Mittwoch 22.08.2007 herunterladen

March 14, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Mittwoch 22.08.2007 herunterladen...

Description

Sommerware nochmals reduziert!!!

% % 2 Teilenurkaufen 1 Teil bezahlen!

- Den günstigeren Artikel schenken wir Ihnen. Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.30 bis 19.00 Uhr

Marktstr. 5 · 29614 Soltau · Tel. (0 51 91) 1 45 84

Samstag 9.00 bis 14.00 Uhr

heide

„Null-Promille-Grenze“ SOLTAU. Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Nacht zum vergangenen Donnerstag stoppte die Polizei in Soltau einen 18jährigen Autofahrer und stellte bei ihm 0,2 Promille fest. Im Landkreis Soltau-Fallingbostel war dies der erste registrierte Verstoß gegen das Alkoholverbot für Fahranfänger seit Inkrafttreten des Gesetzes am 1. August. Detlev Maske, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Soltau-Fallingbostel, weist aus

ge Verteilte Aufla re 44.000 Exempla

kurier

h am Mittwoc

Mittwoch, 22. August 2007 Nr. 67 / 28. Jahrgang Tel.: (0 51 91) 98 32 - 0 Fax Verlag/Anzeigen: (0 51 91) 98 32 14

Lüdemann berichtet

Internet: www.heide-kurier.de Fax Redaktion: (0 51 91) 98 32 49

diesem Anlaß noch einmal auf die Neuregelung hin: Die „Null-Promille-Grenze“ gilt für alle Fahrer unter 21 und für solche, die noch in der Probezeit sind. Bei einem Verstoß gegen diese verordnete Abstinenz droht ein Bußgeld zwischen 125 und 1000 Euro. Darüber hinaus „winken“ zwei Punkte in Flensburg, ein Aufbauseminar, die Verlängerung der Probezeit und in schweren Fällen auch ein Fahrverbot und Entzug des Führerscheins.

heute im heide kurier Soltau Musikschule: Uraufführung zum Lichterfest Seite Neuenkirchen HK verlost Freikarten für Klassik-Konzert

Seite

Soltau Duo „Brilling & Mahnken“ spielt in Lutherkirche Seite Faßberg Sechs Hubschrauber für Uruguay

Seite

2

Soltau VHS: Aktuelles Semesterprogramm

Seite

4

3

Sport HSG-Handballerinnen holen Turniersieg

Seite

7

3

Munster Stadtwerke: Infobrief und neue Internetseiten Seite

8

4

Sonderseiten Heideblütenfest in Snevern Seite

10/11

Minister zu Gast in Munster Dr. Franz Josef Jung besucht Truppe am kommenden Montag MUNSTER. Verteidigungsminister Dr. Franz Josef Jung besucht im Rahmen seiner Sommerreise am kommenden Montag, den 27. August, das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum (BwDLZ) und die Panzertruppenschule in Munster.

In der Panzertruppenschule wird sich der CDU-Politiker in deren Aufgaben einweisen lassen. Nach einem Lagevortrag werden dem Minister dann in einer Waffenschau Fahrzeuge und Waffensysteme des Deutschen Heeres vorgeführt.

Dabei stehen auch politische Gespräche mit dem Amtskollegen aus Singapur, Teo Chee Hean, auf dem Programm.

Nach der Teilnahme an einer praktischen Ausbildung im Bereich Sanitätsdienst folgen Gespräche mit Soldaten.

Im Mittelpunkt der Gespräche mit Teo Chee Hean werden die militärische Zusammenarbeit, der europäische Integrationsprozeß und die Lage in Afghanistan stehen. Singapur hat Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 A 4 aus Beständen der Bundeswehr gekauft. Die Ausbildung von Besatzungen und Kraftfahrern des singapurischen Heeres beginnt am 27. August in Munster.

60 junge Fußballer üben wie die Profis KSK Soltau präsentiert dreitägige NFV-Fußballschule im Ostpark

Über Südafrika berichtet am heutigen Mittwoch Dr. Joachim Lüdemann (hier mit Frau und Kind) um 15 Uhr im Pfarrhaus der Soltauer Lutherkirche, Birkenstraße 3 und um 20 Uhr in der Harm-Tyding-Straße 15 im Saal der Landeskirchlichen Gemeinschaft. „Jo“ Lüdemann war in den 90iger Jahren in der Soltauer Luthergemeinde Vikar und arbeitet seit sechs Jahren in Südafrika. In seinem Bildbereicht wird er auf die Möglichkeiten, Grenzen, Probleme und Chancen seiner Arbeit in einer Eingeborenen-Gemeinde in Südafrika eingehen. Außerdem wird der Pastor am kommenden Sonntag, dem 26. August, in den Gottesdiensten um 8 und 10 Uhr in der Lutherkirche predigen.

Jazz in Dorfmark

Am ersten Sonntag nach den Sommerferien lädt die Stiftung Kirchspiel Dorfmark wieder zu einem Jazz-Frühschoppen mit den Soltauer „Dixiestompers“ ein. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangemen Jahr beginnt die Veranstaltung auch diesmal um 10 Uhr mit dem Gottesdienst in der Dorfmarker St. Martins-Kirche, an dem die Jazzer schon mitwirken, und setzt sich um 11 Uhr auf dem Kirchengelände fort. Es gibt erfrischende Getränke und Brezeln. Der Erlös kommt der Stiftung Kirchspiel Dorfmark und damit dem Gemeindeleben zugute. Der Eintritt ist frei. Die Stiftungsmitglieder hoffen auf gutes Wetter und viele Besucher, die einen beschwingten Vormittag am Sonntag, dem 2. September, mitten in Dorfmark erleben möchten.

SOLTAU (mk). Dribbling, Paßspiel, Finten, Flanken und Kopfbälle: Junge Kickerinnen und Kicker aus Soltau und den umliegenden Städten und Gemeinden dürfen sich auf ein Highlight freuen, denn die Coca-Cola-Fußballschule des Niedersächsischen Fußballverbandes gastiert vom 14. bis 16. September in der Böhmestadt. Unter Anleitung lizensierter Übungsleiter des Niedersächsischen Fußballverbandes bekommen 60 Jungen und Mädchen im Alter von sieben bis 14 Jahren Gelegenheit, auf den Plätzen im Soltauer Ostpark ihre Ballkünste zu verbessern. Möglich macht’s die Kreissparkasse (KSK) Soltau. Durch das große finanzielle Engagement des Geldinstitutes können interessierte Kinder die Fußballschule zum besonders günstigen Preis besuchen. Anmeldeformulare liegen bereits in allen KSK-Geschäftsstellen aus. Als Partner hat sich die Bank den MTV Soltau ins Boot geholt. Am vergangenen Montag stellten Jürgen Steinke, Sprecher der Soltauer Kreissparkasse, Martin Mohs, Leiter der NFV-Fußballschule, sowie Jörg Steppat, 2. Vorsitzender des MTV Soltau und Leiter der Fußballabteilung, das dreitägige Sportangebot vor. „Die Kreissparkasse Soltau engagiert sich seit jeher in ihrem Geschäftsgebiet im Bereich des Breitensports, sei es durch bezahlte Werbemaßnahmen, Sponsoring oder Spenden“, so Steinke. Darüber hinaus seien viele Mitarbeiter der Bank auch privat im Sportbereich tätig. „Statistisch betrachtet arbeitet oder arbeitete jeder dritte Mitarbeiter der Sparkasse aktiv in einem Sportverein mit, beispielsweise im Vereinsvorstand oder als ehrenamtlicher Trainer beziehungsweise Übungsleiter.“ Dr. Thomas Bach, Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes, hatte kürzlich festgestellt, daß die Sparkassen „Deutschlands nicht-staatlicher Sportförderer Nummer eins sind.“ In der Tat: Jährlich gibt die Sparkassen-Finanzgruppe mehr als 60 Millionen

Präsentieren das offizielle Shirt der Fußballschule: Jörg Steppat, Martin Mohs und Jürgen Steinke (v.li.). Euro für die Sportförderung aus, wobei mehr als 90 Prozent der Fördermittel in den Breitensport fließen. Die Sparkassen wollen auf diese Weise die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in ihren Geschäftsgebieten stärken. „Insbesondere der von den Sportvereinen gepflegte Breitensport leistet einen wesentlichen Beitrag für den sozialen Zusammenhalt und für die Attraktivität des Freizeitangebots in der Region“, weiß Steinke. Für die Entscheidung eines Unternehmens, sich in der Region anzusiedeln, seien „weiche“ Standortfaktoren, zu denen auch das Freizeitangebot gehöre, von großer Bedeutung. Über diesen wirtschaftlichen Aspekt hinaus erfülle der Sport soziale Aufgaben, so zum Beispiel die Förderung von Kindern und Jugendlichen, die Integration von Behinderten sowie die Gesundheitsvorsorge für alle Alterklassen. „Sport ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in der Region“, so Steinke. Außerdem vermittele der Sport den Menschen Werte wie Leistungs- und Teamorientierung, Wettbewerbsgeist und

Fairness. Um diese Werte geht es freilich auch beim neuesten „Coup“ der Sparkassen-Sportförderung: Der KSK Soltau ist es gelungen, die Fußballschule des Niedersächsischen Fußballverbandes in die Böhmestadt zu holen. Die Einrichtung mit Sitz in Barsinghausen genießt einen hervorragenden Ruf, ihre Lehrgänge sind meist ausgebucht. Seit 2005 bietet die Fußballschule, die bislang europaweit als einzige von der UEFA zertifiziert worden ist, ihre Lehrgänge auch dezentral an. In diesem Jahr ist Soltau eine von 13 Stationen. Zwar ist Doping im Sport ein Problem, eine kräftige Finanzspritze hingegen fällt nicht darunter und kann darüber hinaus viel bewegen. Und genau diese „Injektion“ der KSK Soltau ermöglicht es 60 interessierten Kindern, den FußballLehrgang in der Böhmestadt zum bezahlbaren Preis zu besuchen. Die Fußballsparte des MTV Soltau unterstützt das Projekt gern, stellt die Sportanlage im Ostpark zur Verfügung und wird sich um die Verpflegung der Teilnehmer kümmern. Diese können unter fachkundiger Anleitung ihre fußballerischen Fä-

higkeiten verbessern. Qualifizierte Fachleute des Niedersächsischen Fußballverbandes sorgen für ein effektives Training. „Zu unseren Trainern gehört ein 80facher polnischer Nationalspieler, ein bulgarischer Jugendnationalspieler und der Coach, der die E-Jugend des 1. FC Köln trainiert“, so Martin Mohs. Neben der sportlichen Erfahrung der Übungsleiter sei aber auch eine andere Komponente von Bedeutung: „Es ist wichtig, daß unsere Trainer einen guten Draht zu den Kindern haben, um so den Spaß am Sport zu vermitteln“, betont Mohs. Neben der Schulung des FußballHandwerks und des taktischen Verständnisses gilt das Augenmerk der Coaches auch der Stärkung der sozialen Kompetenz der Teilnehmer. „Es wird mehrmals täglich Training, aber auch viele Wettbewerbe und Turniere geben. Dabei werden jüngere und ältere Spieler auch in gemischten Teams spielen. Bei der Siegerehrung bekommt zum Abschluß jeder Teilnehmer Preise“, erläutert der Leiter der Fußballschule. Lesen Sie weiter auf Seite 4.

Seite 2

Mittwoch, 22. August 2007

heide kurier

Korksammelstelle

„Taktlosigkeit“ und ihre Folgen Musikschule: Welturaufführung von „Orchestlandia“ zum Lichterfest SOLTAU (mwi). Taktlosigkeit ist eine Unart, die den Mitmenschen nicht selten erheblich zu schaffen macht. Wenn aber Instrumente ihren Takt „verlieren“ ist das Chaos perfekt. So jedenfalls erzählt es das musikalische Märchen „Orchestlandia“, das die Heidekreis-Musikschule im Rahmen des Soltauer Lichterfestes am Sonnabend, dem 1. September, präsentiert. Die Musik zu diesem Stück schrieb der Komponist Jacek Ansgar Rabinsiki, die Geschichte lieferte der Soltauer Andres Wulfes. Und das Besondere daran: Das musikalische Werk wurde erst vor kurzem fertiggestellt und bisher noch nicht öffentlich auf die Bühne gebracht. „Wir haben am 1. September also eine Welturaufführung“, freuen sich denn auch Musikschulleiter Hartwig Wulfes und seine Stellvertreterin Friderike Kemlein. Gleich zweimal wird das etwa 50minütige Stück am 1. September in der Soltauer Bibliothek Waldmühle zu hören sein: um 19.15 und um 20.30 Uhr.

Eine Sammelstelle für Korken gibt es ab sofort bei der Celler Kreisverwaltung im Eingangsbereich, Trift 27. „Wer den Naturstoff also fachgerecht entsorgen und damit auch noch etwas Gutes tun will, sollte die Korken in den dort aufgestellten Korb werfen“, empfehlen Dr. Andreas Lindemann (rechts) vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) und Kreisrat Gerald Höhl. Unterstützt wird damit die sogenannte „Kork-Kampagne“ des NABU, die sich zum Ziel gesetzt hat, möglichst viele der 1,2 Milliarden Flaschenkorken, die jährlich in Deutschland anfallen, zu sammeln und zu recyceln. Daraus lassen sich 32.000 Kubikmeter ökologisch wertvolles Dämmgranulat für den Hausbau gewinnen. Bisher wird nur ein Zehntel des Flaschenkorks dem Stoffkreislauf zugeführt.

Buchvorstellung im LHH HERMANNSBURG. Seine jüngste Neuerscheinung stellt der Verlag im Ludwig-Harms-Haus (LHH) am kommenden Montag, dem 27. August, vor: „Mein Kindergarten ist der Wald - ein Waldkindergarten“ lautet der Titel, der um 15.30 Uhr im Rahmen einer kleinen Feierstunde präsentiert wird. Das Sachbilderbuch gibt einen Einblick in die Konzeption und den Tagesablauf eines Waldkindergartens am Beispiel

eines Sommertags in der Hermannsburger Einrichtung „Rumpelstilzchen“, die in diesem Jahr zehn Jahre alt wird. Frank Huchlers Illustrationen zum Text von Elisabeth Weißbrod werden vom 24. August bis zum 16. September im Café Candace als kleine Ausstellung gezeigt. Weißbrod und Huchler sind auch bei der Buchvorstellung am Montag im Aira-Saal im LHH dabei. Weitere Infos gibt es unter Ruf (05052) 69400.

Schon vor einiger Zeit hat Andres Wulfes die Geschichte „Im Instrumentenwald“ verfaßt, ein Märchen mit pädagogischem Ansatz, das vor allem Kindern die verschiedenen Musikinstrumente mit ihren jeweiligen Besonderheiten vorstellt. Protagonistin ist die kleine Charlotte, die in einen Märchenwald gerät, weil sie einer von ferne erklingenden Melodie folgt. Diese Musik freilich gerät immer stärker aus den „Fugen“, je deutlicher Charlotte sie wahrnehmen kann. Mitten im Wald trifft das Mädchen schließlich eine kleine Flöte, die sich ihm als Euterpe, genannt Terpi, vorstellt. Von ihr erfährt das Kind von den furchtbaren Vorkommnissen: Während die Bewohner des Instrumentenwaldes früher in Einklang gelebt und harmonisch vor sich hinmusiziert haben, hat die böse Allianz der grausamen Hexe Arhythmia mit dem gemeinen Drachen Dissonanza diese heile Welt ins Wanken gebracht. So hat die Hexe den Takt gestohlen und ihn kurzerhand zum Zaun rund um ihr Haus umfunktioniert. Ei-

…immer wieder donnerstags in Soltau

Wir seh´n uns!

Mit „Tigerfeet“ in den Abend „Didibel“: Bauchrednerkunst und Zauberei Gute Laune ist angesagt, wenn am morgigen Donnerstag im Herzen Soltaus wieder der „Treffpunkt Hagen“ auf dem Programm steht, diesmal organisiert von der Veranstaltungsagentur „The Nighttrain“ und der Cocktailbar „Babylon“. Den Anfang um 18 Uhr, wenn Spaß und Vergnügen auf die jungen Besucher warten, macht ein alter Bekannter: Dietmar Bel-

da präsentiert kleinen und großen Gästen Zauber und Vielfalt der Bauchrednerkunst. Seit mehr als 25 Jahren steht der Name „Didibel“ für spannende Unterhaltung, atemberaubende Zauberei und vor allem viel Humor. Wer sich zwischen Blues, Rock, Pop und Oldies nicht entscheiden kann, aber dennoch jede Menge Spaß und

eine gute Party verträgt, der ist im Hagen ebenfalls goldrichtig, wenn im Anschluß die Gruppe „Tigerfeet“ loslegt: Ihr abwechslungsreiches Repertoire reicht von den Highlights des Rhythm & Blues über die Rock- und Popklassiker bis hin zu unvergessenen Oldies und Evergreens, von Eric Clapton über „Golden Earring“ und „Blues Brothers“ bis „ZZ-Top“. Die Band serviert dabei nicht nur Musik, die ankommt, sondern verpackt das alles in eine ebenso spritzige wie professionelle Präsentation mit reichlich Spontaneität und Humor. Darüber hinaus ist im Hagen natürlich auch wieder für Speis’ und Trank gesorgt, und das Parkhaus ist bis 23 Uhr geöffnet.

nige Instrumente wurden gefangengenommen, andere versteckten sich im Wald, um dem Drachen zu entfliehen. Der Leser ahnt schon, worauf die mit allerlei Anspielungen angereicherte Geschichte hinausläuft: Nur die kleine Charlotte kann dem Wald und seinen Bewohnern wieder zur alten Harmonie verhelfen, indem sie den Takt befreit, die versprengten Instrumente zusammenführt und in Einklang miteinander musizieren läßt. All dies bietet reichlich Gelegenheit, die einzelnen Instrumente vorzustellen - vom klimpernden Klavier über die strenge Altblockflöte bis hin zur donnernden Pauke. Genau das veranlaßte die Musikschule dann auch, die „Lesegeschichte“ zu einem „Musikmärchen“ vertonen zu lassen. Dazu Hartwig Wulfes: „Wir haben deshalb Jacek Rabinski angesprochen. Er hatte Interesse und hat die Aufgabe übernommen.“ Der Kontakt zu Rabinski, einem polnischen Gitarristen und Komponisten, der in Berlin lebt, war schon früher über die Arbeit der Heidekreis-Musikschule zustande gekommen, und so gab es hier keine Probleme. In Zusammenarbeit mit dem Autor verlieh der Komponist dann den Instrumenten tatsächlich ihre „Stimmen“.

Jacek Ansgar Rabinski.

Andres Wulfes.

„Im vergangenen Jahr hat er mit der Arbeit begonnen, und er hat auch unseren Wunsch erfüllt, sie rechtzeitig zum Lichertfest abzuschließen“, so Hartwig Wulfes. Damit freilich ist nur eine, wenn auch die entscheidende Voraussetzung für die Aufführung erfüllt, „denn wir brauchen für das musikalische Märchen auch einen professionellen Sprecher“, berichtet Friderike Kemlein. Wunschkandidatin war hier die renommierte Schauspielerin Suzanne von Borsody: Sie hatte seinerzeit Andres Wulfes’ Kinderbuch „Boni und Ko“ illustriert und auch die Hörbuchfassung gesprochen. Doch die gefragte Mimin mußte aus Termingründen absagen.

‚Wort‘ kommt. Der Komponist ist übrigens selbst als Gitarrist mit dabei. Manchmal begleiten die Instrumente die Erzählung, manchmal ‚kommentieren‘ sie auch das Erzählte. Basis ist eine einfache Melodie, der das Mädchen hinterherläuft. Dieses Thema zieht sich durch das gesamte Stück, wird von den einzelnen Instrumenten jeweils leicht verändert gespielt, um am Ende von allen wieder harmonisch aufgegriffen zu werden.“

Aber auch mit der jetzigen Wahl ist die Musikschule äußerst zufrieden: „Als Sprecher konnten wir den Schauspieler Andreas Goerhrt gewinnen“, so Hartwig Wulfes. Die übrigen „Rollen“ des Stücks über nehmen die Lehrerinnen und Lehrer, aber auch einige Schüler der Musikschule: „Insgesamt 39 Instrumente sind beteiligt, wobei jedes einzelne mindestes einmal allein zu

Wenngleich sich die Geschichte „Im Instrumentenwald“ in erster Linie an Kinder richtet, so dürfte die musikalische Version „Orchestlandia“ auch für die „großen“ Musikinteressierten ihren besonderen Reiz besitzen. Und so meint auch Hartwig Wulfes: „Eine besondere Zielgruppe gibt es nicht. Das Stück ist etwas für jung und alt.“ Lichterfestbesucher sollten sich also einfach vom musikalischen Abenteuer der kleinen Charlotte überraschen lassen. Und eine Welturaufführung hat Soltau auch nicht alle Tage zu bieten.

Sportboot

Info-Stand

„Ameisenbär“

MUNSTER. Ab Dienstag, den 4. September, bietet die Volkshochschule Heidekreis einen neuen Kurs für den Sportbootführerschein im Schulzentrum Munster an. Dazu gehören unter anderem Vorbereitungen auf die Rechtsvorschriften und den Umgang mit Seekarten sowie das Verhalten bei Notfällen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deswegen wird Interessierten zur frühzeitigen Anmeldungen unter den Telefonnummern (05192) 5260 und (05192) 2226 geraten.

SCHNEVERDINGEN. Einen InfoStand bieten der Schneverdinger Tierschutzverein und der Verein „Kaninchenschutz“ aus Bremen und Hannover beim Schneverdinger Heideblütenfest am kommenden Wochenende, den 25. und 26. August, in der Bahnhofstaße vor der Raiffeisengenossenschaft an. Von Samstag, 13 Uhr, bis Sonntagnachmittag können Interessierte sich dort über artgerechte Tierhaltung informieren. Außerdem werden Unterschriften gegen Tierquälerei gesammelt.

SOLTAU. Zu seiner siebten Tour startet der „Ameisenbär“ am kommenden Sonntag, den 26. August, um 10 Uhr vom Gleis 5 des Soltauer Hauptbahnhofs. Ziel ist Döhle am Rande des Naturschutzgebietes. Dort haben die Fahrgäste drei Stunden Aufenthalt, die sie zu Wanderungen oder Kutschfahrten nutzen können. Um 15 Uhr rollt der „Ameisenbär“ wieder in Soltau ein. Der historische Triebwagen bietet Platz für 71 Menschen. Fahrkarten gibt es am Sonntag direkt im Zug.

tierheim-info

impressum

Tierheim Tiegen · Telefon (0 51 91) 27 24 Mo. - Fr. 16 -18 Uhr · 1. Sonntag im Monat 15 -17 Uhr www.tierheim-tiegen-online.de Herausgeber: AM-Verlag Andreas Müller KG Postfach 13 52, 29603 Soltau Kirchstraße 4, 29614 Soltau Telefon (0 51 91) 98 32 - 0 Telefax (0 51 91) 98 32 14 Verlagsleitung und Anzeigenleitung: Karl-Heinz Bauer Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Manfred Wicke Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags Der heide kurier wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Altkreises Soltau einschließlich Dorfmark, Fintel, Hermannsburg, Müden, Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Gewähr. Gültig z.Zt. die Anzeigenpreisliste Nr. 22 vom 1. Oktober 2006.

Die Gruppe „Tigerfeet“ sorgt am morgigen Donnerstag im Soltauer Hagen für beste Stimmung.

Etwa zwei bis drei Jahre alt ist diese Samtpfote (Foto oben), die am 13. August bei „McDonald’s“ in Soltau zugelaufen ist und vorübergehend im Soltauer Tierheim Tiegen Asyl gefunden hat. Die Katze, die sehr zutraulich ist, hat ein schwarzweißes Fell und ein schwarzes Kinn. Der Besitzer wird gebeten, sich im Soltauer Tierheim zu melden.

Übernahme von Anzeigenentwürfen des Verlages nur nach vorheriger Rücksprache und gegen Gebühr. Für telefonisch aufgegebene Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

Mittwoch, 22. August 2007

„Der Stern des Nordens“ „Harmonie Universelle“ gastiert in Neuenkirchen / HK verlost Freikarten NEUENKIRCHEN. Anläßlich des 300. Todestages des Barockvirtuosen Dietrich Buxtehude (16371707) feiert das Musikfest Bremen den Komponisten mit der fünfteiligen Reihe „Der Stern des Nordens - Wege zu Dietrich Buxtehude“. Eines der insgesamt fünf Konzerte können Liebhaber klassischer Musik in der St.-Bartholomäus-Kirche in Neuenkirchen erleben. Die anderen Veranstaltungen stehen in Verden, Sögel, Wildeshausen und Leer auf dem Programm. In der Neuenkirchener Kirche gastiert das Ensemble „Harmonie Universelle“ am Donnerstag, dem 6. September, um 20 Uhr unter Leitung von Florian Deuter. Für dieses hochkarätige Konzert verlost der HeideKurier dreimal zwei Freikarten. Das Ensemble „Harmonie Universelle“ und Florian Deuter werden die Zuhörer auf der zweiten Station der fünfteiligen Reihe zu einer Reise in die europäischen Musikmetropolen des Barock einladen. Wie komponierten zum Beispiel Zeitgenossen von Buxtehude wie Heinrich Ignaz Biber (Salzburg) oder Jean Baptiste Lully (Paris)? Welche Einflüsse griffen Komponisten der nachfolgenden Generation wie Antonio Vivaldi (Venedig), Georg Philipp Telemann (Hamburg) oder Johann Sebastian Bach (Leipzig) auf? Welche landestypischen Eigenarten lassen sich ausmachen, welche charakteristischen Stilmerkmale sind länderübergreifend erkennbar? Das auf der Basis fundierter musikwissenschaftlicher Arbeit mit großer Stilsicherheit und mit einer faszinierenden musikalischen Bandbreite aufwartende Ensemble „Harmonie Universelle“ vermag die für die Zeit Buxtehudes so wichtigen unterschiedlichen musikalischen Affekte

Florian Deuter.

Seite 3

heide kurier

Öffentliche Lehrübung WIETZENDORF. Die Freiwillige Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr Wietzendorf sowie die Ortsgruppe des DRK laden am Samstag, den 8. September, um 14 Uhr zu einer öffentlichen Lehrübung ein. Ort des Geschehens ist die Kreuzung Königstraße/Kampstraße und das Fahrzeughaus Schlange. Auf dem Programm stehen bei der Übung unterschiedliche Aufgaben, die weitaus mehr verlangen als nur das Löschen eines Brandes. So werden untzer anderem auch Atemschutzgeräte zum Einsatz kommen, ver-

Ein Teil des Ensembles „Harmonie Universelle“. In der St.-Bartholomäus-Kirchen in Neuenkirchen werden am 6. September zwölf Musiker zu einer Reise in die europäischen Musikmetropolen des Barock einladen. hochdifferenziert darzustellen – von gestrichelter Zartheit bis hin zur orchestralen Volltönigkeit. Das Musikfest Bremen gastiert seit 2002 mit Konzerten in der nordwestdeutschen Region. Möglich wird dies durch die Unterstützung der Oldenburger EWE AG. Die „Auswärtsspiele“ sind mittlerweile ein beliebter Programmaspekt des Festivals geworden. Das Ensemble europäischer und amerikanischer Musiker, das in Neuenkirchen zu Gast sein wird, hat sich aus gutem Grund den Namen „Harmonie Universelle“ von Marin Mersennes Traktat aus dem Jahr 1637 entliehen. In dieser Schrift ist der Geist des Barock beispielhaft formuliert: Die Spannung zwischen Harmonie und Dissonanz galt hier als das höchste Ziel für gute Musik. Das Ensemble widmet sich seit 2003 der Pflege der „Alten Musik“ unter diesen Vorzeichen. Den festen Kern der Gruppe bilden die argentinische Violinistin Mónica Waisman, der Violinist David Glidden aus Kanada und im Continuo der französische Cembalist Philippe Grisvard und der ungarische Cellist Balázs Máté. Das Ensemble „Harmonie Universelle“ feierte seine ersten Erfolge mit Einspielungen von Sonaten und Konzerten von Georg Philip Telemann und Johann Friedrich Flasch. Im vergangenen Jahr trat „Harmonie Universelle“ mit dem CD-Projekt

des Gesamtwerkes von Johann Pachelbel hervor. Die Klammer ihres Repertoires bildet die Kammermusik des 17. und 18. Jahrhunderts. Die Gruppe konzertierte in ihrer noch jungen Geschichte bislang unter anderem beim „Feste Musicali“ in Köln und war auch bereits Gast beim Musikfest Bremen. Engagements im Ausland brachten sie nach Schweden zum „Cordon Festival du Baroque“ und zum „Festival Oude Muziek“ nach Utrecht. Stationen wie der Konzertmeisterposten zwischen 1994 und 2000 in Reinhard Goebels Musica Antiqua Köln sowie beim Amsterdam Baroque Orchestra gehören zum Karriereweg des Violinisten und Dirigenten Florian Deuter, der sich zu einem der gefragtesten Barockviolinisten seiner Generation entwickelt hat. Geboren 1965 in Mülheim an der Ruhr, studierte er in Köln und Düsseldorf Violine. Vor vier Jahren gründete Deuter aus Mitgliedern der Musiciens du Louvre, denen er seit dem Jahr 2000 als Konzertmeister vorstand, das Ensemble „Harmonie Universelle“. Mit ihm entdeckt er auf eigenen Wegen die Musik und Ästhetik des Barock. Deuter war und ist als Solist und Mitglied bei vielen namhaften Ensembles tätig, darunter im Amsterdam Baroque Orchestra Ton Koopmans, dem European Baroque Orchestra, dem Gabrieli Consort, der Musica ad Rhenum und dem

Gitarre und Akkordeon

Originalkompositionen und eigene Bearbeitungen für Gitarre und Akkordeon spielen Jörgen Brilling und Uwe Mahnken am kommenden Samstag, dem 25. August, in Soltau. Das Duo „Brilling & Mahnken“ musiziert ab 18 Uhr im Rahmen der „Musik zum Abendläuten“ in der Lutherkirche. Die beiden werden dabei sowohl im Duo als auch solistisch spielen. Neben Kompositionen des argentinischen Tangoaltmeisters Astor Piazzolla und einem Konzert von Johann Friedrich Fasch werden auch barocke, klassische und romantische Werke von Domenico Scarlatti, Mauro Giuliani und César Franck zu hören sein. Der Gitarrist Jörgen Brilling, der dem Soltauer Publikum durch sein Konzert mit Matthias Hartmann und durch seinen Auftritt im vergangenen Jahr mit der Sopranistin Birke Licht bekannt ist, hat mit Uwe Mahnken, einem hervorragenden Konzertakkordeonisten, einen weiteren, idealen Kammermusikpartner gefunden. Die Besonderheit des Duos zeichnet sich nicht nur durch die Besetzung, sondern auch durch die Fähigkeit der beiden Interpreten aus, übergangslos aus der Rolle des Begleiters in die des virtuosen Solisten zu schlüpfen, um im nächsten Moment wieder dem Partner den Vortritt zu lassen.

Cappricio Stravagante. Gemeinsam mit dem Cembalisten Christian Rieger hat Florian Deuter eine von der Kritik sehr gelobte CD-Einspielung mit Sonaten Johann Sebastian Bachs vorgelegt. Der Heide-Kurier verlost für den Abend voller musikalischen Genuß dreimal zwei Freikarten. Die ersten drei Anrufer, die am morgigen Donnerstag, dem 23. August, um Punkt 10 Uhr beim HK unter Ruf (05191) 983246 anrufen und durchkommen, erhalten je zwei der begehrten Tickets. Wer nicht gewinnt, erhält Karten im Vorverkauf bei den Buchhandlungen Schütte und Hornbostel in Soltau sowie bei der Buchhandlung Carstens in Schneverdingen.

schiedene Verletzte müssen auch mit der Rettungsschere geborgen und versorgt werden. Darüber hinaus gilt es, eine Gasexplosion zu verhindern und den Verkehr zu sichern. Im Anschluß an die komplexe Übung gibt es eine Geräteschau. Dabei erhalten interessierte Besucher Gelegenheit, sich die Ausrüstungsgegenstände der Wehrleute näher anzusehen und sich ihre Einsatzmöglichkeiten erklären zu lassen. Die Übung wird von der Freiwilligen Feuerwehr Soltau und der Wietzendorfer Polizei unterstützt.

Geschlossen

Thema Rente

WIETZENDORF. Das Wietzendorfer Rathaus bleibt am Dienstag, den 28. August, geschlossen. In dringenden Notfällen sind die Mitarbeiter telefonisch erreichbar.

WIETZENDORF. Am Donnerstag, den 30. August, ist im Wietzendorfer Rathaus von 9 bis 12 Uhr die nächste Rentenberatung mit Peter Dukitsch geplant.

Alarmanlage

Ertappt

NEUENKIRCHEN/SCHNEVERDINGEN. Unbekannte Täter brachen in der Nacht zum vergangenen Montag die Tür zum Warenlager eines Supermarktes in der Kabenstraße in Neuenkirchen auf und gelangten in den Vorraum. Hier brachen sie das Vorhängeschloß einer Gittertür auf. Vermutlich ließen sie danach von ihrem Vorhaben ab, denn es wurde nichts gestohlen. Der Sachschaden beläuft sich jedoch auf mehr als 1.500 Euro. Ein weiterer Einbruch in das Warenlager eines Discounts in der Bahnhofstraße erfolgte nur kurze Zeit später in Schneverdingen. Hier brachen unbekannte Täter ebenfalls eine Tür zum Lieferanteneingang auf. Allerdings lösten sie hierbei sofort Einbruchalarm aus. Die Täter flüchteten, ohne das Gebäude betreten zu haben.

MUNSTER. Auf frischer Tat ertappten Polizeibeamte drei Einbrecher am vergangenen Montagabend in Munster: Die drei Männer im Alter zwischen 23 und 31 Jahren fielen gegen 22 Uhr einer Zeugin auf, als sie sich in unmittelbarer Nähe einer Autowerkstatt in der Soltauer Straße aufhielten. Mit Unterstützung von anderen Dienststellen kontrollierten Munsteraner Polizeibeamte die Verdächtigen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, daß die Täter diverse Fahrzeugteile zum Abtransport hinter einem Baum bereitgelegt hatten. Im Täterfahrzeug, einem hellen Kastenwagen mit polnischer Zulassung, fanden die Beamten eine weitere Anzahl von Fahrzeugteilen. Die Männer wurden vorläufig festgenommen, um sie dem Haftrichter vorzuführen.

Seite 4

30 Günter Wieczorek

Jahre

Mittwoch, 22. August 2007

heide kurier

Tischlermeister

Fenster · Türen · Rollladen · Verglasungen · Innenausbau

Es ist ein guter Brauch, wo repariert wird kauft man auch! Munster · Worthweg 13 · 콯 (0 51 92) 1 06 30 · Fax 18732

„Keine Panik ...“

Für alle „Glühwürmchen“, die nicht wissen, wohin sie nach dem Abschlußfeuerk des Lichterfestes im Soltauer Böhmepark schwirren sollen, steht am 1. September ab 22.30 Uhr zum zweiten Mal eine große „After-Lichterfest-Party“ in der nahegelegenen „Alten Reithalle“ auf dem Programm. Zunächst sorgt „Tom’s Musikbox“ mit aktuellen Hits und Party-Klassikern für Stimmung. Ab 24 Uhr heißt es dann „Keine Panik auf der Titanic“, wenn Udo-Lindenberg-Double Frank Wiechel die Bühne entert. Wiechel ist vom „Original“ legitimiert und verspricht den Fans eine tolle Show mit den Hits des Hut- und Sonnenbrillenträgers. Wer in den „Sonderzug nach Pankow“ einsteigen möchte, erhält Karten an der Abendkasse. Infos gibt es auch im Internet unter www.the-nighttrain.com.

Hubschrauber für Uruguay Faßberger Soldaten begleiteten Transport nach Südamerika PUNTA DEL ESTE/FASSBERG. Bereits seit mehreren Monaten waren fünf Soldaten aus Uruguay in Faßberg zu Gast, um dort am Hubschrauber BO-105 geschult zu werden, da die Marine ihres Heimatlandes sechs der Maschinen von der Bundeswehr übernommen hat. Zur Übergabe der Hubschrauber reisten jetzt drei Techniker der Technischen Schule der Luftwaffe 3 (TSLw 3) in Faßberg mit nach Südamerika. „Wir sind nur eine kleine Armada, aber am heutigen Tage eine sehr stolze und große Armada. Ohne die hervorragende Unterstützung der Faßberger Soldaten wären wir noch lange nicht soweit“, betonte der Stabschef der uruguayischen Marine, Konteradmiral Federico Lebel, beim Empfang der Faßberger in Uruguay. Aus Kapazitätsgründen wurde die Ausbildung der südamerikanischen Soldaten jedoch nicht von der TSLw 3, sondern von einer zivilen Firma übernommen. Da diese Schulung in einigen Bereichen noch verbesserungswürdig war, bat der uruguayische Delegationsleiter, Oberst zur See Alvaro Ruibal, die TSLw 3 um Hilfe. So wurde schnell und unbürokratisch ein Praktikum von zwei südamerikanischen Mechanikern beim Ausbildungszentrum „C“ der Heeresfliegerwaffenschule in Celle organisiert. Darüber hinaus sagte die Luftwaffe auf Anfrage der uruguayischen Streitkräfte die Abstellung von drei Soldaten zur Unterstützung und Beratung bei der Erstinbetriebnahme in Uruguay zu.

Neues und Altbewährtes VHS Heidekreis stellt aktuelles Semesterprogramm vor

Hauptfeldwebel Helge Stummeyer beim Bodenprüflauf der ersten flugfähigen BO-105. Nachdem ein zwischenstaatlicher Vertrag geschlossen war, blieben den drei Faßberger Soldaten von der 1. Inspektion, Leutnant René Raden, Oberstabsfeldwebel Rainer Ganske und Hauptfeldwebel Helge Stummeyer, noch drei Wochen, um Flüge zu buchen, den Transport der Test- und Prüfgeräte mit allen Zollformalitäten zu organisieren und ein Ersatzteilkonzept zu erarbeiten, um rechtzeitig zur Ankunft der in Containern verpackten Hubschrauber in Uruguay zu sein.

sche Luftfahrtdokumentation auf dem Programm, da alles nach deutschem Vorbild weitergeführt werden soll.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten kam die erlösende Nachricht, daß die ersten drei Seecontainer auf dem Marinefliegerhorst „Base Capitan Curbelo de Aviazion Naval“,

dem militärischen Teil des Internationalen Flughafens von Punta del Este angekommen waren und die Arbeit beginnen konnte. Innerhalb von nur vier Tagen wurden die sechs BO-105 wieder montiert. Danach folgte die Betankung des ersten Hubschraubers und dann war es soweit: Die erste BO-105 konnte nun zu ihrem umfangreichen Prüfflugprogramm starten, das aus Triebwerks- und Navigationstestflügen besteht. Teilweise mußten die Flüge jedoch wegen des schlechten Wetters gestoppt werden, denn Uruguay liegt auf der Südhalbkugel und dort ist jetzt Winter. Außerdem standen Einweisungen in das deutsche Vorschriftensystem und in die deut-

Radtour

Info-Stand

Gottesdienst

FINTEL. Zu einer 60 Kilometer langen Radtour durch den Kreis Rotenburg lädt der Heimatverein Fintel am Sonntag, den 26. August, ein. Eine Einkehr zum Mittagessen und Kaffeetrinken ist eingeplant. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Heimathaus, Gäste sind willkommen.

BRELOH. Zum Ausbau der Gustav-Meyer-Straße bietet die Munsteraner SPD am Freitag, den 24. August, einen Info-Stand an. Interessierte können vor dem Bistro „Flick Flack“ in Breloh von 16 bis 18 Uhr Näheres zum Thema „Radwege auf beiden Seiten?“ erfahren.

SÜLZE. Am Samstag, den 1. September, lädt die Fabian-und-Sebastian-Kirchengemeinde aus Sülze um 9 Uhr zum Schulanfängergottesdienst ein. Da die Kirche derzeit nicht genutzt werden kann, wird der Gottesdienst im Gasthaus Niedersachsen in Eversen gefeiert.

Seitens der uruguayischen Marine wird ein hoher Sicherheitsstandard angestrebt, da die BO-105 als Rettungs- und Patrouillenhubschrauber vom Land wie auch von Marineschiffen aus eingesetzt werden soll. Am Ende konnte Delegationsleiter Raden den erfolgreichen Abschluß der Mission melden. Neben der Arbeit war aber auch Zeit, sich das Land anzusehen. So trafden die drei Faßberger Techniker jetzt wieder wohlbehalten und um viele interessante Eindrücke reicher in Deutschland ein.

60 junge Fußballer üben wie die Profis Fortsetzung von Seite 1

Thomas Otte (re.) und Hans-Ulrich Obieglo: „Neues VHS-Programm liegt vor.“ SOLTAU (mwi). Im Internet ist es bereits unter der Adresse www.vhs-heidekreis.de nachzulesen, und vom kommenden Sonnabend, dem 25. August, an liegt es auch kostenlos in „Papierform“ in Rathäusern, Geldinstituten und im Buchhandel aus: Das aktuelle Programm der Volkshochschule (VHS) Heidekreis mit ihren 350 Dozenten bietet im kommenden Semester 750 Kurse an. Näheres dazu erläuterten VHS-Geschäftsführer Thomas Otte und sein Stellvertreter Hans-Ulrich Obieglo am vergangenen Montag in Soltau. „Bei der Gestaltung des Programms haben wir darauf geachtet, Bewährtes im Angebot zu erhalten, gleichzeitig aber auch neue Trends zu berücksichtigen und Überholtes herauszunehmen“, berichtet Otte. „Und wir haben auch diesmal großen Wert auf dezentrale Angebote außerhalb der VHS-Standorte Soltau und Walsrode gelegt“, ergänzt Obieglo. So bietet die Fülle der Kurse auch diesmal wieder ein breites Spektrum, das etwa von geschichtlichen und rechtlichen Themen über

den großen kulturellen Sektor und den weiten Bereich Kultur bis hin zu Sprachen reicht, nicht zu vergessen die wichtigen Sparten „Arbeit und Beruf“ mit ihren Weiterbildungsmöglichkeiten auch auf dem EDVSektor und „Schulabschlüsse“. Erwähnenswert darüber hinaus: Die VHS Heidekreis ist anerkanntes Prüfungszentrum im EDV-Bereich und nimmt für das Goethe-Instuitut die Zertifikate ab. Nach wie vor setze die Volkshochschule auf die Weiterbildung junger Menschen, betont Obieglo. Hier sei es beispielsweise auch die Kooperartion mit Schulen, die einen immer größeren Stellenwert gewinne. So biete die VHS in Absprache mit den Lehrern zunehmend gezielte Förderkurse an Ganztagsschulen an, deren Nachmittagsangebote dadurch sinnvoll ergänzt würden. Einen immer höheren Stellenwert bei der Programmgestaltung, so Otte, nehme inzwischen auch die ältere Generation ein: „Die demographische Entwicklung schägt sich damit auch bei uns nieder.“ Dies

mache sich nicht nur im Bereich der Internetkurse bemerkbar, sondern auch bei den Fremdsprachenseminaren: „Zum einen lernern Senioren anders als junge Leute. Zum anderen besuchen sie Sprachkurse mit einem ganz anderen Anspruch. Sie brauchen diese Kenntnisse in der Regel nicht aus beruflichen, sondern aus touristischen Gründen, etwa, um sich im Ausland zurechtzufinden und unterhalten zu können“, erläutert Otte. Darüber hinaus erfülle die Volkshochschule gerade für ältere „Lernbereite“ häufig den sozialen Zweck als Treffpunkt: „Wir haben Teilnehmer, die schon seit Jahrzehnten Kurse belegen und für die die VHS wichtiger Bestandteil ist“, so Obieglo. Seit neuestem ist die VHS Heidekreis mit Otte auch im Vorstand des Landesverbandes der Volkshochschulen Niedersachsens vertreten. Davon erhofft sich die hiesige VHS, ihre Ziele und Vorstellungen besser einbringen sowie neue Trends und Tendenzen früher ins eigene Programm aufnehmen zu können.

Um eine optimale Betreuung der Nachwuchskicker zu gewährleisten, werden sechs Trainer nach Soltau kommen. Die jungen Ballkünstler werden in kleine Trainingsgruppen mit maximal zwölf Teilnehmern eingeteilt. Für Torhüter wird eine eigene Keeper-Gruppe eingerichtet. Im Preis für den Lehrgang sind Verpflegung und Getränke, ein Adidas-Trikot sowie kleine Geschenke enthalten. Während des Trainings besteht zudem die Möglichkeit, einen Profi kennenzulernen: Ein Spieler des Fußball-Bundesligisten Hannover 96 wird den Kindern in Soltau einen Besuch abstatten und die Nachwuchsfußballer sicherlich zusätzlich motivieren. Darüber hinaus gibt es ein weiteres Highlight, denn im Rahmen der Veranstaltung können die jungen Ballkünstler das begehrte DFB-Fußballabzeichen erwerben. „Es gibt nicht viele Gelegenheiten, bei denen die Abnahme des DFB-Fußballabzeichens angeboten wird“, weiß Mohs. Jörg Steppat und Karl-Heinz Rau, Leiter der Fußballabteilung, sind begeistert, daß die KSK ein hochkarätiges Sportangebot in die Böh-

60 junge Kicker können den Lehrgang der NFL-Fußballschule im September in Soltau besuchen. mestadt holt. „Wir sind im Landkreis Soltau-Fallingbostel der Verein mit der größten Fußballabteilung. Daß die Fußballschule des NLV bei uns Station macht, sehen wir auch als Anerkennung der in der Sparte geleisteten Arbeit“, so Steppat. Der Lehrgang im Ostpark läuft am 14. September von 16 bis 20 Uhr, am folgenden Tag von 10 bis 19.30 Uhr sowie am 16. September von 10 bis 13 Uhr. Die Teilnehmer übernachten bei sich zu Hause. Mitmachen kön-

nen alle fußballbegeisterten Jungen und Mädchen im Alter von sieben bis 14 Jahren aus dem Einzugsgebiet der Kreissparkasse Soltau. Anmeldeformulare liegen in allen Geschäftsstellen der Kreissparkasse aus. Anmeldeschluß ist der 3. September. Bei mehr als 60 Anmeldungen zum Lehrgang entscheidet das Los. Bis zum 7. September erhalten die Eltern der Teilnehmer eine Bestätigung, daß ihre Kinder mit von der Partie sein werden.

Mittwoch, 22. August 2007

Seite 5

heide kurier

„Blockhütte“: Abriß naht

Familienfest am Häteler Berg

Wohnbebauung in ehemaliger Natostraße in Munster

Der Wietzendorfer CDU-Ortsverein lädt ein zu Spiel und Spaß für die ganze Familie am kommenden Samstag, den 25. August, ab 15 Uhr auf dem Vereinsgelände der RC-Piloten des Modellfliegervereins Cumulus am Häteler Berg. Wie bereits im vergangenen Jahr gibt es eine Outdoorkegelbahn, Kinder-Schminken, Stockbrotbacken am offenen Lagerfeuer sowie neue Spielaktionen wie StelzenLaufen und viele andere. Für das leibliche Wohl wird Gegrilltes angeboten, Für die kleinen Gäste gibt es Getränke kostenlos. Als besonderer Gast wird die Landtagskandidatin Gudrun Pieper aus Schwarmstedt erwartet, die für Gespräche und Informationen rund um die Landespolitik zur Verfügung steht. Auf dem Bild zu sehen ist Ratsfrau Petra Erfurt beim Kinder-Schminken im vergangenen Jahr.

MUNSTER (har). Neben dem neuen Internetauftritt und dem ersten Infobrief für die Kunden tut sich auch in der Immobiliensparte der Stadtwerke Munster etwas: Während die Planungen für das ehemalige Kaufhaus Marquardt noch nicht abgeschlossen sind, geht der Abriß der Gebäude in der Natostraße weiter: Nachdem die Stadtwerke im vergangenen Frühjahr drei Grundstücke und die sich darauf befindlichen ehemaligen Gaststättengebäude in der Straße Am Sandkrug gekauft hatten (HK berichtete), sind bereits der Ex„Kronprinz“ und das Haus mit der Nummer 22 „verschwunden“. Lediglich die „Blockhütte“ steht noch.

Aber auch ihr „Ende“ ist bereits beschlossene Sache: „Anfang September wird das Gebäude abgerissen, und dann sind alle Grundstücke frei“, so der Aufsichtsratsvorsitzende der Stadtwerke, Alfred Schröder. Das dortige Areal werde derzeit bei der Stadt überplant. Nur für einen Teil der Fläche stehe die künftige Nutzung fest, da zwei Grundstücke bereits verkauft seien: „Auf ihnen ist eine reine Wohnbebauung vorgesehen“, hob Schröder hervor. Da aus den drei großen Grundstücken jeweils zwei kleinere gemacht wurden, befinden sich nun noch vier im Besitz der Stadtwerke. Ob dort Versorgungsgebäude des Unterneh-

mens entstünden oder die Flächen ebenfalls veräußert werde, hänge von den Angeboten ab, erläuterte Stadtwerke-Geschäftsführer Bernd Reichelt. Als „Herausforderung, die es zu meistern gilt“, bezeichnete Reichelt das ehemalige Kaufhaus Marquardt. Das Gebäude, das sich ebenfalls im Besitz der Stadtwerke befindet, sei sanierungsbedürftig. Zudem stünden mehrere Etagen leer, so der Geschäftsführer. „Daran ist noch eine Menge zu machen“, ergänzte auch Alfred Schröder. Dennoch: „Wir hoffen, daß wir mit dem Thema bis Ende des Jahres durch sind“, so der Aufsichtsratsvorsitzende.

GÜLTIG AB DONNERSTAG, 23.08.2007

CHE PENNY FRIS

Buxus-Kugel* • Ca. 25 - 30 cm Ø • Im 23 cm Topf

7 BIS 25.8.200

Neuseeland Bio-Apfel**

Rot, Sorte siehe Etikett, Hkl. 2

500 g Korb

Kg = 2.48

800 g Packung

Kg = 5.98

1.9933%

2. 14% 99

2.99 billiger

3.49 billiger

LCD-TV 7" LCD-7-DVBT*

Toaster SUBITO*

• 7" TFT Aktiv Matrix, 17 cm • Fernbedienung, inkl. Batterien • Maße ca.: 20,5 x 15,8 x 4 cm

• 850 Watt max. Leistung • Stopp-Taste • Art.-Nr. TT1762.30

e Unverbindlichlung Preisempfeh llers des Herste

Edelsalami oder Salami pur porc*

** Diese Angebote gelten nur bis zum 25.08.2007.

Russland/Litauen/Bulgarien Pfifferlinge**

Debrecziner* Verschiedene Sorten

In Scheiben

300 g Packung

80 g Packung

0. 20% 79

7.99

29.99

AREN SIE SP

1.7913% 2.05 billiger

0.99 billiger

e Unverbindlichlung Preisempfeh llers des Herste

Almighurt*

49.99

AREN SIE SP

Wasserkocher PARIS*

20.-

• 2.400 Watt max. Leistung • Ca. 1,7 Liter Inhalt • Art.-Nr. BI5625

10.-

1 kg = 5.97

100 g = 0.99

Stück

Verschiedene Sorten

Fruchtbuttermilch*

150 g Becher 100 g = 0.19

Verschiedene Sorten

500 ml Becher 1 Liter = 0.98

0.4917%

0.2529% 0.35 billiger

0.59 billiger

Stück Stück

19.99

29.99

Sahnepudding* Prodomo*

Verschiedene Sorten

1.7910%

500 g Packung

4 x 135 g Becher-Packung

Weltempfänger RWE 56* Stück

89.-31% 129.-

billiger

• Der erste Öffner, der vollautomatisch arbeitet • Schneidet ohne Kanten und Verletzungsgefahr • Inkl. Batterien

• PLL Tuning, MW, UKW, SW 1+2 Radio • Maße ca.: 17,5 x 5 x 11 cm

e Unverbindlich g Preisempfehlun lers

AREN SIE SP

9.96

1 Liter = 3.19

1. 34%

39.99

AREN SIE SP

15.-

Silk-épil EverSoft* • Inkl. Netzgerät + Reinigungsbürste • Art.-Nr. 2075

Sitzkissen* • Robuster Rohrrahmen • Mehrfach verstellbare Rückenlehne • Netztasche auf der Rückseite

Stück

24.

Feinkniestrümpfe 20 oder 40 DEN*

3er Pack

29.95

des Herstel

99

3.99

e Unverbindlichlung Preisempfeh llers des Herste

15

1.75 billiger

Stück

• Mit den Wirkstoffen Seidenprotein und Kollagen • Verschiedene Farben und Größen

3 x 120 ml Packung

19.99

14.

Prüf-Nr. RdPn 970359.0 Centrocot Busto Arizio

Magnum* Verschiedene Sorten

Stück

Stück

99

PENNY HEN SCHNÄPPC

Top-Filme auf DVD* Verschiedene Titel

9.99 Steckdose mit Erdspieß*

Inkl. Wandh

alterung!

• 2 Schutzkontaktsteckdosen 230V/16A, mit Federklappdeckel • Max. Belastung 3.500 Watt • 2 Meter Zuleitung

Stück/DVD

9.

99

34. KW vom 23.08. - 25.08.07 - NORD - Druckfehler vorbehalten. *Begrenzte Vorratsmenge! Dieser Artikel kann bereits am ersten Angebotstag ausverkauft sein. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Dieser Artikel ist nur vorübergehend in unserem Sortiment und nicht in allen Filialen erhältlich. Sollte dieser Artikel trotz sorgfältiger Planung ausverkauft sein, wenden Sie sich bitte an unseren Filialleiter. Hilfe erhalten Sie auch über unsere Hotline: 0180 - 333 1010 oder per e-mail: [email protected]. Die nächste Filiale finden Sie im Internet unter www.penny.de oder schreiben Sie an PENNY-Markt, 50603 Köln.

1 kg = 7.50

1.99 billiger

1 kg = 3.32

3.7516%

Dosenöffner*

Stück

8.99 WWW.PENNY.DE

Frucht Prickler* Verschiedene Sorten

1,5 Liter Flasche 1 Liter = 0.63

Ohne Pfand!

0.95

4.49 billiger

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen an Endverbraucher ! Für Druckfehler keine Haftung. Besuchen Sie uns im Internet: www.famila.de

Gültig bis 25. August 2007

e Wer erntet di

Prima Donna

fel? größte Kartof

45% Fett i. Tr. oder

Die 3 Sieger tschein

Prima Donna Leggero 30% i. Tr.

Gu erhalten einen von im Wert

holländischer Schnittkäse 100g im Stück

20,- €! 50,- / 30,- oder

Kassler-Kotelett aus der Mitte, saftig und mild geräuchert, im Stück 1 kg

besser als gut. Dallmayr prodomo, entcoffeiniert oder prodomo Naturmild

3.99

deutsche kontrollierte

Qualität:

Rinderschmorbraten aus dem Vorderviertel, ein saftiger Braten 1 kg

500g Packung je

6.

deutsche kontrollierte

Qualität:

3.

33

saftiges

Hüftsteak

gewürzt oder natur, aus dem Herzstück der Rinderhüfte, garantiert zart, 100g

1.

49

FärsenRindergulasch

Gut von Deutschland Holstein Blumenkohl Holtseer HKL I Tilsiter

vonBratenstücken geschnitten, leicht marmoriertes Fleisch 1 kg

6.

-.99

-.33

-.99

Fleischsalat

Deutschland Bühler Zwetschgen

99

Kopf

Rinderleber in großen Scheiben 100g

100g im Stück

Dr. Oetker Ristorante Pizza

Deutschland Tafelbirnen

gefroren, versch. Sorten, 280g-410g oder

Bistro Flammkuchen

„Clapps Liebling“ HKL I, 1 kg

frischer

mit oder ohne Kräuter 100g

-.66

-.99

HKL I, 1 Kg

1.99

305g Packung je (1 kg = 4.85-7.11 €) ker Bistro von 3 Dr. Oet Beim Kauf uchen erhalten Sie t Flammk kuchen-Bret

mm 1 Bistro Fla gratis!

Frischkäsezubereitung

PREISHAMMER erhältlich ab Donnerstag den 23.08.2007 - s o l a n g e d e r Vo r r a t r e i c h t -

Braun Akku-/ NetzRasierer Tri Control mit Flex-Integral Schersystem, Langhaarschneider, Ladekontrollleuchte, autom. Spannungsmesser

1.

19

aus eigener Herstellung 100g

Edelstahl Mikrowelle mit Grill

39. 55. Munster • Schneverdingen 99

Iglo SchlemmerFilet

(1 kg = 4.71 €)

hella Nearwater

verschiedene Sorten Kiste mit 6 PET-Flaschen à 1,5 Liter je

4.

(1 Liter = 0.50 €)

49

Wodka Gorbatschow, B. Jelzin Vodka 37,5% vol. oder

Scharlachberg Meisterbrand 36% vol. 0,7 Liter Flasche je

5.-

(1 Liter = 7.14 €)

Persil Classic oder Color 100 WL Jumbo-Pack je (1 WL = 0.14 €)

13.99

Hallo ABC-Schützen! Teilnehmen und gewinnen! 5 Losgewinner erhalten ein Schulanfängerpaket!

mit Grill und Spiegelfront digital, Leistung 800 Watt, Grill-Leistung 1000 Watt, 20 Liter Garraum, Edelstahlgehäuse, 5 Leistungsstufen, 2 KombiLeistungsstufen, verschiedene Gar- und Auftauprogramme, drehbarer Glasteller, akustisches Endsignal, Kindersicherung

(1 kg = 2.41 €)

zzgl. 3.00 € Pfand

-.49

deutscher Schnittkäse, 45% Fett i. Tr.

versch. Sorten 4 x115g Packung je

gefroren, versch. Sorten 380g Packung je

(1 kg = 6.66 €)

99

Danone Dany Sahne

55

Name: Straße/Nr.: PLZ/Wohnort: Telefon: famila-Warenhauses. Teilnehmen Teilnahmecoupon ausfüllen und ab damit in die Losbox Ihres Angehörige. Kein Kaufzwang. kann jeder, mit Ausnahme der Mitarbeiter von famila und deren 2007 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Abgabeschluss ist der 1.September

Montag - Sonnabend 7 - 20 Uhr

Mittwoch, 22. August 2006

Seite 7

heide kurier

lokalsport

OSTERSCHEPS/SCHNEVERDINGEN. Die weibliche FaustballJugend U-18 des TV Jahn Schneverdingen holte sich im oldenburgischen Osterscheps die DM-Qualifikation und konnte mit dem Vizemeistertitel mehr als zufrieden sein. Im Finale gaben die Schneverdingerinnen nach einer durchwachsenen Leistung gegen den Bezirksrivalen MTSV Selsingen mit 11:6, 1:11 und 8:11 den durchaus möglichen Titel noch aus der Hand. Die dritte DM-Fahrkarte ging an den TSV Bayer 04 Leverkusen, der das Spiel um Bronze gegen TV Bremen 75 in drei Sätzen gewann. Die Schützlinge von TV-Jahn-Trainerin Christine Seitz erzielten im Vergleich zu der an beiden Spieltagen abgelieferten Leistung ein optimales Ergebnis. Die Sommerpause war an einigen Spielerinnen nicht spurlos vorübergegangen, und so hing der Ausgang mehrerer Begegnungen am „seidenen Faden“. Lediglich das Match in der Vorrunde gegen Lemwerder wurde in zwei Sätzen entschieden, alle übrigen gingen über drei Sätze, da immer wieder die Konzentration nachließ. Christine Seitz war mit dem Ergebnis natürlich zufrieden, aber: „Einige Male mußte ich schon etwas lauter werden, um meine Mädels aufzuwecken“, so die Trainerin. In der Vorrunde gab es gegen Moslesfehn beim 1:2 (11:5/9:11/ 7:11) eine kalte Dusche, die jedoch zur rechten Zeit kam. Gegen Voerde (2:1) und Lemwerder (2:0) zeigten sich die Faustballerinnen aus

Schneverdingen schon wacher. Da sich die übrigen Mannschaften untereinander schlugen, setzte sich der TV Jahn mit 4:2 an die Spitze der Gruppe B, es folgten Lemwerder, Voerde und Moslesfehn. Das Aus für Moslesfehn war die Überraschung in dieser Vorrundengruppe. In der zweiten setzte sich Selsingen mit 8:0 vor Bremen, Leverkusen, Ahlhorn und Halden-Herbeck durch. Die beiden Gruppen-Ersten standen mit ihrem Vorrundenergebnis bereits im Halbfinale. Dort traf der TV Jahn auf Bremen 75 und konnte hier bereits die DMFahrkarte lösen. Nach dem verkorksten ersten Satz (9:11) gab es eine Standpauke der Trainerin, die zum anschließenden 11:9 und 12:10 verhalf. Selsingen setzte sich knapp gegen Leverkusen mit 13:15, 15:13,11:2 durch und konnte auch den Sprung zur „Deutschen“ feiern. Die dritte Fahrkarte holte sich Leverkusen im Spiel um Platz drei gegen Bremen 75 (7:11/11:8/11:6). Im nicht mehr entscheidenden Finale ging der erste Satz mit 11:6 an den TV Jahn, der dann jedoch seine Munition verschossen hatte: Im zweiten Satz war man mit 1:11 vollkommen von der Rolle und hatte sich erst im entscheidenden dritten Satz beim 8:11 annähernd gefangen. Bis zur Deutschen Meisterschaft am 1. und 2. September im bayerischen Veitsbronn kann das Team nun an seiner Form arbeiten. TV Jahn: Sabrina Eggert, Laura Kosubke, Franziska Langwost, Jana Lüders, Ruzica Marijanovic, Tamara Meyer, Hinrike Seitz.

osen zwei d Veltins verl +++HOL‘ AB! un Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Gültig vom 20.08.-25.08.2007

TV Jahn U-18 holt bei Norddeutscher Meisterschaft Vizetitel

– verschiedenen Sorten –

– verschiedene Sorten –

2 Kisten

25.

7.

00

99

Literpreis 3 1,25 / 1,35 je 20 x 0,5 l + 3 6,20 Pfand / Kiste einzeln 3 13,49 + 3 3,10 Pfand

Literpreis 3 0,67 12 x 1 l PET + 3 3,30 Pfand

2 Kisten

– Brunnen, Medium oder Naturelle –

– Apfelsaft klar oder trüb oder Diät-Nektare –

8.

5.99

00

Literpreis 3 0,33 / 0,37 je 12 x 1 l PET + 3 6,60 Pfand / Kiste einzeln 3 4,44 + 3 3,30 Pfand

*Teilnahmekarten in Ihrem HOL‘AB!-Markt.

DM-Qualifikation geschafft

SSEN MEHR GENIE USGEBEN! WENIGER A ++ MP3 Player*+

Literpreis 3 1,00 6 x 1 l + 3 2,40 Pfand

– verschiedene Sorten –

4. 8.99 44

Literpreis 3 0,49 6 x 1,5 l + 3 3,00 Pfand

Literpreis 3 1,36 20 x 0,33 l + 3 4,50 Pfand

www.holab.de Munster, Söhlstr. 17 + Poststr. 9 · Schneverdingen, Marktstr. 8 Fassberg, Große Horststr. 28 · Neuenkirchen, Delmser Dorfstr. 5 Wietzendorf, Saegenberg 4 · Bispingen, Töplinger Str. 10-12

Planungen laufen

Aktivposten bei der NDM: Hinrike Seitz.

Neue Vereinsmeister

SOLTAU. Derzeit laufen beim Reitund Fahrverein Soltau (RuF) die Vorbereitungen und Planungen für den Reit- und Voltigierunterricht, der wieder am Montag, den 3. September, beginnt. In der HK-Ausgabe vom vergangenen Sonntag wurde fälschlicherweise eine falsche Tele-

fonnummer angegeben. Interessierte wenden sich in Sachen Reiten an Dorothea Bockelmann unter der Telefonnummer (05191) 71634 oder Barbara Michel unter der Telefonnummer (05191) 17153, wenn es um das Voltigieren beim RuF in der Böhmestadt geht.

HSG-Damen siegreich Saisonvorbereitungsturnier der Dorfmarker Handballer DORFMARK (tke). Die traditionellen Saisonvorbereitungsturniere standen bei den Handballern der HSG Heidmark am vergangenen Wochenende in Dorfmark auf dem Plan. Während sich die HSG-Damen beim Unimog-Cup den Sieg sicherten, erreichten die Heidmarker Herren den dritten Rang. Auf Platz vier kam der Verbandsliga- und Kreisrivale TSV Wietzendorf ins Ziel.

Am vergangenen Wochenende stand das alljährliche Mixed-Turnier des SHV Wesseloh auf dem Programm. Bei herrlichem Tenniswetter und guter Stimmung gab es sehr spannende und knappe Spiele. Die Partner wurden zugelost und am Ende hatten Andrea Puscher und Lothar Niebur, die in einem packenden Endspiel Alana Gevers und Manfred Hagemann schlugen, die Nase vorn und wurden die diesjährigen Vereinsmeister.

Gruppe für Kinder Trainerausbildung erfolgreich absolviert FASSBERG. Jugenwartin Nicole Lange hat die Ausbildung zur Fachübungsleiterin erfolgreich abgeschlossen und die Lizenz als C-Trainerin Leichtathletik erhalten. Damit verfügt der Allgemeine Sportverein Faßberg (ASV) jetzt über eine weitere qualifizierte Übungsleiterin im Bereich der Leichtathletik. Ab Freitag, den 7. September, wird es in der Zeit von 15 bis 16 Uhr eine neue Gruppe Leichtathletik für Kinder geben. Sie ist für Jungen und Mädchen im Alter ab acht Jahren

gedacht, die mit Spiel und Spaß ihre sportlichen Leistung steigern und auch den ein oder anderen Wettkampf bestreiten wollen. Das Training für das Sportabzeichen für Erwachsene steht jeweils mittwochs von 17.30 bis 19 Uhr auf dem Plan. Kinder, die das Sportabzeichen ablegen wollen, treffen sich donnerstags von 17 bis 18.30 Uhr. Das Training für die jungen Athleten beginnt wieder nach den Sommerferien am Freitag, den 31. August.

Nicole Lange besitzt jetzt die Lizenz als C-Trainerin Leichtathletik.

Gleich im ersten Spiel des LSHCups trafen die Wietzendorfer Herren im Derby auf die HSG Heidmark. Da die Grün-Weißen nicht in bester Besetzung auflaufen konnten (Jörn Stockhausen und Nils Timme fehlten), konnten sich die Dorfmarker nach rund 20 Minuten absetzen und mit 17:12 gewinnen. Gegen den Gesamtsieger HG Barmbek-Hamburg waren die Hausherren chancenlos und unterlagen mit 9:16. Auch für den TSV Wietzendorf war gegen den Hamburger Oberligisten kein Kraut gewachsen, so daß es eine 8:17-Niederlage setzte. Gegen den ersatzgeschwächten Oberligisten MTV Eyendorf siegten die Wietzendorfer mit 13:11 und die HSG Heidmark mit 18:14. Ihr bestes Spiel lieferten die Mannen von HSG-Trainer Lutz Siemsglüß gegen den Oberligisten TSG Emmerthal ab und erreichten ein 13:13-Remis. Da die Dorfmarker zum Abschluß gegen den VfL Fredenbeck II mit 18:12 siegten, kam es zum Sieben-Meter-Werfen gegen die TSG Emmerthal um den zweiten Rang. Dort setzten sich die Gäste durch und verdrängten die HSG Heidmark auf Position drei. Der TSV Wietzendorf unterlag zwar Fredenbeck II mit 12:14, überzeugte aber durch einen 14:13-Erfolg über die TSG Emmerthal, die in dieser Begegnung die einzige Niederlage kassierte. Insgesamt war dieses Tur-

nier für die beiden Trainer Lutz Semsglüß und Detlev Janke (TSV Wietzendorf) eine gute Standortbestimmung für die am 8. September beginnende Verbandsligasaison. Beim Turnier um den Unimog-Cup mußten die Damen der HSG Heidmark mit der kurzfristigen Absage des TS Woltmershausen leben. Dadurch trafen die Gastgeberinnen in der Vorrunde zunächst auf den Landesligisten TuS Bergen, der nach durchwachsener Vorstellung mit 15:11 bezwungen wurde. Auch gegen die HSG Langenhagen lief es beim Weide-Team noch nicht rund. Dennoch gelang ein 14:9-Erfolg. Im Halbfinale traf der Oberligaaufsteiger auf die A-Jugend der SG

Achim/Baden, die in Dorfmark einen starken Eindruck hinterließ. Erst nach dem Sieben-Meter-Werfen setzten sich die HSG-Damen mit 11:9 gegen die Jugendspielerinnen durch. Im Endspiel zeigten die Heidmarker Damen dann endlich ihr wahres Gesicht und lieferten sich mit dem Oberliga-Rivalen HSC Hannover ein packendes Duell. Nach einer starken Vorstellung siegten die Gastgeberinnen mit 14:12 und sicherten sich somit den Pokal. Die weibliche A-Jugend der HSG Heidmark erreichte in der zweiten Vorrundengruppe 2:4-Zähler. Das Spiel um Platz fünf konnte dann gegen die Damen des TuS Bergen mit 11:9 nach Sieben-Meter-Werfen gewonnen werden.

Beim LSH-Cup siegten die Handballer der HSG Heidmark mit 17:12 gegen den TSV Wietzendorf. In dieser Szene versucht Bastian Siemsglüß sich gegen Christian Rabe durchzusetzen.

Seite 8

„Sigis Schnuckentour“

„Sigis Schnuckentour“ heißt der neue Programmpunkt auf dem Schnuckenhof Wesseloh.

lokalsport

Fünfte Golf-Trophy

WESSELOH. „Sigis Schnuckentour“ heißt der neue Programmpunkt auf dem Schnuckenhof in Wesseloh, der jeweils freitags - am 24. und 31. August, 14. und 28. September sowie 12., 19. und 26. Oktober - auf dem Plan steht. Interessierte treffen sich dann um 16 Uhr und ziehen dann in Begleitung des Schäfers und der Heidschnuckenherde in die Wesseloher Heide. Dabei gibt es jede Menge Wissenswertes von den Schnucken und der Heide, immer wieder aufgelockert durch kleine Döntjes. In der Heide werden Bienen vorgeführt, und es gibt einen kleinen Umtrunk. Im Anschluß an die Tour gegen 19 Uhr steht das „Schnucke-am-Spieß“-Essen auf dem Programm. Die geführte Wanderung wird bei jedem Wetter und auch bei geringer Teilnehmerzahl angeboten. Eine Anmeldung unter der Rufnummer (04265) 8274 ist lediglich für das Essen notwendig. Weitere Auskünfte gibt es ebenfalls unter dieser Telefonnummer.

Ausstellung MUNSTER. Die ClemensNeuhaus-Ausstellung aus Anlaß des 80. Geburtstages des Künstlers, die ursprünglich bis zum 1. September in der Stadtbücherei Munster gezeigt werden sollte, muß aus organisatorischen Gründen bereits am morgigen Donnerstag um 12 Uhr ihre Pforten schließen. Bis dahin besteht noch zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei die Möglichkeit, sich die zum Teil in Privatbesitz befindenden Bilder anzusehen.

Geschlossen Attraktive Preise sind bei der 5. Golf-Trophy zu gewinnen, zu der die Firma „MaiMed“ in Zusammenarbeit mit der LVM am kommenden Samstag, dem 25. August, auf den Golfplatz Hof Loh in Soltau einlädt. Beim Turnier wird jeweils einzeln nach Stableford, also vorgabewirksam, nach den offiziellen Golfregeln gespielt. Die Ausrichtung des Wettspiels erfolgt nach dem DGV-Vorgabensystem. Es wird in 3er- und 4er-Flights gespielt. Der Sieger erhält den Wanderpokal aus den Händen des Vorjahressiegers Otto Elbers. Der „Check-in“ ist für 11.30 Uhr vorgesehen, ab 13 Uhr erfolgt der Kanonenstart. Zum Abschluß, ab 18 Uhr, sind die Gäste zum Dinner mit Preisverleihung und großer Tombola für einen guten Zweck eingeladen. Außerdem sorgen die Veranstalter auch während des Turniers für Verpflegung. Das Foto zeigt Dirk Pfemfert, Geschäftsführer der „MaiMed GmbH & Co. KG“ (li.), sowie den Vorjahressieger Otto Elbers mit dem begehrten Wanderpokal.

SOLTAU/BAD FALLINGBOSTEL. Am kommenden Freitag, den 24. August, bleibt die Zulassungs- und Führerscheinstelle der Kreisverwaltung in Soltau, Harburger Straße 2 bis 4, geschlossen. Damit die Einwohner des Heidekreises trotzdem die Dienstleistungen des Verkehrsbereiches in Anspruch nehmen können, stehen die Mitarbeiter der Dienststelle in Bad Fallingbostel, Vogteistraße 19, zur Verfügung.

Wiesenpflege

2:2 gegen Germania MTV Soltau holt Remis in Walsrode

Ein 2:2-Remis erkämpften sich die Bezirksliga-Kicker im Kreisderby gegen Germania Walsrode. SOLTAU (ub). Verdient holten die Bezirksliga-Fußballer des MTV Soltau einen Zähler bei Germania Walsrode, kehrten mit einem 2:2-Remis in die Böhmestadt zurück. Die Gastgeber kamen besser ins Spiel und gingen bereits in der 2. Minute durch Daniel Bleidistel in Führung. Anschließend konnten sich die Böhmestädter ein wenig vom Druck befreien. In der 19. Minute hatte Sebastian Meene die Chance zum Ausgleich, traf mit seinem Kopfball aber nur die Latte des GermaniaGehäuses. In der 24. Minute legte Sebastian Meene auf Ghazi Rammo ab, der das Leder zum 1:1 in die Maschen drosch. Obwohl die Soltauer nun besser agierten, gelang

Mittwoch, 22. August 2007

heide kurier

den Gastgebern kurz vor dem Pausenpfiff der Führungstreffer, denn Richard Rodzos traf in der Nachspielzeit der ersten Hälfte. Die MTVKicker ließen jedoch nicht die Köpfe hängen, sondern drängten sofort nach Wiederanpfiff auf den Ausgleich. Dieser gelang dann auch Kai von der Brelie, der in der 50. Minute traf. Die Gastgeber machten nun wieder mehr Dampf, doch die Böhmestädter verteidigten das Remis erfolgreich. Pech hatte MTVer Florian Meene, der kurz vor Ende der Partie die Ampelkarte sah. Am kommenden Samstag treffen die Soltauer um 15.30 Uhr im Ostpark auf den derzeitigen Tabellenführer TSV Hittfeld.

HERMANNSBURG. Das diesjährige Wiesenpflegeprogramm der Bürgerinitiative Südheide startet am kommenden Samstag, dem 25. August. Ab 9 Uhr ziehen dann große und kleine Helfer mit Balkenmähern, Rechen und Forken einen Vormittag lang in eine nasse, saure Wiese in Hermannsburg. Die jetzt hochstehenden Gräser, Stauden und Röhrichte werden geschnitten, zusammengeharkt, verladen und zum Mulchen und Kompostieren abtransportiert. Durch diese Pflegemaßnahmen bleibt ein seltenes und für die Artenvielfalt der Region bedeutsames Biotop erhalten. In der Pause gibt es Kaffee, Kuchen und Brötchen. Treffpunkt ist der Bahnübergang am Heidberg. Freiwillige sollten Gummistiefel anziehen.

Infobrief und Internetauftritt Stadtwerke Munster: Infobrief zu steigenden Gaspreisen MUNSTER (har). Gleich zwei neue Serviceangebote für ihre Kunden präsentierten der Geschäftsführer der Stadtwerke Munster und Ausichtsratsvorsitzender Alfred Schröder am vergangenen Montag: Zum einen hat das Versorgungsunternehmen neue Internetseiten, zum anderen hatten die rund 10.000 Kunden in Munster und Bispingen in den vergangenen Tagen zum ersten Mal den neuen Infobrief in den Postkästen. Während der Internetauftritt - zu erreichen unter www.stadtwerkemunster.de - als solches zwar nicht neu, aber jetzt übersichtlicher gestaltet sei und regelmäßig mit aktuellen Themen versehen werde, habe es die persönlichen Mitteilungen per Post an die Kunden vorher noch nicht gegeben, erläuterte Reichelt. Das vierseitige Schreiben sei in drei Teile gegliedert: ein Anschreiben, zwei Seiten mit Neuigkeiten aus dem Unternehmen und häufig gestellte Fragen aus dem Beratungsalltag der Stadtwerke. „Da ist das zu finden, was viele Kunden wissen wollen“, so der Geschäftsführer. Der ursprüngliche Grund für die Infobrief seien die neuen Auflagen des Gesetzgebers, fügte Schröder hinzu: „Wir sind verpflichtet, unsere Kunden bei Preisänderungen und anderen wichtigen Neuigkeiten schriftlich zu informieren.“ Und so könnten die StadtwerkeKunden auf den Seiten zwei bis vier des Schreibens unter anderem lesen, daß es in diesem Jahr in Munster keine Strompreiserhöhung mehr geben werde, betonte Reichelt. Was allerdings im kommenden Jahr an Stromkosten für die Örtzestädter anfällt, konnte weder der Geschäftsführer, noch der Aufsichtsratsvorsitzende vorhersagen: „Der Preis für 2008 errechnet sich aus den Einkäufen, die das ganze Jahr über getätigt werden“, erläuterte Schröder. Und mit den Einkaufspreisen für Strom verhalte es sich wie mit den Geschäften an der Börse, die Kurse würden fallen und steigen, aber „wir arbeiten daran, die Preise zu halten“, so der Aufsichtsratsvorsitzende. Im Gegensatz zu den Strompreisen, bleibe der Gaspreis jedoch nicht konstant: „Nach zwei Senkungen in diesem Jahr, müssen wir die Gaspreise zum 1. Oktober um 0,25 Cent

Bernd Reichelt (links) und Alfred Schröder stellten am vergangenen Montag den neugestalteten Internetauftritt der Stadtwerke Munster vor. pro Kilowattstunde erhöhen“, so Reichelt: Dann koste die Kilowattstunde 4,50 statt vorher 4,25 Cent. Und auch die Wasserkosten steigen ab dem 1. Januar 2008 an: Von 1,18 auf 1,28 Euro pro Kubikmeter. Ein weiteres Thema des Infobriefes sind die regenerativen Energien: Mit dem Titel „Strom aus Sonne und Mais“ informieren die Stadtwerke Munster über Photovoltaik und Biogasanlagen und darüber, daß für beide Bereiche bereits Projekte im Versorgungsgebiet geplant seien. Unter anderem sei gemeinsam mit Landwirten aus Bispingen eine Studie erstellt worden, die Wege für die den Biogaseinsatz im Tourismusgebiet Horstfeld aufzeigten, heißt es in dem Schreiben. Weiter gebe es Pläne für den Bau einer eigenen Biogasanlage im Munsteraner Stadtgebiet, und zum Thema Photovoltaik sei ein Projekt in Bispingen in Planung, so Stadtwerke-Geschäftsführer. Die Infoschreiben kosteten die Stadtwerke pro Ausgabe zwischen

8.000 und 10.000 Euro, resümierte Reichelt. Ein Teil davon solle über Werbeeinnahmen finanziert werden, und so sind im ersten Brief bereits drei Coupons enthalten: Jeweils ein Gutschein über freien Eintritt für zwei Erwachsene und zwei Kinder im Allwetterbad in Munster und im Luhetalbad in Bispingen sowie über eine Ermäßigung des Eintrittspreises für den „Snow Dome“. Die nächste Ausgabe des Stadtwerke-Infobriefes sei für das kommenden Frühjahr geplant.

Fahrradtour MUNSTER. Zur traditionellen Fahrradtour lädt der CDU-Stadtverband Munster am kommenden Samstag, den 25. August, ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem großen Parkplatz des staatlichen Baumanagements im Rehrhofer Weg. Die Führung bei dieser 20 Kilometer langen Tour übernehmen Hagen Brockmann und Gerd Engel. Auf der Hälfte der Strecke wartet eine Station mit Kaffee und Kuchen auf die Radler.

„Rock gegen rechts“-Finale

Flohmarkt INSEL. Zum „etwas anderen Flohmarkt“ für Kinderbekleidung und Spielzeug lädt die Elterngruppe Insel am 29. September von 13.30 bis 15.30 Uhr im Schießstand ein. 20 Prozent des Erlöses kommen ausgesuchten Projekten für Kinder zugute. Im Vorfeld liefern die Verkäufer ihre mit Preis und Größe ausgezeichneten Waren an, die Elterngruppe sortiert das gesamte Angebot. Anmeldungen werden am 3. September ab 8 Uhr von Petra Koopmann unter Ruf (05193) 4239 und von Heike Sauter unter (05193) 7738 angenommen.

Das Finale des Bandwettbewerbs unter dem Motto „Rock gegen rechts“ steht am kommenden Mittwoch, den 29. August, von 16 bis 21 Uhr an der Musikschule Nicolaus in Walsrode auf dem Programm. Elf SchülerBands aus dem Landkreis Soltau-Fallingbostel haben sich dazu qualifiziert: Zuerst betritt die Band von der Haupt- und Realschule aus Bomlitz, die HRS-Rocker, die Bühne, dann folgt die Walsroder Gruppe „Twisted Strings“, bevor die Schneverdinger Musiker von „KLutz“ sowie die „Devillox“ für Stimmung sorgen. Das Walsroder Gymnasium schickt die Band „Rocking Chair“ (Foto) ins Rennen. Im zweiten Teil des Bandwettbewerbs heizen „People in rhythm“, „Cuttet hand“, „Narcotic“ und „Mavie“ den Besuchern ein, bevor „See you next tuesday“ aus Soltau die Bühne betreten. Den Abschluß bildet die Walsroder JuZe-Band „Different thoughts“. Gegen 21 Uhr wird dann die Jury die Ergebnisse bekanntgeben. Den Erstplazierten in den beiden Kategorien - zwölf bis 16 und 17 bis 24 Jahre - winken Geldpreise. Unterstützt wird die Aktion „Rock gegen Rechts“ vom Landesmusikrat, Kreismusikrat und Kreispräventionsrat sowie Städten und Gemeinden aus dem Landkreis.

Mittwoch, 22. August 2007

Seite 9

heide kurier

ERWEITERUNGSBAU WIRD EINGEWEIHT Platz für neue Krippengruppe Zur offiziellen Einweihung des Erweiterungsbaus an der Integrativen Neuenkirchener Kindertagesstätte „Tausendfüßler“ in der Kabenstraße lädt die Gemeinde Neuenkirchen als Träger der Einrichtung am kommenden Freitag, dem 24. August, ab 15 Uhr ein. Im Anschluß an die Einweihungsfeier haben Interessierte bis 18 Uhr die Möglichkeit, sich die neuen Räumlichkeiten im Rahmen eines Tages der offenen Tür anzuschauen. Im Anbau befinden sich Räume für die neue Krippengruppe des Kindergartens, in der ab 1. September bis zu 15 Kinder im Alter von sechs Monaten bis zum Übergang in die Regelgruppen der Einrichtung in familiärer Atmosphäre pädagogisch betreut werden. Mitte März war der Grundstein für den Erweiterungsbau gelegt worden, nun sind die Arbeiten abgeschlossen. „Wir sind im Kostenrahmen geblieben“, so Neuenkirchens Bürgermeister Dieter Leinecker. Rund 279.000 Euro hätten die Maßnahmen, mit denen Unternehmen aus Neuenkirchen und der Region beauftragt worden seien, gekostet. Bei der Finanzierung tritt die Gemeinde für den Landkreis Soltau-Fallingbostel in Vorleistung, wie es eine Vereinbarung zwischen dem Kreis und seinen Kommunen zur Umsetzung des Tagesbetreuungsausbaugesetzes vorsieht. Auch der Parkplatz vor dem Kindergarten ist neu gestaltet worden. Die Baukosten für diese Maßnahme belaufen sich auf rund 36.000 Euro. „Die Architektur des Erweiterungsbaus sollte sich dem Umfeld anpassen, aber auch vom ursprünglichen Bau abheben“, erläutert der Bürgermeister. Und weiter: „Das Ergebnis fügt sich

unserer Meinung nach harmonisch in das Umfeld ein.“ Großer Wert sei zudem auf bauliche Maßnahmen gelegt worden, die helfen, die Energiekosten gering zu halten. Der etwa 160 Quadratmeter große Anbau für die Krabbelgruppe, der über einen Durchgang vom alten Gebäude aus betreten wird, verfügt über eine Garderobe, einen Ruhe- beziehungsweise Schlafraum und einen großen Gruppenraum. Außerdem gibt es einen Waschraum mit Wickeltisch, Kindertoiletten, Waschbecken und einer Badewanne für die Kleinen. In der Gruppeneinheit ist zudem eine Küchenzeile zu finden. Die Räumlichkeiten sind hell und freundlich gestaltet. Alle Türen sind mit Schutzvorrich-

Bauunternehmen

Neuzeit-Massivhaus GmbH Ihr Baupartner mit Festpreisgarantie für alle Bauleistungen

29643 Neuenkirchen OT Sprengel · Vahlzener Straße 7 Telefon (0 51 95) 97251-0 · Fax (0 51 95) 23 74

Rutsche ermöglichen es dem Nachwuchs, seinen Bewegungsdrang auszuleben und laden zu motorischen Übungen ein. Die in der Krippe betreuten Jungen und Mädchen werden erste Erfah-

rungen in einer Gruppe sammeln, Spiel- und Lernräume entdecken, ihre Umwelt mit allen Sinnen kennenlernen, Ruhephasen erleben und Selbstvertrauen entwickeln.

In den Räumen der neuen Krippengruppe: Kinderpflegerin Renate Frese, Erzieherin Christina Buchholz, Kindertagesstättenleiterin Daniela Timmermann, Neuenkirchens Bürgermeister Dieter Leinecker und Sozialamtsleiterin Susanne Riebesehl (v.li.).

KLOSTERMANN, MARQUARDT, SCHOBER - ARCHITEKTEN BDA DIPL.-ING. LUTZ SCHOBER DIPL.-ING. ULRICH HAASE DIPL.-ING. HEIKO JAHN

ENTWURF - PLANUNG - BAULEITUNG haben wir für das Bauvorhaben erbracht.

Wir führten die Malerarbeiten aus

Auch ein Waschraum steht in den neuen Räumlichkeiten zur Verfügung.

Fügt sich harmonisch in die Umgebung ein: der Anbau, der sich zwischen dem alten Kindergartengebäude und der Schule befindet.

tungen ausgestattet, die verhindern, daß sich die Kinder die Hände einklemmen können. Jede Menge Spielmöglichkeiten wie zum Beispiel eine Kletterwand mit

Die Bauhauptarbeiten wurden ausgeführt durch:

KMS

Telefon (0 51 62) 30 31 • Telefax (0 51 62) 10 86

29683 BAD FALLINGBOSTEL • Am Hamberg 1a www.malereibetrieb-klug.de

„Im Vordergrund unserer Arbeit steht nicht das ergebnisorientierte Handeln, sondern das Entdecken, Erleben, Entwickeln und Erforschen“, heißt es in der Konzeption des Kindergartens „Tausendfüßler“. Von der Garderobe der Krippe aus können die Kinder einen kleinen naturnahen Spielplatz erreichen. Durch ein Tor ist dieser mit dem großen Spielplatz der Kindertagesstätte verbunden. Um die Krippengruppe kümmern sich Erzieherin Christina Buchholz und Kinderpflegerin Renate Frese. Beide haben bislang die Kleinkindergruppe am Nachmittag betreut, sich fortgebildet und die nötige Qualifikation erworben. Die Krippengruppe bietet 15 Plätze für Kinder im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren, die vormittags betreut werden. Die Plätze sind laut Kindergartenleiterin Daniela Timmermann bereits vergeben, es gibt eine Warteliste. Zukünftig werden fast 200 Kinder die drei Einrichtungen im Gemeindegebiet Neuenkirchen besuchen: Im Kindergartenjahr 2007/2008 werden in der Integrativen Kindertagesstätte „Tausendfüßler“ in der Kabenstraße vormittags zwei Gruppen mit je 25 Kindern, eine integrative Gruppe mit 18 Kindern sowie die Krippengruppe betreut. Nachmittags kümmert sich das Team um drei Gruppen mit je 25 Kindern. Darüber hinaus besuchen derzeit 22 Jungen und Mädchen vormittags die Löwenzahngruppe in Tewel, weitere 15 Kinder vormittags die andere „Außenstelle“, den Waldkindergarten in Delmsen. Nähere Infos gibt es im Familien-Service-Büro, das seit Anfang August im Kindergarten angesiedelt ist und von Daniela Timmermann geleitet wird, unter Ruf (05195) 2202. Über das Familien-Service-Büro werden übrigens auch qualifizierte Tagesmütter vermittelt.

Wir gratulieren dem Kindergarten Neuenkirchen recht herzlich und bedanken uns für den Auftrag der Bodenbelagsarbeiten. Schlüterberg Schlüterberg 2 2 29683 Fallingbostel 29683 Bad Fallingbostel Telefon Telefon (0(0 5151 62)62) 25 25 17 17 Telefax Telefax (0(05151 62)62) 69 69 88 88 RAUMAUSSTATTUNG INNENAUSBAU GMBHGMBH

Wir führten die Fliesenarbeiten aus.

Fliesen-Holsten GmbH Boschstraße 4 29643 Neuenkirchen Meisterbetrieb seit 콯 0 51 95 - 98 12 · Fax 98 13 über 35 Jahren Mobil 01 71 / 2 21 62 08

haus- + energietechnik Leinecker GmbH Elektro  Sanitär  Heizung  Lüftung  Solar & Photovoltaik 

die Wir führten Sanitär- und en eit rb sa ng Heizu aus!

29643 Neuenkirchen-Tewel · Schwalinger Str. 1–3 · 콯 0 51 95 - 23 58

Türen, Fenster, Küche… von

tischlerei

hatesohl

Design & Handwerk

Kabenstr. 10, Neuenkirchen, Tel. 0 51 95 / 4 84

Wir sind verantwortlich für die Raumakustik, den Innenausbau und die Zimmereiarbeiten

iehern Den Kindern und Erz en Räumen“! „viel Spaß in den neu

LANGE STRASSE 1 29664 WALSRODE

FRIEDHELM EGGERS

POSTFACH 1309 29653 WALSRODE

Zimmerei GmbH

TEL. (0 51 61) 98 86-0 FAX (0 51 61) 98 86-20

[email protected]

29614 SOLTAU · GROSSEHOLZ 10 Telefon (0 51 91) 1 49 87 · Telefax (0 51 91) 1 27 60

Seite 10

Mittwoch, 22. August 2007

heide kurier

t s e f n e t ü l bl e b Heid

23.8.2007 bis 27.8.2007

„Traumfabrik Schneverdingen“ Seuthes Gartenwelt SchönstesNGoarrtencenter dheide in d e r

Chrysanthemenwoche Chrysanthemenbüsche Winterharte Chrysanthemen

4,99

e

nur e

Jahr für Jahr verwandelt sich die Heidelandschaft im Monat August in ein Meer aus violetten Blüten - ein Naturschauspiel, das Besucher aus nah und fern begeistert. Nicht umsonst begrüßen die Heidjer jährlich mehr als eine Million Gäste. Zu Ehren der blühenden Heide feiert Schneverdingen traditionell sein großes Heideblütenfest. Zu den Höhepunkten zählen das Festspiel im Höpen, der große Festumzug und die

2,99 0,99

Topfchrysanthemen im 11-cm-Topf 1,29 nur

e

Herbstastern winterhart

1,99 nur

Seuthes Gartenwelt e.K.

e

0,49 0,99

29640 Wintermoor / Schneverdingen direkt an der B3 · % 0 51 98 / 2 26 ÖZ: Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr Sa. 9 - 14 Uhr

www.seuthes-gartenwelt.de Krönung der Heidekönigin im Höpental. Ergänzt wird das Programm durch zahlreiche Veranstaltungen. In diesem Jahr feiern Schneverdinger und Gäste vom morgigen Donnerstag an bis einschließlich Montag, dem 27. August. Los geht es am morgigen Donnerstag um 19 Uhr mit einem Dämmerschoppen in der Rathauspassage auf dem sogenannten „Ducksteinplatz“. Veranstalter ist der Stadtjugendring Schneverdingen. Einen Tag später, am 24. August, beginnt um 20 Uhr an gleicher Stelle eine Open-Air-Veranstaltung mit der Band „Heiderebellen“. Diesen Abend organisiert der „Ducksteinclub“. Live-Musik gibt außerdem ab 20 Uhr auf dem Parkplatz am Rathaus, denn dort steht auf der „Astra-Bühne“ eine große Pop- und Schlagerparty auf dem Programm. Veranstalter und DJ Jörg Boie hat zahlreiche Künstler für diese Show gewonnen. Fester Bestandteil des Heideblütenfestes ist das Festspiel auf der Freilichtbühe im Höpental. Vor der öffentlichen Generalprobe des Stückes „Drei Prinzessinnen auf der Erbse“ am Samstag, dem 25. August, um 15 Uhr gestalten bereits ab 14 Uhr die Tanzgruppen „De Langeloher Danzmüüs“ und „De Langeloher Danzlüüd“ das Vorprogramm. Um 16 Uhr beginnt der traditionelle Volkslauf zum Heideblütenfest. Veranstalter ist der TV Jahn

L AGERRÄUMUNG K INDERSCHUHE • • rte • ie z u d • auf re

20%

Kinderhalbschuhe Kindersandaletten Kindersportschuhe Kinderhausschuhe

- solange der Vorrat reicht -

v. 20.08. – 01.09.07

Schneverdingen, der Sportlern aus nah und fern wieder verschiedene Lauf- und Wanderstrecken anbietet. Ab 20 Uhr gibt es wieder Live-Musik auf der „Astra-Bühne“ beim Rathaus, organisiert von Jörg Boie. Eine Stunde später, also um 21 Uhr, präsentiert der „Ducksteinclub“ in der Rathauspassage die Band „Fun Formation“. Der große Lampionumzug durch das abendliche Schneverdingen beginnt um 20.30 Uhr. Fünf Musikkapellen werden die Teilnehmer begleiten. Die Aufstellung erfolgt am Rathaus sowie an der Grundschule am Pietzmoor. Gegen 21.30 Uhr erhellt ein Brillant-Höhen-feuerwerk den Himmel über dem Walter-PetersPark am Ortsausgang Verdener Straße. Anschließend setzt sich der Lampionumzug in Richtung Stadtmitte in Bewegung. Das Programm am Sonntag, dem 26. August, beginnt bereits um 8.30 Uhr mit einem plattdeutschen Frühgottesdienst auf der Freilichtbühne im Höpental. Umrahmt wird der Gottesdienst, den Pastorin Anita Christians-Albrecht hält, vom Posaunenchor Schneverdingen. Um 11 Uhr gibt es Platzkonzerte am Rathaus, in der Verdener Straße und am am Altenund Pflegeheim „Der Tannenhof“. Es spielen die „Schneverdinger Stadtfalken“, die „Black Diamonds“ und die „Black Power Music Company“. Ebenfalls um 11 Uhr gibt es Live-Musik mit dem Duo „Holmes & Watson“ in der Rathauspassage, veranstaltet vom „Ducksteinclub“. Die Polizei-Big-Band Schleswig-Holstein gibt um 13.30 Uhr ein Konzert auf der Freilichtbühne im Höpen. „Traumfabrik Schneverdingen“ lautet das Motto des großen Festumzugs mit vielen geschmückten Wagen und Fußgruppen. Die mehr als 1400 Mitwirkenden setzten sich um 13 Uhr vom Bahnhof aus in Richtung Höpental in Bewegung. Dort beginnt auf der Freilichtbühne gegen 15.15 Uhr das Festspiel „Drei Prinzessinnen auf der Erbse“. Die Theatergruppe des Verkehrsvereins hat das Stück unter Regie von Ingo Sax einstudiert. Anschließend wird die amtierende Heidekönigin Stefanie Treichel auf der Bühne im Höpental die Krone an ihre Nachfolgerin übergeben. Nach diesem traditionellen Höhepunkt des Heideblütenfestes macht sich der Festzug gegen 17 Uhr auf den Rückweg durch die Stadt. Ge-

gen 18.15 Uhr empfangen Rat und Bürgermeister die neue Heidekönigin vor dem Rathaus. Wer in der Innenstadt geblieben ist, sollte um 17 Uhr die Open-air-Veranstaltung mit der Band „Ray“ in der Rathauspassage nicht verpassen. Musik und Comedy mit der BrassBand „Schräg“ gibt es ab 19 Uhr in der Peter-und-Paul-Kirche. Veranstalter ist der Kulturverein Schneverdingen. Am Montag, dem 27. August, steht um 19.30 Uhr im Höpen eine Darbietung der Cheerleader sowie der Jazz-Dance-Gruppen des TV Jahn Schneverdingen auf dem Plan. Anschließend, um 20.15 Uhr, beginnt auf der Freilichtbühne im Höpen die Wiederholung des Festspiels im Scheinwerferlicht. Veranstalter des Heideblütenfestes ist der Verkehrsverein Schneverdingen. Teilnahmeplaketten für den Festumzug und das Festspiel am Sonntag werden am Veranstaltungstag von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Schneverdingen verkauft. Kinder unter 14 Jahren benötigen keine Plakette. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.heidebluetenfest.de und www.schneverdingen-touristik.de oder bei der Schneverdingen-Touristik in der Rathauspassage.

Busservice Wer Parkplatzprobleme und Verkehrsstaus am kommenden Sonntag vermeiden möchte, kann den im Rahmen des Heideblütenfestes eingerichteten Busservice nutzen. Die Sonderlinie sorgt für einen bequemen Ortsswechsel. So bietet es sich beispielsweise an, am Vormittag mit dem Bus von der Haltestelle Osterwaldweg oder Heberer Straße in die Innenstadt zu fahren. Von dort aus können Interessierte dann am Mittag nach dem Festumzug von der Haltestelle Parkplatz Neue Straße/Ecke Harburger Straße zur Freilichtbühne im Höpen fahren und dort das Festspiel und die Krönung sehen.

e ing für di Der R

önigin Heunids ek ist bei aufenster im Sch dern! zu bewun

Sander-Mrowka Juwelen - Uhren - Schmuck (Schneverdinger Hof) Verdener Str. 8-10 · Schneverdingen 콯 0 51 93 - 70 03

Mittwoch, 22. August 2007

Seite 11

heide kurier

t s e f n e t ü l bl e b Heid

23.8.2007 bis 27.8.2007

Live-Musik auf der „Astra-Bühne“ Weiterhin wird „Sonia“ auftreten, die 2005 gab er 120 Live-Konzerte. Eine mitmit ihrer Funk- und Soul-Stimme alte und reißende Show verspricht Carola Winkler neue „Dance Classics“ covert. Unter ande- mit dem Akrobatikteam „Friends“ aus rem war sie Backgroundsängerin bei Sa- Holm-Seppensen. „Born to be wild“ heißt rah Conor und trat bereits in vielen re- es ab 19 Uhr, wenn die Gruppe „Brunsnommierten Clubs auf. Mit von der Partie berg“ aus Buchholz dem Publikum mit ist auch Veranstalter und DJ Jörg Boie. Er Rock-Klassikern ordentlich einheizen wird. kann bereits auf Auftritte mit Künstlern An allen drei Tagen sammelt der Veranwie Truck Stop, Peter Sebastian, Klaus + stalter in Zusammenarbeit mit dem Verein Klaus, Pascal Krieger, Frank Zander, Jürgen Naturschutzpark Lüneburger Heide Geld Drews, The Rattels, Lotto King Karl, Hot für den Erhalt der Heidelandschaft. Auch Banditoz, Rudi Druve sowie Moderator alle Künstler treten für den guten Zweck Carlo von Tiedemann verweisen, ist zudem fast kostenlos auf und hoffen auf viele stets beim Hamburger Schlager-Move mit Spenden. Infos gibt es auf der Homepage von der Partie. des Veranstalters unter www.newsoundAm 25. August entern ab 18 Uhr die buchholz.de. Schneverdinger Stadtfalken die „AstraBühne“. Weiterhin sorgen Cheerleader des TV Jahn Schneverdingen, Lokalmatador DJ Michel Baden und das Falco-Double Christian Rudolf für Stimmung. Rudolf ist auch als Schauspieler bekannt (unter anderem Doppelter Einsatz, Der Bülle von Tölz, Polizeiruf 110). Ein tolles Programm gibt es auf der „Astra-Bühne“ auch am Sonntag, dem 26. August, ab 11 Uhr. Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee und Kuchen gesorgt, außerdem gibt es ein Programm für Kinder. Rockt am Sonntag Aber auch die „Großen“ dürfen sich auf der „Astra-Bühne“: auf Musik freuen: So tritt der „singenDie Formation „Brunsberg“ aus Buchholz. de Trucker“ Joe Grains auf, der zu den Größen der Trucker-Musik-Szene zählt.

„Schräge“ Musik & Comedy Musik und Comedy vom Feinsten präsentiert die Musik- und Theatercompany „Schräg“ aus Hannover beim Heideblütenfest am 26. August um 19 Uhr in der Schneverdinger Peter-und-Paul-Kirche. Veranstalter sind der Schneverdinger Kulturverein, die Kirchengemeinde Peter und Paul und der Verkehrsverein. Die bekannte Brassband „Schräg“ wird mit ihrem Programm „derhennemann - aufwärts geht es immer runter“ für Stimmung sorgen. Karten sind im Vorverkauf in der Buchhandlung Carstens, Telefon (05193) 4760, bei der SchneverdingenTouristik in der Rathauspassage unter Ruf (05193) 93800, beim „famila“-Warenhaus in Schneverdingen oder über das Internet unter www.kulturverein-schneverdingen.de erhältlich.

Schöne Feiertage Das Schneverdinger Heideblütenfest ist eine lieb gewordene Tradition von alters her und ein Ereignis, das wir alljährlich kräftig feiern. Wir wünschen allen Mitbürgern und Gästen schöne Feiertage! Kreissparkasse Soltau

Wir räumen das Lager auf…

20 %

auf alle bereits reduzierten Schuhe nur jetzt v. 20.08.- 01.09.07

Bahnhofstr. 46 Schneverdingen

@@@@@@@@e? @@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e? @@@@@@@@e? @@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@ @@@@@@@@ @@h? @@ @@h? @@ @@h? @@ @@h? @@ @@h? @@ @@h? @@

@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@

@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@

Samstag, 25. August 2007, ab 20.30 Uhr Lampionumzug mit anschließenden Brillant-Höhenfeuerwerk Sonntag, 26. August 2007, 13.00 Uhr Großer Festumzug, anschl. ab 15.15 Uhr Festspiel: „Drei Prinzessinnen auf der Erbse“ und danach Krönung der Heidekönigin (Plakette erforderlich im Vorverkauf 3.- €)

Verkehrsverein Schneverdingen e. V.,

Schulstr. 3, 29640 Schneverdingen,  (0 51 93) 93-800, www.schneverdingen-touristik.de, www.heidebluetenfest.de

@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@

@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@

JEANS-AKTION Auf alle

20%



Heideblütenfest vom 24. bis 27. August 2007

@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@

@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@

AUGUST

@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@

@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@

@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@

Rabatt

@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@

Bei Vorlage dieser Anzeige!

@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@

@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@

@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@

@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@

@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@

Jeans

@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@

@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@

@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@



Im Rahmen des Schneverdinger Heideblütenfestes gibt es auf der „Astra-Bühne“ am Rathaus an drei Tagen Live-Musik. Das Programm beginnt am 24. August ab 20 Uhr mit einer großen Schlager- und Pop-Party, bei der zahlreiche Künstler auftreten. So ist zum Beispiel der aus Funk und Fernsehen bekannte Sänger, Moderator und Produzent Peter Sebastian mit von der Partie, der zur „Premium-Klasse“ in Sachen deutschsprachiger Musik gehört. Mit seiner Version des Titels „Du schwarzer Zigeuner“, gelang dem gebürtigen Fürther und heutigem Wahlhamburger in den 80er Jahren der Sprung an die Spitze der Hitparaden. Es folgten Auftritte in der legendären „ZDFHitparade“ und anderen Fernsehsendungen. Nach wie vor absolviert der Künstler viele Live-Auftritte, ist in Fernsehshows wie „Fernsehgarten“ und „Aktuelle Schaubude“ zu sehen oder moderiert Veranstaltungen. Weitere Künstler, die auf der „Astra-Bühne“ stehen werden, sind José Ferreiras, der in diesem Jahr ins Rennen um den Vorentscheid zum „Eurovision Song Contest“ im März 2008 geht, Pascal Krieger, der 1999 als Wolfgang-Petry-Double bei Pro7 in der Sendung TV Total den „Raab der Woche“ erhielt und später mit eigenen Songs und Coverversionen bekannt wurde. Es folgten Fernsehauftritte bei den Sendern ARD, MDR, Pro7, RTL und NDR. Krieger veröffentlichte erfolgreich Singles und das Album „Ich bin bereit“. Im Mai dieses Jahres ist er mit seiner neuen Single „Schicht im Schacht“ in die Sommersaison gestartet. Pro Jahr absolviert der Künstler mehr als 120 Live-Auftritte im In- und Ausland.

Schneverdingen • Verdener Str. 27 •  (0 51 93) 12 92

@@g @@g @@g @@g @@g @@g @@@@@@@@ @@@@@@@@ ?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@ ?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@

@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@

?@@ ?@@ ?@@ ?@@ ?@@ ?@@ ?@@@@@@@@ ?@@@@@@@@

Modehaus J.C.v.d. Lieth

Heizöl zu günstigen Tagespreisen

Telefon ( 0 5193 ) 12 09

Seite 12

Mittwoch, 22. August 2007

heide kurier

Schießsportwochen

Sommerlager der Pfadfinder

Beim Schützenverein Schneverdingen standen kürzlich die 15. Schießsportwochen auf dem Programm. Schießsporttrainer Günther Lühmann hatte wie in den vergangenen Jahren diesen Wettbewerb mit Jörn Reichelt, Anja und Karim Duczek organisiert. 55 Vereine, 95 Mannschaften mit mehr als 250 Schützen kämpften im Schießsportzentrum der Heideblütenstadt um Urkunden, Medaillen, Pokale und Geldpreise. Aus ganz Norddeutschland gingen die Schützen an den Start. Eine Mannschaft kam sogar aus Bergrheinfeld in Bayern, um sich im harten, aber fairen Wettbewerb zu messen. Immerhin ging es um nicht unerhebliche Preise: So wurde im Preisschießen der erste Preis mit 500 Euro, der zweite mit 200 Euro und der dritte mit 100 Euro ausgelobt. Insgesamt gab es Geldpreise im Gesamtwert von 2.000 Euro zu gewinnen.

Monstertruck

Boule-Bahn

Neuer Chef

SOLTAU. Am kommenden Wochenende ist die „MonstertruckJump-Show“ auf dem Schützenplatz in Soltau zu Gast. Am Samstag, den 25. August, beginnt die Vorführung um 18.30 Uhr, am Sonntag, den 26. August, um 16 Uhr. Im Anschluß an das Spektakel gibt es für die Besucher die Möglichkeit, mit den sechs Tonnen schweren Fahrzeugen mitzufahren.

FAßBERG. Eine Boule-Bahn wird am kommenden Dienstag, den 28. August, in Faßberg vom Bürgermeister der Gemeinde, Hans-Werner Schlitte, und dem Kommandeur der Deutsch-Französischen Ausbildungseinrichtung TIGER, Colonel Christian Burger, eingeweiht. Interessierte sind dazu um 15 Uhr in die Große Horststraße/Ecke Boelckeweg eingeladen.

SCHNEVERDINGEN. Die Nachwahl eines Vorsitzenden steht am 7. September um 20 Uhr im Gasthaus „Zum alten Krug“ bei der Mitgliederversammlung des Schneverdinger CDU-Stadtverbandes auf dem Programm. Außerdem referiert der Landtagsabgeordnete Dr. Karl-Ludwig von Danwitz zum Thema „Niedersachsen ein halbes Jahr vor der Wahl - Wie sind wir aufgestellt?“.

Breloher an der Mosel

„Auf den Spuren Astrid Lindgrens“ - unter diesem Motto stand das diesjährige Sommerlager des Stammes Astrid Lindgren vom Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder. Den Lagerplatz, in der Nähe von Müden, erreichten die 20 Jungen und Mädchen per Fahrrad. Dort zelteten sie eine Woche und hatten dabei viel Spaß. Neben verschiedenen Aktionen wie einem Floßrennen, einem Theater-Abend und einem Wikingercup-Tunier statteten die Pfadfinder noch einer Werbefirma einen Besuch ab. Dort durften sie dabei helfen, ihre eigenen Stammes-T-Shirts zu entwerfen und zu bedrucken. Außerdem bekamen sie in ihrem Lager tatsächlich Besuch von Pippi Langstrumpf und ihrem Vater.

Pokal der Kreisdamenkönigin

Anläßlich des Damenkreiskönigin-Pokalschießens konnte der Schützenverein Schwalingen 56 Mannschaften aus 25 Vereinen sowie 151 Einzelschützen bei sich begrüßen. Bei dem Wettbewerb sicherte sich Neuenkirchen (Ring 197/ Teiler 2236) den ersten Platz. Tagesbeste war Monika Lehnberg (Teiler 170) aus Soltau. Beim Herrenpokal hatte Lünzen (Ring 150) eindeutig die Nase vorne, Daniel Duczek (Teiler 248) aus Schneverdingen schnitt hier als Bester ab. Beim Freundschaftspokal gewann dagegen Soltau (Ring 198/ Teiler 1991). Heidi Doll (Teiler 91), auch aus der Böhmestadt, konnte die Tagesbestleistung für sich verbuchen. Beim Preischießen machte Fred Zopf (Teiler 6) aus Breloh das Rennen.

Erfolgreiche Teilnehmer

113 Senioren des Breloher DRK unternahmen kürzlich eine Reise nach Brodenbach an der Mosel. Auf dem Programm, das vom Breloher DRK-Vorsitzenden Paul Schankweiler organisiert wurde, standen Ausflüge nach Cochem, Traben-Trabach zum Kloster Maria Laach und zur Edelsteinschleiferei nach Kirschweiler. Der nächste Ausflugs-Termin steht bereits fest: Am 21. November besuchen die Breloher das Seeefischkochstudio und bummeln anschließend durch Bremerhaven.

Friesen-Wochenende

Der Welpen- und Junghunderziehungskurs stand jetzt beim Munsteraner Schäferhundverein auf dem Programm. Bei den zehn Teilnehmern stand an vier Wochenenden einiges auf dem Stundenplan: Die Ausbilderinnen Elke Koch und Astrid Delventhal vermittelten den jungen Vierbeinern soziales Verhalten in spielerischer Form und auch kleinere Kommandos wie „Sitz“, „Platz“ und „Hier“ wurden den Hunden unter fachkundiger Anleitung beigebracht. Zuvor wurden allerdings Grundkenntnisse aufgefrischt: „Wir mußten zuerst den Hundeführern den Umgang mit der Führleine ihres vierbeinigen Kameraden vermitteln“, so Elke Koch. Danach wurden mehrere Schlauchtunnel und Slalomstrecken durchlaufen sowie kleinere Hürden überwunden. Beim Abschlußtraining wurden dann alle Teilnehmer mit einer Urkunde belohnt.

● Urteile im Alltag ● Urteile im Alltag ● Urteile im Alltag ●

„Die Schulden meines Mannes“ Mitgeteilt von Rechtsanwalt und Notar Günther Lehmann-Böhm, Schneverdingen

Auf dem Friesenhof Steinberg in Neuenkirchen-Gilmerdingen ist am kommenden Wochenende ziemlich viel los: Am Samstag, den 25. August, steht ab 15 Uhr eine Zuchtschau des Friesenpferdezuchtverbandes (FPZV) auf dem Programm. Die Fohlen des Jahrganges 2007 präsentieren sich dort zum ersten Mal an der Seite ihrer Mütter. Außerdem werden auch Stuten, Wallache und Junghengste begutachtet. Am Sonntag, den 26. August, ist dann ab 11 Uhr Tag der offenen Tür auf dem Friesenhof. Dafür ist ein hochwertiges Showprogramm geplant unter anderem mit der Ostseequadrille, Nicole Künzel im Damensattel, Corinna Scholz, Werne Girrulat, dem Regionalverband für klassisch-barocke Reiterei, der Schwarz-Weiß-Quadrille (Foto), Kutschenvorführungen sowie den Deckhengsten Zorro C. und Taede fan’e Wigéri. Außerdem werden nochmals einige Pferde von der Zuchtschau sowie natürlich auch Verkaufspferde gezeigt. Am Stand von Christas Pinselstübchen werden die kleinen Gäste ihren Spaß haben, diverse Verkaufsstände runden das Angebot ab. Mehr Informationen gibt es unter der Internetadresse www.friesenhof-steinberg.de.

Wann muß ein Ehegatte für die Schulden seines Partners aufkommen? Weit verbreitet ist die Meinung, die Eheschließung führe dazu, daß man für die Schulden des anderen Teiles einzustehen hätte. Diese Ansicht ist schlichtweg falsch. Grundsätzlich haftet ein Ehegatte auch nicht für die laufenden vertraglichen Verpflichtungen seines Partners. Ein Gläubiger kann sich also immer nur an die Person halten, mit der er den jeweiligen Vertrag geschlossen hat. Allein aus der bestehenden Ehe ergibt sich jedenfalls nicht, daß der andere Teil für seinen Partner zahlen muß. Eine Ausnahme von diesem Grundsatz macht Paragraph 1357 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB). Dort heißt es, daß jeder Ehegatte berechtigt ist, Geschäfte zur angemessenen Deckung des Lebensbedarfes mit Wirkung auch für den anderen Ehegatten abzu-

schließen. Durch solche Geschäfte werden beide Ehegatten berechtigt und verpflichtet. Es läßt sich leicht vorstellen, daß es immer wieder erbitterten Streit darüber gibt, was noch zu solchen Rechtsgeschäften gehört. Sicherlich sind dies die täglichen Einkäufe für den Haushalt. Auch der Bedarf von gewöhnlichem Hausrat dürfte von der Vorschrift abgedeckt sein. Sogar bei größeren Anschaffung, wie zum Beispiel einer Waschmaschine oder einem Geschirrspüler sind grundsätzlich beide Ehegatten verpflichtet. Dies gilt aber wiederum nicht für den Einkauf des gesamten Hausrates beziehungsweise dessen Neuanschaffung. Es wird deutlich, daß die Grenzen fließend sind - mit der Folge, daß die Gerichte stets genügend Arbeit haben.

So mußte das Oberlandesgericht Brandenburg aktuell über folgenden Fall entscheiden (OLGR 07, 131, Aktenzeichen - 9 W 8/06-): Die Eheleute M. und F. hatten über mehrere Monate hinweg ihre Miete nicht gezahlt. Den Mietvertrag hatte nur der Ehemann unterzeichnet. Nach ihrer Trennung war der Ehemann M. für den Vermieter nicht mehr greifbar. Er verlangte deshalb die Miete von der Ehefrau. Diese wandte ein, nicht Vertragspartnerin des Vermieters zu sein. Dieser wiederum erhob Klage mit der Begründung, bei einem Mietvertrag handle es sich um ein Geschäft des täglichen Lebens. Typischerweise diene die Wohnung den Bedürfnissen beider Ehegatten. Das Oberlandesgericht wies die Klage des Vermieters ab: Nicht zu den Geschäften zur angemessenen Deckung des Lebensbedarfes gehören nämlich sogenannte

Grundlagengeschäfte. Solche sind insbesondere Wohnungsmietverträge. Wenn beide Ehegatten beim Anmieten einer Wohnung verpflichtet werden sollen, müssen auch beide den Mietvertrag unterschreiben. Häufig will gerade der wirtschaftlich schwächere Teil die mietvertraglichen Verpflichtungen nicht übernehmen und tritt deshalb nicht in das Mietverhältnis ein. Wenn der Vermieter etwas anderes wünscht, muß er bei Vertragsabschluß darauf hinwirken, daß beide Ehegatten Vertragspartner werden. So aber muß im vorliegenden Fall die Ehefrau nichts bezahlen, auch wenn sie die Wohnung in Anspruch genommen hat.

Mittwoch, 22. August 2007

Seite 13

heide kurier

Logbücher abgeben

Rekordverdächtige Krone

Ein erfolgreicher „SommerLeseClub“ neigt sich mit dem nahenden Schulanfang dem Ende entgegen. Und damit rückt auch der Abgabetermin für die Leselogbücher in greifbare Nähe. Zur Erinnerung: für jedes erfolgreich gelesene Buch gibt es für die Clubmitglieder einen Stempel ins Logbuch. Bei mindestens drei gelesenen Büchern gibt es ein Zertifikat. Deshalb möchten die Stadtbüchereien in Schneverdingen, Bad Fallingbostel, Walsrode und Munster sowie die Bibliothek Waldmühle in Soltau alle Clubmitglieder an den Abgabetermin am morgigen Donnerstag, den 23. August, erinnern. Auf dem Foto sind Büchereimitarbeiterin Andrea Geiseler (rechts) und die drei Clubmitglieder Jessica Ferg, Carola Minzer und Aileen Rennpferdt (von links) zu sehen.

Nach getaner Arbeit präsentieren rund 30 Frauen aus allen Ortsteilen der Gemeinde Faßberg ihr rekordverdächtiges Werk: Eine drei Meter hohe Heidekrone, die auf dem Timmerplatz in Müden für die Gegend wirbt. Nachdem das Team um Ilona Kellmann das Drahtgestell auf dem Dahl-Hof mit unzähligen Sträußchen blühender Heide umwickelt hatte, wurde die Riesenkrone mit männlicher Unterstützung auf den Brunnen gehievt. Volker Tewes, Vorsitzender des Müdener Verkehrsvereins, sieht in dem Hingucker ein „echtes Highlight für alle Touristen“. Das blühende Kunstwerk wird noch bis Mitte September zu bewundern sein. Anschließend wollen die Faßbergerinnen es in eine Erntekrone umwandeln.

Schützenfest Faßberg vom 24. bis 26. August 2007

In diesem Jahr ganz anders

lie 2006. Tage: Die Königsfami Regiert noch wenige

Zum Schützenfest lädt die Schützengilde Faßberg vom 24. bis 26. August ein. In diesem Jahr wird es ein Fest nach dem Motto „Klein, aber fein“ geben, denn: „Die finanzielle Situation des Vereins hat uns veranlaßt, unser Schützenfest auf ‚Sparflamme’ auszurichten“, so Ulrike Weiland, 1. Vorsitzende der Gilde. „Auch wenn wir in diesem Jahr auf einen Umzug und das Bürgerfrühstück, auf das Festzelt und eine große Tanzkapelle verzichten müssen, so möchten wir dennoch alle recht herzlich zu unserem Schützenfest 2007 einladen“, betont die 1. Vorsitzende. Wie gewohnt werden die Majestäten ausgeschossen, es gibt einen Festkommers mit den Gästen der Gilde, außerdem werden wieder zahlreiche Preise und Pokale vergeben. Gefeiert wird allerdings im kleineren Rahmen ohne Festzelt und Schausteller, ganz schlicht im Schützenheim. „Eingeläutet“ wird das Fest am 24. August um 19 Uhr mit dem Treffen der Schützen auf dem Rathausplatz. Bürgermeister, Rat und Verwaltung begrüßen Gilde und Gäste und nach Übergabe der Gildefahnen und Standarten wird das Schützenfest offiziell eröffnet. Nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal mar-

schieren die Schützenbrüder und schwestern mit musikalischer Begleitung des Faßberger Fanfarenzuges zum Schützenheim. Nach dem Königsschuß für alle Vereinsmitglieder gibt es ein gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer. Gäste sind willkommen. Der „Traditionelle Tag der neuen Majestäten“ beginnt am Samstag, dem 25. August, um 15 Uhr mit einem Kommers der Schützen und Gäste im Schützenheim. Hier stehen das Festessen sowie Auszeichnungen, Ehrungen, Kö-

nigsproklamation und die Vergabe des Eggerspokals auf dem Programm. Um 19 Uhr schließt sich der Einzug der neuen Majestäten ins Schützenheim an. Ab zirka 20.30 Uhr erfolgt die Preisverteilung in der Reihenfolge Volkspreisschießen, Schraderpokal, Gemeindeteller und Heidekönig. Im Anschluß steht erneut ein gemütliches Beisammensein auf dem Plan. Am Sonntag, dem 26. August, beginnt das Schützenfest um 6 Uhr mit dem Wecken durch den Fanfarenzug Faßberg. Um 11 Uhr gibt es einen ökumenischen Gottesdienst im Schützenheim, an den sich an gleicher Stelle ein Frühschoppen anschließt. Zur Stärkung wird Eintopf aus der Gulaschkanone serviert. Ab 13.30 Uhr klingt das Schützenfest mit dem Anbringen der Königsscheiben bei den Majestäten aus, wobei noch einmal der Fanfarenzug Faßberg aufspielt. „Alle, die sich mit uns verbunden fühlen, die neugierig auf die neuen Majestäten sind oder die einfach nur mit uns in gemütlicher Runde im Schützenheim feiern möchten, sind uns herzlich willkommen“, betont Ulrike Weiland. Besonders würdigt sie das Engagement der fleißigen Helfer sowie der Sponsoren, die Preise gestiftet beziehungsweise die Werbung für das Fest ermöglicht hatten.

„Gut Schuß und viel Erfolg“

Garten- und Friedhofsgestaltung Wolfgang Bettinghausen • Kreative Neu- und Umgestaltung Ihrer Gartenanlage • Pflasterarbeiten • Rasenbau • Pflanz- und Pflegearbeiten • Grabeinebnung • Grabneuanlage • Grabpflege Gärtnerische Grabeinfassung • Heidefindlinge Am Gehäge 2 A • Faßberg/M. Tel. (0 50 53) 98 71 20 • Fax (0 50 53) 98 71 25 Mobil (01 72) 5 10 04 16

Atmosphäre In freundlicher Faßberg im Herzen von hl fühlen! sich einfach wo

Haus Tabor Seniorenpflegeheim Lange Reihe 10 • 29328 Faßberg

Tel.: 0 50 55 - 98 75 00 Fax: 0 50 55 - 98 75 10 [email protected] www.sozialdienst-fbgg.de

WIR SIND IMMER FÜR SIE DA ! Neu im Programm! HOLZBRIKETT HOLZKOHLE

TUNSCH-TRANSPOR TE KAMINHOLZ-HANDEL Im Sande 4 29328 Faßberg

Telefon (0 50 55) 86 40 Telefax (0 50 55) 51 07

Wir wünschen allen Schützinnen und Schützen einen angenehmen Festverlauf! Ihr Team vom

Friseur Krejsta

Hasenheide 54, 29328 Faßberg, 콯 (0 50 55) 8116

»Gut Schuß« wünscht das Team vom

top-frisch top-gut Faßberg · Finkenweg 6

immer top-billig

Seite 14

Mittwoch, 22. August 2007

heide kurier

Fröhlicher Ferienspaß mit dem Ferienpaß Nachwuchs auf der Pirsch

Hip-Hop für Kinder Tanzen ist nicht nur was für die Großen, besonders nicht, wenn es um Hip Hop geht. Das haben rund 50 Kinder bei der „Ferien(s)paß Aktion“ in der Soltauer Tanzschule Seel bewiesen. Dort haben sie einige Grundschritte und Bewegungen zur neuesten Musik gelernt und dabei viel Spaß gehabt.

Nachwuchsjäger auf der Pirsch der Hegering Hermannsburg-Müden hatte im Rahmen der Ferienpaß-Aktion 33 Kinder in das Revier Alexander von Reden, Gut Oldendorf, eingeladen. Auf dem Programm stand ein kleiner Wettbewerb: In sechs Gruppen mußten die Kinder anhand von Landkarten ihren Weg zu Fuß durch den Wald finden. Ziel waren unterschiedliche Stationen, an denen verschiedene Aufgaben auf die Jungen und Mädchen warteten, wie das Schießen mit einem Lichtpunktgewehr. Den Abschluß bildete ein gemeinsames Stockbrotbacken am Lagerfeuer. Die Gewinnergruppe freute sich außerdem über ihren Preis: Sie durfte mit den Jägern zur Wildbeobachtung auf den Ansitz und anschließend zum Eisessen auf den Hof von Reden.

TöpferSpaß Wie aus einem „Tonklumpen“ ein Haus wird (Foto unten), haben kürzlich 18 junge Künstler bei der „Ferien(s)spaß-Aktion“ im Therapiehaus in der Feldstraße in Soltau gelernt. Am Ende sind dann aber nicht nur Häuser, sondern auch Burgen, Pferdeställe und Kirchen im Miniformat entstanden. Bevor sie ihre Kunstwerke mit nach Hause nehmen konnten, mußten die Kinder noch drei Wochen warten: Solange dauerte es, bis die Arbeiten ausgehärtet und im Ofen gebrannt waren.

Hören und Sehen Spielend testeten viele Kinder ihre Augen und Ohren im Rahmen der Soltauer „Ferien(s)paß-Aktion“ bei Brillen Hawa im Hagen. Das Geschäft hatte dazu viele verschiedene Aktionen wie Dosenwerfen oder spiegelverkehrtes Zeichnen angeboten, bei denen am Ende sogar Preise winkten.

Lieder und Klatschen Singen und Musizieren stand bei der Ferienpaß-Aktion an der Jugendherberge in Müden im Mittelpunkt. „Jackie und Tina“ war eines der Klatschlieder, die 50 Jungen und Mädchen mit den Müden-Faßberger Sängern gelernt haben. Darüberhinaus kamen auch andere Schul- und Wanderlieder an die Reihe, immer mit Akkordeonbegleitung durch Rudi Behlke. Bereits auf der Wanderung zu der Herberge hatten die Kinder etwas über die Pflanzen am Wegesrand erfahren.

Puls und Herzschlag

Ausflug ins Tierheim

Blick hinter Kulissen Aus einer ganz anderen Perspektive konnten 15 Kinder die Soltau-Therme in Augenschein nehmen. Bei dieser „Ferien(s)paß-Aktion“ schauten sie hinter die Kulissen, als ihnen ein Mitarbeiter der Stadtwerke die Funktionen des Blockheizkraftwerkes erklärte und ihnen in den Kellerräumen einen Einblick in die Energieversorgung der Therme gab.

Mit Pfeil und Bogen Als Robin Hood haben sich jetzt 35 Jungen und Mädchen beim SC Tewel versucht. Nach Einweisung durch Spartenleiter Friedhelm Röttgers konnten die Sechs- bis 14jährigen unter fachkundiger Anleitung selbst zu Pfeil und Bogen greifen und sich an die Zielscheibe wagen. Für die Teilnehmer ein spannender Nachmittag, der am Abend beim gemütlichen Grillen ausklang.

Wie es in einem Tierheim zugeht, konnten einige Kinder bei diesem Angebot in der Soltauer Einrichtung in Tiegen herausfinden. Dabei haben sie viel über artgerechte Haltung und den richtigen Umgang mit Katzen und Hunden gelernt. Natürlich durften sie die Vierbeiner auch streicheln und mit den Hunden spazierengehen.

Im Krankenwagen „probeliegen“, Puls und Herzschlag messen, das alles konnten rund 50 Kinder im Rahmen der „Ferien(s)paß-Aktion“ in der Soltauer DRK-Rettungswache selbst testen. Außerdem haben sie etwas über die Arbeit der Sanitäter und über ErsteHilfe-Maßnahmen erfahren. Als Abschluß stand Grillen im Garten der Wache auf dem Programm.

„Shrek-liches“ Vergnügen im Kinosaal Mehr als 500 Kinder haben bei den Kinonachmittagen der Kreissparkasse im Rahmen der „Ferien(s)paßAktion“ in Soltau und Munster den Film „Shrek der Dritte“ gesehen. In der Böhmestadt waren Kinder aus Neuenkirchen und Schneverdingen dabei, die extra mit dem Bus anreisten, genauso wie die Jungen und Mädchen aus Bispingen und Wietzendorf, die im Deutschen Haus in Munster einen gemütlichen Kinonachmittag verbrachten.

Mittwoch, 22. August 2007

Seite 15

heide kurier

private kleinanzeigen kfz-markt Ab NEU!! 1.9.2007 in Schneverdingen Alte Landesstraße 4 Tel. (05193) 12 39

Suche gepfl. Twingo od. Opel Corsa ab Bj. 96, zahle bis zu 3000.auch auf AB sprechen, rufe zurück (05199) 985501 Audi Coupé 2 V 2,6 Tüv/AU 8/09, 105 tkm, rot, sonst OK, von Fan an Fan, FP 5200.- (0170) 6254717 Suzuki GS 500 E, ca. 55 tkm, schwarz, kein Tüv, 450.- (05193) 972258 Suche Wohnwagen bis ca. 1500,- . Er sollte trocken/fahrbereit sein. Auch ohne Tüv. Suche II.Wowa bis ca. 600,- (0179) 7444955 Suche deutsche oder japanische Autos (auch ohne TÜV/AU), alles anbieten! Tel. (05192) 963774, Mob. (0175) 1696564, Danziger Str. 49, 29633 Munster Golf III BJ 07/1995 104 TKM, 5Gang, 3 TRG, weiß, Doppel Airbag, Euro 2 Kat, Tüv 02/2008, Preis 999.(0174) 6276966

Golf 3 Kombi Bj. 3/94, 180 tkm, EFH, Tüv/AU 5/09, Alarmanl., AHK, SD, 5-trg., schwarz-met., 2 x Airb., 2300.- (05192) 887291 od. (01520) 4921357

Quad/ATV Sachs Helix limited Edition, EZ 10/04, Tüv/AU 04/ 09, 3200 km, 2.Hd., Checkheft, unfallfr., 150 ccm, 8 PS, Straßenzul./2Pers., s. gepfl., GRW, VB 2275,- (05195) VW Golf TDi 66 kW, Bj. 3/01, 2 Tü- 972963 ren, Alufelgen, Wi.-Rfn. m. Felge, sil- Kawasaki GPX 600 R, EZ 07/95, 57 ber, abnehmb. AHK, Klimatronic, KW, erst 15 tkm, Schönwetterfahr98800 km, Tüv/AU 6/09, 9990.- zeug, Top Zustand, checkheft gepflegt, umständehalber nur 1800,(05191) 3473 Wohnwagen CI Wilk Bj. 6/92, Tüv (05195) 1403 neu, ZGG 1300 kg, aufb. 5,6 m, Kawasaki ER 6N EZ 3/06, 8600 Fest-WC, 2 Sitzgr., etc. 3390.- VB km, 25 kW/34 PS, inkl. Drossel 52 (05190) 989860 o. (0171) 8384418 kW/71 PS offen, schwarz, ABS, VB DB 560 SEC Bj. 88, dkl.blau, 17“ 4300.- (05191) 12539

AMG, tiefer, Leder, Klima, el. SSD, Koch Pkw-Anhänger sehr gut erh., ZV, Tüv a. Wunsch neu, Pr. VHS wenig gel., Ez.07/01, Tüv 07/08, Fiat Cinquecento Bj. 94, Benzin, 5 600 kg, 1,05 m x 1,50 m, Abdeckpl., Sitze, 29 kW, Tüv 2/08, VB 700.(0173) 6231794 (05193) 4566 Yamaha XJ650 Bj. 81, Tüv neu, div. Stützr., 736.- NP geg. Geb. zu verk. Fa. Maibohm kauft Wohnmobile Neuteile, 4 in 1, Stahlflex usw. Pr. VB (05191) 18234 + Wohnwagen, bundesweit 1150.-, Kachelofen zum Aufbauen Mitsubishi Carisma 1,6, Bj. 9/98, Telefon 04830 - 409, Fax 556 m. braunen Kacheln VB 150.- 90 PS, 106 tkm, Klima, Alu, Winterreifen, el. FH vorn, ZV mit Fb., AHK, (0173) 6231794 Audi A4 1,8 EZ 2/97, 131 tkm, Tüv/ Verk. Mitsubishi Lancer Bj. 89, G- Zahnriemen bei 90 tkm neu, 4300.- AU 2/08, schwarz-met., Alus, Klima, Kat, 1,4 84 PS, Automatik, Tüv/AU (0174) 3186170 ZV, EFH, Alarm., tiefer, Lenker Va Suche dringend Wohnwagen od. neu, VB 5900.- (05196) 1671 5/98, VB 1222.- (0170) 9083063 Deutscher sucht Wohnwagen Wohnmobil von Bj. 78-2005 auch Ford Fiesta Mod. 94, 1,2L, Euro II, günstig v. priv., evtl. auch Camp. reparaturbedürftig, Barzahlung. Dirk G-Kat, 37 kW, 140 tkm, AU neu, Tüv Schmidt (0171) 3743474 Anf. 08 od. neu, VB, sehr sparsam, platz-Auflösung, Abbau, Zust. mindest. kein Wassereinbruch, rollbar, Günstig + sparsam, Renault Clio 6-6,5 L/100 km, 5-Gg., 3. Hd., div. kein Schrott, zahle bar (05822) 3521 EZ 02, Diesel, 60 kW, Tüv/AU 4/09, NT (0173) 4105542 110 tkm, Checkh.,Wi.-Rfn., 4100.- Seat Ibiza Bj. 98, R/CD MP3, top Hundefänger Renault Rapid Lkw(0173) 4280803 Zust., Pr. 2100.- VB (05191) 18935 Zul., steuergünst. 5-Gg. Tüv/AU neu, AHK, läuft gut u. sparsam, Arb. Corsa B 1,0 12V Viva, 3 Zyl. EZ od. (0160) 5757575 11.98 40000Km, blau metall. 40 KW, Ford Mondeo Kombi 97, Tüv 8/09, Auto f. FP 990.- (05822) 3521 HU/AU 05.09, checkheftgepfl. GS Steuer 121.-, Klima, 2 x Airbag, Ford Fiesta Mod. 94, 1,2L, Euro II, HD, CD/R, WR, VHB 4200.- (0170) neue Rfn./Auspuff, LRA, blau-met., G-Kat, 37 kW, 140 tkm, AU neu, Tüv 4705489 2. Hd., 2700.- (0172) 4502422 Anf. 08 od. neu, VB, sehr sparsam, 6-6,5 L/100 km, 5-Gg., 3. Hd., div. Verk. checkh.gepfl Golf 3, schwarz Renault Megane GT Dyn. 1,6 16V, met, 75 PS, 5Tü, EZ 09/93, HU/AU EZ 07/05, 113 PS, 35 TKM, grauNT (0173) 4105542 11/08, SD, ZV + FB, So+Wi-Reifen met, ABS/ESP, 6 x Air, ZV, Neb., Hobby Landhaus 7,60 m, m. Vorneuw Alu, MP3/CD, 200 tkm,sehr WS, Klima, BC, R/CD, Winterr., div. zelt + Inventar, 3 Schuppen m. WC + gepfl VB 1850 (0170) 2312967 Extr., VB 12.100,- (05193) 971647 Geräten, Sat-TV, Gartenmöbel, Randplatz, Camp a. Mühlenbach VB Opel Vectra 1,8L (Sport) 12/99, Einachser 6 PS 3L Motor m. Hack115 PS, Klima, el. FH, D4, schwarz, matic Wendepflug Freese u. Räum3800.- (0174) 4479284 118 TKM, sehr gepflegt, umsth. ab- schild neue bereift u. überh. (05193) 974224 Kostenlose Abholung von Altmetall. zugeben. 4500,- (0162) 4656902

Fa. Eibisch, Tel. (01 75) 4 84 76 90

Mini-Van Daihatsu Mod. 2000, 67 50 ccm Roller 4 Mon. alt, in NeuenkW, 105 tkm, blau-met., Euro 2, ZV, kirchen zu verk., VB 750.- (05195) SV, RC, Dachr., 2. Hd., sehr gepfl., 960421 Tüv 08, 2650.- (0171) 5495673 Wohnwagen Hobby 400 SF de Wi.-Rfn. Fiesta 70.- Motorradanzug Luxe Aufbaulänge 470/411 EZ 7/05, rot-schwarz Leder, Gr. 56, 50.- mit Vorzelt, Teppich u. Radblenden VB 8800.- (05193) 2128 (0172) 1013499

unsere annahmestellen Soltau Buchhandlung Schütte Schul- und Bürobedarf Poststraße 22

Touristik-Alber Toto-Lotto, Reisebüro Otto-, Quelle-, Neckermann-Versand Lüneburger Straße 30

Karsten Inselmann Toto-Lotto, Touristik Tabakwaren, Feldstraße 4

Cigo-Shop Inselmann

Munster Buchhandlung Bremer Wilhelm-Bockelmann-Straße 42 b

famila-Markt Kohlenbissener Grund

Gabriele Mühe Toto-Lotto, Zeitschriften, Tchibo, Schreibwaren Danziger Straße 49

Neuenkirchen

Fachmarktzentrum Almhöhe

Heide Kiosk Toto-Lotto, Tabakwaren Spirituosen Walsroder Straße 28

Tabakwaren Lührs Toto-Lotto, Tabakwaren Marktstraße 8

Schneverdingen famila-Markt

Ohlhoff Buch, Papier, Foto Hauptstraße 25

Wietzendorf Rathaus-Lädchen Prüser Königstraße 3a

Bispingen

Am Vogelsang 12

Alles für das Kind

Buttgereit

Neu und Second-Hand Verleih u. Umstandsmoden Hauptstraße 2

Toto-Lotto, Tabakwaren Verdener Straße 5

J. Lange Toto-Lotto, Tabakwaren Bahnhofstraße 54

Müden/Örtze Pressefachgeschäft D. Peters Toto-Lotto, Tabakwaren Hauptstraße 5

Hermannsburg E-neukauf Celler Straße

Wowa 3,9 m, m. Vorzelt (6 J. alt) Bj. Kaminholz Eiche und Birke zu 83, div. Teile neu, sehr guter Zust., verk. (05193) 6513 Tüv neu, 1000.- (05193) 7609 Wohnwagen Hobby 400 SF de Ford Fiesta 1,1L 50 PS, 2-trg., E2, Luxe Aufbaulänge 470/411 EZ 7/05, 4/94, 145 tkm, grün-met., Airbag, mit Vorzelt, Teppich u. Radblenden RC, Euro 2, Steuer 82.-, Tüv/AU 8/ VB 8800.- (05193) 2128 09, gepfl. Zust., 950.- (0171) Kombi-Kinderwagen v. Teutonia 2645544 So./Wi.Fußsack, Schirm + WickeltaKawasaki ZRX 1200 R 29000 mls, sche, etc. 90.-, 6eck Laufgitter v. schwarz, EZ 9/05, Tüv 1/09, VB Herlag 3fach verstb. + Rollen 120.3950.- (0175) 1919480 (05192) 982737 Wohnwagen außergewöhnlich, Feuchtr. Steckd. + Schalter je 1.(Eingang hinten Bullaugen) 900 kg, Einweckgl. 2, 1 u. 1/2 Liter je 0,30, GG EZ 82, gepfl. Zust., Tüv 08, Bausätze f. Modellbahn + Waggons regelm. Gasprüfung, VB 1299.- H0+TT Flex 5.- Konsolen 0,50/Stck. (0172) 8834186 nach 15 h (05192) 4267

Faßberg L+M Schreibwaren Astrid Magdsick Große Horststraße 50

Dorfmark E-neukauf Ulf Heinrich Poststraße 2

Fintel

Reisebüro Espe

Schreibstube Christa Aschenbach

Lotharstraße 4

Rotenburger Straße 3

Golf 2 Bj. 01, 1,8L Tüv 1/09, AU 8/ 2 Wohnwagen zu verk. Bj. 75 für 08, AHK, SSD, ZV, als Ersatzteil- 100.- u. Bj. 71 für 200.- beide ohne spender zu verk., (Motor verliert Öl) Tüv, mit Papieren (05191) 975505 VB 200.-, fahrbereit (0176) 45060565 Elektro-Roller „Monopol“ neu u. 2 Akkus, ideal f. Einkäufe, wg. Schwerbehinderung für 250.- abzugeben (0172) 9895416

verkaufe

Tolle Einbauküche aus Ahornholz VW T4 Kühlbox für Schienensys- 1 Jahr jung!!! Inkl. E-Geräten zu vertem, orig. Bilder schicke ich Ihnen kaufen VB 3000.- (0171) 3884470 auf Anfrage per Mail, 170.- (05827) Küchenbufett Eiche rust., teilmas5192 siv, Unterteil 3 Türen, Mittelteil AbVW T4 Transporter 8 Sitzer, EZ stellfläche, Oberteil 3 Glastüren, 5/93, 150 tkm, 81 kW, Benzin, div. Maße H 194 L 184, T 94 cm (05192) Neuteile VB 4800.- (0172) 1670172 886091 Stellplatz für Auto, Motorrad, Sekretär Eiche 2-trg., SchreibklapWohnwagen, Lagerfläche, keine pe Maße H 100, B 90 T 46 cm, BüScheune, feste Halle, auf Wunsch cherregale Eiche 5 Einlegeböden, als abgeteilter Raum (0170) Maße H 197 B 83 T 31 cm (05192) 886091 8123622 TV-Schrank Eiche teilmassiv m. Videoauszug, 2 Türen drehbarer Oberplatte Maße H 80 B 88, T 44 cm (05192) 886091

1 Pkw-Anhänger mit Plane + Spriegel L 2000 B 1100, H 1700 ges.Gew. 700 kg, 1 Pkw-Anh-. L 6000 B 1500 H 450 Ges.gew. 1500 Pr. VHS (0172) 422467 Sofa-Garnitur 400,- Kleiderschrank VW Golf Variant Bj. 96, 75 PS, ZV, 50,- Vitrine 40,- 2er + Sessel 50,Klima, Euro 2, Servo, Tüv/AU 2/09, Schreibt. 70,- Kommode 40,- Mikro12fach bereift, Dkl.blau, LM-Felgen, skop 250,- Deckenfl. 10,- TV-Schra. 10,- (0175) 7562467 etc., Vb 2600.- (05192) 964948 Herren-und Damen Trekking-Bike: Verk. VW Passat Kombi Bj. 93, 35i Damen-Bike noch org. verp., beide neuer Auspuff, Fahrwerk, neue Prophete-Fitness-Bikin, 28 Gang, Bremsen, Böser Blick, 2 neue Rfn., schwarz/orange, zusammen 400.viele Ersatzteile, VB 1400.- Tüv/AU (05191) 72419 4/08 (0174) 4022682 Ki-Fahrrad, Delphin, 18er, wie neu, Knaus Traveller C580 Bj. 96, 93 grün/blau/orange, 70.-, Ki-Fahrradtkm, 2,5 TDi, 85 kW, Tüv 08, Alko- sitz v. Kettler mit 2 Fahrradhalterunven, Zahnr., neu, Garagenwg., 5,94 gen, 40.- (05191) 72419 m, Markise D-Box, 4er Träger, urlaubsfertig, VB 16400.- (05194) Verk. neuw. Wanderreitsattel Stocksattel hat nur zur Probe auf 399008 dem Pferd gelegen. Kammerweite 1 Golf 3 Bj. 92, Euro II, 75 PS, hellb.- (schmal), Sitzfl. 16 Zoll super f. met., Tüv/AU neu, div. Neuteile, 238 Ponys geeign. od. schmale Pferde, tkm, 3-trg., el. SD, NR Pkw, + Wi.- PVS halber Pr. 250.- (05191) 72741 Rfn., 1000.- (0174) 9664982 2 Computer: Pentium 3 10 GB 32 VW Polo Bj. 99, schwarz-met., 168 MB-Grafik 256 Ram WinXP 59.- + tkm, 1,4L 60 PS, Alu 195er, Schür- Pentium Win98 19.- je funktionsbeze, Rückl., weiße Blinker Sportsitze, reit m Programmen, Monitor 17` Servo, ZV, VB 4000.- (0160) 20.- (0163) 6744804 8019992 Großer Eicheneßzimmertisch Cabrio Golf I, Bj. 92, 98 PS, Tüv/AU abgel., VB 1450.-, Honda XBR 1 Zyl. Bj. 86, 60 tkm, Tüv 6/08, VB 999.- (0160) 99671725 Roller Yamaha Cygnus 125 ccm, Bj. 05, 6 tkm, wie neu, Tüv 12/09, VB 1499.-, Laptop Toshiba Satellite Pro 4200 Win XP VB 160.- (0160) 99671725 Zu verk. Opel Corsa A CC Tüv/AU 5/08, Bj. 88, Bremse u. Fahrersitz defekt, Bremsbeläge vorh., 150.- VB (0152) 06289072

EBK, L-Form, Korpus Buche, Front grau, 1 Jahr alt, ca. 3,2 m x 2,1 m, Ceran, Umluft/Grill, Kühl/ Gefrierk, GSP, VB 1750,- Munster (0171) 3866479 Sommerreifen Fulda Diadem 4 Stück aus 35 KW 01 alle 5-6mm Profil 80.- Vhb, Mountainbike bulls Jugendrad 26', schwarz, 21 Gang 55.- vhb (0160) 1880622 Gitter-/Juniorbett Kiefer 25.-, 2 Pukyräder 16“ je 30.-, 2 gr. Roller je 15.-, Trettrecker klein 15.-, Hüpfpferd Rody 10.- ab 17 h (05191) 12508

Mutterboden zu verkaufen. Anlieferung möglich (0177) 8989818 Doppelstegplatten 320 x 120 m. Zubehör 250.-, feststehendes Neue Innentür, Kungsäter, HarmoKunststoff Fenster m. Rolläden 110 ni, weiß massiv mit Füllungen, ohne Zarge, Anschlag links 80.- (0151) x 120 (05192) 2138 56978841 Kinderzimmer Eiche h ell Bett m. Matratze, Lattenrost, Bettkasten, Bodenreinigungsmaschine m. Schrank, Beistellschrank, Schreib- Wasserabsauger, Akkubetrieb mit tisch, Hoch- u. Wandschrank 220.- Ladegerät kompl. 200.- (0151) 56978841 (05192) 888282 Schlafzimmer 2 Cocktailsessel, Bj. Handy, Motorola L6 mit Kamera, 1955, TV-Sessel m. Aufstehhilfe noch 1 Jahr Garantie 70,- (0170) 9281416 elektr. VHS (05192) 88555 Kompl.Satz Bücher für die Berufsfachschule Wirtschaft: Mathe, Rechnungswesen, Engl., Deutsch, Politik und mehr FP 80.- (05193) 4480 Mountainbike 26“ 21 Gangschaltg. Kalkhoff, Pr. VHS, Kleiderschrank Kiefer 1 m breit 80.-, Reitstiefel Gr. 38, 25.- (05193) 3133

TREPPENLIFTE neu und gebraucht Telefon 0 50 53 - 12 28 · Fax 15 57 www.treppenliftservice.de [email protected] Treppenliftservice · Wiesenweg 22 29328 Faßberg

Schreibtisch Kiefer lackiert B/H/T Elektra Beckum Drechselbank 150/75/63 Tastaturauszug, rechts Spannweite ca. 60 cm, inkl. WerkTür, links 2 Schubkästen u. offenes zeug, u. div. abgelagerte Holzstücke Fach VB 100.- (0170) 9083097 Pr. 70.- (05191) 4380 1 Gartenbox für Camper 50.-, 1 Dinokettcar m. 2 Anhängern guter Kettlerroller 15.-, Kreissäge 50.-, 4 Zust. 250.-, 2 Fahrräder je 30.-, 2 Wi.-Rfn. R 13, 50.-, Windsurfer Rechner Win98, 20.-, PS2 m. 5 kompl. m. Segeln 250.- VB (05053) Spielen 2 Controller u. 2 Memory- 103540 cards 100.- (0176) 51620224 HP-Drucker Xenon WS, ATI 9250/ 1 Kiefernschreibtisch f. Schüler, 1 128 MB, 750 MB Ram, 2 Xenon Haustür 4 Erkerfenster, 4 Stahlfel- Prozessoren 1,2 Ghz, CD-Brenner, gen 6,5J x 15 H2 ET 38, für Audi A4, CD-Lw., Ersatzgehäuse VB 400.1 Spülmasch. AEG, 1 Teewagen (05053) 903540 (05191) 5968 Kühlschrank mit Gefrierfach ZaNeuw. Terrassenliege fahrbar, Me- nussi gebraucht, 30.- (05192) 5751 tall grau lackiert, blaue Auflage NP 179.- für 90.- abzugeben (05193) Verk. Teutonia Buggy Swing Vario Techno 0405 m. Regenh., VB 80.-, 4987 Kinderreithelm Gr. 55, 10.-, Ki.-ReitToller Bosch Economicstar Ge- hose Gr. 146/152, 10.- (05193) schirrsp. umzugsh. zu verk., VB 986398 120.- 2 Türen 85 cm, je 20.-, Bett 1 m, Federrost zu versch. (05193) 2 Schränke je 15.-, Ki.-Bett 15.-, Dreirad 10.-, Tampolin 15.-, Medion975589 lerncomputer für Kl. 1-6, Eng-Deu Neuware 40.-, Garderobe 5.- uvm. (01520) 5913713

ALTE TREPPE NEU??? SONDERPREIS

Hochw. Treppenneubelegung

Schon ab 1.499.- € Unverb. Beratung u. Angebot

Treppen-Studio Handorf

Eckbank Eiche weiß gut erh., günstig zu verk., Pr. 250.- VB (05193) 2549 1 Handrasenmäher v. Brill 15,- 1 Hängelampe, beige 10,- 1 Kief-tisch 80x80 cm, ausziehb. 30,- 2 Kiefstühle 20,- (05191) 9313160

Fienenweg 12 · Handorf Telefon (04133) 6045 Fax (04133) 6845 www.treppe-handorf.de

Büroschränke Schreibtisch, Laserdrucker, 1500 Blatt Acerrechner m. Flachmon. u. versch. Büroartikel wg. Firmenauflösung sofort zu verk. (0173) 6118653

Digitale Überwachungsanlage kpl. mit HDD Recorder u. 4 Kameras LANfähig und Dialin per ISDN, viel Zubehör Pr. VHS (05199) 985750

Behringen Grundstück am Dorfpark, 1500 qm, Alleinlage, von priv. zu verk. (05194) 970980

Hartan „Skater“ mit Softtasche u. Nokia 6630 150.- LG800, 140.-, viel Zubehör sehr gut erhalten VB Motorola V3i, 140.-, alle mit Kamera 120.-, Wandwickeltisch 40.- zu verk. TomTom Navi fürs Nokia 90.-, Bor- (05191) 973857 bet m. Rfn. LK 108 ET 35, 300.- VB GOLDSCHMUCK • MÜNZEN • BESTECK (0174) 9328530 Teile Golf 3, 2 Türer Heckkl. Stoßd., Türen, Koni gelb, Motor 75 PS, Haube, Tacho, G-Kat, 2 x 225/60 R 15, 2 x 225/50 R 16, a 50.-, Teile Selbstausbau (0174) 9328530

ZAHNGOLD + ALTGOLD

auch mit Zähnen

Barankauf Gold & Silber Bei Ihrer autorisierten Goldverwertungs-Agentur: Quelle-Shop, Lüneburger Straße 17 · Munster Telefon (0 51 92) 70 81, i. A. der GVG®

Kiefer Kinderbett 70 x 140 cm, umbaubar z. Juniorbett, inkl. Lattenrost u. Matratze VB 60.- (05195) 972936

Pegasus 24“ Mädchenrad pink, 3 Gang Gripshiftschaltung, 80.-, Triopp Trapp-Stuhl Buche, 50.-, Soltau (05191) 979770 od. 5171

Alu-Sportboot 4,00 x 1,45 breit Motor 7, 36 kW u. Kickstarter, Trailer m.Stützrad (neu) 3600.- VB (05192) 3962 od. (030) 7116525

Ausziehtisch oval 1,30 bis 1,60, Eichenfurnier VB 50.- (05191) 2963

MB 26“, 21 Gang, rotes „Hattrick“ ausziehb. f. 12 Pers. m. 6 Stühlen, verkehrss. gut i.O. VB 85.-, Fahrradgepfl. sehr gut erh., Stoff: past.-grau, helme, Inliner Gr. 39, 25.-, Knie- u. Ansehen lohnt sich massive Aus- Armschützer div. Cityroller VHS führung. VHS (05052) 2880 (05192) 18472 2 Armlehnsessel Eiche lose Kis- Fujitsu Siemens 2,6Ghz, 512MB sen (Jagdmotive) à 30.- (05194) DDR, 80GB HDD, DVD Lw., CD7155 Brenner, Grafik, Sound, LAN, MoMaikatzenbabies in liebevolle dem, USB, Win XP CD, Works + Hände abzugeben (05055) 941274 Word, nur 250,- (05195) 1403 Rundsitzecke m. Ottomane hohe Maxdome IP Top Set Box, Wlan, Lehne, blauer Velours, ca. 7 J. alt, neuwertig mit 18 M. Restgarantie, noch aufgebaut, VB 150.- (0172) NP 249.-, Preis VHS (0174) 9096797 9367769

Flohmarktkisten u. div. elektrische Geräte zu verk., aus Zeitmangel Pr. VHS und super Werkzeugkoffer von Kraftwerk VHS (0176) 45060565 Neue Dachziegel tannengrün lasiert ca. 360 Stck. nur 50.-, ab 17 h (05192) 10690 Feuerholz in 1 m-Längen ab Waldweg bei Munster 20.-/rm (mit PKW erreichbar), Kamin-/Laubholz, in 1 m-Längen ab Lager Soltau 30.-/rm (05191) 979943 PC PIII 450MHz, 256MB RAM, 8GB Festplatte, Win2000 und Office inst. perfekt für Büro o. kl. Spiele. DSL/ Internet ok. 75.- (05191) 3841

Seite 16

Mittwoch, 22. August 2007

heide kurier

private kleinanzeigen Kaminofen Sichtfenster 9KW 300,- und Hamburger Ofen gut erhalten, Höhe 180 cm hervorragende Heizleistung, 450,- zu verkaufen (0163) 2737465

Wohnzimmerschrank rot/grau 3tlg, Glastisch + 4 Stühle anthraz., Schuhschränke, Nachttische Fb. Buche/silber, Betten Spiegelkons. alles neuw. (05193) 974371

Alte E-Gitarre, Jazz-Git. u. Bass, sowie Röhrenverstärker u. Zubehör/ Einzelteile auch defekt, von Sammler bei Barzahlung zu kaufen ges. (04131) 54597

Villa m. Stuck, Einzellage, 8 Zi., Balkone, 200 qm WF, g. Garage, 18000 qm Wald-Wiese zu verm., KM 850.-, antik möbliert, Nähe Schneverdingen (05329) 6909099

Eßzimmertisch m. 4 Stühlen Neuw. Küche, top Qualität, Fb. vanille, gr. Hängeschränke auch mit mahag. 50.- (05192) 963962 Glas, Unterschr. mit Schubladen, 3 u. 2er Sofa blau VB 100.-, Bett 1 Edelstahlgriffe, Dunstabzug, Spüle x 2 m, Vollholz, VB 80.-, Geschirr(05193) 974371 spüler VB 100.-, Schrank Kiefer 3trg., VB 90.-, Gartenliegen 2 x je 5.- Honda CX500 Motorrad Bj. 80, Oldtimer, Stahlbau, guter Zust., Tüv (0162) 6431231 4/09, VB 2200.- (05193) 4621 od. Verk. 24 Rocket Alu Bike u. Aqua(0171) 8953346 rium 100 L, mit Zubehör je 50.El. betriebene Dachkuppel 98 x (05192) 10783 130 xm, m. Spindelantrieb u. Elektroöffner VB 400.-, Faltstore Beschichtung hellbeige 4 x 0,90 x 3,765 m u. 1 x 0,86 x 3,765 m VB 250.- (05193) 2169

Gefriertruhen, Gefrierschränke, Kühlschränke, Geschirrspüler, Trockner und Herde sowie TV- u. Musikanlagen holt Bastler kostenlos ab (05141) 481339 od. (0172) 5111783

Bispingen, 3 1/2 Zi, Toplage, Blick auf Kirche/Luhe, 1. OG, ca 90 qm, Balkon, Vollbad, GWC, Kamin, teilw Laminat/ FBHG, HWR, EBK, SAT, Carport, 495 + NK/Kt (05194) 2913

Kettler Sport Trimmrad wenig benutzt 40.-, zu verschenken gegen Selbstabholung: große Truheneckbank Eiche rust. (05196) 1498 Ovaler Tisch + 6 Stühle Buche h. Kunstlederbezug blau Tisch ausziehbar bis 10 Pers., NP 600.- VB 200.- (05193) 974851 Verk. umsth. 1 Couch u. 2 Sessel (05193) 7615

WIR HELFEN AREN IHNEN SP Unser Wochenendstrauß

€ 4.99

ab freitags • solange Vorrat reicht •

Suche Waschmaschinen defekt und Schrott, zahle für alles was angeboten wird bei Abholung (0176) 45060565 Suche zu sofort möbl. 1 Zi Whg/ Ferienwhg. für ca. 3-4 Monate in Soltau oder Umland. Mail an [email protected] oder (0171) 4926866

Küche Eiche rust. ca. 185 x 255 mit Suche alte Geige, Cello, ContraE-Herd u. Edelstahlspüle + Dun- baß Alt- u. Sopransaxofon u. Tuba stabzug sehr günstig abzugeben Horn (0174) 8439243 (04265) 1605 Wer hat ein Auto m. AnhängerSchlepper-Hecklader m. Forke u. kupplung und würde mir damit Schaufel zu verk. (04265) 1675 Umzug nach Bayern fahren für 400.L-Küche, Eiche rust. neuwertige E- (01520) 5913713 Geräte + Jugendzimmer lichtgrün, Suche günstig gebrauchte S-Steigünstig abzugeben, Selbstabholer ne (auch an Selbstabholer) (05193) (01520) 2833645 50975 Wunderschönes Sissi-Brautkleid, Suche Orientteppiche vor 1940, creme, Gr. 36, schulterfrei, mit auf- auch beschädigt od. abgetreten, gesetzten Rosen, auch creme, gern auch große Maße, alles anbiegebr., 100,- ohn. Reifrock (0151) ten (05191) 977305 od. (0177) 56932612 Svd 5123461 Häuslebauer! Für 20,- Giebelfen- Suche ETW in Svd. ca. 80 qm, 2-3 ster B 156 H 98, isovergl; für je 10,- Zi., Küche, Bad, Keller, mögl. EG, Ilex 100 cm H; PC Schrank Buche m Terrasse oder Balkon (05193) 1482 silberf Rolltür 80,- Svd (0151) 56932612 Hochbett 90 x 200, 1,13 m hoch, mit integriertem Schreibtisch, 70 EUR Teutonia-Karre mit Fußsäcken etc., 50.- (05191) 12429, auch AB Reihenhaus 140 qm WF Bj. 70, Munster, Rommelstr., sofort zu verk., VB 115.000.- Infos: [email protected] od. (05194) 97980

immobilien vermietung

Sehr schöne 2 Zi.-Whg. ca. 65 qm im Zentrum von Walsrode, teilweise Parkett mit Balkon ab 1.10.07 zu verm. (0171) 3884470

Schneverd. 3 Zi.-Whg. 75 qm, 1. Stock, im Zentrum, renoviert, neue Isofenster Holz, d.-braun, top Qua- EBK, Abstellr., 345.- + NK/Kt. per lität, 1,075 x 1,46, ideal für Winter- sofort frei (0172) 5167978 garten etc., Ansehen lohnt sich 25.Munster, Nähe Zentrum 2 1/2 Zi.(05192) 986159 Soltau · Lüneburger Str. 96 Whg. OG, od. EG, Grundmiete einHobby Landhaus Wwg. u. Vorzelt schl. BK 327.- kalt 66 qm eigene 콯 (0 51 91) 21 02 u. Inventar in Soltau kompl. z. verk., Heizungsanl., Bad Du MK 700.VB 6000.- (0172) 9867002 Besichtig. mögl., frei z. 1.9. od. späBabybettwäsche, Babyfon, Kinter (05192) 3539 derwagen (05193) 50975 1 Teppichreinigungsgerät Elektrolux für Feuchtreinigung (05193) 974224

suche

Hauswasser Kreiselpumpe Croma 1208, neu 3-tlg. Flurgarderobe Ei- Wer übersetzt mir einen privat-perche hell, div. Leuchtstoffröhren alle sönlichen Brief ins Französische? (05194) 982663 Größen (05193) 974224 3farbiges Koiweibchen 55-60 cm, Suche günstiges Haus, Mehrfam.nur 50.-, 1Goastkoizuchtpaar ca. 50 Haus, od. Anlageobjekt, auch cm, nur 100.-, wegen Umzug in lie- schlechter Zust., Raum Soltau/ bevolle Hände (Teich) abzugeben Schneverdingen (Nur Kauf) (0172) 9863321 (05195) 972939

Munster 4 Zi-Whg Kü, Bad, Diele, Loggia, Keller Kabel- digital 82,5 qm mit Kfz E-Platz in sanierter Wohnanlage KM 350.- + NK (0173) 9077206 Zentrumnahes Wohnen in Soltau, 3 ZKB, renoviert, Balkon, Keller, Garage, 87,5 qm, KM 437,50 + NK 175.-/Kt. keine Tierhaltung, zu verm. (05191) 3021

Bispingen/Steinb. 5 Zi., 2 Bäder, gr. Kü. mit EBK, ca. 140 m2, mod. Ausstt., KfzStellpl., Abstellr., 600.- € zzgl. NK. www.steinbeckluhe.de/5zimmerwohnung.htm Alles an dt. Militärsachen bis 45 Waschmaschine Miele 185.-, Wäschetrockner Miele 185.-, Ge- von privat gesucht. Zahle Bestpreise Munster Mittelreihenh. Bj. 1997 frierschrank 125.-, Farb-TV 70er (0162) 6724135 Bild m. Videotext 125.-, Eckbank Suche in Dorfmark 2-3 Zimmer 113 qm 4 Zi., Kü, Bad, G-WC, HWR, Whg. mit Balkon o. Terrasse und Diele, Carport und kleiner Garten ab Kiefer (0171) 7448155 Einbauküche bis 300,- kalt. Geregel- Nov 07 frei. KM 550.- (0173) Kinderwagen blau, umbaubar, tes Einkommen vorhanden (0172) 9077206 Reisebett, Sportkarre, Buggy, Wär9281416 Familie (3 Pers.) gesichertes Einmelampe, günstig abzugeben Suche neuw. od. gut erh. Stand- kommen, sucht zur Miete ein EFH, (05195) 960900 herd m. Ceranfeld in weiß. Anruf ab DHH, ERH in Soltau. Keller, Garten, Aus HH-Auflösung günstig abzu16 h (05192) 88493 od. (0171) Terrasse, evtl. Garage, ab. 120 qm geben, Kühl-Gefrierkombination, (0174) 7204155 3525734 Waschmaschine, Deckenleuchter, Kieferanbauwand 3,50 inkl. Klapp- Nichts wegwerfen! Wir holen Junge Fr. sucht 2-3 Zi-Whg, Solbett, Kleiderschrank, Schwebetüren kostenlos ab. Möbel, E-Geräte auch tau, Altbau, evtl. Fahrradnähe (alter 2 m hell, Korbgeflecht Sitzgruppe def., Metall, Waschmasch., Porzel- Bauernhof), EBK, Parkett, V-Bad, mit Glastisch, Couchtisch Nußbaum lan, Glas + Keramik uvm. (01520) Balkon/Garten, ruhig, zum 01.10.07 (05253) 935614 ausziehbar 0,75 x 1,40, Wandregal 3162024 u. TV-Tisch (05191) 16364 od. Gebr. Motor-/Kettensäge Benziner (0171) 3167585 funktionsfähig oder mit Defekt auch Gut erh. Jugendzimmer bestehend alte Sägen, Dolmar, Stihl, Husqv. aus 1 Kleiderschrank, Bett 90 x 200 alles anbieten, Soltau (0170) cm, Kommode u. Schreibtisch, billig 2925222

Soltau im Grünen ruhige Lage 3 Zi., Küche, Bad, ca. 85 qm, gr. Grünfl. mit Gartenhaus, Pkw-Platz frei ab 1.12. 07, Anr. Mo-Fr 8-18 h (05191) 16034

Nachmieter gesucht 1 Zi.-Whg. Verk. diverse gesammelte Bu- zentrale Lage, 2. OG, EBK, DBad, kalt 180.- warm 225.-, Kaut. 360.- in fettuhren (05191) 5634 Munster zum 1.9.07, Waschm., Bett Umzugskartons 40 Stck. je 1.-, etc. (0162) 6856759 Kleiderbox 4 Stck je 3.- (05191) Mir ist meine schwarzbraune 931516 Kopovhündin mit rotschw. Halsband Minolta 5000 i Kamera 230.-, am 09.08. in Faßberg entlaufen. Sie Color- TV 55 cm, Lifetec u. Vieotext ist tätowiert. Biete Belohnung. 120.-, vormittagss 9-12 h, Mo-Fr (0177) 300202 (05191) 14882 II. Weltkrieg Uniformen, Orden, Gefriertruhe 100.-, Kiefernschrank Mützen, Dolche ges. gebe für jede 80.-, Couchtisch 15.-, Badmöbel gute Uniform 250.- u. Mütze 150.verschieden 15.-/St., Benzinrasen- (04263) 2760 mäher Alko, 130.-, Tisch u. Stühle Gold-Ankauf privat* Zahngold bis 95.- (0174) 7167602 7,60 Euro/Gr* Schmuck, Bruchgold

Hausteil in Soltau-Zentrum mit Hof + Garten, Kellerräume, eig. Hzg., ca. 75 qm, zu verm., ab 1.11. 07, evtl. früher (05191) 18110 od. (01520) 8614666

zu verk. (05192) 6938

Superschnäppchen! Tolle möbl. 70 qm Whg. in herrl. Parkanl. befristet 1.11.0731.3.08 an NR, max. 2 Pers. zu verm., Soltau-OT (05191) 15456 Helle moderne 1 Zi.-Komft.-Whg. in Soltau, ruhige, zentrale Lage, Bj. 94, ca. 40 qm WF, exkl. Ausst., EBK, Du-Bad, gr. Balkon, Kabel, Stellpl., Keller, ab 1.10. od. später für 250.- + NK v. privat (0178) 7482299

Schneverdinger Hof 1 Zi.-Whg., Energiespar-Kühltruhe 200 L, voll bis 10,30 Euro/Gramm, Hausbesu- EBk, 2. OG, Duschbad, Südbalkon, funktionsfähig, 100.-, Cross-Walker- che auch am WochE (04181) ca. 61 qm, Stadtmitte, sofort frei, Gerät 50.- (05163) 6080 370771 od. (0172) 3617968 275.- + NK/3 MMKt. (0171) 5185158

Soltau, 3-Zi-Whg., 71 qm, 360,-KM, Bispingen Harmshof 1 Zi.-AppartMS, Kaut. Laminat, Balkon, Kabel- ment, möbliert, Bad, Pkw-Stellpl., TV (0174) 4559255 280.- + NK/Kt. frei ab sofort (04108) Sol.-Süd, 2 Zi.-Whg. EG, V-Bad, 8065 EBK, Terr., 75 qm, Kfz-Pl., Abstellr., Lamin. stadtnah, frei, 400.- KM + NK/Kt., ohne Tiere, Neubau (05191) 606759

Faßberg, 130 qm Whg. für 350.kalt + NK/Kt. in zentraler Lage, schön hell, zu verm., per sofort (05055) 591762 o. (01520) 9895198

2 Zi.-Whg. in Svd. Neubau Südbal- Junge Frau mit 1 Hund + 2 Katzen kon, V-Bad, Abstellr., Carport, 66 sucht EFH, RH, DHH mit Kü. u. Bad qm WF, 385.- + NK (0171) 8900941 + Garten in Bispingen, Behringen DHH in Soltau, Neubau 130 qm und Umgebung zum 1.12.07 (0174) WF V-Bad, GWC, HWS Raum 5 Zi., 3690339 Carport m. Abstellr., Außenrolläden, Soltau, Schuhmacherstr., 3 ZW, Wietzendorf 3 Zi. OG/DG-Whg. 86 inkl. Makler, Laminat u. Garten, 70 qm, EG mit Terrasse/kl. Garten, qm, G-WC, EBK, Loggia, kl. Garten, 159.000.- (0171) 8900941 Stellplatz, Kabel, keine Tierhaltung, Kellerr., Pkw-Stellpl., keine Tier- 2 Zi.-Whg. Neubau in Soltau/Har- KM 410.- + NK/Kaution (05191) haltg. ab 1.10.07 frei, 430.- KM + ber, 63 qm, Südterrasse, V-Bad, 979943 NK/Kt. (0151) 18755530 Abstellr., Carport, 347.- + NK (0171) Soltau, Schuhmacherstr., 4 ZW, 8900941 92 qm, mit Terrasse/kl. Garten, 3-Zi.-Whg. in Soltau, 81 m2, EBK, mod. Bad, 1. OG, Teppichb., Balkon, Soltau: ruhige 2 Zi.-Whg. hochwer- GWC, Kabel, Stellplatz, keine TierTiefgar., zum 01.09., keine Makler- tige Ausst., EBK, V-Bad u. Dusche, haltung KM 505.- + NK/Kaution geb., € 385,- ex., Tel.04131/3 6643 K-TV, Rolläden, gr. SW-Balkon, (05191) 979943 helle Räume, schöner Grundriß, od. www.contrado.de Lagerfläche, Lagerbox, Stellplatz f. Abstellr., Kfz-Stellpl., sehr gute LaAuto, Motorrad, Wohnwagen, keine Soltau App. m. Balkon 1 gr. Zi., Kü., ge, Bj. 95, 280.- + NK (0160) Scheune, feste Halle, auf Wunsch gr. Diele, Du/WC, T-Keller, hochw. 4911001 als abgeteilter Teil (0170) 8123622 EBK, Lamin., 47 qm, KM 310.-, Pkw- Munster, 3 Zi.-Whg. neu renov., 86 Stellpl. 7,50, Waschm./Trockner, qm WF, EBK, Laminat, 1. OG, kein Nachmieter gesucht Munster Nähe Krkhs, ab 1.10.07 od. später Block, Balk., eig. Garten, Grillecke, Herm.-Billung-Str., 3 Zi., 70 qm, (040) 406729 o. (0177) 7406729 Pkw-Stellpl., sof. frei, 395.- + NK v. EBK, Miete 513.- warm z. 31.10.07 (05192) 963962 Svd. OT Lünzen 4 Zi.-Whg. ca. 94 priv. (05198) 290 qm, 2 x Bad, EBK (05193) 3976 od. Verm. 3-4 Zi-Whg. in Munster, 2FH Munster von privat im EG, 2 + 3 (01520) 4678819 EG, ca. 100 qm, G-WC, Garage, Zi.-Whgen. 85/67 qm, Keller, 425.bzw. 335.- kalt + NK u. 1 MMKt., evtl. Familie, 2 Kinder, 1 kl. Hund su- Garten, ruh. Lage, ab 01.11. evt. Carport (04221) 806079 od. (0173) chen Haus od. Whg., mind. 4 Zi., od. früher, KM 510, 150 NK (05051) 8439057 od. (05192) 899413 mehr mit Garten in Svd., max. 650.- 4700-60 warm (05193) 982239 Sonnen auf schönem Südbalkon, Renovierte 3 Zi.-Whg. Soltau, ca. 2 Bispingen v. priv. 2 Zi.-Whg. OG, Svd., 4 Zi., 84 qm, + Badew. in 80 m , Balkon, modernisiert, Wanca. 51 qm, ruhig u. zentral gelegen Sackgasse, Parkett-Fb. G-WC, nenbad, ruhige Lage, KM 375.- € mit Balkon, EP, Keller, Wasch- u . EBK, K-TV, Keller, keine Tiere v. priv. zzgl. NK, keine Provision. Curanis Wohnimmobilien, Tel. 01 70 Trockenraum zum 1.10.07 zu verm. 450.- + NK/Kt. (0175) 4144243 (05191) 86231 Ruhig gelegene Südbalkon-Whg. 8155720 Suche dringend eine 1-2 Zi.-Whg. 4 Zi., Soltau, 95 qm, Park.-Fb., Suche schönes Wochenendhaus in Soltau od. Bispingen, WM max. super Zust., Keller, Stellpl., Du + Badew., familiengerecht, keine Tiere als Zweitwohnsitz zu Kaufen oder 350.- (0163) 7509641 510.- + NK/Kt. (0175) 4144243 Pachten (0174) 8439243 2 Zi.-Whg. in Soltau ruhige zentrale Wohnlage EG, ca. 70 qm, EBK, Penthouse, hochw. ausgestattete Müden/Örtze, Whg. im OG, 91 qm, Laminat, 395.- + NK ab sofort 3 Zi.-Whg. in Svd. ca. 120 qm, m. EBK, Bad neu, Laminat/Teppich, herrl. Südwintergarten, erstkl. Zust., KG-Raum antlg., GasZH, Garage, (05191) 14209 G-WC, Stellpl., 480.- + NK/Kt. KM 375.-, ab sofort (05053) 94801 1-Zi.-Whg. in Soltau, 53 m2, EBK, (0175) 4144243 EFH auf Bauernhof im Raum Hermod. Bad, 2. OG, Laminat, Balkon, 3 Zi.-Whg. 84 qm, EBK, V-Bad, Balmannsburg-Müden zu verm., 90 qm Stellpl., sofort frei, keine Maklergeb., kon, in zentrl. Lage in Soltau zu WF, 2 Pferdeboxen, 1 ha Weide m. € 255,- ex., Tel. 0 41 31/ 3 66 43 od. verm., KM 461.- Kaut. 920.- (05191) Offenstall inkl. 870.-/WM (0172) www.contrado.de 12773 4043520 2 Zi.-Whg., 61 qm ab 1.9., KM 340.Soltau OT, 100 qm Stellfläche in Nähe Stadtzentrum Soltau, EBK, V- Bispingen NB-DHH ruh. Wohnl., massivem frostsichern Gebäude zu Bad, Balkon, Kaut. 680.- (05191) 122 qm + Dachb., EBK, V-Bad, GWC, HWR, Kaminanschl., Terrasse, verm. (05191) 16418 12773 Carp. m. Abstellr., Miete 700.- + Kt. Svd.-Hemsen, rollstuhlger. 3 1/2 Wietzendorf DG-Whg. in DHH WZ/ (04175) 434 Zi.-Whg., 101 qm, gr. Terrasse, Kü., Bad, SZ, Balkon, Abstr., 47 qm Südl., V-Bad, EBK, 2 Kellerr., Kfz- WF, Erstbezug ab 1.11.07 mögl. mtl. Svd. Am Park schöne 2 Zi.-Whg. 76 qm, 1. Stck., EBK, V-Bad, + Du. Stellpl., keine Tierh., ab sofort frei, KM 282.- + NK (05196) 1209 350.- exkl. + Kt. f. solv. Mieter (040) KM 444.- + NK (05193) 6503 Soltau exkl. 3 Zi.-Komft.-DG-Whg. 770437 od. (0173) 6086838 Gewerbl. Raum zu verm., ab 1.19. 102 qm WF, Loggia, EBK, Bad, 07, 45 qm, Rotenburger Str. 9 Info Boden u. Keller, ab 1.10.07, mtl. KM Svd. 3 Zi.-Whg. 102 qm, EBK, Balkon, GWC, HWR, V-Bad, Dusche, in (05193) 1500 555.- + Nk (05196) 1209 ruhigem 2-Fam.-Haus, gute Wohn600 qm Halle in Svd.-Lünzen für Wietzendorf RH m. Terrasse in lage, kKM 450.- + NK/Kt. Garage Lager od. Produktion, 150 KVA ruhiger Lage, 4 Zi., 2 Bäder, Kü., 36.- (0163) 9180883 Ansehl. Lkw Zufahrt zu vem. EBK mögl., Carport, 112 qm WF, Munster 3 Zi.-Whg. OG, Küche, (05193) 6555 mtl. KM 527.- + NK (05196) 1209 Bad, Loggia, Keller, 90 qm, im 2Svd. helle 3 Zi.-Whg. 78 qm, reno- Wietzendorf 4 Zi.-Whg. OG, KüFam.-Haus, 350.- KM + NK/Kt. von viert, 2. OG, EBK, V-Bad, Südloggia, che, Duschbad, GWC, Balkon, Kelpriv. (05193) 1650 od. (01511) Kellerraum + Garage KM 375.- + ler, Garage, 86 qm, WF, ab 1.11. 07 6687543 NK/Kt. (05193) 52125 od. 2576 frei 394.- + NK mtl. (05196) 1209 Svd. 4 Zi.-Whg. 88 qm, Terrasse, Svd.-Stadtmitte 4 Zi.-Whg. 2. OG, Wietzendorf EG-Whg. in DHH, EBK, V-Bad + Dusche, GWC, Keller, 100 qm, Balkon, 398.- + NK ab Terr. + Garten, WZ/Kü., SZ, Bad, Nähe Höpen, KM 460.- + NK 180.sofort, sowie Garage zu verm. HWR, Carport, 67 qm WF, Erstbez. /Kt., Garage 32.- bei Bedarf (0163) (05193) 1295 ab 1.11.07, mtl. KM 398.- + Nk 9180883 Ab sofort Gewerbefläche in Fal- (05196) 1209 lingbostel zu verm., gesamt 165 qm Bispingen, schöne 3 Zi.-Dachg.- DHH Behringen 4 Zi., 100 qm, ruhi+ 20 qm Kellerraum, Küche + Kü- Wohng. 86 qm. Bad + WC neu, EBK, ge Wohnl., EBK, Bad, Carport, Garchennebenraum, WC m + w + priv. Flur, Balkon, Kellerrm., evtl. + Gara- ten, Keller ausgeb., 60 qm m. WC + Du., Kabel u. Kaminanschl., 650.- + (0173) 6431142 ge. sofort frei. 475,00 + NK. 1 KM. NK ab 1.10.07 (05194) 3114 Kaution (05194) 909378 1-Zi.-Whg. in Soltau, 53 m2, EBK, Neuenkirchen ruh. 3 Zi.-Whg. 81 mod. Bad, 1. OG, Teppichb., Balkon, Schneverd., 3-Zi-Whg., 66 qm, 2. qm, EBK, Südbalkon, GWC, Keller, Stellpl., z. 01.09. frei, keine Mak- OG, Th.-Storm-Str., Einbaukü, WanNutzraum, Stellpl., 415.- + NK lergeb., € 240,- ex., Tel. 0 41 31/ nenbad, Südbalk., KM 330,-; NK (05193) 971562 135,-; Kaut. 3 KM; v. priv. (0178) 3 66 43 od. www.contrado.de Suche zum nächstmögl. Termin 5646581 Svd. 3-2-Zi.-Whg. möbl. EBK, 3 Zi. Soltau, Schuhmacherstr., 2 ZW, 44 eine 2 Zi.-Whg., 40 qm, Raum SolOG, 2 Zi. Garten Terr. Pkw EBK qm, EG mit Terrasse/kl. Garten, tau, Dorfmark 280-300.- (01520) möbl. 2 NK frei Nähe Bhf zentrums- Kabel, Stellplatz, keine Tierhaltung, 7170858 nah (0175) 7741333 KM 295.- + NK/Kaution (05191) Svd.-Schülern 3 Zi.-Whg. OG, Balkon, Abstellr., gr. Grdst., 72 qm, Nie wieder Treppen steigen! Mun- 979943 ster, seniorengerechte 2 Zi.-Whg. 3 Zi.-Whg. in Dorfmark zu verm., keine Hunde, KM 319.- + NK/Kt. 45 qm, sep. Kü., WC/Du, Balkon, 70 qm, ab 1.9.07 KM 250.- + NK/ (05193) 7198 Gesamtmiete 355.- (05192) 98100 MSZ (0170) 2800988 Svd. 4 Zi.-Whg., OG, 134 qm, ca. Lünzen 2 Zi.-Whg. 67 qm, Küche, Müden/Oe., DG-Whg. 86 qm, 4 60 qm Dachterr., Keller, Abstellr., Bad, Abstellr., Terrasse Pkw-Stellpl., ZKB, EBK, 420.- + NK/Hzg 200.-, Holzschuppen, Gar., Sackgasse, k. ab 1.10.07 zu verm. (05193) 7120 Abr. nach Verbrauch, Messeinr. Hunde, KM 495.- + 30.- f. Gar. + NK/Kt. (05193) 7198 od. 7632 vorh. (05053) 404 od. 300 Beamtenehepaar sucht 3-4 Zimmerwohnung mit Balkon oder Garten in Soltau zum 01.10 oder 15.10. (05922) 776516

Soltau 4 Zi. + Wintergarten 127 qm, Kamin, EBK, zentrale ruhige Lage im 2-Fam.-Haus, OG, KM 590.- (05191) 5333

Soltau 2 Zi.-Whg. Nähe ThermeReha-KH, ab 1.10.07 ca. 70 qm, große Diele, Keller, Garage, gepfl. Garten, 320.- + NK/Kt. (05191) 3 Zimmer Wohnung in Soltau Alm- 72776 höhe 15, Küche, Bad, 70 qm, KM Bispingen Harmshof 2 Zi.-Whg. 51 330,- Nebenkosten Wasser & Hei- qm, Küche, Bad, Balkon, Abstr., zung 140,-. Haustiere erlaubt Pkw-Stellpl., 315.- + NK/Kt. frei ab (05191) 938850 sofort (04108) 8065

2 Zi.-Whg. 56,5 + 67 qm, V-Bad, gr. Küche, Garten, sofort frei, in Svd. Miete ab 282.- + NK/Kt. (05193) 974902 Ich (27, berufst.) & mein Hund suchen 2-3 Zi.-Wohnung in Dorfmark. Wünschenswert EG o. sep. Eingang, Terasse/Balkon, EBK, ab 20h (0174) 1605982

Mittwoch, 22. August 2007

Seite 17

heide kurier

private kleinanzeigen Zeven: DHH 107 qm WF ca. 450 qm Grdst., EBK, teilw. Laminat neu, Carport, Nebengeb. zum 1.12.07 frei, 520.- KM + NK (04166) 597

Svd. E-/ZFHS ca. 1100/170, 40 beh. Nutzfl., Bj. 98, Wohnküche, Fußbd. hzg., Kaminanschluß, 2 Bäder, Whirlpool, VHS (0160) 99432311

Svd. 2 Zi.-DG-Whg. 50 qm, gr. Balkon, Du-Bad, EBK, zentrale Lage, KM 200.- + NK ab sofort zu verm. Chiffre 12630 HK

Helle 3 Zi.-ETW, 72 qm, Amselweg, OG, mit herrl. Blick über Soltau, Duschbad, Balkon, EBK, Keller, KfzStellplatz, total saniert 59.000.Schöne 3 Zi.-Whg. ca. 95 qm, EBK, (05191) 5209 Bad, WC, Rolläden, neu renoviert, Pkw-Stellpl., gr. Balkon, ab 1.9. z u 4,91 %, eff. 5,75 % verm., in Grauen, 380.- + NK

Eilkredit

Behringen 2 1/2 DG-Whg. 67 qm, D-Bad, ruhige Lage, 365.- NKM ab 1.11.07 od. früher, EBK, Gartennutz. (05194) 399187 od. (0172) 4507882 Schneverdingen, 3-Zi-Whng. 78 qm, Balkon, neue EBK, neues Bad, Miete 365,- + Garage 30,- + Nk/Kt. (04182) 286955 o. (0172) 4228184

immobilien kauf / verkauf

Schmuckstück, Holzhaus 70 qm, im Ferienpark, gr. überdachte Terrasse, alle Anschlüsse, Badesee, 1. Wohnsitz, Ziergarten, Pachtland 36.000.- (0170) 2078096 Svd. 2 Zi.-ETW, Bj. 80, 59 qm, 1. OG, Südbalkon, EBK, Stellpl., Keller, Boden, ohne Makler KP 55.000.(05193) 50667

Neubau - Bungalow Schneverdingen 106 m2 WF/EG, 4 Zi., Kü., Bad, HWR, WC, DG voll ausbauf. verblendet, elektr. Rolläden WZ, sehr gute Marken-Innenausstattung, inkl. Malerarb. Grundst. 580 m2, s/w-Lage, erschl. inkl. Pflasterarb. Bezug 9/2007, € 159.000,- keine Courtage.

Telefon (0 51 93) 17 80 Exkl. ETW in ruhiger zentraler Lage Svd. Bj. 01, ca. 101 qm WF, OG 3 Zi., EBK, V-Bad, GWC, Abstr., Südbalkon, Carport 149.000.(05196) 98880 Suche zu Mietkauf in Soltau ein EFH/DHH/RH/ETW oder Teil mit Gewerbebürofläche auch möglich. Alles anbieten unter (05191) 968498 Suche zu sofort 2-3 Zimmer Wohnung in Bispingen. Bitte alles anbieten und melden unter (05194) 7791 EFH in Soltau, Bj.: 79, 153 qm Wohnf., 680 qm Grundst., 6 Zimmer, 2 Bäder, gr. Garage, G-WC, EBK, Voll-Keller, Rolläden, 179000.(0175) 7562467 Sol. Helle 2 Zi.-ETW 58 qm, 2. OG, 2006 renov., neue EBK, V-Bad, alkon, el. Markise, Keller in gepfl. Wohnanlage KP 63.500.- (05191) 5502 Schnevd.-Schülern, schönes Baugrundstück, ruhige Lage am Feldrand v. priv. zu verk. Grösse z. Zt. noch wählbar (05195) 972707 o. (01520)1448316 Schneverdingen optimale Lage: 4000 qm Bauland, zentral + ruhig (3000 unbebaut, 1000 bebaut m. kl. sanierungsbed. Haus) 90.-/qm (040) 258536

콯 0 41 71 - 88 04 59 2.500 bis 75.000 €

Maler sucht Arbeit. Fit in allen Gewerken, Laminat, Maler- u. Tapezierarbeiten, 28 J. Berufserf., alles anbieten (0174) 4022682

Friesenpferde satt! 26. August in Lübberstedt (A7; Abfahrt Egestorf) ab 9 Uhr. Großes Show-Programm und Zuchtschau an einemTag. EinBiete hilfe bei der Grabpflege, tritt frei. sowie beim Fensterputzen/Glasrei- Gutes Pferdeheu in Rundballen zu nigung. Bitte anrufen (0170) verk., Pferdebox u. Reitbeteiligun2028492 oder per e-mail: gen in Sol. zu vergeben, [email protected] ter Reitpl. u. Pferde vorhanden (0174) 9793290

Hypotheken-Darlehen

gr. Hecke + Bäume in Teilgew.geb. Suche umsichtige, zuverlässige 25.000.- (05822) 3521 Haushaltshilfe, ca.1-2x, ca 2x pro ERH in Soltau ruhige zentrale Woche. Gern älter oder etwas mit Lage, Bj. 92, ca. 130 qm, 4 Zi., EBK, Pflege vertraut ist, deutsch Chiffre 2 x Bad, GWC, HWR, Winterg., 12641 HK Kaminofen, Carport, gepfl. Garten, Reinigungskraft sucht Arbeit alles 340 qm, VB 160.000.- (05191) 2435 anbieten, Arbeitszeit 7-9 Uhr u. Sol. gepfl. EFH Bj. 95, WF 160 qm, 18.30-21 Uhr, Raum Svd. u. Umge6 Zi., EBK, 2 Bäder, HWR, Einb.- bung (0173) 4420019 schränke, überd. Terr., Rolläd., Ga- Frührentner m. Führerschein flexirage, Grdst. 600 qm, z. 1.10., KP bel, sucht Nebenbeschäftigung 198.000.- (05191) 5502 stundenweise od. 345.- (05193) Reihenhaus 140 qm WF Bj. 70, 800509 Munster, Rommelstr., sofort zu Er, sehr zuverlässig sucht Beverk., VB 115.000.- Infos: BMS- schäftigung auf Abruf. Fahrertä[email protected] od. (05194) keiten/Gartenpflege/Verkauf-Au97980 ßendienst/Sicherheitsdienst §34a Neubau EFH in Wintermoor 102 PKW vorhanden. (05191) 979509 qm WF, 4 Zi., Kü., Bad, AR, überd. Junger erfahrener Kfz-Aufbereiter Terr., 520 qm Grundst. am Wald mit (30) sucht Vollzeitbesch/teilz. in Weitblick, ruhige Lage, fertig 12/07, Munster/Soltau/Lüneburg. Fax: o. Maler/Tepp. 119.500.- (05198) (05190) 333607 & (0171) 9983830 290 Suche Nachhilfelehrer/in für Englisch Kl. 10, Hauptsch., in Soltau od. Svd. (05195) 933277

Kleinanzeigen 3.-

Bordercollie-Welpen reinrassig, entwurmt zu verk., ab 19 h (04265) 95132 tagsüb. (01520) 4729181 4 süße schwarze Airedale-Riesenschnauzer-Welpen, 12 Wochen alt, entwurmt, geimpft, nur an beste Hände, SG 350.- (0176) 23762471

sie & er

tiermarkt

Minijob 400.- zuverl. Hilfe für Haus, Garten, Kinder, Tiere ges. in Kauf, Bauen, Umschuldung Neuenk., eign. PKW nötig, 17-19.30 Frettchenwelpen, 2 Fähen, 1 4,75 %, 15 J. fest, Aachener Bauspark. Uhr, eign. Kinder mitbr. mögl. (0174) Rüde, teils Sonderfarben abzugeben. Faßberg (0172) 5450794 FDL Jaß, 21423 Winsen/L. · Stöckter Deich 58 1725379 Australien Shepherd Welpe in red EFH Soltau, Bj. 83, 150 qm WF, 715 Suche Fliesenleger für Reparatur- tri mit blauen Augen sucht noch ein qm Grdst., 6,5 Zimmer, 2 Bäder, arbeiten an Fußböden in Bispingen neues Zuhause. Infos unter (05193) EBK, Kaminofen, V-Keller, Carport, OT Hörpel. Bitte keine Hobbybastler, 4785 oder (0171) 7013790 Auftrag nur an Profis! (0170) 185.000.- (05191) 12606 9011077 Riesen Mangrovenwurzel f. AquaVon priv. in Soltau zu verk.: 2 rium o. Terrarium, ca. 70 cm x 20 Wohnhäuser mit Gaststätte u. Imbiß Gelernter Maler, Tapezier- u. cm. 35.- CO2-Aquariumanlage 20.komplett mit Inventar Pr. 295.000.- Renov.profi s. Arbeit. Laminat, Par- (05191) 72419 VB ab 10 h (05191) 606173 od. kett, Trockenausbau, Holzschutzanstriche, Lackieren v. Profi (0174) Verk. Dressursattel Kieffer Lech (0152) 03860452 7204155 DL professionell, gebr, aber im sehr Behringen Grundstück am Dorfguten Zust. frisch gepolstert, Gr. park, 1500 qm, Alleinlage, von priv. Koch sucht neuen Wirkungskreis 17,5; Kammer verstellbar, VB 350.in d. Bereichen gemeinnützige Einzu verk. (05194) 970980 richtung, Altenheime, Kindergärten (05194) 970885 Soltau, exklusives Blockhaus im o.ä. VZ od.TZ 26 h Chiffre 12631 Hundestation/Pension hat kleiFerienpark mit Hallenbad, 3 Zi., Kü, HK ne und große Mischlingswelpen. Bad, 60/433 qm nur 128.500,- Info: Haushaltshilfe ab 40 J. für 3 Std./ Telefon (0 42 66) 16 35 (0172) 804381 Woche in Soltau gesucht (05191) EFH von priv. 120 qm, Bispingen 4420 Verk. neuw. Wanderreitsattel Ortsrand, Carport, gehobene Ausst., EBK, gr. Kachelofen, Rollä- Suche Arbeit als Kurierfahrer bis Stocksattel hat nur zur Probe auf den, Grdst. 560 qm, Pr. VHS (0171) 3,5 t, Ortskenntnisse im Landkreis dem Pferd gelegen. Kammerweite 1 (schmal), Sitzfl. 16 Zoll super f. HM, SHG, SFA (01520) 6289072 7716438 Ponys geeign. od. schmale Pferde, Abgel. gr. Grdst. ca. 1500 qm, + Suche Arbeit. z.B. Gartenarbeit, PVS halber Pr. 250.- (05191) 72741 Zaun streichen, Hecke schneiden, sehr kleines mass. Steinhäuschen 2 x Keller + Unterstellmögl. 4 x Gara- Wohnung renovieren usw. (01520) Kleine Kätzchen zu verschenken (05055) 8687 gen, evtl. Pferde, Kleintierhltg. mögl. 3008529

Schmusige Perserbabies in rotweiß u. schwarz-weiß, gesund u. stubenrein günstig zu verk. (05194) Das Leben ist zu wertvoll, um es 7548 od. (01520) 2540645 nicht ausgiebig zu genießen. Toller Winterquartier für Ihr/e Pferd/e. M, 43, möchte Schönes teilen mit Selbstversorger 50,00/mtl. Rund um schlanker, kluger Frau (-45) (0173) Sorglospaket 160,00/mtl. Tägl. Aus8310709 lauf, Reitplatz, Pferdeges. (04265) Suche hübsche, sehr schlanke 953640 Frau. Bin Mitte 50, groß, schlank, Quarterhorse-Hengst + Stute NR, ein zärtl. kluger, einfühlsamer Quarterhorsefohlen, PainthorsefohMann mit vielen guten Eigenschaflen zu verk. Pr. VHS (05195) 972925 ten Chiffre 12633 HK Wer hat unseren süßen Kater gesehen? Er ist seid 05.08. unauffind- Anna, 23, will endlich wieder auf bar! Sehr markant ist sein "Stum- Wolke 7 schweben…Vielleicht mit mel" Schwanz (ca. 5 cm lang), er ist Dir?! 01 75 / 3 50 17 98 grau getigert! (0151) 10760555 (Dorfmark) 1-2 x pro Woche die Liebe geDt. Schäferhundwelpen a. Kör- + nießen ohne feste Bindung. Bin ein Leistungszucht ab 24.8. zuverk. Fb sehr gepflegter und charmanter, schwarz- + grau-braun, Eltern HD/ humorvoller und gutauss. Mann, ED normal, Urlaubsbetreuung mgl. Anf. 50, NR, schlank. Suche schlanke (Gr. 36/38) ganz liebe Frau, die (04267) 981177 ihre Träume leben will Chiffre 2 süße Maikätzchen Kater 12 Wo- 12635 HK chen alt in liebevolle Hände abzugeWelche Ausländerin zeigt mir im ben (05193) 7838 Urlaub ihr Heimatland? Sie sind Pferdestall mit 7 Boxen u. Weide schlank und ein fröhlicher Mensch. im Raum Hermannsburg-Müden zu Ich bin ein gepflegter, humorvoller, vermieten (0172) 4043520 gutaussehender und gesunder Junges Laufentenpärchen für 20.- Mann. 52/ 185/ 86, NR, ohne feste abzugeben. Fressen alle Schnecken Bindung. Chiffre 12634 HK im Garten. Brauchen Gartenteich Niveauv. M. 44/185/80 gepfl., sucht o.ä. Wasserstelle (05053) 1635 aufgeschl. F. für erot. Fantasien.

Verk. Rassetauben rot und 5 große helle Pferdeboxen auf schwarz 2,50/Stck. Zebrafinken 3./Stck., Prachtrosella 25.-/Stck. landw. Betrieb zu verm., Tägl. Weideg., Paddock, bel. Reitplatz schö(05193) 2345 nes Ausreitgelände ab Hof (05194) Boa Constrictor-Nachzuchten 2719 DNZ 07 direkt v. Züchter Pr. VHS Meerschweinchen, männl. ca. 3/4 (05199) 985750 Jahr alt umsth. abzugeben, a. Schlachtkaninchen Deutsche Rie- Wunsch mit Innenkäfig od. Außensen, braun u. gescheckt, 4 Mon. alt stall (05193) 982334 zu verk., bitte abends anrufen Zwergkaninchen aus Außenhal(05195) 2590 tung, 7 Wochen, 5.-/Stck. (05195) Verschenke Zwergkaninchen und 7530 Meerschweinchen ab 17h (0162) Abzugeben! 3jähr. Yorkshire-Terri7881228 er, nur in gute Hände, strenge Hand Mitreiter gesucht für Lasso/ erforderlich, Munster (0160) Ropinglehrgang mit Roping Euro 3865534 Mstr. Vorber. Working Ranchhorse vom 25.08 - 26.08.07 (05195) Schöne Mischlingswelpen abzugeben (0171) 9947786 972925 AC weiße Schäferhundwelpen reinrassig ohne Pap. jetzt aussuchen, Abgabe Anfang Sept. geim/ entw gechipt, Startpaket HalsbLeine Spiel-Futter Info: (05192) 898677

Kleinanzeigen-Coupon

Treffen/Bez. 96542463

diskr.

KFI

(0160)

Ich (w.) 74, frage mich, wo all die tollen Single-Männer sind, wenn Du 70 J bist u. Dich angesprochen fühlst, dann melde Dich! Chiffre 240, Tabakwaren Buttgereit, Schneverdingen Der Sommer ist da. Wo bist Du? Ich (w.) 70 suche liebevollen, umkomplizierten, fröhlichen Ihn, für eine streßfreie Beziehung. Bitte mit Tel. Chiffre 241, Tabakwaren Buttgereit, Schneverdingen Frau sucht Mann Zum Lachen, Leben, Lieben bis 74 J. Chiffre 2100, Buchhandlung Schütte, Soltau

Weiße Flugente m. 20 Küken zu verk., 80.- (04265) 1675 5jähr. Hann. Wall V. Contendo M. Cabit Stm. 170 m. Schönheitsfehlern als Freizeitpferd zu verk. d. v. Züchter 7000.- (04205) 1938 AB Nordsee/Amrum/Nebel, Fewo 2-4 Pers, gr.ruh. Grundst., Zentrumsnähe, 7 Tage buchen, 6 Tage zahlen, frei ab 02.09. (0162) 1314311

Schreiben Sie Ihren Text auf diesen Coupon und schicken Sie ihn an den Heide-Kurier, Kirchstraße 4, 29614 Soltau. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer unserer Annahmestellen abgeben. Bei Zusendung Zusendungbitte bitte den passenden Geldbetrag in bar Briefmarken beilegen. Bei den passenden Geldbetrag in bar oderoder in 1,-in€-Briefmarken beilegen.

Svd. 3 Zi.-Lux.-ETW in bevorz. Wohnlage, 93 qm, hochw. EBK, VBad, Du/WC m. Fenster, gr. Loggia, TG, Lift ruh.-hell in Heidenähe Pr. VHS (0170) 6684673

urlaub

Nordsee bei Husum (Bordelum) schöne Ferienwhg. 2-4 Pers. 2 Schlafz. 70 qm, Erdg. Terr. Fahrr. frei ab 15.09.07 (Herbstf.) (04671) 4298 Fax: (04671) 600773 Nordsee Seeheilbad Nordstrand FeWo f. 2-4 Pers. ab 15.9. für 35.inkl. VK, ideale lage f. Aktionen i.a. Richtg. sehr gut f. 2 Paare (05161) 8597 Büsum: FeWo (3. OG) b. 4 Pers. frei ab 23.8., ab 27.-/Tag (040) 579501 od. (0177) 4693103 Büsum: Wohnwagen b. 4 Pers. sofort frei, ab 25.-/Tag (040) 579501 od. (0177) 4693103

Wietzendorf Wohnhaus 138 qm WF, 908 qm Grdst., Pr. 88.000.(0162) 7912265

Ferien-Whg. **** Balkon, Moselblick kostenlose Weinprob., Fam. Herges Im Amtland 2, 54492 Zeltingen Mosel (06532) 2482

Von priv. in Svd. zu verk. Viertelhaus, EG, W-Nfl. 150 qm, EBK, 2 Bäder, Grdst. 400 qm, Do.-Carport, Bj. 85, kompl. renoviert, VB 118.000.- (0170) 3375896

FeWo Nordsee/Holtriemer Land Schöne Aussicht großer Garten inkl. 2 Leihfahrräder (04975) 8047 od. (04462) 885211

Mobilheim möbliert in bestem Zust., Wasser- u. Stromanschluß, Parz. 300 qm, Soltau-Wolterdingen, Luisenhof, 15.000.- (05191) 3897 od. (040) 6410664

Rügen Ostseebad Sellin-Seedorf, kuschlg. FeWo. ca. 25 qm, 2 Pers. Wohn/Schlafr. mit KÜZ, Bad, direkt. Seeblick, Parkpl. Nähe Yachthafen (05829) 759

EFH in Munster Bj. 59, modernisiert, Grdst. 861 qm, WF 128 qm, Garage, Schuppen, EBK, ruh. Lage, zu verk. VB 138.000.- (0160) 99748808 Heideort Salzhausen, Luxuriöse Villa mit Personal- o. Büroflügel auf ca. 6300 qm uneinsehb. Parkgrdst., 470 qm Wfl., 240 qm Nutzfl., Schwimmhalle, Sauna, Kamin, rundgewölbte Küche, weit unter Wert, ohne Makler nur 749.000.(04172) 1393

Engag., selbständ. u. dienstleist.orient. arbeitende Bürofachkraft sucht Festanstell. in Teilzeit 20-30 WoStd. in Soltau/Umkreis 30 km; (0163) 1600543

IT-Fachmann sucht Nebenbeschäftigung, Office, Netzwerk, Internet, Internetseitenpflege (0160) 92860134



(05193) 3272

stellenmarkt

Ferienhaus an der Nordsee (Jadebusen) frei ab 8. September, gute Ausstattung, 4 Pes., keine Haustiere (05192) 98880



Ostseenähe Lensahn Zi. m. Frühst. u. Kü., Nähe Grömitz, Dahme, Kellenhu., Heiligenhf. Weißenh. Strand, Holst. Schweiz 30 km v. Fehmarn, beh. Freib. i. Ort, k. Kurtaxe (04363) 1804 o. (0171) 1522021

Seite 18

Mittwoch, 22. August 2007

heide kurier

private kleinanzeigen Preise überreicht Nordseeküste b. Büsum - St.Peter-Ord. ruh. Komf.Fewo, sep. Eingang, Spielwiese, Fahrräder gratis, Grill, Terr., Haustiere auf Anfrage (04837) 330 Nordsee,Halbinsel Nordstrand, mitten im Wattenmeer und doch mit dem Auto bequem zu erreichen (04842) 499

SOLTAU. Diät- und Ernährungstherapeutin Birgit Schröder bietet in Kooperation mit der Nordic-WalkingTrainerin Sabine Eggers im Heidekreisklinikum Soltau einen neuen Kurs an: „Ich nehme ab" ist ein Trainingsprogramm der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Dabei werden aktuelle Themen des Eßund Trinkverhaltens bearbeitet sowie Bewegung und Verhalten durch praktische Angebote verändert. Sanftes, aber langfristiges abnehmen steht dabei im Vordergrund. Se-

10 Jahre Umzugsstress sind vorbei!!!! Heute Wiedereröffnung in Harmelingen. Nicht vergessen. Günstige Flaschenpreise... Wir gratulieren...

PARTYZELTVERLEIH WOHNMOBILVERMIETUNG Telefon (0 51 95) 96 09 91

Ostseeinsel Usedom in Zinnowitz komf. 1-3-Zi.-Fewo'en 30-60 qm f. 25 Pers. f. 30-65.- (ab sofort frei) zu vermieten. Hund erlaubt (04267) 981177

Gold-Ankauf privat* Zahngold bis 7,60 Euro/Gr* Schmuck, Bruchgold bis 10,30 Euro/Gramm, Hausbesuche auch am WochE (04181) 370771 od. (0172) 3617968

Harz, Bad Grund, komf. Zimmer und App./kl.Küche, ÜF p.P. 7 Tage 155.- + 180.-. Fewo 2-4P. ab 37.-7 Tg.= 6 Fam. Dieckmann (0532) 1261

Discjockey, Rockband, Ton- u. Lichttechnik, Bühnenbau, Künstleragentur. Angebot: Disco-Anlage für jeden Anlaß 79.- € (Verleihpreis). New Sound, 05193986789 www.newsound-buchholz.de

Stein/Laboe, schöne FeWo (Souterain), strandnah, 2-4 Personen, ab 24.8. frei, 245 Euro/Woche, Bettw. + Handt. incl., Fahrr. vorh. (04343) 496920

Einachser 6 PS neu bereift u. überh. mit Hackm., Wendepflug, Fräse u. Räumschild (05193) 974224 Von priv. Topfblumenausverkauf Samstag 25.8., Grünhagenstr. 12 (0169) 2860134

Präsentkörbe überreichte Tanja Behning (li.), Leiterin des Munsteraner „E-neukauf“-Marktes, jetzt an drei glückliche Gewinner. Alle, die sich im Juli dieses Jahres an einer persönlichen Kundenbefragung zur Fleischund Käsebedienungstheke beteiligt hatten, nahmen automatisch an einer Verlosung teil. Der 1. Preis ging an Irene Martin (2.v.li.), der 2. Preis an Gerd Friederich (re.) und der 3. Preis an Linda Reins (3.v.li.).

Schultüten gratis Aktion für ABC-Schützen bei Takko Fashion

sonstiges

2 Gartentore schmiedeeisen mit Pfosten feuerverzinkt 1 x 1 m, 1 Stromaggregat für 220 + 380 Volt Pr. In liebevoller Erinnerung an Tom. VHS (0172) 4122467 Vanessa, Dennis, Nico Dachzelt Autocamp Typ Marco Gut erh. Wohnzimmerschrank Polo passend auf Pkw + Gelände- abzugeben, Maße variabel, 2,60 bis wagen wenig gebraucht in sehr gu- 3,60 m (05191) 16551 tem Zust., + Zubehör Pr. VHS (0160) 97597711

Heideballon.de

Überall im Landkreis

dienstleistungen

콯 0 41 87 - 78 99

Klaviere Neu / Gebraucht Service 콯 05192 - 2073

Zuckermais jetzt wieder pflückfrisch in Töpingen-Munster (05190) 215 M., 45/180/70 sucht Tanzpartnerin f. gelegentl. Tanztreffs, Unternehmungen und Gespräche. Viell. wird mehr daraus Chiffre 12632 HK Defekter HP 816c Drucker zu verkaufen. Defekt Wahrscheinlich leere Patronen. 15Euro. (05192) 5966

minarbegleitend besteht die Möglichkeit, einen Nordic Walking-Kurs über sechs Wochen unter professioneller Anleitung zu buchen. Der Kurs beginnt am 5. September und steht mittwochs in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr auf dem Plan. Der Nordic-Walking-Kurs ist auch separat buchbar. Anmeldungen und weitere Informationen gibt es bis 24. August unter der Rufmnummer (0151) 56932612, danach auch unter den Telefonnummern (05191) 6023541 und (05195) 1518.

Hauptschulabschluß Neues Qualifikationsangebot bei „Tu Wat“ BAD FALLINGBOSTEL. Für Jugendliche und junge Erwachsene, die in der Jugendwerkstatt „Tu Wat“ in Bad Fallingbostel eine Fördermaßnahme in Anspruch nehmen, bietet sich hinsichtlich ihrer schulischen Qualifikation eine neue Perspektive: Die vom Landkreis Soltau-Fallingbostel getragene und mit Mitteln des Landes Niedersachsen und der europäischen Union geförderte Einrichtung für arbeitslose junge Menschen bietet einen Kurs zum Erlangen des Hauptschulabschlusses an.

werden können. Ansprechpartner bei „Tu Wat“ in Bad Fallingbostel sind Wilma Kolbeck-Hormann, Ruf (05162) 989830, und Ingo Knoll, Ruf (05162) 989832.

Der Kurs beginnt am 30. August 2007 und endet im Mai 2008. Allerdings sind bereits alle neun Teilnehmerplätze belegt, so daß erst für das kommende Kursjahr 2008/2009 Anmeldungen entgegengenommen

An dem Kurs können Jugendliche und junge Erwachsene teilnehmen, die eine Fördermaßnahme der Jugendwerkstatt „Tu Wat“ in Anspruch nehmen und noch keinen Hauptschulabschluß vorweisen können. Durch die Verknüpfung von schulischem und praktischem Lernen sollen die Jugendlichen und jungen Erwachsenen ihre persönlichen Voraussetzungen für die Ausbildungsplatzsuche verbessern. Mit dem Erwerb des Hauptschulabschlusses erhält jeder Teilnehmer ein Zeugnis.

Flohmarkt

21jährige tot

NEUENKIRCHEN. Ein großer

BOMLITZ. Die 21jährige Dorfmar-

Flohmarkt steht am kommenden kerin, die aus bislang ungeklärter UrHeizen Sie doch einfach mit Erdwärme! Im Rahmen einer Aktion verschenken die Filialen des Mode-Discounter Sonntag, den 26. August, von 11 bis sache am vergangenen DonnerstagTakko Fashion ab heute Schultüten 29633 MUNSTER · Sperbergasse 6 콯 0 51 92 - 37 86

Abkürzungen in Kleinanzeigen ATM ............Austauschmotor Bj. ...............Baujahr EZ ...............Erstzulassung FS ...............Fahrersitz Zust. ...........Zustand SD...............Schiebedach GSD............Glasschiebedach SSD ............Stahlschiebedach ABS ............Antiblockiersystem FH...............Fensterheber RC ..............Radio-Cassette 3-trg............Dreitürig G-Kat..........geregelter Kat eFH.............el. Fensterheber eASp ..........el. Außenspiegel ZV ...............Zentralverriegelung FB...............Fernbedienung Rep.bed. ....reparaturbedürftig Wi.-Rfn. ......Winterreifen 180 tkm ......180tausend Kilometer Ki.-Fahrr. ....Kinderfahrrad He.-MTB .....He.-Mountainbike neuw...........neuwertig Polstergarnitur 3-2-1 ....................Polstergarnitur

„Ich nehme ab“

3 Sitzer, 2 Sitzer, 1 Sessel EFH ............Einfamilienhaus DHH............Doppelhaushälfte ERH ............Endreihenhaus RH ..............Reihenhaus ETW............Eigentumswohnung FeWo ..........Ferienwohnung EBK ............Einbauküche K-TV ...........Kabelfernsehen HWR ...........Hauswirtschaftsraum Wfl. .............Wohnfläche Grdst. .........Grundstück KP...............Kaufpreis EG ..............Erdgeschoß DG ..............Dachgeschoß V-Keller ......Vollkeller T-Keller.......Teilkeller G-WC..........Gäste-WC KM ..............Kaltmiete WM .............Warmmiete NK ..............Nebenkosten Kt................Kaution 2 MMK ........2 Monatsmieten Kaution 4 ZKB .........4 Zi., Küche, Bad HH-Auflsg. .Haushaltsauflösung

SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Es ist das aufregendste Ereignis im Leben sechsjähriger Mädchen und Jungen: der erste Schultag. Dazu gehört neben einem „coolen“ Ranzen natürlich auch eine mit süßen Überraschungen gefüllte Schultüte. Die verschenkt Takko Fashion ab heute und bis zum 27. August in seinen Filialen an alle Erstkläßler. Mit dieser Aktion ermöglicht der familienfreundliche Fashion-Discounter den Kids einen gelungenen Schulstart. „Wir wissen, daß der Schulbeginn für viele Eltern eine große finanzielle Belastung ist“, so ein Unternehmenssprecher der Takko Holding GmbH mit Sitz im westfälischen Telgte. Besonders für kinderreiche Familien und Alleinerziehende mit knappem Budget sind die Mehrausgaben für die Einschulung oft nicht mehr leistbar. Aber auch halbwegs

Baumfällungen - auch Problemfälle u. komplette Entsorgung, Holzhäckselarbeiten, Stubben fräsen, Verkehrssicherung, Baufeldräumung. Verkauf v. gesiebtem Mutterboden sowie Holz- u. Brennhackschnitzeln. Fa. Lange, Telefon 0 5195 / 3 53, Fax 0 5195 / 52 29

17 Uhr auf dem Heidesand-Gelände an Erstkläßler. in Neuenkirchen auf dem Plan. Für Anmeldungen und weitere Informagut situierte Eltern stöhnen über die tionen wenden sich Interessierte an anfallenden Kosten. Aus diesem die Organisatoren unter Ruf (04262) Grund unterstützt Takko Fashion sei2527. ne Kunden mit der großen Schultüten-Aktion. Als einer der größten Fashion-Discounter Deutschlands übernimmt Takko seit vielen Jahren soziale Verantwortung und zeigt dabei großes Engagement im Kinder- und Jugendbereich. Ein Beleg dafür: Die große Trikotaktion 2007, in der 16.000 Trikotsätze für D-Jugendmannschaften verlost wurden. Dies ist jedoch nur eines von vielen Beispielen. Jetzt zeigt Takko Fashion erneut Einsatz, in dem der Mode-Discounter den Erstkläßlern zur Einschulung gratuliert und Schultüten verschenkt. Allerdings ist Schnelligkeit gefragt, denn die Menge ist begrenzt.

heide-kurier Ihr starker Partner in Sachen Werbung!

nachmittag mit ihrem VW Polo in der Ahrsener Straße in Bomlitz von der Fahrbahn abkam und frontal gegen einen Straßenbaum prallte (HK berichtete), ist am Freitag ihren schweren Verletzungen erlegen.

Polizisten gebissen 28jähriger leistete heftigen Widerstand WIETZENDORF. Daß sich eine verdächtige Person auf ihrem Grundstück im Dethlinger Weg herumtrieb, stellte ein Wietzendorfer am vergangenen Freitagmorgen fest und rief die Polizei. Die eingesetzte Funkstreifenwagenbesatzung konnte die verdächtige Person dann auch in der Nähe antreffen. Während der Überprüfung beleidigte der Verdächtige den Grundstückseigentümer fortwährend, sprang unvermittelt auf ihn zu und schlug ihm mit der Faust ins Gesicht. Der Täter konnte, bevor er weitere Schläge austeilte, von den Beamten überwältigt werden. Der 28jährige wurde zur Polizeidienststelle nach Soltau gebracht. Bei der anschließenden Blutentnahme entriß er dem Arzt die Spritze und be-

drohte ihn damit. Auch hier konnten die Polizeibeamten den Schläger überwältigen und so weiteres Übel verhindern. Er leistete hierbei jedoch heftigsten Widerstand, trat und schlug die Beamten. Während der Auseinandersetzung biß der Beschuldigte einem Beamten so heftig in den Arm, daß dieser im Heidekreisklinikum in Soltau ärztlich versorgt werden mußte. Der renitente Mann stand unter starkem Alkohol- und höchstwahrscheinlich auch Drogeneinfluß. Es wurde eine geringe Menge Marihuana bei ihm gefunden. Bis zur Ausnüchterung blieb der 28jährige in Gewahrsam.Der verletzte Polizeibeamte mußte in der Medizinischen Hochschule Hannover untersucht werden, da der Verdacht auf eine Infektion besteht.

partnerkontakte Doreen (25 J.) verwöhnt Dich in SVD. Ab 9 Uhr. Tel. (01 60) 6 86 44 74

01 62 - 1 90 52 48

KATJA Telefon (01 75) 7 82 43 26

STEFFI

tabulos und naturgeil

täglich ab 11 Uhr Bispingen · 콯 01 62 - 7 81 47 98

00

00



u. sexy, pralle OW 쇵 쇵 blond 콯 05191/979471



„Haus Bienenkorb“ Soltau h c li T r g A Uh ä IV . T R 20 P . 14

Hostess für Wochenende in Soltau gesucht. Tel.: 0172 / 4695602

Rubenskurven möchten Dir ein unmoralisches Angebot machen. Hast Du Lust auf genußvolle Stunden? Ich, 50 J. aus Wietzendorf, groß. Po u. groß. Busen (95 D) biete es Dir an. (Bärbel) Telefon 0 90 05 / 3 33 38 13 1,99 €/Min. a. d. deutschen Festnetz



Tel. 0 41 88/89 97 99

❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤ ❤ ❤ ❤ Tabulose Mädels erwarten Dich!! ❤ Täglich ab 12 bis …Uhr ❤ ❤ ❤ Wintermoor · 콯 0 51 98 - 98 71 04 ❤ ❤ ❤ www.club-lagune.eu ❤ ❤ ❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤



GEILES VERSAUTES LUDER u. blond. Engel i. Welle a.d. B 3. Zierl. schlank od. vollbusig. Hier liegst Du richtig! Gepfl. Ambiente. privat u. diskret. Tägl. v. 10 bis 23 Uhr. Auch Sa. +So.

Ruf mich an NEU ★ ★ ★ Soltau ★ ★ ★ 콯 01520/6368477 zw. 12 + 20 Uhr



RASSIGE POLIN



Tel. (0 51 93) 97 43 70

Nina, 28, 80C sucht heissen Lover für geile Bumskontakte. Schnell, tabulos & MMS Meld dich per SMS 0152-08261622 NT

Ich brauch die Liebe, egal wie oft, spontan oder unverhofft. Bin die Ruth aus Faßberg, verw. 60 J., mollig, mit großen festen Brüsten u. suche Kontakt. Freue mich über jeden Anruf. Tel. 0 90 05 / 3 33 37 83 1,99 €/Min. a. d. deutschen Festnetz

Mittwoch, 22. August 2007

Seite 19

heide kurier

Naturwanderung

familienanzeigen Hurra, meine Eltern trauen sich

Mirco Krumbiegel

Ein Dankeschön sagen wir für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu unserer Hochzeit.

Stefanie Krumbiegel

Hans Jürgen und Angela Raupach

geb. Keck

geb. Ripke

am 25. 8. um 15 Uhr in der Schafstallkirche zu Munster. Es freut sich

Grauen · Munster

Lene Marie.

Sie poltern am 23. 8. ab 19.30 Uhr im Blockhaus Munster.

Wir freuen uns über die Hochzeit Hurra, Mädels, ich bin da!

unserer Tochter MERLE

Jamie-Oliver

mit UWE

16. 07. 2007 - 3430 g - 51 cm Es freuen sich

Ramona Prüser und Enrico Pompetzki Brock 2, 29614 Soltau

MILL, Dipl. Ing. FH

GÜNTER & MARION BIRKE im August 2007

Birkenweg 24. Munster

Ein herzliches Dankeschön für alle Aufmerksamkeiten zu meiner Geburt In Erinnerung an eine tiefe Freundschaft nehmen wir Abschied von

Jetullah Gashi

Wir trauern um unseren Freund Eine Naturwanderung steht am kommenden Sonntag, den 26. August, wieder beim Heimatverein Fintel auf dem Plan. Wer einmal genauer erfahren will, warum die Besenheide so bedeutend für die Region geworden ist und was alles getan werden muß, um diese eigentlich genügsame Pflanze zum Blühen zu bringen, der sollte sich die Aktion nicht entgehen lassen. Neben der typischen Besenheide werden noch Glockenheide, andere Heidekrautgewächse, der seltene Gagelstrauch und der Wacholder vorgestellt. Erklärt wird auch der Unterschied zwischen Sand- und Moorbirke. Natürlich wird ebenfalls nach typischen Tierarten, wie Waldeidechse, Goldammer und Heidelerche, Ausschau gehalten. Die Biologin Dr. Erika Vauk wird einzelne Naturphänome erklären. Die Führung ist wie immer kostenlos, um eine Spende wird jedoch gebeten. Ausgangspunkt der etwa zweistündigen Wanderung ist um 14.30 Uhr die „Kinder-Akademie in der Natur“ in Fintel, Am Redderberg 8, zwischen Wesseloh und Fintel.

Das flotte Hemd frisch gewaschen, top gebügelt

1.13.für € 7.für €

1 Oberhemd 3 Hosen

für €

3 Pullis … ü b e ra l l wo

re i n i g t !

Alber, Lüneburger Str. 28 Pröhl, Delmsen

* 10. 1. 1974

* 10. 1. 1974

† 16. 8. 2007

Dein Freund Shepejtim Halilaj und Familie

Jetullah Gashi

Den Angehörigen des Verstorbenen gilt unser aufrichtiges Mitgefühl.

† 16. 8. 2007

Mandy Pecat und Thomas Mayer Kirsten und Jan Brinkmann … und was uns bleibt, sind die Spuren deines Lebens – Erinnerungen die wir stets mit uns tragen.

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.

Durch einen tragischen Unfall, verloren wir viel zu früh und unerwartet, unseren Sohn, Bruder und Schwager Wir trauern um unseren Mitarbeiter, Kollegen und Freund

Jetullah Gashi

Altpapier

* 10. 1. 1974

† 16. 8. 2007

Jetullah Gashi

MÜDEN. Ein Altpapiercontainer steht am Sonntag, den 2. September, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr wieder auf dem Parkplatz Heidesee in der Unterlüßer Straße in Müden bereit. Die nächste Abholung des Papiers, bei der Fahrzeuge von Feuerwehr und Spielmannszug durch Müden fahren und Altpapier einsammeln, steht am Samstag, dem 3. November auf dem Plan. Der Erlös aus den Papiersammlungen kommt der Jugendarbeit des Spielmannszugs Müden und der Freiwilligen Feuerwehr Müden zugute.

* 10. 1. 1974

† 16. 8. 2007

Isa Gashi Tonin Haxhiu Peter Brandt Nazmi Hoxha Arben Hoxha Sefa Gashi Florim Haziri Emin Rexhepi Angela Riebesell

Rifat & Zoja Gashi Isa & Ganimete Gashi Sefa & Luljeta Gashi Musa & Florie Gashi Zelie & Skender Bajraktari Sherife & Xhevdet Hoxha Arife & Florim Haziri

Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fand am 21. 8. 2007 in Prishtina im Kosovo statt.

veranstaltungen Flohmarkt 26.08. Undeloh Marktplatz, 11-17 Uhr

Grundkursus:

Goldkursus: Montag, 24. September, 18.30 Uhr 7x 3/4 Std. 45 € pro Person

Kindertanzen: NEU Montag, 10. September, 15.00 Uhr (8 bis 12 Jahre) 4x 1 Std. 18 € pro Person Anmeldung und Info 콯 04231/64119 · Fax 68932 · www.tanzschule-beuss.de

Danz op de Deel Live Musik mit Inclusive4all! Schlager, Oldies, Tanz von „Rudi Schuricke“ bis „Andrea Berg“ Unsere Scheune präsentiert: Getränke nach Karte und ein Buffett p. Person 12.50 € Kostenloser Fahrdienst auf Nachfrage

Samstag, 25. Aug. 19.30 Uhr www.landhaus-eulenkrug.de

Jeder kann mitmachen!

SCHÜLERKURSE

Fortschrittkursus:

SOWS Tel. 0 41 89 - 81 11 44

Anm./Info (0 42 62) 25 27

www.snow-dome.de www.snow-dome.de Tel. Tel.0051 5194 94- 43 - 4311 11- -00

SOLTAU · ALTE REITHALLE

Montag, 10. September, 17.30 Uhr 7x 1 Std. 55 € pro Person

Sonntag, 26. August Neuenkirchen, Heidesand

SNOW DOME HITS

TANZSCHULE

BEUSS Montag, 10. September, 16.00 Uhr 10x 1,5 Std. 85 € pro Person

Flohmarkt

keine prof. Neuware

NEUES NEUES HIGHLIGHT HIGHLIGHT „OUTDOOR„OUTDOORSCHNEERUTSCHE“ SCHNEERUTSCHE“

FLOHMARKT SA. 25.8. BIENENBÜTTEL

Gratis unter freiem Himmel Rodeln

Festplatz vor der Ilmenauhalle größter Flohmarkt zw. LG & UE!

SA. 01.9. HANSTEDT/N. SO. 02.9. HANKENSBÜTTEL Info & Termine: 05804-970799 Internet: www.flohmarkt-siko.de

Reptilienbörse Norddeutschland SONNTAG, 2. SEPT. 07 10 - 16 UHR Heidmarkhalle Bad Fallingbostel www.terra-norddeutschland.de

•• Sonntagsbrunch Sonntagsbrunch 26. 26. August August Schlemmen zwischen 10 und 15 Uhr

•• Jeden Jeden Fr. Fr. && Sa. Sa. Tubing TubingWettbewerb Wettbewerbab ab20 20Uhr Uhr Gewinnt beim Teamcontest im SNOW TUBING, startet in 5er Teams und zeigt wie schnell ihr seid! •• Jeden Jeden Bundesliga-Samstag Bundesliga-Samstagab ab15 15Uhr Uhr Fußball Fußball live live in in der der Sportsbar Sportsbar •• SNOW SNOW DOME DOME rockt rockt am am1. 1.Sept Sept.. Open Air mit revolverheld, Asher Lane und Glücksritter d. Nation

Die 365-Tage-Skihalle für alle an der A7 bei Hamburg, Abfahrt Bispingen. ORIGIN A L

SÖL DEN.

Seite 20 Mo. - Fr. 10.00 - 18.30 Uhr, Sa. 10 .00 - 16.00 Uhr

Diverse Möbel neu eingetroffen zu SUPER-PREISEN: B.

z. ..........................€ 175 • Sideboards ....... 9.ke ....................€ 29 • Vitrinenschrän … und und en, Stühle • Eckbankgrupp hrungen! hiedenen Ausfü Natürlich alles in versc

Möbel aus Ausstellungen und Messen, Restposten, Auslaufprogramme, Möbel 1. und 2. Wahl. Alles ist sofort lieferbar.

Soltau-Wolterdingen (Nähe Heide-Park)

Telefon (0 51 91) 7 21 40

Mittwoch, 22. August 2007

heide kurier

MÖBELFUNDGRUBE

Mahler M ahler Fleischerfachgeschäft

H e rm a n n

Soltau • Quergasse 1 • Telefon (0 51 91) 39 79 QUALITÄT AUS EIGENER SCHLACHTUNG

Schnitzel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 kg € 7.20 Kasselerlachsbraten . . . . . . . . .1 kg € 7.80 feine Mettwurst . . . . . . . . . . . . . .100 g € 1.18 Wir machen

Dr. Anja Petersen Fenstergitter, Rosenspaliere, Handläufe, schmiedeeiserne Zäune, Obelisken, Vogelhausuntergestelle …

Metallbau

HORST PIENKOHS - Meisterbetrieb Telefon / Fax 05191-3473 Mobil 0174-41858 41 Kunststofffenster und Türen (Kleine Aufträge sind auch kein Problem)

Soltau, Lüneburger Str. 65, Telefon 0 51 91 - 97 67 37

Zurück am 27.08.07

Arztpraxis Domzig

TREUE CENT

in Soltau

Yoga & Entspannung Kurs I: Montag 18.30 - 20.00 Uhr 27. August - 24. September ’07 Kurs II: Mittwoch 20.15 - 21.45 Uhr 29. August - 28. September ’07

Yoga am Vormittag Dienstag 9.30 - 11.00 Uhr 28. August - 25. September ’07

Yoga in der Schwangerschaft Dienstag 16.30 - 18.00 Uhr Beginn: 28. August ’07 Einstieg jederzeit möglich.

Bahnhofstraße 34 29640 Schneverdingen

Gutes aus der Heide genießen

@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@

Buchweizentorte feiner, lockerer Buchweizenboden mit Vanille-Sahne und Preiselbeerfüllung … hm …

@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@

YOGA Schnupperkurse

URLAUB vom 25.08. - 08.09.07. Kleintier- und Vogelpraxis

@@@@@@@@e? @@@@@@@@e?@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e? @@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@ @@@@@@@@ @@h? @@ @@h? @@ @@h? @@ @@h? @@ @@h? @@ @@h? @@

Information & Anmeldung:

@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@

Schneverdingen Edeka-Markt Ahrens Schneverdingen, Schulstraße 6 Neuenkirchen Neukauf Neuenkirchen, Hauptstraße 22

@@g @@g @@g @@g @@g @@g @@@@@@@@ @@@@@@@@

Wir streicheln Ihr Auto sauber.

@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@

@@ 콯 0 51 93 / 5 07 88 @@ @@ @@ @@ 콯 0 51 93 / 20 98 @@ @@ 콯 0 51 95 / 25 35 ?@@ ?@@ ?@@ ?@@ 콯 0 51 95 / 26 25 ?@@ ?@@

?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@ ?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@

Textilweiche Autowäsche

@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@

Marktstraße 6 Schneverdingen Telefon (0 51 93) 12 09

?@@@@@@@@ ?@@@@@@@@

Heizöl Schnell zu günstigen Tagespreisen

Susanne Siemann

Zurück Dr. Matthias Büttner

Dipl. Oec. troph. & Yogalehrerin 콯 05191 - 927826 & 0175 - 5606925 www.vital-conzept-soltau.de

- FA Allgemeinm./Chirotherapie -

Kleinanzeigen aufgeben per Mausklick!

Gemeinschafts-Praxis mit

S. Lober-Hagelstein - Internistin -

Tel. (0 51 91) 1 52 10

Unserer heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei:

Jawoll Soltau, Munster

Electronic Entertainment Café

immobilien Bergen, 2 Zi., KDB, 10 Gehminuten zur Stadtmitte, ruhige Lage im Grünen, KM 249,00 €. 콯 02191 / 882131

Hagebaumarkt Soltau, Schneverdingen, Munster

neben Lotto Faßberg

Faßberg Bergen, 4 Zi., KDB, Gäste-WC, Balkon, 10 Gehminuten zur Stadtmitte, ruhige Lage im Grünen, KM 352,00 €. 콯 0152/02530444

Bergen, 3 Zi., KDB, Balkon, 10 Gehminuten zur Stadtmitte, ruhige Lage im Grünen, KM 283,00 € bis 290,00 €. 콯 0174/9690188

Kommen Sie doch einfach zu uns ins Büro …… - Sie können auch anrufen Wir haben zu vermieten:

Ihre Immobilienfinanzierung sollten Sie auf jeden Fal auch mit uns besprechen. Beratung und Service zu Internetkonditionen. Andreas Walter e. K., Moorstr. 11, 29664 Walsrode, Tel. 0 51 61 / 94 94 822

4 Zi.-Wohng., EG, 100 m2 Wfl., zus. Gäste-Zi., gr. Kellerr., Terr., Gartennutzg., beste Wohnlg. in Munster. Wohnungs-Untern. Wolters, Forstgarten 41, 29633 Munster, Telefon (0 51 92) 24 37 Auskünfte erteilen Herr Ulrich Schlange und Frau Kirstin Gaebert.

Ernsting’s Family

höchste Auszeichnung als " Vorbildliche Spielstätte " mit ★★★★★ Sternen!

Soltau, Munster, Schneverdingen

DRKBlutspendedienst

Unser Angebot für Sie: - Service mit Herz ✁ - 12 Internetplätze mit Komplettzubehör wie: Webcam, Headset, Color Laserdrucker, USB-Anschluß, CD/DVD-Brenner, Happy Hour ab 2 € die Stunde Skype - billiges Internettelefonieren - ICQ - die neue Generation des Chatten - Unterhaltungsautomaten & Geldspielgeräte der NEUEN Generation - 8 Feet Pool Billard - Fotokopien in A3, A4 und A5 bis 5 Cent - Photodrucker - Bilder einfach und sofort

Playhouse Faßberg

Wolterdingen

Takko-Mode Munster, Schneverdingen, Soltau

Plus Wietzendorf, Schneverdingen, Bispingen Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, daß unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Prospekte vorfinden.

stellenmarkt Speditionen, Kurierservice usw. sucht Fahrer (m/w) Info: (0 18 05) 6 43 53 68 10

Shell Autohof Soltau

sucht zu sofort einen

Kassierer

Als Samenspender bis 1.500 € verd. 콯 0 18 05 - 9 13 91 71 78

Suchen zu sofort einen mitarbeitenden

Wachpersonal, Pförtner u. Hausmeister (m/w) ges. Tel. 01805 - 990503810

Kfz-Meister m/w Service-Techniker m/w Gesellen/in

auch für Tankwart-Tätigkeiten.

콯 05191/977478 Hostess für Wochenende in Soltau gesucht. Tel.: 0172 / 4695602

Lohnsachbearbeiterin von Steuerberater gesucht, gute SBS- Kenntnisse gewünscht, geringfügige Besch., ab sofort oder später, Raum Munster. Chiffre 12629 HK Soltau

Servicekraft zu sofort gesucht.

Zu hohe Benzinkosten? Das kann sich ändern! Durch Werbung auf dem PKW bis 320.- € mtl. mgl. Tel. 0 40 / 65 03 37 02, Am Stadtrand 3, Hamburg

mit mindestens 4 jähr. Erfahrung. Termin für persönliche Vorstellung erbeten unter Telefon 01 71 - 5 11 55 99.

Autohaus A. Suarez Mitsubishi-Vertragshändler Soltau · Almhöhe 8-10 (Industriegebiet)

Wir suchen Mitarbeiter/innen! • Kassen- und Küchenkräfte • Schichtführer/innen • 400 €-Kräfte (gerne Schüler/innen, Hausfrauen etc.) Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Passfoto, Lebenslauf etc.) an: Burger King, z. Hd. Herrn Taymaz, Soltauer Straße 6, 29633 Munster

Gratis in Urlaub fahren? Oder als Produkttester Geld verdienen? Seriös!! Infos: 01805 - 830308178

Fortbildungsorientierte Zahnarztpraxis sucht ZMF/ZMP oder ZFA (fortgebildet) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Das Kartoffelhaus

Zahnarztpraxis Vogelsang

29646 Bispingen-Behringen · Seestraße 6

Gerichtsweg 8 · 29320 Hermannsburg

Schneverdingen · Bruchstraße 2 Telefon 0 51 93 / 34 50 www.zumaltenkrug.de E-Mail: [email protected]

Unser Unternehmen sucht 3 Mitarb. mit Deutsch-Russ. Sprachkenntn., gute Verdienstmöglichkeit. Telefon 0581 - 3897089

Mietwagen- und Taxifahrer auf 400,- € Basis gesucht in Neuenkirchen Anrufe zwischen 18 u. 20 Uhr Telefon (0 51 95) 96 06 66

Wir suchen zu sofort

Koch / Köchin Servicekräfte m/w

sowie

in Voll- oder Teilzeit. Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Vorstellungstermin unter 콯 0 51 94 - 4 44 · www.behringer-hof.de

Die Kombination des Erfolges heide kurier„am Mittwoch“ heide kurier„am Sonntag“

+

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.