Download • News • 1. Mannschaft • 2. Mannschaft • D...
Kostenlose Infobroschüre des N.S. Sparta 09 e.V.
Ausgabe 17 / September 2010 ...aus dem Inhalt:
• News
...Neuigkeiten zum Saisonstart
• 1. Mannschaft
... die Saison hat begonnen
• 2. Mannschaft
... die Amateure nehmen Fahrt auf
• D-Jugend
... gut vorbereitet für große Taten
• Minis
... so sehen Sieger aus
• Portrait
... 11 Fragen an Guido Niers
N.S. Sparta 09
NEWS
N.S. Sparta 09
Nachruf Am 20. Juli 2010 verstarb unser Vereinsmitglied Hermann Krabbe im Alter von 66 Jahren. Hermann Krabbe trat bereits im Alter von sechs Jahren dem NS Sparta 09 bei und blieb unserem Verein stets treu. Mit Günter Rigterink verstarb ein weiteres langjähriges Mitglied am 08. August 2010 im Alter von 52 Jahren. Er war vielen Spartanern als aktiver Fußballer und als Jugendtrainer und Betreuer bekannt. Unser Mitgefühl gilt den jeweiligen Familienangehörigen.
__________________________________________________________________________________________________________________ Grüße aus Botswana
Seit Ende Juli muss die Spartaner-Redaktion (und die Homepage und die Jugendabteilung und…) ohne die tatkräftige Unterstützung von Jonas Terwolbeck auskommen. Nach herausragend bestandenem Abitur zog es ihn nun für ein Jahr nach Afrika. In Gaborone, der Hauptstadt Botswanas, arbeitet er in einem Jugendzentrum und organisiert dort Freizeitangebote. Näheres hierzu folgt in einer der nächsten Ausgaben des Spartaners. Das Redaktions-Team versucht die nun entstandene klaffende Lücke, verteilt auf mehrere Schultern, zu schließen und wünscht Jonas ein aufregendes und erfolgreiches Jahr in der Fremde.
__________________________________________________________________________________________________________________ Neuer „Chef“ der Homepage
Auch im Bereich der Homepage-Bearbeitung (www.sparta09.de) war der Verein nach dem vorübergehenden Abschied von Jonas Terwolbeck zum Handeln gezwungen. Hier bot sich erfreulicherweise Andre Kley an, der in unserer 3. Mannschaft aktiv ist. Er übernimmt ab sofort das Ruder und ihm wurde auch die Administration der Homepage übertragen, die zuvor bei Henning Wiggers lag. Unterstützt wird Andre Kley von Jannik Zwartscholten, der auch zuvor schon bei den Arbeiten rund um den Internet-Auftritt mitwirkte.
__________________________________________________________________________________________________________________ Gratulation zur Hochzeit Auch auf anderem Gebiet ließ Andre Kley nichts anbrennen. Am 13.08.2010 heiratete er auf der Burg Bentheim Mareike Albers, die nun auch seinen legendären Nachnamen trägt. Die Redaktion des Spartaners gratuliert hierzu im Namen des gesamten Vereins und wünscht beiden für die Zukunft alles Gute.
__________________________________________________________________________________________________________________ Verletzungspech Die 1. Mannschaft muss weiter auf den verletzten Daniel Sandfort verzichten. Der 25-jährige Abwehrspieler, der vor der Saison von Vorwärts Nordhorn kam, laboriert an einem Haarriss am Mittelfußknochen und wird frühestens im September wieder ins Training einsteigen.
Restaurant - Gaststätte
Weernink seit 1927
Wintergarten-Restaurant tägl. ab 17 Uhr a la Cart Festsaal für Ihre Feier bis 70 Personen 2 Bundeskegelbahnen 2 Sonnenterrassen, alles barrierefrei Jeden Sonntag Mittagsmenü
Wir freuen uns auf Ihren Besuch 48531 Nordhorn Lingener Str. 230 Tel 05921- 35481 / Fax 05921- 972342
[email protected] Inh. Elisabeth Weernink Geersen / Restaurantleitung: Tanja Döhe
Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.
n S orge I r h re S ie f ü r v or ! Ki n d e
Wir machen den Weg frei.
Eine gute Vorsorge für die Zukunft Ihrer Kinder garantiert Ihnen unsere ganzheitliche Beratung. • Regelmäßig einzahlen und attraktive Renditen erzielen • Sicherheit durch frühe Vorsorge • Abstimmung auf Ihre Ziele und Wünsche Grafschafter Telefon (05921) 172-0, www.grafschafter-volksbank.de
Volksbank eG
1. Mannschaft Die Saison ist gestartet... Die Vorbereitungszeit ist vorbei und die neue Saison in vollem Gange. Die durch die Sommerpause aufgebauten konditionellen Defizite wusste Trainer Jörg Dietz in der Vorbereitung durch abwechslungsreiches Training entgegen zu treten. Neben den zahlreichen Trainingseinheiten absolvierte der neu geformte Kader der „Ersten“ Freundschaftsspiele, die allesamt gewonnen wurden. 4:1 gegen SG Bad Bentheim, 5:3 gegen Klausheide sowie 7:3 gegen Germania Twist. Außerdem folgte man der Einladung von Rot-Weiß-Lage zum Sommerturnier. Dort präsentierten sich die Spartaner bestens. Der Turniersieg wurde erst in den letzten Minuten noch aus der Hand gegeben und am Ende stand bei der Teilnahme fast ausschließlich klassenhöherer Teams ein zweiter Platz. Am 01. August startete dann Spartas 1. Mannschaft mit einem Sieg in die neue Saison 2010/11. Gegen die klassentiefere Borussia aus Schüttorf gelang im Pokalwettbewerb ein 7:1-Erfolg. Trotz des klaren Ergebnisses tat sich Sparta aber noch schwer und das Ergebnis hätte noch höher ausfallen müssen. Eine Woche später hieß der Gegner zum Meisterschafts-Auftakt in der 1. Kreisklasse Alemannia Nordhorn. Nach den bisherigen positiven Ergebnissen warnte Jörg Dietz vor Hochmut und trat mächtig auf die Euphoriebremse den vermeintlich schwächeren Gegner zu unterschätzen. Nach früher Führung durch Mews verlor man den so berühmten Faden und ließ Alemannia mehr und mehr ins Spiel kommen. Trotzdem hatten die Spartaner ausreichend Möglichkeiten, um deutlicher zu führen. Es kam zum 1:1-Pausenstand, als sich die ganze Mannschaft nach einer Standardsituation im kollektiven Schlaf befand. Im zweiten Abschnitt ging der Gastgeber sogar etwas schmeichelhaft in Führung. Nun war die mentale und physische Stärke gefragt. Sparta kam zurück ins Spiel und markierte den 2:2-Ausgleich nach sehenswerter Flanke von Raaz, die Hoegen in echter Stürmermanier ins Tornetz beförderte. In der Nachspielzeit blieb der Siegtreffer den Spartanern vorenthalten, sodass „nur“ ein Punkt mit nach Hause genommen werden konnte. Das zweite Meisterschaftsspiel gegen die dritte Mannschaft des VfL Weiße Elf endete 3:3.
H IE R K Ö N N T E
IWHERRBUNEG
...Interesse? Infos erhalten Sie bei:
ST E H E N
Telefon 05921- 7299956 / www.digital-design.eu
Neuenhauser Straße 14 48529 Nordhorn · Tel. 0 59 21/82 06-0 www.intersport-matenaar.de
2. Mannschaft Die Amateure starten wieder durch... Die „Sparta Amateure“ um Spielführer Sven Meyer haben sich für die kommende Saison mit vier Neuzugängen verstärkt, wobei drei Abgänge zu verzeichnen sind. Andreas Boomhuis wird in Münster studieren, Mathias Lohs Knöchelverletzung zwingt ihn zu einer längeren Pause und Mathias Mews hat sich der 1. Mannschaft angeschlossen. Die Neuzugänge sind: Rico Kuzcera (Waldsturm Frensdorf), Florian Hoegen (Blau Weiß Bookholt), Nuno Martins (Academico) und Jens Meyer (aus der 3. Mannschaft). Die Neuen haben sich gut mit der Spielweise der Mannschaft angefreundet und sind auf ihren Spielpositionen sicherlich eine Bereicherung. Trotz Niederlagen in der Vorbereitungsphase gegen höherklassige Mannschaften starteten die Amateure mit zwei Siegen in die neue Spielzeit 2010/11 der 3. Kreisklasse. Die Heimspiele auf dem Deegfeldplatz wurden gegen Brandlecht III mit 8:4 und gegen Borussia Schüttorf I mit 3:1 gewonnen. Es scheint so, dass die Mannschaft den Erfolg aus der Rückrunde der vorherigen Saison (zweiter Platz in der Rückrundentabelle) mitgenommen hat. Trainer Frank Bült hofft, dass sich die Amateure von Anfang an im oberen Teil der Tabelle festsetzen, um dann einfach mal abzuwarten, wie die anderen Mannschaften sich so schlagen. Mit etwas Glück ist in diesem Jahr ist das Erreichen eines Aufstiegplatzes sicherlich nicht ganz unmöglich und dies soll auch das gemeinsame Ziel sein. Die Mannschaft ist gut eingespielt, erfahren genug und wird Rückschläge bei diesem Vorhaben gut verarbeiten können. Das Mannschaftsfoto wurde vor dem Testspiel gegen Brandlecht II aufgenommen. Hinten v.l.n.r.: M. Nüssler, A. Boomhuis, H. Sleman-Hamo, M. Kluck, D. Wilhelm, A. Hombrink, S. Schrader. Vorne v.l.n.r.: A. Huizing, J. Meyer, V. Balk, U. Mölderink, S. Meyer, R. Kuzcera.
Lok´s Getränke-Service Inhaber: Andre Lok
Hohefeldstr. 20 48527 Nordhorn Telefon
Wenn es um das Thema Sanitär, Heizung und Klima geht, stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
05921/330244 oder 0172-9074200
„Kopfball“ das Fußball – Quiz Frage 1:
Welchen dieser Bundesliga-Rekorde hält Ex-Nationalspieler Jens Nowotny? a) die meisten Jokertore b) die meisten Platzverweise
Stoff-Kurzwarenhandel
Braus
online-stoffe.de
c) die meisten Abstiege ----------------------------------------------------------------------------------------------------Frage 2: Wer war deutscher Torhüter bei der Europameisterschaft 1996? a) Andreas Köpke
+++
rt swe
rei
p
+++
+++
++ ll +
ne sch
+++
ell
u akt
+++
Bookholter Grill
b) Oliver Kahn c) Bodo Illgner
Inh.: Martin Schimainsky
----------------------------------------------------------------------------------------------------Frage 3: Für welchen Klub spielte Ulf Kirsten, bevor er von 1990 bis 2003 für Bayer Leverkusen auf Torejagd ging? a) Lokomotive Leipzig
Hohefeldstraße 20 Telefon: 05921- 85 39800
Lieferservice
b) Dynamo Dresden c) Hansa Rostock ----------------------------------------------------------------------------------------------------Frage 4: Welcher Trainer sagte: „Jede Straßenbahn hat mehr Anhänger als Uerdingen“?
ab 10,- Euro (innerorts) ab 15,- Euro (außerhalb NOH)
a) Otto Rehhagel b) Udo Lattek c) Max Merkel ----------------------------------------------------------------------------------------------------Frage 5: Welches Team flog bei der WM 1982 raus, weil Deutschland und Österreich sich im Spiel, das seither „Schande von Gijón“ genannt wird, den Ball nur hin und her schoben? a) Albanien b) Australien c) Algerien Lösungen: 1b, 2a, 3b, 4c, 5c
Fußballspruch des Monats
Ferienwohnung auf Borkum zu vermieten!
Jan-Aage Fjörtoft (früher Eintracht Frankfurt):
„Ich halte nix von Sex vor dem Spiel, besonders weil ich mir das Zimmer mit Salou teile.“
Mietpreise ab 35,- EUR/Tag Gebucht wird bei Linda u. Guido Niers Telefon: 05921-320438
D1-Jugend D1-Jugend Bereits Mitte Juli und damit mitten in den Sommerferien ging für unsere D1 die Saisonvorbereitung los. Die halbe Mannschaft war zwar noch nicht wieder aus dem Urlaub zurück, trotzdem ging es bei großer Hitze gleich in die Vollen. Die D1 besteht in diesem Jahr aus 13 Spielern. Sechs Spieler aus der letztjährigen D1: Timm Averes-Neumann, Ismail Devrim, Mirko Dunajski, Simon Heckert, Florian Klug und Daniel Thier, sowie sieben Spieler aus der letztjährigen E1: Luca Alferink, Jan-Malte Alsmeier, Jannis Hilberink, Ali Serhan, Henrik Tietje, Gürol Türkel und Florian Wiggers. Nach dem Motto „Man kann nicht früh genug anfangen“ ließen die Trainer Horst Wiggers und Berthold Alferink die Spieler laufen, passen, spielen, schießen - das volle Programm. Alle waren sofort bei jeder Übung konzentriert dabei. Natürlich musste man in diesem Jahr extrem darauf achten, dass nach jeder Übung eine Trinkpause gemacht wurde. Nach und nach kamen immer mehr Spieler dazu und Ende Juli stand das erste Testspiel gegen TuS Lingen auf dem Programm. Leider war der Gegner nicht so stark wie erwartet, sodass man kaum Erkenntnisse aus diesem Spiel ziehen konnte. Im zweiten Testspiel gegen Veldhausen, eine Mannschaft aus der Kreisliga, wurde unsere Mannschaft schon richtig gefordert. Bei Regenwetter ging es anfangs hin und her. Es war schwierig auf dem sehr nassen Boden zu spielen. In der ersten Halbzeit haben wir recht ordentlich gespielt. In der zweiten Halbzeit ging der Spielfluss nach mehreren Einund Auswechselungen leider verloren. Trotzdem war es genau das Testspiel, was die Trainer uns gewünscht hatten. Hier konnte man schon erkennen, welcher Spieler für welche Position in Frage kommt. Das dritte Testspiel absolvierte die D1 gegen Spartas C2. Es waren wieder kleine Fortschritte zu erkennen und man führte 2:0 gegen eine körperlich überlegende Mannschaft. Da wir nur einen Auswechselspieler hatten, ließen am Ende des Spieles die Kräfte nach und auch der Alters-unterschied machte sich bemerkbar. Die C2 erzielte noch 2 Tore, sodass das Spiel 2:2 endete. Im vierten Testspiel waren endlich alle 13 Spieler dabei. Es ging gegen VFL Weiße Elf D2. Alle Spieler wurden eingesetzt und boten die beste Leistung in der Saisonvorbereitung. Die D1 gewann am 14.08.2010 dann auch ihr erstes Meisterschaftsspiel mit 1:0 gegen den SV Wietmarschen und hofft, dass die momentan gute Form gehalten werden kann.
B1-Jugend Spartas Jugendabteilung hat einen neuen Trainer hinzugewonnen. Die B1-Jugend startet mit Henning Kammer als Verantwortlichen in die gerade angelaufene Saison 2010/11. Er tritt damit die Nachfolge von Hans-Gerd Ottemann und Rainer Weidekat an, die aus privaten bzw. beruflichen Gründen kürzer treten wollen. Henning Kammer ist Inhaber
Opel-Vertragshändler
Neuenhauser Straße 145 48527 Nordhorn · Tel. (0 59 21) 8 36 60
www.averes.com
der Trainerlizenz C-Schein. Aktiv war er bei den „Sportfreunden Marburg“ und dem „SV Meppen“. Als Trainer ist er bei Eintracht Nordhorn in der Jugendabteilung tätig gewesen. Am 20.07.2010 begann bei der B1 die Vorbereitungsphase. Mit Testspielen und Trainingslager wurden die Voraussetzungen für eine gelungene Saison geschaffen. Die Anstrengungen der Vorbereitung fruchteten offensichtlich bereits, denn am
Gaststätte
Zum Kistenmaker Inh. Helga Aelen Veldhauser Str. 47 Tel. 0 59 21 / 3 47 51 48527 Nordhorn
14.08.2010 wurde gleich das erste Meisterschaftsspiel gegen die JSG Lage/Grasdorf mit 8:0 Toren siegreich gestaltet. Mit solchen Ergebnissen darf es ruhig weitergehen… Im Übrigen bestreitet die B1 (wie auch die B2) bis auf Weiteres ihre Heimspiele aufgrund der angespannten Kabinensituation am Jahnplatz auf dem Platz von Blau-Weiß Bookholt.
Veldhauser Straße 108 48527 Nordhorn Telefon 0 59 21- 3 67 56 www.jens-rollershop.de
IMPRESSUM
Herausgeber: Nordhorner Sportverein SPARTA 09 e.V. Satz und Druckabwicklung: DIGITAL DESIGN Kistemakerstraße 36, 48527 Nordhorn Auflage:
1.000 Exemplare
Anzeigenverwaltung: Postfach 2351, 48512 Nordhorn Telefon 05921 / 320 137 Fax 05921 / 72 70 855
www.sparta09.de
N.S. Sparta 09
Ihr Rasen braucht Scotts Scotts bietet für jeden Verwendungszweck und jede Situation ein ausgeklügeltes Düngekonzept, mit dem Sie beste Ergebnisse erzielen.
Scotts-Prof idünger erhalten Sie bei: Gartengestaltung Brüna-Schoo, Nordhorn
Minis Großer Andrang herrschte beim Trainingsauftakt der Minis. Mit viel Neugierde und Begeisterung zeigten die Kinder in den Trikots ihrer Idole Schweinsteiger, Robben und Co. ihr Können. Für einige Jungs und Mädchen war es die erste Stunde auf einem Fußballplatz. Ganz sicher wird es für einen Großteil der Kinder das Hobby und die schönste Nebensache der Welt werden. Unvergessen bleiben auch die ersten Eindrücke der jungen Kicker auf dem Fußballplatz: wie riesig ein Spielfeld ist, wie groß die Tore sind und wie schwer ein Lederball sein kann.
ELSKAMP
Jeder von ihnen wird in der bevorstehenden Laufbahn noch viele Erfolge
F R I S E U R T E A M
dass die Kinder Spaß haben und sich richtig austoben können. Die Trainer
Veldhauser Straße 61 • Nordhorn • Telefon 0 59 21 / 3 52 23 Apotheker-Drees-Straße 1 • Bad Bentheim Telefon 0 59 22 / 62 25 www.friseurteam-elskamp.de
Geschäftszimmer am Jahnplatz Bürozeit: mittwochs 16:00 - 19:00 Uhr
feiern und sich über Niederlagen ärgern müssen. Aber vorrangig ist es, Siggi Wolbert und Frank Wolf wünschen allen Kinder eine tolle Zeit bei Sparta. Die Fotos entstanden bei einem Turnier in Brandlecht, wo die Minis den 1. und 5. Platz belegten!
Auswärtsfahrt Die „Munich Away Crew Nordhorn“ um die Spartaner Andre Kley, Daniel Elskamp und Dennis Kley besuchte nach den erfolgreichen Auswärtsfahrten in der Fußballkönigsklasse (Turin/Florenz/Manchester/Lyon) natürlich auch das Finalspiel in Madrid. Vor einer unglaublichen Kulisse im Estadio Santiago Bernabeu war den Bayern-Fans ein Sieg ihrer Mannschaft nicht vergönnt. Trotz allem ein unvergessliches Erlebnis. Ganz nebenbei: Hinweg 30 Stunden Busfahrt, 10 Stunden Aufenthalt in Madrid (inkl. Stadion), 30 Stunden Busfahrt zurück. Hotel: Fehlanzeige! Bald geht´s wieder los, die CL Saison 2010/2011 ruft.
Ein Schnappschuss aus Spartas Geschichte An dieser Stelle wird in den nächsten Ausgaben jeweils ein interessantes Foto aus dem Sparta-Archiv veröffentlicht. Im Rahmen der Arbeiten für die 100-Jahre-Vereinschronik wurden viele Fotos und Zeitungsartikel zusammengetragen. Aus diesem Grundbestand heraus baut Matthias Hell zurzeit das Sparta-Archiv neu auf und ist immer auf der Suche nach weiteren Berichten, Dokumenten oder Bildern aus der bewegten Geschichte unseres Vereins. Sein ausdrücklicher Appell geht an alle Leser des Spartaners, solche Unterlagen, egal aus welchem Jahrzehnt (auch die jüngere Vergangenheit der 70er bis 90er Jahre hat im Archiv große Lücken), für das Kopieren bzw. Scannen zur Verfügung zu stellen. Die Rückgabe der entliehenen Unterlagen erfolgt unverzüglich. Wer hinsichtlich der Geschichte Spartas Interessantes in seinem Besitz hat, meldet sich bitte im Sparta-Geschäftszimmer am Jahnplatz oder per E-Mail an
[email protected] Dieses Mal ist auf dem Foto aus dem Jahre 1949 Hermann Portheine zu erkennen. Der langjährige Sparta-Torhüter wird vom damaligen 1. Vorsitzenden Johann van Remmerden für sein 800. Spiel (!) im SpartaTrikot geehrt. Die Ehrung fand im Rahmen der Jubiläumswoche zum 40jährigen Vereinsbestehen Sparta Nordhorns statt. Einige Minuten nach dieser Würdigung Portheines spielte Spartas erste Mannchaft, verstärkt durch drei Eintracht-Akteure, gegen den süddeutschen Meister Kickers Offenbach, der wenige Tage zuvor noch Borussia Dortmund mit 5:1 vom Platz gefegt hatte. Die Offenbacher traten vor 6000 Zuschauern mir ihrer stärksten Elf an und hatten beim 3:1-Sieg gegen Sparta mehr Mühe als zuvor gegen den westfälischen Traditionsverein. Portheine trug auch in dieser Begegnung wieder durch eine tadellose Leistung zu dem achtbaren Ergebnis des damaligen Landesligisten gegen den deutschen Spitzenverein aus Hessen bei.
Sparta-Portrait: 11 Fragen an... Zur Person: Alter, Mannschaft bzw. Position im Verein, Spartaner seit.. - 43 Jahre, 1. Vorsitzender, Spartaner seit 28.2.08 Welcher ist dein Lieblingsverein und wer dein sportliches Idol? - Borussia Mönchengladbach – Martin Dahlin Was sind deine größten (sportlichen) Erfolge mit Sparta? - Wir arbeiten gerade daran…. Was bedeutet der Verein Sparta für dich? - Soziale Verantwortung, freizeitfüllende Aufgabe, Hobby Welche Hobbies hast du (außer Sparta)? - Tennis spielen; reisen; arbeiten Welche Schlagzeile willst du über dich lesen? - 57 Jahre, kerngesund! Ein Unternehmer geht in Ruhestand! (wird wohl ein Traum bleiben) Mit wem würdest du gerne mal die Rollen tauschen? - Dennis Kley – aber max. für einen Tag! Ich würde halt gerne mal seinen Tagesrhythmus kennen lernen!
Du hast eine Million Euro zur persönlichen Verfügung, wofür würdest du das Geld ausgeben? - Ich würde den kompletten Kader des 1. FC Köln erwerben, damit wir einen ordentlichen „Unterbau“ für unsere 3. Mannschaft haben!
o d i u G iers N
Wenn du auf eine einsame Insel gehen müsstest, welche 3 Sachen würdest du mitnehmen? - Meine Frau und meine 2 Kinder! Mit wem würdest du gerne in der Sauna sitzen und mit wem nicht? - Mario Barth – wäre sicher unterhaltsam! Dirk Bach – muss nicht sein! Was bringt dich auf die Palme? - Ein Unentschieden zum Saisonauftakt gegen Alemannia!
Herzlichen Glückwunsch an Spartas-Geburtstagskinder im September
Sollte jemand vergessen werden oder ein Fehler auffallen, dann meldet euch bitte bei der
[email protected]. Wir bedanken uns schon mal im Voraus.
Aus dem Vorstand Liebe Spartanerinnen und Spartaner, wie Ihr bereits festgestellt habt, sind die Bauarbeiten für unser Umkleidegebäude mit Vereinsheim in vollem Gange. Der vordere Teil unseres Kabinentraktes wurde abgerissen und wird durch ein modernes, zweigeschossiges Gebäude ersetzt. Der hintere Teil bleibt uns erhalten, allerdings nicht mehr als Umkleidemöglichkeit, sondern als Heizungs-, Ball- und Lagerraum. Das Geschäftszimmer befindet sich während der Bauphase in der ehemaligen Kabine unserer Ersten, also im bestehenden Kabinentrakt rechts hinten.
Damit es für alle besser wird, bleibt es nicht aus, dass es während des Trainings- und Spielbetriebes teilweise zu starken Einschränkungen kommt und auch schon gekommen ist. Uns stehen bis zur Fertigstellung des neuen Gebäudes nur die beiden Umkleidekabinen an der Turnhalle zur Verfügung. Dort kann auch geduscht werden. Zum Umziehen kann noch die Kabine im bestehenden Kabinentrakt vor dem jetzigen Geschäftszimmer genutzt werden. Das heißt für alle Mannschaften enger zusammenrücken, aber auch entsprechende Rücksichtnahme.
Wenn sich alle an die folgenden Regeln halten, dürfte es zu keinen Problemen und Unannehmlichkeiten kommen, auch nicht mit der Stadt Nordhorn und den Grundschulen:
• • • • •
Fußballschuhe nach dem Training oder Spiel draußen ausziehen und ausklopfen. Die Kabinen nach Gebrauch wieder sauber verlassen, d.h. eben den Dreck zusammenfegen und in die Mülleimer kippen. Die Außentür ist vom letzten, der die Kabinen verlässt, zu schließen. Die mobilen Tore sind nach dem Training von den Spielflächen zu entfernen und hinzulegen. Verschont beim Training und auch vor den Spielen den Strafraum.
Die Erstellung des Vereinsspielplanes war für die jetzige Saison besonders schwierig, da der Deegfeldplatz verstärkt und der Platz von Blau-Weiß Bookholt mit einbezogen werden mussten. Der Vorstand bedankt sich deshalb bei den Trainern und Mannschaften, die sich bereit erklärt haben, auf diesen Plätzen zu spielen, aber auch zu trainieren. Außerdem gilt unser besonderer Dank unserem Nachbarverein Blau-Weiß Bookholt, der uns das „Waldstadion“ für die Heimspiele der B1 und B2 zur Verfügung stellt. „Blau-Weiß - wir werden uns revanchieren!“
Trotzdem wird es immer mal wieder zu Unannehmlichkeiten kommen können. Seid tolerant und meckert nicht nur, sondern packt mit an (auch bei den Bauarbeiten)! Nur gemeinsam bekommen wir es hin, dass es im nächsten Jahr besser und schöner wird. In diesem Sinne: Hopp Sparta!
In gemütlicher Atmosphäre warme und kalte Speisen genießen! Wir haben die idelalen Räumlichkeiten für z. B. Betriebsfeste, Geburtstage, Klassentreffen, Kloatscheeten, Tagungen, Schulungen, Frühstück...
Hohefeldstraße 22 • 48527 Nordhorn
Tel.: +49 (0) 5921 - 7121710