OLM Flyer Wildwoche DIN lang 10-Seiter 08

March 18, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download OLM Flyer Wildwoche DIN lang 10-Seiter 08...

Description

WILD ERLEBEN

Wild genießen g

WILD ZUBEREITEN WILD GENIESSEN

Guten Appetit! Auch in dieser Wildwoche präsentieren wieder zahlreiche Restaurants im Oldenburger Münsterland die Vielfalt der regionalen Wildküche. Nutzen Sie diese Tage für kulinarische Erlebnisreisen mit Familie und Freunden! Augustendorf 31.10. Waldgasthof Schöning, Tel. 04495/92630, 5-Gänge-Wild-Menü

Malwettbewerb für Kinder »Wildtiere in Wald und Flur« Hier ist Kreativität gefragt! Alle Kinder bis 14 Jahre sind aufgerufen, ein Bild rund um das Thema »Wildtiere in Wald und Flur« zu malen. Ob mit Pinsel, Buntstiften oder Kreide – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die zehn besten Bilder werden von einer Jury prämiert. Der 1. Preis ist ein Kinderfahrrad! »Jeder kann gewinnen« Unter allen Einsendungen werden zusätzlich viele tolle Preise verlost. So kann jeder gewinnen! Die Preisverleihung und Verlosung erfolgt im Rahmen des Aktionstages am 25. Oktober 2015 um 16 Uhr im Kreishaus Cloppenburg. Wichtig ist, dass auf dem Bild Name, Alter und Adresse angegeben sind. Einsendeschluss ist der 5. Oktober 2015! Zusendungen an: Kreisjägerschaft Vechta Sandra Julia Nowack Rechtsweg 5 49393 Lohne

Kreisjägerschaft Cloppenburg Anetta Homann Brouksträke 7 49692 Cappeln

Bakum/Lüsche 29.10. 17.00 Uhr, Gasthof Evers, Tel. 05438/630, Gemütlicher Grillabend mit vorherigem Zerlegekurs 30.10. und 01.11. 19.00, 12.00 Uhr, Gasthof Evers, Großes Wildbuffet Cappeln 31.10. Waikiki Restaurant Saalbetrieb, Tel. 04478/932973, Wildbuffet 30.10. Vaske-Thölking, Zum Alten Dorfkrug, Tel. 04477/287, Wildbuffet Cloppenburg 26.10., 30.10. und 31.10. 18.00 Uhr, Restaurant Fleming mitten in Cloppenburg, Tel. 04471/922822, 4-Gänge Überraschungs Wildmenü 23.10., 30.10. und 01.11. 19.30, 19.30, 12.00 Uhr, Haus Maria Rast, Tel. 04471/81011, Wildbuffet 24.10. und 31.10 19.30 Uhr, Haus Maria Rast, 4-Gänge-Wildmenü 29.10. 19.30 Uhr, Haus Maria Rast, Wildburgeressen, Wild einmal anders Damme 30.10. Lindenhof Hotel Tepe, Tel. 05491/97170, »Wild und Wein« 30.10. Gasthaus Broermann, Tel. 05491/3716, Wildbuffet 31.10. Waldhotel zum Bergsee, Tel. 05491/95660, Wildbuffet Dinklage 23.10. und 25.10. 19.30, 12.00 Uhr, Meyer-Bünne Restaurantbetriebe GmbH, Tel. 04443/1293, Wildbuffet 28.10. Hotel »Rheinischer Hof«, Tel. 04443/1260, Wildbuffet Friesoythe 30.10. Hotel Landhaus Pollmeyer, Tel. 04495/231, Wildbuffet 30.10. Gasthof Sieger, Tel. 04495/220, Wildbuffet Garrel 25.10. bis 02.11. Hotel & Restaurant Bürgerklause Tapken, Tel. 04474/8092, Gans schön Wild(e) Köstlichkeiten 30.10. Gasthof Witte-König, Tel. 04474/321, Wildbuffet 31.10. Hotel Heidegrund, Tel. 04495/890, Wildbuffet Goldenstedt 31.10. Hoyng’s Waldstuben, Tel. 04444/2949, 3-Gänge Überraschungs-Wild-Menü

OLM Flyer Wildwoche DIN lang 10-Seiter 08-15.indd 1

Reservieren Sie gleich! Holdorf 30.10. Hotel Restaurant »Zur Post«, Tel. 05494/91710, Wildbuffet Lastrup 30.10. Landhaus Lastrup, Tel. 04472/94000, Wildbuffet Lohne 29.10. und 30.10. 19.00 Uhr (nur auf Anmeldung), Hof Seggewisch, Tel. 04443/917295, Fisch- und Wildbuffet 30.10. Restaurant »Essen & Trinken bei Stratmann«, Tel. 04442/3602, Wildbuffet Löningen 28.10. Gasthof Lüdeke-Dalinghaus, Tel. 05432/2249, Wildbuffet 30.10. Central-Hof, Tel. 05432/2188, Wildbuffet Molbergen 30.10. Gasthof zum Dorfkrug, Tel. 04475/1807, Wildbuffet Neuenkirchen-Vörden 31.10. Hotel Cafe Wahlde, Tel. 05493/733, 4-Gänge-Wildmenü 01.11. 11.30 - 14.30 Uhr, Hotel & Restaurant »Zum Hollotal«, Tel. 05493/548930, Wildbuffet Saterland-Strücklingen 30.10. Restaurant Strücklinger Hof, Tel. 04498/2121, Wildbuffet 30.10. Saterländer Hof, Tel. 04498/1441, Wildbuffet Steinfeld 25.10-02.11 n. V. Landgasthaus Stärk-Berding, Tel. 05492/445, Wildbuffet und Wildmenü Vechta 31.10. Gasthaus Jansen, Tel. 04441/6749, Wildmenü Visbek 31.10. Gasthaus Hogeback, Tel. 04445/7524, Wildbuffet 31.10. 19.00 Uhr, Obby´s im Schützenhof Rechterfeld, Tel. 04445/961107, Wildbuffet

Willkommen Waidmannsheil! Vom 25. Oktober bis 2. November 2015 startet zum sechsten Mal die »Wildwoche Oldenburger Münsterland«. Die Kreisjägerschaften Cloppenburg und Vechta sowie der Verbund Oldenburger Münsterland laden wieder gemeinsam mit der regionalen Gastronomie zu Jagdimpressionen und kulinarischen Genüssen aus der heimischen Wildküche ein. Unterteilt in die drei Themenbereiche »Wild erleben«, »Wild zubereiten« und »Wild genießen« wird in zahlreichen Veranstaltungen über das Jagdwesen im Oldenburger Münsterland informiert und heimisches Wildbret als klassisches Produkt der Region in den Blickpunkt gerückt. Reviergänge oder Jagdbegleitungen gehören zum Themenbereich »Wild erleben«, ebenso wie ein Malwettbewerb für Kinder und die große Jagdausstellung im Kreishaus Cloppenburg. »Wild zubereiten« heißt es im zweiten Themenbreich. Profiköche aus der Region zeigen, wie die Zubereitung köstlicher Wildgerichte gelingt. Wer nicht selbst kochen will, kann in ausgewählten Restaurants der Region »Wild genießen«. Insgesamt 32 Restaurants bieten Wildbuffets, mehrgängige Menüs und Variationen aus heimischen Wildspezialitäten an. Ihre Ansprechpartner rund um die »Wildwoche« Verbund Oldenburger Münsterland, Astrid Dahmen, Tel. 04441/956514 Kreisjägerschaft Cloppenburg, Anetta Homann, Tel. 04478/932922 Kreisjägerschaft Vechta, Sandra Nowack, [email protected]

SECHSTE OLDENBURGER MÜNSTERL AND

Wildwoche

25. Oktober bis 2. November 2015

Mit freundlicher Unterstützung:

Volks- und Raiffeisenbanken im Oldenburger Münsterland

Jägerschaft des Landkreises Vechta e.V.

30.07.15 14:42

Ausstellungen g

Wild erleben Mit dem Jäger durch Revier und Wald

Im Foyer des Landkreises Cloppenburg 25. Oktober – 18. November 2015

Wildtiere in der Natur erleben, Pflanzen und Bäume des Waldes kennenlernen, Wissenswertes über Jagdausübung, Hege- und Naturschutzmaßnahmen sowie jagdliche Einrichtungen erfahren – das alles erwartet Kinder und Erwachsene bei den Revier- und Waldführungen unter der fachlichen Leitung der Jäger. Viele Hegeringe bieten die Möglichkeit, die Faszination Jagd live zu erleben – bei einer herbstlichen Treibjagd oder auf dem Hochsitz. »Schnupperangebote« laden ein, die vielen Facetten der Jagd kennenzulernen, ob beim Jagdhornblasen, der Hundeausbildung oder im Jungjägerkurs.

Essen: Auf, auf zum fröhlichen Jagen! Als Treiber mit auf eine Niederwildjagd. | Termin/Ort: n.V., Mitbringen: Gummistiefel/wetterfeste Kleidung, Mindestalter 16 Jahre, Anmeldung bei Gerd Bröring, Tel. 05434/438.

Bakum: Mit dem Jäger unterwegs | Termin/Ort: n.V., max. 2 Personen je Termin, Anmeldung bei Konrad Borgerding, Tel. 05438/8060.

Dinklage: Jagdhornblasen für Neulinge | Termin/Ort: n.V., Anmeldung bei Ernst Borgmann, Tel. 04443/2440.

Bakum: Jagd live erleben, Ansitz oder Treibjagd für Nichtjäger | Termin/ Ort: n.V., max. 2 Personen je Termin, ab 16 Jahren, Anmeldung bei Konrad Borgerding, Tel. 05438/8060.

Dinklage: Mit dem Jäger auf dem Hochsitz | Termin/Ort: n.V., Anmeldung bei Heinrich Voet, Tel. 04443/961293.

Barßel: Exkursion ins Soestetal | Fr., 30.10., 10.00 Uhr, Fachkunde Führung mit Kaffee/ Kuchen und abschließendem »Schüsseltreiben« (Wildessen), Anmeldung bei Rudi Schulte, Tel. 04497/8211, H. Hinderks, Tel. 04499/428, H. Block, Tel. 04497/351. Cappeln: Mit der Kamera in Wald und Feld | So. 01.11., 10.00 Uhr, Ort: Haus der Jäger, Schießstand Bührener Tannen Cloppenburg, Anmeldung bis zum 24.10.2015 bei Anetta Homann, Tel. 0172/4230674. Cloppenburg: Offener Übungsabend der Bläsergruppe des Hegerings Cloppenburg – Mal rein schnuppern | Do., 29.10., 20 Uhr, Ort: Kulturbahnhof Cloppenburg, Anmeldung bei Matthias Rüve, Tel. 0170/2836058. JS Cloppenburg: Führungen durch die Ausstellung | Mo., 26.10. - Mi., 18.11., Termin: n.V., Ort: Kreishaus Cloppenburg, Anmeldung bei Anetta Homann, Tel. 0172/4230674.

OLM Flyer Wildwoche DIN lang 10-Seiter 08-15.indd 2

Löningen: Mit dem Jäger auf der Pirsch | Termin/Ort: n.V., Mitbringen: Gummistiefel/wetterfeste Kleidung, Anmeldung bei Christian Lübbers, Tel. 05432/902063. Molbergern: Als Treiber mit zur Jagd | Termin/Ort: n.V., Mitbringen: Gummistiefel/wetterfeste Kleidung, Mindestalter 16 Jahre, Anmeldung bei Christof Rippe, Tel. 0174/1629806

Hubertusmessen Bakum

So., 08.11.2015, 09.00 Uhr, Carum Bläsergruppe Bakum

Cloppenburg So., 25.10.2015, 10.00 Uhr, Plattdeutsche Messe, St Andreas mit Prälat Kossen Stapelfelder Parforce Ensemble, Karsten Klinker Orgel Damme Dinklage

So., 18.10.2015, Pfarrkirche Langenberg Jagdhornbläsergruppe Damme So., 13.09.2015, Kapelle Burg Dinklage, Bläsergruppe Dinklage

Löningen

So., 08.11.2015, 10.30 Uhr, St. Vitus Kirche Löningen Horn-Ensemble »La Chasse« aus Königsberg

Lohne

So., 22.11.2015, Herz Jesu Kirche Kroge

Vechta

Sa., 14.11.2015, 17.30 Uhr, Dominikanerkloster Vechta Musik: Leitung Josef Beuse

Vechta

So., 15.11.2015, 9.30 Uhr, St. Johanneskirche Bühren Musik: Leitung Hendrik Busse

Visbek

So., 08.11.2015, 10.30 Uhr, St. Vitus Kirche Visbek Hubertusbläsergruppe Visbek

Saterland

Sa., 24.10.2015, 17.00 Uhr, St. Jakobus Ramsloh Bläsergruppe Ramsloh, anschließend Wildessen, Ball (DJ) mit Tombola, Hegering Ramsloh in Zusammenarbeit mit dem Reit- und Fahrverein Ramsloh, Rudi Schulte, Tel. 04497/8211

Weitere Veranstaltungen werden rechtzeitig über die lokale Presse bekanntgegeben

»Entwicklung der Landschaft im Laufe der letzten Jahrzehnte« In einem großen Diorama wird unsere Natur und Umwelt mit den heimischen Wildtieren als Präparat vorgestellt. Abgerundet wird die Ausstellung mit Beiträgen zu verschiedenen Themen wie Wolf, Neozoen, Landschaft und ihre Bewohner früher und das Projekt Raddetal, die gemeinsam mit dem Landkreis Cloppenburg erarbeitet worden sind. »Jagd und Umwelttag im Oldenburger Münsterland« Sonntag, 25.10.2015 Eröffnung der Ausstellung. Hier erwartet alle ein neues Konzept. Mit dabei sind das Forstamt Ahlhorn, Fischerei, Imkerei und Landwirtschaft als Naturnutzer. Es wird der Werdegang vom Rohprodukt zum fertigen Verzehrprodukt gezeigt.

Wild zubereiten Aus dem Revier in die Küche

Aus frischem Wildbret von Reh, Wildschwein, Hase, Fasan und Co. lassen sich vielfältige Köstlichkeiten zubereiten. Die Möglichkeiten reichen von einfachen und schnellen Gerichten bis hin zu raffinierten Feinschmeckermenüs. Auch in der fünften »Wildwoche Oldenburger Münsterland« bieten wieder zahlreiche Gastronomen Kurse rund um das Thema Wildbretzubereitung an – eine gute Gelegenheit, leckere Wildgerichte selbst zu kochen, Tipps von Profis zu bekommen und verschiedene Wildspezialitäten zu kosten. Ahlhorn: Wildzerlegekurs mit dem Spezialisten | Termin n. V., Ort: Forstamt Ahlhorn An den Fischteichen, Anmeldung bei Rolf Eckhardt, Tel. 04435/930719. Bakum: Erlebnisreicher Wildkochkurs | Mo., 26.10., 9 Uhr und Di., 27.10., 17 Uhr, Do. 29.10., 17 Uhr, Zerlegekurs mit gemütlichem Grillabend, Ort: Gasthof Evers, Anmeldung bei Dieter Evers, Tel. 05438/630.

Viele Mitmachaktionen laden zu Aktivitäten ein: ■ Plattdeutsche Hubertusmesse, St. Andreaskirche Cloppenburg zelebriert von Prälat Kossen, Musik: Stapelfelder Parforce Ensemble ■ Hundevorstellung vom Landeshundeobmann Henning Johns ■ Jagdhornbläser ■ Greifvogelvorstellung ■ Mitmachaktionen für jung und alt Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Also, schaut doch mal rein!

Damme: Wildkochkurs | Termin n. V., Ort: Restaurant Everding, Anmeldung bei Dirk Everding, Tel. 05491/2234. Emstek: Wildkochkurs für Männer | Termin n.V., Ort: Gasthaus Backhaus »Zum weißen Roß«, Veranstalter: Hegering Emstek, Anmeldung bei Norbert Backhaus, Tel. 04473/316. Garrel: Wildkochkurs | Di., 27.10., 19 Uhr, Ort: Restaurant u. Cafe »Zum Elch«, Anmeldung bis zum 15.10.2015, Herr Otte, Tel. 04474/941515. Garrel: Wildkochkurs | Do., 29.10., 19 Uhr, Ort: Hotel & Restaurant »Bürgerklause Tapken«, Anmeldung bei Rainer Tapken, Tel. 04474/8092. Goldenstedt: Wildkochkurs | Mo., 26.10., Ort: Hoyng`s Waldstuben, Anmeldung bei Fritz Hoyng, Tel. 04474/2929. Saterland: Wildkochkurs | So., 01.11., Ort: Saterländer Hof, Anmeldung bei Tanja Brand-Sassen, Tel. 04498/1441.

30.07.15 14:42

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.