Messezeitung

March 6, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Messezeitung...

Description

www. her-CAREER.com

Messezeitung CAREER

Die Karrieremesse für Absolventinnen, Frauen in Fachund Führungspositionen und Existenzgründerinnen

13. - 14. Oktober 2016 | MTC, München über

60

über

100 Aussteller

Vorträge/ Panels/ Diskussionen/ Keynotes

über

35

über

90

50 %

Table Captains Karriereauf der MeetUps und herCAREER@

Job-OfferTalks

Preisnachlass* beim TicketKauf unter her-career.com/ ticketshop

Night

**Ticket-Kauf unter her-career.com/ atNight

• spannende Arbeitgeber • zahlreiche Weiterbildungsangebote • Angebote für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf • Angebote für die Existenzgründung

Ilse Aigner stell­vertretende Minister­ präsidentin und Staats­ministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Techno­logie

Manuela Schwesig Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Was will die

* Studenten/-innen erhalten kostenlosen Eintritt nach OnlineRegistrierung und Vorlage ihres gültigen, personalisierten Studentenausweises vor Ort

Herausforderungen für Frauen und auch für Familien, Kind und Job zu managen. Dabei nehmen wir Männer nicht aus der Verantwortung, sondern ziehen sie in die Diskussionen mit ein – wohlwissend, dass es für Veränderungen auch die Männer braucht – insbesondere für Aufgaben im Management. Mit der stellen wir den Austausch und die Informationsgewinnung in den Vordergrund. Wir wollen nicht zuletzt die Netzwerkbildung

her-CAREER

Eine bequeme Anreise  2016 zur wird Ihnen durch die Kooperationspartner Deutsche Bahn und Lufthansa Group Partner ermöglicht! www.her-career.com/ anreise

von Frauen und Männern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik mit karriereinteressierten Frauen fördern. Das Netzwerkevent herCAREER@Night bietet viele Gelegenheiten, um die eigene Karriereplanung vorzubringen. Auch hier findet ein Austausch auf Augenhöhe statt. Die zwei Tage sind vollgepackt mit ganz konkreten Hilfestellungen und Jobangeboten. Hier präsentieren

Sie machen die Speakerin & Table Captain

Table Captain

Table Captain

Anna Alex Gründerin und Geschäftsführerin des Personal Shopping Service für Männer – OUTFITTERY

Jumana Al-Sibai Chassis Systems Control, Executive Vice President Robert Bosch GmbH und Aufsichtsrat der Robert Bosch AG Wien

Table Captain

sich Arbeitgeber, die auf Frauen in Fachund Führungspositionen nicht verzichten können und wollen, und auch die zahlreichen Angebote zur Weiterbildung werden die Besucher/innen motivieren, etwas zu tun, denn lebenslanges Lernen ist heute fester Bestandteil des Arbeitslebens. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der und ganz viele spannende Begegnungen.

einzigartig

(Auszug)

Table Captain

Speakerin

Speakerin

Valerie Bönström Elke Benning Rohnke Unternehmerin, ehem. Vorstand der Gründerin des Franchise-Systems Wella AG, Aufsichtsrätin der Daiichi Mrs.Sporty Sankyo Europe

Lea-Sophie Cramer Gründerin und Geschäftsführerin der Sonoma Internet GmbH, Betreiberin des Online-Shop für Erotik-Lifestyle-Artikel Amorelie

Dr. Julia Dittrich VP Head of Projects and Business Processes, windeln.de AG

Jennifer Gavito US-Generalkonsulin, US Generalkonsulat München, ehem. im US-Außenministerium und US-Finanzministerium

Table Captain

Speaker & Table Captain

Speaker & Table Captain

Keynote-Speakerin & Table Captain Table Captain

Johannes Hintersberger, M.A., MdL Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration

Anja Keckeisen CEO, HolidayCheck AG, Spezialistin für die Tourismus­ branche

Dr. Ralf Kleindiek Staatssekretär im Bundesministe­ rium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Miriam Kraus Dr. Florian Langenscheidt Senior Vice President Global Verleger, Bestsellerautor und Governance, Risk & Compliance der Wagniskapitalgeber SAP SE und ehem. Aufsichtsrätin der Sky Deutschland

Dr. Rebekka Reinhard Philosophin und SpiegelBestseller-Autorin präsentiert von Women Speaker Foundation

Dr. Dorothee Ritz General Managerin, Microsoft Österreich GmbH

Table Captain

Speakerin

Table Captain

Table Captain

Speakerin & Table Captain

Speakerin & Table Captain

Table Captain

Sabine Schaedle Abteilungs-/ Projektleitung, Corporate Treasury, BMW Group, ehem. Aufsichtsratsmitglied der DAB Bank AG

Monika Schulz-Strelow Dr. Dagmar Schwickerath Jörg Staff Präsidentin, Frauen in die Aufsichts­ Global Learning Campus, Learning Vorstand und Arbeitsdirektor räte (FidAR) e.V. Manager, Siemens AG Fiducia & GAD IT AG

Heidi Stopper ehem. Personalvorstand, ProSieben­ Sat.1 Media AG, heute Coach, Berate­ rin und erfolgreiche Unternehmerin

Jasmin Taylor Geschäftsführerin und Inhaberin des dynamischen Reiseveranstal­ ters JT Touristik GmbH

Hannah Whitney-Steele Human Resources Business Partner bei Google Germany GmbH

Speakerin & Table Captain

© Bundesregierung Denzel

Table Captain

© Inga Haar

@her_CAREER_de

Peter Driessen Haupt­geschäfts­ führer der IHK für München und Oberbayern

für Sie erreichen?

** nur solange der Vorrat reicht

offizieller Hashtag #herCAREER

Dieter Reiter Oberbürger­ meister der Landeshauptstadt München

© Tanja Kernweiss

Die ist die erste und einzige Karrieremesse für Frauen, die alle Aspekte einer weiblichen und familiären Karriereplanung umfasst. Wir holen die Besucher/innen dort ab, wo sie gerade stehen, beim Einstieg, Aufstieg, Wiedereinstieg oder der Gründung. Wie machen wir das? Wir bringen Entscheider/innen zusammen. Auf der dürfen sie über Chancen für Frauen sprechen, aber auch über die

Emilia Müller Bayerische Staatsministerin für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, Frauenbeauftrag­ te der Bayeri­ schen Staatsre­ gierung

© Florian Jaenicke

© Bundesregierung Denzel

Unter der Schirmherrschaft von:

Sponsoren

Hauptmedienpartner

2

Netzwerk Lassen Sie sich mit spannenden Arbeitgebern matchen Sie sind mehr als nur Ihr Lebenslauf. Noten und Zeugnisse spiegeln Ihre Leistungen zwar wider, über Ihre Persönlichkeit sagt Ihr Abschluss aber nichts aus. Mit matching box können Sie in einer wissenschaftlichen Analyse herausfinden, was Sie persönlich ausmacht. Das Online-Testverfahren nimmt ca. 20 Minuten in Anspruch und ist kostenlos und unverbindlich. Und das sind Ihre Vorteile: • Optimist, Menschenkenner oder Idealist: Erhalten Sie Ihr Persönlichkeitsprofil schwarz auf weiß. • Redaktion, Sales oder Projektmanagement: Lernen Sie Studien- und Berufsempfehlungen passend zu

Ihrem Skill-Set kennen. • Das herCAREER-Matching: Lassen Sie sich aufzeigen, welche Aussteller der herCAREER auf Ihr Persönlichkeitsprofil zugeschnitten sind. Nutzen Sie die Matches, um im Vorfeld oder auch vor Ort gezielt Kontakt mit auf Sie zugeschnittenen Unternehmen aufzunehmen.

Unser Tipp: Jetzt kostenlos registrieren und Ihre Persönlichkeit mit für Sie passenden Aufgaben und Unternehmen matchen lassen: www.matchingbox.de/herCAREER Damit das Matching funktioniert, den Link unbedingt vollständig eintragen.

Wertvoller Austausch in kleiner Runde: die Karriere-MeetUps In den Karriere-MeetUps treffen Sie auf Sparringspartner, die bereit sind, ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit Ihnen zu teilen. Netzwerkpartner, Verbände, Institutionen und Organisationen, aber auch die ausstellenden Unternehmen selbst bringen Sie mit Fach- und Führungskräften aus Human Resources und Fachabteilungen, TopManagern/-innen, Fachexperten/-innen und Mentoren/-innen, Gründern/-innen, Unternehmern/-innen und Investoren, Persönlichkeiten aus Politik und vielen mehr zusammen. So profitieren Sie von einem extrem vielseitigen Wissen. Die Karriere-MeetUps ermöglichen Ihnen in kleiner Runde einen qualifizierten und wertvollen Austausch mit

Frauen und Männern zu einem jeweils bestimmten Thema. Sie finden an separat ausgewiesenen Standflächen statt, aber auch an den Messeständen der Aussteller selbst. Bei den KarriereMeetUps können sich zwischen 6 (an den Ausstellungsständen) und 15 Teilnehmerinnen (an den separat ausgewiesenen Sonderflächen) beteiligen. Wir haben diese Obergrenzen ganz bewusst gewählt, um einen effizienten Austausch zu gewährleisten. Deshalb verzichten wir auch ganz bewusst auf das klassische Vortragsformat. Die Teilnahme erfolgt vor Ort ohne vorherige Anmeldung, aber nach dem Prinzip „First come, first served“.

Mut zur Bewerbung: Job-Offer-Talks Zahlreiche Studien belegen es: Viele Frauen bewerben sich erst dann auf Stellenausschreibungen, wenn sie 100 Prozent der Stellenanforderungen erfüllen. Wir drehen den Spieß einfach um: Auf der stellen Unternehmen ihre konkreten Jobangebote oder die Arbeit in einer Fachabteilung vor. Und wenn Sie das Aufgabengebiet anspricht, dann fragen Sie einfach nach. So erfah-

ren Sie hier, was Sie ansonsten erst in einem Vorstellungsgespräch erfahren hätten. Nutzen Sie den Austausch und stellen Sie Ihre Fragen an die Unternehmen und ihre Vertreter/innen aus Personal- und Fachabteilungen. Die Job-Offer-Talks unterstützen Frauen dabei, sich häufiger zu trauen, sich auf Stellenausschreibungen zu bewerben, deren Anforderungen sie heute noch nicht vollständig erfüllen. In spannende und herausfordernde Aufgaben kann

man schließlich auch hineinwachsen, um vielleicht auch über sich hinauszuwachsen … Trauen Sie sich und nutzen Sie die JobOffer-Talks, um Ihre Fragen zu stellen. Sie ermöglichen damit dem Arbeitgeber, Sie zur Bewerbung zu ermutigen – auch für Aufgaben, für die Sie heute eventuell noch nicht zu 100 Prozent qualifiziert sind, die Sie aber mit mehr oder weniger Unterstützung durch den Arbeitgeber erfolgreich bewältigen werden …

Unser Tipp: Vergessen Sie nicht, ausreichend Visitenkarten zur herCAREER mitzubringen.

Auf keinen Fall verpassen: das Networking-Event herCAREER@Night anstalters JT Touristik GmbH und eine wahre Kosmopolitin. Mit 17 Jahren kam sie nach Deutschland, brachte sich die Sprache selbst bei und machte ihr Abitur. Später lebte und studierte die gebürtige Iranerin für mehrere Jahre in den USA. Heute führt sie ein Team von 60 Mitarbeiter/innen in Berlin-Westend. Zwischen Eröffnungsrede und dem Vortrag haben Sie genügend Zeit zum Netzwerken: Vorstände, Aufsichtsräte/innen, Unternehmer/innen, Geschäfts-

führer/innen, Existenzgründer/innen, Business Angels, Politiker/innen und Experten/-innen der unterschiedlichsten Branchen stehen Ihnen für einen intensiven Austausch zur Verfügung. Sie alle haben eins gemeinsam – sie wollen ihr berufliches Netzwerk erweitern und Frauen in ihrer Karriereplanung bestärken und unterstützen.

Allerdings stehen nur begrenzte Sitzplätze zur Verfügung. Es heißt also, schnell zu sein! Teilnehmen können Sie nur nach vorheriger Anmeldung.

herCAREER@Night – ein Abend, der Ihnen lange in Erinnerung bleiben wird.

Unser Tipp: Ticketkauf: www.her-career.com/atNight. Veranstaltungsort: MTC, Halle 4, Einlass 17:45 Uhr, Beginn 18:30 Uhr.

© Guido Engels

Am Abend des ersten Messetages findet die herCAREER@Night – Das Networking-Event statt. Hier treffen Sie als Network-Teilnehmerin auf zahlreiche Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Eröffnet wird der Abend durch Dr. Ralf Kleindiek, Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Impulsreferat wird Jasmin Taylor halten. Sie ist Geschäftsführerin und Inhaberin des Reisever-

Kathrin Anselm Geschäftsführerin der limango GmbH (Otto Group), Europas führendem Online-Shopping Club für Familien

Elke Benning Rohnke Unternehmerin, ehem. Vorstand der Wella AG, Aufsichtsrätin der Daiichi Sankyo Europe

Prof. Stephanie Birkner Juniorprofessorin für Female Entrepreneurship an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Valerie Bönström Gründerin des FranchiseSystems Mrs.Sporty

Lea-Sophie Cramer Gründerin und Geschäftsführe­ rin der Sonoma Internet GmbH, Betreiberin des Online-Shop für Erotik-Lifestyle-Artikel Amorelie

Dr. Elke Frank Senior Vice President HR Development, Deutsche Telekom AG

Simone Frömming ehem. Deutschland Chefin bei VMware Global Inc., ein USamerikanisches Unternehmen, das Software im Bereich der Virtualisierung entwickelt

Johannes Hintersberger, M.A., MdL Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration

Peter Kammerer Stellvertretender Hauptge­ schäftsführer, IHK für München und Oberbayern

Anja Keckeisen CEO, HolidayCheck AG, Spezialistin für die Tourismus­ branche

Angela Kesselring Geschäftsleitung SZ Publishing, Magazin Verlagsgesellschaft Süddeutsche Zeitung mbH

Dr. Ralf Kleindiek Staatssekretär im Bundesmi­ nisterium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Dr. Florian Langenscheidt Miriam Kraus Verleger, Bestsellerautor und Senior Vice President Global Governance, Risk & Compliance Wagniskapitalgeber der SAP SE und ehem. Auf­ sichtsrätin der Sky Deutschland

Manuela Rasthofer Gründerin von TerraLoupe GmbH, das im Segment Big Data und Computer Vision agiert

Dr. Rebekka Reinhard Philosophin und SpiegelBestseller-Autorin präsentiert von Women Speaker Foundation

Gabriele Rittinghaus Unternehmerin, Aufsichts­ ratsmitglied der Frinch AG und ehem. CEO der FINAKI Deutschland und CA Computer Associates

Dr. Dorothee Ritz General Managerin, Microsoft Österreich GmbH

Sabine Schaedle Abteilungs-/ Projektleitung, Corporate Treasury, BMW Group, ehem. Aufsichtsratsmit­ glied der DAB Bank AG

© Bundesregierung Denzel

Tanja Dreilich Geschäftsführerin und CFO der Kirchhoff Ecotec Gruppe, Aufsichtsrätin der Grenkelea­ sing AG

Robert Franken Digitaler Potenzialentfalter, Gründer der Initiative Male Feminists Europe

Annette Maier Country Manager Germany, VMware Global Inc.

© Tanja Kernweiss

© Frank von Wieding

Julia Möhn Mitglied der Chefredaktion und Managing Editor, Redaktionslei­ terin WORKING WOMEN EMOTION

Anne E. Connelly Geschäftsführende Gesell­ schafterin Fondsfrauen GmbH und ehem. Geschäftsführerin Morningstar Deutschland GmbH

© Florian Jaenicke

Jumana Al-Sibai Chassis Systems Control, Executive Vice President Robert Bosch GmbH und Aufsichtsrat der Robert Bosch AG Wien

© IHK Gerhard Blank

Anna Alex Gründerin und Geschäftsfüh­ rerin des Personal Shopping Service für Männer – OUTFITTERY

Anja Olsok Andrea Pfundmeier Geschäftsführerin, Bitkom Gründerin des Cloud-Sicher­ Servicegesellschaft und Mitglied heits-Startups Secomba GmbH der Geschäftsleitung des Bitkom e.V.

Dr. Dagmar Schwickerath Günes Seyfarth Global Learning Campus, Projektleiterin Mamikreisel, Learning Manager, Siemens AG Kleiderkreisel GmbH und Gründerin der Karl & Liesl e.V. – Krippe, Kindergarten und Hort

In eigener Sache:

Jörg Staff Vorstand und Arbeitsdirektor, Fiducia & GAD IT AG

Heidi Stopper ehem. Personalvorstand, ProSiebenSat.1 Media AG, heute Coach, Beraterin und erfolgreiche Unternehmerin

Jasmin Taylor Geschäftsführerin und Inhaberin des dynamischen Reiseveran­ stalters JT Touristik GmbH

Caroline Trips Erna-Maria Trixl Geschäftsführende Gesellschaf­ Mitglied der Geschäftsführung terin, TRIPS group, zuständig für der Stadtwerke München GmbH Finanzen/Controlling, HR und Contracting

Hannah Whitney-Steele Human Resources Business Partner bei Google Germany GmbH

Julia Wingenfeld Global Accounts Business Manager, Automotive Google Germany GmbH

Christiane Wolff Chief Corporate Communica­ tions Officer und Geschäfts­ leitungsmitglied, Serviceplan Gruppe

Sie möchten diesen einzigartigen Event noch als Sponsor unterstützen? Kein Problem – wir machen es möglich. Kontaktieren Sie uns unter sponsor@her-career.com oder Tel.: +49 89 124 14 63-0

www.her-career.com/programm

 Vortragsprogramm, Donnerstag 13.10.2016 Stand: 15. August 2016 | Änderungen vorbehalten

Hinweis:

Im Preis inkludiert: alle Vorträge und Diskussionen Noch ein Vorteil der herCAREER: Alle Vorträge sind für die Besucher/innen bereits im Preis inkludiert. Die Teilnahme am Networking-Event herCAREER@ Night ist jedoch anmelde- und kostenpflichtig. Die beiden Vortrags-Foren sind offen in die Messefläche integriert. Da wir bewusst auf einen parallelen Kongress mit separaten Gebühren verzichtet haben, können wir natürlich nicht garantieren, dass immer Zugang zu allen Inhalten

Forum 1 09:15 - 10:00 Uhr

Halle 2 U

E

Diskussion

Einstieg ins Familienunternehmen oder eigene Gründung – was ist die bessere Wahl?

Dr. Michaela Elbel, Vorstandsmitglied | Verband deutscher Unter­ nehmerinnen e.V. (VdU) (Moderation); Miriam L.Betz, Geschäfts­ führende Gesellschafterin | BETZ-CHROM GmbH; Katrin Eissler, Geschäftsführerin | Spedition Neuner GmbH & Co. KG; Beatrice Rodenstock, Geschäftsführende Gesellschafterin | RodenstockGesellschaft für Familienunternehmen mbH; Rosemarie Schuster, Geschäftsführerin | TECHCAST GmbH; Anna-Sophie Graf, Ge­ schäftsführerin | fas Fachakademie für die Fortbildung der steuerund rechtsberatenden Berufe GmbH präsentiert von: Verband deutscher Unternehmerinnen e.V. (VdU) 

10:15 - 10:45 Uhr

F

P

Talent in Digital Economy

Dr. Elisabeth Denison, Chief Strategy & Talent Officer, Deloitte

11:00 - 11:30 Uhr

W

K

Über Leistung zum Erfolg? Warum „fixing the women“ eine Katastrophe ist. Robert Franken, Founder, Equality Consulting

11:45 - 12:30 Uhr

U

E

Diskussion

Was muss geschehen, damit Banken Gründerinnen und Gründer finanzieren?

Nora Jakobs, Freie Journalistin | Wirtschaftswoche (Moderation); Ruth Schöllhammer, Vorstand | Deutscher Gründerverband e.V.; Anna Alex, Gründerin und CEO | Outfittery.de; Holger Richter, För­ derberatung | Bundesministerium für Wirtschaft und Energie; Tanja Dreilich, Aufsichtsrätin | GRENKE AG Präsentiert von: Deutscher Gründerverband e.V.  

14:00 - 14:30 Uhr

V

E



Der Weg ist das Ziel: Meine persönliche Unternehmergeschichte

Valerie Bönström, Gründerin | Franchise-Unternehmen Mrs.Sporty GmbH

14:45 - 15:30 Uhr

F

K

Diskussion

Frauenförderung: große Worte – keine Wirkung?

Simone Fasse, Freie Autorin/PR-Beraterin (Moderation); Martina Merz, Unternehmerin | Merz Punkt; Olaf Hagen, Director Talent & Culture | AccorHotels Germany GmbH; Inga Höltmann, Consultant, Journalistin; Alyssa Jade McDonald-Bärtl, Gründerin | BLYSS cho­ colate, CACAOacademy, ChangeMaker.Land; Elfriede Kerschl, Re­ feratsleiterin Volkswirtschaft, Fachkräfte, Frauen in der Wirtschaft | IHK für München und Oberbayern

15:45 - 16:30 Uhr

F

K

Leadership vs. Leadership – Wo liegt der Unterschied?

Diskussion

Eine Vertreterin | Women In Digital e.V. (Moderation); Dr. Kathrin J. Niewiarra, Inhaberin | bleu&orange®; Birgit Gehring, PR & Commu­ nication Leader | TARGO Commerical Finance AG; Bianca Loren­ zen, Executive Recruiting Manager – Germany | Microsoft; Isabelle Hoyer, Founder & Managing Director | PANDA Women Leadership Contest; Dr. Julia Dittrich, VP Head of Projects and Business Pro­ cesses | windeln.de AG Präsentiert von: Women In Digital e.V.

16:45 - 17:30 Uhr

U

E

Vom Glück des Gründens



Dr. Florian Langenscheidt, Verleger, Bestsellerautor und Wagnis­ kapitalgeber

möglich ist. Aber es gibt für Sie auf der Messe mit Sicherheit ausreichend Raum, sich mit spannenden Persönlichkeiten zu vernetzen und auszutauschen. Falsche Bescheidenheit und Zurückhaltung ist hier nicht angebracht. Sofern von den Vortragenden eine Einverständniserklärung vorliegt, werden die Vorträge und Diskussionen als MP3Mitschnitt auf dem herCAREER YouTube-Channel zur Verfügung stehen. Es lohnt sich durchaus, bereits jetzt

Forum 2 09:15 - 10:00 Uhr

U

W

Diskussion



0,5 + 0,5 = 1,5 : Warum beim Jobsharing alle gewinnen!

Anna Kaiser, Geschäftsführung | TANDEMPLOY – HR-Technologie für Jobsharing und flexible Arbeit

11:00 - 11:30 Uhr

K



Career opportunities in the European Institutions

Koen Hendrix, ExternalCommunications Officer | EU INSTITU­ TIONS

11:45 - 12:15 Uhr

E

P

„Wer willst du sein?“ – EMOTION-Chefredakteurin Katarzyna Mol-Wolf berichtet von ihren Learnings auf ihrem Weg zu sich selbst

Dr. Katarzyna Mol-Wolf, Chefredakteurin und Verlegerin | EMOTION Verlag GmbH

12:30 - 13:15 Uhr

F

K

Geschlechterstereotype unter der Lupe: Von Lieschen, Lillifee und Lillith: Wer bin ich und wenn ja wie viele?

Dr. Nadja Tschirner, Geschäftsführerin | Cross Consult GbR Präsentiert von: IHK Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern

14:00 - 14:30 Uhr

K

U

E



B.21 | Halle 2

Das A & O einer tragfähigen Businessplanung

Julia Gruber, Partner | Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungs­ gesellschaft

14:45 – 15:30 Uhr

E

S



Fallstricke bei der Vertragsgestaltung für Freiberuflerinnen und Selbständige – Aus dem Erfahrungsschatz einer Schadenleiterin

Franka Barsch, Schadenleiterin | Hiscox Europe Underwriting Li­ mited

15:45 - 16:30 Uhr

09:30 - 10:00 Uhr

K

M

Diskussion

Finanzen mal anders: Karriere in der Investmentfondsbranche

P

K



B.33 | Halle 3

Erstens bist du anders und zweitens als du denkst Benjamin Pieck, Founder | matching box GmbH

09:45 - 10:15 Uhr

E

S



B.21 | Halle 2

Steuerberater Wirtschaftsprüfer Günter Mohr, Geschäftsführer Ge­ sellschafter | AUREN Treuhand GmbH

10:15 - 10:45 Uhr

P



Selbstführung – Ihr Erfolgsprogramm

B.21 | Halle 2

Pamela-Jane Urick, Inhaberin | DURCHBLICK

10:30 - 11:00 Uhr

P

K



B.33 | Halle 3

Ihr Weg zum beruflichen Glück: (Berufliche) Ziele finden und Hindernisse ausräumen

Simone Dappert & Angelika Vavala | femalemanagers meets Vavala Coaching

10:45 - 11:15 Uhr

P

K



B.21 | Halle 2

Potenzial-Werkstatt 1: Wie Sie Assessment-Center gewinnbringend nutzen

Marion Staron, Inhaberin & Suzanne Wagner, Inhaberin | Staron Consulting + Ekvido Beratung und Coaching

11:00 - 11:30 Uhr

V

M



B.33 | Halle 3

Geht das überhaupt? – Karriere-Upgrade für junge Frauen mit Kind – ein kurzes How to mit Antworten auf die wichtigsten Fragen

Naz Cilo-van Norel & Nora Bugdoll | Working Parents Empowerment Academy (whatineed ug)

11:15 - 11:45 Uhr

Women in Consulting

K

S

Arbeitsvertrag und Karriere



B.21 | Halle 2

Dr. Alexandra Wuttig, Director DACH Region | IE Business School

11:30 - 12:00 Uhr

U

E



B.33 | Halle 3

Dr. Alexandra Borchardt, Chefin vom Dienst | Süddeutsche Zeitung GmbH (Moderation); Dr. Ralf Kleindiek, Staatssekretär | Bundesmi­ nisterium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend; Robert Franken, Gründer | Equality Consulting Präsentiert von: PLAN W – Frauen verändern Wirtschaft

13.10.2016 | Halle 3 K

W

Heidi Stopper ist ehemalige Vorständin im MDAX, gehört zu den gefragtesten Management-Beraterinnen Deutschlands und unterstützt Konzerne und mittelständische Unternehmen in Transformationsphasen und Organisationsentwicklungsfragen. Sie ist ein viel gefragter Topmanagement- und Karriere-Coach. Jane Uhlig ist Publizistin und Kommunikationsstrategin für Unternehmen sowie Organisationen. Sie berät und coacht Vorstände, Geschäftsführer/innen und Führungskräfte. Außerdem entwickelt und gestaltet sie PR-Strategien für Unternehmen und Organisationen. Ihr letztes Buch „Das agile Unternehmen – Wie Organisationen sich neu erfinden“ von Kai Anderson und Jane Uhlig erschien im Campus Verlag. Heidi Stopper und Jane Uhlig beschreiben mit einem Augenzwinkern Erlebnisse von Frauen im Management. 33 Anekdoten schildern Situationen, die aus Gesprächen mit Aufsichtsrätinnen, Vorständinnen, Geschäftsführerinnen, Unternehmerinnen und Führungskräften aller hierarchischer Ebenen entstanden sind. Es geht um Erfolge, Misserfolge aber auch Kurioses.



B.21 | Halle 2

Gabriele Taphorn, Fördermittelberaterin | dykiert beratung – Grün­ dungs- und Mittelstandsberatung

13:00 - 13:30 Uhr

P

K



B.33 | Halle 3

Me, myself and I – wie aus mir ein Team wird Benjamin Pieck, Founder | matching box GmbH

13:15 - 13:45 Uhr

E

W



B.21 | Halle 2

Personalplanung – welche Mitarbeiter suchen Sie für Ihre Gründung? Tipps und Tricks zur Personalplanung und Suche

Sabine Clever, Geschäftsführerin | AUREN Treuhand GmbH

13:45 - 14:15 Uhr

U



B.21 | Halle 2

Kunden gewinnen und binden – Mit der richtigen Strategie zum Ziel Pamela-Jane Urick, Inhaberin | DURCHBLICK

14:00 - 14:30 Uhr

P

K



B.33 | Halle 3

Ihr Weg zum beruflichen Glück: Anleitung zur Selbstvermarktung – konkrete Schritte für Ihren Erfolg

Simone Dappert & Angelika Vavala | femalemanagers meets Vavala Coaching

14:15 - 14:45 Uhr

P

K



B.21 | Halle 2

Potenzial-Werkstatt 2: Interviewfragen stellen, aber richtig. Welche Antworten Sie auf welche Fragen erwarten können.

Marion Staron, Inhaberin & Suzanne Wagner, Inhaberin | Staron Consulting + Ekvido Beratung und Coaching

14:30 - 15:00 Uhr

V

M



B.33 | Halle 3

Karriere – Ambition – Motivation … Familiengründung. Wie halten wir junge Frauen auf dem Career Track?

Naz Cilo-van Norel & Nora Bugdoll | Working Parents Empowerment Academy (whatineed ug)

Dr. Alexandra Wuttig, Director DACH Region | IE Business School

11:45 - 12:15 Uhr

15:00 - 15:30 Uhr

E

P

Kann ich nicht



B.21 | Halle 3

Dr. Hans-Christian Blunk, Inhaber | Dr. Hans-Christian Blunk Mentor und Berater

12:00 - 12:30 Uhr

F

P



B.33 | Halle 3

Die 7 Säulen der Resilienz in der Arbeitswelt 4.0

Lücken und Tücken – Der erste Arbeitsvertrag

Gleichstellung ist Männersache

E

Jana Schweizer, Business Consultant | MRS.SPORTY

16:45 - 17:30 Uhr

Diskussion

U

Sprechen Sie mit Ihrer Bank auf Augenhöhe! Dos and dont’s im Bankgespräch!

14:45 - 15:15 Uhr

Dagmar Werther, Resilienz-Expertin Präsentiert von: WOMEN SPEAKER FOUNDATION

G

12:45 - 13:15 Uhr

Mrs.Sporty Franchise: Gründen Sie mit Zukunft, Herz und Erfolg

Ein/e Redakteur/in | Handelsblatt (Moderation); Anne Connelly, Ge­ schäftsführende Gesellschafterin | Fondsfrauen GmbH und weitere Präsentiert von: Fondsfrauen GmbH

Thorsten Reiter ist Wirtschaftswissenschaftler an der Universität St. Gallen. Er ist bereits seit seinem 16. Lebensjahr Unternehmer. Nicht mit jedem Projekt hatte er Erfolg, doch gerade vom Scheitern kann man lernen.

Als Flugsuchmaschine empfehlen wir Ihnen www.tripcombi.com

09:15 - 09:45 Uhr

10 Schritte zur Unternehmensgründung – der Weg in die Selbständigkeit besteht aus vielen kleineren Schritten und bietet zahlreiche Chancen.

W

Blondinen im Management – Was wir von Frauen im Management lernen können

Unser Tipp:

LiveTrainingCenter13.10.2016

10:15 - 10:45 Uhr

Start Up – Jetzt! Endlich loslegen und es richtig machen

Was einen Unternehmer ausmacht, was eine Idee braucht, damit sie zum tragfähigen Konzept für ein Start Up wird: Alles Wissen für eine erfolgreiche Gründung vermittelt Reiter in seinem Buch. Vor allem begeistert er seine Leser für das Unternehmertum, denn es gibt keinen falschen Zeitpunkt, um Träume zu verwirklichen.

Unser Tipp: Unter den ersten 100 YouTube-Abonnenten/-innen verlosen wir ein kostenfreies 2-TAGES-TICKET zur herCAREER

Wolfgang Dykiert, Inhaber | dykiert beratung – Gründungs- und Mittelstandsberatung

V

Wer eines der Statement-Videos in seinem Netzwerk bei Facebook oder Twitter mit einer Verlinkung auf die her-CAREER.de-FacebookSeite teilt oder bei Twitter auf @her_CAREER_de verlinkt, dem schenken wir einen Gutschein für ein kostenfreies 1-TAGES-TICKET zur herCAREER. Die Verlinkung ist deshalb wichtig, damit das herCAREER-Team von der Aktion erfährt und Ihnen den Gutschein zustellen kann. Wahlweise senden Sie uns eine Direktnachricht mit dem Link zu Ihrem Post. Das Angebot hat Gültigkeit bis zum 10.10.2016.

einen Blick in YouTube zu werfen und sich Vorträge und Diskussionen aus dem Vorjahr anzusehen. Zum YouTubeChannel: http://tinyurl.com/zh8sqbv

Ph.D. Anna Miskiewicz, Director, EMEA Carrier Strategy and 5G Partnerships | Intel Europe (Moderation); Karen Klement, Sales & Business Development, Kontraktlogistik Bayern | Kühne + Nagel (AG & Co.) KG; Barbara Lutz, Geschäftsführende Gesellschafterin | Frauen-Karriere-Index Präsentiert von: Frauen-Karriere-Index

16:00 - 16:45 Uhr

E

F

Arbeit 4.0: Frauen, die Vorreiter der Digital Natives?

Author-MeetUp  10:00 - 10:45 Uhr

Halle 3

12:15 - 12:45 Uhr

P

S



B.21 | Halle 2

Suzanne Toussaint, Rechtsanwältin | DIE FÜHRUNGSKRÄFTE e.V.

12:30 - 13:00 Uhr

E

F



B.33 | Halle 3

Corporate Storytelling für Start Ups: So kann die Gründerin von Beginn an PR nutzen

Franziska Berge, Geschäftsführerin | index Agentur für strategische Öffentlichkeitsarbeit und Werbung GmbH

K

S

Arbeitsvertrag und Karriere U

E

 

B.21 | Halle 2 B.33 | Halle 3

Mrs.Sporty Franchise: Gründen Sie mit Zukunft, Herz und Erfolg Jana Schweizer, Business Consultant | MRS.SPORTY

15:15 - 15:45 Uhr

F

P

Leading Ladies



B.21 | Halle 3

Dr. Hans-Christian Blunk, Inhaber | Dr. Hans-Christian Blunk Mentor und Berater

15:45 - 16:15 Uhr

P

S

Das Arbeitszeugnis



B.21 | Halle 2

Suzanne Toussaint, Rechtsanwältin | DIE FÜHRUNGSKRÄFTE e.V.

16:00 - 16:30 Uhr

E

F



B.33 | Halle 3

Pressearbeit für Start Ups: Der optimale Start

Maria Urban, Senior Consultant | index Agentur für strategische Öffentlichkeitsarbeit und Werbung GmbH

Job-Offer-Talk13.10.2016 10:00 - 10:45 Uhr B.02 | Halle 1 Experten für den Bereich Big Data BMW Group   Joblevel: Professionals (mit Berufserfahrung)

10:45 - 11:30 Uhr C.15 | Halle 2 HR Business Partnerin – eine globale Aufgabe Infineon  Joblevel: Professionals (mit Berufserfahrung)

12:15 - 13:00 Uhr C.12 | Halle 2 Ohne Persönlichkeit keine wirksame Projektleitung. Ohne solides Handwerk kein Projekterfolg. Wir machen Projektleiter/innen zu Marken. boerding messe GmbH & Co KG  Joblevel: Professionals (mit Berufserfahrung), Leitungsfunktion

12:15 - 13:00 Uhr C.15 | Halle 2 AMOS GITO (Global IT Operations) – Strategy and mission / tasks and roles

Allianz Managed Operations & Services SE (AMOS SE)  Joblevel: Praktikum / Trainee, Einstieg, Professionals (mit Berufserfahrung)

13:00 - 13:45 Uhr Service Manager bei der BWI

C.15 | Halle 2

BWI Leistungsverbund  Joblevel: Professionals (mit Berufserfahrung), Leitungsfunktion

3

13:45 - 14:30 Uhr

C.15 | Halle 2

Physikerin in der Mikroelektronik – Abwechslungsreich und vielfältig Infineon  Joblevel: Professionals (mit Berufserfahrung)

14:30 - 15:15 Uhr

B.02 | Halle 1

Experten für den Bereich Forschung und Entwicklung BMW Group   Joblevel: Professionals (mit Berufserfahrung)

15:15 - 16:00 Uhr

C.12 | Halle 2

Vertrieb bedeutet: Märkte erforschen, Netzwerke modellieren, Fakten mit Leidenschaft vermitteln. Sehen Sie das auch so? Werden Sie unser Salesprofi. boerding messe GmbH & Co KG  Joblevel: Praktikum / Trainee, Einstieg, Professionals (mit Berufserfahrung)

15:15 - 16:00 Uhr

C.15 | Halle 2

Transaktionsberatung bei EY: Unternehmen fusionieren, kaufen, verkaufen, an die Börse bringen, Carve-outs durchführen und vieles mehr Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Joblevel: Praktikum / Trainee, Professionals (mit Berufserfahrung)

U

Unternehmertum

E

Existenzgründung

F

Führung & Kommunikation

P

Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung

W

Wirtschaft & Arbeit

V

Familie & Beruf

G

Gesellschaft

M

Mentoring & Networking

S

Steuer & Recht

T

Wissenschaft & Technik

K

Karrierelaufbahn & Bewerbung

4

Karriere-MeetUps

www.her-career.com/programm Stand: 15. August 2016 | Änderungen vorbehalten

Karriere-MeetUp 09:30 - 10:30 Uhr

C.20 | Tisch 1

M

K



13. Oktober 2016 Halle 3

Karrieren in der Investmentfondsbranche: Eine erfolgreiche Fondsmanagerin berichtet über ihre spannende Aufgabe Nina Kordes, Fondsmanagerin | DR. HELLERICH & CO GmbH Präsentiert von: Fondsfrauen GmbH

C.20 | Tisch 3

U

E



Halle 3

Tipps, Wege und Fallen bei der Investorengewinnung

Thomas Masek, COO/CFO | Crossvertise GmbH | Präsentiert von: Münchner Gründer e.V.

10:00 - 11:00 Uhr

A.01 | Tisch 1

E

V



Aus der Elternzeit in die Selbständigkeit: Erfolgreich Gründen mit Familie

Natalie Bendit, Geschäftsführerin | Zuckertag GmbH

A.01 | Tisch 2

G

M



Halle 1

Halle 1

Engagiert vor Ort, engagiert in der Kommune. Was macht Kommunalpolitik für Frauen attraktiv?

Gabriele Off-Nesselhauf, Bezirksrätin, Kreisrätin und Stadträtin der Stadt Germering // Helene Weber Preisträgerin 2009 | Präsentiert von: EAF Berlin. Diversity in Leadership

Stand A.22

M



Halle 1

Mehr Frauen in Führungspositionen – wie Mentoring Karrieren fördert

Sigrid Hauer, Geschäftsführerin | EBH GmbH | Präsentiert von: IHK Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern

10:15 - 11:15 Uhr

B.03 | Tisch 1

K



Dos and Don’ts der Bewerbung – Tipps für eine erfolgreiche Bewerbungsstrategie

Halle 1

Katharina Lemmerz, Recruiting | Ernst & Young GmbH Wirtschafts­ prüfungsgesellschaft

B.03 | Tisch 2

G

W



Halle 1

Vermögen ist weiblich! So hast du deine Finanzen voll im Griff, sorgst gezielt vor und lässt dein Geld für dich arbeiten.

Natascha Wegelin, Gründerin von Madame Moneypenny & wg-suche.de | Präsentiert von: FIELFALT

10:30 - 11:30 Uhr

C.20 | Tisch 1

E

M



Netzwerken: Der Schlüssel für gute Geschäfte

Halle 3

Barbara von Graeve, Spezialistin für Event-Marketing und Kooperatio­ nen, Unternehmerin | Präsentiert von: Deutscher Gründerverband e.V.

C.20 | Tisch 2

W

K



Halle 3

Diversity and inclusive work environment – importance for high tech industry. Progression and development opportunities for women.

Irina Prjadeha, Senior Manager M2M/IoT Strategic Planning | Intel Europe | Präsentiert von: Frauen-Karriere-Index

C.20 | Tisch 3

U

E



Halle 3

„Der überzeugende Pitch“: Eine Investorin gibt die besten Tipps für eine erfolgreiche Investorenansprache und verrät, wie du Fehler vermeidest. Daria Saharova, Principal, Early Stage Investor | Vito Ventures Präsentiert von: Venture Ladies

11:00 - 12:00 Uhr

A.01 | Tisch 1

F

E



Halle 1

The biggest failures in starting your own business

Ekaterina Kholodilina, IT Project Management Consultant | Numerus Veritas GmbH Präsentiert von: TEG | The Entrepreneurial Group e.V.

A.01 | Tisch 2

E

M



Mehr Sichtbarkeit durch gute Bilder

Halle 1

Simone Naumann, Fotografin | Simone Naumann Fotografie Präsentiert von: Digital Media Women e.V. (#DMW)

A.01 | Tisch 3

P

M



Halle 1

Mentoring als persönliche Erfolgsstrategie: Konzept und Erfahrungen

Simone Schönfeld, Geschäftsführende Gesellschafterin, Cross Consult GbR

Stand: B.02

F

K



Halle 1

Fachlicher Austausch mit erfahrenen Persönlichkeiten aus unserem Unternehmen.

Dr. Ina Puender, Leitung Entwicklung Ausland, Produktionskonfor­ mität, | BMW Group

11:15 - 12:15 Uhr

B.03 | Tisch 1

U

F



Halle 1

Wie funktionieren Frau- und Muttersein plus Karriere in einer männerdominierten IT-Welt? Anke Odrig, Geschäftsführerin | LITTLE BIRD GmbH

B.03 | Tisch 2

V

F



Halle 1

(Führungs-) Karriere mit Kind – Wie beides gelingen kann

Dr. Junker Nina Mareen | Institute of Psychology – Goethe University Frankfurt

B.06 | Tisch 1

K

Karriereentwicklung bei BCG



Halle 1

C.20 | Tisch 1

U

E



Halle 3

Unternehmensnachfolgeplanung statt Neugründung

Pamela-Jane Urick, Inhaberin | DURCHBLICK Präsentiert von: Verband deutscher Unternehmerinnen e.V. (VdU)

C.20 | Tisch 2

U

E



Halle 3

Seedfunding: Vom Crowdfunding zum Wandeldarlehen. Ein Erfahrungsbericht.

Katharina Mayer, Gründerin und Geschäftsführerin, Kuchentratsch UG | Präsentiert von: Entrepreneurs’ Organization Germany e. V.

13:00 - 14:00 Uhr

A.01 | Tisch 1

U

E



Halle 1

„Digitales Büro“ – Deutschlandweit Mitarbeiter im Home Office als Antwort auf die schwierige Suche nach gutem Personal

Mareike Wächter, Gründerin und Geschäftsführerin | Banovo GmbH Präsentiert von: Handwerkskammer für München und Oberbayern

A.01 | Tisch 2

P

K



Karriereplanung und Strategien für Berufseinsteigerinnen

Halle 1

Annika Popp, Zukunftscoach VHS Stadt und Landkreis Hof // Erste Bürgermeisterin Leupoldsgrün // Helene Weber Preisträgerin 2015 Präsentiert von: EAF Berlin. Diversity in Leadership

A.01 | Tisch 3

F

P



Halle 1

Stärke und Präsenz im Beruf: Was gehört zu einem gelungenen Selbstmarketing? Und was kann ich tun, um sichtbar und erfolgreicher zu werden? Angelika Vavala, Inhaberin | Vavala Coaching Präsentiert von: Frauen in die Aufsichtsräte (FidAR) e.V. U

Unternehmertum

E

Existenzgründung

U

E



Halle 3

Konzentration auf das Wesentliche – Marketing für Gründerinnen

Monika Thoma | Die Webkönigin Präsentiert von: IHK Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern

13:15 - 14:15 Uhr

B.03 | Tisch 1

E

P



Halle 1

Self-Branding, Erfolgreich werden durch die Marke ICH Petra Janeczka, Vorbild-Unternehmerin Präsentiert von: FRAUEN unternehmen

B.03 | Tisch 2

U

E



Halle 1

Als Solopreneuer muss man keineswegs klein denken – Gründerwettbewerbe, TV und Radio: So habe ich es geschafft. Laura Berg, Inhaberin | KEKSZauber Präsentiert von: Women In Digital e.V.

B.06 | Tisch 1

V

P



Halle 1

Initiative zeigen – als Wiedereinsteigerin auf Arbeitgeber zugehen

Jutta Klein, Coach | power_m Perspektive Wiedereinstieg – das Wiedereinstiegsprojekt der Landeshauptstadt München

13:30 - 14:30 Uhr

C.20 | Tisch 1

M

K



Halle 3

Karrieren in der Investmentfondsbranche: Erfolgreich Fondshäuser operativ leiten, Erfahrungen einer Top Managerin

Martina Reichl, Inhaberin | Martina G. Reichl, Beratung und Coa­ ching | Präsentiert von: Fondsfrauen GmbH

C.20 | Tisch 2

G



Halle 3

Sind Frauen die besseren Anleger? Ja, wenn sie es beginnen – Plädoyer für eine weiblichere Finanzwelt.

Astrid Hastreiter, Vorstand | Frauenvermögensverwaltung AG Präsentiert von: Bundesgeschäftsstelle des BPW-Germany e.V.

C.20 | Tisch 3

W

K



Halle 3

Der Weg in Corporate Communications & International Public Relations: Tipps & Tricks, Dos & Don’ts Birgit Soellner, Managing Director | MSL Group Präsentiert von: MentorMe gUG

14:00 - 15:00 Uhr

A.01 | Tisch 1

V

W



Halle 1

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Dagmar Klinge-Hagenauer, Geschäftsführerin | BUK Familienbe­ wusstes Personalmanagement GmbH | Präsentiert von: Schöne Aussichten – Verband selbständiger Frauen e.V.

A.01 | Tisch 2

K

P



Halle 1

Wie werde ich Director of Engineering & was sind die Herausforderungen? Dr. Christina Dicke, Director of Engineering | IXDS Präsentiert von: Geekettes

A.01 | Tisch 3

G

M



Halle 1

Erfolgsfaktor Netzwerke: Netzwerkkompetenzen auf- und ausbauen

Lisa Badum, Kreisrätin und Kreisvorsitzende Forchheim // Helene Weber Preisträgerin 2015 // Bundestagskandidatin Bündnis 90/Die Grünen | Präsentiert von: EAF Berlin. Diversity in Leadership

Stand: B.25

F

K



Halle 2

Facetten der IT: Wie Diversity zum Digitalen Erfolg beiträgt – Inhouse-Karriereoptionen in der Deloitte IT Hanna Brekenfeld, Area Manager IT | Deloitte

14:15 - 15:15 Uhr

B.03 | Tisch 1

U

E



Halle 1

Anna Yona, Gründerin & Geschäftsführerin | Wildling Shoes GmbH

B.03 | Tisch 2

U

E



Halle 1

Nebenberuflich Gründen – Anders sein führt zu anderen Ideen!

Meike Haagmans, Gründerin & Geschäftsführerin | jovenTOUR UG

B.06 | Tisch 1

W

P



Halle 1

Offen lesbisch im Job – Befreiung oder Karriere-Killer? Gudrun Fertig, Verlegerin | L-MAG und SIEGESSÄULE

15:00 - 16:00 Uhr

Stand: B.17

V

K

Den Wiedereinstieg meistern



Halle 2

Anneliese Fehr, Programm Managerin | Universität St.Gallen (HSG)

15:30 - 16:30 Uhr

C.20 | Tisch 1

E

T



Halle 3

Software, IT, Telefon – Grundausstattung für junge Unternehmerinnen und Selbstständige

Maren Martschenko, Inhaberin | Martschenko Markenberatung Präsentiert von: Deutscher Gründerverband e.V.

C.20 | Tisch 2

F

K



Halle 3

Vorbereitung – keine Angst davor, sich im Karrieregespräch zu verkaufen. Verlangen Sie qualifiziertes Feedback – denn so entwickelt man sich weiter.

Christine Ahnert, Gleichstellungsbeauftragte | Siemens-Betriebs­ krankenkasse | Präsentiert von: Frauen-Karriere-Index

16:00 - 17:00 Uhr M



Halle 1

Networking: Wie baut man ein gutes Netzwerk auf Hannah Klose, Communications Manager | mantro GmbH Präsentiert von: TEG | The Entrepreneurial Group e.V.

A.01 | Tisch 2

U

F



Halle 1

Digital Marketing in B2B Unternehmen – Die Chancen der Digitalisierung für die Kundenansprache nutzen Carola Grimminger, Gründerin & Inhaberin | Fokus K Präsentiert von: Digital Media Women e.V. (#DMW)

A.01 | Tisch 3

V

K



Halle 1

Jobwechsel nach der Elternzeit – was braucht es dazu?

Marianne Both, Corporate Innovation & Alliances | BSH Hausgerä­ te GmbH | Präsentiert von: Cross Consult GbR / Memorandum für Frauen in Führung

16:15 - 17:15 Uhr

B.03 | Tisch 1

F

W

14. Oktober 2016 12:30 - 13:30 Uhr

09:30 - 10:30 Uhr

C.20 | Tisch 1

V

W



Halle 3

Auf dem Weg zu mehr Entgeltgleichheit in der Wirtschaft – was Frau selbst tun kann, damit die Gehaltslücke sich schließt

Martina Ludwig, Gesellschafterin | Häring & Ludwig Personalbe­ ratung Präsentiert von: Verband deutscher Unternehmerinnen e.V. (VdU)

C.20 | Tisch 2

U

E



Halle 3

Was macht den EO Accelerator aus und wie qualifiziert man sich? Welche Bedingungen werden vorausgesetzt, um in einem Accelerator aufgenommen zu werden.

Julian von Blücher, Gründer & Geschäftsführer | Talent Tree GmbH | Päsentiert von: Entrepreneurs’ Organization Germany e. V.

10:00 - 11:00 Uhr

A.01 | Tisch 1

U

E



Halle 1

Finanzieren ohne Eigenkapital: Darauf sollten Sie bei Ihrem Bankgespräch vorbereitet sein. Machen Sie Ihre Hausaufgaben und treten Sie authentisch auf.

Anna-Melina Bachschneider, Gründerin & Inhaberin | Salon Konzept·H Präsentiert von: Handwerkskammer für München und Oberbayern

A.01 | Tisch 2

F

K



Halle 1

Wie man sich als Freelancer etabliert, positioniert, sichtbar wird und Kunden findet. Inga Höltmann, Freiberuflerin & Consultant Präsentiert von: Geekettes

A.01 | Tisch 3

F



Halle 1

Erfolgreich im oberen Management – dos and don’ts für den Weg nach oben

Christine Reik, Geschäftsführerin | PREMIUM HR Consulting & Coaching | Präsentiert von: Frauen in die Aufsichtsräte (FidAR) e.V.

Stand A.22

V



Halle 3

Karriere und Familie vereinbaren – gemeinsam mit dem Arbeitgeber

Christina Ramgraber, Geschäftsführerin | sira munich GmbH Präsentiert von: IHK Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern

10:15 - 11:15 Uhr

B.03 | Tisch 1

P

K



Erfolgsfaktoren für Frauen auf Augenhöhe

Halle 1

Dr. Barbara Schneider, Autorin & ehem. Executive Marketing Direc­ tor, Athur Andersen | Präsentiert von: Gabal Verlag GmbH

B.03 | Tisch 2

E

M



Halle 1

Wie werde ich Gründerin eines Verlags? Juliane Rump, Gründerin, Libertine Magazin

B.06 | Tisch 1

E

P



Halle 1

Bloggen als Geschäftsmodell: Die große Illusion vom schnellen Geld? Wann es sich lohnt, einen Blog zu starten, und auf was sie sich einstellen sollten Dominika Rotthaler, Bloggerin | FROM MUNICH WITH LOVE

10:30 - 11:30 Uhr

Crowdfunding – Marketingtool oder Finanzierungsquelle?

A.01 | Tisch 1

BCG Beraterin | The Boston Consulting Group GmbH

12:30 - 13:30 Uhr

Stand A.22

Karriere-MeetUp



Halle 1

C.20 | Tisch 1

M

K



Halle 3



Halle 1

Daniela Steimel, Gründerin & Geschäftsführerin | Daniela Steimel Destinations

B.06 | Tisch 1

U

E



Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen: Gründerinnen gesucht!

Halle 1

Jasmin Mehrgan, Beraterin | VDI/VDE Innovation + Technik GmbH Präsentiert von: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie F

Führung & Kommunikation

P

Halle 3

Anna Miller, Inhaberin | Rechtsanwaltskanzlei Miller Präsentiert von: Deutscher Gründerverband e.V.

13:00 - 14:00 Uhr

A.01 | Tisch 1

V

P



Halle 1

Konstruktive Konfliktbewältigung durch Mediation

Renate Gentner, Selbstständige Mediatorin Präsentiert von: Schöne Aussichten – Verband selbständiger Frauen e.V.

A.01 | Tisch 2

F

M



Halle 1

The Concept of Mentoring – was steckt dahinter und wie wende ich es an? Dos und Don’ts: Wer genau kann Mentor sein und was sind die konkreten Aufgaben? Heidi Schwaiger, Head of People | Designit Munich Präsentiert von: Geekettes

A.01 | Tisch 3

W

K



Als Ingenieurin erfolgreich im Beruf

Halle 1

Brigitte Bauer, Ltg. Teileinstandsetzung, Director Parts Repair/Over­ haul | MTU Aero Engines AG | Präsentiert von: Cross Consult GbR / Memorandum für Frauen in Führung

Stand: B.02

F

K



Halle 1

Fachlicher Austausch mit erfahrenen Persönlichkeiten aus unserem Unternehmen.

Eva Maria Lennert, Konzepte Passive Sicherheit Frontschutz | BMW Group

13:15 - 14:15 Uhr

B.03 | Tisch 1

U

E



Halle 1

Vorstellung von Finanzierungsmöglichkeiten für Gründer/innen, Vor- und Nachteile von Darlehen und Finanzierungen über Beteiligungen. Ruth Schöllhammer, Vorstand | Deutscher Gründerverband e.V. Präsentiert von: Women In Digital e.V.

B.03 | Tisch 2

U

E



Halle 1

Auch ohne Programmierkenntnisse eine Webplattform aufbauen – Was es bei der Ansprache eines externen Dienstleisters zu beachten gilt. Ein Leitfaden.

Aimie-Sarah Carstensen, Founder & Managing Director | FIELFALT

B.06 | Tisch 1

P

M



Halle 1

Apply for a free international mentor with us today: Why every woman should demand a Mentor!

Vivian Wagner, Sales Lead | Bayer Sweden & Founder of 1World Social Capital Program Präsentiert von: 1World Social Capital Program

13:30 - 14:30 Uhr

C.20 | Tisch 1

F

W



Halle 3

Fachkräftemangel adieu – Wie Sie die Generation Z für Ihr Unternehmen gewinnen

Sabine Bleumortier | ERFOLGREICH AUSBILDEN Präsentiert von: Verband deutscher Unternehmerinnen e.V. (VdU)

C.20 | Tisch 3

M

K



Halle 3

A.01 | Tisch 1

E



Halle 3

Die 5 wichtigsten Punkte beim Gründen einer Existenz – wie umschiffe ich die Scheinselbständigkeit

Astrid Bendiks, Rechtsanwältin | Rechtsanwaltskanzlei Astrid Bendiks | Präsentiert von: Bundesgeschäftsstelle des BPW-Germany e.V.

C.20 | Tisch 3

M

K



Halle 3

Der Weg in die Management Beratung: Tipps & Tricks, Dos & Don’ts

Laura Pfannemüller, Senior Consultant | zeb Consulting Präsentiert von: MentorMe gUG

11:00 - 12:00 Uhr

A.01 | Tisch 1

V

K



Halle 1

Erfolgsgeschichte: Maschinenbauingenieurin, promoviert und Mutter! Wie man entgegen aller Rollenklischees Karriere macht.

Dr. Sabine Muschik, Expertin Baukastenarchitektur und Prozesse | TRUMPF Werkzeugmaschinen GmbH + Co. KG

A.01 | Tisch 2

E

P



Halle 1

#TraumVerwirklichen: Mit meinen Leidenschaften Geld verdienen. Wie ich aus meinem Blog „Respekt Herr Specht“ ein Business machte.

Bettina Sturm, Freie Journalistin, Bloggerin, Buchautorin | Respekt Herr Specht | Präsentiert von: Digital Media Women e.V. (#DMW)

A.01 | Tisch 3

K

T



Karrierewege in der Wissenschaft nach der Promotion

Halle 1

Dr. Eva Sandmann, Leiterin der Stabsstelle Chancengleichheit und Gender Equality Officer (Hochschulfrauenbeauftragte) | TUM School of Management Executive Education

Stand B.17

P

K



Ihr Executive MBA als Karrieresprungbrett

Halle 2

Mag.(FH) Jürgen Raich, Marketing & Media Manager | Universität St.Gallen (HSG)

11:15 - 12:15 Uhr F

G



Halle 1

Wie ich mit Storytelling eine bessere Führungskraft werde

B.03 | Tisch 2

M



Halle 1

Wie du dir ein gutes Netzwerk aufbaust

Tijen Onaran, Gründerin & Vorsitzende | Women In Digital e.V.

B.06 | Tisch 1

F

M



Wie meistere ich die Herausforderungen im interkulturellen Arbeitsumfeld? Xiaoli Shi, Team Lead Treasury | Volkswagen AG Präsentiert von: 1World Social Capital Program

Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung

W

Alessa Münch, Senior Consultant | Ernst & Young GmbH Wirt­ schaftsprüfungsgesellschaft | Präsentiert von: MentorMe gUG

14:00 - 15:00 Uhr U

Halle 1

E



Halle 1

Von der Eröffnung zum Kundenansturm: Erfolgsstrategien aus der Praxis. Definieren Sie Ihre Zielgruppe und was Sie ihr wo und wie anbieten.

Judith Lorenz, Gründerin & Inhaberin | skusa schmuckgeschichten Präsentiert von: Handwerkskammer für München und Oberbayern

A.01 | Tisch 3

K



Sich durchsetzen in Machtstrukturen

Halle 1

Heidi Stopper, Inhaberin | Stopper Coaching und Beratung Präsentiert von: Frauen in die Aufsichtsräte (FidAR) e.V.

14:15 - 15:15 Uhr

B.03 | Tisch 1

M

K



Halle 1

Strategische Partner im Unternehmen finden

Christine Serrette, Hauptabteilungsleiterin | BWI Leistungsverbund

B.03 | Tisch 2

F

W



Halle 1

Warum Unternehmen von weiblichen Denk- und Handlungsmustern profitieren. Gabi Lück, Gründerin & Inhaberin | thinknewgroup Präsentiert von: Libertine Magazin

B.06 | Tisch 1

P

K

Where do you see yourself?



Halle 1

Gina Dederer, Director Sustainability | AECOM

15:15 - 16:15 Uhr

B.03 | Tisch 1

Barbara Messer, Autorin & examinierte Altenpflegerin, NLP-Master und -Trainerin | Präsentiert von: Gabal Verlag GmbH

E



C.20 | Tisch 2

Gabriele Hartmann, Vorstand | Perspektive Asset Management AG Präsentiert von: Fondsfrauen GmbH

B.03 | Tisch 2

U

S

Innovative Zusammenarbeit und Mentoring in der Beratungsbranche

B.03 | Tisch 1

Think big & be creative – wie man als neu gegründetes Unternehmen große internationale Kunden für sich gewinnen kann.

E

Auseinandersetzungen vermeiden – und Rechtsfragen, Vertragsklauseln, Urheberrechte vorher klären.

Karrieren in der Investmentfondsbranche: Vorstand und erfolgreiche Fondsmanagerin, ein Erfahrungsbericht über spannende Aufgaben

Von der Kollegin zur Vorgesetzten – Sie müssen nicht von allen gemocht werden

Carmen Schön, Autorin & ehem. Fernsehmoderatiorin und Gründungs­ mitglied der freenet.de AG | Präsentiert von: Gabal Verlag GmbH

C.20 | Tisch 1

E

P



Halle 1

Self-Branding, Erfolgreich werden durch die Marke ICH Petra Janeczka, Vorbild-Unternehmerin Präsentiert von: FRAUEN unternehmen

B.03 | Tisch 2

E



Halle 1

Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen: Gründerinnen gesucht!

Jasmin Mehrgan, Beraterin | VDI/VDE Innovation + Technik GmbH Präsentiert von: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

B.06 | Tisch 1

P

M



Halle 1

„Bottom-Up Mentoring“: Let us change the way we view Mentoring and let us start mentoring our bosses instead! Alice-Friederike Müller, Market Research | Volkswagen AG Präsentiert von: 1World Social Capital Program

15:30 - 16:30 Uhr

C.20 | Tisch 3

U

E



Halle 3

Expertise in der Auswahl von phasenrelevanten Start-up Angeboten und operationellen Set-ups von Team- & Prozessstrukturen Lisa Kohl, Manager Digital Economy | Invest in Bavaria Präsentiert von: Venture Ladies

Wirtschaft & Arbeit

K

Karrierelaufbahn & Bewerbung

Vortragsprogramm, Freitag 14.10.2016

www.her-career.com/programm 

Stand: 15. August 2016 | Änderungen vorbehalten

Forum 1

Halle 2

W G Diskussion 09:15 - 10:00 Uhr Frauen bekommen 21 % weniger – warum?

Regina Mehler, Geschäftsführerin | Women Speaker Foundation (Moderation); Alfred Fernholz, Personalberater, Gründer der Initiative FrauenPunktManagement®; Astrid Hastreiter, Finanzberaterin | Frauenvermögensverwaltung AG; Astrid Bendiks, Rechtsanwältin Arbeits- u. Urheberrecht | Rechtsanwaltskanzlei Bendiks; Wally Kratzenberg-Franke, Projektleiterin | Forum Equal Pay Day Präsentiert von: Bundesgeschäftsstelle des BPWGermany e.V. 

K  10:15 - 10:45 Uhr Women in Digital Business – Wie Frauen von der Digitalisierung profitieren können

Dipl.-Kff. Viktoria Demin, Manager | PwC

V K Diskussion 11:00 - 11:45 Uhr Potenziale erschließen – Berufliche Chancen für Wiedereinsteigerinnen und Arbeitgeber

Susanne Grohs-von Reichenbach, Moderatorin | Aktionsprogramm „Perspektive Wiedereinstieg“/ Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Moderation); Astrid Neumann, Wiedereinsteigerin und Marketing Managerin | Aktionsprogramm; Daniel Eymer, Marketing & HR Manager | LABAL GmbH; Thomas Fischer, Referatsleiter | BMFSFJ; Meike Böttger, Coach | power_m Präsentiert von: Aktionsprogramm „Perspektive Wiedereinstieg“/ Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)  V K 13:00 - 13:30 Uhr Wollen Sie alles! Wie eine erfüllte Karriere gelingt

Heidi Stopper, Inhaberin | STOPPER coaching & beratung W Diskussion 13:45 - 14:30 Uhr Wandel und Wert der Arbeit im Zeitalter 4.0

Anke Fabian, Inhaberin | EiQ inspirational-quality (Moderation); Caroline Trips, Geschäftsführerin | TRIPS GmbH; Dr. Elvire Meier-Comte, Leiterin Diversity Netzwerk | Siemens AG; Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer | vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.; Tonio Rieger, Leiter des Referats 1-Arbeitsmarktpolitik | Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration

Forum 2

Halle 3

K Diskussion 09:15 - 10:00 Uhr Chancen der Digitalisierung für Frauen

Präsentiert von: FOCUS Network

10:15 - 10:45 Uhr V G  Jules Verne Campus München – wie moderne Schulen neue Möglichkeiten für Beruf und Familie eröffnen

Dr. Kerrie Elston-Güttler, Educational Coordinator | Jules Verne Campus Grundschule und Gymnasium

F Diskussion 11:00 - 11:45 Uhr Alleine unter Männern – So behaupten sich Frauen in der IT

Alexandra Mesmer, Redakteurin | COMPUTERWOCHE (Moderation); Annette Maier, Country Manager Germany | VMware Global Inc. und weitere Präsentiert von: COMPUTERWOCHE M K 12:00 - 12:45 Uhr JobSlam – for global talents

Fach- und Führungskräfte mit internationalem Hintergrund stellen sich mittels Pecha-Kucha-Methode vor. Mit dabei u.a. eine Mitarbeiterin von Accenture. Unter der Moderation von Lutz Leichsenring, Gründer | young targets GmbH Consulting | Social Marketing | Recruiting & Tram Ho Dac, Consultant | young targets GmbH Consulting | Social Marketing | Recruiting G W 13:00 - 13:30 Uhr Die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Wirtschaft – Einblicke aus den USA und aus Deutschland

Jennifer Gavito, US-Generalkonsulin | US-Generalkonsulat München V W Diskussion 13:45 - 14:30 Uhr Digitalisierung 4.0 – FLUCH ODER SEGEN?

Gabriele Rittinghaus, Geschäftsführerin | Global Industry Club (Moderation); Annette Maier, Country Manager Germany | VMware Global Inc.; Dr. Kurt Servatius, Executive Vice President, eHR Projects | Allianz SE; Harald Esch, Area Vice President Central Europe | Salesforce; Catharina van Delden, CEO | innosabi GmbH Präsentiert von: Global Industry Club

F W Diskussion 14:45 - 15:30 Uhr Arbeit 4.0 – Neue Spielräume für die Beschäftigten?!

LiveTrainingCenter

Ein Muss für jede/n Besucher/in: LiveTrainingCenter Beim LiveTrainingCenter folgen Sie den Vorträgen ausstellender Unternehmen, wobei die Vorträge auch interaktiv gestaltet sein können und die Teilnehmer/innen mit einbeziehen. Die Vortragsinhalte sind vielseitig und reichen von der Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung, über diverse Weiterbildungsmöglichkeiten bis zur PR-Beratung und die Steuerberatung für Gründer/innen. Nicht zuletzt stehen zahlreiche Themen auf dem Programm,

wie man erfolgreich Familie und Beruf vereinbaren kann. Nach den Vorträgen bietet sich Ihnen die Möglichkeit, an den Messeständen Antworten auf tiefergehende Fragen zu erhalten.

09:15 - 09:45 Uhr

12:45 - 13:15 Uhr

E

P

Kann ich nicht



B.21 | Halle 2

Dr. Hans-Christian Blunk, Inhaber | Dr. Hans-Christian Blunk Mentor und Berater

09:45 - 10:15 Uhr

K

S

Arbeitsvertrag und Karriere



B.21 | Halle 2

Dr. Alexandra Wuttig, Director DACH Region | IE Business School

10:00 - 10:30 Uhr

U

E



B.33 | Halle 3

Mrs.Sporty Franchise: Gründen Sie mit Zukunft, Herz und Erfolg Jana Schweizer, Business Consultant | MRS.SPORTY

10:15 - 10:45 Uhr

P

K



B.21 | Halle 2

Potenzial-Werkstatt 1: Wie Sie Assessment-Center gewinnbringend nutzen

Marion Staron, Inhaberin & Suzanne Wagner, Inhaberin | Staron Consulting + Ekvido Beratung und Coaching

10:30 - 11:00 Uhr

V

M



B.33 | Halle 3

Weg mit Stereotyping und Unconcious Bias – Klarheit im Kopf! Wie entsteht ein gender-smartes Team?

Naz Cilo-van Norel & Nora Bugdoll | Working Parents Empowerment Academy (whatineed ug)

10:45 - 11:15 Uhr

P

S



Zielvereinbarungen – Segen und Fluch

Dr. Rebekka Reinhard, Philosophin und SPIEGELBestseller-Autorin präsentiert von: WOMEN SPEAKER FOUNDATION

Christiane Bonk, Senior Expertin Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit | EAF Berlin. Diversity in Leadership (Moderation); Kathrin Mahler Walther, Geschäftsführerin | EAF Berlin. Diversity in Leadership; Björn SackKühner, Head of Administration | Max Planck Institute for Developmental Biology; und weitere Präsentiert von: EAF Berlin. Diversity in Leadership

15:45 - 16:30 Uhr Diskussion Die 32-Stunden-Woche: Weniger Arbeit, mehr Leben. Oder: Wie Vereinbarkeit von Kindern und Karriere gelingen könnte.

15:45 - 16:30 Uhr  Warum brauchen wir Gesetze für Veränderungen und hat das „Quotengesetz“ etwas gebracht?

11:15 - 11:45 Uhr

14:45 - 15:30 Uhr Keynote Kleine Philosophie der Macht G

V

P

W

Mareen Linnartz, Redaktionsleitung | ALLEGRA (Moderation) | Präsentiert von: ALLEGRA

G

W

B.21 | Halle 2

Suzanne Toussaint, Rechtsanwältin | DIE FÜHRUNGSKRÄFTE e.V.

11:00 - 11:30 Uhr

E

F



B.33 | Halle 3

Corporate Storytelling für Start Ups: So kann die Gründerin von Beginn an PR nutzen

Franziska Berge, Geschäftsführerin | index Agentur für strategische Öffentlichkeitsarbeit und Werbung GmbH U



B.21 | Halle 2

Kunden gewinnen und binden – Mit der richtigen Strategie zum Ziel

Monika Schulz-Strelow, Präsidentin | Frauen in die Aufsichtsräte (FidAR) e.V.

Pamela-Jane Urick, Inhaberin | DURCHBLICK

11:30 - 12:00 Uhr

P

K



B.33 | Halle 3

Ihr Weg zum beruflichen Glück: (Berufliche) Ziele finden und Hindernisse ausräumen

Simone Dappert & Angelika Vavala | femalemanagers meets Vavala Coaching

Ihre Themenwünsche?

11:45 - 12:15 Uhr

Es gibt sicher noch viele Themen, zu denen Sie sich auf der herCAREER eine/n Sparringspartner/in wünschen. Egal ob Sie angestellt oder selbstständig sind, sagen Sie uns, zu welchen Inhalten Sie sich mit einer Expertin bzw. einem Experten austauschen möchten. Senden Sie Ihre Themenvorschläge bitte an programm@her-career.com.

U

E

Selbständig! Ja – aber wie?



B.21 | Halle 2

Wolfgang Dykiert, Inhaber | dykiert beratung – Gründungs- und Mittelstandsberatung

12:00 - 12:30 Uhr

P

K



B.33 | Halle 3

Erstens bist du anders und zweitens als du denkst Benjamin Pieck, Founder | matching box GmbH

12:15 - 12:45 Uhr

E

W



B.21 | Halle 2

Personalplanung – welche Mitarbeiter suchen Sie für Ihre Gründung? Tipps und Tricks zur Personalplanung und Suche Sabine Clever, Geschäftsführerin | AUREN Treuhand GmbH

Author-MeetUp  12:00 - 12:45 Uhr

W

14:00 - 14:45 Uhr

K

Clever aus der Abseitsfalle. Wie Unternehmen den Wandel zu mehr Frauen in Führung gestalten Simone Schönfeld, Geschäftsführende Gesellschafterin, Cross Consult GbR / Memorandum für Frauen in Führung; Dr. Nadja Tschirner, Geschäftsführende Gesellschafterin | Cross Consult GbR / Memorandum für Frauen in Führung Simone Schönfeld und Dr. Nadja Tschirner beraten seit 2000 Großunternehmen, Mittelständler und öffentliche Institutionen, wie sie Diversity-Strategien und Mixed Leadership realisieren können. Ihre Unternehmensberatung Cross Consult in München plant und organisiert bundesweit Cross-Mentorings zur besseren Vernetzung von Führungskräften in der Wirtschaft. Im Jahr 2010 initiierten sie das Memorandum für Frauen in Führung, die erste Selbstverpflichtung deutscher Unternehmen mit dem Ziel Mixed Leadership. Mehr Frauen in Führung fordert Wandel: Change Prozesse gestalten. – Frauen gewinnen: Erfolgreich rekrutieren mit einer gezielten Ansprache. – Mitarbeiterinnen befördern: Leistungen und Kompetenzen objektiv beurteilen. – Diversity erfordert neue Werte: Wie Führungskräfte Vielfalt umsetzen. – Chancen und Grenzen von Frauentrainings. – Mentoring: Intern und unternehmensübergreifend Potenziale fördern.

V

Familie & Beruf

G

14.10.2016 | Halle 3

Gesellschaft

V

Mut zu Kindern und Karriere. 40 Working Moms erzählen, wie es funktionieren kann. Stefanie Bilen ist Wirtschaftsjournalistin und Herausgeberin von SAAL ZWEI, einem Online-BusinessMagazin für Frauen. Als Mutter zweier Töchter ist die Ex-Handelsblatt-Redakteurin selbst „Working Mom“. Elke Walther, Regionale Vertriebsleiterin bei Janssen/ Johnson & Johnson aus München. Sie ist Mutter zweier Söhne. Karin Bernlochner, Projektmanagerin Werk 1 und Gründerin eines Kindermode-Labels. Die Mehrheit der jungen Frauen in Deutschland wünscht sich eine Familie und einen erfüllenden Beruf. Tatsächlich aber bleiben zahlreiche Frauen kinderlos, gerade Akademikerinnen. Von denen, die Kinder bekommen, verzichten viele auf eine berufliche Weiterentwicklung. Dass das nicht so sein muss, zeigt dieses Buch. Denn trotz der jüngsten Debatten muss Vereinbarkeit von Familie und Beruf keine Illusion sein. 40 Working Moms erzählen, wie sie Karriere und ein erfülltes Familienleben in Einklang bringen – in Teilzeit oder Vollzeit, als Selbstständige oder Angestellte, mit ihrem Partner oder als Alleinerziehende.

M

Mentoring & Networking

Job-Offer-Talk 10:00 - 10:45 Uhr

W

S

Steuer & Recht

14.10.2016

B.02 | Halle 1

BMW Group Joblevel: Professionals (mit Berufserfahrung)

C.15 | Halle 2

Leadership & Software, ein attraktives Einsatzfeld für Frauen. Infineon Joblevel: Professionals (mit Berufserfahrung)

11:30 - 12:15 Uhr

F

P

Leading Ladies



B.21 | Halle 2

Dr. Hans-Christian Blunk, Inhaber | Dr. Hans-Christian Blunk Mentor und Berater

13:15 - 13:45 Uhr

K

S

Arbeitsvertrag und Karriere



B.21 | Halle 2

Dr. Alexandra Wuttig, Director DACH Region | IE Business School

13:30 - 14:00 Uhr

U

E



B.33 | Halle 3

Mrs.Sporty Franchise: Gründen Sie mit Zukunft, Herz und Erfolg Jana Schweizer, Business Consultant | MRS.SPORTY

13:45 - 14:15 Uhr

P

K



B.21 | Halle 2

Potenzial-Werkstatt 2: Interviewfragen stellen, aber richtig. Welche Antworten Sie auf welche Fragen erwarten können.

Marion Staron, Inhaberin & Suzanne Wagner, Inhaberin | Staron Consulting + Ekvido Beratung und Coaching

14:00 - 14:30 Uhr

V

M



B.33 | Halle 3

Raus aus der Überforderungsfalle! Was sind die „Must-Have“ Skills für Working Moms?

Naz Cilo-van Norel & Nora Bugdoll | Working Parents Empowerment Academy (whatineed ug)

14:15 - 14:45 Uhr

P



Selbstführung – Ihr Erfolgsprogramm

B.21 | Halle 2

Pamela-Jane Urick, Inhaberin | DURCHBLICK

14:30 - 15:00 Uhr

P

K



B.33 | Halle 3

Ihr Weg zum beruflichen Glück: Anleitung zur Selbstvermarktung – konkrete Schritte für Ihren Erfolg

Simone Dappert & Angelika Vavala | femalemanagers meets Vavala Coaching

14:45 - 15:15 Uhr

P

S



B.21 | Halle 2

Kündigung und Aufhebungsvereinbarung

Suzanne Toussaint, Rechtsanwältin | DIE FÜHRUNGSKRÄFTE e.V.

15:00 - 15:30 Uhr

E

F



B.33 | Halle 2

Pressearbeit für Start Ups: Der optimale Start

Maria Urban, Senior Consultant | index Agentur für strategische Öffentlichkeitsarbeit und Werbung GmbH

15:15 - 15:45 Uhr

U

E



B.21 | Halle 2

Was Sie schon immer über Fördermittel wissen wollten! Ihr Lotse durch den Förderdschungel!

Gabriele Taphorn, Fördermittelberaterin | dykiert beratung – Grün­ dungs- und Mittelstandsberatung

15:30 - 16:00 Uhr

P

K



B.33 | Halle 3

Me, myself and I – wie aus mir ein Team wird Benjamin Pieck, Founder | matching box GmbH

15:45 - 16:15 Uhr

E

S



B.21 | Halle 2

10 Schritte zur Unternehmensgründung – der Weg in die Selbständigkeit besteht aus vielen kleineren Schritten und bietet zahlreiche Chancen.

Günter Mohr, geschäftsführender Gesellschafter | AUREN Treuhand GmbH

14.10.2016

Experten für den Bereich Big Data

10:45 - 11:30 Uhr

gibt es zwei VorAuf der tragsflächen. Eine Anmeldung zum LiveTrainingCenter ist nicht möglich, die Teilnahme erfolgt nach dem Prinzip „First come, first served“.

C.15 | Halle 2

Gute Mädchen kommen in den Himmel… und sehr gute zu csi! Starte bei uns als ProjektmanagerPrinzessin, TechnikTante oder BüroBraut durch. csi entwicklungstechnik GmbH  Joblevel: Praktikum / Trainee, Einstieg, Professionals (mit Berufserfahrung), Leitungsfunktion

13:45 - 14:30 Uhr C.1 | Halle 2 Ingenieurin in der Mikroelektronik – Abwechslungsreich und vielfältig Infineon  Joblevel: Professionals (mit Berufserfahrung)

13:45 - 14:30 Uhr C.12 | Halle 2 Ohne Persönlichkeit keine wirksame Projektleitung. Ohne solides Handwerk kein Projekterfolg. Wir machen Projektleiter/innen zu Marken. boerding messe GmbH & Co KG Joblevel: Professionals (mit Berufserfahrung), Leitungsfunktion

14:30 - 15:15 Uhr B.02 | Halle 1 Experten für den Bereich Forschung und Entwicklung BMW Group Joblevel: Professionals (mit Berufserfahrung)

Share your Story Teilen Sie mit uns Ihre „success story“! Inwiefern hat Ihnen die oder die herCAREER@Night in Ihrer beruflichen Entwicklung weitergeholfen? Füllen Sie bitte den Fragebogen T

Wissenschaft & Technik

unter www.her-career.com/mystory aus und schicken ihn an uns zurück – am liebsten mit einem Foto von Ihnen (in Druckauflösung, also mindestens 300 dpi): mystory@her-career.com.

5

6

Aussteller und Anreise Stand: 15. August 2016 | Änderungen vorbehalten

Aussteller und Partner der herCAREER Die aktuelle Ausstellerliste finden Sie unter www.her-career.com/ausstellerliste Firma Accenture AECOM Agentur für Arbeit München Agentur Starfamily – Die Familienagentur AKAD University Aktionsprogramm „Perspektive Wiedereinstieg“/ Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ALLEGRA Allianz Managed Operations & Services SE (AMOS SE) Amazon AUREN Treuhand GmbH AWS Systemtechnik Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Bayernwerk AG Dr. Hans-Christian Blunk Mentor und Berater BMW Group boerding messe GmbH & Co KG BOSCH brand eins Kongressbuchhandlung buchkontext Bernd Köster Bundesgeschäftsstelle des BPWGermany e.V. Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Bundesnachrichtendienst Business-Kit Business4HR GmbH & Co. KG BWI Leistungsverbund campus advanced studies center (casc) – Universität der Bundeswehr München Chapter One Mag – Das Online-Magazin COMPUTERWOCHE Computacenter AG & Co. oHG Continental Cross Consult GbR / Memorandum für Frauen in Führung csi entwicklungstechnik GmbH Dassault Systemes Deutschland GmbH Deloitte Deutsche Hochschulwerbung und -vertriebs GmbH Deutsche Telekom AG Deutscher Gründerverband e.V. DIE FÜHRUNGSKRÄFTE e.V. Digital Media Women e.V. (#DMW) DURCHBLICK dykiert beratung – Gründungs- und Mittelstandsberatung EAF Berlin. Diversity in Leadership

Stand B.09 C.16 A.20

AS Stellen A T,J,P,F A T,J,P,F E,V

B.34.7 B.19.8

V,A W

A.15 Presse

V

B.19.5 B.16 B.21.2 A.02

A A E,A A

A.18 B.07

E A

B.21.6 B.02 C.12 B.14 Presse

W A A A N

A.08 C.20.2

P

T,J,P J,P,F T,J,P T,J,P

T,J,P,F T,J,P.F T,J,P,F T,P,F

N N

A.16 A.05 A.14.3 B.20.5 B.08

E A E A A

B.19.2

W

Partner Presse B.38 B.22

N N A A

T,J,P,F T,J,P,F

A.01.6 A.21 B.37 B.25

N A A A

T,J,P,F T,J,P,F T,J,P,F

Partner A.11 C.20.3 B.21.4 A.01.3 B.21.3

A E N N W

B.21.1 A.01.5

E N,A

J,P P,F T,J,P,F

T,J,P,F

T,J

Sie möchten mit Ihrem Unternehmen noch als Aussteller bei der herCAREER dabei sein? Kein Problem – sprechen Sie uns einfach an: Telefon +49 89 124 14 63-0 oder Mail an ausstellen@her-career.com.

Kinderbetreuung

Firma EagleBurgmann Germany GmbH & Co. KG E-Commerce-Jobs.de eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. EDITION F EDITION F Jobboard EF Education First Deutschland GmbH StartupValley News EMOTION Verlag GmbH enorm Entrepreneurs’ Organization Germany e. V. EY ESG Elektroniksystem-und LogistikGmbH European Organisation for Astronomical Research in the Southern Hemisphere (ESO) EU INSTITUTIONS high potential HI:TECH CAMPUS HI:TECH CAMPUS IT junior//consultant Karriere München EWMD Deutschland e.V. – European Women’s Management Development International Network FAZ HOCHSCHULANZEIGER Frank­ furter Allgemeine Zeitung GmbH femalemanagers meets Vavala Coaching Fiducia & GAD IT AG FIELFALT FOCUS Magazin Verlag GmbH FOM Hochschule für Oekonomie & Management Fondsfrauen GmbH Frauen in die Aufsichtsräte (FidAR) e.V. FRAUEN unternehmen Frauen-Karriere-Index Für-Gründer.de GmbH Gabal Verlag GmbH Geekettes German Graduate School of Management and Law (GGS) Good Impact GoodJobs Gründerberater.de powered by StartingUp Gründerszene Jobbörse Gründerküche.de GründerRegio M e.V. / guide – Beratung und Unterstützung für Existenzgründerinnen Handwerkskammer für München und Oberbayern HelloFresh Hertie School of Governance

Stand

AS

Stellen

C.11 A T,J,P C.12 A T,J,P,F Partner N Partner N B.34.9 A T,J,P,F B.20.8 W,A T,J,P Presse N Presse N Presse N C.20.6 B.31

E A

T,J,P,F

C.06

A

T,P,F

B.23 B.20.2 Presse Presse Presse Presse Presse

A A N N N N N

Partner

N

Presse

N

B.33.3 B.29 B.03 Presse

W A N N

B.10 C.20.1 A.01.4 A.12 C.20.4 Partner C.14 A.01.7

W N N E N N N N

B.20.4 Partner Partner

W N N

A.14.5 A.13.1 Partner

E A N

A.14.4 A.01.2 B.32 B.35.3

T,J,P,F J,P,F

T,J,P,F

T,J,P

E E V,A T,J,P,F W

WLAN vor Ort sponsored by

www.her-career.com/betreuung

Kinderbetreuung • Spielzimmer Café • Kurse

Bahn

www.her-career.com/bahn

Die 2016 bietet Ihnen in Kooperation mit der Deutschen Bahn ein exklusives Angebot für Ihre bequeme An- und Abreise an. So wird für Sie Reisezeit ganz schnell zu Ihrer Zeit. Nutzen Sie Ihre Hin- und Rückfahrt einfach zum Arbeiten, Lesen oder Entspannen. Für was Sie sich auch entscheiden, Sie reisen in jedem Fall mit dem Veranstaltungsticket im Fernverkehr der Deutschen Bahn mit 100 % Ökostrom. Der Preis für Ihr Veranstaltungsticket zur Hin- und Rückfahrt nach München beträgt:

2. Klasse 99,– Euro

1. Klasse 159,– Euro

Das Angebot ist gültig bis 16.10.2016. Buchung unter www.her-career.com/bahn Telefonische Buchung unter der Service-Nummer +49 (0)1806 - 31 11 53 mit dem Stichwort „herCAREER“. Bitte halten Sie Ihre Kreditkarte zur Zahlung bereit. Die Hotline ist Montag bis Samstag von 7:00 - 22:00 Uhr erreichbar, die Telefonkosten betragen 20 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, maximal 60 Cent pro Anruf aus den Mobilfunknetzen. * Beachten Sie bitte, dass für die Bezahlung mittels Kreditkarte ein Zahlungsmittelentgelt entsprechend Beförderungsbedingungen für Personen durch die Unternehmen der Deutschen Bahn AG (BB Personenverkehr) erhoben wird. *

Veranstaltungsgelände: MTC world of fashion – Haus 1 (silver) Halle 1, 2 & 3 Taunusstr. 45 / Ingolstädter Str. 45 D-80807 München

Hotel 



WICHTIG: Anmeldungen bis zum 09.10.2016 Anmeldung unter www.her-career.com/betreuung

Anreise 



Auf der wird es während der Öffnungszeiten eine professionelle, ganztägige Betreuung von Kindern im Alter von 2 bis 4 Jahren geben. Die Betreuung wird durch qualifiziertes und geschultes Personal von Zuckertag erfolgen.

Mit Zugbindung

Firma Hiscox Europe Underwriting Limited hoga-jobs.de HR-Jobs.de HRM Research Institute GmbH CIO Magazin IE Business School IHK Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern I. K. Hofmann GmbH index Agentur für strategische Öffent­ lichkeitsarbeit und Werbung GmbH Infineon Ingenieursjob.de Institut für Freie Berufe an der FriedrichAlexander Uni. Erlangen-Nürnberg e.V. Intel Deutschland GmbH jetzt Jonny Fresh GmbH Jules Verne Campus Grundschule und Gymnasium Jungheinrich AG Karrierecenter der Bundeswehr München karriereführer ärzte karriereführer banken/versicherungen karriereführer bauingenieure karriereführer consulting karriereführer frauen in führungspositionen karriereführer handel karriereführer hochschulen karriereführer informationstechnologie karriereführer ingenieure karriereführer naturwissenschaften karriereführer recht karriereführer wirtschaftswissen­ schaften Kitz-Verlag Kölner News Journal kommunal-jobs.de kreativ-jobs.com Landeshauptstadt München LEGO GmbH Magnetix-Wellness Leonie LackmannWisskirchen GmbH LIBERTINE Magazin L-MAG matching box GmbH Medizinerjobs.com mein kleinHOTEL Franchise und Vertriebs GmbH meinOnlineBüro MentorMe gUG mice-jobs.de MLP Finanzdienstleistungen AG MomPreneurs

www.her-career.com/anreise Anreise mit dem Auto: Geben Sie Taunusstr. 45 in das Navigationsgerät ein! Parken: Einige Parkplätze stehen Ihnen vor Ort zur Verfügung. Weiter Informationen unter www.her-career.com/anreise

www.her-career.com/hotels

Stand B.19.6 C.12 C.12 C.12 Presse B.21.5

AS E A A N,A N W

A.22 A.06

E, N A

B.33.4 B.18 C.12

T,J,P,F T,J,P,F T,J,P,F

J,P,F

E,A T,J A T,J,P,F A T,J,P,F

A.18 A.09 Presse A.14.6

E N N V

B.13 A.04

V A

B.28 Presse Presse Presse Presse

A N N N N

Presse Presse Presse Presse Presse Presse Presse

N N N N N N N

Presse Presse Partner C.12 C.12 B.19.1 C.18

N N N A A A A

B.35.5 Presse Presse B.33.1 C.12

E N N A A

A.17.4 B.19.3 C.20.7 C.12 B.26 A.17.3

Stellen

T,J,P,F

T,J,P,F T,J,P,F

T,J,P,F T,J,P,F J,P,F P,F

T,J,P,F

E,A T,J,P,F E N A T,J,P,F A T,J,P,F N

AS = Ausstellungssegment E = Angebote für Existenzgründung A = Arbeitgeber / Jobbörsen / Personalvermittlung W = Weiterbildung N = Netzwerke / Medien V = A  ngebote für eine bessere Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf

Preise/Ticketshop

Firma MRS.SPORTY Mücke, Sturm & Company GmbH Landeshauptstadt München Referat für Arbeit und Wirtschaft – Wirtschafts­ förderung Münchner Gründer e.V. münchenerJOBS.de Munich Business School Officejobs.de Personalwirtschaft PLAN W – Frauen verändern Wirtschaft power_m Perspektive Wiedereinstieg – das Wiedereinstiegsprojekt der Landeshauptstadt München PwC Pro Exzellenzia Hamburger Hochschulen für Frauen Realis Verlags-GmbH StartingUp Reflex Verlag GmbH – Frauen im Beruf SAAL ZWEI GbR SCA Schöne Aussichten – Verband selbständiger Frauen e.V. SHE works! SHZ Softwarehaus Zuleger GmbH Staron Consulting + Ekvido Beratung und Coaching Süddeutsche Zeitung GmbH SUNG-HEE SEEWALD FOTOGRAFIE TANDEMPLOY – HR-Technologie für Jobsharing und flexible Arbeit Tech Data GmbH Co. OHG Techniker Krankenkasse TEG | The Entrepreneurial Group e.V. Tergau & Walkenhorst Patentanwälte Nürnberg/Frankfurt The Boston Consulting Group GmbH TUM School of Management Executive Education UNICUM UNIGLOBALE Medien GmbH Universität St.Gallen (HSG) Venture Ladies Verband berufstätiger Mütter e.V. (VbM) Verband deutscher Unternehmerinnen e.V. (VdU) Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. VertriebsJobs.com Verwaltungs- und WirtschaftsAkademie München e.V. Women In Digital e.V. WOMEN SPEAKER FOUNDATION Working Parents Empowerment Academy (whatineed ug) 1World Social Capital Program Yamaichi Electronics Deutschland GmbH Zielpuls GmbH

Stand B.33.5 B.20.6

AS E A

B.19.7 Partner A.10 B.20.3 C.12 Presse Presse

E E A W A N N

A.15 C.17

V A

T,J,P,F

Partner Presse Presse Partner B.19.4

N N N N A

T,J,P,F

A.01.1 Partner B.35.1

N N A

P

B.21.7 Presse B.34.8

W N E

A.13.2 C.10 B.30 A.01.8 C.19 A.03

Stellen T,J,P

T,J,P,F T,J,P,F

V A T,J,P,F E E, N E A

T,J,P,F

B.20.1 W Presse N B.35.2 N T,J,P B.17 W,A T,J,P,F C.20.5 N Partner N C.20.8 B.34.10 C.12

N A A

J,P,F T,J,P,F

B.20.7 B.03 B.33.6

W N N,A

T

B.33.7 B.03 B.27 B.35.4

W N A A

T,J,P,F T,J,P,F

Stellen = zu besetzende Stellen T = Praktika / Trainee J = Jobeinsteiger P = Professionals mit Berufserfahrung F = Führungskräfte

www.her-career.com/ticketshop

50 Prozent Preisnachlass* beim Ticket-Kauf unter: www.her-career.com/ticketshop

1 Tag

2 Tage

Eintrittskartenkauf vor Ort

20,00 €

30,00 €

Kauf* eines e-Tickets online

10,00 €

15,00 €

0,00 €

0,00 €

Studenten/-innen-Ticket**

Vortragsprogramm und Messekatalog sind im Eintrittspreis inbegriffen.

Netzwerkveranstaltung @Night 13.10.2016, Einlass ab 17:45 Uhr

Reguläres Ticket

79,00 €

Student/innenTicket*

49,00 €

Ticket-Kauf unter www.her-career.com/atNight Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. * Die Tickets sind personalisiert und nicht übertragbar **Studenten/-innen erhalten gegen Vorlage eines gültigen, personalisierten Studentenausweises kostenfreien Eintritt zur Messe. Der Nachweis für die Messe ist vor Ort am Einlass zu erbringen, für die Abendveranstaltung max. 3 Werktage nach Buchung per E-Mail oder Fax.

Flugzeug

www.her-career.com/flug

Lufthansa Group Partner Sondertarife

Die Lufthansa Group Partner offerieren ein globales Streckennetz, das alle größeren Metropolen der Welt miteinander verbindet. Als Airline-Partner bieten die Lufthansa Group Partner Airlines vergüns­ tigte Flugpreise und Sonderbedingungen für Teilnehmer/innen, Besucher/innen, Aussteller/innen, Referenten/-innen, geladene Gäste des Vertragspartners sowie deren Begleitung. Ihre Buchung können Sie unter folgendem Link vornehmen: www.lufthansa.com/event-buchung und geben Sie den Zugangscode DEZZDKX in das Feld „Zugang zu Ihrem Lufthansa Angebot“ ein. Impressum ViSdP und Veranstalter messe.rocks GmbH Velaskostraße 6 85622 Feldkirchen

Tel.: +49 89 12 41 46 3-0 Fax: +49 89 12 41 46 3-99 www.messe.rocks info@messe.rocks

Grafik: Dagmar Karnasch Aussteller-/Presse-/Partnerbeiträge geben nicht unbedingt die Redaktionsmeinung wieder.

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.