Download Mitarbeiter-Magazin im TV Jahn-Rheine 1885 eV...
Mitarbeiter-Magazin im TV Jahn-Rheine 1885 e.V. Februar 2013
Kindereinrichtungen Einheitliches Konzept
Informationen Spielregeln Aufgaben für Abteilungs- und Übungsleiter TV Jahn-Rheine 1885 e.V. I Germanenallee 4 I 48429 Rheine I Tel. 05971/97490 info@ www.tvjahnrheine.de I www.tvjahnrheine.de I www.facebook.de/tvjahnrheine
Möglichkeiten
TV Jahn-Rheine 1885 e.V.
Liebe Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter, Liebe Übungsleiterinnen und Übungsleiter, wir freuen uns, dass du dich bereit erklärt hast, eine verantwortungsvolle Aufgabe in unserem Verein zu übernehmen. Um dir die Arbeit zu erleichtern, haben wir eine Broschüre mit allen wichtigen Informationen, Spielregeln, Aufgaben und Möglichkeiten zusammen gestellt. Denn gerade in einem Verein mit mehr als 5.000 Mitgliedern, über 200 Übungsleitern und über 100 weiteren ehrenamtlichen Mitarbeitern sind viele Abläufe sicher nicht immer ganz leicht. Gleichzeitig bieten wir dir und deiner Gruppe als größter Verein im Kreis Steinfurt auch viele Möglichkeiten, die wir dir in diesem MitarbeiterMagazin darstellen wollen. Hier sei besonders auf den vereinseigenen Sportpark hingewiesen. Neben der Broschüre findest Du aktuelle Informationen für Abteilungsleiter und Übungsleiter auch auf unserer Homepage www.tvjahnrheine.de oder du verbindest dich mit unserem Facebook-Auftritt. Uns ist wichtig, dass du immer erkennst, an wen du dich bei verschiedenen Fragen wenden kannst. Deshalb haben wir besonders häufig die jeweiligen Ansprechpartner mit aufgeführt. Sollte es einmal dennoch nicht klar sein, hilft dir gern jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin aus der Geschäftsstelle weiter. Einfach fragen :) So nun aber viel Spaß beim Lesen der 1. Ausgabe des Mitarbeiter-Magazin im TV Jahn-Rheine. Mit sportlichen Grüßen
Klaus-Dieter Remberg Präsident
Ralf Kamp Vorstandsvorsitzender
Wichtige Rufnummern:
2
Polizei
110/ 05971/9380
Feuerwehr
112
Krankenhaus (Mathias Spital)
05971/420
Krankentransport
05971/19222
Ansprechpartnerin Leitfaden
Stadtwerke Rheine
05971/450
Larissa Bornhorst Telefon: 05971/974993
[email protected]
TV Jahn-Rheine 1885 e.V. I Germanenallee 4 I 48429 Rheine I Tel. 05971/97490 I www.tvjahnrheine.de I
[email protected]
TV Jahn-Rheine 1885 e.V. Seite 4
Leitbild
Seite 5
Struktur unseres Vereins
Seite 6
Meine Ansprechpartner
Seite 8
Spielregeln zur Mitgliedschaft
Seite 10
Sportparknutzung
Seite 12
Formales für Übungsleiter
Seite 13
Spielregeln für Übungsleiter
Seite 14
Aufgaben der Abteilungsleiter
Seite 16
Leistungsförderung
Seite 17
Zuschüsse vom Gesamtverein
Seite 18
Mitarbeit im TV Jahn-Rheine
Seite 19
Öffentlichkeitsarbeit
TV Jahn-Rheine 1885 e.V. I Germanenallee 4 I 48429 Rheine I Tel. 05971/97490 I www.tvjahnrheine.de I
[email protected]
3
TV Jahn-Rheine 1885 e.V.
Leitbild Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, soziale Erfahrungen zu sammeln und machen diese erlebbar. Dazu führen wir junge und alte Menschen zusammen und vermitteln so zwischen den Generationen. Wir integrieren Menschen aus aller Herren Länder.
Wir sind... ein großer Turn- und Sportverein, der allen Menschen in unserer Stadt ein umfassendes Sport-, Bewegungs- und Freizeitangebot auf der Grundlage von Ehrenamtlichkeit und Gemeinnützigkeit bietet. Sport und Bewegung sind für uns ein Medium der gesunden Lebensführung und Lebensgestaltung. ein Teil der regionalen und lokalen Lebenskultur und damit ein fester und unverzichtbarer Faktor der Gesellschaft. Dabei sehen wir den Sport und seine Organisationen als unentbehrlich für ein funktionierendes Gemeinwesen an. auf Wunsch auch Orientierungshilfe für andere Vereine der großen Sportfamilie.
Wir wollen... ein breit gefächertes Sport- und Bewegungsangebot für alle Bevölkerungsschichten, Altersklassen, Geschlechter und soziale Gruppen präsentieren. Bei uns findet jeder und jede nach seinen und ihren Wünschen ein Angebot an sportlichen und sozialen Aktionsmöglichkeiten vor. zufriedene Mitglieder, die sowohl die Qualität unseres Angebotes als auch die der Organisation so schätzen, dass sie diese Botschaft nach draußen tragen und damit Interesse auch bei anderen wecken. den Bewegungsdrang der Kinder als Mittel zur ganzheitlichen Erziehung nutzen und sind deshalb Träger eines Bewegungskindergartens. die persönliche und soziale Lebensqualität erhalten, verbessern, fördern und einen Beitrag leisten zur positiven
4
Stand: 08.08.2012
Entwicklung der Persönlichkeit. Dabei müssen die Förderung und der Erhalt der Gesundheit im Vordergrund stehen. Damit werden wir insbesondere unserer sozialpolitischen Verantwortung und unserer gesellschaftlichen Bedeutung gerecht. Auf dem Fundament einer konstruktiven Zusammenarbeit von ehren-, nebenund hauptamtlichen Mitarbeitern erreichen wir unsere Ziele mit professionellen Organisationsstrukturen. Diese müssen jedoch auch den Bedürfnissen unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter Rechnung tragen. Bedingungen schaffen, in denen sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen, damit sie sowohl die Qualität unseres Angebotes als auch die Organisation so schätzen, dass sie diese Botschaft nach außen tragen und damit Interesse auch bei anderen wecken. Mitarbeit heißt für uns, mitwirken am gemeinsamen Erfolg. Wir sind ehrlich, konsequent und fair. Vereinsarbeit ist für uns Teamarbeit.
ein auf unseren Verein zugeschnittenes Qualitätsmanagement, um den qualitativen Erwartungen unserer Mitglieder gerecht zu werden. Dieses Verfahren soll sicherstellen, dass transparent gemachte Vereinsverwaltung die Arbeitsabläufe im konstruktiven Sinne hinterfragt und durch besondere Maßnahmen optimiert wird. Strukturen, Organisations- und Angebotsformen sind bei uns kein Selbstzweck. Sie sind Mittel dazu, Forderungen und Wünsche unserer Mitglieder sowie der Bewohner der Stadt Rheine und ihrer Umgebung an Sport, Bewegung und Freizeitgestaltung gerecht zu werden. Zufriedene Mitglieder sichern den Fortbestand unseres Vereins, sie arbeiten ehrenamtlich mit und bringen neue Mitglieder. Wir orientieren uns an den Ausbildungskriterien und Aktivitäten unserer Fachverbände und Sportbünde und wirken durch unsere Tätigkeiten in diese hinein. Zertifikate sind für uns keine Fremdworte, sondern Selbstverständlichkeiten.
besser sein als andere. Deshalb werden bei uns ständig Organisationsstrukturen und Verfahrensweisen aus anderen Bereichen wie, etwa der Wirtschaft, Wissenschaft usw. auf ihre Vereinstauglichkeit überprüft und bei Bedarf in unsere Arbeit eingebaut.
Wir bieten... für alle Menschen ein qualifiziertes Sport-, Bewegungs- und Freizeitangebot, das wir ständig verbessern und ausbauen. Wir entwickeln ständig neue Ideen zur sportlichen Betätigung. Angestrebt wird ein durchgehendes Programm vom Kleinkind bis zu den Senioren in den Abteilungen, Einrichtungen und Kursen.
eine hochqualifizierte Betreuung im Rahmen unserer Sport-, Bewegungs und Freizeitprogramme in zeitgerechten, modernen Sportanlagen.
Wir beeinflussen... kommunalpolitische Entscheidungen, die uns betreffen und werden diese mitgestalten. Keine uns betreffende Entscheidung in diesem Bereich soll ohne uns getroffen werden.
TV Jahn-Rheine 1885 e.V. I Germanenallee 4 I 48429 Rheine I Tel. 05971/97490 I www.tvjahnrheine.de I
[email protected]
TV Jahn-Rheine 1885 e.V.
Struktur unseres Vereins
TV Jahn-Rheine 1885 e.V. I Germanenallee 4 I 48429 Rheine I Tel. 05971/97490 I www.tvjahnrheine.de I
[email protected]
5
TV Jahn-Rheine 1885 e.V.
Meine Ansprechpartner im Gesamtverein
6
Ralf Kamp -Vorstandsvorsitzender-
Karin Fransbach -Vorstandsmitglied-
Aufgaben: - Geschäftsführung Erreichbarkeit:
[email protected] 05971/974995
Aufgaben: - Mitgliederverwaltung - ÜL-/Helfer-/Ersthelferscheine - Jubilare Erreichbarkeit:
[email protected] 05971/974981
Hermann Raumann -Vorstandsmitglied-
Ingrid Hülsing -Finanzbuchhaltung-
Aufgaben: - Personalwesen
Aufgaben: - Kursprogramm - Versicherungen/Unfallmeldungen
Erreichbarkeit:
[email protected] 05971/974990
Erreichbarkeit:
[email protected] 05971/974991
Herbert Schmees-Rohr -Hallenverwaltung-
Marlies Labjon -Finanzbuchhaltung-
Aufgaben: - Hallenvermietung - Tennishallenvermietung - Übungspläne Erreichbarkeit:
[email protected] 05971/9749279
Aufgaben: - Geschäftsstellenleitung - Finanzbuchhaltung
Benjamin Unger -Technischer Leiter-
Melanie Reinhold -Ausbilderin-
Aufgaben: - Technische Leitung Sportpark Erreichbarkeit:
[email protected] 0178/6327411
Aufgaben: - Leitung Sport im Ganztag - Leitung Infozentrum - Ausbilderin Erreichbarkeit:
[email protected] 05971/974987
Lars Steinigeweg -Veranstaltungen-
Larissa Bornhorst -Öffentlichkeitsarbeit-
Aufgaben: - Vermietung Sportpark - Homepage - Soziale Netzwerke Erreichbarkeit:
[email protected] 05971/974996
Aufgaben: - Überschlag - Pressearbeit - Förderung Ehrenamt Erreichbarkeit:
[email protected] 05971/974993
Erreichbarkeit:
[email protected] 05971/974990
TV Jahn-Rheine 1885 e.V. I Germanenallee 4 I 48429 Rheine I Tel. 05971/97490 I www.tvjahnrheine.de I
[email protected]
TV Jahn-Rheine 1885 e.V.
Alle Abteilungs- und Fachbereichsleiter Abteilung/ Fachbereich
Ansprechpartner
E-Mailadresse
Telefonnummer
Aikido American Football Badminton Baseball/Softball Basketball Billard Bogenschießen Faustball Fitness Geräteturnen GesundFit Gymnastik plus Handball Judo Jugend Karate Kickboxen Kindergarten Mobile Kindersportschule Kinder-Turn-Club Kükenclub (betreute Spielgruppe) Leichtathletik Lernen durch Bewegung Rope Skipping Räuberhöhle (betreute Spielgruppe) Schwimmen Seniorengemeinschaft Tanzen Tennis Tischfußball Tischtennis Volleyball
Christian Beissel Christiopher Petrick Tobias Laukemper Stefan Göwert Danny Räkers Peter Moschner Tim Piepel Infozentrum Ulrich Lühn Sarah Brüning Annette Pliet Brigitte Kievernagel Stefan Gude Piet Vandevelde Alexander Noack Frank Beeking Roman Gebert Conny Schleck-Hoffmann Melanie Reinhold Marion Köpenick Conny Schleck-Hoffmann Martin Lange Tanja Kamp Sarah Staggenborg Conny Schleck-Hoffmann Michael Steinigeweg Klaus-Dieter Remberg Marion Böttick Manfred Niemann Christoph Leiwering Infozentrum Herbert Schmees-Rohr
[email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]
05973/96565 05971/991819 0170/3423264 0151/16514396 05971/8006916 05971/9869539 05971/97490 05971/97490 05971/974983 05971/9628147 05971/974992 05971/71629 05971/85834 05971/8698738 0176/34162468 05971/64583 05971/97490 05971/974984 05971/974996 05971/81713 05971/974984 05971/8031880 05971/97490 05971/97490 05971/974984 05971/9488772 05971/70563 05971/974993 05971/57710 0152/53960431 05971/97490 05971/8071669
Präsidium und Vorstand
Hannelore Borsch, Hermann Veldhues, Michaela Engel, Klaus-Dieter Remberg, Magdalene Schmitz, Stefan Gude, Josef Räkers
Kontakt:
[email protected]
Hermann Raumann, Karin Fransbach, Ralf Kamp
Kontakt:
[email protected]
TV Jahn-Rheine 1885 e.V. I Germanenallee 4 I 48429 Rheine I Tel. 05971/97490 I www.tvjahnrheine.de I
[email protected]
7
TV Jahn-Rheine 1885 e.V.
Spielregeln zur Mitgliedschaft Aufnahmeantrag Der Aufnahmeantrag ist im Infozentrum oder auf der Homepage im Download-Center erhältlich. Beiträge können wahlweise vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich gezahlt werden. Ab einem Beitrag von 25€ wird monatlich eingezogen. Die Beiträge werden in den ersten drei Tagen des Monats eingezogen.
Aufnahmeantrag Auf der Rückseite des Aufnahmeantrages sind die jeweiligen Grundund Abteilungsbeiträge zu sehen. Jedes Mitglied zahlt einen Grundbeitrag. Die Abteilungsbeiträge werden hinzugerechnet. Bei Neuaufnahme wird eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe des Grundbeitrages fällig.
Änderungs- und Kündigungsformular Das Änderungs- und Kündigungsformular ist im Infozentrum oder auf der Homepage im Download-Center erhältlich. Es ist ausgefüllt im Infozentrum oder in der Geschäftsstelle abzugeben. (Fristen siehe rechte Spalte)
8
Schnuppern: Jede/r Interessent/in kann alle Sportangebote zwei Mal kostenlos und unverbindlich testen. Ausnahme: bei Kursen aus dem Kursprogramm kann nicht geschnuppert werden. Kündigung: Übungsleiter sollen Mitglieder, die gekündigt haben darauf hinweisen, dass sie bis zur Gültigkeit der Kündigung gerne andere Sportangebote ausprobieren können. Kündigungsfristen: Die Mitgliedschaft muss mindestens 6 Monate betragen. Danach kann sie zum Quartalsende gekündigt werden. Die Kündigung muss spätestens 4 Wochen vor Quartalsende in der Geschäftsstelle vorliegen. Eine Abteilung kann ebenfalls Quartalsweise gekündigt werden. Übungsleiter dürfen keine Kündigungen entgegen nehmen. Es besteht ein Sonderkündigungsrecht bei Gruppenauflösung. Abteilungswechsel von Kindern: Ein Abteilungswechsel ist bei Kindern monatlich möglich. Tarifwechsel Top Vital und GesundFit: Ein Tarifwechsel in den Fachbereichen Fitness und GesundFit ist monatlich möglich. Ruhende Mitgliedschaft: Eine zeitlich befristete ruhende Mitgliedschaft ist möglich: • Wenn das Mitglied mehr als 30km vom Standort des Vereins entfernt wohnt und keine Angebote in Anspruch nimmt, • Bei Schwangerschaft, • Bei Krankheiten ab drei Monaten. Die ruhende Mitgliedschaft beginnt am 1. des Monats, nach der Antragstellung. Mitglieder werden von dem Grund- und Abteilungsbeitrag freigestellt. Eine rückwirkende Freistellung ist nicht möglich. Mahnverfahren: Wenn der Mitgliedsbeitrag nicht eingezogen werden kann, erhält das Mitglied eine Zahlungserinnerung. Der Beitrag wird erneut eingezogen. Erfolgt auch beim zweiten Versuch eine Rücklastschrift, wird darauf hingewiesen, dass der Beitrag innerhalb von 4 Wochen zu zahlen ist. Wenn das Geld nach der Frist nicht eingegangen ist, wird ein Rechtsanwalt oder Inkassobüro mit der Eintreibung beauftragt.
TV Jahn-Rheine 1885 e.V. I Germanenallee 4 I 48429 Rheine I Tel. 05971/97490 I www.tvjahnrheine.de I
[email protected]
TV Jahn-Rheine 1885 e.V.
Familienkarte Mit der Familienkarte können Familien mit Kindern bis zum 18. Lebensjahr zu einem Beitrag von 62€ alle Sportangebote (Ausnahmen siehe Formular) nutzen. Mindestens 1 Kind bis 18 Jahren muss angemeldet sein. Bei Aufnahme fällt eine einmalige Gebühr von 16€ an. Die Familienkarte ohne Fitnessstudio kostet 48€.
Sozialfond: Mitglieder, die aus finanziellen Gründen den Beitrag nicht zahlen können, können Zuschüsse aus dem Sozialfonds erhalten. Sie müssen einen Antrag an den Vorstand stellen, über den dann entschieden wird. Festlegung vom Grund- und Abeilungsbeitrag: Der Grundbeitrag wird vom Vorstand festgelegt. Dieser wird regelmäßig an die gestiegenen Lebenshaltungskosten (Preisindex) angepasst. Die Höhe des Abteilungsbeitrages wird von jeder Abteilung eingenständig auf der Abteilungsversammlung festgelegt.
Ermäßigte Beiträge: Folgende Personengruppen erhalten einen verminderten Grundbeitrag: Schüler, Studenten, Azubis, Wehrdienstleistende, Bufdis, FSJ´ler, Jahrespraktikanten, mit einem entsprechenden Nachweis über die Tätigkeit mit Beendigungsdatum. Sozial Schwache, die regelmäßig Nachweise über den Sozialhilfeempfang einreichen. Frührentner gegen Vorlage ihres Rentenausweises. Ab dem 65. Lebensjahr zahlen Mitglieder automatisch einen verringerten Grundbeitrag. Teilhabegutschein: Teilhabegutscheine können in der Geschäftsstelle abgegeben werden. Der Betrag wird dem Mitgliedskonto gutgeschrieben und mit dem Kreis direkt abgerechnet. Ist der Beitrag höher, als der Wert des Gutscheins, muss die Differenz vom Leistungsbezieher bezahlt werden. Die Aufnahmegebühr entfällt. Gutscheine können gebündelt eingelöst werden. Trainer dürfen keine Gutscheine entgegen nehmen. Versicherung: Jedes Mitglied ist durch den Verein über die Sporthilfe, bzw. Berufsgenossenschaft zusatz versichert. Bei einem Unfall muss ein Unfallbogen ausgefüllt und in der Geschäftsstelle abgegeben werden.
Ansprechpartnerin Mitgliederverwaltung Karin Fransbach Telefon: 05971/974981
[email protected]
Ansprechpartnerin Versicherungen Ingrid Hülsing Telefon: 05971/974991
[email protected]
Fördermitglieder: Mitglieder, die nicht mehr aktiv in einer Abteilung sein können, dieser aber weiterhin zugehörig bleiben möchten, können Fördermitglieder werden. Sie zahlen monatlich 0,50€ an den Gesamtverein, der Abteilungsbeitrag wird von der Abteilung selbst bestimmt.
TV Jahn-Rheine 1885 e.V. I Germanenallee 4 I 48429 Rheine I Tel. 05971/97490 I www.tvjahnrheine.de I
[email protected]
9
TV Jahn-Rheine 1885 e.V.
Sportparknutzung Ihr habt Lust mit eurer Abteilung oder Übungsgruppe mal eine tolle Aktion oder Veranstaltung durchzuführen und wisst nicht genau was ihr anbieten möchtet? Unser Angebot hat bestimmt auch etwas passendes für euch. Hier eine Übersicht der Möglichkeiten: (Eine Großansicht der Sportparkübersicht befindet sich auf der Rückseite dieses Heftes.)
Wichtig: Meldet Sonderveranstaltungen bitte aus versicherungstechnischen Gründen beim Vorstand an. Kontakt:
[email protected]
Sportliche Möglichkeiten
Das Fitnessstudio Top Vital verfügt über einen großen Gerätepark mit Cardiobereich, Kraftgeräten und einem Freihantelbereich. Das Studio kann für Abteilungsaktionen genutzt werden. Eine Absprache ist im Vorfeld erforderlich.
Der Sportpark verfügt über 8 Boule-Bahnen. Die Bahnen können im Infozentrum kostenlos gebucht werden. Kugeln und eine Spielanleitung sind gegen einen Pfand im Infozentrum erhältlich.
Die Gymnastikhallen können nach Verfügbarkeit von allen Abteilungen gebucht werden. Nach Bedarf kann auch eine Sportstunde organisiert werden (z.B. Indoor Cycling).
Die Beachvolleyballfelder können im Infozentrum gebucht werden. Dort sind auch Netze und Bälle erhältlich.
Die Mattenhalle Tokio kann zu freien Zeiten gebucht werden.
Die Skateranlage im Sportpark.
Das könnt ihr zum Beispiel machen: - Trainingslager - Spielenachmittag - Eltern-Kind-Aktion
10
- Dankeschön Abend - Geburtstagsfeiern - Grill-Abend
- und vieles mehr...
TV Jahn-Rheine 1885 e.V. I Germanenallee 4 I 48429 Rheine I Tel. 05971/97490 I www.tvjahnrheine.de I
[email protected]
TV Jahn-Rheine 1885 e.V.
Gesellige Möglichkeiten
Das Jahnzimmer kann je nach Verfügbarkeit für Besprechungen kostenlos genutzt werden. Die Reservierung läuft über das Infozentrum. Der Verein verfügt bei Bedarf über einen Beamer und eine Leinwand. Diese müssen im Infozentrum reserviert werden.
Der Sportspielplatz steht allen jederzeit kostenfrei zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Schwimmabteilung des TV Jahn verfügt über einen Opel-Vivaro Bus. Dieser kann, wenn er verfügbar ist, von allen anderen Abteilungen genutzt werden. Die Nutzungsbedingungen, sowie den Kontakt findet ihr auf der Vereinshomepage in der Kategorie Schwimmen.
Das Tennisclubhaus oder die Halle London können für gesellige Veranstaltungen genutzt werden. In der Halle London besteht zudem die Möglichkeit z.B. eine Übernachtung mit einer Gruppe zu machen. Beide Räumlichkeiten müssen vorher reserviert werden.
Die Nutzung der Grillhütten am Sportspielplatz ist kostenfrei. Es wird um eine vorherige Anmeldung gebeten. Bei Bedarf werden kostengünstig Bierzelttische und Grills zur Verfügung gestellt. Die Abwicklung der Getränke und/oder Grillfleisch kann ebenfalls vom TV Jahn übernommen werden.
Die Tennishallen des Vereins sind im Sommer ausgelegt und können für Aktionstage genutzt werden.
Seit einiger Zeit besteht die Möglichkeit Kindergeburtstage beim TV Jahn zu feiern. Mit individuellen Sportangeboten wird ein 3-stündiges Programm zusammen gestellt. Ein qualifizierter Übungsleiter begleitet die Gruppe rund um das gebuchte Sportangebot. Ansprechpartner ist Lars Steinigeweg.
Wo bekomme ich die nötigen Schlüssel her?
Motorisierte Fahrzeuge auf dem Gelände:
Alle Schlüssel, die im Sportpark gebraucht werden, sind im Infozentrum erhältlich. Diese können dort abgeholt und auch wieder zurück gebracht werden. Sondervereinbarungen können direkt mit Lars Steinigeweg abgeklärt werden.
Es ist nicht erlaubt das Sportparkgelände mit motorisierten Fahrzeugen zu betreten.
Hundeverbot: Das Mitnehmen von Hunden auf das Vereinsgelände ist leider nicht gestattet. Rauchverbot: Es herrscht ein Rauchverbot im gesamten Sportpark-Gebäude.
Ansprechpartner rund um den Sportpark: Lars Steinigeweg Telefon: 05971/974996
[email protected]
TV Jahn-Rheine 1885 e.V. I Germanenallee 4 I 48429 Rheine I Tel. 05971/97490 I www.tvjahnrheine.de I
[email protected]
11
TV Jahn-Rheine 1885 e.V.
Formales für Übungsleiter Übungsleitervertrag
Übungspläne
Den Übungsleitervertrag muss jeder Übungsleiter zu Beginn seiner Tätigkeit ausgefüllt haben. Die Tätigkeit kann jeweils zum Monatsende gekündigt werden.
Die Übungspläne werden wöchentlich aktualisiert. Wenn sich die Zeit einer Stunde ändert muss dieses umgehend an Herbert Schmees-Rohr (Tel. 9749279) weitergeleitet werden. Die Übungspläne sind im Infozentrum oder auf der Homepage im Download-Center erhältlich.
Übungsstundenabrechnung
Fahrtkostenabrechnung Fahrtkosten können bei eintätigen oder mehrtätigen Veranstaltungen vom Gesamtverein übernommen werden.
Die Übungsstundenabrechnung kann Quartalsweise und in Einzelfällen Monatsweise abgegeben werden. Sie muss bis zum 5. des Folgemonats eingereicht und vom jeweiligen Abteilungsleiter unterschrieben werden. Die Abrechnung ist im Infozentrum oder auf der Homepage im Download-Center erhältlich. Teilnehmerliste Bei jeder Übungsstunde werden die anwesenden Teilnehmer abgehakt, neue Teilnehmer hinzugefügt. Bei jeder Abrechnung ist die Teilnehmerliste mit abzugeben. Diese wird dann überprüft und auf dem neusten Stand zurück gegeben. Sie ist auf der Homepage im Download-Center erhältlich.
12
Ansprechpartnerin Geschäftsstelle Marlies Labjon Telefon: 05971/974990
[email protected]
Ansprechpartner Übungspläne Herbert Schmees-Rohr Telefon: 05971/974979
[email protected]
TV Jahn-Rheine 1885 e.V. I Germanenallee 4 I 48429 Rheine I Tel. 05971/97490 I www.tvjahnrheine.de I
[email protected]
TV Jahn-Rheine 1885 e.V.
Spielregeln für Übungsleiter Versicherungen: Jeder ehrenamtliche Übungsleiter ist durch den Verein über die Sporthilfe, bzw. Berufsgenossenschaft zusatzversichert. Bei einem Unfall muss ein Unfallbogen ausgefüllt und in der Geschäftsstelle abgegeben werden. KFZ-Zusatzversicherung: Für Vereinsfahrten hat der Verein eine KFZ-Zusatzversicherung abgeschlossen. Nähere Informationen sind bei Ingrid Hülsing erhältlich.
Wir bieten unseren Übungsleitern: • • • • • • •
Fortbildungen im Bereich des Tätigkeitsfeldes Erste-Hilfe-Fortbildungen Die Möglichkeit des Austausches bei regelmäßigen Versammlungen Materialbereitstellung für die Übungsstunden Hilfestellungen bei inhaltlichen Fragen rund um die Übungsstunden Hilfestellungen bei weiteren Fragen und Problemen Mitarbeiterfeiern
Erste Hilfe: Es werden regelmäßig Erste Hilfe Kurse zur Verlängerung der Lizenz im Sportpark angeboten. Übungsleiter muss bei jedem Sportangebot ein Erste Hilfe Paket und Kühlpads dabei haben. Kühlpads sind im Infozentrum erhältlich. Kündigungen der Mitglieder: Übungsleiter dürfen keine Kündigungen von Mitgliedern entgegen nehmen. Erweitertes Führungszeugnis: Jeder Übungsleiter muss bis spätestens 2 Wochen nach Beginn der Tätigkeit ein polizeiliches Führungszeugnis beim Vorstand vorlegen. Ehrenamtliche Mitarbeiter können dieses kostenlos im Rathaus beantragen. Ein Vordruck zur Bestätigung der ehrenamtlichen Tätigkeit kann beim Abteilungsleiter abgeholt werden. Alternativ kann der Personalausweis auf einer Seite von vorne und hinten kopiert werden. Folgender Satz: „Hiermit bevollmächtige ich den TV Jahn-Rheine 1885 e.V. mein polizeiliches Führungszeugnis zu beantragen.“, und eine Unterschrift müssen auf der gleichen Seite stehen. Diese kann direkt beim Vorstand abgegeben werden. Regeln bei Durchführung von Übungsstunden: • Der ÜL sollte die Sporthalle als Erster betreten und als Letzter verlassen • Kinder nie unbeaufsichtigt lassen • Mindestens 5 Minuten vor Beginn der Stunde vor Ort sein • Achte darauf, dass die Stationen sicherheitsgemäß aufgebaut sind • Regeln für die Sportstunde aufstellen • Der Geräteraum wird nur zum Holen und Wegbringen von Geräten genutzt - Keiner spielt im Geräteraum! • Das Angebot endet erst zur angegebenen Zeit • Nach jeder Stunde sollte der ÜL ein Feedback an seine Helfer geben • Kinder legen vor der Übungsstunde den Schmuck ab • Es wird nicht in der Halle gegessen • Teilnehmerlisten werden überprüft
Übungsleiter-Ausbildung
Ansprechpartnerin Fortbildungen/1. Hilfe Karin Fransbach Telefon: 05971/974981
[email protected]
Ansprechpartnerin Erweitertes Führungszeugnis Marlies Labjon Telefon: 05971/974990
[email protected]
TV Jahn-Rheine 1885 e.V. I Germanenallee 4 I 48429 Rheine I Tel. 05971/97490 I www.tvjahnrheine.de I
[email protected]
13
TV Jahn-Rheine 1885 e.V.
Leitfaden für Mitarbeiter in Abteilungen Was wäre unser Verein ohne die Abteilungen. Deshalb freuen wir uns über jeden, der sich ehrenamtlich in den Abteilungen engagiert. Wir versuchen die Arbeit so einfach wie möglich zu machen und Rahmenbedingungen zu schaffen. Hier eine Auflistung, was gemacht werden muss, und was gemacht werden kann. Abteilungsversammlung: Ein Mal im Jahr findet eine Abteilungsversammlung statt. An dieser können alle Mitglieder der Abteilung teilnehmen. Das Datum muss mindestens 8 Tage vorher bekannt gegeben werden (durch eine Presseinformation des Gesamtvereins) und vor der Jahreshauptversammlung stattgefunden haben. Bei der Versammlung werden alle wichtigen Abteilungsentscheidungen beschlossen und die Delegierten für die Versammlung des Gesamtvereins gewählt.
Abteilungsleitung: Jede Abteilung wählt einen Abteilungsleiter, der die Interessen der Abteilung vertritt. Eine Auflistung aller aktueller Abteilungs- und Fachbeleichsleiter ist auf Seite 7 zu finden.
Geselliges Boulen nach der Jahreshauptversammlung
Finanzen: Jede Abteilung erhält einen eigenen Etat. Innerhalb des Etats können die Ausgaben selber entschieden werden. Größere Anschaffungen müssen mit dem Vorstand abgesprochen werden. Typische Ausgaben sind Übungsleiter-Vergütungen, Mannschaftskosten und Hallenkosten. Typische Einnahmen sind Abteilungsbeiträge, Spenden und Veranstaltungen. Das Etat muss am Anfang des Jahres aufgestellt und mit dem Vorstand besprochen werden. Im laufenden Jahr muss die Etateinhaltung überwacht werden. Für die Finanzen muss ein Kassenwart gewählt werden. Sportbetrieb: Jede Abteilung organisiert ihren Sportbetrieb selber. Typische Aufgaben sind die Organisation des Trainingsbetriebes (Hallen, Geräte, Ferienprogramm, Trainer) und des Wettkampfbetriebes (Turniere, Meisterschaften, Meldungen beim Verband, Schiedsrichter, etc.). Für die sportlichen Aktivitäten der Abteilungen kann ein Sportwart gewählt werden, es gibt aber auch die Möglichkeit Aufgaben ohne Wahl auf engagierte Mitglieder oder Mitarbeiter zu verteilen.
14
Ansprechpartner Finanzen Ralf Kamp Telefon: 05971/974995
[email protected]
Ansprechpartner Hallenverwaltung Herbert Schmees-Rohr Telefon: 05971/974979
[email protected]
TV Jahn-Rheine 1885 e.V. I Germanenallee 4 I 48429 Rheine I Tel. 05971/97490 I www.tvjahnrheine.de I
[email protected]
TV Jahn-Rheine 1885 e.V.
Leitfaden für Mitarbeiter in Abteilungen Informationsfluss zw. Gesamtverein und Abteilungen: Jede Abteilung verfügt über ein Fach im Schrank im Infozentrum. Dort sind interne Informationen vom Gesamtverein zu finden, wie zum Beispiel Rechnungen. Dringende Mitteilungen verschickt der Gesamtverein per E-Mail. Beides sollte regelmäßig kontrolliert werden. Haftung: Wir haben für alle ehrenamtlichen Mitarbeiter eine zusätzliche Haftpflicht (Unfall) Versicherung abgeschlossen. Außerdem haben wir eine KZF-Zusatzversicherung, die Haftpflicht- und Kaskoschäden bei Vereinsfahrten abdeckt. Nähere Informationen und Versicherungbestimmungen gibt die Geschäftsstelle gerne heraus.
Ansprechpartnerin Infozentrum Melanie Reinhold Telefon: 05971/97490
[email protected]
Ansprechpartnerin Versicherungen Ingrid Hülsing Telefon: 05971/974991
[email protected]
Sponsoring: Jede Abteilung darf eigene Sponsorengelder einwerben. Wenn größer angelegte Aktionen geplant sind, sollten diese bitte im Vorfeld mit dem Vorstand abgesprochen werden. Typische Werbeflächen bieten Abteilungsflyer, Trikots und das Vereinsmagazin „Überschlag“.
Die Anzeigentafel der Rheine Raptors mit dem Logo eines Sponsors
Unterstützung durch den Gesamtverein: Der Gesamtverein unterstützt die Abteilungen gerne z.B. bei der Öffentlichkeitsarbeit (siehe Seite 19). Sollten sonstige Fragen oder Probleme auftauchen meldet euch!
Trikots können als Werbeflächen dienen
Ansprechpartnerin Gesamtverein Larissa Bornhorst Telefon: 05971/974993
[email protected]
TV Jahn-Rheine 1885 e.V. I Germanenallee 4 I 48429 Rheine I Tel. 05971/97490 I www.tvjahnrheine.de I
[email protected]
15
TV Jahn-Rheine 1885 e.V.
So funktioniert die Leistungsförderung Für Sportler wettkampforientierter Abteilungen besteht die Möglichkeit der leistungsfördernden Nutzung des Fitness Studios. Das Mitglied muss monatlich einen zusätzlichen Abteilungsbeitrag von 8€ zahlen, die Abteilungen zahlen 10€. • Es ist von der Abteilung im Vorfeld nachzuweisen, dass der Sportler im leistungsorientierten Wettkampfsport tätig ist. Wenn das nicht mehr der Fall ist, ist die Nutzung des Studios nicht mehr möglich. • Terminliche Absprachen und Trainingsbedingungen erfolgen durch den Übungsleiter in Absprache mit dem Leiter des Studios. • Die Verantwortung liegt beim Abteilungsleiter. • Nach Vorlage der vierteljährlichen Leistungsnachweise kann eine gesamte, beziehungsweise anteilige Rückvergütung des Differenzbetrages, an die Abteilungen erfolgen. Liegt dieser Nachweis nicht vor, endet die Förderung. • Zusätzlich ist zum Jahresende die Entwicklung der athletischen Fähigkeiten zu dokumentieren.
Leistungsförderung Das Formular zur Leistungsfördernden Nutzung des Fitnessstudios ist entweder beim Abteilungsleiter oder im Top Vital erhältlich. Der Abteilungsleiter entscheidet welcher Sportler für die Nutzung in Frage kommt und über welchen Zeitraum trainiert wird.
Ansprechpartner Fitnessstudio Top Vital Günther Reinhardt Telefon: 05971/974983
[email protected]
16
TV Jahn-Rheine 1885 e.V. I Germanenallee 4 I 48429 Rheine I Tel. 05971/97490 I www.tvjahnrheine.de I
[email protected]
TV Jahn-Rheine 1885 e.V.
Zuschüsse vom Gesamtverein Förderung der Abteilungen aus den Grundbeiträgen Der TV Jahn-Rheine 1885 e.V. unterstützt als Solidargemeinschaft die Abteilungen aus den Grundbeiträgen. Dabei gilt, dass der Kinder- und Jugendsport, sowie der Wettkampfsport, besonders gefördert werden. Zudem werden ehrenamtlich geführte Abteilungen stärker gefördert, als hauptamtlich geleitete Fachbereiche. Der Vorstand beschließt zum Jahresanfang über die Förderung der Abteilungen und lässt diese Zuschusszusagen in die Etats der Abteilungen einfließen. Was wird gefördert/unterstützt?
Wie hoch ist die Förderung?
Übungsleiterarbeit
Der Festbetrag des Gesamtvereins (2012 = 40.000€) wird so verteilt: 1. Anzahl der Übungsstunden 2. Mitgliederzahl 3. Anzal der Kinder (zählt doppelt)*
Fachverbandsabgaben Meisterschaften
Einzelmaßnahmen (besondere Begründung erforderlich)
Bis 2,00€ pro Abteilungsmitglied
50% bei anerkannten Meistschaften 100% bei Landes- und Bundesmeisterschaften *³ Fortbildungen Anschaffungen Material
Wann wird der Zuschuss dem Abteilungskonto gutgeschrieben?
Besonderheiten
Anfang des Jahres wird die Summe der Abteilung als fester Zuschuss gutgeschrieben
Die Abteilung muss nicht zwingend die Übungsleiterkosten haben. Der Zuschuss bleibt in jedem Fall bei der Abteilung
Sobald die Kosten anfallen (=Rechnung durch den Verband)*²
Nur maximal 100% der real anfallenden Kosten
Gutschrift zum Ende des Jahres (Umbuchung)
Maximal bis zur im Abteilungsetat vereinbarten Höhe
Nach Absprache mit dem Vorstand
Ist in den Etatgesprächen mit dem Vorstand für das Jahr zu vereinbaren
Die Zuschüsse tauchen in den Etatabrechnungen der Abteilungen unter Einnahmen auf. Bei Fragen zum Etat bitte an Ingrid Hülsing (
[email protected]) wenden. * Die genaue Formel lautet: [%Übungsstunden] + [%Mitglieder] + [%Kinder x 2] / 4 *² In den meisten Fällen stellt der Verband eine Jahresrechnung im 1. Quartal. Sobald diese bezahlt wird, erhält die Abtei- lung die Unterstützung. *³ Anerkannt werden bei den Erwachsenen alle offiziellen Meisterschaften in einer offenen Klasse (also ohne Altersbe- grenzung), der Vorstand entscheidet im Einzelfall
Ansprechpartner Zuschüsse Gesamtverein Ralf Kamp Telefon: 05971/974995
[email protected]
TV Jahn-Rheine 1885 e.V. I Germanenallee 4 I 48429 Rheine I Tel. 05971/97490 I www.tvjahnrheine.de I
[email protected]
17
TV Jahn-Rheine 1885 e.V.
Mitarbeit im TV Jahn-Rheine Du hast Lust auch in anderen Abteilungen und Fachbereichen mitzuwirken? Oder möchtest Veranstaltungen oder vielleicht die Jugend unterstützen? Wir freuen uns auf dich! Melde dich gerne bei uns: Ansprechpartnerin Mitarbeit im TV Jahn-Rheine Larissa Bornhorst Telefon: 05971/974993
[email protected]
Wir suchen ständig interessierte und sportbegeisterte Menschen für unser Engagement an Ganztagsschulen. Zentral kümmert sich ein tolles Team um Bewegungsangebote an Grund- und weiterführenden Schulen. Du kannst Teil des Teams werden. Egal ob du schon einen Übungsleiterschein hast oder nicht, wir begleiten dich gerne vom Helfer, hin zur eigenständigen Stundendurchführung und Verantwortungsübernahme. Wir bieten: • Eine gute Mischung zwischen erfahrenen und jungen ÜL • Einsatzmöglichkeiten für feste Stunden oder flexibel als „Springer“ • Begleiteter Einstieg • Austauschplattform mit Hilfsmitteln für die Gestaltung der Stunden • Bei entsprechender Eignung und Engagement Kostenübernahme von Qualifizierungsmaßnahmen wie ÜL-Schein • Verknüpfung mit weiteren Vereinsangeboten möglich • Verdienstmöglichkeiten: im Rahmen des ÜL-Freibetrages
18
Unsere Anforderungen: • Du bist volljährig, oder wirst es dieses Jahr noch • Sicheres Auftreten vor Gruppen • Gutes Einschätzen von Situationen • Symphatischer, ehrlicher Umgang mit Kinder und Jugendlichen Unsere Sportangebote: • Badminton • Ballsport • Basketball • Bounceball • Fußball • Kids in Action • Mannschaftssportarten • Psychomotorik • Ringen und Raufen • Rope Skipping • Schwimmen • Selbstbehauptung • Slackline • Tanzen • Traditionelles Taekwon-Do • Und vieles mehr...
• • • • •
Schulpraktikum Jahrespraktikum Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Bundesfreiwilligendienst (BFD) Ausbildung zur/zum Sportund Fitnesskauffrau/mann
Einsatzfelder: • Sportpraxis (KiSS, SiG), ... • Sportorganisation • Service und Kommunikation • Fitnessstudio • Veranstaltungsmanagement • ... Bewerbung an:
Ansprechpartner Sport im Ganztag
Ansprechpartnerin Ausbildungen, FSJ, BFD
Lars Steinigeweg Telefon: 05971/974996
[email protected]
Melanie Reinhold Telefon: 05971/974987
[email protected]
TV Jahn-Rheine 1885 e.V. I Germanenallee 4 I 48429 Rheine I Tel. 05971/97490 I www.tvjahnrheine.de I
[email protected]
TV Jahn-Rheine 1885 e.V.
Öffentlichkeitsarbeit Ihr wollt mit eurer Abteilung in der Öffentlichkeit präsenter und bekannter werden? Wir unterstützen euch gerne! Ansprechpartnerin Öffentlichkeitsarbeit: Larissa Bornhorst Telefon: 05971/974993
[email protected] Ansprechpartner Homepage/Facebook Lars Steinigeweg Telefon: 05971/974996
[email protected]
Pressearbeit: Das Bewerben von neuen Angeboten, Aktionen oder Projekten könnte so ablaufen: 1. Ihr sendet einen Artikel an Larissa Bornhorst -> Dieser wird überprüft und an die Zeitungen weitergeleitet. 2. Alternativ: Ihr sendet Larissa Bornhorst Daten und Fakten zu bestimmten Angeboten oder Aktionen -> Es wird ein Artikel dazu geschrieben und an alle Zeitungen weitergeleitet. 3. Bitte immer ein Foto mitsenden -> Das Foto wird bearbeitet und mit dem Artikel versendet.
Bitte beachtet: 1. Folgendes sollte enthalten sein: das Angebot, das Datum, der Zeitraum, der Veranstaltungs- ort, die Zielgruppe und Hinter grundinformationen. 2. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Bitte schickt neben den Daten ein, oder zwei gute, aussagekräftige Fotos mit. 3. Ihr solltet mindestens zwei Wochen Vorlaufzeit (bis zum Termin des Angebotes) einplanen. Sonst kann es passieren, dass die Zeitung den Artikel nicht mehr pünktlich veröffentlicht. 4. Ihr bekommt automatisch eine Mail in Kopie von allen versendeten Artikeln.
Überschlag
Homepage
Unser Vereinsmagazin erscheint drei Mal im Jahr (Frühjahr, Sommer, Winter). Alle Abteilungen und Fachbereiche haben die Möglichkeit sich im Magazin zu präsentieren. Die Termine mit dem Redaktionsschluss werden von Larissa Bornhorst per Mail an alle Abteilungsleiter verschickt.
Jeder Presseartikel erscheint automatisch im Newsbereich der Homepage. Außerdem verfügt jede Abteilung über eine eigene Seite. Diese kann individuell mit Informationen und Bilder gestaltet werden.
Facebook/Twitter
Flyer/Plakate
Wir haben ein Profil bei Facebook und Twitter. Gerne könnt ihr auf den Seiten Informationen über neue Angebote, Aktionen oder Veranstaltungen posten.
Alle Flyer und Plakate können im Sportpark ausgelegt und aufgehängt werden. Gebt diese hierzu im Infozentrum ab. Anna Hatke kümmert sich um die weitere Verteilung im Sportpark.
www.facebook.de/tvjahnrheine www.twitter.com/tvjahnrheine
TV Jahn-Rheine 1885 e.V. I Germanenallee 4 I 48429 Rheine I Tel. 05971/97490 I www.tvjahnrheine.de I
[email protected]
19