February 13, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Download Mittwoch 26.05.2004 herunterladen...
Crash
heute im heide kurier Soltau 41. Partnerschaftstreffen von Soltau und Laon Seite Soltau Schüler sollen Stromkästen bemalen Soltau Angler und Senioren besuchten Mysliborz Reinsehlen Dritte lange Filmnacht im Camp
Seite
Seite
Seite
2
Sonderseite Kulinarisches beim Spargelfest Almhöhe
Seite
7
2
Sport Maisportfest in Schneverdingen
Seite
8
3
Wietzendorf Vorspielnachmittag des Musikvereins
4
Sonderseite „Wohin zu Pfingsten?“
Seite
Seite
Mit einem Schrecken in der Abendstunde kam der Fahrer eines Lkw (Foto unten li.) am gestrigen Dienstag davon, und auch sonst kamen keine Personen zu Schaden. Gegen 18.30 Uhr war der Laster auf der Visselhöveder Straße in Soltau stadteinwärts unterwegs. Beladen war er mit sechs Gebrauchtwagen, die ins Ausland gehen sollten. Die ungenutzte OHE-Brücke in der Visselhöveder Straße setzte dem Weg des Lkw allerdings ein abruptes Ende: Bei einer Höhenbegrenzung von 4,25 Meter und einer tatsächlichen Höhe von gut 4,40 Metern erwies sich das Bauwerk als zu niedrig. Ein Kleintransporter, vorletzter Wagen auf dem oberen „Deck“, stieß gegen die Brücke, blieb hängen und schob damit auch den Pkw dahinter vom Hänger auf die Straße (Foto oben li.). Nähere Angaben konnte die Polizei gestern abend noch nicht machen, auch eine Schätzung des Sachschadens war noch nicht möglich. Die Ursachen für die Kollision standen ebenfalls noch nicht fest - ob der Kleintransporter zu weit nach oben hinausragte oder der Hänger im falschen Moment nach oben federte, ist noch nicht geklärt. Mit Sicherheit, so die Beamten, sei der Lkw aber zu schnell gewesen. Um 19.45 Uhr war die Straße wieder frei.
10 12
heide
ge Verteilte Aufla re 44.000 Exempla
kurier
h am Mittwoc
Mittwoch, 26. Mai 2004 Nr. 42/ 25. Jahrgang Tel.: (0 51 91) 98 32 - 0 Fax Verlag/Anzeigen: (0 51 91) 98 32 14
Pfingstgottesdienst Munsteraner Gemeinden laden ein
Internet: www.heide-kurier.de Fax Redaktion: (0 51 91) 98 32 49
Bürgerinitiative will weiter am Ball bleiben Mobilfunkanlagen sorgen weiterhin für Kritik
Zu einem Pfingstgottesdienst am Mühlenteich laden sämtliche Munsteraner Kirchengemeinden ein. MUNSTER. Auch in diesem Jahr laden die evangelischen und katholischen Christen aus Munster zu einem gemeinsamen Gottesdienst im Freien ein. Interessierte treffen sich am Pfingstmontag, dem 31. Mai, um 11 Uhr auf dem Gelände des Munsteraner Gymnasiums am Mühlenteich. Der Gottesdienst wird von Mitgliedern aller Gemeinden der Örtze-
stadt gestaltet. Die vereinten Posaunenchöre sorgen für den musikalischen Rahmen. Die Pfingstpredigt hält in diesem Jahr Diakon Matthias Wittkämper. Im Anschluß an den Gottesdienst gibt es Nudelsuppe, und der Eine-Welt-Stand bietet zahlreiche Waren an. Wenn es regnet, wird der Gottesdienst in die Aula des Gymnasiums verlegt.
Ausstellungsrückblick Wegen der großen Resonanz, die der Rückblick auf die vier Ausstellungen „Glasplastik und Garten“ bei der Jahreshauptversammlung des Kultur- und Heimatvereins Munster gefunden hat, wird diese Präsentation am kommenden Freitag, dem 28. Mai, um 19 Uhr im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung im Soldatenheim Munster wiederholt. Hierzu laden EAS sowie Kultur- und Heimatverein Munster ein. Vorsitzender Dietrich Breuer möchte diese Dia-Schau gleichzeitig als Einstimmung auf die fünfte Ausstellung verstanden wissen, die am 19. Juni beginnt und bei der zum ersten Mal ein Publikumspreis ausgelobt wird. Der Eintritt zur Veranstaltung im Soldatenheim ist frei. Das Foto rechts zeigt den „Kulturbaum“ von Werner Koch - die Attraktion der 1. Internationalen Ausstellung „Glasplastik und Garten“ 1996 in der Örtzestadt.
SOLTAU/BISPINGEN (mwi). Seitdem bekannt ist, daß im hinteren Bereich eines Gewerbegrundstücks in der Lüneburger Straße in Soltau gegenüber dem Altenheim Haus Zuflucht ein rund 40 Meter hoher Mobilfunk-Turm aus Beton des Betreibers Vodafone entstehen soll, sind nicht nur die dortigen Anwohner in Aufruhr. Auch die seit etwa eineinhalb Jahren bestehende Bürgerinitiative gegen solche Anlagen, die BI-Mobilfunk Soltau, rückt damit wieder ins Rampenlicht: Sie wirft Rat und Verwaltung in diesem Zusammenhang vor, nicht nach ihren Möglichkeiten gehandelt zu haben. Aber nicht nur in Soltau sorgen Funktürme für heftige Kritik: Auch der Mediziner Dr. ManfredPeter Müller-Kortkamp aus Bispingen wendet sich gegen eine solche Anlage, die ein Betreiber dort An der Ziegelei bauen möchte. Den Standpunkt der BI-Mobilfunk macht Astrid Wichmann deutlich und betont, von derlei Anlagen und ihren Funkwellen gingen erhebliche Gesundheitsgefährdungen aus. Um die von der Bevölkerung möglichst fernzuhalten, sollten keine Funktürme in Wohngebieten stehen, wie es in anderen Städten zum Teil schon gehandhabt werde. Darüber hinaus werde an anderen Orten auch mit geringeren Werten gearbeitet. „Die Stadt hätte die Möglichkeit, solche Anlagen in Wohngebieten zu verhindern, tut es aber nicht“, so Astrid Wichmann. Tatsächlich, so räumt Soltaus Baudezernent Johannes Strehle ein, seien solche Funktürme laut aktueller Rechtsauffassung gewerbliche Anlagen und dürften daher nur in Misch- oder Gewerbegebieten gebaut werden, es sei denn der Rat lasse Ausnahmen in Wohngebieten zu. Zwar werde der Turm in der Lüneburger Straße auf einem Gewerbegrundstück stehen und könne daher auch ohne Einflußmöglichkeit der Stadt gebaut werden, aber der Rat habe sich auch dafür ausgesprochen, Anlagen in Wohngebieten zuzulassen. Durch eine größere Dichte, so die dahinterstehende Auffassung, werde dann zwar die Grundbelastung erhöht, Spitzenbelastungen durch die Überwindung größe-
In Soltau verteilt gibt es bereits zahlreiche Mobilfunkanlagen. rer Distanzen zwischen Handy und Funkturm aber vermieden. Die BIVertreterin mag dies als die bessere Lösung nicht akzeptieren: „Diese höhere Grundbelastung trifft alle, nicht nur die Handy-Benutzer, zu deren Gunsten eine solche Entscheidung am Ende ausfällt.“ Es müsse, so Astrid Wichmann, das Vorsorgeprinzip gelten. Es darf nicht heißen, ‚es ist nicht bewiesen, daß dieser Funk krank macht.‘ Richtig wäre: ‚Es ist nicht bewiesen, daß er nicht krank macht.‘“ Dafür freilich ist nicht die Stadt zuständig. Diese prinzipiellen Dinge müßten dann schon von „höherer Stelle“ geregelt werden. Was allerdings in der Hand der Kommune liegt, ist die Informationspolitik bei derartigen Vorhaben. Die, so Wichmann, sei in Soltau mangelhaft, denn Informationen über den geplanten Turm seien viel zu spät geflossen, und dann auch nur an die unmittelbaren Nachbarn. Eine derzeit laufende Unterschriftenaktion soll hier die Stadt auf einen anderen Weg bringen. Dazu Strehle: „Informationspflicht und -recht unterliegen der Niedersächsischen Bauordnung. Danach ist die Stadt der Rechtsauffassung, daß über ein laufendes Baugenehmigungsverfahren nicht
informiert werden darf. Ausnahmen sind hier die Nachbarn, die dadurch in ihren Rechten berührt werden könnten. Die Unterschriftensammlung ist für uns allerdings Anlaß, unsere Rechtsauffassung zu überprüfen.“ In Bispingen sind dagegen Informationen schon frühzeitiger an die Bürgerinnen und Bürger gegeben worden. Müller-Kortkamp ist dabei einer von denen, die sich gegen einen Funkturm An der Ziegelei wenden. „Die Schädlichkeit ist nachgewiesen, auch wenn der Staat die Unschädlichkeit behauptet“, beharrt der Mediziner. Und weiter: „Insofern stünde ein solcher Turm viel zu nah an der Wohnbebauung. Unser Sicherheitsbedürfnis würde dabei nicht berücksichtigt.“ Die Entscheidung über diesen ebenfalls rund 40 Meter hohen Turm der T-Mobile sei allerdings noch nicht gefallen, meint dazu Detlev Loos: „Wir gehen offensiv mit diesen Dingen um und haben sofort die Anwohner angeschrieben. Wir stehen noch am Anfang.“ Auch dem Bispinger Bürgermeister ist der angepeilte Standort nicht besonders lieb: Genehmigungsbehörde sei der Landkreis, der die Anlage an dieser Stelle absegnen könne, ohne die Ge-
meinde zu fragen. „Dort befindet sich aber quasi das ‚Eingangsportal‘ nach Behringen, und da wir vom Tourismus leben, ist der Turm an dieser Stelle nicht förderlich. Wir wollen deshalb versuchen, auf dem Verhandlungsweg eine andere Lösung zu finden.“ Erfolge, so Loos, ließen sich in Funkturmfragen weniger mit gesundheitlichen Argumenten als baurechtlich mit dem Verweis auf das Landschaftsbild erzielen. Damit liegt Loos auf einer Linie mit Strehle: Finde ein Mobilfunkbetreiber in einem Gewerbe- oder Mischgebiet einen willigen Grundstücksbesitzer, habe die Kommune so gut wie keine weiteren Einflußmöglichkeiten. Bestenfalls die Höhe solcher Türme lasse sich über Bebauungsplanänderungen regulieren, so Strehle. Die BI-Mobilfunk Soltau will in dieser Frage weiter am Ball bleiben: Noch für Juni plant sie eine Vortragsveranstaltung mit Siegfried Zwerenz, dem Fachreferenten des Vereins „Bürgerwelle - Dachverband der Bürger und Initiativen zum Schutz vor Elektrosomog“. Dazu Astrid Wichmann: „Ihm ist es gelungen, daß mehr als 2000 Sendeanlagen abgebaut, verhindert oder verlagert worden sind.“
Seite 2
Volltreffer für alles aus Holz ...
Größte Ausstellung zwischen Weser und Elbe Türen und Parkett in jeder erdenklichen Ausführung ■ Alles für den Innenausbau ■ Ideen und Tipps
Mittwoch, 26. Mai 2004
heide kurier
■
■
14 bis 17
ntag:
Bremer Str. 17 · 27356 Rotenburg Tel. 04261 7070
[email protected]
Uhr
Am Schautag keine Beratung, kein Verkauf.
Jeden Son
Schautag
Gartenschau SCHNEVERDINGEN. Eine Fahrt zur Landesgartenschau in Wolfburg bietet jetzt die Schneverdinger Senioren-Union an: Der Bus startet am 13. Juli um 7 Uhr vor dem Schneverdinger Rathaus. Im Schloßmuseum Wolfsburg erwartet die Ausflügler eine Ausstellung des Malers und Bildhauers Henry Moore. Darüber hinaus haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die Automobilschau auf dem Volkswagengelände zu besuchen. Interessierte können sich bei Dirk Nagel oder Hanns-Heinz Leesemann unter den Telefonnummern (05193) 4714 und (05193) 971456 anmelden. Hier gibt es auch weitere Informationen.
... ein Unternehmen der Behrens-Gruppe
Europa kommt CELLE. Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Celle, Georg-Wilhelm-Straße 14, setzt am morgigen Donnerstag, dem 27. Mai, im Gruppenraum des Berufsinformationszentrums ihre Vortragsreihe zur Berufsorientierung mit dem Thema „Europa kommt - gehen wir hin“ fort. Im Rahmen der Veranstaltung informiert Olga Tornikidou von der AIFS (American Institute for Foreign Study Deutschland GmbH) um 14 Uhr über Au-pair-Möglichkeiten in Europa und Amerika. Interessierte können auch Informationen zu Sprachreisen, Schulaufenthalten in Spanien und den USA oder zu den Möglichkeiten des „Summer work und travel“ in den USA und Australien bekommen.
tierheim-info Tierheim Tiegen · Telefon (0 51 91) 27 24 Mo. - Fr. 16 -18 Uhr · 1. Sonntag im Monat 15 -17 Uhr www.tierheim-tiegen-online.de
Zwei Kater, die von ihrem Aussehen her fast Brüder sein könnten, warten seit der vergangenen Woche im Soltauer Tierheim Tiegen auf ihre Besitzer: Beide Tiere sind grau-weiß-getigert, sehr zutraulich und gepflegt. Einer der Stubentiger (oben) wurde am 21. Mai im Wischengrund in Tiegen gefunden, der andere Kater (unten) wurde zwei Tage später, am 23. Mai, am Husselberg in Tiegen-Harber „aufgelesen“. Wer einen der beiden Streuner kennt oder vermißt, kann sich im Tierheim Tiegen melden.
„Pionierarbeit geleistet“ Jubiläumsfeiern prägten den Soltau- Besuch der Gäste aus Laon SOLTAU (mwi). Bevor das 41. Partnerschaftstreffen zwischen Soltau und Laon am vergangenen Sonntag in der Böhmestadt zu Ende ging, standen am Samstag noch zwei große Termine an: Im Hotel Meyn begingen die Heimkehrerverbände beider Städte das 40jährige Jubiläum ihrer Partnerschaft, während das Soltauer und das Laoner Rote Kreuz sowie der Laoner Verband der Blutspender ihr „25jähriges“ auf dem Gelände des Katastrophenschutzzentrums feierten. Die 40jährige Entwicklung der Partnerschaft zwischen den Heimkehrern (HK berichtete) ließ Verbandsvorsitzender Kurt Höhn noch einmal Revue passieren. Von der schriftlichen Anfrage nach einer Partnerschaft, die Höhn im November 1963 an den französischen Nationalverband der Heimkehrer gerichtet hatte, über ein erster Treffen in Laon und die Besiegelung der Partnerschaft am 2. Mai 1964 bis hin zum heutigen Tag. Der Soltauer betonte, daß durch diese Initiative beider Verbände vieles erreicht worden sei, vor allem habe sie zur Aussöhnung beider Völker beigetragen. Gleichzeitig bedauerte Höhn, daß es heute bisweilen schwierig sei, vor allem die Jugend für Partnerschaften zu gewinnen: „Ich bin der Meinung, daß man auch heute noch Freundschaften braucht, um ein gutes Europa zu bauen. Hierbei werden Frankreich und Deutschland eine große Rolle spielen. Wir als Heimkehrer werden die Freundschaft mit Frankreich weiter pflegen, solange wir das können“, so der Vorsitzende des Heimkehrerverbandes, Kreisverband Soltau. Auch Soltaus Bürgermeisterin Christa Erden und Philippe Mozin, stellvertretender Bürgermeister von Laon, würdigten die Früchte dieser Verbindung zwischen den Heimkehrern, aus der 1972 auch die Städtepartnerschaft zwischen Soltau und Laon hervorgegangen ist. Dabei hob die Bürgermeisterin insbesondere die Verdienste des verstorbenen Georges Lemoine und Höhns als Pionierarbeit hervor: „Sie haben Ihr Ziel gemeinsam mit Georges Lemoine und zahlreichen anderen Kriegsheimkehrern aus Laon und Soltau erreicht: Mit den alljährlichen Begegnungewn zwischen französischen und deutschen
Kurt Höhn, Vorsitzender des Heimkehrerverbandes, Bürgermeisterin Christa Erden, Philippe Mozin. stellvertretender Bürgermeister von Laon, Soltaus Partnerschaftsbeauftragte Christiane Schmidt, Philippe Bourgeois, Vorsitzender des Laoner Partnerschaftsvereins, und sein Stellvertreterin Chantal Gandon (v.l.). Heimkehrern haben Sie wesentlich dazu beigetragen, daß aus ehemaligen Gegnern und Gefangenen aus Laon und Soltau Freunde geworden sind.“ Seit 1979 besteht auch eine Partnerschaft zwischen den Rot-Kreuzlern beider Städte und dem Laoner Verband der Blutspender. Sie feierten ihr Jubiläum am vergangenen Samstag in den Räumen des Katastrophenschutzzentrums. Dabei würdigte Jürgen Fenner, Vorsitzender des Soltauer Partnerschaftsver-
eins und des hiesigen DRK, nicht nur die „Väter“ dieser Partnerschaft, den damaligen Soltauer DRK-Vorsitzenden Günter Buttler und, auf französischer Seite, René Delaux. Fenner hob auch den unermüdlichen Einsatz von Harry Koske hervor, der in den vergangenen 25 Jahren immer an der Spitze gestanden habe, wenn es um Organisation von Veranstaltungen und Betreuung der französischen Gäste gegangen sei. Neben diesen getrennten Feierlichkeiten gab es für die Gäste aus
Jürgen Fenner, Vorsitzender des Soltauer Partnerschaftsvereins und des DRK, Organisator Harry Koske (ebenfalls DRK), Victor Bernard vom Roten Kreuz Laon und Gerard Klein von der Laoner Verband der laoner Blutspender (v.l.).
Stromkastenmalaktion Schüler sollen „graue Kisten“ schöner machen SOLTAU. Nach dem Erfolg der Stromkastenmalaktion im Jahr 1996 planen die Stadtwerke Soltau, jetzt wieder zahlreiche „graue Kästen“ gemeinsam mit Grundschülern der Böhmestadt zu verschönern. Noch heute sind viele der damals künstlerisch gestalteten „Kabelverteiler“ in gutem Zustand. In diesem Jahr sollen die Mädchen und Jungen der Freudenthal- und der WilhelmBusch-Schule insgesamt etwa 35 Stromkästen in ganz Soltau mit bunten Motiven verzieren.
immobilien Bispingen, in 2-Fam.-Haus, Wohnung 85 qm, EBK, Bad, WC, Terrasse, Garten, Parterre, sofort frei, Kaltmiete € 456,45 plus NK, als Altenwohnung geeignet, Tel. (0 41 32) 91 44-13 auf Band sprechen oder (0 51 92) 98 88 50
en Kleinanzeigen aufgeb per Mausklick!
Die Wilhelm-Busch-Schule beteiligt sich mit zwei vierten Klassen, von der Freudenthalschule sind die zweiten und dritten Klassen mit dabei. Auch die Lehrkräfte zeigten von Beginn an Interesse und freuen sich auf das geplante Projekt. Eine Vorauswahl der Kästen hat bereits begonnen. Bevor die Objekte jedoch bemalt werden können, müssen sie noch gereinigt und grundiert werden, damit die Werke der Kinder langfristig erhalten bleiben. Anschließend werden die Kästen mit einem Graffitischutz versiegelt und die farbenfrohen Kunstwerke somit geschützt. Unter dem diesjährigen Motto des Projektes „Sonne ist Leben“ sollen einerseits häßliche Beschmierungen
Laon - Heimkehrer und Rot-Kreuzler - am vergangenen Wochenende auch ein Freizeitprogramm, das der Soltauer Partnerschaftsverein zusammengestellt hatte. Darüber hinaus allerdings hatte auch die Soltauer SPD für jene französischen Besucher, die Mitglied der sozialistischen Partei sind, einige Programmpunkte organisiert. Schon beim Vorjahrestreffen in Laon hatte der dortige Abgeordnete der Nationalversammlung, René Dosière, engere Kontakte zwischen Sozialisten und Sozialdemokraten beider Städte angeregt. So besuchten die Soltauer Genossen mit ihren Gästen den „Center Parc“ in Bispingen. Eine willkommene Gelegenheit, eine solche Freizeiteinrichtung kennenzulernen, die auch etwa 15 Kilometer von Laon entstehen soll. Bein einem abendlichen Treffen im „Roten Banhof“ dann, an dem neben dem Ortsvereinsvorsitzenden Gerhard Ziehlke und weiteren Sozialdemokraten auch der Laoner Ortsvorsitzende der Sozialisten, Yves Duchemin, teilnahm, ging es vor allem um Struktur und Arbeitsweise beider Parteien auf Stadt- und Landkreis- beziehungsweise Departementsebene sowie um Stärke, Einfluß und Arbeitsweise der Fraktionen in den beiden Stadtparlamenten. Angeregt durch die freundschaftliche Atmosphäre wollen die Soltauer Sozialdemokraten eine Fahrt zum nächsten Partnerschaftstreffen in Laon, voraussichtlich im September 2005, planen.
impressum
Herausgeber: AM-Verlag Andreas Müller KG Postfach 13 52, 29603 Soltau Kirchstraße 4, 29614 Soltau Telefon (0 51 91) 98 32 - 0 Telefax (0 51 91) 98 32 14 Verlagsleitung und Anzeigenleitung: Karl-Heinz Bauer Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Manfred Wicke
Soltauer Schüler sollen die „grauen Kästen“ verschönern. von vielen Stromkästen verschwinden, zum anderen möchten die Stadtwerke den Kindern die Möglichkeit geben, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Desweiteren soll die Kids hier ein Feld für ihre künstlerische Betätigung bekommen, das sicher viele Bewunderer finden wird. Die Vorbereitungen in den Schulen laufen bereits, denn die Motive für die Stromkästen erarbeiten die Kinder zusammen mit Ihren Lehren. Gruppen mit zwei bis vier Kindern werden dann die „Kisten“ Anfang
Juni bemalen. Zum Ferienbeginn soll die Aktion abgeschlossen sein. In den Ferien wird dann eine Bilderausstellung von den Werken der kleinen Künstler in der Soltau-Therme zu sehen sein. Hier sollen Besucher die ihrer Meinungs nach schönsten Bilder bewerten. Diese werden dann nach den Sommerferien prämiert. Die Arbeiten der Nachwuchskünstler werden später auch im Internet unter der Adresse der Stadtwerke Soltau, www.sw-soltau.de, zu sehen sein.
Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags Der heide kurier wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Altkreises Soltau einschließlich Dorfmark, Fintel, Hermannsburg, Müden, Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Gewähr. Gültig z.Zt. die Anzeigenpreisliste Nr. 19 vom 1. Oktober 2003. Übernahme von Anzeigenentwürfen des Verlages nur nach vorheriger Rücksprache und gegen Gebühr. Für telefonisch aufgegebene Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, 26. Mai 2004
Seite 3
heide kurier
44 Kartons mit Kleiderspenden
Paß- und Bewerbungsfotos sofort zum Mitnehmen!
Soltauer Angler und Seniorenbeirat besuchten Mysliborz SOLTAU/MYSLIBORZ (mwi). Nicht nur einen ganz Sack voll Erlebnisse haben die Soltauer Sportangler und der hiesige Seniorenbeirat vom Besuch in der polnischen Partnerstadt Mysliborz (früher Soldin) am vergangenen Woche mitgebracht: „Wir richten auch den Dank unserer polnischen Freunde an alle Soltauer aus, die sich an unserer Spendenaktion beteiligt haben“, so Heinrich Schlange, Vorsitzender des Seniorenbeirates. Das Gremium hatte gemeinsam mit dem Partnerschaftsbeauftragten Wolfgang Buhr unter dem Motto „Sich trennen wollen, um zu helfen“ vor allem zu Bekleidungsspenden an den Soldiner Verband der Pensionierten, Rentner und Invaliden aufgerufen. Wie die Teilnehmer der Fahrt am vergangenen Montag berichteten, hatten ihnen die polnischen Gastgeber - wie immer - einen herzlichen Empfang bereitet. Vor allem Roch Cieslak, Vorsitzender des Rentnerund Invalidenverbandes, habe sich dabei beeindruckt von der Hilfsbereitschaft der Soltauer gezeigt: „Wir sind mit zwei Kleintransportern nach Mysliborz gefahren und hatten 44 große Kartons mit einwandfreier Bekleidung, aber auch Rollstühle und
in
Neben diesen Begegnungen ging es am vergangenen Wochenende indes auch darum, weitere Programmpunkte dieses Jahres „festzuklopfen“. Partnerschaftsbeauftragter Wolfgang Buhr vereinbarte dabei, unterstützt von Dolmetscherin Arletta Menzel, die folgenden Termine: Parallel zum Soltauer Stadtfest richtet der MTV Soltau vom 4. bis 6. Juni eine Sportjugendbegeg-
30 Minuten
FOTO POVEL Marktstraße 1 · Soltau
Gottesdienst
Während die Senioren ihren Part bestritten, hatten auch die Petrijünger beider Städte ein volles Programm, das von der Teilnahme an einer feierlichen Ratssitzung über Stadtbummel und festliches Abendessen bis hin zu Angelwettkämpfen reichte. Wie Irene Schink, 2. Vorsitzende der Soltauer Sportangler, und Wilhelm Beyer, 3. Vorsitzender, berichteten, sei der Gegenbesuch der Polen bereits geplant: „Wir haben sie für 2005 nach Soltau eingeladen.“ Die Senioren erwarten ihre Gäste aus Mysliborz bereits im Sommer dieses Jahres.
Gemütlich-rustikal ging es beim Treffen der Sportangler zu.
Steinzeug
FOTOS von allen Filmen und Digitalkameras
Gehhilfen sowie rund 1000 Euro an Spendengeldern dabei, die wir offiziell an Roch Cieslak übergeben haben. Er wird später für die Verteilung sorgen“, erläuterten Schlange und seine Mitstreiter Elfriede Bodenbinder und Armin Kühn.
FINTEL. Die Kirchengemeinde Fintel lädt am Pfingstwochenende zu zwei Gottesdiensten in die St. Antoniuskirche ein: Beim Festgottesdienst am Sonntag, dem 30. Mai, stehen ab 10 Uhr auch einige Taufen auf dem Programm. Im Anschluß gibt es Kaffee und Kuchen. Der plattdeutsche Gottesdienst beginnt am kommenden Montag, dem 31. Mai, um 10 Uhr. Die Predigt hält der Pastor im Ruhestand Wilhelm Röhrs aus Scheeßel.
44 Kartons mit Kleiderspenden brachten die Soltauer in diesen beiden Klerintransportern nach Polen. Das Foto zeigt Harry Struck. Heinrich Schlange, die Mysliborzer Dolmetscherin Alexandra, Dolmetscherin Arletta Menzel, die die Soltauer begleitete, Hans-Georg Zollenkopf und Wolfgang Buhr (v.l.). nung mit Soltaus Partner- und befreundeten Städten Mysliborz, Zielona Gora und Laon aus. Vom 2. bis 6. Juni ist die Big Band aus Mysliborz bei der Big Band des Soltauer Gymnasiums zu Gast. Beide Gruppen treten beim Stadtfest, in der Soltauer Reha-Klinik und in Bremen auf. Ein Gruppe von sieben Musikern aus Soldin wird vom 27. bis 29. August die Böhmestadt besuchen, um bei der Feier zum 147jährigen Bestehen des MTV zu spielen. Darüber hinaus ist die Formation auch in der Reha-Klinik und auf dem Wochenmarkt zu hören. Im wahrsten Sinne des Wortes gerngesehene Gäste sind die Mitglieder der Mysliborzer Tanzgruppe „Estera“, die vom 3. bis 5. September in die Heide kommen. Sie werden ihr Können beim Soltauer Lichterfest unter Beweis stellen. Vom 10. bis 12. September dann wird der Soltauer Rat mit den Dezernenten der Verwaltung zu einem offiziellen Besuch nach Mysliborz aufbrechen. Und vom 17. bis 19. September reist der Chor „Mezzoforte“ aus Soldin an. Das Ensemble
Bei Druckfehlern keine Haftung. 22. Woche /mM.
Klönen SCHNEVERDINGEN. Zum Handarbeiten und Klönen laden die Schneverdiger Mitglieder des Deutschen Hausfrauenbundes am kommenden Dienstag, dem 1. Juni, um 15 Uhr in das Schneverdinger Café „Am Dorfteich“ ein.
Backofenfest
Symbolische Spendenübergabe: Roch Cieslak, Arlette Menzel und Heinrich Schlange (v.l.). wird nicht nur in der Reha-Klinik auftreten, sondern auch am einem Workshop mit dem Gospelchor Neuenkirchen teilnehmen.
solle es jetzt auch zunächst Gespräche zwischen den Feuerwehren und Verbindungen mit der Jugend aus der Katholischen Kirche geben.
Buhr betonte, daß sich die Partnerschaft zwischen beiden Städten immer stärker mit Leben erfülle. So-
Großes Interesse in Soldin geben es darüber hinaus auch an Kontakten zur hiesigen Polizei.
KURZURLAUB!
WESSELOH. Frisches Brot und duftenden Butterkuchen gibt es am Pfingstsonntag, dem 30. Mai, beim Backofenfest in der Fischbachstraße in Wesseloh. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel. Wie in den Jahren zuvor spielt die Gruppe „Versammlung“ ihre plattdeutschen Lieder. Darüber hinaus führen die Wesseloher „Heiddänzer“ einige Tänze auf. Gegen 15 Uhr hat die Schneverdinger Heidekönigin ihren Besuch angekündigt. Außerdem bietet ein Flohmarkt auf dem Gelände Gelegenheit zum Stöbern und Feilschen.
BARGELD KAUFEN!
Wir wünschen Ihnen Meggle Jobu Kirsch oder Multifrucht, ein frohes Pfingstfest ! (1 kg = 2.39)
OHNE 3.99 7.99 1.59 AUSZAHLUNGSGEBÜHR! 2.29 3.33 -.79 3.99 7.99 1.59 -.77 1.66 -.39 1.59 2.29 3.33 -.79 1.49 -.15 3.99 -.77 7.99 1.59 1.66 -.39 3.99 7.99 7.99 1.59 1.59 3.99 2.29 3.33 -.79 3.99 7.99 1.59 5 2.29 3.33 -.79 2.29 1.66 3.33 -.39 -.79 3.99 7.99 3.99 7 -.77 3.33 -.79 2.29 1.59 -.39 -.77 1.66 Haus & Grund-.77 1.66 -.39 SAMSTAGS 2.29 3.33 2.29 2.29 3 -.77 -.79 1.66 -.39 00 20 3.99 7.99 1.59 1.66 -.77 -.39 -.77 1 Montag – Samstag bis 20.00 Uhr für Sie geöffnet · www.minimal.de miniMAL Info-Hotline: 040 / 522 04 555 2.29 3.33 -.79 330-g-Packung
De Beukelaer Prinzenrolle
Chupa Chups Cremosa
Mehrkorn
(1 kg = 3.73) 400-g-Rolle
am Stück, 1 kg
Multipack
(100 g = 3.98) 40-gBeutel
Jetzt NEU bei uns!
zart und saftig, zum Grillen oder Braten, 1 Stück vac.-SBverpackt, 1 kg
festkochend oder vorwiegend festkochend, Sorte s. Etikett, (1 kg = -.80), Klasse I 2-kg-Netz
S
EI
Toblerone
R
SONDE RPOST EN!
4 + 1 gratis !
Deutscher
-T I E F P
R
Ofenfrische Brötchen! ab
Schweizer Alpenmilchschokolade
mit Honig und Mandeln, (1 kg = 6.66)
Ägyptische
Speisefrühkartoffeln
-T I E F P
ER
U
Schweinefilet
ER
U
Frisches
Gütesiegelqualität, aus der zarten und milden Pape 100 g
DA
SOLTAU. Mitglieder des Soltauer Vereins Haus & Grund haben am morgigen Donnerstag die Möglichkeit, sich von 10.40 bis 12.40 Uhr in der Soltauer Kreissparkassenfiliale in der Lüneburger Straße beraten zu lassen. Anmeldungen sind unter Ruf (05191) 860 möglich.
Katenschinken
DA
Echter Holsteiner
Christiane Bernstiel und Ulrich Sack präsentieren von Samstag, dem 29. Mai, an ihre neuen Werke in ihrem Teweler Atelier am Geesweg 1. Die Eröffnungsfeier beginnt um 16 Uhr. Den musikalischen Rahmen gestaltet ein Chor aus Devon in Großbritannien, „Voices in common“. Christiane Bernstiel fertigt Steinzeug und Raku-Keramik, Ulrich Sack ist Maler und Zeichner. Zu sehen sind die Arbeiten der beiden Künstler aus den vergangenen zwölf Monaten. Die Ausstellung ist noch bis zum 6. Juni täglich von 10 bis 13 und von 15 bis 20 Uhr geöffnet.
S
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.
EI
Frische SchweineSchnitzel oder Schinkenbraten
SONDE RPOST EN!
x 100-g-Packung Sonderposten!
Kopfsalat
Nivea Bath Care Aromadusche im Mini-Set
Klasse I Stück
Argent. Tafeläpfel
Klasse I, »Granny Smith« oder »Red Delicious«, (1 kg = 1.11), 1,5-kg-Netz
BIS
UHR
GEÖFFNET !
bestehend aus den Elementen Wasser, Erde, Luft und Feuer, (100 ml = 1.15), 4 x 50-ml-Set
Seite 4
Jim-Jarmusch-Dreierpack Dritte lange Filmnacht im Camp Reinsehlen
Indien HERMANNSBURG. Im LudwigHarms-Haus in Hermannsburg steht am Freitag, dem 28. Mai, ein IndienAbend auf dem Plan. Ab 18 Uhr führt Pastor Ponniah Manoharan durch die Indien-Ausstellung. Es schließt sich um 19 Uhr ein indisches Essen im Missionscafé Candace an. Anmeldungen sind möglich unter Ruf (05052) 69270.
REINSEHLEN. Zur dritten langen Filmnacht im Camp Reinsehlen laden der Kulturverein Schneverdingen und der Gasthof Camp Reinsehlen am kommenden Freitag, dem 28. Mai, in die „weiße Halle“ ein. Ab 19.30 Uhr stehen drei Werke des Independent-Regisseurs Jim Jarmusch auf dem Programm.
Infomobil
Jim Jarmusch hat sich abseits der großen Hollywood-Studios mit „Low-Budget-Produktionen“ einen Namen gemacht und wurde schnell zum Liebling der Kritiker. Den Anfang in dieser Nacht machen seine drei Kurzfilme „Coffee and cigarettes“. Weiter geht es mit „Down by law“, in dem er die Flucht von drei unterschiedlichen Männern aus dem Gefängnis durch die Sümpfe von Louisiana beschreibt. Aufgelockert durch die Sprüche und Lebensweisheiten, die Dauerredner Roberto Benigni ständig von sich gibt, ist der Film mit den Musikern Tom Waits und John Lurie in weiteren Haupt-
SOLTAU. Das NDR-Fernsehregionalmagazin „Hallo Niedersachsen“ ist am Samstag, den 29. Mai, von 9 bis 18 Uhr mit seinem Infomobil zu Gast im Soltauer Heide-Park. Auf der Fläche am Fuße von „Colossos“ können Interessierte sich über das digitale Antennenfernsehen informieren. Anlaß dieser Beratungstour ist der Start des neuen Austrahlungsverfahrens am 24. Mai in den Regionen Hannover, Braunschweig, Bremen und Unterweser. In ganz Niedersachsen sind ab diesem Tag über die herkömmliche analoge Antenne keine kommerziellen Programme mehr zu empfangen.
„Down by law“ ist einer der Filme, die am kommenden Freitag bei der Jim-Jarmusch-Filmnacht im Camp Reinsehlen zu sehen sind. rollen eine echte Perle des Independent-Kinos. Den Abschluß macht etwa gegen Mitternacht Jarmuschs erster Farbfilm „Mystery train“. Ein Hotel in Memphis/Tennessee ist hier der Schauplatz von
Grundlos glücklich
drei Episoden, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben und doch irgendwie zusammenhängen. Die Zuschauer können sich auf Gastauftritte von Screaming Jay Hawkins und Joe Strummer freuen.
Pfeil und Bogen
„Soltauer Gespräche“ mit Ute Lauterbach SOLTAU. Eine Kostprobe ihres lebendigen, fast schon kabarettreifen Vortrags- und Lesungsstils gibt Ute Lauterbach am Mittwoch, dem 2. Juni, um 20 Uhr in der Soltauer Bibliothek Waldmühle. Im Rahmen der „Soltauer Gespräche“ referiert sie an diesem Abend auf humorvolle und dennoch tiefgreifende Weise über das Thema „Grundlos glücklich“. Lauterbach meint, es sei unter individuell günstigen Umständen für jeden möglich, glücklich zu sein. Aber sie stellt auch die Frage, ob und wie der einzelne noch glücklich sein kann, wenn das Leben seine düsteren Seiten
zeigt. Die in Altenkirchen ansässige Philosophin gibt darauf eine überraschende Antwort. Im Anschluß an den Vortrag steht sie für Fragen zur Verfügung. Ute Lauterbach war einst Studienrätin für Englisch und Philosophie und versteht es, mit ihren unkonventionellen Lesungen, Vorträgen und Workshops das Publikum in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Luxemburg zu begeistern. Die „Alltagsphilosophin“ leitet das Institut für psycho-energetische Integration in Altenkirchen. Weitere Infos finden Interessierte im Internet unter www.ute-lauterbach.de
Am Pfingstwochenende geht es bei drei Partys im „On Air“ richtig rund. HÜTZEL. Gleich drei Veranstaltungen stehen am kommenden Pfingstwochenende in der Discothek „On Air“ in Hützel auf dem Programm. Über ein besonderes Schmankerl können sich alle weiblichen Gäste freuen: Sie zahlen am gesamten Wochenende 30 Prozent weniger Eintritt. Auch für das leibliche Wohl ist mit einer Imbiß-Stand vor dem Eingang der Disco gesorgt. Los geht es am Freitag, dem 28. Mai, mit „Best of Rock“ und der „Ü28-Party“ Die Diskjockeys Gary und Tobi legen Platten der bekanntesten Rocklegenden der vergangenen Jahre wie AC/DC, Rolling Stones, Jimi Hendrix, Deep Purple und
MUNSTER. Urlaubstimmung herrscht am kommenden Pfingstwochenende in der Munsteraner Diskothek Waldkater: Unter dem Motto „Sex on the Beach“ laden das Kater-Team und die Agentur Aykon aus Hannover am morgigen Donnerstag, dem 27. Mai, zu einem erotischen Cocktail ein.
Jazz-Frühschoppen
Noch Plätze frei
„Revival Jazzband“ im Landhaus Höpen
AOK bietet zwei Kurse an
SCHNEVERDINGEN. „Dixieland pur“ verspricht der traditionelle JazzFrühschoppen des Schneverdinger Landhauses Höpen. Am Pfingstsonntag, dem 30. Mai, ab 11 Uhr präsentiert die „Revival Jazzband“ auf der Sonnenterrasse des Lokals ihr umfangreiches Programm. Natürlich ist auch mit gegrillten Leckereien und einer Auswahl an Getränken für das leibliche Wohl gesorgt. Der Eintritt zum Konzert ist frei.
SOLTAU. Das AOK-Servicezentrum Soltau hat noch einige freie Plätze in den Kursangeboten „Geburtsvorbereitung“ und „Rückbildungsgymnastik“ zu vergeben. Beide Kurse starten am Montag, dem 7. Juni, im Seminarraum der AOK Soltau, Wiesenstraße 2.
Am 15. Juni 2001 feierten die Musiker aus Hamburg das 30jähriges Bestehen ihrer Band im angesagten „Cotton Club“, in dem sie 1971 ihren ersten öffentlichen Auftritt hatten. Ihre Titel entstammen dem New-Orleans- und Chicagostil, dem Dixieland und dem Swing.
Drei Partys zu Pfingsten im „On Air“
vielen anderen auf. Alle Gäste über 28 Jahren haben freien Eintritt. Am Samstag, dem 29. Mai, geht es mit der „Smirnoff Ice Flirtparty“ weiter, bei der sich die Gäste mit dem Austausch kleiner Nachrichten schnell näher kommen können. DJ Mar-T sorgt dabei mit angesagten Beats und Partyhits für gute Laune. „Gib Gas, ich will Spaß!“ - unter diesem Motto kramen die DJs Gary und Jörg am Pfingstsonntag die Klassiker der Neuen Deutschen Welle sowie die besten Schlagersongs von Rio Reiser, Roland Kaiser, Wolfgang „Wolle“ Petry und anderen Stars aus den Plattenkisten. Einlaß ist an allen Abenden ab 21 Uhr.
Pfingstparty im Munsteraner „Waldkater“
Ute Lauterbach ist am 2. Juni zu Gast bei den „Soltauer Gesprächen“.
Pianisten Michael Gregor gegründet. Die Gruppe, die auch weiterhin in fast unveränderter Besetzung im Geiste Gregors traditionellen Jazz spielt, gilt als eine der populärsten Jazzbands im norddeutschen Raum.
Wildes Wochenende
„Beach Feeling“
In einem Werkkurs können Interessierte ab Mittwoch, dem 2. Juni, im Jugendbereich der Schneverdinger Freizeitbegegnungsstätte (FZB) lernen, wie Pfeil und Bogen selbst gebaut werden. Der Kurs beginnt um 16.30 Uhr. Unter der Anleitung von Gerd-Heino Schulz und Heinz Ehlermann stellen die jungen „Robin Hoods“ ab 16 Jahren amerikanische Langbogen her. Aus Eschenholz formen die Teilnehmer den körpergroßen Flachbogen. Die Sehne ist aus Dacron (Perlon), und der ergonomisch geformte Griff wird aufgeleimt. Drei Pfeile aus Zedernholz mit Federn und Spitzen komplettieren das Sportgerät. Die weiteren Termine sind in den darauffolgenden Wochen jeweils dienstags und mittwochs von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr. Anmeldungen nimmt der FZB-Jugendbereich unter Ruf (05193) 800997 entgegen.
Im Jahr 1971 wurde die „Revival Jazzband“ vom 1998 verstorbenen
Mittwoch, 26. Mai 2004
heide kurier
Der Geburtsvorbereitungskurs bietet Schwangerschaftsgymnastik, Entspannungs- und Atemübungen. Er beginnt um 19.30 und endet um 21.30 Uhr. Bei der Rückbildungsgymnastik wird durch gezielte Gymnastik die
Rückbildung der Gebärmutter unterstützt. Zuden werden die durch die Schwangerschaft stark beanspruchten Muskelgruppen gekräftigt. Diese Veranstaltung läuft von 18 Uhr bis 19.30 Uhr. An beiden Kursen können neben AOK-Versicherten auch Mitglieder anderer Krankenkassen gebührenfrei teilnehmen.
Sexy Models sorgen beim Body-Painting oder bei der Wahl zur „Miss Wet-Shirt 2004“ für knisternde Stimmung. Am Freitag, dem 28. Mai, gibt es dann das beliebte Urlaubsangebot des Jahres: „All inclusive“. Hier können
die Gäste zum „Pauschalpreis“ ordentlich Gas geben. Am Samstag, dem 29. Mai, steht die „XXL Ballermann Party“ auf dem Programm. Zum Abschluß gibt es dann am Pfingstsonntag Tequila, Bier und Desperados im Sonderangebot. Einlaß ist an allen vier Tagen ab 21 Uhr. Außerdem gibt es wie am „Ballermann“ Sangria aus Eimern mit langen Strohhalmen, feinsten Sandstrand, Swimmingpool, Beach-Deko, „Frozen Cocktail“ und ultimative Partystimmung mit Top-DJs.
Traktoren Probefahrt Infotag bei Hilbig-Landmaschinen GmbH GRAUEN. Die neuesten Traktorenmodelle des Herstellers Claas können Interessierte am kommenden Samstag, dem 29. Mai, von 9.30 bis 17 Uhr bei der Hilbig-Landmaschinen GmbH in Grauen bestaunen. Nach einer Präsentation am Vorabend, zu der auch der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Karl-Ludwig von Danwitz eingeladen ist, können die Besucher am Samstag die neuen Fahrzeuge nicht nur sehen, sondern auch probefahren. Darüber hinaus stehen Spezialisten des Herstellers
wie auch das Hilbig-Werkstatt-Team für Fragen zur Verfügung. Ein Stand mit Fan- und Zubehör-Artikeln sowie Bratwurst vom Grill und eine Auswahl an Getränken runden das Programm ab. Mit der Aufnahme von ClaasTraktoren in das Sortiment des Grauener Unternehmens erweitert Hilbig auch sein Angebot an gebrauchten Fahrzeugen. Außerdem können die Kunden hier ebenfalls Erntegeräte, Heuwender, diverse Anhänger und andere Forst-, Garten- und Kommunalgeräte bekommen.
Für weitere Informationen und Anmeldungen steht die AOK-ElternKind-Beraterin Regine ReinhardtRomanik unter Telefon (05191) 97339617 zur Verfügung.
Feier mit DJ Uli B. Pfingstparty in der „Alten Reithalle“
Am Pfingstsonntag spielt die „Revival Jazzband“ im Landhaus Höpen.
SOLTAU. Am kommenden Samstag, dem 29. Mai, steigt im Soltauer Veranstaltungszentrum „Alte Reithalle“ die große Pfingstparty. Ab 21 Uhr sorgt DJ Uli B. aus Achim für Stimmung auf der Tanzfläche. Der „Meister am Plattenteller“ wird an diesem Abend die Hits der vergangenen 40 Jahre auflegen. Von der Musik der späten 50er Jahre bis hin
zum aktuellen Chartbreaker ist hier alles vertreten. Uli B. hat sich in den vergangenen 18 Jahren als DJ und Lichttechniker in der Veranstaltungsbranche einen Namen gemacht. So unterhielt er das Publikum schon in zahlreichen Discotheken und bei diversen Veranstaltungen in der Lüneburger Heide. Karten sind an der Abendkasse erhältlich.
Am kommenden Samstag gibt es bei der Hilbig-Landmaschinen GmbH die neuen Traktoren des Herstellers Claas zu sehen.
Mittwoch, 26. Mai 2004
Seite 5
heide kurier
Unvermindert ausbilden Tischler werben für ihr Handwerk DORFMARK. Die Ausbildungsbereitschaft im Handwerk soll unvermindert hoch bleiben: Während einer Mitgliederversammlung der Tischler-Innung Soltau-Fallingbostel im Gasthaus Meding in Dorfmark rief Obermeister Tibor Suck seine Kollegen dazu auf, trotz schlechter Konjunkturlage auch künftig jungen Menschen die Chance auf ein erfülltes Berufsleben zu erhalten. In seinem Jahresbericht dankte Suck allen Betriebsinhabern, die bereits in der Vergangenheit trotz häufig mäßiger Leistungen der Lehrlinge zum Teil über den tatsächlichen
Bedarf hinaus ausgebildet hätten: „Den eingeschlagenen Kurs müssen wir beibehalten, wenn wir die Zukunft unseres Handwerks sichern wollen“, appelliert der Obermeister an seine Zuhörer.
Das neue Logo des Tischlerhandwerks.
Eine Chance, junge Leute gezielt anzusprechen und für das Tischlerhandwerk zu interessieren, sieht Suck im „Tag des Tischlers“, an dem sich viele Innungsbetriebe am 19. September dieses Jahres beteiligen werden. Die teilnehmenden Tischlereien werden dabei interessante Einblicke in heutige Fertigungsweisen geben und ihre äußerst um-
fangreiche Leistungs- und Produktpalette vorstellen. Jeder, der sich für traditionelle, aber dennoch zeitgemäße Handwerkskunst interessiert, sollte sich diese Gelegenheit, einmal hinter die Kulissen einer modernen Tischlerei schauen zu können, nicht entgehen lassen. Darüber hinaus machte Suck auf die Änderung des Logos des Verbandes des
Tischlerhandwerks aufmerksam. Das in die Jahre gekommene HKHLogo wird durch das neue Logo „tischlernord“ abgelöst. Damit soll der direkte Bezug zum Tischlerhandwerk deutlich gemacht werden. Auf Anregung des Obermeisters wollen die Innungsbetriebe dieses Logo zukünftig nutzen, um sich gemeinschaftlich zu präsentieren.
SAMSTAG
IHR TRAKTOR
29. Mai CLAAS Traktoren-Vorstellung … … bei Hilbig in 29643 Grauen
Heidebäcker diskutierten
Steigen Sie auf zur Probefahrt: CLAAS Traktoren von 75 bis 204 PS!
Auswirkungen der Gentechnik auf Lebensmittelhandwerk
Ab sofort sind wir Ihr Partner für CLAAS-Traktoren …
Beratung - Verkauf - Service der Innung diskutierten die Auswirkungen der Gentechnik auf das Lebensmittelhandwerk. Seit Mitte April gilt EU-weit eine verschärfte Kennzeichnungspflicht für Lebensmittel mit gentechnisch veränderten Zuta-
ten. „Schwierigkeiten bei der Umsetzung entstehen im Bäckerhandwerk besonders bei unverpackt verkauften Produkten, etwa Brötchen“, so die Bäcker-Innung. Schon jetzt sei abzusehen, daß der Verwaltungsaufwand in den Betrieben deutlich höher ausfallen werde als bisher, denn Informationsblätter und Aushänge seien ständig zu aktualisieren. Der weiteren Entwicklung sehen die Heidebäcker mit „gesunder Skepsis“ entgegen, da zum einen die Reaktion der Verbraucher auf gentechnisch veränderte Lebensmittel nicht vorherzusehen sei, der Weltmarkt jedoch schon in absehbarer Zeit im Wesentlichen nur noch entsprechendes Getreide anbauen und anbieten werde. Obermeister Hartmut Becker: „Derzeit kann niemand sagen, wie die Zukunft aussehen wird. Der Verbraucher, unser Kunde, kann jedoch sicher sein, daß er stets das bestmögliche Produkt erhält.“
Bäcker-Obermeister Hartmut Becker (r.) gratuliert Ehrenobermeister Hans-Georg Schwichtenberg zum 65. Geburtstag.
Im Laufe der Innungsversammlung gratulierten die Mitglieder Hans-Georg Schwichtenberg (Bispingen), der die Bäcker-Innung Soltau 23 Jahre
„Hallodris“ werden 20 Jahre Bayerischer Dämmerschoppen auf dem Peetshof WIETZENDORF. Mit einem bayerischen Dämmerschoppen auf dem Peetshof in Wietzendorf feiern die „Hallodris“ vom Musikverein Wietzendorf am Pfingstsonntag, dem 30. Mai, ihr zwanzigjähriges Bestehen. Ab 17.30 Uhr erwartet die Besucher ein stimmungsvoller Nachmittag mit zünftiger Oberkrainer Musik und bayerischen Spezialitäten wie Brezeln, Weißwurst, Leberkäse, Weizenbier und Grillgerichten.
„Die Heidebäcker haben in ihm auch heute noch einen aktiven Mitstreiter im Ringen um die Durchsetzung handwerklicher Positionen. Sein Wort hat weiterhin Gewicht“, betonte Becker.
Hilbig-Landmaschinen GmbH Lünzener Str. 11 • 29643 Neuenkirchen / Grauen Tel. (05193) 6689 • FAX (05193) 6679
Strehse in Munster
Während der Innungsversammlung beschlossen die Mitglieder außerdem, künftig einen „BäckerStammtisch“ einzurichten. Einmal im Monat wollen die Bäcker in diesem Rahmen zwanglos miteinander diskutieren, die Kommunikation untereinander vertiefen und so den Zusammenhalt in der Innung noch weiter stärken. Treffpunkt ist an jedem zweiten Montag im Monat das Gasthaus Meyer in Jettebruch. Am 14. Juni um 17.30 Uhr fällt der „Startschuß“.
Flohmarkt LÜNEBURG. Beim großen Flohmarkt auf dem Gelände des Lüneburger Autozentrums Havemann in der Uelzener Straße können Schnäppchenjäger am kommenden Samstag, dem 29. Mai, ab 8 Uhr nach Herzenslust in Trödel und Antikem stöbern.
Versammlung MUNSTER. Anträge für die Jahreshauptversammlung der Unteroffiziersheimgesellschaft am 10. Juni können Mitglieder bis zum 1. Juni schriftlich an den Vorstand richten. Die Jahreshauptversammlung beginnt dann um 15 Uhr im Unteroffiziersheim.
Zur Feier des 20jährigen Bestehens haben sich die acht Musiker nicht nur ein neues Outfit geleistet, sondern sie haben auch ihr Repertoire erweitert. Ein weiteres musikalisches Highlight des Abends sind die „Filsbacher“. Das Quintett aus Rheinland-Pfalz sorgt ebenfalls für gute Laune. Begonnen hat die Geschichte der „Hallodris“ vor 20 Jahren mit vier Hobbymusikern. Christoph und Hinrich Euhus trafen sich in ihrer Freizeit gern mit Sabine Hestermann und Karl-Heinz Holzgrefe, um zu Musizieren. Als schließlich Sabine Euhus, Isabell Prüser und Steffen Leudolph zu dem Quartett stießen, schlug die Gruppe die bayerische Musikrichtung mit Schwerpunkt Oberkrainer Musik ein. Ausgeschieden sind vor zwei Jahren Sabine Hestermann und Karl-Heinz Holzgrefe. Ihre Parts übernehmen jetzt Christian und Melanie Heine. Neu hinzugekommen ist Thorsten Koch. Heute sind die „Hallodris“ ein fester Bestandteil auf vielen Veranstaltungen.
lang führte, zu seinem 65. Geburtstag. Schwichtenberg, der nach der Fusion der ehemaligen Bäckerinnungen aus Walsrode und Soltau seine Handwerksämter niederlegte, arbeitete auch im Vorstand der Kreishandwerkerschaft Soltau-Fallingbostel aktiv mit.
Zu Gast in Munster war jetzt Franka Strehse, hiesige Kandidatin der SPD für die Europawahl: Am Info-Stand verteilte die 35jährige Volkswirtin 100 kleine Kalanchoe-Blumentöpfe und nutzt dabei die Gelegenheit, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen vor allem natürlich über die Außen- und Europapolitik.
Ohne Nass kein Spaß! Get
rän
ke M
k ar
t
Pfingsten wird günstiger. 2 Kisten
2 Kisten €
20.00
Grundpreis pro Liter € 1,26
je 24 x 0,33 l + Pfand € 6,84 Kiste einzeln € 10,49 + Pfand € 3,42
Senioren BRELOH. Ein Nachmittag für ältere Gemeindemitglieder steht am 4. Juni ab 14.30 Uhr im Gemeindezentrum der evangelisch-lutherischen Friedenskirche Breloh auf dem Programm, in gemütlicher Runde.
Pfingstbüttel
Die „Hallodris“ vom Musikverein Wietzendorf feiern am Pfingstsonntag, dem 30. Mai, ihr zwanzigjähriges Bestehen auf dem Peetshof in Wietzendorf.
FINTEL. Eine alte Finteler Tradition will der Heimatverein des Ortes am kommenden Sonntag, dem 30. Mai, wieder aufleben lassen: Über Jahrhunderte war es im Dorfe üblich, daß Kinder am ersten Pfingsttag am frühen Morgen mit einem birkengeschmückten Wagen durch den Ort zogen und vor den Häusern das Lied vom „Pfingstbüttel“ singen. Dafür bekamen sie von den Einwohner kleine Gaben. Die modernen „Pfingstbüttler“ treffen sich um 8 Uhr am Heimathaus in Fintel.
Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Gültig vom 24. - 29. 5. 2004
JETTEBRUCH. Zukunftsfragen standen jüngst im Mittelpunkt einer Versammlung der Bäcker-Innung Soltau-Fallingbostel im Gasthaus Meyer (Jettebruch). Obermeister Hartmut Becker und die Mitglieder
– Kombikiste –
€
6.99
– Brunnen, Still oder Extra Still –
€
je 12 x 0,7 l + Pfand € 6,60 Kiste einzeln € 2,22 + Pfand € 3,30
t zum Der Sek iel Pokalsp . 2004 5 9. 2 am
€
Grundpreis pro Liter € 0,58
€
99
8.
Grundpreis pro Liter € 12,84
0,7-l-Flasche 37,5% Vol.
3.99
Grundpreis pro Liter € 5,32
12 x 1,0 l + Pfand € 3,30
– Carta Blanca –
4.00
Grundpreis pro Liter € 0,24
0,75-l-Flasche
– Brunnen, Still oder Naturelle –
€
4.49
Grundpreis pro Liter € 0,37
12 x 1,0 l PET + Pfand € 3,30
Munster, Söhlstr. 17 + Poststr. 9 • Schneverdingen, Marktstr. 8 • Fassberg, Große Horststr. 28 Neuenkirchen, Delmser Dorfstr. 5, • Wietzendorf, Saegenberg 4
Wir wünschen allen Kunden ein
Frohes Pfingstfest! Gültig ab Donnerstag, 27. Mai 2004
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen an Endverbraucher ! Für Druckfehler keine Haftung. Besuchen Sie uns im Internet:
Schlagsahne
www.famila.de
mindestens 30% Fett 200g Becher (Abbildungsbeispiel)
Freixenet Carta Nevada semi seco, seco, Rosado seco oder
Jules Mumm Dry oder Medium Dry 0,75 Liter Flasche je
Höhlenkäse
Alter Mommark 45% Fett i. Tr., dänischer Schnittkäse 100g im Stück je
0.89 1.09
-.79 -.25
49
frischer SchweineNacken
Fürst Bismarck Mineralwasser
(1 Liter = 0.36 /0.33€)
79
2.
4.99 Classic, mit wenig Kohlensäure oder ohne Kohlensäure, Kiste mit 12 Flaschen à 0,7/0,75 Liter je zzgl. € 3.30 Pfand
leicht durchwachsen, ideal zum Grillen, in Scheiben 1kg
99
3.99
2.
Deutschland Strauchtomaten Klasse I
leckere Filetpfanne mit Hähnchenbrustfilet, Putenfilet oder Schweinefilet super zart, 1kg
99
6.
1kg
0.39
Absolut Vodka,
(1 Liter = 4.65 €)
3.
(100g = 0.13 €)
50% Fett i. Tr., mild-würzig, 45% Fett i. Tr. oder
55
1.
Deutschland BioKopfsalat, rot Klasse II Stück
Vodka Citron, Vodka Vanilia, Vodka Kurant oder Vodka Mandarin, 40% vol. 0,7 Liter Flasche je (1 Liter = 16.41 €)
49
11.
12.49
Coppenrath & Wiese Festtagstorten
99
5.
verschiedene Sorten, gefroren 800-1450g Packung je (1 kg = 4.13- 7.49 €)
6.99
Bitburger Premium Pils Kiste mit 24 Flaschen à 0,33 Liter zzgl. € 3.42 Pfand
49
10.
(1 Liter = 1.32 €)
11.49
Schöller Mövenpick Eiscreme verschiedene Sorten 1000ml Packung je
3.29
PartyButler “Select”
Dallmayr prodomo, entcoffeiniert oder Extra Spezial
mit aufklappbarer Haube, ca. 45 x 38 x 9,5cm
500g Packung je (1 kg = 5.58 €)
99
9.
2.69 79
3.79
Eis Crusher “Rondo”
2.
St. Gottardi Pinot Grigio
verchromt, Mahlwerk Edelstahl rostfrei, inkl. Eisschaufel
0,75 Liter Flasche (1 Liter = 4.65 €)
Katenschinken aus der Pape, mild und zart, in Scheiben 100g
69
1.
-.99
49
99
7.
3.99
3.
Montags - samstags 8 - 20 Uhr: Dannenberg • Gifhorn • Hannover • Lüneburg • Mellendorf • Munster • Neustadt am Rübenberge • Nienburg • Rotenburg • Schneverdingen • Winsen/Luhe / Buchholz: Montags - samstags 7 - 20 Uhr
Mittwoch, 26. Mai 2004
Seite 7
heide kurier
Samstag + sonntag, 29. + 30. mai Spargel. So führen die Organisatoren unter anderem eine große Spargelschälmaschine vor. Freunde des edlen Stangengemüses können sich im Küchenzelt auf frisch zubereitete Leckereien freuen. Mit den Bands „Franny and the Fireballs“ und dem „Duo Montana“ hat die Interessengemeinschaft Almhöhe zwei Musik-Acts nach Soltau geholt, die jung und alt begeistern werden. Der Startschuß fällt am Samstag um 10 Uhr. Auf der Wiese am Jawoll-Lager gibt es in einer kleinen Budenstadt einen Bauernmarkt mit frischem Spargel und Kartoffeln sowie zahlreichen Infos und Rezepten rund um die schmackhaften weißen Stangen. Neben den üblichen Imbiß- und Getränkeständen bieten mehrere Stände frisch zubereitete Spargelgerichte, Spargel-Snacks und kulinarische Variationen an. Dazu darf natürlich auch der passende Wein nicht fehlen.
Die Band „Franny and the Fireballs“ sorgt mit der Unterstützung von „Susi“, die mit „Susi’s Schlager Sextett“ bekanntgeworden ist, für Stimmung. Auf dem zweiten „Soltauer Spargelfest“ präsentieren sie gemeinsam die großen Hits des Rock’n’Roll.
Ab 11 Uhr sorgt der Musikzug Munster mit Märschen und lateinamerikanischen Hits für Unterhaltung. Unterstützt wird er dabei von seiner Cheerleadergruppe. Ab 13 Uhr steht dann der Musikzug Soltauer Löwen auf dem Plan. Im An-
Pünktlich um 20 Uhr folgt dann die große Party mit „Franny and the Fireballs“, dem Highlight des Abends. Seit der Gründung 1973 durch die Brüder Ralf (Franny) und Knut Hartmann steht der Name „Franny and the Fireballs“ für authentisch gespielten Rock’n’Roll der 50er Jahre. Auf unzähligen Konzerten und vielen Tourneen, auch gemeinsam mit Weltstars wie Bill Haley, Little Richard und Jerry Lee Lewis, sowie als langjährige Begleitband von Ted Herold konnten die Vollblutmusiker ihr Können unter Beweis stellen.
Almhöhe 2 - 4 29614 Soltau 콯 0 51 91 / 93 81 80 Gratis-Katalog anfordern! Telefax 0 51 91 / 46 90
Am Sonntag gibt es dann im Rahmen eines Pfingstfrühschoppens ab 11 Uhr Country, Oldies und Folk vom „Duo Montana“. Von fetzigem Beat bis hin zu sanftem Blues haben die Jungs so manchen musikalischen Muntermacher in ihrem Repertoire. „Musik zum Anfassen und Mitmachen“ möchten die modernen Country-Musiker ihrem Publikum bieten. Das „Duo Montana“ absolviert pro Jahr rund 70 Auftritte in ganz Deutschland, und auch in den Vereinigten Staaten haben die beiden bereits Erfahrung im Showgeschäft gesammelt.
Durch diverse Fernsehsendungen wie Musikladen und Fernsehgarten machten die Musiker sich auch überregional einen
Im Rahmen des „Soltauer Spargelfestes“ im Gewerbegebiet Almhöhe bietet das Unternehmen F+T
Am Pfingstsonntag gibt es im Rahmen eines Frühschoppens jede Menge Country, Oldies und Folk vom „Duo Montana“.
hop: Internet-S .de ig www.fehl
und Feld! r Hof,Stall usw. l: Alles fü itskleidung ah be Ar sw · au ile en atzte Ries rkzeuge · Ers fter · Lein.men al H · Geräte · We r . hö be · u.v Reitsportzu el · Bürsten · Pflegemitt lohnt Bandagen Ein Besuchimmer! sich
Namen. An diesem Abend präsentieren sie die großen Hits des Rock’n’Roll.Treibender Rhythmus von Schlagzeug und Kontrabaß, ein röhrendes Saxophon und atemberaubende Gitarrensoli, gepaart mit fetzigem Gesang und überraschenden Showeinlagen machen die Band zu einem echten Erlebnis. Unterstützt wird die Gruppe von „Susi“, die seit 1989 mit „Susi’s Schlager Sextett“ bekanntgeworden ist. Die Band trug einst gemeinsam mit Olli Dittrich eine gewitzte Mischung aus englischen Beat-Titeln und deutschen Schlagern der 60er Jahre kreuz und quer durch die Republik. Der Eintritt zu dem Konzert unter dem Motto „Ein Abend wie früher“ ist frei.
schluß gibt der Spielmannszug der Schützengilde Soltau ab 14 Uhr einige Stücke aus seinem Repertoire zum Besten. Die Musikschule Soltau präsentiert mit verschiedenen Formationen von 16 bis 18 Uhr abwechslungsreiche Stücke aus ihrem musikalischen Spektrum.
Gustav Grewe Heizungsbau GmbH
Catering Service
➙
➙
·
·
·
·
Metallbau Bauschlosserei Gebr.
ERNST
wünscht viel Spaß auf dem Spargelfest!
GbR
1 Spargelschäler gratis dazu
13104
Jetzt kostenlos zu EWE TEL wechseln!! Z.B. Analog Anschluß
o€ Umschaltgebühr o€ Siemens Giga Set A 100 .-
.-
GbR
Dachdeckerbetrieb
Soltau • Am Hornberg 12 • Tel.: 05191 98180
PROMOTION am 29.5.04 von 10 - 16 Uhr
·
M.Ernst & Th.Hintze
Deshalb bekommen Sie am Samstag, den 29.5. ab einem Einkauf über 50 Euro:
F
akt&T uel l
Heizung Lüftung Sanitär Planung Ausführung Wartung
Wir wünschen allen Gästen „Guten Appetit“
Spargelzeit ist Spargeldzeit.
WERBUNG
Willinger Weg 13 · Soltau 콯 (0 51 91) 7 20 70
• Fachmarkt für Sanitär- und Heizungsartikel •
www.bennoeisermann.de www.eisermann.de
Mehr
Drucksachen Stempel · Schilder Beschriftungen Aufkleber · Logos Werbeartikel u.v.m.
Tel. 0 51 91 - 33 79 · Fax 1 37 33
Celle ★ Hannover ★ Berlin
Das extra
Werbeberatung Konzeptionierung
SEIT ÜBER 20 JAHREN
Willinger Weg 11 · 29614 Soltau
Willinger Weg 18 · Soltau · Gewerbegebiet Almhöhe Telefon 0 51 91 / 36 48 · Fax 0 51 91 / 1 34 44
Wir sorgen für beste Speisen und Getränke
Wesemann, Am Hornberg 1, eine Promotion-Aktion an: Ein Spezialist des Anbieters EWE-Tel steht Kunden vor Ort für Gespräche zur Verfügung und beantwortet Fragen zum kostenlosen Wechsel von einem Analog zu einem ISDN-Anschluß. Interessierte, die sich zu diesem Schritt entscheiden, bekommen ein schnurloses Telefon gratis dazu.
www.anpa-werbung.de
Die „Königin“ der Gemüse steht am kommenden Wochenende wieder im Mittelpunkt, wenn die Interessengemeinschaft Almhöhe zum zweiten „Soltauer Spargelfest“ einlädt: Am 29. und 30. Mai erwartet die Besucher rund um das Gewerbegebiet Almhöhe Am Hornberg ein abwechslungsreiches Programm mit viel Musik, Unterhaltung und natürlich mit jeder Menge
• Dacheindeckung und Ausbesserung • Dachfenstereinbau
• Dachrinnenmontage, Reparatur und Reinigung
Wir bieten: Individuelle Beratung, Problemlösungen und Kostenvoranschläge sowie preisgünstige Ausführung (auch sogenannte „Kleinaufträge“)!
Am Kahlberg 2 · 29614 Soltau Tel. (0 51 91) 1 51 67 · MobilTel. (01 71) 5 15 32 86 Fax (0 51 91) 1 51 60
ersächsischer Nied
SPARGEL kt vom Erzeuger dire
Meßhausen bei Soltau
쏼 (0 51 91) 22 23 www.spindlershof.de
Verkauf: Tägl. 9.00 - 19.00 Uhr (So. v. 9 - 13 Uhr) Meßhausen Hofladen Mittwoch + Samstag:
Wochenmarkt Soltau Donnerstag:
Wochenmarkt Schneverdingen Freitag Vormittag Schlachter Meyer:
Bispingen Dienstag + Samstag:
Wochenmarkt Munster
Seite 8
Mittwoch, 26. Mai 2004
heide kurier
lokalsport
Maisportfest Schneverdingen 120 Teilnehmer bei Leichtathletik-Wettbewerben
Aus dem Kreis Soltau-Fallingbostel waren Aktive aus den Vereinen LG Fallingbostel, SV Munster, TSV Neuenkirchen, MTV Bispingen, MTV Soltau und TV Jahn Schneverdingen am Start. In den Disziplinen 200m, 800m und Dreisprung wurden gleichzeitig die Kreismeister ermittelt.
Den Hochsprung der Jugend A gewann Boris Kuchta (MTVS/1,76 m). Überragend bei der Jugend B Paul Kass ( LG Bremen Nord), der im Stabhochsprung über 4,01 m sprang. Im Dreisprung siegte Alexander Cohrs (SVM/12,44 m). Kreismeisterin der weiblichen Jugend A über 200 m wurde Angelina Meyer (MTVS/28,39 Sek.), bei der weiblichen Jugend B Nadine Brandes (MTVS/27,85m). Sein Talent bewies Chris Küdelsmann (SVM), er siegte im Hochsprung mit ausgezeichneten 1,61 m, über 100 m in 13,35 Sekunden und wurde Dritter über 1000 m in 3:29,43 Minuten. Einen überlegenen Sieg mit neuer Bestzeit sicherte sich Andreas Eggers (MTV Bispingen) mit einem Start-Ziel-Sieg über 1000 m in 2:56,55 Minuten. Alexander Bannikov (MTV Soltau) errang in drei Disziplinen die geforderte Mindestleistung für die
Im Achtelfinale des Bezirkspokals schlug sich die Soltauer Reserve in der Startphase wacker, lag nach einer Viertelstunde mit 7:5 in Führung. Danach übernahmen jedoch die Gäste die Initiative und wendeten mit neun Toren in Serie das Blatt. Zur Pause lagen die Böhmestädter mit 9:16 hinten, schöpften nach dem 12:16-Anschluß aber nochmals Hoffnung. Doch die Müdener spielten im Offensivbereich wesentlich druckvoller, setzten sich auf 23:14
Teilnahme an den Landesmeisterschaften der Schüler. Er siegte im Dreisprung (10,91 m), wurde Zweiter im Stabhochsprung mit 2,61 m und im Hochsprung mit 1,58 m.
(3:26,11), Weitsprung Jan Wahlers (4,43m).
11 Jahre, 50 m und 800 m Julia Kohn (MTVS/8,35 und 3:18,92).
12 Jahre, 75 m und 1000 m und Hochsprung jeweils Maximilian Klose (TVJS/11,60 Sek. und 3:31,17 und 1,20m).
In der Klasse W 13 überragte Selyna Röcker (TV Jahn Schneverdingen). Sie siegte im Hochsprung mit 1,39 m, gewann die 800 m in ausgezeichneten 2:37,93 Minuten und wurde Zweite über 75 m in 10,63 Sekunden zeitgleich mit der Siegerin Inga Malin Peters (TVJS).
13 Jahre, 75 m und 1000 m jeweils Timo Eckhardt (TVJS/11,64 und 3:22,66 Minuten).
12 Jahre, 75 m, 800 m und Weitsprung jeweils Timna Breßgott (MTVS/11,15 und 2:47,63 und 4,26 m). Hochsprung Sandra Bargmann 1,25m.
Sieger aus dem Nordkreis: wurden bei der Männlichen Jugend B über 200 m Julian Hebenbrock (TVJS/26,27 Sek.), 800 m Joost Asche (MTVS/2:15,89 Min.), Speerwurf Steffen Reiners (TVJS/37,18 m). In der Weibliche Jugend B siegte Silvia D ieckmann im Stabhochsprung (MTVS/2,41m). Bei den Schülern C gab es folgende Sieger: 10 Jahre, 50 m und 1000 m jeweils Cimo Röcker (TVJS/8,27 Sek. und 3:37,84 Min.). 11 Jahre, 50 m Jan Wahlers (TVJS/7,92),1000 m Jan Loeper
TSV Neunkirchen II sichert sich Vizetitel
Die Soltauer legten einen Blitzstart hin. Sebastian Winning erkämpfte sich schon nach einer Minute das Leder und Gazo Rammo verwandelt
Gazi Rammo erzielte beide Tore für den MTV Soltau.
ab und gewannen deutlich mit 31:20. Die Soltauer A-Jugend traf in der zweiten Relegationsrunde zur Oberliga in Wittingen zunächst auf den MTV Braunschweig. Nach solider Leistung siegte das Team von Claus Diesner mit 23:16. Ohne Pause traf der Soltauer Nachwuchs anschließend auf den MTV Moringen. Nach munteren Schlagabtausch gewann der MTV auch dieses Duell sicher mit 33:25. Damit kam es im abschließenden Spiel gegen den VfL Wittingen zum echten Endspiel, da auch die Hausherren ihre beiden ersten Partien gewonnen hatten. In einem spannenden Kräftemessen ergatterten die MTV-Handballer mit dem 19:19 den entscheidenden Zähler und spielen damit in der neuen Saison in der höchsten Spielklasse in Niedersachsen.
Die Schülerinnen C beim Start über die 800-Meter-Strecke beim Maisportfest in Schneverdingen.
Aufstieg angepeilt NEUENKIRCHEN. Sechs Minuten fehlten dem abstiegsbedrohten MTV Soltau zum großen Coup beim Meisterschaftsanwärter der FußballBezirksliga, TV Meckelfeld. Am Ende sprang immerhin noch ein überraschendes 2:2 (2:1) für die aufopferungsvoll kämpfenden Böhmestädter heraus. Wie es jetzt aber weitergehen soll, wird in der letzten Partie gegen TSV Tespe am kommenden Samstag entschieden.
MTV Soltau - Handball SOLTAU (tke). Am vergangenen Wochenende schieden die Handball-Herren des MTV Soltau 2 durch eine 20:31-Niederlage gegen den Heideligaaufsteiger MTV Müden aus dem Bezirkspokal aus. Jubeln durfte dagegen die männliche A-Jugend aus der Böhmestadt, die den Aufstieg in die Oberliga Niedersachsen schaffte.
SCHNEVERDINGEN. 120 Aktive nahmen am landesoffen angebotenen Sportfest des TV Jahn Schneverdingen teil - wegen anderer Termine auf Bezirksebene ließ die Beteiligung zu wünschen übrig.
Bei den Männern gewann Söhnke Schröder die 800m in 2:13,35 Minten vor Jörn Hagge (2:15,37, beide MTV Soltau). Im Dreisprung wurde Arndt Brümmerhoff (MTV Soltau) Kreismeister mit 12,11 Meter vor Frank Peter (TVJS/9,96 m). Michaela Wagner (SVM) siegte im Dreisprung mit 9,38 m und im Diskuswerfen mit 36,12 m. Sören Dehnbostel (MTVS) wurde Kreismeister im Dreisprung mit 11,89 m und siegte im Stabhochsprung mit 2,81 m.
A-Jugend steigt auf
zum 1:0. Anschließend übernahmen die Gastgeber das Geschehen und kamen bald zum verdienten 1:1 (18.). Völlig überraschend fiel dann der erneute Führungstreffer zum 2:1 (23.) für die Soltauer. Torschütze war abermals Gazo Rammo, der einen Weitschuß versenkte. Nach der Pause gab es dann nur noch ein Anrennen der Gastgeber auf das Tor der Böhmestädter. In der in 84. Minute fand ein Freistoß von Andre Oldenburg den Weg in das MTV-Gehäuse zum 2:2-Ausgleichstreffer. Nach den beiden starken Vorstellungen bei den Spitzenteams Scharmbeck und Hollenstedt reichte den Bezirksklassen-Fußballern des TSV Neuenkirchen II am vergangenen Wochenende gegen den TVV Neu Wulmstorf ein 2:0-Erfolg, um sich die Vizemeisterschaft zu sichern. Dabei brachte Helge Tödter seine Mannschaft kurz vor dem Seitenwechsel 1:0 in Führung. Nach der Pause wurde die Begegnung dann lebhafter und Kai van der Breliekonnte in der 80. Minute auf 2:0 erhöhen. Dank einer starken zweiten Halbzeit besiegte der TV Jahn Schneverdingen den Tabellendritten SG Scharmbeck/Pattensen nicht unverdient mit 1:0. Für die Entscheidung sorgte dabei Nils Lange nach Vorabeit von Jens Schröder nach genau einer Stunde.
Weiter auf DM-Kurs Bundesliga-Faustballerinnen zufrieden
Bei den Schülerinnen C landeten ganz oben auf dem Treppchen:
14 Jahre, 100 m Patricia Alonso (TVJS/14,06), Weitsprung Kim Sophie Spitzar 4,25m, Hochsprung, Dreisprung und Kugelstoßen: Martina Klutentreter (MTVS/1,35m und 7,71 m und 8,54 m).
SCHNEVERDINGEN. Mit 6:2 Punkten kam der TV Jahn Schneverdingen in der Faustball-Bundesliga glänzend aus dem Doppelspieltag des Wochenendes, erfüllte damit seine hochgesteckten Erwartungen und ist mit seinem zweiten Tabellenplatz zur Halbzeit voll auf DM-Kurs. Siegen gegen Empelde, Blumenthal und Berlin stand die eingeplante Niederlage im Spitzenspiel gegen Ahlhorn gegenüber.
10 Jahre, 50 m und Weitsprung jeweils Katharina Klose (TVJS/8,37und 3,68m). 800 m Insa Meyer (3:04,2).
15 Jahre, 800 m Maren Seißelberg (MTVS/2:42,38). Weitsprung und Dreisprung Friederike Knust (TSVN/4,52 m und 9,51m).
Bereits am nächsten Spieltag am 6. Juni kann sich der TV Jahn auf eigenem Platz für die erste Saisonniederlage revanchieren, wenn Ahl-
15 Jahre, 100 m, Stabhochsprung und Hochsprung jeweils Daniel Beyer (MTVS/13,37, 2,21m und 1,55m).
13 Jahre, Weitsprung Inga Malin Peters 4,63m.
Tennis: Fünfmal 6:0 Munsteraner TC erhöht die Schlagzahl MUNSTER. Die Herren 60 des TC Munster, die im vergangenen Sommer knapp am Aufstieg in die Landesliga vorbeischrammten, stehen nun an der Tabellespitze der Verbandsliga: Das Tor zur nächsten Spielklasse ist aufgestoßen. Der nächste Gegner wird der TG Uesen sein, der in Wiepenkaten 3 : 3 gespielt hat. Die Spiele am Wochenende gegen BW Buchholz waren eindeutig und gingen mit 72 zu 17 an die Munsteraner Mannschaft. Die Herren 55, die am Wochenende nur mit vier Spielern antreten konnte, hatten den TC von Cramm Soltau II zu Gast. Die Mannschaft steht nach dem 6 : 0-Sieg mit 6 : 0 Punkten an der Tabellenspitze, hart vom TC 76 Scharnebeck verfolgt. Die Entscheidung wird wohl erst im letzten Spiel, am 20. Juni beim TC Scharnebeck fallen. Ein klarer Sieg zeichnete sich für die Herren 40 I ab, als die Einzel alle mit zwei Sätzen eindeutig gewonnen waren, und es nach einem einem 6 : 0-Sieg aussah. Im Doppel hakte es jedoch bei Klaus Krylow / Wolfgang Perl, als der erste Satz mit 1 : 6 verloren ging. Die beiden gewannen beide weiteren Sätze mit 6 : 3 und 6 : 4. Das andere Doppel, G. Thieße / U. Homann, hatte mit seinem Gegner weniger Probleme und gewann mit 6: 2 und 6 : 4. Der Aufstieg in die nächste Spielklasse wird wohl erst am 19. Juni in Munster im Spiel gegen Salzhausen entschieden werden. Die Herren 50 erspielten gegen TC Heideperle einen lange erwarteten Sieg und verbuchten 6 : 0 Punkte. Der fünfte der 6 : 0-Kandidatensind die Herren II des TCM, die den TV Lachendorf II zu Gast hatten. Die Mannschaft hat noch zwei Spiele
Die Herren 40 des TC Munster: Ulf Homann, Wolfgang Perl, Klaus Krylow und Gert Thieße (von links). abzuleisten. Sie muß und das ist wohl entscheidend, zum Spitzenreiter SV Fallingbostel, der mit 6:0 Punkten unangefochten die Spitze behauptet. An einen Aufstieg ist
wohl nicht zu denken. Gleichwohl erkämpfte sich das Team am Wochenende ein klares 6 : 0-Ergebnis und steht nun auf dem dritten Tabellenplatz.
horn und Berlin in Schneverdingen zu Gast sind. In der 2. Faustball-Bundesliga gab der TV Jahn Schneverdingen II seine Tabellenführung auf eigenem Platz durch zwei glatte 0:2-Niederlagen an den USC Bochum ab und rutschte in der Tabelle auf den sechsten Platz. Der SV Trauen-Oerrel machte mit 2:1-Erfolgen gegen Lemwerder und Düdenbüttel einen Sprung in die Spitzengruppe und liegt punktgleich mit Bochum und Voerde. Das Tabellenbild ist durch Spielplanänderungen allerdings etwas unrund.
NostalgieKick TEWEL. Zum „NostalgieKick“ treffen sich die ehemaligen Fußballer des SC Tewel im Zwei-Jahres-Rhythmus am Pfingstsamstag. Jetzt ist es wieder soweit: Am 29. Mai wollen die ehemaligen Kicker ab 15.30 zwanglos gegen den Ball treten. Gegner ist eine Auswahl jetziger SCT-Akteure aus Altherren- & Altligamannschaft. Anschließend sollen die Erlebnisse früherer Tage beim gemütlichen Zusammensein aufgefrischt werden. Die Organisatoren, Joachim Gutzeit und Wilfried Schmidt haben bereits zahlreiche positive Rückmeldungen und hoffen auf einen netten Nostalgie-Nachmittag. Ab 20 Uhr kann dann noch das DFB-Pokalendspiel Werder Bremen - Alemannia Aachen am Fernsehschirm verfolgt werden.
Zwei Kreistitel geholt Bispinger Schwimmer erfolgreich BISPINGEN. Bei den Kreismeisterschaften der Schwimmer im Munsteraner Allwetterbad erkämpften sich die Aktiven der Wasserfreunde Bispingen zwei Kreis- und Kreisvize- sowie einige Jahrgangstitel. Nach der Trainingswoche in den Osterferien konnten die Bispinger zahlreiche Bestzeiten hinlegen. Die besten Leistungen erreichten René Schwarzenberger mit zwei Titeln und Mareike Rensch mit einem zweiten Platz in der offenen Klasse. Am Vormittag zeigten die Jahrgän-
ge 1995 und jünger in den Disziplinen 25m Brust und Freistil ihr Können. Im Jahrgang 1995 konnten sich Annelie Hub im Brustschwimmen und Annika Rensch im Kraulschwimmen klar durchsetzen. Sieger wurden Annelie Hub (95) über 25m Brust in 0:27,31; Annika Rensch (95) über 25m Freistil in 0:23,87; René Schwarzenberger (87) über 50m Schmetterling in 30,88 (2. Pl. Offene Wertung); Mareike Rensch (89) über 100m Schmetterling in 1:30,72; Janina Bartels (91) über 50m
Rücken in 43,16; René Schwarzenberger (87) über 100m Lagen in 1:10,67 (3. Pl. Offene Wertung); Kirsi Wappler(89) über 50m Brust in 47,04; René Schwarzenberger (87) ebenfalls über 50m Brust in 36,16 (1. PL. Offene Wertung); Kristina Bagdahn (86) über 100m Brust in 1:37,37; René Schwarzenberger (87) über 50m Freistil in 1 27,43 (1. Pl. Offene Wertung); Mareike Rensch (89) über 100m Freistil in 1:14,05 und René Schwarzenberger (87) über 100m Freistil in 1:00,73 (3. Pl. Offene Wertung).
Mittwoch 26. Mai 2004
Seite 9
heide kurier
lokalsport
Seminare: Wissen rund ums Pferd SOLTAU. Der Bezirksverband „Hohe Heide“ der VFD (Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland) bietet Reitern und Pferdebesitzern drei Seminare an: Am 5. Juni lautet das Thema eines Tagesseminars „Hilfe, mein Pferd hat ein Problem“. Es beginnt um 10 Uhr
im Zentrum „Equo vadis“ in Vethem bei Walsrode und widmet sich dem ganzheitlichen Ansatz in der Gesundheitsfürsorge und Rehabilitation von Pferden, Anmeldeschluß ist der heutige Sonntag. Am 12. Juni gibt es in Neuenkirchen einen Vortrag sowie praktische Demonstra-
Im Pokalfinale Niklas Klindworth vierfacher Torschütze MUNSTER. Mit einem gerechten 5:1 über den TSV Neuenkirchen ziehen die G-Jugend-Kicker aus Munster in das Pokalfinale am 20. Juni in Soltau ein. Gegner dort ist Düshorn. Nach einer zerfahrenen Anfangsphase schloß Niklas Klindworth einen Alleingang zum 1:0 ab. Nach einer Ecke erzielte wiederum Niklas Klindworth aus kurzer Distanz in der 9. Minute das 2:0. Und aus einem abgefangenen Angriff der Neuenkirchener resultierte ein schneller Gegenzug, den er mit einem Distanzschuß zum 3:0 nutzte. Nach weiteren Chancen durch Jan Böhringer und Hauke Korinek, vollendete Nico Tatje eine gelungene Kombination zum Halbzeitstand von 4:0. Wer nun
dachte, die Partie sei in trockenen Tüchern, sah sich durch die stürmische Anfangszeit der zweiten Hälfte durch Neuenkirchen getäuscht. Logische Folge war das 1:4 durch die Gäste, die noch weitere Chancen hatten, die Torwart Viktor Rupp aber zu vereiteln wußte. Nachdem sich die Munsteraner wieder auf ihr Spiel besonnen hatten, unterstrich Niklas Klindworth (Foto) , mit seinem vierten Treffer an diesem Tag, seine gute Leistung zum Endstand von 5:1. Es spielten: Viktor Rupp, Christoph Lüders, Sebastian Mischke, Nils Hagemann, Jan Kämmerer, Jan Böhringer, Nico Tatje, Niklas Klindworth und Hauke Korinek
tionen zum Thema „Pferdezähne“, Anmeldeschluß ist der 2. Juni. „Mit dem Pferd im Straßenverkehr“ ist das Seminar am 26. Juni in Brochdorf übertitelt. Bei allen Terminen ist die Kursgebühr für VFD-Mitglieder ermäßigt. Nähere Infos unter Ruf (05195) 5277.
TSC Schneverdingen lud in die Freizeitbegegnunsstätte
Wanderer unterwegs SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Die Wandergruppe „Gesund durch Bewegung“ im KSB Soltau-Fallingbostel lädt am 5. Juni zu einer geführten Wanderung im Landkreis Celle ein. Die Strecke beträgt zwölf Kilometer oder weniger und führt durch Teich- und Wiesenlandschaften. Für sein picknick im Freien sorgt jeder selbst. Der Bus startet um 12 Uhr am Parkplatz der Kreissparkasse am Soltauer Rühberg. Wanderer aus dem Südkreis können den Zubringerbus um 11.20 Uhr in Bad Fallingbostel, Heidmarkhalle, und um 11.30 Uhr in Dorfmark, gegenüber Schlecker, nutzen. Nähere Infos gibt es unter Ruf (05196) 250480.
Freizeitradler unterwegs
Im neuen Outfit - gesponsort von Ralph Kämmerer (LVM-Versicherungen) und der Sportecke Soltau/Schneverdingen - präsentierte sich die G Jugend der SV Munster. In der hinteren Reihe von links: Trainer Ernst-Martin Lützen, Nico Tatje, Liam Shugar, Trainer Günter Steynak, Christoph Lüders, Sebastian Mischke, Jan Kämmerer und Ralph Kämmerer. Davor von links: Niklas Klindworth, Jan Böhringer, Hauke Korinek, Viktor Rupp und Nils Hagemann.
Tag des Tanzens
SOLTAU. Am morgigen Donnnerstag steht die nächste Feierabendradtour des „Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs“ (ADFC) in Soltau auf dem Plan. Start ist um 18 Uhr am Parkplatz in der Bornemannstraße, von dort geht es auf die rund 20 Kilometer lage Strecke, die auf ruhigen Straßen und forstwirtschaftlichen Wegen „in mittlerem Tempo mit ausreichend Pausen“ gegen 20 Uhr zum Ausgangspunkt zurückführt. Die Teilnahme ist kostenlos, eingeladen sind alle Interessierten, unabhängig von einer Mitgliedschaft.
Reichlich Applaus erhielt die Kindergruppe beim „Tag des Tanzens“ in der Schneverdinger FZB. SCHNEVERDINGEN. Über eine gelungene Veranstaltung konnte sich der TSC Schneverdingen freuen. Anläßlich der deutschlandweiten Aktion „Tag des Tanzens“ lud der Tanzsportclub in den Räumen der Freizeitbegegnungsstätte zumTag der offenen Tür. Unter anderem vermittelten Stefan Sobczak und Isabelle Nocon Grundschritte und mehrere Figuren bei einem DiscoFox- Kurs, am anschließenden halbstündigen Tanzmarathon waren Kinder wie Erwachsene mit großer
Begeisterung dabei. Für Zuschauer, die nicht selbst aktiv werden wollten, hatte der TSC einen netten Nachmittag gestaltet: Die Kinder, die unter Leitung von Marion Mielke trainieren, führten drei Partytänze vor, die Gesellschaftskreise gaben einen Cha-Cha zum Besten. Auch die Turnierpaare drehten ein paar Runden auf dem Parkett: Wolfgang und Heike Wittkamp beeindruckten das Publikum mit einem langsamen Walzer, Stefan Sobczak und Isabelle Nocon boten einen
Bonbons fielen vom Himmel Maiflugtag bei Cumulus-Modellfliegern in Wietzendorf WIETZENDORF. Acht Kilo Bonbons und 40 Überraschungseier flogen vom Himmel, als die Modellfliger vom Wietzendorfer Verein
„Cumulus“ ihre Flugzeuge beim 12. Maiflfugtag in die Luft schickten. Auch einige Wettkämpfe standen auf dem Programm: Stephan Klee-
Frauenfußball-Meister SV Altencelle 1 schlägt Soltau 4:1 Heimführung im Soltauer Tor. Nach 15 Minuten war der Spuk vorbei und es entwickelte sich eine ausgeglichene erste Halbzeit mit leichten Vorteilen für den Gast. Lisa Hennig parierte zwischen den Pfosten des MTV einige Torschüsse und brachte mit ihrem Team den knappen Rückstand in die Pause. Nach dem Halbzeitpfiff erspielte sich der MTV nun einige Möglichkei-
Trainer Rolf Winnig konnte mit Sonja Ripke und Janina Rosenke in Altencelle nicht punkten.
ten und vergab in der 59. Minute durch die freistehende Kathy Schacht den möglichen Ausgleich. Margit Gevci nutzte ihre erste richtige Chance und erhöhte für den SV auf 2:0 (64.) Mit dem Anschlußtreffer durch Vanessa Völker zum 2:1 (80.) keimte dann noch einmal Hoffnung auf. Nur zwei Minuten später nutzte Manuela Belde jedoch eine unglückliche Abwehraktion von Christine Runkowski und erhöhte auf das vorentscheidende 3:1 (83.). Nach einem Eckball unterschätzte Keeperin Lisa Hennig einen Eckball, den Margit Gevci zum 4:1-Endstand verwandelte. Die letzte Möglichkeit für die Gäste aus Soltau vergab Jessica Biener mit dem Abpfiff nur knapp. Trainer Rolf Winnig war trotz der Niederlage nicht enttäuscht: „Wir haben Altencelle Paroli geboten und ein gutes Spiel geliefert. Wie in der gesamten Saison fehlte uns auch heute das Quäntchen Glück.“ Der MTV Soltau beendet die Saison 2003/2004 damit auf dem 4. Tabellenplatz. Mit neun Siegen, vier Unentschieden und drei Niederlagen erzielten die Böhmestädterinnen die zweitbeste Tordifferenz der Liga von + 43 Toren.
mann aus Pattersen sicherte sich vor Rolf Döbler vom MSC Soltau den Pokal für das Mikadofliegen. Dieter Kuppe vom Ausrichterverein bekam den Pokal für den eindrucksvollsten Nachtflieger und der erst vier Jahre alte Niklas Vetter bekam den Pokal für den jüngsten Piloten. 40 Gastflieger hatten sich eingefunden, davon stellte der MSC Soltau mit zehn Piloten die größte Vereinsabordnung, mit Werner Kautz auch den ältesten Piloten sowie das kleinste Modell, den Zaunkönig von Jan Ziel. Das größte Modellflugzeug brachte ein Hannoveraner mit, es wog 18 Kilogramm und hatte eine Spannweite von 3,70 Metern.
Chance nicht genutzt SOLTAU. Selbst das Wetter meinte es im letzten Spiel der Kreisliga nicht gut mit den Soltauer Fußballerinnen: Zwei Minuten nach Anpfiff der Begegnung beim Meister und Pokalsieger SV Altencelle 1 kämpfte der MTV vor allem gegen plötzlich einsetzende orkanartige Schauerböen. Ein hoch geschlagener Ball landete in der 6. Spielminute unberechenbar im Soltauer Strafraum und dann irgendwie über Manuela Belde zur 1:0
Tango dar und Volker Pflugbeil und Renate Warnecke stellten ihr Können mit einem Slow Fox unter Beweis. Gemeinsam tanzten alle drei Paare einen Quickstep. Absoluter Hingucker waren die Hip Hop und Breakdance-Gruppe, die Kathrin Hillermann trainiert. Zum Abschluß brachten Erich und Helma Garbers, Ende vergangenen Jahres in die S-Klasse (höchste Amateurklasse) aufgestiegen, alle fünf Standardtänze in Vollendung aufs Parkett.
Den Pokal für den jüngsten Piloten beim Cumulus-Flugtag sicherte sich Niklas Vetter: Er ist vier Jahre alt.
Kegler im Vergleich Lüneburger besiegten Munsteraner knapp MUNSTER. Auf die Idee sich zu einem freundschaftlichen Vergleichskampf zu treffen, kamen Torsten Lang vom VfB Munster und Reiner Treptow von der KSK Heideblüte Lüneburg beim letztjährigen Heideturnier. Die Kegler trafen sich „auf halben Weg“ in Amelinghausen.
der Sieger des 1.Vergleichskampfes fest. KSK Heideblüte Lüneburg gewann knapp mit 14 Holz und der von Reiner Treptow gestiftete Wanderpokal ging damit nach Lüneburg. Beste Kegler des Tages waren mit jeweils 713 Holz Torsten und Hans-Peter Lang vom VfB.
Nach drei Stunden stand dann das Ergebnis fest. Die erste Mannschaft des VfB schlug die erste Mannschaft Lüneburgs, die immerhin gerade Meister der Kreisliga wurde, mit 60 Holz. Die zweite Mannschaft Munsters, die durch die Jugendkegler Björn (13) und Sven (16) Mittelstaedt verstärkt wurde, verlor mit 74 Holz.
Die Munsteraner Kegler benötigen noch Verstärkung, gesucht werden Personen die sportlich aktiv sein und dabei Spaß haben wollen, Alter und Geschlecht spielen keine Rolle. Die Erwachsenen trainieren jeweils montags von 18 bis 22 Uhr in der Kantine Meyer in der SchulzLutz-Kaserne, Kinder und Jugendliche trainieren alle zwei Wochen montags von 16-18 Uhr.
Nachdem die beiden Ergebnisse miteinander addiert waren, stand
Nähere Infos gibt es bei Torsten Lang unter Ruf (05192) 986256.
Kinderkarusell, Höhenfeuerwerk, Nachtflug mit beleuchteten Modellen, sowie bemannte Flugzeugüberflüge durch Dieter Hoch aus Hodenhagen sorgten außerdem für ein abwechslungsreiches Flugtagwochenende. Näheres gibt es im Internet unter www.cumulusev.de.vu.
Lehrgänge SOLTAU. Erneut bietet der Reit- und Fahrverein Soltau interessante Lehrgänge für Dressur- und Springreiter mit bekannten Trainern an. Die nächsten (Niveau von E-L) am 29.und 30. Mai bei Kirsten Adam-Mechnich und bei Hanna Rogge am 12. und 13. Juni (jeweils vormittags) waren bereits kurz nach Bekanntwerden der Termine restlos ausgebucht. Da man auch beim Zuschauen lernt, sind Besucher willkommen. An weiteren Lehrgängen Interessierte können sich bei Dagmar Simons, Ruf (05191) 2819, näher informieren und sich gegebenenfalls vormerken lassen. Angebote dieser Art sind auch für Nichtangehörige des Vereins offen.
Seite 10
Mittwoch, 26. Mai 2004
heide kurier
Musikverein Wietzendorf
Jubiläum Spielmannszug
Auf einen Vorspielnachmittag des Musikvereins Wietzendorf können sich die Besucher des Wietzendorfer Peetshofes am kommenden Samstag, dem 29. Mai, freuen. Beginn ist um 14.30 Uhr. Angefangen bei den Gruppen der musikalischen Früherziehung, den Flötenkindern sowie Akkordeon- und Keyboardspielern wollen auch die Nachwuchstalente mit Trompete, Saxophon, Gitarre und Schlagzeug ihr Können an diesem Nachmittag unter Beweis stellen. Darüber hinaus stellt die Pop-Style-Band ihr neues Repertoire vor. Für das leibliche Wohl der Gäste ist mit Kaffee und Kuchen gesorgt.
sanitär heizung klima
Kachelöfen
und
Kamine
F. THOREY
GbR Meisterbetrieb 29614 Soltau · Seilerstraße 4–6 · Telefon (0 51 91) 23 69
[email protected] · www.thorey.de
BODENBELÄGE UWE KIESEWETTER
KLEBEKORK
Der warme Naturboden pflegeleicht - strapazierfähig wärmeisolierend - gelenkschonend Schneverdingen · Brockmann-Meyerhofstr. 35 Telefon (0 51 93) 5 00 48 · Fax (0 51 93) 78 64
Ideen für Ihre Traumküche!
Zu seinem 50jährigen Bestehen lädt der Spielmannszug „Erika“ aus Wintermoor am Pfingstsonntag, dem 30. Mai, um 15 Uhr zu einem Konzert auf den Schießstand in Wintermoor-Geversdorf ein. Gegründet wurde der Spielmannszug von einer kleinen Gruppe Jugendlicher aus Wintermoor. Im Lauf der Zeit sind die Anforderungen an die Spielleute erheblich gestiegen, so daß mittlerweile Notenkenntnisse und spezielle Lehrgänge Voraussetzung für das gemeinsame Spiel geworden sind. Heute besteht der Zug aus mehr als 30 Mitgliedern, von denen mehr als die Hälfte musikbegeisterte Jugendliche sind.
Kachelofen-Design für jeden Wohnstil Längst ist der Kachelofen vom reinen Wärmespender zum anspruchsvollen, dekorativen Raumobjekt avanciert. Mit interessanten Gestaltungsideen und innovativen Lösungen passt er sich auch jedem Wohnstil an. Ob Landhaus-Stil, klassischer Look oder geradlinige Modernität: Der Kachelofen spiegelt heute das ganz persönliche Lebens- und Wohngefühl wider und kann in nahezu jede Einrichtung integriert werden - fachliche Beratung ist dabei von Nutzen. Ein Kachelofenbauer kann die persönlichen Wünsche des Kunden mit der individuellen Wohnsituation und der machbaren Technik in Einklang bringen. Dank der breiten Palette an Ofenkacheln sind der Gestaltung eines Kachelofens keine Grenzen gesetzt. Für den außergewöhnlichen Wärmespender ist es mit edlen Formen und exklusiven Farben kein Problem, sich harmonisch in den gehobenen Wohnstandard einzufügen. Neben den bewährten klassischen Formen und Farben
spielen heute geradlinige Designs und moderne, an die aktuellen Trends angepassten Farben eine wichtige Rolle. Entsprechend gestaltet kann der Kachelofen - wie ein exklusives Designermöbel - Akzente setzen und zur Steigerung der Wohnqualität beitragen. Den Stil des Kachelofens prägen dabei maßgeblich die Ofenkacheln. Ihre seidige Oberfläche lädt zum Anfassen ein, die brillanten Glasuren begeistern, die Formenvielfalt überzeugt: Ob klassisch, modern oder rustikal: Auch heute noch verknüpfen Ofenkacheln besondere Erlesenheit mit traditioneller Handwerkskunst. Faszinierend ist die Bandbreite der Glasuren, die zum Teil noch von geschulten Keramikern per Hand aufgetragen werden. Die Palette reicht von einfachen Uni-Tönen über außergewöhnliche Dekore bis hin zur Goldauflage. Die seidenglatte Kacheloberfläche ist übrigens äußerst pflegeleicht. Flecken kann man ganz einfach mit einem feuchten Tuch entfernen.
Parkett im Trend (pb) Parkett hat viele Vorteile. Einer davon ist seine gesundheitliche Verträglichkeit. Auch die Pflege ist einfacher als viele denken. Wohngesundheit ist ein wichtiges Thema geworden – nicht nur für Familien mit Kindern. Die meisten Bauherren und Renovierer legen heute Wert auf eine naturverbundene Gestaltung der eigenen vier Wände mit umweltverträglichen Materialien. Vor allem im Innenausbau müssen Baustoffe, beispielsweise für den Fußboden, einer kritischen Prüfung standhalten. Unschlagbar sind Bodenbeläge aus dem Naturprodukt Holz. Besonders beim Parkett kommen alle natürlichen und ökologischen Pluspunkte des Werkstoffes Holz zur Geltung, wie die Föderation der Europäischen Parkett-Industrie, FEP, betont. Wer barfuß über einen Parkettboden geht, spürt es: der natürliche Belag spricht die Sinne wohltuend an. Dafür bürgen die vielen positiven Eigenschaften des natürlichen Rohstoffes Holz: Er ist fußwarm, trittelastisch, antistatisch und strahlt dabei eine behagliche Wärme aus. Holz sorgt außerdem für ein gesundes Raumklima, da es feuchtigkeitsregulierend ist: Es kann Wasserdampf, der beispielsweise durch Atmung oder Duschen entsteht, aufnehmen und bei zu trockener Luft, etwa durch Heizungsbetrieb, abgeben – ein Plus, das dem täglichen Wohlbefinden zugute kommt. Deshalb kommt Parkett in allen Bereichen des Hauses zum Einsatz – vom Kinderzimmer bis in die Küche. Selbst in punkto Hygiene und Pflegeleichtigkeit lässt Parkett keine Wünsche offen.
Ein Kachelofen spiegelt das persönliche Lebens- und Wohngefühl wider und kann in jede Einrichtung integriert werden.
Gesucht werden: Hausbesitzer, die Qualitätsarbeit schätzen. Geboten werden: Fachmännische Beratung - Qualifizierter Einbau - Deutsche Hersteller
Jammern ist out, positiv denken ist in - investieren Sie jetzt in Ihr Haus. Energiesparen durch neue Fenster. Einbruchschutz durch Rolläden, Sonnenschutz durch Markisen.
Beratung – Verkauf – Montage Unter den Buchen 7 · 29633 Munster/Oerrel · Telefon 0 51 92 / 1 83 71
Das macht es auch für AllergikerHaushalte interessant: Auf dem glatten Untergrund finden Staubpartikel, Milben, Tierhaare oder Blütenpollen keinen Halt, sie lassen sich bequem absaugen oder mit einem feuchten Tuch entfernen. Der Naturboden lässt sich aber nicht nur leicht pflegen, sondern übersteht aufgrund des Oberflächenschutzes auch kleine tägliche Malheure unbeschadet.
Mittwoch, 26. Mai 2004
Seite 11
heide kurier
Zur Einheit berufen
Bei gutem Wetter und frischem Wind feierten rund 600 Mitarbeiter der Heide-Werkstätten in Cordingen ihr schon traditionelles Werkstattfest. Gutes Essen, kalte Getränke und heiße Musik von der Rockband „unitedfour“ sorgten von der ersten Minute an für ausgelassene Stimmung. Bei dem Fest treffen sich jedes Jahr alle, die in den Heide-Werkstätten Munster, Soltau und Walsrode arbeiten, um einen fröhlichen Nachmittag zu verbringen.
Ökumenischer Pfingstgottesdienst SOLTAU. Am Pfingstmontag, dem 31. Mai, feiern die fünf Soltauer Kirchengemeinden Luther, St. Johannis, Wolterdingen, St. Marien und Zion wieder einen ökumenischen Tauferinnerungsgottesdienst. Beginn ist um 10.30 Uhr im Arboretum im Böhmepark, bei schlechtem Wetter in der nahegelegenen Lutherkirche.
sönlichen Segnung sollen die Besucher an ihre eigene Taufe erinnert werden, so auch diesmal. Pastoren aus allen fünf Gemeinden werden im Gottesdienst mitwirken, musikalisch begleiten werden die Posaunenchöre aus Zion, St. Johannis und Luther, die gemeinsam spielen, und erstmals der Soltau Gospelchor die Feier.
Schon zur Tradition geworden bei der gemeinsamen Freiluftfeier ist eine Zeichenhandlung zur Erinnerung an die eigene Taufe: Durch das Kreuzzeichen mit Wasser auf die Stirn und einer per-
Im Anschluß gibt es wieder die Möglichkeit zum Beisammensein mit Wurst vom Grill und Getränken. Wer mag, bringt sich zusätzlich noch Salat oder andere Beilagen mit.
Treppauf und treppab (pb) Den Gestaltungsmöglichkeiten sind bei Treppen kaum Grenzen gesetzt. Bedacht werden sollte aber auf jeden Fall der nötige Raumbedarf. Wer ein Haus plant oder ein altes Anwesen umbauen will, steht irgendwann vor der Frage: Welche Treppe darf es denn sein? Gerade oder gewendelt, mit Spindel oder Podest, Holz pur oder ein Materialmix aus Holz, Glas und Stahl, deckend lackiert, transparent lasiert oder nur geölt. Die Wünsche an den modernen Treppenbau sind ebenso vielfältig wie die grundsätzliche Frage des Treppengrundrisses. Während in Ballungsgebieten heute vorwiegend äußerst eingeengte Treppengrundrisse mit den gerade noch den Normen entsprechenden Maßen in halbgewendelter Form zum Tragen kommen, setzt man in ländlichen Bereichen doch noch mehr Wert auf beque-
Radtour
Vier Stunden Stimmung
me Treppen. Podesttreppen, gerade oder viertelgewendelte Treppen mit einer nutzbaren Laufbreite von 90 bis 100 cm sind bei solchen Landhäusern durchaus gängig. Zum Vorteil ihrer Bewohner, denn auf einer bequemen Treppe geht es nicht nur jeden Tag leichter auf und ab, es können auch ohne große Mühe mal sperrige Gegenstände transportiert werden. Kompetente Treppenbauer plädieren daher immer für bequeme Grundrissplanungen. Und dies nicht nur wegen der Möbeltransporte, sondern vor allem wegen der Sicherheit, sodass man auf solchen Treppen auch im hohen Alter noch gut auf- und abgehen oder – wenn's gar nicht mehr geht – ohne Probleme ein Treppenlift eingebaut werden kann. Und weil 99 Prozent der Bauherren in ihrem Leben eben nur einmal bauen, ist dies ein durchaus berücksichtigenswerter Grund.
Sehnsucht (pb) Im Badezimmer halten vermehrt natürliche Formen und Farben Einzug. Das spiegelt sich auch im Design aktueller Keramik-Objekte wider. In einer zunehmend technisierten Welt wächst die Sehnsucht nach Natur und Ursprünglichkeit. Dieser Trend schlägt sich auch in der Badausstattung nieder. Das gilt für natürliche Materialien wie Keramik und Holz, aber auch für harmonische, organische Formen. Hier spiegelt sich auch das wachsende Bedürfnis stressgeplagter Menschen nach Ruhe, Erholung, Selbstbesinnung und Inspiration wider. Charakteristisches Design-Merkmal aktueller Keramik-Objekte ist die sanfte, organische Form der Ellipse.
Deutsche Bausparkasse
Sauna SOLTAU. Unter dem Motto „Cocktail-Nacht“ lädt die Soltau-Therme am kommenden Freitag, dem 28. Mai, zur Mitternachtssauna ein. Wie immer an jedem letzten Freitag im Monat hat sich das Therme-Team wieder viele Überraschungen zum Thema des Abends einfallen lassen. Darüber hinaus erwarten die Saunafans Relax-Aufgüsse, die BanjaZeremonie und ein leckeres Buffet. Start ist wie gewohnt um 20 Uhr. Ab 22 Uhr steht im Sole-Becken dann wieder textilfreies Baden auf dem Plan.
Treppenbau Ulrich Bockelmann Behninger Straße 32 29643 Neuenkirchen Telefon (0 51 95) 6 43 Telefax (0 51 95) 93 36 50 www.treppenbau-bockelmann.de
Eigene Herstellung – Ausstellung täglich geöffnet –
Der Kachelofen die behagliche Heizquelle. Wir bauen Kachelöfen nach Ihren Wünschen und individuellen Entwürfen.
Alfred Haenel GbR – Meisterbetrieb – Kachelofen- und Kaminbau Schornsteinbau und Fliesenarbeiten Dorfmark · Poststraße 1 Telefon (0 51 63) 3 83 · Fax 20 48
BADENIA AG FINANZIERUNGEN Baufinanzierungen ab 2,5 %, effektv. Jahreszins 2,99 %, Kaufpreis kann bis zu 100 % finanziert werden. Gebietsleitung: Wolfgang Schwarz Forellenweg 16 · 29614 Soltau Telefon 0 51 91 - 53 26 Fax 0 51 91 - 97 91 26
Lichtblick
Licht- und Wohnambiente
SOUL Bei Neubestellung 20% unter UVP*
Gutschein über
20,- Euro ab einem Einkauf von 100,- Euro bei Vorlage dieses Gutscheins (keine Barauszahlung möglich) Wilh.-Bockelm.-Str. 27 · Munster 콯 05192 / 887617 Öff.: Mo.-Fr. 11 - 12 + 15 - 18 Uhr Sa. 10 - 13 Uhr
(pb) Über Treppen müssen immer mal wieder sperrige Gegenstände transportiert werden. Foto: Treppenmeister
SOLTAU. Die „Neuen Alten“ des MTV Soltau treffen sich am Freitag, dem 4. Juni, zu einer Radtour. Start ist um 14 Uhr am Clubhaus.
*unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Uwe Schröder GmbH Dachtechnik Bauelemente Holzbau Dienstleistung Zum Ebsbusch 53 · 29614 Soltau · 콯 (0 51 91) 1 50 01 · Fax 36 80 Öffnungsz.: Mo. bis Fr. von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Sa. von 9 bis 12 Uhr
Wir verschönern Ihr Haus. Vergrößerung der Dachüberstände, Wärmedämmung des Dachgeschosses sowie Neueindeckung des Daches, Ausbau einer neuen Gaube, Erneuerung der Fenster, Einbau einer neuen Haustür, Einbau einer Holztreppe und Erneuerung der Innentüren, Terassenüberdachungen. Fordern Sie unser Angebot.
Seite 12
Mittwoch, 26. Mai 2004
heide kurier
To Pingsten, ach wie scheun, - wenn de Natur so greun, un all’ns na buten geiht, dat is een wohre Freid! besünners vör de Göörn, - de heurt man räsoneern: Weur Pingstn doch erst bloß - denn goht wie los! Kümmt nu Pingstobend ran, - denn geiht’n Leben an, de Mudder seept de Görn - vun achtern un vun vörn, sünds wuschen nu un kämmt, - denn kreegt se`n reinet Hemd, un denn geiht mit Gejuch - rin in de Puch! De Vadder nu ton anner’n Morg’n - deit sick mit Proviant versorg’n: Eier, Käs, Wust un Schinken, - ook verschiedenerlee to drinken. Dormit keen Minsch de Tied verslopt, - treckt he noch den Wecker op, un anner’n Morgen gegen soß, - dor schippert los de Troß.
Soltau · Woltem 2 콯 05197/203
Ihr Ausflugsziel zu
PFINGSTEN bietet Ihnen u.a.
frischen deutschen Spargel in versch. Variationen
De Vadder geiht voran, - een witte Maibüx an, sien Jung kummt in de Mitt, - natürlich ook in Witt, dorbi hebbts op den Kopp - een fien’n Strohhoot op, all’ns sauber un mit Schick, - grood wie gelickt. Un nu kummt achterher - mit’t allerlüttste Göör, in groot’n Kinnerwog’n - de Mudder angeschob’n. De Dochter mookt den Sluß, - stolt, voller Hochgenuß, in Arm mit ehren Freier, - een Piependreiher.
Oststraße 2 Schneverdingen Tägl. ab 11 Uhr geöffnet
Pfingstangebote vom 28. - 31. Mai
Puten-Döner-Teller
Een jeder, wehrnd se nu marscheert, op eeg’ne Fuust sick amüseert: De Vadder vör, de kippt sick een, - de Jung dor achter grapst Sireen, de Mudder mutt so in’ Gedräng’n - den Lüttsten öfter dreug mol legg’n, dat Liebespoor kummt achterher, de snackt von em un ehr. So geiht’t bitt Quellndol, - dor leggt man sick nu dohl in’t scheune weeke Moos, - nu geiht dat Futtern los. Een jeder matt un meud - langt no de Bodderbreud, se fallt doröber her - grood as so’n Bär. Dormit dat beter rutscht, - ward ut de Buddels lutscht, de Vadder un de Söhn, - de hollt sick an den Kööm,
mit Pommes oder Reis gem. Salat u. Zaziki 7,50
5,50 € Puten-Döner im Fladenbrot mit Salat u. Zaziki 3,00 2,20 € Jägerschnitzel mit Pommes und Salat 6,90 5,50 € Currywurst mit Pommes 3,50 2,70 € Lieferservice: Rufen Sie uns einfach an unter Telefon (0 51 93) 51 93 96
un ook de Piependreiher - is op den Buddel Freier, de Dochter un de Froo - mookt’t ebenso. Bi lütt’n ward de Krom fidel, - man heurt jem sing’n ut vuller Kehl: Vun Edelweiß, de Wacht am Rhein, de Fischerin un Komm’ Se rein! De anner Siet de blarrt jedoch: Lebt denn meine Male noch? Im Grunewald ist Holzauktion! Un denn noch Revolutschon. Op eenmol, wie gemeen, - ehr eener sick versehn, dor kummt vun boben dohl - een Regen kollosol! De ganze Minschenschwarm - de kummt nu in Marm, de Froonslüd kriescht un jucht, - de Mannslüd flucht. De Vadder springt nu op, - glitscht ut unfallt dorop grood op den Kinnerwogen, - de kippt un fallt in Groben. He mit sien witte Büx - recht in so’n deebe Pfütz, mitsamt dat lüttje Göör, - wat een Malheur! Een jeder socht nu Schutz to finn’, de Minschen rennt dorch dick un dünn, de Mäkens un de Froons vorop mit all’ de Röck’ hoch boben Kopp. De Anblick is sehr int’ressant! Worum, dat liggt klor op de Hand: Bi sowat kriggt man, wie ick meen, verscheedenerlee to sehn. Na endlich, no den Suus, - dor geiht dat nu to Huus, de Vadder un sien Söhn - sünd nüdlich antosehn, de scheune witte Büx - süht ut wie Stebelwix, de Strohheud sünd so slapp - wie oles Papp. De Brögam un de Brut, - de seht erst lecker ut! De harr’n, wat sull’n se mooken, - sick beid’ in’t Hei verkropen. Dat allerlüttste Göör - weur dorchnatt dör un dör, de Mudder weur so natt - as wie so’n Katt. De een schuwt achtern annern her grood wie de Geus, se könt nich mehr! Un dorbi alle Ogenblick verswind mol eener achtern Knick. Grood wie gerädert un half dood kummt se denn endlich an de Bood. So ward in Hamborg Pingst’n fiert un sick fein amüsiert.
SchneverdingenLünzen 콯 05193 / 52734
30. und 31. Mai „Pfingstbuffet“, ab 11.00 Uhr und 18.00 Uhr pro Person 9,90 € Jeden Sonntag ab 11.00 Uhr unser
„Rustikales Bauernbuffet“ – Wir bitten um – Tischanmeldungen
Pfingst-Frühschoppen
pro Person 9,90 € Kinder 0,50 € pro Lebensjahr
Spezialität: Ochsenkeule vom Grill zum Preis von € 11.-/Portion (inkl. Beilagen)
Pfingstsonntag, 30. Mai von 11 bis 17 Uhr
´
Mit Musik vom DJ – Eintritt frei! Eurostrand Fintel – Bruchweg 11 – 27389 Fintel Tel.: 04265 - 93110 – Internet: www.eurostrand.de
! Unsere Termine
Deutsche und internationale Küche ● Verschiedene ab Neu sten Heidschnuckenspezialitäten g Pfin ● Samstags/sonntags Frühstücksbuffet
von 9 bis 11 Uhr, inkl. Kaffee/Saft . . . . . . .p.P. €
Pfingstsonntag
Brunch ab 10.30 Uhr
Spargelbufett
Ein richtiges Gasthaus
Pfingsten im Brauhaus „ Joh. Albrecht“
NEU ab 15 Uhr NEU
Brauhaus-Schlemmerbrunch
Ü 50 Tanzparty
für €
★
Beheizter Biergarten geöffnet!
Rieckmanns Gasthaus
★
IN
DORFMARK FEUERWEHR Pfing
Sonnabend, 29. Mai 20 Uhr Behringen · 콯 (05194) 98580
★
D U NPPG EN E I NZZL-FA RÜHSCHO Erholen und genießen in der Heide
14. WEINFEST BEI DER
13,50 p.P
Winsener Straße 34d - Soltau · Tel. (0 51 91) 97 63 13
★
Ferienpark Heidesee, 29328 Faßberg-Oberohe Telefon (0 58 27) 97 20 47 · www.restaurant-oase.de
19.00 Uhr mit Tanz
Pfingstmontag
Pfingstsonntag und Pfingstmontag von 11.00 Uhr bis 14.30 Uhr erwartet Sie ein ausgiebiges Brunch-Buffet mit immer wieder neuen Köstlichkeiten, Kaffee, Tee, verschiedene Säfte u.v.m.
6.80
zum JA
Musikverein Fulda-Niesig lädt zum Platzkonzert mit 35 Musikern ein,
anschließend Tanz bis 1. 00 Uhr. Sonntag, 30. Mai ab 11.00 Uhr
sten 2004
Stimmung und Live-Musik mit der Big Band des Gymnasiums Walsrode ab ca. 14 Uhr geht es dann mit dem Musikverein Fulda-Niesig und dem Spielmannszug Dorfmark - 50 Jahre jung geblieben - weiter.
Ausklang wie immer um 17.30 Uhr
Es ist wieder soweit! Die REVIVAL JAZZBAND HAMBURG eröffnet PFINGSTSONNTAG, 30. Mai 2004, die OPEN-AIR-Saison. Das HOTEL LANDHAUS HÖPEN lädt zum „Traditionellen Jazz-Frühschoppen“ von 11 bis 14 Uhr auf die Sonnenterrasse ein. „Dixieland pur“, tolle Stimmung, Essen & Trinken, Eintritt frei... und das HÖPEN-TEAM wünscht ein „FRÖHLICHES PFINGSTFEST“. Ein schönes GOURMET-MENÜ erwartet Sie am Sonntag, dem 06. Juni 2004, bei uns - umgeben von traumhaft blühenden Gärten.
Für unsere Kleinen hält die Jugendfeuerwehr Dorfmark auf dem Gelände des Kindergartens wieder diverse Spiele bereit. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Grillsteak - Bratwurst - Kuchenbüffet
29640 Schneverdingen (Lüneburger Heide) • Telefon: 0 51 93 / 8 20 • Fax: 0 51 93 / 8 21 13 E-Mail:
[email protected] • Internet: www.landhaus-hoepen.de
Wittenberg Getränke Fachgroßhandel - Walsrode Winzereigenossenschaft Wolfenweiler eG.
Dieses Jahr haben wir für Sie etwas Neues:
Champignonpfanne - frisch zubereitet in einer großen Pfanne
Mittwoch, 26. Mai 2004
Seite 13
heide kurier
private kleinanzeigen Mercedes A 140 Bj. 00, 55 tkm, VW Passat GL Kombi Bj. 93 90 PS, schwarz-met., 7900.- (05191) Tüv/AU neu ABS Servo ESSD AHK 12364 eAsp. ZV Color CD Reling Lader. Gepfl. VW Golf, Bj. 91, G-Kat, abd., Alu 7 x 15 + Wi.-Rfn., 168 Verk. VW Golf II Bj. 89, 1,6L, G-Kat, Tüv/AU neu, 55 PS, ATM + ATG, tkm, top Zust., VB 2200.- (0174) schwarze Blinker, Rückleuchten schwarz-met., 185er Rfn., 1180.- VB 1555419 Alufelgen, Tüv/AU neu, Bremsen auch Tausch gegen Motorrad (0160) Golf Kombi Joker EZ 10/97, 172 neu, D-Scheinwerfergrill, SSD, FP 1421420 tkm, VT z. Zt neu, 55 kW, Benz., Kat 750.- (0175) 6266151 Orig. 4 Audifelgen f. Audi 100/C4/ D 3, AHK, el. SSD, VB 5400.-, BrenVerk. Rarität: Golf II Bj. 83, 75 PS, A6 mit Bereifg. zu verk., 5-Loch, derupanh. 600 kg, gut erh., 240.- VB VB 300.- (05192) 88087 150.- (05161) 47848 od. (0172) (05053) 1635 Unfall-Renault Clio 1,4 80 kW, Bj. Audi A 3, 1,9 TDI, Attraction, 105 4170795 PS, Bj. 9/03, 18 tkm, ESP, ABS, Air- Golf III GT VR6 Bj. 2/94, 128 kW, 94, rot, Servo, ZV m. FB, ABS, CD, bags, Alu, Mittelarmlehne, CD- 143 tkm, checkh.gepfl. Tüv/AU 2/06, Glasschiebed., 2 x EFH, leichter Radio + 6fach-Wechsler, inkl. Wi.- 2 Airbags, EFH, eGSSD, eAsp. Frontschaden, voll fahrbereit 850.Rfn. EFH, Sitzhzg. Pr. VB 20.500.- Sports. Velours, ZV, BC, ABS, 5-Gg., (05191) 13897 ab 18 h (0160) 97597688 dkl.grün-met., BBS-Alu, Rfn. neu, T4 Multivan Bj. 92 Tüv 10/05 2,4L Col., VB 3490.- (0172) 4170795 57 kW Diesel RC, AHK SD Kühlbox, FAHRRADFLOHMARKT Passat Kombi EZ 11/95, Mod. 96, sehr gepfl. 5400.- (05052) 2689 od. 29. Mai 2004 von 10 – 14 Uhr 66 kW, Airbag, ABS, Servo, el. (0172) 9369848 auf dem Parkplatz des Fahrradhauses Glasd., met., Aluf., 4 x Wi.-Rfn. Golf Var. Joker Bj. 97 Tüv 2/06 1,8 AHK, get. R schw. rot Rückl. Tüv L, 55 kW, 105 tkm, RC, eSSD, ZV 5/05, Reling, usw. nur 3700.- Airb., SDGlas grün-met., Alufelgen (05163) 290305 sehr gepfl. 4900.- (05052) 2689 od.
kfz-markt
Bürstner WoWa, Scala, Bj. 94, Tüv 4/06, 720/580 cm, 1300 kg, 5 Schl. pl., Einzelbetten, helles Holz, WC, 3Fl.-Kocher FW-Tank, neuw. Vorzelt, top Zust., Truma-Hzg., 5950.(0177) 5238699 Opel Calibra „Cliff Edition“ #407 von 500. EZ 11/96 153 tkm, 125 kW Vollausst. außer Leder sehr guter Zust., VB 5850.- ab 17 h (0172) 4077687
WIR WERBEN FÜR IHR RAD! Verkauf von PRIVAT an PRIVAT
MB 230 E G-Kat, Bj. 86, Tüv 4/05 Servo SD rot 260 tkm, VB 1390.(05191) 72870
VW Polo 9N Comftl. EZ 5/02, 1. Hd., 29 tkm, 4-trg., 1,2, 55 PS, st.frei Climatic ABS EFH v. Neb. met. RC ZV NR, neuw. Zust., eAsp., NP 15.134.- VB 11.500.- (05193) 1592 VW Polo Sth., Bj.92, 33 kW, G-Kat E2, 122 tkm, Tüv 10/04, AU 10/05, div. Verschl.-T. neu, Auto-Tell., get. Scheiben, Zustand OK, VB 899,(05195) 972963 MB C 250 D, Kat, EZ 2/94, Limous. Classic, 4-trg., 113 PS, ABS, RC ZV, SSD 230 tkm, AHK Autom., 6100.VB (0171) 8081451 VW Bora Benzin EZ 00, 60 tkm, Tüv 5/05, 75 PS, Schiebed., abn. AHK, div. Extras, NR, checkh.gepfl. VHS (0175) 5608200
VW Polo schwarz, Bj. 97, 44 kW, 58 tkm, 2 x Airb., SD 5-trg., VB 4200.-, Kettler Fahrradkindersitz 30.(05195) 2526 Opel Kadett 1,6L 75 PS, Bj. 10/89, G-Kat Autom., 8fach bereift Tüv/AU 2/06, guter Zust., 650.- (05192) 18141
VW Golf Cabrio 1490.-, div. Neuteile Tüv/AU neu, Verdeck fast neu 1 J., kein Rost gut. allgem. Zust., 5Gg., fast Oldie (0173) 4105542
Abkürzungen in Kleinanzeigen 3 Sitzer, 2 Sitzer, 1 Sessel EFH ............Einfamilienhaus DHH............Doppelhaushälfte ERH ............Endreihenhaus RH ..............Reihenhaus ETW............Eigentumswohnung FeWo ..........Ferienwohnung EBK ............Einbauküche K-TV ...........Kabelfernsehen HWR ...........Hauswirtschaftsraum Wfl. .............Wohnfläche Grdst. .........Grundstück KP...............Kaufpreis EG ..............Erdgeschoß DG ..............Dachgeschoß V-Keller ......Vollkeller T-Keller.......Teilkeller G-WC..........Gäste-WC KM ..............Kaltmiete WM .............Warmmiete NK ..............Nebenkosten Kt................Kaution 2 MMK ........2 Monatsmieten Kaution 4 ZKB .........4 Zi., Küche, Bad HH-Auflsg. .Haushaltsauflösung
7/05, 156 tkm, Alu, top gepfl., VB 1200.- (05193) 7877
FAHRRAD-ALTTEILEFLOHMARKT 29. Mai 2004 von 10 – 14 Uhr auf dem Parkplatz des Fahrradhauses
PKW-Anhänger Koch, Alu m. Plane und Stützrad, Nutzl. 470 kg, zul. Ges.Gew. 600 kg, Ladefl. 2 x 1 m, EZ.1/97, Tüv 3/05, Preis 300.- ? GolfVI Bj. 98, 75 PS, blau-met., (05194) 1484 ABS, Servo, el. Spiegel, 8fach be- Luftsprudelbad m. Zeituhr 45.reift, Sony Stereoanl., 134 tkm, Mo- Nähmaschine Singer Chic ElectroFr ab 17 h Pr. 5600.- (0162) nic m. Freiarm u. Fußpedal 110.4910247 (05191) 16933
Opel Astra F Caravan 1,6L 75 PS, Bj. 91, 161,4 tkm, div. Neuteile, Tüv 7/05, AU 5/06, G-Kat, 1300.-, VB Fb. rot (0151) 12418139 Ford Fiesta CL 1.1 37 kW, G-Kat E BMW 725 tds, Bj. 98, Leder, Klima, 2 Mod. 91 Tüv/AU 2 J. bleifr. Benz. + Tempomat, Wurzelholzausst., el. Color silb.-met., 2-trg., allgem. Zust. verstellb. Sitze uvm. VB 11.800.- sehr gut + Motor OK. Innenausst. s. gepfl., 850.- (0160) 1647166 (0163) 4559008
Verk. He.-Rad 28“ 18 Gang, guter Zust., 50.-, Balken 4 Stck. L 450 x 20 x 12 cm, 50.-, Isoscheiben 120 x 12 cm, 10.-/Stück, 6eck Gasofenheizung 3,8 kW , 25.- (05191) 4585
Opel Corsa 1,2L 37 kW, G-Kat E2, Bj. 5/92 Tüv/AU neu Col. weinrot bleifr. Benz. guter Zust., Reifen neuw., Motor OK, 850.- VB (05163) DB 190 E-Teile Motor 2 L, 122 PS 290395 300.-, 5-Gg.- 200.- Ausp. m. G-Kat Verk. Honda XL 250 R 13 kW, guter 100.- ABS Steug. 80.- Querl. re. neu Zust., voll funktionsfähig Tüv 2/05 140.-, Li. gebr. 70.-, Rückl. je 35.-, VB 300.- (05163) 291842 od. (0160) ZV 100.- Pajeroteile Getriebe usw. 97329068 (05194) 982172 VW-Wohnmobil T2-T3, Mod. 87, PGO Scooter Motorroller 49 ccm, 155 tkm, 75 PS, Diesel-Kat st.günst. 2,0 kW, EZ 2/03, Typ T-Rex, rot- Tüv/AU neu, RC, 2 Recarositze, met., 11 tkm, 1. Hd., 1100.- (05195) Fahrradträger, top Einrichtg., b.B. 2910 od. (0171) 8510537 AHK, uvm. VB 6500.- (04265) Wohnwagen Fendt Diamant L 953732 450/B 220, WC, Naßz., wWasser, ★ Gegen Bargeld kaufe ich gebr. PKW u. ★ Rundsitze. Heckk. Bj. 90, Tüv/Gas Busse o. Unfallwagen, Diesel o. Benziner. 8/04 Extras s. gepfl. 3200.- VB ★ Telefon: (01 73) 6 08 84 73 ★ (05193) 975650 WoMo Heku 625, Fiat Du. 1,9 TD, Voyager 3,3L Tüv/AU 10/05, 216 Tüv/AU 5/04, 88 PS, EZ 7/94, AHK, tkm, 150 PS, SV, ABS, Airbag, ZV, ATM 40. tkm 7 Pers., 2 Sitzgruppen, Tempomat, Leder, EFH, Spiegel, Alkoven, Naßzelle, CD-Wechsler, Sitz 7 Sitze, Klima, Alu, G-Kat, VB Luftfederung usw. 12900.- (05194) 2900.- (0175) 5600050
2 x Lattenrost Kopf-/Fußteil verstellb., 100 x 200, 2 x Matratzen 100 x 200, alles zus. 100.- (05191) 5701
Mazda J 323, Mod. 94, G-Kat, 75 PS, 2. Hd., 120 tkm, Tüv/AU neu, b.B., ZV, EFH, RC, WFS, 3-trg., Fb. d.bläulich VB 1900.- (04265) 953732
Leder-TV-Sessel mtl.-braun „Hjellegierde“ verstellb., für 100.- zu verk. (05193) 800968
Kaufe deutsche u. japanische PKW Busse ab Bj. 90 auch Unfall, Mängel, ohne TÜV. Telefon 05141/47142
Renault Espace 2,2 RT EZ 10/94, 146 tkm, Tüv 2/06, AHK, met., Außensp., Fensterh. vo. el., RC 1292 (0174) 3773563
Renault Espace 79 kW, Bj. 3/92, 151 tkm, grün-met., AHK, EFH, Servo ZV m. FB, 2 x GD WR neu Tüv 2/05, Zahnriemen, Reifen, Bremsen, Frontscheibe neu, VB Renault Twingo schwarz, Faltdach 2600.- (05196) 250167 (Cabrio-Feeling) EZ 00, 43 kW, 55 Simson 50 ccm, Bj. 97, guter Zust., tkm, RC, EFH, Nebel, Funk-ZV, Alu, unfallfrei, top Zust., sehr sparsam, VB 250.- (0175) 8271550 Soltau, 4950.- (0170) 5844934 Seat Ibiza 1,2 65 PS, Bj. 10/02, 24 Oldtimer Daimler-Benz 220 B tkm, silber-met., Schiebed., ZVK Heckflosse Bj. 10/61 + div. ErsatzteiRadio m. Cass., el. FH, 3-trg., Ben- le, Zust. OK. Tüv 5/05, 7000.- VB ziner, 11500.- evtl. Wi.-Rfn. (05193) (0171) 4177555 982507 Mercedes 190, 1,8, 80 kW, EZ 6/92,
Wohnwagen Bürstner Holliday Bj. Ford Fiesta 1,1L, 50 PS, G-Kat, 92 sehr guter Zust., mit vielen Ex- Mod. 91, Tüv/AU neu, 4-trg., Bremtras VB 3900.- (05194) 1476 se + Scheiben neu, So./Wi.-Rfn. m. Verkaufe Audi A4 Avant 1,9 TDI 66 Felgen, 650.- in Svd. (0162) kW Bj. 8/99, 97500 km Klimatronic 5428028 NR ZV AHK 17 Zoll Alu. neu Verk. Mokick Sachs KX 50 Bj. 99, schwarz sehr gepflegt 12100.49,9 ccm, 9980 km, türk.blau Gara(0160) 97823821 genfahrz., läuft gut VHS (05193) Opel Vectra 1,6 EZ 2/95, 178 tkm, 1578 2. Hd., 2 Airb., ZV, ABS, Servo, GSD, Checkh., CD-HiFi, grün-met., MB W 124, 250 D, Bj. 88, Autom., Tüv/AU 8/05, NR, D3-Norm, div. Tüv/AU 4/06 Wi.-Rfn., grün sehr gut Neuteile VB 2500.- (0175) 1743671 erh., VB 2600.- (0160) 97321476
ATM ............Austauschmotor Bj. ...............Baujahr EZ ...............Erstzulassung FS ...............Fahrersitz Zust. ...........Zustand SD...............Schiebedach GSD............Glasschiebedach SSD ............Stahlschiebedach ABS ............Antiblockiersystem FH...............Fensterheber RC ..............Radio-Cassette 3-trg............Dreitürig G-Kat..........geregelter Kat eFH.............el. Fensterheber eASp ..........el. Außenspiegel ZV ...............Zentralverriegelung FB...............Fernbedienung Rep.bed. ....reparaturbedürftig Wi.-Rfn. ......Winterreifen 180 tkm ......180tausend Kilometer Ki.-Fahrr. ....Kinderfahrrad He.-MTB .....He.-Mountainbike neuw...........neuwertig Polstergarnitur 3-2-1 ....................Polstergarnitur
2 x Kleinwagen Renault Clio + Ford Fiesta div. Neuteile + Tüv/AU neu 5-Gg. sparsam. Pr. je 990.Näheres unter (05822) 3524
Turbodiesel Volvo 940 GL 990.2,4 L 85 kW AHK-1600 kg, Servo, ZV Ex-Taxi mit Eurozähler, Sitzhzg. 5-Gg., schadst.arm Mod. 92 (0174) 2399851
BMW 318 i, Tüv/AU neu, 4 neue So.-Rfn. auf Alufelgen, Fb. schwarz, gepflegt und sportlich! (0160) 5851929 Bei Fragen einfach anrufen 2799.- (05191) 979705 Opel Zafira 2.0 DTI Comfort EZ 12/01 122 tkm 74 kW Klima, Freisprechanl., Radio, kryptongrün VB 11.900,- Mwst. ausweisbar (05193) 3077
(0172) 9369848
VW Golf 2 Bj. 87, Tüv/AU neu, 1,3L, VW Polo 1,4 rot, 60 PS, Autom., Bj. Kat, 60 PS, Steuer 270.-, gepfl., 01, 35 tkm, 1. Hd., VB 5900.699.- (04265) 1453 (05191) 967666, 8-18 h, Mo-Fr, VW Golf 2 Bj. 90, 40 kW, Tüv/AU (04265) 953976 Sa+ + So
Golf II Bj. 91, met., 70 PS, G-Kat, Tüv/AU 4/06, 5-Gg., RC, SSD, od. Golf II mit 55 PS, G-Kat, Tüv/AU 9/05, für 1150.- od. 650.- (05191) 72764
VW T3 Camper Westf.-Ausbau Seat Ibiza, 52 kW, G-Kat, 180 tkm, Hubd. 4 Schl.plätze, EZ 90, 70 kW, Tüv 8/05, VB 1000.-, n. 18 h (05161) 1134 tmls. ATM ca. 70 tmls, Autom., AHK ZV Gashzg. Tüv/AU 3/06, guter 47459 Zust., VB 5700.- (04265) 8640 Golf 2 Diesel EZ 91, 137 tkm, Tüv/ AU 5/06, Lkw-Zul., 90.- Steuern/ Dringend Leichtmofa m. Tritt u. Jahr guter Zust., FP 1700.- (0173) Windschutz gesucht (25 km/h gedrosselt) Tel./Fax (05195) 2573 4777950 Golf III Kombi, Bj. 2/94, 75 PS, 110.500 km, rot, Tüv/AU 6/05, Benzin, ZV, AHK, WR, LM-Felgen, RC, el. A-Sp., hvst. Lenkr., 3400.- VB, (0173) 4269526
MB 124 2,5 Diesel Kat Bj. 5/90 Tüv/AU 11/05 300 tkm AHK SSD bl.-schw.-met., 3500.- VB bis 18 h (05195) 933997 od. (0172) 5394133 ab 19 h (05193) 6001
Verk. Rarität: Golf II Bj. 83, 75 PS, VB 300.- (05192) 88087 Hercules Mofa leicht Typ 520 Bj. 94 techn. i.O. m. Ladegerät f. 230 V 3-Gg.-schaltung el. Fahrrad betr. ber., f. VB 250.- (05052) 1367 Primera 2.0 Automatik, 109 tkm, 85 kW, G-Kat, EZ 10/91, Tüv/AU 6/05, silber, Servo, ZV, EFH, ESP, AHK, Wi.-/So. Reifen VB 850.(05191) 978365
verkaufe Kino Deutsches Haus, Munster www.Kino-Deutsches-Haus.de
Tägl. 20 Uhr
TROJA Fr./Sa./So./Mo. 17 + 20 Uhr Mitternachts-Vorpremiere
Pkw-Anhänger 1,4 x 1,05 m. m. geschl. Alu-Kiste, Türfüllung Alu weiß neu, 2 flg. Alufenster weiß neu, alles VHS (0175) 4215693 Da.-Motorradjacke schwarz m. rausnehmbarem Futter vo. Uvex Gr. M neuwertig, VP 70.- (05163) 6616 100 qm Tondachziegel Bj. 55 ca. gegen Demontage abzugeben, u. alte Handformziegel ca. 30 qm, günstig 1 x JPB 120.- E-Träger 3,7 m lang 30.- (05196) 1546 Ca. 150 Betonsteine 30 x 30 gegen Anzeigengebühr zu verschenken (0171) 2844121 TV 70er, 3 J. alt, 150.- DVD-Recorder, Ki.-Schrank + Weichholzkommode + Regal 30.-, Ki.-Schreibtisch 15.-, Hochbett + Rutsche 100.(05193) 6749
Massive Eichenschrankwand 330 cm, Butzenscheiben, bel. Vitrine, TV-Tisch, Telefontisch (05193) 6369 Hauswasser-Kolbenpumpe 2000 L/h kompl. mit 300 L Kessel, f. 100.(05193) 6287 Coucht. Eiche ausziehb., Stehlampe, Sideboard 4-tlg., alter Sekretärschrank VHS (05193) 3378 Verk. Gebr. Schafszaun 160 cm hoch, verzinkt, ca. 5 Rollen a 50 m (gut erhalten) Rolle 29.-, ab 17 h (05197) 1233 PC 1.16 Ghz 256 MB Ram 40 GB Festpl., Grafikkarte Radeon 9000 Funkmaus u. Tastatur 1 J., 550.(05193) 4921 Kicker Turniertisch NP 459.-, 6 Mon. alt, f. 400.- VB, Inliner K2 wenig gebraucht 80.- VB (05193) 52075 Eckcouch Leder grau, Ü-Eiersammlung, Schnapsminiatursammlung, Flohmarktartikel, alles VHS nach 18 h (0162) 6304197
2. Juni HD Presse Claas Markant 40 ZW Harry Potter Mi. ab 22 Uhr Räder 9 x 36 Chemofaß 3000 L, Ford Focus Kombi, Bj.99, 81 tkm, 118 tkm, Euro 2, weiß, ZV-FB, SSD, met-blau, 85 kw, GLSSD, 2 el. FH, 콯 (0 51 92) 9 89 00 Abferkelstände Ensta Abluftrohre m. CD, Alu + Wi.-Rfn., Tüv/AU 4/05, VB 2Airbag, SV, ZV, ABS, ESP, ASR, Wochenendhaus Moränasee Gas Weitwurfdüse Silo 2 t Schälpflug 5 3000.- (05192) 5426 Velour, Nebel, Rd-Lkr. Bed., + 4 u. Strom preiswert zu verk. (05191) Sch. (05194) 7557 Winterräder, VB 8700.- (05199) 13275 Verk. sehr gut erh. 20“ Ju.-Ki.Suche Alt-Autos und Unfall-Autos 1287 Kostenlose Abholung mit Nachweis. Rasenmäher Typ Wolf G.40E, 42 Fahrrad Marke Pegasus 3-Gg., 11 Tel. 0170 - 5 32 13 34 ATV Quad 110ccm, 7 PS, 3Gang Schnittbr., Fangkorb Bj. 2000, gün- Mon. alt, u. 26“ Da.-Rad 7-Gg., VHS Schalter und Rückwartsgang, (05194) 2208 Golf II GL Mod. 92, tornadorot, Scheibenbremse, keine Straßenzu- stig abzugeben 90.- (05191) Umzugskartons m. Packmaterial SSD, Col., 4-trg., ZV, Servo, Euro II lassung, wenig gefahren, 1499,- 976019 Filtertopf 30.- Teichpumpe 25 Watt 17 Stck. a 1.-, 5armiger Messing51 kW, 5-Gg., breite St.’fänger, VW (0173) 14 65 660 UBBink 30.- Teichpumpe 10 Watt kronleuchter 70.- (05194) 7155 S’-heft, 125 tkm, Tüv/AU 4/06, Ford Fiesta 1,1L 37 kW, Bj. 7/90, UBBink 20.- (05192) 2781 Tasso-Wasserbett Softside-DualNR/GW, FP 1999.- (0175) 2566554 Tüv/AU 3/06, 700.-, Pkw-Anhänger Elektro-Deichselstabler (kein F2, 2x 90/200 Wassermatratzen m. „Barchetta“: WL-MB 54, jetzt 750 kg, 250.- (05192) 2971 Fahrantrieb) Fabrikat Jungheinrich, Heizmatte 1000.- (05053) 1523 abzugeben Bj. 5/96, glanzschwarz, Pkw-Trailer, Bj. 95, Tüv neu, 2,4 t, 109 tkm, Tüv/AU 5/06, 3. Saisonwg., zGg., 1,8 t NL, Winde, geschlosse- 1 to Tragkraft, Bj. 92 mit Batterie u. Industrie-Overlook-Maschine AnLadegerät, gt. Zust., (04231) 3454 gela 700, def. m. Austauschmotor 7990.- Info (0170) 1453039 ner Boden,div. Neuteile, 1980.- od. (0171) 3016620 55.- (05053) 1523 BMW 316 i Bj. 10/94 Tüv/AU 3/06, (0160) 7788199 db.-met., el. SSD, el. Asp., RC ZV G- Mitsubishi Colt 1,3 55 kW, rot, EZ Preisbombe für Hohlkammerplatten!! 10 mm, stark milchig getönt, bis 7,80 m Kat Wi.-/So.-Rfn., Fahrer-/Beif.-Air- 2/99, Tüv/AU 2/06, 45 tkm, 5500.- lang u. 80 cm breit, m € 9.95; farblos in den Abmessungen Länge x Breite 1,60 x 1,35 m, 2,50 x 1,66 m, 2,60 x 2,10 m, m € 12.25; 8 mm stark, 5,80 m lang, 44 cm breit, 4,60 m lang u. 60 cm breit, m € 7.85, bag, Außentemp.anz. sehr guter VB (05052) 978738 od. (0171) 16 mm stark bis 6 m lang schon ab m € 16.95. Deutsches Markenfabrikat, stoß- und schlagfest, UVbeschichtet für Terrassenüberdachung, Unterstellplätze, Windschutzwände, Gewächshäuser. KirsteinZust., 172 tkm, 4500.- (05192) 5757247 Baustoffe, Tel. 0 42 31/ 34 54 o. 0171 - 3016620, Fax 0 42 31/8 20 32. Tel. bis 22.00 Uhr Anlieferung. 18713 Yamaha Majesty 250, Tüv 7/05, 15 Opel Vectra Autom. 79 tkm, 1. Hd., kW, 20 tkm, schwarz m. Topcase, EBK mit allen Elektrogeräten zu Playstation 2, wenig benutzt, wie Tüv/AU neu, Mod. 96, Airb., Rfn. neu, VB 1600.-, ab 18 h verkaufen, junges modernes De- neu, NP 520.-, Memorycard 2 ConCheckh., E2, ABS, RC, opt./techn. (05052) 1308 sign, 2 Jahre alt, NP 5200.- Absolut roller, Fernbed., DVD, 5 Spiele, 1 J. sehr gepfl., BC, ESD, N-Raucher, Zustand. (0173) alt, VB 280.- (05053) 451 BMW 523 i, EZ 5/00, 89 tkm, 1A neuwertiger von priv. FP 3950.- (05193) 504378 Zust., silber, Leder, schwarz, Voll- 2033400 od. (05192) 982973 24“ Mountainbike rot, 60.-, 26“ Merc. C 180 dkl.blau, s. gepfl., Tüv/ ausst. m. Standhzg., priv. Soltau VB Herbert Grönemeyer, Karten für Mountainbike blau, 60.- (05192) AU neu, 145 tkm, Mod. 94, Airb., 19900.- (0175) 5938757 5695 Alu, SSD, BC, ABS, RC, ZV, usw., v. Zündapp DB 201 Bj. 51, Zust. 2 + das ausverkaufte Konzert am priv., VB 6250.- (05193) 648924 Motor neu m. Büchern u. Katalog 17.06.2004 in Hannover zu verkau- Fischteich in Neuenkirchen mit Baumbestand und Fischbesatz, Ford Escort 4-trg., G-Kat, ZV RC 2500.- (05194) 2952 fen. ab 18.00 h (05193) 960560 5133 qm, VHS (05193) 2991 schwarz sehr gepfl., Tüv/AU 11/94 Suzuki Swift Bj. 88, Tüv/AU 2/05, auf Wunsch neu, 160 tkm, Benzin guter Zust., VB 600.- (0173) Verk. Aquarium 360 L, U-Schrank, Dunkelgrüne Polstereckgarnit. + Juwel Abdeck, Pumpe, Filter, Heisehr sparsam, VB 950.- (05193) 2442766 dazugehörigem Sessel VHS, ab 16 50437 zung, UV-Klärer 250.-, Aquari. 160 VW Passat Kombi blau, EZ 5/90, h (05192) 3651 Corsa City 1,2 68 tkm, 33 kW, 45 Tüv 7/05, 66 kW, 211 tkm, AHK, L, Juwel Abdeck 60.- (0173) Acer Notebook 240 3 Mon. alt 2,5 PS, RC, Bj. 97, Tüv/AU neu, G-Kat, Servo, Alufelgen, VB 1150.- (05196) 2408537 in Schneverd. Ghz, 512 MB DDRRam, Windows gut gepfl., mausgrau-met., 3550.- 1477 Waschmasch. einwandfrei nur XP 30 GB DVD-RW VB 1050.-; VB (05193) 3729 Hako Trecker Benziner 30 J. alt, 13 Ford Escort Cabrio EZ 7/84, 1600 PS, Frontlader, Heck u. Frontzapf- 130.-, Stereo-Farb-TV, 70er Bild, Autoradio Blaupunkt 10 x CDccm, 58 kW, Zust. normal, rot, 250.- welle u. Zubehör, VP 1800.- (05193) einwandfrei nur 99.- evtl. mit Trans- Wechsler 150.- VB (05192) 88595 od. (0170) 1870445 port (0176) 60030773 (0162) 3218838 52737 2
2
2
2
Seite 14
Mittwoch, 26. Mai 2004
heide kurier
private kleinanzeigen Zu sofort, wg. Umzugs Hochbett, Holz und Federkernmatratze ca. 1 Jahr alt NP 600.- VB 250.- ab 18.30 h (05196) 963743 od. (0171) Kaminholz Eiche Birke u. Feuer- 6588808 holz zu verk. (05193) 6513 Eßecke + 2 Stühle + Ausziehtisch Super Barbiehaus aus Holz 4 Zi., Eiche hell neuwertig 200.- (05192) Balkon, Dachboden, Gardinen, so- 2638 wie voll mit Möbeln ausgestattet, H 175, B 138, T 57 cm, alles kompl. + Verk. Da.-Fahrrad 28“ 3-Gg., Sachs Rücktritt guter Zust., VB 55.- Kettler 2 Autos 50.- (05193) 52106 Bauherren aufgepaßt verk. Bau- Fahrradsitz einfache Montage guter stromzählerkasten 2 x Kraft, 3 x Zust., VB 30.- (05192) 18901 Licht/Stromanschluß, in Svd., Pr. Jogger v. Hauck ‘03 in schwarzVHS (0170) 8300944 mint m. gr. Einkaufskorb, Gurt u. Verk. Honda 125 Bj. 97, Tüv 9/05, 19 tkm, gedr. a. 80 km/h, Reifen vo./hi. neu, 1A Zust., 1400.- (04265) 1744
Nichts wegwerfen wir zahlen noch für alte Kleinmöbel Bilder Geschirr Spiel- und Blechspielzeug usw. privat (05196) 442
4 Zi.-Whg. in Svd. Neubau, DG, 86 qm, Loggia, V-Bad, Kellerabstellr., Carport, zentrumsnah 470.- + NK (0171) 8900941
Suche dringend Wohnwagen od. Wohnmobil auch rep. bed., Barzahlung, Alles anbieten! Dirk Schmidt (0171) 3743474
3 Zi.-Whg. in Soltau 82 qm, Loggia, Neubau, EBK, V-Bad, Stellpl., Kellerabstellr., 470.- + NK (0171) 8900941
alter Gitarren-Verstärker auch def. (25 Jahre u. mehr) ges. Bitte alles Bügel, Lehne u. Fußteil verstellb., anbieten! (04131) 54597 kaum benutzt FP 50.- (05052) Suche Mitfahrgelegenheit um ca. 911005 6 Uhr von Visselhövede nach Soltau Rasentrecker Heckauswurf Fang- od. um ca. 18.30 h von Soltau nach korb Hydro VB 1750.-, AS-Wiesen- Visselhövede (0174) 2067970 Verk. unbegattete F1 Canica Königinnen Oberk Stück 6.-. D. Riebe- mäher Antrieb VB 600.-, BenzinraULRIK E, Rhabarber sehl, Wieckhorster Str. 3, Svd., senmäher ab 80.- (05827) 7991 jetzt frisch vom (05193) 6259 od. (0172) 4538332 Bandsäge, Riementrieb 1,1 kW SOLTAUER WOCHENMARK T!! Raumteiler, Schränke mit Türele- Tisch 820 x 740, Blatt 4020 Höhe ment ca. 4 m lang, Nußbaumdekor, 2005 Schnittiefe ca. 300 mm f. FeuSuche moderne 3 Zi./80 qm WohBestzustand (05191) 12258 erholz, 280.- (05053) 1328 nung in Faßberg/Hermannsburg für Wir erstellen Arbeitnehmern die Einkommensteuer- junge Fam. mit 1 Kind ab sofort zu erklärung (im Rahmen einer Mitgliedschaft und Einkünften mieten. Wenn mögl mit Terr./Garten. WM bis ca. 450.- (06592) 958451
2 Zi.-Whg. in Svd. Neubau DG 61 qm, Südbalkon, V-Bad, EBK, Kellerabstellr. 330.- + NK (0171) 8900941
DHH Neubau in Soltau, 135 qm Suche S-Pflastersteine hole sel- WF, 5 Zi., Südterrasse, Carport Garber ab (05191) 71468 ten, 400 qm Areal, in ruhiger WohnAlte Elektro- od. Schlaggitarre, lage 750.- + NK (0171) 8900941
2 Ölöfen Markenfabrikat voll funkionsf. techn./opt. einwandfrei ideal f. Gartenhs., Jagd- Anglerhütte; el. Rollstuhl Meyra neuw., fahrbereit, Pr. VHS (05191) 4794 Q
@@@@@@@@e? @@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@ @@@@@@@@e? @@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@ @@h? @@ @@h? @@ @@h? @@ @@h? @@ @@h? @@ @@h? @@
@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@
@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@
@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@
@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@
@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@
@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@
@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@
@@g @@g @@g @@g @@g @@g @@@@@@@@ @@@@@@@@
ausschließlich aus nichtselbständiger Tätigkeit). Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. Beratungsstellen in Soltau: Lüneburger Str. 35, 콯 0 51 91/ 92 99 80 od. Tiegener Str. 13, 콯 0 51 91/97 51 37
@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@
Neue Fitnessbank kompl. NP 299.nur 200.-, Kaminofen rund 1 J. alt 359.- nur 200.-, Sekretär 999.-, Barockeckschrank 2850.-, Barockschr. 550.- (0175) 6127820
Heizkostenfreies Wohnen. Info: 콯 0 51 92 - 88 61 63
@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@
Aquarium 250 L Juwel, 2 J. alt, kompl. m. Unterschr., Fischbesatz, Pflanzen etc. NP 650.- jetzt 300.- FP (05196) 1322 Schrankwand mahag. 4-tlg. 348 x 217 m. Barfach + Vitrine 120.-, Couchtisch mahag. 30.- 2 Lampen Rauchglas/Mess. 1 x 6 flamm. 1 x 1 flamm. je 15.- (05196) 1277 Benzinrasenmäher m. Fangkorb Rasenmähertrecker m. Heckauswurf alles VHS (0170) 4050450
& ALTGOLD
PETERS
Zu verk. Audi 80 B4 Bj. 92 Tüv/AU 1 Jahr, 2.0 Lim., Servo, Schiebed., ZV, 1900.- (0176) 20124593 Tischkreissäge verzinkt Tischgr. 75/54 cm, H 80 cm, 1,8 kW, Sägeblatt ø 315 x 30Z 20Wa wenig gebraucht 150.- (05192) 18867 Küchentisch 8eckig m. 3 Stühlen 70.-, Fiat Panda an Bastler Motor 58 tkm, techn. i.O. Schweißarbeiten notwendig, AU 4/05 Tüv 5/04, 300.(05192) 964621 Doppelbett franz. Polsterb. m. eingeb. Uhr u. Radio ansprechendes Modell sehr günstig, autom. Kopfverstellung, 40.- (05192) 10463 Einbauküche Eichefurnier, Arb. platte 2,75 m, Elektrogeräte Bosch, VB 250.- (05192) 888288 Gebr. Betonmischer (05191) 2800
VB
SPARGEL, Spargel, Spargel vom SOLTAUER WOCHENMARK T!!
Landschildkröte noch immer in Suche EFH in Soltau zur Verm. bis Neuenkirchen vermisst. Bitte mel- 500.- Miete ist OK. ab Sept., so in den!! Herzlichen Dank! (05193) etwa (05191) 14326 960560 In Soltau: 2 Zi.-Whg. Balkon, 53 Handwerker mit Boschhammer qm, 260.- KM u. 2 Zi.-Whg., Balkon, für Kellersanierung gesucht (05193) 52 qm, 250.- KM Mo-Fr (05194) 2710 399446 Suche nette 1-2 Zi.-Whg. in Soltau, In Soltau: 3 1/2 Zi.-Whg. Balkon, 82 bis 305.- warm (0174) 2159822 qm, 400.- KM, Mo-Fr (05194) Wir suchen mögl. f. donnerstags 399446 eine Haushaltshilfe, die sich freuen Wietzendorf 4 Zi.-Komft.-Whg. OG würde, ab mittags auch unsere 2 EBK, V-Bad, 90 qm, Abstellr., PkwSöhne (9 u. 11 J.) zu beaufsichtigen Stellpl., 400.- + NK zum 1.8.04 zu (05191) 2583 verm., (05196) 749 od. (0160) Suche Dachpfannen Braas Doppel 91548668 S Pfanne Fb. braun od. dkl.braun, ab Suche in Solt. kein OT, zur Miete 19 h (05051) 6607 EFH, DHH, od. gr. Whg. 5 Zi., 100-
Wegen HH-Auflösung günstig abzugeben: Waschmaschine Siwamat Handwerklich begabter Kfz-MeWaschmaschine Miele etwas älter Plus 285, Bosch Kühlschr., Normal- chaniker sucht Arbeit jeglicher Art Funktion OK 50.- (0173) 5242603 größe gut erh., 14-17 h (05192) (0160) 90209824 Handy simlockfrei Siemens C 45, 4622 Suche f. Kynast Elektrofahrrad 50.-, Motorola V 70 edel Handy 100.- Siemens MMS Handy M 55, G O L D S C H M U C K • M Ü N Z E N • B E S T E C K alte Batterie evtl. auch mit altem Fahrrad. Bitte anrufen, ich rufe ZAHNGOLD 120.- (0160) 95814725 auch mit Zähnen zurück (05191) 2482 Holzbank rund um Baum zu verk. Barankauf zum Superpreis: Musiker gesucht, der am 28. Mai (04188) 569 Bei Ihrer autorisierten Goldverwertungs-Agentur: auf der Hochzeit von Sven Koch Quelle-Shop, Lärchenweg 1-3, Breloh Mä.-Bekleidung, div. Teile z.T. Telefon (0 51 92) 70 88, i. A. der GVG® spielt. Der Musiker aus Soltau bitte kaum getragen Gr. 140 (05193) melden (04265) 9540194 2831 Mehler Hauszelt f. 4 Pers. 2 sep. Suche liebe Tagesmutti 2 x die Babywiege neuw. 50.-, Kiefernbett Schlafkabinen 125.-, 28“ He. + Da.- Woche für 1/2 Tag. Am liebsten mit m. Matratze u. Lattenrost 90 x 200, Fahrrad 3-Gang Nabenschaltung eigenen Kindern (0172) 3859247 10.-, Ki.-Fahrrad 20“ v. Falter 25.- 30.- (05193) 3342 Padi-Divemaster gesucht (05192) (05053) 94136 Fehlkauf Medion Notebook 2,6 88087 Ghz, DVD Brenner, 7 in 2 Multi-Kartenleser NP 999.- VP 920.-, noch Fernseher mit Kunststoffgehäuse nie benutzt, 3 Wochen alt vom Aldi Videos, Radios, Musikanlagen Verstärker holt Bastler kostenlos ab (05193) 52737 (05141) 481339 od. (0172) Gaststättenauflösung 10 m Eck- 5111783 bänke Tische Stühle Trödel Lampen Aufgepaßt, suche alte Möbel vor Kühlschr. Hängeschr. Geschirr usw. 1920 auch reparaturbed., öfters Lüneburger 65 (05191) 4168 anrufen (05195) 933133 od. (0173) Für Audi 100 C4 So.-Rfn. 195/65 R 6127480 15, 80.- u. 1 Sp.Grill wie neu 70.Flugmodellmotoren gerne älter Deckenflut. 15.-, He.-rad 28“ 40.aus den 50er-70er Jahren auch Nokia 3210, 20.- (05191) 71825 defekt unvollständig nur Verbrenner Trekkingrad 28“ 18 Gang, 90.-, z.B. Diesel, Benziner Abends MTB 26“ Giant 18 Gg. StVo 80.- (05194) 6773 Da.-Rad 26“ Rixe 3-Gg. 80.- Da.Gartenhilfe in Soltau Nähe GoeWaschmasch. v. Lloyds Öko Super MTB 26“ 18 Gg. StVo 60.-, MTB 26“ thestr. (05191) 2800 1080, 4 1/2 kg, 2 J. jung, 140.-, 5-Gg. 80.- (05191) 70333 Suchen dringend 2-3 Zi.-Whg. Kühlschr. v. Whirlpool, 2 J., 70.-, Hochzeitsausstatter gerne V-Bad u. Balkon EBK, für 2 Hauszelt top Zust., 4 P., 4 x 3 m, 70.Pers. mit H. Kater in Soltau bis 450., Wohnzi.-Tisch, Glas, 80.- (0172) WM melden unter (0174) 4930058 3859247 Kpl. PC: 40 GB 256 SD 64 MB Graf.k., Brenner, Funkmaus/Tast., orig. ME + Software, LAN Modem 15“ Monitor, Lautsprecher idealer PC VB 300.- (05191) 978288
Soltau 2 Zi.-Whg. gr. Bad, Flur, gr. Küche, Keller, Whg. ist renoviert 300.- KM 50.- NK ab 1.7.04 frei (05191) 938622
@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@
?@@ ?@@ ?@@ ?@@ ?@@ ?@@ ?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@ ?@@@@@@@@ ?@@@@@@@@ ?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@
3 m Kleiderschr. 3 verspiegelte Schwebetüren sehr gut erh. VB 190.- VW Golf IV Gepäckträger, orig. neu 40.- ant. Stuck Kaminspiegel 480.- (04265) 954524
Svd. 2 1/2 Zi.-Whg. DG, 70 qm, gr. Südbalkon, ruhige Lage, in Sackg., Du-Bad, EBK, Parkett, Kabel, Keller, tolle Ausst., v. priv., 360.- + NK/Kt. (0175) 4144243
Svd.-Lünzen 4 Zi.-Kft.-Whg. 150 qm, Terrasse m. Garten, EBK, 2 Bäder, Keller, KM 615.- + NK 245.- + Garage 25.- (0151) 12441480 Soltau, schöne 3 Zi.-Whg. im 1. OG, zu verm. ab sofort 81 qm, KM 448.- + 110.- BK + 60.- Hzg + 2 MMKt., EBK, K-TV, Tepp. (0178) 4675412
Sol. sehr schöne 3 Zi.-Whg. 75 qm, 1. OG, mit Balkon, Garage, zusätzl. Kellerraum, Fahrr.-/Trockenraum, an ruh. Mieter ohne Tierh. langfr. zu verm., zum 1.8.04 (05191) 4905 Soltau großz. 4 Zi.-Whg. 115 qm, zu verm., stadtbezogen gelegen mit Terasse überdacht, sehr schön. Garten, Garage an Mieter ohne Tierh., langfristig zu verm., zum 1.8.04 (05191) 4905
3 Zi. Whg. 75 m
Soltau, 4-Zi.-Whg, 97 qm, groß und geräumig, renoviert, Einbauküche, Süd-Balkon, Vollbad, Kabel-TV, Gäste-WC, 470,-, NK, MS, (05191) 15326 od. (0170) 4838736
1 Zi.-App. ca. 40 qm, möbliert, Alte Bass-Gitarre, Stehbaß (ab 20 Kabel, Tel., Küche, Flur, Terrasse, Jahre u. älter) auch beschädigt, zu Dusche/WC, Waschmasch. zum 1.7.04 od. früher (05191) 5326 Weinbergsweg 28 · 21365 Adendorf kaufen gesucht (04131) 54597 Sol. EFH m. Terr., kl. Garten. 100 Tel. (0 41 31) 1 83 93 qm 4 Zi., Kü., V-Bad, G-WC-Du KelTgl. 15 - 19 Uhr Sa. nach Vereinbarung ler, gepfl. Zust., in ruh. Lage, KM 610.- + NK zum 1.9.04 evtl. früher vermietung (05191) 5502 Verk. Wohnzimmerschr. 1 J. alt, 150.- Kleiderschr. 6 Mon., 120.- MoMunster, DHH, 108 qm, 4 Zi., EBK, Komft. 2 Zi.-EG-Whg. m. Terr., 52 Fr ab 17 h (0162) 4910247 HWR, Carp, gr. S/W Terr + 300 qm qm, in eleganter Wohnlage naher Couch, 1 Sessel Veloursleder gut Garten, ruhige Lage, 699.- warm ab Stadtkern, KM 250.- inkl. Stellpl., + erh., VB 200.- (05191) 71067 1.9.04 zu verm. (0170) 5252104 (ab NK ab 1.8.04 zu verm. (0177) 5887298 Gut erh. Ausziehcouch 170 x 190, 27.05.) braunes Streifenmuster 150.- Haus in Soltau, Bahnhofstr. ideal Suche zu miet. in Faßbg., Munster f. d. große Fam., EG ca. 95 qm, 4 Zi., od. Umgeb. Reihenh., DHH oder (04265) 1660 Haus mit 5-6 Zi., mind. 120 qm, Buggy v. Herlag w. neu, Concord Kü., Bad, OG ca. 70 qm, 2 Zi., Kü., Carp. od. Garage, Bad, Gäste-WC, Fixmax Autositz, Hochstuhl, Garten- Bad, Abstellr. Do.-Carport, Garten, Kaltm. bis 650.- (07932) 606770 stühle u. Gartenliegen inkl. Auflagen Abstellhaus (05191) 4552 od. 16034 Bispingen v. priv. 4 Zi.-Whg. OG (05195) 7268 od. (0160) 3331472 Ab 1.7.04, 2 1/2 Zi.-DG-Whg. 80 ca. 91 qm, zentral gelegen, m. Balqm, 333.- + NK mit Keller u. Garten- kon, Einstellpl., Keller, Wasch- u. benutzung Pkw-Stellpl., 6 km von Trockenraum z. 1.8.04 od. früher frei (05191) 86231 Soltau (05191) 13361
immobilien
suche
auf dem SOLTAUER WOCHENMARK T!!
DHH Bispingen 5 Zi., EBK, Bad, AR, Kabel, 120 qm Wfl., Terrasse, Munster OT größeres Gartenareal m. Hütte, 1-Zi.-Wohnung, Balkon, 590.- + NK (05193) 986343 od. ca. 38 m2, NKM 127,- € + NK 120 qm WF, EBK, zum 1.7.04 od. (0171) 9322909 od. (0171) WV Wohnungsverwaltung später, kein Makler (05191) 968084 7810577 J. Groffmann · 콯 (0 51 92) 48 88 od. (0173) 2073658 oder (01 70) 8 15 57 20 Bispingen 2 Zi.-Whg. 52 qm, EBK, Bispingen verm. schöne ruhige 2 Zi.-Whg. im DG ab 1.6.04, 57-67 Bad, AR, Kabel, 306.- KM + NK Soltau Nähe Therme 2 1/2 Zi.-Whg. qm, EBK, Duschbad, Abstr., Keller, (05193) 986343 od. (0171) zu verm. renoviert, DG, EBK, Voll- u. Pkw-Stellpl., 455.- inkl. NK (05194) 9322909 Du-Bad, Keller, Stellpl. f. Pkw u. 2366 Svd. 3 Zi.-Whg. 90 qm, Terr., Gar- Fahrr., ca. 75 qm, KM 450.- + NK/Kt. Munster, helle, moderne DHH in ten, voll möbl., EBK TV 2 MMKt., 2 (05191) 12258 ruhiger Lage, Baujahr 2003, ca. 125 Zi.-Whg. 68 qm, in off. Whg. EBK m. 2 Zi.-DG-Whg. in Svd. ca. 45 qm, qm, Kaminofen, Loggia, G-WC, Balkon, voll möbl., 2 MMKt., sof. frei mit Südbalkon, ruhige zentrl. Lage, 690.- + NK, zum 1.08.04 (05829) (0175) 7741333 250.- KM ab sofort zu verm. Chiffre 988221 abends Komft.-Whg. im RH in Munster zu 611 Tabakwaren Buttgereit, Bispingen, 4-Zi.-Whg, Küche, Bad, verm. od. kaufen, 115 qm, 4 Zi., 2 Schneverdingen 69 qm, 1. OG, 320.- incl. NK, zzgl. Bäd., 1 G-WC, Terr., EBK in L-Form, Strom (EH), Kabelanschluß, Auto- Carport m. Abstellr. (0170) 9355597 1 Zi.-Whg. m. Schlafecke, Dusche abstellplatz, ab sofort frei (05194 ) Hermannsburg im alten Fachwerk- u. EBK, Vermietung nach Vereinb., ab 19 h (05193) 3518 2758 haus helle sonnige 70 qm Whg., neu Soltau, 3-Zi.-Whg, 71 qm, hell, renoviert neue EBK neues Dusch- 1 Zi.-App. mit Bad, eingeb. Küchenzeile, sep. Eing., in ruhiger, bad, zentrale Lage sofort frei freundlich, Balkon, Kabel-TV, Vollzentraler Lage v. Soltau sofort od. bad, 340,-, Soltau, MS, (05191) (05052) 3861 später zu verm., KM 200.-, 3 MMKt. 15326 od. (0170) 4838736 Munster 165 qm Büroräume u. 38 (05191) 2113 Soltau, 2-Zi.-Whg. 47 qm, 250,-NK, qm, Lagerräume, 4.-/qm + Mwst. + MS. (05191) 15326 od. (0170) NK, sofort of. später zu verm. Soltau, Habichtsweg verm. Garagen, Monatsmiete 35.- (05193) 4838736 (05192) 5695 4045 Soltau, 3 Zi.-Whg. 85 qm, 1. OG, Von priv. in Svd. 4 Zi.-Komft.-Whg. Bad, (Du/WC) EBK, Rolläden, Bal2 zu verm. 85 qm Wfl., EBK, Diele, kon, 3 Keller, Whg. renov., keine Bad, G-WC, KM 410.- + NK (05193) Tierh., Garage, KM 470.- + 30.- Ga. 4045 + NK + 2 MMKt. (05191) 14848
VERKAUF UND VERLEIH Brautkleider und Zubehör
Bispingen-OT Reihenendhaus 100 qm, HWR, G-WC, Terrasse, 3 50.- Gebrauchtes Dreirad für Erwach- Zi., EBK, Carport, Hobbyraum, sene gesucht (05191) 4875 550.- + NK (05194) 7007
Azubi sucht 1 - 1 1/2 Zi.-Whg. m. 2 Zi.-App. hochw. EBK, Küche, Flur, Du u. EBK, zum 1.8.04, bitte alles Du/WC, Laminatfußb., Gemeinsch. anbieten in Soltau (038425) 20651 Waschm./-Trockner vorh., 54 qm, KM 350.-, Pkw-Stellpl. 7.50.-, Soltau Neuenkirchen 3 Zi.-Whg. EG, 100 Nähe Krkhs. ab 1.6. od. später (040) qm, Kü., Bad, G-WC, Garage m. 406729 od. (0177) 7406729 Abstr., Terr. u. Garten in ruhiger Lage ab 1.7.04 zu verm., KM 450.- Garage in Munster Am Kleinbahnhof zu verm., Miete 30.- (05192) + NK (04262) 959740 3432 Hbg.-Horn 2 Zi,. 46 qm, 3. OG, ruhig zentrl. gut geschn. Balkon hel- Svd.-OT 3,5 Zi.-Whg. im OG 95 les DB mit Fenst., helle EBK, 310.- + qm, absolut ruhige Lage, Garage, NK/Kt. ab 1.7.04 v. priv. (05193) Partyraum, Garten, Feuerstelle 400.- KM zum 1.7.04 frei (05193) 1884 2482 Svd. 3 Zi.-Whg. ca. 79 qm, EBK, Bad, Loggia, Keller 345.- + Hzg/NK Munster 3-Zi.-Wohnung, Balkon, 135.- (05193) 1353 ca. 68 m2, NKM 261,- € + NK Svd. 1 1/2 Zi.-Whg. Kü., D-Bad, WV Wohnungsverwaltung Balk., Kell, im Zentr., ca. 61 qm, KM J. Groffmann · 콯 (0 51 92) 48 88 280.- + HZ/NK 115.- (05193) 1353 oder (01 70) 8 15 57 20 Svd. 4 Zi.-Whg. Kü., Bad, G-WC, Kell., Loggia Wfl. ca. 92 qm, 425.- + Bomlitz-Benefeld 2 Zi. u. 4 Zi.Whg. zu verm., sehr schöne WohnHzg/NK 135.- (05193) 1353 lage, sep. Eingang, EBK (0163) Svd.-Lünzen 3 Zi.-Whg. 80 qm, 4559008 Terr., EBK, gehobene Ausst., V-Bad, G-WC, Keller, KM 370.- + NK 180.- Suchen 2 x 2 Zi.-Whg. in einem Gebäude, kein Block, mit Tierhal+ Garage 25.- (0151) 12441480 tung, bis 350.- WM in Soltau (0175) Svd. 3 1/2 Zi.-Whg. 88 qm, V-Bad + 8142322 Du., Abstellr., Keller, Balkon, KM Nachmieter gesucht. Helle 2 Zi.380.- + NK/Kt (0151) 12441480 Whg. Soltau Rand. Laminat Balkon Spielplatz ca. 50-55 qm, Kü., Bad, MARTIN, Frühstücken (0170) 7777571
Munster 2 Zi., Küche, Bad, ca. 56 qm, Loggia, 1. Stock, Kellerraum zum 1.6. für 240.- + NK/Kt. zu verm. (05191) 13511
2 Monate mietfrei in Munster ab 390,00 € warm
In Svd. von priv. im 2-Fam.-Haus DG, zu verm., 3 Zi.-Whg. 60 qm, EBK, Bad, Balkon Nettomiete 300.+ NK (05193) 4045
Von priv. in Svd. Osterheide zu verm. 3 Zi.-Komft.-Whg. 66 qm, EBK, Bad, WC, Balkon, Keller, AutoSuche Nachmieter f. 2 Zi.-Whg. stellpl., KM 343.- + NK (05193) ruhige Lage, 275.- warm ca. 45 qm, 4045 (0162) 4323487 Soltau vermiete v. priv. 2 Zi.-Whg. Mit Pferden wohnen - 2 Zi.-Whg. Küche, Bad/WC Keller Terrasse Wfl. auf kleinem Pferdehof in Bispingen- 59 qm, KM 385.- + NK (05193) OT, 60 qm, Küche, Duschbad, 4045
콯 0 51 92 - 88 78 00
Abstellraum, Carport, Garten, ab Munster priv. zu verm. 4 Zi.-Whg. 1.8.04, 300.- + NK, Mieten v. Pfer- 83 qm, Küche, Bad, Abstellr., Baldebox möglich (05194) 1247 kon, Keller KM 310.- + NK (05193) Wietzendorf 4 Zi.-Whg. im OG, 4045 Kü., Bad, G-WC, Loggia, Keller, 1 Zi.-App. ab sofort zu verm. sep. Garage, Garten, 86 qm, Wfl., 395.- Eingang Nähe KKH (05191) 16584 + NK (05196) 1209 Suche in Soltau 1-2 Zi.-Whg. bis Soltau, gr. 3 Zi.-Komft.-Whg. im max. 50 qm mögl. mit EBK und BalDG, 102 qm Wfl., Kü., Bad, Loggia, kon bis 330.-WM nicht möbl. Keine Boden- u. Abstellr., Wasch- u. Makler! (0172) 4378669 ab 18 h Trockenk., KM 561.- + NK (05196) Svd. großzüg. 2 Zi.-Komft.-Whg. 1209 80 qm, EBK, V-Bad, gr. Südbalkon, Hützel 2 1/2 Zi.-Whg. über 2 Eta- Abstellr., Boden, Neubau, 1. OG, gen, 70 qm, WM incl. Strom u. NK, hochwertig, zentral gelegen, 410.- + 473.- zum 1.7.04 (05194) 588 NK, Carport mögl. (05192) 88286 Ca. 230 qm Laden, Büro- u. Werkstattflächen in guter Lage in Svd. Parkplätze vor der Tür, zu verm. (05193) 9821060
Nachmieter 1 Zi.-App. möbliert ca. 40 qm, EBK Dusche WC Flur Waschmaschine Terrasse K-TV zum 1.7.04 od. früher (0173) 4546534
Mittwoch, 26. Mai 2004
Seite 15
heide kurier
private kleinanzeigen Svd., schicke 2 Zi.-Whg. 64 qm, zentral hell freundlich, EBK, DuBad, top Zust., Keller in gepfl. Mehrfam.-Haus 348,80.- + NK/Kt. v.priv. (0175) 4144243
1FOJCMFSWFS[JOLUFS%SBIUTUJGU TVDIUHSBEMJOJHF%BDIMBUUF GSFJOFEBVFSIBGUF #F[JFIVOHVOUFSTDIJDLFS %BDIFJOEFDLVOH $&.&/5.f--&3
#"6,*/(
$FOU .JO
Soltau v. priv. exkl. 3 Zi.-Whg. Balkon, Parkett, EBK, 75 qm, Keller, top gepfl., super sonnig ruhige grüne Lage, 401.- + NK/Kt. (0175) 4144243 Svd. großzügige helle 2 Zi.-Whg. u. beheizb. Wintergart. Kamin, K-TV, Kü., Bad, 120 qm, Terr., 495.- + NK/2 MMKt., v. priv. z. verm., NR bevorz., ruhige zentrale Wohnlage (05193) 7354
Zu verm. Heber Wohnhaus ca. 145 Svd. Zentr. 120 qm, super exklusiv qm, + kl. Nebengeb. + kl. Garten ab 3,5 Zi.-Whg., Du-Bd, EBK, Wint. sofort o.n. Vereinb. (05199) 228 gart., G-WC div. Einbauschränke kauf / verkauf Soltau 2 ZW in modernem MFH 44 Fbhzg. in Geschäftshaus v. priv., qm, Terr., kl. Garten Einstellpl., Kel- kurzfr., 750.- inkl. NK/Kt. (0175) Svd. Lünzen, Grundweg 2 EFH v. priv. zu verk., Bj. 50, E-Heizung, ler KM 290.- (05191) 979943 4144243 Grdst. 750 qm, rep.bed. 60.000.3 1/2 Zi.-Whg. 75 qm, im OG, SolMunster, (0173) 4658475 tau Stadtmitte zum 1.8.04 KM 390.bevorzugte Wohnlage, Pkw-Stellpl., Gartenben., Chiffre 2 Immengarten, 3 Zi./Terasse 69 m , Schöner Kleingarten in Soltau 1369 Lotto Inselmann, Soltau geringe lfd. Kosten f. Pacht, Strom/ KM 306,- €, 129,- € NK Wasser, KP für kl. mass. Haus, 24 Whg. zum 15.8.04 in Soltau WV Wohnungsverwaltung Schuhmacherstr. zu verm., EG, 3 J. Groffmann · 콯 (0 51 92) 48 88 qm, VHS, nur an Soltauer (05191) Zi., Küche, Bad, 73,6 qm, 414.- + 978697 NK + Carp. 30.- + 3 MMKt. (05191) Svd. in 2-Fam.-Haus 1. OG, GrünETW Neubau in Soltau DG Loggia 16911 lage, 2 1/2 Zi., Küche, Bad, Parkett, Carport m. Abstellr. 90 qm, 3 Zi., Öl-ZH, Keller Gartenanteil KM 398.- exkl. Bad, HWS Raum in ruh. u. zen+ NK sofort zu verm. Garage bei trumsnaher Lage (0171) 8900941 Bedarf (030) 7116525 Neubau DHH in Soltau/DrögenheiDHH Behringen 100 qm Wfl. 4 Zi., de exkl. Bad, HWS Raum, 130 qm "CFOUFVFSMVTUJHFT8BM[CMFJ EBK, Bad, Carport Garten, Keller WF, 5 Zi., Carport Abstellr. PflasterTVDIUFMFHBOUFT8BOEBO ausgeb., 56 qm, mit WC + Dusche, arbeiten Areal 450 qm, 147.000.TDIMVTTQSP¾MGSFJOF Kabelanschl.,, 650.- + NK ab 1.8.04 (0171) 8900941 GSFJ[HJHF#F[JFIVOH (05194) 3114 RH in Munster 4 Zi. auf 3 Etagen, VOUFS(MFJDIHFTJOOUFO 2 Zi.-Whg. ca. 60 qm, EBK, WC u. 134 qm, Bj. 1997, Niedrige., RolläDu. Balkon u. Bodenr., sep. Eing., den, Terasse, Balkon, Carport, Gar$&.&/5.f--&3 zum 1.9.04 in Delmsen (05195) ten, EBK, Gartenpavillion, Laminat #"6,*/( $FOU .JO 1461 VB 130.000.- (05192) 961404
immobilien
Suche 2 Zi.-Whg. in Soltau, EG od. Fintel DHH ca. 130 qm, 4 Zi., EBk, V-Bad, G-WC/D, HWR, Roll., Carp. 1. Stock von priv. (05191) 977038 m. Abstr., Terr., sch. Garten, NR, Suche 3-4 Zi.-Whg. mit Terrasse, Balkon od. Garten, Kfz-Stellpl., in keine Tierh., KM 555.- + NK/2 KM Munster od. Breloh bis 420.- warm, MS langfristig ab 1.8. zu verm. mind. 75 qm, gerne auch mehr (05193) 6855 (05192) 982554 3 Zi.-DG-Whg. zum 1.8. zu verm.,
4DIJDLF6OUFSTQBOOCBIONJU HFXJTTFOIBGUFS#FTDIJDIUVOH NzDIUFBVGBLLVSBUFO 4UFJMEjDIFSOHFSOFJISF #BIOFO[JFIFO
Svd. Whg. in EFH, Nähe Bhf., DG, 65 qm, Abstellkammer V-Bad, EBK, 67 qm, EBK u. Balkon, 300.- KLM + kompl. Laminat 339.- KM (05191) NK (0162) 4346721 978182 $&.&/5.f--&3 Junger Berufsschullehrer sucht Soltau schöne helle 2 Zi.-Whg. 64 Zweit-Whg. zwischen Soltau u. qm, Balkon, Keller, EBK, Parkett, #"6,*/( $FOU .JO Egestorf mögl.