NetObjects Fusion 8 basicsplus

March 15, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download NetObjects Fusion 8 basicsplus...

Description

NetObjects Fusion 8 basics plus

Helga Heumann Frederique Thalmayr

G

SH3EX

Inhaltsverzeichnis Vorwort

13

Kapitel 1

Grundlagen Was kann NetObjects Fusion für Sie tun? Fusion - Ein datenbankbasierendes WYSIWYG-Produkt Kapitelaufbau und -Übersicht Kapitel 1 - Grundlagen - Kapitel 2 - Das Webseitendesign Kapitel 3 - Inhalt der Website Kapitel 4 - Verlinkung und Navigation Kapitel 5 - Veröffentlichen der Website Kapitel 6 - Formulare Kapitel 7 - Bewegte Bilder Kapitel 8 - Das Arbeiten mit HTML-Code Kapitel 9 - Actions und Components Kapitel 10 - E-Commerce Kapitel 11 - Internetmarketing Kapitel 12 - Tipps und Tricks Kapitel 13 - Weiterführende Informationen Fusion starten Das Ansichten-Modell in Fusion ' Online-Ansicht Site-Ansicht ' Seiten-Ansicht Design-Ansicht Verwalten-Ansicht Publizieren-Ansicht Grundeinstellungen für ein neues Projekt Aktuelle Site-Einstellungen Einstellungen, die sich auf das ganze Programm auswirken Einrichtung von Verzeichnissen Seiten-Struktur anlegen Neue Seiten anlegen . Seiten verschieben, kopieren oder löschen Seiten verwalten Meta-Tags

15 16 16 17 17 18 19 20 20 21 22 22 23 24 24 25 25 26 30 30 31 31 32 33 34 34 34 40 45 46 46 51 52 53

Kapitel 2

Das Webseitendesign Grundsätzliches zum Thema Webdesign Die Darstellung

57 58 59

8

NetObjects Fusion 8 - basics plus Vorüberlegungen Wichtige Parameter zur Gestaltung der Seiten Webdesign mit Fusion Was ist ein SiteStyle? Welche SiteStyles gibt es? Zuweisen, Download und Löschen von Sitestyles SiteStyles bearbeiten Formatvorlagen Webgerechte Schriftarten HTML oder CSS? Schriftarten Schriftgröße und -färbe Webgerechte Farben Wie wirken Farben? Farbkombinationen, Kontraste Farbtiefen Farbmodelle Hexadezimale Farbwerte,

Kapitel 3

Inhalt der Website Popup-Funktionsfenster Eigenschaften-Palette Site-Navigation , Objekt-Explorer Konfiguration der Seitenansicht Arbeitsebenen in der Seiten-Ansicht Texte . Texterfassung Zeichenformatierungen . Absatzformatierungen Text importieren Weitere Textfunktionen Bilder Bilder einfügen Tabellen Formatierung Master-Rahmen Standard Master-Rahmen Neuen Master-Rahmen aus bestehenden erstellen Fertige Master-Rahmen den Seiten zuweisen Arbeiten mit Frames Welche Funktionen bieten Frames? Frames in NetObjects Fusion Die erweiterten Möglichkeiten der Verlinkung mit Frames

60 63 65 65 68 69 70 73 85 85 87 87 88 88 89 89 89 90 93 94 94 95 96 98 101 103 103 103 105 110 113 117 117 126 127 131 132 134 135 138 138 138 140

Inhaltsverzeichnis PDF-Dateien importieren Objektbearbeitung - Hilfreiche Tipps Layout-Eigenschaften Registerkarte Allgemein Registerkarte Hintergrund Mehrere Entwürfe für eine Seite erstellen Der Layout-Bereich

142 143 145 145 145 146 147

Kapitel 4

Verlinkung und Navigation Die Navigationsstruktur der Seiten Die automatische Navigation Navigationsleiste - Eigenschaften Die Master-Rahmen Verschiedene Master-Rahmen erstellen Eine benutzerdefinierte Navigation erstellen Die automatische Navigation testen Tabellen für die Navigationselemente Die manuelle Verlinkung interner und externer Seiten Verbinden von Seiten durch Textlinks Verlinken von Seiten durch Grafik-Links Hotspots-Links Links kopieren Links verfolgen und testen Anker

149 150 150 150 156 157 161 162 164 164 165 170 170 171 171 171

Kapitel 5

Veröffentlichen der Website Die Ansicht Verwalten Die Registerkarte Dateien Die Registerkarte Links Die Registerkarte Datenobjekte Die Registerkarte Variablen Die Ansicht Publizieren Die Ablagestruktur der Daten auf dem Webserver Die Konfiguration des internen FTP-Programms Hintergrundinformationen über Webserver und Domains Die Konfiguration der Webserver von l&l, Puretec und Strato Mögliche Probleme und ihre Lösungen während der Veröffentlichung auf einem Webserver Die Datensicherung des Projektes

175 176 176 180 181 182 183 184 186 195 200

Formulare Der Dialog mit den Userinnen Der E-Mail-Link Das Webformular - Eine strukturierte Abfragemöglichkeit Vorüberlegungen

209 210 210 211 212

Kapitel 6

203 206

1 0

NetObjects Fusion 8 - basics plus Die Containerobjekte Die zwei Varianten, um ein Formular zu definieren Erstellen des Formulars Die Eingabefelder Die Benennung und Parameter der Felder Die Weiterverarbeitung von Formularen Die Komponente Formular-Handler von Fusion Weitere Angebote in der Onlineansicht von Fusion Vorgefertigte Formulare bei Puretec CGI - Skript zur Weiterverarbeitung von Formularen PHP - Skript zur Weiterverarbeitung von Formularen

213 214 215 215 217 225 226 228 229 236 241

Kapitel 7

Bewegte Bilder Die Bildergalerie Fotogalerie anlegen Bildbeschriftung, Reihenfolge der Anzeige Piktogrammseite Darstellung der einzelnen Fotos Vorschau auf die Fotogalerie Ändern der Bildgrößen Bewegen zwischen den Stapelseiten Fotoseite Popup-Fenster Plug-ins Video-Dateien Audio-Dateien Java-Anwendungen Flash-Dateien

245 246 246 248 249 251 253 254 254 255 256 257 257 261 263 267

Kapitel 8

HTML und Datenbanken Die Elemente einer HTML-Seite Kopfbereich Body-Bereich HTML-Code bearbeiten Die Schaltfläche HTML Das Menü Object-HTML HTML-Quelltext in der Seiten-Ansicht HTML-Output Code in die Seiten einbinden Externen HTML-Code in Fusion einbinden Links externer Anwendungen in Fusion einbinden Eine Datenbank statisch in Fusion einbinden Einführung Erstellen einer Tabelle als Ersatz für eine Datenbank

271 272 273 275 275 276 276 277 277 279 279 279 290 290 290

Inhaltsverzeichnis

11

Einbindung der Datenbank Die Stapelseiten Verlinkung von E-Mail- und Internet-Adressen aus einer externen Datenbank heraus Die interne Datenliste

291 294

Actions und Components Action- Programmierung Aktionen zuweisen Beispiele für Aktionen Components NetObjects Fusion Komponenten Zusätzliche Komponenten

301 302 303 306 312 312

'325

Kapitel 10

E-Commerce Warenkatalog erstellen Shopsystem anbinden Anbindung an Shoppro.PHP Publizieren Rechtliche Aspekte

327 328 337 338 344 344

Kapitel 11

Internetmarketing Promotion - So steigern Sie die Hits (Zugriffe) auf Ihrer Website Suchmaschinen - Wie arbeiten sie? Wie sollte eine für Suchmaschinen optimierte Internetseite aufgebaut sein? Meta-Tags Link-Tausch Gewinnspiele Partnerprogramme Allgemeine Dienstleistungen auf Ihrer Website Sonstige Dienstleistungen Diskussionsforen E-Mail-Newsletter Klassisches Marketing Das Impressum Nützliche Webseiten

347 348 348

Tipps und Tricks Design in Fusion importieren Seitendesign aus externer Quelle Schaltflächen und Banner erstellen Grafikelemente in das Webdesien integrieren

371 372 372 375 379

Kapitel 9

Kapitel 12

295 297

350 352 358 359 359 360 360 360 361 362 365 367

12

Kapitel 13 -

NetObjects Fusion 8 - basics plus Passwort aufgeschlossene Bereiche l&l Server Webhostone Strato Barrierefreie Webseiten

379 379 381 382 383

Weiterführende Informationen Das Programm Neue Funktionen in NetObjects Fusion Die Installation von Fusion 8 Ältere Webprojekte in Fusion 8 weiterbearbeiten Programmstruktur von Fusion Hilfe in Fusion 8 Optimierung Ihrer Seiten mit Webmasterplan Link-Popularity Voreintrags-Check Ladezeiten-Check Keyword-Datenbank DieWebsitezumBuchwww.nof.de

387 388 388 391 392 393 397 397 398 399 399 401 401

Stichwortverzeichnis

403

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.