neu wulmstorf - Der neue RUF

March 16, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download neu wulmstorf - Der neue RUF...

Description

Wir bleiben hier!

64. Jahrgang 16. März 2013

Nr.

Kfz-Prüfstelle Cuxhavener Str. 361 ab Shell Tankstelle B73 Jan. 201

3

Tel. 040 - 54 80 47 51 Janentzky & Stehr GmbH

www.auto-pruefstelle.de

Bobeck Medienmanagement GmbH │ Tel. (040) 70 10 17-0 │ Fax (040) 702 50 14 │ [email protected] │ www.neuerruf.de

Süderelbe lbee │ N Neugraben │ Neu Wulmstorf │ Finkenwerder nwee r d er

Neugraben

Hausbruch

Der Kulturkreis Süderelbe hat wieder einen musikalischen Leckerbissen an Land gezogen. „Wide Range“ gastieren in der Seniorenresidenz Neugraben. Lesen Sie auf Seite 2

Metin Hakverdi: Der SPD-Direktkandidat stellte sein Wahl-Programm am 10. März während eines Frühschoppens im Landhaus „Jägerhof“ vor. Lesen Sie auf Seite 4

Neu Wulmstorf

Neugraben Neu

Im Gemeinderat Neu Wulmstorf wurden am 7. März unter anderem die Themen A26-Planungen und Verkehrssicherheit auf der B3 im Elstorfer Zentrum behandelt. Lesen Sie auf Seite 6

Hel Helmut von Soosten: Der AurubisCheftrainer hofft auf eine LeistungsChe steigerung seines Teams im Spiel gesteig gen den VfB Suhl. Lesen Sie auf Seite 10

„Man sollte sich Gewerbeverein will bei Konzept 2025 mitreden von der Brücke trennen!“ Nicht im Abseits stehen ■ (mk) Neu Wulmstorf. Auf der jüngsten Sitzung des Gewerbevereins Neu Wulmstorf am 12. März beschloss der Vorstand die Einsetzung des Fachausschusses „Wirtschaft Marketing Politik“. „Laut Satzung des Gewerbevereins ist die Bildung eines derartigen Gremiums möglich. Die Gewerbevereins-Mitglieder Achim Behrendt und Frank Kockmann übernehmen diese Aufgabe. Von Berufswegen sowieso Unternehmensberater, sollen sie den Vorstand des Gewerbevereins Neu Wulmstorf hinsichtlich des Konzeptes Neu Wulmstorf 2025 beratend zur Seite stehen“, erklärt Geschäftsführer Erich Körn.

Der Geschäftsführer des Gewerbevereins Neu Wulmstorf, Erich Körn, fordert eine Aufwertung für Neu Wulmstorf. Foto: ein Zur Erinnerung: Ziel des Zukunftskonzeptes sei es, als Gemeinde Neu Wulmstorf rechtzeitig auf die sich wandelnden Herausforderungen reagieren zu können. Dies wäre deshalb wichtig, weil sich die Rahmenbedingungen des Gemeindelebens aufgrund des demografischen

Wandels in den nächsten Jahren drastisch ändern werden, heißt es im Internetauftritt der Gemeinde Neu Wulmstorf. Und weiter: „Die zukünftigen Ziele werden in Form eines Konzeptes unter Beteiligung der lokalen Akteure (Bevölkerung, Wirtschaft, Vereine, Verbände, Politik, Verwaltung) gemeinsam in verschiedenen Bürgerforen und Arbeitsgruppen erarbeitet, dieser Prozess wird von den Firmen Kontor 21 und WRS moderiert und begleitet. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels könnten beispielsweise die folgenden Themenbereiche behandelt werden: Siedlungsstruktur und Schulen, Schule und Kindergarten, Wirtschaft und Arbeit, Zentrum und Versorgung, Verkehr und Mobilität, Freizeit sowie Sport und Erholung.“ Welche Themenbereiche behandelt werden sollen, wird innerhalb des Aufstellungsprozesses festgelegt. Zurzeit wird durch Kontor 21 und WRS eine Situationsanalyse durchgeführt. Das bedeutet, dass der Status quo in zentralen Themenfeldern ermittelt und bewertet wird. Weiterhin werden mögliche Entwicklungsziele und Herausforderungen für die Zukunft formuliert. Im Anschluss daran werden Arbeitsgruppen gebildet und die Bevölkerung wird zu Bürgerforen eingeladen, an diesen Veranstaltungen können alle Interessierten teilnehmen, so der Plan. Um bei diesem Prozess nicht im Abseits zu stehen, will sich der Gewerbeverein professionell einbringen. Zudem sollen die Mitglieder des neugegründeten Ausschusses Gespräche mit ansiedlungswilligen Unternehmen sowie den Kontakt des Gewerbevereins mit Politik und Verwaltung herstellen, so Körn. Dieser befürwortet zwar die Konzeption „Neu Wulmstorf 2025“, die mit Vertretern aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen an einem „Runden Tisch“ diskutiert werden soll. Fortsetzung auf Seite 5

– Werner Storl – tt und Lieben Sie Pla Die Jahre mit chen? Hunger und Kälte mögen gerne la en Sie ch oder möcht Erinnern Sie si vor 60 ch Neugrabener erfahren, wie si ten? er si n neu organi Jahren das Lebe n e die Bücher vo Dann sollten Si l lesen. or St r ne und Wer Benno Strandt



je Band



9,–

alle 4 Bände

€ 32,–

SPD-Politiker fordert Abriss von Fußgängerbrücke

was zum Lachenes • Mal in Hoch und Platt

• Hüt lacht wi doröber! lustiges • Benno’s Umdrehbuch • Benno’s zweites Umdrehbuch

Bobeck Medienmanagement GmbH Cuxhavener Straße 265 b · 21149 Hamburg · Telefon 040 / 701 87 08

■ (mk) Buxtehude. Die Selbsthilfegruppe Hautkrebs Buxtehude trifft sich am 21. März um 19.00 Uhr in der Personal-Caféteria im Elbe Klinikum Buxtehude zum Informations- und Erfahrungsaustausch. Es handelt sich um eine offene Gruppe der Krebsnachsorge Stade e.V.. Interessierte sind willkommen. Auskunft erteilt: Monika Grauer unter Telefon (0 41 62) 71 34.

Infos zur Integration ■ (mk) Hausbruch. Am 19. März ab 19.30 Uhr lädt der SPDDistrikt Hausbruch zu einer öffentlichen Mitglieder-Sitzung ein. Grund: Das Vorstands-Mitglied des Hamburger Vereins Deutsche aus Russland, Johann Diemke, referiert über den Stand der Integration. Ort der Veranstaltung ist das Landhaus „Jägerhof“. An der in die Jahre gekommenen Querung über die Cuxhavener Straße scheiden sich die Geister. ■ (mk) ( ) Neugraben. g In der letzten die Frage g nach der Zukunft der Fußüber die Cuxhavener RUF-Ausgabe war gängerbrücke übe im ZusammenStraße gestellt worden. Die steg einer Passantenzähhang mit einer hatte nach eine festgestellt, dass mehr BürSPD-Informalung festgestellt tionsveranger die ebenerdige ebenerdig Querung über staltung die B73 statt die Brücke benutzen. auch Zudem musste die steg einräuintensiver Prüfung men, dass nach in Modernisierung der Betonbrüeine Modernisierun Rampen cke inklusive barrierefreier barrie nicht möglich wäre. wäre Ob diese Feststellung nun den Abriss der zweifellos gewöhnungsbedürftigen gewöh bedeutet, wurde in Querung be steg-Papieren nicht den ste bbeantwortet. Eine kklare Haltung zu ddiesem Thema bbezieht aber nun dder SPD-BürgersschaftsabgeordMatthias nnete Czech. Klipp und C Der SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Matthias Czech for- klar fordert er in dert den Abriss der Beton-Fußgängerbrücke. Foto: ein einer Pressemit-

Blutspenden

Neuer Termin

■ (mk) Neu Wulmstorf. Das DRK-Blutspendeteam lädt zur nächsten Blutspende am Mittwoch, 20. März im Blutspendemobil bei EDEKA Warncke von 13.00 bis 19.00 Uhr ein. Nach dem Blutspenden steht ein Imbiss zur Verfügung.

■ (mk) Neu Wulmstorf. Das jährliche Müllsammeln der Heidesiedlung wird aufgrund der Witterung auf den 23. März verschoben. Das Treffen ist um 10.00 Uhr auf dem Max-Geyer-Platz. Im Anschluss gibt es wieder Erbsensuppe im Vereinshaus.

Foto: pm

teilung den Abbruch der Brücke – und stellt sich damit gegen die Mehrheitsmeinung der SPD-Fraktion. Czech wendet sich gegen eine Sanierung der Brücke, verweist dabei auf die Zählungen der steg und fügt eigene Beobachtungen hinzu: „Schon jetzt kann man besonders tagsüber beobachten, dass die meisten Bürger die Ampelanlage unter dem Brücke über die B73 wählen und nur ein Bruchteil die Brücke noch benutzten. Auch gehandicapte Bürgerinnen und Bürger gehen kaum über die Rampen der Brücke.“ Auch in baulicher Hinsicht sieht der SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Probleme. Das Gefälle der Brücke entspreche nicht mehr der Hamburger Bauordnung. Für ein barrierefreies Bauen dürfte die Neigung, laut Czech, höchstens sechs Prozent betragen. Die Steigung sei aber vom Bahnhof zur Bundestraße mit rund acht Prozent hin zu steil. Fortsetzung auf Seite 14

HVV mit besserem Angebot ■ (pm) Finkenwerder. Auf der Eilbuslinie E40 wird es zum Fahrplanwechsel ab 17. März frühmorgens eine zusätzliche Fahrt von Neckersstücken zum AirbusGelände geben, die dort noch vor 6.00 Uhr ankommt. In der morgendlichen Berufsverkehrszeit werden auf der Stadtbuslinie 146 (Rüstweg – Bf. Harburg – Airbus – Rüschhalbinsel und zurück) zwei zusätzliche Fahrtenpaare zwischen Bf. Harburg und dem Airbus-Gelände angeboten. Die übrigen Fahrten verschieben sich dafür teilweise um 5 bis 10 Minuten. Neu ist auch, dass die Linie künftig an Sonn- und Feiertagen zwischen etwa 8.00 Uhr und 20.00 Uhr im Stundentakt verkehrt. Sonntags wird in Finkenwerder die neu eingerichtete Endhaltestelle „Rüschpark (Fähre)“ mit Übergang zur Fährlinie 64 von/nach Teufelsbrück bedient.

Bobeck Medienmanagement GmbH Cuxhavener Straße 265 b 21149 Hamburg Telefon (040) 701 87 08 Telefax (040) 702 50 14

Wählen Sie aus unserem umfangreichen Sortiment von über 250

22,90

– Benno Strandt –

Selbsthilfegruppe

Hochzeitskarten *

Frühjahrsputz für’s Auto! Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie bis 24.03.2013

Platin-Wäsche Ajktiv-Schaum, Heißwachs, Perlglanz, Unterboden-Wäsche, -Rostschutz, Felgen, PlatinWachs®

19,-

LackschutzPolitur Exzellente Lack-

und lassen Sie diese individuell von unseren Profis gestalten!

10,- 69,– 49,-

nur



versiegelung

nur



Einlösbar: CleanCar Hamburg, Stader Straße 202 Tel. 040 / 79 14 13 67, auch sonntags ab 13 Uhr geöffnet!

Unser spezieller Service: Leihen Sie sich bei Bedarf unsere Muster-Kollektion übers Wochenende aus, um gemeinsam in aller Ruhe den schönsten Tag in Ihrem Leben zu planen. * Wir führen außerdem Motivkarten mit den passenden Hüllen für die verschiedensten Anlässe wie z.B. Einladungen zum Geburtstag, Silberhochzeit oder Goldene Hochzeit!

Ihr Partner für Privat- und Geschäftsdrucksachen

TIPPS & TERMINE

2│

„Irish Folk and more“

Inh. Edip Baylan

00 , 7Gramm Goldankauf e p3ro5 ingold

Silberbesteck sowie 90er, 100er 120er Auflage!

Fe

Gold – Platin – Brillant – Silber – Uhren Altgold – Zahngold (auch mit Zahn) – Wir schätzen Ihr Gold sofort vor Ort.

Bahnhofstr. 30-32 • Buxtehude • Tel. & Fax 0 41 61 / 5 52 87 Neugrabener Bahnhofstr. 23 • Neugraben • Tel. & Fax 0 40 / 88 16 17 04 Mo.-Fr. 9.30 - 18.00 Uhr, Sa. 9.30 - 14.30 Uhr

Kultur verbindet… www.kulturkreis-süderelbe.de

Stimmungsvolle Songs garantieren gute Laune

Wide Range Wide Range ist die Musik des Nordens: Herzlich, ehrlich, fröhlich. Gerade so, als kämen sie direkt von der grünen Insel, spielen sie einen mitreißenden Mix mit traditionellen und zeitgenössischen Songs aus Irland, Schottland und Amerika.

„Wide Range“zu Gast in der Seniorenresidenz ■ (mk) Neugraben. Und wieder wartet der Kulturkreis Süderelbe mit einem musikalischen Leckerbissen auf. Am 22. März findet ab 19.00 Uhr in der Seniorenresidenz Neugraben unter dem Motto „Irish Folk and more“ ein Konzert der Hamburger Band „Wide Range“ statt. Gerade so, als kämen sie direkt von der grünen Insel, spielen sie einen mitreißenden Mix aus traditionellen und zeitgenössischen Songs aus Irland, Schottland und Amerika. Was könnte besser zu der lang ersehnten, jetzt endlich aufkeimenden grünen Jahreszeit passen, als dieses Konzert, das mit seinen stimmungsvollen Songs gute Laune garantiert? Jedes Lied bekommt seinen eigenen Charakter und lebt in einer Weise, die man bislang noch nicht gehört hat. So entstehen treibende Rauf- und Trinklieder, schmachten-

de Balladen und virtuose, zum Mittanzen auffordernde Instrumentals. Dies alles zusammen lässt jedes Wide-Range-Konzert zu einer großen fröhlichen Party werden. „Wide Range“ ist die Musik des Nordens: Herzlich, ehrlich, fröhlich. Heiner Creutzfeldt, Tim Reese, Stefan Dietrich und Richard Fehrmann bilden den Kern der Band, sozusagen das Urgestein. Zusätzlich steht, je nach Veranstaltung, meist ein weiterer Musiker „als Joker“ mit auf der Bühne. Der Kulturkreis Süderelbe e.V. lädt Mitglieder des Kulturkreises Süderelbe und selbstverständlich jeden interessierten Besucher ein, diesen Auftritt in der vhw-Seniorenresidenz Neugraben, Falkenbergsweg 1+3, mitzuerleben. Für Mitglieder beträgt der Eintritt 8 Euro und für Gäste im Vorverkauf 10 Euro sowie an der Abendkasse 12 Euro.

Der Neue RUF│Samstag, 16. März 2013

Bauen Sie Hamburgs Riesen-Osterei Aktion von Milka und BUDNI in der Europapassage

Freitag, 22. März 2013 um 19.00 Uhr Seniorenresidenz Neugraben, Falkenbergsweg 1+3 Karten:

Seniorenresidenz Neugraben Markt-Apotheke Neugraben Kähler SEZ Neugraben

Mitglieder:......... 8,– € Vorverkauf: ...... 10,– € Abendkasse: .... 12,– €

Tischabendmahl Lutherkirchengemeinde lädt am 28. März ein ■ (mk) Neu Wulmstorf. Zu einem Tischabendmahl lädt die Lutherkirchengemeinde Neu Wulmstorf am 28. März ein. Der Gottesdienst beginnt um 19.00 Uhr und findet in der Lutherkirche statt (Bei der Lutherkirche 3, 21629 Neu Wulmstorf). Es wird ein einfaches Mahl, aber in einem sehr festlichen Rahmen. Musikalisch wird das Tischabendmahl vom Kammerorchester Süderelbe unter der Leitung von Kantor And-

reas Grude begleitet. Das gemeinsame Tischabendmahl bietet auch für Personen, die sonst nicht in Gottesdienste gehen, die Möglichkeit, Gottes Wort und eine christliche Gemeinschaft neu und intensiv zu erleben. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung gebeten, und zwar bis zum 25. März bei Pastor Schneider unter Telefon (040) 700 82 76 oder im Gemeindebüro (040) 700 84 63.

www.marktplatz-suederelbe.de Thema: Trennung & Scheidung ■ (mk) Neuwiedenthal. Die Ev. Beratungsstelle Süderelbe des Kirchenkreises Harburg bietet für 8- bis 12-jährige Jungen und Mädchen, deren Eltern getrennt leben, eine Gruppe zum Thema „Trennung und Scheidung“ an. Die Kinder werden sich in der Gruppe auf spielerische Art und Weise mit dem Thema auseinandersetzen und erleben, dass auch andere Kinder von Trennung betroffen sind und sie mit ihrer Erfah-

rung nicht alleine stehen. Gemeinsam und unter Anleitung von zwei Kindertherapeutinnen suchen sie nach Wegen, wie es ihnen trotz Trennung/Scheidung der Eltern wieder gut gehen kann. Die Kindergruppe startete im Februar und trifft sich über neun Wochen immer mittwochs am späten Nachmittag in den Räumen der Beratungsstelle im Rehrstieg 58. Die Gruppe startet am 3. April. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind ab sofort in der Ev. Beratungsstelle Süderelbe unter Telefon (040) 796 46 08 möglich.

ApothekenNotdienst Nachtdienst (2): 8.30 bis zum Folgetag um 8.30 Uhr Spätdienst (1): 8.30 bis 22.00 Uhr Während der Mittagszeit von 13.00 bis 14.30 Uhr ist die betreffende Notdienst-Apotheke ebenfalls geöffnet. – Sämtliche Angaben ohne Gewähr –

März 2013 Sa 16 N 1/2 So 17 O 1/2 Mo 18 P 1/2 Di 19 Q 1/2

Mi 20 R 1/2 Do 21 S 1/2 Fr 22 T 1/2 Sa 23 U 1/2

Die Zeichen A – Z im Kalendarium geben die dienstbereite Apotheke an.

■ (nr) Hamburg. Noch bis zum 28. März wird in der Europa Passage eine Sensation angestrebt: Hamburgs Riesen-Osterei. Aus den bekannten Milka Schmunzelhasen und leckeren Milka Feinen Eiern entsteht vor den gläsernen Fahrstühlen auf 40 Quadratmetern ein riesiges Osterei. An einem Aktionsstand von BUDNI (im E1) können die Besucher die Milka Schmunzelhasen und Feinen Eier gegen einen Spendenbeitrag ab 0,50 Cent erwerben. Die Organisatoren erhoffen sich, dass auf diese Weise eine Spendensumme von Der Kulturkreis Süderelbe konnte die Hamburger Gruppe „Wide Range“für 10.000 Euro zusammen kommt. Die einen Auftritt in der Seniorenresidenz Neugraben verpflichten. Foto: ein Spendeneinnahmen, die so erzielt

Safarikids ■ (pm) Finkenwerder. Der TuS Finkenwerder und die Volleyball-Trainerin Lilian Kielhorn starten gemeinsam mit der DAK-Gesundheit am 25. März einen neuen Bewegungskurs. Unter dem Titel „Safarikids“ lernen Acht- bis Zwölfjährige spielerisch wie sie körperliche Aktivität in den Alltag einbinden. Das Besondere daran ist, dass auch die Eltern mit eingebunden werden, so die Kursleiterin Lilian Kielhorn. Der Kurs erstreckt sich über einen Zeitraum von zwölf Wochen und findet in der Regel einmal wöchentlich statt. Kursbeginn ist am 15. März um 16.45 Uhr in der Aueschule, Ostfrieslandstraße 91. Zu einer Informationsveranstaltung laden die Veranstalter am Montag, 18. März ein. Anmeldungen nimmt der TuS unter 742 58 11 entgegen. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich. Ersatzkassen bezuschussen die Kursgebühren im Rahmen der Gesundheitsvorsorge.

Und so erreichen Sie die Apotheken: A1 Markt Apotheke Neugraben – Marktpassage 7 –, Ruf 70 10 06-0 A2 Ulex-Apotheke (Finkenwerder) Neßdeich 128a, Ruf 742 62 92 A2 Eissendorfer Apotheke (Harburg) Eißendorfer Str. 70a, Ruf 77 62 36 B1 Heide-Apotheke (Neu Wulmstorf) Bahnhofstr. 35d, (MPC) Ruf 70 01 52-0 B2 Schwalben-Apotheke (Harburg) Denickestr. 90, Ruf 790 63 00 C1 Morgenstern-Apotheke (Finkenwerder) Steendiek 42, Ruf 74 21 82-0 C1 Vering-Apotheke (Wilhelmsburg) Veringstr. 37, Ruf 75 76 63 C2 Einhorn-Apotheke (Harburg) Sand 24, Ruf 766 00 40 D1 Wilhelmsburger Apotheke (Wilhelmsburg) Georg-Wilhelm-Str. 28, Ruf 75 73 22 D2 Apotheke an der Moorstraße (Harburg) Moorstraße 2, Ruf 77 75 63 E1 Apotheke Marmstorf Marmstorfer Weg 139 a, Ruf 760 39 66 E2 Adler-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 13, Ruf 77 82 64 od. 77 20 08 F1 Rotehaus-Apotheke (Wilhelmsburg) Veringstr. 150, Ruf 75 89 25 F2 Arcaden-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 45, Ruf 30 09 21 21 G1 Kompass-Apotheke (Harburg-Heimfeld) Gazertstr. 1 (S-Bahn Heimfeld), Ruf 765 44 99

werden, fließen direkt und vollständig an die BUDNIANER-Hilfe. Wer bis Sonnabend, 23. März, ein Foto von sich als Teilnehmer an dieser Aktion an [email protected] mailt, nimmt an einem Gewinnspiel teil: Milka verlost zehn Schokoladenpaketemit Oster-Überraschungen! Am 28. März wird der letzte Schmunzelhase verbaut um Hamburgs wahrscheinlich größtes Osterei zu vollenden. Das fertige Osterei kann dann noch bis Ostermontag, 1. April, in der Europa Passage bewundert werden. Die gesamten Milka Schmunzelhasen und Feinen Eier werden am Ende der Aktion an die Hamburger Tafel e.V. gespendet.

Musikalischer Abend

„Fishermans Friends“ auf der MS Altenwerder ■ (pm) Finkenwerder. Im alten Kutterhafen von Finkenwerder findet am Freitag, 22. März wieder der schon traditionelle irische Abend auf dem Finkenwerder Kulturschiff MS Altenwerder statt. Bestehend aus dem bekannten Musiker und Chorleiter Peter Schuldt, Satu und Claudia Fischer sowie dem Musiker Holger von Hardenberg, hat sich die Gruppe „Fishermans Friends“ für die Irischen Abende auf dem Schiff zusammengetan. Durch die unmittelbare Bühnenpräsenz und durch ihr musikalisches Repertoire sorgen

G2 Mavi-Apotheke (Whbg./Kirchdorf) Kirchdorfer Damm 3, Ruf 754 64 74 H1 Mühlen-Apotheke (Neugraben) Neugrabener Bahnhofstr. 33, Ruf 701 50 91 H1 Bahnhof-Apotheke Veddel Wilhelmsburger Platz 13, Ruf 78 31 13 H2 Vivo Apotheke im Gesundheitzentrum Harburg Am Wall 1, Ruf 76 75 57 72 J1 Schäfer-Apotheke (Harburg) Harburger Rathausstr. 37, Ruf 76 79 30-0 J2 Georgswerder Apotheke Niedergeorgswerder Deich 32, Ruf 754 41 88 K2 Striepen-Apotheke (Neuwiedenthal) Striepenweg 41, Ruf 702 087-0 K1 Hansa-Apotheke (Harburg-Heimfeld) Heimfelder Str. 1, Ruf 77 39 09 L1 Fischbeker Apotheke (Fischbek) Fischbeker Heuweg 2 a, Ruf 701 84 83 L2 Stern-Apotheke (Harburg) Mehringweg 2, Ruf 790 61 89 M1 Deich-Apotheke (Finkenwerder) Steendiek 8, Ruf 742 17 10 M1 Millennium-Apotheke (Harburg) Schloßmühlendamm 6, Ruf 76 75 89 20 M2 Reeseberg-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Reeseberg 62, Ruf 763 31 31 N1 Damian-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Sand 35 (am Blumenmarkt), Ruf 77 79 29 N2 Ärtzehaus-Apotheke (Neu Wulmstorf) Bahnhofstraße 26, Ruf 70 01 38 30 O1 Hubertus-Apotheke (Wilhelmsburg) Veringstr. 36, Ruf 75 66 00 14 14 od. 75 75 55 O2 City-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 34, Ruf 77 70 30 P1 Lavendel Apotheke (Harburg) Hainholzweg 67, Ruf 7 9144812 P2 Menge-Apotheke (Wilhelmsburg) Reinstorfweg 10a/Ldz. Mengestr., Ruf 753 42 40

Q1 Mohren-Apotheke (Harburg) Tivoliweg 1/Ecke Winsener Str., Ruf 763 10 24 Q2 Neuwiedenthaler Apotheke (Neuwiedenthal) Rehrstieg 22, Ruf 702 07 30 R1 Deich-Apotheke (Georgswerder) Neuenfelder Str. 116, Ruf 754 21 93 R2 Medio-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Bremer Str. 14, Ruf 77 20 47 S1 Ulen-Apotheke (Neugraben) Groot Enn 3, Ruf 701 86 82 S2 Galenus-Apotheke (Harburg) Ernst-Bergeest-Weg 55, Ruf 760 30 65 T1 Isis-Apotheke (Harburg) Moorstraße 11, Ruf 765 03 33 T2 Feld-Apotheke im Sky-Markt (Langenbek) Gordonstraße 2, Ruf 763 80 08 U1 Distel-Apotheke (Wilhelmsburg/Georgsw.) Krieterstr. 30/Ärztehaus, Ruf 754 01 01 od. 754 03 03 U2 Apotheke im Phoenix-Center (Harburg) Hannoversche Str. 86, Ruf 30 08 86 96 W1 Panorama-Apotheke (Harburg) Harburger Ring 8-10, Ruf 765 23 24Y W2 SEZ-Apotheke Cuxhavener Straße 335, Ruf 7014021 X1 VitAlex-Apotheke (Neu Wulmstorf) Schifferstr. 2, Ruf 70 10 64 64 X2 Apotheke im Marktkauf (Harburg) Seeveplatz 1, Ruf 766 213 60 Y1 EKZ Wilhelmsb., Apoth. (Wilhelmsburg/Georgsw.) Wilhelm-Strauß-Weg 10, Ruf 754 11 11 Y2 Berg-Apotheke (Harburg) Trelder Weg 5, Ruf 763 51 91 Z1 Niedersachsenh.Ap (Heimfeld) Heimfelder Str. 42, Ruf 7 90 53 25 Z2 Schloßmühlen-Apotheke (Harburg) Schloßmühlendamm 16, Ruf 77 00 62

die Fishermans Friends schnell für Stimmung an Bord. Es wird wie immer auch ein Imbiss angeboten und neben sonstigen Getränken für Freunde des irischen Biers auch Guinness ausgeschenkt. Die Veranstaltung beginnt um 20.00 Uhr, Einlass ab 19.00 Uhr. Karten im Vorverkauf gibt es in der Bücherinsel Finkenwerder. Der Eintritt beträgt 8,– Euro. Der Erlös dient wie immer gemeinnützigen Zwecken und dem Erhalt des Kulturschiffes. Veranstalter ist der Förderkreis Haus der Jugend Finkenwerder.

WICHTIGE NOTRUFE Polizei Harburg, Lauterbachstraße 7 . . . . . . 42 86-5 46 10 Polizei Neugraben . . . . . . . 42 86-5 47 10 Polizei Neu Wulmstorf . . . . . . 700 13 86-0 Polizei Finkenwerder . . . . . . . 42 86-5 47 60 Polizei Wilhelmsburg . . . . . . . 42 86-5 44 10 Polizei, Notruf, Überfall . . . . . . . . . . . . . .110 Feuer, Rettungsdienst, 1. Hilfe . . . . . . . .112 Rettungsdienst der Hilfsorganisat. . 1 92 22 Rettungsdienst des DRK . . . . . . . . 1 92 19 Arzneimittel-Information. . . . . . . .70 20 87-0 Gift-Information-Nord . . . . . . . .05 51-192 40 Behinderten Taxi . . . . . . . . . . . . . . 44 10 11 Tierärztlicher Notdienst . . . . . . . . . 43 43 79 Zahnärztlicher Notdienst (Mittwoch-Nachmittag und Wochenende. . . . . . . . . 01 80-5 05 05 18 Ärztlicher Notdienst . . . . . . . . . . 22 80 22 Informationen unter: www.aponet.de

Samstag, 16. März 2013│Der Neue RUF

NEUGRABEN

Rückfall in alte Zeiten?

Abbau von Bodenschätzen?

CDU kritisiert Zunahme von Kriminalität

CDU verlangt Aufklärung über Genehmigung

■ (mk) Neugraben. Die CDU Internationalen Bauausstellung (IBA) schlägt Alarm. Vor dem Hintergrund aus dem Polizeikommissariat Neuder jüngst veröffentlichten Polizei- graben abzuziehen. Der Revierbelichen Kriminalstatistik 2012 habe reich ist einer der größten Hamburgs es einen deutlichen Zuwachs an und die aktuellen Zahlen zeigen doch Diebstählen und Einbrüchen gege- eindeutig, dass hier jeder Beamte ben in der Region Süderelbe. Nach mehr als benötigt wird.“ Auffassung der CDU tue der SPD- Trepoll erinnert in diesem ZusamSenat nichts gegen diese negative menhang an die seiner Meinung nach fehlgeschlagenen Sicherheitspolitik Entwicklung. Der CDU-Bürgerschaftsabgeordnete der SPD von vor über einen Jahr„Hamburg André Trepoll bemerkt dazu: zu: „Die er- zehnt. fassten Fälle an Diebstählen en und inshat schon besondere an Wohnungseinbrüchen einbrüchen einmal sind teilweise erheblich angestiegen, gestiegen, in Hausbruch und Neugraben-Fischben-Fischbek sogar bis zu über 50 0 Prozent gegenüber dem Vorjahr, gleichzeitig verharrte die Aufklärungsquote squote auf niedrigem Niveau, oder sank noch weiter ab. Eine verstärkte Polizeipräsenz als Antwort auf die gestiegenen estiegenen Fallzahlen ist im Wahlkreiss Süderelbe offensichtlich nicht vorgesehen, gesehen, auch bleiben konkrete Antworten aus, wie die gerin-gen Aufklärungsquoten gesteigert werden kann. Stattdessen lassen sich weitere Einsparungen bei der Hamburger Polizei, durch die erfolgten Haushaltsbeschlüsse der SPD-Mehrheit in der Der CDU-Bürgerschaftsabgeordnete André Trepoll Bürgerschaft, befürch- warnt vor Einsparungen bei der Polizei. Foto: ein ten.“ Und weiter: Die aktuellen Zahlen für unter der verkorksten Innen- und den Wahlkreis Süderelbe würden ei- Sicherheitspolitik der SPD-Senate ne eindeutige Trendumkehr belegen gelitten. Man hatte sich schon an – die Kriminalität nehme wieder zu, die stetig sinkenden Kriminalitätsdie Aufklärungsraten sinken. Insbe- zahlen in den Jahren unter der CDU sondere Wohnungseinbrüche wären gewöhnt. Diese basierten jedoch auf für die Betroffenen meist ein Alb- keinem Wunder, sondern waren das traum, die anschließende Nichtauf- Ergebnis konsequenter Arbeit. Ich klärung ein noch viel größerer, führt kann nur hoffen, dass Innensenator der CDU-Politiker aus. Sein Partei- Neumann und sein Polizeipräsident freund Robert Timmann, Ortsvorsit- jetzt die richtigen Schritte unternehzender der CDU Hausbruch ergänzt: men, um ein weiteres Ansteigen „Besonders der starke Anstieg der der Kriminalität – zum Schutze aller Wohnungseinbrüche und die geringe Hamburger – wieder nachhaltig zu Aufklärungsquote lassen einen nach- unterbinden, dazu gehören aber bedenklich werden. Im Bereich Neu- stimmt keine bereits eingeplanten graben-Fischbek ist zudem auch ein Einsparungen bei der Hamburger signifikanter Anstieg der gefährlichen Polizei. Körperverletzung zu verzeichnen. Es Wir werden die Kriminalitätsentwickist daher wirklich schade, dass die lung weiter haargenau beobachten SPD in der Bezirksversammlung erst und rechtzeitig den Finger in die Wungerade unserem Vorschlag nicht ge- de legen, um auf weitere Fehlentwickfolgt ist, keine Polizisten während der lungen frühzeitig hinzuweisen.“

■ (mk) Süderelbe. Die Süderelbe-Region als Areal zum Abbau von Bodenschätzen? Sowohl eine CDU-Anfrage als auch ein CDU-Antrag befassen sich mit diesem Thema. CDU-Chef Ralf-Dieter Fischer bestätigt auf Nachfrage, das das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) einem privaten Unternehmen auf entsprechenden Antrag am 14. Dezember 2012 die Genehmigung zur Aufsuchung von Kohlenwasserstoffen erteilt habe. Zwar erstrecke sich die Erlaubnis, so Fischer, nach den bisherigen Verlautbarungen des Senats im Wesentlichen auf den südöstlichen

SPD-Sprechstunde ■ (mk) Neugraben. Am 23. März findet wieder die Samstagssprechstunde von Brigitta Schulz (SPD) in ihrem Büro in der Neugrabener Marktpassage 12 statt. Die Bürgerschaftsabgeordnete stellt sich in der Zeit von 11.00 bis 12.00

Uhr den Fragen und Anregungen der Bürger. Auch diesmal wird der Bezirksabgeordneten Heinz Beeken wieder mit dabei sein und gemeinsam mit Brigitta Schulz Rede und Antwort stehen. Die gemeinsame Sprechstunde wird regelmäßig an jedem dritten Samstag im Monat stattfinden.

Plattdüütsch leevt Klönschnack im AWO-Seniorentreff

Teil der Vierlande. Die Erlaubnis reiche jedoch nach Westen auch in den Bezirk Harburg hinein und erstreckt sich auf eine Fläche von 150.584.100 Quadratmetern. Dies wären dann die Haake und die Schwarzen Berge. „Wir wollen, dass der Senat die betroffenen Harburger Gebiete benennt. Außerdem soll der Vorsitzende der Bezirksversammlung Vertreter der zuständigen Fachbehörde unter Hinzuziehung von Bergbauexperten einladen, um Gründe und Ziele des Aufsuchungsverfahrens im Bezirk Harburg zu erläutern“, sagt Fischer.

Des einen Freud, des… Wintereinbruch zeitigt ungeahnte Folgen ■ (mk) Neugraben. Des einen Freud, des anderen Leid: In der letzten Woche hatte diese Weisheit mehr als ein Körnchen Wahrheit. Gegen Mittag des 9. März setzte auch in der Süderelbe-Region teilweise heftiger Schneefall verbunden mit tiefen Temperaturen ein. Eigentlich waren die Bürger nach den relativ milden Temperaturen von vor zwei Wochen auf Frühling eingestellt. Zudem steht Ostern vor der Tür. Aber statt Sonnen-

ßen Rutschbahnen. Vielerorts kamen die Streudienste kaum nach. Folge: kilometerlange Staus, Unfälle und große Verspätungen waren die Folge. Auch ein Opfer des Wetterumschwungs wurden die Straßenbauarbeiten in Neugraben. Wie das Bezirksamt Harburg mitteilte, verzögert sich durch den Wintereinbruch die Fertigstellung der Asphaltierungsarbeiten im Falkenbergsweg und am Kreisverkehr Süderelbebogen. Da für

│3

GOLDANKAUF BARGELD D SOFORT ! 22177 Hamburg, Bramfelder Chaussee 313 21073 Harburg, Lüneburger Str. 10 21073 Harburg, Lüneburger Str. 10 www.juwelier-kampe.de www.juwelier-kampe.de

Neu Wulmstorfer Teppichwäscherei

20

Jahre Erfahrung

Lassen Sie Ihren Teppich bei uns • • • •

fachmännisch waschen von Schmutzflecken befreien rückfetten und imprägnieren reparieren an Fransen und Kanten



kostenloser Abhol- und Bringservice (bis 70 km)

ab

9,80

€/m2

Wir reinigen und reparieren IHRE TEPPICHE auf altpersische Art (von Hand) Ho, ho, hoo! – das Fest steht vor der Tür und der Fleck muss weg! Und wir machen ihn weg!

Tel. 040 / 33 35 70 58 • Mo.– Fr. 10 – 19 • Sa. 10 – 16 Uhr Auch aus NW bitte mit „040“ anrufen! Bahnhofstr. 23b • 21629 Neu Wulmstorf

Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe

30 - 50% auf fast alle Artikel

Galerie | Glas | Keramik | Schmuck

Stavenort 21 · 21614 Buxtehude (Nähe Heimatmuseum) Telefon 0 41 61 / 5 23 98 Öffnungszt.: Di. – Fr. 9.30 – 12.30 u. 14 – 18 Uhr · Sa. 9.30 – 14 Uhr

Schnuppertraining ■ (mk) Neugraben. Floorball ist Aufgrund der tiefen Temperaturen sind die Asphaltierungsarbeiten im für Jedermann leicht zu erlernen. Es Süderelbebogen-Kreisel… Foto: mk wird mit einem Leichthockeyschläger und einem Plastikball gespielt. den Asphalt- Action und Dynamik sind garantiert! einbau Tem- Es fallen viele Tore, der Plastikball p e r a t u r e n kann bis zu 200 km/h schnell werüber dem den. Floorball liegt im Trend! In den Gefrierpunkt letzten Jahren hat sich die Anzahl Vo r a u s s e t - der Floorball-Anhänger auf drei Milzung sind, lionen verdreifacht. 2020 soll die verschieben einstige Sommervariante des Eissich die Ar- hockeys gar olympisch werden. beiten je Achtung:Die HNT bietet ein tolles nach Wetter- Schnuppertraining immer montags lage voraus- von 16.30 bis 18.00 Uhr am Sport…und im Falkenbergsweg eingestellt. Foto: W. Marsand sichtlich um platz Opferberg an. eine Woche. baden und Kaffeetrinken im Freien, Nach aktueller Wettervorhersage ist waren wieder dicke Pullover, Hosen, ab dem 18. März mit höheren Temperaturen zu rechnen, sodass die Schals und Handschuhe angesagt. Der Schnee erfreute besonders Arbeiten anschließend wahrscheindie Kinder. Schneeballschlachten, lich fortgesetzt werden können Schlittenfahrten und Schneemänner Die Straßensperrungen bestehen bauen hatten Hochkonjunktur. Zumal voraussichtlich bis zum 22. März, gerade Ferien waren. Auch winter- heißt es in einer Pressemitteilung sportbegeisterte Erwachsene hatte des Bezirksamtes. Eigentlich sollten ihren Spaß. Nicht so begeistert wa- die Arbeiten bis zum 15. März abren die Verkehrsteilnehmer. Glatteis geschlossen sein. Des einen Freud, und Schnee machten aus den Stra- des anderen Leid.

Literatur & Musik ■ (mk) Neuwiedenthal. Am 17. März, von16.00 bis 18.00 Uhr im Striepensaal, Striepenweg 40, findet im Rahmen der Reihe „Literatur & Musik“ eine weitere Veranstaltung statt. Unter dem Motto „Neuentdeckungen, Überraschungen, Eigeninitiativen“ stellt ein Teilnehmer bei Tee und Gebäck seine Buchfavoriten und Lieblingsmusik vor. Die Titel werden von den anwesenden Gästen erraten und besprochen. Der Eintritt beträgt 3 Euro. Weitere Infos unter Telefon (040) 65 91 91 01 oder E-Mail: [email protected].

Infos über Gesangsverein Süderelbe-Archiv: Thema ist MGV-Sängerlust

Am 20. März ist Bernhard Koch wieder Gast bei Plattdüütsch leevt in Neugraben. Begleitet wird er von Regine Czirr (Foto). Diesmal kommen sie mit ihrem Programm „Hüt mol nich üm halbig negen.“ Die Veranstaltung findet wie immer um 18.00 Uhr im AWO-Senioren-Treff, Neugrabener Markt 7 statt. Gäste und Freunde der Heimat- un Moderspraak sind willkommen. Foto: ein

■ (mk) Neugraben. Am 21. März um 19.30 Uhr veranstaltet das Süderelbe-Archiv seinen nächsten Themenabend. Es geht diesmal um den „Männergesangverein Sängerlust-Scheideholz“ und damit auch um ein Beispiel für 93 Jahre Vereinsleben in Neugraben. Nach dem 1. Weltkrieg, am 5. Dezember 1919, gründeten einige junge Männer den „Gesang-Verein Sängerlust Scheideholz und Umgegend“ – und das, obwohl es im Ortsbereich bereits drei Gesangvereine gab. Über die anfänglichen Schwierigkeiten, über den Erwerb der Vereinsfahne, über das dro-

hende Verbot in der NS-Zeit, über Unternehmungen und „Vergnügungen“ erzählen der Vorsitzende Peter Oelkers und der Ehrenchorleiter Didey Müller. Auch die zahlreichen Auftritte und Konzertreisen werden mit vielen Fotos dokumentiert. Hierzu singt der Chor einige Lieder. Achtung: Der vom Süderelbe-Archiv, dem Kulturhaus und der Bücherhalle Neugraben gemeinsam organisierte Themenabend findet zum ersten Mal nicht in der Bücherhalle, sondern im BGZ Süderelbe, Am Johannisland (Eingang Kulturhaus) statt. Der Eintritt ist frei.

ab Neue Kurse April 2013 !

Das zahlt Ihre

KASSE GERN! Tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes! Unsere neuen Aqua Jogging Präventionskurse werden mit bis zu 80 % bezuschusst. Die Kurse starten am Fr, 05.04., um 17.30, 18.30 und 19.30 Uhr und kosten 100 Euro. Eine Anmeldung im Bad ist erforderlich. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse. HALLENBAD SÜDERELBE NEUGRABENER MARKT 9 HOTLINE 040 /18 88 90 WWW.BAEDERLAND.DE

4│

Der Neue RUF│Samstag, 16. März 2013

Biosphärenreservat in Süderelbe?

Anzeige

Lieber waschen statt neu kaufen

Diesmal in sachlicher Form Metin Hakverdi erläuterte Wahl-Programm

CDU verlangt Aufklärung über Projekt

Wellness für den Teppich ■ Harburg. Teppiche gehören seit bloßen Auge nicht wahrnehmen. Die Jahrhunderten zur Wohnkultur und Alternative ist eine original orientahaben auch in unserer modernen lische Vollwäsche mit anschließenZeit nichts an ihrer Attraktivität ver- der schonender Trocknung. Nach loren – wertvolle Wohnaccessoires, der Säuberung folgt die Wellness die wir täglich mit unseren Füßen für den wertvollen Bodenschmuck. (be)treten und verschmutzen. Da Imprägnierung, Rückfettung, bei lohnt es sich schon einmal, seinem Bedarf auch die Reparatur von FranTeppich von Zeit zu Zeit eine gründ- sen, Kanten und Löchern. Um den liche Handwäsche nach alter persi- Kunden einen mühsamen Transport scher Tradition von einem Fachmann zukommen zu lassen sollte. Von der Teppichwäsche bis zur Teppichreparatur sind Erfahrung und Qualifikation für die Erhaltung der Qualität und das Ergebnis der Ins tandsetzung eines Teppichs maßgeblich entscheidend. Teppiche sollten Die Experten der Teppichwäscherei Gohm wissen, woregelmäßig ge- rauf es ankommt und geben auch gern mal gute Tipps Foto: gd waschen und im- und Ratschläge zur richtigen Pflege. prägniert werden, sonst riechen sie muffig und sind ein zu ersparen, bietet das Unternehidealer Ort für Bakterien, Keime und men darüber hinaus einen kostenMotten. Durch das verlorene Fett losen Abhol- und Bring-Service im wird die Wolle zudem zerbrechlich, Umkreis von bis zu 70 Kilometern. Vom 16.03. bis 22.03.2013 erhalfusselig und rau. Wenn sich jemand mit der Pflege ten Neukunden 50% Rabatt auf jede von hochwertigen Orientteppichen Teppichwäsche und -reparatur. auskennt, dann sind es die Experten der Teppichwäscherei Gohm in der Wilstorfer Straße 86. Für die Teppichwäscherei Gohm Mikroorganismen ist die feuchte Wilstorfer Straße 86 Knotenregion des augenscheinlich 21073 Hamburg reinen Teppichs eine hervorragende Tel.: (040) 636 934 45 Brutstätte und lässt sich mit dem

■ (mk) Süderelbe. Öfter mal was Neues: Die CDU hat Wind davon bekommen, dass Teile des Bezirkes Harburg womöglich als Biosphärenreservat eingestuft werden sollen. Was verbirgt sich hinter diesem Ausdruck eigentlich? Ein Biosphärenreservat ist eine von der UNESCO anerkannte Modellregion, in der nachhaltige Entwicklung in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht verwirklicht werden soll. Biosphärenreservate sind nicht ausschließlich Schutzgebiete, die Biodiversität, also die Vielfalt der Arten, der Ökosysteme, ihre Funktionen und die genetischen Ressourcen schützen. Das Besondere ist, dass dieser Schutz vor allem durch wirtschaftliche Nutzung durch den Menschen erreicht werden soll. Biosphärenreservate der UNESCO bilden ein globales Netzwerk für den Austausch von Wissen; sie sind damit besondere Bezugspunkte für Forschung, Umweltbeobachtung und Bildung. 2012 gab es 610 Biosphärenreservate in 117 Ländern, davon 15 in Deutschland. Diese nationale rechtliche Rahmenregelung eröffnet den einzelnen Bundesländern die Möglichkeit, Biosphärenreservate auszuweisen. Die Erfahrungen der ausgewiesenen Regionen sind durchweg positiver Natur hinsichtlich des Bekanntheitsgrades, der Förderung der einheimischen Wirtschaft, des Tourismus, des Bürgerengagements und der Nachhaltigkeitsimpulse, belehren uns die CDUAntragssteller Berthold von Harten, Helga Stöver und Michael Hagedorn. Bisher wären Biosphärengebiete ausschließlich in ländlichen Bereichen ausgewiesen worden. Das MAB-Komitee (Der Mensch und die Biosphäre) habe aber ausdrücklich

den Wunsch nach mehr Urbanität geäußert. In Hamburg habe deshalb der Naturschutzverband Gesellschaft für ökologische Planung e.V. (GÖP) die Kriterien für ein mögliches Biosphärengebiet „Hamburgische Elblandschaft“ geprüft und ein mögliches Gebiet zusammengestellt.Teile des möglichen Biosphärengebiets fallen in den Bezirk Harburg. Im Harburger Kontext kommen Flächen entlang des äußeren grünen Rings in Betracht: Moorgürtel Süderelbe, Fischbeker Heide, Harburger Berge sowie Teile Neulands und Rönneburgs. Für die Ausweitung in den Landkreis Harburg könnten weitere Flächen in Betracht kommen.Beispielsweise der ehemalige Standortübungsplatz westlich der Fischbeker Heide – jetzt geplantes Naturschutzgebiet (NSG) Wulmstorfer Heide/Bornberg – und Teilfläche des Kreises am NSG Moore bei Buxtehude sowie das NSG Untere Seeveniederung, Flächen im Anschluss an Lürade, Teile der Harburger Berge (Regionalpark Rosengarten einschl. NSG Buchenwälder im Rosengarten). Was sich zunächst positiv anhört, könnte nach Ansicht der CDU eventuell Konsequenzen für Eigentumsrechte von Grundeigentümern und Nutzern auf einem erheblichen Flächenpotential haben. Deshalb fordert die CDU den Vorsitzenden der Bezirksversammlung auf, er „möge sachkundige Vertreter der Wirtschaftsbehörde und der BSU in den Stadtplanungsausschuss einladen, um zu erläutern, ob es derartige Bestrebungen in Hamburg auch für den Bezirk Harburg gibt und wie gegebenenfalls die Rechte und Interessen von Grundeigentümern und Nachbarn gewahrt werden sollen“.

■ (mk) Hausbruch. Der SPD- querbeet: Bundespolitisch über die Direktkandidat für die Bundes- Euro-Rettung und die Europapolitik, tagswahl 2013 im Wahlkreis 23 über Mindestlohn, Zeit- und LeiharHarburg-Bergedorf-Wilhelmsburg, beit und Familienpolitik, über ArbeitMetin Hakverdi, war am 10. März nehmer- und Senioreneinkommen. Regionalpolitisch über die im Rahmen eines Frühschoprühschop Regionalpo Verkehrsnotwendigkeiten pens wieder Gast st in Verkeh Bezirk Harburg und Hausbruch. Eingeladen aden im B hatte der SPD-Distrikt rikt im Hamburger Süden allgemein, über den Hausbruch. Während nd allge Wohnungsbau und die beim letzten Mal HakakWoh Fortentwicklung von verdi keine gute Figur ur For Hausbruch-Neugraabgab, weil er einige ge Ha ben-Fischbek. Fragen Fragesteller ziemlich ch ben beantworteschroff anging, war der zur Materie M SPD-Direktkandidat jüngste Auftritt dess Gete der S freundlich, geduldig nossen im Landhaus aus fre „Jägerhof“ von uund verständlich. Bis fast 14.00 Uhr größerer ProfesB sionalität geprägt. ddauerte die VeranRund 50 Zuhösstaltung. Metin Hakverdi Einige Gäste nutzrer verfolgten zu- M ti H k di iinformierte f i t in i E nächst die Ausfüh- sachlicher Form über die unter- ten die Gelegenrungen Hakverdis schiedlichsten Aspekte seines heit, auch mit dem Foto: ein Dis trikt vorsitzenzu den unterschied- Wahl-Programmes. den Manfred Schulz lichsten Themen. Das Publikum war angetan davon, und der Bürgerschaftsabgeordnewas der Kandidat zu sagen hatte. ten Brigitta Schulz ihre Anliegen zu Hakverdi informierte ausführlich besprechen.

LESERBRIEF „Unsummen verschwendet“ zu: „Irgendwie bin ich im...“, in NRS, KW 8, S.1 Sehr geehrte Redaktion, die Kritik Ralf-Dieter Fischers an den geplanten Torbauten ist mehr als verständlich. Es ist nicht einzusehen, dass Unsummen verschwendet werden sollen, um einen funktionierenden Fußgängerfluss zwischen Bahnsteigen, Parkhaus und Elbmosaik durch unnötige

Torbauten und Fahrstühle (die möglicherweise ähnlich oft wie die Rolltreppen ausfallen) zu erschweren. Gibt es nicht wichtigere Aufgaben im Baudezernat? Ich würde mir wünschen, dass man sinnvoller mit unseren Steuergeldern umginge. D. Holthusen

p

ie

Ko s

Unsere Leistungen

ten

los

er

Sonder-Aktion ho

l-

Für jede Weiter empfehlung eines Neukunden erhalten Sie 50% Nachlass auf Ihre nächste Teppichreinigung oder -reparatur!

vice

Gönne

ser

Wäsche • Reparatur • Fransen • Kanten • Entfärben Flecken-Behandlung • Mottenschutz • Imprägnierung Rückfettung • Glanzwäsche • Antikwäsche Antirutsch-Unterlage • Gutachten

Ab

ing

nS

ng…

Br

Ih

m

p Te

ich

e ein

olu Erh

&

Lieber günstig n e h c s a w und n, e r e i r a rep r e u e t als n! e f u a k neu

re

Wasch- & Reparatur-Service für Teppiche aller Art

Wi

콯 anrufen lohnt sich…

rw

040 / 636 93 445

as

c

he

n

ACHTUNG!

Te p

p ic

, den 22.3 g a it e r F is b Wenn Sie ochmal n ie S n e lt a h anrufen, er att! 5 % Extra-Rab *

he

Wil sto

a ll e

r Ar

t

Samstag

rfer St Sonntag

raße 86, 21073 Montag

Dienstag

Mittwoch

EINMALIGE GELEGENHEIT:

u rg b m a H Donnerstag

Freitag

16 17 18 19 20 21 22 10 – 16 Uhr

Ruhetag

10 – 19 Uhr

10 – 19 Uhr

10 – 19 Uhr

10 – 19 Uhr

50%

Rabatt*

für Erstkunden auf jede Teppichwäsche oder -reparatur!

10 – 19 Uhr

Aktion verlängert vom 16. bis 22. März! Aktion

Samstag, 16. März 2013│Der Neue RUF

Abstecher zur CeBIT Bürgermeister zu Gast in Hannover ■ (mk) Neu Wulmstorf. Im Rahmen seines CeBIT-Besuches traf Bürgermeister Wolf Rosenzweig mit einer Vielzahl von Partnern zu Gesprächen und zum Meinungsaustausch zusammen. Alljährlich gibt es auf der weltgrößten Computermesse CeBIT einen Kommunaltag – einen Tag, an dem spezielle Themen für Kommunen angeboten werden. Begleitet und hauptsächlich mitorganisiert wurde der diesjährige Kommunaltag vom Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund (NSGB). Interessante Fachvorträge zu Themen, die auch die Gemeinde Neu Wulmstorf betreffen oder von Interesse sind und Themen, bei denen die Gemeinde selbst in einer Art Vorreiterrolle und Vortragende ist waren Anlass, die diesjährige CeBIT in Hannover zu besuchen. Bürgerbeteiligung 2.0, elektronische Rechnungslegung, der verwaltungsweite Einsatz von Dokumentenmanagementsystemen sowie die elektronische Akte zählen zu diesen interessanten und zukunftsweisenden Themen. Als besonders interessant bezeichnete Bürgermeister Rosenzweig den aus Praxissicht geschilderten Vortrag des Bürgermeisters der Gemeinde Wennigsen, Christoph Meinekes, zur Bürgerbeteiligung 2.0. Neben dem Zuhören der Fachvorträge war der Besuch der Stände von Partnern der Gemeinde eine der vom Bürgermeister wahrgenommenen Aufgaben. Im Gespräch mit Vertretern der Firmen NOLIS (Partner der Gemeinde in Sachen Internet und Intranet) und CC e-gov GmbH (Partner in Sachen Dokumentenmanagementsystem und Ratsinformationssystem) fand ein Austausch über den Umgang mit den eingesetzten Produkten sowie über anstehende Neuerungen statt. Am Stand der Deutschen Post

gab es zudem ein kurzes Meeting mit den Partnern des Unternehmens. Besprochen wurden das Thema PostBox sowie weitere Vorgehensweisen. Darüber hinaus traf Rosenzweig regionale und überregionale sowie wichtige und neue Entscheidungsträger wie beispielsweise den Niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Olaf Lies. Das Zusammentreffen nahmen der Minister und der Bürgermeister zum Anlass, sich kurz über die verkehrlichen von Neu Wulmstorf auszutauschen und eine Terminabstimmu n g für einen intensiven Aus-

NEU WULMSTORF

│5

Harsefeld gewann Turnier

Bredenheidepokal fand zum dritten Mal statt ■ (mk) Neu Wulmstorf. Am 3. März wurde der Bredenheidepokal – der Wanderpokal des Fußballjahrgangs 2004 vom TVV Neu Wulmstorf – bereits zum 3. Mal ausgespielt. Den Pokal konnten die Spieler des TuS Harsefeld mit nach Hause nehmen. Am Start waren 20 Mannschaften aus Neu Wulmstorf, dem Landkreis Harburg, der Region Stade sowie Teams aus dem Hamburger Stadtgebiet. Alle Nachwuchskicker waren hellwach und so konnte das Turnier um 9.30 Uhr mit dem Einlauf der Mannschaften und der Begrüßung beginnen. Anschließend wurden die ersten Spiele angepfiffen. Gespielt wurde in beiden Hallen des Schulsportkomplexes der Realschule und des Gymnasium in vier Gruppen à fünf Mannschaften. Nach der Vorrunde, die durch wahre Fußballleidenschaft, Freude, Fairplay und Begeisterung geprägt war, ging

Großer Jubel herrschte bei den Erstplatzierten des Turniers um den Bredenheidepokal. Foto: ein es um die Qualifikations- und Platzierungsspiele. Zum Ende des Turniers gegen 18.00 Uhr waren alle Mannschaften sichtlich k.o. – aber der Sieger und die übrigen

Platzierungen standen fest und sehen wie folgt aus: Sieger: TUS Harsefeld, Zweitplatzierter: S.V. Billstedt-Horn, Dritter: DSC Hanseat, Vierter: Harburger TB, Fünf-

Nicht im Abseits stehen

Gewerbeverein will bei Konzept 2025 mitreden Im Rahmen seines CeBIT-Besuches traf Bürgermeister Wolf Rosenzweig mit einer Vielzahl von Partnern zu Gesprächen und zum Meinungsaustausch zusammen. Foto: ein tausch in die Wege zu leiten. Zusammenfassend stellte der Bürgermeister fest, dass der Besuch auf der diesjährigen CeBIT aufgrund der interessanten Themen, der Vielzahl von innovativen Ständen und Neuigkeiten sowie der sich – teilweise spontan ergebenden Treffen – sehr gelohnt habe.

Fortsetzung von Seite 1 Aber Körn dauert das alles zu lange. Im Januar 2011 habe man seinen eigenen Arbeitskreis Marketing, an dem sich Teilnehmer aller Parteien und aus der Verwaltung beteiligten, aufgelöst, weil Bürgermeister Wolf Rosenzweig eine zügige Einsetzung des Gremiums zur Umsetzung der Konzeption „Neu Wulmstorf 2025“ zugesagt habe. Geschehen sei aber zwei Jahre nichts. Der Gewerbeverein sei ein „bisschen enttäuscht“ über diese Verzögerung. Schließlich verlange die Gemeinde vom Gewerbeverein höhere

Steuern, dann könne man auch eine dementsprechende Leistung fordern, betont Körn. Der Geschäftsführer erwartet von „Neu Wulmstorf 2025“ unter anderem eine Aufwertung des Erscheinungsbildes. Körn führt beispielsweise die Haupstraße an: „Wir liegen im Umfeld der IBA und IGS. Es kommen wahrscheinlich auch Besucher nach Neu Wulmstorf. Denen kann man nicht – wie es aktuell der Fall ist – ungepflegte Grünflächen oder eine mangelhafte Beschilderung anbieten. Die Gäste müssen schon darauf hingewie-

sen werden, wo das Freibad, das Hallenbad oder die Mini-Golf-Anlage sich befinden. Schilder mit dem Aufdruck „Herzlich willkommen in Neu Wulmstorf“ täten auch gut. Genauso wie die Ansiedlung eines gehobenen Damenund Herren-bekleidungsgeschäftes“, sagt Körn. Angesichts des Bevölkerungswachstums bis 2030 muss Neu Wulmstorf ebenfalls, so Körn, eine „zentralörtliche Teilfunktion“ bekommen. Es müsse für die Bevölkerung möglich sein, in Neu Wulmstorf beinahe alles zu kaufen, fordert der Geschäftsführer.

ter: HSV Barmbek-Uhlenhorst, Sechster: TUS Fleestedt, Siebter: FC Süderelbe 1, Achter: TVV Neu Wulmstorf 1, Neunter: Horner TV, Zehnter: FC Rosengarten, Eltfer: SV Drochtersen/ Assel, Zwölfter: TVV Neu Wulmstorf, 13: TSV Apensen, 14: MTV Ramelsloh 15: TSV Elstorf, 16: TVV Neu Wulmstorf, 17: FC Süderelbe 2, 18: TuSV Bützfleth, 19: TSV Winsen/Luhe, 20: Allstarteam aus allen Mannschaften. Den ganzen Tag über herrschte auf und neben dem Spielfeld eine prima Stimmung. Die vor Ort gewesenen Ersthelfer des Deutschen Roten Kreuzes waren glücklicherweise ohne Einsatz und auch die Ordner hatten einen leichten Job. Sie mussten lediglich die Kinder ermahnen, doch bitte nur auf den Feldern zu kicken und nicht in den Pausenhallen, Gängen und Fluren. Ein großes Dankeschön an alle Helfer und Unterstützer des Bredenheidepokals 2013! Dank auch an Bürgermeister Wolf Rosenzweig, der im Vorwege die Rolle der Glücksfee bei der Gruppenauslosung der Mannschaften übernommen hat! Weitere Informationen gibt es unter: www.TVV2004.de.

Altes Neu Wulmstorf ■ (mk) Neu Wulmstorf. Bereits seit Ende Februar ist das neue Buch der Gemeindearchivarin, Dr. MüllerStaats, das im Sutton Verlag erschienen ist, im Buchhandel erhältlich. Die Gemeindearchivarin lädt am 26. März ein zur offiziellen Präsentation ihres neuen Buches. Gleichzeitig beginnt mit der Präsentation die Ausstellung im Neu Wulmstorfer Rathaus. Die Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr und wird umrahmt durch Märchen, Sagen und auch Lieder aus und über unsere Region. Mitwirkende sind Walter Marquardt (Lesungen) und der „Gemischte Chor Neu Wulmstorf von 1948“ unter Leitung von Daniela Steigel. Für Druckfehler keine Haftung. 12. Woche Gültig vom 21.03. bis 23.03.2013 

Besser leben. 21629 Neu Wulmstorf, Bahnhofstr. 19 + 65 21629 Neu Wulmstorf,

Bahnhofstr. 19 + 65

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0180/2222552*. (* 6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreise max. 42 Cent pro Minute)

Nachteulen aufgepasst! Vom 21.03. bis 23.03.13 erhalten Sie zwischen 20 und 22 Uhr

auf Ihren gesamten Einkauf!* * Ausgenommen sind preisgebundene Waren wie Zeitschriften, Bücher, Tabakwaren, Telefonkarten, Pfand/Leergut, Tchibo, Kauf von Gutscheinen, Fotoarbeiten, iTunes und Geschenkkarten, Treuepunktartikel.

Wir haben Montag bis Samstag von

7 22 bis

Uhr

für Sie geöffnet.

www.rewe.de

6│

Der Neue RUF│Samstag, 16. März 2013

Groteske Ergebnisse CDU fordert für CU Arena neue Beschilderung

Mit diesen verwirrenden Hinweisen zum Volleyball-Standort muss nach Ansicht der CDU so schnell wie möglich Schluss sein. Foto: mk ■ (mk) Neugraben. Bereits seit Wochen wundern sich Einheimische und Auswärtige über die überklebten Hinweisschilder zum Standort der Volleyballhalle. Aber nicht zur neuen CU Arena im BGZ Süderelbe, sondern zur alten Sporthalle am Neumoorstück. Obwohl die Bezirksversammlung bereits einige Anläufe für eine richtige und moderne Ausschilderung der CU Arena unternommen hat, ist auf diesem Gebiet beinahe noch nichts Greifbares passiert. Das hat nun die CDU auf den Plan gerufen. Die CDU-Bezirksabgeordnetinnen Treeske Fischer und Dr. Antje Jaeger verlangen jetzt in einem Antrag endlich Taten. „Die Bemühungen haben bisher nur zu grotesken Ergebnissen geführt. So hat die Bezirksverwaltung am 01.03.2013 mitgeteilt, dass man ohne notwendige Anordnung der Verkehrsbehörde fehlerhafte, veraltete und für Besucher irreführende Hinweisschilder durch einen roten Balken entwertet habe. Erfreulich ist insoweit, dass ein neues Park-

leitsystem in Abstimmung mit der Verkehrsbehörde geschaffen werden soll. Nicht hinnehmbar ist allerdings, dass dieses erst in Zusammenhang mit anstehenden und noch nicht terminierten Umbaumaßnahmen zur Verbesserung der Verkehrsanbindung des BGZ stattfinden soll.Mit der grotesken Ausschilderung macht Hamburg sich zwischenzeitlich überregional lächerlich“, heißt es im einleitenden Teil. Deshalb bitten die CDU-Frauen die Verwaltung, „die vorgesehene bessere Ausschilderung mit Parkleitsystem zur CU-Arena unverzüglich vorzunehmen, da die erforderlichen Hinweisschilder ohnehin nicht an Stellen angebracht werden müssen, die sich unmittelbar neben dem Hallenkomplex und dort geplanten Umbaumaßnahmen befinden, sondern weiträumig eine Verkehrsführung ermöglichen sollen. Darüber hinaus sind die irreführenden, von der Verwaltung mit einem roten Balken entwerteten Schilder vorab zu entfernen.“

A26 und Verkehrssicherheit Regina Vick gibt Neu Wulmstorfer Rat stimmte für Umgehung Tanzleitung an Tochter ab ■ (mk) Neu Wulmstorf. Im Gemeinderat Neu Wulmstorf mussten sich die Abgeordneten am 7. März mal wieder mit dem leidigen Thema A26 auseinandersetzen. Hintergrund war ein CDU-Antrag, in dem die Aufnahme einer Ortsumgehung für Rübke in den Bundesverkehrswegeplan gefordert wird. Dabei hatte sich die CDU auf eine Äußerung des stellvertretenden SPD-Fraktionsvorsitzenden Thomas Grambow bezogen. „In der Sitzung des Rates der Gemeinde Neu Wulmstorf am 20. Dezember erklärte der stellvertretende Bürgermeister Thomas Grambow, dass er auf einen Wechsel in der Landesregierung hofft, da in diesem Fall eine Ortsumfahrung für Rübke einfacher zu realisieren sei. Nachdem dieser Wechsel bei der Landtagswahl im Januar eingetreten ist, gehen wir davon aus, dass entsprechende Handlungen folgen werden und stellen daher erneut diesen Antrag. Da die Ortsumfahrung Rübke aus unserer Sicht eine wichtige nachgeordnete Straße der im Bau befindlichen A26 ist, ist es unerlässlich, eine Aufnahme in den Bundesverkehrswegeplan zu fordern, denn wir halten die Umfahrung für die logische Weiterführung der B3neu“, lautete die entsprechende Passage des CDUAntrages. Diesem wurde einstimmig mit einer Enthaltung stattgegeben. Aber damit nicht genug zu dem Thema A26. Nur wenige Tage nach dem Neu Wulmstorfer tagte ebenfalls der Buxtehuder Stadtrat – auf dessen Tagesordnung stand der Punkt einer Klage gegen das Planfeststellungsverfahren des zweiten Bauabschnittes der A26. Eigentlich ging es nicht um die Trasse an sich, sondern um eine Brücke über die Este. Die Gegner des Bauwerks kritisieren dieses Vorhaben als Verschandelung des Landschaftsbildes,

stattdessen fordern sie eine Untertunnelung (Troglösung) der Este. Mit 21:18 Stimmen behielten die Gegner die Oberhand – Buxtehude klagt nun gegen den zweiten Streckenabschnitt. Für diesen Ernstfall hatten die Neu Wulmstorfer Ratsmitglieder vorgesorgt: Im Falle der Klagefortführung der Stadt Buxtehude wird die Gemeindeverwaltung beauftragt, sich mit den zuständigen Stellen in Verbindung zu setzen, um die Bauabschnitte 3, 4 und 4a gemeinsam zum Abschluss zu bringen. Nach dem Beschluss der Buxtehuder gab es lange Gesichter in Neu Wulmstorf. Da nun der zweite Bauabschnitt der A26 auf Eis liegt, kann nach Expertenmeinung auch der dritte Bauabschnitt nicht angegangen werden. Hamburg will jedoch bereits nach Jahrzehnten des Stillstandes voraussichtlich Ende 2014 mit dem Bau loslegen. Aber die Fertigstellung des Hamburger Teils der A26 nur an einer Stelle ist der Albtraum der Rübker Bürger. Jahrelang der Endpunkt der A26 zu sein, bedeutet ein zusätzliches größeres Verkehrsaufkommen, das den Rübker Bürgern die Lebensqualität verleidet, sind sich alle Fraktionen im Neu Wulmstorfer Rat einig. Weiterhin einig war man sich, dass die gefährliche Kreuzung Lindenstraße/ Mühlenstraße in Elstorf entschärft wird. Die Forderungen eines CDUAntrages: a) Geschwindigkeitsreduzierung auf 40 km/h im Bereich der gesamten Ortsdurchfahrt Elstorf; b) Einrichtung einer Rotlichtblitzanlage an der Kreuzung Lindenstraße/Mühlenstraße in beiden Fahrtrichtungen auf der B3; c) Einrichtung einer Vorblinkampel und d) Aufbringung einer Quermarkierung auf der Fahrbahn zur Geschwindigkeitsreduzierung an den Ortseingängen wurden einstimmig angenommen.

Wahlen beim Finkwarder Danzkring ■ (pm) Finkenwerder. Der Finkwarder Danzkring „Lünborger Siet“ e.V. hat gewählt. Auf der Jahreshauptversammlung wurden sowohl Sven Eydeler als Musikleiter, Clara Geise und Sabine Schmidt als Fachfrauen für die Trachten, Tobias Otto als Gesangsleiter und Günter Piehl für die Technik in ihren Ämtern bestätigt. Einen Wechsel hingegen gab es in der Tanzleitung. Nach vielen Jahren der Verantwortung als Tanzleiterin fand Regina Vick es an der Zeit, dieses Amt in jüngere Hände zu geben. Es bleibt aber in der Familie. Rebecca Vick löst ihre Mutter ab.

Die Vorsitzenden Jutta Vick, Jürgen Schmidt und der Kassenwart Dr. Klaus Trilck sind automatisch noch ein Jahr im Amt. Jutta Vick: „Wir danken allen Verantwortlichen für ihr Engagement für eine nicht immer ganz leichte Aufgabe. Insbesondere aber Regina Vick, die es trotz der Veränderungen der Schul- und Arbeitszeiten und nicht zu guter Letzt der Wahrnehmung von Urlauben außerhalb der Ferienzeiten geschafft hat, die Akteure des Danzkrings zu einer sehr guten Leistung insbesondere zur Auftaktveranstaltung des Kulturjahres am 19. Januar 2013 zu bringen.“

Das Amt bleibt in der Familie: Rebecca Vick (li.) folgt auf Regina Vick Foto: pm

HOTELGUTSCHEINE WERNIGERODE

LÜBECK

3 TAGE / 2 NÄCHTE IM ALTORA - EISENBAHN-THEMENHOTEL FÜR 2 PERS.

3 TAGE / 2 NÄCHTE IM HOTEL PARK INN BY RADISSON FÜR 2 PERS.

P. 39,75 € p. je Nacht!

OSTERTAGE 2013

BERLIN

RÜGEN

3 TAGE / 2 NÄCHTE ODER 4 TAGE / 3 NÄCHTE 3* CITY-HOTEL MAJESTIC NÄHE KU`DAMM

4 TAGE / 3 NÄCHTE IM HOTEL AM OSTSEEGARTEN IN LOHME FÜR 2 PERS.

IM

ab 29,83 € cht! p. P. je Na

P. 52,25 € p. je Nacht!

Der Treffpunkt für Eisenbahnfreunde!

HOTEL PARK INN

BY

RADISSON

3* CITY-HOTEL MAJESTIC NÄHE KU`DAMM

Die Altstadt Lübecks ist Teil des Weltkulturerbes der UNESCO. Neben den berühmten 7 Türmen der Hansestadt gehört Lübecks Wahrzeichen, das Holstentor, zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten. Lassen Sie sich vom Lübecker Marzipan, vom Buddenbrookhaus und den bekannten Salzspeichern begeistern. Besonders reizvoll wäre Zn\a^bg:nlÜn`gZ\aMkZo^f¿g]^%=^nml\aeZg]lªem^lm^f;Z]^hkm an der Ostsee. Spazieren Sie die Kurpromenade entlang, mieten Sie sich einen Strandkorb und genießen Sie das Meer.

HOTELGUTSCHEINLEISTUNGEN:

HOTELGUTSCHEINLEISTUNGEN:

ˆ 2 Übernachtungen im Doppelzimmer für 2 Personen ˆ 2 mal reichhaltiges Frühstück für 2 Personen ˆ kostenfreie Parkplätze am Hotel Preis für 2 Personen: ˆ Ausschlussdaten: Feiertage ˆ Anreise: Sonntags bis Mittwochs ˆ Gutschein ist ein Jahr lang gültig +10,- Bearbeitungsgebühr Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar!

ˆ 2 Übernachtungen in einem Doppelzimmer für 2 Personen ˆ 2 mal reichhaltiges Früstück vom Schlemmerbuffet für 2 Personen Preis für 2 Personen:

KÖLN

MECKLENB. SEENPLATTE

DIE 7 HÄUFIGSTEN FRAGEN ZUM THEMA HOTELGUTSCHEIN:

3 TAGE / 2 NÄCHTE IM 4* MARIENBURGER BONOTEL KÖLN FÜR 2 PERS.

3 TAGE / 2 NÄCHTE IM 3* ALTSTADT HOTEL GÜSTROW FÜR 2 PERS.

1. Warum können Sie die Hotelgutscheine günstig anbieten? So gut wie kein Hotelier der Welt schafft es, sein Haus zu 100% auszulasten. In Deutschland haben Hotels eine durchschnittliche Auslastung von unter 50%. Durch die Gutscheinvermarktung erhöht ein Hotel seine durchschnittliche Auslastung auf teilweise 75% und mehr. 2. Werde ich mit einem Hotelgutschein anders behandelt als jemand, der auf normalem Wege ein Hotel bucht? Nein! Sie bekommen den gleichen Service wie jeder andere Gast auch. Die Hoteliers möchten ja, dass Sie wiederkommen. 3. Kommen noch weitere Kosten auf mich zu? Nein, keine versteckten /SWXIR7MIWMRHMROIMRIQ*EPPZIVT¾MGLXIXMVKIRHIMRIERKIFSXIRI(MIRWX leistung des Hotels anzunehmen. Mögliche Zusatzkosten sind in unseren Angeboten vermerkt. 4. Kann ich zu jeder Zeit einen Hotelgutschein einlösen? Es versteht sich von selbst, dass ein Hotelier zu stark frequentierten Zeiten wie Messen etc. schon mal einen Besuchswunsch ablehnt. Zu allen anderen Zeiten ist das Haus mit Sicherheit sehr bemüht, Ihnen Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen, eben wie bei allen anderen Gästen auch. 5. Gibt es die Möglichkeit, Zustellbetten für Kinder aufzustellen? Diese Frage müssen Sie mit dem Hotel direkt besprechen. Das Hotel wird Ihrem Wunsch sicher entsprechen - eben wie bei allen anderen Gästen auch. 6. Wo und wie kann ich mit meinem gekauften Gutschein die genaue Reisezeit buchen? Ihren Anreisewunsch können Sie ausschließlich mit dem Hotel selbst klären. Alle Kontaktdaten sind auf dem Gutschein vermerkt. 7. Ich habe einen bestimmten Wunschtermin, ich kaufe nun einen Gutschein und stelle dann fest, dass das Hotel ausgebucht ist. Was dann? Ganz einfach. Sie rufen das Hotel an, sagen dass sie evtl. einen Gutschein kaufen möchten und nennen den Zeitraum. Das Hotel wird Ihnen dann zu- oder absagen. Somit sind Sie auf der sicheren Seite.

REISEDATUM ˆ 29. - 31. März 2013

- ACHTUNG: Es ist nur ein begrenztes Zimmerkontingent verfügbar! Keine Mindestteilnehmerzahl. -

P. 39,75 € p. je Nacht!

209€ +10,- Bearbeitungsgebühr

P. 47,25 € p. je Nacht!

Art.-Nr.: N10050

Art.-Nr.: N10068

4* MARIENBURGER BONOTEL KÖLN

3* ALTSTADT HOTEL GÜSTROW

Das Privathotel mit seiner extravaganten Einrichtung ist unter vielen Privatreisenden eine außerordentlich beliebte Adresse. Mit fast 200 Betten in 93 anspruchsvoll eingerichteten Zimmern und Suiten sowie einem Ruhe ausstrahlendem Ambiente, bietet Ihnen das Marienburger Bonotel allen gewünschten Komfort eines 4-Sterne-Hauses. Der Wellnessbereich ist für die Hotelgäste gratis. Neueste Saunatechnik umgeben von einer eindrucksvollen Whirlpoollandschaft lassen Ihren Tagesstress von Ihnen abperlen.

Trotz der Zentrumsnähe ist unser Hotel Altstadt ruhig gelegen. Das Hotel ist nur wenige Schritte vom Marktplatz und dem Fussgängerbereich entfernt. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe und viele historische Highlights machen Ihren Aufenthalt garantiert zu etwas Besonderem. Beeindruckende historische Stätten sind nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt, wie zum Beispiel das Renaissanceschloss Herzog Ulrichs von Mecklenburg, in dem schon der Feldherr „Wallenstein“ residierte oder der Dom mit dem berühmten „Schwebenden Engel“ von Ernst Barlach.

HOTELGUTSCHEINLEISTUNGEN: ˆ ˆ ˆ ˆ

2 Übernachtungen in einem Doppelzimmer für 2 Personen inkl. Frühstück kostenlose Nutzung des Wellnessbereiches mit Whirl-Pool und Sauna Kostenfreies Parken auf dem Hotelparkplatz (solange Vorrat reicht) Ausschlusszeiten: Messen, Silvester, Karnevalstage

Bitte beachten Sie, dass die Stadt Köln eine Kulturförderabgabe in Höhe von 5% des Übernachtungspreises erhebt.Diese Abgabe ist vor Ort im Hotel zu entrichten.

Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar!

Preis für 2 Personen:

159 € +10,- Bearbeitungsgebühr

Villa Seegarten

HOTELGUTSCHEINLEISTUNGEN: ˆ ˆ ˆ ˆ ˆ ˆ

2 Übernachtungen im Doppelzimmer für 2 Personen 2 mal reichhaltiges Frühstück für 2 Personen kostenlose Internetnutzung Late-Check-Out möglich kostenfreie Parkplätze am Hotel Ausschluss: Messen und Events

Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar!

Preis für 2 Personen:

189 € +10,- Bearbeitungsgebühr

Seehotel S h t l „zum Piraten“

Art.-Nr.: N10066 Art.-Nr.: N10067

Art.-Nr.: N10071

Das Altora - Eisenbahn-Themenhotel ist zentral, am nördlichen Rande der Altstadt, in Bahnhofsnähe gelegen.Wie der Name ALTORA schon sagt, bildet die Lage das „Tor zur Altstadt“. Das weltberühmte Rathaus von Wernigerode, der Marktplatz und die Fußgängerzone sind zu Fuß in 5 Minuten erreicht. Auch das Schloss erreichen Sie zu Fuß, mit der Schlossbahn oder wer es romantisch möchte, mit der Pferdekutsche. Das Altora begeistert WIMRI+mWXIWIMXHIV)V}JJRYRK-RNIHIV)GOIHIW,EYWIW½RHIRWMGL Eisenbahn-Accessoires, die an die Gründerzeit der Eisenbahn erinnern.

159 €

Hotel „Am Ostseegarten“

P. 31,50 € p. je Nacht!

Gartenhausvilla

Art.-Nr.: N10045

ALTORA - EISENBAHN-THEMENHOTEL

Hotel Majestic

Das Hotel Majestic ist ein familiär geführtes City-Hotel, welches sehr zentral in der Berliner West-City liegt (nur 500 Meter vom Kurfürstendamm entfernt). Die 48 Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet (Ausstattung: Fernseher, Telefon, Safe, Dusche/WC) und ermöglichen Ihnen einen optimalen Startpunkt für Ihre Berlin-Reise.

HOTELGUTSCHEINLEISTUNGEN: ˆ 1 Flasche Sekt auf dem Zimmer/ kostenlose Tageszeitung ˆ 2 oder 3 Übernachtungen für zwei Personen im Doppelzimmer inkl. Frühstück 3 Tage / 2 Nächte für ˆ Kostenloser Pkw-Stellplatz für die Zeit Ihres Aufenthaltes je nach Verfügbarkeit ˆ 1 x Berlinführer sowie Berlin Infokarten über Sehens+10,- Bearbeitungsgebühr würdigkeiten und Attraktionen mit Ermäßigungen 4 Tage / 3 Nächte für ˆ Fahrradverleih für einen Tag zum halben Preis je nach Verfügbarkeit (bitte vorher anfragen) ˆ Gutschein ist 2 Jahre gültig +10,- Bearbeitungsgebühr Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar!

149 €

179 €

Art.-Nr.: N10030

HOTEL AM OSTSEEGARTEN

IN

LOHME

Lohme auf Rügen ist der richtige Ort, um Rügen dort kennenzulernen wo es am schönsten ist. Direkt an der offenen Ostsee und am Nationalpark Jasmund gelegen, eignet sich Lohme insbesondere für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Die berühmten Kreidefelsen wie der Königsstuhl sind in unmittelbarer Nähe.Weitere Sehenswürdigkeiten sind die zahlreichen frühzeitlichen Kulturstätten, der alte Fischerhafen und die historische Fischräucherei. Sie übernachten je nach Verfügbarkeit in einem der vier Häuser Am Ostseegarten,Villa Seegarten, Gartenhausvilla oder im Seehotel „Zum Piraten“. Diese liegen alle im Umkreis von 200 m.

HOTELGUTSCHEINLEISTUNGEN: ˆ ˆ ˆ ˆ ˆ

3 Übernachtungen im rustikalen Doppelzimmer für 2 Personen 3 mal reichhaltiges Frühstück für 2 Personen Preis für 2 Personen: kostenfreie Parkplätze am Hotel Ausschlusstermine: Juli bis September & Feiertage Der Gutschein ist 1 Jahre gültig

189 €

Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar!

+10,- Bearbeitungsgebühr

...UND SO EINFACH GEHT´S: Sie rufen uns an und erwerben einen Hotelgutschein Ihrer Wahl (zzgl. 10,Bearbeitungsgebühr) und kurze Zeit später schicken wir Ihnen den Gutschein bequem per Post oder E-Mail nach Hause. Zahlung per Lastschriftverfahren. Der Gutschein ist i. d. R. 3 Jahre lang gültig und frei übertragbar. Irrtümer vorbehalten. Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht. Vertragspartner ist nur das jeweilige Hotel. Reisevermittler ist ausschließlich die NWD – Medien- und Verlagsdienste GmbH, Humboldtplatz 4, 48429 Rheine. Alle Entgelte werden in fremdem Namen und auf fremde Rechnung vereinnahmt.

Telefonische Bestellung von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter:

040 / 701017-29

│7

Samstag, 16. März 2013│Der Neue RUF

: t n e t e p Fachleute in der Nachbarschaft Kom Autolackierer

Elektro-Installation Meisterbetrieb

Babacan AUTOLACKIEREREI BESCHRIFTUNG · KAROSSERIEARBEITEN Hannoversche Str. 17 · 21079 Hamburg-Harburg · Tel. 040 / 76 75 35 44 Fax 040 / 76 75 35 42 · www.babacan-1.de · E-mail: [email protected]

Manfred Holst Ihr Elektromeister empfiehlt sich Elektrohaushaltsgeräte-Kundendienst Industrieservice Lärchenweg 14 · 21629 Neu Wulmstorf

☎ 700 87 87

Auto-Zubehör

KFZ- und Zweirad-Ersatzteile / Service / Instandsetzung aller Marken Reifendienst / Motordiagnose / TÜV und AU PKW-Anhänger / Verkauf / Instandsetzung / Verleih

Cuxhavener Straße 136 a / 21149 Hamburg Telefon: 796 25 25 – 796 76 76 – 796 70 70

• Öl- und Gasheizungsbau • Gas-, Wasser- und Abwasseranlagen • Solartechnik für Warmwasser • Moderne Badgestaltung • Brennwerttechnik

Gödeke-Michels-Weg 1a · 21149 Hamburg Telefon (040) 70 97 20 27 · Fax (040) 70 97 20 26

Gas • Heizung • Sanitär

Elektro-Schnelldienst

Auto Zubehör Hausbruch

Heizung | Heizungsbedarf

Gas u. Brennwerttechnik • Sanitär

K lempnerei A ltmann

Schnelldienst

● ● e-Installation ● e-Heizung ● Kleinreparaturen ● Lampen ● Heißwassergeräte und Leuchten

GmbH

Jens Heitmann Heizungstechnik Zentralheizungs- und Lüftungsbaumeister

• Ölanlagen • Wartungsdienst • Schornsteine • Gasanlagen • Störungsdienst • Brennwerttechnik Hausbrucher Moor 13 21147 Hamburg

Sanitär- und Heizungstechnik Rohrreinigung und Rohrsanierung

Maler- und Tapezierarbeiten

MALERMEISTER

Winsener Straße 51, 21077 Hamburg

☎ 7 02 27 90 Neugrabener Bahnhofstr. 10 a • 21149 Hamburg

Tel.: 040 / 646 619 44 – Notdienst –

THORSTEN HÖLING HAMBURG - MOORBURG

Peter Hug Elektromeister

Bau

www.malermeister-hoeling.de

TEL. 040 / 701 88 07 · 0171 / 2 10 58 29

Elektrotechnik • Licht- und Kraftanlagen

Daerstorfer Straße 8 · 21629 Neu Wulmstorf Tel. 040 / 70 97 02 81 + 04168 / 91 98 88 Fax 0 4168 / 91 98 8 9 · M obil 0 175 / 4 07 42 51

Schützenhofstraße 17 21635 Jork Telefon (0 41 62) 50 01 www.erich-koester.de s Alle er Bauplanung · Bauberatung · Bauleitung in in e nd - Innenausbau - Sanierung - Fenster & Türen Ha

Modernisierung - bis zum schlüsselfertigen Haus Kleine und große Reparaturarbeiten

Julius-Ludowieg-Straße 36 Wilfried Kamrau Elektrotechnik GmbH 21073 Hamburg (Harburg) Tel. 0 40 / 77 20 39 · Fax 0 40 / 765 54 16 · Mobil 0172 / 420 20 02

Fenster

Tel. 79 0179-0 · www.peterkell.de

• Rollladen nster: • Rolltore Neue Fe end par • Fenster energiesd un • Türen sicher inbruch e • Markisen

o teil

la c

h, wir

sind stolz

Bedachungen · Fassadenbau · Bauklempnerei Speziell Flachdachbau und Abdichtungen FACHBETRIEB FÜR FLACHDACHBAU TERRASSENABDICHTUNGEN • GRÜNDÄCHER CONTAINER-SERVICE bis 3 m3

a uf

un

Da

- Bäder - Gasheizung - Wasser - Flachdächer - Spanndecken - Beratung - Planung - Reparatur - Sanierung - Kundendienst

• Maler- und Tapezierarbeiten • Fassadenbeschichtung – Vollwärmeschutz • Sämtliche Bodenbelagsarbeiten Heideweg 38a • 21629 Neu Wulmstorf • Tel. 7 00 61 16

Alte Weiden 20 b • 2 1149 Hamburg

Th. Balzereit Metallbau

Tel. (040) 70 10 24 85 • Fax 70 10 24 86



Stremelkamp 1 · 21149 Hamburg Telefon 701 32 36 · Telefax 701 32 19 Seit über

40

• Saat- und Rollrasen • Vertikutieren • Baumfällung- und Kappung mit Abtransport • Zäune setzen • Platten- u. Verbundsteinpflaster • unverbindliche Beratung vor Ort

Jahren

LOHMANN GbR Jens u. Heiko Lohmann

Dempwolffstraße 5 • 21073 Hamburg • Telefon 040 / 790 89 92

www.maler-niebling.de

Ihr Klempner im Süderelberaum

Wir bieten Ihnen Qualität rund um Haus und Bau.

701 91 92

• Gas-, Wasser- u. Abwasseranlagen • Moderne Bäder • Heizungsanlagen Falkenbergsweg 17a · 21149 HH-Neugraben

Markisen • Rollladen Kompetenz & bezahlbare Qualität r übe hre Ja 40 ÜÜܰ}œ˜>Ã̰`i

Tel. 04161 / 74 78 20 und 0171 / 81 59 477

ch.

Ob s

rf

r se

de

✔ Malerarbeiten ✔ Laminat/Parkett und vieles mehr Heidrand 19 · 21149 Hamburg Tel. 040 / 76 11 51 28 · Fax: 040 / 70 38 59 97 Mobil: 0172 / 8 68 88 07 E-Mail: [email protected]

MALEREI LANGE Sanitär- und Heizungsinstallation

Gala Bau Goerke

G. Z. Bedachungsgesellschaft mbH

PETER KELL Gasheizung • Sanitär • Bäder

Garten- und Landschaftsbau Dachdecker

Gas- und Sanitärtechnik Reparaturen und Neuanlagen MODERNE BADGESTALTUNG · UMWELTFREUNDLICHE HEIZUNGSANLAGEN · SOLARANLAGEN · DACHRINNEN HORST APEL GMBH · CUXHAVENER STRASSE 210 TEL. 040 / 797 16 70 · FAX 040 / 797 16 797



• Schlüsselfertiges Bauen und Bauplanung • Maurer- und Betonarbeiten • An- und Umbauten • Fliesen und Fußböden • Fassaden- und Balkonsanierung • Pflasterarbeiten • Fenster und Türen • Sanierung von Dach-, Schornstein-, Schimmel- und Feuchtigkeitsschäden • Abdichtungsarbeiten im Kellerbereich außen und innen • Angebotserstellung und Kostenermittlung uvm.

Francoper Straße 60 21147 Hamburg

Tel. 040 - 796 43 30 Fax 040 - 70 10 24 76 Funk 0172 - 95 64 954

Dachdeckerei Hammann Holz-

&

Bautenschutz

GmbH

Gerüst • Fassaden • Grundwasserabdichtung Innenausbau • Abriss • Bauklempnerei Moorburger Elbdeich 156 • 21079 Hamburg Tel. 040 / 740 18 36 • Mobil 0172 / 455 24 02

Karl Honnens

Gartenservice Neu Wulmstorf • Rasensaat • Rollrasen • Vertikutieren • Vorbestellung f. Frühjahr

Tel.: 0171 / 4 76 22 01 Fax: 040 / 70 97 47 77 Manfred Schmidke Garten- und Landschaftsbau • Rollrasen verlegen • Rasen säen • Pflege • Pflasterarbeiten • Kellerisolierung • Bäume fällen • Zäune aufstellen

sämtliche Dachdecker- und Bauklempnerarbeiten sowie Fassaden- und Flachdach führt fachgerecht aus

Thomas Listing Dachdeckermeister Rosenweide 6K, 21435 Stelle Tel.: 0 41 74 / 65 00 35, Fax: 0 41 74 / 65 00 36

Druckerei

Gas u. Brennwerttechnik • Sanitär Notdienst 24 h · Tel. 76 61 38-0 HEIZUNGS– SANITÄR– KLIMA & SOLARTECHNIK LENGEMANN & EGGERS

Cuxhavener Straße 265 b · 21149 Hamburg Telefon (040) 701 87 08 · Telefax (040) 702 50 14 e-mail: [email protected]

Heizungstechnik und Sanitär

040 7511570

SCHWARZ & GRANTZ Sanitär

Raumluft

Kälte

Service +

Nartenstraße 19 · 21079 Hamburg Tel. (040) 30 09 07-6 · Fax (040) 30 09 07 75 www.schwarz-grantz.de

Tel. 040 / 700 27 85 · Fax 700 81 35

DIE GLASKLARE KOMPETENZ IM NORDEN Rolläden

Haustürvordächer

040.742 7000 | rolfundweber.de

HEIWIE

BAUEN + WOHNEN MIT GLAS 24 Std. Notdienst | Fensterbau

Hausgeräte-Kundendienst

Birkenbruch 4 · 21147 Hamburg Tel. 701 36 34 · Fax 702 77 25 · Mobil: 0171 / 776 00 78 e-mail: [email protected] Internet: www.heiwie-markisen-rolladen.de

% Meisterbetrieb

Bahnhofstraße 36 - 38 · 21629 Neu Wulmstorf Telefon: 040 / 700 82 68

ROLLLADEN & SONNENSCHUTZ GMBH

Hausgeräte Kundendienst Neugrabener Bahnhofstraße 10 a 21149 Hamburg

Markisen

Über 35 Jahre immer für Sie da!

☎  7 01 70 11

% Markisen % Matthias-Claudius-Str. 10 21629 Neu Wulmstorf Telefon 7 00 45 35 Telefax 7 00 46 77 www.nickel-gmbh.info

Multimedia

Fernseh-Peithmann Telefon 701 79 47 21149 Hamburg www.fernseh-peithmann.de

Heizung | Heizungsbedarf Solar- und Brennwerttechnik Schornsteinsanierung Wartungsdienst

HAMBURG Heizung

Am Felde 5 · 21629 Neu Wulmstorf (Daerstorf)

Glaserei

heizungstechnik & sanitär

Notdienst

Manufaktur für Tor-, Rollladen>˜Õv>ŽÌÕÀÊ՘`ÊiˆÃÌiÀLiÌÀˆiLÊÃiˆÌÊØLiÀÊÎäÊ>…Ài˜ >ÀŽˆÃi˜ÊUÊ,œ>`i˜ÊUÊ/œÀi und Sonnenschutztechnik   ‡Ê՘` 4  // , selbst! ÕÃÃÌiÕ˜}\Êœ°Ê‡ÊÀ°Ê™‡£ÇÊ1…À]Ê-V…>ÕÌ>}\Ê£°Ê՘`ÊΰÊ->“ÃÌ>}ʈ“Êœ˜>Ì r Meister kommt De “ i`i x Ó£Èә iÕ 7Տ“Ã̜Àv ­ >iÀÃ̜Àv® /i ä{ä É Çää ÓÇ nx >Ý Çää n£ Îx

G

www.gollnast .de

arnold rückert

– NOTDIENST rund um die Uhr –

Anzeigenberatung 콯 (040) 70 10 17-0

Beckedorfer Bogen 2 ■ 21218 Seevetal ■ Telefon: 040 / 77 37 39

Neuländer Kamp 2 a · 21079 HH-Harburg

Konzeption und Realisierung von Werbemitteln aller Art

Layout · Offsetdruck Digitaldruck · Farbkopien

www.luehrs-kleinbad.de

Tel. 040 / 796 37 44

www.lengemann-eggers.de

Bobeck Medienmanagement GmbH

ERSTE E

REPARATURGLASEREI

Ihr Dachdecker am Ort

☎ 040 / 796 84 62

HEIZUNGSBAU

EGGERT

Heizungsbau Karl Eggert GmbH Falkenbergsweg 91 · 21149 Hamburg Telefon 040 / 702 26 49 · Fax 040 / 702 38 59 e-mail: [email protected] · www.heizungsbau-eggert.de

Werbeagentur

WERBEAGENTUR BOBECK POSTFACH 92 02 52, 21132 HAMBURG CUXHAVENER STR. 265 B, 21149 HAMBURG TEL. (040) 701 87 08, FAX (040) 702 50 14

Wintergärten

Über 112.000 Haushalte erreichen ab 1,33 Euro pro mm!

Spang Wintergartenbau GmbH Wintergärten Terrassenüberdachungen – Rollläden Bremer Straße 168 · 21073 Hamburg Tel. 040 / 70 97 32 80 · Fax: 040 / 70 97 32 81 [email protected]

8│

Der Neue RUF│Samstag, 16. März 2013

Haus Fachleute für Brennwert, Sanierung von Fußbodenheizungen, Rohrreinigung u. Dichtheitsprüfung

Ihr Klempner im Bereich Hausbruch, Fischbek, Neugraben und Harburg Heizung · Sanitär Haustechnik

Stader Straße 292 · 21075 Hamburg Telefon (040) 790 72 19 · Fax 792 69 81 www.rademacher-immobilien.de

Suche neues Zuhause… zum Toben und Ausruhen; ein 1- bis 2-Familienhaus, Reihenhaus oder Doppelhaushälfte oder auch Eigentumswohnung.

-8 30 51

Wenn Sie ihm helfen können, dann rufen Sie uns an. Unsere Erfahrung ist Ihr Gewinn und Ihre Immobilie bei uns in besten Händen.

1 Tel. 0416

E-Mail: [email protected]

Zum Meckelmoor Buxtehude-Immenbeck Tel. 0 41 61 / 8 41 24

Bei uns finden Sie Fliesen in vielen Farben, Formen und Größen. Individuelle Beratung. Schauen Sie sich in Ruhe in unserer Ausstellung um. Wochentags 9.00 – 18.00 Uhr, samstags 9.00 – 13.00 Uhr



 



r e n ö h c S Garten wohnen ...

So funktioniert ein Kollektor

Wohnkomfort durch Rollläden ■ (rbr). Damit das Eigenheim langfristig Behaglichkeit bietet, ist es sinnvoll, es frühzeitig altersgerecht umzugestalten und so schon heute für Komfort und angenehmes Wohnen zu sorgen. Rollläden und Co. sind dabei immer ein Gewinn. Als vorausschauende Investition in Wohlfühlatmosphäre und Gemütlichkeit sichern sie die Lebensqualität und bieten bedienerfreundliche Lösungen für jedes Alter. Die Vorteile liegen auf der Hand: Im Winter sorgen geschlossene Rollläden für wohlige Wärme, verhindern teure Wärmeverluste und sparen dadurch bares Geld. Im Sommer bleibt es angenehm kühl, denn Rollläden sperren die Hitze aus. Zudem schützen sie vor unerwünschten Blicken und schrecken Einbrecher ab. Die eigenen vier Wände sind so stets behaglich und sicher. Besonders komfortabel sind Sonnenschutzanlagen mit Motor und Steuerung. Das Öffnen und Schließen erfolgt einfach und bequem per Fernbedienung, Zeitschaltuhr oder Wettersensor. Bestehende Rollläden rüsten die Profis des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks nach. Die Experten bieten eine fachkundige, individuelle Beratung und machen ihre Kunden mit der Bedienung vertraut.

Solarkollektoren liefern Wärme auch bei Bewölkung

Dank moderner Kollektortechnik wird die Sonnenstrahlung optimal in Wärme umgewandelt. Bild: Initiative Solarwärme Plus

■ Solarwärmeanlagen liefern Sonnenenergie für die Wassererwärmung und Raumheizung – und das nicht nur bei Sonnenschein. Denn: Die meist auf Dächern montierten Solarkollektoren sind nicht auf direkte Sonneneinstrahlung angewiesen. Sie gewinnen Wärme auch aus „diffusen“ Sonnenstrahlen, die durch einen bewölkten Himmel dringen. Die Initiative Solarwärme Plus erklärt, wie Solarkollektoren auch an grauen Tagen für warmes Wasser sorgen. Direkt unter der Glasabdeckung des Solarkollektors liegt das Herzstück: der „Absorber“. Dieses dünne Blech wird durch die eintreffende Sonnenstrahlung Foto: BVRS/rbr erwärmt. Dank seiner speziell beschichteten Oberfläche genügt schon die diffuse SonnenstrahMARKISEN, FÜR DIE lung wolkiger Tage, um den AbSONNENSEITEN sorber stark zu erhitzen. Denn DES LEBENS die Strahlungsstärke der Sonne bei leichter Bewölkung liegt im Vergleich zu wolkenlosem Himmel Die perfekte Markise muss Ästhetik und Funktion optimal vereinen. ■ (djd). Kochen liegt in Deutschland nicht nur im Fernsehen im Trend. Nach einer aktuellen IpsosUmfrage greifen 59 Prozent der Bundesbürger täglich gern selbst zu Topf und Kochlöffel. Wer mit Freude und Genuss in der Küche zu Werke

immer noch bei gut 60 Prozent. Im Jahresdurchschnitt macht die diffuse Strahlung 50 bis 60 Prozent der gesamten Sonnenstrahlung aus. Die gewonnene Wärme überträgt der Absorber an dünne Kupferrohre an seiner Unterseite, durch die eine Flüssigkeit strömt. Diese Flüssigkeit – der so genannte Wärmeträger – transportiert die Wärme aus dem Kollektor heraus zu einem Warmwasserspeicher, wo sie über einen Wärmetauscher an das Wasser abgegeben wird. Hier steht nun solar erwärmtes Wasser zur Verfügung, das direkt zum Duschen oder auch für die Heizung genutzt werden kann. Die Hersteller bieten zwei verschiedene Arten von Solarkollektoren an: In den einfachen, großflächigen Flachkollektoren liegt ein großer, einteiliger Absorber in einem wärmegedämmten Gehäuse. Etwas aufwändiger sind so genannte Vakuumröhrenkollektoren:

Sie bestehen aus einzelnen Glasröhren, in denen die Absorber in langen Streifen in einem Vakuum liegen. Das Vakuum in den Röhren sorgt für eine noch bessere Wärmedämmung und somit für eine höhere Leistung. Daher werden Vakuumröhrenkollektoren oft bei Anlagen verwendet, die nicht nur das Wasser erwärmen, sondern zusätzlich die Heizung unterstützen. Die Initiative Solarwärme Plus ist eine Informationskampagne der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) mit Unterstützung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, des Bundesindustrieverbandes Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik, der E.ON Ruhrgas AG, der VNG – Verbundnetz Gas AG und des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima/Gebäude- und Energietechnik Deutschland (ZVSHK/ GED).

Spülen in Trendfarben Küchendesign im Stil der Zeit

ROLLADEN & SONNENSCHUTZ GMBH

Matthias-Claudius-Straße 10 21629 Neu Wulmstorf 040 / 7 00 45 35 www.nickel-gmbh.info

exquisit klassisch individuell

f stor Wulm l-Str. 13 Neu e s ie lf-D Rudo

ung: Achtchevents

Kochen Sie bei uns mit dem Profi-Koch Till Holinski

r facebook.com/kuechendiele

Ko 013 Neue2. März 2 2 ab n! rage 6 t anf Jetz 700 98 1 040

Foto: © häcker



geht, möchte sich dabei natürlich wohlfühlen. Form- und Farbgebung des Interieurs sind daher genauso wichtig wie Funktionalität und Technik. Gerade die Spüle als am häufigsten benutzter Platz in der Küche soll sich

harmonisch in den Einrichtungsstil einfügen oder bewusst optische Kontraste setzen. Der Lifestyleanbieter Villeroy & Boch entwickelt neben einer Vielzahl an Formen auch ständig neue Farben für seine hochwertigen Keramikspülen. Zusammen mit der renommierten Farbdesignerin Dr. Hildegard Kalthegener hat das innovative Unternehmen nun drei neue Farben auf den Markt gebracht, die sich an den aktuellen Einrichtungstrends orientieren (Informationen unter www.villeroy-boch.com). Seinem Namen alle Ehre macht der kräftige und hochglänzende Farbton Espresso, der zu dunklen und stark gemaserten Holzfronten passt, aber auch in hellen und farbigen Küchen für wirkungsvolle Effekte sorgt. Elegant und selbstbewusst wirkt die matte Spülenfarbe Ocean, die besonders gut mit warmen Hölzern, mattiertem Glas und hellem Granit harmoniert. Die Modefarbe Lemon schließlich Attraktiv gestaltete Spülen in Modefarben machen die Nutzfläche zum macht die Spüle zu einem jungen, echten Hingucker. Foto: djd/Villeroy & Boch lebendigen und frischen Blickfang.

│9

Samstag, 16. März 2013│Der Neue RUF

Haus

Haacke-Informationstag

r e n ö h c S Garten wohnen ...

Anzeige

Lass die ander‘n dumm Tüch reden …

Energieeinsparung und Wertsteigerung

Terrassendach Bausatz ca. 4 m x 3 m natürlich wie immer mit € Sicherheitsglas! TNL Wintergarten GmbH · 21224 Rosengarten/Nenndorf Telefon 04108/41429-0 · thaden-wintergarten.de

Abb. ähnlich

Heizungsrohre im Keller dämmen

Ein Informationstag zum Haacke-IsolierKlinker-System findet am 17. März von 11.00 bis 16.00 Uhr im HaackeMusterhaus im Musterhaus-Zentrum Stelle, Zum Reiherhorst 58, 21435 Stelle, im Gewerbegebiet Fachenfelde statt. Werksfoto Haacke ■ (ein) Stelle. Die FassadenSanierung mit einem geeigneten IsolierKlinker-System ist ein probates Mittel um Energiekosten nachhaltig einzusparen. Schließlich deckt im Regelfall die Fassade die größte Fläche der Außenhaut eines Hauses ab. Je nach Dämmstärke und vorhandenem Wandaufbau lassen sich Einsparungen von bis zu 40 % erreichen. Es gibt aber noch weitere gute Gründe, die für eine Fassadensanierung sprechen. Eine neue Klinkerfassade sorgt auch immer für eine optische Aufwertung und damit verbundene Wertsteigerung der Immobilie. Regelmäßige Anstriche wie z. B. bei Putzfassaden sind nicht mehr erforderlich, denn eine Klinkerfassade ist

Bitte Rasen betreten! ■ (pp). Bei der Hausplanung denken Eltern immer an ihre Kinder. Bei der Gartenplanung vergessen sie - von einem Standard-Sandkasten abgesehen - meist darauf. Am besten gelegen ist das Königreich für die Kleinen, z.B. mit eigener Hüt-

praktisch wartungsfrei. Die Fassadensanierung mit dem Haacke-Isolierklinker-System bringt dem Hauseigentümer weitere wichtige Vorteile. Dieses System ist bauaufsichtlich zugelassen, seit über 50 Jahren praxiserprobt, wird von werkseigenen Monteuren verarbeitet und die Einweisung und Bauabnahme erfolgt durch eine eigene Bauleitung. Im Bedarfsfall tauscht Haacke auch die Fenster gleich mit aus. Auch für den Dachbodenausbau, die Kellerdeckendämmung und/oder Umbaumaßnahmen ist Haacke der richtige Ansprechpartner. Aktuell belohnt Haacke kurz entschlossene Bauherren mit interessanten Sonderkonditionen. Nähere Informationen zum Thema

energetische Dämmung erhalten Interessenten am kommenden Sonntag, 17.03. von 11.00 bis 16.00 Uhr im Haacke-Musterhaus im Musterhaus-Zentrum Stelle, Zum Reiherhorst 58, 21435 Stelle im Gewerbegebiet Fachenfelde oder telefonisch unter: (0 51 41) 80 51 21; www. haacke-isolierklinker.de.

te und Kletterturm, wenn es vom Haus aus gut zu sehen ist. Trotzdem lieben es Kinder, wenn davor eine - stachel- und dornenfreie - Hecke das Gefühl gibt, ganz für sich zu sein. Ideal ist eine Naschhecke, z.B. aus Himbeeren, an deren Fuß vielleicht sogar Blaubeeren wachsen. Auf der Rückseite liegt vielleicht eine Holunderhecke zum Höhlenbauen. Ein Traum für Kinder geht in Er-

füllung, wenn durch ihren Bereich ein Bächlein fließt oder sich dort wenigstens ein Wasseranschluss befindet. Denn nichts ist für sie schöner, als ungestört in der Sonne zu buddeln und zu pantschen. Tabu für Gärten mit Kindern sind Giftpflanzen und ein Gartenteich. In einen solchen kann man den "Kindergarten" verwandeln, wenn die Kleinen groß geworden sind.

Haacke-Energie-Effizienz Celle Am Ohlhorstberge 3 (an der B3), 29227 Celle Tel.: (0 51 41) 80 51 21 Telefax: (0 51 41) 80 51 24 E-Mail: info@ haacke-isolierklinker.de Anzeigenberatung  (040) 70 10 17-0

… komm zu Thaden!

ab

■ (txn). Heizungs- und Warmwasserleitungen in unbeheizten Kellern sind vor allem in Altbauten oft nicht oder nur unzureichend gedämmt, sodass bis zu 10 Prozent an wertvoller Heizenergie ungenutzt verpuffen. Das belastet nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel. Wer die Kellerrohre fachmännisch dämmen lässt, kann die Heizkosten effektiv senken – je nach Größe des Hauses lassen sich bis zu 250 Euro im Jahr einsparen. Das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis erzielen Bewohner dabei mit hochwertigen Schaumkunststoffen, wie sie der SHK-Fachbetrieb verwendet. Isolierungen vom Hersteller Thermaflex haben sich dabei wegen ihrer hervorragenden Eigenschaften besonders bewährt. Sie sind flexibel und robust zugleich und lassen sich so zur Freude des Installateurs leicht verarbeiten. Zudem ist ihre Oberfläche wasserabweisend und besonders widerstandsfähig gegenüber Feuchtigkeit, sodass die Dämmleistung stets hoch bleibt. Andere Materialien, in die leichter Feuchtigkeit eindringt, verlieren ihre Isoliereigenschaften zu einem großen Teil.

Gemütlichkeit ist planbar ■ (rbr). Wer es in den eigenen vier Wänden richtig kuschelig haben möchte, muss für gute Wärmedämmung sorgen – denn wo es zieht und fußkalt ist, wird sich kaum eine romantische Stimmung einstellen. Wichtig ist vor allem die Dämmung der Außenwände. Zum Glück gibt es heute Dämmsysteme auf Basis mineralischer Platten (z. B. von quick-mix), die mit wenig Aufwand beeindruckende Ergebnisse liefern und nicht nur den Heizenergieverbrauch senken, sondern auch ein gesundes, verführerisches Raumklima unterstützen.

Privat Tischlerei Hohenwischer Str. 67 21129 Hamburg - Francop Tel. 040 / 570 12 52-32 www.

TischlereiHolst .de S y s t e m M ö b e l i n T i s c h l e rq u a l i t ä t u n d a u f M a ß !

Info-Sonntag 17.3. von 11 bis 16 Uhr im Haacke-Musterhaus Alles über Verklinkerung und Wärmedämmung von Fassaden, WärmeschutzFenster, Dachbodenausbau, Kellerdeckendämmung und vieles mehr. Zum Reiherhorst 58 · 21435 Stelle im Gewerbegebiet Fachenfelde Telefon (08 00) 4 22 25 38 www.haacke.de

RAGA - Sanitär - Heizung - Fliesen Leonard Graw Alle Arbeiten aus einer Hand 25 Jahre Erfahrung 30-jähriges Bestehen • Bad Neubau und Sanierung • Komplettbäder • Exklusive Bäder • Seniorengerechte Bäder • Heizungsanlagen Gas & Öl • Heizungswartung

• Klempnerarbeiten • Dacharbeiten • An- / Um- und Neubauten aller Art • Sanitäre Installation • Trinkwassererwärmung • Regenwassernutzungsanlagen

• Alternative Energien • Solaranlagen • Wärmepumpen

Glüsinger Str. 96 21217 Seevetal Tel.: 040 / 768 14 10 Mobil: 0178 / 76 81 400

Fax: 04105 / 58 03 34 E-mail: [email protected] Internet: www.Raga-gmbh.de

Wir bauen Ihr Trau mhaus! DER SPEZIALIST FÜR IHR DACH!

MEIER & SOHN GMBH & CO. KG BEDACHUNGEN Am Bauhof 6 · 21698 Harsefeld Tel. 04164 / 4881 · Fax 04164 / 5668

Achtung! Qualität und Service blitzschnell. Besuchen Sie uns im Musterhauspark Apensen! Lernen Sie Ihr Traumhaus live kennen! Als Effizienzhaus mit Wärmepumpe. Musterhauspark: 21641 Apensen t Giesenweg 1 Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag von 14 bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung t Tel.: 041 67 / 69 95 70

STARK. SICHER. SERVICE. Elektro-Gemeinschaft Hamburg

500 erfahrene Partner finden Sie unter: www.EGHH.de

Telefon 700 65 87

Anzeigenberatung  (040) 70 10 17-0

www.blohm-bau.de

Setzen Sie bei Elektro-Installationen im Haus auf die richtige Beratung und den Service vom Fachmann.

Konopkastraße 2 21614 Buxtehude

MARTIN HOWOLD

Elektro-Installation · Kundendienst 21629 Neu Wulmstorf · Hauptstraße 40

SPORT AKTUELL

10│

TTC: Super-Tanzcocktail

Mangkod-Girls behaupten Platz 4

D-S Klasse: Tanzsport in allen Facetten ■ (pm) Harburg. Einen gelungenen Turniertag konnte wieder einmal der TTC Harburg gestalten. Am 9. März richtete er die gemeinsamen Landesmeisterschaften der Senioren II in den Standardtänzen aus. Rund 135 zahlende Zuschauer konnten 73 teilnehmende Paare in fünf Turnieren tanzen sehen. „In allen Turnierklassen (D bis S-Klasse) wurden hervorragende Leistungen geboten so dass sich die Zuschauer von den unterschiedlichen Erfahrungs- und Leistungsstufen der Tänzer ein gutes Bild machen konnten,“ so der TTC-Sprecher Jens Cappel. Leider mussten zwei Paare ihre Turnierteilnahme verletzungsbedingt abbrechen. Aber auch der Dirk und Martina Bendrin (re.) vom TTC Harburg im HTB: Sie wurden sechste bei den Senioren II A und dritte der eine gebrochene Absatz im Finale Hamburger Meisterschaft. Fotos: K.H.Sellenschlo der S-Klasse konnte Heike Helweg (TTC Harburg) nicht davon abhalten das Turnier zu beenden, sie tanzte mit einem Ersatzpaar weiter. Die nicht ganz ernst gemeinte Befragung der jeweiligen Siegerpaare ergab übrigens, dass es den einen Lieblingstanz nicht gibt. Jedes Paar hatte einen anderen oder konnte sich nicht entscheiden. Die Anzahl der zusammen getanzten Turniere variierte von drei (gerade als Paar zusammengefunden) bis weit über 100. Eine gewisse Einheitlichkeit zeigte sich bei der Schuhgröße des Herren. Hier ergab sich eine Mehrheit für Größe 44. Der TTC Harburg war mit insgesamt sieben Paaren an den Turnieren, davon drei Paare in der S-Klasse, beteiligt. Zwei Paare erreichten das FiIn der II S-Klasse belegten Christian und Heike Helweg (re.) vom TTC Har- nale; Dirk und Martina Bendrin bei den Senioren II A und Christian und burg den sechsten Platz

HauptVersammlung ■ (pm) Finkenwerder. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung lädt der SC Finkenwerder seine Mitglieder am Freitag, 26. April ab 19.00 Uhr in das Vereinsheim am Finkenwerder Landscheideweg 60 ein. Die genaue Tagesordnung kann auf www.sc-finkenwerder.de eingesehen werden.

Termine Fußball: Alle Spiele abgesagt ■ (pm) Harburg. Der Hamburger Fußball-Verband hat in Absprache mit den Bezirksämtern, Städten und Gemeinden alle Spiele (Punkt-, Pokal- und Freundschaftsspiele) bis zum 17. März wegen der vorherrschenden Platzverhältnisse, die auf den Sportplätzen keine regulären Spielbedingungen zulassen und zum Teil die Gesundheit der Spieler gefährden könnten, abgesagt. Diese Absage gilt auch für die Kunstrasenplätze. Hamburg bittet zu beachten, dass die Kunstrasenspielfelder nicht geräumt werden dürfen.

HSV kommt später ■ (dn) Süderelbe. Das vorgesehene Testspiel zwischen dem FC Süderelbe und dem Hamburger SV, das am 21. März ab 16.00 Uhr auf der Sportanlage Opferberg ausgetragen werden sollte, wurde witterungsbedingt auf Dienstag, 16. April, 18.00 Uhr verlegt.

Infos an [email protected]

Woran liegt es? Abwärtstrend bei Aurubis wirft Fragen auf ■ (mk) Neugraben. Was ist nur ist die Rede von Spielen nach dem bei VT Aurubis Hamburg los? Seit- Ende der Verletztenmisere. Dass dem Helmut von Soosten offiziell bei Aurubis seit Jahren in der Vorzum Cheftrainer ernannt worden ist, bereitungsphase unerklärlich viele geht es steil bergab. Als er noch In- schwere Verletzungen bei den Aktiterims-Trainer war, eilte er von Sieg ven auftreten, die eine seriöse zu Sieg. Die Qualifikation alifikation von von Aufbauphase uunmöglich Soosten soll hierr nicht in Framacht, gehört gehör zu den ge gestellt werden. den. In Frage seltsamen Randerscheinungen. stellen muss man an aber nach scheinunge Ablauf der Normalrunde malrunde den Zurzeit sind beinahe Willen des Teams, ms, oder gealle Frauen an Bord, nauer ausgedrückt ckt die Moral die TrainingsbedinTrainin einzelner Spielerinnen, erinnen, wirkgungen ssind gut lich alles zu geben. en. und das begeisterungsfähige Dass man im Challenge-Cup hallenge-Cup terun Publikum im Halbfinale gegen egen das verzeiht Top-Team aus Piacenviele – za zweimal mitt 0:3 v wenn den Kürzeren zog w auch nicht alle war eigentlich nicht icht n – Fehler. überraschend. Also woDer Abstandd A ran der deutschen ra liegt es, dass Liga zur euroes Aurubis päischen Spitzenklasse ist das zweite Minimalziel eklatant. Aber Min Helmut die Niederlagen in Trainer T i H l t von Soosten S t muss v e r p a s s t der Bundesliga gegen mit seinem Team in den Pre-play- hat? Stimmt Teams aus dem Mittel- offs in zwei Spielen gegen den VfB die Chemie Foto: mk z w i s c h e n feld oder sogar dem Suhl antreten. einzelnen unteren Drittel geben Rätsel auf. Zuhause gegen das Spielerinnen nicht? Gibt es Vorbeschwächelnde Team aus Suhl mit halte der Aktiven gegen von Soos0:3 eingegangen und nun hat man ten? Hat das Team vielleicht nicht im entscheidenden Match um die di- die richtige Einstellung? Immerhin rekte Teilnahme an den Play-offs mit laufen zum Ende der Saison elf 1:3 (20:25, 20:25, 25:21, 19:25) Verträge aus. Parallel kürzt HauptSponsor Aurubis seine Zuwendunin Potsdam am 9. März verspielt. Die jeweiligen Leistungen in die- gen um circa ein Drittel. Behindern sen Spielen waren bescheiden. Von eventuell Einflüsse von Außen ein Ordnung im Spielaufbau kann kei- erfolgreicheres Auftreten von Aurune Rede sein. Dabei hatte Aurubis bis? Von den Verantwortlichen besowohl unter Jean Pierre Staelens kommt man offiziell auf diese Fragen als auch Helmut von Soosten glän- keine Antworten. zende Leistungen gegen Top-Teams Für das heutige pre-play-offs-Hingezeigt. Aber dann folgen gegen spiel gegen den VfB Suhl in der CU gleichstarke oder schwächer einge- Arena ab 19.00 Uhr kann man nur stufte Teams oft unerklärliche Leis- hoffen, dass den Spielerinnen der tungseinbrüche. Wohlgemerkt, hier Ernst der Lage klar ist.

Der Neue RUF│Samstag, 16. März 2013

Heike Helweg bei den Senioren II S wurden jeweils sechste. Hervorragende Tanzleistungen, begeisterte Zuschauer und ein tolles TTC-Team kreierten einen SuperTanzcocktail.

72:64-Sieg in Berlin-Zehlendorf ■ (pm) Harburg. Die Überschrift lässt wahrlich einen verfrühten Aprilscherz vermuten. Doch wird es diesbezüglich in den beiden ausstehenden Punktspielen für die SG Harburg Baskets in der 1. Regionalliga Nord nochmal so richtig ernst. Die Schützlinge von SG-Trainer Denis Mangkod wollen den Abteilungsrekord brechen und am Ende der Saison Rang vier belegen auf dem die Korbjägerinnen auch aktuell stehen. „Dann wäre es durchaus nicht abwegig, dass die Bundesliga (DBBL) anklopfen würde um zu fragen wie es denn um die Ambitionen und Finanzen bei einer möglichen Teilnahme im Spielbetrieb der 2. Bundesliga Nord bestellt sei“, so Mangkod. Aber noch ist alles Zukunftsmusik. Die Weichen bezüglich der Trainerposition, des Kaders, den Rahmenbedingungen und des Umfeldes sind noch längst nicht gestellt.

Dass die Baskets hochklassig werfen können, haben sie am vergangenen Sonnabend erneut unter Beweis gestellt. Bei der BG Zehlendorf gab es einen überraschenden 72:64-Sieg. Nicht selbstverständlich, denn krankheits-, urlaubs- und verletzungsbedingt trat man nur mit acht Spielerinnen gegen den Deutschen Jugendbundesligameister von 2011 an. Schon am Sonnabend (19.30 Uhr am Pavillon) wird das letzte Heimspiel der Baskets gegen die WSG 81 Red Dragons Königs-Wusterhausen ausgetragen, ehe es am 23. März zur Reserve des SV Halle geht, der zeitgleich auch Spielerinnen für die Bundesligabegegnung in Scheeßel entsenden muss. Harburg hingegen kann dann personell wieder etwas aufstocken und blickt einer optimalen Ausgangslage für zwei weitere mögliche Siege entgegen.

Revanche gegen Tabellenführer Sharks stutzen den Albatrossen die Flügel ■ (pm) Harburg. Am vergangenen Freitag mussten die Sharks zu ungewohnter Zeit in der Hauptstadt gegen das Team von Alba Berlin antreten, gegen das man im ersten Spiel der Hinrunde noch unglücklich verloren hat. Schon vor Spielbeginn war den Spielern anzumerken, dass sie die unglückliche Niederlage wettmachen und sich beweisen wollten, dass sie durchaus mit den Topteams aus dem Norden mithalten können. Das Team startete hoch konzentriert in die Partie und konnte das erste Viertel ausgeglichen gestalten. Insbesondere Erwin Nkemazon und Marcel Hoppe sorgten unter den Brettern für klare Verhältnisse und brachten die Berliner Defense in Schwierigkeiten. So wussten sich die Berliner Big-Guys nur mit Fouls zu helfen, die sie wiederum selbst aus dem Spielrhythmus brachten. Im 2. Viertel kamen die Berliner besser ins Spiel. Die Sharks agierten in der Defense teilweise nicht konsequent genug und stärkten den Gegner unnötig durch hektische Einwürfe. Dennoch gestalteten die Haie das Viertel ausgeglichen, auch wenn Alba

dieses Viertel letztendlich gewinnen konnte. Nach dem Seitenwechsel kam es zu einem wechselndem Schlagabtausch beider Teams. Man merkte, dass sowohl die Haie, als auch die Albatrosse diese 2 Punkte einfahren wollten. In den ersten Minuten war es auf Seiten der Haie, jedoch insbesondere der erst vor kurzem zur Mannschaft gestoßene Mehmet Antikoglu, der mit seinem guten Entscheidungen das Team auf die richtige Bahn schoss. Gleichzeitig agierte man in der Defense nun aggressiver, so dass die Haie nun einige Steals einsammeln und verwerten konnten. Trotz aller Bemühungen gelang es den Sharks nicht, sich entscheidend abzusetzen. Im letzten Viertel begegneten sich die Teams weiterhin auf Augenhöhe. Es sollte sich doch zum Vorteil für die Haie entwickeln, dass die Albatrosse bereits nach 5 Minuten Spielzeit die Teamfoulgrenze erreichten und die Haie regelmäßig an die Freiwurflinie schickten. Hier zeigte das Team jedoch Nerven und verwandelte in der Regel sicher (6 von 8). In den letzten Minuten des Viertels gelang es den Sharks auch zur Freude der mitge-

reisten Fans sich endlich etwas deutlicher abzusetzen. Zwar konnte Berlin mit einem 3-Punktespiel verkürzen, bei 7 Sekunden Angriffszeit und einem 4-Punkte Vorsprung gelang es den Hauptstädtern jedoch nicht mehr das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen. Die Haie konnten sich somit für den starken Auftritt belohnen und zwei weitere wichtige Punkte in der sehr ausgeglichenen Hauptrundengruppe 1 einfahren. Nun gilt es diese Leistung auch im nächsten Spiel gegen TUS Lichterfelde abzurufen und die restlichen Fehler zu korrigieren um sich frühzeitig einen Play-off Platz zu sichern. Das nächste Heimspiel gegen den TUS Lichterfelde findet am 17. März ab 12:30h in der Halle am Peperdieksberg in Hittfeld statt. Am Freitag für die SHARKS im Team waren: Marcel Hoppe (20 Punkte/9 Rebounds/0 Assists), Noel Okona (15/5/0), Erwin Nkemazon (15/16/0), Dimitrios Ganitis (14/6/1), Mehmet Antikoglu (10/1/1), Jacob Hollatz (5/5/1), Joshua Hollatz (0/1/0), Paulo von der Wense Goncales, Aykut Seker, David Schmidt, Jonas Manschwetus.

Test für die grüne Saison 32. Turnier des RF Sieversen ■ (pm) Sieversen. Der RF Sieversen legt auf den letzten Metern vor seinem 32. Hallenturnier 2013 einen fulminanten Endspurt hin. Rechtzeitig zur Traditionsveranstaltung wurde der Boden grunderneuert und beschert Reitern und Pferden damit ideale Voraussetzungen für den Kampf um Platz und Sieg. Über 700 Startplätze wurden diesmal an 290 Reiter und insgesamt 450 Pferde vergeben. „Damit liegt das Nennergebnis zwar leicht unter dem des vergangenen Jahres, an der gewohn hohen Qualität der Starter hat dies aber nichts geändert“, so Patricia Maciolek, Sprecherin des RF Sieversen. Wie immer wird sich reichlich Prominenz an den Start begeben. Neben Hans Joachim „Hajo“ Giebel werden bei den Springreitern beispielsweise auch Steffen Engfer und Andreas Dibowski antreten. Auch bei den Dressurreitern werden wieder die besten aus dem Landkreis erwartet. Neben den alten Hasen die in der Vergangenheit schon die eine oder andere Landesmeisterschaft geholt haben,

wird der Reiternachwuchs ab der KLasse E (Einsteiger) seinen großen Vorbildern nacheifern. Traditionell nutzen die aktiven das Hallenturnier in Sieversen, das bis zum Zwei-Sterne M ausgeschrieben ist, als Test für die grüne Saison. Wie fit sind die Pferde, wie gut war das

Wintertraining? Dier Prüfungen in Sieversen werden Antworten geben „und wie die eine oder andere Überraschung in petto haben“, ist sich Patricia Maciolek sicher. Sie weist auch ausdrücklich darauf hin, dass Hunde zuhause bleiben müssen.

Der Lokalmatador Sebastian Schreiber bei der Springprüfung des vergangenen Jahres Fotos: ein

│11

Samstag, 16. März 2013│Der Neue RUF

DER FAHRZEUGMARKT Anzeige

Schnäppchen machen

Menk-Gebrauchtwagenaktion bis zum 30. März ■ (mk) Neu Wulmstorf. Auf großes Interesse stieß am 9. März die Gebrauchtwagensonderschau im Autohaus Menk. Unter dem Motto „Grillwurst und Gebrauchtwagen“ konnten sich die Autofans bei heißer Wurst vom Grill von dem umfangreichen Neu- und Gebrauchtwagenangebot des Neu Wulmstorfer Renault- und DaciaVertraghändlers überzeugen. „Trotz des nur mittelmäßigen Wet-

ters am Aktionstag sind wir mit dem Ergebnis dennoch sehr zufrieden“, so Inhaber Gerhard Menk. „Da aber sicher der eine oder andere Autointeressierte aufgrund des Schneetreibens nicht den Weg zu uns ins Autohaus genommen hat, haben wir uns entschlossen, aus der Gebrauchtwagenschau die Gebrauchtwagentage zu machen und halten noch bis zum 30. März Trotz des Wintereinbruches stieß die Aktion „Grillwurst und Gebrauchtwadie aktuellen Angebote sowie viele gen“ des Autohauses Menk auf positive Resonanz. Foto: ein

GEBRAUCHTWAGENTAGE SONDERPREISE BIS 30. MÄRZ 2013

500 Frühjahrs-Aktion Cabrio

Automatik

Finanzierungen glich ohne Anzahlung mö

Z. B. RENAULT CLIO Dynamique 1,6 - 16V, 82kW (112 PS) • 55.800 km, EZ 05/06 • Klimaautomatik • Sitzheizung vorn • 6 x Airbag, Stereo CD

ANGEBOTSPREIS: 6.990,- €

ANGEBOTSPREIS: 5.900,- €

Fiat 500 1.2 Lounge Automatik, Schwarz-metallik, EZ 10/2012, 51 kW, Klimaanlage, Alufelgen, CD-Player, Bluetooth u.a. € 12.630,–*

Fiat 500c 1.2 Cabrio Schwarz-metallik, neu, 51 kW, Klimaanlage, Einparkhilfe, NSW, Bluetooth, Tagfahrlicht u.a. € 13.990,–* Cabrio

Inklusive 24 Monate Renault GebrauchtwagenGarantie gemäß Bedingungen. Abb. zeigt Clio R.S. Infos zu 7 Sterne Gebrauchtwagen: www.renault-gw.de

RENAULT GEBRAUCHTWAGEN Und so finden Sie uns:

Autohaus Menk

Wulmstorfer Wiesen

Bahnhofstraße

S

Neu Wulmstorf

Bahnhofstraße

Bahnhofstraße 83 21629 Neu Wulmstorf Tel. (040) 700 04 48 / 700 05 49 • Fax (040) 700 35 66 www.autohaus-menk.de

Fiat 500 1.2 Lounge Carrara-grau, EZ 09/2012, 51 kW, Klimaanlage, Panorama-Glasdach, CD-Player, Bluetooth u.a. € 11.790,–*

Fiat 500c 1.2 Cabrio Perlmutt-met., neu, 51 kW, Klimaanlage, Einparksensoren, Tagfahrlicht, Alufelgen, NSW, Bluetooth u.a. € 14.390,–*

Im

Apfelgarten

Renault Vertragshändler

Anzeigenberatung



(040) 70 10 17-0

Frühjahrs-Check



15,00

– Service und Reparatur aller Marken – Autohaus Wegener GmbH & Co. KG Striepenweg 29 · 21147 Hamburg · Telefon 7 96 22 57

AUTOHAUS VEDOVELLI PRÄSENTIERT DIE FUSSBALL-BUNDESLIGA

7 STERNE QUALITÄT

Z. B. RENAULT CLIO Exception 1,6 - 16V, 65kW (88PS) • 35.00 km, EZ 01/07 • Klima, Alu • Teillederpolsterung • 6 x Airbag, Stereo CD

Sonderpreise aufrecht“, so Gerhard Menk weiter. Wer also sein ganz persönliches Schnäppchen machen möchte, für den ist der Besuch im Autohaus Menk in der Bahnhofstraße 83 ein absolutes Muss.

Konrad-Adenauer-Str

EU-Fahrzeuge mit Tageszulassungen, weitere diverse Fahrzeuge lieferbar, so lange der Vorrat reicht Kraftstoffverbrauch (l/100 km) nach RL 80/1268/EWG: kombiniert 4,3-6,4, CO2-Emission (g/km): kombiniert 118-119

AUTOHAUS VEDOVELLI GmbH

Robert-Bosch-Straße 1 • 21629 Neu Wulmstorf Tel. 0 40 / 73 44 89 86-0 • www.autohaus-vedovelli.de

Platz 01. 02. 03. 04. 05. 06. 07. 08. 09. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18.

Verein Tore Diff. Punkte Bayern München 67:10 57 66 Borussia Dortmund 55:30 25 46 Bayer Leverkusen 45:32 13 45 FC Schalke 04 43:40 3 39 Eintracht Frankfurt 38:35 3 39 Hamburger SV 30:33 -3 38 1. FSV Mainz 05 33:29 4 37 SC Freiburg 32:28 4 36 Bor. Mönchengladbach 34:35 -1 35 Hannover 96 47:45 2 34 1. FC Nürnberg 26:32 -6 31 VfL Wolfsburg 29:39 -10 30 Werder Bremen 40:49 -9 29 VfB Stuttgart 26:43 -17 29 Fortuna Düsseldorf 31:35 -4 28 FC Augsburg 22:38 -16 21 1899 Hoffenheim 30:49 -19 19 SpVgg Greuther Fürth 14:40 -26 14 Spielpaarungen 26. Spieltag Fr., 15.03. 20.30 VfL Wolfsburg – Fortuna Düsseldorf Sa., 16.03. 15.30 1. FC Nürnberg – FC Schalke 04 Sa., 16.03. 15.30 Borussia Dortmund – SC Freiburg Sa., 16.03. 15.30 1899 Hoffenheim – 1. FSV Mainz 05 Sa., 16.03. 15.30 Hamburger SV – FC Augsburg Sa., 16.03. 15.30 Werder Bremen – SpVgg Greuther Fürth Sa., 16.03. 18.30 Bayer Leverkusen – Bayern München So., 17.03. 15.30 Eintracht Frankfurt – VfB Stuttgart So., 17.03. 17.30 Bor. Mönchengladbach – Hannover 96

DER IMMOBILIENMARKT Vermietung

Vermietung

Vermietung

Verkauf

Verkauf

Verkauf

HH-Fischbek, 5-Zi.-DHH in Sackgassenlage, 144 m², 42 m² Teilkeller, 400 m² Grdst., top EBK, modernes Bad, Laminat/Teppich, Carport, € 1.200,-. Neu Wulmstorf, 4-Zi.-ERH, 105 m²/182 m², Vollkeller, EBK, Bad mit Fenster, kompl. Laminat, Rollläden, Garage, € 870,-. Neu Wulmstorf, 2,5-Zi.-DHH, Bj. 2011, 74 m²/130 m², top EBK, modernes Bad + G WC, moderne Plankenbodenbeläge, Dachboden, Carport, € 775,-. Neu Wulmstorf, 3-Zi.-TERRASSEN-Whg., Bj. 2010, 91 m², top EBK, modernes Bad, Garten, Fußb.hzg., Rollläden, kompl. Laminat, St´pl., € 845,-. Neu Wulmstorf, 2,5-Zi.-MAISONETTE-Whg.,

104 m², neue EBK, neue Bodenbeläge, Gartenanteil, St´pl., € 665,-. Neu Wulmstorf/Auering 77, 4-Zi.-MAISONETTE-Whg., Bj. 1998, 92 m², hochw. EBK, modernes Bad, Balkon, kompl. Laminat, St´pl., € 805,-. Neu Wulmstorf/Zentrum, Bj. 1996, 3-Zi.-MAISONETTE-Whg., 70 m², EBK, Vollbad, Balkon, Tiefgarage, € 655,-. Neu Wulmstorf-DAERSTORF, modernisierte 3,5-Zi.-TERRASSEN-Whg., 135 m², EBK, modernes Bad, Garage, € 680,-. Buxtehude, große 3-Zi.-PENTHOUSE-Whg., Neubau, ca. 181 m² Wfl., hochw. EBK, Vollbad u. Gäste-WC, gr. Wohnzimmer, Fußboden-HZ, Plankenlenoliumbelag,

HWR-Raum, Dachterrasse, gr. Kellerr., uvm. an weiteren Highlights! € 1.538,-. Vermietung / Gewerbe Neu Wulmstorf/Hauptstr. 36, Laden-/Gewerbefläche im Erdgeschoss, ca. 118 m² Verkaufsfläche, ca. 109 m² Neben-/Kellerfläche, ca. 10 Pkw-Stellplätze, renovierungsbedürftig, € 1.240,- (ohne Umsatzsteuer). Neu Wulmstorf, 9-Raum-Büro (auch teilbar), 248 m², PantryKüche, Damen & Herren WC’s, Pkw-Stellplätze, € 1.300,- (ohne MwSt.). Neu Wulmstorf, 2-Raum-Büro, 80 m², kompl. Laminat, Stellplatz, € 400,-.

Eigentumswohnungen HH-Neugraben-Fischbek, 1,5-Zi.-ETW, Bj. 1975, ca. 44 m² Wfl., EBK, Vollbad, Balkon, Keller, Tiefgarage, € 70.000,-. HH-Hausbruch/Cuxhavener Str. 214 a, 2,5-Zi.TERRASSEN-ETW, ca. 71 m² Wfl., EBK, Vollbad, Balkon & Terrasse, St´pl., Keller, € 119.000,-. Neu Wulmstorf/ Bahnhofstr. 74 b, vermietete 2-Zi.-TERRASSEN-Whg., Bj. 1997, 60 m², EBK, modernes Bad, kompl. Laminat, kl. Terrasse, Tiefgarage, € 125.000,-. Neu Wulmstorf/Lessingstr. 13, vermietete 2-2/2-Zi.-TERRASSEN-ETW, ca. 82 m², ca. 18 m² Keller, Bj. 1972, 2004 modernisiert, top EBK, modernes Bad inkl. Fenster, Rollläden, Fliesen/Laminat, St´pl., Kaufpreis: € 144.500,-. Buxtehude, vermietete

3-Zi.-PENTHOUSE-Whg., Bj. 2001, ca. 126 m² Wfl., Keller, Fahrstuhl, top EBK, modernes Bad & G-WC, ca. 40 m² Dachterrasse, Doppelcarport, Videoanlage, Mieteinnahme p.a. € 12.300,-. Kaufpreis € 295.000,-. Häuser Neu Wulmstorf, beste Wohnlage, hochwertige 4-Zi.-DHH zzgl. Ausgeb. Dachboden (ca. 15 m² Nfl.), Bj. 1998, ca. 114 m² Wfl., Vollkeller inkl. Hobbyräume (ca. 64 m²), ca. 245 m² Grdst., Luxus-EBK, modernes Bad & Gäste WC, Fliesen/Parkett, Kaminofen, Rollläden, € 282.500,-. Neu Wulmstorf, 6-Zi.-EFH (auch als ZFH nutzbar), bevorzugte Lage, Bj. 1956, ca. 140 m² Wfl., ca. 98 Nfl., ca. 1.000 Eigenland (evtl. 2. Bauplatz mgl.), Vollkeller, Rollläden. Kachelofen, Garage,

auch als ZFH nutzbar, es besteht Modernisierungsbedarf, € 337.000,-. HH-Hausbruch, 4-Zi.-MRH, Bj. 1999, 102 m² Wfl., 34 m² Dachboden (ausbaufähig), 53 m² Vollkeller (inkl. Hobbyram), 249 m² Grdst. (Erbpacht), top EBK, 2 Bäder, Fliesen/Laminat, Rollläden, 2 Vollgeschoss, St´pl., € 229.000,-. Hollenstedt, 4-Zi.-Viebrock-EFH, Bj. 1997, 108 m²/400 m², EBK, modernes Bad, Rollläden, Dachboden (ausbaufähig), Carport, € 219.000,-. Jork-Groß Hove, 3-Zi.-EFH, Bj.´73, 91 m² Wfl., ca. 91 m² Vollkeller, 80 m² Ausbaureserve, 700 m² Eigenland, EBK, 2 Bäder, Parkettfußboden, Garage, € 210.000,-. Wiegersen, 5-Zi.-EFH in ruhiger, grüner Lage, Bj.´72, ca. 127 m² Wfl., ca. 565 m² Grd., Vollkeller, EBK, 2 Bäder, kompl. Laminat, uvm.. € 129.500,-, frei per sofort!

MAKLER PUTTKAMMER & TEAM

Ihr Immobilienmakler mit Erfahrung seit 1979

Rudolf-Diesel-Str. 1 • 21629 Neu Wulmstorf • Tel. 040 - 709 705 86 • www.makler-puttkammer.de

Wer außen dämmt, hat’s innen behaglich

sein Haus dämmt, schafft sich ein behagliches Zuhause. „Der DämmMantel schützt vor der Kälte – auch die Oberflächen der Wände können sich jetzt erwärmen. So verteilt sich die Wärme gleichmäßig im Raum, vom Boden bis zur Decke. Dem unbe(Winter-)Problem: Die Kälte kriecht haglichen „Ziehen“ ist die Grundlage durch die Wand und strahlt in den entzogen“, erläutert Zwerger. Raum. Also drehen die Bewohner die Heizung hoch. Dadurch wird die Geldbeutel wird entlastet Luft zwar warm. Aber weil die warme Luft nach oben steigt und die Wände Nicht zu vergessen – die ökonoinnen dennoch kühl bleiben, entste- mischen Argumente. Ein paar hunhen spürbare Luftbewegungen – es dert Liter Öl oder einige tausend „zieht“. Besonders deutlich ist der Ef- Kubikmeter Gas genügen, um ein fekt am Boden zu spüren. Hier sam- Einfamilienhaus ein Jahr lang warm melt sich die kalte Luft. Zwerger: „Das zu halten. Dämmsysteme wie Stogeflügelte Wort von der ‚fußkalten Therm Classic bewähren sich seit Wohnung’ kommt nicht von ungefähr. mehr als 40 Jahren an unzähligen In der Regel ist eine unzureichende Gebäuden. Energieberater Zwerger Dämmung dafür verantwortlich“. kennt noch einen Tipp:„Der Bund Unbehagliches, im schlimmsten Fall fördert das sogenannte ‚Energetigesundheitsgefährdendes Raumkli- sche Sanieren’ mit günstigen Kredima lässt sich einfach ändern. Wer ten und Zuschüssen “.

Fassadendämmung sorgt für gutes Raumklima ■ (akz) „Wer in einem ungedämmten Altbau lebt, sollte jetzt an eine zusätzliche Wärmedämmung denken – damit es im Winter behaglich ist“, rät Dipl.-Phys. Markus Zwerger, Energieberater von der Sto AG. In gut gedämmten Gebäuden ist das Raumklima auch dann noch angenehm, wenn draußen Frost herrscht. Was sind die Voraussetzungen für ein behagliches Wohnklima? Markus Zwerger empfiehlt 19 bis 20 Grad Celsius Lufttemperatur für Wohnräume. „Außerdem sollte die Luft weder zu trocken noch zu feucht sein. Und vor allem – es darf nicht ‚ziehen’ “, sagt der Fachmann. In Altbauten ist aber gerade Zugluft häufig ein

Immobilien-Gesuche

Vermietungen

Wir suchen von Harburg, über Neu Wulmstorf bis Buxtehude Häuser & Wohnungen zum Verkauf. Machen Sie sich unsere Erfahrung, die wir in 30 Jahren Präsenz auf dem Immobilienmarkt gesammelt haben, zu nutze. Tel. 040/ 70 97 05 86 od. www.makler-puttkammer.de

Neugraben, 1 möbl. Zimmer, 20 m, 1 MM Kaution, € 300,- inkl. aller NK, ab sofort frei, an Nichtraucher. Tel. 040/ 85 40 88 43, ab 20 h

Mietgesuche

Immobilien-Gesuche SUCHE VON PRIVAT

Reihenhaus / DHH, ab 90 m2 Telefon 040 / 79 75 33 35

Otto-Immob. 77 33 38

www.immo-otto.de

Immobilien-Verkauf

Airbus Ingenieure suchen Wohnungen u. Häuser zur Miete im Bereich HH-Süd. Tel. 43 26 24 34, Loch & Braunsdorf Immobilien, www.lbimmobilien.com Zulieferungsbetrieb der Airbus sucht Häuser u. Wohnungen, bitte alles anbieten. Tel. 040/70 97 05 86 od. www.makler-puttkammer.de

SONNTAG 17.03.2013 von 10.00 bis 11.00 Uhr DIREKTBESICHTIGUNG in Neu Wulmstorf, Theodor-Heuss-Str. 74 individuelle 4-Zi.-Wohnung über 2 Ebenen, Wfl. ca. 104 m², Duschbad, EBK mit Geschirrspüler, Balkon, Carports mit Abstellraum, guter Gesamtzustand; kleine Einheit und sofort frei. KP 186.700,- € Keine Käuferprovision! alt+kelber Immobilienvertrieb GmbH, Tel.: 040 / 82 29 91 70 und 0170 / 5 25 92 76, www.altundkelber.de

Vermietungen

SONNTAG 17.03.2013 von 10.00 bis 11.00 Uhr DIREKTBESICHTIGUNG in Neu Wulmstorf, Theodor-Heuss-Str. 74 individuelle 3-Zi.-Wohnung über 2 Ebenen, Wfl. ca. 80 m², Duschbad, EBK mit Geschirrspüler, Balkon, Carports mit Abstellraum, guter Gesamtzustand; kleine Einheit und sofort frei. KP 141.200,- € Keine Käuferprovision! alt+kelber Immobilienvertrieb GmbH, Tel.: 040 / 82 29 91 70 und 0170 / 5 25 92 76, www.altundkelber.de

Winsen/Luhe, 2-3-Zi.-Whg., ab ca. 60 m2, Balkon, ab mtl. € 291,- + NK, von privat. Tel. 058 62 / 975 50 2-Zi. Whg ca. 60 m2, € 650,- warm + Stellp. € 25,- Kaution 3 MM. Cuxhavener Str. 247, ab 01.04.13 frei. Tel. 0171 / 410 84 68

12│

Der Neue RUF│Samstag, 16. März 2013

DER KLEINANZEIGENMARKT Ankauf

ANKAUF

von Antiquitäten und Trödel, Modeschmuck, Silberbesteck, Porzellan usw.

Tel. 040 / 35 58 88 10

Hostessen

Wohnmobile

Bekanntschaften Nette Leute zwischen 30 + 60 für Spieleabende gesucht. Gesellschaftsspiele! [email protected] Attraktiver gepfl. Harburger, 38 d/ 183, sucht abenteuerlustige Frau, für tolle Treffen & schöne Momente. Tel. od. SMS 0152/ 29 69 51 31 Bin Afrikaner, 36 J., suche eine Partnerin, ab 30-40 J., die mit mir gerne Ihr Leben verbringen möchte. Tel. 0152/ 22 00 07 43 Wassermann, 60 J./175, Nichtraucher und -trinker, sportlich, sucht eine Partnerin für gemeinsame Unternehmungen. Chiffre 115326, Der Neue Ruf, Postfach 92 02 52, 21132 Hamburg. Ich bin Afrikaner aus Ghana, 42 J., suche Frau, die an Afrika Kultur interessiert ist und sich sehnt. Tel. 0152/ 11 37 82 80

Erotik

Erotik

Kontaktanzeigen

Kontaktanzeigen

Stellengesuche

Harb.! Sa bis Fr., Rosi 43 J., mit viel Zeit, a. Hausbes., Stader Str. 76, Tel. 0174/ 163 48 67, Klingeln bei Lieth. www.poppmenow.com Neu Harburg, Anita, 23 J., Kf. 42, OW 80 D, liebt vielseitigen Sex, Stader Straße 76, klingeln bei Lieth, 1. OG Harburg, Nina, 45 J., blond und sexy, verwöhnt Dich vielseitig. Stader Str. 104 d, klingeln bei Engel. Tel. 0152/ 07 24 65 48 Harburg, Livia, reife geile blonde Polin, erwartet Dich in sexy Dessous, Stader Str. 104 d, klingeln bei Livia. Tel. 0152/ 37 10 43 55 Kleine Viola, 24 J., schwrze Naturhaare bis Popo, Mo.-So. 7-24 h, lieb und zärtlich. Harburg, Stader Str. 104 d. Tel. 0157/ 36 85 80 45 Paradiesische Thaimassage in Ramelsloh, neue Mädchen. www.dara-massage.de. Tel. 0177 / 508 40 34 Nur für Frauen, die sich nach geilen Sex sehnen! Mister Lover Lover erfüllt wünsche von A-Z. SMS/MMS an Tel. 0157/ 82 49 80 20 Neu in Jork, Petra, 50 Jahre, eine liebevolle, charmante Frau mit Zeit. Tel. 0179/ 437 36 74

Attraktive, geile, erotische Blondine, OW 85 DD, verwöhnt Dich v. A-Z, auch Massage und Hausbesuche. Tel. 0151/ 66 04 04 66

Macher, musisch-sportlicher Gentleman, männl.-dominanter Typ, dkl.-haar., 52/178, möchte für nicht alltägl. Bez. lebendige u. sehr anpassungswillige Sie kennen lernen. Tägl. von 19:00 bis 24:00 Telechiffre: 38845 Junger Mann mit Freude am Leben sucht das passende Gegenstück: tanzbegeistert, mit Interesse für Kino, Sauna und alles, was zu zweit Spaß macht. Tägl. von 19:00 bis 22:00 Telechiffre: 38835 Neue Lebenswege entdecken! Einfühlsamer, das Leben kennender, sportl. Gentleman m. ausgepr. dominanter Lebenskultur, will spürende, lebendige, sehr anpassungswillige Sie f. kreative Beziehung kennen lernen. Tägl. von 18:00 bis 24:00 Telechiffre: 38705 Er, 62/1,78, Witwer, möchte nicht mehr alleine sein. Wer möchte mit mir zu zweit das Leben genießen? Bin NR, habe Haus und Garten und besitze ein Auto. Tägl. von 21:00 bis 23:00 Telechiffre: 38650 Gibt es keine kleine Frau bis 1,60m, die Wärme, Liebe und Geborgenheit sucht, so wie ich? Lebe auf dem Lande mit einem Kätzchen und ein paar Hühnern. Bin 72/1,60 und topfit. Habe viel Platz für eine nette Frau mit Herz, die es ernst meint. Tägl. von 18:00 bis 23:00 Telechiffre: 38649 Er, 57 Jahre, sucht leidenschaftliche Sie für ein Abenteuer. Tägl. von 13:00 bis 17:00 Telechiffre: 38625 Er, 45, schlank, Single, sucht Rubensfrauen, tabulos ab 50 - 70 Jahre für hemmungslosen Sex zu zweit. Auch Frau mit Freundin wäre schön. Bin intimrasiert und mache alles mit. Habe keine Tabus. Tägl. von 09:00 bis 22:00 Telechiffre: 39030 Er, schlank, 178cm groß und Single, sucht Frau, Alter egal für eine Intimrasur und eine Intimmassage an mir. Würde gerne mit Dir hemmungslosen Sex erleben. Bis bald? Tägl. von 10:00 bis 22:00 Telechiffre: 38796 Jung gebliebene Witwe ,70 Jahre, sucht nette Leute für gemeinsame Unternehmungen. Tägl. von 18:00 bis 22:00 Telechiffre: 38889 Ich bin auf der Suche nach Dir und hoffe Dich zu finden. Sie, 60, schlank, attraktiv, humorvoll, NR, möchte mit Dir gleichen Alters einen Neuanfang wagen. Ich reise sehr gerne, liebe die Nord- und Ostsee. Ich freue mich von Dir zu hören. Tägl. von 10:00 bis 22:00 Telechiffre: 38874 Nette Sie, 52/1.55m, sucht netten Mann ca. zw. 53 - 55 mit einem guten Herzen. Freue mich, wenn Du mich anrufst! Tägl. von 19:00 bis 22:00 Telechiffre: 38803 Suche tierlieben, aufrichtigen Partner. Wer holt mich, 1,70, 62 kg, flotte Endsechzigerin, aus dem Tal einer sehr großen Enttäuschung heraus? Bin ortsgebunden . Freue mich auf Deinen Anruf, wenn Du über 1,75 bist und es ehrlich meinst. Tägl. von 18:00 bis 22:00 Telechiffre: 38722 Sie, 51 Jahre alt, 1.68m groß, gute, frauliche Figur, blond, sympathisch und liebevoll, sucht einen netten, gutherzigen Mann ca. 50 65 Jahre jung. Tägl. von 10:00 bis 22:00 Telechiffre: 38693

Er, 47/1,90, dominant, sucht Sie. Tägl. von 00:00 bis 24:00 Telechiffre: 38608 Attraktive, russische Blondine, 51 Jahre alt, ist liebevoll und hat ein gutes Herz; suche einen festen Partner, mit dem ich ohne Probleme alt werden kann. Wenn Du Dich angesprochen fühlst, dann melde Dich doch bei mir! Tägl. von 10:00 bis 22:00 Telechiffre: 38692 Sie, attraktive, russische Blondine, sucht netten Mann zw. 50 - 65 mit einem guten Herzen. Bin selbst 51 Jahre alt, gut gebaut. Alles Weitere, wenn Du mich anrufst! Tägl. von 09:00 bis 21:00 Telechiffre: 38533 Ganz normale Frau, 60 Jahre alt, mittelschlank, sucht netten Partner bis 65J. für eine aufrichtige Beziehung. Freue mich auf Deinen Anruf! Tägl. von 17:00 bis 22:00 Telechiffre: 38396

Top-Sekretärin, 59 J. aber wie neu, charmant, flexibel, zuverlässig sucht Freitags-Job. Angebote an: [email protected]

www.stadtgelueste.de

Neu, Vanessa, große OW, üpige Figur, hat Lust Dich zu verwöhnen. Tel. 0152/ 15 68 89 18 www.stadtgelueste.de

Neu in Jork, Sabrina, eine Sünde wert. Ich verzaubere Dich. Tel. 0152/ 07 45 89 10 www.stadtgelueste.de Neu Wulmstorf, Julia, 35 J., heiße Spanieerin. Tel. 0152 / 26 54 58 25 www.stadtgelueste.de

Professioneller Telefonservice

Neu in Neu Wulmstorf, Erika, 60 J., großer Schmusebusen. Tel. 0172/ 92 36 039 www.stadtgeflueste.de Das erste Mal in Neu Wulmstorf, heiße Latina, Valentina, Top Service. Tel. 0152/ 15 61 86 08 www.stadtgelueste.de

Die sinnlichste und schönste Art... ist die Berührung. Tantra- und Reiki-Massage. Tel. 0152/ 01 60 59 90 Neugraben-Fischbek: Melissa, 19 J., kleine Blondi Prinzessin, vielseitig, Tel. 0152/ 10 49 09 18, Ana, 23 J., Ungarin, Sex-Bombe, Tel. 0157/ 81 43 26 88, Simona, 21 J., sehr hübsch + geil. Tel. 0157/ 30 63 73 05

Garten Bäume fällen, auch Problemfällung, Erdarbeiten u.v.m. Firma J. Beckedorf. Tel. 04286/ 92 54 72 oder 0171/ 488 38 34

Kfz-Ankauf Suche alten, fahrbereiten Mercedes 190 Diesel, ab Bj. 84, evtl. auch C 220 D oder C 180 Benzin, Km u. Zustand nicht wichtig. Bitte alles anbieten. Tel. 04108/ 76 22, tägl. ab 9 h.

Kontaktanzeigen Kostenlose Kontaktanzeigen in DER NEUE RUF

Kontaktanzeigen gratis aufgeben unter Tel. (01805) 00 62 69 (12 Cent/Min.) ! Und so erreichen Sie den gewünschten Inserenten: Kostenlose Kontaktanzeigen anrufen unter (0900) 33 83 88 83 und dann die Chiffré-Nummer angeben.(1,99 € /min. aus dem dt. Festnetz) Sie werden sofort und anonym zu Ihrem Wunschpartner nach Hause durchgeschaltet. Ich bin seit 7 Jahren Witwer, 57 /168 /70, bin lichttauglich und suche auf diesem Weg eine Partnerin. Bitte nur Damen mit ehrlichem Interesse. Tägl. von 10:00 bis 23:00 Telechiffre: 38920 Er, 50/1,80/80, devote Neigung. Suche einen strengen, bestimmenden Mann ab 50 für außergewöhnliche Treffen. Nur erfahren und streng. Tägl. von 14:00 bis 22:00 Telechiffre: 38646 ER 44/178, sucht schlanke, deutsche Partnerin zw. 25 - 44 J., für eine Partnerschaft und eine Hochzeit. Tägl. von 07:00 bis 24:00 Telechiffre: 38954 Er, Anfang 50, 1.68m, sucht Sie zwischen 45 und 55 zwecks gemeinsamer Zukunft. Du solltest Fahrrad fahren und Waldspaziergänge mögen. Alles Weitere, wenn Du anrufst. Tägl. von 14:00 bis 21:00 Telechiffre: 38907 Bin getrennt lebend, 64 Jahre/172 cm, männlich, ehrlich, treu, liebe- u. vertrauensvoll, handwerklich geschickt. Hobbys: Angeln, Schwimmen, Tanzen u. Walking .Habe Interesse für Haus u. Garten u. bin unternehm.lustig. uche eine neue Partnerin, gerne für den Rest des Lebens. Ehrlicher Kontakt. Tägl. von 16:00 bis 22:30 Telechiffre: 38748

Musik Gitarrenunterrich Basix, E- + Acountic, z. B. Songbegleitung Pop/ Rock/ Funk/ Heavy/ Jam. Tel. 796 59 22 od. 0176/ 37 40 03 35 Klavier - erst mieten... bei MusikMagunia, Musikfachgeschäft, Am Bahnhof in Stade. Tel. 04141/28 28 www.magunia.de

Spiele Hamburgs größter Minecraft-Server! Mittlerweile weit über 600 registrierte Spieler aus D, A, B und CH erwarten euch auf unserem City- und Freebuild-Server. Join and have fun!!! www.Hamburger-Miner.do.am

Stellenangebote Firma StickerProfis sucht eine/n Grafiker(in) auf € 450,- Basis. Erfahrung in Adobe PS, AI, ID nötig. Arbeitszeit als Nebenjob planbar. Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit, ein nettes Team und einen attraktiven Stundenlohn! Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung per Post an: Kage, Hohenwischer Str. 199 a, 21129 Hamburg Wir suchen Springer/in f. ganz HH mit Führerschein. Firmewagen wird gestellt. A-Z Gebäudereinigung Kaltweier, Tel. 05731/ 254 62 45 oder 0170/ 905 34 95 Wir suchen Reiningungskraft für Wilhelmsburg, Wilhelm-StraußWeg, Mo.-Sa. Lohnsteuerpflichtig. A-Z Gebäudereinigung Kaltweier, Tel. 05731/ 254 62 45 Hilfe! Brauchen eine Putzfee! 3 Std./ Wo., 170m2 reinigen nach Hausfrauenart o. Bügeln. (NWElstorf) Tel. 04168/ 918 56 65

Stellengesuche Zuverlässige, freundliche Unterstützung für Ihre Einkäufe, Arztbesuche etc, mit PKW, wartet auf Ihren Anruf. Tel. 0152/ 21 34 78 13 Erfahrener Bauarbeiter, Malern, Tapezieren, Laminat, Fliesen, Rigips, Tel. 040/ 41 26 74 37 oder 88 21 91 82 (Heimf.) Maurertätigkeiten, Fliesen-, Putz-, Abrissarbeiten, Gartenarbeiten jeglicher Art. Preiswert. Tel. 0176/ 28 26 74 85 Handwerker-Service Alles rund ums Haus. Malen, Trockenbau, Maurerarbeiten u. Garten zu Sonderpreisen Tel. 0176 / 30 33 27 71

KLEINANZEIGEN-COUPON Auch im Internet: www.neuerruf.de Alle privaten ArketiisonsGeben Sie Ihre Kleinanzeige ganz bequem über p unsere Kleinanzeigen-Annahme im Internet auf: Kleinanzeigen für nur www.neuerruf.de/pages/Service/Kleinanzeigen

6.– Ab 5 Zeilen berechnen wir 12,– Euro

Rubrik:

(Lassen Sie nach jedem Wort und Satzzeichen ein Kästchen frei)

Bitte veröffentlichen Sie meine private Kleinanzeige in Ihrer nächsten Ausgabe. Bei Aufgabe zahlbar. Bei Chiffre-Anzeigen wird eine Extra-Gebühr (bei Zusendung EURO 4,10, bei Abholung EURO 3,00) erhoben. Erotik- und Bekanntschaftsanzeigen nur gegen Vorkasse! Name Adresse Konto-Nr.:

BLZ

Bankinstitut: Unterschrift Der Knüllerpreis kann nur bei Direktabgabe oder Zusendung für Privatpersonen gewährt werden



Ich erteile eine einmalige Bank-Einzugsermächtigung

Ich lege der Bestellung den Betrag in bar oder als Verrechnungsscheck bei

Bitte ausschneiden und einsenden an: Der Neue Ruf, Postfach 92 02 52, 21132 Hamburg



Tiermarkt BSG HH e. V.: Hundeausbildung für jedermann, groß u. klein, auch Problemhunde, 6 Schnupperwo. € 75,-. Tel. 0160/ 214 34 35, www.bsgev.de

Unterricht Klavierunterricht in Heimfeld auf Wunsch auch bei Ihnen Zuhause. Tel. 040/ 37 42 92 33 Mathe, Physik, Chemie für Studenten u. Schüler, bei Ihnen zu Hause. Tel. 040 / 76 97 88 80

Veranstaltungen Flohmarkt, jeden Samstag, von 7-16 Uhr, Neu Wulmstorf, B 73, Lessingstraße 2. Tel. 040 / 701 39 50 Gemütlicher, kleiner Handwerkermarkt am 17. März von 14.0018.00 Uhr in der Kärntner Hütte. Es gibt Mosaikarbeiten, Schmuck, Karten und Bilder.

Verkauf Wandklappschirm als Sichtschutz 100x100 cm, fabrikneu, Konsole braun – RAL 8017, Stofffarbe: Beigbraun incl. Allwetterschutzhülle. NP € 406,-, VB € 240,-. Tel. 0151/ 17 72 41 00 Videokassenten für Kinder - König der Löwen, Cap und Capper, 101 Dalmatiner, Pinocchio und 6 Stück russische Eralasch günstig abzugeben. Tel. 0176/21 64 71 82 Neuwertiger Couchtisch, Kiefer, gel. + geölt, mit 2 rattanschubladen, 115x47x72 cm, NP € 199,-, VB € 55,-. Tel. 040/ 742 87 63 Motorradkombi, Gr. 38/ Schuhe Gr. 39, schwarz/ dunkelblau, neuw., € 160,-, Eismaschine neu € 50,-. Tel. 0174/ 925 19 94

Verschiedenes Erfahrene Fußpflegerin & Friseurin, komme auch ins Haus. Tel. 0171/ 144 07 55 Ehrliches und ausgiebiges Kartenlegen und pendeln, von privat, in Harburg. Tel. 040 / 30 39 48 63 od. 0175 / 891 02 64 Rumänische Hellseherin, Kartenlegen, Kristallkugel, Pendel. Tel. 85 40 15 53 Handy 0174 / 572 18 89 Heilerin für Rose, Warzen, Haut u.v.m., Kartenlegen. Tel. 040/ 28 57 22 50 Suche Campingwohnwagen, groß od. klein, Barzahlung. Tel. 79 14 04 40, auch am Wochenende

Anzeigenberatung 콯 (040) 70 10 17-0

Herausgeber: Bobeck Medienmanagement GmbH Cuxhavener Straße 265 b 21149 Hamburg Tel. 040 / 70 10 17-0, Fax 702 50 14 www.neuerruf.de · [email protected] Verlegerin und verantwortlich für den Gesamtinhalt: Hannelore Bobeck-Niculescu Verlagsleitung: Hannelore Bobeck-Niculescu Geschäftsführung: Hannelore Bobeck-Niculescu Anzeigenleitung: Peter Bobeck Anzeigen: Christian Borth, Axel Garbers, Katrin Jantzen, Dieter Niedzolka, Uwe Sakowski, Antje Seidel; [email protected] Redaktionsleitung: Peter Müntz Redaktion: Gerhard Demitz, Matthias Koltermann, Edda Teneyken; [email protected] Satz: Bobeck Medienmanagement GmbH, Cuxhavener Straße 265 b, 21149 Hamburg [email protected] Druck: A. Beig Druckerei und Verlag GmbH & Co, Damm 9 – 15, 25421 Pinneberg Vertrieb: Rosa Brost, Tel. 70 10 17-27 [email protected] Auflagen: Teilauflage Süderelbe: 37.500 Teilauflage Harburg: 51.000 Teilauflage Wilhelmsburg: 23.500 Gesamtauflage: 112.000 Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder und müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Anzeigenentwürfe Geprüfte Auflage des Verlages sind ur- Auflage und Vertrieb heberrechtlich geschützt. wurden geprüft von Wirtschaftsberater Übernahme, auch fotome- Diplom-Kaufmann chanisch, nur nach vor- Hansgeorg André Hamburg heriger Absprache und Ehrenbergstraße 39 gegen Gebühr.

│13

Samstag, 16. März 2013│Der Neue RUF

FAMILIENANZEIGEN Statt Karten Herzlichen Dank allen, die sich mit uns in der Trauer verbunden fühlten und uns auf seinem letzten Weg begleiteten.

– Statt Karten – Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren.

Erhard Lanowski

Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden.

Dank allen, die ihre Anteilnahme in lieben Briefen und Worten, mit Blumen und Spenden an die „Nonnen der Karmelzelle“ zum Ausdruck brachten. Besonderer Dank auch dem Bestattungsinstitut H.-J. Lüdders. Hamburg, im März 2013

BEERDIGUNGS-INSTITUT

WALLNER Erledigung aller erforderlichen Formalitäten und Behördenwege. Ihr vertrauensvoller und hilfreicher Beistand seit 100 Jahren. Vorsorgliche Bestattungsregelung zu Lebzeiten. Trauerfeiern oder Abschiednahme auf allen Friedhöfen.

Käthe Lanowski und Kinder

Anzeigenschluss Donnerstag 17.00 Uhr

Anto (Toni) Nikolic

ALSCHER

B e s ta ttungen

Wir geben Ihnen die Zeit zur Trauer und führen die Bestattung nach Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen aus.

Hier

 (040) 70 10 17-0

• Cuxhavener Str. 307 21149 Hamburg Tag & Nacht Tel.: 70 20 00 43 • Hauptstraße 67 21629 Neu Wulmstorf Tag & Nacht Tel.: 70 20 00 45 www.alscher-bestattungen.de [email protected]

Einladung ins Rathaus SPD-Politikerin richtete Ausflug aus

Adolf (Otto) Schultz * 20. Januar 1927

† 24. Februar 2013

Für die vielen Beweise herzlicher Anteilnahme sagen wir allen unseren herzlichen Dank.

Im Namen aller Angehörigen Fam. Wolfgang Schultz

† 24. Februar 2013 Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis statt.

In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von unserem lieben Lebensgefährten und Vater

Wi truert um uns’n Fründ

Fritz Karl Schwirblat * 12. Oktober 1943

Hans-Peter Pulmer * 8. Dezember 1926

Trauerwerkstatt nach Absprache

könnte Ihre Anzeige stehen! Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Slavi, Tonio, Andrea, Nicole und Luli und Enkelkinder

Finkenwerder, im März 2013

Alle Bestattungsarten Überführung In- / Ausland Vorsorgeverträge TELEFON 701 83 46 FALKENBERGSWEG 72 HAMBURG-NEUGRABEN www.wallner-bestattung.de

Wir danken allen von Herzen dafür.

In Dankbarkeit nehmen wir Abschied von

† 3. März 2013

† 7. März 2013

Fritz Schwirblat weer in’n Vörstand vun „Plattdüütsch leevt“ un för die Pressearbeit un de Finanzen tostännig. Mit sie’n fachliche Kompetenz un sie’n fründliche Oort, hett he veel för den Vörstand un den Vereen doon.

Gerda Andrea Kristine Martina

Plattdüütsch leevt – Vereen för Heimot- un Moderspraak vun 1975 e.V. –

Die Trauerfeier hat bereits stattgefunden.

De Vörstand

Körperverletzung in der S-Bahnstation 17-Jähriger aus Hausbruch daran beteiligt ■ (pm) Harburg/Hausbruch. Ein 25-jähriger Mann wurde am 2. März gegen 22.50 Uhr von einem Jugendlichen (17) am Bahnsteig des S-Bahnhaltepunktes Harburg-

Rathaus mit einem Faustschlag in das Gesicht attackiert. Der Verletzte wurde mit einem Rettungswagen (Verdacht auf einen Nasenbeinbruch) in ein Harburger Kranken-

Fritz weer ’n fein’ Minsch’n, wi ward em vermissen un sie’n Andenken in Ehr’n hool’n.

haus verbracht. Nach erstem Ermittlungsstand hatte der 25-Jährige im Beisein einer weiteren Person (21) eine S-Bahn der Linie S 3 in der Station Harburg Rathaus verlassen. Am Bahnsteig 2 wurden die beiden Männer von zwei Personen (17, 18) angerempelt. Nach einer verbalen Auseinandersetzung versetzte der 17-Jährige seinem Kontrahenten unvermittelt einen Faustschlag in das Gesicht. Alarmier-

te Bundespolizisten konnten beide Personen in der Nähe der S-Bahnstation festhalten. Durchgeführte Atemalkoholtests ergaben Werte von 1,53 bzw. 1,67 Promille. Gegen die beiden wurde ein Strafverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. Beide Personen wurden wieder entlassen. Der polizeilich bekannte 17-Jährige aus Hausbruch wurde von seiner Mutter im Bundespolizeirevier abgeholt.

DER STELLENMARKT Anzeigenberatung  (040) 70 10 17-0

Heimarbeit gesucht? Seriös und zeitlich flexibel. Leichte Tätigkeiten ohne Vorkenntnisse. Bis 19€/Stunde möglich. Alle Infos unter: 0621 777 32 444 Fa.TT-MA

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder später

Straßenbauer

zwei gelernte (m/w) mit Berufserfahrung oder auch Berufseinsteiger, Führerscheinklasse BE erforderlich. Senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an:

Bürger aus Hausbruch, Neuwiedenthal und Neugraben-Fischbek folgten am 28. Februar der Einladung der Hausbrucher SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Brigitta Schulz ins Hamburger Rathaus. Die Besucher besichtigten unter fachkundiger Führung das imposante dreiflügelige Gebäude. Selbstverständlich nutzten sie auch die Gelegenheit zum politischen Gespräch mit Schulz. Hierbei standen nicht nur die aktuellen Ereignisse im Wahlkreis Süderelbe im Vordergrund. Nach der Theorie folgte die Praxis: Anhand der anschließenden Bürgerschaftssitzung konnten sich die Gäste anschaulich ein Bild vom tagespolitischen Geschäft machen. Foto: ein

Husumer Krokusblütenfest ■ (pm) Hamburg. Am Sonntag, 24. März, besuchen die Wanderfreunde Hamburg das berühmte, alljährliche Husumer Krokusblütenfest. Wenn die Natur mitspielt, liegt rund um das Husumer Schloß ein dichter Teppich aus unvorstellbar vielen violetten Krokussen. Die Teilnehmer treffen sich um 8.45 Uhr am DB-Reisezentrum Altona zur gemeinsamen Bahnfahrt nach Husum. Auf dem Tagesausflug lernen sie auch die ansehnliche Innenstadt mit der Marienkirche aus Dänemarks goldenem Zeitalter kennen. Auch das Theodor-Storm-Haus, das Naturschutzhaus Wattenmeer und die verkaufsoffenen Geschäfte wären

Straßenbau Schwarzenberg 15A · 21629 Neu Wulmstorf

Tel. 0 41 68 - 900 725 · Fax 0 41 68 - 900 726 www.wendler-strassenbau.de

weitere Ziele. Information und Anmeldung bei bei Helga Weise unter Telefon (040) 790 87 61.

sucht rt per sofo

Ausschuss tagt ■ (mk) Neugraben. Die nächste Sitzung des Regionalauschusses Süderelbe findet am 20. März ab 18.00 Uhr im Raum 56 in der Dienststelle Süderelbe am Neugrabener Markt 5 statt.

Betreuungsrecht ■ (pm) Harburg. Eine Veranstaltung zum Thema „Betreuungsrecht“ findet am Montag, 18. März ab 15.30 Uhr im DRK-Info, Harburger Rathausstraße 37, statt. Referent ist Stefan Kinzel vom Betreuungsverein Harburg „Die Insel“. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

GmbH & Co. KG

Thorben Wendler

Wir suchen dringend

Austräger/innen für feste Touren in Neuenfelde und Finkenwerder.

Wenn Sie Lust und Interesse haben, wöchentlich sonnabends daran mitzuwirken, die Zeitungen an alle erreichbaren Haushalte im Erscheinungsgebiet zu verteilen und zudem zuverlässig und genau sind, rufen Sie bitte unsere Frau Brost unter (040) 70 10 17 27 an oder schreiben eine E-Mail an [email protected]. Voraussetzung Ihrerseits ist ein Mindestalter von 13 Jahren.

Bobeck Medienmanagement GmbH Cuxhavener Straße 265 b | 21149 Hamburg

Anzeigenberater/in für den Anzeigen- und Beilagenverkauf Idealerweise verfügen Sie bereits über praktische Erfahrungen im direkten Umgang mit Kunden, ein sicheres Auftreten und ein gepflegtes Erscheinungsbild. Einsatzfreude, Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit anderen Menschen sowie Verhandlungsgeschick setzen wir voraus. Bieten können wir Ihnen einen interessanten Aufgabenbereich, nach einer fundierten Einarbeitung die Übernahme eines bestehenden Kundenstammes und eine leistungsgerechte Bezahlung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbung an: Bobeck Medienmanagement GmbH, z.Hd. Frau Bobeck, Cuxhavener Straße 265 b, 21149 Hamburg oder per Email an [email protected]

14│

Der Neue RUF│Samstag, 16. März 2013

„Man sollte sich Zur Bikini-Figur in 8 Wochen von der Brücke trennen!“ Better Belly Fett-weg-Gürtel & Infraslim Anzeige

■ (ein) Neugraben. Der allgemeine Bewegungsmangel in der dunklen Jahreszeit, verbunden mit reichlichem Genuss von Gänsebraten, Plätzchen, Glühwein und anderen Köstlichkeiten der Advents- und Weihnachtszeit – darunter leidet oftmals die Figur. Die Fitness-Studios von myline® wollen mit

Dome in Ruhe verbrannt. Mit mehreren Bausteinen verhelfen wir unseren Teilnehmerinnen zur Bikinifigur“, erklärt Mati Wozny, Centerleiter der Sportline Fitness & Soccerwelt in Neugraben. „Da ist erstens das spezielle, auf jede einzelne Frau individuell zugeschnittene Mus-

kelaufbau und e i Fett verbrenner speziellen nungsS o m P r o m e r gramm, Bauchunterstützt durch den Better Kampagne Belly-Fett-weg-Gürtel und den Infrasdabei helfen, die überflüssigen Pfunlim Dome. Zusätzlich findet jede Wode wieder loszuwerden und sich fit zu che ein myline®-Ernährungstreffen machen für die Sommersaison. statt unter dem Motto „schlank und „In acht Wochen zur Sommer-Bauchsatt mit leckeren Rezepten“. Figur“ lautet das Motto der Aktion, Melden Sie sich noch heute zu einem deren Ziel es ist, dass jeder Teilkostenlosen Beratungsgespräch in nehmer sechs bis acht Kilogramm der Sportline Fitness & Soccerwelt Anzeige abnimmt, seinen Bauchumfang um unter (040) 702 40 99 an. bis zu 8 cm verringert und deutlich straffere Haut bekommt. Neu dabei Sportline Fitness & Soccerwelt ist der Fett-weg-Gürtel von Better Am Neugrabener Bahnhof 34 Belly, der durch Infrarottiefenwärme 21149 Hamburg die Fettverbrennung im BauchbeThiele OHG, nicht außer Acht gelasTel.7024099 reich steigert. Zusätzlich wird 2x pro sen. Eine Waschwasser-Rückgewinwww.sportline-hamburg.de Woche bis zu 800 kcal im Infraslim nungsanlage mit Abscheideranlage und Filtern, gewährleistet eine umweltfreundliche Reinigung und Rückführung des Wassers. Die Werkstatt befindet sich bisher auf dem Gelände des Südsee-Camps und wird pünktlich zur Eröffnung auf das neue Gelände umgezogen sein. So verkürzen sich die Wege für den Kunden enorm und ein passender Ansprechpartner ist auch immer vor Ort. Außerdem wird es in der Werkstatt einen Prüfdienst mit Bremsprüfstand und Grube geben. Ein besonderer Service ist dann auch der Verleih von PKW’s, falls der Kunde sein reparaturbedürftiges Fahrzeug „zurücklassen muss“. Um das Fahrzeugangebot zu vergröEtwas zu voreilig war dieser Kleingärtner in Finkenwerder. Aber wie ßern, wurden neben Knaus, Tabbert, hätte er auch ahnen können, dass auf ein frühlingshaftes Wochenende T@B, Wilk, LMC, Karmann und Euraein Wintereinbruch wie im Bilderbuch folgen sollte. Eine Kaltfront, etwa mobil die zusätzlichen Marken Fendt, 1000 Kilometer lang, hat sich seit Sonnabend vergangener Woche RichHobby und Carthago in das Sortiment tung Süden geschoben. Außer Schnee hat sie auch Minustemperaturen aufgenommen. 14 Mitarbeiter werden mit sich gebracht, die den Hamburgern gar nicht geschmeckt haben. künftig im neuen Gebäde bei „SüdseeWährend die Kinder wieder ihre Schlitten hervorholten, ärgerten sich die Caravans“ beschäftigt sein. Die EröffAutofahrer wieder einmal über nicht gestreute Straßen. Zuletzt hatte es nung ist für den Sommer geplant, je 2006 einen verspäteten Wintereinbruch im März gegeben. Foto: pm nachdem wie das Wetter mitspielt.

Südsee-Caravans

…alte Adresse, neue Vielfalt und Service! ■ (ein) Soltau. Wer zur Zeit auf der B3 in Richtung Soltau unterwegs ist und am Autohof Soltau-Süd vorbeikommt, wird eine große Baustelle entdecken, die sich direkt an SüdseeCamp-Caravans anschließt. Der bestehende Caravanhandel wird von bisher 7.500 Quadratmetern Verkaufsfläche auf 14.000 Quadratmeter erweitert. Für den campingbegeisterten Kunden wird es in Zukunft nicht nur mehr Fahrzeugvielfalt geben, sondern auch einen wesentlich größeren Campingshop mit einem 800 Quadratmeter großen Verkaufsbereich und einer riesigen Auswahl an Campingartikeln. Des Weiteren schließen sich dem Ausstellungsund Verkaufsareal eine Werkstatt sowie eine Waschstraße der Firma Christ an. Diese zertifizierte Waschanlage wird speziell für Reisemobile, Wohnwagen und Busse entstehen. Sie ist mit modernster Technik ausgestattet, wurde in Zusammenarbeit mit SVG Superwash und Hymer konzipiert und verfügt über spezielle Reinigungsprogramme für die genannten Fahrzeuge. Der Umweltaspekt wird, wie in allen Bereichen der Südsee-Camp G. & P.

März-Schnee

SPD-Politiker fordert Abriss von Fußgängerbrücke Fortsetzung von Seite 1 Auch wären diese Rampen zu lang. Ob dieses Gefälle durch Baumaßnahmen ausgeglichen werden könnte, sei fraglich. Bei einer Sanierung der Brücke müssten also nun nicht mehr nur die zu steilen Zugänge erheblich umgestaltet werden, sondern die gesamte Brückenanlage müsste neu gebaut werden, schreibt Czech. Als Konsequenz fordert der SPD-Mann eine Radikallösung: „Anstatt dieses Monstrum notdürftig zu sanieren und damit Millionen für eine Bausünde der 1980er Jahre auszugeben, sollte man sich von der Brücke trennen. Bei der Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes sollte dies berücksichtigt werden.“ Überdies macht er sich ebenfalls für eine Neuregelung des Verkehrs an der Straße Am Neugrabener Bahnhof stark. Entgegen der allgemeinen SPD-Forderung nach einer Schließung der Straße Am Neugrabener Bahnhof kann sich Czech auch eine Einbahnstraßenregelung vorstellen. Man biegt vom Süderelbebogen in die Straße Am Neugrabener Bahnhof ein und gelangt auf Höhe des ehemaligen Sky-Marktes auf die Cuxhavener Straße. Auch für den rechtsabbiegenden Verkehr vom Süderelbebogen in die Cuxhavener Straße in die westliche Richtung hinein müssten verkehrslenkende und bauliche Maßnahmen getroffen werden, die für die Fußgänger eine gefahrlose Überquerung der Bundestraße ermöglichen, schlägt der Bürgerschaftsabgeordnete vor. Dieser sieht durch den Wegfall der Brücke nur Vorteile: „Durch den Abriss der Brücke fallen die Angsträume unter der Brücke weg. Außerdem wird der gesamte Bereich unter der jetzigen Brücke auf der Nordseite der B73 aufgewertet. Ein attraktiver ebenerdiger Zugang kann vom Neugrabener Bahnhof zum Überweg an der Cuxhavener Straße geschaffen werden und Platz für Straßencafés und den Einzelhandel entsteht. Auf der Südseite entsteht ein neuer Platz, der als Eingang in die Neugrabener Marktpassage gestaltet werden sollte. Auch das SEZ kann durch seine überdachte Fußgängerbrücke profitieren. Eine attraktive Gestaltung des Bahnhofvorplatzes wird dadurch ermöglicht und unterstützt. Insgesamt ist der Abriss der Fußgängerbrücke eine gute Chance für die Entwicklung Neugrabens“, gibt sich Czech überzeugt.

Seine Vorstellungen möchte Czech am 20. März in einer Bürgersprechstunde von 15.00 bis 17.00 Uhr in seinem Abgeordnetenbüro an der Cuxhavener Straße 393a näher erörtern. Vielleicht befinden sich dann auch einige Genossen aus der Fraktion unter den Besuchern. Die zeigten sich ob der Czech-Pressemitteilung verwundert. Der Vorsitzende des SPD-Distriktes Neugraben-Fischbek, Arend Wiese, bezog klar Stellung: „Die SPD steht zur Brücke!“ Bei den steg-Zählungen sei das Verhältnis mit 55 Prozent für die ebenerdige Querung und 45 Prozent für die Brückenbenutzung nicht so eindeutig gewesen. Eine Beseitigung würde außerdem rund eine Million Euro kosten. Ganz wichtig sei für die SPD, die Brücke behindertengerecht zu sanieren. Die jetzigen Rampen seien nach den Vorgaben der 70er Jahre konstruiert worden, als körperlich gehandicapte Bürger noch keine große Rolle bei den Planungen spielten. „Das habe sich mittlerweile geändert“, so Wiese. Dieser räumt aber auch ein, dass es schon sinnvoller wäre, im Zuge der Neugestaltung des Bahnhofvorplatzes die Brücke gleich mit zu entfernen, um ein einheitliches Gesamtbild zu schaffen. Wenn man die Brücke aus finanziellen Gründen nicht gleich abreißen könnte, so doch mittelfristig. Die in die Jahre gekommene Bausubstanz wird ein Abriss dieses Bauwerkes notwendig machen, sagt Wiese. Während sich in der SPD scheinbar eine parteiinterne Kontroverse abzeichnet, ist das Meinungsbild in der CDU klar. Das Mitglied des Regionalausschusses Süderelbe, Robert Timmann, sagt: „Die Brücke muss stehen bleiben. Ich weiß nicht, wann die Zählungen der steg durchgeführt wurden. Aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Berufstätigen die Querung morgens und abends in Anspruch nehmen.“ CDU-Chef Ralf-Dieter Fischer erinnert an den mit großer Mehrheit gefassten Beschluss des Stadtteilbeirates nach Erhalt inklusive Modernisierung der Brücke. Auch die Polizei habe sich aus Sicherheitsgründen eindeutig für die Brücke ausgesprochen, so Fischer. Und was sagt er zu Czech? „An seinen Äußerungen merkt man, dass er von den kommunalpolitischen Gepflogenheiten keine Ahnung hat. Herrn Czech’s Vorschläge sind Kabarett!“, erklärt Fischer. Anzeige

Der Fachservice ist der große Trumpf „toom“-Baumärkte in Stade und Buxtehude mit neuem Konzept Stade/Buxtehude (mj). Die „toom“-Baumärkte in Stade und in Buxtehude am Ostmoorweg 4 haben nach achtwöchiger Umbauzeit am vergangenen Montag mit neuem Konzept wiedereröffnet.

Der Trend zum Selbermachen hält an – und mit „toom“-Baumarkt ist der erste Schritt bei der Realisierung von Garten- und Wohnträumen schnell gemacht. Denn in den Baumarktwelten von „toom“ in Stade und Buxtehude (Ostmoorweg) finden Profi- und Gelegenheitsheimwerker auf einer Fläche von 11 200 beziehungsweise 9500 Quadratmetern alles rund um Bauen und Technik, Ambiente und Gestalten. Neben einem grundsätzlich überarbeiteten äußeren Erscheinungsbild bieten die Märkte nun bessere Übersichtlichkeit und erweiterte Sortimente. Die neu gestalteten Gartencenter stellen den Kunden auf einer Gesamtfläche von 5800

(Stade) beziehungsweise 4500 Quadratmetern (Buxtehude) eine zeitgemäße Auswahl an Pflanzen, Gartenzubehör und Gartenmöbeln zur Verfügung. Des Weiteren präsentieren sich die Märkte mit aktuellen Premiumsortimenten in den Bereichen Werkzeuge, Maschinen und Farben sowie einer optimierten Produktauswahl bei Bodenbelägen. Die Sanitärausstellungen halten mit verschiedenen Musterbädern passend für jeden Anspruch die richtige Idee zur Badeinrichtung bereit. Zudem bieten die „toom“-Baumarkt in Stade und Buxtehude ein hochwertiges Sortiment der Qualitätseigenmarke in den Bereichen Wohnen und Garten an, die zur Renovierung und Neugestaltung einladen. Besonders wenn es um das Thema Fachservice geht, sind die „toom“-Baumärkte gut aufgestellt: Die „Wohnraumberatung“ stellt ihren Kunden

eine ausgebildete Beraterin zur Seite, die Anregungen und Unterstützung für die Verschönerung des eigenen Zuhauses gibt. Die „Gartenberatung“ bietet nützliche Tipps zur saisonalen Bepflanzung, eine ganzjährige Beetplanung sowie eine vollständige Konzeption, um den eigenen Traumgarten entstehen zu lassen. Mit dem „Handwerkerservice“ können Interessierte die komplette Abwicklung ihres Bau- und Renovierungsvorhabens aus einer Hand realisieren – vom Angebot über die Ausführung bis hin zur Endabnahme. „Mit unseren Fachservices bieten wir unseren Kunden individuelle Unterstützung bei der Verschönerung des eigenen Zuhauses. Dabei gehen wir auf die Wünsche und Bedürfnisse des Kunden ein und stehen ihm beratend zur Seite“, erklären unisono Ekkehart Behrmann, Leiter des „toom“-Baumarktes in Stade,

Nach dem Umbau in Buxtehude: Björn Fischer (links), Leiter des „toom“-Marktes Konrad-Adenauer-Allee und Regionalverkaufsleiter Mathias Wahler freuen sich mit Ostmoorweg-Marktleiter Thies Jost. Auch in Stade (rechtes Foto) ist der „toom“-Baumarkt seit dieser Woche mit einem neuen Konzept wiedereröffnet worden. Fotos: Wickel/Kappelt und Thies Jost, Leiter des „toom“-Baumarktes in Buxtehude-Ostmoorweg. Die persönliche Nähe zum Kunden steht bei beiden im Vordergrund. Die 60 beziehungsweise 47 aufgeschlossenen und hilfsbereiten Mitarbeiter beraten ihre Kunden individuell und kompetent – von der Anregung bis zur gelungenen Umsetzung. „Ein

rundherum schönes Zuhause ist unseren Kunden wichtig – egal, ob Anfänger oder Fachmann. Wir helfen bei der Realisierung individueller Wohn-, Modernisierungs- und Renovierungswünsche“, so Behrmann und Jost. Zahlreiche Services von Farbmischservice, Nähservice, Holzzuschnitt, Geräteund Transporterverleih bis

hin zum Lieferservice unter- der deutschen Baumarktstreichen die Kompetenz der branche. Das Unternehmen gehört zur Rewe-Group, eiMärkte. nem der bedeutendsten Han❑ Mit rund 360 Märkten im dels- und Touristikkonzerne Portfolio („toom“-Baumarkt, in Europa. Die Kölner UnterB1 Discount Baumarkt und nehmensgruppe erzielte 2011 Klee Garten-Center), 14 400 einen Netto-GesamtaußenBeschäftigten und einem umsatz von über 48 MilliarBruttoumsatz von rund 2,4 den Euro und ist mit 323 000 Milliarden Euro zählt toom Mitarbeitern in 13 Ländern zu den führenden Anbietern Europas aktiv.

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.