Musik in Stuttgarter Kirchen

March 19, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Musik in Stuttgarter Kirchen...

Description

Musik in Stuttgarter Kirchen –––––––––– Juli bis Dezember 2011

Kirchenkreis Stuttgart mit den Dekanaten Stuttgart, Bad Cannstatt, Degerloch und Zuffenhausen

Kirchen, chöre und ensembles

2

——————————————————————————————————————————————

Inhalt –––––––––––––––– Kirchen, chöre und ensembles

3

——————————————————————————————————————————————

Seite

Liebe Freundinnen und Freunde der Kirchenmusik,

Kirchen im Evangelischen Kirchenkreis Stuttgart ..

dieses Heft gibt Ihnen einen Überblick über Konzerte, Musik

Kirchen, Chöre und Ensembles ..

. . . . . . . . . . .

5

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

9

im Gottesdienst sowie Chöre und Ensembles im Kirchenkreis

in der Gesamtkirchengemeinde Stuttgart .

Stuttgart.

im Dekanatsbezirk Bad Cannstatt . .

Wir Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker laden Sie

im Dekanatsbezirk Degerloch . .

herzlich zum Zuhören ein, wir freuen uns aber auch über

im Dekanatsbezirk Zuffenhausen ..

Ihre aktive Mitwirkung in unseren musikalischen Gruppen: Erwachsenenchöre, Kinder- und Jugendchöre, die Stuttgarter Hymnus-Chorknaben, Bands, Orchester, Instrumentalkreise – »Musik in der Kirche« ist vielfältig und für alle Menschen offen. Für alle Veranstaltungen sowie für die Richtigkeit der Angaben sind die jeweiligen Kirchengemeinden selbst verant­ wortlich. Bis zum 1. November 2011 wird die neue Website www.musikinstuttgarterkirchen.de zur Verfügung stehen, der Sie aktuelle und weitere Informationen entnehmen können. Wir weisen Sie auch gerne auf weitere Veranstaltungspro­ spekte und Gemeinde­briefe hin, die von den Kirchengemeinden herausgegeben werden, ebenso auf deren eigene Internet­ seiten, die Sie im Adressteil finden. Bitte beachten Sie auch Ankündigungen in der Tagespresse. Kirchenkreiskantor Jörg-Hannes Hahn mit den Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusikern im Kirchenkreis Stuttgart.

Konzerte Juli bis Dezember 2011 ..

. . . . . . . . . . . . . . . .

10

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

20

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

29

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

35

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

41

Musikalische Gottesdienste Juli bis Dezember 2011 ..

. . . . . . . .

91

Kirchen im Evangelischen Kirchenkreis Stuttgart ––––––––––––––––

5

Seite Alte Kirche Hedelfingen . Alte Kirche Heumaden ..

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

21

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

29

Andreäkirche Bad Cannstatt ..

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Andreaskirche Obertürkheim .. Andreaskirche Uhlbach . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Asemwald, Kapelle und Ökumenisches Gemeindezentrum . . Auferstehungskirche Botnang . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

10 31

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

37

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

10

Bernhardskirche Rohracker .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Blumhardtkirche Bad Cannstatt . .

25

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

21

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

30

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

16

Bonhoefferkirche Fasanenhof .

Christophkirche . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Christuskirche Hofen ..

10

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

22

Christuskirche Möhringen .. Dachswaldkirche .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

31

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

19

Diakonissenkirche ..

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindezentrum Weilimdorf .. Dreieinigkeitskirche Vaihingen . . Dreifaltigkeitskirche Münster .. Emmauskirche Riedenberg . . Erlöserkirche . .

16

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Christuskirche (Stuttgart-Ost) .

11

. . . . . . . . . . . . .

35

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

34

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

24

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

32

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

16

Föhrichkirche Feuerbach .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

35

Franziskakirche Birkach . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

29

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

25

Frauenkopfkirche . Friedenskirche .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Gaisburger Kirche . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Gartenstadtkirche Untertürkheim .. Gedächtniskirche ..

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Gnadenkirche Heumaden .. Pauluskantorei und Paulussinfonietta, Stuttgart-Zuffenhausen

27 29

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Auferstehungskirche Rot ..

Brenzkirche .

24

. . . . . . .

Auferstehungskirche Möhringen . .

Berger Kirche ..

20

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Gustav-Werner-Kirche Feuerbach . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

11 11 27 12 30 35

Seite 6

Kirchen, chöre und ensembles

Seite 7

Kirchen, chöre und ensembles

— — — — — — — — —..—. — Haigstkirche . . —. .—. —. .—. — . .—. — . . —. .—. — . .—. — . . —. .—. —. .—. — . .—. — . . —. .—. — . .—. — . . —. .—. —. .—. — . .—. — . . —. — — 12—

— — — — — — — — —Kirche ————— —— Rotenberger .. .—. — . .—. — . . —. .—. — . .—. — . . —. .—. —. .—. — . .—. — . . —. .—. — . .—. — . . —. .—. —. .—. — . .—. — . . —. — 25

Heilandskirche .

Schlosskapelle Solitude . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Himmelfahrtskirche Schönberg .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

33

Schlosskirche ..

30

Simeonskapelle Riedenberg ..

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

32

Sommerrainkirche Bad Cannstatt .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

14

Sonnenbergkirche . .

Hohenheim (Steckfeld), Evang. Kirche . .

Hymnus-Chorknaben . .

Leonhardskirche ..

25 33

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

14

Stadtkirche Untertürkheim ..

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

37

Stadtkirche Vaihingen . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

27 34

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

38

Steigkirche Bad Cannstatt . .

21

Steinhaldenfeldkirche Bad Cannstatt ..

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

13

Stephanuskirche Bad Cannstatt . .

32

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

27

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

30

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

37

14

Stephanuskirche Weilimdorf . . Stiftskirche ..

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

15

Thomaskirche . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

23

Veitskirche (Veitskapelle) Mühlhausen . .

Lutherkirche Feuerbach . .

Markuskirche .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

23

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

29

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

35

Versöhnungskirche Büsnau ..

15

Versöhnungskirche Degerloch . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

16

Waldkirche . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

33

Wallmerkirche Untertürkheim . .

Martin-Luther-Kirche Sillenbuch . . Martinskirche (Stuttgart-Nord) .

35

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

20

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

27

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

28

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

37

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

16

Wichernkirche Bad Cannstatt . .

31

Wolfbuschkirche Weilimdorf ..

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

32

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

13

Martinskirche Plieningen .. Matthäuskirche .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Martinskirche Möhringen . .

Michaelshaus Freiberg ..

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Michaelskirche Degerloch . . Michaelskirche Wangen . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Michaelskirche Zuffenhausen .. Mönchfeldkirche . .

28

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

38

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

36

Nazariuskirche Zazenhausen ..

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Neugereut, Ökumenisches Gemeindezentrum . .

Oswaldkirche Weilimdorf .. Paul-Gerhardt-Kirche ..

37

. . . . . . . . . . . . . . . . . . .

24

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

10

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

36

Nikodemuskirche Botnang ..

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Pauluskirche (Stuttgart-West) . Pauluskirche Zuffenhausen ..

17

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

18

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

38

Petruskirche (Stuttgart-Ost) . . Petruskirche Obertürkheim . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

18

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

24

Pfaffenwald, Ökumenisches Studentenzentrum . . Rosenbergkirche .

36 30

. . . . . . . . . . . . . . . . .

34

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

12

18 19

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Lutherhauskirche .

27

Stephanuskirche Dürrlewang ..

15

Lutherkirche Bad Cannstatt . .

26

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Ludwig-Hofacker-Kirche ..

25 35

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Laurentiuskirche Rohr ..

19 32

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Stadtkirche Bad Cannstatt ..

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

10

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Stadtkirche St. Mauritius Feuerbach ..

Johanneskirche Zuffenhausen .. Kreuzkirche Hedelfingen . Kreuzkirche Heslach ..

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

14

Johanneskirche (Stuttgart-West) . Johanneskirche Stammheim .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

37

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Jakobus-Gemeindehaus Weilimdorf . .

Lukaskirche . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Hoffeldkirche Degerloch ..

Hospitalkirche ..

12

Kirchen, chöre und ensembles

8

——————————————————————————————————————————————

Jugendchor Ludwig-Hofacker-Kirche

Kirchen, Chöre und Ensembles –––––––––– Kirchen, chöre und ensembles

9

——————————————————————————————————————————————

Kirchen, chöre und ensembles

10

Kirchen, chöre und ensembles

11

——————————————————————————————————————————————

——————————————————————————————————————————————

Gesamtkirchengemeinde Stuttgart

projektweise

——————————————————————————————————————————————

Kirchengemeinde Stuttgart-Berg Berger Kirche Klotzstraße 21, Haltestelle: U 1, U 2, U 14 Mineralbäder

π Gospelgruppe π Posaunenchor Donnerstag 20–21.30 Uhr, Gemeindehaus der Christuskirche

π Jungbläser Donnerstag 19.30–20 Uhr, Gemeindehaus der Christuskirche ——————————————————————————————————————————————

Tel. 2 62 26 89, [email protected]

Diakonissenanstalt Diakonissenkirche

Organistin: Magdalene Mayer-Spohn

Rosenbergstr. 40, Haltestelle: U 2, Bus 42 Diakonieklinikum Rosenberg/

——————————————————————————————————————————————

Seidenstr.

Kirchengemeinde Stuttgart-Botnang Auferstehungskirche Eltinger Straße 26, Haltestelle: U 4 Eltingerstraße

Nikodemuskirche Fleckenwaldweg 5, Haltestelle: U 4 Beethovenstraße

Schlosskapelle Solitude

Tel. 9 91 40 40, [email protected], www.chor-stuttgart.de Kantor und Organist: Ulrich Mangold Leiterin des Flötenkreises: Irmgard Schroth

π Chor der Diakonissenkirche Montag 20–21.30 Uhr, Kirchensaal h. d. Diakonissenkirche, Eing. Falkertstr. Leitung: Ulrich Mangold

Schloss Solitude, Haltestelle: Bus 92 Schloss Solitude

mit Stimmbildung, Kooperation mit dem Paul-Gerhardt-Chor,

Tel. 45 99 91 10, [email protected], www.solitude-soiree.de

somit wahlweise Probenabend montags oder mittwochs

Kantor und Organist: Martin Tiemann

π Blockflötenkreis

Organist: Rolf Schäfer

Dienstag 14-tägig 20 Uhr, Empore der Diakonissenkirche

π Botnanger Kantorei Mittwoch 20–22 Uhr, Gemeindezentrum, Fleckenwaldweg 3 Leitung: Martin Tiemann

π Posaunenchor

——————————————————————————————————————————————

Friedens-Kirchengemeinde Stuttgart Friedenskirche Friedensplatz 1, Haltestelle: U 1, U 2, U 4, U 9, U 14 Neckartor

Montag 19–20.30 Uhr, Gemeindehaus, Paul-Lincke-Straße 19

Tel. 26 75 59, www.lukaskantorei-stuttgart.de

——————————————————————————————————————————————

Kantor und Organist: Hans-Eugen Ekert

Christus-Kirchengemeinde Stuttgart Christuskirche (Stuttgart-Ost)

Organist: Andreas Willberg

π Kantorei

Gänsheidestraße 29, Haltestelle: 15 Bubenbad

Mittwoch 20 Uhr, Lukaskirche (4 Wochen vor Konzerten 19.30 Uhr)

Gemeindehaus der Christuskirche, Hackländerstraße 40

Leitung: Hans-Eugen Ekert

Tel. 24 07 15, [email protected]

Kooperation mit der Lukasgemeinde

Kantor: Hartmut Dieter

π Eltern-Kind-Chörle

Organistin: Sabine Ostmann

Leitung: Hans-Eugen Ekert

Kinderchorleiterin: Hannah Kim

Proben siehe Gemeindebrief

π Ökumenischer Chor der Christus- und St. Konrad-Kirche Mittwoch 20–22 Uhr, Gemeindehaus Christus/St. Konrad

π Kinderchor Donnerstag 15.30 Uhr und 16 Uhr, Saal der Lukaskirche

im halbjährlichen Wechsel

π Friedens-Band

Gemeindesaal St. Konrad, Stafflenbergstraße 52

Proben nach Absprache

Leitung: Hartmut Dieter

——————————————————————————————————————————————

π Kammerchor »concerto vocale« Freitag 19–22 Uhr, wechselnde Probenorte, 14-tägig

Kirchengemeinde Stuttgart-Gaisburg Gaisburger Kirche

Leitung: Hartmut Dieter

Faberstraße 17, Haltestelle: U 4 Gaisburg, U 9 Schlachthof

π Kinderchor der Christuskirche

Tel. 48 34 43, [email protected], www.musik-in-gaisburg.de

Montag 16.30–17.30 Uhr, Gruppe 1 (Klassen 1 und 2)

Chorleiterin: Nestan Bagraton-Davitashvilli

Montag 17.20–18.20 Uhr, Gruppe 2 (Klasse 3)

Organist: Johannes Fiedler

Montag 18.20–19.30 Uhr, Gruppe 3 (ab Klasse 4)

π Frauenchor »StimmaDizza«

Gemeindehaus der Christuskirche

Montag 20–22 Uhr, Gaisburger Kirche

Leitung: Hannah Kim

Leitung: Nestan Bagraton-Davitashvilli

Kirchen, chöre und ensembles

12

Kirchen, chöre und ensembles

13

——————————————————————————————————————————————

——————————————————————————————————————————————

Gedächtnis- und Rosenbergkirchengemeinde Stuttgart Gedächtniskirche

Chorleiter: Thomas Dillenhöfer

Hölderlinstraße 14, Haltestelle: U 2 Russische Kirche, Bus 40 Russische

Dienstag 20 Uhr, Heilandskirche

Kirche oder Hegel-/Seidenstraße

14-tägig nach Absprache, Information: Pfarrer Hoch, Tel. 26 43 71

Bus 43 Hölderlinstraße

——————————————————————————————————————————————

π »Gospel im Osten« (GIO)

Rosenbergkirche

Kirchengemeinde Stuttgart-Heslach Kreuzkirche

Rosenbergstraße 92, Haltestelle: Bus 42 Rosenbergplatz,

Benckendorffstraße 15, Haltestelle: U 1, U 14 Bihlplatz

Tel. 6 36 89 33, [email protected]

Tel. 60 97 94

Tel. 22 45 11 15

Gedächtnisgemeindehaus, Seidenstraße 73, Haltestelle: Bus 40 Hegel-/

Matthäuskirche

Seidenstraße, U 2 Russische Kirche

Möhringer Straße 52, Haltestelle: U 1, U 14 Schreiberstraße

Rosenberggemeindehaus, Rosenbergstraße 86 (z. Zt. geschlossen),

Tel. 6 40 66 01. [email protected],

Haltestelle: Bus 42 Rosenbergplatz

[email protected],

Kantor an Rosenberg: Georg Ammon

www.internationale-orgelkonzerte-stuttgart.de

Organist an Rosenberg: Lutz Stephan

Gemeindehaus, Böblinger Straße 169, Haltestelle: U 1, U 14 Bihlplatz

Leiter des Figuralchores der Gedächtniskirche: Alexander Burda

Kantorin und Organistin: Gabriele Degenhardt

π Chor der Johannes- und der Rosenberggemeinde

Organist: Ulrich Stierle

Mittwoch 19.45–21.45 Uhr, Reuchlinsaal im Reuchlingemeindehaus

π Ökumenischer Chor Heslach

Leitung: Georg Ammon

Donnerstag 20–21.45 Uhr, Saal der Kreuzkirche und St. Josef im Wechsel

In Kooperation mit der Johannesgemeinde

Leitung: Gabriele Degenhardt und Klaus Weber

π Figuralchor der Gedächtniskirche

π Kammerchor

Donnerstag 19.45–22 Uhr, Gemeindehaus der Gedächtniskirche

Freitag 20–22 Uhr, Turmstüble der Kreuzkirche

Leitung: Alexander Burda

Leitung: Gabriele Degenhardt

π Kinderchor der Gedächtniskirche

in 2- bis 3-wöchentlichem Abstand

Mittwoch 16.30–18 Uhr, Gemeindehaus der Gedächtniskirche

π Spatzenchor

Leitung: Alexander Burda

Dienstag 15–15.30 Uhr & 15.45–16.15 Uhr, Gemeindehaus der Kreuzkirche,

π Instrumentalkreis der Gedächtniskirche

Böblinger Straße 169

Montag 20–21.30 Uhr, Gemeindehaus der Gedächtniskirche

Leitung: Gabriele Degenhardt

π Posaunenchor der Gedächtniskirche

ökumenisch, 4–6 Jahre

Montag 18.30–20 Uhr, Gemeindehaus der Gedächtniskirche

π Kinderchor

π Posaunenchor Westblech

Mittwoch 15.45–16.30 Uhr & 16.45–17.30 Uhr, Gemeindehaus der Kreuz­

Dienstag 19.30–21 Uhr, Druckerei Hartmann

kirche, Böblinger Straße 169

Leitung: Manfred Hartmann

Leitung: Gabriele Degenhardt

——————————————————————————————————————————————

ökumenisch, 7–10 Jahre

Haigst-Kirchengemeinde Stuttgart Haigstkirche

Mittwoch 17.45–18.45 Uhr, Gemeindehaus der Kreuzkirche, Böblinger Str. 169

Alte Weinsteige 103, Haltestelle: Zahnradbahn Haigst

Leitung: Gabriele Degenhardt

U 5, U 6, U 7 Neue Weinsteige

ökumenisch, 11–14 Jahre

π Jugendchor

Tel. 60 62 59, [email protected]

π Blockflötenensemble

Organist: Gottfried Schlenker

Montag 18–19 Uhr, Gemeindehaus der Kreuzkirche

Künstlerischer Leiter der Reihe »Kammermusik in der Haigstkirche«:

Leitung: Gabriele Degenhardt

KMD Prof. Volker Lutz

14-tägig

——————————————————————————————————————————————

π Jungbläsergruppe

Heilands-Kirchengemeinde Stuttgart Heilandskirche

Mittwoch 17.30–18 Uhr, Turmstüble der Kreuzkirche

Sickstraße 37, Haltestelle: U 1, U 2 Metzstraße

14-tägig

Leitung: Barbara Geiß

U 4, U 9 Karl-Olga-Krankenhaus/Bergfriedhof

π Posaunenchor

Tel. 2 86 59 71, [email protected]

Mittwoch 18–19.30 Uhr, Turmstüble der Kreuzkirche

Organistin: Magdalene Mayer-Spohn

Leitung: Barbara Geiß

Kirchen, chöre und ensembles

14

Kirchen, chöre und ensembles

15

——————————————————————————————————————————————

——————————————————————————————————————————————

Hospital-Kirchengemeinde Stuttgart Hospitalkirche

Leitung: Roland Eckert

Hospitalstraße 20, Haltestelle: S 1 bis S 6, U 4, U 14, Bus 43 Stadtmitte

alle 2 Wochen nach Absprache Di oder Mi

Tel. 20 68-118, -150, [email protected]

——————————————————————————————————————————————

Kantor und Organist: Jürgen Schwab

π Collegium vocale

Ludwig-Hofacker-Kirchengemeinde Stuttgart Ludwig-Hofacker-Kirche

Mittwoch 20–22 Uhr, Stephanuskirche Bad Cannstatt, Gemeindesaal

Dobelstraße 10, Haltestelle: U 5, U 6, U 7, U 12 Dobelstraße

Leitung: Jürgen Schwab

Tel. 24 67 05

Jahresprobenplan anfordern unter Tel. 20 68-118

Ludwig-Hofacker-Gemeindehaus, Dobelstr. 14, Haltestelle: U 5, U 6, U 7, U 12

——————————————————————————————————————————————

Dobelstraße

Hymnus-Chorknaben

Organistin: Anna Meyer

Stuttgarter Hymnus-Chorknaben

Kirchenchorleiterin: Renate Kübler

Chorheim Birkenwaldstraße 98, Haltestelle: Bus 44 Helfferichstraße

Jugendchorleiter: Manuel Trautmann

Tel.2 59 40 40, [email protected], www.hymnus-chor.de

Kinderchorleiterin: Maren Nolte

Chorleiter: Rainer Johannes Homburg

Posaunenchorleiter: Andreas Lieb/Gerhard Müller

π Blockflötenensemble

π A-Chor

π Kirchenchor

1 x wöchentlich

Dienstag 20–21 Uhr, Gemeindehaus Ludwig-Hofacker

π B-Chor

Leitung: Renate Kübler

2 x wöchentlich (1 x Stimmprobe, 1 x Gesamtchorprobe)

π Kinderchor

π C-Chor

Mittwoch 20–21.30 Uhr, Gemeindehaus Ludwig-Hofacker

2 x wöchentlich (1 x Stimmprobe, 1 x Konzertchorprobe)

Leitung: Manuel Trautmann

π Männerchor

von 6–13 Jahren

2 x wöchentlich (1 x Männerchor, 1 x Konzertchorprobe)

π Jugendchor Ludwig-Hofacker

——————————————————————————————————————————————

Donnerstag 18–18.45 Uhr, Gemeindehaus Ludwig-Hofacker

Johannes-Kirchengemeinde Stuttgart Johanneskirche

Leitung: Maren Nolte, Nikola Trautmann von 14–34 Jahren

Gutenbergstraße 11, Haltestelle: S 1–S 6 Feuersee, Bus 41, 43 Feuersee,

π Posaunenchor

Bus 44 Senefelderstraße

Montag 19–20.30 Uhr, Gemeindehaus Ludwig-Hofacker

Reuchlingemeindehaus, Reuchlinstraße 32, Haltestelle: S 1–S 6 Schwabstraße

Leitung: Andreas Lieb, Gerhard Müller

Tel. 62 80 19, [email protected]

——————————————————————————————————————————————

Kantor: Georg Ammon Organist: Lutz Stephan

Lukas- und Lutherhauskirchengemeinde Stuttgart Lukaskirche

π Chor der Johannes- und der Rosenberggemeinde

Landhausstraße 151, Haltestelle: U 4, U 9 Bergfriedhof

Mittwoch 19.45–21.45 Uhr, Reuchlinsaal im Reuchlingemeindehaus

Tel. 26 03 02

Leitung: Georg Ammon

Lutherhaus(kirche)

π Kinderchor der Johanneskirche

Boslerstraße 10, Haltestelle: U 9 Raitelsberg

Leitung: Doris Seybold-Trüg

Tel. 26 03 63

π Posaunenchor der Johanneskirche

Kantor und Organist: Hans-Eugen Ekert

Freitag 19.45–21.30 Uhr, Sakristei der Johanneskirche

Organist: Andreas Willberg

Leitung: Hans Gier

π Lukaskantorei

——————————————————————————————————————————————

Mittwoch 20–22 Uhr, Saal der Lukaskirche (4 Wochen vor Konzerten 19.30 Uhr)

Leonhards-Kirchengemeinde Stuttgart Leonhardskirche

Proben nach Absprache

π Lukas-Vokalensemble

Leonhardsplatz 26, Haltestelle: U 1, U 2, U 4 Rathaus; Charlottenplatz

π Eltern-Kind-Chörle

Tel. 6 40 80 19

Kooperation mit der Friedensgemeinde, siehe Gemeindebrief

Kantor und Organist: Roland Eckert

π Kinderchor

π Chor der Leonhardskirche

Donnerstag 15.30 Uhr und 16 Uhr, Saal der Lukaskirche

Donnerstag 20–22 Uhr, Gemeindehaus, Christophstraße 34

π Lukas-Barockorchester Stuttgart

Leitung: Roland Eckert

auf Barockinstrumenten, Proben projektbezogen

Kirchen, chöre und ensembles

16

Kirchen, chöre und ensembles

17

——————————————————————————————————————————————

——————————————————————————————————————————————

Markus-Kirchengemeinde Stuttgart Markuskirche

Chorleiter: Josef Wiest

Filderstraße 22, Haltestelle: Bus 43 Markuskirche

Mittwoch 18–19.30 Uhr, Gemeindezentrum Brenzkirche

U 1, U 14 Marienplatz

Leitung: Josef Wiest

π Chor der Nordgemeinde

Tel. 60 62 59, [email protected]

π Kinderchor der Nordgemeinde

Organist und Kantor: Andreas Scheufler

Donnerstag 16.15–17.15 Uhr, Gemeindezentrum Brenzkirche

Leiter des Kinderchors: Georg Grunenberg

Leitung: Evelyn Kurzmann

π Markuskantorei

Kinder ab 6 Jahren

Mittwoch 20–22 Uhr, Markuskirche, Saal unter der Empore

π Blockflöten-Ensemble

Leitung: Andreas Scheufler

Leitung: Ulrike Schneider-Leuze

π Markusvokalensemble

Termine nach Absprache

Leitung: Andreas Scheufler

π Bläserensemble

projektbezogene Arbeit, Information Tel. 420 23 27

Leitung: Hans-Jürgen Weide

π Sing-und Spielgruppe

Projektweise nach Absprache

Leitung: Georg Grunenberg

——————————————————————————————————————————————

π Minikantorei

Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Stuttgart Paul-Gerhardt-Kirche

Leitung: Georg Grunenberg

Rosenbergstraße 194, Haltestelle: U 4, U 2, Bus 40 Vogelsang

ab 1. Schuljahr

Tel. 6 59 94 66, [email protected], www.chor-stuttgart.de

π Kinderkantorei

Paul-Gerhardt-Saal, Rosenbergstr. 192, Haltestelle: U 4, U 2, Bus 40 Vogelsang

Leitung: Georg Grunenberg

Kantor und Organist: Ulrich Mangold

ab September neue Leitung und neue Probenzeiten

Leiterin des Kinderchors: Annette Mangold

π Markusorchester

Leiterin des Blockflötenkreises: Irmgard Schroth

Dienstag 20–22 Uhr, Markuskirche, Saal unter der Empore

Leiter des Posaunenchors: Karlheinz Hübner

Kinder von 4–6 Jahren

Leitung: Andreas Scheufler

π Paul-Gerhardt-Chor

——————————————————————————————————————————————

Mittwoch 20–21.45 Uhr, Paul-Gerhardt-Saal

Kirchengemeinde Stuttgart Nord Erlöserkirche

Leitung: Ulrich Mangold mit Stimmbildung

Birkenwaldstraße 24, Haltestelle: Bus 44 Postdörfle

π Eltern-Chor

U 5, 6, 7, 15 Türlenstraße

Freitag 9.15–10.15 Uhr, Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum

Tel. 2 57 21 76

Leitung: Ulrich Mangold

Martinskirche

mit paralleler Kinderbetreuung

Eckartstraße 2, Haltestelle: U 15 Mittnachtstraße (Milchhof),

π Paul-Gerhardt-Kinderchor

U 5, 6, 7 Eckartshaldenweg

Montag 15.45/16.30/17.15 Uhr, Paul-Gerhardt-Saal

Tel. 2 56 97 86

Leitung: Annette Mangold

Brenzkirche

in 3 Altersstufen

Am Kochenhof 7, Haltestelle: U 7 Killesberg

π Jugendchor

Bus 44 Kunstakademie

Montag 17.15–18.15 Uhr, Paul-Gerhardt-Saal

Tel. 25 13 91

Leitung: Annette Mangold

Christophkirche

ab 10 Jahre

Fleckenweinberg 29, Haltestelle: Bus 43 Feuerbacher Weg

π Paul-Gerhardt-Band

Tel. 2 57 21 76

Freitag nach Absprache 18.30–20 Uhr, Paul-Gerhardt-Studio

Gemeindehaus Erlöserkirche, Birkenwaldstr. 24, Haltestelle: Bus 44 Postdörfle

Leitung: Ulrich Mangold

U 5, U 6, U 7, U 15 Türlenstraße

π Paul-Gerhardt-Kammerorchester Stuttgart

Gemeindezentrum Brenzkirche, Am Kochenhof 7, Haltestelle: U 7 Killesberg,

professionelles Ensemble

Bus 44 Kunstakademie

π Flötenkreis

Kinderchorleiterin: Evelyn Kurzmann

Dienstag 14-tägig 20 Uhr, Empore der Diakonissenkirche

Organistin: Julia Gillich-Naroschnaja

Leitung: Irmgard Schroth

Organist: Michael Sattelberger

in Kooperation mit der Diakonissenkirche

Kirchen, chöre und ensembles

18

Kirchen, chöre und ensembles

19

——————————————————————————————————————————————

——————————————————————————————————————————————

π Paul-Gerhardt-Posaunenchor

Schlosskirche

Donnerstag 20.15–22.15 Uhr, Paul-Gerhardt-Studio

Altes Schloss, Schillerplatz 6, Haltestelle: S 1 bis S 6 Stadtmitte

Leitung: Karlheinz Hübner

U 5, U 6, U 7, U 12, U 15, Bus 42, 44 Schlossplatz

mit Jungbläsergruppe

Stiftskantor und -organist, Dekanatskantor: Kay Johannsen

——————————————————————————————————————————————

Organistin: Elsie Pfitzer

Paulus-Kirchengemeinde Stuttgart Pauluskirche

Organistin: Sabine Ostmann

Paulusstraße, Bismarck-/Seyfferstraße, Haltestelle: S 1 bis S 6 Schwabstraße

Kirchenmusiker im Praktikum: Daniel Gárdonyi

Posaunenchorleiter: Manuel Kolb, Tel. 0176 / 22 13 80 12

U 9 Schwab-/Bebelstraße, Bus 42 Bismarckplatz

π Stuttgarter Kantorei

Tel. 6 36 21 01, [email protected]

Mittwoch 19.30–21.45 Uhr, Altes Schloss

www.pauluschor-stuttgart.de, www.paulus-orchester.de

Leitung: Kay Johannsen

Kantor: Dieter Kurz

π solistenensemble stimmkunst

Kinderchorleiterin und Organistin: Ursula Herrmann-Lom

für professionelle Sängerinnen und Sänger

π Pauluschor

π Stiftsphilharmonie Stuttgart

Donnerstag 20–22 Uhr, Pauluskirche, Theodor-Traub-Saal

für professionelle Musikerinnen und Musiker

Leitung: Dieter Kurz

π Stiftsposaunen

π Paulus-Kinderchor

Donnerstag 19.30–20.30 Uhr, Gemeindehaus, Urbanstraße 40

Donnerstag vormittags für Kindergartenkinder, Pauluskirche, Theodor-

Leitung: Manuel Kolb

Traub-Saal

——————————————————————————————————————————————

Leitung: Ursula Herrmann-Lom in zwei Gruppen

Thomas-Kirchengemeinde Stuttgart Dachswaldkirche

π Paulus-Kinderchor

Barchetstraße 16, Haltestelle: U 1 Waldeck, Bus 82 Dachswald

Samstag projektbezogen für Schulkinder, Pauluskirche, Theodor-Traub-Saal

Tel. 68 43 81

in zwei Gruppen

Thomaskirche

π Paulus-Gospelchor

Schwarzwaldstraße 7, Haltestelle: U 1 Kaltental

Donnerstag 18.30–20 Uhr, Pauluskirche, Theodor-Traub-Saal

Tel. 68 43 81

Leitung: Dieter Kurz

Kantorin und Organistin: Ursula Vinzenz

π Posaunenchor

Chorleiterin: Dimitrina Ilieva-Sachsenröder

Donnerstag 20–21.45 Uhr, Gemeindehaus

Leiterin des Gospelchors: Renate Förster

——————————————————————————————————————————————

π Thomaskantorei

Petrus-Kirchengemeinde Stuttgart Petruskirche

Montag 19.30–21.15 Uhr, Thomaskirche Leitung: Dimitrina Ilieva-Sachsenröder

Gablenberger Hauptstr. 80, Haltestelle: Bus 40, 42 Libanonstr. Tel. 46 25 71

π Kinderchor

Kantorin und Organistin: Hyesook Neumeyer-Im

Montag 15.15–16 Uhr, Thomaskirche

π Chor der Petruskirchengemeinde

Leitung: Ursula Vinzenz

Donnerstag 20–21.45 Uhr, Gemeindesaal der Petruskirche

ab 3 Jahren, Infos und Anmeldung bei Ursula Vinzenz,

Leitung: Hyesook Neumeyer-Im

Tel. 07052/92 09 14

π Blockflötenensemble

π Gospelchor

Dienstag 19–20.15 Uhr, Gemeindesaal der Petruskirche

Dienstag 20 Uhr, Thomaskirche

Leitung: Hyesook Neumeyer-Im

Leitung: Renate Förster

2-wöchiger Turnus

Tel. 687 50 05, [email protected]

——————————————————————————————————————————————

π Instrumentalensemble

Stifts-Kirchengemeinde Stuttgart Stiftskirche

Proben projektweise nach Vereinbarung

Stiftstraße 12, Haltestelle: S 1 bis S 6 Stadtmitte U 5, U 6, U 7, U 12, U 15, Bus 42, 44 Schlossplatz Tel. 29 42 92, Stiftsmusik 226 55 81, Fax 226 26 31, [email protected], www.stiftsmusik-stuttgart.de, www.stiftskirche.de, www.stuttgarter-kantorei.de

——————————————————————————————————————————————

Kirchen, chöre und ensembles

20

Kirchen, chöre und ensembles

21

——————————————————————————————————————————————

——————————————————————————————————————————————

Wald-Kirchengemeinde Stuttgart Waldkirche

Mittwoch 17 Uhr, Sommerrainkirche Bad Cannstatt

Am Kräherwald 175, Haltestelle: Bus 40 Endstation Kräherwald

Leitung: Elisabeth Wied-Schwab

π Kinderchor

Tel. 29 11 14

π Rainbow Gospel Singers

Chorleiter: Florian Aißlinger

Mittwoch 18.30–20 Uhr, wechselnd

Kinderchorleiter: Daniel Gárdonyi

Leitung: Andreas Retzer

π Chor der Waldkirche

π Kirchenband

Dienstag 20–21.30 Uhr, Schiller-Saal der Waldkirche

Leitung: Andreas Retzer

Leitung: Florian Aißlinger

projektbezogen

π Kinderchor

π Instrumentalgruppe Klangstraße

Freitag 14–14.45 Uhr, Gruppe I

Mittwoch 16.10 Uhr, Sommerrainkirche Bad Cannstatt

Freitag 14:45–15.30 Uhr, Gruppe II

Leitung: Elisabeth Wied-Schwab

Freitag 15:30–16.15 Uhr, Gruppe III

π Flötengruppe für Erwachsene

Freitag 16.15–17 Uhr, Gruppe IV

Leitung: Elisabeth Wied-Schwab

Schiller-Saal der Waldkirche

nach Vereinbarung

Leitung: Daniel Gárdonyi

π Flötengruppe für Kinder

π Junge Kantorei

Mittwoch, Sommerrainkirche Bad Cannstatt

Donnerstag 18.30–19.30 Uhr, Schiller-Saal der Waldkirche

Leitung: Elisabeth Wied-Schwab

Leitung: Daniel Gárdonyi

nach Vereinbarung

π Instrumentalkreis

π Posaunenchor

Donnerstag 18–19.30 Uhr, Schiller-Saal der Waldkirche

Freitag 18–19.30 Uhr, Andreäkirche Bad Cannstatt

π Flötenkreis der Waldkirche

Leitung: Martin Nußbaum

Dienstag 19–19.45 Uhr, Schiller-Saal der Waldkirche

——————————————————————————————————————————————

Leitung: Florian Aißlinger

Blumhardt-Kirchengemeinde Bad Cannstatt (Gesamtkirchengemeinde Bad Cannstatt) Blumhardtkirche Bad Cannstatt

——————————————————————————————————————————————

Heinrich-Ebner-Straße 1, Haltestelle: S 1 bis S 3 Bad Cannstatt U 1, U 13 Wilhelmsplatz Tel. 56 92 00

Dekanat Bad Cannstatt

Organistin: Lucie Grigarova

——————————————————————————————————————————————

——————————————————————————————————————————————

Andreä-Kirchengemeinde Bad Cannstatt (Gesamtkirchengemeinde Bad Cannstatt) Andreäkirche Bad Cannstatt

Kirchengemeinde Stuttgart-Hedelfingen Alte Kirche Hedelfingen

Andreästraße 15, Haltestelle: S 2, S 3 Nürnberger Platz

Tel. 42 29 02

U 1, U 13 Augsburger Platz

Kreuzkirche Hedelfingen

Tel. 55 04 04 90, [email protected],

Amstetter Straße 25, Haltestelle: U 9, U 13, Bus 65, Bus 62 Hedelfingen

www.musik-in-cannstatt.de

Tel. 42 29 02

Kantor und Organist: Andreas Retzer

Distriktkantorin und Organistin: Manuela Nägele

Organist: Torsten Neu

Organist: Hans Schönberger

Bad Cannstatter Chöre (Innenstadt), s. Luther- und Stadtk. Bad Cannstatt

Amstetter Straße 7, Haltestelle: U 9, U 13 Bus 65, Bus 62 Hedelfingen

Posaunenchorleiter: Martin Nußbaum

π Kreuzchor Stuttgart

π Kantorei Andreä-Sommerrain-Wichern

Montag 19.30–21.30 Uhr, Jugendhaus Hedelfingen, Heimgartenstraße 2–4

Mittwoch 20–21.30 Uhr, wechselnd

Leitung: Manuela Nägele

Leitung: Andreas Retzer

Distrikt-Kantorat Hedelfingen-Rohracker-Frauenkopf-Wangen

Distriktkantorat Andreä-Sommerrain-Wichern

π ChorVormittags

π Kammerchor

Dienstag 10–11.15 Uhr, Jugendhaus Hedelfingen, Heimgartenstraße 2–4

Dienstag 18–19.30 Uhr, Wichernkirche

Leitung: Manuela Nägele

Leitung: Andreas Retzer

Frauenchor (Kinder können mitgebracht werden)

Kirchen, chöre und ensembles

22

——————————————————————————————————————————————

Kirchen, chöre und ensembles

23

——————————————————————————————————————————————

π capella piccola

π Posaunenchor

Proben projektweise

Mittwoch 20 Uhr, Ferienwaldheim Steinhaldenfeld, Zuckerbergstraße

π Kinderchor Kreuzschnabel Hedelfingen

Tel. 5 36 02 34

Dienstag 14 Uhr, Fördergruppe / Klasse 1 und 2

Leitung: Siegfried Däschler-Seiler

Dienstag 14.30 Uhr, Klasse 1–4

——————————————————————————————————————————————

Jugendhaus Hedelfingen, Heimgartenstraße 2–4

π Kinderchor Wangen

Luther-Kirchengemeinde Bad Cannstatt (Gesamtkirchengemeinde Bad Cannstatt) Lutherkirche Bad Cannstatt

siehe Michaelsgemeinde Wangen

Waiblinger Straße 50, Haltestelle: S 1 bis S 3 Bahnhof Bad Cannstatt

π Kinderchor Rohracker

U 1 und U 13 Uff-Kirchhof

siehe Bernhardskirche Rohracker

Tel. 54 99 73-75, Fax 54 99 73-78 (Kirchenkreiskantorat),

π Jugendchor cross over

[email protected], www.musik-am-13.de

Montag 17–18 Uhr, Jugendhaus Hedelfingen, Heimgartenstraße 2–4

www.ensemble-fuer-alte-musik.de

Leitung: Manuela Nägele

Gemeindehaus der Lutherkirche, Martin-Luther-Straße 54,

π Flötenkreis Hedelfingen

Haltestelle: S 1 bis S 3 Bahnhof Bad Cannstatt

Dienstag 18.30–19.45 Uhr, Jugendhaus Hedelfingen, Heimgartenstraße 2–4

U 1 und U 13 Uff-Kirchhof

π Posaunenchor Hedelfingen

Kirchenkreis- und Dekanatskantor: KMD Prof. Jörg-Hannes Hahn

Dienstag 20 Uhr, Jugendhaus Hedelfingen, Heimgartenstraße 2–4

Kirchenmusikerin im Praktikum: Elena Pischik

——————————————————————————————————————————————

Posaunenchorleiter: Stephan Wiegner

Kirchengemeinde Stuttgart-Hofen Christuskirche

Donnerstag 19.30–22 Uhr, Gemeindehaus der Lutherkirche

Wagrainstraße 36, Haltestelle: U 14 Max-Eyth-See

Leitung: Jörg-Hannes Hahn

Tel. 5 05 11 11, [email protected]

Anmeldung über Kirchenkreiskantorat

Leitung: Manuela Nägele

π Bachchor Stuttgart

Kantorin: Hildegard Vollmer-Gerstner

π Kammerchor Cantus Stuttgart

Kantorin: Monika Hämmerle

Leitung: Jörg-Hannes Hahn

π Distrikts-Kirchenchor

Vorsingtermine über Kirchenkreiskantorat

Dienstag 20 Uhr, Ökumenisches Gemeindezentrum Neugereut

π Singkreis der Luthergemeinde

Leitung: Hildegard Vollmer-Gerstner

Montag 19.30–20.45 Uhr, Pfarrhaussaal der Luthergemeinde

Distriktskantorat Neu-Stein-Hofen

Leitung: Pfarrer Hans Bodmer

π Kinderchor

π ChorConnection Bad Cannstatt

Mittwoch 15 Uhr, Ökumenisches Gemeindezentrum Neugereut

Mittwoch 19–20.45 Uhr, Andreaskirche Obertürkheim, Luthersaal

Leitung: Hildegard Vollmer-Gerstner

Leitung: Rudolf Keinert

Kindergartenkinder

π Bachorchester Stuttgart

π Mädchenchor

Leitung: Jörg-Hannes Hahn

Mittwoch 15.30 Uhr, Ökumenisches Gemeindezentrum Neugereut

für professionelle Musikerinnen und Musiker

Leitung: Hildegard Vollmer-Gerstner

π Posaunenchor der Luthergemeinde

ab 1. Klasse

Montag 20–21.30 Uhr, Pfarrhaus der Lutherkirche

π Bubenchor

Leitung: Stephan Wiegner, Tel. 5 53 48 14

Mittwoch 16 Uhr, Ökumenisches Gemeindezentrum Neugereut

[email protected]

Leitung: Hildegard Vollmer-Gerstner

π Jungbläserausbildung

ab 1. Klasse

Montag 18.30–20 Uhr, Kapelle der Lutherkirche

π Gospelchor teens and twens, konfis and friends

——————————————————————————————————————————————

Dienstag 18.30 Uhr, Ökumenisches Gemeindezentrum Neugereut Leitung: Hildegard Vollmer-Gerstner

Kirchengemeinde Stuttgart-Mühlhausen Veitskirche (Veitskapelle) Mühlhausen

π Flötenkreis

Meierberg 16, Haltestelle: U 14 Mühlhausen

Dienstag 18.15 Uhr, Steinhaldenfeldkirche

Tel. 53 23 13, Fax 907 95 88

Leitung: Elisabeth Bresch

Organistin: Elena Gartstein Künstlerische Leitung der Veitskonzerte: Steffen Mark Schwarz ——————————————————————————————————————————————

Kirchen, chöre und ensembles

24

Kirchen, chöre und ensembles

25

——————————————————————————————————————————————

——————————————————————————————————————————————

Kirchengemeinde Stuttgart-Münster Dreifaltigkeitskirche Münster

Kirchengemeinde Stuttgart-Rohracker-Frauenkopf Bernhardskirche Rohracker

Elbestraße 75, Haltestelle: U 14 Freibergstraße, Bus 56 Weserstraße

Rohrackerstraße 257, Haltestelle: Bus 62 Rohracker Kelter

Tel. 59 13 65, [email protected]

Tel. 42 29 02

Evangelisches Gemeindehaus, Enzstraße 18, Haltestelle: U 14 Münster

Frauenkopfkirche

Rathaus

Rohreckweg 15, Pavillon, Sillenbucher Straße 3A, Haltestelle: Bus 62 Rohr­

Kantor: Rainer-Matthias Stolle

acker Kelter, Tel. 42 61 81 oder 42 29 02, Fax 42 61 12

π Kirchenchor Münster

Distriktkantorin: Manuela Nägele

Mittwoch 19.45–21 Uhr, Gemeindehaus

Organist: Burkhard Slaby

Leitung: Rainer-Matthias Stolle

Distrikt-Kantorei Hedelfingen-Rohracker-Wangen, s. Kreuzkirche Hedelfingen

π Ensemble Stuttgart-Münster

π Distrikt-Kantorei

Projektensemble

Montag 19.30–21.30 Uhr, Jugendhaus Hedelfingen

——————————————————————————————————————————————

Leitung: Manuela Nägele

Kirchengemeinde Stuttgart-Neugereut Ökumenisches Gemeindezentrum Stuttgart-Neugereut

siehe Kreuzkirche Hedelfingen

Flamingoweg 22, Haltestelle: U 2 Steinhaldenfeld, Bus 54 Marabustraße

Donnerstag 16.30–17.15 Uhr, Vorschulkinder, »Pavillon« Rohracker

Tel. 53 41 52/53 34 88, [email protected]

Donnerstag 17.15–18 Uhr, Schulkinder, »Pavillon« Rohracker

Kantorin und Organistin: Hildegard Vollmer-Gerstner

Leitung: Manuela Nägele

——————————————————————————————————————————————

——————————————————————————————————————————————

Kirchengemeinde Stuttgart-Obertürkheim Andreaskirche Obertürkheim

Kirchengemeinde Stuttgart-Rotenberg Rotenberger Kirche

Heidelbeerstraße 5, Haltestelle: S 1 Obertürkheim

Beutterweg 4, Haltestelle: Bus 61 Rotenberg, Tel. 33 71 63

Bus 61 Obertürkheim Bahnhof

Rotenberger Gemeindehaus, Im Graben 12, Haltestelle: Bus 61 Rotenberg

Tel. 32 37 78

Kantorin und Organistin: Irene Ziegler

Petruskirche Obertürkheim

Organistinnen: Dagmar Grigarova, Anne-Kathrin Thumm

Kirchsteige 14, Haltestelle: S 1 Obertürkheim

——————————————————————————————————————————————

Bus 61 Obertürkheim Bahnhof, Bus 62 Im Mäder Kirchenmusikdirektorin: Ruth Kurz

Sommerrain-Kirchengemeinde Bad Cannstatt (Gesamtkirchengemeinde Bad Cannstatt) Sommerrainkirche Bad Cannstatt

Tel. 32 37 78

π Kinderchor Rohracker

π Andreaskantorei

Mimosenweg 22, Haltestelle: S 2, S 3 Sommerrain, Bus 58 Auf der Gans

Dienstag 20–22 Uhr, Andreaskirche, Luthersaal

Tel. 55 04 04 90, [email protected], www.musik-in-cannstatt.de

Leitung: Ruth Kurz

Kantoren und Organisten: Andreas Retzer, Michael Zink,

π ChorConnection Bad Cannstatt

Elisabeth Bresch, Elisabeth Wied-Schwab

Mittwoch 19–20.45 Uhr, Andreaskirche, Luthersaal

Distriktkantorat Andreä-Sommerrain-Wichern, s. Bad Cannstatt, Andreäkirche

Leitung: Rudolf Keinert

——————————————————————————————————————————————

π Kinderchor Obertürkheim Leitung: Ruth Kurz

Stadt-Kirchengemeinde Bad Cannstatt (Gesamtkirchengemeinde Bad Cannstatt) Stadtkirche Bad Cannstatt

6–13 Jahre

Marktplatz, Haltestelle: S 1 bis S 3 Bahnhof Bad Cannstatt

π Mädchenchor

U 1, U 2, U 13, Bus 52, 55 Wilhelmsplatz

Dienstag 19–20 Uhr, Andreaskirche, Luthersaal

Tel. 54 99 73-75, Fax 54 99 73-78 (Kirchenkreiskantorat),

Leitung: Ruth Kurz

[email protected], www.musik-am-13.de,

12–14 Jahre, 14-tägig

www.ensemble-fuer-alte-musik.de

π Junger Gospelchor

Kirchenkreis- und Dekanatskantor: KMD Prof. Jörg-Hannes-Hahn

Dienstag 19–20 Uhr, Andreaskirche, Luthersaal

Kirchenmusikerin im Praktikum: Elena Pischik

Freitag 14.30–15.30 Uhr, Andreaskirche, Luthersaal

Mittwoch 19–21 Uhr, Stephanuskirche Bad Cannstatt

π Bachchor Stuttgart

Leitung: Ruth Kurz

Donnerstag 19.30–22 Uhr, Gemeindehaus der Lutherkirche

jeweils 14-tägig

Leitung: Jörg-Hannes Hahn

——————————————————————————————————————————————

Anmeldung über Kirchenkreiskantorat

Kirchen, chöre und ensembles

26

Kirchen, chöre und ensembles

27

——————————————————————————————————————————————

——————————————————————————————————————————————

π Kammerchor Cantus Stuttgart Vorsingtermine über Kirchenkreiskantorat

Steinhaldenfeld-Kirchengemeinde Bad Cannstatt (Gesamtkirchengemeinde Bad Cannstatt) Steinhaldenfeldkirche

Leitung: Jörg-Hannes Hahn

π Bachorchester Stuttgart

Kolpingstraße 97, Haltestelle: U 2, Bus 54 Steinhaldenfeld

Leitung: Jörg-Hannes Hahn

Tel. 53 26 36, [email protected]

für professionelle Musikerinnen und Musiker

Kantorin: Hildegard Vollmer-Gerstner

π Posaunenchor der Lutherkirche Bad Cannstatt

Distriktskantorat Neu-Stein-Hofen, siehe Christuskirche Hofen

Montag 20 Uhr, für Jungbläser nach Anmeldung ab 18.30 Uhr,

——————————————————————————————————————————————

Pfarrhaus der Lutherkirche [email protected]

Stephanus-Kirchengemeinde Bad Cannstatt (Gesamtkirchengemeinde Bad Cannstatt) Stephanuskirche Bad Cannstatt

——————————————————————————————————————————————

Burckhardtstraße 79, Haltestelle: U 2 Obere Ziegelei, Tel. 53 53 78

Steig-Kirchengemeinde Bad Cannstatt (Gesamtkirchengemeinde Bad Cannstatt) Steigkirche Bad Cannstatt

Kantorin und Organistin: Elisabeth Wied-Schwab Mittwoch 20 Uhr, Stephanuskirche

Auf der Steig 21, Haltestelle: Bus 52, 55, 56 Riethmüllerhaus oder

Kooperation mit der Hospitalgemeinde, Jahresprobenplan unter 20 68-118

Auf der Steig

——————————————————————————————————————————————

Tel. 88 26 06 64, Fax 54 75 84, [email protected], Steiggemeindehaus, Altenburgersteige 20, Haltestelle: Bus 52, 55, 56,

Kirchengemeinde Stuttgart-Uhlbach Andreaskirche Uhlbach

Auf der Altenburg

Luise-Benger-Straße 2, Haltestelle: Bus 62 Uhlbach, Tel. 32 28 02

Ökumenisches Zentrum, Mahatma-Gandhi-Str. 7, Haltestelle: Bus 52,

Kantorin: Simone Woll

Burgholzhof, Tel. 81 04 10 44, Fax 81 04 10 45,

Organistin: Seung-Hee Cho

Leitung: Stephan Wiegner, Tel. 5 53 48 14,

π Collegium vocale

[email protected]

π Kirchenchor

Kantorin und Organistin, Kinderchorleiterin: Simone Obermeyer

Dienstag 20–22 Uhr, Gemeindesaal, Kleine Gasse

π Kantorei der Steiggemeinde

Leitung: Simone Woll

Donnerstag 20–21.30 Uhr, Steiggemeindehaus

——————————————————————————————————————————————

Leitung: Simone Obermeyer

π Kleine Steigspatzen

Gartenstadt-Kirchengemeinde Untertürkheim Gartenstadtkirche Untertürkheim (Luginsland)

Mittwoch 16–16.40 Uhr, Steiggemeindehaus

Barbarossastraße 52, Haltestelle: Bus 60 Gehrenwald, Tel. 33 84 80

Leitung: Simone Obermeyer

Kantorin und Organistin: Irene Ziegler

ab 4 Jahre

Organistin: Dagmar Grigarova

π Große Steigspatzen

Organistin: Anne-Kathrin Thumm

Mittwoch 16.45–17.45 Uhr, Steiggemeindehaus

Untertürkheimer Chöre und Ensembles, siehe Stadtkirche Untertürkheim

Leitung: Simone Obermeyer

——————————————————————————————————————————————

1.–5. Schuljahr

π Kleine Burgholzspatzen

Stadt- und Wallmerkirchengemeinde Untertürkheim Stadtkirche Untertürkheim

Donnerstag 15–15.40 Uhr, Ökumenisches Zentrum

Augsburger Straße 379, Haltestelle: S 1, U 4, U 13 Untertürkheim

Leitung: Simone Obermeyer

Tel. 33 89 92 oder 33 03 29, [email protected]

ab 4 Jahren

www.kantorei-untertuerkheim.de

π Große Burgholzspatzen

Wallmerkirche Untertürkheim

Donnerstag 15.45–16.30 Uhr, Ökumenisches Zentrum

Wallmerstraße 63, Tel. 33 03 29, Haltestelle: U 13 Schlotterbeckstraße

Leitung: Simone Obermeyer

Bus 60 Im Hag, Tel. 33 03 29

1.–5. Schuljahr

Kantorin und Organistin: Irene Ziegler

π Jugendchor der Steiggemeinde

Organistinnen: Dagmar Grigarova, Anne-Kathrin Thumm

Donnerstag 18.30–19.30 Uhr, Steiggemeindehaus

π Junge Kantorei Untertürkheim

Leitung: Simone Obermeyer

Montag 19–21 Uhr, Stadtkirche Untertürkheim

ab 12 Jahre

Leitung: Irene Ziegler

——————————————————————————————————————————————

eine Stunde gemeinsam mit der Gesamtkantorei, besondere Projekte, z.B. Gospel, Pop, Musical, aber auch Klassische Programme

Kirchen, chöre und ensembles

28

——————————————————————————————————————————————

Kirchen, chöre und ensembles

29

——————————————————————————————————————————————

π Kantorei Untertürkheim Montag 20–22 Uhr, Stadtkirche Untertürkheim Leitung: Irene Ziegler Oratorien, Gestaltung der Gottesdienste in Untertürkheim, Chorfahrten …

π Kinderchor Freitag 14.30–15.10 Uhr, Gruppe 1: 5 und 6 Jahre Freitag 15.10–15.50 Uhr, Gruppe 2: 7 und 8 Jahre Freitag 15.50–16.30 Uhr, Gruppe 3: 9 bis 11 Jahre Gemeindesaal der Wallmerkirche Leitung: Irene Ziegler

π Jugendchor Freitag 16.30–17.15 Uhr, Gruppe 1: 12 bis 14 Jahre Freitag 17.15–18.15 Uhr, Gruppe 2: 14 bis 19 Jahre Gemeindesaal der Wallmerkirche Leitung: Irene Ziegler

π Flötenensemble Leitung: Irene Ziegler nach Absprache

π Kantorei-Orchester Leitung: Irene Ziegler nach Absprache

π Posaunenchor des CVJM Mittwoch 20 Uhr, CVJM Vereinshaus, Strümpfelbacher Straße 34 Leitung: Martin Ströbel, Tel. 33 36 31 ——————————————————————————————————————————————

Kirchengemeinde Stuttgart-Wangen Michaelskirche Wangen Im Kirchweinberg 1, Haltestelle: U 9, U 13, Wangen Marktplatz, Tel. 42 29 02 Gemeindezentrum, Ulmer Str. 347, Haltestelle: U 9, U 13, Wangen Marktplatz Distriktkantorin: Manuela Nägele Organist: Hans Schönberger Distriktkantorei, siehe Kreuzkirche Hedelfingen

π Kinderchor Wangen Dienstag 17–17.45 Uhr, 6–9 Jahre Dienstag 17.45–18.45 Uhr, ab 10 Jahren Begegnungsstätte Wangen, Ulmer Straße 347 Leitung: Manuela Nägele ——————————————————————————————————————————————

Wichern-Kirchengemeinde Bad Cannstatt (Gesamtkirchengemeinde Bad Cannstatt) Wichernkirche Bad Cannstatt Theodor-Veiel-Straße 110, Haltestelle: S 2, S 3 Sommerrain U 1 Friedrich-List-Heim / Beskidenstraße Tel. 52 22 67 / 52 74 22, Fax 45 37 82, [email protected] Kantoren und Organisten: Andreas Retzer, Torsten Neu Distriktkantorat Andreä-Sommerrain-Wichern, s. Andreäkirche Bad Cannstatt

Dekanat Degerloch ——————————————————————————————————————————————

Kirchengemeinde Stuttgart-Alt-Heumaden Alte Kirche Heumaden Schwendestraße 1, Haltestelle: Bus 65 Heumaden Rose Gemeindehaus, Schwendestraße 1 A, Haltestelle: Bus 65 Heumaden Rose Tel. 44 55 22, Fax 441 67 88, [email protected], www.ev.Kirche-alt-heumaden.de Kantorin und Organistin: Saiko Suzuki

π Gospelchor Heumaden Donnerstag 18–20 Uhr, Gemeindehaus Leitung: Michaela Kauschke 14-tägig

π Posaunenchor Heumaden Dienstag 19.30–21 Uhr, Gemeindehaus Leitung: Jörgen Umbach ——————————————————————————————————————————————

Kirchengemeinde Stuttgart-Asemwald Kapelle im Asemwald und Ökumenisches Gemeindezentrum Asemwald Im Asemwald 40 Gemeindehaus, Im Asemwald 40 Tel. 47 37 55 oder 726 15 37, Fax 719 41 25, [email protected] Organistin: Irina Schaberl ——————————————————————————————————————————————

Kirchengemeinde Stuttgart-Birkach Franziskakirche Birkach Alte Dorfstraße 47, Haltestelle: Bus 65, 70, 74, 76 Birkheckenstraße Tel. 4 56 73 92 Kantorin und Organistin: Hiltrud Schmückle

π Flötenkreis Donnerstag 19.30–21 Uhr, Gemeindehaus, Grüninger Straße 25 Leitung: Hiltrud Schmückle

π Posaunenchor Montag 19.30–21.30 Uhr, Gemeindehaus, Grüninger Straße 25 Leitung: Norbert Veit Jungbläserschulung: Alexandra Scheuer (Kontakt Norbert Veit) ——————————————————————————————————————————————

Kirchengemeinde Stuttgart-Büsnau Versöhnungskirche Büsnau Büsnauer Platz 15 Tel. 68 16 70, Fax 68 68 141, [email protected] Chorleiterin: Gabriele Notter ——————————————————————————————————————————————

Kirchen, chöre und ensembles

30

Kirchen, chöre und ensembles

31

——————————————————————————————————————————————

——————————————————————————————————————————————

Kirchengemeinde Stuttgart-Dürrlewang Stephanuskirche Dürrlewang

Freitag 17–18.30 Uhr, Gemeindehaus Erwin-Bälz-Straße

Galileistraße 65, Haltestelle: Bus 81 Galileistraße

Leitung: Barbara Straub

Tel. 74 16 77, [email protected]

Projektchor

π Gospelchor Just singing!

Leiter der Stephanus-Band: Roman Püngel

π Degerlocher Posaunenchor

π Stephanus-Band

Freitag 19.30–21.30 Uhr, Gemeindehaus Erwin-Bälz-Straße

Donnerstag 20–21.15 Uhr, Gemeindesaal der Stephanuskirche

Leitung: Alexandra Scheuer

——————————————————————————————————————————————

Jungbläserausbildung, Information: Alexandra Scheuer

Kirchengemeinde Stuttgart-Fasanenhof Bonhoefferkirche Fasanenhof

Tel. 0179/5 11 65 86

Bonhoefferweg 2 Gemeindehaus, Bonhoefferweg 2 a

Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Möhringen Martinskirche Möhringen

Tel. 22 08 09-0, Fax 22 08 09-99, [email protected]

Oberdorfplatz, Haltestelle: U 5, U 6 Möhringen Bahnhof,

Chorleiterin: Lydia Schimmer

Tel. 71 15 10

Organist: Ji Won Jang

Auferstehungskirche Möhringen

——————————————————————————————————————————————

Widmaierstraße 127, Haltestelle: U 3 SI, Tel. 71 15 10

Kirchengemeinde Stuttgart-Heumaden-Süd Gnadenkirche Heumaden

Christuskirche Möhringen

Bockelstraße 125

Tel. 7 28 60 54

Tel. 44 75 85, Fax 441 15 64, [email protected]

Gemeindezentrum Martinskirche, Oberdorfplatz 14, Haltestelle: Bus 72

www.ev-kirche-heumaden-sued.de

Möhringen Rathaus

Gemeindezentrum, Bockelstraße 125

Kantor und Organist: Jens Wollenschläger

Gemeindehaus, Bernsteinstraße 116

Kinderchorleiterin: Katharina Schorr

Chorleiter: Felix Muntwiler

Posaunenchorleiterin: Christine Brand

——————————————————————————————————————————————

Meßstetterstraße 41, Haltestelle: U 3 Sigmaringer Straße,

Organist: Marco Bidin

π Martinskantorei Möhringen

——————————————————————————————————————————————

Montag 20–22 Uhr, Gemeindezentrum der Martinskirche, Oberdorfplatz 14

Hoffeld-Kirchengemeinde Degerloch Hoffeldkirche Degerloch

Leitung: Jens Wollenschläger

Zaunwiesen 126, Haltestelle: Bus 70 Anhöhe

Leitung: Sigrid Schmalz, Tel. 72 35 25

Tel. 7 28 67 01

regelmäßig projektbezogene Proben

π Chor »Da capo«

Organistin: Sung-Eun Shin

π Kinderkantorei

——————————————————————————————————————————————

Donnerstag 15–15.45 Uhr, 4–6-jährige Vorschulkinder

Michaels-Kirchengemeinde Degerloch Michaelskirche

Donnerstag 15.45–16.30 Uhr, 1. und 2. Klasse

Große Falterstraße 12, Haltestelle: Degerloch U 5, U 6, U 8, U 12 Degerloch,

Gemeindezentrum der Martinskirche, Oberdorfplatz 14

Zahnradbahn 10

Leitung: Katharina Schorr

Donnerstag 16.40–17.30 Uhr, ab 3. Schulklasse

Tel. 76 00 88

π Jugendchor

Gemeindehaus Erwin-Bälz-Straße, Erwin-Bälz-Straße 62, Haltestelle: U 5, U 6,

Dienstag 18.30–19.45 Uhr, Gemeindezentrum der Martinskirche, Oberdorf-

U 8, U 12 Degerloch, U 7, U 8 Waldau

platz 14

Dekanatskantorin: Barbara Straub

Leitung: Jens Wollenschläger, Tel. 7 94 13 45

Posaunenchorleiterin: Alexandra Scheuer

π Posaunenchor

π Degerlocher Kantorei

Mittwoch 20–22 Uhr, CVJM-Vereinshaus, Leinenweberstraße 27

Donnerstag 20–22 Uhr, Gemeindehaus Erwin-Bälz-Straße

Leitung: Christine Brand

Leitung: Barbara Straub

——————————————————————————————————————————————

π Degerlocher Kinderchor Mittwoch 16.45–17.30 Uhr/17.15–18 Uhr Michaelssaal hinter der Michaels­ kirche Leitung: Barbara Straub Zwei Gruppen (»Die Kleinen« 5–8 Jahre, »Die Großen« 8–12 Jahre)

Kirchen, chöre und ensembles

32

Kirchen, chöre und ensembles

33

——————————————————————————————————————————————

——————————————————————————————————————————————

Kirchengemeinde Stuttgart-Plieningen-Hohenheim Kirche Hohenheim (Steckfeldkirche Hohenheim)

Leitung: Ehepaar Haug

Steinwaldstraße 2, Haltestelle: U 3 Endstation Plieningen

einmal monatlich nach Absprache

π Kammermusikkreis

Tel. 45 48 13, Fax 470 54 24, [email protected]

π Posaunenchor Rohr

Martinskirche Plieningen

Dienstag 20–22 Uhr, Gemeindezentrum Laurentiuskirche

Mönchhof 5, Haltestelle: U 3 Plieningen Garbe

Leitung: Stefan Lipka

Bus 70, 73 bis 76 Plieningen Post

π Jungbläserschulung

Tel. 45 49 24, Fax 45 37 82, [email protected]

Montag 17.10–18.10 Uhr, Gemeindezentrum Laurentiuskirche

Gemeindezentrum Hohenheim, Steinwaldstraße 2

Leitung: Deborah Püngel, Lena Rieker

Gemeindehaus Plieningen, Mönchhof 5, Haltestelle: U 3 Plieningen Garbe

——————————————————————————————————————————————

Bus 70, 73, 76 Plieningen Post Chorleiterin: Saiko Suzuki

Kirchengemeinde Stuttgart-Schönberg Himmelfahrtskirche Schönberg

Kantorin und Organistin: Christiane Bräuer

Schönbergstraße 1

π Chörle Hohenheim-Asemwald

Tel. 47 37 55 oder 7 26 15 37, Fax 7 19 41 25, [email protected]

Donnerstag 20–21.30 Uhr, Gemeindezentrum

Organistin: Irina Schaberl

Leitung: Saiko Suzuki

——————————————————————————————————————————————

π Chor der Martinskirche Plieningen Mittwoch 20–22 Uhr, Gemeindehaus, Mönchhof 5

Kirchengemeinde Stuttgart-Sillenbuch Martin-Luther-Kirche

Leitung: Christiane Bräuer

Oberwiesenstraße 28, Haltestelle: U 7, U 8, U 15 Sillenbuch

——————————————————————————————————————————————

Tel. 47 45 05, [email protected]

Kirchengemeinde Stuttgart-Riedenberg Emmauskirche Riedenberg

Kantor und Organist: Tobias Wittmann

Schemppstraße 49

Donnerstag 20–22 Uhr, Äckerwaldzentrum, Gosheimer Weg 1

π Kantorei Sillenbuch

Simeonskapelle

π Concentus Novus

Wohnstift Augustinum, Florentiner Straße 20

Montag 20–21.45 Uhr, Martin-Luther-Kirche

Tel. 47 89 91, Fax 47 89 75, [email protected]

Proben projektweise

——————————————————————————————————————————————

——————————————————————————————————————————————

Kirchengemeinde Stuttgart-Rohr Laurentiuskirche

Kirchengemeinde Stuttgart-Sonnenberg Sonnenbergkirche

Reinbeckstraße 8, Haltestelle: S 1, S 2, S 3 Rohr

Johannes-Krämer-Straße 2–4, Haltestelle: U 5, U 6, U 8 Sonnenberg

Bus 82 Rohr

Tel. 6 74 73 99 oder 7 65 15 80

Tel. 74 28 65, [email protected],

Kantor und Organist: Damian von Maltzahn

www.laurentiuskirche.de

Organistin: Johanna Meerwein

Kantor, Organist und Posaunenchorleiter: Stefan Lipka

Stimmbildung: Justine Schuchardt

π Kirchenchor Rohr

π Kantorei

Mittwoch 20–22 Uhr, Gemeindezentrum Laurentiuskirche

Montag 20–21.30 Uhr, Gemeindezentrum Sonnenberg, Johannes-Krämer-

Leitung: Stefan Lipka

Straße 2–4

π Kinderchor Rohr

Leitung: Damian von Maltzahn

Mittwoch 17–17.55 Uhr, Gemeindezentrum Laurentiuskirche

π Männer-Quartett

Leitung: Stefan Lipka

Leitung: Damian von Maltzahn

Klasse 1–4

nach Absprache

π Jugendchor Rohr

π Kammerorchester Sonnenberg

Mittwoch 18–19 Uhr, Gemeindezentrum Laurentiuskirche

Dienstag 19.45–21.30 Uhr, Gemeindezentrum Sonnenberg, Johannes-

Leitung: Stefan Lipka

Krämer-Straße 2–4

ab der 5. Klasse

Leitung: Damian von Maltzahn

π Flötenkreis

——————————————————————————————————————————————

Donnerstag 18 Uhr, Gemeindezentrum Laurentiuskirche Leitung: Mechthild Rönisch 14-tägig

Kirchen, chöre und ensembles

34

Kirchen, chöre und ensembles

35

——————————————————————————————————————————————

——————————————————————————————————————————————

Kirchengemeinde Stuttgart-Vaihingen Stadtkirche

Dienstag 17.45–18.45 Uhr, Lutherhaus

Pfarrhausstraße 12, Haltestelle: S 1 bis S 3 Österfeld, U 1 Fauststraße

Leitung: Gabriele Timm-Bohm

Tel. Kirchenpflege 13 35 70

ab 7. Klasse

π Jugendkantorei Vaihingen

Dreieinigkeitskirche

π Posaunenchor

Ackermannstraße 39, Haltestelle: S 1 bis S 3, U 1, U 3, U 6 Vaihingen Bahnhof

Mittwoch 20–21.45 Uhr, Lutherhaus

Tel. Kirchenpflege 13 35 70

Leitung: Rainer Bohm

Ökumenisches Studentenzentrum Pfaffenwald

Organisation: Markus Schmidt, Tel. 7 84 66 55,

Allmandring 6, Haltestelle: S 1 bis S 3 Universität,

Jungbläserausbildung: Jörg Mayer, Tel. 73 46 50

Tel. 68 70 68-00, Fax 66 70 68-20, [email protected]

——————————————————————————————————————————————

Südgemeindehaus, Ackermannstraße 39, Haltestelle: S 1 bis S 3, U 1, U 3, U 6 Vaihingen Bahnhof

Versöhnungs-Kirchengemeinde Degerloch Versöhnungskirche Degerloch

Lutherhaus, Kaltentalerstraße 1, Haltestelle: S 1 bis S 3 Österfeld

Löwenstraße 116, Haltestelle: U 7, U 8 Waldau

U 1 Fauststraße

Tel. 76 04 30

Kantorin: Gabriele Timm-Bohm

Gemeindehaus, Erwin-Bälz-Straße 62, Haltestelle: U 5, U 6, U 8, U 12 Deger-

Organist und Posaunenchorleiter (Stadtkirche): Rainer Bohm

loch, 10 Zahnradbahn, U 7, U 8 Waldau

Organistin (Dreieinigkeitskirche): Elsie Pfitzer

Dekanatskantorin: Barbara Straub

π Evang. Kantorei Stuttgart Vaihingen

Organistin: Bernadetta Šuňavská

Montag 19.30–22 Uhr, Lutherhaus

——————————————————————————————————————————————

Leitung: Gabriele Timm-Bohm Stimmbildung Frauen: Isabelle Müller-Cant; Männer: Teru Yoshihara

π Kinderchor 1 Mittwoch 15.40–16.25 Uhr, Lutherhaus Leitung: Gabriele Timm-Bohm Klassen 3 + 4

π Kinderchor Große Spatzen 1

Dekanat Zuffenhausen

Mittwoch 14.30–15 Uhr, Lutherhaus

——————————————————————————————————————————————

π Kinderchor Große Spatzen 2

Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde Weilimdorf (Gesamtkirchengemeinde Weilimdorf) Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindezentrum

Mittwoch 15.05–15.35 Uhr, Lutherhaus

Wormser Straße 23

Leitung: Gabriele Timm-Bohm

Tel. 8 87 38 76

Klassen 2

Kantor: Christopher Weik

π Kinderchor Lutherspatzen 1

Organist: Daniel Landvogt

Montag 16–16.30 Uhr, Lutherhaus

——————————————————————————————————————————————

Leitung: Gabriele Timm-Bohm Klassen 1

Vorschulkinder

Kirchengemeinde Stuttgart-Feuerbach Stadtkirche St. Mauritius Feuerbach

π Kinderchor Lutherspatzen 2

Walterstraße 11, Haltestelle: U 6 Wilhelm-Geiger-Platz

Montag 16.45–17.15 Uhr, Lutherhaus

Tel. 89 69 13-13, Fax 89 69 13-25, [email protected]

Leitung: Clara Graulich, Julie Trick, Yohanna Bund

Leitung: Clara Graulich, Julie Trick, Yohanna Bund

Gustav-Werner-Kirche Feuerbach

Vorschulkinder

Wildeckstraße 35, Tel. 89 69 13-14, Fax 89 69 13-25

π Kinderchor Südspatzen

Lutherkirche Feuerbach

Mittwoch 17–17.30 Uhr, Südgemeindehaus

St. Pöltener-Straße 29, Tel. 89 69 13-15, Fax 89 69 13-25

Leitung: Laura Jung, Julian Jung

Föhrichkirche Feuerbach

Vorschulkinder

Steigerwaldstraße 10, Tel. und Fax 85 22 16

π Kinderchor 2

Kantorin und Organistin: Christine Marx

Mittwoch 16.30–17.15 Uhr, Lutherhaus

π Mauritius-Kantorei

Leitung: Gabriele Timm-Bohm

Donnerstag 20–21.45 Uhr, Gemeindesaal der Stadtkirche

Klasse 5 + 6

Leitung: Christine Marx

Kirchen, chöre und ensembles

36

Kirchen, chöre und ensembles

37

——————————————————————————————————————————————

——————————————————————————————————————————————

π Spatzenchor Leitung: Christine Marx

Kirchengemeinde Stuttgart-Rot (Gesamtkirchengemeinde Himmelsleiter) Auferstehungskirche Rot

ab 5 Jahre

Haldenrainstraße 200, Haltestelle: U 7 Tapachstraße

π Kinderchor

Tel. 8 40 26 00, Fax 8 40 26 04, [email protected]

Dienstag 16.15–17 Uhr, Gruppe 1: 1.–3. Klasse

Gemeindehaus, Haldenrainstraße 198, Haltestelle: U 7 Tapachstraße

Dienstag 17.15–18 Uhr, Gruppe 2: 4.–6. Klasse

Chorleiter: Gerhard Stähler

Gemeindesaal der Stadtkirche

Chorleiterin: Birgit Heller, Tel. 07042/37 09 74

Dienstag 15.30–16.15 Uhr, Gemeindesaal der Stadtkirche

Leitung: Christine Marx

π Chor der Auferstehungskirche

π Jugendkantorei

Montag 19 Uhr, Gemeindehaus

Donnerstag 18.30–19.30 Uhr, Gemeindesaal der Stadtkirche

Leitung: Birgit Heller

Leitung: Christine Marx

——————————————————————————————————————————————

ab 7. Klasse

Kirchengemeinde Stuttgart-Stammheim Johanneskirche Stammheim

——————————————————————————————————————————————

Kirchengemeinde Stuttgart-Freiberg (Gesamtkirchengemeinde Himmelsleiter) Michaelshaus Freiberg

Korntaler Straße 4, Haltestelle: Bus E 15 Korntaler Straße

Wallensteinstraße 11 F, Haltestelle: U 5 Suttnerstraße

Konstanze Miehlich-Fuhr

Tel. 80 79 43 Chorleiterinnen und Organistinnen: Doris Colomb, Sabine Stöffler,

Tel. 8 49 10 20, [email protected]

π Kirchenchor

Kantorin und Organistin: Jutta Müller

Dienstag 20 Uhr, Gemeindehaus

π Kirchenchor Freiberg-Mönchfeld

Leitung: Doris Colomb

Mittwoch 19.30–21 Uhr, Michaelshaus

π Gospelchor

Leitung: Jutta Müller, Tel. 870 68 12

Mittwoch 20 Uhr, Gemeindehaus

π Kirchenband »7up«

π Posaunenchor

Freitag 18–20 Uhr, Michaelshaus

Montag 20.20 Uhr, Gemeindehaus

Leitung: Gabi Grunar, Tel. 84 25 36

——————————————————————————————————————————————

——————————————————————————————————————————————

Stephanus-Kirchengemeinde Weilimdorf (Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Weilimdorf) Stephanuskirche Weilimdorf (Giebel)

Kirchengemeinde Stuttgart-Mönchfeld (Gesamtkirchengemeinde Himmelsleiter) Mönchfeldkirche

Giebelstraße 30, Haltestelle: U 6 Salamanderweg

Barbenweg 11

Jakobus-Gemeindehaus, Heckwiesenweg 19

Tel. 84 44 51, Fax 3 80 69 86

Tel. 8 60 15 91

Gemeindehaus, Barbenweg 11

Kantor und Organist: Arnd Pohlmann

Kantorin und Organistin: Jutta Müller

π Stephanuschor Giebel

π Kirchenchor Freiberg-Mönchfeld

Mittwoch 19.30–21.15 Uhr, Gemeinderaum der Stephanuskirche

Mittwoch 19.30–21 Uhr, Michaelshaus Freiberg

Leitung: Arnd Pohlmann

Leitung: Jutta Müller, Tel. 8 70 68 12

——————————————————————————————————————————————

——————————————————————————————————————————————

Wolfbusch-Kirchengemeinde Weilimdorf (Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Weilimdorf) Wolfbuschkirche Weilimdorf

Oswald-Kirchengemeinde Weilimdorf (Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Weilimdorf) Oswaldkirche Weilimdorf

Im Wolfbusch 2

Ludmannstraße 10, Haltestelle: U 6 Löwenmarkt

Tel. 86 37 34, Fax 3 80 47 13, [email protected],

Tel. 8 86 45 46

www.ev.wolfbuschgemeinde.de

Kantor und Organist: Christopher Weik

——————————————————————————————————————————————

π Oswald-Kantorei

Kirchengemeinde Stuttgart-Zazenhausen (Gesamtkirchengemeinde Himmelsleiter) Nazariuskirche Zazenhausen

Dienstag 20–21.45 Uhr, Gemeindehaus Oswaldkirche ——————————————————————————————————————————————

Kirchäckerstraße 14 Tel. 84 32 02, [email protected]

Kirchen, chöre und ensembles

38

——————————————————————————————————————————————

Kirchengemeinde Stuttgart-Zuffenhausen Johanneskirche Zuffenhausen Marbacher Straße, Haltestelle: S 4, S 5, S 6 Zuffenhausen U 5, U 15 Kelterplatz Zuffenhausen Tel. 8 07 07 70, [email protected] (Dekanatskantorat)

Michaelskirche Zuffenhausen (Neuwirtshaus) Föhrstraße 2, Haltestelle: S 6 Neuwirtshaus / Porscheplatz Bus 52 Borkumstraße, Tel. 8 26 36 60

Pauluskirche Zuffenhausen Unterländer Straße 15, Haltestelle: U 5, U 15 Kelterplatz Zuffenhausen Tel. 8 07 07 70, [email protected] (Dekanatskantorat) Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Bietigheimer Straße 11 Dekanatskantor und Organist: Hans-Rudolf Krüger Chorleiterin Michaelskirche Zuffenhausen (Neuwirtshaus): Christa Schmetzer Organist Michaelskirche Zuffenhausen (Neuwirtshaus): Bernd-Uwe Grand

π Pauluskantorei Zuffenhausen Dienstag 20–22 Uhr, Pauluskirche Zuffenhausen Anmeldung und Vorsingetermine über Dekanatskantorat, Tel. 8 07 07 70

π Paulusvocalisten Leitung: Hans-Rudolf Krüger projektbezogene Arbeitsphasen

π Michaelschor Neuwirtshaus Montag 19.30–21 Uhr, Gemeinderaum, In der Sandgrube 1 Leitung: Christa Schmetzer

π Pauluskinderchor Zuffenhausen Donnerstag 16.30–17.30 Uhr, Pauluskirche Zuffenhausen Leitung: Ines Seyboldt

π Paulussinfonietta Leitung: Hans-Rudolf Krüger projektbezogene Proben nach Vereinbarung

π Blockflötengruppe für Kinder Dienstag 15 Uhr, 5–7 Jahre Dienstag 16 Uhr, 8–10 Jahre Johanneshof, Marbacher Straße Leitung: Miriam Weber

π Blockflötengruppe für Erwachsene Dienstag 17.30–19 Uhr, Johanneshof, Marbacher Straße Leitung: Friedemann Böttger

π Posaunenchor S-Zuffenhausen Mittwoch 20–22 Uhr, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Bietigheimer Straße 11 ——————————————————————————————————————————————

Konzerte ––––––––––

Orgel der Markuskirche

Juli

42

juli

43

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

Fr 1.7. 19 Uhr Stiftskirche

Internationaler Orgelsommer

So 3.7. 15 Uhr Himmelsgeschenke Gartenstadtkirche Musical für Kinder von Untertürkheim Gabriele Timm und Rainer Bohm (Luginsland) Kinderchor Untertürkheim und Band

Eröffnungskonzert – Stunde der Kirchenmusik anschließend KünstlerTreff mit dem Organisten Johann Sebastian Bach (1685–1750):

—————————————————————————————————

Fantasie (Pièce d’orgue) G-Dur BWV 572

im Rahmen des Gemeindefestes

Louis Vierne (1870–1937): Clair de lune, Impromptu,

Leitung: Irene Ziegler

Toccata aus »Pièces de fantaisie«

Eintritt frei, Spenden erbeten

Marcel Dupré (1886–1971):

—————————–––

—————————————————————————————————

Drei Choralvorspiele aus »Le Tombeau de Titelouze«:

So 3.7. 17 Uhr Schlosskapelle Solitude

Solitude-Soirée

Ave Maris Stella, Placare Christe servulis, Iste confessor Präludium und Fuge in H-Dur op. 7,1 César Franck (1822–1890): 2. Choral in h-Moll

Johann Sebastian Bach: Goldbergvariationen Dmitri Subow (Cembalo) Eintritt 10/8 €

Franz Liszt (1811–1886):

—————————–––

—————————————————————————————————

Präludium und Fuge über B-A-C-H

So 3.7. 20 Uhr Friedenskirche

Johann Sebastian Bach

Vincent Warnier (Paris), Orgel

Konzerte für drei Cembali; Violinkonzert E-Dur

Eintritt 7/3,50 €, Zehnerkarte 56/28 €

Anne Rothaupt (Violine) – Andreas Willberg,

Infostand Stiftskirche

Robert Selinger, Hans-Eugen Ekert (Cembali)

—————————–––

—————————————————————————————————

Elliot Q. Quartett in Kooperation mit dem

Sa 2.7. 20 Uhr Hospitalkirche

Konzert bei Kerzenlicht

Lukas-Barockorchester

Concertino Stuttgart und Solisten

Eintritt frei, Spenden erbeten

Dietrich Buxtehude: »Mein Herz ist bereit«

—————————–––

—————————————————————————————————

Johann Sebastian Bach: Kantate Nr. 33

Mi 6.7. 18 Uhr Stiftskirche

Orgelführung zum Internationalen Orgelsommer 2011

»Allein zu dir, Herr Jesu Christ« Johann Helmich Roman: Sinfonie Nr. 16 D-Dur

Orgelführung für Kinder

Johann Sebastian Bach: Kantate Nr. 45

Daniel Gárdonyi (Orgel)

»Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist«

Eintritt frei, Spenden erbeten

Andrea Egeler (Sopran), Isolde Assenheimer (Alt)

—————————–––

—————————————————————————————————

Peter Schaufelberger (Tenor), Frank Wörner (Bass)

Fr 8.7. 19 Uhr Stiftskirche

Internationaler Orgelsommer

Dorothee Wertz, Gabriele Keller (Flöten)

Stunde der Kirchenmusik

Renate Piesbergen, Daniela Zimmer (Oboen)

anschließend KünstlerTreff mit der Organistin

Waldemar Maysenhölder (Violine), Eva Barsch (Viola)

J.S. Bach: Praeludium und Fuge e-Moll BWV 548

Stefan Kraut (Violoncello),

Joseph Gabriel Rheinberger (1839–1901):

Ulrich Schirrmeister (Violone)

Sonate Nr. 1 c-Moll op. 28

Elisabeth Wied-Schwab (Orgel, Cembalo)

Anton Heiller (1923–1979): Tanz-Toccata

Collegium vocale Stuttgart

Max Reger (1873–1916):

Concertino Stuttgart

Benedictus aus »Zwölf Stücke für die Orgel« op. 59

Leitung: Jürgen Schwab

Phantasie über den Choral »Straf mich nicht in deinem

Konzert bei Kerzenlicht

Zorn« op. 40,2

Stuttgarter Musikforum

Won Sun Park (Seoul), Orgel

Eintritt 12/10 €

Eintritt 7/3,50 €, Zehnerkarte 56/28 € Infostand Stiftskirche

i-punkt; Buchhandlung an der Hospitalkirche; SKS Russ —————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

So 3.7. 11.15 Uhr Pauluskirche Zuffenhausen

Stuttgarter Orgel-Matinée

Sa 9.7. 17 Uhr Pauluskirche S-West

»Das Gold der Inkas«

—————————–––

98. Veranstaltung Werke von J.S. Bach, M. Duruflé und C. Franck

Musical für junge Leute von Rainer Butz Instrumentalsolisten

Natalia Ryabkova (Orgel)

Dorothea Bassé-Sklenar, Regie

Eintritt frei, Spenden erbeten

Kinderchor der Pauluskirche

—————————————————————————————————

Leitung: Ursula Herrmann-Lom Eintritt frei, Spenden erbeten

juli

44

juli

45

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

Sa 9.7. 19 Uhr Altes Schloss, Innenhof

Serenadenkonzert

So 10.7. 16 Uhr Wallmerkirche Untertürkheim

WUNSCHKONZERT

Starkes Blech im Alten Schloss Musik aus fünf Jahrhunderten mit Werken von Tiburtio Massaino, Gottfried Homilius,

Posaunenchor und Kantorei Untertürkheim Leitung: Martin Ströbel und Irene Ziegler Stimmzettel gibt es über das Kantorat.

George Bizet, Edward Elgar, Aaron Copland

Eintritt frei, Spenden erbeten

u.a./Freitag 8.7., 19 Uhr öffentliche Generalprobe

—————————–––

—————————————————————————————————

Moderation: Jochen Ferber und Henrike Holzwarth

So 10.7. 17 Uhr Pauluskirche S-West

»Das Gold der Inkas«

20 Posaunenchöre aus Stuttgart und Umgebung Ensemble VARIATE

Musical für junge Leute von Rainer Butz Instrumentalsolisten

Gesamtleitung: Hans Holzwarth

Dorothea Bassé-Sklenar, Regie

Eintritt frei, Spenden erbeten

Kinderchor der Pauluskirche

—————————–––

—————————————————————————————————

Leitung: Ursula Herrmann-Lom

Sa 9.7. 20 Uhr Hospitalkirche

Obertonkonzert bei Kerzenschein

Eintritt frei, Spenden erbeten

Seele des Klanges

—————————–––

—————————————————————————————————

Obertonkonzert für Stimme und Instrumente

So 10.7. 17 Uhr Schlosskapelle Solitude

Solitude-Soirée

im Rahmen des Programms »Musica Sacra Nova. Spirituelle Musik«

Italienische Chormusik Luigi Cherubini: Credo á 8

Reinhard Schimmelpfeng, Stimme, Fujara, Tambura,

Gesualdo, Giovanni Gabrieli

Klangturm (Klangskulptur mit 12 Spielebenen)

ensemble octavox, Leitung: Martin Tiemann

Veranstaltung des Hospitalhofs Stuttgart/Evangeli-

Eintritt 10/8 €

sches Bildungswerk

—————————–––

—————————————————————————————————

Eintritt 12/10 €

Perlen des Barock Händel, Pasquini

—————————–––

—————————————————————————————————

So 10.7. 18 Uhr Erlöserkirche

Sa 9.7. 20 Uhr Markuskirche

Chor- und Orgelkonzert



Werke von Schütz, Monteverdi, Storace,

Chorwerke von Hans Leo Hassler, Otto Sieg-

Vilma Pigagaite (Sopran), Julia Gillich-Naroschnaja (Orgel)

fried Harnisch und Anton Bruckner

Eintritt frei, Spenden erbeten

Zoltán Kodály (1882–1967):

—————————–––

—————————————————————————————————

Laudes Organi für Chor und Orgel

So 10.7. 19 Uhr Dreifaltigkeits- kirche Münster

Orgelkonzert

Jehan Alain (1911–1940): Le jardin suspendu für Orgel

Beeindruckende Kompositionen großer Meister Werke und Transkriptionen von Vivaldi, Bach,

Variations sur un thème de Clement Jannequin für Orgel

Mendelssohn, Guilmant u. a.

Litanies für Orgel

Rainer-Matthias Stolle (Orgel)

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847):

Eintritt frei, Spenden erbeten

Sonate B-Dur für Orgel

—————————–––

—————————————————————————————————

Andreas Scheufler (Orgel)

Mi 13.7. 18 Uhr Stiftskirche

Orgelführung zum Internationalen Orgelsommer 2011

Göttinger Stadtkantorei Leitung: Bernd Eberhardt

Orgelführung ganz allgemein

Eintritt frei, Spenden erbeten

Elsie Pfitzer (Orgel) Eintritt frei, Spenden erbeten

—————————–––

—————————————————————————————————

So 10.7. 14.30 Uhr Wallmerkirche Untertürkheim

3. Familienkonzert SING MIT

—————————–––

—————————————————————————————————

Die vier Elemente – WASSER

MUSIK AM 13.

kindergartens, im Rahmen des Gemeindefestes der

Mi 13.7. 20 Uhr Stadtkirche Bad Cannstatt

Stadt-Wallmer-Kirchengemeinde



Arien aus geistlichen Kantaten

Irene Ziegler



Johann Gottfried Walther (1684–1748):

—————————–––

Kinderchor Untertürkheim und Kinder des Wallmer-

Kammermusik-Recital Johann Sebastian Bach (1685–1750):

Eintritt frei, Spenden erbeten

»Jesu, meine Freude« für Orgel

—————————————————————————————————

Ulrike Gruber (Alt), Daniel Kaiser (Orgel) Ensemble de Luxe Eintritt frei, Spenden erbeten

juli

46

juli —————————–––

47

—————————–––

—————————————————————————————————

Fr 15.7. 19 Uhr Stiftskirche

Internationaler Orgelsommer

Anna Escala (Sopran)

Stunde der Kirchenmusik

Janina Rüger (Akkordeon)

anschließend KünstlerTreff mit der Organistin

Andreas Scheufler (Cembalo)

Franz Liszt (1811–1886): Totentanz

Leitung: Markus Stange

(Paraphrase über »Dies irae« für Klavier und Orchester)

Markusorchester

Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791):

Leitung: Andreas Scheufler

Andante in F-Dur, KV 616

Förderverein Musik in Markus und Küchenteam

Jehan Alain (1911–1940):

der Markusgemeinde (kulinarische Beiträge) Eintritt frei, Spenden erbeten

Trois danses, Ja 120: Joies, Deuils, Luttes Leoš Janáček (1854–1928): Mládí (Jugend). Suite Bernadetta Šuňavská (Stuttgart), Orgel Eintritt 7/3,50 €, Zehnerkarte 56/28 €

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

Sa 16.7. 18 Uhr Diakonissenkirche

Orgelkunst: Musik aus Frankreich Werke von Théodore Dubois, César Franck,

Infostand Stiftskirche

Louis Vierne, Théodore Salomé

—————————–––

—————————————————————————————————

Ulrich Mangold (Orgel)

Fr 15.7. 20 Uhr Pauluskirche S-West

PaulusGospel live Alte und neue Gospelmusik Paulus-Gospelchor und Band Sannah König, Stefanie Reuschle, Stefan Lewandowski (vocals)

Eintritt frei, Spenden erbeten —————————–––

—————————————————————————————————

So 17.7. 17 Uhr Schlosskapelle Solitude

Solitude-Soirée Christopher Jöckel Eintritt 10/8 €

Tobias Kopietz (piano) Klaus Hanselmann (bass), Marco Buberl (drums)

Brenzhaus Kammerorchester Stuttgart

—————————–––

—————————————————————————————————

Sommerliche Bläserserenade

Eintritt frei, Spenden erbeten

—————————–––

—————————————————————————————————

So 17.7. 18 Uhr Michaelskirche Degerloch, Kirchgarten

Fr 15.7. 20 Uhr Stadtkirche Bad Cannstatt

Gastkonzert



»Träume und Visionen«

—————————–––

—————————————————————————————————

So 17.7. 19 Uhr Gemeindehaus Alt-Heumaden

Serenadenabend

Wolfram »Wolfman« Kunschner (hammond) PaulusGospel, Leitung: Dieter Kurz Eintritt frei, Spenden erbeten

Werke von C. Franck, G.Ph. Telemann, J. Karlsons, J.S. Bach Knabenchor des Doms zu Riga —————————————————————————————————

Fr 15.7. 21 Uhr Markuskirche

Nachtkonzert Musikalische und kulinarische Köstlichkeiten aus Spanien und Lateinamerika Padre Antonio Soler (1729–1783):

Jungbläserchor Leitung: Alexandra Scheuer

Vortrag von Musik sowie Gedichte ad-hoc-chor Flötenkreis u.a.

Eintritt 10–25 € —————————–––

Posaunenchor Degerloch

Eintritt frei, Spenden erbeten —————————–––

—————————————————————————————————

So 17.7. 19 Uhr Paul-Gerhardt- Kirche

Orgelkunst: Musik aus Frankreich 10 Jahre Rensch-Orgel Werke von Théodore Dubois, César Franck

Fandango für Cembalo

Louis Vierne, Théodore Salomé

Luigi Boccherini (1743–1805):

Ulrich Mangold (Orgel) Eintritt frei, Spenden erbeten

Sinfonia Nr. 1 D-Dur für Orchester —————————–––

—————————————————————————————————

Orgelführung zum Internationalen Orgelsommer 2011

Siete canciones populares españolas

Mi 20.7. 18 Uhr Stiftskirche

Federico Garcia Lorca (1899–1936):



Widor: Symphonie Romane op. 73

Jaime Padrós (1926–2007): Trama concèntrica für Akkordeon Manuel de Falla (1876–1946):

Kay Johannsen (Orgel)

Canciones antiguas españolas für Gesang

Eintritt frei, Spenden erbeten

Astor Piazzolla (1921–1992): Aconcagua (Konzert für Bandoneon und Orchester) Isaac Albeniz (1860–1909): Iberia (Auszüge) für Klavier

Orgelführung ganz speziell zu

—————————–––

—————————————————————————————————

juli —————————–––

48 —————————————————————————————————

Fr 22.7. 17 Uhr Die Reise nach Brasilien Paul-Gerhardt-Saal eine Geschichte für Familien

juli

49

—————————–––

—————————————————————————————————

Sa 23.7. 18 Uhr Rosenbergkirche

Komm, bau ein Haus Konzert zum Umbaubeginn der Rosenbergkirche

Dimitri Schostakowitsch

Chor der Johannes- und der Rosenberggemeinde

Olivia Trummer (Klavier)

Posaunenchor »Westblech«

M. Prokopowitsch (Regie)

Instrumentalisten

Leitung: M. Beyer

Leitung: Manfred Hartmann und Georg Ammon

Eintritt frei, Spenden erbeten

Musik, Erläuterungen und Hocketse

—————————–––

—————————————————————————————————

Eintritt frei, Spenden erbeten

Fr 22.7. 19 Uhr Stiftskirche

Internationaler Orgelsommer

bitte Tagespresse beachten

Stunde der Kirchenmusik

—————————–––

—————————————————————————————————

Marco Enrico Bossi (1861–1925):

Sommerserenade

Kay Johannsen (*1961): Freie Improvisation

Sa 23.7. 19 Uhr Laurentiuskirche Rohr

Charles-Marie Widor (1844–1937):

—————————–––

—————————————————————————————————

Symphonie Romane op. 73 (1900)

Sa 23.7. 20 Uhr Gaisburger Kirche

Festliches Sommerkonzert für Trompete, Posaune und Orgel

Thème et Variations op. 115

Kay Johannsen (Orgel)

Chöre, Musikkreise und Solisten aus der Gemeinde Leitung: Stefan Lipka

Eintritt 7/3,50 €, Zehnerkarte 56/28 €

Werke von Johann Pezel, Giuseppe Tartini,

Infostand Stiftskirche

Johann Sebastian Bach, Franz Liszt,

—————————–––

—————————————————————————————————

Jean-François Michel, Jan Sandström u. a.

Sa 23.7. 17 Uhr Stadtkirche Feuerbach

Hofkonzert

Joachim Spieth (Trompeten)

Carl Orff: Carmina burana

Christof Schmidt (Posaunen)

in der Fassung für zwei Klaviere und Schlagwerk

Christof Voigt (Orgel)

Kirsten Drope (Sopran)

Eintritt

Joaquin Asiain (Tenor)

—————————–––

—————————————————————————————————

Falko Hönisch (Bass)

Sa 23.7. 20 Uhr Veitskapelle Mühlhausen

Benefizkonzert

Bettina Anderle, N. N. (Klavier) Bernd Elsenhans, Anja Füsti, Marion Hafen,

Das »Vater Unser« in Vertonungen von Praetorius, Böhm, Tschaikowsky, Verdi

Sebastian Karl, Binh Ngo (Schlagzeug)

Bachchor Stuttgart

Mauritius-Kantorei

Leitung: Elena Pischik a. G.

Jugendkantorei

Eintritt frei, Spenden erbeten

Kinderchor

—————————–––

—————————————————————————————————

Leitung: Christine Marx

So 24.7. 11.15 Uhr Hospitalkirche

Matinee für Klarinette und Orgel

Eintritt 10/5 € (Schüler und Studenten)

Jean Philipp Rameau: Variationen

Buchhandlung Schairer Feuerbach

Edvard Grieg: Lyrische Stücke

—————————–––

—————————————————————————————————

Klezmermusik

Sa 23.7. 18 Uhr Gemeindehaus Haus Birkach, Garten

Sommerliche Bläserserenade

Israelische Melodien

Posaunenchor Birkach

Gershon Dembinsky (Jerusalem Philharmonic

Leitung: Norbert Veit

Orchestra) (Klarinette)

Eintritt frei, Spenden erbeten

Jürgen Schwab (Orgel)

—————————–––

—————————————————————————————————

Stuttgarter Musikforum

Sa 23.7. 18 Uhr Pauluskirche Zuffenhausen

Zuffenhäuser Serenade



Posaunenchor

—————————–––

—————————————————————————————————

Pauluskantorei S-Zuffenhausen, Michaelschor,

So 24.7. 17 Uhr Schlosskapelle Solitude

Solitude-Soirée

Leitung: Hans-Rudolf Krüger —————————–––

Eintritt frei, Spenden erbeten

Sommerliche Chor- und Bläsermusik

Jan Dismas Zelenka: Kammermusik Kirsty Wilson, Misun Bachofer-Park (Oboen)

Eintritt frei, Spenden erbeten

Oliver Hasenzahl (Fagott)

—————————————————————————————————

Maya Valcheva (Kontrabass) Martin Tiemann (Cembalo) Eintritt 10/8 €

juli

50

juli

51

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

So 24.7. 18 Uhr Andreäkirche Bad Cannstatt

Von Bach bis Gershwin und Mozart

So 24.7. 20 Uhr Lutherkirche Bad Cannstatt

Benefizkonzert



Eintritt frei, Spenden erbeten

Bachchor Stuttgart

—————————–––

—————————————————————————————————

Leitung: Elena Pischik

So 24.7. 18 Uhr Erlöserkirche

Sommerserenade

ein außergewöhnliches Orgelkonzert Andreas Retzer (Orgel)

Das »Vater Unser« in Vertonungen von Praetorius, Böhm, Tschaikowsky, Verdi

Eintritt frei, Spenden erbeten

Sommerliches Gemeindekonzert

—————————–––

—————————————————————————————————

Kinderchor

Mi 27.7. 19 Uhr Stadtkirche Vaihingen

Ferienanfangskonzert

Kirchenchor Flötenensemble, Bläserensemble

Jubilate Deo Chöre der Vaihinger Kinder- und Jugendkantorei Leitung: Gabriele Timm-Bohm

Eintritt frei, Spenden erbeten

Eintritt frei, Spenden erbeten

—————————–––

—————————————————————————————————

So 24.7. 18 Uhr Lukaskirche – Bibelgarten

Sommerliche Serenade

—————————–––

—————————————————————————————————

Madrigaleskes und Mozärtliches

Fr 29.7. 19 Uhr Stiftskirche

Internationaler Orgelsommer

Romantisches, Volkslieder, Klezmer, Tango

Stunde der Kirchenmusik

mit Bewirtung

anschließend KünstlerTreff mit der Organistin

Gunhild Cremer (Violine)

Johann Gottlob Töpfer (1791–1870):

Hans-Eugen Ekert (Handörgele und Klavier)

Sonate d-Moll

Lukaskantorei Stuttgart

Samuel Sebastian Wesley (1810–1876):

Leitung: Hans-Eugen Ekert

Holsworthy Church Bells, Aria mit Variationen

Förderkreis Kirchenmusik Friedens/Lukas

Arild Sandvold (1895–1984):

Eintritt frei, Spenden erbeten

Introduction und Passacaglia op. 4

—————————–––

—————————————————————————————————

Henri Duparc (1848–1933):

So 24.7. 19 Uhr Christuskirche S-Ost

Giaocchino Rossini Petite Messe solennelle

Aux étoiles, Nocturne für Orchester, tr. Paul Fournier

Lydia Zborschil (Sopran)

Funérailles, tr. Nicolas Kynaston

Martina Langenbucher (Alt)

Charles-Marie Widor (1844–1937):

Emilio Pons (Tenor)

Finale aus der Symphonie Nr. 6 g-Moll op. 42,2

Falko Hönisch (Bass)

Jane Parker-Smith (London), Orgel

Miho Yoda, Peter Beyer (Klavier)

Eintritt 7/3,50 €, Zehnerkarte 56/28 €

Franz Liszt (1811–1886):

Burkhard Pflomm (Harmonium)

Infostand Stiftskirche

Ökum. Chor der Christus- und St. Konrad-Kirche

—————————–––

—————————————————————————————————

Leitung: Hartmut Dieter

Solitude-Soirée

—————————–––

—————————————————————————————————

So 31.7. 17 Uhr Schlosskapelle Solitude

So 24.7. 19 Uhr Stadtkirche Vaihingen Unter den Linden

Sommernachtstraum des Freundeskreises für Kirchenmusik

—————————–––

—————————————————————————————————

Ferienkonzert



Zigeunerlieder, Liebesliederwalzer

So 31.7. 20 Uhr Hoffeldkirche Degerloch

Robert Schumann:



und Georg Böhm

Zigeunerleben



Barbara Straub (Orgel)

Queen:



Eintritt frei, Spenden erbeten

Bohemian rhapsody, Somebody to love

—————————–––

—————————————————————————————————

N. N. (Klavier)

So 31.7. 20 Uhr Stadtkirche Bad Cannstatt

Sommer! – 7 x Orgel

Eintritt

»… draußen …« Johannes Brahms:

Jugendkantorei S-Vaihingen Vaihinger Kantorei

Bach plus Avantgarde Simone Kerst (Blockflöte), Martin Tiemann (Cembalo) Eintritt 10/8 €

»Allein Gott in der Höh sei Ehr« Orgelmusik von Johann Sebastian Bach

Eröffnungskonzert Zum 100. Geburtstag von Jehan Alain (1911–1940)

Leitung: Gabriele Timm-Bohm

Jürgen Essl (Stuttgart)

Eintritt frei, Spenden erbeten

Eintritt frei, Spenden erbeten

AUGUST

52

AUGUST

53

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

Fr 5.8. 19 Uhr Stiftskirche

Internationaler Orgelsommer

Sa 13.8. 20 Uhr Markuskirche

Orgelmusik der Romantik

Stunde der Kirchenmusik anschließend KünstlerTreff mit der Organistin



Präludium und Fuge über B-A-C-H

Franz Liszt (1811–1886, 200. Geburtsjahr):

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847):

August Gottfried Ritter (1811–1885,

Sonata Nr. 3 A-Dur op. 65,3

200. Geburtsjahr):

Johann Sebastian Bach (1685–1750):

Sonate 3 a-Moll

Clavierübung III: »Aus tieffer Noth« BWV 686, 687

Julius Reubke (1834–1858):

Franz Liszt (1811–1886):

Sonate »Der 94. Psalm«

Variationen über »Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen«

Andreas Scheufler (Orgel)

Jehan Alain (1911–1940):

Eintritt frei, Spenden erbeten

Suite für Orgel: Introduction & Variations, Scherzo, Choral

—————————–––

—————————————————————————————————

Maurice Duruflé (1902–1986):

Solitude-Soirée

Liesbeth Schlumberger (Lyon), Orgel

So 14.8. 17 Uhr Schlosskapelle Solitude

Eintritt 7/3,50 €, Zehnerkarte 56/28 €



Martin Tiemann (Orgel, Cembalo)

Infostand Stiftskirche



Eintritt 10/8 €

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

Sa 6.8. 20 Uhr Alte Kirche Hedelfingen

Orgel & Violine

Sommer! – 7 x Orgel

Vivaldi, J.S. Bach, Mozart

So 14.8. 20 Uhr Stadtkirche Bad Cannstatt

Christine Müller (Violine), Johannes Mayr (Orgel)

—————————–––

—————————————————————————————————

Eintritt frei, Spenden erbeten

Fr 19.8. 19 Uhr Stiftskirche

Internationaler Orgelsommer

Prélude et Fugue sur le nom d’Alain op. 7

Heitere Musik für Orgel & Violine

Jauchzet Gott in allen Landen Maren Jacob (Sopran)

Christian Schmitt (Saarbrücken) Eintritt frei, Spenden erbeten

Stunde der Kirchenmusik

—————————–––

—————————————————————————————————

So 7.8. 17 Uhr Schlosskapelle Solitude

Solitude-Soirée

anschließend KünstlerTreff mit dem Organisten

Tanja Becker-Bender (Violine), M. Tiemann (Cembalo)

Johann Sebastian Bach (1685–1750):

Eintritt 10/8 €

Praeludium und Fuge D-Dur BWV 532

—————————–––

—————————————————————————————————

Allein Gott in der Höh’ sei Ehr’ BWV 662

So 7.8. 20 Uhr Stadtkirche Bad Cannstatt

Sommer! – 7 x Orgel

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847):

Jörg-Hannes Hahn (Stuttgart)

Sonate Nr. 1 f-Moll op. 65,1

Eintritt frei, Spenden erbeten

Johannes Brahms (1833–1897):

—————————–––

—————————————————————————————————

Intermezzo A-Dur op. 118,2, für Orgel

Fr 12.8. 19 Uhr Stiftskirche

Internationaler Orgelsommer

transkribiert von Stephen Tharp

Stunde der Kirchenmusik – Hommage à S. Karg-Elert

George Baker (*1951):

anschließend KünstlerTreff mit dem Organisten

Variations on the hymn-tune Rouen (2010), Auftrags-

Sigfrid Karg-Elert (1877–1933):

komposition von Stephen Tharp, ihm gewidmet

Fantasie, Kanzone, Passacaglia und Fuge c-Moll op. 85,2

Stephen Tharp (New York), Orgel

Symphonischer Choral »Jesu, meine Freude« op. 87, 2

Eintritt 7/3,50 €, Zehnerkarte 56/28 €

Johann Sebastian Bach (1685–1750):

Infostand Stiftskirche

Passacaglia et thema fugatum c-Moll, BWV 582

—————————–––

—————————————————————————————————

Stefan Engels (Leipzig), Orgel

Solitude-Soirée

Eintritt 10/8 €

—————————–––

—————————————————————————————————

So 21.8. 17 Uhr Schlosskapelle Solitude

Sa 13.8. 18 Uhr Leonhardskirche

FRANZÖSISCHE ORGELMESSEN



Guillaume Nivers (1632–1714):

—————————–––

—————————————————————————————————

Messe aus dem 2. Orgelbuch

Sommer! – 7 x Orgel

Messe basse pour tous les temps (1959)

So 21.8. 20 Uhr Stadtkirche Bad Cannstatt

Roland Eckert (Orgel)

—————————–––

—————————————————————————————————

Eintritt 7/3,50 €, Zehnerkarte 56/28 €

Gaston Litaize (1909–1991):

Eintritt frei, Spenden erbeten

In memoriam Franz Liszt Martin Tiemann (Orgel)

Arvid Gast (Lübeck) Eintritt frei, Spenden erbeten

August

54

SEPTEMBER

55

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

Fr 26.8. 19 Uhr Stiftskirche

Internationaler Orgelsommer

Di 6.9. 13 Uhr Stiftskirche

Bachs Wassermusiken I

Stunde der Kirchenmusik

Gesprächskonzert Musikfest Stuttgart

anschließend KünstlerTreff mit dem Organisten

Johann Sebastian Bach (1685–1750):

Julius Reubke (1834–1858):

Kantate 81 »Jesus schläft, was soll ich hoffen«

Orgelsonate c-Moll über den 94. Psalm

Absolventen der Meisterkurse Gesang

Modest Mussorgski (1839–1881):

Gächinger Kantorei und Bach-Collegium Stuttgart

Bilder einer Ausstellung

Leitung: Helmuth Rilling

Sergej Tcherepanov (Lübeck/Moskau), Orgel

Eintritt: Konzertstaffel F 24/20/16/12 €,

Eintritt 7/3,50 €, Zehnerkarte 56/28 €

Vorverkauf: Internationale Bachakademie

Infostand Stiftskirche

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

Bachs Wassermusiken II

So 28.8. 17 Uhr Schlosskapelle Solitude

Solitude-Soirée

Mi 7.9. 13 Uhr Stiftskirche

Gesprächskonzert Musikfest Stuttgart

Violine solo

Johann Sebastian Bach (1685–1750):

Anna Markova (Violine)

Kantate 7 »Christ unser Herr zum Jordan kam«



Eintritt 10/8 €

Absolventen der Meisterkurse Gesang

—————————–––

—————————————————————————————————

Gächinger Kantorei und Bach-Collegium Stuttgart

So 28.8. 20 Uhr Stadtkirche Bad Cannstatt

Sommer! – 7 x Orgel

Leitung: Helmuth Rilling

Karl-Ludwig Kreutz (Trier)

Eintritt: Konzertstaffel F 24/20/16/12 €,

—————————–––

—————————————————————————————————

Vorverkauf: Internationale Bachakademie

Eintritt frei, Spenden erbeten

Mi 31.8. 19.30 Uhr Benefizkonzert mit Sektbar Diakonissenkirche Olivia Trummer (vocal, piano)

—————————–––

—————————————————————————————————

Do 8.9. 13 Uhr Stiftskirche

Bachs Wassermusiken III Gesprächskonzert Musikfest Stuttgart



Bodek Janke (Schlagzeug, percussion)

Johann Sebastian Bach (1685–1750):



Eintritt frei, Spenden erbeten

Kantate 26 »Ach wie flüchtig, ach wie nichtig«

—————————–––

—————————————————————————————————

Absolventen der Meisterkurse Gesang Gächinger Kantorei und Bach-Collegium Stuttgart Leitung: Helmuth Rilling Eintritt: Konzertstaffel F 24/20/16/12 €, Vorverkauf: Internationale Bachakademie

SEPTEMBER —————————–––

—————————————————————————————————

So 4.9. 17 Uhr Schlosskapelle Solitude

Solitude-Soirée

—————————–––

—————————————————————————————————

Fr 9.9. 13 Uhr Stiftskirche

Bachs Wassermusiken IV: Das Motiv des Wassers in Johann Sebastian Bachs Passionen

Hammerflügel

Gesprächskonzert Musikfest Stuttgart

Carl Philipp Emanuel Bach, Joseph Haydn

Johann Sebastian Bach (1685–1750):

Johann Sonnleitner (Hammerflügel)

Passionen (Auszüge)

2. Fortepiano-Festival Stuttgart

Absolventen der Meisterkurse Gesang

Eintritt 10/8 €

Gächinger Kantorei und Bach-Collegium Stuttgart

—————————–––

—————————————————————————————————

Leitung: Helmuth Rilling

So 4.9. 20 Uhr Stadtkirche Bad Cannstatt

Sommer! – 7 x Orgel

Eintritt: Konzertstaffel F 24/20/16/12 €,

Eintritt frei, Spenden erbeten

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

Zeitgenössische Orgelmusik

Mo 5.9. 19.30 Uhr Stadtkirche Vaihingen

Kirchliche Sommerwoche 5.–9.9.

Sa 10.9. 20 Uhr Erlöserkirche

Gerhard Gnann (Staufen)

Vorverkauf: Internationale Bachakademie

Werke von Friedhelm Döhl (*1936),

Musik und Vorträge zum Thema »Mission (im)possible«

Isabel Mundry (*1963),

verantwortlich für das musikalische Programm:

Gerhard Stäbler (*1949)



Rainer Bohm, Gabriele Timm-Bohm

Michael Sattelberger (Orgel)



Eintritt frei, Spenden erbeten

—————————–––

—————————————————————————————————

Eintritt frei, Spenden erbeten —————————–––

—————————————————————————————————

september

56

september

57

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

So 11.9. 17 Uhr Schlosskapelle Solitude

Solitude-Soirée

So 18.9. 18 Uhr Liedkunst: Paul-Gerhardt-Saal Franz Schubert und Hugo Wolf

Maria Loos (Blockflöte), Martin Tiemann (Cembalo)

Thomas Scharr (Bariton)



Eintritt 10/8 €

Florian Kunz (Klavier)

—————————–––

—————————————————————————————————

So 11.9. 20 Uhr Stadtkirche Bad Cannstatt

Sommer! – 7 x Orgel

—————————–––

—————————————————————————————————

Ein Preisträger der Int. Orgelwoche Nürnberg 2011

Serenadenabend

Eintritt frei, Spenden erbeten

—————————–––

—————————————————————————————————

So 18.9. 18 Uhr Stephanuskirche Bad Cannstatt

Fr 16.9. 19 Uhr Stiftskirche

Stunde der Kirchenmusik



Eintritt frei, Spenden erbeten

Arnold Schönberg (1874–1951):

—————————–––

—————————————————————————————————



Friede auf Erden, op. 13

Stunde der Kirchenmusik

(*1925): Urlicht

Fr 23.9. 19 Uhr Stiftskirche

H.W. Zimmermann (*1930): Marienlob 1 und 2



Vespro della Beata Vergine (Marienvesper)

The Age of Extravagance

Gustav Mahler (1860–1911)/Clytus Gottwald

—————————————————————————————————

Eintritt frei, Spenden erbeten

mit der Gruppe »Amran« Irische Musik. Pause mit Häppchen und Getränken

Vespre neapolitane Alessandro Scarlatti (1660–1725):

Egil Hovland (*1924): Credo

Gli Scarlattisti

Gustav Mahler (1860–1911): Im Abendrot

Leitung: Jochen M. Arnold

Michael Ostrzyga (*1975): Juppiter

Eintritt 7/3,50 €, Zehnerkarte 56/28 €

Peder Karlsson (*1963): Gota



Kammerchor der Kreuzkirche Bonn VOX BONA

—————————–––

—————————————————————————————————

Leitung: Karin Freist-Wissing

Orgelkonzert für Kinder

Infostand Stiftskirche

Sa 24.9. 17 Uhr Martinskirche Möhringen

—————————–––

—————————————————————————————————



Eintritt frei, Spenden erbeten

Sa 17.9. 20 Uhr Hospitalkirche

Konzert bei Kerzenschein

—————————–––

—————————————————————————————————

Enkh Jargal – das Stimmwunder aus der Mongolei

6. Roter Auferstehungsnacht

gesang, Mongolische Pferdekopfgeige »Morin hoor«)

Sa 24.9. 18 Uhr Auferstehungs- kirche Rot

Veranstaltung des Hospitalhofs Stuttgart/Evangeli-



(Ferdinand-Porsche-Gymnasium Zuffenhausen)

Eintritt 7/3,50 €, Zehnerkarte 56/28 €

Enkhjargal Dandarvaanchig (Epi) (Unter- und Oberton-

Infostand Stiftskirche

mit anschließender Orgelführung Jens Wollenschläger (Orgel)

Kulturnacht Singeklasse der Silcherschule und des FPGZ

sches Bildungswerk

Chor der Rilke-Realschule

Eintritt 12/10 €

Oberstufenchor des FPGZ

—————————–––

—————————————————————————————————

Chor der Eltern und Freunde des FPGZ

So 18.9. 11.15 Uhr Johanneskirche Zuffenhausen

Stuttgarter Orgel-Matinée

Zuffenhäuser Streichorchester der Stuttgarter

350. Geburtstag Georg Böhm

Musikschule – Blautopf – Orgelkonzert

Hans-Rudolf Krüger (Orgel)

Kulturnacht mit kulturellen Beiträgen von Gruppen



Eintritt frei, Spenden erbeten

aus Stuttgart-Rot

—————————–––

—————————————————————————————————

So 18.9. 17 Uhr Schlosskapelle Solitude

Solitude-Soirée

—————————–––

—————————————————————————————————

Guitarra virtuosa

Sa 24.9. 19 Uhr Gaisburger Kirche

Mendelssohn: Elias



Eintritt 10/8 €

Margret Hauser (Alt)

—————————–––

—————————————————————————————————

Roger Gehrig (Tenor)

So 18.9. 18 Uhr Gemeindehaus Erlöserkirche

Blumenmädchen – Mädchenblumen

Daniel Raschinsky (Bass)

Liederabend

Pauluschor

Richard Strauss (1864–1949):

Paulusorchester



Mädchenblumen op.22

Leitung: Veronika Stoertzenbach und Dieter Kurz

Alexander Palm (Gitarre)

Eintritt frei, Spenden erbeten

Schubert, Schumann, Wolf Maren Jacob (Sopran), Corinna Liebler (Klavier) Eintritt frei, Spenden erbeten

Marie-Pierre Roy (Sopran)

Eintritt frei, Spenden erbeten —————————–––

—————————————————————————————————

September

58

September

59

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

Sa 24.9. 20 Uhr Markuskirche

»Ein Brandenburgisches Konzert«

Kammermusikkonzert

Brandenburgisches Konzert Nr. 5, D-Dur

So 25.9. 19 Uhr Dreieinigkeits- kirche Vaihingen

Suite h-Moll



Leitung: Ulrich Herrmann

Antonio Vivaldi (1678–1741):



Eintritt frei, Spenden erbeten

concerto per archi

—————————–––

—————————————————————————————————

Concerto Imperiale

So 25.9. 19 Uhr Pauluskirche S-West

Mendelssohn: Elias

Concerto Imperiale auf Originalinstrumenten Johann Sebastian Bach (1685–1750):

Roland Müller (Traversflöte) Bernhard Moosbauer, Renate Harr (Barockviolinen)

Romantische Kammermusik von Brahms, Bruch u.a. Trio Gabriel

Marie-Pierre Roy (Sopran) Margret Hauser (Alt)

Rainer Ullreich (Barockviola)

Roger Gehrig (Tenor)

Michael Brüssing (Barockvioloncello)

Daniel Raschinsky (Bass)

Heike Hümmer (Violone)

Pauluschor

Andreas Scheufler (Cembalo)

Paulusorchester

Leitung: Bernhard Moosbauer

Leitung: Veronika Stoertzenbach und Dieter Kurz

Eintritt 10/8 € (Schüler, Studenten, Auszubildende)

Eintritt frei, Spenden erbeten

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

So 25.9. 11.15 Uhr Kreuzkirche Heslach

M&M

So 25.9. 19 Uhr Sonnenbergkirche

Sonnenberger Soirée

Musik und Mittagessen

Werke für Trompete und Orgel aus verschiedenen

Vorspiel mit Heslacher Instrumentalisten,

Epochen

Heslacher Projektorchester,

Klaus Dann (Trompete)

Jugendlichen Instrumentalisten,

Albrecht Schmid-Wiblingen (Orgel)

Markus Löffler,

Eintritt frei, Spenden erbeten

dem Kochteam der Heslacher Kirchengemeinde,

—————————–––

—————————————————————————————————

das um 12 Uhr ein Mittagessen anbietet.

Fr 30.9. 19 Uhr Stiftskirche

Stunde der Kirchenmusik

Eintritt frei, Spenden erbeten

Sonderkonzert

—————————–––

—————————————————————————————————

Johann Sebastian Bach (1685–1750):

So 25.9. 17 Uhr Dachswaldkirche

Konzert für Saxophon und Orgel

Lobe den Herrn, meine Seele BWV 69 a

Werke von G. Fauré, Kenny G., A. Reed u.a.

Messe A-Dur BWV 234

Markus Wagner (Saxophon)

Singet dem Herrn ein neues Lied BWV 225

Ursula Vinzenz (Orgel)

Stuttgarter Kantorei

Eintritt frei, Spenden erbeten

Stiftsphilharmonie Stuttgart (auf Barockinstrumenten)

—————————–––

—————————————————————————————————

Leitung: Kay Johannsen

So 25.9. 17 Uhr Petruskirche Obertürkheim

Obertürkheimer Spazierwegkonzert

Eintritt 26/22/18/14/10 €, 22/18/14/10/7 €



Ravel u.a.



Anne-May Krüger (Sopran)



Beate Anton (Harfe)



Eintritt frei, Spenden erbeten

Volkslied im Kunstlied Volkslied-Vertonungen von Brahms, Berio,

—————————–––

—————————————————————————————————

So 25.9. 17 Uhr Schlosskapelle Solitude

Solitude-Soirée



Eintritt 10/8 €

Nebl&Nebl Frank Nebl (Klarinette), Andreas Nebl (Akkordeon)

—————————–––

—————————————————————————————————

So 25.9. 18 Uhr Martinskirche Plieningen

Panflötenkonzert Matthias Schlubeck (Panflöte), Emil Jannings (Orgel) Eintritt frei, Spenden erbeten

Infostand Stiftskirche —————————–––

—————————————————————————————————

oktober

60

oktober

61

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

So 2.10. 11 Uhr Alte Kirche Heumaden

Matinée in der Alten Kirche

Sonntagsmusik

Saiko Suzuki (Orgel)

So 2.10. 18 Uhr Gemeindehaus Erlöserkirche

evtl. andere Instrumente



Streichsextett g-Moll

Eintritt frei, Spenden erbeten



Johannes Brahms (1833–1897):

—————————–––

—————————————————————————————————



Streichsextett B-Dur

So 2.10. 11 Uhr Martinskirche Plieningen

Am Familientag

Moderation: Helmut Wolf

»Toccata, Largo, Air und mehr«

Mitglieder des Ensembles »musica viva Stuttgart«

Gottes Schöpfung – Tiere!

Miriam Bräuer (Orgel)

Joachim Raff (1822–1882):

Eintritt frei, Spenden erbeten

Christiane Bräuer (Orgel)

—————————–––

—————————————————————————————————

Anschließend gibt es im Gemeindehaus ein Mittages-

Mo 3.10. 15 Uhr Hospitalkirche

Konzert im Rahmen des »Hospitalhof Open«

sen. —————————–––

Sextett

Eintritt frei, Spenden erbeten

Ludwig van Beethoven:

—————————————————————————————————

Lieder nach Gellert für Sopran und Instrumentalen-

So 2.10. 11 Uhr SANA SANANINA, PRAISE THE LORD Rotenberger Kirche mit dem Gospelprojektchor Rotenberg

semble



Proben am Mittwoch, 21.9. und 28.9., 20–21.30 Uhr

Kantate »Groß ist unser Herr«



im Rotenberger Gemeindehaus

Kantate »Warum suchst du Gott«



Anmeldung bis 9.9. über das Kantorat

Edvard Grieg:



Leitung: Irene Ziegler

Elegie und Valse für Instrumentalensemble

—————————–––

—————————————————————————————————

Heidrun Dierolf (Sopran), Peter Schaufelberger (Tenor)

So 2.10. 17 Uhr Johanneskirche S-West

Konzert des Hymnus-Männerchores

Dorothee Wertz (Flöte)

A cappella-Konzert für Männerstimmen

Eva Barsch (Viola), Waldemar Maysenhölder (Violine)

Georg Ammon (Orgel)

Stefan Kraut (Violoncello)



Stuttgarter Hymnus-Chorknaben

Ulrich Schirrmeister (Violone)



Leitung: Rainer Johannes Homburg

Elisabeth Wied-Schwab (Orgel)



Eintritt frei, Spenden erbeten

Leitung: Jürgen Schwab

—————————–––

—————————————————————————————————

Stuttgarter Musikforum

Jürgen G. Schwab:

So 2.10. 17 Uhr FAMILIENKONZERT SING MIT Rotenberger Kirche Lieder zum Thema Wald

Eintritt 12/10 € i-punkt; Buchhandlung an der Hospitalkirche; SKS Russ

mit den Kindern und Eltern des Rotenberger Wald­

—————————–––

kindergartens Waldkindergartenverein

Mo 3.10. 16.30 Uhr Veitskonzert Veitskapelle Ori Talmon (*1974): Mühlhausen »Neue Musik über einen hebräischen Text«

Eintritt frei, Spenden erbeten



Leitung: Irene Ziegler

—————————————————————————————————

Uraufführung, eingebettet in Werke der Alten Musik

—————————–––

—————————————————————————————————

Birgit Maier-Dermann (Flöte)

So 2.10. 17 Uhr Schlosskapelle Solitude

Solitude-Soirée

Nils Arne Schneider (Violine)

Duo da camera

Hanno Dönneweg (Fagott)

Brunhilde Holderbusch (Flöten)

Sprecher: Benedikt Schregle



Michael Spengler (Viola da gamba)

Leitung: Steffen Mark Schwarz



Eintritt 10/8 €

Eintritt 13/8 € (Schüler/Studenten)

—————————–––

—————————————————————————————————

Abendkasse, Karten können telefonisch oder

So 2.10. 17 Uhr Chorkonzert am Erntedankfest Versöhnungskirche Joseph Gabriel Rheinberger (1839–1901): Degerloch Messe Es-Dur für zwei Chöre Degerlocher Kantorei

per E-Mail vorgemerkt werden. —————————–––

—————————————————————————————————

Fr 7.10. 19 Uhr Stiftskirche

Stunde der Kirchenmusik Regensburger Domspatzen

Kammerchor Meiningen

Domkapellmeister Roland Büchner

Leitung: Sebastian Fuhrmann und Barbara Straub

Eintritt 7/3,50 €, Zehnerkarte 56/28 €

Eintritt frei, Spenden erbeten

Infostand Stiftskirche

oktober

62

oktober

63

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

Fr 7.10. 21 Uhr Stadtkirche Vaihingen

Ökumenische Nacht der Kirchenmusik

So 9.10. 11.15 Uhr Gaisburger Kirche

Kleine geistliche Konzerte

J.S. Bach: Jesu, meine Freude Projektchor, Möglichkeit zum Mitsingen ab 14.9.,



jeden zweiten Sonntag im Monat um 11.15 Uhr

—————————–––

Beginn der Reihe »Kleine geistliche Konzerte«

immer 20–21.30 Uhr im Ev. Gemeindezentrum S-Rohr

Johann Sebastian Bach (1685–1750):

Leitung: Stefan Lipka

Partita »Sei gegrüßet, Jesu gütig«

Eintritt frei, Spenden erbeten

Johannes Fiedler (Orgel) Eintritt frei, Spenden erbeten

—————————————————————————————————

Fr 7.10. 22 Uhr Ökumenische Nacht der Kirchenmusik Versöhnungskirche Erd und Himmel sollen singen – Neue geistliche Lieder Büsnau Projektchor, Möglichkeit zum Mitsingen ab 12.9., immer 20–21.30 Uhr in Büsnau

—————————–––

—————————————————————————————————

So 9.10. 17 Uhr Lukaskirche

Collegium Vocale Schwäbisch Gmünd



Requiem op. 48 (Orgelfassung)

Gabriel Fauré (1845–1924):

Leitung: Gabriele Notter

collegium vocale Schwäbisch Gmünd

Eintritt frei, Spenden erbeten

Leitung: Walter Johannes Beck Eintritt frei, Spenden erbeten

—————————–––

—————————————————————————————————

Fr 7.10. 23 Uhr Stephanuskirche Dürrlewang

Ökumenische Nacht der Kirchenmusik

—————————–––

—————————————————————————————————

Gregorianische Nachtgesänge

Solitude-Soirée

immer von 17–18.30 Uhr in Kath. Kirche Heilige Familie

So 9.10. 17 Uhr Schlosskapelle Solitude

in Stuttgart-Rohr



Barbara Schorr, Christiane Väth (Viola)

Projektchor, Möglichkeit zum Mitsingen ab 16.9.,

Leitung: Stefan Lipka

Quadrifoglio Katharina Friederich, Renate Bogenschütz, Sprecher: Peter Gorges

Eintritt frei, Spenden erbeten

Eintritt 10/8 €

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

Sa 8.10. 0 Uhr Kath. Kirche Christ-König Vaihingen

Ökumenische Nacht der Kirchenmusik

Konzert des Kammerchores

Projektchor, Möglichkeit zum Mitsingen ab 12.9.,

So 9.10. 17 Uhr Sommerrainkirche Bad Cannstatt

immer montags 20–22 Uhr im Lutherhaus, Kaltentaler-



Leitung: Andreas Retzer

straße 1



Eintritt frei, Spenden erbeten

Leitung: Gabriele Timm-Bohm

—————————–––

—————————————————————————————————

Eintritt frei, Spenden erbeten

Orgel-Wunschkonzert

Midnight Gospel

Werke für Chor und Orgel aus Barock, Klassik, Romantik, Moderne, sowie Gospel und Jazz

—————————–––

—————————————————————————————————

Sa 8.10. 1 Uhr Kath. Kirche Heilige Familie Stuttgart-Rohr

Ökumenische Nacht der Kirchenmusik

So 9.10. 17 Uhr Stadtkirche Vaihingen

Experimentelle Kirchenmusik



Elsie Pfitzer

Projektchor, Möglichkeit zum Mitsingen ab 15.9.



Rainer Bohm

immer donnerstags 20–22 Uhr im kath. Gemeinde­



Stefan Lipka

zentrum Christ-König S-Vaihingen



Elisabeth Reda

Leitung: Elisabeth Reda



Winfried Ziemlich

Eintritt frei, Spenden erbeten



Eintritt frei, Spenden erbeten

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

Sa 8.10. 18 Uhr Stadtkirche Vaihingen

Kindersingspiel zum Ökumenischen Distriktskirchentag S-Vaihingen

So 9.10. 18 Uhr Auferstehungs- kirche Rot

»Jesu, meine Freude« in altem und neuem Gewand

Der ökumenische Erntedankaltar

Abschlusskonzert der Ökumenischen Distriktskirchentage S-Vaihingen

Chorkonzert im Rahmen von MusikRot 2011

Rainer Bohm:

Johann Sebastian Bach: Jesu, meine Freude

Das Erntedankspiel für Kinderchöre und Instrumenta-

Sven-David Sandström: Jesu, meine Freude

listen

Jan-Pieterszoon Sweelinck: Gaude et laetare

Kinderchöre des Distrikts Vaihingen-Rohr-Büsnau-

CantoBlue

Dürrlewang

Leitung: Franziska Wagner-Lutz

Instrumentalisten Gesamtleitung: Gabriele Timm-Bohm Eintritt frei, Spenden erbeten

Eintritt frei, Spenden erbeten —————————–––

—————————————————————————————————

Oktober —————————–––

64 —————————————————————————————————

So 9.10. 18 Uhr Orgel-Duo-Konzert Petruskirche S-Ost Orgelmusik zu vier Händen und vier Füßen Werke von J.G. Albrechtsberger, J.S. Bach,

Oktober

65

—————————–––

—————————————————————————————————

Sa 15.10. 19 Uhr Gaisburger Kirche

60 Jahre Motettenchor Stuttgart



Requiem

Erkki-Sven Tüür:

G.F. Händel, A.F. Hesse, J.Ch.H. Rinck

Claudio Monteverdi:

Andrea Ulrike Schneller, Hans-Rudolf Krüger (Orgel)

Magnificat aus »Selva morale e spirituale«

Eintritt frei, Spenden erbeten

Eva Schorr:

—————————–––

—————————————————————————————————

Klavierkonzert (Uraufführung)

So 9.10. 19 Uhr Dreifaltigkeits- kirche Münster

Konzert für Trompete, Gesang und Orgel

Motettenchor Stuttgart

Werke aus verschiedenen Epochen

Leitung: Simon Schorr

N.N. (Sopran)

Eintritt

Rudi Scheck (Trompete), Rainer-Matthias Stolle (Orgel)

—————————–––

—————————————————————————————————

Eintritt frei, Spenden erbeten

Liederabend

—————————–––

—————————————————————————————————

So 16.10. 17 Uhr Markuskirche

Do 13.10. 17 Uhr Kreuzkirche Hedelfingen

J. Haydn: »Die Schöpfung«



Das Marienleben (Liederzyklus nach Gedichten

Angelika Lenter (Sopran)



von Rilke) für Sopran und Klavier

Paul Hindemith (1895–1963):

Johannes Kaleschke (Tenor), Jens Hamann (Bass)

Angelika Hiller (Sopran)

Kreuzchor Stuttgart, Jugendchor crossover

Hans-Dieter Schlosser (Klavier)

sinfonia 02 – Leitung: Manuela Nägele

Eintritt frei, Spenden erbeten

Eintritt

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

Fr 14.10. 19 Uhr Stiftskirche

Stunde der Kirchenmusik

So 16.10. 17 Uhr Paul-Gerhardt- Kirche

Benefizkonzert für die Paul-Gerhardt-Gemeinde Stiftung

Musik der Habsburger

Paul-Gerhardt-Chor

Capricornus Ensemble Stuttgart

Kinder und Jugendchor der Paul-Gerhardt-Gemeinde

Lydia Teuscher (Sopran), Johannes Strobl (Orgel),

Eltern-Chor, Chor der Diakonissenkirche

Henning Wiegräbe (Posaune), Christine Wiegräbe (Cello)

Paul-Gerhardt-Kammerorchester Stuttgart

Eintritt 7/3,50 €, Zehnerkarte 56/28 €

Posaunenchor und Jungbläser der Paul-Gerhardt-

Infostand Stiftskirche

Gemeinde

—————————–––

—————————————————————————————————

Flötenkreis, Band

Fr 14.10. 20 Uhr Stadtkirche Bad Cannstatt

MUSIK AM 13. – Sondertermin

Leitung: Ulrich Mangold

»Musik und konfessionelle Identität«

—————————–––

—————————————————————————————————

Katholische und evangelische Musik um Luther

»Das Gold der Inkas«



Eintritt frei, Spenden erbeten

So 16.10. 17 Uhr Pauluskirche S-West

—————————–––

—————————————————————————————————

Dorothea Bassé-Sklenar, Regie

Sa 15.10. 13 Uhr Sommerrainkirche Bad Cannstatt

Sing-Mit-Wochenende

Kinderchor der Pauluskirche

für Menschen mit und ohne Chorerfahrung

Leitung: Ursula Herrmann-Lom

Abschlusskonzert der Tagung

Werke von Luther, Speratus, Schütz u.a.

Wir studieren gemeinsam mit der Kantorei leicht zu

Musical für junge Leute von Rainer Butz Instrumentalsolisten

Eintritt frei, Spenden erbeten

erlernende klassische und moderne Chorliteratur ein.

—————————–––

—————————————————————————————————

Anmeldung bis 8. Oktober an Kantor Andreas Retzer,

So 16.10. 17 Uhr Schlosskapelle Solitude

Solitude-Soirée

[email protected], Tel.: 0711/55 04 04 90 —————————–––

Eintritt frei, Spenden erbeten

—————————————————————————————————

Sa 15.10. 16.30 Uhr Musik zum Herbstmarkt Diakonissenkirche Schönes und Erlesenes

Tangos para escuchar Stuttgarter Cembalo-Duo Mai Shigeoka, Martin Tiemann (Cembali) Eintritt 10/8 €

Paul-Gerhardt-Chor, Chor der Diakonissenkirche

—————————–––

—————————————————————————————————

Eltern-Chor

So 16.10. 18 Uhr Andreaskirche Uhlbach

A-cappella-Konzert

Paul-Gerhardt-Kammerorchester Stuttgart Leitung: Ulrich Mangold Eintritt frei, Spenden erbeten

mit den Stuttgarter Hymnus-Chorknaben Leitung: Rainer Johannes Homburg Eintritt frei, Spenden erbeten

oktober

66

oktober

67

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

Fr 21.10. 19 Uhr Stiftskirche

Stunde der Kirchenmusik

So 23.10. 17 Uhr Schlosskapelle Solitude

Solitude-Soirée

Lords of the Chords Werke für Männerchor a cappella

Studio Alte Musik – Werke des 16.–18. Jahrhunderts Staatliche Hochschule für Musik und darstellende Kunst

Eintritt 7/3,50 €, Zehnerkarte 56/28 € Infostand Stiftskirche



—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

Sa 22.10. 13 Uhr Wichernkirche Bad Cannstatt

Gospel zum Mits(w)ingen

Cembalokonzert

Probe am Samstag: 13–17 Uhr, Konzert am Sonntag um

So 23.10. 17 Uhr Stadtkirche S-Vaihingen

Konzert C-Dur/c-Moll für zwei Cembali und Streicher

17 Uhr gemeinsam mit den Rainbow Gospel Singers,



Konzert f-Moll /A-Dur für Cembalo und Streicher

für Menschen mit und ohne Chorerfahrung

Eintritt 10/8 €

Johann Sebastian Bach (1685–1750):

Anmeldung: [email protected]

Magdalene Staudenmaier-Saftien



Tel.: 0711/55 04 04 90, bis 15. Oktober

Rainer Bohm

—————————–––

—————————————————————————————————

Kammerorchester

Sa 22.10. 17 Uhr Kinderchorkonzert Versöhnungskirche Peter Schindler: Degerloch Geisterstunde auf Schloss Eulenstein Degerlocher Kinderchor, Instrumentalensemble Leitung: Barbara Straub Eintritt frei, Spenden erbeten

Leitung: Gabriele Timm-Bohm Eintritt frei, Spenden erbeten —————————–––

—————————————————————————————————

So 23.10. 17 Uhr Wichernkirche Bad Cannstatt

Cannstatt goes Gospel Gospels, Spirituals und Worshipsongs aus Europa und den USA

—————————–––

—————————————————————————————————

Rainbow Gospel Singers und die Teilnehmer

Sa 22.10. 19 Uhr Stiftskirche

stuttgartnacht

des »Gospel zum Mits(w)ingen« Leitung: Andreas Retzer

Musik und Kunst bis 2 Uhr Chöre und Ensembles aus Stuttgart (Stuttgarter Kan-

—————————–––

torei, Figuralchor der Gedächtniskirche und andere)

—————————————————————————————————

Infostand und LIFT

So 23.10. 18 Uhr FRUTTI MUSICALI Gartenstadtkirche Die musikalischen Früchtchen der Untertürkheimer Untertürkheim Kantorei laden zu einem heiteren musikalischen (Luginsland) Überraschungsabend ein.

—————————–––

—————————————————————————————————



Sa 22.10. 20 Uhr Hospitalkirche

Konzert bei Kerzenschein

Benefizveranstaltung für das Rossini-Projekt

Njamy Sitson Trio – Die neue Stimme aus Afrika

der Kantorei.

Njamy Sitson (Gesang, Harfe, Kalimba, Percussion)

Es gibt Eintrittskarten zu gewinnen.

Eintritt: Gesamtticket der stuttgartnacht (siehe besondere Ankündigungen)

Leitung: Irene Ziegler

Yenisey Rodriguez (Gesang, Violoncello) Henrique de Miranda (Gesang, Gitarre, Percussion)

—————————–––

—————————————————————————————————

Veranstaltung des Hospitalhofs Stuttgart/

Fr 28.10. 19 Uhr Stiftskirche

Stunde der Kirchenmusik

Evangelisches Bildungswerk —————————–––

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Alte und Neue Musik für Orgel

Eintritt 15/12 €

Neue Werke für Orgel von

—————————————————————————————————

Philipp Maintz, Mauro Lanza, Raffaele

So 23.10. 17 Uhr East Drive Paul-Gerhardt-Saal V. Zolotov (Gitarren), P. Bardenberg (Bass)

Grimaldi, Noriko Baba, Francesco Filidei Francesco Filidei (Orgel)

Bodek Janke (Schlagzeug)

In Kooperation mit der Akademie Schloss Solitude

als Gast: Olivia Trummer (Gesang und Klavier)

Eintritt 7/3,50 €, Zehnerkarte 56/28 €

global.dance.kulture

Infostand Stiftskirche

Eintritt frei, Spenden erbeten

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

Orgelkonzert zum Reformationstag

So 23.10. 17 Uhr Petruskirche Obertürkheim

Obertürkheimer Spazierwegkonzert

Sa 29.10. 20 Uhr Gaisburger Kirche

Vitor Diniz (Flöte), Mateus Dela Fonte (Gitarre) Marta Carmo do Espirito Santo (Cello) Eintritt frei, Spenden erbeten

Ludger Lohmann (Orgel) Werke von Reger, J.S. Bach und anderen

Poetrio Brasilis: Alma brasiliera (Brasilianische Seele)

Eintritt frei, Spenden erbeten —————————–––

—————————————————————————————————

oktober

68

november

69

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

So 30.10. 17 Uhr Schlosskapelle Solitude

Solitude-Soirée

Mi 2.11. 18 Uhr Schlosskirche

StundePlus



Eintritt 10/8 €

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

So 30.10. 18 Uhr Leonhardskirche

Solomusik des Hochbarock

Stunde der Kirchenmusik

Solomusik des Hochbarock

Fr 4.11. 19 Uhr Stiftskirche

Philipp Friedrich Böddecker:



Quatre motets pour un temps de pénitence

Die tanzende Orgel

Einführung zu Edward Elgar: »The Apostles« Kay Johannsen

Martin Tiemann (Orgel)

Eintritt frei, Spenden erbeten

Francis Poulenc (1899–1963):

aus Sacra Partitura

César Franck (1822–1890): Psalm 150

Samuel Capricornus

Ingvar Lidholm (*1921): Laudi

Heinrich Schmelzer:

u.a.

aus Sonatae unarum fidium, 1664

Landesjugendchor Baden-Württemberg

Klaus Pfeiffer (Zink)

Leitung: Dan-Olof Stenlund

Ulrike Fromm-Pfeiffer (Violine)

Im Rahmen der Französischen Woche 2011

Roland Eckert (Continuo)

Eintritt 7/3,50 €, Zehnerkarte 56/28 €

Eintritt 10/8 €

Infostand Stiftskirche

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

So 30.10. 18 Uhr Stephanuskirche Zuffenhausen (Giebel)

Chor- und Orchesterkonzert

Sa 5.11. 18 Uhr Diakonissenkirche

Orgelkunst

Franz Schubert:

Johann Sebastian Bach

Messe Nr. 6 Es-Dur, D 950 für Chor, Soli und Orchester

Felix Mendelssohn Bartholdy

Sinfonie h-moll (»Unvollendete«), D 759

Louis Vierne

Max Klinger Chor, Leipzig

Sonja Betten (Orgel)

collegium artium, Stuttgart

Eintritt frei, Spenden erbeten

Leitung: Christopher Weik

—————————–––

—————————————————————————————————

Eintritt 12/10 € (Schüler, Studenten, Arbeitslose)

Sa 5.11. 20 Uhr Hospitalkirche

Gitarre und Cembalo Konzert bei Kerzenlicht

—————————–––

—————————————————————————————————

Mo 31.10. 9 Uhr – Fr 4.11. 14.30 Uhr Wichernkirche Bad Cannstatt

Kindermusicalwoche 2011

Johann Sebastian Bach:

mit dem Musical »Die Schrift an der Wand«

Toccata e-moll für Cembalo

Proben: Montag (31. Oktober) bis Freitag (4. November)

Heitor Villa Lobos:

von 9–14.30 Uhr. Aufführungen am Samstag und Sonn-

Six études pour guitare

tag Nachmittag. Anmeldung: bis 21. Oktober 2011 bei

Domenico Scarlatti:

Kantor Andreas Retzer, Tel. 0711 55 04 04 90, Fax 0711

Sonate E-Dur; Sonate d-moll

5 20 19 40, [email protected] – Unkostenbei-

Anton Diabelli:

trag pro Teilnehmer 25 €, jedes weitere Geschwister-

Grande Sonate brillante für Gitarre und Cembalo

kind 15 €. Bonuscard-Inhaber: individuell nach eigenen

Friedemann Wuttke (Gitarre)

Möglichkeiten

Jürgen Schwab (Cembalo)

—————————————————————————————————

Stuttgarter Musikforum

—————————–––

Mo 31.10. 19.30 Uhr Musik und Texte zur Reformation Alte Kirche Posaunenchor Heumaden Heumaden Jörgen Umbach

Eintritt frei, Spenden erbeten

—————————–––

—————————————————————————————————

Eintritt 12/10 € i-punkt; Buchhandlung an der Hospitalkirche; SKS Russ —————————–––

—————————————————————————————————

So 6.11. 11 Uhr Alte Kirche Heumaden

Matinée in der Alten Kirche N.N. Eintritt frei, Spenden erbeten

—————————–––

—————————————————————————————————

So 6.11. 17 Uhr Matthäuskirche

Internationale Orgelkonzerte Stuttgart Konzert zur Wiedereröffnung J.S. Bach, C. Franck, C.-M. Widor Ulrich Stierle



Eintritt frei, Spenden erbeten

november

70

november

71

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

So 6.11. 17 Uhr Paul-Gerhardt- Kirche

Orgelkunst

Sa 12.11. 19 Uhr Stiftskirche

Stunde der Kirchenmusik

10 Jahre Rensch-Orgel

Sonderkonzert

J.S. Bach, Mendelssohn, Vierne

Edward Elgar (1857–1934): The Apostles

Sonja Betten (Orgel)

Stuttgarter Kantorei

Eintritt frei, Spenden erbeten

Stiftsphilharmonie Stuttgart

—————————–––

—————————————————————————————————

Leitung: Kay Johannsen

So 6.11. 18 Uhr Auferstehungs- kirche Möhringen

»Jiddische Lidl im Schtetl«

Mit freundlicher Unterstützung durch

Klezmer-Ensemble Gruppe »Aufwind«, Berlin

»The Elgar Society«

Treff am Turm, Reihe für Erwachsenenbildung

Eintritt 30/25/20/15/10 €, 25/20/15/11/7 €



Eintritt frei, Spenden erbeten

Infostand Stiftskirche

—————————–––

—————————————————————————————————

So 6.11. 18 Uhr Erlöserkirche

Sonntagsmusik

—————————–––

—————————————————————————————————

Ein feste Burg ist unser Gott – Vertonungen von

Sa 12.11. 20 Uhr Hospitalkirche

Bachkantaten zum Ewigkeitssonntag

Nicolai, Hanff, J.S. Bach und Karg-Elert

StuttgartKonzert: 52 43 00, [email protected]

Konzert bei Kerzenlicht

Felix Mendelssohn Bartholdy (1808–1947):

Johann Sebastian Bach:

Sinfonie Nr. 5 (»Reformationssinfonie«)

Kantate 114 »Ach lieben Christen, seid getrost«

Helmut Wolf (Orgel)

Kantate 8 »Liebster Gott, wann werd ich sterben«

Sprecher: Bernhard Leube

Silvia Rena-Ziegler (Sopran)

Orchester »Pro musica Stuttgart«

Barbara Stein (Alt)

Leitung: Jürgen Klenk

Daniel Schreiber (Tenor)

Eintritt frei, Spenden erbeten

Kevin Gagnon (Bass)

—————————–––

—————————————————————————————————

Martin Hess (Violoncello)

So 6.11. 19 Uhr Haigstkirche

Konzertreihe »Farben der Musik«

Ulrich Schirrmeister (Violone)

Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791):

Jürgen Schwab (Cembalo)

Quartett F-Dur KV 590

Ludwigsburger Katharinen Ensemble

Anton von Webern (1883–1945):

Leitung: Gerhard Hess

Quartett 1905

Stuttgarter Musikforum

Ludwig van Beethoven (1770–1827):

Eintritt 12/10 €

Quartett op. 132

Buchhandlung an der Hospitalkirche, i-Punkt, SKS Russ

Lotus-String-Quartet

—————————–––

—————————————————————————————————

Sachiko Kobayashi, Mathias Neundorf (Violinen)

Kleine geistliche Konzerte

Tomoko Yamasaki (Viola), Chihiro Saito (Violoncello)

So 13.11. 11.15 Uhr Gaisburger Kirche

Eintritt frei, Spenden erbeten



Johannes Fiedler (Orgel)

—————————–––

—————————————————————————————————



Eintritt frei, Spenden erbeten

So 6.11. 19 Uhr Thomaskirche

Soirée

—————————–––

—————————————————————————————————

Eintritt frei, Spenden erbeten

So 13.11. 17 Uhr Auferstehungs- kirche Rot

Sonderkonzert: europique music

—————————–––

—————————————————————————————————

Fr 11.11. 19 Uhr Stiftskirche

Stunde der Kirchenmusik

Orgelmusik zum Volkstrauertag

MusikRot Extra: Tango Five Kirchenkonzert Bobbi Fischer

Sonderkonzert

Gregor Hübner

Edward Elgar (1857–1934): The Apostles

Veit Hübner

Vokalsolisten

Bernd Ruf

Stuttgarter Kantorei

europique music

Stiftsphilharmonie Stuttgart

Eintritt: Vorverkauf: 16 € (+ VVK-Gebühr), Abendkasse:

Leitung: Kay Johannsen

18 €, Schüler, Studenten im Vorverkauf: 12 € (+ VVK-

Mit freundlicher Unterstützung durch

Gebühr), Abendkasse: 14 €

»The Elgar Society«

alle Reservix VVK-Stellen; alle Filialen der VoBa

Eintritt 30/25/20/15/10 €, 25/20/15/11/7 €

Zuffenhausen; Totto-Lotto Hermetz in S-Rot und

Infostand Stiftskirche

S-Freiberg; Buchhandlung Schairer in S-Zuffenhausen;

StuttgartKonzert: 52 43 00, [email protected]

und weitere

november

72

november

73

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

So 13.11. 17 Uhr Kreuzkirche Hedelfingen

Gospeltime

So 13.11. 20 Uhr Stadtkirche Bad Cannstatt

MUSIK AM 13.

Gospelkonzert mit Texten und Gebeten Jugendchor crossover

Kammerchor-Recital Werke von Hugo Wolf, Max Reger

Leitung: Manuela Nägele

Cantus Stuttgart

Eintritt frei, Spenden erbeten

Leitung: Jörg-Hannes Hahn Eintritt frei, Spenden erbeten

—————————–––

—————————————————————————————————

So 13.11. 17 Uhr Stadtkirche Vaihingen

Orgelmärchen für Kinder

—————————–––

—————————————————————————————————

»Die Bremer Stadtmusikanten«

Stunde der Kirchenmusik

für Sprecher und Orgel, mit Bildern von Hartmut Mezger

Fr 18.11. 19 Uhr Stiftskirche



Rainer Bohm (Orgel)



Musikalische Exequien



Sprecher N. N.

Motetten von Heinrich Schütz, Wolfgang



Eintritt frei, Spenden erbeten

Stockmeier und Wolfgang Fortner

—————————–––

—————————————————————————————————

Stuttgarter Hymnus-Chorknaben

So 13.11. 18 Uhr Martinskirche Möhringen

»Lauda, Jerusalem, Dominum«

Ensemble Musica Fiata (Köln)

Jüdische und christliche Psalmvertonungen

Leitung: Rainer Johannes Homburg

aus mehreren Jahrhunderten

Eintritt 7/3,50 €, Zehnerkarte 56/28 €

Claudio Monteverdi:

—————————–––

—————————————————————————————————

Lauda, Jerusalem, Dominum

Musik zu Leben und Tod

Laetatus sum

So 20.11. 17 Uhr Lukaskirche

Heinrich Schütz:



Musicalische Exequien

Heinrich Schütz (1585–1672):

Aus der Tiefen

Philipp Friedrich Boeddecker (1607–1683):

Ich freu mich des

Trauer=Klang und Trost=Gesang

Lobe den Herren, meine Seele

Johann Christoph Bach (1642–1703):

Louis Lewandowsky: Psalmen

Ach, daß ich Wassers g’nug hätte

Susan Eitrich (Sopran)

Dieterich Buxtehude (1637–1707):

Christina Metz (Alt)

Klag=Lied auf den Tod seines Vaters

Thomas Scharr (Bass)

Matthias Rexroth (Altus), N. N. (Tenor), N. N. (Bass)

Stephan Maas (Chitarrone)

Oswald Hebermehl (Laute)

Holger Best (Violoncello)

Lukaskantorei Stuttgart, Lukas-Barockensemble Stutt-

Möhringer Martinskantorei

gart auf historischen Instrumenten, Gambenconsort

Barockorchester

Leitung: Hans-Eugen Ekert

Leitung: Jens Wollenschläger

Eintritt frei, Spenden erbeten

Treff am Turm Möhringen

—————————–––

—————————————————————————————————

Eintritt frei, Spenden erbeten

Internationale Orgelkonzerte A. Guilmant u.a.

—————————–––

—————————————————————————————————

So 20.11. 17 Uhr Matthäuskirche

So 13.11. 19 Uhr Markuskirche

Vom Dunkel ins Licht!



Werke von C. Franck (h-Moll-Choral), F. Liszt,

Eric Whitacre (*1970): Lux aurumque, Sleep

Jane Parker-Smith (London), Orgel

Morten Lauridsen (*1943): Lux aeterna

Eintritt 10 €/7 €

Johannes Brahms (1833–1897):

nur an der Abendkasse

Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen

—————————–––

—————————————————————————————————

Lars-Erik Larsson (1908–1986):

Kinderchor am Ewigkeitssonntag

Judith Wiesebrock (Sopran)

So 20.11. 17 Uhr Stadtkirche Vaihingen

Philipp Niederberger (Bass)



für Kinderchor und Gemeinde zum Lied:

Sprecher: N. N.



»Die güldne Sonne«

A God disguised op. 24

—————————–––

Heinrich Schütz (1585–1672):

Rainer Bohm: Der große Himmel und der kleine Max Singspiel von Timm/Bohm zum Ewigkeitssonntag

rondo vocale Stuttgart

Kinderkantorei Vaihingen

Leitung: Gereon Müller

Instrumentalisten

Eintritt frei, Spenden erbeten

Leitung: Gabriele Timm-Bohm

—————————————————————————————————

Eintritt frei, Spenden erbeten

november

74

november

75

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

So 20.11. 17 Uhr Steckfeldkirche Hohenheim

»Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit«

Sa 26.11. 19 Uhr Thomaskirche

Adventskonzert



Kantate BWV 106 »Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit«

Musik zum Ewigkeitssonntag

Thomaskantorei, Solisten und Instrumentalisten Leitung: Dimitrina Ilieva-Sachsenröder

Johann Sebastian Bach (1685–1750):

Eintritt frei, Spenden erbeten

Gabriele Wittenzellner (Alt), Hartmut Bräuer (Bass)

—————————–––

—————————————————————————————————

Chörle Asemwald-Hohenheim, Instrumentalensemble

Sa 26.11. 20 Uhr Hospitalkirche

ANIMA MEA – Ensemble cosmedin

Leitung: Saiko Suzuki

Musik der Seele (Francesco d’Assisi, Hildegard von

Eintritt frei, Spenden erbeten

Bingen, Gesänge aus Einsiedeln, Mailand, Paris)

—————————–––

—————————————————————————————————

Stephanie Haas (Gesang)

So 20.11. 19 Uhr Lutherkirche Bad Cannstatt

Konzert am Ewigkeitssonntag

Christoph Haas (Psalterium, Tambura, Rubeba, Percus-

Arthur Honegger: König David

sion)

Thomas Daniel Schlee:

Veranstaltung des Hospitalhofs Stuttgart/Evang. Bil-



Dein Dunkel wird sein wie der Mittag

dungswerk

Catriona Smith (Sopran), Renee Morloc (Alt)

Eintritt 12/10 €

Doninik Wortig (Tenor)

—————————–––

Sprecher: Sebastian Kowski

So 27.11. 11.20 Uhr 30 Minuten Orgelmusik Andreäkirche Orgelmatinee im Anschluss an den Gottesdienst, Bad Cannstatt Beginn ca. 11.20 Uhr

Bachchor Stuttgart, Bachorchester Stuttgart Leitung: Jörg-Hannes Hahn

—————————————————————————————————

Andreas Retzer (Orgel)

Eintritt 10–30 € —————————–––

—————————————————————————————————

Mi 23.11. 18 Uhr Innenhof des Alten Schlosses

Eröffnung des Weihnachtsmarktes

—————————–––

—————————————————————————————————

Die Stuttgarter Hymnus-Chorknaben singen

So 27.11. 17 Uhr Christuskirche S-Ost

Chor-/Orchesterkonzert

zur Eröffnung des Stuttgarter Weihnachtsmarktes. Stuttgarter Hymnus-Chorknaben

Eintritt frei, Spenden erbeten

Johann Nepomuk Hummel: Messe B-Dur op.77

Leitung: Rainer Johannes Homburg

Antonio Sacchini:

Eintritt frei

O quam carae et quam beatae silvae

—————————–––

—————————————————————————————————

Wolfgang Amadeus Mozart:

Fr 25.11. 19 Uhr Stiftskirche

Stunde der Kirchenmusik

Vesperae solennes de confessore K.V. 339

Advents- und Weihnachtsmusik aus 5 Jahrhunderten

Daniela Gerstenmeyer (Sopran)

für Männerkammerchor a cappella

N.N. (Alt), N.N. (Tenor)

Cantabile Limburg

Dionysios Tsaousidis (Bass)

Leitung: Jürgen Fassbender

Kammerchor concerto vocale Stuttgart

Eintritt 7/3,50 €, Zehnerkarte 56/28 €

Orchester Sinfonia 02

Infostand Stiftskirche

Leitung: Hartmut Dieter

—————————–––

—————————————————————————————————

mit Eintritt

Fr 25.11. 20 Uhr Alte Kirche Hedelfingen

Mezzosopran & Orgel

SKS Russ und Buchhandlung am Bubenbad

Werke von Dvorak, Mendelssohn, Rheinberger

—————————–––

Carmen Mammoser (Mezzos.), Manuela Nägele (Orgel)

So 27.11. 17 Uhr ADVENTSLIEDERSINGEN Gartenstadtkirche 4. Familienkonzert SING MIT: FEUER Untertürkheim Kinder- und Jugendchor Untertürkheim, (Luginsland) Posaunenchor des CVJM Untertürkheim

Eintritt frei, Spenden erbeten —————————–––

—————————————————————————————————

Sa 26.11. 19 Uhr Michaelskirche Degerloch

»dass du dich wundern wirst oder die Frage nach der Rückkehr ins Paradies«



von Marie Luise Kaschnitz und Dorothee Sölle



für Sprechstimme, Gesang und Orgel

anschließend Glühwein, Kinderpunsch und Feuerwerk Leitung: Martin Ströbel und Irene Ziegler

Hans Georg Bertram: Oratorium mit Texten

Barbara Straub (Orgel) Leitung: Markus Ege Frauenchor der Degerlocher Kantorei Eintritt frei, Spenden erbeten

—————————————————————————————————

Eintritt frei, Spenden erbeten —————————–––

—————————————————————————————————

November

76

November

77

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

So 27.11. 17 Uhr Johanneskirche S-West

BACHKANTATE

Di 29.11. 13.15 Uhr Stiftskirche

Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt



Kantaten 36 »Schwingt freudig euch empor«



Neue Konzertreihe der Bachakademie Stuttgart Johann Sebastian Bach (1685–1750):

Jürgen Essl (Orgel) Eintritt 2,50/1,50 € Infostand Stiftskirche

Kantate 132 »Bereitet die Wege«

—————————–––



Kantate 110 »Unser Mund sei voll Lachens«



Kantate 191 »Gloria in excelsis Deo«

Mi 30.11. 13.15 Uhr Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt Stiftskirche Eintritt 2,50/1,50 €

Vokalsolisten, Gächinger Kantorei



Infostand Stiftskirche

Bach-Collegium Stuttgart

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————————————————————————————

Leitung: Stefan Parkman Mit großzügiger Unterstützung durch die Firma Kärcher und Herrn Johannes Kärcher Eintritt —————————–––

—————————————————————————————————

So 27.11. 17 Uhr Kath. Kirche Hl. Familie Rohr/ Dürrlewang

Quempas

dezember

Kirchenchor Rohr, Flötenkreis Rohr

—————————–––

—————————————————————————————————

Kantorei, Choralschola, Kinderchor Hl. Familie

Do 1.12. 13.15 Uhr Stiftskirche

Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt

—————————–––

—————————————————————————————————

So 27.11. 17 Uhr Stadtkirche Vaihingen

Adventliches Orgelkonzert

Leitung: Evi Dreher, Stefan Lipka

Maren Jacob (Sopran) Elsie Pfitzer (Orgel) Eintritt 2,50/1,50 €, Infostand Stiftskirche

Rainer Bohm (Orgel)

—————————–––

—————————————————————————————————

Eintritt frei, Spenden erbeten

Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt

—————————–––

—————————————————————————————————

Fr 2.12. 13.15 Uhr Stiftskirche

So 27.11. 17 Uhr Pauluskirche Zuffenhausen

Konzert für Bläser und Orgel zum Advent

—————————–––

—————————————————————————————————

Fr 2.12. 19 Uhr Stiftskirche

Stunde der Kirchenmusik

Jutta Müller (Orgel) Posaunenchor S-Zuffenhausen

Jürgen Rieger (Orgel) Eintritt 2,50/1,50 €, Infostand Stiftskirche

Werke für Chor a cappella und Orgel von Schütz,

Leitung: Hans-Rudolf Krüger

Bach, Mendelssohn, Brahms, Reger u.a.

Eintritt frei, Spenden erbeten

Peter Scholl (Orgel)

—————————–––

—————————————————————————————————

Frankfurter Kammerchor

So 27.11. 18 Uhr Gedächtniskirche

Chor-/Orchesterkonzert

Leitung: Wolfgang Schäfer

Johann Sebastian Bach:

Eintritt 7/3,50 €, Zehnerkarte 56/28 €



»Christ, unser Herr, zum Jordan kam«

Infostand Stiftskirche

Willy Burkhard: »Die Sintflut«

—————————–––

—————————————————————————————————

Arvo Pärt: »Te Deum«

Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt

Isabelle Müller-Cant (Sopran), Raphael Mas (Altus)

Sa 3.12. 13.15 Uhr Stiftskirche

Robert Morvai (Tenor), Guillaume Olry (Bass)



der Stuttgarter Hymnus-Chorknaben

Kammerphilharmonie Mannheim

Kay Johannsen (Orgel)

Figuralchor der Gedächtniskirche Stuttgart

Stuttgarter Hymnus-Chorknaben

Leitung: Alexander Burda

—————————–––

Eintritt 2,50/1,50 €, Infostand Stiftskirche

Eintritt 17/12 € an der Abendkasse und 14/9 € im Vor-

—————————–––

—————————————————————————————————

verkauf über das Gemeindebüro (Tel. 0711/22 45 11 15)

Sa 3.12. 18 Uhr Weihnachtsmarkt Stuttgart Rathaustreppe

Gospel-Weihnachtskonzert

Leitung: Manuel Trautmann

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————————————————————————————

Mo 28.11. 13.15 Uhr Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt Stiftskirche Kay Johannsen (Orgel) Eintritt 2,50/1,50 € Infostand Stiftskirche —————————–––

Präsentation der neuen Weihnachts-CD

—————————————————————————————————

Pop, Gospel & Worshipsongs zur Weihnachtszeit Jugend- und Gospelchor Ludwig-Hofacker

dezember

78

dezember

79

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

Sa 3.12. 19 Uhr Markuskirche

Geistliche Abendmusik

So 4.12. 16 Uhr Offenes Adventsliedersingen Versöhnungskirche »O komm, o komm, du Morgenstern« Degerloch Degerlocher Kantorei, Degerlocher Kinderchor

Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791): Große Credomesse C-Dur für Soli, Chor, Orchester

—————————————————————————————————

Te Deum laudamus

Posaunenchor Degerloch, Jungbläserchor Degerloch

Joseph Haydn (1732–1809):

Leitung: Barbara Straub und Alexandra Scheuer

Sinfonie Nr. 37 C-Dur für Orchester

Eintritt frei, Spenden erbeten

Franz Schubert (1797–1828):

—————————–––

—————————————————————————————————

Magnificat für Soli, Chor, Orchester

So 4.12. 17 Uhr Andreäkirche Bad Cannstatt

Geistliche Abendmusik

Anna Escala (Sopran), Rebecca Neetz (Alt) Georg Grunenberg (Tenor), Thomas Scharr (Bass)

Georg Philipp Telemann: Machet die Tore weit

Markuskantorei, Kammerchor Ostfildern

In deinem Wort und Sakrament

Kinderkantorei der Markusgemeinde

Kantorei Andreä-Sommerrain-Wichern

Markusorchester

ein Instrumentalensemble

Leitung: Andreas Scheufler

Leitung: Andreas Retzer

Eintritt 12 €/8 € (Schüler, Studenten, Auszubildende),

Eintritt frei, Spenden erbeten

25 € Eltern mit Kindern

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

Musik zum Advent

Sa 3.12. 20 Uhr Hospitalkirche

Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht

So 4.12. 17 Uhr Dreieinigkeits- kirche Vaihingen



Kantate Nr. 132 »Bereitet die Wege, bereitet die Bahn«

Maren Jacob (Sopran)

Andreas Hammerschmidt:

Elsie Pfitzer (Orgel)

Johann Sebastian Bach:

»Freuet euch, ihr Christen alle«; Motette

Lieder, Arien und Orgelwerke zum Advent aus verschiedenen Jahrhunderten

Eintritt frei, Spenden erbeten

Antonio Vivaldi:

—————————–––

—————————————————————————————————

Kyrie, Konzert h-Moll für 4 Violinen, Gloria D-Dur

So 4.12. 17 Uhr Johanneskirche Zuffenhausen

»Magnificat anima mea«

Christoph Bernhard: »Fürchte dich nicht!«; Solokantate

Christliche Mystik zu einem Raum der Stille Adventskonzert Ensemble cosmedin

Jeanette Bühler (Sopran), Isolde Assenheimer (Alt)

Stephanie Haas (Gesang und Rezitation)

Peter Schaufelberger (Tenor), Frank Wörner (Bass)

Christoph Haas (Langhalslaute, Psalter, Glocken,

Concertino Stuttgart

Perkussion)

Dorothee Wertz (Flöte), Daniela Zimmer (Oboe)

Eintritt frei, Spenden erbeten

Waldemar Maysenhölder, Gaby Dettweiler,

—————————–––

—————————————————————————————————

Peter Schellmann, Eva Barsch (Violinen)

So 4.12. 17 Uhr Paul-Gerhardt- Kirche

G. Rossini: »Petite Messe Solennelle«

Regine Brand (Viola), Stefan Kraut (Violoncello) Ulrich Schirrmeister (Violone)

in der selten aufgeführten Fassung für Solisten, Chor und großes Orchester

Elisabeth Wied-Schwab (Orgel)

Angelika Lenter (Sopran)

Collegium vocale Stuttgart

Annette Waizenegger (Alt)

Leitung: Jürgen Schwab

N.N. (Bass), N.N. (Tenor)

Stuttgarter Musikforum

Paul-Gerhardt-Chor

Eintritt 12/10 €

Chor der Diakonissenkirche

i-punkt; Buchhandlung an der Hospitalkirche; SKS Russ

Eltern-Chor

—————————–––

—————————————————————————————————

Kantorei Untertürkheim (Leitung: Irene Ziegler)

So 4.12. 13.15 Uhr Stiftskirche

Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt

Paul-Gerhardt-Kammerorchester in sinfonischer

Johannes Fiedler (Orgel)

Besetzung

Eintritt 2,50/1,50 €, Infostand Stiftskirche

Leitung: Ulrich Mangold

—————————————————————————————————

Informationen und Anmeldung zum Mitsingen bei

—————————–––

Ulrich Mangold: 0711/636 22 22 oder unter www.chor-stuttgart.de Eintritt 14 Euro

dezember

80

dezember

81

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

So 4.12. 18 Uhr Gemeindehaus Erlöserkirche

Sonntagsmusik

Mo 5.12. 13.15 Uhr Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt Stiftskirche Daniel Gárdonyi (Orgel)

Ich atme Luft von anderen Planeten – Wien 1910/11 Gustav Mahler (1860–1911): Lieder

—————————————————————————————————

Eintritt 2,50/1,50 €, Infostand Stiftskirche

Arnold Schönberg (1874–1951):

—————————–––

—————————————————————————————————

Liederzyklus »Das Buch der hängenden Gärten«

Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt

Stefan Zweig (1881–1942): Texte

Di 6.12. 13.15 Uhr Stiftskirche

Frédérique Friess (Sopran), Robert Bärwald (Klavier)

—————————–––

—————————————————————————————————

Moderation: Helmut Wolf

Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt Eintritt 2,50/1,50 €, Infostand Stiftskirche

Eintritt 2,50/1,50 €, Infostand Stiftskirche

Eintritt frei, Spenden erbeten

Mi 7.12. 13.15 Uhr Stiftskirche

—————————–––

—————————————————————————————————



So 4.12. 18 Uhr Johanneskirche S-West

Quempas-Konzert

—————————–––

—————————————————————————————————

Advents- und Weihnachtsliedersingen

Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt

Chor der Johannes- und der Rosenberggemeinde

Do 8.12. 13.15 Uhr Stiftskirche

Sie, das Publikum, Instrumentalisten



Eintritt 2,50/1,50 €, Infostand Stiftskirche

Leitung: Georg Ammon

—————————–––

—————————————————————————————————

Eintritt frei, Spenden erbeten

Do 8.12. 19 Uhr Pauluskirche Zuffenhausen

Concertino und Orgelführung zur Orgeleinweihung

—————————–––

—————————————————————————————————

So 4.12. 18 Uhr Kath. Kirche St. Josef Heslach

Der Stern von Bethlehem



Ingo Bredenbach (Orgel)

Annette Fabriz (Orgel)

Orgelmusik zu vier Händen und vier Füßen

Weihnachtskantate für Chor, Soli und großes Orchester

Ralf Bölting (*1953):

Josef Gabriel Rheinberger (1893–1901):

Suite on famous Christmas Carols

Der Stern von Bethlehem op. 164

Horatio Parker (1863–1919):

Jürgen Essl (geb. 1961):

Organ Duet in March Form

Tut mir auf die schöne Pforte (Auftragskomp. 2011)

Andrea Ulrike Schneller, Hans-Rudolf Krüger (Orgel)

Vokalsolisten

Eintritt frei, Spenden erbeten

Ökumenischer Chor Heslach, Kammerchor Heslach

—————————–––

—————————————————————————————————

Instrumentalensemble, Bläserensemble

Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt

Leitung: Gabriele Degenhardt und Klaus Weber

Fr 9.12. 13.15 Uhr Stiftskirche

Eintritt 16/12 €, erm. 12/8 €



Eintritt 2,50/1,50 €, Infostand Stiftskirche

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

So 4.12. 19 Uhr Haigstkirche

Konzertreihe »Farben der Musik«

Stunde der Kirchenmusik

»Voyage durch die Kontinente«

Fr 9.12. 19 Uhr Stiftskirche

Werke von Claude Debussy, Astor Piazzolla,



Bach, Wilson, Tallis, Hammerschmidt u.a.

Stephan Leuthold (Orgel)

Werke für Chor und Orchester von

Klaus Dreher, Peter Klatzow,

collegium iuvenum Stuttgart

Toru Takemitsu und Ravi Shankar

Leitung: Friedemann Keck

Natalia Gerakis (Flöte)

Junges Kammerorchester Stuttgart

Lin Zhe (Marimba)

Leitung: Alexander G. Adiarte

Eintritt frei, Spenden erbeten

Eintritt 7/3,50 €, Zehnerkarte 56/28 € Infostand Stiftskirche

—————————–––

—————————————————————————————————

So 4.12. 19 Uhr Stiftskirche

60 Jahre Motettenchor Stuttgart

—————————–––

Georg Friedrich Händel (1685–1759): Messias Isabelle Müller-Cant (Sopran)

Sa 10.12. 13.15 Uhr Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt Stiftskirche Michael Čulo (Orgel)

Sabine Czinczel (Alt)



Andreas Weller (Tenor)

—————————–––

—————————————————————————————————

N. N. (Bass)

Adventskonzert

Kammerphilharmonie Stuttgart

Sa 10.12. 18 Uhr Innenhof Altes Schloss

Leitung: Simon Schorr



Leitung: Marianne Schauer, Stefan Lipka

Eintritt, VVK Motettenchor



Eintritt frei

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

Motettenchor Stuttgart

—————————–––

—————————————————————————————————

Eintritt 2,50/1,50 €, Infostand Stiftskirche

Schwabenbräu Singchor Posaunenchor Rohr

dezember

82

dezember

83

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

So 11.12. 11.15 Uhr Gaisburger Kirche

Kleine geistliche Konzerte

Festkonzert



Johannes Fiedler (Orgel)

Di 13.12. 20 Uhr Stadtkirche Bad Cannstatt



Eintritt frei, Spenden erbeten

J.N. Lemmens: Bläserquartett opus 4

—————————–––

—————————————————————————————————

Jörg-Hannes Hahn (Orgel)

So 11.12. 13.15 Uhr Stiftskirche

Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt Eintritt 2,50/1,50 €, Infostand Stiftskirche

—————————–––

—————————–––

—————————————————————————————————

So 11.12. 16 Uhr Auferstehungs- kirche Rot

Adventskonzert

Mi 14.12. 13.15 Uhr Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt Stiftskirche Lukas Grimm (Orgel)

Musik für Orgel und Soli



Jin Ouk Hong (Orgel)

—————————–––

—————————————————————————————————



Eintritt frei, Spenden erbeten

Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt

»Wie soll ich dich empfangen?« – Adventl. Orgelmusik

»20 Jahre MUSIK AM 13.« Werke von J.S. Bach, S. Scheidt und

Eintritt frei, Spenden erbeten —————————————————————————————————

Eintritt 2,50/1,50 €, Infostand Stiftskirche

—————————–––

—————————————————————————————————

Do 15.12. 13.15 Uhr Stiftskirche

So 11.12. 16 Uhr Martinskirche Plieningen

Familienkonzert

—————————–––

—————————————————————————————————

»Hänsel und Gretel – ein musikalisches Märchen«

Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt

mit Filmvorführung, sowie weihnachtliche Texte und

Fr 16.12. 13.15 Uhr Stiftskirche

Lieder



Eintritt 2,50/1,50 €, Infostand Stiftskirche

Sprecher: Stefan Müller-Ruppert

—————————–––

—————————————————————————————————

Ludwigsburger Blechbläserquintett

Fr 16.12. 19 Uhr Stiftskirche

Stunde der Kirchenmusik

Eintritt frei, Spenden erbeten

Eintritt 2,50/1,50 €, Infostand Stiftskirche

Michael Sattelberger (Orgel)

Weihnachtsprogramm a cappella

—————————–––

—————————————————————————————————

via-nova-chor München

So 11.12. 17 Uhr Dreieinigkeits- kirche Vaihingen

Weihnachtsliedersingen

Leitung: Florian Helgath

50 Jahre Dreieinigkeitskirche Stuttgart-Vaihingen

Eintritt 7/3,50 €, Zehnerkarte 56/28 €

Elsie Pfitzer (Orgel)

Infostand Stiftskirche

Vaihinger Kinder-, Jugend- und Erwachsenenkantorei

—————————–––

—————————————————————————————————

Vaihinger Posaunenchor

Sa 17.12. 13.15 Uhr Stiftskirche

Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt

Leitung: Gabriele Timm-Bohm, Rainer Bohm Eintritt frei, Spenden erbeten

Robert Selinger (Orgel) Eintritt 2,50/1,50 €, Infostand Stiftskirche

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

So 11.12. 17 Uhr Matthäuskirche

Internationale Orgelkonzerte

Sa 17.12. 16 Uhr Stadtkirche Bad Cannstatt

Kinderkonzert

Daniel Roth (Paris), Orgel Eintritt 10/7 €, nur an der Abendkasse

Ein Weihnachtsoratorium nach Johann Sebastian Bach

—————————–––

—————————————————————————————————

Schülerinnen und Schüler der Helene-Schoettle-Schule

So 11.12. 18 Uhr Erlöserkirche

Adventskonzert

Bachchor Stuttgart, Bachorchester Stuttgart

Arvo Pärt (1935): Da pacem Domine

Leitung: Jörg-Hannes Hahn

Gabriel Fauré (1845–1924): Cantique de Jean Racine —————————–––

Natalia Gerakis (Flöte), Manfred Kniel (Percussion)

Sa 17.12. 18 Uhr Weihnachtskonzert Stephanuskirche Johann Sebastian Bach: Weilimdorf (Giebel) Magnificat BWV 243

Ekkehard Rössle (Saxophon), Michael Sattelberger (Orgel) Stadtteilchor Nord

—————————–––

Eintritt 6/12 €

Michael McGlynn (1964): Incantations

—————————————————————————————————

Leitung: Josef Wiest

Orchestersuite Nr. 4 BWV 1069

Eintritt frei, Spenden erbeten

Marc-Antoine Charpentier: Te Deum

—————————————————————————————————

Miriam Burkhardt, Marlis Starrach (Sopran)

Mo 12.12. 13.15 Uhr Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt Stiftskirche Eintritt 2,50/1,50 €, Infostand Stiftskirche

Eva Wenniges (Alt), Rainer Tetenberg (Tenor)

—————————–––

—————————————————————————————————

weil:vocal, evang. Singkreis Ingelfingen

Di 13.12. 13.15 Uhr Stiftskirche

Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt

collegium artium



Eintritt 2,50/1,50 €, Infostand Stiftskirche

Rafael Krol (Bass)

Leitung: Christopher Weik

Johannes Mayr (Orgel)

Eintritt 12/10 €

Dezember

84

Dezember

85

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

Sa 17.12. 19 Uhr Stadtkirche Bad Cannstatt

Weihnachtskonzert I

So 18.12. 17 Uhr Stadtkirche Vaihingen

Weihnachtskonzert

Johann Sebastian Bach (1685–1750): Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantaten I–III Cornelia Winter (Sopran), Susanne Krumbiegel (Alt)

Leitung: Gabriele Timm-Bohm, Rainer Bohm Eintritt frei, Spenden erbeten

Marcus Ullmann (Tenor), Uwe Schenker-Primus (Bass)

—————————–––

—————————————————————————————————

Bachchor Stuttgart, Bachorchester Stuttgart

So 18.12. 18 Uhr Andreaskirche Obertürkheim

Quempas-Singen

Leitung: Jörg-Hannes Hahn Eintritt 10–30 € —————————–––

Vaihinger Kantorei, Vaihinger Posaunenchor

Weihnachtliches Singen und Musizieren Ingrid Marheineke (Solosopran) Martina Dann, Renate Schilling (Blockflöten)

—————————————————————————————————

So 18.12. 11.15 Uhr Orgelmatinee Hospitalkirche Dietrich Buxtehude:

Edwin Bartels (Dulcimer, Psalter, Schalmei, Dudelsack)



Choralfantasie »Te deum laudamus«

Sylvester-Orchester

Johann Sebastian Bach:

Leitung: Ruth Kurz

Fuga »Vom Himmel hoch, da komm ich her«

Anschließend Glühwein und Gebäck

Andreaskantorei & Kinderchor Obertürkheim

Jürgen Schwab (Orgel)

—————————–––

Eintritt frei, Spenden erbeten

Stuttgarter Musikforum

—————————–––

—————————————————————————————————

Eintritt frei, Spenden erbeten

So 18.12. 18 Uhr Johanneskirche S-West

Weihnachtskonzert

—————————————————————————————————

So 18.12. 13.15 Uhr Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt Stiftskirche Eintritt 2,50/1,50 €, Infostand Stiftskirche

»O magnum mysterium« – Chorwerke von Rheinberger, Poulenc, Lauridsen u.a. Junger Chor Stuttgart Leitung: Paul Theis

—————————–––

—————————————————————————————————

So 18.12. 17 Uhr Bernhardskirche Rohracker

Weihnachtskonzert

—————————–––

So 18.12. 17 Uhr Lukaskirche

Offenes Adventsliedersingen

Andrea Egeler (Sopran), Isolde Assenheimer (Alt)

Posaunenchor Stuttgart Ost

Werner Geilsdörfer (Bass)

Leitung: Hans Holzwarth und Hans-Eugen Ekert

Chor der Leonhardskirche

Eintritt frei, Spenden erbeten

Instrumentalisten

—————————–––

—————————————————————————————————

Leitung: Roland Eckert

So 18.12. 17 Uhr Matthäuskirche

Carl Orff: Die Weihnachtsgeschichte in schwäbischer Mundart

Eintritt

Kreuzchor Stuttgart, Jugendchor crossover

—————————–––

—————————————————————————————————

Leitung: Manuela Nägele

Weihnachtsmusik

Eintritt frei, Spenden erbeten

So 18.12. 18 Uhr Leonhardskirche

—————————————————————————————————



Weihnachtsoratorium

Musik: Gunild Keetman Ökum. Kinderchöre & Jugendchor Heslach

Carl Heinrich Graun (1704–1759):

Eintritt 10/8 € —————————–––

—————————————————————————————————

So 18.12. 19 Uhr Erlöserkirche

Weihnachtskonzert

Kinder- und Jugendorchester der Instrumental­

Brenzhaus-Kammerorchester Leitung: Christopher Jöckel

lehrerinitiative Heslach, Leitung: Gabriele Degenhardt

Eintritt frei, Spenden erbeten

In Zus.arb. mit der Kinderkirche der ev. Gemeinde und

—————————–––

Sprachgestalterin Sabine Bost für Kulisse und Szene

Mo 19.12. 13.15 Uhr Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt Stiftskirche Eintritt 2,50/1,50 €, Infostand Stiftskirche

Eintritt frei, Spenden erbeten

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

So 18.12. 17 Uhr Stadtkirche Bad Cannstatt

Weihnachtskonzert II

Mo 19.12. 18 Uhr Gaisburger Kirche

Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Auszüge)

Johann Sebastian Bach (1685–1750): Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantaten IV–VI

singAlong WO

Cornelia Winter (Sopran), Susanne Krumbiegel (Alt)

Stuttgarter Hymnus-Chorknaben

Marcus Ullmann (Tenor), Uwe Schenker-Primus (Bass)

Gächinger Kantorei Stuttgart

Bachchor Stuttgart

Bach-Collegium Stuttgart

Bachorchester Stuttgart, Leitung: Jörg-Hannes Hahn

Leitung: Stefan Weiler

Eintritt 10–30 €

Eintritt 8 €

Dezember —————————–––

86 —————————————————————————————————

—————————————————————————————————

Weihnachtskonzert

Eintritt 2,50/1,50 €, Infostand Stiftskirche

Mo 26.12. 17 Uhr Pauluskirche Zuffenhausen

—————————————————————————————————



Oratorio de Noël

Mi 21.12. 13.15 Uhr Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt Stiftskirche Elsie Pfitzer (Orgel) —————————–––

Konzert im Rahmen der Orgeleinweihung Camille Saint-Saëns (1835–1921): Georg Friedrich Händel (1685–1759): Orgelkonzert

Eintritt 2,50/1,50 €, Infostand Stiftskirche

Josef Gabriel Rheinberger (1839–1901):

—————————————————————————————————

Orgelkonzert Nr. 1, F-Dur, opus 137

Do 22.12. 13.15 Uhr Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt Stiftskirche Kay Johannsen (Orgel)

—————————–––

87

—————————–––

Di 20.12. 13.15 Uhr Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt Stiftskirche Johannes Michel (Orgel) —————————–––

Dezember

Friederike Brucklacher (Sopran) Manuela de Soto (Mezzo-Sopran)

Eintritt 2,50/1,50 €

N.N. (Alt), J. Asian (Tenor), Siegfried Laukner (Bass)

Infostand Stiftskirche

Esther Schwab (Harfe)

—————————————————————————————————

Jürgen Schwab (Orgel)

Sa 24.12. 22.30 Uhr Musikalische Christnacht Pauluskirche Reinhard Keiser: Weihnachtsoratorium S-West Tabea Schmidt (Sopran), Carolin Strecker (Alt)

Chor der Kreuzkirche und der Auferstehungskirche Ludwigsburg Pauluskantorei S-Zuffenhausen

Philipp Nicklaus (Tenor), Daniel Raschinsky (Bass)

Paulussinfonietta Stuttgart

Pauluschor

Leitung: Hans-Rudolf Krüger

Instrumentalsolisten

Eintritt

Leitung: Dieter Kurz

Buchhandlung Schairer, Elsässer Str. 2, Tel. 870 18 25

Eintritt frei, Spenden erbeten

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

Festliches Konzert zum Jahreswechsel

Sa 24.12. 23 Uhr Sommerrainkirche Bad Cannstatt

Gospelmette

Sa 31.12. 21 Uhr Markuskirche

Musik für 12 Trompeten und Orgel

Musik und Wort am Heiligen Abend

Jean-Baptiste Lully (1632–1687):

Rainbow Gospel Singers

Caroussel für Trompeten und Orgel



Leitung: Andreas Retzer

Jean-Joseph Mouret (1682–1738):

—————————–––

—————————————————————————————————

Sinfonies des Fanfares für Trompeten und Orgel

So 25.12. 21 Uhr Stadtkirche Vaihingen

Weihnachten im Glanze von Trompeten und Orgel

Giovanni Gabrieli (1551–1621):

Johannes Knoblauch, Christian Nägele,

Louis Vierne (1870–1937):



Joachim Jung (Trompeten), Rainer Bohm (Orgel)

Pièces de Fantaisie für Orgel solo

Eintritt frei, Spenden erbeten

Karl-Heinz Köper:

—————————————————————————————————

Verdissage für Trompetenensemble

—————————–––

Canzoni für Trompetenensemble

Mo 26.12. 16.30 Uhr Veitskonzert Veitskapelle Hercole Porta: Mühlhausen Sinfonia Heinrich Schmelzer:

Georg Friedrich Händel (1685–1759):



Sonata terza aus: Sonatae Unarum Fidium

Trumpet Art Ensemble

Jean-Ferry Rebel:

Leitung: Prof. Horst Dieter Bolz

The Arrival of the Queen of Sheba für Trompeten­ ensemble Andreas Scheufler (Orgel)

Onzième Sonate en Duo

Eintritt 15/10 € (Schüler, Studenten, Auszubildende)

Johann Sebastian Bach:

—————————–––

Sonata in e BWV 1034

Sa 31.12. 21.30 Uhr Silvesterkonzert mit Trompete und Orgel Gaisburger Kirche Festliche Musik quer durch die Jahrhunderte

Giovanni Mossi Romano:

—————————————————————————————————

Sonata VII

Jens Bracher (Trompeten)

Margret Görner (Blockflöten)

Johannes Fiedler (Orgel)

Steffen Mark Schwarz (Orgel)

Wie jedes Jahr endet das Konzert rechtzeitig,

Eintritt 13/8 € (Schüler/Studenten)

damit pünktlich um zwölf bei Glockengeläut

Abendkasse. Karten können telefonisch oder per

auf das neue Jahr angestoßen werden kann.

E-Mail vorgemerkt werden.

Eintritt frei, Spenden erbeten

Dezember

88

—————————–––

—————————————————————————————————

Sa 31.12. 22 Uhr Lutherkirche Bad Cannstatt

Benefizkonzert zugunsten der Renovierung Jörge Matthias Becker (Trompete) Jörg-Hannes Hahn (Orgel) Eintritt frei, Spenden erbeten

—————————–––

—————————————————————————————————

Sa 31.12. 22 Uhr Martinskirche Möhringen

Musikalisches Feuerwerk zum Jahresende Konzertende ca. 23.15 Uhr Gregor Daszko (Schlagwerk) Jens Wollenschläger (Orgel) Eintritt frei, Spenden erbeten

—————————–––

—————————————————————————————————

Sa 31.12. 22.30 Uhr Kammerensemble und Orgel Hospitalkirche Silvesterkonzert Dietrich Buxtehude: Praeludium F-Dur Johann Sebastian Bach: Sonate G-Dur Praeludium und Fuge g-Moll Praeludium und Fuge b-Moll Praeludium und Fuge D-Dur Franz Danzi: Duo concertant für Flöte und Violoncello Jaques Ibert: Deux interludes für Flöte, Violine, Violoncello &Orgel Josef Gabriel Rheinberger: Trio c-moll für Streichtrio und Orgel Mitglieder des Concertino Stuttgart Dorothee Wertz (Flöte) Waldemar Maysenhölder (Violine) Eva Barsch (Viola) Stefan Kraut (Violoncello) Jürgen Schwab (Orgel) Liturg: Eberhard Schwarz Leitung: Jürgen Schwab Konzert bei Kerzenlicht Stuttgarter Musikforum Eintritt 12/10 € i-punkt; Buchhandlung an der Hospitalkirche; SKS Russ —————————–––

—————————————————————————————————

Bitte beachten Sie unsere neue Adresse ab Oktober 2011: Charlottenstraße 1 · 70182 Stuttgart

Musik im Gottesdienst ––––––––––

Mitglieder der Stiftsphilharmonie Stuttgart

juli

92

juli

93

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

So 3.7. 10 Uhr Andreaskirche Obertürkheim

Spirituals und Gospels im Gottesdienst zum Gemeindefest

So 17.7. 10 Uhr Stiftskirche

Chormusik im Gottesdienst

Andreaskantorei Obertürkheim



Hymnus-Sommerfests



Leitung: Ruth Kurz

Kay Johannsen (Orgel)

—————————–––

—————————————————————————————————

Stuttgarter Hymnus-Chorknaben

So 3.7. 10 Uhr Stephanuskirche Dürrlewang

Gottesdienst zum Gemeindefest

Leitung: Rainer Johannes Homburg

Leitung: Roman Püngel, Stefan Lipka

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

So 3.7. 10.30 Uhr Stephanuskirche Bad Cannstatt

Musikalisch gestalteter Gottesdienst

Musik im Gottesdienst zum Kinder- und Heimatfest

Johann Sebastian Bach:

So 17.7. 10 Uhr Vaihinger Markt

Chöre aus den Kantaten Nr. 33 (Allein zu dir, Herr Jesu



Leitung: Gabriele Timm-Bohm

Christ) und Nr. 45 (Es ist dir gesagt, Mensch)

—————————–––

—————————————————————————————————

Elisabeth Wied-Schwab (Orgel)

Gottesdienst im Grünen

Leitung: Jürgen Schwab

So 17.7. 11 Uhr Grabkapelle Rotenberg

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

So 10.7. 10 Uhr Stiftskirche

Chormusik im Gottesdienst

So 24.7. 10 Uhr Dachswaldkirche

Gottesdienst mit anschlieSSender Matinée

Liturg: Stiftspfarrer Matthias Vosseler

Stephanusband, Posaunenchor Rohr

Collegium vocale Stuttgart

Kay Johannsen (Orgel)

Familien-Gottesdienst zum Auftakt des

Kinderchor 2

Posaunenchor des CVJM Untertürkheim Leitung: Martin Ströbel

Werke von J.S. Bach, Händel, Rheinberger u. a.

Kantorei Nagold

Bulgarisches Trio mit Vokalsolistin

Leitung: Eva-Magdalena Ammer

Kunka Jeljaskova (Gesang), Lidia Radionova (Violine)

Liturg: Prälat Ulrich Mack

Magdalena Daltcheva (Violoncello) Stefan Daltchev (Orgel)

—————————–––

—————————————————————————————————

So 10.7. 11 Uhr Thingplatz Rohr

Ökumenischer Gottesdienst

—————————–––

—————————————————————————————————

Posaunenchor Rohr

Chormusik im Gottesdienst



Leitung: Stefan Lipka

So 24.7. 10 Uhr Stiftskirche

—————————–––

—————————————————————————————————

Leonberger Kantorei

So 10.7. 19 Uhr Wichernkirche Bad Cannstatt

Haydn-Messe

Leitung: Attila Kálmán Liturg: Prälat Ulrich Mack

Missa St. Joannis de Deo Kantorei Andreä-Sommerrain-Wichern

Kay Johannsen (Orgel)

—————————–––

—————————————————————————————————

ein Instrumentalensemble Leitung: Andreas Retzer —————————–––

—————————————————————————————————

So 17.7. 10 Uhr Leonhardskirche

Kantatengottesdienst Johann Sebastian Bach (1685–1750):

August



»Erwünschtes Freudenlicht« nach BWV 184

—————————–––

—————————————————————————————————

Roland Eckert (Tenor), Werner Geilsdörfer (Baß)

So 28.8. 10 Uhr Stiftskirche

Eröffnungsgottesdienst Musikfest

Chor der Leonhardskirche, Instrumentalsolisten

Festliche Musik im Gottesdienst

Leitung: Roland Eckert

Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525?–1594):

—————————–––

—————————————————————————————————

Sicut cervus desiderat

So 17.7. 10 Uhr Obertürkheimer Kelter

Musik im Festgottesdienst zum 10-jährigen Bestehen des MVO Obertürkheim

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847):

Andreaskantorei Obertürkheim

Herbert Sumsion (1899–1995):



Musikverein Obertürkheim

They that go down the sea in ships



Leitung: Ruth Kurz und Renate Beck

Kay Johannsen (Orgel)

—————————–––

—————————————————————————————————

Junger Chor der Bachakademie

So 17.7. 10 Uhr Pauluskirche S-West

Chormusik von Hugo Distler

Leitung: Johannes Knecht

Pauluschor

Predigt: Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein

Leitung: Dieter Kurz

Liturg: Prälat Ulrich Mack

Psalm 42 »Wie der Hirsch schreit«

september

94

september

95

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

So 4.9. 10 Uhr Stadtkirche Bad Cannstatt

Kantatengottesdienst

So 25.9. 10 Uhr Stiftskirche

Gottesdienst zum Jugendtag des ejw

Musikfest Stuttgart Heinrich Bach (1615–1692):



Laki-Popchor



Ach, dass ich Wassers gnug hätte



Liturg: Prälat Ulrich Mack

Johann Sebastian Bach (1685–1750): Kantate 18

—————————–––

—————————————————————————————————

»Gleich wie der Regen und Schnee vom Himmel fällt«

Gottesdienst im Grünen

Henning Jensen (Tenor), Falko Hönisch (Bass)

So 25.9. 11 Uhr Grabkapelle Rotenberg

Jörg-Hannes Hahn (Orgel)

—————————–––

—————————————————————————————————

Sarah Wegener (Sopran), Franz Vitzthum (Countertenor)

Kay Johannsen (Orgel)

Kantorei Untertürkheim Posaunenchor des CVJM Untertürkheim

Cantus Stuttgart, Bachorchester Stuttgart Leitung: Jörg-Hannes Hahn Predigt: Prälat Ulrich Mack Liturg: Pfarrer Florian Link

Oktober

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

So 11.9. 10 Uhr Stiftskirche

Chormusik im Gottesdienst

Ökumenische Erntedankandacht

Hugo Distler (1908–1942):

Sa 1.10. 10 Uhr Südplatz vor der Stiftskirche

»Wie der Hirsch schreiet« aus Der Jahrkreis, op. 5

—————————–––

—————————————————————————————————

Howard Goodall (*1958): The Lord is my shepherd (Psalm 23)

So 2.10. 11 Uhr SANA SANANINA, PRAISE THE LORD Rotenberger Kirche Afrikanische Songs im Gottesdienst zum Erntedank

Friedrich Kiel (1821–1885):



Gospelprojektchor Rotenberg

Psalm 23, Vers 4 aus 6 Motetten für gem. Chor op. 82



Leitung: Irene Ziegler

Georg Friedrich Händel (1685–1759):

—————————–––

—————————————————————————————————

»As pants the hart for cooling streams« aus HWV 251

Bläsermusik im Gottesdienst

Daniel Gárdonyi (Orgel)

So 9.10. 10 Uhr Stiftskirche

Stuttgarter Hymnus-Chorknaben



Stiftsposaunen, Leitung: Manuel Kolb

Leitung: Rainer Johannes Homburg



Liturg: Prälat Ulrich Mack

Predigt: Landesbischof Dr. Frank Otfried July

—————————–––

—————————————————————————————————

Liturg: Stiftspfarrer Matthias Vosseler

Gottesdienst mit anschlieSSender Matinée

Gottesdienst im Rahmen des Musikfestes

Posaunenchor Rohr Leitung: Stefan Lipka

Kay Johannsen (Orgel)

—————————–––

—————————————————————————————————

So 16.10. 10 Uhr Dachswaldkirche

So 18.9. 10 Uhr Laurentiuskirche Rohr

Gottesdienst zum Gemeindefest



Instrumentalensemble der Thomaskirche

Kirchenchor Rohr



Leitung: Ursula Vinzenz

Posaunenchor Rohr

—————————–––

—————————————————————————————————



Leitung: Stefan Lipka

So 16.10. 10 Uhr Stiftskirche

Gottesdienst Stiftsmusik für alle

Werke von G.F. Händel, G.Ph. Telemann u. a.

Bachkantate zum Mitsingen und Mitspielen

—————————–––

—————————————————————————————————

So 18.9. 10 Uhr Stiftskirche

Bläsermusik im Gottesdienst

Johann Sebastian Bach (1685–1750): Kantate

Kay Johannsen (Orgel)

Michael Čulo (Orgel)

Stuttgarter Bläserkantorei

Stiftsmusik-Chor, Stiftsmusik-Orchester

Leitung: Franziska Wagner-Lutz

Leitung: Kay Johannsen

Liturg: Prälat Ulrich Mack

Liturg: Stiftspfarrer Matthias Vosseler

—————————–––

—————————————————————————————————

Anmeldeformulare am Infostand der Stiftskirche

So 25.9. 10 Uhr Leonhardskirche

Chormusik im Gottesdienst

und im Internet unter www.stiftsmusik-stuttgart.de.



der Stuttgarter Hymnus-Chorknaben

—————————–––

—————————————————————————————————



gestaltet der Chor gemeinsam mit Althymnusianern

Chormusik im Gottesdienst Stuttgarter Hymnus-Chorknaben

Anlässlich des 111-jährigen Jubiläums

Proben am Samstag 15.10.

und ehemaligen Sängern den Gottesdienst.

So 16.10. 18 Uhr Erlöserkirche



Stuttgarter Hymnus-Chorknaben





Leitung: Rainer Johannes Homburg

Leitung: Rainer Johannes Homburg

—————————–––

—————————————————————————————————

Liturgin: Pfarrerin Monika Renninger

zur Reformationsdekade

oktober

96

november

97

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

So 23.10. 10 Uhr Pauluskirche S-West

Chorwerke von Andreas Hammerschmidt

So 6.11. 10 Uhr Matthäuskirche

Festgottesdienst zur Wiedereröffnung der renovierten Matthäuskirche

Leitung: Dieter Kurz

Georg Friedrich Händel (1685–1759):

—————————–––

—————————————————————————————————

Chöre aus dem »Dettinger Te Deum«

So 23.10. 10 Uhr Stiftskirche

Chormusik im Gottesdienst

Jürgen Essl (*1961):

Kay Johannsen (Orgel)

Tut mir auf die schöne Pforte (2011). Uraufführung

Bach-Chor Kilianskirche Heilbronn

Ulrich Stierle (Orgel)

Leitung: Stefan Skobowsky

Ökumenischer Chor Heslach, Kammerchor Heslach

Liturg: Stiftspfarrer Matthias Vosseler

Großes Streichorchester, Bläserensemble

—————————–––

—————————————————————————————————

Leitung: Gabriele Degenhardt und Klaus Weber

So 30.10. 10 Uhr Stiftskirche

Bläsermusik im Gottesdienst Andreas Gräsle (Orgel)

—————————–––

—————————————————————————————————



Stuttgarter Bläserkantorei

Chormusik im Gottesdienst



Leitung: Franziska Wagner-Lutz

So 13.11. 10 Uhr Stiftskirche



Liturg: Stiftspfarrer Matthias Vosseler

—————————–––

—————————————————————————————————

Mo 31.10. 18 Uhr Stiftskirche

Gottesdienst der Evangelischen Allianz am Reformationstag

—————————–––

Pauluschor

Liturg: Siegfried Schwenzer

Elsie Pfitzer (Orgel) Lukaskantorei, Leitung: Hans-Eugen Ekert Liturg: Prälat Ulrich Mack

—————————–––

—————————————————————————————————

Chormusik im Gottesdienst am BuSS- und Bettag

Leitung: Jörg Günter

Mi 16.11. 19 Uhr Laurentiuskirche Rohr

—————————————————————————————————



Leitung: Stefan Lipka

Allianz-Posaunenchor

november

Kirchenchor Rohr, Kantorei Hl. Familie

—————————–––

—————————————————————————————————

So 20.11. 10 Uhr Pauluskirche S-West

Gottesdienst mit Bach-Motette und Orgelmusik Motette »Komm, Jesu, komm«

Johann Sebastian Bach (1685–1750):

—————————–––

—————————————————————————————————



Pauluschor, Leitung: Dieter Kurz

So 6.11. 9.30 Uhr Gedächtniskirche

Kantatengottesdienst



Werke von Jehan Alain und J.S. Bach



Kantate 140 »Wachet auf, ruft uns die Stimme«

—————————–––

Silke Winkler (Sopran)

So 20.11. 10 Uhr Kantatengottesdienst zum Totensonntag Sonnenbergkirche Johann Sebastian Bach (1685–1750): (Johannes-Krämer- Kantate 82: »Ich habe genung« Straße 2) Justine Schuchardt (Mezzo-Sopran)

Ursula Herrmann-Lom (Orgel)

Johann Sebastian Bach:

Christel Meckelein (Violine) Daniela Zimmer (Oboe) Kantatenchor der Gedächtniskirche

—————————————————————————————————

Kantatenorchester der Gedächtniskirche

Ingrid Weidenfeld (Violine), Hedel Blessing (Violoncello)

(Leitung: Christel Meckelein)

Liturg: Pfarrer Johannes Bröckel

Als »Bach-Kantate zum Mitsingen« ist dieses Projekt

Kammerorchester Sonnenberg Leitung: Damian von Maltzahn

offen für alle interessierten Sängerinnen und Sänger. Probe am Samstag, 5. November, 16 bis 17.30 Uhr

—————————–––

—————————————————————————————————

in der Gedächtniskirche.

So 20.11. 10 Uhr Stiftskirche

Bläsermusik im Gottesdienst am Ewigkeitssonntag

Leitung: Alexander Burda —————————–––

—————————————————————————————————

Stuttgarter Bläserkantorei

So 6.11. 9.30 Uhr Stephanuskirche Dürrlewang

Bläsermusik im Gottesdienst zum Reformationstag

Leitung: Franziska Wagner-Lutz

Posaunenchor Rohr

—————————–––



Leitung: Stefan Lipka

—————————–––

—————————————————————————————————

So 20.11. 10.30 Uhr Chormusik im Gottesdienst Laurentiuskirche am Ewigkeitssonntag Rohr Kirchenchor Rohr, Leitung: Stefan Lipka

Liturg: Stiftspfarrer Matthias Vosseler —————————————————————————————————

november

98

dezember

99

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

So 27.11. 10 Uhr Pauluskirche S-Zuffenhausen

Festgottesdienst zur Orgeleinweihung

So 4.12. 10 Uhr Stiftskirche

Chormusik im Gottesdienst am 2. Advent

Vorstellung der erweiterten Mühleisen-Orgel

Kay Johannsen (Orgel)

J.S. Bach: Kantate BWV 29 »Wir danken dir, Gott«

Motettenchor Schwäbisch Gmünd

Cornelia Ragg (Sopran), N.N. (Alt)

Leitung: Sonntraud Engels-Benz Liturg: Stiftspfarrer Matthias Vosseler

Johannes Petz (Tenor), Werner Geilsdörfer (Bass) Andrea Ulrike Schneller, Hans-Rudolf Krüger (Orgel)

—————————–––

—————————————————————————————————

Pauluskantorei & Paulussinfonietta S-Zuffenhausen

So 11.12. 9.30 Uhr Gedächtniskirche

Singegottesdienst »Magnificat anima mea Dominum«

Leitung: Hans-Rudolf Krüger —————————–––

—————————————————————————————————

Posaunenchor, Vielharmonie und Figuralchor

So 27.11. 10 Uhr Stadtkirche Vaihingen

Chormusik im Gottesdienst

der Gedächtniskirche Stuttgart

Vaihinger Kantorei

Leitung: Walter Kobler, Christel Meckelein und

—————————–––

—————————————————————————————————

Alexander Burda

Leitung: Gabriele Timm-Bohm —————————–––

—————————————————————————————————

So 27.11. 10.30 Uhr Bläsermusik im Gottesdienst zum 1. Advent Laurentiuskirche Posaunenchor Rohr Rohr Leitung: Stefan Lipka

So 11.12. 10 Uhr Pauluskirche S-West

Adventsmusik der Romantik

—————————–––

—————————–––

—————————————————————————————————

So 11.12. 10 Uhr Stiftskirche

Bläsermusik im Gottesdienst am 3. Advent

—————————————————————————————————

Pauluschor Leitung: Dieter Kurz

Kay Johannsen (Orgel) Stuttgarter Bläserkantorei

dezember

Leitung: Franziska Wagner-Lutz Liturg: Stiftspfarrer Matthias Vosseler

—————————–––

—————————————————————————————————

So 4.12. 9.30 Uhr Stephanuskirche Bad Cannstatt

Musikalisch gestalteter Gottesdienst

—————————–––

—————————————————————————————————

Antonio Vivaldi: Gloria

Bläsermusik im Gottesdienst

Jürgen Schwab (Orgel)

So 18.12. 10 Uhr Stadtkirche Vaihingen

Collegium vocale Stuttgart, Concertino Stuttgart

—————————–––

—————————————————————————————————

Leitung: Elisabeth Wied-Schwab

So 18.12. 10 Uhr Stiftskirche

Chormusik im Gottesdienst am 4. Advent

Jeanette Bühler (Sopran), Isolde Assenheimer (Alt)

Posaunenchor Leitung: Rainer Bohm

Heinrich Schütz: Motetten zum Advent

—————————–––

—————————————————————————————————

So 4.12. 10 Uhr Pauluskirche S-West

»Der rechte Weihnachtsstern«

Elsie Pfitzer (Orgel)

Szenisches Weihnachtsspiel

Kantorei der Stiftskirche Herrenberg

Bambini-Kinderchor

Leitung: Ulrich Feige



Leitung und Inszenierung: Ursula Herrmann-Lom

—————————–––

—————————————————————————————————

So 4.12. 10 Uhr Festlicher Adventsgottesdienst Sonnenbergkirche mit Teilen aus dem »Weihnachtsoratorium« (Johannes-Krämer- (BWV 248) von Joh. Sebastian Bach Straße 2) Ingerade Widmann (Sopran), Silke Bröckel (Alt)

Liturg: Prälat Ulrich Mack —————————–––

—————————————————————————————————

Sa 24.12. 15 Uhr Matthäuskirche

Familiengottesdienst zum Heiligen Abend Carl Orff: Die Weihnachtsgeschichte (Musik: Gunild Keetman) Ökumenischer Kinder- und Jugendchor und Kinder­

Jean-Philippe Noirhomme (Baß)

kirche Heslach

Ingrid Weidenfeld (Violine), Dr. Ulrich Funk (Violoncello)

Kinder- und Jugendprojektorchester der Instrumen-

K. Dann, Stephan Weidenfeld, Lukas Heger (Trompeten)

tallehrerinitiative Heslach Leitung: Gabriele Degenhardt

Damian von Maltzahn (Cembalo) Kantorei Brackenheim, Kantorei Sonnenberg

—————————–––

—————————————————————————————————

Kammerorchester Sonnenberg

Sa 24.12. 17 Uhr Kreuzkirche Heslach

Weihnachtskantate in der Christvesper

Leitung: Kirchenmusikdirektor Hans-Günther Mörk

Josef Gabriel Rheinberger (1839–1901): Der Stern von Bethlehem op. 164

—————————–––

—————————————————————————————————

So 4.12. 10 Uhr Stadtkirche Vaihingen

Chormusik im Gottesdienst

Ökumenischer Chor Heslach

Kinderchor

Streichorchester und Bläserensemble

Leitung: Gabriele Timm-Bohm

Leitung: Gabriele Degenhardt und Klaus Weber

dezember

100

dezember

101

—————————–––

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

Do 24.12. 17 Uhr Laurentiuskirche Rohr

Chormusik in der Christvesper

So 25.12. 10 Uhr Stiftskirche

Festliche Chormusik im Gottesdienst

Kirchenchor Rohr Instrumentalensemble, Leitung: Stefan Lipka



Kantate BWV 40 »Darzu ist erschienen«

—————————–––

—————————————————————————————————

Kay Johannsen (Orgel)

Sa 24.12. 17 Uhr Stiftskirche

Geistliche Chormusik in der Christvesper

Vokalsolisten

Kay Johannsen (Orgel)

Stuttgarter Kantorei, Stiftsphilharmonie Stuttgart

Stuttgarter Hymnus-Chorknaben

Leitung: Kay Johannsen

Leitung: Rainer Johannes Homburg

Predigt: Landesbischof Dr. Frank O. July Liturg: Stiftspfarrer Matthias Vosseler

Liturg: Prälat Ulrich Mack —————————–––

—————————————————————————————————

Sa 24.12. 17.30 Uhr Camille Saint-Saëns: Oratorio de Noël Gedächtniskirche Anja Isabel Katz (Sopran), Miriam Kurrle (Mezzosopran) Jeanette Burda (Alt), Donát Havár (Tenor), N. N. (Bass)

—————————————————————————————————

So 25.12. 10.30 Uhr Bläsermusik im Gottesdienst Laurentiuskirche am Christfest Rohr Posaunenchor Rohr, Leitung: Stefan Lipka —————————–––

Figuralchor der Gedächtniskirche Stuttgart Leitung: Alexander Burda

So 25.12. 10.30 Uhr Weihnachtskantate im Gottesdienst Kath. Kirche Josef Gabriel Rheinberger (1839–1901): St. Josef Heslach Der Stern von Bethlehem op. 164

—————————————————————————————————



Ökumenischer Chor Heslach



Streichorchester und Bläserensemble



Leitung: Gabriele Degenhardt und Klaus Weber

—————————–––

—————————————————————————————————

Sa 24.12. 17.30 Uhr Weihnachtskantate in der Christvesper Pauluskirche Johann Baptist Vanhal: S-West Weihnachtskantate »Christus natus est nobis« Solistenensemble, Leitung: Ursula Herrmann-Lom —————————–––

—————————————————————————————————

Sa 24.12. 22 Uhr Stiftskirche

Solistische Musik in der Christmette

—————————————————————————————————

Mo 26.12. 9.30 Uhr Gottesdienst am 2. Weihnachtstag Stephanuskirche Stephanusband Dürrlewang Leitung: Roman Püngel

Kay Johannsen (Orgel)

—————————–––

—————————————————————————————————

Vokalsolisten, Mitglieder der Stiftsphilharmonie Liturg: Stiftspfarrer Matthias Vosseler

Mo 26.12. 10 Uhr Andreaskirche Obertürkheim

Weihnachtsmusical des Kinderchores im Gottesdienst Kinderchor Obertürkheim, Leitung: Ruth Kurz

—————————————————————————————————

—————————–––

—————————————————————————————————

Mo 26.12. 10 Uhr Michaelskirche Wangen

Musikalischer Distriktgottesdienst

Solisten



Liturg: Joachim Wolfer

Kantorei-Orchester

—————————–––

—————————————————————————————————

Leitung: Irene Ziegler

Leitung: Kay Johannsen —————————–––

—————————–––

Ulrike Heydt (Harfe), Klaus Lambert (Orgel) »Weihnachtsorchester« an der Gedächtniskirche —————————–––

Johann Sebastian Bach (1685–1750):

Sa 24.12. 23.15 Uhr Christmette Stadtkirche Camille Saint-Saëns: Weihnachtsoratorium Untertürkheim Kantorei und Junge Kantorei Untertürkheim und

Manuela Nägele (Orgel) Kreuzchor Stuttgart, Leitung: Manuela Nägele

—————————–––

—————————————————————————————————

So 25.12. 10 Uhr Andreaskirche Obertürkheim

Festlicher Weihnachtsgottesdienst

Mo 26.12. 10.30 Uhr Kantatengottesdienst Sommerrainkirche Antonio Vivaldi: Bad Cannstatt Magnificat Kantorei Andreä-Sommerrain-Wichern

Johann Sebastian Bach (1685–1750):



ein Instrumentalensemble, Leitung: Andreas Retzer

Gloria und Sanctus aus der Messe h-Moll

—————————–––

—————————————————————————————————

Vokalsolisten, Andreaskantorei Obertürkheim Obertürkheimer Kantatenorchester

Mo 26.12. 11 Uhr Distriktsgottesdienst Rotenberger Kirche Junge Kantorei Untertürkheim

Liturgin: Mirjam Mühlhäuser

Leitung: Ruth Kurz



Leitung: Irene Ziegler

—————————–––

—————————————————————————————————



Liturgin: Mirjam Mühlhäuser

So 25.12. 10 Uhr Leonhardskirche

Musik zum Christfest

—————————–––

—————————————————————————————————

Georg Philipp Telemann (1681–1767):

Musikalischer Gottesdienst



»Erquickendes Wunder der ewigen Gnade«



aus dem Harmonischen Gottesdienst

Mo 26.12. 17 Uhr Steckfeldkirche Hohenheim



Roland Eckert (Tenor), Instrumentalsolisten

—————————–––

—————————————————————————————————

Christine Knoll (Oboe), Günter Knoll (Violine) Christiane Bräuer (Orgel)

Informationen per post Das Veranstaltungsprogramm Musik in Stuttgarter Kirchen mit ausführlichen Informationen zu allen Konzertterminen im Evangelischen Kirchenkreis Stuttgart erscheint jedes Jahr zum 1. Januar und 1. Juli. Sie können dieses Heft in den evangelischen Kirchen in Stuttgart mitnehmen oder auch per Post erhalten. Möchten Sie dieses Heft zweimal im Jahr per Post erhalten? Oder bekommen Sie es schon, sind aber umgezogen? Oder suchen Sie in Zukunft lieber im Internet nach Veranstal­ tungen als im gedruckten Heft? Dies alles können Sie uns ganz einfach per Post, Fax oder Email mitteilen: Stiftsmusik Stuttgart Altes Schloss, Schillerplatz 6, 70173 Stuttgart Telefon 0711–226 55 81, Fax 0711–226 26 31 [email protected]

Bitte senden Sie das Heft regelmäßig an folgende Adresse:



Bitte senden Sie das Heft in Zukunft an meine neue Adresse:



Bitte senden Sie mir das Heft nicht mehr zu.



(bitte Adresse hierzu angeben)

Name, Vorname

Straße

PLZ, Wohnort

(ggf. alte Adresse)

Telefon (freiwillig)

Email (freiwillig)

Datum/Unterschrift

Musik in Stuttgarter Kirchen wird getragen durch den Evangelischen Kirchenkreis Stuttgart und unterstützt durch die Stadt Stuttgart sowie das Regierungspräsidium Stuttgart.

Spenden mit dem Vermerk Musik in Stuttgarter Kirchen sind willkommen auf das Konto: Evangelischer Kirchenkreis Stuttgart BW Bank BLZ 60050101 Konto-Nr. 2474177 Herausgeber dieses Heftes: Stiftsmusik Stuttgart Altes Schloss, Schillerplatz 6 70173 Stuttgart Telefon 0711–226 55 81 Telefax 0711–226 26 31 [email protected] Foto Titelseite: Kammerchor Cantus Stuttgart

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.