Nr. 30 - Hamburger Wochenblatt

February 17, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Nr. 30 - Hamburger Wochenblatt...

Description

HAMBURGER

Wochenblatt n BILLSTEDT n MÜMMELMANNSBERG n GLINDE n OSTSTEINBEK n HAVIGHORST

Polizei warnt Trickdiebe mit immer neuen und dreisten Ideen

Sprechwerk Kleine Bühne ganz groß Seite 2

39. Jahrgang 27. Juli 2016 Kleinanzeigen 040/554 472 770

www.hamburger-wochenblatt.de

Viel GELD für GOLD

Jurinke kauft ZAHNGOLD auch mit Zähnen, ALTGOLD, Bruchgold, Münzen, Silber, auch versilbert

Seite 6

Foto: ch

Nr. 30

Jurinke über 100 Jahre in Billstedt

Rossana verzweifelt gesucht

Goldexpertin Eva Gilsbach

Bei Photo Paruschke • Möllner Landstr. 27 (gegenüber Billstedt Center / Bezirksamt) Dienstag 9 - 13 Uhr + Freitag 9 - 18 Uhr

Mit Pokémon-Go kreuz und quer im Stadtteil unterwegs

%

AUSSTELLUNG & WERKSTATT Dorfstr. 55a / Ecke Krähenberg 22113 Oststeinbek TEL. 040 / 732 01 55 www.glaserei-retzlaff.de Direkt am Billstedter U-Bahnhof beginnt Thore Albertsen mit seiner Jagd nach den virtuellen Monstern Fotos: Krüger

Von Thore Albertsen BILLSTEDT Man kann sie jagen, fangen und kämpfen lassen – Pokémon sind seit dem Erscheinen der App „Pokémon Go“ der absolute Hype in Sachen Smartphone-Spiele. Unzählige User machen sich täglich auf die Jagd, um auch die seltensten der kleinen virtuellen plüschtierartigen Wesen zu fangen. Ich selbst zähle zu der Generation, die die kleinen Monster noch vom Gameboy kannte und bin gespannt, die App selbst einmal auszuprobieren.

Als Startpunkt hat mir eine Kollegin den U-Bahnhof Billstedt empfohlen, weil man dort auf einmal viele Pokémon

fangen könne. Und tatsächlich – kaum starte ich die App noch an den Gleisen, fängt mein Smartphone gleich an zu vibrieren. Ein „Glumanda“, das aussieht wie ein kleiner Drache mit großen Augen erscheint auf der Karte, die die App mir anzeigt. Kaum drücke ich mit dem Finger auf die entsprechende Stelle in meinem SmartphoPokémon Rossana (Foto l.) will sich einfach nicht fangen lassen, das Wasserpokémon Seeper (r.) ist da schon kooperativer

RWS

Textilpflege 3 Hosen 95

Unsere Angebote im August: Angebot Juli:

10. Pulli/ Hemden 40 Pullover 1. % 99 Hose 00 kürzen 6. spezialgereinigt und gebügelt, statt 16,95

gewaschen, gestärkt, gebügelt, im Abo

ab

Auf Kleider

20

1.

gereinigt und gebügelt - Sommerkleider - Abendkleider statt 3,80 - Brautkleider

Eingang Billstedter Markt Telefon 732 03 20

Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 8.00-20.00 Uhr

Selbstverständlich akzeptieren wir auch Ihre EC- oder Kreditkarte! 1 Std. Parken 40 Cent auf dem Center-Parkplatz

ne, koppelt sich das Spiel mit meiner Kamera, das Pokemon wird mir nun in meiner wirklichen Umgebung angezeigt. Direkt auf den Gleisern der U-Bahn. Mit Bällen, die automatisch auf meinem Handy angezeigt

werden und die ich mit einem Fingerwisch auf das Pokémon schmeißen kann, muss das Tier gefangen werden. Ein Wurf, ein Treffer – er gehört mir.

Nicht jedes Pokémon will gefangen werden

Direkt vor der Hip-HopAcademy springt mir ein weiteres vor meine virtuelle Linse. Dieses Mal ein „Rossana“, das aussieht wie eine pummelige lila Prinzessin mit langen blonden Haaren. Doch dieses Mal will es mir einfach nicht gelingen, das Pokémon einzufangen. Jeder meiner Poké-Bälle

wird abgewehrt. Nach zehn Minuten und etwa 30 Bällen gebe ich auf und mache mich weiter auf die Jagd. Diese führt mich zunächst am Billstedt-Center entlang, dann Richtung Billstedter „Ringelpietz“. An dem Denkmal ist ein Pokéstop eingerichtet, sodass ich mich gleich wieder mit neuen Bällen versorgen kann. Von dort geht’s durchs Zentrum, vorbei an der Bronze-Statue „Und ewig schleppt die Frau“, dessen Namen ich nur durch die App gelernt habe, vorbei an der Bücherhalle in Richtung Autohaus Dello. Dort ist laut meiner virtuellen Karte eine Pokémon-Arena versteckt. Unterwegs begegnen mir dabei immer wieder kleine Gruppen von Pokémon-Spielern, die zusammen auf der Jagd sind. Fast zombieartig durchstreifen sie die Straßen immer auf der Suche nach dem neuesten Pokémon. Dabei übersehen sie auch gern mal die eine oder andere Laterne. Hohe Stolperrate. Langsam verstehe ich auch, wie die youtubeVideos zustande gekommen sind, bei denen Menschen auf ihr Handy gucken und dabei in SEITE 3 die Alster fallen.

W ir bilden au Bewer s! ben Sie sic h jetzt! VERKAUFSBÜRO: Schiffbeker Weg 106 22119 Hamburg FAX 040 / 731 46 28 [email protected]

© WBV

GLASBRUCH 732 01 55

• Glas • Fenster • Türen • Haustüren • Rollladen • Veluxfenster • Einbruchschutzsysteme • Glasbruchreparatur • Einbruchschadenbeseitigung

2 Aus dem Stadtteil

27. Juli 2016

Achtung Trickdiebe!

Wer gibt mir ein Zuhause? Rambi geht gern auf Entdeckungstour

Immer wieder landen Tiere im Tierheim und suchen ein neues Zuhause. Damit sie schnell eine neue Bleibe finden, stellen wir jede Woche einen der Schützlinge in der Rubrik „Wer gibt mir ein Zuhause?“ vor.

Falsche Polizisten, falsche Handwerker: Fantasie kennt keine Grenzen

Rambi ist eine niedliche kleine Hamsterdame mit grauweißem Fell und ungefähr ein Jahr alt. Sie ist eher zurückhaltend, lässt sich aber mit einem Leckerli hervorlocken. Wie jeder Hamster, baut und gräbt sie gerne in ihrem Einstreu. Rambi würde sich über ein geräumiges und interessant gestaltetes neues Zuhause freuen, wo sie klettern, graben und auf Entdeckungstour gehen kann. (wb) u Infos: Hamburger Tierschutzverein, t 211 10 60

im

Glasereien Glaserei Jörg Retzlaff e.K. GLAS • FENSTER • TÜREN

J

Wenn es an der Haustür geklingelt hat, ist Vorsicht geboten Foto: kg

EM-Tippspiel

Branchenspiegel 3ah0re

S

040 / 41 92 86 96

ACHTUNG! NEUE ANSCHRIFT

Verkaufsbüro: Schiffbeker Weg 106 (Öffnungszeiten beachten) Ausstellung + Werkstatt: Dorfstr. 55a / Ecke Krähenberg · 22113 Oststeinbek

NEUBAU UND REPARATUR

● Fenster und Türen ● Vordächer und Geländer ● Duschabtrennungen ● Spiegel+Wandverkleidungen

Billhorner Deich 124 · 20539 Hamburg Tel. 040-789 27 44 · Fax 040-78 48 05 Mail: [email protected] www.glas-hippe.de

Polsterarbeiten

Polsterei

55 Jahre ieb tr Meisterbe

Reinigung + Reparatur Beziehen von Polstermöbeln & Wohnwagen-, Bootspolster Stenzel • Hamburg • www.stenzel-raumausstattung.de • Tel. 040/2 54 33 93

Raumausstatter Sonnenschutz • Raumgestaltung

Billstedter Hauptstr. 97 • 22117 Hamburg

040-638 57 810

Markisen Rollläden Plissee Jalousetten Gardinen

© WBV

NG

Wochenblatt

So sehen Sieger aus Birgit Vollmer gewinnt das EM-Tippspiel Mit einem großen Lächeln im Gesicht nimmt Birgit Vollmer ihren Gewinner-Umschlag von WBV-Geschäftsführer Dennis Rößler und EasyFitness Club-Leiter Giuseppe entgegen. Gegen über 300 andere Kandidaten konnte sich die 52-Jährige beim großen EM-Tippspiel des Hamburger Wochenblatts in Kooperation mit EasyFitness durchsetzen. „Eigentlich bin ich gar nicht so ein Fußball-Profi. Ich habe die Ergebnisse rein aus dem Bauch heraus getippt“, erklärt die 52-Jährige und muss schmunzeln. 250 Euro und

eine kostenlose 6-MonatsMitgliedschaft darf sie nun als Preis mit nach Hause nehmen. „Ich freue mich sehr, immerhin hab ich noch nie etwas gewonnen“, erklärt sie vor Freude strahlend. Mit dem Fitnessstudio will sie dabei sofort anfangen. Aber auch der 2. und 3. Platz gingen nicht leer aus. So gewann Matthias Böhm aus Norderstedt 150 Euro und Evelin Fotschki durfte sich über 100 Euro freuen.

EasyfitnessClubleiter Giuseppe Camporeale (v.l.), Gewinnerin Birgit Vollmer und WochenblattGeschäfsführer Dennis Rößler

Rolladen/Markisen trieb im Fachbe rband e v h c a F

ROLLÄDEN · MARKISEN · JALOUSIEN INSEKTENSCHUTZ · BESCHATTUNGEN Fertigung · Montage · Reparaturen

Meiste

INGO WÖHLKE

rbetrieb

Rolladen- u. Sonnenschutztechniker Öjendorfer Damm 83 A · 22043 Hamburg Telefon 040 / 653 48 24 · Fax 653 12 55 www.ingo-woehlke.de

Sanitärinstallation

Alwin Müller & Sohn GmbH

Sanitär – Bauklempnerei Gasheizung – Wartung Rohrreinigung – Sielkamera Kundendienst – Warmwasser

Tel.: 731 38 69

Billbrookdeich 277 · 22113 Hamburg

WEGNER WEGNER

Rolf Rolf J. J.

Inh. Harald Wegner

© WBV

■ Sanitärtechnik ■ Heizung ■ Bäder ! 040 - 712 28 14 . www.rolf-j-wegner.de

Tischler/Zimmerer 1949

über

65

Jahre

2015

Tischlermeister + Innungsmitglied

• • • •

Einbauschränke nach Maß Vertäfelungen • Fensterwartung sämtliche Reparaturen Einbruchschäden-Schnelldienst Speckenreye 40 · 22119 Hamburg Telefon 6 55 05 28 · 0177- 655 05 28

Nr. 30

Wochenblatt

REISEBÜRO RAUTHER GMBH

BILLSTEDT Die Polizei in Billstedt warnt aktuell vor Trickdieben, die hier im Quartier und auch in ganz Hamburg unterwegs sind. „Vornehmlich ältere alleinlebende Menschen werden immer wieder von Betrügern heimgesucht“, erklärt Nicole Berg von der Wache die aktuelle Lage. Dabei seien die Täter sehr kreativ, wenn es darum geht, den Senioren Wertsachen zu entwenden. „Es gibt verschiedene Maschen, mit denen die Betrüger unterwegs sind“, bedauert Berg. Beim bereits bekannten „Enkeltrick“ ruft eine junge Person an und gibt vor, ein Enkel in Geldnot zu sein und bittet den Senioren, aufgrund der familiären Zusammengehörigkeit, um finanzielle Unterstützung. Die Polizei warnt ausdrücklich davor, sich auf solche Anrufe einzulassen, denn ein wirklich hilfsbedürftiger Verwandter würde das persönliche Gespräch suchen.

Dienstausweis checken

Häufig wird auch mit falschen Ausweisen gearbeitet. Dann steht plötzlich ein Polizist vor der Tür und gibt vor, aufgrund vorliegender Straftaten in der Nachbarschaft die Sicherheitsvorkehrungen der Wohnung des älteren Menschen überprüfen zu wollen. Jeder Polizist in Zivil ist dazu verpflichtet, seinen Dienstausweis in Größe einer Kreditkarte vorzuzeigen. Ist er dazu nicht bereit oder die Echtheit des Ausweises nicht eindeutig erkennbar, muss auch die Polizei nicht ins Haus gelassen werden. Doch nicht nur der falsche Polizist ist zurzeit in den Stadtteilen im Einsatz, immer wieder kommen auch angebliche Angestellte von den Wasserwer-

ken vorbei und geben vor, die Leitungen in den Wohnungen überprüfen zu müssen. Dazu verlangen sie, dass der Betroffene Wasser in der Küche oder im Bad laufen lässt. „Mit den Handwerkern ist dann meistens auch das Geld weg, weil sich eine zweite Person inzwischen Zutritt zu der Wohnung verschafft hat“, so Nicole Berg. Die Fantasie der Betrüger sei schier grenzenlos, wenn es darum geht, sich Zutritt zu Wohnungen und damit auch zu den Wertsachen zu verschaffen. Besonders anfällig als Opfer sind gerade Senioren, weil sie meist aus Höflichkeit nichts ablehnen mögen.

n Tipps - Unbestellte Handwerker und Vertreter bleiben draußen! - Türen per Schließkette verschlossen halten! - Unterstützung durch Nachbarn oder Angehörige holen! - Polizei über den Notruf 110 anrufen. - Infos auch im Internet unter www. verbraucherzentrale. de sowie unter www. polizei-beratung.de Die Polizei rät: „Keine persönlichen Daten herauszugeben und bei Anrufen von vermeintlichen Banken oder anderen Unternehmen immer das persönliche Gespräch suchen. Eine ganz neue Masche ist der Zettel an den Hauseingängen, der die Mieter oder Hauseigentümer dazu auffordert, die Kellereingänge offenstehen zu lassen, damit der Zugang zu den Stromzählern gewährleistet sei. (kg)

Nr. 30

Aus dem Stadtteil

27. Juli 2016

Kameraden haben mehr Platz

BILLSTEDT

Automat wurde nicht mehr genutzt

BILLSTEDT/HORN Die Raumnot ist vorüber: In ihrem neuen Anbau haben die 40 Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Billstedt-Horn endlich Platz für eine Umkleide mit Spinden für die Schutzkleidung. Nach nur 32 Bautagen, verteilt auf drei Monate, war der Neubau fertig. Auf die Erteilung der Baugenehmigung hatten sie immerhin ein Jahr gewartet. Bisher mussten sie sich in der danebenliegenden Fahrzeughalle hinter den zwei Löschfahrzeugen und dem Rüstwagen umziehen – „das war aus Sicherheitsgründen und aufgrund der Hygienevorschriften nicht gut“, sagt Wehrführer Matthias Proske. Möglich macht die neue Lösung ein Durchbruch zur Fahrzeughalle mit Hygienebereich – und natürlich die Investition des Vermieters, der Grundstücksverwaltung Sadowsky. Dafür sind die Kameraden äußerst dankbar. Immerhin rund 120.000 Euro kostete der Anbau mit Infrarotheizung, Lüfter nebst Feuchtigkeitssensoren und automatischer Lichtsteuerung. Mieter des Gesamtkomplexes mitten im Wohngebiet am Bergmannring ist die Stadt Hamburg. „Wir sind halt da

stationiert, wo die Menschen leben“, stellt Proske mit Blick auf die Berufsfeuerwache im Industriegebiet fest. Seit 1992 gibt es die Freiwillige Feuerwehr Billstedt-Horn an diesem Standort, der Mietvertrag läuft über weitere 25 Jahre. Auf dem Gelände befindet sich außerdem das Dienstgebäude mit Küche, in dem die Kameraden, ebenso wie im Anbau und beim Innenausbau der Fahrzeughalle, viele Eigenleistungen erbracht haben, wie der Wehrführer erläutert. Besonders viele ehrenamtliche Arbeitsstunden kamen zusammen beim Innenausbau des Kellers, der jetzt unter anderem Platz für einen gut ausgestatteten Sportraum und einen zweiten Schulungsraum bietet. „Man muss entsprechende Bedingungen schaffen, denn jeder, der sich wohlfühlt, kommt gern“, erklärt der junge Feuerwehrchef, der 1992 mit zehn Jahren in der damals gerade gegründeten Jugendfeuerwehr angefangen und mit 18 die Grundausbildung absolviert hat. Seit sieben Jahren ist der 34-jährige Fachkrankenpfleger für Anästhesie hier Wehrführer. Das Durchschnittsalter der Kameraden liegt bei Mitte 20. Im Stadtteil wohnen viele junge Leute, das spiegelt sich hier wider, sagt Proske.

Foto: fbt

Investition des Vermieters in einen Anbau für die Feuerwehr macht’s möglich

Von Christa Möller

Der Anbau beherbergt die Umkleide der Freiwilligen Feuerwehr

Fotos: Christa Möller

Starkregen sorgt für „nasse“ Keller

Ein Blick in die neue Umkleide

Starke Regenfälle haben am Donnerstag in vielen Teilen Hamburgs zu zum Teil chaotischen Zuständen geführt. Die Feuerwehr rückte abends deswegen zu knapp 30 Einsätzen aus, wie ein Sprecher sagte. Der Starkregen habe sich hauptsächlich auf den Stadtteil Billstedt beschränkt. Dort waren diverse Keller vollgelaufen. (wb)

Mieterverein zu Hamburg

Spannende und informative Tipps für angehende Pokémon-Jäger Gerade als ich mich in die Kampfarena einloggen will, bemerke ich mein blinkendes Batteriesymbol auf dem Bildschirm. Die App hat in kurzer Zeit fast meinen gesamten Akku leer gesogen und auch von meinem Datenvolumen scheint einiges weg zu sein. Bleibt mir für den Rückweg also analoges aus dem Fenster gucken, um mich zu beschäftigen oder ich unterhalte mich mit meinem Sitznachbarn einfach über PokémonGo, immerhin hat er gerade ein Pikachu an der Haltestelle entdeckt.

Fünf Anfängertipps für Pokémon-Jäger

1. Neue Pokémon finden Natürlich findet man neue Pokémon, indem man durch die Straßen läuft. Mit einer Rauchbombe oder in einem Lockmodul muss man aber einfach weniger laufen, denn die Pokémon kommen dann direkt zum Standort. In den Pokstops findet man Eier, die man in der Brütemaschine ausbrüten kann. 2. Sparsam mit MasterPokébällen umgehen Im Laufe des Spiels sammelt man Master-Pokébälle ein. Mit diesen sollte man sparsam umgehen und sie nicht für gewöhnliche Pokémon benutzen. Im Laufe des Spiels

Der Briefmarkenautomat am Einkaufszentrum Möllner Landstraße (Höhe U-Bahn Merkenstraße) ist endgültig abgebaut worden. Postsprecherin Britta Töllner sagte auf Anfrage, das Gerät sei „kaum noch genutzt“ worden. Die Post bitte daher darum, dass sich Kunden künftig in den nahen Geschäften (Möllner Landstraße, Mühlenweg) mit Briefmarken versorgen. Auch die Post sei gezwungen, wirtschaftlich zu arbeiten, so die Sprecherin. (fbt) BILLSTEDT

Auf Monster-Jagd durch Billstedt FORTSETZUNG VON SEITE 1

3

nen Fußabdrücke, die euch verraten, wie weit sie von eurem Standort entfernt sind. Ein Fuß bedeutet, dass sie sehr nahe sind: Etwa im Bereich der Spielfigur auf der An der Bronzestatue von Gerhard Brandes kann man Karte. Bei drei F u ß a b d r ü gleich seine Pokébälle nachfüllen Fotos: Nicola Krüger cken befinden sie sich irgendwo im aktuellen bei Drehuntauchen seltene und starke man unten rechts drei Poké- gen sichtbaren Bereich. Zeigt Pokémon auf, die sich nur mit mon. Klickt man darauf, sieht das Spiel keinen Fuß mehr diesen seltenen Pokébällen man die Pokémon, die in der an, steht man quasi direkt auf fangen lassen. Nähe sind. Unbekannte Poké- dem Pokémon. Beobachtet mon erscheinen nur als graue man bei der Monsterjagd die 3. Pokémon mit Hilfe der Silhouette, schon gefangene Fußabdrücke, kann man unFußabdrücke fangen dagegen komplett mit Farbe. gefähr erahnen, wo sich das Auf der Übersichtskarte sieht Unter den Pokémon erschei- Pokémon befindet.

Die unterschiedlichsten Ort kann man durch das Spiel entdecken

4. Das richtige Pokémon für den Kampf wählen Wer ohne einen wirklichen Plan die virtuelle PokémonArena betritt, hat kaum Chancen auf den Sieg. So gilt es den richtigen Pokémon-Typ auszuwählen und gegebenenfalls während des Kampfes zu wechseln. Denn PflanzenPokémon sind zum Beispiel stärker als Wasser-Pokémon. Diese sind jedoch wieder stärker als Feuer-Pokémon.

5. Power-Bank dabei haben Wer sich auf eine lange Pokémon-Jagd macht wird schnell feststellen, dass der Akku das Smartphones nicht ewig hält. Daher bietet es sich an, eine tragbare Aufladestation, eine sogenannte Power-Bank, dabei zu haben. So kann man unterwegs sein Smartphone ganz einfach aufladen. (tal)

im Deutschen Mieterbund

Unser Rat zählt. Beratung auch in Ihrer Nähe.

8

79 79-0

mieterverein-hamburg.de

Ertel Beerdigungs-Institut 22111 Hamburg, Horner Weg 222, Z 651 80 68 Seit über 100 Jahren

Seit 1923 Ihr zuverlässiger Begleiter im Trauerfall •• Erd-, Baum-, Natur-, Erd-,Feuer-, Feuer-,See-, See-, Baum-, Diamantund Anonym-Bestattung Diamant-, Anonymbestattung •• Moderne und traditionelle Hausaufbahrung und Floristik • Abschiedsfeiern Moderne, individuelle Trauer• Überführungen mit eigenen Berufsdekorationen und Trauerfloristik fahrzeugen • Eigener Trauerdruck • Hygienische und ästhetische • Bestattungsvorsorgeberatung Versorgung von Verstorbenen • Bestattungsvorsorgevertrag mit • Eigener Trauerdruck mit Lieferung der Deutschen Bestattungs1 Stunde innerhalb möglich vorsorge Treuhand AG • Bestattungsvorsorgeberatung • Sterbegeldversicherung über • Kostenloser Bestattungsvorsorgedas Kuratorium Deutsche vertrag mit der BestattungsBestattungskultur e.V. vorsorge Treuhand AG Erledigungaller aller Formalitäten •• Erledigung Formalitäten Trauergespräch und Beratung •• Trauergespräch und Beratung aufWunsch Wunsch mit Hausbesuch auf mit Hausbesuch

Wir mit unserer Mit unterstützen persönlicherSie Beratung und langjährigen kompeErfahrung, Traditionen tenter Hilfebewahren stehen wir Ihnen in und allengehen neue Wege mit Ihnen.

Bestattungsfragen zur Seite.

Wir sind Tag und Nacht für Sie erreichbar Telefon: (040) 210 6 7210 2054 11 Rahlstedter Straße Sievekingsallee 92 23 und 158 Hamburg-Rahlstedt 20535 Hamburg [email protected] www.ruge-bestattungen.de

4 Sport

27. Juli 2016

Oberes Tabellendrittel als Ziel

Fußball-Vorschau

Viele Veränderungen im Kader des MSV Hamburg – Erfolg im Oddset-Pokal

Von Thomas Hoyer MÜMMELMANNSBERG Mit einem letztlich verdienten 4:1-Erfolg über den Störtebeker SV in Runde eins des Oddset-Pokals starteten die Bezirksligakicker des MSV Hamburg am vergangenen Sonntag in die neue Saison. Ein Platz im oberen Tabellendrittel ist das Ziel. Gegen den Kreisligisten Störtebeker SV taten sich die Mümmelmannsberger lange schwer. Simon Lübbert (30.), Björn Feuerlein (78.), Tobias Zimmer (90.) und Marvin Wanagat (92.) machten den Sieg klar. Im neuen Aufgebot hat sich einiges getan. Von den Stammspielern der vergangenen Saison sind Robin Meyer, die Feuerlein-Brüder Lars und Felix sowie Jonas Holz nicht mehr im Kader. Bei den Zugängen setzt der neue Trainer Ulf Dassow vor allem auf die landesligaerfahrenen Zoran Malic („Sechser“) und Mittelfeldmann Burah Sahin. Auch Innenverteidiger Amado Nana, ein früherer U20-Nationalspieler aus Burkina Faso, dürfte zu einer Verstärkung werden. Mit der Trainingsbeteiligung in der Vorbereitung ist Ulf Dassow

Mit diesem Kader geht der MSV Hamburg in die neue Saison

sehr zufrieden, nicht aber mit den Leistungen in den Testspielen: Noch wechselten Licht und Schatten. Zum Saisonauftakt müssen die Mümmelmannsberger am kommenden Sonntag bei Eisenbahn Hamburg antreten. Zum folgenden ersten Heimspiel gegen den TSV Glinde spendiert der Vorstand für alle zahlenden Zuschauer 50 Liter Freibier.

ZUGÄNGE: Emmanuel Oteng Asante (Hamm United II), Louis Klawikowski (eigene „Zweite“), Ibrahim Koinda, Elin Masic (beide Meiendorfer SV II), Kevin Agyei Kusi (TuS HH), Zoran Malic (Nikola Tesla), Amado Nana (SV Blankenese), Sekander Safi (vereinslos, ehemals SC Condor), Burhan Sahin (Elazig Spor); ABGÄNGE: Felix und Lars Feuerlein (beide Auslandsauf-

Foto: Thomas Hoyer

enthalt), Miguel Mark Akay (eigene „Zweite“), Christos Purnaras (unbekannt), Dennis Wahler Oststeinbeker SV), Jonas Holz (VfL Lohbrügge), Robin Meyer (Concordia), Niklas Thomsen (TuS HH)

Das Aufgebot 2016/ 2017

TOR: Leon Giese, Patrick Timm; ABWEHR: Emmanuel Oteng Asante, Ibrahim

Koinda, Tobias Lohdamm, Amado Nana, Brian Rieken Morel, Louis Klawikowski, Marc Wiench, Sekander Safi; MITTELFELD: Edmund Agyemang Berkoh, Hasan Cengiz, Kevin-Agyei Kusi, Oliver Lubinski, Simon Lübbert, Zoran Malic, Elin Masic, Burhan Sahin, Marvin Wanagat; ANGRIFF: Prince Baffour Antonia, Edward Prince Berchie, Björn Feuerlein, Tobias Zimmer.

RECHT & STEUERN Seit über 40 Jahren in Billstedt

Familienrecht Arbeitsrecht Verkehrsrecht

Tel. 732 00 77 MÖLLNER LANDSTR. 12 22111 HAMBURG im Haspa-Haus gegenüber vom Billstedt-Center

RECHTSANWÄLTE

INGO SCHWARTZ-UPPENDIECK WERNER HÖLCK

FACHANWALT FÜR FAMILIENRECHT MEDIATOR (DAA)

AXEL STEFFEN

FACHANWALT FÜR FAMILIENRECHT FACHANWALT FÜR ARBEITSRECHT www.familienanwalt-hamburg.de

Achtung: Wir ziehen um!!! Ab dem 01.09.2016 finden Sie unser Büro in der Haldesdorfer Straße 27a in 22179 Hamburg!

Möllner Landstraße 3, 22111 Hamburg tel. 040 732 00 48, fax 040 732 19 01 www.anwaelte-bc.de

Nr. 30

An diesem Wochenende (29. bis 31. Juli) starten Hamburgs Amateurfußballer in die neue Saison. Unter anderem finden die folgenden Partien statt: LANDESLIGA: SC Vorwärts-Wacker Billstedt – TSV Sasel (So. 15 Uhr, Öjendorfer Weg), FC Elazig Spor – SC Condor II (So. 15 Uhr, Wendenstr. 164); BEZIRKSLIGA: TSV Glinde – Rahlstedter SC (Fr. 19.30 Uhr, Am Sportplatz), TuS Hamburg – SpVgg. Billstedt-Horn (So. 15 Uhr); KREISLIGA: Oststeinbeker SV – SV Altengamme II (Fr. 19.30 Uhr, Meessen), Hamm United FC II – SpVgg. Billstedt-Horn II (Fr. 19.30 Uhr, HammerPark-Stadion), HT 16 – SC Hamm 02 (So. 10.45 Uhr, Legienstraße), FTSV Lorbeer – TSG Bergedorf II (So. 13 Uhr, Marckmannstraße), Hamm United FC III – FTSV Lorbeer II (So. 13 Uhr, Snitgerreihe). (th)

Werden auch Sie WochenblattLeserreporter Jetzt kostenlos registrieren unter www.hamburgerwochenblatt.de

- Anzeige/Sonderveröffentlichung -

Umgang – und wer zahlt das? Billstedt. Wenn die Eltern sich getrennt haben und geklärt ist, bei welchem Elternteil die Kinder leben, ist noch der Umfang des Umgangs des anderen Elternteils mit den Kindern zu regeln. Immer häu�iger kommt es vor, dass die Wohnorte der Eltern aus familiären oder beru�lichen Gründen weit auseinander liegen. Sei es, dass die Mutter mit den Kindern in die Nähe ihrer Familie ziehen möchte, um Unterstützung bei der Kinderbetreuung zu bekommen, wenn sie arbeitet, sei es, dass der Vater seinen Arbeitsplatz wechseln und deshalb in eine andere Stadt ziehen musste. Die Umgänge können dann meistens nur noch an den Wochenenden statt�inden, weil der Weg schlicht zu weit ist. In der Regel �inden diese dann im Einvernehmen der Eltern von freitags bis sonntags statt. Damit verbunden ist dann aber für den umgangsberechtigten Elternteil ein erheblicher zeitlicher und �inanzieller Aufwand, da er die Kinder in der Regel abholen und wieder zurückbringen muss. Hinsichtlich des zeitlichen Aufwandes kann man meist Regelungen �inden, die allen Interessen gerecht werden, das heißt entweder teilt man sich die Fahrstrecke und trifft sich in der Mitte oder aber ein Elternteil holt ab und der andere bringt sie zurück etc. Problematisch ist es hingegen, wenn Umgangskontakte wegen �inanziell beengte Verhältnisse nicht oder nicht mehr in dem bisherigen Umfang durchge-

Foto: Hann&Storbeck

Yvonne Storbeck (l.), Rechtsanwältin und Fachanwältin für Sozialrecht sowie Susanne Hann, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht führt werden können, weil sich der Umgangsberechtigte Elternteil die Fahrtkosten nicht leisten kann. Soweit der umgangsberechtigte Elternteil von Leistungen nach dem SGB II (Hartz-IV) lebt, besteht die Möglichkeit, Umgangskosten (Fahrtkosten etc.) gesondert beim Jobcenter geltend zu machen und erstattet zu erhalten. Je nach zeitlichem Umfang kann es sogar sein, dass bzgl. der Kosten für Unterkunft und Heizung höhere (Wohn-)Kosten angemessen sind. In diesem Zusammenhang spielt auch der Begriff der temporären Bedarfsgemeinschaft eine Rolle, da diese für genau die Zeit bestehen kann, in denen der Umgang statt�indet. Hier besteht gegebenenfalls die Möglichkeit anteilige Regelsatzleistungen für das entsprechende Kind zu erhalten. Grundsätzlich ist der umgangsbe-

rechtigte verp�lichtet, die Kosten des Umgangs und damit auch die Fahrtkosten zu tragen. Wenn die Umgänge aber mit einem außergewöhnlich hohen Kostenaufwand verbunden sind, gibt es familienrechtlich unter anderem die Möglichkeit, diesem Aufwand im Rahmen der Verp�lichtung zu Kindesunterhaltszahlungen Rechnung zu tragen und damit quasi die Unterhaltszahlungen der Höhe nach anzupassen. Das muss im Einzelnen geprüft werden. Soweit der umgangsgewährende Elternteil dies �inanziell leisten kann, wird das Jobcenter bzgl. der Umgangskosten eben hierauf auch verweisen und nahelegen, dass die Umgangskosten des umgangsberechtigten Elternteils auch von dem umgangsgewährenden Elternteil erbracht werden. (wb)

Susanne Hann & Yvonne Storbeck, Möllner Landstraße 3, 22111 Hamburg, 040/732 00 48, www.anwaelte-bc.de

AB DEM 1. SEPTEMBER IN DER HALDESDORFER STRASSE 27A, 22179 HAMBURG

GERD BERENDES BERND DÖLLE RECHTSANWÄLTE

§

Tätigkeitsschwerpunkte:

• Ehe- u. Familienrecht • Straßenverkehrsrecht • Arbeitsrecht

• Vertragsrecht

• Sozialversicherungsrecht Alle Rechtsschutzversicherungen Prozesskostenhilfe

Erstberatung ab 10,- !

MÖLLNER LANDSTRASSE 41 22111 HAMBURG Tel. 040/731 33 41 · Fax 732 46 13

www.rechtsanwaelte-billstedt.de eMail: [email protected]

Wir in Billstedt LAGERVERKAUF BIS ZU 85% REDUZIERT

80 x 190 mit Nackenrolle

DKNY Herrensocken

5.90

2er Pack

2.50

Pierre Cardin Sneaker-Socken 3er Pack

3.

50

Geschirrtücher

3.90

100% BW, 5er Pack

Kinder Jogginghose 65% BW, Gr. 110 - 164

Sommerliche Kurzarmbluse Blumenmuster

Schiffbek mbH - Am G g in d ra kT W. Haac

2.90

2 er Berg 3

Washi ngtona llee

Mi. + Do. + Fr. 10 -18, Sa. 10 -13 Uhr

3.50

r. Landst Horner

r. Hauptst Billstedter rg fbeker Be Am Schif

Hier finden Sie uns!

eg eker W Schiffb

Strandmatte

LAGERVERKAUF

Meisterbetrieb seit 1897

©WBV

Foto: Kulturpalast

Termine nur nach Vereinbarung

Jetzt anmelden für Intensivkursus im Kultur Palast

Festnahme zweier Roller-Diebe BILLSTEDT Im Gothaer Weg in Billstedt beobachtete eine Anwohnerin, wie sich zwei Männer auffällig für einen abgestellten Roller interessierten und sich zu diesem immer wieder herunterbeugten. Die alarmierten Polizeibeamten des benachbarten PK 42 konnten die beiden Tatverdächtigen (17 und 18 Jahre)

noch am Tatort antreffen. Am Roller wurde augenscheinlich die Frontabdeckung durch die Tatverdächtigen gelöst. Der 17-Jährige wurde an einen Erziehungsberechtigen übergeben und der 18-Jährige nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen entlassen, da keine Haftgründe vorlagen. Die Ermittlungen laufen. (mr)

Werden auch Sie Wochenblatt-Leserreporter

Jetzt kostenlos registrieren unter de www.hamburger-wochenblatt.

bieren und anschließend ihr Lieblingstraining zwei Tage intensiv erlernen. Am Mittwoch endet das „Youngsters HipHop Camp“ mit einer Tanzvorführung vor Eltern, Freunden und Gästen. (sh) u Donnerstag, 11. August,

bis Mittwoch, 17. August, jeweils von 10 bis 17 Uhr, ohne Wochenende, Containerdorf Kultur Palast am Maukestieg, Informationen und Anmeldung www.hiphopacademy. hamburg.de und t 822 45 68-330. Teilnahme kostenlos

Büchercheck für junge Leser BILLSTEDT Leseratten sollten am Freitag, 29. Juli, unbedingt in der Bücherhalle Billstedt vorbeischauen. Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Hamburger Bücherhallen lernen Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren im 53° Büchercheck, wie man eine kurze und knackige

Buchkritik schreiben, malen, basteln oder twittern kann. Außerdem gibt es viele spannende Bücher aus der Ausstellung zu entdecken. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr, der Eintritt ist frei. (sh) u Freitag, 29. Juli, 16 bis 18 Uhr, Bücherhalle Billstedt, Möllner Landstraße 31, Eintritt frei.

Kinderhotel öffnet wieder BILLSTEDT Für Eltern, die gerne mal wieder ins Kino oder Theater gehen oder bis in den Morgen tanzen würden, aber keinen Babysitter für ihre Kinder haben, hat die evangelische Kirchenge-

meinde in Schiffbek und ÖjenWussten Sie, dorf die passende Lösung: dass es auch Das Kinderhotel. Von Sonnanonyme Erdbeisetzungen gibt? abend, 30. Juli, 16.30 Uhr bis Sonntag, 31. Juli, 10 Uhr ist Sigrid Maier-Busse Hendrik-C. Maier es wieder geöffnet. Geschulte 22113Oststeinbek Oststeinbek 22113 21509 Glinde ErzieherInnen der Kita JubiMöllner Landstr. Landstr. 65 Möllner Oher Weg 2 late betreuen in dieser Zeit die 040-730 1850 50 040 - 730 18 040 - 607 84 115 Kinder in den Kita-Räuwww.Maier-Busse.de men an der Merkenstraße. Kosten: 30 Euro pro Kind, Geschwister zahlen 20 Euro. Darin sind alle Kosten für Übernachtung, Betreuung, Material, Abendessen und Frühstück enthalten. Autoreparatur Ambos, Inh. Andreas Weber Nähere Informationen Wiesenweg 3, 22113 Oststeinbek und Anmeldung unter v 040 -712 36 83, Fax 712 79 69, www.kfz-ambos.de t 7123429. (wb)

Mo. 8.30 – 12 und 15 – 18 Uhr Di. + Do. 11 – 20 Uhr Mi. + Fr. 8.30 – 12.30 Uhr Billstedter Mühlenweg 56/Ecke Möllner Landstraße ∙ 22117 Hamburg Tel. 040 / 713 13 09 · www.billstedter-zahnarztpraxis.de

Minigolf Öjendorfer Park

© WBV

und vom 15. bis 17. August, jeweils an den Wochentagen von 10 bis 17 Uhr. Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren können die verschiedenen Trainings Rap, Gesang, B-boying, Beatbox, Graffiti und NewStyle Tanz auspro-

%

Billstedter ZahnarZtpraxis

HipHop in den Ferien BILLSTEDT Tanzen bis die Sohlen brennen – während der Ferien können Jugendliche im Kultur Palast ein kostenloses „Youngsters HipHop Camp“ besuchen. Die HipHop Academy veranstaltet den Intensivkurs am 11. und 12. August

Glaserei Ludewig GmbH . Hertelstieg 2 731 37 59 . www.glaserei-ludewig.de

Spaß für die ganze Familie in idyllischer Lage Reinskamp / Driftredder

Mo - Fr 13 - 19 Uhr Sa + So 11 - 19 Uhr In den Ferien tägl. 11 - 19 Uhr

☎ 0177-715 14 94

Wir richten auch GeburtstagsFeiern aus HU/AU • Räder/Reifen Klimaservice • Inspektionen Auspuffservice Unfallinstandsetzung Fahrzeugelektrik

RD-Fahrzeugtechnik

Steinbeker Hauptstraße 84 · 22117 Hamburg Tel. 0 40 / 23 80 42-42 · Mo.–Fr. 8–18 Uhr [email protected] · www.rd-fahrzeugtechnik.de

Se

it 1

987

© WBV

Am Ende des Workshops zeigen die Kinder, was sie gelernt haben

HH-Billstedt .

Bistro Restaurant

ng Ter eri ras Cat rvice se Billstedter Hauptstr. 47 - 22111 Hamburg Se Tel.: 040/731 46 56 - Fax 040/75 25 89 03 [email protected] - www.meram.de

Separater Raum bis 100 Personen für Ihre Feier

Party-Menü * Kalte Vorspeisen * frische Teigwaren * Gegrillte Fleischsorten * Reis, Salat * Dessert * ab 10 Pers./pro Pers.

Ihr Auto braucht nicht viel. Nur das Richtige.

Inspektion nach Herstellervorgaben mit Erstausrüster-Ersatzteilen

Frei Haus

23,

90

14,

90

URLAUBZUM KLEINENPREIS

6 Kultur

27. Juli 2015

Nr. 30

600 Hotels in ganz Europa zum Sparpreis ( B:)"4& =@ F 6&*>\H^, W\!>.#*D ,*D VD>*^D 62&*D :D, 3>*,CEJ

P:@ HF

) %F*@DH.#F:((*< ) Z -KYBD&* Q*D2I=:((*< SC>*> 7H@`*D SC>*> VDCDW:>.#^H& HF /G ]36 T 0*!*..C / [^J 5*`< L / 8F>
View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.