Nicht nur etwas für die Fitness

March 18, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Nicht nur etwas für die Fitness...

Description

E

z in

iga

Tabelle 1:Ori g

r ti

gi

ne

WSV Purzelpreise

ll

nochmals

20%

Bistrorante Steak & Mehr Zentrumstraße 1 im Hemmoor-Center Tel. 0 47 71 / 88 97 41

www.enno-sieb.de

Täglich wechselnder

Mittagstisch

Wild- Öffnungzeiten und Grünkohlzeit

Mo.-So. 11-14 Uhr & 17-? Uhr mittwochsm/w Ruhetag Küchenhilfe gesucht

ANTIK &TRÖDEL

25. Januar 2012 • Nr. 4/2012

Lamstedt In unserer geschichtlichen Serie stellen wir heute das Einkommen des Lamstedter Vogts vor. Seite 2.

Cuxhaven Die Endrunde des 24. Masters-Cups findet am Freitag in der Cuxhavener Rundturnhalle statt. Seite 6.

auf alle bereits reduzierten Artikel.

Kreis Cuxhaven Die Volkshochschule im Landkreis Cuxhaven stellt ihr Frühjahrsprogramm vor. Seite 10.

Am Zentrum, Hemmoor

Warstade Das Box-Team des SC Hemmoor ist sehr aktiv

Bahnhofstr. 3 (Hinterhaus) Otterndorf Telefon (0 47 51) 35 59 Öffnungszeiten Freitag und Samstag bis Ende November 9.00 bis 18.00 Mo.–Sa., 9–18 Uhr Uhr

Die Mobile Schweißerei Dieter Kinscherff

Konzert vom Kulturkreis Am Dobrock am 14. Februar 2012 um 19.30 Uhr im MarC5: US Rails stellen ihre neue CD vor, im Vorprogramm tritt Stephen Simmons erstmals in Deutschland auf. Weitere Infos und Kartenreservierung unter [email protected]

ELA-Anlagen-Verleih

Schweißarbeiten bei Ihnen zu Hause, auf Feld oder Hof, schnell und unkompliziert.

Professionelles Equipment leistungsstark, CD, MP3, USB, schnurlose Mikrofone

Wingst, Aalftrift 13 Tel. (0 47 78) 71 36 Mobil: 01 72/9 05 76 35

Hausschlachterei

rvice

Herbert Lafrenz

Semacht den hied Untersc

EP:Holl

Fleisch- & Wurstwaren aus eigener Herstellung

Angebote gültig bis 28. 1. 2012

Stielkotelett Spare-Ribs

kg ¤

kg ¤

7,49 4,85

kg ¤ 2,95 Hambg. Gekochte100 g ¤ 0,72 Grützwurst kg ¤ 3,55 (mariniert)

Wir schlachten, zerlegen, verwursten und räuchern

Große Dammstr. 3 • Stinstedt ☎ (0 47 56) 6 32

Dieses schöne Objekt ist leider schon vergeben:

Aber wir benötigen ständig Häuser, Wohnungen und Resthöfe im gesamten Cuxland und erstellen auf Wunsch ein Wertgutachten für Ihre Immobilie.

COMPASS IMMOBILIEN Tel. 0 47 51 9 15 90 [email protected] www.immobilien-cuxland.de

ElectronicPartner

Gealan S 7000 IQ plus 6-Kammer-System

„Wer sagt denn, dass das Boxen nur etwas für die Jungen ist“, meinen Nele Sackmann, Julia Dankers und Lena Ott. Fotos: Tonn

Nicht nur etwas für die Fitness Links-Rechts-Kombinationen prasseln auf den Helm des Gegners. Stopp - Aus! Der Nächste ist dran. Äußerste Anspannung. Obwohl es nur ein Sparring ist.

Die Turnhalle des Gymnasiums Warstade. Grelles Deckenlicht. Die Boxsäcke taumeln unter den Schlägen hin und her. Im Ringgeviert fliegen die Fäuste. Dazwischen kurze Kommandos. Eine Salve von

Beim Boxen werden auch die Sinne geschärft Faust, bumm, K.o. - so einfach ist es eben nicht. Beim Boxen muss man den Kopf, sein Wissen und alle Sinne zusammennehmen, um etwas zu erreichen. Deshalb fordert und fördert gerade dieser Sport auch Geist und

Körper wie kaum ein anderer. Im Boxstall des BoxTeams des SC Hemmoor treffen sich zweimal die Woche Boxbegeisterte ab zehn Jahren. Mit dabei sind verschiedene Nationalitäten: Libanesen, Türken, Albaner Kurden und Deutsche. Boxen integriert. Darunter drei Mädchen. Menschen, die nicht nur etwas für ihre Fitness tun möchten, sondern auch dann, wenn es drauf ankommt, ganz entspannt bleiben können. Lesen Sie bitte weiter auf der Seite 7. jt

Olaf Rath

Bahnhofstr. 15–17, 21781 Cadenberge Tel. (0 47 77) 80 87 12, Fax (0 47 77) 80 87 13 [email protected] www.tischlerei-rath.de



Rinderschmorbraten



83 mm

Der direkte Weg zum neuen QualitätsFenster Dämmwert bis zu Uw 0,90 W/m²K

Heller

Pflanzenzentrum

Stader Str. 18 · 21785 Neuhaus Tel. (0 47 52) 3 65, Fax 4 41 – Fleurop –

wer wie

Machen Sie mit !

– jeder, der Lust hat – einfach Adresszettel ausfüllen und ab in die Box was – Gewinnspiel „Valentins-Überraschung“ wo – bei uns im Blumenladen wieviel – verlost werden 3 Gute-Laune-Sträuße á 25,– ¤ wann – Ziehung am 13. 2., Überraschung am 14. 2.

ERSCHÖPFUNG • SCHEIDUNG • DEPRESSION Praxis für Psychosomatische Energetik

Cornelia Natterer

Heilpraktikerin für Psychotherapie Wassermühle 8, 21789 Wingst, Termine: (0 47 78) 76 81

Otterndorf

Krabbelgruppe in der Bibliothek Buchstaben sind einfach überall: auf Verpackungen, Prospekten, in Zeitungen, Büchern, PC und Fernseher. Mit Buchstaben etwas anfangen zu können, muss man lernen. Von klein auf. Kinder lieben es, wenn Erwachsene ihnen etwas vorsingen oder Fingerspiele und Kniereiter mit ihnen spielen. Sie genießen das Zusammenspiel von

Worten und Klängen und lernen so spielerisch die Sprache kennen. Ab Mittwoch, 1. Februar, finden in der Bibliothek Otterndorf wieder an sieben Terminen jeweils Mittwochs von 16 Uhr bis 17 Uhr BücherbabyTreffen statt. Unter Anleitung von DelfiLeiterin Anne Fischer entdecken Eltern und Kleinkinder

mit Reimen, Fingerspielen und Liedern gemeinsam die Welt der Sprache und der Bücher. Die Teilnahme ist kostenlos, für weitere Informationen stehen die Mitarbeiterinnen der Bibliothek Otterndorf gerne zur Verfügung. Kontakt: Schleusenstraße 20, 21762 Otterndorf, Telefon: 04751/4995. hk/hwi

(Er)lebe DEINE Küche. www.kuechen-buck.de

Die Küchenfee, Steinberg, Hechthausen 0 47 74 / 6 15

Anneli-Kathrein Westphal Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht

Tätigkeitsschwerpunkte: Scheidung, Unterhalt, Vermögensauseinandersetzung, Sorgerecht/Umgang Süderende 67 21782 Bülkau

Telefon (0 47 54) 80 86 66 Telefax (0 47 54) 80 86 68

2

Lokal & Aktuell

HADLER KURIER

25. 01. 2012

Lamstedt Geschichten und Originale aus Hadeln / Heute: Das Einkommen des Lamstedter Vogts

Gleich verschiedene Einnahmenquellen In der aktuellen Kurier-Serie stellt Ludwig Badenius Geschichten und Originale aus dem Lande Hadeln vor. Heute: Das Einkommen des Lamstedter Vogts. In dem um 1500 unter der Regierung von EB Johan angelegten Vörder Register gibt es einen umfangreichen Abschnitt in dem unter dem Titel „Des vagedes toberyßer“ dessen Einkommen beschrieben wird. Nur für die Börde Lamstedt sind Angaben über das Einkommen des Vogts gemacht, in allen anderen Verwaltungsbezirken fehlen sie. Das könnte ein Hinweis darauf sein, das es um die Rech-

te in der Börde Lamstedt Streit zwischen dem Vogt, einem Broberger oder Kranenburger Adeligen und den Amtleuten in Bremervörde gab, weshalb die Amtleute durch die genaue Auflistung des Einkommens des Vogts ungerechtfertigte Ansprüche im Vorwege abweisen wollten. Item Hier folgt das Einkommen des Vogts vom Lamstedt, was er von Strafgeldern und von Gefällen jeder Art (Brüche, Steuer, Pacht, Rente etc.) hat, ebenfalls was er jährlich von Renten aus dieser Börde hat. Item In Westersode ist ein Bauernhof der dem Stift gehört mit allem Recht und allem was dazu gehört. Dieser Hof ist wüst (nicht bebaut) und den halten die Vögte wüst. Die Einnahmen des Hofes nimmt der Vogt von Lamstedt. Item In Westersode ist eine Katstelle, die jedes Jahr einen

halben Scheffel Roggen geben muss. Der Roggen nimmt der Vogt von Lamstedt. Item Es ist in Warstade noch ein Hof den Johan Stender bewirtschaftet, er soll jedes Jahr 2 lub. Mark nach Vörde bezahlen. Diese 2 Mark nimmt der Vogt ohne Erlaubnis. Item Es ist Warstade auch eine Katstelle, die bewirtschaftet Swenke Sietemanns und er gibt dem Stift jedes Jahr 4 Schilling. Die unterschlägt der Vogt ebenfalls. Item Horeis hat in Warstade eine Katstelle, für die er jährlich 4 Schillinge gibt, das Geld nimmt der Vogt von Lamstedt. Item In Hemm ist auch ein nicht bebauter Hof. Diesen hält der Vogt von Lamstedt wüst, damit er den jährlichen Zins da-

Hechthausen

F-Jugend für die Endrunde qualifiziert Ungeschlagen hat sich die F2-Jugend (U9) von TuRa Hechthausen für die Hallenkreismeisterschaft qualifiziert. Die Tore für die Löwenherzen schossen Miguel Fernando Schneekloth (6), Philip Pöllmann und Marlon Wieczorek. Foto: Hubert Wieczorek, Philip Pöllmann, Jannis Pörschke, Thomas Schneekloth Marian Beck, Miguel Fernando Schneekloth, Max Möller, Marlon Wieczorek, Ahmad Husein (v.l.), vorn liegend: Kevin Luke Jasinski. ts

von bekommt. Wenn dieser Hof wieder besetzt ist, zahlt er Abgaben wie die Anderen nach Bremervörde. Item In dem Basbeck ist ein Hof den Hinrick Hermes bearbeitet und für den er 2 punt lub. Gibt. Diese 2 punt nimmt ebenfalls ein Lamstedter Vogt, die gehören nach Bremervörde. Item So hat der Lamstedter Vogt noch verschiedene Einkommensquellen in seiner Vogtei. Er nimmt jährlich den Roggen von denen die das Weiße Moor machen und halten sollen. Den Roggen steckt er in seinen Beutel, das Weiße Moor wird nicht gemacht. Item Er hat ebenfalls sein Einkommen von den Hopfenwagen, die jedes Jahr in das Land Hadeln und die Orte um Neu-

haus fahren, dort Hopfen oder andere Waren verkaufen. Item Er hat auch Einnahmen von allen fremden Wagen, die zum Cadenberger Markt fahren. Außerdem hat der Vogt von Lamstedt weiteres Einkommen, dass man hier nicht beschreiben kann. Item Er hat einen Untervogt und einen Gaugrafen und jemand der den Zoll zu Lamstedt einnimmt. Item Ebenfalls hat der Vogt 4 Bauern in seinen herrendienstpflichtigen Dörfern davon befreit. Jeder gibt ihm dafür einen rheinischen Gulden im Schauen Sie bitte hinein Jahr. Die folgenden Angaben beziehen sich auf die VerpachInformationen aus der tung von Höfen in der Marsch heimischen Wirtschaft und gehören vermutlich nicht jede Woche in Ihrem ... unter die Einnahmen des Lamstedter Vogts. Sie werden unter dem Titel „In deme Basbeke“ nochmals aufgeführt.

Impressum

Hollnseth

Neujahrsklönschnack Die AG 60 Plus des SPD Unterbezirks Cuxhaven lädt am Sonntag, 5. Februar, zu ihrem traditionellen Neujahrsklönschnack ein. Veranstaltungsort ist diesmal Wallers Gasthaus in Hollnseth. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die beiden Referate: „ Krise über Krise wie geht es weiter mit Europa“, gehalten von Bernd Lange, MdEP und „Landtagswahl 2013 in Niedersachsen“, es referiert Ste-

phan Weil, Oberbürgermeister von Hannover. Den musikalischen Rahmen gestaltet die Akkordeongruppe Hemmoor. Die Grußworte sprechen unter anderem Lars Klingbeil, MdB und Petra Tiemann, MdL. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Um Anmeldung bezüglich des Essenswunsches wird bis zum 30. Januar gebeten bei Peter Kaschubowski unter der Telefonnummer (0 47 73) 70 14. ts

Belum Der Gesprächskreis der evangelischen Kirchengemeinde lud zu einem Vortrag ein Bülkau

Nachwuchs gesucht

Dem TSV-Vorstand ist es gelungen, die Tanzschullehrerin Tamara Koch von der TVG Drochtersen als Leiterin einer Ballettgruppe zu gewinnen. Wer in der neuen Kinderballettgruppe mitmachen möchte und zwischen vier und neun Jahre alt ist, Interesse an Musik und Spaß am Tanzen hat, kann sich bei Marita Schmitz unter Telefon (0 47 54) 86 76 oder bei Christian Höfer unter (0 47 54) 22 53 12 melden. Das Training findet in der Turnhalle (Dorf 34) jeweils sonnabends um 10 Uhr statt. Eine kostenlose Probestunde kann an jedem Trainingstag wahrgenommen werden. Informationen zur Ballettgruppe gibt es auch im Internet unter der Adresse: www.tsv-buelkau.de. hk/ts

Vortrag über Palliativmedizin und Patientenverfügung Zu einem ganz besonderen Vortragsabend lud kürzlich der Gesprächskreis der Kirchengemeinde Belum ein. Palliativmedizin und Patientenverfügung waren die Themen. Dr. Thorsten Claus aus Neuhaus hatte sich Zeit für 21 Zuhörerinnen und Zuhörer genommen, um über das Thema in einer außergewöhnlichen Form zu referieren. So stand nicht ein Vortrag im Focus, sondern Zuhörerinnen und Zuhörer konnten Fragen stellen, die Dr. Claus beantwortete. So entwickelte sich ein Gesprächsabend über Themen, wie: „Möchte ich künstlich über einen längeren Zeitraum ernährt werden? Was passiert, wenn keine Vorsorgevollmacht vorhanden ist? Wie steht es um das Selbstbestimmungsrecht des Patienten im Notfall? Was passiert am Lebensende? Welche Wünsche hat der Mensch? Wann hört

die kurative Behandlung auf und geht über in palliative Medizin?“ Bei einer Behandlung spricht man dann von Kuration, wenn sie auf eine vollständige Wiederherstellung der Gesundheit eines Patienten abzielt und so auch gleichzeitig eine Verschlechterung verhindert. Palliativmedizin ist die aktive, ganzheitliche Behandlung von Patienten mit einer voranschrei-

Beilagenhinweis Heute finden Sie in unserer Ausgabe die Prospekte folgender Firmen. Die Prospektbeilagen liegen der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.

tenden Erkrankung und einer begrenzten Lebenserwartung zu der Zeit, in der die Erkrankung nicht mehr auf eine kurative Behandlung anspricht und die Beherrschung von Schmerzen und anderen Beschwerden höchste Priorität besitzt. Sie geht über eine rein palliative Therapie beziehungsweise Palliation hinaus, denn nicht die Verlängerung der Überlebenszeit um jeden Preis, sondern die Lebensqua-

lität, also die Wünsche, Ziele und das Befinden des Patienten stehen im Vordergrund der Behandlung. Seit dem 1. Januar hat auch der Landkreis Cuxhaven endlich einen Palliativstützpunkt eingerichtet, zu erreichen unter: Palliativstützpunkt Cuxhaven Altenwalder Chaussee 10, 27474 Cuxhaven Telefonischer Kontakt zum Büro: (0 47 21) 78 32 18, zur Hotline: (0 47 21) 78 15 90.

Dr. Thorsten Claus beantwortet ethische und medizinische Fragen und weist auf Probleme und Lösungsmöglichkeiten in der Palliativmedizin und der Patientenverfügung hin.

Der Hadler Kurier erscheint mittwochs im Land Hadeln und Umgebung mit einer Druckauflage von 26 300 Exemplaren. Die Gesamtauflage mit dem Cuxhaven Kurier beträgt 57 523 Exemplare. Herausgeber und Verlag: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Kaemmererplatz 2 27472 Cuxhaven Verleger: Herbert Huster (†) Geschäftsführung: Hans-Georg Güler Redaktion: (Verantw.) Ulrich Rohde, HansChristian Winters, Herwig V. Witthohn

Ltg. Anzeigen u. Marketing: Ralf Drossner Anzeigenverkaufsleitung: Götz Massow Druck: Druckzentrum Nordsee Am Grollhamm 4, 27574 Bremerhaven Auflagenkontrolle: nach den Richtlinien von BDZV und BVDA. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 48 vom 1. Januar 2012. Ein Rechtsanspruch auf Lieferung besteht nicht. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Cuxhaven. Das gesamte Objekt inklusive der Anzeigenentwürfe des Verlages ist urheberrechtlich geschützt. Nachdruck - aus auszugsweise nur mit vorheriger Genehmigung des Verlages.

Telefon: (0 47 51) 9 01Anzeigenannahme: -110 Redaktion: -360 E-Mail: [email protected]

Lokal & Aktuell

25. 01. 2012

HADLER KURIER

Volkshochschule

Warstade Lesen Sie die Fortsetzung des Artikels von Seite 1

Vor dem Kampf liegt Arbeit Im richtigen Moment das Richtige zu tun. Darauf kommt es beim Boxen an. Schnelle Kombinationen, geschickte Ausweichmanöver, konsequente Deckung. Dann kann eigentlich nix passieren. Um es in den Ring zu schaffen, ist erstmal ein Stück harte Arbeit nötig. „Sieh zu, dass Du in die Gänge kommst, Du halber Hahn.“ Wer diese nett gemeinte Aufmunterung persönlich nimmt, hat beim Boxen nichts verloren. Siggi Stinski, seit 39 Jahren Trainer und zehn Jahre selbst aktiver Boxer, weiß, wie man motiviert. Und wie man das letzte aus seinen

Kämpfern herausholt. Viele von seinen Jungens hat er zu Meistern gemacht.

der Stadt Cuxhaven Abendrothstraße 16 Tel.: (0 47 21) 7 35 20

Neues VHS-Programm erhältlich ab 27. Januar 2012

• Volkshochschule • Stadtbibliothek Schlossgarten 4 • Kulturinformation, Stadtsparkasse (mit Zweigstellen) • Buchhandlungen • oder unter www.vhs-cuxhaven.de •

Am 14. April ist wieder das große Box-Meeting Immer wieder Box-Grundschule. Deckung oben lassen. Drei Schläge. Links, rechts, links. Rechter Kopfhaken. Die Linke zur Leber. „Boxen ist Fechten mit der Faust“, sagt Siggi Stinski. „Bewegen, Stoßen, Punkte sammeln.“ Manchmal wird dabei auch ein Auge zugedrückt. Klar, dass man sich im Wettkampf oder im Training schon mal ein Veilchen holen kann. In der Regel aber halb so schlimm. Boxen verlangt ne-

»Ausbildung 2012«

Sie haben noch nicht den oder die passende/n Bewerber/in für Ihren Ausbildungsplatz gefunden?

ben Intelligenz, Konzentration und Fitness auch Härte. Und weil wer austeilt muss auch mal was einstecken. Darum haben viele Boxer so platte Nasen. Am 14. April ab 19 Uhr wollen die Boxer des SC Hemmoor beim Box-Meeting in der Sporthalle des Gymnasiums zeigen, was sie drauf haben und haben verschiedene Vereine aus dem norddeut-

schen Bereich eingeladen. Die Besucher können spannende Kämpfe erwarten. Lokalmatadore wie Sebastian Stinski, Daniel Knitzia, Lusian Haddu, Jens Kroisandt und Gideon Reuter werden ihren Gästen einen gebührenden Empfang bereiten. Als Nachwuchsboxer mit dabei: Mathies Butt, der immer ganz aus Flögeln zum Training kommt. jt

Hollnseth

Gänseessen mit dem DRK

Lotto beim Schützenverein

Das diesjährige Gänseessen mit dem DRK Ortsverein Warstade findet am Sonntag 12. Februar um 12 Uhr in Mittelstenahe in Katts Gasthof statt. Wer hieran teilneh-

Der Schützenverein Hollen veranstaltet am Freitag, 3. Februar, einen großen Lottoabend. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Hollener Mühle. Zur Ausspielung

men möchte, der melde sich bitte umgehend bei Olga Müller unter der Telefonnummer (0 47 71) 28 87. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. hk/ts

»Ausbildung 2012«

in den Cuxhavener Nachrichten und der Niederelbe Zeitung.

Ihre Ansprechpartnerin:

kommen Fleisch- und Sachpreise. Auch ein Losverkauf wird angeboten. Um Anmeldung wird gebeten, unter der Telefonnummer (0 47 73) 348. uml

Apotheker Bernd Graßnick Rohdestraße 5 • 27472 Cuxhaven Telefon 0 47 21 / 3 60 14 [email protected]

www.dgzrs.de

Oldendorf

Bürgerbus-Initiativen im Landkreis Stade tauschen sich aus Am Sonntag, den 15. Januar rafen sich VertreterInnen der im Kreis Stade aktiven Bürgerbusvereine und -Initiativen zum Erfahrungsaustausch im wunderschön restaurierten Deinster Bahnhof. Es passte ganz gut, dass die Aktiven des Fredenbecker Bürgerbusvereins eine gemütliche Atmosphäre mit Kaminfeuer geschaffen hatten: Bürgerbusse sorgen mit ihren zuverlässigen Fahrplänen für mehr Zusammenhalt in den Dörfern. Oft wird geklönt, Tipps werden ausgetauscht und gegenseitige Besuche werden unter den Mitfahrenden vereinbart. Ganz wichtig sind engagierte FahrerInnen und so galt die erste Gesprächsrunde der Frage „Wie können wir genügend zuverlässige Menschen begeistern, einen Bürgerbus lenken zu wollen?“ Angestrebt wird ein Stamm von 30 Personen je Linie mit PKWFührerschein, die dann zweibis viermal pro Monat eine

Halbtagesschicht fahren würden. Die Kosten für die Gesundheitsprüfung (Personenbeförderungsschein) übernimmt der Verein. Ein Aufruf an alle Interessenten: Melden Sie sich bitte bei den Kontaktper-

sonen der örtlichen Initiative. Einen breiten Raum nahm auch der Austausch über die Fahrplangestaltung ein, denn der Bürgerbus soll als verlässliche Ergänzung der wenigen bestehenden Busverbindungen dienen. Die Pläne sind so

auszutüfteln, dass möglichst im Stundentakt Ortszentren und Bahnhöfe angefahren werden. Für Engelschoff und die anliegenden Dörfer ist zwei Mal am Tag ein Fahrdienst bis zum Krankenhaus und ins Zentrum

Anzeigenschluss: 25. Januar 2012

Sandra Ropers Tel. (0 47 21) 585 – 301 • Fax (0 47 21) 585 – 4301 E-Mail: [email protected]

Nordseestarke Preise!

Hemmoor

Erfolgreich werben mit den Cuxhavener Nachrichten und der Niederelbe Zeitung

Am 28. Januar 2012 erscheint das Sonderthema

Wie man dem Schlag des Gegners ausweicht, lernt man am besten beim Sparring. Fotos: Tonn

„Das Training soll auch Spaß machen“ , so lautet das Motto von Coach Siggi Stinski.

3

Stade geplant. In Vorabgesprächen haben die Verkehrsgesellschaft Nordost-Niedersachsen VNO mit Sitz in Stade und die Verkehrsbetriebe KVG sowie Reese ihre Kooperationsbereitschaft erklärt. Im gerade gegründeten Netzwerk der Bürgerbus-Initiativen wurde verabredet, sich gegenseitig bei Informationsveranstaltungen zu unterstützen. Für die Beschaffung der Fahrzeuge soll eine eigene Technik-Gruppe eingerichtet werden. Auch die Grundsätze der Fahrplangestaltung werden in einer Gruppe koordiniert. Die Öffentlichkeitsarbeit im Netzwerk liegt gegenwärtig noch beim Bürgerbusverein Oldendorf. Auf der Internetseite www.buergerbus-oldendorf.de gibt es unter dem Button „Netzwerk“ Informationen und Kontaktadressen. Für Oldendorf ist der Ansprechpartner: Viktor Pusswald, [email protected] hk/ts

4

Lokal & Aktuell

HADLER KURIER

25. 01. 2012

Hemmer Fleischerei am Landschlachthof Landmarkt Do. 8–17 Uhr, Fr. 9–18 Uhr, Sa. 8–13 Uhr Inh. Dörthe Ehlers

Dicke Rippe+Bauch, Stück+Scheiben kg 2,99 ¤ Rinderhackfl., solange Vorrat reicht kg 3,99 ¤ Schinkengulasch kg 3,99 ¤ Schaschlik küchenfertig kg 6,99 ¤ Durchwachsener geräucherter Speck kg 5,99 ¤ www.hemmer-landmarkt.de Hemm 15, 21745 Hemmoor, Tel. (0 47 71) 88 81 80

Informationstage: 28., 30. und 31. 01. 2012 jeweils von 10.00–14.00 Uhr

Nachhilfe und Förderung in kleinen Gruppen. Vorbereitung auf Prüfungen und Klassenarbeiten. Info + Anm.: Mo.–Fr. 15.00–17.30 Uhr Schüler Förder Kreis

21745 Hemmoor Zentrumstr. 1–5 Hemmoor-Center Tel.: (0 47 71) 58 01 08

Landgasthof

»Zur Eiche« in 21772 Stinstedt (bei Lamstedt)

Lottonachmittag

am Sonntag, 29. Januar 2012, Beginn 15.00 Uhr Tolle Fleisch- und Sachpreise. Telefon (0 47 56) 85 07 50

Telefon (0 47 71)

64 21 30

Oestinger Weg 29, 21745 Hemmoor

www.old-fiede.de Speiseplan Freitag, 27. Januar, „Essen auf Rädern“ – Samstag, 28. Januar, u. Restaurant – Abholer – Heime Sonntag, 29. Januar 2012 v. 30. Jan. 2012 bis 5. Febr. 2012 von 17.00 bis 21.00 Uhr Montag grund der großen Nachfrage!!! Auf Putensteak im Knuspermantel auf Curryfruchtsoße mit Reis und Salzkartoffeln, Früchte 4,40 ¤ Gebratene Dienstag Hausgemachte Klopse „Königsberger-Art“ in Kapernsoße mit Salzkartoffeln und Rote4,40 ¤ mit Speckstippe und Beete-Salat, Pudding Salzkartoffeln dazu SaMittwoch Weiße Bohnensuppe mit Fleischeinlage lat der Saison und Mettenden, Pflaumenkompott 4,40 ¤ Donnerstag pro Pers. Eisbein auf Sauerkraut mit Erbsenpüree, Milchreis 4,40 ¤ ✷✷✷✷ Freitag Öffnungszeiten Gedünstetes Tilapiafilet auf Senfsoße mit SalzFrühstück à la carte kartoffeln und Eisbergsalat, Joghurt 4,40 ¤ Mo. bis Sa. von 7.30 bis 10.30 Uhr Alternativ: Buntes Eierfrikassee mit SalzkarFrühstücksbüfett toffeln und Salat der Saison (Bitte am Do. bis Sonn- u. Feiertage von 8.00 bis 10.30 Uhr 14 Uhr vorbest.!) Mittagstisch: Samstag Täglich von 11.00 bis 14.00 Uhr Kartoffelpuffer mit Apfelmus, Obst 4,40 ¤ Abendgeschäft: Sonntag Fr., Sa., So. von 17.00 bis 21.00 Uhr Schweinefilet „Im Ganzen gebraten“ auf ✷✷✷✷ Karotten in Rahm mit Salzkartoffeln, Eis 4,40 ¤ Freitags ist Schnitzeltag!!! Diabetiker- und Schonkost auf Anfrage!!! Jedes Schnitzel mit Beilage nach Wahl und Salat der Saison Änderungen sind vorbehalten. Preise zuzüglich Anlieferungspauschale. (Angebot von 17.00 bis 21.00 Uhr)

Stinte

11,50 ¤

7,90 ¤

Klassiker Mit der „Profi-Küche“ immer etwas Leckeres zubereiten

Leckerer Maccaroniauflauf In der heutigen Ausgabe unserer „Profi-Küche“ möchten wir Ihnen zusammen mit „Wirths PublicRelations“ ein eher klassisches Gericht mit italienischer Note vorstellen: Den „Maccaroniauflauf“. Zunächst Maccaroni nach Packungsanweisung zubereiten. Inzwischen Knoblauch abziehen und in Scheiben schneiden, in einem Esslöffel erhitztem Kräuteröl Basilico andünsten und Birkel Nudel up Bolognese-Arrabbiata hinzufügen. Drei Viertel des Käses in die Sauce geben und schmelzen lassen. Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Gemüse putzen und wa-

Zutaten Für den „Maccaroniauflauf“ benötigen wir für vier Personen: 500 g Birkel No. 1 Maccaroni, 1 Knoblauchzehe, 2 EL vita-Kräuteröl Basilico, 1 Glas Birkel Nudel up Bolognese-Arrabbiata (= 400 g), 100 g geriebener Appenzeller, 100 g geriebener Greyerzer (oder ein ähnlicher Käse), Salz, Pfeffer, 150 g Champignons, 1 Möhre, 200 g Porree, 50 g getrocknete und in Öl eingelegte Tomaten und Fett für die Form.

schen, die Möhre schälen. Pilze und Möhre in Scheiben, Porree in Ringe schneiden und in dem restlichen Öl andünsten. Tomaten abtropfen lassen, in feine Streifen schneiden und hinzufügen. Maccaroni abgießen und ab-

tropfen lassen. Mit dem Gemüse und der Bolognese-Käse-Sauce abwechselnd in eine gefettete Auflaufform einschichten und mit dem restlichen Käse bestreuen. Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei

200 Grad (Gas Stufe 3) ca. 20 Minuten knusprig überbacken. Auf Wunsch mit geriebenem Parmesan und Petersilie garniert servieren. Und schon sind wir fertig. Na dann, guten Appetit! hwi/Foto: Birkel/Wirths PR Anzeigen-Sonderthema

Wirtschaft Von der Firma Denso für die betriebsinterne Produktionslogistik entwickelt

QR-Code: Eine komplexe Weiterentwicklung Der QR-Code ist 1994 von der Firma Denso für die betriebsinterne Produktionslogistik entwickelt worden. QR steht für quick response - schnelle Antwort. Er ist eine komplexe Weiterentwicklung klassischer Strichcodes und somit eine Art gedruckter Link. Die Quadrate aus schwarzen und weißen Feldern mit ihrem kryptisch anmutenden Pixelraster sind eine binäre Information, mit der Texte, Links oder auch Programmzeilen kodiert und übermittelt werden können. Der QR-Code verbreitet sich in der weltweiten Kommunikation rasend schnell. Der Code wird mit einem Handy-App gescannt. Die Idee ist, dass jeder in Sekundenschnelle mit einem Fotohandy Informationen aufrufen, abspeichern und weiterverarbeiten kann. Das System ist praktisch, um eine größere Menge Daten wie Kontaktinformationen zu übermitteln. Komplizierte Links, um Webseiten aufzurufen, müssen nun nicht mehr per Hand ein-

gegeben werden. Um QRCodes nutzen zu können, ist ein Java-fähiges Handy oder Smartphone mit einer Kamera nötig, um den Code fotografieren zu können. Ein SoftwareProgramm im Handy analysiert den Code und entschlüsselt die Informationen. Die Deutsche Bahn nutzt QR-Codes als Micro-Payment-Tool für ihre Online-Tickets. Aber auch Printprodukte wie Broschüren, Werbeanzeigen oder Plakate können mit einem QR-Code ergänzt werden, um zusätzliche Informationen zum jeweiligen Produkt vermitteln zu können. Manchmal führt der Code auch direkt zu einem Bestellformular oder liefert bunte Gimmicks. Zeitschriften und Zeitungen können mit einem QR-Code versehen sein, um aktuelle Storys durch die Verlinkung mit ergänzenden Webinhalten informativer zu gestalten. Ein QR-Code kann auch auf Briefumschlägen, einer Visitenkarte oder einem T-Shirt

stehen, um persönliche Kontaktinformationen verschlüsselt zu übermitteln. QR-Codes stellen ein neues Tool im Internet-Marketing dar, um Handy-Nutzer auf eine Website zu locken. Mit den neuen Endgeräten schauen sich Kunden nicht nur zu Hause nach Infos um, sondern auch von unterwegs. Die Einsatzmöglichkeiten der Codes sind vielfältig und kreativ. Zur Einführung der Shampoo-Marke Clear in Thailand war das Trägermedium für den QR-Code der Ort, wo auch das Produkt hin soll: der entsprechend ausrasierte Hinterkopf. Auch für Personalwerber ist der Code interessant: Das Klinikum Bielefeld setzt dabei auf Videos, die dank Codes über PrintStellenanzeigen im „Ärzteblatt“ von den gesuchten Anästhesisten aufgerufen werden können. Ein Schneefräsen-Hersteller liefert durch einen auf seine Maschinen aufgedruckten Code die praktischen Tipps zur effizienten

Schneebeseitigung gleich mit. Auf dem „sprechenden Kaffee-Becher“ eines YogaZentrums hält der QR-Code sanfte Entspannungstipps für einen gelungenen Tag bereit. In Südkorea hat der britische Lebensmittelkonzern Tesco in einem U-Bahnhof eine riesige Fototapete mit der Abbildung von Supermarkt-Regalen installiert. Jede der gezeigten Waren ist mit einem QR-Code versehen. Wer ein Produkt online kaufen will, fotografiert den Code mit seinem Handy und bezahlt die Ware anschließend via Smartphone. Auch unser Verlagshaus bieten seinen Kunden die Möglichkeit, einen individuellen QR-Code in ihre Anzeige oder ihr Werbemittel einzusetzen. Fast alle Inhalte sind dabei möglich: Internet-Link, Telefonnummer, SMS, Text, vCard (Name, Telefonnummer, Email-Adresse) oder eine Anfahrtsbeschreibung. Dabei zu beachten: Je länger der Inhalt, desto kleinteiliger und schwerer abscannbar wird der Code. Im Grunde gilt die Formel: Je kürzer je besser. jt

Viel Vergnügen auf unserer neuen Internetpräsenz!

Alle Fassungen mindestens 20% bis zu 70 % reduziert.

Wir brauchen Platz für Messeneuheiten! Aktionszeitraum verlängert bis zum 29.02.2012. • Innovativ • Persönlich • Kompetent

in Hemmoor direkt an der B73, Hauptstr. 97 Telefon (04771) 3223 www.augenoptik-stemmann.de

Lokal & Aktuell

25. 01. 2012

Cuxhaven Auf Einladung des Vereins „Jazz und Folk“

„Jazz Lips“ gastieren in der Hapag-Halle

Es ist schon fast eine Tradition geworden, dass im Januar eine Jazzformation auf Einladung des Vereins „Jazz und Folk Cuxhaven“ in der Hapag-Halle spielt. Am Sonnabend, 28. Januar, 20 Uhr, gastieren nun die „Jazz Lips“. Die sieben Musiker der „Jazz Lips“ sind alle hervorragende Solisten, die es jedoch meisterhaft verstehen, sich im kollektiven Spiel ein- und unterzuordnen. Und sie haben eines geschafft, um das sie von vielen Kollegen beneidet werden: Sie haben einen ganz eigenen Klangkörper geschaffen, einen völlig individuellen Sound, der nach nur wenigen Takten ihrer Musik sofort erkennen lässt – dies sind die „Jazz Lips“. Bei dem Konzert werden die karibischen Far-

ben der Band etwas mehr als sonst betont. Als Gast bringen die „Jazz Lips“ den Steeldrum-Spieler Gregory Boyd aus den USA mit in die HAPAG-Hallen. Nur selten – wenn überhaupt – sind die Steeldrums von Trinidad und Tobago im Jazz aus New Orleans verwendet worden. Dies zu ändern blieb dem Steeldrummer und Sänger Gregory Boyd vorbehalten, der es geschafft hat, mit diesem exotischen Instrument neue Klangfarben in die Musik der Crescent City zu integrieren. Der percussive, weiche Sound der »Pans«, wie die Steeldrums auch genannt werden, passt wunderbar zum alten und neuen New-Orleans-Jazz und eröffnet dieser Stilart gänzlich neue Klang- und Ausdrucksformen. Mit seinem eindrucksvollen Spiel hat Gregory sich den Titel eines »Masters of the Steeldrums« erworben und ist darüber hinaus ein ausdrucksvoller Sänger und begnadeter Entertainer. Andy Cooper, der zweite Gast an diesem Abend, war schon zur 100-Jahr-Feier der HapagHallen zu hören – auch schon

mit Peter Banjo Meyer, aber mit einer anderen Formation, seiner All-Star-Band „Euro Top 8“. Andy Cooper war als Klarinettist, Sänger und Entertainer über 30 Jahre Star der „Kenny Ball Band“. 1968 spielte er den vielleicht bekanntesten Song aus Walt Disneys „Dschungelbuch“ »I wanna be like you«, der daraufhin zum Nr.1-Hit in England wurde. Die „Jazz Lips“ haben sich mit folgender Besetzung angekündigt: Thomas Niemand (Trompete), Wolf Delbrück (Piano), Peter Meyer (Banjo), Günther Liebetruth (Klarinette – er ist der eigentliche Gründer der Band), Hendrik Jan Tjeerdsma (der wohl talentierteste Tubaspieler der deutschen Jazzszene), Norbert Wicklein (Schlagzeug) und Neuzugang Jan Hauke Strebel (Posaune – früherer Mitstreiter der Traditional Old Merrytale Jazzband). Karten für diese Veranstaltung erhalten Sie wie immer beim CN-Ticket-Service in Cuxhaven am Kaemmererplatz und bei der NiederelbeZeitung in Otterndorf sowie an der Abendkas ck/hwi

Hemmoor

Hemmoorer Segler feiern

Am Sonnabend, 4. Februar, um 19.30 Uhr feiern die Hemmoorer Segler ihr Wintervergnügen in Ohl´s Gasthof. Neben einem Grünkohlessen locken eine Tombola und Tanzmusik als Programmpunkte. Gäste sind willkommen. Anmeldungen (bis 28. Januar) beim Festwirt oder unter Telefon (0 47 71) 88 75 62. hk/ts

Dornsode

Lotto bei den Schützen

Der Schützenverein Dornsode lädt zu seinem Lottoabend am Freitag, 10. Februar, um 19.30 Uhr in die Dorfgemeinschaftshalle ein. Es werden attraktive Preise ausgespielt. Anmeldungen unter der Telefonnummer (0 47 65) 2 38 oder unter (0 47 65) 7 57. mor

Inserieren bringt Gewinn

HADLER KURIER

Wir kommen zu Ihnen! Donnerstag, 26. Januar 2012, in Otterndorf bei Lidl von 9.00 – 13.00 Uhr. Gold/Silber • An- und Verkauf

Seit 50 J über ahre n Nordersteintraße 12 • Cuxhaven Telefon (04721) 71 42 67

Ü 30-Party - vormerken! Am 28. Januar 2012 ab 20 Uhr

in Hemmoor-Basbeck

Clubhaus Classic Union MC Im gewohnten Stil: Cocktails und DJ!

5

6

Lokal & Aktuell

HADLER KURIER

Ein Top-Favorit: Der FC Eintracht Cuxhaven. Das Foto zeigt (stehend, v.l.): Mentor Grapci, Alexander Milakovic, Timo Szybora, Helgi Helgason, Sergio Gonzalez, Mathias Brütt und Michael Repenning. Kniend: Waldemar Gilmut, Pablo Garcia, Dennis Glüsing, Dzengis Chakmak, Bruno da Silva Oliveira, Kai Dombrowski

Gerade so für die Endrunde qualifiziert. Das Team des FC Basbeck-Osten. Das Foto zeigt (stehend, von links): Trainer Rolf Diekmann, Sebastian Domokos, Marc Dankers, Norbert Wilck, Danny Griemsmann und Co-Trainer Sven Baumann. Untere Reihe (v.l.) : Alexander Zielke, Rakip Topcu, Max Licht und Jan Nagel. Fotos: Schult

25. 01. 2012

Die Mannschaft des FC Neuenkirchen/Ihlienworth spielte in der Qualifikation doch sehr konstant. Das Foto zeigt (stehend, v.l.): Niklas Hinck, Michael Köster, Steven Petri, Stefan Berndt, Rafael Smoliner und Trainer Gerd Hinck Kniend: Nils Fenner, Sönke Ahlemeyer, Joachim Buhr, Christian Bartsch und Hannes Schnau.

Hallenfußball Endrunde des „24. Masters-Cup“ mit sechs Mannschaften

Spannung wird Trumpf sein Es ist wohl das Hallenspektakel Cuxhavens. Am Freitag, 27. Januar, 19 Uhr, findet der „24. Masters-Cup“ in der Rundturnhalle statt. Nach vier Qualifikationsturnieren, eines für die Auswahl eines Kreisklassenvertreters und den Turnieren in Cadenberge, Lamstedt und Franzenburg stehen die Endrundenteilnehmer fest. Neben

stedt, TSV Geversdorf und FC Basbeck-Osten an. Das Organisationskomitee hat sich wieder große Mühe gegeben, in der Pause ein attraktives Rahmenprogramm auf die Beine zu stellen. Die Tanzschule Beuss ist mit Videoclip–Dancing vertreten und auch die RockCats werden ihr Können demonstrieren. Für die musikalische Begrüßung wird der Musikzug Cuxhaven

Titelverteidiger und Mitfavorit: Der Landesligist Rot-Weiss Cuxhaven. Das Foto zeigt (obere Reihe, v.l.): Daniel Gonzalez, Christopfer Bürgy, Kim-Peter Knötzsch, Nicola Albano, Arne Buschbeck, Sascha Krause und Matthias Milz. Unten: Blaz Cavar, Michél Bello-Perez, Mahmut Adibelli, Lars Hennig, Baris Ildem, Damian Curras-Varela und Dennis Thermer. Foto: Unruh dem Titelverteidiger RotWeiss Cuxhaven treten Eintracht Cuxhaven, FC Neuenkirchen/Ihlienworth,TSV Lam-

sorgen. Eintrittskarten für den „24. Hallenfußball-MastersCup“ gibt es nicht mehr. Alle Tickets waren innerhalb von

knapp einer Stunde nach Öffnung der Kassen vergriffen. Beim „24. HallenfußballMasters-Cup“ dürfen sich die sechs für die Endrunde qualifizierten Teams Hoffnungen auf den Titelgewinn machen. Ein Favorit ist Landesligist und Titelverteidiger RotWeiss Cuxhaven. Das ranghöchste Cuxhavener Fußballteam dürfte nur schwer zu bezwingen sein. Allerdings kann man über dien tatsächliche Hallenform der Cuxhavener keine sicheren Angaben machen, denn als Titelverteidiger brauchte Rot-Weiss nicht an den Qualifikationsturnieren teilnehmen. Die kommende Macht im Cuxhavener Fußball ist wohl Eintracht Cuxhaven. Das Team von Trainer Grapci verfügt über erstklassige Techniker, die in den drei Qualifikationsturnieren bereits zeigten, wozu sie in der Lage sind. Der FC Eintracht gewann alle drei Turniere und ist neben Rot-Weiss Cuxhaven der TopFavorit auf den Titel. Der TSV Lamstedt konnte beim eigenen Turnier überzeugen und sich den zweiten Platz sichern. Bei den Lamstedtern wird es sicherlich auf die Tagesform ankommen. Ist

diese gut, sind Überraschungen durchaus möglich. Der FC Neuenkirchen/Ihlienworth muss konzentriert zu Werke gehen, dann kann auch dieses Team überraschen. Die Mannschaft spielte in der Qualifikation konstant und ist sicher eine Bereicherung für die Endrunde. Der TSV Geversdorf freut sich über die Qualifikation. Allein das Erreichen der Endrunde ist schon ein schöner Erfolg. Die TSVer werden das eine oder andere Team durchaus ärgern können, sind aber dennoch nur Außenseiter. Der FC Basbeck-Osten qualifizierte sich so gerade eben für die Endrunde. Souverän sieht anders aus. Aber bei der Spielstärke des Bezirksligisten müssen alle anderen durchaus auf der Hut sein. Das Organisationskomitee des Masters-Cups mit Hermann Brenner, Lothar Prestin, Fritz Fraatz, Herwig V. Witthohn, Peter Birkmann, Volker Nell und Rainer Brenner hofft auf einen schönen Fußballabend. Dieser wird pünktlich um 2.30 Uhr enden. Dann wird die Halle, wie im Vorjahr auch, geschlossen. Bis dahin wird DJ Franky im VIP-Bereich auflegen.

Das Team des TSV Geversdorf schaffte die Qualifikation für die Endrunde. Das Foto zeigt (stehend, v.l.): Trainer Franc Kleen, Christian Köster, Andre Hahn, Mirko Stroh, Stephan Albrecht und Jens von Bargen. Sitzend: Hauke Bienge, Niklas Stüven, Peter Detje, Bastian Kemme und Florian Höhk .

Das Team des TSV Lamstedt kann durchaus überraschen. Das Foto zeigt (stehend, v.l.): Jörg Tiedemann, Arne Behnemann, Gerd Kröhnke, Matthias Söhl, Torsten Postel und Trainer Dierk Kapke. Kniend: Marvin Wilkens, Sebastian Frost, Timo Lünstedt und Thorben Behnemann

Auftritt

Auftritt

Auftritt

Musikzug Cuxhaven spielt

RockCats sind dabei

„Videoclip-Dancing“

Der Musikzug Cuxhaven e.V. wurde am 16.02.2007 in Cuxhaven von 17 Personen gegründet. Da die meisten Mitglieder aus dem Spielmannszug des Schützenvereins Nordholz stammen, war der

Das RockCats Danceteam unterstützt seit der Saison 2007/2008 das Team des Basketball-Zweitligisten Cuxhaven Bascats bei jedem Heimspiel. Trainerin des Teams ist Heidy Schumacher. Sie for-

Die Tanzschule Beuss ist beim Masters-Cup mit „VideoclipDancing“ und „HipHop“ vertreten. Die 47 Mädchen und drei Jungen präsentieren sich dem Masters-Cup Publikum. Videoclips sind schnelle

Verein spielfähig und ab dem Jahr 2008 auf vielen Veranstaltungen in Cuxhaven und Umgebung vertreten. Inzwischen zählt der Musikzug Cuxhaven e.V. 30 Mitglieder zwischen 6 und 69 Jahren.

dert die Mädels drei Mal pro Woche beim Ausdauer- und Tanztraining in der Fitness Factory. Die Mädels wünschen allen Teams viel Glück und freuen sich sehr, dabei zu sein! Foto: PurePicture

Wechsel von Bildern auf aktuelle Chart-Musik. Die Akteure stammen aus sechs verschiedenen Gruppen und wagen sich unter der Leitung von Dagmar Beuss und Anja Brandt an das Projekt heran.

Lokal & Aktuell

25. 01. 2012

HADLER KURIER

7

Lamstedt Bäume zugunsten der St. Bartholomäus Stiftung gesammelt

Tannenbaumaktion war ein voller Erfolg Mit diesem Ergebnis hätte wohl niemand gerechnet: Rund 5000 Euro haben die Jugendlichen am letzten Wochenende für die Lamstedter Kirchenstiftung eingesammelt. Mitgeholfen haben mehr als 250 Kinder, Konfirmanden und Jugendliche. Allein in Lamstedt waren 80 Kinder und Jugendliche in acht Gruppen unterwegs, um Spenden und Bäume zu sammeln. 13 Trecker und ein PKW mit Anhänger haben die Bäume zum Bauhof gebracht. Eine Rekordbeteiligung mit einem Rekordergebnis.

Das anschließende Essen wurde wieder von Edeka Tiedemann aus Lamstedt ge-

sponsert und die Feuerwehr bereitete 59 kg Pommes in ihrer Fritteuse zu. ts

Otterndorf Madita Müller und Henrike Tiedemann von der evangelischen Jugend organisierten die Sammlung in Varrel und Bröckelbeck.

Stärkung nach getaner Arbeit: Edeka Tiedemann in Lamstedt hat wie auch in den letzten Jahren das gemeinsame Pommesessen mit allem Drum und Dran spendiert.. Fotos: Gerken

Vortag über Rheuma

Der Landfrauenverein Land Hadeln lädt zum Vortrag am Donnerstag, 26. Januar, um 19.30 Uhr in die Stadtscheune ein. Dr. Matthias Braun, Chefarzt für Rheumatologie in den Helios-Kliniken Sahlenburg, referiert über das „Spektrum der rheumatischen Erkrankungen“. Mitglieder und Interessierte sind willkommen. hk/ts

Neulandermoor

Dreiakter „Filou blifft Filou“ Die Moorer Speeldeel spielt den Dreiakter ,,Filou bliff Filou“ von Claus Woberg. Der Gauner Waldemar Möller hat ein Heiratsinstitut eröffnet. Wenn er keine Kandidaten findet, muss immer sein Onkel aushelfen. Ein unterhaltsames Stück mit vielen Verwicklungen und Humor. Ausstehende Termine: Im Januar am Freitag, 27. um 20 Uhr, Sonnabend 28. und Sonntag 29. um 14.30 Uhr. Im Februar Sonnabend 4. und Sonnabend 11. jeweils um 14.30 Uhr im Gasthaus Drewes, Neulander-

moor. Telefonische Anmeldung Heinz Raap unter der Nummer (0 47 70) 14 90. ts

8

Lokal & Aktuell

HADLER KURIER

Oberndorf Menschen aus unserer Region / Heute: Margret van der Weerd

Geburtshelferin des Lebens „Wenn Träume Hand und Fuß bekommen und aus Wünschen Leben wird, dann kann man wohl von einem Wunder sprechen.“ Gefunden in einem Album, das Frauen ihrer Hebamme Margret van der Weerd geschenkt haben. „Ein lebendiges Wesen auf die Welt zu bringen und den ersten Schrei zu hören, ist immer eine große Freude“, findet Margret van der Weerd. Mehr als zweitausend Kinder hat sie schon auf die Welt geholt: „Dann habe ich aufgehört zu zählen.“ Allein während ihrer Ausbildung waren es schon 50 Kinder. Schwangere und Wöchnerinnen werden heute immer noch von ihr mit großem Einsatz in der Geburtsvorbereitung im Wochenbett und in der Rückbildungsgymnastik betreut. Während der Schneekatastrophe haben Bauern eine ehemalige Kollegin mit dem Trecker durch meterhohe Verwehungen zu einer Hochschwangeren gefahren. Margret van der Weerd ist gebürtige Oberndorferin. Eigentlich wollte sie Schneiderin werden. 1953 ist sie nach Amerika ausgewandert, fünfi Jahre später schon trieb sie das Heimweh zurück und sie lernte ihren Mann kennen. Nach der Geburt ihrer ersten Tochter entschloss sie sich, Hebamme zu werden. Nach ihrer Ausbildung in der Celler Landesfrauenklinik hat sie in Cuxhaven im Kreißsaal gearbeitet. Den Kreißsaal und auch die Betten zu putzen, gehörte damals auch zu den Aufgaben der Hebammen. Ultraschall gab es noch nicht. „Man musste alles erhören und dem Hörrohr und den eigenen Sinnen vertrauen.“ 1976 hat sie sich in der Geburtsvorbereitung ausbilden lassen - Gymnastik, Entspannung und Gespräch. Eine Mi-

schung, die bisher niemand kannte. Doktor Ross aus Cuxhaven hat sie damals dazu ermutigt. In Turnhallen und Schulen von Cuxhaven bis Hemmoor hat sie dann Kurse angeboten - mit großem Erfolg. Auch die Rückbildungsgymnastik zur Kräftigung des Beckenbodens hat sie ins Leben gerufen. Eine Leistung, die anfangs von den Krankenkassen nicht bezahlt wurde.

gegeneinander arbeiten.“ Zwei Hausgeburten hat sie bisher erlebt. Einer ihrer Herzenswünsche. Beide Geburten waren nicht geplant, die Frauen auf sich gestellt und die Männer unterwegs. „Es war einfach nur schön“, erinnert sich die Hebamme im

Margret van der Weerd: „Eine Geburt ist das größte Wunder dieser Welt.“ Margret van der Weerd hat mit dafür gesorgt, dass sie es taten. Fünf Deutsche Mark die Stunde – so hat sie am Anfang zusammen bekommen und sich nach der Niederkunft gefragt: „Was machst Du, dass die Frauen zusammenbleiben?“ Ihre Idee: Ein „Babycafe-Nachmittag – in den eigenen Räumen.“ „Die Frauen bringen mir soviel Freude zurück“, schwärmt sie. Die Atmung - vor allem die richtige - ist ihr Steckenpferd. Das sollten, findet sie, bitteschön auch die Männer lernen. Nur dann können sie ihre Frauen unterstützen. Überhaupt findet sie es toll, dass die Männer ihre Frauen heute bis zur Geburt begleiten dürfen. „Wir müssen ja alle miteinander und nicht

Nachhinein. Margret van der Weerd ist nicht nur Geburtshelferin sondern auch Wegbereiterin des Lebens. „Mit den Frauen rede ich über die Schmerzen, helfe mit Atemtechnik und Entspannungsübungen.“ Die Verbindung zur Schwangeren basiert auf einem Vertrauensverhältnis, das über die Tage wächst, in denen die Hebamme die werdende Mutter begleitet. „Ich spreche mit dem Kind, auch wenn es noch im Bauch ist“, sagt Margret van der Weerd. „Das Kind ist ja schon Teil unseres Lebens, auch wenn es noch außerhalb unseres Sichtfeldes ist. Wenn ich mit dem Hörrohr den Bauch abhorche, hab ich das Gefühl, ich kriege alles mit. Den ungläubigen Vätern sage ich

schon mal: Ruhig mal das Ohr drauflegen. Wenn Eltern befürchten, dass ihr Kind innerhalb der Woche kommen könnte, sage ich: Ihr müsst schön mit eurem Kind reden, dass das es am Wochenende kommt. Manchmal klappt das.“ An der Küste und am Ostestrom merkt man auch die ziehende Kraft des Mondes. Einen Tidenkalender hat Margret van der Weerd immer dabei. „Wünschenswert wäre es, wenn die Frauen wie in den Niederlanden, in den ersten 14 Tagen auf eine Hilfe zurückgreifen könnten.“ Ihr Rat an werdende Mütter: sich gesund ernähren, keine Zigaretten, kein Alkohol, kein Stress. Wenn die Mutter gestresst ist, färbt das auf das Kind ab. Nicht soviel darauf geben, was andere sagen. Die Angstmacherei der Umgebung ausblenden. Sich auf die eigenen Gefühle verlassen und der inneren Stimme folgen. „Eine Geburt kann keiner voraussagen. Wie es wird, weiß auch der beste Professor nicht. Allein das Vertrauen darauf, dass alles gut wird, zählt.“ Aufgeregten Eltern sagt sie: „Es kommt sowieso alles anders, also macht euch keine Gedanken.“ Margret van der Weerd hat sich selbst immer viele Kinder gewünscht, jetzt hat sie drei. Alles Mädchen, darunter Zwillinge. „Einmal bestellt und zweimal geliefert“, sagt sie scherzhaft. In ihrer freien Zeit kümmert sich die Hebamme um ihren Garten: Kartoffeln, Wurzeln, Erbsen, Zucchini, Hokkaido-Kürbisse, Grünkohl. Alles was der Ackerboden hergibt, zieht sie selbst. Gibt es was Schöneres, als dem, was wachsen will, zum Leben zu verhelfen? jt

25. 01. 2012

Nienburg NFV Kreis war aktiv

Jungschiedsrichter kickten selbst Kürzlich fand zum 30. Mal das traditionelle Jungschiedsrichter-Turnier des Niedersächsischen Fußballverbandes statt. In diesem Jahr war die Weserstadt Nienburg Gastgeber für etwa 500 Jungschiedsrichter und zahlreichen Gästen. Auch die Schiedsrichtervereinigung des NFV Kreises Cuxhaven nahm wieder einmal mit einer Mannschaft an diesem Turnier teil. Der Vorsitzende des Kreisschiedsrichterausschusses, Lüder Menke (Wremen), nahm in diesem Jahr zehn seiner jungen Kollegen sowie zwei weitere Betreuer mit nach Nienburg. „Unser Dank geht an den Kreisvorstand mit Walter Kopf an der Spitze, die uns unsere Teilnahme erst ermöglicht haben sowie an den FC Land Wursten der uns zum wiederholten Male ein Trikotsatz zur Verfügung gestellt hat“, so Menke. Der erste Tag des Turniers stand ganz im Zeichen der Geselligkeit, so dass nach der obligatorischen Begrüßung und den Grußworten eine Interviewrunde mit dem Präsidenten des Verbandes, Karl Rothmund sowie dem Vorsitzenden des Verbandsschiedsrichterausschusses, Wolfgang Mierswa und weiteren Gästen auf der Tagesordnung stand. Den Ab-

schluss des Abends bildeten dann bei Musik einige informelle Gespräche zwischen den teilnehmenden Kreisen und den Jungschiedsrichtern. Am zweiten Tag stand dann das Fußballspielen im Mittelpunkt. Der Kreis Cuxhaven musste jedoch frühzeitig einsehen, dass die Erfolge der letzten Jahre nicht zu wiederholen sind. Nach der Vorrunde, die man mit einem Punkt und nur einem Tor (Kevin Griemsmann) abschloss, war das Turnier bereits beendet. „Der sportliche Erfolg steht bei uns bekanntlich nicht im Vordergrund. Vielmehr sollen die Jungschiedsrichter Spaß haben und Kontakte knüpfen können“, meint Menke. Zur Mannschaft des NFV Kreises Cuxhaven gehörten: Philip Käckenmester, Eric Patzer (beide FC Land Wursten), Luca Ghabor, Jonas Biehl, Marc Jungclaus (alle FC RW Wesermünde), Göksu Kilicaslan (FC Eintracht Cuxhaven), Yannick Leinfels (FC Hagen/Uthlede), Ferdi Dimen (SG Schiffdorf/ Sellstedt/Bramel), Julian Springer (TSV Hollen - Nord) und Kevin Griemsmann (TSV Germania Cadenberge). Bei der Betreuung der Mannschaft wurde Menke durch das Ausschussmitglied Henrik Bürgerhoff (Wehden) und Alexander Radtke (Cuxhaven) unterstützt. hk

Lamstedt

Lamstedt

Monika Lohrberg seit 25 Jahren dabei

Unterstützung für Tischtennisspieler

Am heutigen Mittwoch feiert Monika Lohrberg in der DRKKindertagesstätte Lamstedt ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Begonnen hat sie ihre Tätigkeit in der Hemmoorer DRKEinrichtung, im September 1987 kam sie dann in die Kita Lamstedt. Bis Ende 2000 war sie in beiden Kitas tätig. Die Geschäftsführung, alle Kollegen, sowie Kinder und Eltern gratulieren zu diesem Ehrentag ganz herzlich, bedanken sich für ihr großes Engagement und die gute Arbeit und wünschen Monika Lohrberg Gesundheit, alles Gute sowie weiterhin viel Freude bei der täglichen Arbeit in „ihrem“ Kindergarten. ts/Foto: privat

Schon zum wiederholten Mal trat die Lamstedter Gärtnerei Janssen als Sponsor für die Tischtennis-Abteilung des TSV auf. Diesmal profitierte das zweite Herren-Team. Die Inhaber der Gärtnerei Janssen, Bärbel und Ralf Skott führen den Familienbetrieb in der Feldstraße in der zweiten Generation. Die Gärtnerei Janssen ist Ihr kompetenter Partner in Sachen Floristik, Hochzeitsschmuck, Geschenkartikel und Trauerfälle. Zum Sortiment gehören: Blumen und Sträuße, Keramikübertöpfe, Floristik, Dekoration, Seidenblumen, Gestecke für jeden Anlass, Beetund Balkonpflanzen sowie Baumschulpflanzen. Der große Ausstellungsraum und der

Außenbereich laden zum Stöbern und Schauen. Hier werden Sie garantiert fündig. Die Gärtnerei Janssen

ist zu erreichen in Lamstedt, Feldstraße 13, Telefon: (0 47 73) 412. ts/Foto: ts

10

Lokal & Aktuell

HADLER KURIER

25. 01. 2012

Kreis Cuxhaven Volkshochschule im Landkreis Cuxhaven legt ihr Frühjahrsprogramm vor / Viele Wohlfühl-Angebote

Von Zumba bis Zeichnen: Für jeden was dabei Man nehme ein paar Schrittfolgen aus lateinamerikanischen Tänzen wie Samba, Merengue und Salsa, mixe das Ganze mit passender Musik – fertig ist der Modetanz Zumba. Der neue Fitnesstrend ist nur einer von zahlreichen Kursangeboten im Frühjahrsprogramm der Volkshochschule im Landkreis Cuxhaven. Alles auf Entschleunigung – diesen allgemeinen Trend bekommt auch die VHS im Cuxland zu spüren. Und reagiert. Das 50-SeitenHeft für das erste Semester 2012 ist gespickt mit Wohlfühl-Angeboten. Yoga, Tai-Chi und Kochen in allen Variationen kamen schon in der Vergangenheit gut an, „das wollen wir in der Zukunft noch ausbauen“, sagt die neue VHS-Fachbereichsleiterin Andrea Stephan. Neu im Programm sind Wellness-Dance, „Reise nach innen“ – und eben ZumbaFitness. „Zumba ist Aerobic, gepaart mit Latino-Musik“, erklärt Andrea Stephan. Breiten Raum nehmen die The-

men Gesellschaft und Umwelt im VHS-Programm ein. VHSChefin Monika Teichgräber verweist insbesondere auf die Reihe „VHS unterwegs“, die unter anderem mit einem Sonntagsausflug zur Gemüsegärtnerei Kronacker und einem Informationsbesuch bei Radio Bremen aufwartet.

book, Twitter & Co“. Kultur und Kreativität kommen im neuen VHS-Programm nicht zu kurz. Neben einem „Frühstückschor“, der in Lamstedt

Programm – „Skizzieren in der Stadt“ mit Tobias Linne aus Otterndorf. Wichtiges Standbein der Volkshochschule ist nach wie

Visitenkarten erstellen oder die Kommunikation mit Kunden üben. Ganz neu im Angebot ist der Lehrgang „Geprüfte Fachkraft Office“ (mit

Kultur und Kreativität kommen nicht zu kurz Mit einer „frühpädagogischen Ringvorlesung“ rücken die Erzieherinnen und Erzieher in den Blick: In Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung wird es in fünf Veranstaltungen um die Weiterentwicklung und die Stärkung des Nachwuchses gehen. Die Workshops und Vorträge finden in Langen statt. Apropos Nachwuchs: Unter dem Motto „Junge VHS“ gibt es wieder spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche, unter anderem Einradfahren, Video-Clip-Dancing, einen Babysitterkurs und „Face-

förderung Cuxhaven werden kostenlose Kurse für Frauen angeboten, so zum Beispiel „Unternehmerin werden und bleiben.“ Im EDV-Bereich reicht die Themen-Vielfalt vom Computer-Anfängerkurs für Senioren und der Bildbearbeitung mit Photoshop bis zur Powerpoint-Präsentation und dem Erstellen von HDRFotos. Wer lieber eine neue Fremdsprache lernen will, hat die Auswahl zwischen Chinesisch, Dänisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Norwegisch, Schwedisch, Spanisch und Plattdeutsch. Tag der offenen Tür am 29. Januar

Der Modetanz Zumba hat das Cuxland erreicht. und wird auch an der VHS unterrichtet. entstehen soll, gibt es Trommel- und Zeichenkurse, figürliches Formen mit Ton, kunterbuntes Filzen und – neu im

vor der Fachbereich „Weiterbildung und Beruf“: Kursteilnehmer können sich „fit für die Jobsuche“ machen lassen,

sechs Modulen). In Kooperation mit der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft bei der Agentur für Wirtschafts-

Anmeldungen zu den Veranstaltungen nimmt die VHSGeschäftsstelle Otterndorf unter der Nummer (0 47 51) 90 02 11 oder per E-Mail unter [email protected] entgegen. Internet: www.vhs-lkcux.de. Einen Ausschnitt aus der breiten Palette der Angebote präsentiert die Volkshochschule beim VHS-Tag am Sonntag, 29. Januar, 11 bis 17 Uhr, am Sophienweg 1 in Otterndorf. Jens-Christian Mangels

Lokal & Aktuell

25. 01. 2012

HADLER KURIER

11

Otterndorf Der Frühling hält Einzug / Bunte Blütenpracht, soweit das Auge reicht

Große Orchideenschau im Hagebaumarkt Obwohl kalendarisch in unseren Breitengraden noch der Winter herrscht, hat beim Hagebaumarkt in Otterndorf bereits der Frühling Einzug gehalten. Eine große Orchideenschau erwartet die Besucher und bringt Farbe in die dunkle Jahreszeit. Orchideen liegen absolut im Trend. Obwohl sie kostbar und exquisit wirken, sind mittlerweile erschwinglich und vor allen Dingen robust geworden. Orchideen gehören

wohl zu den weltweit faszinierendsten Blumen. Die Zahl ihrer Arten wird auf über 30 000 geschätzt. Die meisten davon wachsen nur in den Tropen, aber auch im Mittelmeerraum sind Orchideen anzutreffen. Holen auch Sie sich ein wenig Tropenflair auf die heimische Fensterbank. Bei Auswahl der richtigen Orchideensorte steht Ihnen das GartenTeam um Daniela Schütt des Otterndorfer Hagebaumarktes gerne mit Rat und Tat zur Seite. ts Geschäftsführer Norbert Schumacher (l.) und Marktleiter Heiko Behrens haben den Frühling nach Otterndorf geholt.

Otterndorf

Gutscheine zu gewinnen

Ursel Skora (l.) und Daniela Schütt inmitten der Blütenpracht..

Der Kurier verlost zehn Hagebaumarkt-Gutscheine im Wert von jeweils 15 Euro. Wenn Sie gewinnen wollen, schreiben Sie uns bis zum 28. Januar eine Postkarte an

den Hadler Kurier, Stichwort: „Orchideen“, Gutenbergstraße 1, 21762 Otterndorf. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. ts

Orchideen, soweit das Auge reicht.

Fotos: Schult

14

Lokal & Aktuell

HADLER KURIER

Otterndorf Trauringstudio bei Marcinkowski in neuem Design und mit riesiger Auswahl

Doris Nüesch: Die Frau der Ringe Trauringe soweit das Auge reicht gibt es im Trauringstudio bei Marcinkowski in Otterndorf. Doris Nüesch und ihr Team beraten Sie gerne, damit Sie den passenden Ring für den Bund des Lebens finden. Der Ring, ohne Anfang und Ende, gilt als Symbol der ewigen Liebe. Damit drücken zwei Menschen ihre Verbundenheit zueinander aus. Der Ehering wird traditionell an den Ringfinger angesteckt. Dieser Brauch wurde bereits in der Antike praktiziert. Die Römer und Ägypter glaubten, dass der vierte Finger der Hand eine direkte Verbindung zum Herzen hat und steckten den Ring als Beweis der Zuneigung und der Zusammengehörigkeit an den Ringfinger der Braut. Sie glaubten, damit die Wirkung des Ringes und der Liebe noch verstärken zu können. Der Trauringkonfigurator schafft Unikate Ob Sie den Ring nun links oder rechts tragen, ist Ihnen selbst überlassen. Eines ist aber klar: Falls Sie glauben sollten, dass Trauringe aus der Mode gekommen sind und

der Vergangenheit angehören, liegen Sie falsch. Eheringe erfreuen sich heute, gerade bei jungen Paaren, nach wie vor größter Beliebtheit. Aber die Auswahl will wohl bedacht sein. Denn der Trauring symbolisiert heutzutage nicht allein die Verbundenheit, sondern auch den Stil des Paares. Darum können Sie sich im Trauringstudio bei Marcinkowski ganz individuelle Ringe anfertigen lassen. Mit dem Trauring-Konfigurator geht das am PC besonders einfach. Sie können wählen zwischen verschiedenen Formen, Metallen, mit und ohne Stein, Wölbungen sowie Ringbreiten und alles bequem per Mausklick zusammenstellen. Und das völlig ungestört in der harmonischen Atmosphäre des Trauringstudios. So werden Ihre Ringe zu Unikaten. Darüber hinaus bietet das Trauringstudio auch eine eigene Design-Linie an, die es so nur exklusiv bei Marcinkoski gibt. Hier können Sie aus knapp 70 verschiedenen Modellen auswählen. Sie finden das Trauringstudio Marcinkowski in 21762 Otterndorf, Marktstraße 30, Telefon: (0 47 51) 91 14 61. Thomas Schult

Die Schützen treffen sich fangreicher Jahresrückblick und ausführliche Schießsportberichte. Zusätzlich werden turnusmäßige Wahlen und Ehrungen verdienter Mitglieder vorgenommen. Der Vorstand hofft auf rege Beteiligung. mor

Steinau In harmonischer Atmosphäre können die Kunden im Trauringstudio Marcinkowski in aller Ruhe probieren. Fotos: Schult

Kurs zur Meditation Yoga-Lehrerin Natina Poppe bietet jeden letzten Sonnabend im Monat den Kurs „Meditationen“ in ihrer Yogaschule in Steinau (Norderwesterseite 43) an. Erster Termin ist der 28. Januar. Der Kurs dauert rund 1,5 Stunden und beginnt um jeweils 10 Uhr. Die Meditationen sind übrigens kostenfrei. Das Angebot richtet sich an alle Menschen, die einen ruhigen Gegenpol zu ihrem Alltag suchen oder Interesse daran haben, ihrer wahren Natur auf die Spur zu kom-

men. Mithilfe von sanften, dynamischen Übungen (asanas) und Atemübungen (pranayama) führt Natina Poppe die Teilnehmer in die Stille. „Meditation ist das größte Geschenk, das man sich machen kann, denn in ihr findet man die Stabilität und das Vertrauen, das man für ein glückliches und selbstbestimmtes Leben braucht“, so Natina Poppe. Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich, unter der Nummer (0 47 569) 85 02 39. hwi

Doris Nüesch mit einigen Stücken aus der eigenen Design-Linie des Trauringstudios Marcinkowski in Otterndorf.

Oberndorf

Versammlung Beratungstage zum schnellen Internet des TSV schwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s möglich. Alle Haushalte, die davon profitieren können, erhalten vorab eine schriftliche Einladung. Die Beratung findet im

Dornsode

Der Schützenverein Dornsode lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 3. Februar, ins Vereinslokal von Minden Buck ein. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. Auf der Tagesordnung steht ein um-

Hemmoor

Die EWE TEL GmbH bietet Beratungstage zum schnellen Internet in Hemmoor vom 26. Januar bis zum 28. Januar an. Wie das Unternehmen mitteilt, sind Ge-

25. 01. 2012

EWE ServicePunkt, Zentrumstraße 1-5, 21745 Hemmoor, statt: Donnerstag und Freitag von 9 bis 13 Uhr sowie von 14 bis 20 Uhr, am Sonnabend von 9 bis 13 Uhr. ts

Am Freitag, 3. Februar, 20 Uhr, lädt der TSV Oberndorf alle seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in das ortsansässign Restaurant „53˚ Nord“ (Dorfgemeinschaftshaus) ein. ts

Süderleda

Veranstaltungs-Vorschau Die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Süderleda findet am Freitag, 27. Januar, um 20 Uhr in der Gaststätte Katt, Ihlienworth statt. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr Jahresberichte

und Veranstaltungen für das Jahr 2012. Weitere Tagesordnungspunkte werden auf der Versammlung bekannt gegeben. Alle Mitglieder sind zu dieser Versammlung herzlich eingeladen. fs

Stade

Armstorf 700 Euro für den DRK-Kindergarten

Von der Expedition ins ewige Eis

Prall gefüllte Spendenbox

Am Freitag, 27. Januar, gastiert Norddeutschlands bekanntester Abenteurer im Stadeum. Arved Fuchs wird hier über seine Expedition „Westgrönland und Kanadische Arktis“ berichten, die er im Jahr 2009 unternommen hat. Mit seiner Crew war er auf dem Haikutter „Dagmar Aen“ unterwegs. Er reiste von Hamburg aus auf den Spuren der historischen Greely-Expedition, mit der Ende des 19. Jahrhunderts die moderne Polarforschung den Anfang nahm. Die damalige Expedition nahm einen dramatischen Ausgang, auf dessen Spuren

Arved Fuchs in Smith Sound, gelegen zwischen Ellesmere Island und Grönland, auch gestoßen ist. Weiterer Höhepunkt seiner Unternehmung war die anschließende Überwinterung der „Dagmar Aen“ in Grönland. Zum ersten Mal wurde ein kompletter Winter an Bord des Haikutters filmisch festgehalten. Drei Crewmitglieder erlebten hier den grönländischen Winter, der aufgrund des Klimawandels aber zu mild ausfiel. Nach dem langen Winter stand die Erkundung von abgelegenen und schwer erreichbaren Inseln im Nordat-

lantik an. Insgesamt war Arved Fuchs mit seiner Crew 469 Tage unterwegs und legte mehr als 12000 Seemeilen zurück. Seit mehr als 30 Jahren unternimmt der Bad Bramstedter Reisen in die arktischen und antarktischen Zonen der Erde. Klimawandel und das Ringen um die Bodenschätze haben zu Veränderungen geführt, über die Fuchs ebenfalls berichten wird. Die spektakuläre Multivisionsshow trägt den Titel „Nordpoldämmerung“ und beginnt um 19.45 Uhr. Karten gibt es unter Telefon (0 41 41) 40 91 40. rk

Bremen

„Jazz im Sendesaal“ live erleben Am Dienstag, 31. Januar, beginnt ab 20 Uhr die Veranstaltung „Jazz im Sendesaal“ mit dem Wolfert Brederode

Quartett. Das Quartett des holländischen Pianisten Wolfert Brederode wird live seine neue CD „Post Scriptum“ prä-

sentieren, die es gerade beim Münchener Label ECM herausgebracht hat. rk

Mit einer prall gefüllten Spardose standen die Elternvertreterinnen Melanie Hildebrandt, Andrea Israel und die 1. Vorsitzende des DRK-Ortsverein Marion Tiedemann vor der Tür des DRK-Kindergarten Armstorf. Die Kinder waren sehr aufgeregt bei der geräuschvollen Übergabe der Geldbox und machten sofort Pläne, wie die gespendete Summe von 700 Euro sinnvoll angelegt werden könnte. Einen Teilbetrag hatten die Mitglieder der DRK-Ortsgruppe der pädagogischen Einrichtung aus dem frei verfügbaren Überschuss des Vereines zur Verfügung gestellt. Aufgestockt wurde die Summe von der Elternschaft des DRK-Kindergartens beim Laternenfest und der kürzlich durchgeführten Winterfeier. Die Kinder hatten ihre Verwandten und alle Vereine aus

Melanie Hildebrandt, Andrea Israel und Marion Tiedemann (v.l.) mit Kindern des DRK-Kindergartens Armstorf. Foto:Morjan Armstorf ins Jugendzentrum eingeladen, um gemeinsam einen lockeren Nachmittag zu verbringen. Als kleines Dankeschön für die gelungenen Bühnenauftritte der Jungen und Mädchen befüllten die 120 Gäste die aufgestellten Spardosen. Da der DRK-Kindergarten

Armstorf neue Räumlichkeiten mit weiteren Aktionsmöglichkeiten erhält, wird das Geld kurzfristig auf die „Hohe Kante“ gelegt. Nach Beendigung der Umbauarbeiten wünschen sich die Kinder einen Materialwagen für den Mal- und Kreativraum. mor

Lokal & Aktuell

25. 01. 2012

Hamburg Das Hamburger Schmidt erlebte ein großartiges Jahr 2011

Das erfolgreichste deutsche Privattheater Das Hamburger „Schmidt“ ist auch 2011 erneut das erfolgreichste Privattheater Deutschlands: Mit rund 470.000 Gästen im Schmidt Theater, Schmidts TIVOLI und Gastspielstätten in Hamburg konnte das Unternehmen 2011 seinen Besucherrekord vom Vorjahr (2010: 450.000 Gäste) noch einmal steigern. Diese Zahlen verkündeten Corny Littmann und Professor Norbert Aust am Sonntag beim Neujahrsempfang im „Schmidt Theater“. Mit rund 18.000 mehr verkauften Karten stieg die Zahl der Vorstellungsbesucher um vier Prozent von 410.000 (2010) auf 428.000 (2011). Mehr als 40.000 Gäste besuchten Events, Sonderveranstaltungen oder das Angie’s, den Nachtclub im Schmidts TIVOLI. Die Gesamtanzahl der gespielten Vorstellungen erhöhte sich auf 947 - unter anderem durch die Fortsetzung des ganzjährigen Angebots für Kinder („Das Dschungelbuch“ und „Der Räuber Hotzenplotz“) und das Som-

Notdienste In dringenden Fällen, wenn der Hausarzt nicht erreich bar ist, ab 8 Uhr, erfragbar bei Feuerwehr, Tel. 04721-19222.

mergastspiel von Lizt Alfonso Dance Cuba im Thalia Theater. Der Kartenerlös betrug 2011 rund zwölf Millionen Euro. Das Unternehmen mit seinen 220 Mitarbeitern wird

weitere Vertreter aus Hamburgs Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport teil. Sie alle erlebten neben rund 300 weiteren geladenen Gästen einen kurzen Ausblick auf Höhepunkte der kommenden Spielzeit. Heino Trusheim (Auftritt am 6. Februar) erhielt für seine Stand Up Comedy langanhaltenden Applaus, Karl Dall, der demnächst den „Opa“ spielt (Premiere am 4. Oktober), Corny Littmann (links) und Norbert Aust be- grüßte via Video-Botschaft grüßten die Gäste zum Neujahrsempfang. von der hazu 100 Prozent aus Eigenerlö- waiianischen Insel Maui. sen finanziert und erhält als Jennifer und Michael Eheines der letzten Theater in nert begeisterten als Ehepaar Hamburg keine Subventionen kurz vor der Scheidung mit eivon der Stadt. nem Ausschnitt aus ihrem Alles Zahlen, die Anlass zu Programm „Küss langsam“ einer schönen Party gaben. (20. Juni bis 8. Juli). Elke WinDaran nahmen Hamburgs ter und France Delon überBundestagsabgeordnete Kris- zeugten in ihrer Sequenz aus ta Sager (Grüne), Staatsrat „My Mother and Me“ (5. Michael Sachs und zahlreiche März). hwi

Gemeinschaftspraxis Bolten/Behrens/Dr. Kindler-Behrens, Langenstr. 31, Cadenberge, Tel. 0180-5 21 76 20

■ Osten, Hemmoor, Oberndorf, Wingst,Lamstedt,Hechthausen, Freiburg und Wischhafen:

dendorf, Tel. 0 41 44 / 73 44

29.1., 8 Uhr, bis 30.1., 8 Uhr:

Mühlen-Apotheke, Bahnhofstr. 16, Himmelpforten, Tel. 0 41 44 / 21 03 21

■ Sozialstation Nordholz/ Land Wursten

Tel. 0 47 41 / 24 40 od. 01 71 / 9 73 18 32 Sonnabend/ Sonntag, 28./29.1: Frau Claudia Schulz

01803/343434

Sonnabend/Sonntag, 28./29.1.: Dr. Haack, Zentrumstr. 11, Hemmoor, Tel. 0180/ 5 01 07 68 (falls möglich zu den Sprechzeiten 9 bis 11 Uhr sowie von 17 bis 18 Uhr).

Polizei

■ Augenärztlicher Dienst

Ulrike Schubert, Tel. 0 47 23 / 29 82

Notruf 110 oder 112 Opfer-Notruf und Info-Tel.:

Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle: Sprechzeiten nach Vereinbarung. Tel:

04721/573-0

■ Ärztlicher Dienst ■ Cuxhaven Ost, Altenbruch, Altenwalde, Lüdingworth, Oxstedt, Nordholz Tel. 0 18 05 / 48 80 88

Sonnabend, 28.1.: Dr. Sawar Akbar, Segelckestraße 45 - 47 (City-Center) Sonntag, 29.1.: Herr Rudolf Valentin, Forstweg 2, Nordholz ■ Cuxhaven, West, Arensch, Berensch, Döse, Duhnen, Sahlenburg Tel. 0 18 05 / 44 65 56 Sonnabend, 28.1.: MVZ Helios, Wagnerstraße 22 Sonntag, 29.1.: Herr M. A. Eisenbarth, Westerwischweg 48

■ Bundeswehr

Standortärztlicher Dienst: Sanitätszentrum Nordholz, Feuerweg 6, Tel. 0 47 41 / 94 12 13

■ Land Hadeln/Sietland, Bülkau, Cadenberge und Neuhaus: (Sprechzeiten samstags, sonn- und feiertags 10 bis 11 Uhr und 17 bis 18 Uhr)

Sonnabend, 28.1.

Gemeinschaftspraxis Am Bürgerpark, Dipl. Med. Klünder/Dr. med. Claus/zu Knyphausen/Rafai/Dr. med. Gerdts/Gerdts, Am Bürgerpark 2, Neuhaus, Tel. 01805 21 76 20

Sonntag, 29.1.

Stade-MVZ Cuxhaven Rohdestraße NB Otterndorf, MVZ, Tel. 0180-5 21 76 20

wochentags außerhalb der Sprechzeiten sowie sonnabends, sonntags und feiertags unter der zentralen

■ Freiberufliche Hebammen Cuxhaven-Altenwalde:

Gestaltung von Flyern

Das Bildungswerk im Landkreis Cuxhaven (LEB) veranstaltet am Freitag, 3. Februar, von 14 bis 18 Uhr in Bad Bederkesa einen Kurs zur Gestaltung von Flyern. EDV-Grundlagen sind erforderlich. Weitere Infos und Anmeldungen unter (0 47 45) 61 82 oder unter: www.bildungswerkcuxhaven.de hk/ts

mit Dr. Harald Hagenberg (Sport- & Allg. Mediziner) Krankenkassenerstattung ca. 85%

Montag, 30. 01. 2012, um 20.00 Uhr im

Fitness-Studio Satori Stader Straße 66, 21745 Hemmoor 04771-7801 www.fitness-satori.de

Kursdauer: 8 Wochen Teilnahme 2 x / Woche Kosten gesamt: nur 90,– ¤

Cuxhaven-Lüdingworth:

Cornelia Ketelhodt, Tel. 0 47 24 / 16 52 Nordholz: Corinna Lück, Tel. 0 47 41 / 60 23 19

■ Tierärztl. Bereitschaftsdienst

am Wochenende falls der Haustierarzt nicht erreichbar ist – und in der darauf folgenden Woche ab Freitag 20 Uhr: Sonnabend/ Sonntag, 28./29.1: Kleintierpraxis Dr. Gudrun Stede, Alter Duhner Weg 5 a, Tel. 0 47 21 / 4 89 11

Cuxhaven-Sahlenburg:

Stefanie Kneuper, Tel. 0 47 21 / 50 03 29

■ Zahnarztdienst

Der Wochenendnotdienst und Notdienst an Feiertagen findet von 11 - 12 Uhr und von 18 - 19 Uhr statt und an normalen Werktagen findet der eingeteilte Notdienst von 9 - 12 Uhr und von 15 - 17 Uhr statt. Sonnabend/ Sonntag, 28./29.1.: Dr. Schüssler, Schillerstraße 80, Tel. 0 47 21 / 5 25 25 Mittwoch, 1.2.: ZA Thalmann, Rohdestraße 5, Tel. 0 47 21 / 3 80 19

■ für den Raum Otterndorf bis Hechthausen: von 10 bis 11 und um 19 Uhr Sonnabend/Sonntag, 28./29.1.:

Dr. Gröfke, Hinter den Höfen 4, Lamstedt, Tel. 0 47 73 / 3 41

■ Apothekendienst

Die dienstbereite Apotheke wechselt täglich morgens um 9 Uhr, 24 Stunden dienstbereit Sonnabend, 28.1.: Kaiser-Apotheke, Hamburg-Amerika-Straße 1, Tel. 0 47 21 / 5 69 60 Sonntag, 29.1.: Löwen-Apotheke, Deichstraße 10, Tel. 0 47 21 / 3 65 01

■ Raum Cadenberge/ Otterndorf: 27.1., 18 Uhr, bis 3.2., 18 Uhr:

Rathaus-Apotheke, Am Markt 6, Cadenberge, Tel. 0 47 77 / 5 67

Apotheke in Oldendorf, Schützenstr. 4, Ol-

www.oste-pflege.de

Die Rückenschule

Rufnummer 0 18 05 / 41 01 00

■ Raum Hemmoor und Hechthausen: 28.1., 8 Uhr, bis 29.1., 8 Uhr:

15

Bad Bederkesa

Von Sa., 28. Jan. bis So., 29. Jan. 2012 Mittwoch, 1.2.

HADLER KURIER

Für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen.

Wichtige Adressen ■ Beratungsstelle des Paritäti-

schen für Kinder, Jugendliche und Eltern Cuxhaven, Reinekestr. 13, Tel. 0 47 21-3 50 66, Mo-Do 8.30-12 u. 14.00-16.00 Uhr, Fr 8.30-12 Uhr, Di. 14.30-16.00 Uhr offene Sprechstunde u. nach Vereinbarung ■ Beratungsstelle des Landkreises Cuxhaven für Kinder, Jugendliche und Eltern Otterndorf, Marktstr. 14, Mo-Do 8.30-12 u. 14.00-16.00 Uhr, Fr 8.30-12 Uhr, Termine nach Vereinbarung Tel. 04751-978770. ■ Beratungs- u. Interventionsstelle (BISS) gegen häusliche Gewalt des Paritätischen: Margarete Weg 2, Bad Bederkesa, Sprechz.: Mo, Di, 9–12, Do, 10–13, Tel.: (04745) 7825920 ■ Frauen- + Mädchenberatung des Paritätischen: Sprechz.: Mo, Mi, Fr, 10–12, Mo, Di, 14–16, Do, 16– 18, und nach Vereinbarung Tel.: (04721) 579392 ■ Frauennotruf des Paritätischen – Tag und Nacht erreichbar, Tel.: (04721) 579393 ■ Pro Aktiv Center (PACe) Cuxhaven Beratungsstelle f. Jugendl. v. 14 bis 26 Jahren. Hilfestellung für den Einstieg i. d. Berufsleben. Südersteinstr. 4., Mo – Mi 8–12 u. 14–16 Uhr, Do 14–17 Uhr, Fr 8–12 Uhr u. n. tel. Vereinbrg., Tel. (04721) 66 51 50. ■ KIBIS Kontakte, Information und Beratung im Selbsthilfebereich des Paritätischen: Di u. Fr 9-13, Do 14-16 Uhr, Tel.: (04721) 579332. ■ Kinderhospizverein Cuxhaven e.V. Westerwischweg 85–87, Tel. (0 47 21) 59 13 91, Fax (0 47 21) 59 13 92 ■ Hospizgruppe Cuxhaven Haus der Kirche, Marienstr. 50 (EG) Tel. (0 47 21) 56 04 22 Sprechz.: Di. 10 -12 Uhr, Mo. 15 -16.30 Uhr ■ Schutzengel Selbsthilfegruppe für Menschen mit Ängsten, Depressionen, Panikattacken, jeden Freitag 19 Uhr, Cuxhaven, Regerstr. 41, Tel.: (04722) 91 19 67. ■ Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven Wochenendbereitschaft, Tel. (04721) 52987.

■ Frauen-Beratungsstelle: Tel.: (04721) 579392

■ Sozialberatung im Sozialver-

band (früher Reichsbund) im Büro Mittelstr. 7a, Mo–Mi 8.30–12.00 Uhr, Tel. (04721) 35845 ■ Pro Familia: Bahnhofstr. 18–20, Anmeldung: Mo., Di., Mi., Fr. 9–12 Uhr, Do. 16–18 Uhr, Tel. 0 47 21-3 11 44 ■ Beratungsstelle des Dt. Kinderschutzbundes Stadt und Landkreis Cuxhaven e.V., Südersteinstr. 26, 9-17 Uhr, Tel.: 04721/62211 ■ Jugendhilfestation Süder-/ Westerwisch, Westerwischweg 85–87, Öffnungszeiten: Mo.–Do. 9–11 und 14–16 Uhr, Fr. 9–11 Uhr und nach Vereinbarung, Tel. 39503-0 ■ Jugendhilfestation Ritzebüttel (DRK), Lappestr. 12, Öffnungszeiten: Mo.– Do. 9–11 und 14–16 Uhr, Fr. 9–11 Uhr und nach Vereinbarung, Tel. 57950 ■ Sozialverband VdK, Sozialrechtsberatung, Mi 9.00–12.00 Uhr, City-Center, 1. OG, Segelckestr. 45-47, in dringenden Fällen: Tel. (04141) 2978 ■ Kinder- und Jugendtelefon: Mo - Fr, 15-19 Uhr Beratung unter Tel.: 0800-1110333 ■ VBS-Beratungsstelle für Betroffene und Angehörige: psychosoziale Beratung, Jugend-, Drogen-, Alkohol- und Medikamentenberatung, Reinekestr. 12, Tel.: (04721) 37067 ■ Telefon-Seelsorge Tag und Nacht: Tel.: 0800/1110111 (kostenlos). ■ Weisser Ring, Ansprechpartnerin Silvia Martin-Troyano, Tel.: (04721) 444893 ■ Kontor für Altersfragen Diakonische Altenhilfe: Tel. (0 47 21) 50 07 34. ■ Umwelt ■ Abfallberatung Kreis 8.30-15.30 Uhr, Tel.: 662525 ■ Abfallberater der Stadt Cuxhaven Henry Jaßmann, Tel. 725712, Fax 725719 ■ NABU-Umweltzentrum Cuxhaven Bahnhofstr. 20a, Mo,Mi,Fr 15-17 Uhr, Di, Do, Sa 10-12 Uhr,( 04721) 36364

16

Lokal & Aktuell

HADLER KURIER

Lamstedt, den 17. Januar 2012 Plötzlich und unerwartet verstarb meine liebe Ehefrau, unsere liebe Mutter, Schwester, Tochter, Cousine und Tante

Lidia Stepanjan * 18. Juli 1979

† 17. Januar 2012

In Liebe und Dankbarkeit Dein Ehemann und Deine Kinder Familie Weber Familie Heinrichs

Stinstedt

Versammlung beim TuS Eiche Umfangreiche Wahlen und Ehrungen stehen neben den Jahresberichten auf der Tagesordnung der Hauptversammlung des TuS Eiche Stin-

stedt. Sie findet am Freitag, 27. Januar, 20 Uhr, im Vereinslokal „Zur Eiche“ statt. Auch werden die Termine für 2012 bekannt gegeben. ho

Lamstedt

Geflügelzüchterversammlung Eine umfangreiche Tagesordnung erwartet die Mitglieder des Rassegeflügelzuchtvereins Lamstedt auf der Hauptversammlung. Sie findet am Freitag, 27. Januar, 20 Uhr, im Bördehuus

Loomst statt. Nach den Jahresberichten werden einige erfolgreiche Züchter geehrt. Außerdem müssen die Zuchtwarte für Hühner sowie Zwerghühner und für Tauben neu gewählt werden. ho

Aktion Sportfreunde Sahlenburg und RW Cuxhaven als Ausrichter

Die Termine für den 17. CN/CK-Cup stehen Der „17. CN/CK-Jugendfußballcup“ wird von RotWeiss Cuxhaven (Mädchenturniere) und den Sportfreunden Sahlenburg (Jungenturniere) ausgerichtet. Nach der ersten Sitzung des Organisationskomitees stehen die Termine nun fest. Die Mädchenturniere finden am Sonnabend, 7. Juli (C/DMädchen und Damen) statt sowie am Sonntag, 8. Juli, (B- und E-Mädchen) auf den Brockeswalder Sportplätzen. Jungenturniere finden an zwei Wochenenden statt Die Jungenturniere sind wie folgt vorgesehen: Freitag, 7. Juli: U18/U19. Sonnabend, 7. Juli: U16/U17, U14/U15. Sonntag, 8. Juli: U12, U13. Freitag, 13. Juli: G-Jugend. Sonnabend, 14. Juli: U10, U11. Sonntag, 15. Juli: U8 und U9. Sowohl die Sportfreunde Sahlenburg als auch Rot-

Im vergangenen Jahr nahmen auch die kleinen Kicker des SV Werder Bremen am CN/CK-Cup teil. Foto: Witthohn Weiss Cuxhaven haben das Motto „Kicken an der Küste“ gewählt und werden vorrangig Mannschaften aus dem norddeutschen Raum einladen. Hier vor allem die Vereine des NFV Kreises Cuxhaven und der Nachbarkreise. Daher werden alle Mannschaften aus Stadt und Landkreis gebeten, sich für den „17. CN/ CK-Jugendfußballcup“ anzu-

Hemmoor

Schmusebär und Kratzekatze im „Kinderreich“ Neulich spielte im Kindergarten „Kinderreich“ der Lebenshilfe in Hemmoor das Holzwurm-Theater die Geschichte der Stofftiere Brum, Mausi, Quiekie und Fred, die sich gegen die Kuschel- und Küssattacken der Tante Agathe zur Wehr setzen müssen. Jedes Stofftier entwickelte seine Strategie oder wurde durch die anderen geschützt. Gemeinsam malten sie ein Plakat mit eindeutiger Botschaft an die Tante: „Nein Kein Küsschen auf Kommando!“. Das Theaterstück ist Teil eines Präventionsprojektes, dass der Kinderschutzbund Cuxhaven das erste Mal im Landkreis durchgeführt hat. Die Missbrauchsforschung hat gezeigt, dass je früher Kinder

lernen ihren Körper und ihre Gefühle wahrzunehmen sowie Grenzen bei sich und anderen einzuhalten, am ehesten gegen sexuelle Gewalt geschützt sind. Diese Lernprozesse müssen von den Er-

wachsenen unterstützt werden. Daher setzt dieses Projekt bei Eltern, ErzieherInnen und Kindern gleichzeitig an. Im Vorwege des Theaterstücks setzten sich die ErzieherInnen

unter Anleitung der Mitarbeiterinnen des Kinderschutzbundes mit den Themen Grenzverletzungen bis hin zum Missbrauch auseinander. In der Kindervorstellung verfolgten 90 Kinder gebannt die Erlebnisse von Brum und seinen Freunden. Die Stofftiere werden nuninsgesamt vier Wochen Gast im Kindergarten sein und im Spiel das Erlernte bei den Kindern vertiefen. Finanziert wurde das Projekt aus Mitteln des Kinderschutzbundes und der Lebenshilfe Hemmoor. Um es auch anderen Einrichtungen anbieten zu können, werden Sponsoren gesucht, die sich bitte an den Deutschen Kinderschutzbund Cuxhaven (0 47 21) 6 22 11 wenden. hk

Wanna Karin und Gunter Elfers sind neue Vereinsmeister

Flögeln

Erfolgreiche Brieftaubenzüchter

Lesung mit Dora Heldt

Die Reisevereinigung 0773 Wanna hat das Jahr 2011 mit der Siegerehrung abgeschlossen. Im Gasthaus Schulze Wanna trafen sich die Züchter zur Meisterehrung. Ein großes Lob ging an den Flugleiter Manfred Hilbers. Bei der Wetterlage wurden alle Flüge gut über die Bühne gebracht. Der Vorsitzende der Reisevereinigung, Gunter Elfers konnte zahlreiche Züchter an diesem Abend begrüßen, bei einem sehr guten Essen fand die Siegerehrung

statt. Karin Elfers und Manfred Thode hatten eine reichhaltige Tombola aufgebaut, die für eine gute Stimmung sorgte, so das bis in den frühen Morgen gefeiert wurde. Gleich sechs Titel für eine Schlaggemeinschaft Die erfolgreichen Züchter wurden von dem 1. Vorsitzenden Gunter Elfers ausgezeichnet. Neuer Vereinsmeister 2011 wurde die Schlaggemeinschaft Karin und Gunter Elfers. Darüber hinaus wurde dieser Schlag erster Weib-

25. 01. 2012

chenmeister, 1. Jährigenmeister, 1. Kurzstreckenmeister, 1. Mittelstreckenmeister und Weitstreckenmeister. Karin und Gunter Elfers sicherten sich somit sechs Titel. Eine tolle Leistung. Vize-Vereinsmeister ist die Schlaggemeinschaft Boenisch - Thode, Platz drei ging an Reinhard Kramer. Für die beste Leistung mit Männchen wurde die SG Elfers ausgezeichnet. .Jugendmeister und 3. Weibchenmeister wurde Florian Reisen. Als 1. Jungtiermeister erhielt der Schlag von Frank Reisen eine Auszeichnung. fs

Am Mittwoch, 15. Februar, 19 Uhr, findet im Landgasthof Seebeck in Flögeln eine Lesung mit der Autorin Dora Heldt statt. Bekannt geworden ist sie durch Bücher wie „Urlaub mit Papa“. Dora Heldt liest aus ihrem neuen Buch „Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt“. Kartenvorverkauf unter (0 47 45) 60 36. Veranstalter ist die Buchhandlung Schließke, Bad Bederkesa.. fs

melden. Zwar wird die absolute Rekordzahl von 204 teilnehmenden Mannschaften des Vorjahres (Ausrichter war Eintracht Cuxhaven) wohl nicht erreicht werden können, doch soll erneut eine stattliche Anzahl teilnehmender Team erreicht werden. Die Einladungen an die Vereine und Abteilungsleiter gehen demnächst raus. hwi

25. Januar Die englische Prinzessin Viktoria, Tochter von Königin Viktoria, heiratet am 25. Januar 1858 den deutschen Kronprinzen Friedrich Wilhelm. Somit verbindet sich das in Großbritannien herrschende Haus Hannover mit den Hohenzollern. ● In New Haven nimmt das erste Fräulein vom Amt am 25. Januar 1875 den Dienst auf. ● Der Wintersport wird am 25. Januar 1924 mit den ersten Olympischen Spielen in Chamonix anerkannt. ● Bei Luxor wird am 25. Januar 1925 das Grab des Tut–anch-Amun geöffnet. ● Der englische Schriftsteller William Sommerset Maugham erblickt am 25. Januar 1874 in Paris das Licht der Welt. Er stirbt am 16. Dezember 1965 in Nizza. ● Die englische Schriftstellerin Virginia Woolf wird am 25. Januar 1882 in London geboren. Sie stirbt am 28. März 1941 in River Ouse durch Selbstmord. hwi ●

www.dgzrs.de

Wanna

Roter Punkt versammelt sich Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Werbegemeinschaft „Roter Punkt“ Wanna findet am Dienstag, 7. Februar im „Torfwerk (MoorIZ)“, Ahlenfalkenberg, statt. Hierzu sind alle Mitglieder

herzlich eingeladen. Beginn ist um 20 Uhr. Die Tagesordnung wird in der Versammlung bekannt gegeben. Der Vorstand würde sich freuen, recht viele Mitglieder an diesem Abend begrüßen zu können. hk/ts

Wanna Ortsentscheid im Tischtennis

Mini-Meisterschaft für die Kinder

Der TSV Wanna veranstaltete in der Turnhalle der Grundschule Wanna den Ortsentscheid der MiniMeisterschaft im Tischtennis. Mitmachen durften alle Kinder im Alter bis zwölf Jahre. Die Sieger des Ortsentscheids der Tischtennis-mini-Meisterschaft heißen Benjamin Weber, Jannes Schult und Dennis Arendt. Die drei setzten sich in ihren Altersgruppen durch. Insgesamt waren 19 Mädchen und Jungen am Start. Die Minis zeigten in drei Altersklassen unter den Augen ihrer Eltern manch sehenswerten Ballwechsel. „Es war eine großartige Veran-

staltung“, freuten sich die Ausrichter Inge Schulz, Erich Pietzsch, Dagmar Benger und Elke Steffens. Zudem dankten die Ausrichter den jungen Helferinnen Sarah Ebs, Julia Böhack, Kathrin Mohrmann und Jaqueline Wendt für die tatkräftige Unterstützung beim Zählen der Matches. Für die Bestplatzierten heißt es am 17. März in Bad Bederkesa, sich beim Kreisentscheid für die nächste Runde zu qualifizieren. Über Kreisund Bezirksentscheide können sie bis zu den Endrunden der Landesverbände spielen. Die Ergebnisse: Jungen achtjährige und Jünger: 1. Dennis Arendt, 2. Bennet Geidis, 3. Nils Hadeler. Mädchen/Jungen (9 und 10 Jahre): 1. Jannes Schult, 2. Arne Neumann, 3. Bennet Thoms. Mädchen/ Jungen (11 und 12 Jahre): 1. Benjamin Weber, 2. Tristan Thoms, 3. Jonas Horn 1. Tamara Wagner und Lasse Finck. fs

Auto & Verkehr

25. 01. 2012

ZWEIRÄDER

KFZ-MARKTPLATZ ANKAUF Wir kaufen ständig alle gebrauchten

Pkw und Lkw! Export Cars Merachli, Cuxhaven Am Querkamp 3–5 Telefon (01 71) 4 14 31 34 oder 0 47 21/51 09 40

Su. alten Mercedes Benz

bitte alle anbieten. Tel. 04773 / 888748

Kleinanzeigen helfen immer

Achtung!

Mobil 0152 / 53664787

Frohes Neues 2012 Cuxhaven / Altenwalde

Kaufe alle Pkw u. Lkw, bundesweit mit Abholservice Haus-Tel. 04723 / 5589831 Mobil 0152 / 53589989

VERKAUF Unser gesamter Fahrzeugbestand unter

Opel

www.junge-autos.de

Audi

Opel Vectra C

Stufenheck 2.2 Elegance, 114 kW (155 PS), EZ 10/2004, 118.000 km, Automatik, Alufel3,0 Diesel, Bj. 2005, Vollausstattung ohne Leder, Scheck- gen, Klimaautomatik, Anhängerkupplung, Radio/CD, Metalheft, 165.000 km, VB 16.500,- ¤. lic-Lackierung, elektr. FensterMobil 01525 / 3238555 heber, Tempomat, Nebelscheinwerfer, ABS, ESP, ZentralverFiat riegelung mit Funk, nur 6.990,¤. Autohaus Nord Otterndorf Fiat Punto Telefon 04751-2004 Bj. 1997 mit TÜV bis Mai (Kupplungschaden) zu verkaufen. 380,- ¤. Opel Astra 1.6 Edition Mobil 0152 / 52186992 77 kW (105 PS), EZ 12/2006, 45.000 km, Klimaanlage, CDRadio, elektr. Fensterheber, Fiat Cinquecento Tempomat, Metallic-LackieBj. 93, ohne TÜV, kleine Mängel, 150,– ¤ VB. Tel. 04741 / rung, ABS, ESP, Zentralverriegelung mit Funk nur 8.750,- ¤. 5401064 od. 01520 / 4223792 Autohaus Nord Otterndorf Telefon 04751-2004 Fiat Stilo 16V, schwarz

Audi A6 Avant Quattro

103 PS, EZ 12/02, 160tkm, LPG, Top-Zust./Ausst., 3-Türer, 3500,- VB. 04752 / 7169

Opel Astra

77 kW (105 PS), EZ 7/04, 77.000 km, Aklima, Alufelgen, Navi, AHK, Tempomat, el. Spiegel, el. FH vorne, 7.700,- ¤. Ford Focus C-Max 1.8 Autohaus Nord Cuxhaven 92 kW (125 PS), EZ 06/2006, Tel. 04721/26016 84.000 km, Klimaautomatik, Anhängerkupplung, Bordcomputer, Radio/CD, Nebelschein- Opel Corsa 1.0 12 V werfer, elektrische Fensterhe- schw., Bj. 99, Benzin, 54 PS, ber, ABS, ESP, Zentralverrie- 190000 km, TÜV 1/14, Schiebegelung mit Funk, nur 8.450,- ¤. dach, ABS, Airbags, Radio, VB Autohaus Nord Otterndorf 1600,- ¤. Mobil 0151 / 22813804 Telefon 04751-2004

Ford

17 Anzeige

Mit uns fahren Sie besser! VERKAUF

Kaufe zum Höchstpreis alle PKW und Busse, auch viel Kilometer, mit oder ohne TÜV. Mit Abholservice.

KURIER

Renault

Renault Twingo

blau-met., Bj. 2000, 58 PS, 98000 km, Faltdach, Radio, ZV, elek. FH, Ganzjahresreifen, VB 1900,- ¤. Tel. 04723 / 505377

Skoda

Skoda Octavia

85 kW (115 PS), EZ 3/07, 57.000 km, Klimaautomatik, ZV mit Funk, Parkpilot, Tempomat, el. Spiegel, el. FH, 11.990,- ¤. Autohaus Nord Cuxhaven Tel. 04721/26016

Toyota

Fahrrad-Frühlings-Check kostenlos! Hol- und Bringservice kostenlos! Ab 50,– ¤ Umsatz eine PannenschutzDecke (Wert: 22,– ¤) für Ihr Fahrrad kostenlos!

Zweirad- und Motoren-Center Am Querkamp 33 27474 Cuxhaven Telefon (0 47 21) 50 07 40

GARAGEN

Garage zu vermieten

sofort od. später, Wagnerstr. 8 Tel. 04721 / 37539

Pkw-Stellplatz

in priv. Tiefgarage, Segelckestr. 52, frei! Tel. 0152 - 22801876

KFZ-ZUBEHÖR

Toyota Avensis

95 kW (129 PS), EZ 11/03, Winterreifen 67.000 km, Klima, ZV mit auf Stahlfelgen, 155/70 R13, Funk, CD-Radio, el. Spiegel, el. 4-Loch, ca. 90%, 120,– ¤. Mobil 0152 / 03455739 FH, 8.490,- ¤. Autohaus Nord Cuxhaven Tel. 04721/26016 Verk. Sommer Reifen VW Lupo, 80,- ¤, Volkswagen Mobil 0152 / 33539528

4 Winterreifen a. Felgen

175/65 R 14, für Peugeot 206, 60,- ¤. Mobil 0173 / 2442701

VW T4 2,4 l Multivan

WOHNWAGEN

Bj. 91, Top-Zustand, div. NeuSuche v. Privat teile, 2900,- ¤ VB. einen Wohnwagen, auch mit Mobil 0160 / 4382103 Mängeln, alles anbieten. Tel. 0171-1408942

Golf V 2,0 TDi

EZ 11/06, 85000 km, 8900,-. Tel. 04752 / 7067

Die schnelle Verbindung Fax (0 47 21) 585-4222 Anzeigenaufnahme zu jeder Zeit

Su. dringend Wohnwagen oder Wohnmobil, v. Bj. 79 - 09, auch reparaturbed., 0171-3743474

Anzeigen einfach online aufgeben! www.nez.de/anzeigen

Vom Kleinwagen bis zur Luxuslimousine – im KFZ-Markt Ihrer Lokalzeitung

18

Haus & Garten

KURIER

25. 01. 2012

IMMOBILIEN ANKAUF

Älteres Pärchen sucht

Wohnung im Cuxhaven

ca. 70 bis 80 qm ebenerdig mit Terrasse und Garage zu kaufen. Tel. 04721 / 440521

GRUNDSTÜCK – ANKAUF

VERMIETUNGEN Cadenberge Rotdornweg, OG, 3 Zi., Kü., Bad, Schuppen, Garten, ca. 45 m2, KM ¤ 220,– + NK Bahnhofstr. 23, 2 Zi., EBK, Bad, Flur, 55 m2, KM ¤ 250,– + NK Schulstraße 9, 1 Zi., Kü., Bad, Flur, 40 m2, KM 220,– + NK Breslauer Straße 13, EG, 3 Zi., EBK, Bad, Flur, Garten, Terrasse, KM ¤ 350,– + NK Claus-Meyn-Straße 3, OG, 2 Zi., Kü., Bad, Flur, 60 m2, KM ¤ 260,– + NK Cuxhaven Abschnede-Gewerbegebiet, 100 m2 Ladenfläche im AldiMarkt, ab sofort ! Weitere Whng. vorhanden! Telefon (0 47 77) 10 04

Baugrundstück

Nordseeküstenperle in Cuxhaam Ostedeich/Osten oder länd- ven su. liebe Bewohner. Offen, lich gelegen in Hemmoor u. großzügig u. hell gestaltetes Umgebung gesucht. Einfamilienhaus Tel. 0162 / 1006942 mit großem Garten (1000 m² Grundstück), 4 b. 5 Zimmern VERKAUF (überwiegend mit Bambusparkett), Küche/Bad/Gäste-WC, Hauswirtschaftsraum, VorratsGrundstück mit raum, Garage, Einliegerwohgr. Wohnhaus, Diele, Scheune, nung, in ruhiger EinfamilienGarten zu verkaufen. hausgegend in Cuxhaven Döse Tel. 04757 / 288 (5 min v. Strand entfernt) ab 01.02.2012 zu vermieten. Kaltmiete 700,-¤ ohne Makler. EIGENTUMSWOHNUNGEN Bei Interesse Mobil: 0176 / Besichtigung heute Ferien-/Eigentumswhg. 20596112, (14.01.) möglich. in Cuxhaven-Döse, Gelbsand, 200 m zum Deich, 1,5 Zi.-Whg. 40 qm, Schlafzi., Balkon, KelHauptstr. 45, Oberndorf lerr., Fahrstuhl, Pkw-Stellpl., Gr. 4-Zi.-Whg. im 1. OG möbliert, von privat, VB Flur, Küche, Bad 62000,- ¤. Kontaktaufnahme ab 1. 3. 2012 zu vermieten unter CN-Z-06526 KM 310,00 ¤ + NK

3 Zi.-Whg, Küche, Bad

78 m², 1. OG, Küche, Bad, SWBalkon, gr. Keller und Mansarde, unrenoviert, Musikerviertel Cuxhaven, Schumannstr. 1, ohne Makler, VB 75.000,- ¤ Mobil 0177 / 1908921

Altenau im Harz

55 qm, FeWo zu verk. für 2-6 Pers., mit Keller, Garage, gr. Südbalkon m. Markis, m. Mobiliar, 5 Min. zur Therme. Preis 29500,- ¤. Mobil 01520 / 8892307

HÄUSER

Cuxhaven

Wohnanlage mit 12 langjährig vermietete Wohnungen von privat zu verkaufen, Kaufpreis Vhs. Kontaktaufnahme unter CN-A-06540

GRUNDSTÜCK – VERKAUF Grundstück 700 qm

II Pfarrgang 3, Oberndorf

Kleine 2-Zi.-Whg. im EG KM 225,00 ¤ + NK ab sofort zu vermieten Telefon (0 47 73) 88 09 90

Achtung:

Neunk.-Otterndorf Wintermieter gesucht! 50 m² Einliegerwhg., flex. Mietdauer 1-3 Mon., ab 1.1.12, gemütl.-zeitgemäß, WLAN-Anschl., voll ausgestattet, mit Kaminofen (Holz vorh.), ruhiger Ortsrand, mit Garten, kompl. WM 100,- wöchentlich + KT). www.Fewo-schatzinsel.de Mobil 0178 / 9054753

Einfamilienhaus

in Kehdingbruch ab sofort zu vermieten, ca. 120 m², ebenerdig, 4 bis 5 Zi., Ausbaureserve 70 m² im OG, Nebengebäude, 2500 m² Grdst., Tierhaltung möglich, KM 350,- + NK + KT. Tel. (04777) 8155

Cuxhaven-Sahlenburg

1 - 2,5 ZIMMER

Schön möbl. und kompl.

eingerichtete 2-Zi.-Whg., ca. 50 m², mit neuer Pantry, Du.-Bad und sep. WC, in Döse, ab 1.2.12, an ruh. NR zu vermieten, 5 Gehmin. zum Grünstrand, idealer Zweitwohnsitz für Pendler oder Seefahrtsschüler, da auch Anmietung auf Zeit ab 6 Mon. - mögl., mtl. Mietpreis incl. aller NK (außer Strom) 395,- ¤. [email protected] oder Mobil 0151 / 22248058

Sahlenburg

2-Zi.-Whg., von privat, mod. 63 m², EG, sep. Eing., ruhige zentr. Lage m. Blick ins Grüne, gr. Wohnküche m. EBK, Kabel-TV, PKW-Stellplatz, ab 1. 2. 2012 frei, für ruhige seriöse Mieter ohne Haustiere. KM 390,- ¤ + NK + KT. Mobil 0179 / 2008650 www.cuxhaven-altsahlenburg.de

Ihlienworth, 2-Zi.-Whg.

Wohn-, Schlafzi., Kü., Flur, Bad, überd. Freisitz, EG, Keller, eig. Zugang, ruh. Wohnanlage, Ortsmitte, rd. 45 m², Miete 250,- ¤ + NK + KT, frei. Wie vor, jedoch rd. 33 m², Miete 200,- ¤ + NK + KT, frei. Tel. 04141 - 81091 od. 04778 / 320

Cuxhaven-Sahlenburg

Wir suchen einen neuen Pächter für unsere Gaststätte/Restaurant.

Wagnerstr. 73, Cuxhaven 1-Zi.-Whg., Flur, Küche, Bad KM 200,00 ¤ + NK ab 01. 02. 2012 zu vermieten Telefon (0 47 73) 88 09 90

Otterndorf, Neubauwhg.

Erstbezug, Klaus-StörtebekerWeg 3a: 2 Zi., EG, Kü. m. EBK, Bad, Abstr., 82 m², barrierefrei, Carport, Garten, ab sofort od. später, 650,– + NK + KT. Tel. 04751 / 6383 od. 0170 / 4333449

Hemmoor-Basbeck

2-Zi.-Whg., 56 m², zentrale, aber ruh. Lage, EBK, kl. Gartenabstellhaus, Kfz-Stellpl., 280,- KM + 2 MM KT, zum 1. 4. 2012. Tel. 04771 / 3490

Ruhige 2-Zimmer-Whg.

(60 Plätze und Außenterrasse) Infos und Kontakt: Andrea Wölk, Telefon (0 47 21) 2 86 62

Schöne 2 Zi., Kü., Bad,

1 - 2,5 ZIMMER

ebenerdig, 72 m², ideal f. Ruheständler, Terr., m. Blick auf Schlosspark, Cuxhaven, Westerreihe 21, Garage mögl., KM 570,– ¤. Mobil 0170 / 2811495

3 - 4,5 ZIMMER

1 1/2-Zi.-Whg., EBK

Osterwanna, 62 m², Stellplatz, voll möbliert, Wilhelminenstr., Cux., Grimmershörnbucht 300,- ¤ KM + 50,- ¤ NK. direkt am Weltschifffartsweg, Bad saniert. 1. Reihe, 3. Etage, Fahrstuhl, Tel. 04747 / 8898 od. Mobil 0172 / 3031271 3-Zi.-Whg., ca. 95 qm + TGMobil 0172 / 4216684 Platz, Wohn- u. Arbeitszi., Seeund 2 1/2-Zi.-Wohnung seite, Loggia v. Wohnzi., Kü., Hemmoor, Zentrumnähe 2 Seesicht, E-Kü. 2011, Schlafzi., 2-Zi.-Whg., DG, 46 m², EBK, EBK, Bad, Terrasse, Hemmoor, Südbalk., Bad m. Fenster, Du. Kfz-Stellpl., keine Tierhaltg., Nähe KSK. u. Wanne, eingeb. Garderobe, Tel. 04723 / 4887 ab 19 Uhr 270,– ¤ + NK + KT, ab 1.2.2012. Abst.-Raum, Kellerraum, ParTel. 04141 - 412868 ab 19 Uhr kett, Fußb.-Hzg., Miete 750,- ¤, Cuxhaven Stadt-Mitte NK 200,- ¤ z. 1.4.2012 von prinette 2-Zi.-Whg. zu vermieten, vat. Tel. 0421 / 452746 Wohnen im Grünen 2 ZKB, ca. 50 m², sehr ruhig ge- 330,- ¤ + NK, legen, Terrasse, Abstellfl., Tel. 04721 / 24140 Cadenberge, 4-Zi.-Whg. Stellpl.,in Dorum, 280,- ¤ + NK. Wohn-, Schlaf, 2 Ki.-Zi., Bad + Mobil 01522 / 1585247 Hemmoor-Heeßel WC getrennt, Flur, Abstr., Logfreundl. 2-Zi.-Whg., 60 m², gia-Balkon, OG, Keller, CarCadenberge EBK, Abstellr., sofort frei. port, ruh. Wohnanlage, Nähe 2-Zi.-Wohnung, 79,5 m², Bad, Tel. 04771 / 2627 Bahnhof u. Schulen, rd. 86 m², Abstellraum, Pkw-Stellplatz, Miete 395,– ¤ + NK + KT, frei. ab 1. 3. 2012, 420,- + NK + KT. Wie vor, jedoch ab 1. 3. 2012 Döse Tel. 04771 / 7803 2 Zi., Kü., Bad, Abstellr., m. frei. Tel. 04141 - 81091 Balkon, inkl. EBK u. Laminat, od. Tel. 04778 / 320 Cuxhaven-Altenbruch KM 360,-. 0160 / 94844328 2 ZKB, EBK, Bodenraum, Cuxhaven-Lüdingworth: Abstr., Wfl. 49 m², WM 455,48 ¤, MVZ, z. 1. 2. 2012 zu vermieten. Cux-Altenbruch, 60 qm, renovierte Egw. mit Terrasse ab sofort zu vermieten, 3 Zi., Wfl. 2Zi., EBK, Duschbad, WC, Tel. 04751 / 6483 NKM 440,- ¤ + Kt. 880,- ¤, ab 85 m², EBK sehr ruhig gelegen Miete 450,– + NK. zzgl. Maklersofort, Tel. 04103 / 818253 Hemmoor provision. nähe Bahnhof, ruh. Lage, sonWeitere Infos unter nige 2 ZKB, 70 m², Terr., Ab- Hemmoor www.ihlefeldt-immobilien.de stellr., Keller, Pkw-Stellplatz. 2 ZKB, Abstr., 1. OG, ab 1.2. od. Telefon 01 76-21 83 40 80 später, 340,– ¤ warm + 2 MM Tel. 04772 / 239 KT. Tel. 04771 / 7526

Otterndorf

3 - 4,5 ZIMMER Tolle 2-Zi.-Wohnung, 70 m², Erna-Kayser-Str. 1, ab soAltenwalde 2-Zi.-Whg. OG, Cadenberge Dachgesch., 55 m², z. 1.5.2012 fort, 420,- ¤ + NK + KT. 3-Zi.-Whg., Wohn-/Schlafzi., od. später, , 350,- ¤ + NK, Lami- Tel. 04757 /8187495 Dusch. u. WC-Raum, Flur, nat, Sat., teilw. getäf.-Wände, Abstr., EBK, DG, Rollläden; Einst.-Pl., Keller, Einb.-K., Du- Bülkau sche, Balkon, Waschk.-Ben., k. möbl. 2-Zi.-Wohnung, EBK, Keller, Carport, ruhige Wohnanlage, Nähe Bahnhof u. SchuMakler, k. Kaution, k. Abstand. 460,- Warmmiete. len, rd. 56 m², 325,– ¤ + NK + Tel. 04723 / 713275 oder Tel. 04754 / 715 KT, ab 1. 3. 12 frei. Mobil 0151 / 17069337 Nordholz, 59 qm, 2 ZKD, Tel. 04141 - 81091 2er-WG im Lotsenviertel DG, ruhige Lage, zentral, z. od. Tel. 04778 / 320 1,5 Zi., Parterre, möbl., z. 1. 2. 1.4.12 frei, KM 320,- ¤ + NK + Bad Bederkesa: oder 1. 3.; 2 Zi. im 1. OG, möbl., MK, Tel. 04745 / 7612 3½ ZKB, 90 m², 1. Etg., sonn., z. 1. 3. oder 1. 4. zu vermieten. gr. Balkon, Kellerraum, OrtsZu jeder Whg. gehören Kü. u. Sahlenburg mitte, frei ab sofort, KM 480,–. Bad, die von einem Mitbewoh- 2-Zi.-EG-Whg., ab 1.2.2012. ner mitgenutzt werden. 320,- www.cuxhaven-altsahlenburg.de Mobil 0174/9957192 WM inkl. Strom und NK. Tel. 04721 / 33237

Saniertes Reihenendhaus, 115 voll erschlossen, Altenwalde, m² Wfl. + Vollkeller, Südgrdst., Bülkau per 1.5.12 zu vermieten, KM 2-Zi.-Whg., 48 m², in Doppelzentral, Preis VB 630,- ¤ + NK, Garage 50,- ¤. haushälfte, Gas-Z.-Hzg., KaMobil 0179 / 6118966 minofen, DB, EBK, Lam., GarTel. 04721 / 28311 ten, Keller, 330,– ¤ + NK. Cadenberge Mobil 0171 / 1240974 Dorum, DHH, 4 ZKB, Bauplätze in ruhiger Lage zu verkaufen, 800 - 1000 m², er- Gäste-WC, Abstellraum, Garaschlossen. Tel. 04777 / 9295406 ge, zum 01.02.12 oder später zu Cadenberge vermieten, 600,- ¤ KM + NK. 2-Zi.-Wohnung, 105 m², Kü. + Tel. 04721 / 426163 od. Mobil EBK, Gä.-WC, Balkon, HWR, PACHTGESUCHE 0172 / 4545984 Pkw-Abstellpl., ab 1. 4. 2012, 390,- + NK + KT. Tel. 04771 / 7803 Hemmoor-Zentrum Weideland Einfam.-Wohnhs. i. ruh. zu pachten gesucht, Köstersweg, Gudendorf o. Wanhöden, Wohnl., 6 Zi., EG + DG, EBK, Otterndorf auch gerne kleine Weiden , alles Hobbyr. i. KG, 2 Garagen. 2-Zi.-Wohnung, möbliert, ca. anbieten Kontaktaufnahme un- Tel. 04773 / 376 40 m², Kfz-Stellplatz, ab sofort ter CN-Z-06527 zu vermieten, 280,- ¤ KM, Lage 1 - 2,5 ZIMMER auf Anfrage. Werben mit der Lokalzeitung: Tel. 0177-3893299 Mit uns Altenbruch frdl. 2 ZKB, ab sofort zu ver- Seniorenwohnung erreichen Sie Ihre Kunden. mieten. Tel. 0173 / 2305590 ab 60 Jahre, in Hemmoor, 2 Zi., 50 m², ebenerdig, EBK, HWR, Du.-Bad, Abstr., ruhige, kleine VERPACHTUNGEN Wohnanlage, KM 250,– ¤ + NK, sofort frei. Tel. 04144 / 1485

ütte Schün De l

1 - 2,5 ZIMMER

Otterndorf

Anspruchsvolle 3-Zi.-EG-Whg. (im 2-Fam.-Haus), helles großes Wohnzi., Kü. m. EBK, Vollbad, G-WC, HWR, Flur, Südterr./ Garten, Carport m. Geräteraum, Wfl. ca. 100 m², ab 1.5.2012, KM 590,– ¤. Mobil 01522 / 2988311

3-Zi.-Whg. in Altenwalde

neu renov., zum 1.2.12, 72 m² Wfl., EG, Terr., incl. EBK, Keller, Fahrrad-Keller, Waschr., PKW-Stellpl., Treppenreinigung wird übernommen. Besichtigung jederzeit möglich. Tel. 04723 / 3251 oder Mobil 0152 / 02562850

Marktplatz VERMIETUNGEN 3 - 4,5 ZIMMER

Hemmoor, Auf der Geest Steinau

3 ZKB, 89 m², EBK, Carportpl. 3 und 4 ZKB, Garten, Keller, Erdgasheiz., Satanl., Erdgesch., Garage. Anfragen unter Garten mit Gartenhaus., zum Tel. 04745 / 301 01.05.2012, kein ALG II, KM 495,– ¤ + NK + KT. Nordholz, 3 ZKB, Tel. 04777 / 1328 Garage, Keller, DG-Whg. im Zweifam.-Haus Lamstedt: Tel. 04741 / 7549 4-Zi.-OG-Whg., im 2-Fam.Haus, ruhige Lage, 80 m², Bj. 96, EBK, Vollbad, Außenrollo, Whg., 95 qm + 20 qm Dachboden, Garten + Terr., Maisonette, Stadtmitte, 4 ZKB, Carport + Abstellr., ab sofort zu von privat. vermieten. Tel. 04140 / 369 Mobil 0172 / 2131846

MIETGESUCHE 3 - 4,5 ZIMMER

mit Holzdielenboden und Badewanne nahe der Grimmershörnbucht oder im Lotsenviertel. (Erdgeschoss, Hochparterre oder 1. Etage) mit Balkon, Terrasse oder kleinem Garten. Tel. 04724 / 437

Ich, 41, m., schlk., 1,86 m, NR, suche Dich, w., 31 – 40, norm. Figur, für Partnerschaft auf Augenhöhe. Mag Musik, Tanzen u.v.m. Viell. kann ich ja Musik in Dein Leben bringen! Meld’ Dich einf. per E-Mail: [email protected] oder Kontaktaufnahme unter CN-Z-06541 an diese Zeitung. Würd’ mich sehr freuen! ;-)

Kl. 2-Zi.-Whg. in Cux.

Freund für Mama!

Su. eine schöne und gepflegte

2- b. 3 Zi.-Altbauwhg.

vollmöbliert, gesucht. Mobil 0162 / 1523009

Sie ist symph., nett, hilfsbereit, nicht ger. schlank, dkl.-blond, 37 Jahre. Sie mag Bücher, Garten, Beruf. Du: 37-45 Suche 1- bis 2-Zi.-Whg. Jahre,Reisen, nett, symph., Kind- und in Cuxhaven, WM bis max. tierlieb, NR. Wir würden uns Otterndorf: Traumwhg. Schöne 3 Zi., Kü., Bad, 330,– ¤. Tel. 04721 - 395747 freuen, wenn du mit einem Bild direkt an der Medem, 91 m², 70 m², in Wanna, 330,- ¤ KM + antwortest. Kontaktaufnahme 5 UND MEHR ZIMMER 750,- KM + 130,- NK, ab Mai. 65,- ¤ NK Tel. 04747 / 8898 od. unter CN-Z-06531 Näheres unter immoscout24.de Mobil 0172 / 4216684 Tel. 04751 - 999588 Lehrerin i. R. sucht Ich, weib. 49 J. [email protected] z. 1. 7. 2012 helle 3-Zi.-Miet- möchte wieder neu Anfangen, Wanna, 3 Zi., Kü., Bad OG, 67 m², EBK, Stellpl., z. 1. 4. od. Eigentumswhg., m. Terr. od. bin naturverbunden, schlank, Balkon, EG od. 1. OG, in Döse. ich liebe das Leben und stehe Lüdingworth, 3 ZKB 12. Tel. 04707 / 439 Mobil 0170 / 5511600 mit beiden Beinen im Leben. gemütl. Wohnung im 1. OG, 70 Bist du gleichen Alters mit Niqm, EBK, FBH, Tepp.-Boden, 5 UND MEHR ZIMMER Lehrerin mit freundl. Cocker- veau dann freue ich mich von SAT-TV, Balkon, Stellpl., frei Spaniel sucht ruhige dir zu hören. Kontaktaufnahme nach Absprache. unter CN-Z-06538 Bülkau Tel. 04751 / 912444 3 ZKBB, EG 8-Zi.-Wohnung, 2 Bäder, auf oder 1.OG, Döse/Lotsenviertel. Wunsch 140 m² Gewerbefläche, Mobil 0176 / 22638251 Wünsche mir eine nette, Hemmoor mit Kühl- und Tiefkühlraum, bitte schlanke, Partnerin mit Wohnung, EG, zentr. Lage, gr. gepflasterter Hof, Gartenbeliebevoller, ehrlicher WesensWohnzi./Esszi., Schlafzi., Ki.- nutzung, mit Partyraum und Suche 3-Zi.-Whg. art, unternehmungslustig, für Zi., Kü., Bad mit Wanne u. Du- Außenpool, zur Miete. in Otterndorf, gern auch Rand- geborgenes Miteinander, +-65 J. sche, Gä.-WC, KM 390,- + NK. Tel. 04754 / 715 lage, mit kl. Garten oder Ter- NRin; bin groß, schlank, sportTel. 0162 / 8125147 rasse. Tel. 04751 / 998248 lich, aktiv u. gepflegt. Kontaktaufnahme unter CN-Z-06536

Steinau

MIETGESUCHE

3-Zi.-OG-Whg., gute zentrale Lage, EBK, Du., Dachb., Gar- Dringend! Wir su. ein ten, kompl. saniert, sofort frei. Haus in Cadenberge u. UmgeKM 360,- ¤ + NK + KT. bung, mit min. 5 Zi. über 2 EtaTel. 04774-991100 gen. EG u. OG muss jeweils ein Vollbad haben, Dusche o. Badewanne mit WC, ein Garten sollZentrum/Cuxhaven gepfl. 3.-Zi.-Whg mit Laminat, te auch vorhanden sein, suchen Küchenzeile, kl. Du.-Bad und eine Art MehrgenerationenBalkon, ab sofort für 385,- ¤ + hazs, nur zur Miete, kein Kauf! Mobil 0157/ 72990924 NK zu vermieten. Mobil 0173/4913473

Zentrum/Cuxhaven

Beamtin s. ruhige helle

Wohnung, nicht hellhörig, keigepfl. 3.-Zi.-Whg mit Laminat, ne lauten Nachbarn, ab 58 m², Küchenzeile, kl. Du.-Bad und gerne über 2 Ebenen, guter ZuBalkon, ab sofort für 385,- ¤ + stand, mit Balk. od. Terr. in Döse oder nahem Umkreis, bis NK zu vermieten. 400,– ¤ KM oder zum Kauf bis Mobil 0173/4913473 75000,– ¤, ab sofort oder später. Tel. 04721 - 6679577

Cappel-Neufeld,

55 m², über 2 Ebenen, 3 Zi., of- Wissenschaftler mit fene Küche, Bad m. Fußbodenhzg., gr. Balkon, Bj. 2002, sehr großer Bibliothek sucht hochw. Ausstattung, 450,- ¤ zum 1.4. oder 1.5.2012 gepflegKM, Info Mobil 0170 / 8796075 tes Haus in ruhiger , grüner Lage lnagfristig zu mieten, 6 - 7 ZK, 2 Bäder, Garage od. CarNeuhaus: schöne 3-Zi.- port, viele Stellwände benötigt, unter Wohnung, 92 m², in 2-Fam.- Kontaktaufnahme Haus, sep. Eingang, gr. Wohnzi. CN-Z-06529 mit offener Küche, Terr. und Garten, Diele, Bad, KM 430,- + Freundl. Auszubildene NK. Tel. (02151) 731950 im Hotelfach sucht Zimmer oder 1-Zi.-Whg., biete Hilfe im Nordholz, 3 ZKB Haushalt oder Babysitting, mö60 m², mit Kfz-Stellplatz, 300,- bliert od. unmöbliert. zzgl. NK, Übernahme kurzfri- Tel. 04721 / 399505 od. Mobil stig mögl. Auskunft unter 0157/ 89307778 Tel. 04401 / 8642

ANKAUF

Kaufe alte/antike Möbel

und Gegenstände aus Haushaltsauflösung u. Nachlass, z. B. Porzellan, Silberbesteck, Silberschmuck, Ferngläser, Uhren u. a. Bitte alles anbieten. Gute Bezahltung. Tel. 0471 / 95846281 od. Mobil 0174 / 3829162

Aufgepasst!

Sammler sucht Zinn aller Art, Porzellan, Uhren, Münzen und Silber in jeglicher Form, gerne auch Modeschmuck. Bitte alles anbieten, auch def. Bei Ankauf erhalten Sie sofort Bargeld. Mobil 0174 / 4683719

Aufgepasst liebe Leser!

Kaufe Pelze. Zahle pro gut erhaltenen Pelz 200,- ¤ bis 5000,¤. Kaufe Nähmaschinen, Schmuck, Porzellan, Puppen, Bilder, Kleinmöbel aus Oma’s Zeiten. Zahle seriöse Höchstpreise. Tel. 0471 / 93148295

Aufgepasst!

VERLOREN/

Sammler kauft alles

aus dem Bereich Seefahrt, MiliKONTAKTE tär und Marine. Einzelteile bis kompl. Nachlass, auch beschä- Neu! MELANIE, Melonenbr., fast alles mögl. Cadenberge digt. Bitte alles anbieten. Zahle Neu! VANESSA, 24, bl. Traum, 80 C, wild u. Wingst: DG-Whg., Rentnerin sucht dringend zum gute Preise. Tel. 0179 / 3590833. v. Lust, hbladies.de, 0174 / 137 53 63 a. HSB 75 m², 3 Zi., Kü., Bad, Balkon, 1.5.2012 eine 2½-Zi.-Whg., EG, Keller, Garage, Garten, 330,- ¤ Kü. m. EBK, Du.-Bad, gerne Bau-/Wohnwagen Fast alles. Tel. 04756 / 8509810 mit Terrasse, bis 400,– ¤ warm. + NK + MK, ab sofort frei. für Garten gesucht. Umsonst Tel. 04773 / 880124 Tel. 05145 / 8206 oder günstig, da für ärmere LANDWIRTSCHAFT Frührentnerin. Pärchen mit baldigem NachNähe Hemmoor / Wingst wuchs Tel. 04751 / 9049571 3-Zi.-Whg., DG, Kü., Bad, zu Heu und Stroh, vermieten, m. Terr. u. Carport, su. Haus od. Reihenhaus Kaufe: Lego, Duplo Heu- und Grassiloballen in FoKM 290,– ¤ + NK + KT, ab 1. 4. mit Garten zur Miete/Kauf in lien günstig zu verkaufen. Lieauch kiloweise, Playmobil auch Cuxhaven/Stadtnähe. 2012 frei. Tel. 04774 / 855 unsortiert, Siku, Eisenbahn, ferung frei Haus. Überjähriges Mobil 0179 / 6813809 Heu zum halben Preis. Ropers, LGB, Schleich u.v.m. Nordleda, Telefon (0 47 58) 4 44 4-Zi.-Altbau-Whg. in Cux. Telefon (04704) 1265 1 St., 86 m², Garten u. Garage, Pärchen mit baldigem Buschhacker renov., n. Du.-Bad, Ofen u. Kel- Nachwuchs sucht Haus oder Suche Macbook ler, KM 540,- ¤ + Gar. 40,- ¤ + Reihenhaus zur Miete /Kauf in zu kaufen gesucht. Hallo ich bin auf der Suche NK. E-Mail [email protected] Cuxhaven/ Stadtnähe, nach einem Apple Macbook. Tel. 04143 / 5084 od. Mobil 0162 / 1331182 Mobil 0179 / 6813809 Angebote bitte an.: Tel. 04721 / 9499998 m. Garten, zentrale Lage, ca. Akademiker sucht 100 m² Wfl., ab sofort zu ver- 2 1/2 - 3 Zi., bis 600,- ¤ inkl. Kaufe mieten, KM 400,– + NK, 1 MM (Paterre), bevorz. City, Aw - gute Flohmarktartikel KT. Tel. 04777 - 8155 Sahlenb.,evtl. Bauernhof Gute Bezahlung. Mobil 0162 / 8867246 Tel. 0471 / 95846101

Hemmoor, Alter Postweg

3-Zi.-OG-Whg., 76 m², EBK, Rentnerehepaar, 60 J. Balkon, Bad, Abstellr., Keller, Carport, KM 405,– ¤ + NK + KT, sucht in Cuxhaven, Whg. ab 70 zum 1. 4. 2012. Tel. 04774 / 326 m², Balkon, ab 1. Etage, zur Miete oder Kauf für sofort oder Hechthausen, DHH, 4,5 Zi., ca. später, Tel. 04221 / 60392 120 m² Wfl., EBK, 2 Bäder, Garage, Garten, 450,– ¤ + NK. Suche ab sofort 2 - 21/2 H.-J. Balzer Immobilien Zimmer, max. 50 qm, StadtbeTel. 0 42 08 - 8 28 72 11 reich Cux, 360,- ¤ warm, Mobil 0152 / 01356010

Rollator

klappbar, mit faltbarer Sitzbank aus Netz- od. Textilgewebe gesucht. Tel. 04723 / 490675

BEKANNTSCHAFTEN

Suche den Stern

der Deinen Namen trägt. Humorvoll und ehrlichen Mann, zu Cadenberge, 4 ZKB meinem Alter passend, 65 - 70 G-WC, Abstr., 90 m², Garten, Suche 1,5 oder 2 Zi J., ab 180 cm groß für gemeinsa480,- + NK. Whg, EG, ohne EBK, Kontakt- me Unternehmungen. KontaktTel. 04756 / 850180 evtl. AB aufnahme unter CN-Z-06525 aufnahme unter CN-A-06530

WSV bei Schult

WSV bei Schult

Maissilage

und Milchtank 1500 l, zu verkaufen. Suche deckfähige Rinder. Tel. 04756 / 8298

Silowickelballen

(Quaderballen) zu verkaufen. Tel. (04757) 667 ab 13 Uhr

Bio-Heulage

(Silo) 125 cm Ø, Preis VB. Tel. 0171 / 2748588

... Lesen Sie täglich die

WSV bei Schult

WSV bei Schult

WSV Jetzt geht’s los! WSV Inh. Verena Schult e.K.

Mo.–Fr. 9.00–18.30 Uhr Landesstraße 46 • WANNA Sa. 9.00–14.00 Uhr www.mode-schult.de WSV bei Schult WSV bei Schult WSV bei Schult WSV bei Schult

TIERMARKT

Bordeauxdoggenwelpen 2 Jack Russel-Chihua(2 Rüden) suchen ab Mitte Februar neues Zuhause, werden mit Kindern und anderen Tieren groß, Elterntiere beide vor Ort, entwurmt, gechipt u. geimpft bei Abgabe, weitere Infos: Mobil 0160 / 1104769 o. Tel. 04724 / 818235

hua-Mix-Welpen, 8 Wo. alt, beides Mädchen, mehrfach entwurmt, suchen ein liebevolles Zuhause, Vhs. Tel. 04741 / 5401064 od. 01520 / 4223792

Kleine Katzen

entwurmt u. stubenrein, suchen liebes neues Zuhause, gg. geringe Schutzgebühr. Welpen, noch 2 Black Tri Rüden Tel. 04778 / 234 ab 18 Uhr abzugeben, sie sind 5-fach entwurmt, geimpft, gechipt, augenuntersucht, mit Asca Pap., Schäferhund sie sind sehr gut sozialisiert, lei- schwarz, 4 Jahre, ausgebildet, nenführig und fast stubenrein! zu verkaufen. Tel. 04484 / 1293 Tel. 04751 / 5467

Australian Shepherd-

2 Jahre alter

Stafford-Labrador Rüde

in liebevolle Hände abzugeben. *Boss* sucht dringendst ein neues Zuhause, da sonst das Tierheim droht. Bei Interesse bitte jederzeit melden: Mobil Jugendl. Rentnerin Sternzeichen Fische, wünscht 0151 / 46140679 (Cuxhaven) sich nette Freundin oder Freund für interessante Ge- Sehr große Hündin spräche und zum Bummeln etc., Kurzhaar, 3,5 Jahre, sehr kinmögl. wohnhaft Cuxhaven-Dö- derlieb und verträglich, schwese. Kontaktaufnahme unter ren Herzens in absolut liebe CN-Z-06523 Hände abzugeben, 150,Schutzgebühr. Suche netten Partner Tel. 04771 / 6099497 gerne Witwer für gemeinsane Unternehmungen zu zweit ab 1 norwegisches 70 Jahre, Kontaktaufnahme Waldkatzenmischlingsbaby, unter CN-Z-06528 bluetabby, 16 Wochen, geimpft, entwurmt, stubenrein, Vater: GESUNDHEIT Norwegischer Waldkater, Mutter: Colorpoint Perser m. Nase. Zahnersatz zu teuer? Tel. 04757 / 8919 Unter Leitung deutscher Zahntechnikermeister fertigen Labore Baumstreifenhörnchen im Ausland hochwertigen Zahner- (chinesische), zu verk., männlisatz zu günstigen Preisen. Sie che und weibliche. brauchen nicht zu verreisen! Tel. 04756 / 361 Rufen Sie uns an: Wir nennen Ihnen einen Zahnarzt in Ihrer Nähe Calessco GmbH Bremerhaven Tel. 04141.77 86 808

Sammerlin sucht Dirndl aller GEFUNDEN Art, hochw. Abendgadrobe, Designer-Handtaschen sowie auch passenden Modeschmuck. Bei Ehering verloren Ankauf erhaltn Sie sofort Bar- Inschrift: 20.6.2008, wahrgeld. Mobil 0174 / 4683719 scheinlich Sa., 14.1.12. Finderlohn! Mobil 0171 / 7801624

EFH in Cadenberge

GESCHÄFTLICHES

BEKANNTSCHAFTEN

All you need is love… ;-)

19

WSV bei Schult WSV bei Schult

3 - 4,5 ZIMMER

KURIER

WSV bei Schult WSV bei Schult

25. 01. 2012

Yorkshire-Welpen

süße Puppen-Gesichter, m. Papieren, gechipt u. geimpft Tel. (04746) 726489

Suche Heulage

für Pferde. Mobil 0176 / 70930358

Jungpfauen

zu verkaufen unter Tel. 04774 / 626

Katzen-Kratzbaum

groß, sehr viele Spielmöglichkeiten, in einem sehr guten Zustand, NP 179,- ¤, FP 60,- ¤. Mobil 0160 / 1104769 oder Tel. 04724 / 818235

Junge Graupapageien

vom Züchter, handaufgezogen, Preis 600,-. Tel. 04741 / 60020 Werben mit der Lokalzeitung: Mit uns erreichen Sie Ihre Kunden.

20

Marktplatz

KURIER

25. 01. 2012

STELLENANGEBOTE Wo

Wir suchen

Prospektverteiler (m/w) Wo? Wann? Was?

Das hält fit – und lohnt sich! Viele haben schon diese zusätzliche Verdienstchance entdeckt.

Gemeinnützige Gesellschaft für Rettungsdienst, Kinder-, Jugend- und Familienbetreuung des DRK Cuxhaven/ Hadeln mbH

Deutsches Rotes Kreuz

Mitarbeiter/-in für den Hausnotruf Hemmoor Für den Hausnotruf in Hemmoor suchen wir ab sofort zur Verstärkung unseres Teams eine/n Mitarbeiter/-in (gern Rentner/-in) im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung.

Hätten Sie nicht auch Lust, bei uns

Zusteller/in für unsere

Otterndorf

Stader Straße, Stader Landstraße, Vorweg zu werden? Wenn Sie Interesse haben, rufen Sie bitte unsere Vertriebsgesellschaft an: Telefon (0 47 51) 90 11 42 Gutenbergstraße • 21762 Otterndorf Reinigungskraft auf geringfügiger Basis für ein Objekt in Lamstedt gesucht. AZ: Mo. + Mi. + Fr. für je 45 Min. Meinungsforschungsinstitut sucht Testkäufer. Gute Ver- Tel. Bewerbung dienstmöglichkeiten bei freier am Do. von 8.30 – 11.00 Uhr Zeiteinteilung. Info: www.con- unter Tel. 0421 / 63929915 Piepenbrock Dienstleistungen certare.de/tester

Nebentätigkeit in freier Mitarbeit.

Wir suchen:

Zuverlässige/n Zeitungsausträger/in für

Otterndorf

Sie sollten einen gültigen Erste-Hilfe-Ausweis sowie den Führerschein Klasse B besitzen. Die Einteilung der Dienste erfolgt nach Absprache.

Otterndorf, Osten, Hechthausen Die Verteilung erfolgt zum Wochenende. Sie verteilen Prospekte, Broschüren und Handzettel.

Wer?

Zuverlässige, freundliche Menschen. Mindestalter 13 Jahre.

Wie?

Bewerben Sie sich bei Frau Wolter (bitte mit Anschrift und Tel.-Nr.) bevorzugt unter

[email protected] oder www.cuxland-direkt.de oder unter Tel. 0 47 51 - 901 126

Wir suchen:

Zuverlässige/n Zeitungsausträger/in als Vertretung für

Armstorf

Ihre schriftliche Bewerbung schicken Sie bitte an:

DRK Sozialstation Hemmoor/Börde Lamstedt z. Hd. Frau Fick Oestinger Weg 21a 21745 Hemmoor www.drk-cuxhaven-hadeln.de/Stellenangebot

Achtern Höben, Am Walde, Bruchwiese, Feldstraße, Hauptstraße, Horn, Kleine Straße, Tannenkamper Straße

Wir suchen für unseren Saisonbetrieb zum 1. April 2012 eine/n

Hotelfachfrau/mann in Vollzeit sowie Mitarbeiter/ innen auf 400-¤-Basis

Servicekraft Reinigungspersonal Bitte melden Sie sich schriftlich oder telefonisch (Mo. bis Fr. 8.00 bis 13.00 Uhr)

Hotel Meeresfriede

Wehrbergsweg 11 27476 Cuxhaven-Duhnen Telefon 0 47 21-43 50 E-Mail: [email protected]

Ich brauche Ihre Hilfe

zunächst als Aushilfe für Wochenende-, Krankheit- und Urlaubsvertretung gesucht. Biete Ausbildung zur Wellness-Therapeutin.

zum Renovieren und Sanieren meines Resthofes. Folgende Arbeiten wie Abbruch, Elektro, Tischler, Klempner, Heizung, Maurer, Fliesenleger stehen an. Wir sind in Neuenkirchen, PLZ 21763, zu Hause. Unterkunft kann gestellt werden. Bitte meldet euch unter Mobil 0173 / 8247347

Wellness & Beauty

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir einen erfahrenen

Wir suchen ab sofort

für den Nahverkehr. ADR-Schein erforderlich. Klasse 2 oder CE. M. Böttcher, Transporte Otterndorf Telefon 01 75 / 57 74 179

Kosmetikerin Lomi Nu

Nordfeldstr. 16 – 20 27476 Cuxhaven-Döse Telefon 0 47 21-40 52 81

Mitarbeiter

(m/w) auf 400-¤-Basis. Mit der Aussicht in der Saison auf Teil- oder Vollzeit angestellt zu werden. Restaurant

Medem-Stuben Telefon (0 47 51) 33 10

Marktforschungsinstitut sucht Testkunden für Tests von Handels- und Dienstleistungsunternehmen in Cuxhaven. Dabei treten Sie als ganz normaler Kunde auf mit dem einzigen Unterschied, dass Sie diesen Kontakt im Anschluss an den Besuch mittels eines Erhebungsbogens dokumentieren. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter 040 4850098-90.

Kraftfahrer

Suche ab März 2012 zuverlässige und erfahrene Reinigungskräfte für Ferienwohnungen in Duhnen auf 400-¤-Basis. PKW erwünscht.

Tel. 04721 / 47248 Flexible und zuverlässige

Reinigungskraft

Reinigungskraft

sucht Unterstützung 0 47 21- 5 08 59 02

Reinigungskraft

Erfahrene Reinigungskräfte

Tischlerarbeiten

aus, bei Bedarf mit umfangreichem Maschinenpark. Mobil 0178 / 6052838

gesucht, zur Reinigung und Übergabe für 2 Fewo in Döse ab Ausbildungsplatz 1.3.2012 Mobil 0178 / 6788596 als Gärtner gesucht von Schüler, 18 Jahre, erweiterter RealNachhilfelehrer gesucht, freie schulabschluss und FührerZeiteinteilung, gute Bezahlung. schein. Freue mich auf Ihr Angebot. Tel. 04721 / 64411 Telefon 0 47 21 - 20 49 119; 0 47 73 - 50 99 997

auf Mini-Job-Basis für Privathaus und Ferienhaus mit zwei Verlag bietet Heimverdienst! Wohnungen in Duhnen gesucht. Infobrief gratis: Tel. 037606-2010 Tel. 04721 / 6641818 für Ferienwohnungen in Duhnen auf 400-¤-Basis ab sofort gesucht. Gute Bezahlung. Tel.: 0 47 21-50 80 60

STELLENGESUCHE

für unsere 4 Ferienhäuser in Cux-Sahlenburg gesucht (evtl. Zimmerer sucht Arbeit auch mit Gartenpflege). im Trocken-Akustikbau, IsoTel. 04721 / 28311 lier-Dämmtechnik, Garten u. Hausmeister, Haushaltscheck/Minijob Landschaftsbau, Parkett- u. Fußbodenleger, mit Versicherg. + Vertrag, 1mal auch Anlernen in anderen Bewöchentl. mittswochs 3 Std., reichen. Kontaktaufnahme unVB. Tel. 04721 / 393704, Mi. ab ter CN-Z-06535 18.00 Uhr Führe im Umkreis von bis zu 50 Ernährungs-Coach km von Cuxhaven

Rentner sucht Arbeit

Umbau und Renovierungen. Elektro- u. Wasserinstallation. Gartenzäune Holz/Metall. Im Umkreis von Cuxhaven bis 30 km. Mobil 0160 / 1238412

Täglich Niederelbe-Zeitung Hauswirtschafterin sucht Arbeit auf 400-Euro-Balesen sis. Kontaktaufnahme unter CN-Z-06537

Marktplatz

25. 01. 2012

UNTERRICHT/SCHULE

VERKAUF MÖBEL/HAUSRAT

VERSCHIEDENES

Welche ältere Dame

oder Herr braucht Gesellschaft und Hilfe bei de Haushaltsführung, Botengänge, würde Ihnen gerne helfen, bin Rentnerin. Mobil 0174 / 6018674

Maler u. Tapezierarbeiten

Preiswert u. Gut, auch am Wochenende für Privathaushalte, Kompetenz durch 15 Jahre Berufserfahrung. Gesangsunterricht (3 Jahre alt) mit EiswürfelbeMobil 0160 / 96846200 für alle Stile in Cuxhaven von reiter, 250,- ¤ VH-Basis. Profi mit langjähriger Bühnen- Tel. 04721 / 48164 erfahrung, Gertraute Keil, Haushaltsauflösung Mobil 0160 / 1592725 am 22.1.12 von 10-15 Uhr in der Zu verkaufen: neuw., weißer Ikea Schreib- Wohlsenstr. 23, Franzenburg Nachhilfe für jede Klasse. Cuxhaven. Restmöbel, Flohtisch, 160 x 80 cm, mit ChefsesE-Gitarren-Set Wo? Bei topzeugnis! Damenbekleisel (85,- ¤), weiß. Badhänge- marktsachen, EG100, Voggenreiter, 120,-. dung, Bücher, etc. Telefon 04721-666667 schrank Ikea-Landhaustil (25,Tel. 04751 / 900796 ¤), Kiefer-Regal, -Kommode, div. Lampen, Flohmarktartikel, Kreta, Chania Gymnasiast, 11. Klasse Wer bringt mir ab Sonntag unter FeWo, Pool, Sandstrand. erteilt Nachhilfe in allen Fä- Akkordeonspielen bei? Tel. 04721 / 61292 Tel. 089 / 7237426 chern. Tel. 04751 / 912838 Tel. 04752 / 844623 www.caretta-beach.gr

Kühlschrank

Einbauküche

VERKAUF

Zeitschriften

„Die Woche“, Jahrg. 1910 und 1912; „Das Buch für alle“, Jahrg. 1912/13; „Kladderadasch“, Jahrg. 1911; „Hannoversche Land- u. Forstwirtschaftliche Zeitung“, Jahrg. 1908-11 u. 1914-20; „Stiftung Warentest“, Jahrg. 2000-2010; „Teckel Stammbuch“, Jahrg. 1969; „Der Dachshund“, Jahrg. 2001-10; Preise VB. Tel. 04723 / 4406

LCD-Fernseher,

neuwertig, 94 cm Bildschirmdiagonale, integr. DVB-T/C Empfänger mit HD-Decoder, 3 x digitaler Bildeingang, 2 x Scartanschluss, CI-Moduleinschub für Pay-TV, 400,- ¤ VB, Tel. 04721 / 554572 (evtl. AB rufe zurück)

Zu verkaufen:

Vogelkäfig, neu; Brotbackautomat, neu; Körperanalysewaage, neu; 2 Koffer der Marke Stradic; Alco Dekopiersäge; 2 Paar Schlittschuhe mit Taschen, Gr. 38+43; Gefrierschrank Liebherr mit 6 Fächern, alles neuwertig. Tel. 04755 / 419

5 Heizöltanks einwandig, je 1500 Liter, mit Zubehör, preiswert abzugeben. Telefon 01 71/8 88 04 04

Makita Bohrhammer

Eiche hell, ohne E-Herd u. Ge- Ich fahre für Sie schirrspüler, 3,50x4 m, VB Transporte, Umzüge, EntrümHeimbügler, 1 Trecking pelungen uvm. H-Fahrrad, 21 Gang Ketten- Mobil 0160 / 90924418 Hutschenreuther, Zwiebelmu- schaltung, 28“, zu verkaufen. ster, blau, fast neu, 20teilig, NP Tel. 04757 - 1400 1400,- für 650,-, zu verkaufen. Wer hat Lust, m/w, Tel. 04721 / 690199 mit mir (m., 29) (un-)regelmäßig Schlafzimmer in Cux. Squash zu spielen? neuwertig, Erle massiv, Dop- Tel/SMS: 0177 - 4905900 Kaminholz pelbett 2m x 1,80 m, Schrank 6 trocken und ofenfertig, Anliefe- -türig (2 Spiegelt) 3m breit, verrung möglich, á Schütt-Raum stellbare Lattenroste, Biete Musikunterricht cbm 65,-. Tel. 04755-535 oder in Cuxhaven. Gitarre, E-Bass Tel. 04721 / 554572 04751-91420 und Ukulele. www.olly.us Mobil 0171 / 7594213 3-Sitzer-Sofa

Eßservice

Kühlgefrierkombi

Federkern, Stubentisch, 1,35 x von Bauknecht, mit 2 Fächern, 1,75 m (ausziehbar u. höhenver- Kostüm-/Abendgarder. 2 Jahre alt, Preis VB. stellbar), Jugendschlafsofa, Br. Verleih, Kinder 5,- ¤; ErwachTel. 0176 / 61395701 1,60 m, Kinderreise-Bett, Preise sende, 10,- ¤, Tel. 04721 / VB. Tel. 04724 / 1748 393215 (bitte keine Handynr.)

Mass. Jägerzaunpforte

80 cm hoch, 1 x 1 m, 2 x 1,75 m, AEG-ÖKO-Arctis Preis VB 100,- ¤. Gefrierschr., 267 l Inhalt, 50,– ¤; Tel. 04723 / 2449 Jack wolfskin-Damendoppelj., weinrot, Gr. M, wie neu, 150,– ¤. Anfeuer- u. Feuerholz Tel. 04755 / 1334 verpackt in Säcken, zu verkaufen, Lieferung möglich. Schlafzimmer Tel. 0175/4585526 Cuxhaven kiefer gelaugt, Bett 1,80 x 2 m, 5-türiger Kleiderschr., Wäschekommode, 250,- ¤. Erdkabel 5 x 16 qmm Länge 36 m, Europaletten Mobil 0162 / 7007052 Stück 5,- ¤. Mobil 0170 / 2943932 2-Sitzer-Sofa creme mit eingewebtem Muster, Honig mit Marzipan Kissen waschbar, dazu ÜberHofladen: Mo.-Fr. 14-18 Uhr. wurf, günstig. Tel. 04771 / 2334 Mannel, Westerende 80, Ihlienworth, Tel. 04757 / 818535 Couchtisch, Kische mit Kacheln, Länge 1,30 m x B 0,75 m höhenverstellbar, Neuer Rollstuhl Scooter für 2450,-, NP 4300,-, Preis VS. Tel. 04721 / 690689 zu verkaufen. Tel. 04721 / 690958 ZU VERSCHENKEN

mit Meißel und Durchbruchbohrern, neuw., Akkuschr. neu, Schraubstock 160 mm, Ker- „Whitney“ Revolver 2 Kieferkommoden cher-Hochdruckreiniger, 250 Vorläufer von „Colt“, original, gelaugt, 1 Kiefernschrank, bar, Stihl Motorsense, leicht waffenscheinfrei, 480,– ¤. 2-türig, gelaugt, 1 Bettgestell def. Tel. 04741 / 1726 Mobil 0160 / 94870800 Buche massiv, 1 Nachtschränkchen Buche massiv, alles in sehr Frischgeflügel Allesbrenner für Holz und Koh- gutem Zustand zu verschenken. le, Emaille-, Kachel-, Werk- Tel. 04751-913600 von HEINSSEN. Qualität u. frisch vom Feinsten. stattofen, Küchenhexe. oder 0176-90785043 Tel. 04751 / 2447 Cadenberge, Tel. (0 47 77) 2 78 Wochenm. in Cux., Ott., Cadenbg., Hemm., Hechth., Himmelpf. u. Gefrierschrank, Liebherr Einweggläser zu verschenken. Std. – www.eier-heinssen.de A+, 4 Fächer, neu, 290,- ¤. Mobil 0162 / 4392020 Tel. 04721 / 29713 Nur für Erwerbsberechtigte Montags vormittags u. Mittwochs ab 13 Uhr Bockdoppelflinte Bergeron 12/70, Gewehr An- Bosch Geschirrspüler schütz, 22 Winch, Magnum Pi- neu, 200,- ¤, 2 Armlehnstühle je Füllsand/Lehmgemisch 20,- ¤. Tel. 04721 / 35866 stole Unique 22 lfb. an Selbstabholer zu verschenken, in Hemmoor. Mobil 0171 / 6439534 Tel. 0175 / 2223530 Kaminholz Tel. 0160-7831785 Wohnungsauflösung in Nordholz, div. Möbel, Vor10 Fichten hänge, Stangen, Teppiche, Schutzgasschweiß15-20 cm x 10 m, zum SelberLampen preiswert abzugeben. gerät, Elektra-Beckum, fällen, gut zugänglich, zu verBesichtigung nach Vereinb. 160/30T/ 220 V, voll funktions- schenken. Tel. 0173 / 9863089 Mobil 0175 / 8260516 fähig, 150,-. Tel. 0170 /4650771

Wasserbett

FÜR DAS KIND

2 J. alt, 1,80 x 2,20 m, 2 Matratzen mit Beruhigung und Bettgestell und Pumpe, VB 1350,-; Kaufmannsladen mit ZuHeulage, Stück 35,-, zu verkau- behör und Einkaufswagen, neuw. 45,- ¤, Schaukelpferd, fen. Mobil 0172 / 4583090 neuw. 25,- ¤, 2 Baggies je 15,- ¤, Chicco Reisebett, neuw. 25,- ¤, Wildfleisch direkt sowie Jungen Bekl. Gr. 50, 56 vom Jäger aus eigenem Revier! und 92,98 (3 Kartons) 45,- ¤ VB, Reh, Wildschwein, Hirsch, kü- Mobil 0176 / 76197408 chenfertig, ab 5,50 ¤/kg, auch Einzelbraten. Mobil 0171 / Geschwister-Karre 1772772 + Tel. 04722 / 2211 Babywiege sowie div. Babyartikel/Kleidung, Gr. 50-56 und Elektr. Heimmangel 74-80, zu verkaufen. Marke „Cordes“ und elektr. Nähmaschine Marke „Anker- Tel. 04771 / 3490 Phönix“ preisgünstig zu verMÖBEL/HAUSRAT kaufen. Tel. 04721 / 31137

Hohner Zieharmonika

u. neues Akkordeon, günstig. Mobil 0157 / 82464316

Flachbild-Fernseher

Mikrowelle, Glastische, Betten (Kiefer). Mobil 0152 / 51592985

2 Holzfenster

Einfachverglasung, 1,40 x 1,40 m, 1 Terrassentür an Selbstabholer. Tel. 04723 / 2449

Weckgläser (1 Liter) zu verschenken. Tel. 04755 / 681

Fernseher (Röhren)

54er, an Selbstabholer zu verschenken. Tel. 04723 / 4052

Der schnelle moderne Weg [email protected] Anzeigenaufnahme rund um die Uhr

KURIER

AUKTIONEN/VERSTEIGERUNGEN

Auktionshalle Cuxhaven in unserer Versteigerungshalle Cuxhaven • Feldweg 55 a • Tel. 39 98 84

195. VARIA-Versteigerung

Samstag, den 28. Januar 2012, 11.00 Uhr Vorbesichtigung: Freitag, den 27. Januar von 10.00 – 21.00 Uhr

Ca. 1800 Teile, das Beste aus vielen Einlieferungen und Haushaltsauflösungen Kataloge mit Farbgrafiken im Internet: www.auktionshalle-cuxhaven.de

Schnell mal weg?

Traumziele – für eine kleine Auszeit oder eine große Reise: Reiseangebote in Ihrer Lokalzeitung.

Faxen

Sie

TELEFONEROTIK

uns

doch einfach...

Ihre Kleinanzeige zu. CN (0 47 21) 5 85-4222 NEZ (0 47 51) 9 01-4110 Kleine Anzeige – großer Erfolg

Verstärken Sie Ihr Angebot ! Mit der günstigen Anzeigen-Kombi

Haushaltshilfe

für Privathaushalt in Hechthausen gesucht. Mi. ab 19 Uhr Tel. 04774 / 1775 Sa. ab 14 Uhr

Wo finde ich in Cux.

für meinen kleinen Rüden liebevolle Betreuung während ich arbeite. Mobil 0160 / 1880944

Suche Bäume zum Selbersägen. Tel. 04741 / 7714

Kaufe Schrott u. Metalle

aller Art. Auch Altfahrzeuge. Tageshöchstpreise. 04751-999331

Der schnelle moderne Weg [email protected] Anzeigenaufnahme rund um die Uhr

21

Anzeigenannahme Tel. 0 47 51/901-110 Fax 0 47 51/901-149 [email protected]

22

Tipps & Termine

KURIER

25. 01. 2012

Cuxhaven Typisch portugiesischer Gesang erklingt am 18. Februar im „O Infante“

Wieder eine „Noite de Fado“ Auch wenn das ehemalige Restaurant „Costa Nova“ an der Präsident-Herwig-Straße nun „O Infante“ heißt und mit Fernando Mendes Dias und Filomena Ferreira neue Besitzer hat, bleibt eine liebgewordene Tradition erhalten. Es gibt wieder einen Fadoabend zu erleben und zwar am Sonnabend, 18. Februar. Seit 1994 finden Fadoabende in Cuxhaven statt. Und diese erfreuten sich bisher gerade auch bei vielen Deutschen großer Beliebtheit.

Ihlienworth

Beim DRK Blut spenden Der DRK-Ortsverein Ihlienworth lädt zum ersten Blutspendetermin 2012 ein. Und zwar am Dienstag, 31. Januar, im Rathaus, Hauptstr. 40,

HEUTE

von 16.30 bis 20 Uhr. Im Anschluss wird ein reichhaltiger Imbiss gereicht. Außerdem bietet der Ortsverein eine Kinderbetreuung an. hü

Mittwoch, 25. Januar

CUXHAVEN Wochenmarkt in der Beethovenallee, 8 bis 13 Uhr Lustspiel in 3 Akten „Veer Hannen för een Jidder“, Döser Speeldeel, Gorch-Fock-Schule, GorchFock-Str., 20 bis 22.10 Uhr

Kranichhaus Museum des alten Landes Hadeln, Reichenstraße 3, 14.30 bis 16.30 Uhr WINGST „Zoo in der Wingst“ mit Bären- und Wolfsgehegen, ab 10 Uhr

OTTERNDORF Ausstellung „Die Puppenstube“, Marktstraße 12, 14.30 bis 17 Uhr

Lissabon und Coimbra sind die Fado-Hochburgen So lauschen Deutsche und Portugiesen gemeinsam in die „Seele Portugals“, denn der Fado gibt die innersten Gefühle der Portugiesen auf seinen unnachahmliche Art wider. Vor allem in Lissabon (Alfama und Barrio Alto) und in Coimbra gibt es zahlreiche Fado-Restaurants, in denen Künstler allabendlich ein großes Publikum unterhalten. Der Fado handelt von unglücklicher Liebe, sozialen Missständen, vergangenen Zeiten oder der Sehnsucht

Blutspenden des DRK, Schule, Hinrich Alpers Weg, 17 bis 20 Uhr

Lustspiel in 3 Akten „Veer hannen för een Jidder“, Döser Speeldeel, Gorch-Fock-Schule, GorchFock-Str., 20 bis 22.10 Uhr

ALTENWALDE

HECHTHAUSEN

Wochenmarkt auf dem Karl-Grothe-Platz, 8 bis 12.30 Uhr

Wochenmarkt vor dem Rathaus, 8 bis 12 Uhr

CADENBERGE Wochenmarkt auf dem Marktplatz, 8 bis 12 Uhr CUXHAVEN Pinguin-Fütterung im Kurpark, Döser Strandstraße 80, 15 Uhr NEUHAUS

nach besseren Zeiten, und vor allem von der „saudade“. „Saudade“ ist eine spezifisch portugiesische und galizische Form des Weltschmerzes – „Traurigkeit“, „Wehmut“, „Sehnsucht“ oder „sanfte Melancholie“. Der Fado beinhaltet auch arabische Elemente, verschiedene Tonhöhen, viele Molltöne, und er drückt unnachahmlich jenen Schmerz aus, der die Portugiesen miteinander verbinden soll. Der Sänger oder die Sängerin wird

in der Regel von einer normalen und einer portugiesischen Gitarre (guitarra portuguêsa) begleitet, häufig tritt noch eine Bassgitarre (Viola baixo) hinzu. Die Instrumente werden traditionell von Männern gespielt. Ins „O Infante“ kehren mit Nicole Cravide Duarte und Ciro da Silva zwei in Cuxhaven bestens bekannte und geschätzte Fado-Künstler zurück. Beide feierten erfolgreiche Auftritte.

Wanna

Lottoabend bei Schützen

Preisskat mit Fuchsfangen

Der Schützenverein Dornsode lädt zu einem großen LottoAbend ein. Am Freitag, 10. Februar, können sich alle Interessierten um 19.30 Uhr in der örtlichen Dorfgemein-

Der Schützenverein Süderleda lädt am Sonntag, 29. Januar, zum Fleischpreisskat und Fuchsfangen im Gasthaus Katt Ihlienworth - Osterstrasse ein. Beginn ist um 15. 30

schaftshalle einfinden. Es werden attraktive Preise ausgespielt. Anmeldungen erbitten die Organisatoren unter den Telefonnummern 04765/ 238 oder 04765/ 757. ck/hwi

Freitag, 27. Januar

Uhr, Als Preise winken den Spielern Superfleischpreise. Der Schützenverein lädt hierzu herzlich ein und würde sich über recht viele Kartenspieler freuen. fs

Sonnabend, 28. Januar

CADENBERGE

HIMMELPFORTEN

ABBENSETH

NORDHOLZ

Treffen des Jugendrotkreuzes im DRK-Gebäude, Bahnhofstr. 6, 15 bis 17 Uhr

Himmelpforten „Gebrauchte Bücher“ in der „Alten Tischlerei“, Bahnhofstr. 14, 15 bis 18 Uhr

Sängerball im Gasthaus Kohrs, 20 Uhr

Aeronauticum Besichtigung eines Fliegers, 11.30 bis 12 Uhr und 15 bis 15.30 Uhr

OTTERNDORF

Formations-Festival 1. Bundesliga Latein und Oberliga Latein, Stadthalle, 17 Uhr

CUXHAVEN Pinguin-Fütterung im Kurpark, Döser Strandstraße 80, 15 Uhr Lustspiel in 3 Akten „Veer Hannen för een Jidder“, Döser Speeldeel, Gorch-Fock-Schule, GorchFock-Str., 20 bis 22.10 Uhr Live-Musik in Captain Ahab’s Culture Club, Marienstr. 36a, 20.30 bis 23 Uhr

Wochenmarkt Am großen Specken, 8 bis 12.30 Uhr Antik - Trödel Bahnhofstr. 3 (Hinterhaus), 9 bis 18 Uhr WINGST Lottoabend des SV Zollbaum-Wingst im Vereinslokal Gasthaus Butt, Zollbaum, 19.30 Uhr, Tischreservierungen unter Tel. 0 47 77 / 3 23

BREMERHAVEN

CUXHAVEN Wochenmarkt in der Beethovenallee, 8 bis 13 Uhr Jazz Lips - Ein Konzert Hapag-Hallen, Lentzstr./ Steubenhöft, 20 bis 22.30 Uhr

OTTERNDORF Antik - Trödel Bahnhofstr. 3 (Hinterhaus), 9 bis 18 Uhr WANNA Feuerwehrball mit Theater, Tanz und Tombola im Gasthaus Schulze, 19.30 Uhr WINGST „Zoo in der Wingst“ täglich ab 10 Uhr geöffnet

Heimatmuseum im Historischen Kornspeicher, 11 bis 17 Uhr WANNA Theateraufführung (öffentlicher Probeabend) der Freiwilligen Feuerwehr „Kommandosaak“, Gasthaus Schulze, 19.30 Uhr

Der Fadoabend beginnt ab 19 Uhr traditionell mit einem gemeinsamen Essen, in diesem Jahr mit Spezialitäten nach „Lisboa-Art“, ehe die Künstler ab 21 Uhr auftreten. Eintrittskarten gibt es ab sofort im Restaurant „O Infante“. Das Kontingent ist allerdings auf 100 Karten begrenzt. Von daher empfiehlt es sich, sich schnell eine Karte zu sichern. Herwig V. Witthohn

Dornsode

Donnerstag, 26. Januar ALTENBRUCH

Nicole Cravide Duarte feierte im „Costa Nova“ erfolgreiche Fado-Auftritte. Nun kehrt sie ins „O Infante“ an der Präsident-Herwig-Straße zurück. Foto: Witthohn

LÜDINGWORTH Partyzone XXL Janssens Tanzpalast, 21 Uhr

Tipps & Termine

25. 01. 2012

Bremen Improvisationstheater im „Fritz“

Stargast ist Sascha Korf PREMIERE Am Donnerstag, 26. Januar, 20 Uhr, feiert im Bremer „Fritz“ am Herdentorsteinweg 39 „Parkallee“ Premiere. Eine Comedy-Impro-Show mit Sascha Korf und anderen. Erzherzog Karl Konrad zu Habsburg-Lothringen-Vaudémont, einer der letzten Nachfahren des Österreichischen Kaisers, lebt seit Jahren unerkannt und öffentlichkeitsscheu im Bremer Exil. Doch nun soll damit Schluss sein. Er will sich nicht länger verstecken, will am Leben und der Öffentlichkeit teilnehmen, will auch endlich mal wieder als er selbst und nicht in Verkleidungen zu schicken Partys gehen und das Leben genießen. Denn bis jetzt ist Karl Konrad wenig in der Öffentlichkeit aufgetreten und sein täglicher Umgang war eigentlich nur mit seinem Hofmarschall und Sekretär Timotheus Poschnick und mit sei-

Karl Konrad und Axel Einemann in „Parkallee“. ner Haushälterin und Köchin Susanne. Daher wurde nun von seinem Stab beschlossen: Erzherzog Karl Konrad muss für einen Auftritt in der Öffentlichkeit und für die Bremer Society vorbereitet werden. Denn der Liebe ist zwar ein Kenner des schönen Lebens und ein unentdeckter Weiberheld – aber im Großen und Ganzen doch eher welt-

fremd. Sein Hofmarschall versucht also Monat für Monat, spielerisch raffiniert und ohne, dass der Erzherzog es merkt, ihn auf die Welt da draußen vorzubereiten. Hierzu lädt er immer wieder Gäste in die erzherzogliche Residenz in der Bremer Parkallee. Mit deren Hilfe hoffen Susanne und er ihren Plan umzusetzen. Doch dies gelingt sicher

nicht immer, denn Karl Konrad hat ja immer noch seinen eigenen Willen. Als Gäste, jeweils wechselnd, treten deutschlandweit bekannte Comedians wie Sascha Korf, Ole Lehmann, Wolfgang Trepper oder Klaus Renzel sowie aber auch spontane oder vom Spielleiter Axel Einemann überraschend eingeladene Gäste auf. Was wäre eine Improvisations-Show, würde man die Handlung auf der Bühne nicht laufend durch Außenstehende verändern. Hierbei spielt nicht nur das Publikum eine wichtige Rolle, sondern wird entscheidend auch von einem Spielleiter beeinflusst und koordiniert. Er ist es auch, der jeweilige Szenen nach seinem Geschmack und Idee stoppen oder verändern kann – oder auch einzelne Darsteller via Funkanweisung in eine komplett andere Richtung oder auf andere Themen lenken kann. ku/hwi

Otterndorf Ausstellung „Meerschaum und andere Kunststücke“ von Angela Bungard

Die Finissage rückt jetzt langsam näher Die Ausstellung „Meerschaum und andere Kunststücke“ von Angela Bungard ist in der Werkstatt und Galerie am Süderwall noch bis Ende Januar 2012 zu sehen. Angela Bungard, geboren und aufgewachsen in Neuhaus, arbeitete nach der Erzieherausbildung einige Jahre in diesem Beruf, bevor sie an der Hochschule für Gestaltung in Bremen das Grafikstudium aufnahm. Nach dem Vordiplom zog sie nach

Worpswede, wo sie an der Kunststudienstätte Ottersberg das Studium zur Kunsttherapeutin/-pädagogin aufnahm und nach vier Jahren mit dem Diplom abschloss. Seit 1995 lebt und arbeitet sie im und mit dem „KunstWerkGrün“ in Oberndorf. An diesem großzügigen Wohn-, Werkstatt- und Garten-Anwesen baute und baut sie mit ihrem Lebens- und Arbeitspartner Michael Bungard kontinuierlich weiter. Hier entstehen Arbeiten in Speck-

stein, Sandstein, Grafik, Malerei. Die ausgestellten Bilder zum Thema „Meerschaum und andere Kunststücke“ in Acrylmalerei sind gehalten in kräftigen Farben und von dynamischrhythmischer Pinselführung. Die überwiegend abstrahierten Bildmotive lassen auch Elemente symbolhafter Formen erkennen, die wiederum zu freien Assoziationen und naturnahen Deutungen anregen. Am letzten Tag, dem

Sonntag, 29. Januar CUXHAVEN Nackig Tugend ist aller Laster Anfang - Kabarett-Duo Ranz und May, Stadttheater, Rathausstr. 21, 20 bis 22 Uhr BALJE „Luri Luft und natte Ogen“ literarisch-musikalischer Nachmittag mit niederdeutscher Lyrik von Klaus Groth, Natureum Niederelbe, Neuenhof 8, 14.30 Uhr DORUM Führung Leuchtturm Obereversand, 14 bis 16 Uhr HAGEN Puppentheater „Die Stadtmaus und die Landmaus“ mit dem Ambrella Figurentheater, Burg zu Hagen, 16 Uhr IHLIENWORTH Preisskat und Fuchsfangen

des SV Süderleda im Gasthaus Katt, 15.30 Uhr NORDHOLZ Aeronauticum Besichtigung eines Fliegers, 11.30 bis 12 Uhr und 15 bis 15.30 Uhr OTTERNDORF Kranichhaus Museum des alten Landes Hadeln, Reichenstr. 3, 14.30 bis 16.30 Uhr Ausstellung „Die Puppenstube“, Marktstr. 12, 14.30 bis 17 Uhr Torhaus mit der Sammlung Labiau/ Ostpreußen, 14.30 bis 17 Uhr WINGST Kindermaskerade des SV Zollbaum-Wingst im Gasthaus Butt, Zollbaum, 14.30 bis 17.30 Uhr

Papierschöpfen aus Torf für Kinder, 13 bis 15 Uhr, Treffen beim Info-Tresen MoorIZ CUXHAVEN Pinguin-Fütterung im Kurpark, Döser Strandstraße 80, 15 Uhr

Spielenachmittag für Kinder ab 8 Jahren im Pinguin-Museum, 16 bis 18 Uhr, Anmeldung unter Tel. 0175 / 3 35 41 13 „Iphigenie“ Ein Drama von Johann Wolfgang von Goethe, Stadttheater, Rathausstr. 21, 20 bis 22 Uhr

Dienstag, 31. Januar CUXHAVEN

NEUHAUS

Pinguin-Fütterung im Kurpark, Döser Strandstraße 80, 15 Uhr

Wochenmarkt bei der Kirche, 8.30 bis 12.30 Uhr

IHLIENWORTH

WINGST

Blutspenden des DRK, Rathaus, Hauptstraße 40, 16.30 bis 20 Uhr

„Zoo in der Wingst“ mit Bären- und Wolfsgehegen, ab 10 Uhr

LAMSTEDT Senioren-Frühstück des DRK im Bördehuus, Charly-Fischer-Weg 4, 9 Uhr

Cuxhaven

23

ab 22 Uhr

Paythepipers im Ahab’s

Alle Freunde rockiger FolkMusik werden sicherlich am Freitag, 27. Januar, im „Captain Ahab’s Culture Club“ auf ihre Kosten kommen, wenn „PAYTHEPIPERS“ um 20.30 Uhr die Bühne betreten. Die Gruppe aus Bremen fand vor vier Jahren zusammen, um neue musikalische Wege zu beschreiten und zwar mit Rockmusik geprägt von traditionellen Einflüssen aus Schottland, Irland und der Bretagne. Rock im folkigen Gewand - das verheißt eine abwechslungsreiche und spannende Klangmixtur, wofür die fünf Musiker unter anderem am Dudelsack, an der

Geige, der irischen Bouzouki, an der Tieftonsaitengitarre und am Schlagzeug sorgen wollen. Eigenkompositionen ebenso wie Songs von Run Rig, Jethro Tull oder der Oyster Band stehen auf ihrem Programm. ck/hwi

Lamstedt

Lumpenball in Loomst Am Sonnabend 18. Februar ist es soweit: Der Fußball Förderverein Lamstedt veranstaltet nach mehrjähriger Pause wieder den traditionellen Lumpenball. Los geht’s um 20 Uhr bei Herta Stelling auf’m Saal. Ver-

kleidung (eine Pappnase reicht auch) und gute Laune sind Pflicht, wie die Veranstalter mitteilen. Übrigens: Die besten drei Kostüme werden im Laufe des Abends prämiert. Der Eintritt beträgt drei Euro. ts

29. Januar, wird zu einer „Finissage“ geladen. Von 11 bis 13 Uhr können die ausgestellten Werke noch einmal betrachtet werden, bevor sie dann abgehängt und in verschiedene Hände gegeben werden. Bei einer kleinen Stärkung, bei Tee und Kaffee besteht die Möglichkeit, sich mit der Künstlerin auszutauschen. Werkstatt und Galerie am Süderwall, Große Dammstraße 34, 21762 Otterndorf, Telefon 04751 – 4700. ku/hwi

Montag, 30. Januar AHLEN-FALKENBERG

KURIER

Lars Tiedemann und Sven Wegner machen Werbung für den Lumpenball in Lamstedt. Foto. Schult

Midlum

Auf zum Grünkohlessen Der Heimatverein Midlum und Umgebung lädt zum Grünkohlessen mit allem „drum und dran“ am Sonntag, 5. Februar, 12.30 Uhr, in das Heimathaus Midlum ein. Alle Mitglieder sind ein-

geladen, aber auch Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldungen bis zum 31. Januar bei A. Appel, Telefon (04741) 3335. Der Heimatverein Midlum würde sich über viele Besucher freuen. fs

Cuxhaven

Shantys in der Döser Kirche Der Shanty-Chor Cuxhaven kehrt zu seinen musikalischen Wurzeln zurück. 1968 als Döser Shanty-Chor gegründet und später umbenannt, wird der Chor am Freitag, 27. Januar, 19 Uhr, in der Döser St. Gertrud Kirche sein schon zur Tradition gewordenes Konzert geben. Sanfte maritime Lieder, Shantys aber auch Kin-

derlieder stehen auf dem Programm. Pastor Detlef Kipf und Chorleiter Udo Brozio werden einleitende und verbindende Worte sprechen. Der Eintritt ist frei. Die Kollekte ist für die Gemeindearbeit vorgesehen. Die Chormitglieder hoffen auf eine ähnlich große Resonanz wie im vergangenen Jahr. ck/hwi

24

Stadt & Land

KURIER

Aktion Wieder ein Schnupperlehrgang der Nordholzer Segelflieger

Traum vom Fliegen zu Ostern Schnupperer nach und nach eingewiesen.

Vom 30. März bis zum 9. April findet das diesjährige Osterfliegerlager der Sportfluggruppe Nordholz/Cuxhaven e.V. statt. Der Verein bietet hierbei die Möglichkeit für alle Interessierten aus dem Elbe-Weser-Raum zwischen 14 und 25 Jahren, in dieses nicht alltägliche Hobby hinein zu schnuppern. Gestartet wird mit einem Fluglehrer in einem doppelsitzigen Schulungssegelflugzeug. Eine Seilwinde zieht das Flugzeug auf einer Höhe von etwa 450 Metern. Nun lernen die Teilnehmer das Flugzeug zu steuern. Zunächst der Geradeausflug und der Kurvenflug. Später folgt die Platzrundeneinteilung und zusammen mit dem Fluglehrern der Landeanflug und natürlich auch der Start. Wenn das Wetter es hergibt, folgen später auch die ersten Thermikflüge. Dabei kreist das Flugzeug in wärmeren Luftmassen, die nach oben steigen und gewinnt dabei an Höhe, die dann wieder abgeglitten und in Wegstrecke umgesetzt werden kann. Auch bleibt natürlich noch genügend Zeit, das Elbe-Weser-Dreieck aus

Diese Starts werden für die Lizenz angerechnet

Leistungsdoppelsitzer DG505 D-1486. der Vogelperspektive kennen zu lernen. Segelfliegen ist ein Teamsport. Es sitzen zwar nur ein bis zwei Piloten im Flugzeug, dennoch wird eine große Bodencrew benötigt. So muss das Seil am Flugzeug eingeklinkt werden oder aber auch

den Piloten beim Anschnallen geholfen werden. Dazu müssen die Flugzeuge nach der Landung wieder an den Start zurückbefördert werden. Abends steht natürlich die Reinigung des Fluggerätes auf dem Plan. Auch in diese Tätigkeiten werden die

Luftverkehrssteuer „Land muss sich für Helgoland einsetzen!“

Eine Hängepartie in Brüssel kehrsminister dann nach Monaten endlich bequemt hat, den Vorgang nach Brüssel weiterzureichen, ist die Sache jetzt leider dort in der Warteschleife“, ärgert sich Rossmann.

„Wenn sich nicht bald etwas tut, muss Helgoland schon die zweite Tourismus-Saison mit der Belastung der Luftverkehrssteuer beginnen. Das ist keine gute Nachricht für die Insel!“ Mit diesen Worten hat der Kreis Pinneberger SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Ernst Dieter Rossmann die Antwort der Bundesregierung auf eine Abgeordnetenanfrage kommentiert. Die Luftverkehrssteuer macht die Inselflüge für Touristen seit Beginn des vergangenen Jahr um acht Euro pro Flug teurer. Der Vorgang ist in Brüssel in der Warteschleife Obwohl der Bundestag parteienübergreifend eine Aus-

Die Bedeutung der Fluglinien ist weiter gestiegen

SPD-Bundestagsabgeordneter Dr. Ernst Dieter Rossmann. nahmeregelung für Inselflüge befürwortet hatte, geriet die dafür notwendige Anmeldung bei der EU zunächst bei Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer (CSU) auf die lange Bank. „Nachdem sich der Ver-

Noch gilt die Luftverkehrssteuer auch für Inseln wie Helgoland. Foto: Witthohn

Konkret geht es dabei um die noch ausstehende Genehmigung der durch die Bundesregierung vorgenommene Notifizierung. „In Anbetracht der vielen wetterbedingten Ausfälle bei den Schiffsverbindungen in der vergangenen Fremdenverkehrssaison, und der damit gestiegenen Bedeutung der Fluglinien ist das sehr unerfreulich.“ Die jetzt von Seiten der Bundesregierung erteilte Auskunft, dass man keine Angaben dazu machen könne, wann mit einer Entscheidung durch die EU zu rechnen sei, ist für Rossmann absolut unbefriedigend. „Ich hätte erwartet, dass der Bundesverkehrsminister mehr Engagement in der Sache zeigt“, ist der Abgeordnete enttäuscht. Gleiches gilt indessen auch für die Landesebene. „Sowohl Landesverkehrsminister Jost de Jager (CDU) als auch Ministerpräsident Carstensen (CDU) kennen die Problematik. Auch sie sind eigentlich in der Pflicht, in Brüssel Tempo anzumahnen. Da muss einfach mehr kommen“, fordert Rossmann. ku/hwi

Wer sich nach dem Schnupperlehrgang entscheidet die Ausbildung zum Segelflugpiloten mit amtlicher Lizenz fortzuführen, der kann alle im Osterfliegerlager gemachten Starts anrechnen und hat schon eine gute Grundlage für die Ausbildung geschaffen. Im Selbstkostenpreis von 270 Euro sind alle Segelflugstarts, die Unterbringung am Platz (Zelt oder Jugendraum) und eine Vollverpflegung enthalten. Für weitere Fragen und Anmeldung steht der Jugendgruppenleiter des Vereines Claus Lungmus unter der Telefonnummer 0172/4341629 ab 17 Uhr zur Verfügung. Die Sportfluggruppe Nordholz/ Cuxhaven e.V. ist auch im Internet unter www.sfg-nordholz.de zu finden. Dort gibt es auch Fotos und Berichte von vergangenen Osterfliegerlagern und weitere Informationen über den Verein und die Privatpilotenausbildung. jan/hwi

Wichtige Informationen aus Stadt und Landkreis finden Sie in Ihrem ...

25. 01. 2012

Balje Texte von Klaus Groth im Natureum

Lyrik op Platt: „Luri Luft und natte Ogen“ Die Freunde der plattdeutschen Sprache kommen am Sonntag, 29. Januar, um 14.30 Uhr, im Natureum Niederelbe auf ihre Kosten. Unter dem Motto „Luri Luft und natte Ogen“ gibt es einen literarisch-musikalischen Nachmittag mit niederdeutscher Lyrik von Klaus Groth. Heino Klemenz und Thomas Fenner von der Kleinkunstbühne „Die Schlaraffenburg“ in Stade tragen Werke des Dichters vor, erzählen aus seinem Leben und zeigen einen Film über Groth. Klaus Groth (1819-1899) war einer der bekanntesten niederdeutschen Lyriker und Schriftsteller. Er gilt gemeinsam mit Fritz Reuter als einer der Begründer der neueren niederdeutschen Literatur. Geboren wurde Groth in Heide/Holstein, wo er auch als Mädchenschullehrer arbeitete. 1852 wurden die ersten Exemplare seines bekannten Werkes „Quickborn“ ausgeliefert. Später folgten plattdeutsche Texte unter dem Motto „Vertelln“ sowie hochdeutsche Gedichte unter dem Titel „Hundert Blätter“. 1856 wurde Groth Ehrendoktor in Bonn, 1860 Professor in Kiel. Der zweite Teil seiner Sammlung „Quickborn“ erschien 1871. Groth war Ehrenbürger von Heide und Kiel. Mit ihrem Programm „Luri Luft und natte Ogen“ haben Heino Kle-

menz und Thomas Fenner schon mehrfach ihr Publikum bei Veranstaltungen in Stade begeistert. Ihr Repertoire umfasst u.a. Stücke wie „Lütt Matten de Haas“, „Min Moderspraak“, „Dat Mooor“, „De Moel“, „Wie Melodien zieht es mir“ und „Min Jehann“. Klemenz singt und spielt Gitarre, während Fenner vor allem Texte von Klaus Groth rezitiert. Heino Klemenz, ehemaliger Seminar-Konrektor, und Diplom-Bibliothekar Thomas Fenner sind Mitglieder von „Schlaraffia“, einer weltweiten deutschsprachigen Vereinigung zur Pflege von Freundschaft, Kunst und Humor. Sie wurde 1859 in Prag von deutschen Künstlern, Schriftstellern, Journalisten und Kunstfreunden gegründet. „Schlaraffia“ ist seit 1986 auch in Stade mit dem Verein „Am Elbgestade“ vertreten, aus dem die Kleinkunstbühne „Die Schlaraffenburg“ hervorgegangen ist. ku/hwi/Foto: Natureum

Ihlienworth

TSV sammelte Weihnachtsbäume ein Mehrere Mitglieder des TSV Ihlienworth sammelten unter der Initiative von Meik Horeis Mitte Januar im Ort ausgediente Weihnachtsbäume ein.

Gegen eine kleine Spende wurden die alten Festtannen abgeholt und zum Häckseln gebracht. Mit dem Ergebnis von 59 Bäumen und 230 Euro

an Spenden waren alle sehr zufrieden. Von dem Erlös werden Bälle für die Sportaktivitäten beim TSV angeschafft. hü

Hier kann man richtig sparen! Die ABOplusCard zahlt sich für Sie aus: Mit der ABOplus-Card erhalten Sie als Abonnent bares Geld zurück. Die Auszahlung kann in den Kundencentern erfolgen oder vom Verlag direkt auf Ihr Bankkonto überwiesen werden. Weitere Informationen in unseren Kundencentern, Telefon (04721) 585-335.

Entdecken Sie jetzt Ihre ABOplus-Welt:

www.aboplus-welt.de

Messe Alles für die Traumhochzeit

„Perfect for you“ Eine komfortable und angenehme Art, Hochzeitsvorbereitungen zu treffen, ist der Besuch der Messe für Hochzeits- und Familienfeiern in der Cuxhavener KugelbakeHalle. Hier kann man im stilvollen Ambiente mit qualifizierten Beratern und ohne zeitlichen Stress Ideen für eine unvergessliche Feier sammeln. Ob Trauring oder Brautkleid, Abendkleid oder Blumenschmuck, passende Location oder eine imposante Hochzeitstorte: Damit der schönste Tag im Leben entspannt bleibt, sind sorgfältige Vorbereitungen nötig. Gleich für viele Feiern die Ideen sammeln Aber auch für andere Familienfeiern oder Jubiläen können Besucher am 4. und 5. Februar Ideen sammeln. Die Ausstellung mit dem Titel „Perfect for you“ ist bei frei-

em Eintritt am Sonnabend von 14 bis 18 und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Kompetente Ansprechpartner und kreative Ideen der Aussteller garantieren ein erfolgreiches und außergewöhnliches Fest. Ein besonderes Highlight der Messe sind die exklusiven Modenschauen auf der Bühne. Hier werden Hochzeitskleider sowie Mode für Sie und Ihn für die Hochzeit sowie für Feste jeder Art gezeigt. Ausgestattet und gestylt werden die Models von der Brautkleidbörse aus Bremer-

29. 1. – 13. 5. 2012

haven und dem Modehaus Marcel Paesch aus Cuxhaven. Neben der Modenschau wird es auch eine Frisurenschau sowie Schminkvorführungen vom Kosmetikstudio Moritz geben. Das Fotostudio Nero e Bianco aus Bremerhaven steht für professionelle Fotografien und empfiehlt sich als Spezialist für Hochzeiten und Beautyfotografie. Und wer von einer Kutschfahrt zum Standesamt oder originellen Einladungskarten träumt, wird mit Sicherheit auch fündig. Das weitere Themenspektrum umfasst individueller Trauschmuck, geschmackvolle Tischdekorationen, stilvoller Blumenschmuck, umfangreiche Informationen zu kirchlichen Trauungen, Catering, Locations, Tanzkapellen und vieles mehr. Informationen zur Messe für Hochzeits- und Familienfeiern gibt es unter Tel. 04721- 40 44 02. ku/hwi

Messe „CuxBau 2012“ vom 17. bis 19. Februar

Baby-Börse

Vom Neubau bis hin zur Sanierung Es gibt noch Standplätze

Die Baby-Börsen in der Kugelbake-Halle und Kurparkhalle sind zu festen Einrichtungen geworden. Junge Eltern möchten sie nicht mehr missen, entlasten sie doch erheblich den Geldbeutel. Auf der Babybörse, die am Sonntag, 29. Januar, 11 bis 15 Uhr, stattfindet, sind noch Standplätze zu vermieten. Diese können unter der Telefon-Nr. 0 47 21 - 40 44 12 reserviert werden. Die meisten Anbieter verkaufen ihre gebrauchten Kinderartikel. Angeboten werden Kinder- und Babykleidung, Umstandsmoden, Kinderwagen, Reisebetten und vieles mehr. Es ist aber auch ein Neuwarenangebot vorhanden. ku/hwi

Neubau, Umbau, Sanierung und Einrichtung sind die Hauptthemen der im zweijährigen Rhythmus stattfindenden „Cux Bau“, die sich in diesem Jahr wieder sehr erfolgreich entwickelt. Als die wohl größte BauAusstellung im Elbe-Weser Dreieck wird sie sich von Freitag, 17. Februar, bis Sonntag, 19. Februar, mit mehr als 120 Ausstellern auf einer Fläche von insgesamt über 8000 Quadratmetern präsentieren. Mit neuen innovativen Highlights und Altbewährtem rund ums Haus werden Besucher über die verschiedensten Themen des Bauens, des Einrichtens, der Sanierung und des Umbaus informiert. Erfreut nimmt der Veranstalter, das Veranstaltungszentrum der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH, die Teilnahme zahlreicher Unternehmen aus dem hiesigen Be-

reich zur Kenntnis. Als Hauptthema hat sich in diesem Jahr der Bereich „Energieeinsparung“ heraus kristallisiert. Den Ausstellungsbesucher erwarten diverse Anregungen, um den steigenden Heizkosten entgegenzuwirken. Neben diesem Hauptthema gibt es Informationen und Dienstleitungen aus den Bereichen Bauen, Innenausstattung, Haus und Garten, Wintergärten, Treppen, Küchen, Sanitär, Heizung und Solar, Umwelt, Immobilien, Bausparen, Finanzierungen, Versicherungen, Dienstleistungen und vieles mehr. Die „Cux-Bau 2012“ ist am Freitag, 17. Februar in der Zeit von 14 bis 18 Uhr, am Sonnabend, 18. Februar von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 19. Februar von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Standanmeldungen werden unter der Telefon-Nummer 04721 - 40 44 01 entgegengenommen. ku/hwi

Das Veranstaltungszentrum präsentiert:

> So., 29.01.12, 11-15 Uhr, Kugelbake-Halle und Kurparkhalle

> So., 18.03.12, 11.00-16.30 Uhr, Kugelbake-Halle

»Baby-Börse«

»Zumba®-Party«

– Second-Hand- und Neuwaren für Kinder. Kleines Rahmenprogramm für Kinder. Info: Tel. 04721 – 40 44 12. Eintritt: Erwachsene 2,- , Kinder frei.

Heiße Rhythmen, leichte Schritte, verschiedene Trainer – eine Party! Das Zumba-Event an der Nordseeküste. Veranstalterinnen: Songül Junge und Elke Brodda. Eintritt: 20,- inklusive Vorverkaufs- und Systemgebühren

> 04. u. 05.02.12, Sa., 14-18 Uhr, So., 11-17 Uhr, Kugelbake-Halle

> Fr. – So., 23. – 25.03.12, 10-18 Uhr (sonn- und feiertags 11-18 Uhr), Kurparkhalle

»Perfect for You«

»Markenschuhe-Schnäppchenbörse«

Messe für Hochzeits- und Familienfeiern. Großes Rahmenprogramm mit Modeschauen, Frisurenstylings, Musik u. v .m. Informationen unter Tel. 04721 – 40 44 01 u. -02. Eintritt frei.

KangaROOS, Marc, Birkenstock, LOWA, Waldläufer, Bugatti, Mustang, Puma, Fila, Reebok, Teva, Walter Job, Killtec, Tatonka, Buffalo, Taschen, Rucksäcke uvm. Veranstalter: Nero Trading Hamburg. Eintritt frei. Nächster Termin: 05. – 09.04.12

> Sa., 11.02.12, 19.11 Uhr, Kurparkhalle

> Fr., 30.03.12, 20 Uhr, Kugelbake-Halle

»Feuerwerk des Karnevals«

»4. Cuxhavener Frühlingsball«

Buntes Programm mit dem Prinzenpaar und Gefolge, Show- und Gardetanz, Büttenredner, Sketchen, Musik und Tanz. Veranstalter: Cuxhavener Karnevalsgesellschaft von 1954 e.V. Eintritt: 10,- Erw., 5,- Jgdl. Vorverkauf: U. Gebhart, Tel. 0170-301 93 48.

mit der Tanzkapelle »Sabine und die Midnight Specials«. Showteil: Auftritte der B-Lateinformation der TSG Bremerhaven. Gäste herzlich willkommen! Infos: Iven Timmermann, Tel. 04721 – 28588 oder »mailto:[email protected]«. Eintritt: 15,-

> So., 12.02.12, 15-18 Uhr, Kurparkhalle

Veranstaltungstipps

»Kinderkarneval der CUKAGE«

> So., 01.04.12, 10-16 Uhr, Kugelbake-Halle und Kurparkhalle

mit Kinderprinzenpaar, Garde- und Showtanz, Spielen und Unterhaltung. Eintritt: 3,- (nur Tageskasse).

»Oster-, Kunst- und Trödelmarkt«

> 17. – 19.02.12, Fr. 14–18 Uhr, Sa. 10–18 Uhr, So. 11–18 Uhr Kugelbake-Halle, Kurparkhalle, Zelt/Messeplatz und Freiflächen

mit Kinderspielbereich. Info Tel. 04721 – 40 44 09. Eintritt: 2,-, Kinder bis 16 J. 1,-.

»CUX-BAU 2012«

> Ostersonntag, 08.04.12, 20 Uhr, Kugelbake-Halle

Neubau - Umbau - Sanierung – Einrichtung. Verkaufsausstellung rund um das Thema Bau mit Rahmenprogramm für die ganze Familie. Info Tel. 04721 - 40 44 01 und -02. Eintritt: 3,-, Kinder 1,50, Familienkarte 8,-

»A4u – Die ABBA-Revival Show«

mit professionellen Künstlern, extravaganten Kostümen, dem Original-Sound der 70er Jahre und dem perfekten Zusammenspiel der Entertainer. Ein glanzvolles bezauberndes Gesamtwerk. Eintritt: 20,- , Familienkarte (Kinder bis 15 Jahren) 45,50 inklusive Vorverkaufs- und Systemgebühren.

> Sa., 03.03.12, 19.30 Uhr, Kugelbake-Halle

»Tanzgeschichten«

> Sa., 05.05.12, 16-22 Uhr, Kugelbake-Halle

Die Bühnenshow der Tanzschule Beuss mit 150 Tänzern/innen. Eintritt: 6,70 inklusive VVK- und Systemgebühren.

»25. Internationaler Nordsee-Cup 2012 im Fitness- und Athletiksport«

> 10. u. 11.03.12, Sa. 10-18 Uhr, So. 11–18 Uhr Kugelbake-Halle und Kurparkhalle

»Gesund und Fit«

Verkaufs- und Informationsausstellung rund um die Themen Gesundheit, Wellness und Fitness mit Vortragsprogramm. Veranstalter: Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH in Zusammenarbeit mit KIBIS im Paritätischen Cuxhaven. Info Tel. 04721 - 40 44 01. Eintritt frei

www.posedown.de

Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Qualifiziert sind die ersten fünf in den Klassen Damenfitness, Damenleistung, Männerfitness, Männer over 40 und Junioren. Info und Vorverkauf: Harald Hoyler, Tel. 0 47 51 – 90 01 05

> So., 13.05.12, 11-16 Uhr, Kugelbake-Halle und Kurparkhalle

»Frauenbörse«

– vom Abendkleid bis Zebra-Nachthemd. Second Hand Börse für Frauenbekleidung. Info unter Tel.: 04721/32847. Eintritt: Erwachsene 2,- , Kinder frei.

> Kartenvorverkauf: im Ticket-Center der Kugelbake-Halle an der Strandstraße Weitere Vorverkaufsstellen der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH: Bundesweiter Kartenvorverkauf für Veranstaltungen in Bremen, Hamburg, Oldenburg, Hannover CUX-Tourismus GmbH Duhnen, Cuxhavener Straße 92 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10 – 12 Uhr u. 14 – 16 Uhr, E-Mail: [email protected] Kartenvorbestellung: Tel. 0 47 21/40 44 44 Cuxhavener Nachrichten, Kaemmererplatz > www.cuxhaven.de sowie alle Vorverkaufsstellen von Nordwest Ticket

28

Sport & Hobby

KURIER

25. 01. 2012

Basketball 75:63-Erfolg gegen Erdgas Ehingen/Urspringschule

Die BasCats gewinnen den direkten Vergleich Die Cuxhaven BasCats haben am Sonntagabend den starken Aufsteiger Ehingen/ Urspringschule mit 75:63 bezwungen. BasCats – Ehingen/Urspringschule 75:63 (25:14, 9:19, 21:9, 20:21): Die Gastgeber boten Dwuan Rice, Jusuf El Domiaty, Quinnel Brown, Dorian McDaniel und Nate Gerwig als Starting-five auf. Gerwig vertrat den am Knie verletzten Evan Harris. Die BasCats legten einen furiosen Start hin. Den ersten Korb erzielte der im Auftaktviertel auffälligste Akteur, Nate Gerwig. Nachdem Brown und McDaniel ihm es nachmachten, versenkte Gerwig nach Pass von El Domiaty einen Alley-hoop zum 8:2. Als dann auch noch El Domiaty einen Dreier und Rice und Brown je zwei Punkte erzielten, war der Traumstart mit 15:2 perfekt – nach gerade einmal viereinhalb Minuten stand die sehr gut gefüllte Halle Kopf. Auch wenn der Gast nun auch besser ins Spiel kam, Gerwig war von ihnen nicht auf faire Weise zu stoppen. Er hatte nach den ersten zehn Minuten bereits zehn Zähler auf seinem Konto. Mit einem eigentlich beruhigenden 25:14-Vorsprung ging es für die Cuxhavener in den zweiten Abschnitt. Schlecht bewegt

Hier zeigten die BasCats ein anderes Gesicht. Vorbei war es mit dem nötigen Zug zum Korb. Selten kamen noch Anspiele auf die Center. Hier durfte sich übrigens Neuzugang Maurice Pluskota seine ersten Meriten verdienen, ein getroffener Freiwurf sollte seine Offensivausbeute bleiben. Die Plendiskis-Schützlinge nahmen einige Notwürfe, die fast immer ihr Ziel verfehlten, weil die 24-Sekunden-Angriffszeit mehrfach kurz vorm Ablaufen war. In der Abwehr taten sich zudem große Lücken auf. Die BasCats bewegten sich schlecht, waren nun häufig zu langsam. Fouls waren die Folge. Ehingen brachte im Schnitt nur knapp über die Hälfte der Freiwürfe unter, holte aber auf diese Weise nach und nach auf. Die Cuxhavener gaben diesen Abschnitt mit 9:19 ab, sodass der Halbzeitstand 34:33 lautete. Die Hausherren waren dann wieder hellwach Das dritte Viertel war nahezu eine Kopie des Spielbeginns. Plötzlich waren die Hausherren wieder da, wieder hellwach. El Domiatys Dreier eröffnete die zweite Beschleunigungsphase. Angetrieben von Rice spielten die BasCats wieder Tempo-Basketball. Nach-

Nate Gerwig zeigte sein bisher bestes Spiel im Trikot der Cuxhaven BasCats. dem den Ehingern ein Korb zum zwischenzeitlichen 39:35 gelang, folgte ein fulminanter 14:0-Lauf der Cuxhavener. Die Fans johlten, als Brown einen Ball stibitzte und selbst den Fast-break abschloss. Maximilian Kuhle versenkte einen Dreier zum 53:35-Zwischenstand. Kleine Nachlässigkeiten in der Abwehr ließen den Vorsprung bis zum Viertelende auf 55:42 leicht schrumpfen.

Dieser Abschnitt ging mit 21:9 an die Katzen. Ein 10:0-Lauf brachte dann die Entscheidung Die Ehinger schienen sich für das Schlussviertel noch einmal viel vorgenommen zu haben, begannen aggressiv in der Verteidigung und verkürzten minimal (57:46). Dann rollte erneut der BasCats-Express. Gerwig und Martin Bogdanov jeweils zweimal

Quinnel Brown erzielte 14 Punkte, holte sieben Rebounds und hatte vier Steals. Fotos: Spreckelsen und Jackson Capel einmal versenkten den Ball in der Reuse zu einem 10:0-Lauf, der letztendlich bis zum 67:46 die Vorentscheidung brachte. Zwar wollten sich die Gäste nicht aufgeben und kämpften bis zum Schlusspfiff, doch auch vier getroffene Dreier in der Schlussphase brachten nicht mehr die Wende. Nun hatten die Cuxhavener Korbjäger die Partie endgültig im Griff. Als der beste Mann

des Spiels, Nate Gerwig (23 Punkte, elf Rebounds), einen toll herausgespielten Angriff gegen die Ehinger Pressverteidigung mit einem Dunking abschloss, war der Drops längst gelutscht. Unterm Strich war der 75:63-Erfolg mehr als verdient, auch wenn die Cuxhaven BasCats sich gegen einen vielleicht noch besseren Gegner solch ein Viertel wie das zweite nicht hätten leisten können. flü

Volleyball 3:0-Sieg in Beckedorf brachte die Vorentscheidung

Handball Niederlage für die Herren

BCC-Damen steigen in die Landesliga auf

Die TSV-Damen sind nun Spitzenreiter

Am Wochenende spielte das BC-Team beim heimstarken Grün-Weiß Beckedorf und siegte klar mit 3:0 Sätzen und wurde vorzeitig Meister in der Bezirksliga. Leicht nervös startete das Team von Trainer Bartolone in das Spiel. Beckedorf konnte mit guten Angaben schnell 4:0 in Führung gehen, die Annahme der BC-Damen war nicht stabil. Nachdem der erste Punkt erkämpft wurde, gab es kaum ein Halten auf Cuxhavener Seite. Technisch harte gezielte Angaben setzen Beckedorf derart unter Druck, dass kein Angriffsspiel aufgebaut werden konnte. Die daraus resultierenden leichten Angriffe von Beckedorf wurden in der sicheren Feldabwehr angenommen und mit perfektem Zuspiel konnten die Angreifer Punkt um Punkt erkämpfen. Der BCExpress rollte und nach 16 Minuten war der Satz mit 25:11 Punkten gewonnen. Lautstark von den mitgereisten Fans angefeuert, spielten die Damen im zweiten Satz ein weiterhin perfektes Spiel. Die Annahme wurde immer sicherer und die Angreifer erzielten mit guten Angriffsschlägen immer weitere Punkte. Alle Spielerinnen erhielten im zweiten Satz

Der Spitzenreiter der Handball-Frauen-Landesliga, der TSV Altenwalde, hatte keine Mühe am Wochenende das Schlusslicht, TS Woltmershausen, sehr deutlich mit 38:11 zu besiegen. Da der Tabellenzweite HSG Schwanewede/Neuenkirchen gegen Leher TS eine 18:25Niederlage hinnehmen musste und auch der Dritte, TSV Bremervörde, bei SG Findorff Bremen mit 21:26 unterlag, ist die Altenwalder Truppe um Hannah Sauer (Nummer 5) schmettert den Ball ins gegnerische Feld. Einsatzzeiten und jede Spielerin zeigte sofort, dass hier ein gut eingespieltes Team auf dem Feld steht. Der Lohn für den Einsatz war ein 25:14 Satzgewinn und die 2:0 Satzführung. Die Krönung einer optimal verlaufenen Saison Der dritte Satz sollte die Krönung der bisher sehr gut verlaufenden Saison werden. Man merkte den Damen an, dass es der entscheidende Satz zum Sieg und Aufstieg in die Landesliga war. Leichte Nervosität war zu spüren, die

klare Überlegenheit ging ein wenig verloren und die Spielerinnen mussten noch einmal das gesamte Können auspacken. Beckedorf hatte nichts mehr zu verlieren und spielte auf einmal richtig mit. Knallharte Angriffsschläge wurden von Beckedorf immer wieder gerettet und mit den eigenen Angriffen hatte man auch wieder Erfolg. Jetzt zeigte sich, dass ein Spiel in der Verteidigung gewonnen wird. Die BC-Damen fischten immer wieder die Bälle vorm Boden ab und konnten das eigene Spiel aufbauen. Zum Satzende setzte der BC einen

Trainer Viktor Wink jetzt alleiniger Tabellenführer. TSV-Männern gelang die Revanche in Horneburg nicht Die Landesliga-Handballer des TSV Altenwalde konnten beim VfL Horneburg keine Revanche für die deutliche 30:41-Heimpleite nehmen. Im Rückspiel zog sich das TSV-Team besser aus der Affäre, unterlag aber auch mit 30:34 und verbleibt im Mittelfeld der Tabelle. ku/hwi

Foto: Witthohn

Zwischenspurt ein und erzielte einen vier Punkte Vorsprung. Beim Stand von 24:20 und eigenem Matchball konnte das Spiel entschieden werden. Die Angabe wurde ganz knapp ins Aus geschlagen und Beckedorf verkürzte auf 21:24. Der letzte Aufschlag von Beckedorf wurde sicher angenommen und mit einem guten Zuspiel wurden die Angreifer freigespielt. Der harte Angriffsball konnte auf Beckedorfer Seite nicht kontrolliert werden und fiel zu Boden. Mit 25:21 Punkten wurde der Satz und mit 3:0 Sätzen das Spiel gewonnen.

Die Altenwalder Keeperin Maike Theede verbrachte eigentlich einen ruhigen nachmittag. Foto: Huppmann

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.