February 16, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Download Oktober 2015 - Ruder- und Tennis...
INFOBRIEF Oktober 2015
Liebe Germanen, heute erhaltet Ihr ´mal wieder einen Infobrief für die Mitglieder der Ruderriege. Wer den Infobrief nicht mehr erhalten möchte, schickt einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Ich möchte den Infobrief nicht erhalten“ an
[email protected]. Auch Anregungen und konstruktive Kritik sind unter dieser Adresse willkommen. Viel Spaß beim Lesen, Euer Ruderwart
Uwe Köppe Ganz aktuell: die Ergebnisse der GERMANIA Teilnehmer am 44. Rheinmarathon:
Rennen 6: Frauen-Gig-Doppelvierer m. St. (Masters) C, MDA 43 1. Platz in 2:31:47 Saskia Förster, Sabine Gärtner, Petra Hörnemann, Dorothea Simmich, Steuerfrau Resi Norrenberg
Rennen 8: Frauen-Gig-Doppelvierer m. St. (offene Klasse) 7. Platz in 2:35:24 Klaudia Plaschke, Mathilda Rosch, Marion Weiler, Carola Wörner, Steuermann Peter Heinsberg
Rennen 12: Männer-Gig-Doppelvierer m. St. (Masters) E, MDA 55 Renngemeinschaft Frankfurter Ruder-Gesellschaft Oberrad 1879 e.V. / Limburger Club für Wassersport 1895/1907 e.V. / RTHC Bayer Leverkusen Ruderabteilung / Ruder- u. Tennis-Klub GERMANIA e.V. Köln 1. Platz in 2:20:06 Stefan Heyde, Dieter Norrenberg, Niklas Seifert, Klaus Schuy, Steuermann Helmut Sassenbach
Rennen 15: Männer-Gig-Doppelvierer m. St. (Masters) B, MDA 36 5. Platz in 2:32:39 Slawa Braun, Michael Nötges, Thomas Simmich, Maarten Smit, Steuermann Paul Hillenberg
Rennen 23: – Gig-Doppeldreier (Masters M/F oder Mix) C, MDA 43 Mülheimer Wassersport e.V. Köln / RTHC Bayer Leverkusen Ruderabteilung / Ruder- u. Tennis-Klub GERMANIA e.V. Köln 1. Platz in 2:25:54 Thomas Christ, Karl-Ernst Heinsberg, Reinhard Schulz
Informationen für die Ruderriege – © 2015 RTK Germania Köln e.V.
Seite 1 von 2
INFOBRIEF Oktober 2015
Abrudern Der Termin für das Abrudern wurde auf Sonntag, den 25. Oktober gelegt. Teilnehmer tragen sich bitte in TeamSnap oder in die Liste an der Rudertafel ein. Meldeschluss ist Mittwoch, 21.10, an diesem Tag übertrage ich die TeamSnap-Meldungen in die Liste an der Rudertafel. Details zum Boote verladen und Uhrzeiten werden noch festgelegt.
Ausblick auf die Wintersaison Es wird schon sehr früh dunkel. Deshalb bitte beachten: Gem. Ruder- und Fahrordnung ist das Rudern bis max. 30 Minuten nach Sonnenuntergang erlaubt. Bereits vorher (ab Sonnenuntergang) ist ein weißes Rundumlicht vorgeschrieben Sicherheit: die Wassertemperatur des Rheins sinkt beständig. Daher an dieser Stelle der Hinweis auf die Verwendung von Rettungswesten. Jeder Ruderer soll und muss für sich entscheiden, ob er eine Rettungsweste trägt.
Termine
Musik im Klub: Sonntag, 18. Oktober um 11 Uhr. Sehr empfehlenswert: Argentinischer Tango mit Tango Fuego und meiner Freundin Laura D´Onofrio aus Buenos Aires
Abrudern 25. Oktober
Gänserudern: 15. November (bitte in die Liste an der Rudertafel oder in TeamSnap eintragen)
Nikolausfahrt: 6. Dezember
Informationen für die Ruderriege – © 2015 RTK Germania Köln e.V.
Seite 2 von 2