Download Nikolausbote 09.05. - 17.07.2016...
Nikolausbote und Gottesdienstanzeiger Murnau am Staffelsee vom 09. Mai – 17. Juli 2016
1
DER WEG HAT EIN ZIEL „Brich auf aus deinem Vaterhaus und geh in das Land, das ich dir zeigen werde.“ Schon bei Abraham steht 1817 v. Chr. der Aufruf, sich auf den Weg zu machen, am Anfang. Das Christentum ist eine Wegreligion mit einem Wanderprediger als Gründer, Jesus von Nazareth. Und mit Juden und Muslimen teilen die Christen, dass ihr Vater im Glauben einer war, der Gott auf dem Weg suchte. Die Versuchung, den Weg und sein Ziel aus den Augen zu verlieren und sesshaft zu werden zwischen Mauern und in Palästen, teilen gleichfalls alle drei Religionen. Wallfahrtswege – wie nach KRAKAU zum Weltjugendtag oder nach FLÜELI-RANFT zum Hl. Nikolaus von Flüe – erinnern uns daran, dass wir auf dem Weg bleiben müssen, in Bewegung. Und das Schöne ist: Die spirituelle Dynamik des Weges auf ein Ziel hin teilen Menschen aller Religionen, sie ist elementar. Alle spirituellen Menschen kennen die Sehnsucht des Aufbruchs, die Mühen des Weges und die Seligkeit des Zieles. An Pfingsten machen sich – aus welchen Gründen auch immer – ungezählte Menschen auf den Weg. Deshalb herrscht am Wochenende vor Pfingsten auf den meisten Autobahnen Stau – und die Kirchen bleiben ziemlich leer. Besonders der Pfingstmontag ist ein Stiefkind. Er wird sogar von pflicht-getreuen Katholiken „geschwänzt“. Und dies, obwohl gerade das Pfingstfest den
2
Geist verkündet, der die Welt neu und lebendig macht. In der Folge des Pfingstfestes feiert die Kirche drei Herrenfeste als Hochfeste: Das Dreifaltigkeitsfest, Fronleichnam und das Herz-Jesu-Fest. Fronleichnam treibt uns hinaus: Was Jesus seinen Freunden im intimen Obergemach anvertraut hat – das geteilte Brot als wirkmächtiges Zeichen seiner Lebenshingabe und seiner bleibenden Gegenwart das und unsere Freude darüber soll nun „alle Welt“ mitbekommen. Denn Gott ist nicht nur Geschichte, sondern vor allem eines: Gegenwart. Machen wir uns auf den Weg! Suchen wir nach seinen Spuren in unserem Leben. Halten wir Ausschau nach seiner zärtlichen Nähe. Helfen wir Gott dabei, Hand und Fuß zu bekommen in unserer Welt. Lassen wir uns von ihm prägen und verwandeln. Denn so fing alles an. Und nur so kann es weitergehen: Gottes Weg mit uns. Im Frühling bietet die erwachte Natur viele Hinweise auf die Schöpfung Gottes und auf neues Leben. Auch der Weg zur Kirche bietet dem wachen Auge unendlich viel Schönes! Seien wir gewiss: DER WEG HAT EIN ZIEL. Ihr Pfarrer Siegbert G. Schindele
3
Heilige Messen und Veranstaltungen Montag, 09.05.2016
Sel. Maria Theresia von Jesu Gerhardinger, Ordensgründerin
Mariahilfkirche:
08:00
Pfarrkirche: Pfarrkirche: Mariahilfkirche:
17:00 19:00 19:30
Heilige Messe mit Gedenken für Dr. Hanns und Magdalenda Höcht Rosenkranz Abendgebet mit Taizeliedern Maiandacht der Kolpingfamilie
Dienstag, 10.05.2016 Unfallklinik: Pfarrkirche: Pfarrkirche: Pfarrheim: Pfarrheim:
18:00 18:30 19:00 19:30 19:30
Heilige Messe Rosenkranz Heilige Messe Hospiz Lektoren
Mittwoch, 11.05.2016 Mariahilfkirche:
09:30
Mariahilfkirche: Pfarheim Ko-R: Pfrrheim Med-R:
19:00 19:15 19:30
Heilige Messe mit Gedenken für Karl und Magdalene Wiegelmann und Sohn Albrecht/ verstorbene Eltern (F)/Schwester Zenzi und Sohn Georg/Kreszentia Hoiss und Sohn Taferlrosenkranz Gebetskreis Hausfrauentreff
Donnerstag, 12.05.2016
Hl. Nereus und hl. Achilleus, hl. Pankratius, Märtyrer
Mariahilfkirche: Pfarrkirche: Mariahilfkirche: Hechendorf: Mariahilfkirche:
Heilige Messe Rosenkranz Maiandacht Maiandacht an der Lourdesgrotte in Hechendorf Anbetung
08:00 17:00 19:00 19:00 19:00
4
Freitag, 13.05.2016 Lindenhof: Pfarrkirche: Pfarrkirche:
10:30 18:30 19:00
Pfarrheim:
19:45
Heilige Messe Rosenkranz Heilige Messe mit Gedenken für Marianne Krüger (1.JM) und Lidl Offener Gesprächskreis mit Pfarrer Schindele
Samstag, 14.05.2016 Ramsach: Pfarrkirche: Pfarrkirche: Pfarrkirche:
14:00 17:17 17:30 18:00
Kottmüller Kreuz:
20:00
Sonntag, 15.05.2016
Pfarrkirche:
09:00
Grafenaschau: Pfarrkirche:
09:00 10:30
Weindorf:
10:30
Pfarrkirche: Ramsach: Pfarrkirche:
11:45 11:45 17:00
Tauffeier für Nicolas Lenker Beichtgelegenheit Rosenkranz Sonntagvorabendmesse mit Gedenken für Herbert Linder u. Eltern Linder-Mücke und Angehörige/Fanny Daiminger u. BGR Wolfgang Daiminger/Karl Grasegger und Eltern Fastl/ Andreas Steigenberger/Hans Steinkohl (JM) u. Eltern Wörle und Sohn/Verstorbene Eltern und Verwandte Samm-Hibler/Franz Klisch und Familienangeh. Lichterprozession zur Lourdesgrotte dort Maiandacht PFINGSTEN - HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Ab heute bleibt nichts so, wie es war! RENOVABIS - Kollekte für Mittel- u. Osteuropa Pfarrgottesdienst für alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Musikalische Gestaltung durch den Kirchenchor und Orchester „Orgelsolomesse“von Haydn Wortgottesdienst und Kommunionfeier Familiengottesdienst mit Gedenken für Leonhard Jochner mit Angehörigen/Franziska Weber/Georg Fischer Heilige Messe - 120 Jahre FFW Weindorf mit Gedenken für alle lebenden und verstorbenen Mitglieder der FFW Weindorf Tauffeier Marlene Kögler Tauffeier für Emilie Koch Rosenkranz
5
Unfallklinik:
18:00
Pfarrkirche: Pfarrheim:
19:00 20:00
Heilige Messe mit Gedenken für Werner Jünemann Maiandacht Bibelgesprächskreis für Jugendliche und junge Erwachsene
Montag, 16.05.2016
PFINGSTMONTAG Die Sache Jesu braucht Begeisterte
Pfarrkirche:
09:00
Hechendorf:
09:00
Pfarrkirche:
10:30
Pfarrkirche: Pfarrkirche: Unfallklinik: Pfarrkirche:
11:30 17:00 18:00 19:00
Pfarrgottesdienst für alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Musikalische Gestaltung durch das Ensemble "Frauentöne" - Messe in Es v. J. Rheinberger Heilige Messe mit Gedenken für Familie Kächele, Junginger und Brunner/Verstorbene der Familie Miehle, Maria Otter, Frieda und Leo Heßler/Eltern Anton und Maria Führmann/Franz Hoyer und Eltern Hoyer/Norbert Ott und Eltern Geiger/Eltern Josef und Barbara Lebhard, Josef und Elisabeth Huber/Maria und Hans Führmann mit Söhnen Hans, Alois, Gustl u. Rudi mit Frau/ Anastasia und Xaver Nöscher/Franz Keller/Eltern und Sohn Wolfgang Ettl/Georg und Josefa Rauch und Eltern Falterer/Nikolaus Sporer, Eltern Schlemmer-Sporer und Susi Modre/Anna und Josef Frey mit Martin/Katharina und Konrad Geiger/Rosi Kern Heilige Messe mit Gedenken für Zenta Harrer/ Familie Brachner und Kerler Kirchenführung Rosenkranz Heilige Messe mit Gedenken für Erwin Renk Pfingstliches Abendlob "Im Geist der Zuversicht"
Dienstag, 17.05.2016 Unfallklinik: Pfarrkirche: Pfarrkirche:
18:00 18:30 19:00
Heilige Messe Rosenkranz Heilige Messe mit Gedenken für Edi Rödig/nach Meinung
6
Mittwoch, 18.05.2016
Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer
Mariahilfkirche: Mariahilfkirche:
Heilige Messe mit Gedenken für Georg Höller Maiandacht - Gestaltung durch den Elisabethenverein
09:30 19:00
Donnerstag, 19.05.2016 Mariahilfkirche: Pfarrkirche: Froschhausen:
08:00 17:00 19:00
Mariahilfkirche:
19:00
Freitag, 20.05.2016 Hechendorf: Pfarrkirche: Pfarrkirche:
Heilige Messe Rosenkranz Heilige Messe mit Gedenken für Anton und Kreszenz Willibald und Anton Utzschneider/ Klement Strobl, Eltern Andrä-Strobl/Leonhard und Centa Andrae, Therese Pollersbeck und Eltern Wimmer/Hans Sonderer Anbetung Hl. Bernhardin von Siena, Ordenspriester, Volksprediger
17:00 18:30 19:00
Goldene Hochzeit Rosemarie und Otto Weber Rosenkranz Heilige Messe
Samstag, 21.05.2016
Hl. Hermann Josef, Christophorus Magallanes und Gefährten
Pfarrkirche: Pfarrkirche: Pfarrkirche:
Beichtgelegenheit Rosenkranz Sonntagvorabendmesse mit Gedenken für Anton Hartl/Dr. Karl Volkmer/Angehörige Kellner -Beinhofer, Rosina Michel/Ursula Böhm, Andreas und Maria März
17:17 17:30 18:00
Sonntag, 22.05.2016
Pfarrkirche:
09:00
HOCHFEST DER HEILIGSTEN DREIFALTIGKEIT Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes Kollekte - 100. Deutscher Katholikentag Pfarrgottesdienst für alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde
7
Grafenaschau:
09:00
Pfarrkirche:
10:30
Ramsach: Pfarrkirche: Unfallklinik:
11:30 17:00 18:00
Pfarrkirche: Pfarrheim:
19:00 20:00
Heilige Messe mit Gedenken für Fam. Fischer und Freißl Familiengottesdienst - Musikalische Gestaltung durch den Kirchenchor aus Buxheim mit Gedenken für Ludwig Arnold und Familie Ruhland/Georg Fischer Tauffeier für Greta Osterhammer Rosenkranz Heilige Messe mit Gedenken für Helmut Schuler, Eltern Schuler und Wild u. Geschwister Maiandacht Bibelgesprächskreis für Jugendliche und junge Erwachsene
Montag, 23.05.2016 Mariahilfkirche: Pfarrkirche:
08:00 17:00
Heilige Messe Rosenkranz
Dienstag, 24.05.2016 Unfallklinik: Pfarrkirche: Pfarrkirche:
18:00 18:30 19:00
Heilige Messe Rosenkranz Heilige Messe
Mittwoch, 25.05.2016
Hl. Beda der Ehrwürdige, hl. Gregor VII., hl. Maria Magdalena
Mariahilfkirche:
09:30
Mariahilfkirche:
19:00
Heilige Messe mit Gedenken für Elke Hill und Elisabeth Unger/Ernst Baumgartl/Katharina und Anton Schwaller und Angeh./Andrzej Bilski/ Eltern und Geschwister T./ Taferlrosenkranz
8
Donnerstag, 26.05.2016
HOCHFEST DES LEIBES UND BLUTES CHRISTI - Fronleichnam Zeugen der Liebe gehen auf die Straße, um den Frieden zu verkünden
Pfarrkirche:
09:00
Pfarrkirche: Mariahilfkirche: Hagen:
17:00 19:00 19:00
Pfarrgottesdienst für alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde anschließend Fronleichnamsprozession durch den Markt Rosenkranz Maiandacht entfällt
Freitag, 27.05.2016 Pfarrkirche: Pfarrkirche: Pfarrkirche:
Hl. Augustinus, Bischof v. Canterbury 18:30 19:00 20:00
Rosenkranz Heilige Messe Ort der Barmherzigkeit "Maria in Musik und Wort"
Samstag, 28.05.2016 Froschhausen:
11:00
Pfarrkirche: Pfarrkirche: Pfarrkirche:
17:17 17:30 18:00
Trauung des Paares Rita Müller und Richard Hilmer Beichtgelegenheit Rosenkranz Sonntagvorabendmesse mit Gedenken für Eltern Aussenegg/Marianne Grill und Resi Zenke/Huber Maria und Josef und Kathi Hoiß/ Christa Kapfer/Christian Klimanek, Otmar und Eltern Hoos, Eltern Klimanek/Helmut Weinhart/ Hans Vogl (1.JM)/Anastasia Vetter und Michael Will
Sonntag, 29.05.2016
9. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund.
Pfarrkirche:
09:00
Hechendorf:
09:00
Pfarrgottesdienst für alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Heilige Messe mit anschl. Fronleichnamsprozession mit Gedenken für Verstorbene der Familie Miehle, Maria Otter, Frieda und Leo
9
Grafenaschau: Pfarrkirche:
09:00 10:30
Pfarrkirche: Mariahilfkirche: Pfarrkirche: Unfallklinik: Pfarrkirche:
11:30 16:00 17:00 18:00 19:00
Pfarrheim:
20:00
Heßler/Norbert Ott und Eltern Geiger/Eltern und Sohn Wolfgang Ettl/Georg und Josefa Rauch und Eltern Falterer/Nikolaus Sporer, Eltern Schlemmer-Sporer und Susi Modre/Franziska und Ludwig Albrecht und Angehörige Wortgottesdienst und Kommunionfeier Familiengottesdienst mit Gedenken für Anna Blum (JM)/Paula und Albert Mayr und Sabine Mangold Kirchenführung Kroatische Messe Rosenkranz Heilige Messe Maiandacht Gestaltung durch Jugendchor „Singsalabim“ Bibelgesprächskreis für Jugendliche und junge Erwachsene
Montag, 30.05.2016 Mariahilfkirche:
08:00
Pfarrkirche: Pfarrkirche:
17:00 19:00
Heilige Messe mit Gedenken für Dr. Hanns und Magdalena Höcht Rosenkranz Abendlob
Dienstag, 31.05.2016 Unfallklinik: Pfarrkirche: Pfarrkirche:
18:00 18:30 19:00
Heilige Messe Rosenkranz Heilige Messe mit Gedenken für Thomas Schmid
Mittwoch, 01.06.2016
Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer
Mariahilfkirche:
09:30
Altenclub
13:30
Mariahilfkirche: Pfarrheim Ko-R:
19:00 19:30
Heilige Messe mit Gedenken für Christian Klimanek, Otmar und Eltern Hoos, Eltern Klimanek/Eltern und Geschwister T. Fahrt an den Elbsee - Abfahrt 13.30 Uhr Kemmelpark, 13.35 Viehmarktplatz Taferlrosenkranz Hausfrauentreff
10
Donnerstag, 02.06.2016
Hl. Marcellinus u. hl. Petrus, Märtyrer in Rom
Mariahilfkirche:
08:00
Pfarrkirche: Weindorf:
17:00 19:00
Mariahilfkirche:
19:00
Heilige Messe mit Gedenken für Dr. Hanns und Magdalena Höcht/Christa Kapfer Rosenkranz Heilige Messe mit Gedenken für Eltern Kölbl, Eltern Kunstein und Elisabeth Wache/Eltern Vogl und Brüder Anbetung
Freitag, 03.06.2016 Pfarrkirche: Pfarrkirche:
HERZ-JESU-FEST Krankenkommunion 18:30 19:00
Rosenkranz Heilige Messe
Samstag, 04.06.2016
Unbeflecktes Herz Mariä
Grafenaschau: Pfarrkirche: Pfarrkirche: Pfarrkirche:
Tauffeier für Felix Buntin Beichtgelegenheit Rosenkranz Sonntagvorabendmesse mit Gedenken für Richard Mantlik/Angehörige Kellner-Beinhofer
14:00 17:17 17:30 18:00
Sonntag, 05.06.2016
10. SONNTAG IM JAHRESKREIS Tot Gesagte leben!
Pfarrkirche:
09:00
Grafenaschau:
09:00
Pfarrkirche:
10:30
Pfarrkirche: Unfallklinik: Pfarrkirche:
17:00 18:00 19:00
Pfarrgottesdienst für alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Heilige Messe mit Gedenken für Klöck Maria Margarete(1. JM)/Rosemarie und Herbert Geigl (JM) und Rosa Wimmer/Anna Lieb und Johann Müller (2. JM) Familiengottesdienst mit Kinderkirche im Pfarrheim - mit Gedenken für Xaver und Anna Kistler und Edi Rödig Rosenkranz Heilige Messe Heilige Messe mit Gedenken für Kreszentia Burkhard mit Angehörigen
11
Pfarrheim:
20:00
Bibelgesprächskreis für Jugendliche und junge Erwachsene
Montag, 06.06.2016
Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof
Mariahilfkirche:
08:00
Pfarrkirche: Pfarrkirche:
17:00 19:00
Heilige Messe mit Gedenken für Dr. Hanns und Magdalena Höcht Rosenkranz Abendlob
Dienstag, 07.06.2016 Unfallklinik: Pfarrkirche: Pfarrkirche:
18:00 18:30 19:00
Heilige Messe Rosenkranz Heilige Messe mit Gedenken für Ise Haecker und Angehörige
Mittwoch, 08.06.2016 Mariahilfkirche:
09:30
Mariahilfkirche:
19:00
Heilige Messe mit Gedenken für Karl und Magdalene Wiegelmann und Sohn Albrecht/ Hans und Maria Leis, Michael und Katharina Jochner Taferlrosenkranz
Donnerstag, 09.06.2016
Hl. Ephräm der Syrer, Diakon, Kirchenlehrer
Mariahilfkirche: Pfarrkirche: Hechendorf:
08:00 17:00 19:00
Mariahilfkirche:
19:00
Heilige Messe Rosenkranz Heilige Messe mit Gedenken für Konrad Geiger (JM) Anbetung
10:30 18:30 19:00 19:45
Heilige Messe Rosenkranz Heilige Messe Offener Gesprächskreis mit Pfarrer Schindele
Freitag, 10.06.2016 Lindenhof: Pfarrkirche: Pfarrkirche: Pfarrheim:
12
Samstag, 11.06.2016
Hl. Barnabas, Apostel
Pfarrkirche: Pfarrkirche: Pfarrkirche:
Beichtgelegenheit Rosenkranz Sonntagvorabendmesse mit Gedenken für Reinhard Schmid, Tutta u. Walter Liebig, Beate und Catherine Schumann und Ernst Fiedler/ Eduard Melzer (JM) Angehörige Melzer, Mück und Göpfert/Viktoria Laubender und Eltern/Anja Sponnier
17:17 17:30 18:00
Sonntag, 12.06.2016
11. SONNTAG IM JAHRESKREIS „Ich möchte dir etwas sagen“
Pfarrkirche:
09:00
Grafenaschau: Pfarrkirche:
09:00 10:30
Ramsach: Pfarrkirche: Unfallklinik: Pfarrkirche:
11:30 17:00 18:00 19:00
Pfarrheim:
20:00
Pfarrgottesdienst für alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Wortgottesdienst und Kommunionfeier Familiengottesdienst - Gestaltung durch den Chor St. Christoph München mit Gedenken für Dr. Karl Volkmer/Johann Brunner Tauffeier für Meggie Köglmeier Rosenkranz Heilige Messe Heilige Messe mit Gedenken für Werner Gattner/Eltern Wolf und Strauß Bibelgesprächskreis für Jugendliche und junge Erwachsene
Montag, 13.06.2016
Hl. Antonius von Padua, Ordenspriester, Kirchenlehrer
Pfarrkirche: Mariahilfkirche:
03:30 08:00
Pfarrkirche: Pfarrkirche:
17:00 19:00
Fußwallfahrt nach St. Anton Partenkirchen Heilige Messe mit Gedenken für Anton Brenner/Anton Winklmann Rosenkranz Abendgebet mit Taizeliedern
Dienstag, 14.06.2016 Unfallklinik: Pfarrkirche: Pfarrkirche:
18:00 18:30 19:00
Heilige Messe Rosenkranz Heilige Messe mit Gedenken für Klaus Ande
13
Mittwoch, 15.06.2016
Hl. Vitus (Veit), Märtyrer in Sizilien
Mariahilfkirche:
09:30
Mariahilfkirche:
19:00
Heilige Messe mit Gedenken für Maria und Georg Niggl/Anton und Katharina Schwaller und Angehörige Taferlrosenkranz
Donnerstag, 16.06.2016
Hl. Benno, Bischof von Meißen
Mariahilfkirche:
08:00
Pfarrkirche: Froschhausen: Mariahilfkirche:
17:00 19:00 19:00
Heilige Messe mit Gedenken für Viktoria Jaklin/Rosina Michl (JM) Rosenkranz Heilige Messe Anbetung
Freitag, 17.06.2016 Pfarrkirche: Pfarrkirche:
18:30 19:00
Rosenkranz Heilige Messe mit Gedenken für Anna Lieb und Johann Müller (2. JM)/Krüger-Lidl
Samstag, 18.06.2016 Mariahilfkirche: Pfarrkirche: Pfarrkirche: Pfarrkirche:
11:00 17:17 17:30 18:00
Dankgottesdienst Beichtgelegenheit Rosenkranz Sonntagvorabendmesse mit Gedenken für Anton Hartl/Berni Göpfert (JM) Angehörige Melzer, Mück und Göpfert/Franz Kammerlocher/ Josef Hibler, Felix und Maria Wolf/Elisabeth Döllel/Magdalena Buch
Sonntag, 19.06.2016
12. SONNTAG IM JAHRESKREIS Was denken die Leute über mich?
Pfarrkirche:
09:00
Pfarrkirche:
10:30
Pfarrgottesdienst für alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Familien-Wortgottesdienst und Kommunionfeier - Gestaltung durch den Kinderchor
14
Grafenaschau:
10:30
Pfarrkirche: Pfarrkirche: Unfallklinik: Pfarrkirche:
11:30 17:00 18:00 19:00
Pfarrheim:
20:00
Zeitänderung! Familiengottesdienst mit den Erstkommunionkindern - mit Gedenken für Eltern Agathe und Michael Schlögel u. Angeh. Kirchenführung Rosenkranz Heilige Messe Heilige Messe mit Gedenken für Kreszentia Burkhard mit Angehörigen/Andreas Steigenberger Bibelgesprächskreis für Jugendliche und junge Erwachsene
Montag, 20.06.2016
Sel. Margarete Ebner, Ordensfrau
Mariahilfkirche: Pfarrkirche: Pfarrkirche:
Heilige Messe Rosenkranz Abendlob
08:00 17:00 19:00
Dienstag, 21.06.2016
Hl. Aloysius Gonzaga, Ordensmann
Unfallklinik:
18:00
Pfarrkirche: Pfarrkirche: Pfarrheim:
18:30 19:00 19:30
Heilige Messe mit Gedenken für Johanna und Bernhard Ring Rosenkranz Heilige Messe Hospiz
Mittwoch, 22.06.2016
Hl. Paulinus und hl. John Fisher und hl. Thomas Morus
Elisabethenverein:
Halbtagesausfflug zum Kloster Schäftlarn Abf. 13.30 Uhr Viehmarktplatz, 13:20 Uhr Kemmelpark Heilige Messe mit Gedenken für Ernst Baumgartl/Johann Brunner (T) Taferlrosenkranz
Mariahilfkirche:
09:30
Mariahilfkirche:
19:00
Donnerstag, 23.06.2016 Mariahilfkirche:
08:00
Pfarrkirche:
17:00
Heilige Messe mit Gedenken für Eltern Ogiermann Rosenkranz
15
Hagen:
19:00
Mariahilfkirche:
19:00
Freitag, 24.06.2016
Heilige Messe mit Gedenken für Peter Kleisl, Eltern und Geschwister/Schelle-Bierling-Müller und Josef Gretschmann/Georg, Maria und Regina Sperer/Franz Xaver Eberhard, Regina Kächele, Viktoria Jaklin/Franz Hieber (2.JM)/ Familie Fedisch/Familie Meinlschmidt Anbetung HOCHFEST DER GEBURT DES HL. JOHANNES DES TÄUFERS
Pfarrkirche: Pfarrheim: Pfarrkirche: Pfarrkirche:
15:00 18:00 18:30 19:00
Pfarrkirche:
20:00
Abiturgottesdienst Staffelseegymnasium Vortreffen WJT in Krakau Rosenkranz Heilige Messe mit Gedenken für Maria Rauch und Schwester Fanny Mayer Ort der Barmherzigkeit
Samstag, 25.06.2016 Hechendorf:
10:00
Froschhausen: Pfarrkirche: Pfarrkirche: Pfarrkirche:
14:00 17:17 17:30 18:00
Trauung des Paares Martina Hutter und Florian Scherer Tauffeier Leonhard Walchshauser Beichtgelegenheit Rosenkranz Sonntagvorabendmesse mit Gedenken für Eltern Aussenegg/lebenden und verstorbenen Mitglieder des Elisabethenvereins/Ernst Kowarschek/Ursula Böhm, Andreas und Maria März/Leonhard und Anastasia Maier/Edeltraud Peschke/Josef und Anna Reith/Franz Holzheu (10. JM)/Johann und Viktoria Neumayr
Sonntag, 26.06.2016
13. SONNTAG IM JAHRESKREIS Nachfolge ohne „Wenn“ und „Aber“
Pfarrkirche:
09:00
Grafenaschau:
09:00
Pfarrgottesdienst für alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde – Musikalische Gestaltung durch den Kirchenchor und Orchester „Cäcilienmesse “von Gounod Wortgottesdienst und Kommunionfeier
16
Pfarrkirche:
10:30
Pfarrkirche: Unfallklinik:
17:00 18:00
Pfarrkirche:
19:00
Pfarrheim:
20:00
Familiengottesdienst mit Gedenken für Huber Maria und Josef und Kathi Hoiß/Johann Redl/ Helmut Weinhart und Eltern/Leonhard Brey (JM)/Willi Herbst Rosenkranz Heilige Messe mit Gedenken für Josef Machate und verstorbene Familie Machate, Horst und Michael Fesenmayer, Cäcilie und Fritz Hutzler, Heilige Messe mit Gedenken für Familie Sabisch/Andreas Wolf Bibelgesprächskreis für Jugendliche und junge Erwachsene
Montag, 27.06.2016
Hl. Hemma von Gurk und hl. Cyrill von Alexandrien
Mariahilfkirche:
08:00
Pfarrkirche: Pfarrkirche:
17:00 19:00
Heilige Messe mit Gedenken für Dr. Hanns und Magdalena Höcht Rosenkranz Abendlob
Dienstag, 28.06.2016
Hl. Irenäus, Bischof von Lyon, Märtyrer
Unfallklinik: Pfarrkirche: Pfarrkirche:
Heilige Messe Rosenkranz Heilige Messe mit Gedenken für Georg Fastl/Edi Rödig, Xaver und Anna Kistler
18:00 18:30 19:00
Mittwoch, 29.06.2016
Hl. Petrus und hl. Paulus, Apostel
Mariahilfkirche: Mariahilfkirche:
Heilige Messe Taferlrosenkranz
09:30 19:00
Donnerstag, 30.06.2016
Hl. Otto, Bischof und die ersten Hl. Märtyrer von Rom
Mariahilfkirche:
08:00
Pfarrkirche: Mariahilfkirche:
17:00 19:00
Heilige Messe mit Gedenken für Josef und Augusta Kaiser/verst. Angehörige Ebner / Wörmann Rosenkranz Anbetung
17
Freitag, 01.07.2016 Pfarrkirche: Pfarrkirche: Froschhausen:
Herz-Jesu-Freitag Krankenkommunion 18:30 19:00 20:00
Rosenkranz Heilige Messe Bittmesse der Riegseer
Samstag, 02.07.2016
MARIÄ HEIMSUCHUNG
Pfarrheim: Wies: Pfarrkirche: Pfarrkirche: Pfarrkirche:
04:00 10:30 17:17 17:30 18:00
Pfarrkirche:
20:00
Abmarsch Fußwallfahrt in die Wies Jugendgottesdienst an der Wieskirche Beichtgelegenheit Rosenkranz Sonntagvorabendmesse mit Gedenken für Herbert Linder u. Eltern Linder-Mücke und Angehörige/Richard Mantlik/Angehörige KellnerBeinhofer, Rosina Michel/Klaus Ande (1. JM) Konzert - 20 Jahre Art Capella
Sonntag, 03.07.2016
Pfarrkirche:
09:00
Grafenaschau:
09:00
Pfarrkirche:
10:30
Pfarrkirche: Unfallklinik: Pfarrkirche:
17:00 18:00 19:00
Pfarrheim:
20:00
14. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Pfarrfest Auf Sendung! Kollekte für den Heiligen Vater Pfarrgottesdienst für alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Heilige Messe mit Gedenken für Agathe und Michael Schlögel Familiengottesdienst - mit Gedenken für Paula und Albert Mayr und Sabine Mangold – anschl. Pfarrfest Rosenkranz Heilige Messe mit Gedenken für Helmut Schuler Heilige Messe mit Gedenken für Kreszentia Burkhard mit Angehörigen/Eltern Wolf und Bruder Andreas Bibelgesprächskreis für Jugendliche und junge Erwachsene
18
Montag, 04.07.2016
Hl. Ulrich, Bischof von Augsburg, Patron des Bistums Augsburg
Mariahilfkirche:
09:30
Pfarrkirche: Pfarrkirche:
17:00 19:00
Zeitänderung! Heilige Messe mit Gedenken für Dr. Hanns und Magdalena Höcht Rosenkranz Abendlob
Dienstag, 05.07.2016
Hl. Antonius Maria Zaccaria, Priester, Ordensgründer
Unfallklinik: Pfarrkirche: Pfarrkirche:
Heilige Messe Rosenkranz Heilige Messe
18:00 18:30 19:00
Mittwoch, 06.07.2016
Hl. Maria Goretti, Jungfrau, Märtyrin
Mariahilfkirche:
Heilige Messe mit Gedenken für Karl und Magdalene Wiegelmann und Sohn Albrecht Fahrt nach Birkenstein Abf.13.30 Uhr am Viehmarktplatz/13.35 Uhr Kemmelparkplatz Taferlrosenkranz Hausfrauentreff
09:30
Altenclub: Mariahilfkirche: Pfarrheim:
19:00 19:30
Donnerstag, 07.07.2016
Hl. Willibald, Bischof von Eichstätt, Glaubensbote
Mariahilfkirche:
09:30
Pfarrkirche: Weindorf:
17:00 19:00
Mariahilfkirche:
19:00
Zeitänderung! Heilige Messe mit Gedenken für Marianne Gleißner Rosenkranz Heilige Messe mit Gedenken für Verstorbene Schwaller und Sommer Anbetung
Freitag, 08.07.2016 Lindenhof: Pfarrkirche: Pfarrkirche: Pfarrheim:
Hl. Kilian, Bischof v. Würzburg und Gefährten 10:30 18:30 19:00 19:45
Heilige Messe Rosenkranz Heilige Messe Offener Gesprächskreis mit Pfarrer Schindele
19
Samstag, 09.07.2016
Hl. Augustinus Zhao Rong, Priester, und Gefährten, Märtyrer
Ramsach: Pfarrkirche: Pfarrkirche: Pfarrkirche:
11:00 17:17 17:30 18:00
Pfarrkirche:
20:00
Tauffeier für Helene Gillen Beichtgelegenheit Rosenkranz Sonntagvorabendmesse mit Gedenken für Elisabeth Raba (EV)/Felix Juhart/Bernhard Weber, Ludwig und Maria Eichmüller/Viktoria und Anton Ruhland/Maria Jaklin/Marianne Gleißner „Sonate Concertante“ Barocke Kammermusik mit Werken von A. Vivaldi, J.O.y Astorga, G.B. Bassani, B. Marcello u.a. mit Doris Döbereiner, Beatrice Rentsch, Yoshinori Tominaga, Ricarda Brose
Sonntag, 10.07.2016
15. SONNTAG IM JAHRESKREIS Die Frage nach dem Nächsten kann ein wahrhaftige Christ nicht mündlich antworten!
Pfarrkirche:
09:00
Grafenaschau: Pfarrkirche: Pfarrkirche: Pfarrkirche: Unfallklinik:
09:00 10:30 11:30 17:00 18:00
Pfarrkirche: Pfarrheim:
19:00 20:00
Pfarrgottesdienst für alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Wortgottesdienst und Kommunionfeier Familiengottesdienst Kirchenführung Rosenkranz Heilige Messe mit Gedenken für Ludwig Flammenspeck Heilige Messe Bibelgesprächskreis für Jugendliche und junge Erwachsene
Montag, 11.07.2016
Hl. Benedikt v. Nursia, Vater des abendländischen Mönchtums
Mariahilfkirche: Pfarrkirche: Pfarrkirche:
Heilige Messe Rosenkranz Abendgebet mit Taizeliedern
09:30 17:00 19:00
20
Dienstag, 12.07.2016 Unfallklinik: Pfarrkirche: Pfarrkirche:
18:00 18:30 19:00
Heilige Messe Rosenkranz Heilige Messe
Mittwoch, 13.07.2016
Hl. Heinrich II. und Hl. Kunigunde, Kaiserpaar – Patrozinium Mariahilfkirche
Mariahilfkirche:
09:30
Pfarrkirche: Mariahilfkirche:
17:00 19:00
Heilige Messe mit Gedenken für alle Lebenden und Verstorbenen der Skapulierbruderschaft / Familie Kölbl und Hoffart/Rosa Lacher Rosenkranz Taferlrosenkranz
Donnerstag, 14.07.2016
Hl. Kamillus v. Lellis, Priester, Ordensgründer
Mariahilfkirche: Pfarrkirche: Hechendorf: Mariahilfkirche:
Zeitänderung! Heilige Messe Rosenkranz Heilige Messe Anbetung
09:30 17:00 19:00 19:00
Freitag, 15.07.2016 Pfarrkirche: Pfarrkirche:
Hl. Bonaventura, Ordensmann, Bischof, Kirchenlehrer 18:30 19:00
Rosenkranz Heilige Messe
Samstag, 16.07.2016
Gedenktag Unserer Lieben Frau a.d. Berge Karmel
Pfarrkirche:
09:30
Ramsach:
13:30
Pfarrkirche:
14:00
Pfarrkirche:
16:00
Pfarrkirche:
17:17
Festgottesdienst mit Spendung des Firmsakramentes durch H. H. Generalvikar Harald Heinrich Trauung des Paares Janina Lackner und Johannes Müssig Trauung des Paares Julia Christmann und Robert Schröder Trauung des Paares Viktoria von Heinz und Ben Kimuya Beichtgelegenheit
21
Pfarrkirche: Pfarrkirche:
17:30 18:00
Rosenkranz Sonntagvorabendmesse mit Gedenken für Anton Hartl/Susanne Bauer (EV)/Reinhard Schmid, Tutta u. Walter Liebig, Beate und Catherine Schumann und Ernst Fiedler/Andreas Steigenberger
Sonntag, 17.07.2016
16. SONNTAG IM JAHRESKREIS Mach es dir nicht schwerer als nötig!
Pfarrkirche:
09:00
Pfarrkirche:
10:30
Grafenaschau:
10:30
Pfarrkirche: Pfarrkirche: Unfallklinik: Pfarrkirche:
17:00 17:30 18:00 19:00
Pfarrheim:
20:00
Pfarrgottesdienst für alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Familiengottesdienst - Gestaltung durch den Kinderchor mit Gedenken für Leonhard Jochner mit Angehörigen/Johann Brunner/Leonhard Brey/Nikolaus und Walburga Schmitter Heilige Messe an der Fuchslochkapelle mit Gedenken für Verstorbenen der Filialkirche St. Wolfgang Grafenaschau Rosenkranz Konzert Sommer Heilige Messe Heilige Messe mit Gedenken für Kreszentia Burkhard mit Angehörigen/Eltern und Geschwister Schweiger/Anna Sander Bibelgesprächskreis für Jugendliche und junge Erwachsene
Nachrichten aus der Pfarrei St. Nikolaus Murnau: Das Sakrament der Taufe empfingen: Johannes Kuflicki, Leni Brey, Sophie Arnold, Valentina Brettner,
Das Sakrament der Ehe empfingen: Katharina und Thomas Schäfer
In der Hoffnung auf die Auferstehung legten wir ins Grab: Reitter Hildegard, Bauda-Harter Adelgunde, Else Adler, Hildegard Reutter, Walburga Fick, Christine Schmid-Wagner, Josef Riedl, Marianne Huber, Brunhilde Niederbrunner, Utzschneider Franz
22
Miteinander auf dem Weg Einladung zu einem gemeinsamen Tag für junge und junggebliebene Familien. Wann: Sonntag, 5. Juni (bei Regenwetter 12. Juni), Beginn mit dem Familiengottesdienst um 10.30 Uhr; anschließend: Gemeinsames Mittagessen im Pfarrheim (Voranmeldung wichtig!); Spiele / Austausch /geistlicher Impuls Wanderung durch den Seidlpark nach Hechendorf in den Garten der Familie Remlinger – Lagerfeuer Offenes Ende gegen 17. .- 18.00 Uhr Auf rege Teilnahme freut sich Martina Perfahl, Gemeindereferentin und Klaus Remlinger, Diakon Anmeldung Pfarramt Murnau Tel. 1326
23
Ökumenische TAIZEFAHRT 2016 Vom 21. – 28. August 2016 bieten wir für Jugendliche ab 15 Jahren und junge Erwachsene eine Fahrt nach Taize an. Taize ist ein kleiner Ort in Burgund, (Frankreich). Dort lebt eine ökumenische Brüdergemeinschaft. Woche für Woche treffen sich dort junge Menschen aus der ganzen Welt, um gemeinsam mit den Brüdern zu beten, reden, leben, arbeiten und auch zu feiern. Gerade die Vielfalt der Jugendlichen aus aller Welt macht eine Woche in Taizé bunt und lebendig! Während des Aufenthalts ist die Teilnahme an den Gebeten, Einführungen, Gruppen, kleinen Arbeiten und Mahlzeiten als Teil des Gemeinschaftslebens verbindlich. Das Leben in Taize ist geprägt von Einfachheit und Gemeinschaft. Unterkunft bevorzugt im eigenen Zelt oder eventuell in einer Holzbaracke. Anmeldungen bitte bis 30.06.2016 bei Schäfer Rita, Kirchplatz 1 oder im evangelischen Pfarramt Murnau, Seehauser Str. 10 abgeben.
Fahrtkosten und Kosten in Taize: voraussichtlich 150,00€
Name: ____________________________________________ ich melde mich an für die Fahrt nach Taize. _________________________________________________ Unterschrift der Erziehungsberechtigten
24
Firmung Firmspender: Msgr. Generalvikar Harald Heinrich am Samstag, 16. Juli 2016 um 9:30 Uhr Albrecht Martin Großmannn Polaschek Allescher Lea Casaubon Sofia Alexander Al-Suliman Gruner Johannes Prieler Romy Maryam-Amina Haas Kevin Prüfer Rapael Arnold Lisa Hauck Constantin Ritter Adrian Arnold Daniel Höck Leonhard Rüll Laura Bader Leon Huber Klemens Scharffenberg Lion Ballin Arnando Jais Anton Schmid Sabrina Angelo Jais Korbinian Schnitzler Bernhard Heidi Jansen Maria Magdalena Bierschenk Paul Kaiser Nina Schönach Josef Dach Martina Kölbl Martina Schuster Ronja Dauster Benedikt Lenz Annabell Schwarz Sofie Einsle Niklas Lutz Karin Schwarz Lara Erhard Magdalena Maier Adrian Sporer Sofie Eulenberg Tim Mangold Emma Stadler Julia Fischer Erik Jürgen Mayr Barbara Strodtkötter Paula Fischer Vincent Mayr Sophia Todea MaxFoitzik Tobias Metz Valentina Emanuel Geiger Andre Metzger Vogt Matthias Grabinger Kathrin Maximilian Wagner Antonia Grabs Elena Oswald Korbinian Wilbert Florian Grandi Fabian Oswald Ludwig Winkle Lukas Grasegger Anna Pflüger Hannah Wolf Peter Grasegger Pohl Noel Zischka Judith Christoph 25
Papst Franziskus hat alle Christen aufgerufen, "Apostel der Barmherzigkeit" zu sein. Sie müssten jenen Menschen, die gehört und verstanden werden wollten, mit einem "geduldigen und offenen Herzen" begegnen. Im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit wollen auch wir Christen von St. Nikolaus in Murnau unsere Erfahrungen mit Gottes Barmherzigkeit teilen. • Wann habe ich besondere oder unerwartete Barmherzigkeit erfahren/ spüren dürfen von Gott „direkt“ oder durch Menschen? • Wann konnte ich „Apostel der Barmherzigkeit sein?“ • Wo können wir in unserer Familie oder bei unseren Nächsten barmherzig wirken? • Wo erwarte ich von unsere Kirche Barmherzigkeit ? Ihre Antworten würden wir gerne im Rahmen von Gottesdiensten zum Jahr der Barmherzigkeit vortragen. • Sie wollen selbst berichten? Gerne! Teilen Sie uns Ihre Erreichbarkeit mit - wir kommen auf Sie zu. • Sie wollen Ihren Text lieber vorlesen lassen (mit Ihrem Namen oder anonym)? Schreiben Sie den Text einfach auf die am Schriftenstand ausliegenden Blätter auf: • Sie können ihn in den Behälter beim Schriftenstand stecken. • Sie können den Beitrag in der Sakristei abgeben oder dem Pfarrbüro zukommen lassen. • Sie können den Text auch per E-Mail an das Pfarrbüro schicken:
[email protected] Danke für Ihre Mitarbeit!
Wir freuen uns über jeden Beitrag.
Der Pfarrgemeinderat von St. Nikolaus in Murnau 26
Taufe – mehr als nur ein Familienfest Lieber Johannes, der du die Taufe sozusagen erfunden hast, bei dir musste man sich anstellen. Du hast dir als Taufort den Jordan erwählt, damit möglichst viele Platz haben. Aus Jesus, den du getauft hast, stand mit anderen in einer Reihe und wartete, bis er dran kam. Das ist schon lange her. Uns ist das alles etwas fremd, aus der Mode gekommen. Wir taufen lieber einzeln. Die Familie ist dabei, sonst kaum jemand. Wir feiern ein Familienfest. Was würdest du uns sagen, wenn du unsere Taufen sehen würdest? Genau wissen wir das nicht. Natürlich hören wir, dass wir durch die Taufe in eine Gemeinschaft aufgenommen werden. Ob wir es spüren ist eine andere Frage. Wenigstens ein bisschen wollen wir zu deinem Beispiel zurückkommen. Hab Geduld mit uns. Die Welt hat sich geändert. Vor allem auch wir Menschen. Aber das eine wollen wir festhalten: Zum Umkehren und Glauben braucht es die anderen. Einer allein kann es nicht. Auch eine einzelne Familie kann es nicht. Damals durchdrang deine Stimme die Wüste. Von überall kamen sie in Scharen und ließen sich taufen. Lass doch deine Stimme und dein Beispiel ein wenig in unsere Zeit, zu unseren jungen Familien dringen. Wenn andere Kinder bei der Taufe dabei sind, ist das keine Herabwürdigung, sondern eine Rückkehr zu den Ursprüngen. Und das Angebot soll zumindest stehen, immer mit dem Fingerzeig auf dich: Wir laden zu folgenden gemeinschaftlichen Terminen für die Kindertaufe ein: Sonntag, Sonntag, Sonntag, Sonntag, Sonntag, Samstag, Sonntag,
19.06.2016 17.07.2016 07.08.2016 18.09.2016 09.10.2016 05.11.2016 11.12.2016
um um um um um um um
11:30 11:30 11:30 11:30 11:30 14:30 11:30
Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr
27
WANTED! Ø
Jugendliche und junge Erwachsene
Ø
mit Freude am Singen und Musizieren
Wann? Jeden Sonntag um 18.00 Uhr Wo?
Pfarrheim St. Nikolaus
Gestalte einen Gottesdienst wie du es willst!
Wir freuen uns auf Dein Kommen!!!
Singsalabim – Singsalabim- Singsalabim Uns gibt es nun seit mehr als fünf Jahren. Wir haben viele Jugendgottesdienste gestaltet, haben etliche Tauffeiern und auch Hochzeiten musikalisch umrahmt. Wir singen nicht nur in St. Nikolaus – wir waren auch schon in fast all unseren Filialkirchen, und auf Tournee in Uffing, Egling, Seehausen, in Irsee und sogar in der evangelischen Christuskirche. Wir suchen Verstärkung, da unsere „Gründungsmitglieder“ mittlerweile fast alle berufstätig, oder im Studium sind. Wir freuen uns auf Dich. 28
Liebe Pfarrgemeinde, unser Organist Herr Johannes Köppl folgt einem Ruf an das Konservatorium in Kassel, weshalb er Murnau leider schon im Herbst verlassen wird. Herr Köppl wird in Kassel als hauptamtlicher Dozent in seinen Fachgebieten Tonsatz und Gehörbildung unterrichten. Wir sind betrübt, mit Herr Köppl einen hoch kompetenten und engagierten Kirchenmusiker zu verlieren. Für seine neue Tätigkeit wünschen wir ihm viel Freude, viele wissbegierige Studenten und Gottes Segen. Pfarrer Siegbert G. Schindele
29
Ist auch Dein Verhältnis zur Bibel eher frostig? Wir wollen versuchen, das Eis zu brechen!
Im Bibelkreis für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 13 und 27 Jahren (am Sonntag nach der Abendmesse )
20:00 – 21:30 Uhr
15.05.2016 22.05.2016 29.05.2016 05.06.2016 12.06.2016
19.06.2016 26.06.2016 03.07.2016 10.07.2016 17.07.2016
Wir treffen uns im Konferenzraum des Pfarrheimes in MURNAU am Staffelsee. Ansprechpartner: Pfarrer Siegbert G. Schindele
Interessierte sind immer herzlich willkommen! 30
Einladung Die zweite Enzyklika "Laudato si " von Papst Franziskus hat weltweit für Aufmerksamkeit gesorgt. Sie wird auch als "Umweltenzyklika" bezeichnet, da sie sich mit dem Klimaschutz und der Ausbeutung unserer Erde befasst. Die evangelische und die katholische Kirche in Murnau und "MurnauMiteinander e.V." wollen die zukunftsweisenden Appelle des Papstes darstellen und aufgreifen. Gleichzeitig wollen wir aufzeigen, was jeder Einzelne tun kann, um den Klimawandel aufzuhalten. Unter dem Titel "Über die Sorge um das gemeinsame Haus" laden wir Sie ganz herzlich ein.
Podiumsdiskussion Donnerstag, den 12. Mai 2016 19:30 Uhr (Die Ausstellung ist ab 18:30 Uhr geöffnet) Kultur- und Tagungszentrum Murnau. Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl (Biophysiker und Generaldirektor des Deutschen Museums) und Prof. Dr. Markus Vogt (Christliche Sozialethik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München)stellen ihre Positionen im Hinblick auf ökologische und soziale Gerechtigkeit dar und werden mit dem Publikum diskutieren. Moderiert wird die Veranstaltung von Angela Braun (BR). Der Eintritt beträgt 5 Euro.
Exkursion Augsburg – Reformation entdecken Samstag, den 4. Juni 2016 08. 00 Uhr Abfahrt Volksfestplatz, Murnau - ca. 17. 30 Uhr Rückkehr; Programm: 10.00 Uhr Führung durch St. Anna, 11.30 Uhr Orgelmusik zur Marktzeit, 12.00 Uhr Mittagsgebet 12.15 Uhr bis 13.30 Uhr Besuch des Museums Lutherstiege Danach Mittagspause und freie Zeit. Preis: 10 Euro Wir bitten um Anmeldungen im Pfarrbüro bis zum 27. Mai. Weitere Informationen unter: http://www.st-annaaugsburg.de/lutherstiege 31
PFARRFEST St. Nikolaus Murnau am Sonntag, 03.07.2016 10:30 Familiengottesdienst anschließend feiern wir auf dem Platz vor der Kirche
Für das leibliche Wohl gibt es Spezialitäten vom Grill, Getränke, Kaffee und Kuchen und vieles mehr…. Für die Stimmung spielt wieder die Garleit’n Musi auf. Kinderprogramm bei schönem Wetter.
Damit das Pfarrfest am Sonntag 03.07.2016 auch ein süßer Spaß wird bitten wir alle Kuchenbäcker und Kuchenbäckerinnen für das Pfarrfest einen oder mehrere Kuchen zu backen. Bitte bringen Sie die Kuchen in die Küche des Pfarrheims am: Samstag, 02.07. ab 17:30 Uhr und Sonntag, 03.07. ab 09:00 Uhr 32
Flugwallfahrt Lourdes Wallfahrt der Diözese Augsburg für Gesunde und Kranke 01. bis 05. September 2016
Geistliche Begleitung: Pfarrer Dr. Ulrich Lindl, Pfarrer Johannes Rauch, Diakon Andreas Martin Reisepreis: ab/bis München pro Person im DZ: € 759,Zuschlag für Einzelzimmer: € 136,Infos: Diözesan-Pilgerstelle Augsburg Peutinger Straße 5; 86152 Augsburg
[email protected] 33 Telefon: 0821 / 3166-3240
Das Bild kann derzeit nicht angezeigt werden.
Auf Sendung! – Gottesdienste im Fernsehen Sie gehören zu den ältesten Sendungen im deutschen Fernsehen und werden regelmäßig von rund 700.000 Zuschauern verfolgt: die evangelischen und katholischen Gottesdienstübertragungen. Die Sendung beginnt in der Regel jeden Sonntag jeweils um 9.30 Uhr und endet um 10.15 Uhr. Jeder, der möchte, hat so von zu Hause aus die Möglichkeit, am Gottesdienst teilzunehmen. Es soll jeder dabei sein können, wenn Christen sonntags singen, beten und ihren Glauben feiern! Besonders die Kranken bei uns zu Hause und alle, die sich nicht mehr ohne weiteres auf den Weg in eine Kirche machen können. Schauen Sie mal in eine Sendung hinein, wie und wo andere Gemeinden Gott und ihren Mitmenschen begegnen. Die Übertragungen sind jedes Mal vielfältig musikalisch umrahmt und liturgisch sehr abwechslungsreich gestaltet. Nahere Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.zdf.fernsehgottesdienst.de/, und im ZDF-Videotext S. 551. 15.05. / 9.30 Uhr ZDF 16.05. / 10.00 Uhr SWR 22.05. / 9.30 Uhr ZDF 26.05. / 10.00 Uhr MDR 29.05. / 9.30 Uhr ZDF 05.06. / 9.30 Uhr ZDF 12.06. / 9.30 Uhr ZDF 26.06. / 9.30 Uhr ZDF 03.07. / 9.30 Uhr ZDF 10.07. / 9.30 Uhr ZDF 17.07. / 9.30 Uhr ZDF
Gladbeck (katholisch) Mainz (katholisch) Remscheid (evangelisch) Leipzig (katholisch) Leipzig (katholisch) Rust am See (evangelisch) Neuburg am Inn (katholisch) Meldorf (evangelisch) Trockau (katholisch) Hamburg (evangelisch) Jennersdorf/Österreich (katholisch)
34
20 Jahre ART CAPPELLA Jubiläumskonzert Im Jahr 1996 war der Murnauer Chor Art Cappella in seinem ersten Konzert zu hören, zahlreiche Auftritte, Workshops, Auslandsreisen und CD-Aufnahmen folgten. Anlässlich seinem zwanzigjährigen Bestehen gibt es nun ein großes Jubiläumskonzert am 2. Juli um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus. Zwei besondere Höhepunkte hat Chorleiter Manfred Böhm hierfür geplant: Gemeinsam mit vielen ehemaligen Sängerinnen und Sängern wird der dann auf etwa siebzig Aktive erweiterte Chor u.a. das doppelchörige "Deutsche Magnificat" von Heinrich Schütz singen. Zweites Highlight wird die Uraufführung einer sechsstimmigen A-Cappella-Messe sein, die Barbara und Manfred Böhm anlässlich des Jubiläums für ihren Chor komponiert haben. Werke von Desprez, Brahms, Mendelssohn-Bartholdy, Gjeilo und ein "Cantate Domino" unseres Kirchenmusikers Johannes Köppl runden das Konzertprogramm ab.
Laufende Termine im Katholischen Pfarrheim Jeden Sonntag
18:00 Uhr
Jeden Sonntag
20:00 Uhr
Jeden 3.Dienstag im Monat Jeden 1. Mittwoch im Monat Jeden 1. Mittwoch im Monat Jeden Mittwoch Jeden Mittwoch
19:30 Uhr 14:00 Uhr 19:30 Uhr 17:00 Uhr 19:15 Uhr
Probe Singsalabim (um 19:00 Uhr Winterzeit) Jugendbibelgesprächskreis (um 19:00 Uhr Winterzeit) Hospizverein Altenclub (im Sommer Ausflüge) Hausfrauentreff Kinderchorprobe Gebetskreis
Jeden Donnerstag
20:00 Uhr
Kirchenchorprobe
Jeden letzten Donnerstag i. Mo Jeden Freitag
14:00 Uhr 19:30 Uhr
Treffen der MS-Gruppe Lesekreis Biblische Texte und Literatur
(außer 1. Mittwoch) im Pfarrsaal
35
Ihr Kontakt zu uns: Pfarramt:
St. Nikolaus, Mayr-Graz-Weg 10, 82418 Murnau Tel. 08841 - 1326; Fax: 08841 - 49 747 E-Mail:
[email protected] Internet: www.st-nikolaus-murnau.de
Pfarrer: Seelsorger: Priester: Diakon: Gemeindereferentin: Mesner: Organist: PGR-Vorsitzender:
Siegbert G. Schindele Dr. Father John C. Madubuko Dr. Adolf Kampl Klaus Remlinger Martina Perfahl Peter Schäfer Johannes Köppl Johannes Unterstein
Tel. 08841 - 1326 Tel. 08841 - 9160 Tel. 08841 - 4266 Tel. 08841 - 9898 Tel. 08841 - 489973 Tel. 08841 - 1679 Tel. 08841 - 4868161 E-Mail:
[email protected]
Öffnungszeiten Pfarrbüro Murnau: Mo Di: Mi: Do: Fr:
08.00 – 12.00 Uhr u. 14.00 – 16.00 Uhr 08.00 – 12.00 Uhr 08.00 – 13.00 Uhr 08.00 – 12.00 Uhr u. 14.00 – 16.00 Uhr 08.00 – 12.00 Uhr
Bankverbindungen: Kirchenstiftung St. Nikolaus: VR-Bank Murnau IBAN: DE11 7039 0000 0001 8284 10 Spendenkonto f. Renovierung der Pfarrkirche: IBAN: DE55 7039 0000 0101 8284 10
IMPRESSUM: Anschrift: Redaktion:
Kath. Pfarramt St. Nikolaus, Mayr-Graz-Weg 10, 82418 Murnau am Staffelsee Pfarrer Siegbert G. Schindele, Gabriele Lechner, Johannes Unterstein, Wolfgang Küpper, Gabriele Neuner
Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: Mittwoch, 29.06.2016 36