Download Offene Kirche St. Klara Nürnberg...
OFFENE KIRCHE ST. KLARA Spiritualität / Kultur / Zeitgeschehen
Mocha – magische Klänge 13.10.
Herbst-Akzente Haben Sie schon mal mit Heiligen zu tun gehabt? In einer neuen Reihe befassen wir uns damit – allerdings nicht mit den üblicherweise bekannten, sondern mit den „anderen Heiligen“: Offiziell wurden sie nie heilig gesprochen, für unterdrückte Menschen ihrer Zeit waren sie überlebenswichtig, den Mächtigen dagegen ein Dorn im Auge: „Gottes unbequeme Freunde“ nennen wir das Ganze. Gleichzeitig setzen wir für den Herbst und die nahende Adventszeit wieder viele spirituelle sowie musikalische Akzente, letztere sowohl mit bekannten Stars als auch Nachwuchstalenten der Region. Das richtige Programm also, um sich auf die dunklere Jahreszeit zu freuen. Pater Ansgar Wiedenhaus SJ / Tel 0911.2346-190 /
[email protected] Pastoralreferent Jürgen Kaufmann / Tel 0911.2346-181 /
[email protected] Kath. Cityseelsorge Nürnberg / Königstr. 64 / 90402 Nürnberg / Fax 0911.2346-193 /
[email protected] www.st-klara-nuernberg.de / Konto-Nr: 305121418 / Förderverein: 5138027 / Liga Regensburg BLZ 750 903 00
Gottesdienst / Gebet / Gespräch
Raum für Trauer in St. Klara
Messfeiern, Gottesdienst Abendmesse Mo - Sa 17.45 Uhr SonntagAbendMahl – Spätmesse So 20.30 Uhr
Raum für Trauer – Andacht für Hinterbliebene am letzten Freitag im Monat um 19.30 Uhr Termine: 28.9./26.10./30.11./21.(!)12.
Kinderkirche 1. und 3. So 11.15 Uhr
Herzenskinder – Andacht für verwaiste Eltern jeden ersten Donnerstag eines geraden Monats um 19.30 Uhr Termine: 4.10./6.12./7.2.2013
Gebet, Meditation, Impulse, Singen ZAZEN – Sitzen in Kraft und Stille, Di 19 Uhr Ort: cph Meditationsraum Taizé-Gebet am letzten Do im Monat 19.30 Uhr Termine: 27.9./25.10./29.11. Stille – Gebet – Segen vor dem Allerheiligsten Fr 16.30 – 17.30 Uhr Hinführung zum Jesus-Gebet, Fr 18.30 Uhr, Ort: cph Kapelle Offenes Singen und Musizieren, 3. So im Monat, 19 Uhr Beichte und Aussprache am 1. Fr im Monat 16.30 – 17.30 Uhr, Sa 10 – 11.30 Uhr sowie nach Vereinbarung
Du bist gegangen – Andacht für Hinterbliebene nach Suizid zweimal im Jahr um 19.30 Uhr Termin: 5.12. Ein paar Schritte an deiner Seite – Trauerkreis Trauerkreis an 7 Abenden von 17-19 Uhr. Erstes Treffen: 26.9. Info: 0911.2346181 /
[email protected] Beginn des nächsten Kreises: 26.9. (khg, 1. Stock) Trauer leben – offener Kreis für trauernde Eltern Immer am 14. eines Monats ab 19.30 Uhr Info: Ortrun Griebel, 0911.5209198, www.ortrungriebel.net Ort: Silberturm St. Klara, Königstraße 64
Die Kirche ist von 8 - 21 Uhr geöffnet. Eine Trauerwand in der Kirche bietet Ihnen einen Ort für die Klage.
SEPT
Ein paar Schritte an deiner Seite – Trauerkreis Mittwoch 26. September · 17 Uhr Jürgen Kaufmann · Erstes Treffen. Anmeldung/Info: 0911.2346181
[email protected] khg 1. Stock (Innenhof St. Klara)
„Wir fangen wieder neu an“ – Kinderkirche
Meine Hoffnung und meine Freude – Taizé-Gebet
Sonntag 16. September · 11.15 Uhr Erste Kinderkirche nach den Sommerferien St. Klara
Donnerstag 27. September · 19.30 Uhr Taizé-Lieder, Stille, Gebet bei Kerzenschein. Termine: 25.10./29.11. St. Klara
Dunkle Kammern, geflüsterte Worte – Geschichten zur Nacht Sonntag 16. September · 22 - 23 Uhr Ansgar Wiedenhaus SJ, Musik: Krzysztof Borkowski St. Klara
Gottes unbequeme Freunde – die anderen Heiligen I
Raum für Trauer – Andacht für Hinterbliebene Freitag 28. September · 19. 30 Uhr Jürgen Kaufmann, Gerda El-Banna Termine: 26.10./30.11./21.(!)12. St. Klara
Mittwoch 19. September · 19 Uhr Ansgar Wiedenhaus SJ, Jürgen Kaufmann Ernesto Cardenal: Den Stacheldraht zerschneiden Szenen, Texte, Gedanken, Musik. St. Klara
Vier Pfoten für ein Halleluja – Gottesdienst für Mensch und Tier Sonntag 23. September · 16 Uhr Alle Tiere sind willkommen. St. Klara
OKT
Der Klang der Stille – Shakuhachi-Konzert Samstag 29. September · 19 Uhr Jim Franklin, Shakuhachi-Meister St. Klara (Spende)
Herzenskinder – Trauerandacht für verwaiste Eltern
Donnerstag 4. Oktober · 19.30 Uhr Musik: Brigitte Rüsing Termine: 6.12./7.2. St. Klara
Du bist gegangen – Andacht für Hinterbliebene nach Suizid Freitag 5. Oktober · 19.30 Uhr Jürgen Kaufmann, Agnes Rückel/ Selbsthilfegruppe AGUS St. Klara
Mocha – magische Klänge Samstag 13. Oktober · 20 Uhr Silvia Cuesta, Micha Ködel, Gisela Lipsky Zwischen New Folk und Songwriter-Tradition St. Klara (EUR 10 / 7, Abendkasse)
„Alles kommt von dir“ – Kindererntedank
„Lieder des Lebens“ – Sehnsuchtsgesänge
Sonntag 7. Oktober · 11.15 Uhr Kinderkirche mit Erntedankfeier St. Klara
Sonntag 14. Oktober · 17 Uhr Band „Inspiration“, Bamberg, Leitung: Gabriele Netal-Backöfer Gesänge der Welt. St. Klara
Nix zu danken? – Etwas anderer Erntedank Sonntag 7. Oktober · 17 Uhr Für Menschen die Verantwortung tragen. St. Klara
Auf den Schwingen der Sehnsucht – Kunstprojekt khg Montag 8. Oktober · 20 Uhr Malerei (Aynur Açıkgöz, Marion Albrecht), Gesang (Mea von Fauch), Poesie. Veranstalter: khg St. Klara
Meisterhafte Kammermusik – Streichquartett Montag 15. Oktober · 19.30 Uhr Mitglieder Bamberger Symphoniker und Bayerische Staatsphilharmonie. St. Klara (EUR 15 / 10, Abendkasse)
Jung, jünger: 40! Spirituelle Lebensfeier Samstag 20. Oktober · 20 Uhr „Sax Taxi“ (Leitung: Christoph Lefherz) Spirituelle Lebensfeier mit vielen Überraschungen. St. Klara
Neue Klänge – Orgelkonzert Sonntag 21. Oktober · 17 Uhr Marcela Bella-Kraus, Andy Tirakitti Spiel auf der runderneuerten Orgel. St. Klara
Gottes unbequeme Freunde – die anderen Heiligen II Mittwoch 10. Oktober · 19 Uhr Jürgen Kaufmann, Ansgar Wiedenhaus SJ Oscar Romero: Vom Volk geheiligt Szenen, Texte, Gedanken, Musik. St. Klara
Lebenskraft tanzen – Kurs meditativer Tanz ab Montag 22. Oktober · 19 Uhr Priska Bartke Anmeldung bis 15.10.: cph, 0911.23460 oder
[email protected]. Weitere Termine: 29.10. /12.11./19.11./3.12. cph (EUR 50)
OKT
Meine Hoffnung und meine Freude – Taizé-Gebet Donnerstag 25. Oktober · 19.30 Uhr Nächster Termin: 29.11. St. Klara
Raum für Trauer – Andacht für Hinterbliebene Freitag 26. Oktober · 19. 30 Uhr Am letzten Freitag im Monat. Termine: 30.11./21.12. St Klara
NOV
Wenn gemeinsame Träume zerbrechen – Scherbenandacht Freitag 9. November · 20 Uhr Besinnliche Stunde für Menschen mit zerbrochener Beziehung. St. Klara
After the Storm – Aulila-Folk Samstag 10. November · 20 Uhr Isabelle Aulila, Annika Becker, Marco Kampf Folk-Pop leise und laut, melancholisch und verspielt. St. Klara (EUR 7 / 5, Abendkasse)
Nürnberg.Pop – Überraschungskonzert Samstag 27. Oktober · 20.30 Uhr Überraschungs-Live-Band Über 20 Live-Bands an ungewöhnlichen Spielorten. Erst am Abend wird bekannt, um welche Band sich‘s handelt. www.nuernberg-pop.de St. Klara
Licht in der Finsternis – Glaube, Liebe, Hoffnung Sonntag 28. Oktober · 15 Uhr Text/Konzept/Regie: Werner Hoffmann („Die Bühne“) Schauspieler und Musiker des Nürnberger Staatstheaters Vorverkauf: NN-Ticketcorner/Mauthalle 0911.2162298 St. Klara (EUR 15)
„Wo ist die Gasse?“ – Liederabend Sonntag 18. November · 17 Uhr Markus Marian Müller (Gesang, Bass, Cister, Gitarre) Lieder und Texte aus dem jüdischen Exil. St. Klara (EUR 7 / 5 – Abendkasse)
Dunkle Kammern, geflüsterte Worte – Geschichten zur Nacht Sonntag 18. November · 22 – 23 Uhr Ansgar Wiedenhaus SJ, Musik: Krzysztof Borkowski St. Klara
Mensch, lass dich nicht verhärten – Ökumenischer Gottesdienst Mittwoch 21. November · 17.45 Uhr Martha und Klara zum Buß- und Bettag. St. Klara
Unterwegs im Leben – Klangkonzert mit Lesung Metamorphosen: Bach strömt – Chorkonzert Sonntag 11. November · 17 Uhr Vokalensemble Josquin de Pres, Kammerchor Hof, Mitglieder Hofer Symphoniker. Leitung: Wolfgang Weser. St. Klara (EUR 10 / 15, Abendkasse)
Dienstag 27. November · 20 Uhr Winfried Lernet (Klangtherapeut) und Johannes Heiner (Lyriker) Johannes Heiner liest aus seinem Buch „Unterwegs im leben“. St. Klara (Spende)
Gottes unbequeme Freunde – die anderen Heiligen III Mittwoch 14. November · 19 Uhr Ansgar Wiedenhaus SJ, Jürgen Kaufmann Rosa Luxemburg: Die Freiheit des Andersdenkenden Szenen, Texte, Gedanken, Musik. St. Klara
„Die Nacht ist voller Sterne ...“ – Nacht der Trauer Freitag 16. November · 19.30 Uhr Jürgen Kaufmann, Walter Lupp, Ansgar Wiedenhaus SJ Musik, Textimpulse, Stille. St. Klara
„Sacred Songs“– Spirituelle Liedernacht Samstag 17. November 20.30 – 23 Uhr Antje Schulz, Irmgard Laubensdörfer-Menges, Georgina Demmer (u.a.) Lieder aus aller Welt zum Mitsingen.. St. Klara (Spende zugunsten eines sozialen Zwecks)
Meine Hoffnung und meine Freude – Taizé-Gebet Donnerstag 29. November · 19.30 Uhr St. Klara
„Scottish Heartbeat“ – St. Andrew-Gottesdienst Freitag 30. November · 17.45 Uhr Janet M. Christel (Gesang), Ralf Trautner (Gitarre), Marcela Bella-Kraus (Orgel) Gottesdienst in englisch und deutsch. Mit schottischen Klängen. St. Klara
Raum für Trauer – Andacht für Hinterbliebene Freitag 30. November · 19.30 Uhr Nächster Termin: 21.12. St. Klara
DEZ I saw three ships – Keltische Klänge vorm Advent Samstag 1. Dezember · 20.30 Uhr Janet M. Christel (Gesang, Texte) and Friends Musikalisch-literarische Reise nach Schottland: Traditionals, Eigenkompositionen und Prosa verzaubern und laden zum Schmunzeln ein. Vorverkauf: NN-Ticketcorner/Mauthalle, KQM Kulturinfo/Königstraße 93 St. Klara (EUR 12 / 10)
„Tauet Himmel den Gerechten” – Palestrina-Chor Sonntag 2. Dezember · 16 Uhr Leitung: Rolf Gröschel Besinnliche Adventsmusik alter und neuer Meister. St. Klara (EUR 15 / 8, Abendkasse)
„Komm, du stille Zeit“ – Adventsmusik Montag 3. Dezember · 17 –17.30 Uhr Kurzkonzerte an jedem Montag und Donnerstag Termine: 6.12./10.12./13.12./17.12./20.12. St. Klara
„Gott wohnt in einem Lichte“ – Rorate-Messe ab Donnerstag 6. Dezember · 7 Uhr Gottesdienst bei Kerzenschein. Jeden Advents-Donnerstag. Weitere Termine: 13.12./20.12. St. Klara
„Die Nacht ist vorgedrungen“ – Abend für Jochen Klepper Montag 10. Dezember · 20 Uhr Texte, Gedanken, Lieder zu Ehren eines der bedeutendsten geistlichen Liederdichter des 20. Jahrhunderts. St. Klara
Gottes unbequeme Freunde – die anderen Heiligen IV Mittwoch 12. Dezember · 19 Uhr Jürgen Kaufmann, Ansgar Wiedenhaus SJ, Tanz: M. Tomesova Friedrich von Spee: Bei finstrer Nacht Szenen, Texte, Gedanken, Musik. St. Klara
Sternstunden – Winterkonzert Sonntag 16. Dezember · 16 Uhr Chor, Ensembles und Solisten von MUSICATION präsentieren ein unterhaltsames Konzertprogramm vom Barock bis zur Gegenwart. St. Klara (Spende)
Raum für Trauer – kurz vor Heiligabend Freitag 21. Dezember · 19.30 Uhr St. Klara
Blues&Soul for Bethlehem – Rudi Madsius&Friends Samstag 22. Dezember · 21 Uhr Mit Klaus Brandl Der Klassiker: Rudi Madsius mit Friends und Klaus Brandl liefern in ihrer lebendigen wie besinnlichen Blues- and SoulReise, unterbrochen von kurzen Texten, einen verzaubernden Vorgeschmack auf Weihnachten. Vorverkauf: NN-Ticketcorner/ Mauthalle, KQM Kulturinfo/Königstraße 93 St. Klara (EUR 15 / 10)
„Nikolaus – nicht nur für Kinder“ – Gottesdienst Donnerstag 6. Dezember · 17.45 Uhr St. Klara
Herzenskinder – Trauerandacht für verwaiste Eltern
Weihnachten in St. Klara
Donnerstag 6. Dezember · 19.30 Uhr Musik: Brigitte Rüsing Gestaltet von Hebammen und Theologen. Nächster Termin: 7.2. St. Klara
Montag 24. Dezember 16 Uhr „Dem Engel glauben“ – Krippenfeier für Kinder 22 Uhr „Der Nacht entfliehen“ – Christmette Dienstag 25. Dezember 18 Uhr „Der Hoffnung trauen“ – weihnachtliche Vesper Musik: Marcela Bella-Kraus Mittwoch 26. Dezember
Into the light – Chor und Gitarre Samstag 8. Dezember · 19 Uhr Teenie-Chor Musication und Gitarrenensemble „String Dudes“. Leitung: Marcela Bella-Kraus, Krzysztof Borkowski St. Klara (Spende)
Gemeinsam dem Menschen dienen – Gebet der Religionen Sonntag 9. Dezember · 17 Uhr Gebetsstunde mit Vertretern verschiedener Religionen. St. Klara
20.30 Uhr „Dem Licht sich öffnen“ – Spätgottesdienst
Silvester in St. Klara Montag 31. Dezember 22.30 Uhr „Das Alte lassen“ – Orgelkonzert Andy Tirakitti 23 Uhr „Das Neue wagen“ – Mitternachtsmesse Anschließend Umtrunk auf das Neue Jahr 24 – 1 Uhr „Der Stille lauschen“ – Zeit zum Innehalten
Unsere Partner in der Cityseelsorge cph / Caritas-Pirckheimer-Haus – (Königstraße 64, Tel 2346-0) Dr. Siegfried Grillmeyer ·
[email protected] khg / Katholische Hochschulgemeinde – (Königstraße 64, Tel 2346-171) · Pastoralreferentin Dr. Monika Tremel, Pastoralreferent Michael Albrecht ·
[email protected] Sekretariat: Rosi Lehner Fenster zur Stadt – Offene Cafeteria für Gespräch und Beratung (Katholische Stadtkirche, Vordere Sterngasse 1, Tel 24449-412), Di – Fr 10.30 – 18.30 Uhr, Sa 10.30 – 15.30 Uhr Offene Tür – Evangelische Cityseelsorge an St. Jakob (Jakobsplatz, Tel 209702), Mo – Do 15 – 18 Uhr Cityseelsorgerin: Pfarrerin Barbara Hauck Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde St. Martha – (Königstraße 79, Tel 224730) · Pfarrer: Dieter Krabbe Kath. Pfarrgemeinde Unsere Lb. Frau – (Winklerstraße 31, Tel 206560), Pfarrer Markus Bolowich Kath. Pfarrgemeinde St. Elisabeth – (Jakobsplatz 7a, Tel 9401280), Pfarrer Markus Bolowich