue Spezialität aus Österreich ..(1L=0,78) 6,98 ––––––––––––––––––––––––––––––––– 6/1,0 l Pretzfelder Apfel-Direktsaft klar ..........(1L=1,00) 5,98 6/1,0 l Pretzfelder Roter Apfelsaft ..................(1L=1,00) 5,98 6/1,0 l Pretzfelder Naturtrüber Apfelsaft ........(1L=1,00) 5,98 6/1,0 l Pretzfelder ökologischer Apfel-Direktsaft (1L=1,17) 6,98 ––––––––––––––––––––––––––––––––– 20/0,5 l Kritzenthaler alkoholfreies Pilsener .....(1L=1,10) 10,98 20/0,5 l Die Frankenhalbe Helles Vollbier .........(1L=0,50) 4,98 20/0,5 l Die Frankenhalbe Pilsener ..................(1L=0,50) 4,98 20/0,5 l König Pilsener ......................................(1L=1,00) 9,98 20/0,33 l Flensburger Pilsener ............................(1L=1,52) 9,98 20/0,5 l Paulaner Hefeweisse Hell ....................(1L=1,10) 10,98 20/0,5 l Wirth’s Dirndl Dunkel unfiltriert inkl. „Zugabe“ nach Wahl.................(1L=0,90) 8,98 20/0,5 l Falkensteiner Cola-Weizen inkl. 0,5 l Weißbierglas......................(1L=1,00) 9,98
Irrtümer und Druckfehler vorbehalten
Herzogenaurach – Manchmal muss man erst mal ein wenig abschalten ehe man sich nach der Arbeit auf den Weg nach Hause macht. Abschalten vom Stress der Arbeit um dann zu Hause den Bedürfnissen der Familie gerecht zu werden, heißt es dann. Für all diejenigen, die nicht wissen wohin sie dafür gehen sollen, denen sei der Lindengarten ans Herz gelegt. Dort gibt es unter der Woche den so genannten Dämmerschoppen. Darunter ist die Zeitspanne zwischen 16 und 18 Uhr zu verstehen in der im Lindengarten besondere Angebote winken: Wer dann zu Gast im Lindengarten ist, der kann für 2 Euro verschiedene Getränke genießen und so ein wenig abschalten.
gültig ab Donnerstag, den 05.04.2007
Nach der Arbeit zum Dämmerschoppen
Zur Kommunion bzw. Konfirmation verschiedene Frankenweine im Bocksbeutel ...Qualitätsweine, Kabinett und Spätlesen... von
BRUNCH
Ostersonntag Brunch ab 10.00 Uhr
Ostermontag Frühstück ab 10.00 Uhr
NEU: künftig Frühstück Fr., Sa., So. ab 10.00 Uhr
2,99 bis 3,99
–––––––––––––––––––––––––––––––––
Täglich Weinprobe am „Weinfässla” Portugal 0,75 l Tawny Portwein Sandeman ...........(1L=11,31) 8,48 Chile 0,75 l 2005er Cabernet Sauvignon DO „Concha y Toro“, Barrique .................(1L=15,34) 11,50 Argen- 0,75 l 2005er Chardonnay, trocken tinien „Aberdeen Angus“, Mendoza .................(1L=6,66) 4,99 Pfalz 0,75 l 2005er Spätburgunder lieblich, QbA Steinweiler Kloster Liebfrauenberg ...(1L=5,67) 4,25 Franken 1,0 l 2003er Müller-Thurgau, trocken Volkacher Kirchberg, QbA .......................1,99 ––––––––––––––––––––––––––– • Alle Mehrweg-Artikel zuzügl. Pfand •
Weitere Termine auf Anfrage.
Lindengarten Café Restaurant · Burgstaller Weg 2 · Herzogenaurach Telefon: 0 91 32 / 79 64 11 · E-Mail:
[email protected]
Neueröffnung Restaurant Hellas Ab sofort für Sie da!
Griechische Spezialitäten von 11.00 bis 14.30 Uhr und 17.00 bis 24 Uhr Einsteinstraße 9 · 91074 Herzogenaurach · Tel. 09132/747777 Auf Ihren Besuch freut sich
Familie Kyritsis
Getränke Köhler jetzt auch Abholmarkt in der Schürrstr. 2 vorm. Getränke Telorack
Angebot zu Ostern im Abholmarkt: (Mo-Fr 10-12.30, Sa 8-13 Uhr) · Tel. 60061
9,95 e
(1 Liter = 0,995) zuzügl. Pfand pro Kasten E 3,70
6 x 1,5 l Volvic Mineralwasser
4,44 e
(1 Liter = 0,49) zuzügl. Pfand pro Kasten E 3,00
12 x 0,75 l Rhön fit Getränke – Cola-Mix, Zitrone, Orange und Grape (1 Liter = 0,66) zuzügl. Pfand pro Kasten E 3,95
10
Alles rund um Obst im April.
4 Schicht - Frucht - Joghurt-Dessert Zubereitung:
– Lieferservice –
20 x 0,5 l Kitzmann Urhell, Pils, Weizen Keller- u. Bergkirchweihbier
Rezept der Woche
5,95 e
Zutaten für 6 Portionen:
Jeweils 1-2 Amarettini pro Person in deko48 Kekse rative Dessertgläser verteilen. Obst put1 kg Obst nach Wahl zen und in kleine Stücke schneiden. Sherry 8 EL Sherry bzw. Rum, Zitronensaft und einen guten 2 EL Zitronensaft Schuss Flüssigsüßstoff verrühren und über Süßstoff (flüssig) das Obst träufeln. Kurz ziehen lassen. In 400 g saure Sahne der Zwischenzeit saure Sahne mit 3 5 Pck. Sahnesteif Packungen Sahnesteif cremig schlagen, 1 Pck. Vanillezucker dabei Vanillezucker einrieseln lassen. 500 g Natur-Joghurt Joghurt unterrühren und Süßstoff je nach 600 g Joghurt, Vanille Geschmack hinzugeben (ca. 1/2 TL). Nun (0,1% oder 0,9%) erst 3/4 der Obstmenge und anschließend Kakaopulver die Sahnecreme auf die Kekse schichten. Kokosraspel Etwa 1 Stunde kalt stellen, bis der Joghurt Krokant fester wird. Anschließend die restlichen Nüsse nach Geschmack Früchte pürieren. Mit Vanillejoghurt und 2 Packungen Sahnesteif verrühren. Als letzte Schicht randvoll auf die Gläser aufteilen. Über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen und vor dem Servieren mit Dekoration nach Wunsch verzieren.
HERZOaktuell_Innen
03.04.2007
11:06 Uhr
Seite 7
Kirche & Familie
Gottesdienste für Herzogenaurach und Umgebung Kath. Pfarrei St. Magdalena 07.04. 21.00 Feier d. Osternacht (Speisenweihe), anschl. Agape im Pfarrzen., GM: J. u. K. Schmitt, Söhne T. u. R.; GM: Fam. Breun, Eitel u. M. Mießler; 08.04. 8.00 Messf.-GM: M., A. u. A. Walter; GM: G. u. M. Schmidt; 10.30 Pfarrgd.; 18.00 St. Martin: Messf.; 9.00 Haundorf: Messfeier-GM: K. Seeberger u. Verw.; GM: C. Nagel u. Angeh.; GM: G. u. M. Gulden; Bei allen Gd. Speisenweihe; 09.04. 8.00 Messf.-GM: B., C. u. A. Breun; 10.30 Pfarrgd.; 18.00 St. Martin: Messf.; 9.00 Haundorf: keine Messf.; 10.04. 19.00 Marienkap.: Messf.-GM: W. Krämer u. verst. Angeh.; 11.04. 9.00 Hausfrauenmesse-GM: E. Fischer u. Angeh.; GM: F. Baumüller, Bruder E. u. Eltern; 20.00 Taufgespräch; 12.04. 10.00 Liturgievorb. f. d. Erstkomm.ki.; 19.00 Messf.-GM: B. Kaltenhäuser; GM: M. u. A. Eichner; GM: R. Malsam 13.04. 07.50 Marienkap.: Kirchl. Morgengeb.-Laudes; 8.00 Marienkap: Messf; 10.00 Liturgievorber. f. d. Erstkomm.ki.; 19.00 Andacht; 14.04. 10.00 Liturgievorb. f. d. Erstkomm.ki.; 17.00 Beichtgeleg.; 18.00 Messfeier-GM: E. u. V. Hofmann (Jahrtag), Sohn K.; GM: M. u. C. Wolter; GM: M. u. Baptist Kaltenhäuser u. Verw.;
Kath. Pfarrgemeinde St. Otto 08.04. 8.30 Eucharistief. (Fachkl. 5. Stock); St. Otto: 5.00 Feier d. Osternacht (m. d. Kir.chor St. Otto), GM: A. Kraus, verst. Angeh. H. Peetz, verst. Angeh.; GM: F. u. K. Wormser; anschl. Osterfrühst. i. Pfarrzen.; 10.00 Festgd., GM: H. Polster u. B. Mauer; GM: J. u. B. Baier, Sohn G.; Hammerbach: 13.30 Andacht; 09.04. St. Otto: 10.00 Festgd.; 14.00 Emmausgang n. Buch; dort Einkehr (Treffp: St. Otto-Kir.)
Evangelische-Lutherische Kirchengemeinde 08.04. 5.30 Osternacht m. Abendm. i. d. Kir. (Pfr. Strack) anschl. Osterfrühst. i. GeschwisterBeck-Saal; 9.30 Gd. mit Abendmahl i. d. Kirche (Pfr. Dr. Depner, Posaunen); 11.00 Gd. i. MLH (Pfr. Dr. Depner, Flötenkreis); 11.00 Osterf. f. Ki. i. MLH; 09.04 . 9.30 Gd. i. d. Kir. (Pfr. Dr. Depner, Matthias Queißer/Trompete); 11.00 Gd. m. Abendm. i. MLH (Pfr.Dr.Depner, M.Queißer/Trompete); 18.00 Gd. m. Abendm. i. d. RehaKlinik (Pfr. Dr. Depner);
Kath. Pfarrei St. Josef, Niederndorf 07.04. 08.00 Laudes; 08.04. 04.30 Feier d. Auferst. d. Herrn m. Lichtfeier, Wortgd., Eucharistief. u. Speisenseg.; GM: f. die Lebenden u. Verst. d. Pfarrgem.; 9.00 Hochamt zum Osterfest m. Speisenseg., GM: f. die Lebenden u. Verst. d. Pfarrgem.; 10.45 Eucharistief. Fam. Gd. z. Osterso. m. Speisenseg., GM: n.M.; 18.30 feierl. Ostervesper; 09.04. 09.00 Eucharistief. f. d. Pfarrgem.; 10.45 Eucharistief. bes. a. f. Fam., GM: J. Winkelmann u. verst. Angeh.; GM: Verst. d. Fam. Schock, Heinick u. Reichelsdorfer; 11.04. 10.00 kl. Saal: Treffen d. Komm.ki.; 18.30 Eucharistief., GM: J. Richter u. verst. d. Fam. Linsenmeyer u. Römmelt; 12.04. 10.00 kl. Saal: Treffen d. Komm.ki.; 18.30 Rosenkr.; 13.04. 10.00 kl. Saal: Treffen d. Komm.ki.;
Danke! Über die Fülle von Glückwünschen, Aufmerksamkeiten und Geschenken, anläßlich meines 80. Geburtstages habe ich mich außerordentlich gefreut. Verwandte und Bekannte, Freunde und Bürger unserer Stadt, sowie Vereine und Institutionen haben mir gegenüber Ihre persönliche Verbundenheit zum Ausdruck gebracht. Für die mir entgegengebrachte Anerkennung und Wertschätzung, möchte ich mich auf diese Weise allerherzlichst bedanken.
Rudi Welker
bitte beachten: Aufgrund von möglichen Hörfehlern möchten wir sie bitten, ihre Anzeige für unsere Fundkiste in Zukunft schriftlich aufzugeben.
Freie evangelische Gemeinde Kontakt: Pastor Reinhard Ulrich, Telefon 5757, http://herzogenaurach.feg.de 06.04. 10.30 Karfreitags-Gd. m. Abendm., Don-Bosco-Haus, Zum Köpfwasen 08.04. 10.30 Oster-Gd., Don-Bosco-Haus, Zum Köpfwasen Fr. 16.30 Jungschar (14-tägig), Tel. 63 591; 16.30 Teenkreis (14-tägig), Tel. 74 68 35 Sa. 19.00 Jugendkreis, Tel. (0174) 18 58 167
Internationale Jesus Gemeinde e.V. – Erlangen Tennenloher Straße 47 – 91058 Erlangen-Bruck – www.IJG-Erlangen.de Der IJG Erlangen ist eine Englisch-sprechende-Kirche, die Erlangen und Umgebungsgebiet dient. Tätigkeiten und andere Infos sind auf unserer webpage zu sehen. So. 10.30 Gottesdienst
Neuapostolische Kirche Gemeinde Herzogenaurach, Karlsbaderstraße 2, Kontakt 09132 / 741872 08.04. 09.30 Gottesdienst in Herzogenaurach 12.04. 20.00 Gottesdienst in Herzogenaurach
Christen Gemeinde Herzogenaurach Gemeindeh.: Christoph-Daßler-Str. 20, Herzogenaurach, www.cg-herzo.com, Tel. 60807 J. Markl 06.04. 10.00 Gottesdienst (mit Sonntagsschule) 08.04. 10.00 Gottesdienst (mit Sonntagsschule)
Danksagung Allen Verwandten, Nachbarn, Freunden, Bekannten und Vereinen, die meinen lieben Bruder
Franz Neubeck auf seinem letzten Weg begleiteten, möchte ich meinen herzlichen Dank aussprechen. Mein besonderer Dank gilt Herrn Pastoralreferenten Kotschenreuther, dem Haus Martin, Frau Dr. Stengel, dem Taxiunternehmen Nikolaus, Andrea Kaschel, der Stadtjugendkapelle, den Schulkameraden, den früheren Arbeitskollegen und Familie Petratschek.
Heinrich Neubeck im Namen aller Angehörigen
Lobpreiszentrum Jesus forever e.V. Königstr. 1, Münchaurach, www.lobpreiszentrum-jesusforever.de Mi. 20.00 Gemeindeabend (Lobpreis, Bibellese) Sa. 20.00 Gottesdienst (Lobpreis, Predigt)
Herzogenaurach, im April 2007
Danksagung Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die in stiller Trauer mit uns Abschied nahmen von
Anny Schwab Besonderer Dank an Herrn Kaplan Ninaparampil, der Stadtjugendkapelle und den Schwestern des Liebfrauenhauses.
Berta Santl und Renate im Namen aller Angehörigen Herzogenaurach, im April 2007
11
HERZOaktuell_Innen
03.04.2007
11:06 Uhr
Seite 8
Stellenmarkt · Fundkiste
Fundkiste
Stellenmarkt
kostenloser Privatanzeigenmarkt
für Arbeitssuchende und Stellenausschreibende Zu verkaufen
Restaurant „Zum Tiroler“ Damaschkestr. 1 · Telefon 0 91 32/93 09
Wir suchen ab sofort eine
Bedienung für mittwochs und sonntags von 17.00 – 24.00 Uhr Telefon: 0 9132 /9309 – Dienstag Ruhetag –
bitte beachten: Aufgrund von möglichen Hörfehlern möchten wir sie bitten, ihre Anzeige für unsere Fundkiste in Zukunft schriftlich aufzugeben.
...wöchentlich topaktuell und übersichtlich für Arbeitssuchende und Stellenausschreibende. Zusätzlich sichern wir Ihnen für jedes Stellenangebot 10 % Nachlass zu.
Inserate per E-Mail: Wir bitten Sie bei Aufgabe eines Inserates per E-Mail, zusätzlich ein Fax zu senden oder kurz anzurufen.
Impressum Verlag HERZOaktuell Herausgeber: mandelkow GmbH Geschäftsführung: Ray Schiele Fotos und Redaktion: empathie-concept Röntgenstr. 17-19, 91074 Herzogenaurach Layout und Gestaltung: Frau Zimmermann, Frau Eberle Anzeigen: Frau Bartosch, Frau Reincke, Frau Konstanziak Verlagsanschrift: HERZOaktuell c/o mandelkow GmbH Röntgenstr. 15, 91074 Herzogenaurach Telefon 09132/7833-0 Telefax 09132/7833-33 e-mail:
[email protected] www.herzoaktuell.de Druck: mandelkow GmbH Röntgenstr. 15, 91074 Herzogenaurach Erscheinungsweise: wöchentlich, Donnerstag Vertrieb: Eigenvertrieb, kostenlos in jeden Haushalt im Verbreitungsgebiet Herzogenaurach und Ortsteile, Aurachtal und Neuses und öffentliche Auslage Auflage: 13.000 Anzeigenpreise: Mediadaten 03 vom 01.01.2007 Die veröffentlichten Beiträge geben die Meinung der Verfasser, nicht zwangsläufig die der Redaktion wieder. Für unverlangt eingesandte Texte und Bildbeiträge übernimmt der Verlag keine Haftung. Vom Leser verfasste Beiträge können aus redaktionellen Gründen gekürzt oder geändert werden. Eine Veröffentlichungspflicht, Anspruch auf Ausfallhonorar, Archivgebühren und dergleichen bestehen nicht. Ab- und Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Sicherung der von uns gestalteten Anzeigen und Texte, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages.
12
?
Mutter & Kind
Herrenfahrrad, grün, Alu, 7-Gang m. Freilauf, 30,– EUR Tel. 60395 Couchtisch, verst. u. ausziehbar, 15,– EUR; bl. Arb.-Hosen; Jacke neu à 2,– EUR, Gr. 56 Tel. 630214 Damenfahrrad, EGZ, 5-Gang, guter Zust., 50,– EUR Tel. 0160/6111985
Möbel & Haushalt Wohnzi.schrank u. Sideboard, Eiche rust., VB 40,– , Couchgarnitur, VB 15,– Tel. 63798
Felldecke, 5,– EUR Tel. 09131/6874393 Kinderbierzeltgarnitur, wenig gebr., NP: 59,–, VB: 30,– EUR Tel. 4384
Auto & Motor
4 Sommerreifen, m. Felgen, gutes Profil, 155/70 R 13 75 T, f. Fiesta, Tel. 60512 40,– EUR s! lo en Ab sofort kost Ihre private Kleinanzeige erscheint unverbindlich in der Rubrik Fundkiste.
Schon gewusst
Die diesjährige Jahresmitgliederversammlung der Gebietsverkehrswacht Herzogenaurach e.V., die am 28. März 2007 stattfand, stand ganz im Zeichen der breit gefächerten Aktivitäten des gemeinnützigen Vereines im Bereich Sicherheit im Straßenverkehr. Turnusmäßig standen auch wieder Neuwahlen an, bei denen problemlos der bisherige Vorstand für die nächsten drei Jahre im Wesentlichen bestätigt wurde. Die Vorstandsgeschäfte leitet wie bisher Wolfgang Gerstberger, gemeinsam mit Adolar Bernt und Peter Stockhammer. Die Kassengeschäfte führen Konrad Maier und Anke Lindner, für den Schriftverkehr sind zuständig Doris Strössner und Andrea Schneider. Offiziell wurde Siegbert Sendner als Kommandant der Herzogenauracher Feuerwehr nun verabschiedet. Mit „seiner“ Feuerwehr wird er als Vorstand aber weiterhin verbunden bleiben. Am Montag, 2. April, fand die „Geburtstagsfeier“ zur Unterzeichnung der Römischen Verträge, die den Grundstein für die europäische Familie
aktuelle Informationen auf einen Blick gelegt haben, statt. Als Ehrengast sprach der Europaparlamentarier Ingo Friedrich zu aktuellen Themen. Zum dritten Mal findet beim SC Nord ein Rockwochenende statt bei dem auch Geld für den guten Zweck gesammelt werden soll. Mit Sky und den Moskitos konnte das Team um den Vorsitzenden Mario Krüger wieder namhafte Bands für einen Auftritt gewinnen. Die Absolventen des Ausbildungsjahres 2006/2007 wurden in der Freisprechungsfeier von IHK-Gremiumspräsident Hermann Weiler mit Buchpreisen ausgezeichnet. Insgesamt 31 Absolventen wurden damit geehrt und für ihre guten Leistungen belohnt. In Englisch und Latein sangen die Chöre bei der „Mass for the Chrildren“ am vergangenen Samstag in der Stadtpfarrkirche St. Madalena. Sehr gut besucht war das Konzert, das Toni Rotter mit seinen Chören einstudiert hatte. Traditionell findet in den
kommenden Tagen auf dem Parkplatz an der Schütt ein Frühlingsfest statt. Mit Karussel und anderen Ständen werden die Familien dort wieder einiges für einen schönen Ausflug finden. Der Freundeskreis Weißrussland hat einen neuen Vorsitzenden. Jochen Hösch wird künftig die Geschicke des Vereins lenken. Der bisherige Vorsitzende Klaus Becker wird sein Stellvertreter. Der Golfclub feiert in diesem Jahr ein stolzes Jubiläum. Seit 40 Jahren besteht der Verein und hat mittlerweile 904 Mitglieder. In einer Jubiläumswoche vom 12.05. bis zum 20.05. findet eine eigenen Veranstaltung dafür statt. Die Zeit der Konfirmationen hat wieder begonnen. In den evangelischen Kirchengemeinden traten am vergangenen Wochenende die ersten Jugendlichen vor der Kirchengemeinde an den Tisch des Herrn. In den Wochen nach Ostern feiern dann auch die Kommunionkinder das Fest der ersten heiligen Kommunion.
HERZOaktuell_Umschlag
03.04.2007
10:57 Uhr
Seite 9
Kreuz & Quer
Auf geht’s zum Ostermarkt Herzogenaurach – Nur noch wenige Tage haben die Herzogenauracher Zeit, den heuer erstmals durchgeführten Ostermarkt zu besuchen. Am Donnerstag und Samstag sind die kleinen Buden ähnlich wie beim Weihnachtsmarkt noch mit allerlei Schönem bestückt. Egal ob es sich dabei um etwas zu essen oder um österlichen Schmuck handelt, für jeden ist sicherlich etwas dabei. Bei schönem Wetter am Montagnachmittag war der Besucherstrom noch etwas verhalten, was sich aber sicherlich im Laufe der Woche ändern wird. Sollte der Ostermarkt gut angenommen werden, so wird diese Veranstaltung einen festen Platz im Veranstaltungskalender der Stadt bekommen.
13
HERZOaktuell_Umschlag
03.04.2007
10:57 Uhr
Seite 6
Kreuz & Quer
Sportliche Fusion in den Kinderschuhen Herzogenaurach – Durch die Realschuldiskussion kam auch die Diskussion nach einem vereinten Sportverein wieder in den Fokus und so fanden bereits erste Gespräche der Vereinsverantwortlichen statt. Positiv gestimmt ist Mario Krüger, der Vorsitzende des SC Nord, wenn es um eine Fusion geht. Seiner Meinung nach ist dies aus sportlicher Sicht das Beste, um eine erfolgreiche Zukunft zu haben. Auch das Vereinsgelände, das der Stadt gehört und per Erbbaurecht an den Verein ging, wäre für einen fusionierten Sportverein ideal. Doch ein passendes Vereinsgelände muss erst dann gefunden werden, wenn alle anderen Punkte besprochen und geklärt sind, so mahnt Kurt Zollhöfer an. Auch er ist einer Fusion positiv gegenüber eingestellt, warnt aber davor, das Ganze zu einfach zu sehen.
„Es müssen auch Richtlinien der Verbände und andere juristische Punkte, sowie das Steuerliche mit in die Planungen einbezogen werden“, so Kurt Zollhöfer. Schlimm wäre es nämlich für alle beteiligten Vereine, wenn die Fusion hinterher wegen nicht bedachter Probleme scheitern würde. Sicherlich findet man dann auch in der Stadt das nötige Gehör, wenn es um einen neuen Standort für den fusionierten Verein geht. Vorher aber sind noch viele Gespräche nötig und jeder Verein muss bis zum nächsten Termin seine Hausaufgaben machen. So heißt es die Zahlen zusammenzustellen, damit weitere Planungen auf fundiertem Zahlenmaterial basieren können. Auch Maria Ruhmann war seitens der Stadt bei ersten Gesprächen mit den beteiligten Vereinen dabei um informiert zu sein und Hilfestellungen geben zu können, wo diese benötigt werden. Ende Mai finden wahrscheinlich weitere Gespräche statt. Dann wird man sehen, inwieweit die Vereine ihren Teil zu einem neuen Sportverein beitragen können. Auch der ASV Herzogenaurach unter der Leitung von Elke Sowa befürwortet sicherlich eine Fusion und ist für Gespräche offen. Natürlich müssen dann in jedem Verein auch einmal die Mitglieder befragt werden, denn schließlich kann keine Vorstandschaft über die Mitglieder hinweg entscheiden, ob man einer Fusion zu stimmt oder nicht. Es liegt also viel Arbeit vor allen Beteiligten ehe man von einem fusionierten Herzogenauracher Sportverein sprechen kann. Fraglich ist dann natrülich auch der neue Name des Vereins, da kann man auf alle Fälle gespannt sein. 14
HERZOaktuell_Umschlag
03.04.2007
10:57 Uhr
Seite 5
Kreuz & Quer
Wenn der Osterhase den ersten Schulranzen bringt…
Termine: 0 91 32 / 47 00
Herzogenaurach – In einigen Monaten beginnt für die kleinen ABC-Schützen der Ernst des Lebens und sie werden eingeschult. Wichtigstes Utensil dabei ist der Schulranzen, den es dann zum ersten Mal gibt. Dabei gilt es beim Kauf einiges zu beachten, wenn jetzt um Ostern herum die Schulranzen gekauft werden. Das Gewicht ist mit Sicherheit das wesentlichste Kriterium auf das man beim Ranzenkauf achten sollte, denn mit dem Inhalt steigt das Gewicht sowieso stark an. Da ist es besser, wenn man einen sehr leichten Schulranzen auswählt. Maximal 1,5 kg im Leergewicht ist hier die Faustregel, um den Bewegungsapparat des Kindes nicht zu sehr zu belasten. Zu schwere Schulranzen können nämlich den kleinen Körper mehr als unbedingt notwendig belasten und sollten daher nicht ausgewählt werden. Wie viel der jeweilige Schulranzen wiegt, lässt sich aus der Produktbeschreibung ersehen und sollte beachtet werden. Aber auch andere Details sind wichtig und helfen den Kindern einen guten Schulranzen für die ersten Schuljahre zu finden. Dick gepolsterte Trageriemen, die mit einer Hand stufenlos verstellbar und großzügig mit Leuchtstreifen ausgestattet sind. Auch auf dem restlichen Ranzen sollten Reflexstreifen auf den Vorder- und Seitenteilen zu finden sein, um auch bei schlechteren Sichtverhältnissen im Straßenverkehr gut sichtbar zu sein. Wer sich unsicher ist, der sollte beim Kauf ein Fachgeschäft aufsuchen und sich dann dort in Ruhe beraten zu lassen. Schließlich ist der erste
Schulranzen ein sehr wesentlicher Punkt auf dem Weg in die Schullaufbahn, die mit einem qualitativ hochwertigen Schulranzen begonnen werden soll, der keine Haltungsschäden oder andere Probleme verursacht.
Echthaarverlängerung komplett ab 300,– EUR Inh. Marcus Schacher Hintere Gasse 41 91074 Herzogenaurach
Öffnungszeiten: Di. bis Fr.: 9.00 – 19.00 Uhr Samstag: 8.00 – 14.00 Uhr
15
HERZOaktuell_Umschlag
03.04.2007
10:57 Uhr
Seite 2
HERZOboulevard das wöchentliche Gewinnspiel in HERZOaktuell Gewinnen Sie eine
Schminkschulung
Manuela Dorbert Sudentenstr. 1 91085 Weisendorf Telefon 0 91 35 /21 13 66, Mobil 01 72 /8 30 07 31 E-Mail:
[email protected]
Abbildung ähnlich.
Welche Straße ist auf dem HERZOboulevard abgebildet?
S___n_e_
erin der Gewinn ung ist re e s n U reinig tt-Innen el Komple e ri Pens Annema rach. u aus H´a kwunsch! c lü G n e Herzlich aße Adlerstr n Lösung:
ewin Ihren G uns ab. len Sie ei Bitte ho 2 Wochen b n lb vo innerha
Einsendeschlus s: Di., 10. April 20 07, 10.00 Uhr.
Wir drücken Ih nen ganz fest die Da umen!
Teilnahme-Coupon:
Lösung:
Name, Vorname: __________________________
S___n_e_
Adresse: _________________________________
Einsendeschluss:
앻
Unter allen Einsendungen mit richtigen Lösungen zieht unsere Glücksfee den Gewinner der Schminkschulung. Einlösbar bei der Visagistin Manuela Dorbert in Weisendorf. Einfach knobeln, ausschneiden und die Lösung auf dem Teilnahme-Coupon ergänzen! Notieren Sie bitte Ihren Namen, Adresse, Telefonnummer und Ihr Geburtsdatum und schicken Sie den Coupon an: mandelkow GmbH, Röntgenstr. 15, 91074 Herzogenaurach.
Di., 10.4.2007, 10.00 Uhr
Geburtstag: ______________________________ Telefonnummer: __________________________
앻Unterschrift:
_____________________________
Der Verarbeitung und Nutzung meiner nebenstehenden Daten zu Werbezwecken der Firma mandelkow GmbH stimme ich zu. Der Verarbeitung und Nutzung kann ich jederzeit gegenüber der Firma mandelkow GmbH, Röntgenstr. 15, 91074 Herzogenaurach widersprechen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.