mitwirkende - MV Rickenbach

March 1, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download mitwirkende - MV Rickenbach...

Description

MITWIRKENDE

Singkreis Görwihl

Kirchenchor St. Johann Laufenburg

Blasorchester des MV 1860 Rickenbach

Sopran: Irmgard Schampera Brigitte Gärtner Heidi Wurm Barbara Kammerer Kristel Schmitt Christiane Dörnte

Sopran: Margrith Bachofer Eveline Dillinger Elisabeth Hürlimann Trudi Oeschger Inge Ryser Patricia Seiler

Flöte: Manuela Eckert (Piccolo) Heike Rössler Verena Wagner Lisa Vogt Antonia Biehler Nicole Lüttin

Trompete: Alexander Schlachter Klaus Rünzi Gerhard Kaiser Fabian Wehrle Dietmar Bayer Sebastian Mesch

Alt: Margrit Kramer Carola Krüger Dorothea Maas Ursula Risse Beata Näf-Huber Silke Rosenkranz Andrea Tröndle Gertrud Freitag

Alt: Christa Fischer Anita Klingele Christa Kolbeck Annarose Müller Brigitte Probst Irmgard Schmid Pia Schnetzler Martha Vonwyl Helene Zumsteg

Oboe: Judith Beck Kerstin Schwenke (Englischhr.)

Horn: Ralf Eckert Roland Vogt Bernhard Betz Julia Wehrle Sebastian Wehrle

Tenor: Dieter Beck Jakob Gärtner Kurt Seckinger Norbert Schampera Bass: Ekkehard Dörnte Carsten Fischer Gerhard Geis Gunter Hellmann Elmar Werner Harald Klingler Stefan Wagner

Tenor: Hans Ryser Placi Schmid Joe Schnetzler Josef Winter Bass: Walter Burgherr Felix Klingele Heinz Kolbeck Thomas Sailer Hans Zill

Gesamtleitung: Joachim Pfläging Einstudierung Chöre: Pius Moser Solistin: Lucia Moser, Sopran

Fagott: Bernhard Dilger Klarinette: Joachim Wehrle Corina Albiez Carina Eschbach (Es-Klarinette) Robin Vogt Ramona Kaiser Antonia Albiez Susanne Merkofer Elke Merkle Laura Vogt Nathalie Käser Christian Plitz Bassklarinette: Dominik Käser Stefan Vogt Saxophon: Harald Vesenmeier Götz Hartmann Georg Hollinger Sonja Rieple Hugo Becker

Posaune: Armin Bühler Manuel Wehrle Otmar Huber Euphonium: Josef Schlachter sen. Josef Schlachter jun. Hubert Huber Michael Plitz Tuba: Christian Kaeser David Westermann Schlagwerk: Roland Neugebauer Rainer Vogt Michael Schmalzried Florian Wagner

Sehr geehrte Konzertbesucher,

PROGRAMM

vor 150 Jahren hatten einige wagemutige junge Rickenbacher eine Vision: Eine Blasmusik im Kirchspiel Rickenbach zu gründen. Aus der Vision wurde Realität und der gegründete Musikverein darf in diesem Jahr sein 150 jähriges Jubiläum feiern. Auch für dieses Jubiläum gab es eine Vision:

A Festive Tribute

J.S. Bach/P. Sparke

Aus der Kantate 207a August lebe, lebe König

Eine Messe mit Chor und Blasorchester als Festgottesdienst in der Kirche zu Ehren der Gründerväter aufzuführen. Wir sind sehr stolz, Ihnen heute das Ergebnis dieser Vision, mit ihren intensiven organisatorischen Vorbereitungen und Proben präsentieren zu können. Aus dem einen Festgottesdienst sind zusätzlich zwei Konzertaufführungen entstanden. Aus einem zunächst auf Rickenbach begrenzten Projekt wurde ein grenz- und länderüberschreitendes Musikevent. Wir freuen uns, mit dem Singkreis Görwihl und dem Kirchenchor aus Laufenburg / AG

Gloriosa

Yasuhide Ito

1. Oratio 2. Cantus 3. Dies Festus

zwei hervorragende Chöre für unser Projekt gewinnen zu können. Unser großer Dank gilt hierbei dem engagierten Chorleiter beider Chöre, Pius Moser. Zum Hauptwerk des heutigen Abends, der „Missa Katharina“ hat unser musikalischer

Missa Katharina

Leiter, Joachim Pfläging zwei Werke in Kontrast gesetzt. Zum Eingang erklingt aus einer der wenigen weltlichen Kantaten Bachs, der fröhliche,

Für Sopran Solo, Chor und Blasorchester

nahezu übermütige Einzug „Auf, schmetternde Töne der muntern Trompeten“.

Lucia Moser, Sopran

Das „Gloriosa“ des zeitgenössischen japanischen Komponisten Yasuhide Ito steht für die moderne Konzertblasmusik. Ito bedient sich aller Farben des großen Blasorchesters und eines ausgedehnten Schlagwerkapparates, und zeichnet mal mit feiner Feder, mal mit großem Pinsel die Geschichte der ersten Christen in Japan zu Beginn des 17. Jahrhunderts.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Konzertabend

Ihr Musikverein 1860 Rickenbach

-

Preludium Kyrie Gloria Alleluia Credo Offertorium Sanctus Benedictus Agnus Dei Amen Postludium

Jacob de Haan

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.