Download Nachrichtenblatt März 2013 - Werbegemeinschaft Geismar...
1-März-2013
21.02.2013 14:35 Uhr
Seite 1
Allgemeines
Nachrichten für Geismar und Treuenhagen
Blatt
Interessantes – Berichte – Informationen 63. Jahrgang · 1. März 2013 · © www.wg-geismar-treuenhagen.de Auflage: 9.000 verteilte Exemplare
1-März-2013
21.02.2013 14:35 Uhr
Seite 2
JETZT
5,00 €
Frühlingsgefüüühle.
EXTRA RABATT FÜR ERST-BUCHER! *
Höchste Zeit, den Winter zu vertreiben! Pünktlich zu Beginn der wärmeren Jahreszeit können Sie jetzt bei anna vita im Südstadtquartier voller Entspannung und Genuss wohltuende Wellness-Anwendungen genießen:
anna vita – Frühlingsbrise
n Klassische Gesichtsbehandlung mit wohltuender Massage und ausgewählten Pflegeprodukten; Verwöhnzeit: 90 Minuten 49 €
anna vita – Blütenzauber
n pflegende Gesichtsbehandlung inkl. Hautcheck und Beratung, wohltuende Massage mit abgestimmten Pflegeprodukten; Verwöhnzeit: 120 Minuten 54 €
anna vita – Classic-pur
n Ganzkörpermassage mit Aromaöl (Zusatz nach Wahl entspannend, erfrischend oder vitalisierend); Verwöhnzeit 60 Minuten 45 €
anna vita – Fußbehandlung Medium n Spezielle Fußpflege mit Fußbad, wohltuenden Kräuterölen, Peeling, Massage und ausgewählten Produkten; Verwöhnzeit: 50 Minuten 31 € (auf Wunsch mit Lack + 5 €) Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Verwöhn-Termin unter Telefon 0551 - 250 250 2
Geschenk-Gutschein Geschenkideen für jeden Anlass! Noch nicht das passende Geschenk zu Ostern, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder Jubiläum gefunden? Dann verschenken Sie doch Entspannung pur mit einem anna vita Geschenkgutschein! Geschenk-Gutscheine, schmuckvoll verpackt, erhalten Sie direkt bei anna vita oder in der Blumeninsel SUDMEYER, Königsberger Str. / Ecke ImmanuelKantstr. 45, 37083 Göttingen. Jetzt vorbestellen unter 0551 - 250 250 2
* Bei einer Behandlung im Wert von 35 Euro erhalten Neukunden 5 Euro Rabatt. Einmalig einlösbar und nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
KOSMETIK • NAGELDESIGN • FUSSPFLEGE Tilsiter Str. 9 A (Eingang Danziger Str.) | 37083 Göttingen | im Südstadtquartier Telefon (05 51) 250 250 2 | eMail:
[email protected] | i-Net: www.anna-vita.de 2
Mitglied in der Werbegemeinschaft Geismar-Treuenhagen e.V.
1-März-2013
21.02.2013 14:35 Uhr
Seite 3
wünscht Ihnen ihr
Friseurteam Wagener Hannelore Benseler Wolfgang Schmitz GBR Mitteldorfstr. 5 37083 Göttingen Tel. 0551-79 10 41 Fax 790 62 94
6.
3 l 201 Apri
ken: rmer o v t tz feier
ngs eihu erer w n i s E in un Je
Dr. med. dent.
Werner
is!
alten
t r.
Christine
Prax
Zahnärztin
Ihre Zahnärztin in Göttingen Auf dem Paul 1b, 37083 Göttingen www.zahnarzt-praxis-werner.de Tel. (0551) 796216 Sprechzeiten: Mo, Do: 8-12, 14-18 Uhr, Di: 9-13, 15-19 Uhr, Mi: 9-16 Uhr, Fr. 8-12 Uhr
3
1-März-2013
4
21.02.2013 14:35 Uhr
Seite 4
1-März-2013
21.02.2013 14:35 Uhr
Seite 5
Veranstaltungskalender: Vorschau ab März 2013 Fr., 08.03.13
Thirsty Skiffle Ltd. geismARt, Kleinkunstbühne Kerllsgasse 2
Auszug
19.30 Uhr (siehe ANB Febr. S. 12)
Fr., 15.03.13 Mitgliederversammlung 2013 KGV Geismar e.V. Pausenhalle - Adolf-Reichwein-Schule, Schulweg 14. Eingang über den Schulhof.
ab 19.30 Uhr Der Vorstand
Sa., 16.03.13 Altpapiersammlung Jugendfeuerwehr Geismar ab 8 Uhr bitte bereitstellen zur Unterstützung der Feuerwehr-Jugendarbeit In diesem Jahr werden wieder „Altpapierzettel“ verteilt! Sa., 16.03.13 Osterwochenende
Osterferien in Niedersachsen Fr., 29.03.13 bis Mo., 01.04.13
bis Di., 02.04.13
So., 31.03.13 dann wieder Fr., 19.04.13 nur auf Einladung
Umstellung von der Winterzeit Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) Jahreshauptversammlung 2013 Werbegemeinschaft Geismar-Treuenhagen e.V.
Fr., 26.04.13 MTV-Vereinsheim
Mitgliederversammlung des MTV Geismar Am kalten Born 39a
Sa., 15.06.13 organisiert vom
23. Altdorffest 2013 Kulturverein Geismar e.V.
So., 08.12.13 organisiert von der
17. Geismarer Weihnachtsmarkt Werbegemeinschaft Geismar-Treuenhagen e.V.
nachts um 02 Uhr vorstellen auf 03 Uhr 19 Uhr Gasthof „Zur Linde“ ab 19.30 Uhr Thieplatz und Am Geismar Thie 11.30 Uhr - 19 Uhr 2. Advent
Aus dem Inhalt: S. 5 S. 8 S. 10 S. 12 S. 12 S. 16 S. 17 S. 20 S. 22 S. 23 S. 26 S. 27
VA-Kalender/Inhalt/Impressum Kommentar Kulturverein: Spende für Kinderkrippe Kolumne: Die gute alte Zeit… Gedicht Ilka Rath: Konsum-Orientierung Kultur/Musik/Literatur RUZ-Angebote im Wald Gedicht Wilhelm Grobe: März Verwaltungsstelle Geismar Gedicht Ilka Rath: Eilende Androiden Ausflugstipp: Bad Hersfeld Gewinner Rauchmelder-Verlosung
S. 30 S. 34 S. 37 S. 38 S. 43 S. 43 S. 44 S. 46 S. 48 S. 48 S. 52 S. 55
Marinekameradschaft in Geismar Spielplätze werden erhalten Sport / Vereine KGV Geismar: Vogelheime MTV Zumba-Kurse im Angebot 23. Altdorffest Geismar Sprechzeiten/Treffs/Besondere Hilfe Feuerwehrverein: neue Spinde Angebote GDA-Kultur Ankündigung: Pro Christ 2013 VGH: Vorsorge im Pflegefall Gesangverein Concordia Bericht
Allgemeines Nachrichtenblatt für Geismar und Treuenhagen: politisch unabhängige Berichterstattung. Herausgeber (63. Jahrgang): „Werbegemeinschaft Geismar-Treuenhagen e.V.“. Verantwortlich:
Der Vorstand: Christian Wanke, Rechtsanwalt, Göttingen; Karl Engelhardt, Pflanzenhof, Geismar. Internet: www.wg-geismar-treuenhagen.de. Gültige Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 01.04.2012 Auflage: 9.000 verteilte Exemplare, erscheint 10 Mal jährlich (außer Juli 2013 und Januar 2014). Beiträge geben die Meinungen der Autoren/Vereine wieder. Die Redaktion behält sich eine Kürzung der Beiträge vor. Für die Richtigkeit von Veranstaltungsangaben übernehmen wir keine Gewähr! Der Nachdruck von Beiträgen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers möglich. Fotos: Titelseite: Schnee und Sonne im Februar 2013. G. Sokolowsky: S. 1; S. 8.
Redaktionsschluss für April 2013: Samstag, 09.03.2013,
12 Uhr.
Redaktion/Textlayout: Gunter Sokolowsky, Weidenbreite 23, 37085 Göttingen. Tel. 0551.791264 (AB),
E-Mail:
[email protected] Bitte beachten: Keine Bürozeiten! Terminvereinbarung nur per Telefon (i.d.R. wochentags am Vormittag) oder E-Mail. Druck/Layout: A. Schönhütte GmbH, 37081 Göttingen, Tel.: 9 12 45, Fax 9 75 84; E-Mail:
[email protected]
5
1-März-2013
21.02.2013 14:35 Uhr
Seite 6
Ostern 2013
ͻ&ƌŝƐĐŚĞŬƌĞĂƟǀĞůƵŵĞŶƐƚƌćƵƘĞ ͻĞŬŽƌĂƟǀŐĞďƵŶĚĞŶĞŝŶnjĞůďůƺƚĞŶ ͻƌĂƵƚƐƚƌćƵƘĞ
ďƐŽĨŽƌƚĮŶĚĞŶ^ŝĞďĞŝƵŶƐ ĂŬƚƵĞůůĞŬƌĞĂƟǀĞKƐƚĞƌŇŽƌŝƐƟŬ͘ ͻůƵŵĞŶƐĐŚŵƵĐŬĨƺƌ/ŚƌĞ,ŽĐŚnjĞŝƚ ͻ&ĂƌďůŝĐŚĂďŐĞƐƟŵŵƚĞůƵŵĞŶŐĞƐƚĞĐŬĞ
^ƚƌćƵƘĞ͕WdZi[dZ[hC_d_#Delejhed+&(
lll#cdkd[Zgb#YZ >]gCdkd[ZgbKZgig^ZWheVgicZg/
32
1-März-2013
21.02.2013 14:36 Uhr
Seite 33
www.gartenbaugoettingen.de Hier einige unserer Dienstleistungen: Garten-Jahrespflege · Baumfällungen · Baumpflege · Hecken- und Gehölzschnitt · Entsorgung · Schredderarbeiten · Pflaster- u. Palisadenerstellung · Rasenpflege · Vertikutierarbeiten · Erdarbeiten · Baumstumpffräsen · Rodungen · Zaunerstellungen · Winterdienst
Gartenbau-Pflegeservice H. Grundmann 0551 / 7700263 Hermann-Eggers-Straße 6, 37085 Göttingen
Garten-Jahrespflege
33
1-März-2013
21.02.2013 14:36 Uhr
Seite 34
Geschafft! Unsere Spielplätze bleiben erhalten!
„Spiel- und Begegnungsverein Geismar“ gegründet
Seit bekannt wurde, dass es auf Grund des Entschuldungshilfeprogrammes zu Schließungen von Spielplätzen in Geismar kommen kann, wurden Eltern und Anwohner aktiv. Für die Kinder war der Kampf um den Erhalt „ihrer“ Spielplätze eine wichtige Erfahrung. Sie haben Plakate gemalt, Unterschriften gesammelt, Briefe geschrieben und an einer Ortsratssitzung im Gemeindezentrum Geismar teilgenommen, um ihr Anliegen vorzutragen. Nach einigen Gesprächen mit der Stadt Göttingen konnten wir uns dahingehend einigen, dass kein Spielplatz geschlossen wird, wenn die Anwohner helfen, die jährlichen Unterhaltungskosten eines Spielplatzes durch Eigenarbeit einzusparen. Dazu gründeten wir den „Spiel- und Begegnungsverein Geismar“.
Als erste gemeinsame Aktion veranstalteten wir, mit großer Resonanz, ein Laternenfest. Neben den zahlreichen Anwohnern unterstützten uns auch Vertreter des Ortsrates Geismar und der Stadt Göttingen. Es waren schöne Stunden, die Alt und Jung miteinander verbrachten. Diese und weitere Aktionen wollen wir zukünftig beibehalten. Auch unser Weihnachts- Garagensingen am 4. Advent mit Glühwein und Kinderpunsch fand trotz Dauerregens großen Anklang. Unsere Arbeitseinsätze auf den Spielplätzen werden wir mit Grillnachmittagen bzw. Kaffeetrinken verbinden. Nicht nur die Kinder profitieren weiterhin von ihrem Spielraum, auch die Erwachsenen behalten ihre Gespräche über den „Gartenzaun“ und fördern damit das gute nachbarschaftliche Miteinander. Weitere Informationen sowie unsere Beitrittsformulare erhalten Interessierte unter
[email protected] und unter Tel. 0551.7905937 (1. Vorsitzender Dr. Oliver Borchard). Wir freuen uns über jeden, der beitritt, ob passiv oder aktiv, und uns unterstützt. (Text: Annette Widok und Annika Lösche, Foto: Detlev Widok) 34
1-März-2013
21.02.2013 14:36 Uhr
Seite 35
35
1-März-2013
21.02.2013 14:36 Uhr
Seite 36
Unterstreichen Sie Ihre Persönlichkeit... Lassen Sie vorhandenen Schmuck, der Sie nicht mehr anspricht, individuell für sich umgestalten.
Wir beraten Sie mit vielseitigen Ideen
36
1-März-2013
21.02.2013 14:36 Uhr
Sport / Vereine MTV Geismar Geschäftszeiten: Do, 16-18 Uhr
sowie nach Vereinbarung, Vereinshaus Am Kalten Born 39a, Tel. 79 43 62, Fax: 79 74 703. Junggesellenvereinigung & Co., Geismar: Treffen jeden letzten Samstag im Monat, ab 20 Uhr im Gasthof „Zur Linde“. Ansprechpartner: Thomas Vollmer, Auf dem Paul 12, Tel. 74 570 oder 0170 55 42 422. DRK Ortsverein Geismar: jeden Mittwoch trifft sich die „Altenrunde" im Moritz-JahnHaus. Am 2. Mi im Monat beginnt 15 Uhr die Versammlung im Moritz-Jahn-Haus, Raum 1. Die Jung-Seniorengruppe (DRK) trifft sich jeden letzten Donnerstag im Monat. Auskünfte: G. Küster; Tel. 79 l0 70. Reservistenkameradschaft Geismar: Treffen jeden 1. Mittwoch, 20 Uhr im Gasthof „Zur Linde" zum monatlichen Infoabend. Ansprechpartner: Jan Hesseis, Tel.: 70 74 936, Mobil: 0171/7951 1889, (
[email protected])
,
RSV Göttingen 05 Sportplatz und Klubhaus
Ottostr. 14a. Tel.: 76 509. Internet: www.rsv05.de ,
[email protected] Schachverein Geismar: Schachspiel im Moritz-Jahn-Haus freitags ab 20 Uhr, Gäste sind herzlich willkommen. Tischtennisverein von Geismar 1946 e.V.,
1. Vors. Bernd Schohr, Lappstr. 4a, 37133 Friedland. Training: Erwachsene: Mo 19.45 – 21.45 Uhr; Di 19 – 21.45 Uhr; Jugendliche: Di 17 – 19 Uhr, Do 17.30 – 19.30 Uhr. Turnhalle der Wilhelm-Busch-Schule, Bornbreite 1. www.ttvgeismar.de.
Seite 37
Schützenverein Geismar v. 1884 e.V.: 1. Vorsitzender: Thomas Behrens, Teichstraße 9, Tel. 79 06 090. Trainingszeiten: Di und Do Jugend l8 - 20 Uhr, Erwachsene 20 - 22 Uhr. DJK Göttingen Geismar, Sportverein im Verbund mit der Maria-Frieden-Pfarrgemeinde, Sandersbeek l: Volleyball in einer Damenmannschaft
(15 - 25 Jahre), Training freitags 17 - 19 Uhr (Lohberghalle) Tel: 79 06 525. Volleyball
Anfängergruppe
für
Teenies
(13 - 17 Jahre), Training: mittwochs l5 - 16.30 Uhr (Jahnhalle) Tel: 79 31 99 und 79 06 525 Volleyball Anfängergruppe für Mädchen und Jungen (10 - 14 Jahre), Training: freitags 16-17
Uhr in der Lohberghalle, Tel.: 79 06 525). Volleyball Hobby-Mixed-Mannschaft (auch für Anfänger „höheren Semesters"): Training dienstags 19.30 - 20.30 Uhr in der IGS l, Teil 4 (Tel: 79 3l 99). Wirbelsäulengymnastik für Erwachsene: als Kurs 2mal jährlich (Tel:79 31 99). SC Hainberg Bertha-von-Suttner-Str. 2, Tel. 77 02 788, Fax: 77 07 299 Mail:
[email protected], www.sc-hainberg.de Vereinigung Göttinger Faltbootfahrer e.V.
,
Kiesseestraße 148, Tel.: 70 50 87, 1. Vorsitzender: Werner Rehbein, Tel. 93 438 Kleingärtnerverein Geismar e.V., 37083 Göttingen, Schulweg. 1. Vorsitzende, Waltraud Freiberg. Dämmerschoppen jeden 2. Freitag im Monat ab 19 Uhr im Vereinshaus. Essen, Trinken und Gespräche. Für Mitglieder, Freunde und Interessierte. www.kgv-geismar.de.
wenn Sie Einkünfte ausschließlich aus nichtselbstständiger Tätigkeit haben und Ihre Nebeneinnahmen aus Überschusseinkünften (z.B. Vermietung) die Einnahmegrenze von “ 13.000 bzw. “ 26.000 nicht übersteigen.
Beratungsstellenleiter: Diplom-Kaufmann Hans-Joachim Mehmke
37
1-März-2013
21.02.2013 14:36 Uhr
Seite 38
Kleingärtnerverein Geismar e.V.
20 bezugsfertige Vogelheime erstellt Vogel-Wohnungsmarkt spürbar erweitert Die Meisen werden es diese Saison im KGV Geismar gut haben: 20 neue Nistkästen werden den VogelWohnungsmarkt spürbar erweitern. Zwölf motivierte Kinder und die doppelte Anzahl hochmotivierter Großeltern, Eltern und Gartenfreunde haben sich am 2. Februar bei einem Workshop in Sachen Naturschutz selbst übertroffen. In knapp drei Stunden haben sich die von Heiner Bartels sorgfältig vorgeschnittenen Holzbrettchen in bezugsfertige Nistkästen verwandelt. Mit kräftigen Hammerschlägen wurden die Nägel von den Kindern in die vorgebohrten Löcher geschlagen. Gut, dass es auch eine Zange gab, mit der die "Krummgeschlagenen" wieder entfernt werden konnten. Was den Feuereifer der Kids aber nicht bremste, die bis zur Fertigstellung unermüdlich an ihren Kästen hämmerten und schraubten. Muffins und Kakao gab es zur Stärkung und eine Urkunde für ihre tatkräftige Hilfe für die Ego-Pinnwand. Erfreulicherweise wurde der Erste-Hilfe-Kasten nicht benötigt, aber Ohrstöpsel für die Erwachsenen, die wären schon schön gewesen. (Bildergalerie vom Workshop unter: www.kgv-geismar.de.)
Wichtiger Termin: Am Freitag, 15.03.2013, ab 19.30, findet in der Pausenhalle der Adolf-Reichwein-Schule, Schulweg 14, 37083 Göttingen, (Eingang über den Schulweg), die Mitgliederversammlung 2013 statt.
(Text und Fotos: Hannelore Pohl) 38
WIR SUCHEN VER
1-März-2013
21.02.2013 14:36 Uhr
Seite 39
Jens Dröse Prax
is für K rankengymnas
phd m y tik, L
e assag M d n eu g a rain
Bobath, Brügger und PNF Bobath auch für Kinder Leipziger-Str. 1 Tel.: 0551-7906633 Fax: 0551-7908825 E-Mail:
[email protected]
.de roese d s i x a www.pr
L adies day alten Frauen Jeden 1. Freitag im Monat erh % Rabatt! auf eine Haarbehandlung 10 rverdichtungen. ngen und Gilt nicht für Haarverlängeru
Haa
Friseurmeisterin Nicole Broscheit Reinhäuser Landstr. 144 . 37083 Göttingen . T (0551) 82 08 44 45 Resedaweg 2–4 . 37077 Nikolausberg . T (0551) 521 79 35 Di–Fr 8.30–18.00 Uhr . Sa 8.00–13.00 Uhr
WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG IN TEIL- UND VOLLZEIT! 39
1-März-2013
21.02.2013 14:36 Uhr
Seite 40
Anzeige
-DKUHVSURJUDPP±2UWVYHUHLQ*HLVPDU )HEUXDU
8KU 0RULW]-DKQ +DXV
-DKUHVKDXSWYHUVDPPOXQJ
0lU]
8KU 0RULW]-DKQ +DXV
(LQH5HLVHQDFK:LHQ'LDYRUWUDJ YRQ)UDX2UWUXG1HLVH
$SULO
8KU .LHVVHHVWUDH %XVKDOWHVWHOOH
7KHDWHUGHU1DFKWLQ1RUWKHLP Ä'DV0lUFKHQYRP6LOEHUPRQG³
0DL
8KU
7DJHVDXVIDKUWLQGHQ=RRYRQ +DQQRYHU
-XQL
8KU .LHVVHHVWUDH %XVKDOWHVWHOOH
.LHVVHHVWUDH %XVKDOWHVWHOOH
6RPPHUIHVWLQ%HVHQKDXVHQ
-XOL$XJXVW6RPPHUIHULHQ 6HSWHPEHU
8KU
2NWREHU
8KU 0RULW]-DKQ +DXV
1RYHPEHU
8KU 'HXWVFKHV 7KHDWHU *|WWLQJHQ
'H]HPEHU
.LHVVHHVWUDH %XVKDOWHVWHOOH
8KU *DVWKDXV Ä=XU/LQGH³
)DKUWLQV%ODXH +DU]IDKUWXQG(LQNHKU VLHKH3UR JUDPPGHU-XQJVHQLRUHQJUXSSH (UQWHGDQNIHVW (LQJXWHV7KHDWHUVWFN GHU1DPHGHV6WFNHVZLUGQRFK EHNDQQWJHJHEHQ
:HLKQDFKWVIHLHU
-HGHQ0LWWZRFKXP8KUWUHIIHQVLFKGLH6HQLRUHQLP0RULW]-DKQ+DXV)UDX 6WUXEHXQG+HUU0OOHUIUHXHQVLFKEHU0LWVSLHOHUIU%UHWWXQG7LVFKVSLHOHVR ZLH.DUWHQVSLHOHEHLHLQHU7DVVH7HHRGHU.DIIHH
40
1-März-2013
21.02.2013 14:36 Uhr
Seite 41
Anzeige
2UWVYHUHLQ*HLVPDU -DKUHVSURJUDPP -XQJVHQLRUHQJUXSSH -DQXDU
8KU
0RULW]-DKQ +DXV
*HPWOLFKHV%HLVDPPHQVHLQ 3URJUDPPYRQ .DIIHHWULQNHQXQG9LGHRILOP
)HEUXDU
8KU
%XVOLQLH 6WDGWEXV
%HVLFKWLJXQJGHV0XVLNZLVVHQ VFKDIWOLFKHQ6HPLQDUVGHU8QLYHUVL WlW*|WWLQJHQDQVFKOLHHQG(LQNHKU
0lU]
8KU
3DUNSODW] +DXSWVWUDH 3.:
%HVXFKGHV/DQGZLUWVFKDIWV PXVHXPVLP5LWWHUJXWGHUHUYRQ 6FKQHKHQLQ.OHLQ6FKQHHQDQ VFKOLHHQG(LQNHKU
$SULO
8KU
%XVOLQLH 6WDGWEXV
%HQXW]XQJGHV%HZHJXQJVSDUFRXUV LP*'$:RKQVWLIW*|WWLQJHQDQ VFKOLHHQG(LQNHKULPGRUWLJHQ&DIp
0DL
8KU
.LHVVHHVWUDH %XVKDOWHVWHOOH
%HVLFKWLJXQJGHU%XUJDQODJH6FKDU IHQVWHLQ7KULQJHQDQVFKOLHHQG GRUWLJH(LQNHKU
-XQL
8KU
3DUNSODW] +DXSWVWUDH 3.:
)DKUWQDFK5HLQKDXVHQ]XU%HVLFK WLJXQJGHVGRUWLJHQ5RVHQSDUNV DQVFKOLHHQG.DIIHHWULQNHQ
-XOLELV$XJXVW6RPPHUIHULHQ 6HSWHPEHU
8KU
.LHVVHHVWUDH %XVKDOWHVWHOOH
7DJHVDXVIOXJ)DKUWLQV%ODXH$E VFKOXVVEHL%DXPJDUWHQLQ+R KHQJDQGHUQ
2NWREHU
8KU
.LHVVHHVWUDH %XVKDOWHVWHOOH
%HVLFKWLJXQJGHU.HUDPLNZHUNVWDWW LQ(UPVFKZHUG:HUUDDQVFKOLHHQG .DIIHHWULQNHQ
1RYHPEHU
8KU
+DXSWVWUDH %XVKDOWHVWHOOH
)DKUWPLWGHP/LQLHQEXV]XP$E ]ZHLJQDFK0DFNHQURGHYRQGRUW :DQGHUXQJQDFK/DQGROIVKDXVHQ (LQNHKULP*DVWKDXVÄ-QHPDQQ³ 5FNIDKUWPLWGHP/LQLHQEXV
41
1-März-2013
21.02.2013 14:36 Uhr
Seite 42
Kanzlei für Erb- und Familienrecht Rechtsanwalt Fachanwalt für Familienrecht
Christian Wanke Weender Landstr. 6 37073 Göttingen Tel. 0551 370 61 62 Fax 0551 45 972 Mail
[email protected] www.anwalt-wanke.de
Erstberatung im Erb- und Familienrecht ab 100,– € zuzügl. MwSt.
42
1-März-2013
1898
21.02.2013 14:36 Uhr
2013
Seite 43
Männer-Turnverein von 1898 Geismar e.V.
Die Abteilung Gesundheitssport im MTV Geismar gibt den Beginn neuer FitnessSportkurse bekannt: 1.
Zumba mit Daniela Proto in der Käthe-Kollwitz-Schule
Zumba ist eine Verschmelzung von lateinamerikanischer und internationaler Musik. Tanz als dynamisches, aufregendes und effektives Fitnessprogramm. Es ist ein Intervalltraining, eine Kombination aus schnellem und langsamen Rhythmus, welches den Körper kräftigt und formt. Es werden gezielte Bereiche wie Bauch, Beine, Po, Arme und vor allem das Herz trainiert. Kurs 1: ab 15.03.2013, 10 Std., montags 18 Uhr bis 19 Uhr, KKS obere Halle. Kurs 2: ab 08.03.2013, 10 Std., dienstags 19 Uhr bis 20 Uhr, KKS untere Halle. 2.
Zumba-Gold am Abend mit Daniela Proto im MTV-Vereinsheim, Am kalten Born 39 a
Zumba-Gold ist die einfachste und leichteste Form von Zumba. Dieser Kurs ist für ältere und aktive Menschen entwickelt worden, die ihre Koordination und Kondition langsam und gezielt aufbauen möchten. Zumba-Gold: ab 07.03.2013, 10 Std., donnerstags 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr. 3.
Zumba-Gold am Vormittag mit Daniela Proto im MTV-Vereinsheim, Am kalten Born 39 a
Zumba-Gold am Vormittag: ab 04.04.2013, 10 Std. donnerstags 10 Uhr bis 11 Uhr. Kosten pro Kurs: Vereinsmitglieder 15,00 Euro, Nichtmitglieder: 40,00 Euro. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine Voranmeldung. Weitere Informationen sowie Anmeldungen unter Tel. 0551 – 791724 oder unter E-Mail:
[email protected]. (Text: Frank Meyer)
Kulturverein Geismar e.V. Liebe Geismarer Bürgerinnen und Bürger! Am Samstag, 15. Juni 2013, findet das 23. Altdorffest rund um den Geismar Thie statt. Nach zwei Jahren ist es wieder soweit. Der Kulturverein Geismar plant mit den Vereinen und Institutionen ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Für neue Ideen und Anregungen sind wir dankbar (
[email protected]). Merken Sie sich schon jetzt den Termin vor. Das genaue Programm entnehmen Sie bitte dem Allgemeinen Nachrichtenblatt in der Juni-Ausgabe. Ihr Kulturverein Geismar e.V. 43
1-März-2013
21.02.2013 14:36 Uhr
Sprechzeiten / Treffs
Sprechstunden der Verwaltungsstelle Geismar Kerllsgasse 2, Telefon 400-5186/87: dienstags 8.30 12 Uhr und 14 - 17 Uhr. Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Horst Wattenberg: jeden zweiten Dienstag im Monat von 16 bis 17 Uhr in der Verwaltungsstelle, Kerllsgasse 2. Sprechzeiten Polizei-Kontaktbeamter Herr Schmoll: Mo und Do l5 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung. Telefon: 79 15 00, Mobil: 0151.18214532 CDU Ortsverband Geismar: jeden ersten Donnerstag im Monat ab 20 Uhr im Gasthaus ,,Zur Linde": politischer Stammtisch. Auskunft: Dirk Bathke, Telefon 79 89 460. FDP Ortsverband Geismar: Karl Semmelroggen, Tel. 7961 84 und Hartwig Ubben, Tel. 79 16 45 Die Grünen Geismar: Kontakte: Thomas Harms, Tel. 48 86 595. Steffani Wirth, Tel. 70 42 02. Dr. Ute Döring, Tel. 79 75 260. Matthias Opitz, Tel. 48 97 828. Parteiloses Ortsratmitglied: Helmhard Ungerer, Telefon 79 67 46. SPD Ortsverein Geismar, Ansprechpartner: Dr. Karin Weber-Klatt, Tel. 77 00 996. Freiwillige Feuerwehr Geismar: Feuerwehrgerätehaus Kerlsgasse 2, Telefon 400-5167 - Kinder-Feuerwehr-Treffen alle 14 Tage - freitags 14.30 bis 16 Uhr - Jugend - freitags l6.15 bis 19 Uhr - Aktiv - freitags l9.00 bis 22 Uhr. Diakoniesatation Göttingen: Martin-Luther-Str. 20 b, Telefon 9 70 70. Caritas-Sozialstation für Geismar: Tilsiter Str. 2 a, Telefon 70 57 13. Ökumenischer Gemeindepflegedienst: Göttingen Mitte-Süd e.V. Schlesierring 2, Telelefon 77 09 770, Fax: 77 09 772. Blinden- u. Sehbehindertenverband Niedersachsen e.V., Regionalverein Südostniedersachsen: Tel. 0531.324868. Sprechzeiten: bei Kibis (Lange Geismar Str. 82) jeden 3. Die, 10 bis 12 Uhr. Jeden 1. Mo. im Monat 14 Uhr Cafe Valentin, Adolf-Elissen-Weg 1 (37077 Gö) gemütliches Treffen.
44
Seite 44
Deutscher Familienverband Kreisverband Göttingen e.V.: Zollstock 9, 37081 Göttingen. Sprechzeiten: Mo und Mi 10 bis 12 Uhr, Do 15.30 bis 17.30 Uhr. Telefon 3812428 Stephanusgemeinde: Büro: Mi und Do 9 bis 12 Uhr, Pfarr-Diakon: Do 17.30 bis 19 Uhr, Tel.: 79 76 790, Fax: 79 76 7918, E-mail:
[email protected]. Martinsgemeinde: Büro Mitteldorstr. 4, Di. bis Fr. 10 bis 12 Uhr, Tel.: 791100, Fax: 7974156, E-mail:
[email protected]. Pfarrgemeinde Maria-Frieden: Büro Sandersbeeck 1, Mo, Mi, Fr 9 bis 12 Uhr, Do 15 bis 18 Uhr, Tel.: 79 40 40, Fax: 79 89 761, E-mail:
[email protected]. Moritz-Jahn-Haus: Tel. 0551/ 2779468
[email protected]. Ehepaar Schimkowiak. Kontakt auch über die Verwaltungsstelle
Besondere Hilfe
Göttinger Tafel: Ausgabestelle in St. Martin, Mitteldorfstr. 2: dienstags und freitags 11.30 bis 12.15 Uhr. TelefonSeelsorge: (kostenlose Anrufe) Sorgen kann man teilen: Anonym. Kompetent. Rund um die Uhr. Tel.: 0800 1110111 oder 0800 1110222. Kinder- und Jugendtelefon Göttingen: kostenlose Telefonberatung für Kinder und Jugendliche 0800 1110333 von Montag bis Samstag zwischen14 und 20 Uhr. Ärztlicher Bereitschaftsdienst: kostenlos seit 16.04.2012 die neue zentrale Nummer für den Notdienst 116 117, auch Mobilfunk.
1-März-2013
☞
21.02.2013 14:36 Uhr
z t u R p s U r A h n R a i j e G h r rü be F Far ☛ AU
S
Seite 45
Salon Marion Wehler Mittelberg-Friseur Mittelberg 23 37085 Göttingen-Geismar Telefon 79 49 08 Montags geschlossen Öffnungszeiten: Di.-Fr. 9.00-18.00 Uhr Samstag 8.00 -13.00 Uhr
Baumpflege + Klettertechnik Alexander Auth, Diplom-Forstingenieur e Fällarbeiten er für all n t r a P r h an Problemstandorten I lösungen Baumschnitt Problem en Baum d Kronenpflege rund um Schnitt von Obstbäumen Telefon: 0551 / 200 77 34 Mobil: 01520 / 661 53 68 E-Mail:
[email protected]
beHaus suc he
Praxis für Krankengymnastik • Massage Lymphdrainage • Kälte- und Wärmebehandlung
UNA! A S h c i l g ä t Kiefernweg 1 · 37085 Göttingen
Telefon 05 51/ 79 63 35
PHYSIO THERAPIE
Termine nach Vereinbarung Alle Kassen Stadtbuslinien ➋ und ⓭
Karim Shokrizadeh 45
1-März-2013
21.02.2013 14:36 Uhr
Seite 46
Feuerwehrverein Geismar e.V.
Kerllsgasse 2 37083 Göttingen, 1. Vorsitzender Lars Schinkel (0551) 48 94 53 48 Internet: www.verein.of-geismar.de eMail:
[email protected]
Neue Spinde für die Einsatzabteilung Der Feuerwehrverein Geismar konnte mit Hilfe finanzieller Unterstützung des Ortsrates und der Sparkasse Göttingen, sowie eigenen Mitteln 56 neue Feuerwehrspinde für die Einsatzabteilung beschaffen. Die 14 Spinde à 4 Abteilungen sind aus Metall und natürlich in rot RAL 3000 gehalten. Jede Abteilung hat eine Breite von 400 mm, sodaß genügend Platz für mindestens 2 Einsatzgarnituren der einzelnen Aktiven vorhanden ist. Zusätzlich befindet sich ein klappbarer Helmhalter auf dem Spinddach sowie ein Wertfach mit Einwurfschlitz und Zahlenschloß für die Wertsachen, die möglichst nicht mit zu einem Einsatz mitgenommen werden sollten. Neu beschafft wurden auch zwei dringend benötigte Materialschränke mit Flügeltüren. Auf Grund der knappen Haushaltslage der Stadt Göttingen konnte diese dringend gewordene Selbstanschaffung nur mit Zuschüssen des Ortsrates und der Sparkasse Göttingen verwirklicht werden. Hier ein ganz besonderer Dank an Frau Brigitte Eiselt, an die Sparkasse Göttingen und natürlich den Ortsrat, die sich alle überdurchschnittlich für diese Sache eingesetzt haben. Am Sonntag, 03.02.13, veranstaltete der Feuerwehrverein Geismar seinen ersten Frühschoppen für all seine Mitglieder und alle anderen die Lust auf ein gemütliches Beisammensein hatten. Von 11 bis 15 Uhr konnte in den Räumen des Feuerwehrhauses in der Kerllsgasse erzählt, getratscht, gelacht, geknobelt oder gespielt werden. Die Kantine bot Getränke aller Art an und für den kleinen Hunger gab es Bockwurst mit Brötchen. Außerdem können sich alle Nichtmitglieder in dieser Zeit über die Arbeit des Feuerwehrvereins informieren. Natürlich gibt es jederzeit auch Informationen über die Einsatzabtleilung, mit Ihrer modernen Technik und Fahrzeugen. Der stellvertretende Vorsitzender Florian Kruck-Steuer konnte sich über den Besuch von rund 30 Interessierten an diesem Sonntagmorgen freuen. Der Feuerwehrverein plant in diesem Jahr noch einige Frühschoppen in loser Reihenfolge stattfinden zu lassen. Die Termine hierfür werden früh genung über das ANB bzw. unsere neue Internetseite (www.of-Geismar.de) bekanntgegeben. (Text und Fotos: Thomas Kleinhans) 46
1-März-2013
21.02.2013 14:36 Uhr
Seite 47
-47% 6.62€
3.48€
20 Filmtabletten Wirkstoff: Cetirizindihydrochlorid 10mg
-38% 14.30€
-30%
8.78€
120g Wirkstoff: Diclofenac 1,16%
-32%
20.75€ 14.48€
500g
5.57€
3.78€
20 Schmerztabletten Wirkstoff: Acetylsalicylsäure 250mg, Paracetamol 200mg, Coffein 50mg
Abgabe nur in handelsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Für Druckfehler wird nicht gehaftet. Abbildungen können abweichen. Angebot gültig vom 01.03. bis 31.03.2013.
47
1-März-2013
21.02.2013 14:36 Uhr
GDA-Wohnstift Göttingen (Auszug) Veranstaltungen März 2013 So., 02.03., 14.00 Uhr, Englischer Club: Info-Nachmittag. Hausführung und aktuelle Informationen von und mit Wohnstiftsberater Till Duchatsch. Eintritt frei So., 03.03., 15.30 Uhr, Saal 1: TanzcaféNachmittag unter Anleitung des Tanzlehrers Holger Günther, Kostenbeitrag für Tanzveranstaltung: € 2,- (der dafür gültige „Tanz-Anstecker“ ist am Empfang erhältlich). Dazu Kostenbeitrag für Kaffee/Kuchen: € 4,50. Mi., 06.03., 19 Uhr, Saal 1: Kino im Wohnstift: „Mein Freund der Delfin“, USA 2011, Filmdauer: 112 Minuten. Kostenbeitrag Gäste: 5,00 Euro Mi., 13.03., 10 Uhr bis 14 Uhr, Saal 1/Panorama: Ostermarkt im Wohnstift. Bewohner/innen und weitere Aussteller verkaufen österliche Ware. Das Panorama-Team bietet frische Frucht-Smoothies und leckere Schokoladen-Fruchtspieße an. Mi., 13.03., ab 18 Uhr Einlass, 19.30 Uhr Beginn Bühnenprogramm, Panorama: Kultur im Café-Restaurant „Panorama“:
„Die neue Göttinger Gruppe“ mit Peter Köhler, Klaus Pawlowski und Reinhard Umbach, Eintritt: 10,00 Euro (exkl. Essen und Getränke). Ab 18 Uhr u.a. kleine Köst-
Seite 48
lichkeiten der „leichten Küche“ für 7,50 €. Voranmeldung über die Rezeption empfohlen: Tel. 0551/ 799-0 sowie Abendkasse. Do., 14.03., 19.30 Uhr, Saal 1: Klavierabend. Jacob Leuschner spielt Werke u. a. von Mozart, Liszt, Strauss und Tausig. Kostenbeitrag Gäste 5,00 Euro. Mi., 20.03., ab 15.30 Uhr, diverse Räume: Frühlingsfest. Das GDA Frühlingsfest präsentiert sich als bunter Strauß: nach Kaffee & Kuchen sind neben den Auftritten der Bewohner/innen aus den zahlreichen GDA Kulturgruppen das musikalische Duo Stefan Möhle, Blockflöte und Holger Schäfer, Harfe/Gesang sowie Walkacts der Figuren von Art Tremondo zu erleben. Eintritt frei, Kaffeegedeck 4,50 Euro. Eine detaillierte Pressemitteilung folgt. Mo., 25.03., 16.30 Uhr, Saal 1: „Mit dem Herzen sehen“. Lesung mit Bildern und Texten von Renate Herwig. Kostenbeitrag Gäste 5,00 Euro. Mi., 27.03., 19.00 Uhr, Saal 1: Kino im Wohnstift: „Dein Weg“. USA 2010, Filmdauer: 120 Minuten. Kostenbeitrag Gäste 5,00 Euro Do., 28.03., 19.30 Uhr, Saal 1: Duo-Abend. Zoltan Udvarnoki, Violine und Zoltan Udvarnoki Junior, Klavier spielen Werke von Johann Strauss Sohn, Kreisler, Brahms, Fischer u.a.. Kostenbeitrag Gäste 5,00 Euro.
ProChrist2013 in Maria Frieden – Es ist soweit! Zwischen 03. und 10.03.2013 wird täglich ab 19.30 Uhr die
ProChrist-Veranstaltung per Satellit aus der Porsche Arena in Stuttgart auf Großbildleinwand in die Kirche der Pfarrgemeinde Maria Königin des Friedens, Sandersbeek1, übertragen. Ein abwechslungsreiches Programm soll Menschen für christlichen Glauben interessieren – mit Musik, mit Theaterszenen zum jeweiligen Thema des Abends. Kernstück der Botschaft ist jeweils die Predigt von Pfarrer Parzany, der erklären wird wie ein Mensch zu Gott finden kann. (W.O.)
48
1-März-2013
21.02.2013 14:36 Uhr
Seite 49
Gasthaus Muskat ... essen e wie Got G tt in Ge G ismar
Seit mehr als 20 Jahren in Geismar: Die TopAdresse für Feinschmecker! Wir bieten Ihnen eine frische, regionale und saisonale Küche mit Anklängen an die große französische und italienische Küche mit Produkten aus biologischem Anbau. Gern liefer f n wir Gourmet-Buffets für f Ihre Party oder kochen bei Ihnen zu Hause. Wir haben von 18.00 bis 24.00 Uhr für f Sie geöffnet; mittags und auch an Ruhetagen nach besonderer Vereinbarung, Sonntag und Montag geschlossen. Hauptstraße 62 · 37083 Göttingen · Telefon: 05 51/ 7 90 60 24
Diplom-Finanzwirt (FH)
Wolfgang Quanz Steuerberater
-
-
Im Rahmen der Steuerberatung biete ich u. a. folgende Leistungen an: für Unternehmer: Steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung: von der Existenzgründung bis zur Nachfolgeregelung hierbei insbesondere Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen natürlich auch Serviceleistungen wie Buchführung und Lohnabrechnung für Arbeitnehmer, Rentner, Vermieter: Beratungen und Steuererklärungen: - zur Einkommensteuer; hierbei insbesondere unter Berücksichtigung der Änderungen durch das ab 01.01.2005 geltende Alterseinkünftegesetz - zur Erbschafts- und Schenkungssteuer Serviceleistungen rund um die Immobilie, z. B. Nebenkostenabrechnungen Benzstr. 8, 37083 Göttingen Telefon 0551-707207; Fax 0551-7072090; e-mail:
[email protected]
49
1-März-2013
21.02.2013 14:36 Uhr
Seite 50
Blumen Gustke
Stadtstieg 5 a, 37083 Göttingen, Telefon und Telefax (05 51) 79 52 25
Fleurop – Kranzbinderei – Grabpflege Wir wünschen Ihnen ein schönes OSTERFEST! Verschenken Sie mit uns Blumen und Arangements sowie Obst und Tee, Sekt und Pralinen, Gutscheine die Freude machen oder Blumigkeiten im Nest: zu allen Anlässen!!
Öffnungszeiten: Mo-Sa von 8.30-12.30 und Mo-Fr 15.00-18.00 Sonntag von 10.00-12.00 Uhr
2525 Jahre ininGöttingen über Jahre Göttingen
tting dthalle Gö3 ta S t k r a Osterm ntag 03.03.201 Son Wir haben die guten Stühle ... und das besondere Bettsystem
50
en
1-März-2013
21.02.2013 14:36 Uhr
Seite 51
... mehr als nur Briefmarken! Nutzen Sie auch unsere POSTAGENTUR
Ihre Internetadresse für Gesundheit und Wellness
www.doc-goettingen.de
im gleichen Haus. Hier erhalten Sie viele Schreib- und Papierwaren sowie kleine ausgefallene Geschenke. In Ihrer Mo. – Sa. 9.00 – 12.00 Uhr Mo. – Fr. 15.00 – 17.30 Uhr Serviceapotheke in der Hauptstraße erwarten Sie: s Freundliche und kompetente Beratung s Profitieren Sie neben der allgemeinen Arzneimittelberatung von unseren Beratungsschwerpunkten: - Arzneimittelwechselwirkungen und -nebenwirkungen durch Herrn Dr. med. Anschütz - Schüsslersalze durch Fr. Apothekerin Lutz und Fr. Becker (PTA) - Homöopathie durch Fr. Apothekerin Hillebrand und Fr. Schwager (PTA) sPassgenaue Anmessung Ihrer Kompressionsstrümpfe. sDurch eine moderne computergestützte Warenwirtschaft mit über 60.000 Arzneimitteln am Lager sorgen wir für eine sofortige Verfügbarkeit Ihres persönlichen Arzneimittels. sNutzen Sie unseren kostenlosen und zeitnahen Lieferservice im Bereich Göttingen-Stadt und innerhalb der Gemeinde Gleichen. sDurch ausreichende Parkplätze und einem ebenerdigen Zugang sind wir auch für Rollstuhlfahrer und Eltern mit Kinderwagen gut erreichbar. sSammeln Sie unsere Apothekentaler. Hochwertige und außergewöhnliche Markenprämien warten auf Sie! Das gesamte Team nimmt sich Zeit für Ihre Fragen rund um Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und Arzneimittel.
Wir freuen uns auf Sie. Apotheke dr.anschütz in Geismar
Hauptstraße 23a · 37083 Göttingen Tel.: 05 51 / 50 07 80 · Fax: 05 51/ 50 07 810 www.apo-geismar.de · e-mail:
[email protected]
Mo. – Fr. durchgehend 8.00 – 19.00 Uhr 51 Uhr Sa. 8.00 – 13.00
1-März-2013
21.02.2013 14:36 Uhr
Seite 52
Vorsorge im Pflegefall: staatliche Vorsorge deckt nur einen Teil der Kosten Die staatliche Vorsorge im Pflegefall reicht nicht! Wer im Fall der Fälle nicht „ans Eingemachte“ möchte, muss also privat vorsorgen. Andernfalls drohen hohe Kosten, die aus eigener Tasche finanziert werden müssen – und das können je nach Pflegebedarf schnell bis zu 1.750 Euro oder mehr im Monat sein! Kann man die Lücke nicht aus eigenen Mitteln schließen, wird das Vermögen aufgebraucht und z.B. das Eigenheim verkauft. Im schlimmsten Fall werden die Kinder zur Kasse gebeten. Besonders gravierend ist das für Familien, die zusätzlich noch für den Unterhalt der eigenen Kinder aufkommen müssen. Private Vorsorge unerlässlich Gleichzeitig wächst das Risiko, irgendwann auf Hilfe angewiesen zu sein, denn mit der steigenden Lebenserwartung nimmt auch die Gefahr zu, pflegebedürftig zu werden. Doch nicht nur alte Menschen sind betroffen. Durch Unfall oder Krankheit kann man auch schon in jungen Jahren zum Pflegefall werden. Pflegevorsorge mit Zuschuss vom Staat Vor diesem Hintergrund möchte die Bundesregierung mit Zuschüssen zur Eigenvorsorge motivieren – und zwar mit dem sogenannten „Pflege-Bahr“, der zum 01. Januar in Kraft getreten ist. Kunden können in Zukunft fünf Euro Förderung pro Monat erhalten, wenn sie mindestens 15 Euro in eine private Pflege-Zusatzversicherung investieren. Diese muss jedoch die gesetzlichen Vorgaben erfüllen und ist damit nur für bestimmte Personen interessant. Ebenso gilt, dass Personen ab dem Geburtsjahrgang 1958 Beiträge zur zusätzlichen freiwilligen Pflegeversicherung steuerlich besonders absetzen können – natürlich im Rahmen von Höchstbeträgen. Mehr Flexibilität mit privater Vorsorge Die Alternative ist eine klassische private Pflege-Zusatzversicherung. Diese bietet eine deutlich höhere Flexibilität und kann individuell auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten werden. So lässt sie sich z.B. in der Höhe exakt dem tatsächlichen Bedarf anpassen. Starke Leistungen In beiden Fällen bieten die VGH Versicherungen starke Lösungen an: Der VGH Pflege-Bahr erfüllt alle staatlichen Vorgaben und ist damit voll förderfähig. Das neue Produkt VGH PflegeFlex hingegen kombiniert eine hohe Flexibilität mit verschiedenen Zusatzleistungen wie z. B. Soforthilfen und Beitragsbefreiung im Pflegefall. Weiterführende Informationen erhalten Interessierte u.a. in den VGH Vertretungen Peter Meier e.K. und Eckart Welz, Geismar Landstr. 68 in 37083 Göttingen sowie Lars Warneke, Bramwaldstr. 25 in 37081 Göttingen. In einem persönlichen Gespräch wird dort zudem genau ermittelt, welche Variante die jeweils richtige ist. 52
1-März-2013
21.02.2013 14:36 Uhr
Seite 53
Damit Sie nicht ans Eingemachte müssen! Jetzt für den Pflegefall vorsorgen.
P. Meier
L. Warneke
VGH Vertretungen Peter Meier e. K.
E. Welz Neu: VGH PflegeFlex mit Soforthilfe im Pflegefall.
Geismar Landstr. 68 • 37083 Göttingen Tel. 0551 3077420 • Fax 0551 3077423 www.vgh.de/peter.meier •
[email protected]
Lars Warneke Bramwaldstr. 25 • 37081 Göttingen Tel. 0551 507360 • Fax 0551 5073631 www.vgh.de/lars.warneke •
[email protected]
Eckart Welz Geismar Landstr. 68 • 37083 Göttingen Tel. 0551 5076333 • Fax 0551 7908183 www.vgh.de/eckart.welz •
[email protected]
53
1-März-2013
21.02.2013 14:36 Uhr
. 0 Euro p. a Jetzt mit 6 om Staat Zuschuss v
Seite 54
Klar hab ich für den Pflegefall vorgesorgt, schon wegen meiner Kinder
Wir beraten Sie gern: LVM-Servicebüro Messing Reinhäuser Landstraße 132 37083 Göttingen Telefon (0551) 3 64 74
[email protected]
Nicht nur zu Ostern ʹ und ohne Suchen:
Das Gelbe vom Ei! Massagen und Wohlfühlbehandlungen gibt͛s bei uns!
54
www.suedstadtpraxis-goettingen.de Danziger Straße 19 · 37083 Göttingen Tel. 0551-770 37 39
Auch als Geschenkgutschein eine schöne Idee
1-März-2013
21.02.2013 14:36 Uhr
Seite 55
Gesangverein Concordia Geismar v. 1863
Jahreshauptversammlung im Januar 2013 Jahreshauptversammlung 2013 im Gasthaus zur Linde. 150-jähriges Vereinsjubiläum 2013 Zu einem gemeinsamen Abendessen begrüßte die erste Vorsitzende Gisela Semmelroggen 42 anwesende Mitglieder. Danach verliest Schriftführer Rüdiger Ahlbrecht das Protokoll vom Vorjahr und die Jahreschronik 2012. Nach dem Kassenbericht von Angelika Fuths wird die Kassenführung durch den Kassenprüfer Gebhard Freiboth lobend hervorgehoben. Er beantragt die Entlastung der Kassiererin und des gesamten Vorstandes. Dem wird aus der Versammlung ohne Gegenstimme entsprochen. Vorstandswahlen standen nicht an. Zu neuen Kassenprüfern werden Gudrun Magerhans und Ulrich Hormann ernannt. Für 25-jährige Vereinsmitgliedschaft werden Sigrid Brüger und Jürgen Krüger mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Die goldene Ehrennadel für 40-jährige Mitgliedschaft erhalten Karl Magerhans, Ludwig Schaffert und Fritz-Henning Haarnagel (war an diesem Abend leider nicht anwesend). Eine 65-jährige Mitgliedschaft verzeichnet Willi Schoppe, der allerdings auch nicht dabei sein konnte. Im Foto von links nach rechts: Angelika Fuths, Rüdiger Ahlbrecht, Sigrid Brüger, Jürgen Krüger, Gisela Semmelroggen, Karl Magerhans, Ludwig Schaffert, Ruth Becker. Im letzten Tagesordnungspunkt wurden Termine zum Vereinsjubiläum angesprochen. Vor 25 Jahren feierte Concordia sein 125-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurde damals am Parkplatz der Verwaltungsstelle ein Lindenbäumchen gepflanzt. Aus dem Bäumchen ist ein Baum, die Concordia-Linde, geworden. Wir werden diesen „Geburtstag“ am Dienstag 07. Mai 2013 zur Übungsstundenzeit mit ein paar Liedern direkt an der Linde feiern. Für Samstag, den 22. Juni 2013, steht eine Halbtagesfahrt an die Weser auf dem Programm. Nach einigen Jahren der Enthaltsamkeit haben wir 2012 einen Kaffee/ Grillnachmittag an der Försterhütte veranstaltet. Wegen der positiven Resonanz werden wir das am Samstag, 17.08.2013, ab 12 Uhr, wiederholen und die Hütte stürmen. Der Höhepunkt unseres Jubiläumsjahres soll ein Konzert am Samstag, 07.09.2013, 18 Uhr, werden. Zum 150.ten Stiftungsfest werden uns in der Martinskirche der Ökumenische Singkreis der Martinsgemeinde und Kirche Maria Frieden sowie Birgit Fabritz mit Töchtern musikalisch begleiten. Im Anschluß laden wir zu einem Empfang in das Moritz-Jahn-Haus. (Text: Rüdiger Ahlbrecht, Foto: Karl Semmelroggen) 55
21.02.2013 14:36 Uhr
Seite 56
© basta.de
1-März-2013
AM .13 07.02
NEUERÖFFNUNG Unser Biobrot ist bereits in aller Munde – und jetzt legen wir noch etwas drauf. Mit dem Bio Haus eröffnet das Backhaus-Team ein Naturkostfachgeschäft, das Ihnen mehr bietet: unsere Backwaren in bekannter Qualität, Obst, Gemüse, Käse und alles, was dazugehört. Regional und frisch – ausgewählt und lecker. Wir laden Sie ein, ab dem 7. Februar 2013 das alles im Bio Haus zu erleben. DAS BIOHAUS Regionale Frische Benzstraße 2c an der B27, Ortsausgang Geismar 37083 Göttingen Tel. 0551 7908523 www.dasbackhaus.de
ÖFFNUNGSZEITEN Mo bis Fr von 8 – 19 Uhr Sa von 8 – 14 Uhr